I64 560] . e lers]! Bekanntmachung. 9) Bank ⸗Ausweise. loõ4caõ] Au 2 i 8 V i er t e B Berliner Brodfabrik Artiengesellschaft. Hierdurch laden wir die Actionãre unserer Anstalt 6a 76) Woch enn ebersicht Old enbur gis chen L and esbank E i I 61 9 E
Die Herren Akticnäre unserer Gefellschaft laden zu der Sonnabend, den 29, Februar dieses . ö. (
wir nach ss 18 20 des revidirten Statuts zur Jahres, Vormittags 10 uhr, in nuserem J er er II] Januar 1892. D t R 2A d Kö 2 li 9 4
ordentlichen Generalversammlung auf Frei. 3 ö Nr. Z hierselbft abʒu⸗ Re i ch S⸗ Ban k v . um ell en el 8⸗ nzʒeiger Un 0m 1 reu ! en Staats⸗An ei er
26 den 26. Februar. er., Vormittags haltenden ordentlichen Generalversammlung ein. vom 30. Januar 1892 Cassabestand .. . 6 168284. 3e. E 8
185 uhr, im Börsengebäude, Aufgang von Tagesordnung: Neti va. ? w 6hh 4871. 24. M 29 B l Di zt d 2 .
der St. n Strate, eine Trepbe, ergebenst 1) Vorlage und . der Bilanz und der Metallbestand (der Bestand an Fffecten . 2464535. 37. * 2 erlin, Dienstag, den Z. Fehruar 1892. r
ein mit, dem Erfuchen, die Eintrittskarten, welche Gewinn- und Verlustrechnung sowie Ent⸗ sfãhi deutschen Gelde und Vigcontirte verloostẽ Effercten 3 2300. — — ——— zur Legitimation dienen, gefälligst vom 2. FJe⸗ lastung der Direction. urg fs him den chen en 8 Fonto⸗Eorrent⸗Saldo ... I3261 160. 03. Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus d dels · hafts., Zeichen aster⸗Registern, über Patente. C ; — astung der Direction an Gold in Barren oder aus orren n . der deutsche ff ne nen enthalte kun, g en df, . 6 7 . — , Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan⸗-Aenderungen
ments in Empfang nehmen zu lassen. ö 3) Wahl eines Directors an Stelle des turns ; g6o 446, 00 Bankgebäude a geschrieben bis auf 1. — — 9 , , Gentral⸗Handels⸗Regist mindestens drei Tage vor der Generalversammlung 4) Wahl von drei Revisoren und drei Stell⸗ 7 W In. 520 39. 000 Diverse . ö J Sagbb8. ; . ö Wechseln S539, Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für das Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien Schmidt. n ieten an berer anken Js Hs ctien⸗ Capitals gegen eine Empfan Sbescheinigung deponiren und vertretern derselben. ü Lo df derun en Io l ib, M ö n 8708565 ; a , dr, waͤhrend der Genera versammlung deponirt lassen. Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung z K erungen 1916 666 ; — Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reicht und Königlich Preußischen Staats! Bezugspreis beträgt 4 4 50 ü iertelj 64 , ö ko ,, Dir tion e Inn Gl ö nf Activen? . 33 75 Cod Actien Capital Pa sñ ivd. S zooooo neige e n d mee, , de nn ,,,, J . 5 „6. Februar diefes Jahres in dem obengenannten Ge⸗ Fassiva. b ö ö Vo C . . =. ; w ö ; jahr 1891 nebst Bemerkungen des Aufsichts⸗ schäftslocale der Unstalt für deren ctionäre zur Das Grundkapital 120 000, 000 Depositen⸗ . om entral⸗-Saudels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 29 A. und 29 B. ausgegeben rathes. Einsichtnahme aus und können daselbst Druckerem⸗ ) Der Res pit kJ NRegier unge gelder 6. ; n . ö. . ; gegeben. 