1892 / 26 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Hie e, . 6 r e ne fe 1 . . Weißenfels, , 35 8. e enn er n wa Te. n , . 9 lag iq per * , r vollꝛagener Alus. bie den in Gemäßbeit des Allerhöchsten Privi beer der am ** w n Imortisotion der 1. am , n, Aus⸗ e e e , 6 soll. * Inte verrcten durch den NRechtzanwalt Br. Reichardt zu teitzerklärung deg Urtheils, und ladet zen eklagten Bestener . eechen und dem Todnitz e mz , . Fe 2 8 3 2 e. An⸗ 6 6 u 6 hin.. en, , ,. ee. des eises stalbe der Balthafar Bierau Wittwe werden der an unbe⸗= HJiaumburg a. S', klagt gegen ihren Ehemann, den zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor See von 3 ag 3 Stũcke 965 ar =. e nleihe vom 4. Januar . 8 e 2 3 l: z m e ) * a. 364 2 igationen der Sta . egen sind fol⸗ fin rng ; Mun nen, ger, g deren, kanntem Srte sich aufhaltende Philipp Bierau Former With eke . tz aus Weißenfels, zur das Amtsgericht Hamburg, Civil ⸗Abtheilung VIII. f. Zeesener See von . 2 I886 zur 2 1 1 H. 1 ö. er erden . e 2 Mtg. gende e ag an 66 ? on A über 2000 M 3 Stück.

Lollar oder feine etwaigen Erben bezw. Rechts- * in unbekannter Abwefenheit, wegen böslicher Dammthorstraße lo. Zimmer Nr. 24. 1. Etg, auf g. Töpchiner See von 15,520 ha . Litt. r. ausgelooste Stücke zur zahlung der darin Buch stabe A. 5 62 und 87. Nr. 24 115 132. = 2 . * hiermit aufgefordert, sich über dDieses Verlaffung, mit dem Antrage auf Chetrennung, und Dienstag, den 29. März 1892, Nachmittags und das Fischereietablissement zu Sallunshrüsct itt. B Nr. 265 275 277 391. verbrieften Betrãge zum 1. April 1892 damit KE. 252 340 450 487 493 496. Von Litt. B. über 1099 M 10 Stück. öh fe ö la . * ĩ 4 ine, Freitag 1 ril ladet kun hela gten zur mündlichen Verhandlung des 1 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung zu welchem O 434 ha Hof⸗ und Baustelle, Die Auszahlung al A. mit je 500 M ad B. gekündigt: ö C. 536 558 600 604 749 835 896 Nr. 31 55 13 173 272 293 323 350 453 5189. el ne gn gen, mr e. 3 *. Rechtsstreits vor die JI. Civilkammer des Köni fich wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . ha . 2 . . Oo, 217 ha 9 je . . . nn der ö 2 23 J. , . v. u vie ah 36 ö. 3 n , , ,, .

J. ; . j ö 6. 1892. iesen, zusammen 5, a gehören, riginal ⸗Urkunden auf unserer Stadtkasse. uchstabe B Nr. über e Einlösung dieser gationen und die Aus⸗ t. ] ,, , , . pen n sm , reer sol * err e heft t, muß itere;gander. m , Dr ghete . g se dt g' es uber je zeding , den erich eld ee wn, ö Hen gh ih, 2. ö n , rung einen zei 2 gedachien Gerichte zugelasfenen des Amtsgerichts Hamburg. i theilung VIII. ie e re, 23 . . ö. bin . Sep⸗ Der Magistrat. . e. Mp . ng . 6 . , , in ö Ee. k 66 9 3 n,,

d ; . . 1 verpachtet werden. ierzu haben wir w nden, den 9. September ö em 1. Apri ĩ t e Verzinsung auf un r. 765 7 ! 2 45 .

Gießen, 22. Januar 1892. Anwalt zu, bestellen. Die in fn fr ist. auf gos Oeffentsi ß gr ,. auf Der Magiftrat. der Betrag etwa fehlender Zinsfcheine wird an der Diese Obligationen werden den Besitzern hierdurch

Großherzogliches Amtsgericht. 14 Tage abgekürzt. Zum Zwecke der offentlichen I 63906 gen n g, J. in Brezlau Donnerstag, den 11. Februar 1892, (1495 Bekanntmachung. , n Her err nenn , lituterschrift. J a gen e ne ge, denn tags 1d Uhr. oe. een er adi , ee fs. Diegen, Ken 23. Degmber 1861. minen Berge vorn, , ehrit Iso ab bei . z Naumburg a. S., den 26. Januar 1892. walt Sachs zu Breslau, klagt gegen; J) den Kauf- in unsexem Keschäfts local zu Berlin, Breite⸗ Anllihescheint gezogen worden: Der Maginrat. der reis Kommunal⸗Kasse hier oder bei dem kan , r,, ,, , n . J ,,, r J Verkündet am 21. Januar 1892. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Siegismund Schmidt, früher g einige Inhaber ie Verpachtungsbedingungen n litt. M) 3M g3 gi z) z, 234 757 über je Izz3814 etannutmachuug. ückgabe der Kreisobligationen baar in Empfang

Bu sse. Gerichts schreiber. erg n fzgefellschtft S. Schmidt C Co, beide bekannt gemacht, können auch guf Antrag, gegen ationen des Markgrafthums Oberlaufitz,ã Von den auf Grund des ** en Privilegii öu nebmen sind.