2 2 d der Bilan , ‚ er Reservefondz⸗⸗ oö, und Guthaben ö Volkswirthschaftliche Zeitschrift Die Wochfnschri t für de ier⸗ Schrei- * 34 3ei N k . k 1 an. , . . . . 2 ö. Betrag der umlaufenden gs8 7 4 000 öffentl. Kassen 6 7166868. 43. Sparkasse „ Drgan des Teutschen Sparkassen⸗ . 3 ö. die . *. in . 36 . ö. ug hg fer ire , 9 . Aach . 3) Entlastung des Aussichtsrathes und des Vor Fei J j 3 ö. Anstalt * 24. tigen täglich faliige Ber . Einlagen von Terbandes. (Hannover.) Nr. 258. — Inhalt: dustrie. CI. Heinrich Hirschberg, Berlin SW) — mittelbarer Nähe der Rẽichshauptstadt gebaut? ö. d n nner, , nn, , n, me n, standes für das Geschäftsjahr 1891. reipziger * euer. er sicherungs ö. nsta h 5 ö täglich fälligen Ver⸗ 482,586, 000 Privaten.. 157865143. 32. u Kaisers Geburtstag. Rheinisch-Westfälischer Nr. 5. Inhalt: Vereins⸗ Nachrichten. — Welt⸗ Bauliche Anlage von Bierbrauercien * Andreas . 5 leiten der Menn Honde le gel cho st. unter 4) Wahl Ler 3 Reviforen zur Prüfung der Alfred Göhring. Lenke. ,,,, Sar 666 Einlagen auf Eparkassentsg. Cirster Sparla ssentag der Propinz ausstellung in Chicago 1893. (Bericht) — Welt Schlüter. — Bfenrohrrofette mit selbstthätiger I el . „Neust Gebrüder“, zu Aachen dem Bllanz des nächsten Jahrc6 nach 8 24 des ,,, . Gher Canto . 4. ö ö J Statuts. o9263] ztrichs baut. Di ori . 23631306. 25. nene Checkgesetz. Die englischen Cisenbahn Far eutscher Innungs. und Allgemeiner Handwerker⸗ einsangelegenheiten. Logales und Vermischtes ö. Aach den 29. J 2 5) FReuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. jas. Ei ö eichsanl Direktorium, Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ fasen. — Sarkassenwesen. Administratipe Bei. tag. . Zahlung der Patent- Jahresgebühren. — Technische Notizen; Das Aufs Ceibnmnas hen, den dg, anna 183. , . . . 1892. ssichtsrath Hessische Ludwigs Eisenbahn Gesellschast. Loch. Gallenkamp. Herrmggn, ö. 6 . J 800. —. , ö. 3 ebend r e. . zur ö i n in — . ne, nf ng. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. i j h . 2152. 21. serve r r n Sparkassen. Hypothekarische kü Li her * ts Der Riunfficht ern d r , ger Brodfabrik, Bei den heute startgchahten Ver lgolgngen der — Vi e J , ; Jusleihung von Spaärkassengeldern. Die 3 86 r 5 und Geschäfts. Recenfionen. — Bau⸗Submissions⸗Anzeige A Frenkel? Neri Heilmann. 390 früher 4. oο resgz. 5 du. vritats 64383 Wochen ⸗Uebersicht Fööss, jung des elfaß,lothringischen Sparkassenwesens seit berichte. — Patente. 3. , 64562 W Lund ech Carl 3 Sim or. der Aulehen von 6 d, der Städtischen Bank zu Breslau Oldenburgische e . ; dem Jahre 1889. Die GHeschaftẽverhaltnis der J Aachen Unter Nr. 4765 des Firmenregister 6 Xun ger. Is275/a6 und 1878 wurden zur Rückzahlung n G , Januar üs9X. Merkef ö . and e . . öffentlichen Spartassen Württenibergs. Erste Pater⸗ All . . . wurde die Firma „Aachener Dampf ⸗Schön färbe= vr. 3. März 339 , Aeti va.“ reialibcsendn, ö, srl, gs, e. ; . ch Srätzasse n Pest Krantz sche Warten. Der Deutch, Seinen nduñttigd le,. en k 64432 * * 9 . * te s w en üg, , Bestand an n,, gS45 ½½ Bestand — aa mmm, Eine . ö , Aus , . Wochenschrift für die Flachs 33 und Jute . ,, , . dem . der Niedercassung Aachen und als ä. Muagführung des Beschlusses der außerctdentzè Kö. Kii zöss bes sd sg 6s ö, . . ö. . i r . H 2 ,,, erk ande Je cher fran che zonitgzi und vie Beef r 53 ö K ö 3 brit d ir die 11322 11638 11776 1218 2696 13104 ffecten: ¶ Il. 5. onstige Activa: M ; * Das Gesetz, betreffend Abänderung der Gewerbe⸗ Bierbrauerei in der Provinz Schlesi — Gott⸗ Cöndaliches NMmitsaerichf. hte . offmann 's Stärkefabriken fordern wir di 11322 11 1 2185 1 30 63 * 11 3 der Reichsanleihe. Deutsche Banknoten. Zur Frage rd Fer an r ͤber 1 ; erbe.! Vierb 1.6 der P z Schlesien. Gott Königliches Amtsgericht. Abtheilung V ctlonäre hierdurch auf, ihre Actien mit Dividenden⸗ 15775 16421 16432 173319 17324 17781 assi va Grundkapital: 3 000 000 Mσ Re⸗ machungen der , Zur Frage der Depots. ordnung. — Geschäfts ericht der Aktien⸗Gesellschaft fried s Faß⸗Waschmaschine. — Das Hopfenkochen. h heilu . ⸗ ; z Deffentliche
k n, ,,. * 2 —
, ,
r naen von Pribritäts⸗Obligatiouen. von Koenen. Hartung. Frommer. Mueller. pu , n ; g 8 . Reservefond8d . ograph. — Neuheiten. Neue Schornsteine, Aborte c. ,, und ö
ab äegen und Talons bis zum 15. März 1892 29308 r 2068735 21464 216512 21578 e , ider s,, nei für Leinengarn-Spinnerei und Bleicherei vormals! Feuilleton: Das Bier im Alterthum. — Lite⸗
e e fe ge, C bs e een nmel, lerssss. Tefsenth e rftelizug. z,, . be nl, Derr. lot35n
Kir? l Cmill Piate, in Firma Gebr. Piate, öh Reeg Iss z5h72 jös4sß zözsä 1999 S0 0. Depositen· Csapitalien:. Tägliche. Ver. . ler ffn erges, , hier in nen scheßt, Han thurn Tin nnen . schrist. — Die Leinen Industrle in den neiien gräfliche. Hofbräuhaus! =— Wäßserreinigung. — Aachem. Unter r. 47K. de Firmmenzgister;
Fernen Gntheicke; Cder bei den Herren zös6s z36ls zP'sg4 zzhzesß zzz z35as bindlichkeiten: 180 810 4 An Kündigungsfrist ge⸗ Ginl inn dh Sr r rie e n igederfahtens Ce bw rt uch e , , . gr. Handelsvertrãgen Desterreich Ungarns. — Patent⸗ Gele ff für die Schweiz. — Ueber die Preise der wurde die Firma „Peter A. Merkelbach“ mit
S* Ychrjtzze . Woide, Bremen, Ttinküt! zäöie zißls ziörz ztszo zözos 3394] ere: , ö. 3. ee ,. ö , ehrte, Gorrespondenz at eher für Ra e, . Marktberichte. — Kohlenmarkt. — ö . ar . a,, Bierein⸗ 2 K Aachen und als deren 3 ⸗ — i d. Staats⸗ lbeamt Brief 6 ; ihr in Griechenland. — Kislinger's Si its Inhaber Bi e 8
Auf Grund der mit Entschließung des K. B. Staats- und Communalbeamte. — Briefkasten. — ö ihre, , . Fiber en Yer ;. ö ö Peter Adam
zum Zwecke der Zufammenlegung einzuliefern. 3656657 36946 37188 37651 37696 499046 Lei 8 wenter begeb un Inlande zahlb Saizuflen, 35. Januar 153). e, w, hes Lödsg Css zöbts iss Kiek nF, de . 8. Ministeri J . Herliner Börs im 3 ö KJ . zufl ĩ Wechseln: 110 615 M 26 3. Staats. Ministeriums des Innern vom 4. Dezember erliner Börsenlage im Monat Januar 1892. dung.) — Böhmisches Brauhaus in Berlin. Aachen, den 29. Januar 1892.