In Sachen, betreffend das Aufgebgt der auf dem K ech zu J fe unbekannten Aufenthalts, Erstattung der Schreibgebühren ihr n bezogen 12. Nr. 392 z98 411 424 493 527 649 öniglich Preußischen Antheils, wurden folgende vom 20. April 1885 , , . . . Mit den Obligationen sind auch die dazu ge—= Grundftücke Blesen, Blatt Nr. 133. Abtheilung 11] 63901 Oeffentliche Zuftellung. wegen 135 M6 praenumerando zu zahlender Miethe werden. ; . 65s fi 512 Si 358 aber je ö 4 Nummern gezogen; Inhaber lautenden eonvertirten Stadtanieihe ˖ börigen Talons und die Zingcoupons der späteren Nr. 1 und 3 eingetragenen Hypothekenposten erkennt Margaretha Antlitz, ledige Dienstmagd von pro erstes Quartal 1892 für die von den Beklagten Wegen Besichtigung der Pachtobjeete wolle, man itt O Nr. 964 957 859 jo? 024 102 Serie J. itt. A. über 190 Thlr. 300 A, scheinen der Stadt Tangermünde sind am . zurücksugeben und wird für das Königliche Amtsgericht zu Schwerin 9. W. am Schlimpfhof, und die Pflegschaft über deren qußer⸗ im Grundstück des Klägers, ö Nr. 30 für sich an den Königlichen Forstmeister Hartig zu 1090 joso sos 1050 Wo? ios Iibo 1135 ils? 60 Stück: 2I. v. Mts. folgende Stadtankeihescheine: ehlende Coupons der Betrag vom Kapitale gekürzt 26. Januar 18973 durch den Amtsrichter Richter für ĩ din h urch den die Jeit vom 1. April 1891 bis 1. April 1892 ge— Königs⸗Wusterhausen wenden. ! ; Nr. 77 184 202 215 401 447 449 457 467 640 ritt. K Rr. 58 5 62 14d7 z i060 A werden.

8 cheliches Kind Konrad. Josef⸗ vertreten durch 3 p ien, 1165 1176 13060 i257 1255 1255s iss izᷣi i366 ? . Recht: erichtlich bestellten Vormund Kaspar Stefan mietheten Räume mit dem Antrage: 1) die Be⸗ Königliche Hofkammer aber e 300 . 751 814 966 1084 1087 1202 1239 1259 1373 itt B. Rr. 164 165 167 168 à 500 4 Von den früheren Ausloofungen sind bis t Bie Rechtsnachfolger des Postillens Gottfried ien von Schlimpfhof, anwaltschaftlich vertreten klagten solidarisch zu verurtheilen, an den Kläger der Königlichen Familiengüter. 9 D don der 1886 er Anleihe: 1421 1465 1648 1697 1745 1753 1836 1837 1895 Hitt. C. Sir,. 2 1656 2301 210 246 257 258 folgende zum 1. April 1891 fällig gewesene Ohm. Janke, für welchen auf dem Grundbuchblatte Plesen, durch rechtsanwalt Winter inn! Bad Kiffingen, 1235 „6 in Worten: Finhundert fünfundzwanzig Mark . Litt. A Iir. 17 über Ibo A . 1897 1898 1923 1924 1950 2184 2188 2204 2206 259 à 250 M. gationen zur Rückzahlung noch nicht präfentirt

je 300 6 Darlehn eingetragen stehen, werden mit Ula, dermalen unbekannten Aufenthaltsortes, aus 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, Die Anlieferung von Birfe Anleihescheine werden den Inhabern zur 26546 2592 2626 2665 2721 2756 2782 2788 2789 Bie auggelvoften Stadtanleibeschelne sind mit den Iitt. B à 1000 M Nr. hg. ihren Ansprüchen auf digse Hosten geg lg len und außerehelichem Beischlaf mit dem Antrage auf und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung 446 . iche hneidhölzer, ö Rüchablung der Betrage zum zi. März ee, , . 6, n g h, n . da n gehörigen Jinsscheinen nebst Anweisungen am ö 9 ö 6. . 3 u. 420. werden die Kosten des Verfahrens der ö ümerin, kostenfällige Verurtheilung des Beklagten: des Rechtsstreits vor, das Königlich Amtsgericht I zöh *, Fichen chwarten, 92 mit ber Aufforderung hierdurch gekündigt, . K . 1. April 1892 Behuft , der Kapltalien vl be be,, mn, n, w, z unverehelichten Marie Pohland zu Blesen, auf⸗ 1) zur Anerkeunnng der Vaterschaft zu dem am Breslau, Schweidnitzer tadt graben Nr. 4, m . Radelschneidhblzer und gn Kapttesbelräge gegen Rücegabe der Auiciieschenn. Nr. 9 2 7 1077 Stütz 187 2os 263 331 und der bis dabin fälligen. Slnsen an die . . ,, , ö 1 . . erlegt. Von Rechts Wege 11. August 1899 außerehelich geborenen Kinde auf den 20. April . ,, , ) . 6h , Radelhoizschwarten in coutzfähigem? Zuflande bei nufer Kämmerei. etzt J. 20 453 Tho Fi3 355 6s 6z3 336 , , ge, hierselbst zurũctzugeben. . w,, Von en,, Gen, Konrad Josef. . 6 Hum Zwecke der, ffntlichen zhtellöng wird dieser als Fahreebedarf ö ens Königliche tohlesberg, kaffe lark, öh ben unlelt'scelner int die zz st g e e, e bös sss göt ges ses eke Wenns, kef zel, Fetadtanleihe. r ene gllesec eine erh fur niz s' ür kJ 2) bom Tage der Geburt des Kindes an bis Auszug der Klage bekannt gemacht. werk König im de, zjahre 1533 / C3 foll im entsprechenden Finsscheine zurückgeben, da die Ver. S9; e, oss 345d 17 Kia Fir 126 scheine hört mit dem 1. April 1892 auf, erfand (63509 m Namen des Königs! zum zurückgelegten 14. Lebensjahre einen ; ; ve r,. . Wege der öffentlichen Ausschreibung vergeben werden. zinfung mit vorgedachtem Termine aufhört. Die ao i534 i386 Jos7 is H'5a 1875 J554 Tangermünde, den J. September 1891. In der Nlebuch 'schen e. erkennt das wöchentlichen Ernährungsbeitrag von zröei Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Termin zur Eröffnung der . Angebote Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom

Der Magistrat. Kalbe a. / S., den 16. September 1891. Königliche Amtsgericht zu Tiegenhof durch den Mark, in vierte jährigen Raten vorauszahlbar, ist Mumm nn n. 134 136 133 133. 15353 zes 35 Is r. ,,, Amtsrichter Reumann⸗Hartmann für Recht; mtorich 8 s 3.

e M. ö ebrnar d. J., Kapitalbetrage gekürzt. ö 3) die Hälfte dez seinerzeitigen Schul, Und Lehr. l6zsool, . ffeutlichg Zustellhug;' Schmidt. Vormittags 10 lÜihr, im Rntegn des Matzen, kee genere wngloosungen find noch nicht 5 33 . . k . 1) den nachbenannten Rechtznachfolgern des Hof⸗ geldes, der Bekleidungt. und stwaigen Lum. (Der, Viehhändler Fr. Wille in, Erfurt. = . verwalters anberaumt; die Ertheilung des Zuschlags zur Einlösung gelangt zi ic seis zes 333 zie 3453 35is 3 36167 Berauntuachung. besitzers Cornelius Janzen zu w. und Begräbnißkosten, letztere fär den Fall, stedterstraße Nr. 23, werteten durch die Rechtsanwälte erfolgt spätestens bis zum 29. Februar, Abend; von der 1883 er Anleihe: . zs 563 3er 5655 zeös 35s 3565 386 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗- 163944] 1) Frau Besitzer Marie Esau, geb. Janzen, zu daß das Kind innerhalb der Alimentations⸗ Dr. Weydemann K Nüller zu Erfurt, kl agt gun 5 r litt. 0. Rr. 833 33 1135 i2ii 1262 über je 3 zs 3535 3567 527 2133 4174 3213 3 legiums vom 12. Dezember 1881 ausgegebenen Bei der diesjährigen Ausloosung von Schuldbriefen AUltmünsterberg, periode versterben sollte, den Fleischermeister R. Bohn aus k jetzt . Bewerber wollen ihre Angebote verschlossen, frei 200 . . 275 2783 1284 1351 4359 4435 45603 4531 Jnsterburger Stadt · Anleihescheinen LV. Aus- der Coburgischen Staatsanleihe vom Jahre 1881 2) Frau Besitzer Helene Loewen, geb. Janzen, 4) als Ersatz der Tauf⸗ und Kindbettkosten den unhe annter Abwesenheit, aus der ieferung . und mit entsprechender Aufschrift versehen bis zu dem von der 1886 er Anleihe: 2655 4537 4754 4763 1557 5965 holz S5 gabe, deren Zinsfuß vom 1. Oktober 1889 ab von sind die regen verzeichneten Nummern gezogen in Halbstadt, Betrag von 60 6 zu bezahlen Schweines mit dem Antrage 9 kostenpflichtige Ver, oben bezeichneten Termins an unsere Materlallen= Iitt. B. Nr. 59 über 500 333, in ois zis3 244 See S348 5358 Lauf 3 oo herabgesetzt ist, sind in der Magistrats⸗ worden:

3) Frau Befitzer Justine Wiens, geb. Janzen, in mit dem weiteren Antrage, das Urtheil zu Pos. 4 uUrtheilung durch vorläufig vollstreckbares Urt eil zur verthalttin ng einreichet. Bie Bewerbungg⸗ und all= Eisleben, den 27. Mar 1851. Slehnt a3 fäG hl flöende Finnen wagerr. A. Nr. 82 Jo. 109 146 255 267 48

imonsdorf, und bezüglich der bereits verfallenen Alimentaͤtions⸗ Zahlung bon 853,30 MS nebst Höso n , n seit gemeinen bezw. befonderen Vertrag5bedingungen Der Magistrat. Welcker. dags og? 5631 os oz R583 ogg Sg zur Einlösung gezogen worden: Serie t. Nr. 39 42 74 113 210 212 345 371

Befitzer Gerhard Janzen in Herrnhagen, n, für“ vorläufig vollstreckbar zu erklären, und 23. Nobember 1801, und ladet, den Beklagten zur können bei der Unterzeichneten eingesehen oder gegen . ; 35 . . . 6 . . . Nr. 177 255 310 351 419 456 483 497 540 449 520 525 552 567 957 1053 1105. oJ Frau Susanne Bergmann, geb. Bergmann, ladet