ä j Thlr. 200 — 6 hob; 391 Nr. 18 089 der Stadtgemeinde München gu . ng) Böh en, de . Stärkefabriken. h Fon en Ker ie, sulchen 16660 Io ö . . Das dentsche Rollek' &ewerk Zeitschist etnuhr arg drähte sen,, d für Königliches Amtsgericht. Abtheilung . E. Hoffmann. . und 1878, vember 1837 .die Zwangsabtretung von Grundeigen⸗ Glückauf. Die letzte Nummer der vom General R. die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ ,. (Mit Abbildung. — Tageschronik. — ö Lütt. A. Nr. 863 12335 2215 2724 3264 3192 dd U l k thum für öffentliche wecke betreffend, ertheilten Ser ret Cr, Berens (für dien e gbgulichen Inter. ndustrie und die beᷣüglichen Ge äftsbranchen. opfenmarkt. 3 [64433 37658 4301 5228 5312 5486 5690 508? 6989 7136 0 l l U Ermächtigung wurde von der Stadtgemeinde München, essen im Sber⸗Bergam tobeʒirk Dortmund, Derrn (Grünberg 1. Schl.) Nr., 9.— Inha * Cylinder⸗ J Achern. Bekanutm ch 8456s Nachdem in der am 23. Januar 1892 stattgehabten S536 S883 156543 11613 14078 14253 18043 18061 vertreten durch den Stadtmagistrat München, der Dr. Reismann-Grone zu Essen redigirten Berg⸗ putzer für Strecken. S Berfahren. und Einrichtung Weinbau und Weinhandel. Wochenschrift! Nr. 1119. In das ee n. z ö außergordentlichen General Lersammlung der Actien= 13839 dos? 21333 A364 os g, gl ö 6 Antrag auf Einleitung des Zwangsenteignungs⸗ und Hüttenmännischen Zeitschrift „Glückauf⸗ zur Herstellung eines Vorgespinnstes guf Streich- für Weinhandel, Weinbau und Kellertechnik Viet von wurde eingetragen , ö gefellschaft Hoffmann 's Stärtefabriten zu 0. 23136 23901 25399 . 265995 32605 33012 1m am urg. verfahrens und zwar auf Abtretung der nach dem vor⸗ (Verlag von G. D. Bädeker) hat folgenden Inhalt garnkrempeln für kammgarnãhnliches Feingespinnst. Jabern in Mainz. Nr. 5. — Inhalt: Neu stẽ Rach . In die en . uflen die Herabsetzung des Actiencapitals theils SZ3835 35206 36064 368908 37019 38446 39261 Status timo Jaunar 1852 liegenden Plane zur Durchführung der Regelung des Das Flor malstatut für die zus Rorbdenntschen Wenn * Spindel mit während des Ganges berftellbarer richten. — Die GColleetip⸗Ausstellung von deutschen Y sub 8. Fm oh ,, , . J GJ ö. dern i n,, . , ö ö ö. . ö , . . Hieß nag . eher er, ve e Ss. Nr. 2a. ,,, zu Halle gehörenden Knapp⸗ k Wen mi lter. kö ö in Chicago. — Zur Zollbehandlung der Ver- Nr. So58: die Firma: „Heinrich gu hs 99 von Actien auf 3 8 „S6 beschlossen worden ist,ů 3 . an der Baeckerstraße in München gestellt. haftsvereine. (Fortsetzung) — e er, ,,,, an, ; . ikbrand schnittweine. — Weinhändler⸗ und Weininteressenten⸗ 4. J , , d n ö ö. . die . a nn fich bel . Rr. Io 1665 1n155 23468 21e r r geh bei der 638587910 8 ö kö Lin gung vwentzel i e. des . or ,. valide e, . ö 1 ,, . der Pfalz. ö Eine ö . i n. en in h ge an d ,. er Gesellschaft zu melden. , h. . , , zur Verhandlung der Sache wurde von der unter⸗ pom 15. Jull 1591, betreffend die Einrichtung und e ö ; in Lodz. — Betriebs⸗ über den neuen Handelsvertrag mit Deutschland. — Beck, aus Altöttin ohne Erricht e , . 35. Januar 1892. 28777 29366 30739 3196 31246 42899 13594 iesige Wechsel . 13507 922. ertigten Behörde Tagfahrt auf Monta den Betri ö ares, gr , einschränkung. Webschule in Greiz. — Webschule 3 f K a gn, , - . ö g, ohne Errichtung eines Ehe— , e, , , D . hte ee La öl ät bersz 5s6b? e, debe; .. , hö E eig bra SG es e lz, n, ire , de Praunkohlen, Brikettesfabriken in Rottbus, Posthesen in Ghing. Startet n, . 3. 2.6 Hoffmann 8 Stärkefabriken. 9365 60133 . 6 100( . 36 . 22, 009,774. gran (ire Gef ats r immer n 1 . Dan, ö w . Jer ch e schmefeltt Wanre. . Wlaune Wollg falk. fand . rg aer ö ö , . ö 2) , ö. e. 209 . ö. K—53 1891 E. Hoff mann. Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt in Gelündigte un iscontirte und werden hiezu gemäß Art. XV. bes oben ange⸗ mit erhbhter Tra sahig᷑ it 1 St. tiff ö. rn staubig und schlechtz filiend. — Span n⸗ Rahm⸗R, dem HRiheingau Von der Mofel. Von. de 4 9 he d be irn nsr ** , , ö Mainz bei der Effecten verwaltung resp. Daupt⸗ inn, ol führten Gesetzes theilungen über . e mitn . isches Mit. Troöckenmaschinen für Flanelle. — Waschen, der Aus Baden Aus Italien ö. ö Sr g. he erselben. ist Far. Durst, Fanfmam in kaffe ber Gesellschaft und in Berlin bei der Effeeten und Hypotheken des rige Banncistersehefrau J Lott , ,, . Verwaltung der preußischen Üniformstoffe. — JFeuchtigkeitsmesser. — Frage , ,, ö . Renchen, verehelicht mit, Bertha, geb. Armbruster, 4430 ; ; ; stersehefrau Josefa Lottermann von Staats Bergwerke, Hütten und S ; . messer. . ge richten. Anzeigen. — Beilage: Maßregeln zur von . . 1. e, nn,, Bank für Handel und Industrie. . . a Yin chen etzt keln Aufenthaltes, als 83. ine . j 858 * hien e i g , ö. 11. . ¶DDeutsche Industrie, Reichstag und Bekämpfung der i e f., ö Aus e ch ir k J . loofung von unseren A YM igen, 105 0J—xrückzahl⸗ ARestanten: Sire, . . . 16833 63! Besitzerin der genannten Herberge, Köhlen. und Kokslager Hamurg⸗Vahnhof Stern- ͤ zieggoer 2 . Die neuen Handelsperträge . kh Cure gem schnft n gi , i . ö *. Haren Partial Sbligationen wurden die Nummern 63 den Priorität Anlehen von 1868/69: 5 . iter ligungen. ⸗ 633 666. b. der Baumeister Anton Lottermann von München schanze. Ueberficht der Steinkohlen Production im . . . Krahenindustrie. Submisston. . w einstiger Gemeins astẽauflẽfung ed h mit 3 355 zz 433 15 ls dos Ses 629 W 80s ,,, 2 Gonto-⸗Corrente mit lesigen ö, der ehelichen Ermächtigung halber. . Sber⸗Bergamtsbezirk Dortmund im IV. Quartal 3 Weinmarkt. Weinbau⸗ und Weinhandelsblatt. difikakion, daß jeder Theil pon seinem . gezogen. Diefelben gelangen am 1. Juli a; . VDerloo ung 1339: Ar. 31) . , per Saldo 15,680, 105 unter Sem Rechtsnachthile geladen, daß sie im Falle Böhl. Production der deutschen Hochofenwerke im J ] Verlag von Jean Jeimet in, Trier) Nr. 3. — Einbringen nur die Summe von einhundlrt Mart reg 325. , pro Stuct bei unferer Gefell⸗ Verloosung 1851: Nr. S410 12164 17325 24778 . e . J 6 . ihres Nichterscheinens Wiederaufnahme der Tagfahrt Dezember 1891. — Vermischtes: Vermehrte Ge— 2 . . Inhalt: Die Weinfrage nach Abschluß der Handels- zur Gütergemeinschaft einwirft während alles id. fbr e n Mer erg . 262i 358686, ö 6 . en. . 2, d57. auf ihre Kosten, und Schabloshaltun der antrag⸗ winnung von Nebenproducten bei der Koksfabrikagtion. Deutsche Schirm macher⸗ . ng. Verlag verträge in der 1. badischen Kammer und das neue fahrende Beibringen beider Verlobten das ger . M. Gebr. Arnhold in Dresden zur Auszahlung. sämmflich 3 Ihlr. 200 m or 26 , 9.730 193 stellenden Gemeinde in Bezug auf uslagen und Ermfßzizung der fizcalischen Kohlenpreise. Russisches Ton, Wilhelm Meyer Leipzig. Nr. 3. Inhalt! TNunstweingesetz, Correspondenzen: Mesel und Saar: wärtige und zukünftige, aktive wie paffive ö 4 Münsterberg, den 30. Januar 1892. von den Pribritäcs-Anlehen von 1878 / Immobilien⸗Conto . G MG υẽ . fowie bei abermaligem Ausbleiben zu Berggesetz. Patent Anmeldungen. Ueber Arbeiter= Officlclle Verbands, Nachtichten. Sitzung der Ven, der Mofel. — Rhein: Vom Mittelrhein. — Gütergemeinschaft ausgeschloffen und für verliegen= ck b ik Mi t b 9. und 1878: ; Dank ⸗ Gebäude . 