Blatt Rr. 123 in Abtheilung III unter Nr. 1 und 3 . gegen Konrad Hainbach, Taglöhner von nebst 5 oso Zinsen, seit dem 1. Januar er. zu zahlen, 6olg9 Bekanntmachung. Hir. 8. Rt. 1235 134 137 über je 2209 2267 2303 2309 25311 2324 2342 2359 23609 2506 ausgeloost worden. worden:

en Beklagten zur mündlichen Verhandlung des mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das ports. und bestellgeldfreie Einfendung von 1 677 760 Serie G. Jir. 36 109 15 154 189 274 419 ö hr Tn h nne zu auf de 34614 Bekanntmachung. ohr 6b 651 6676 6656 6697 S756 651i ö . J erie C. Nr. 111615 274 41 n euteich ö ,, . ö ö e nn t n n , , mn, . , . lotz iter am befreien grualoofung ht öh; Sög öl oüls dee Ge. , 6) Besitzer Jacob ö a. / W., Schotten auf ienstag, den 26. 8. g e. f fich n ten würd dl fer Run Die Bewerbungs⸗ und allgemeinen Vertrags⸗ der auf Grund der Ane ch! Pripilegien vom Serie Tir. Liti. CG. Biber 3 Thlr. 2783 t, ese Kapitalbeträge werden den Inhabern der 1455 1503 1717 1880 1899 1919 1922 1946. 3 Besttzer Cornelius Fast in Pletzendorf, Vorm. 9 Uhr. . tell ind dies . 9 ö furt ö. . en 9 bedingungen 6 in Nr. 16 des Amtsblattes der 30. April 1880, 13. Juli 1881 und 76. April gh Stück: Anleihescheine hierdurch mit der Aufforderung ge!) Serie . Nr. 234 265 299 342 3582 418 484 s3 Fran Besitzer Anna Kroecker, geb. Fast, zu k . der . ellung wird dieser zug der Klage . 4 e. tir Königlichen Regierung zu Trier vom 16. April 1891 zöz4c* dub gefteülgken Anseihescheine ves RKreises Nr. 7 18 20 22 25 z5 Ji 3a 79 8 97 197 131 . , n . der e, . 18, 33 öh 56 616 Ch Ftzz 735 735 56 Zög Hochteit bei Danzig, V Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abthl. vII. ver ent icht worde, . ah , n e,, e werden ihre Rechte auf, die Hypothekenpost. von 450 . in, tggerichts Schott rich z ö Neunblirchen, Reg. Bez. Trier 20. Januar 1892. orden: 363 337 15 41 7 45 WM ai5 G23 434 46 späteren Fälligkeitstermine am 1. Apr ei 1563 20053 2103 2176 2357 2365 2548 2416 3535 Thaler Kaufgelderrest, eingetragen in . Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerich otten. 683937 Königliche Berginspection VII. J. Ausgabe, Buchst. A. Nr. S0 über 1000 M, 267 363 is Sz4 daz 575 589 653 7.o3 724 , . , , n,, nn . 6 nehmen, 26s 2506 3913 3347 35h är 3455 Jah Zäh Nr. 3 des Grundbuchs des dem K Fehann J Pie Chefrau des Spezereihmdlers Addf Noll, P. Rr. 15 16 à B00 . wo Jed ien ses zar Faf,ösz gt zöö sss S5ß ähh k. ie Verzinsung z59) 3609 363 3875 3770 3794. Plebuch Ceböcigen . ö ö ö. 63931 Oeffentliche Zustellun Anna, geb. Schrick, zu Krefeld, vertreten durch . . O. Nr. 18 101 209 220 Mƽ, 930 9658 96 978 2798 1913 1037 1059 199 1119 3 ö Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird Serie H. Nr. 95, 141, 16 341 454 z33 373 ,,, e n Mungöbe, Butt, . e art neidhs , w mir eh, n,, , , lee, , den bk Wen roms elne rie, , go, fi gn, , n, , n,, K die Me ne sher k * 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ ir. Air. zi 20 Hs 2 bod Mb, fs joo izt zzz jh 1özz zo j7ot 173 volngdn, (rechte räheelng cchl, J 2 Die w Rechtsnachfolger des verstorbenen gegen die Elise Efselborn, frů ö . ö nannten 9 , . ö. ö ] 6. Nit. 3 105 . 00 .. 1533 1795 18315 18256 18351 1565 i922 1917 1949 on den in früheren Jahren gelogenen Stücken 1674 1799 1859 2083 2117 2120 2136 2166 2205 vpothekengläubigers Cornelius Janzen werden mit un elannt. my J ö. . . 7 1 ung ö. ö. ? ü ö. , el n eth . papieren. I. Autgabe, Bucbst. . Nr. 14 66 87 jez 175 00 u, Joͤ. ist die Nr. . g, . eingelöst, auch sind 24h3 2515 2556 2582 2619. hren Ansprüchen? auf die bezeichnete Hypothekenpost mit dem Antrage, ö. *. agte kof . . ö. . . 3 y. 20 ichen 536 erichts zu Düseldorf S. Nr. 1 33 200 t Serie LV. Litt. M. über 500 Thlr. mehrere Anleihesche . e behufs Konvertirung nicht Die Einlösung dieser Schuldhriefe erfolgt zum . 3. . . 