65 G56. gewärtigen haben, daß ihre Einwilligung in die an⸗ Normalanzüge. Engros-Schirmfabrikanten. Petition um Auf- Rheingau. Aus dem unteren Rheingau. — Nahe: schaftet erklärt wird. ö Zu erfa ri üns erberg. Verloosung 1887: Jitt. A. Nr. 38409 . K 500; ; Kass va. 3 gesprochene Grundabtretung angenommen werden . hebung der Privilegien . die Beamnten⸗ und Sffizier. Kreuznach. Rheinhessen: N. Saulheim. Parten⸗ 3) Zu Ong. 145, Firma „H. Brandstetter z Confumvereine. — Abrechnung pro LV. Quartal heim. — Rheinpfalz: Von der Haardt. Oesterreich. Adler in Renchen“, unterm 7. September 1891
Litt. B. Nr. 31344 à M 1000; würde. 1 des Kranken⸗Unterstützungs⸗ Bundes der Schirmmacher Ungarn: Dunafölddar. — Frankreich: Bordeaux, Rr. 579: Kaufmann Karl Durst von Stuttgart ist
Verloofung 1858: itt, . Nr. S685 26102 gapital⸗ Contz?o⸗?⸗⸗·⸗ o oh o. Der gestellte Antrag nebst Beilagen liegt im RRejn jf . Reserve⸗ Fonds J 12 0090 9090. 9. ö Enfer. Das Rheinschiff. Central-Organ für die und Schirmftockmacher Deutschlands, — Geschäfts⸗ Cognac, Beaune. Ginfuhrzoll' für Spirituofen, als Prokurist ausgetreten, die demselben ertheilte
ln Erste Bamberger . Hö, tt. H. Nr. 15653 . J sG6g; . 3 ; ; B. Nr. ; 24 ; ⸗ immer Ir. 32 1I. des Rathhauses zur IJ fahr g j ; e,. : 9 Nr. 14408 18188 Special ⸗Reserve⸗Fonds 2,500, 00. Interessen der Schiffahrt und des . auf dem bericht aus Berlin. — Geschäftsbericht aus London. Preßhefe, Mellasse zur Branntweinfabrilation und Prokura somit erloschen.
h h 2 Verloosung 1889: Titt. A. n dereit 33 Jahrt. 41446 500; Litt. B. Rr. 59087 10600; Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ ; Rhein und seinen Nebenflüssen. fieielles O a , . ,,, ; . , . n * . ö Export Biertzrauerg Franktenbrä, 1a n ef d in, hr 3 , mehs g slisung ends, , . gz m,, . den e e, Pais hirn wre a , n, ,, , , , d Bamberg (Bayern). 36335 42157 45642 S 500; Litt. B. Nr. Ihr 37 Verzins liche Depositen. . 8 649,378. gist y . schaft. (Dr. S. Haas, sche Buchdruckerei, Mannheim.) Reck . n k. Pittorig, Gatanig, Cate vetrane⸗ Spanien; Zur Nr. 6h69: Die Firma „Fosef Müller in ö J 8 f ; j ; ; Jirꝰ . Gonten 13 531 592 der Kgl. Haupt und Residenzstadt München. Rr. 5. Inkalf: Winterkosten. — Frits? Ic Recepte. Patentanmeldungen. — Gebrauchs⸗ Situation des Weinhandel in Spanien. Die Wein⸗ Kappelrodeck“. Inhaber derselben ist Holzhändler d, er der de ef r , 1. 29 1 Lenhöing 1891: Jitt. A. Nr. T4 734 sus he VJ Vürgermeister: Pr. von Wi den ngen. I ihederei⸗ Die Schifferschulen.! JJ d , . 596i kann vom 1. Februar er. ab gegen Che. 98s i703 13438 14468 fehgs r 4082 ' , Ho0; Dividenden -Restanten. .. 8, 10. 5 schen Schiffsbau. — Zur Main- Kanglisation, = , Dporto, i . Unruhen bei. dem Cham Katharina, geb. Rösch, Lon Ottenhöfen. Nach 8 läeferung des Grupens? er. 6 bel dem kathenfke Kat B. r. oi 160 z6ozi S726 5fses Dividenden von 1891. . 270 οο. Kumm erer. Hebung der Masnschiffahrt. Rotterdam a s Fabrik- HJ . per feen, in England. Vermischtes: Ein des Ghevertrags . 4. Achern, am 28. Januar 1890, Herrmann Heflein hierselbst in Empfang à ge 1000. Hamburg, den 31. Januar 1892. stadt. — Zur Frage einer zweiten festen Brücke in Deutsche Uhr 22e T Beitrag zur Klärung der Weine. wirft jedes der Brautleute von seinem gegenwärtigen genommen werden. Bezüglich der Coupons vom 1. März 1889 bis Die Direction b2466 Löln. Rhein⸗Weser⸗Elbe⸗Kanal. — Ein neues für . . . e n, e tun e n, Finbringen den Betrag von fünfzig Mark in die Bamberg, den 30. Januar 1892. 1. Mir. 1htz der 4 0 Obligation vom 14. Mai ; XXV. Dombau Prämien ˖ Collecte . Frachtdampfer⸗Modell. — Ueber ein neues Stein⸗ . i KEerlin r agg e, . . kel Gemeinschaft, und wird alles weitere, gegenwärtig ö Der Auffi tsrath ö 1878 Litt. B. Nr. 45789 über 06 1000 ist Sperr⸗ 64448 Die Ziehun vorbezeichneter, für die Frei: gung ; n, . zum Schiffer ⸗Ball in Ruhr⸗ Inhãft: , , 3 . .; , , 9. Justiz-⸗Rath Dr. J. Schmitt, Vorsitzender. . . Etatus pro 31. Dezember A891. ö dc e i ue 6 ö Gi iel, Nachrichten und Correspondenzen. ö. Herding ö feine ö,, zur H and el 8 R e gist er meinschaft e gef! und für ö . . ; 9 ; rdre bewilligten Prämien - Collecte wird am J rde. V. — Die Uhren auf der internationalen s klrt L. R. S 1565 ff. — 2 . asd , n m . *eatiyn. * . e, Ge mne , uh Des Schisfs, Nr oll, Kahrühhet on vr nr ,h, nahen ge re r, r . hw ., Die amel g t intraͤge über Afti . lsschast , ern eg, in fü ien⸗ icht e . . ittags r, J zon hr. Arthur 15851. IIi. Amerikanische Taschenmnuht mit Null= creinträge über Aftiengesellschaften untirihlzß. Ytt'zer' Lol. Ie. Böss, Tie Hirns Verein für Gasbeleuchtun der tat Aktien. Canto (nicht einberufene bo o/) 4 865 009 Jau, den. genden Tagen, Vorm von Studnitz, hat folgenden Inhalt: Im preußi tellung am Secundenzeiger. — 9 l' and Kom mandttgefellschaften auf Aktien we 1 ö. ö i, j . 93 ' 2 ,, ej 1946 ii 40 0 ö. ,, , Diddl für 1892/93. höi ff if e JJ Eingan ö ö. . . . ö. ö. izher gen Inhaber Rauf ickau in Liquidation. Y Erwerbs und Wirthschafts ider r e e n ir enich f — . . , Dem unterzeichneten Vereine ist von Frau Auguste h aben bei der Reichsbank). ... 28921212 , nn . gebiet Gehen ö. marti er g eg. Elbe⸗ . 7 J 6. . . r nnr; , . . welcher das Geschäft unter der seitherigen Firma ; * ĩ ; ; . Wechsel⸗Conto öln, 20. Januar ; rn, , . ; asserstraßen. — Aus der Werkstatt Göthtlammer ür aufgesprungene Twilere . e onigrei ach sen, dem weiter betreibt. Vereheli ift derselbe mit Id perwitimw. astner , Der lun n ,,, Genossenschaften. e e . ö 3 Der Verwaltungs⸗Ausschußt idersehiet; — Odergebiet. Weichselgebiet. Fingerringe. Verbesserung der zen e en Königreich ürttemberg und, dem Großherzog 6. ,, i tn 2 Fr. 444 Litt, A. angejeigt und demgemäß Seitens — ; ; Pregel⸗ und Memelgebiet. — Donaugebiet. — Aus⸗ n S , i * th ir Teivzt ger, 8 . von Meersburg. Jöach 8. 1; der des fön glichen W re ts in 6 die Ein⸗ Keine Gorrespondenten . Conto (Debitoren, des Central · Dombau · Vereins. land. zan ' ,, . i rn an 8 , J rr fe lt ö . wilo icht ch. , ; geen. f Craft: ; ĩ 5 se. ö . rstraßen. — Vereins richten. — Vermischtes. ; . a eröffentlicht, die der beiden B sej arte . ö ö. der Kraft , 3 * . 8 ssa664 i n, . — Patente und beiden ö e ,. ,, ö Sonn 1 ,,. vg ifinen mm, m ? 