6 , r . nr hen ür i ig , , . Verl ttags 9 uhr, I35zl7] Ve l'anutmachnng. Die Inhaber der vorbezeichneten Anleshescheine 1500 6, 13 Stück: , ö. e r Gin . . , , , , , Stagts, und . Die Kosten des n n n, , werden dem nel, r sinne, n sbl vnn Kahler ns J ; wn anseren Minngrnhanleiheschetaer wetden se e seedenn, geren Fellhühe der Krietst henne gr. 1 1 2s 53 is, i st z67 a0 4 käme mn, bn He ed g. , Eigenthümer Johann Plebuch auferlegt, . Hauptgel d 3 ö. 2. . nd lichẽ Verhend. eln idorf den 27. Januar 1892 Litt. E. sind die Rrn. 18 und 36 über je 1000 in ere an Zustande und' der dazu gehörigen So 553. m h . n . ei der Stadt ⸗Haupt⸗ Tage deren Vernnsun in ört. Nach Ablauf des BVerkündet am 14. Jan ngt 1592. ö . la 5 it in ag e n, ihrn, ö -. . . auegelooft worden. 36 cheine und Unweisungen den Nennwerth der Serie V. Litt. E. über 100 Thlr. 300 A, *. 96 . eg ldft ginsschei 8. Jahres am 1. Juli. des Jahres 1900 ver viegen er, , , , ,. hs . een wee, Büttel h. zlurz. Gericht schreiber det Königlichen Landgerichts. Wir kündigen dieselken ke Inbabeßg hüernit nielhejcheine bei der hie igen streiszommunn al. 86. Stich . Königliches Amtsgericht. , . 0 . ere. . . DJ . . 1. April 1892. Die Ausablung des tafse vom J. pri 16g az in Empfang zu Nr. 20 Fo 8 7 185 335 292 29, 2398 391 Ihen rbiz fob ten, zo, zan und K Albzahlung bis dahin nicht eingegangenen Schuld⸗ . 1e ge enetas fentlichen nste lung wird dieser lozzs ö ö. omingibettages und der big 1. April 18 Auf, nehmen. Von digsem Kage ab hört die Berzinsung 35 ö z6 415 363 ss bs; ih, sas ij 18956; He Gnhen zer. Fe on ad' zh! und briefe alsdann für erloschen erllärt werden; . . lö3g32] Deffentliche Zustellung. Zum Dien, ö ht z Be! Chefrau des Schuhmachers Heinrich Har gufenden Zinfen erfolgt entweder auf unserer der ausgeloosten Anleihescheine auf. 1072 1105 i143 1187 1196 1209 1246 1349 1363 e, Die zur Rückzahlung gekündigten Schuldbriefe aus Die Khefran Maurer heinzich Schnegmanns Lina,. Auszug der Klage besnntsgän'fr. ind, ger, db, Sn cer rchcererk cken Starte sse häerslbst oke. durch bas nl, Nückstndig find: 166 lose 166 1635 it ire 1ü3 iss z5gs Jnsterburg, dm dr, een der 185]. der Verloofung ö b. Tegtmgier mn Hameln; vertreten urch den l creiber Lnge ftzwal. Amtsgerichts, Kings ene fk denen, klei dene ten ban, Santo m nenn, ser , pr 1. April i863; . Ausgabe A. 9. zB A506 zb z5g3 zö3 zö54 3553 z596 z69 er Magi trat. a. vom Jahre A889, Serie, D. Nr. 2516 Rechtsanwalt Bachmann zu Dortmund klagt gegen. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. i . htte , . ( Shen . 6 n , ber Ankeibefäheine, der Talons Ind faämmti lcher . 36nd 355 5j z6z7 Z5341i J6s3 3722 2796 Z860 u. 33 G, Serie H. Nr. I557, ihren Ehemann, den Maurer Heinrich Schwieg J ,,, 5 Ghterbea gn unnentl Terunin zur Zinsschein. uch dersenigen, für ie späteren Fälligkeit · III. Ausgabe B. 42. 554 824 zoos zößz zößz zöh5 zzis zziß zz6z löcher! Bekanntmachung. b. vom Jahre 1890, Serie D. Nr. 527, mann, unbekannten Aufenthalt orts wegen Ehe⸗ 63898 Oeffentliche Zustellung. ch 961 Verhandlun des Rechtsstreits vor der Termine. Fur fehlende Zinsscheine wird der Be ö CG. 41. 3355 3427 3454. Behufs planmäßiger Tilgung der zu 3 Procent Serie E. Nr. 539, / scheidung mit dem Antrag, das zwischen Parteien Die Maria Theresia Bacherer, kraft Gesetzes ver⸗ rung; n des lien Landgerichts zu tra gekürzt. Genthin, den 10. September 1891. Serie VI. Litt. F. iiber 500 Thlr. verzinslichen Anleihen der Stadt Königs⸗ c. vom Jahre 1891, Serie A. Nr. 11 bestehende Hand der Ehe zi trennen,. den Betlagten treten den k des Kreifes . 2. 23 . ge rn 8 üben a. O., den 16. September 1891. Die Ehausseebau · Kommission des greises 1500 M, 5 Stuck: berg i. Pr. sind nachstehende Nummern ausgeldost Serie C. Nr. 1335, Serie D. Nr. 2362 für den allein schuldigen Theil zu erklären und ihm 9 ᷣ⸗ᷓ 32 . Düsseldor 69 ö. Apri Vo g Der Wanistrat. gerich om MMI Nr. 66 157 58 172 336. worten? . md Serie z. Jr. a8. ö ba 783 u. I5s; die often des Hechtestte t lr, t m J. . setzterek vertreten durch Nechtzamralt Hr. Clsdffer . . . . 27. Januar 1892 . Diese Obligationen werden den Inhabern zur A. Anleihe von 1885 Serie II. sowie die nach der Ministerial⸗Bekanntmachung vom JJ,, ,, sd, r , n'. logen 1 ö,, , . 8 s vor weite Civilkammer des g⸗ n ö . ö , . 5 ff PF. Nr. 2 547 l ö i ö. e ee ö. Le rm und auf den 12. ö . a . ö . Gerichtsschreiber des Körnglichen Landgerichts. ,,,, , . ir, n ,,. . der am 9 . . 3 ch ,,,, . ö . sol M3 Hg 5 5h * 9 n h , . . i gekündigten beigen Schu 1892, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung. 6 ö . ; : ö . ta elefe uchstabe * er osung der auf Grund de er en Privi⸗ . ö 738 746 zu je 200 . . Serie KE. Nr. 323 864, einen bei dem gedachten iht zugelaffenen Anwall durch vorläufig vollstreckbares Urtheil den e , lõ3 939] . 36 Privtegium vom 14. Februar 1881, sind. heute legiumß vom 2. Juli 1887 ausgegebenen Stadt ˖ bee err eher ge , eth n , g f, * nleihe von 1890 Serie 1. Serie C. Nr. 1438 1901 1951, zu bestellen. für schnldig zu erkliren, sn, den, Landazmenrrbanz Bie Fhefrgu 33 Bamunternehmert Kon Hugo gusgeloost zum 31. März 1807. zu, 890 (Mt anieihescheine sind folgende Nummern gezogen nchnlä! ; g zun itt. E. Fr. Hs v5 97 161 182 236 240 264 Serie D. tr. 78 523 1890 2516 3044 3156? Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Kreis Baden als gesetzl. k y , von Terwelp. Amalie, geb, Sinsen, zu . ver⸗ Rr. I 3 67 5s 150 336 371 423 467 495 570 worden: . Die gekündigten Obligationen, deren Verzinsung 275 zu je 09 *. 3510 3578, Dannert; 9 vierteljahrlichen a 5 . . ihren genannten daselbst wohnenden Chemann mit 934 959 191 19033, 172 1214 193 1291 . 287 326 z5i und osz, 6 Stuck à Joo c- kn fenprit Jos härgus fähigen Jintscheinen Und dem Vemerken gekündigt, daß die Rapitalbetrage 260 21561 2440 2560 2658 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ernährungsbeitrag von ; 16. 9 6 öoche 6 dem Antrage auf Gütertren nun und ist Termin zur 1342 1356 1443 1527 15834 1538 15198 4710 171 ö b 000 M. Talons in courdfaͤhlgem Zustan de einzuliefern. Der gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen sind zur Zahlung noch nicht eingereicht worden, wes. . zum abgelaufenen 44. Le enziahr er Klägerin zu be, mündlichen Verhandlung des, echtzstreits vor der 1861 1506 1832 1842 2069 2061 2162 2179 2204 2) vom Buchstaben C. die Nummern Bireng ber Ara feklenden Jingscheine wird v 6 Zinz⸗CEoupons vom . April 1892 ab bei der halb die Inhaber derselben an die Vorlegung erinnert 63906) Oeffentliche i tellung. zahlen nnd die Koften des Rechtestreits zu tragen 1 II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu 2299; zu 209 4 Nr. 2324 2337 2437 2466 2472 l066 182 2534 341 361 und 379 Ren a denn. der Obligationen in Abzug t ö Fdiesigen Stadt ⸗Hauptkasse oder bei der See⸗ werden. Bie Frau Wilhelmine Behrens, derwittwet ge— ladet den Beklagten zur . ,, ] es Düsseldorf guf den 5. April 1892, Vormittags 25903 2559 2614 2631 2668 2703 2750 27386. Nick 565 Stüc à ho0 M 3 000 4A Aus den nh Ver oo fungen fies folgende . s-Socictät in Berlin oder bei dem Coburg, den V. Januar 1892. J kern, , e g, '',, m bh , , ,,, , ,, ri, Päcüis hi leer. urch den Justizra erner in Naumburg 3. Sr, i ñ zwecke Fer dffent⸗ ; ö . . z ö ; Terminen aufgetßrt hat, bis' heute noch nicht zur in Fmpfang genemmen werden können, von Wittken. ie, deen ihrer CGhemgnn, den Tapezierer Auguft Vormittags 10 Uhr., Zum Zwecke der öffen , , Uran de . zinfung uf, Tus früheren Verloosungen sind 9 Stũck à 200 6 ... 1800 4 ! . Mit dem J. April 1393 hört die ĩ . 3 . . ; et n e, . d 9 4 er g, ö pier nr ef le, Den 3 id sds , gen frre ft ed go Tir. 300 . dier On itte r want , n. 2 . Naumburg g. S. zur Zeit in unbekannter Abwesen . 8 . ; ember getun en Inhabern dieser Anleihescheine werden die: Io 6358 ĩ z etwa fehlenden Zins⸗Coupons späterer Fälligkeits⸗ heit ö bössicher Verlassung mit dem Antrage auf Baden, den 23. Januar 1892 63899 zum 51. März 1890 Nr. S76 und 1941 zu je bo0 selben mit der Aufforberung geründigt, die Beträge , n,, , m termine bom Tard in Abzug aten ö

. . ö z 1651 2105 Rag 2466 2632 . j z in mn ichen NRechtspr. Finck, . Die Chefrau des früheren Kaufmanns Johann und aus der Verloosung vom 16. Septemher 1890, derselb ' n ; 31 ; öni ; r 1391. 5 i., . e e, 6 53 Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts i V. Renter, Äuna, geb. Schmitz, zu def enlc vertreten Irkndigt tur Fur ctzatklung zum 31. Mär 1chi. . . mn e , , ,,,, Serie 6. itt. iz. über 50 Thlr. 180 M Königsberg, den 31. September 1801 6) Kommandit Gesellschaften

ö. . 3 ee. ü . S4 92 238 448 550 713 761 763 I85 104 Magistrat j jon⸗ ö ö. 6 ö i ö 96 ö t it r, h. . , ; n . 4 , . 18. September e e g. f , 3. ö se gern . . 9. . . , . 2135 Königlicher Haupt nnd Residenzstadt. auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch. 2 S. ; . a. : 63933 Oeffentliche Zustellung. ö a FsiGn⸗ ; oder er 2779 2902 3027 3481 4345 4868 5232 H5ßtz 5608 3 —ᷣ. J, , , n,, , ge,, am . ,, unn Vereinigte , In, ,. reten dur en Rechtsanwalt Döpner daselbst, 6. , . . 2369 . ; J ; n . 1m z gn Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ier . . Reisenden Ed. Tir t, In be! ö Hꝛarz 1853, Vormittags 1 üihr, . in Gemäßheit des landesherrlichen Pri= en g, Wm. Schlutoẽm in Siettin abzuheben. Serie MI. Litt. C. über 25 Thlr. 75 S6: vom z8. April L836 ausgefertigten An leiheschtinen Fabriken photographischer Papiere uszug . . mit dem ö , kannten Aufenthalts, wegen Wagren forderung ö nnn tsschreiberei des Königl. Landgerichts vilegiumg vom 14. Dftober 1889 aus gefertigten ö . Zingschelne wird der Betrag Lon dem Rr. iz 60 2535 379 6s oi sss 760 764 So des Kreises Osterburg sind nach Vorschrift des Die Actionäre werden hiermit zur Theilnahme an wacht daß die Cinlassungsfrist auf 14 Tage abge. mit zem Antrage auf Vernptheiltng des Bellagten (r. S) Vonner, Land ee richts: Zr hrszentigen, änlckhescheinen beg, üres Fuhttal r eslzn, lg fag, wit ben obs tigt w, fs e fäl än, le is. Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1892 aus- der achtzehnten ordentlichen Geugralverfamm— kürt ist. ö . ut Jin te, fi gent güne n (s. . 9g ; Sstpriguitz (in. Ausgabe) vom 17. Mär! 1890 ,,. 1892 Hört die Verzinsung der vorstehend Serie TV. Litt. D. über 500 Thlr. geloost worden: ( lung, welche Mittwoch, den 17. Februar Ü892, Naumburg (Saale) den 6. Januar 1892. 1. Januar 3 und aber än B0kläzreh n nn c Find nach Vorfchrift beg Kilgungplang zur Cin, ( He,. Termin gekändigten AÄnleihescheine auf. = 1500 1 :— k. Von dem Buchstaben A- über je Vormittags 11 Uhr, im Sihungszimmer der ; 235 k Landgerichts, lichen Berhandlung ds Rechtsstreit Sor, das Vnig⸗ 8 . ziehung aàm 1. pril i552 auggeloost worden die reifswald, den 5, September 1831. Nr. 386. . 1000 Gesellschaft, Blumenstraße 18, abgehalten wird, er⸗ als Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. fiche Amtsgericht zu Dortmund auf den 28. März 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2C. Scheine; Der Magistrat. Serie V. Litt. E. über 100 Thlr. 300 : die Nummer 988. . gebenst eingeladen. Oeffentlich j 1892, Vormittags 11 ö. in nen, Nr. 25. Buchstabe A. Nr. 179 über.. 2000 , ,, ir 235 556 57 713 gos 13837 i577 151 25335 II. Vom dem Buchftaben H. über je ,, ; legs e' Tesfnltichs zehn grehten, geb. m Zicke zer entlichen, zihtellung wird diese Versicherung. Buchltabe g. Jir. si 17d und 216 lzggos GelauntmachwLug. 21h Mhh Ws 2860 28g S5 6. ) Vertrag de ecke nnn ig und Rechnungs⸗ Die Ehefrau . . 3. n 9 g . Auszug der Klage bekannt gemacht. , aber je Joo J.. 3000 . Beim der am S. d. Mt. statkfefundenen Ans Pie Inhaber diefer Sbligationen werden wieder. die Nummern 195 196 197 304. abschlusses über das i 15891. é nn . . e. n. 3. t urch * 16 Dortmund, den 19. Januar 1892. Keine. Buchstabe C. Nr. 1 86 95 339 349 loosnug von vierprozentigen Unleihescheinen holt zur baldigen Cinreichung derselben hiermit auf mr. Von dem KRuchstaben C. über je 27) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der anwalt Wa ,,. 9 . i gen, ren e, Sch neider, und 400 über je bob . . 3000. Des Kreises Neidenbuürg, welche auf Grund deg gefordert. 290 ,, ö Jahrebrechnung, Genehmigung des Rechnungs⸗ mann, den Airbetter Johann. lie glanz Kiehifen, Gerichtsschreiber fe Aöntglichen Attsgrihtts— , Puchstats B, Ni. ig 11.33 33. Allerhöchsten Privileglumß vom 5. Oktober 18835 Die Einreichung en ter Obligationen an das * die Nummern 197 19 7 231 362 461 462 abfchluffes und Entlastung dez Vorstandes.

früher in Gr. Flottbeck, jeßt unbe lannten Aufenthalts, 3 2357 258 239 296 397 295 299 ausgegeben worden. id folgenbe Nümmern gezogen Lanbsteuet, zimt If. Abtheilung ift auch durch die 623 4s Gs 6e 68 73. !, 3) Beschlußfaffsung über die Vertheilung des

. 9 e ng irh, , . n. 63902 Amtsgericht Sambur . Verkäufe J Verpachtungen, 360 301 302 303 305 305 307 13 Buchstabe B. Nr. J und 35 über je bo6 M Post zulässig, in welchem . die Zusendung des Die Inhaber werden ierdurch aufgefordert, die Reingewinns. . ö

. 5 3. . Bekla ee rffr ö schuldigen ö 3 e . V di 308 382 und 391 über je VW C 0 235 7 0. Nr 55 über 200 4 Gegenwerthes möglichst mit umgehender Post auf guggeloosten Kreisgnleihescheine nehbst den 567 nicht ) Neuwahl für den Aussichtsrath.

mg re, und nn den Beklagten f, Der Rechtsanwalt Otto Lhwenthei zu Altona er ingungen 2c. z ,. , . 32. i * rn hiermit zur Nückzahlung ö des Einsenders und unter voller Werthangabe ö. , nn der nn är nn ! . n n,, , an 3. k ĩ l i i 8 ichtli 8 2 B tm . Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auge, 2 . ö erfolgt. j . J n ersammlung erfolgt dur zorzeigung der ell⸗

e , n g ine t r i, . 9 ir , . 3. 5 6. ischerez ß den zur König⸗ ö 9 . mit den zugebörigen 8 ö. Muszahlung des Kapitals und der Zinsen Görlitz, den 4. August 1891. 9 5 , , ige ret, i. schaftsactien ober Bepofitenscheine über deren Nieder=

Altona auf Dienstag, . , . 1892, 9 g n n dennen . y i. e e, , . erei Königs⸗Wuster⸗ d,. n , ,,, . es e ig i e fh i. 6 2 Der Landesh auptm ann und , . ö e g ie 86.

Vormittags 1 II Uhr, mit der Aufforderung, einen Grünstrase ei oski wohnhaft, jetzt unbe- hausen gehörigen Seen nämlich: 3 ĩ Rnreid· ,. 2 2 ; ö il 1892 hört die Verzi d tz · ;

. ö erichte , Anwalt zu fannten . wegen am 1. Nopbr. 135! *. Seer eeee Thn drt; See) einschließlich relchen, und baz Kapital. dafür in Gnipfang Mn gommunal · Re Landesälteste des Preußischen e hört die Perzinsung der Meusel & Go, in Dresden.

e. die Zei S ü Die Veriinfung der gelündigten Anleihescheine eine auf. Für fehlende Zins⸗ Der Geschäftsbericht kann vom 2. Februar an im llen. wecke der öffentlichen Zustellung fällig gewesener Miet r die Zeit vom 1. Septbr. der bei Paetz belegenen vier Aalwehre, von nehmen. zr g 9 n j . c ) . . 9 Klage , , n ö f . hn, 1891 9 etrage von M 200 für 236,993 ha Mit dem gedachten Tage hört die Verzinsung der b n,. dem 1. pr 1892 auf. Markgrafthums Oberlaufitz. schelne wird deren Werthbetrag vom Kapital abge- gomptoir der Gesellschaft oder bei Verren George

j b s K B r P eidenbur den 10. Septemb 1891 zogen. Meusel & Co. hier entnommen werden. Altona, den 25 Januar 1892 3. . . ten . en 9 169 ne ö j h ö. ö, f l sp tz gyri ; den 15. Sen te ĩ̃ er 1891 Der Kreis Aus schuß des reises Neidenburg. Oster burg, den 16. Januar 1892. Dresden, den 28. Januar 1892.

Gerichtẽschreiber 7 ken glichen Landgerichts. Nachlafse gehörigen Hause, Weidenallee 57 in Ham⸗ c. Zweiter Klein⸗Bestener See von 31, 159 ha, Der Kreis⸗Ausschuft des Kreises Ostpriguitz. Schultz. J Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Osterburg. g. , . burg, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurthei⸗ d. Todnitz See von 37, 0066 ha, Graf von Bernstorff. k . ; z ger.

—— lf— 1 2 * J K ü / / /

. .