2. h — ö . Literatur. abends, die letzteren monatlich. ; einschaft, während lles übrige gz rtige Bei Nach Vorschrift von ö. 10 des Gesetzes vom 3 an Gemeinden 12 523 08263 Lebens B 8 K Er⸗ A1 . . . asth wahrend alle rige gegenwärtige Bei⸗ 6. Marz Sed wird solches hierdurch bekannt gemacht. 8) Niederla sung 2. von erschiedene Rechnungen und Ord⸗ eben sve icherung ⸗ r⸗ . n, Tischler⸗ Zeitung, Central⸗ ö 164481) bringen en Brautleute, und alles ihnen künftig unter . r un . , Garne, Lan in Stuttgart. e , geen , , , ö, in Liquiß 7 8a w 621 In Gemäßheit des 8 28 der Statuten vom Ja— * Rif e Bestätigung. Leitartikel: Markenschutz. technischen Beilage. — Für die Werkstatt. — Allerlei J. Lazarus“ mit dem Orte der Niederlassung meinschaft ausgeschlossen, und für verliegenschaftet Julius Friedrich. * inrich Heitz ig. N. Passiva. min! 155 runachen wir hlermit bekannt, da die im Ind e nitmachgin P aus Handel und aus aller Welt. — Verfahren und Einrichtung, Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann erklärt wird. 2. R. S. 1609 -= 1504. f Der Rechtsanwalt Kurt Bernhard Httomar Kapital ⸗ Conto 9 600 000 — Jahre 1891 aus Lebensversicherungen nach Plan AI- Üeberzichen des 61 alischt · ¶ Tgchnisches: Das asern und Zellstoffe mit Hilfe des elektrischen ] Lazarus, genannt Julius Lazarus, in Köln eingetragen. 6) Zu OZ. 15, Firma „. Buhl in Achern“ Blüher in Freiberg ist in, der Liste der bei dem Gesetzlicher Reserve⸗Fonds⸗Conto.. 699 381 ällig gewordenen Dividenden, welche aus der . 3. * , mit. Zink . Sub Stromes zu imprägniren. Holzbeizperfahren. = Aachen, den 23, Januar 1892. unterm 19. November 1891 Nr. II 466: die Firma [63114 unterzeichneten Königlichen Landgericht zugelassenen Spe lal / eserpe· ond Conto 67 605 — rämienzahlung vom Jahr 886 stammen, 34000 , , Esiche und, Verläufe, — Ver— Geradefuührung für Sägemaschinen. — Abfaserhobel. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. „A. Buhl in Achern“ ist als Einzelfirma er— Erzgebirgischer Steinkohlen Rechtsanwälte eingetragen worden,. 8 . (nicht erhobene etragen. Diejenigen, deren . erloschen 3. ungen, Stellen ⸗Gesuche und Angebote. — Poliren. — Unterhaltungsblatt. . lo etz 8.43.1 zi 8. Schw . i Freiberg, am 29. Januar 1892. ividende ; 5 089 werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Divi⸗ — sõas2 7 Zu z 83 irma „J. wörer in Actien⸗Verein. Königlich Säͤchsisches Landgericht. Verschzben. Darlchen an Gemeinden 6 556. denden, someit sie nicht bis pm 31. Januar 1894 Der Y — . Aachen, Bei Nr. Cad bes Fir ars! Renchen“, Interm nn Dezenlben is J. Fir, 1334. Dem unterzeichneten Verein ist von. den ö ger, nee ent. lbrditoren. 3 4 , s erh en n, be, enen heing falt, Ginsert n, e e,, , he rh, Wie thähherg und ThKoninzustrie eitun g, Wrchenscht ft fir Käct n. ziehe gi. Hi. . nen h ch J unmündigen. Krnst Arno, Karl. Yttez lind, Mchie ö. erlooste Pfandbriefe (noch in Um⸗ . . 3 . ben Fllen erben, uhast. Ger erh lich Rundschau. — Die e . Alter / . ö Töpfer. Srte der Nicderlaffung Algchen verzeichnet steht. Rechte uud Verbindlichkeiten derselben übernimmt Emma, Geschwister Süßengut in, Zwickau, vertreten löste. Bekanntmachung. J zu zoo = * , r ener ch f , n,, ,, r he, , m. Porzellan. Cement und Kalk. wurde in Spnlte 6 vermerkt: Das Hanzelsgeschäst die nen gegründete offene Handelegefellschaft „J. burch deren Altersbormund, Tischlermeister Johann In die Liste der bei dem Ober -Landesgerichte in Komnnunal⸗Obligatisnen in Umi 12 43 66 er 9 . ; S Aluminiumg zu Feldflaschen und anderen Ge—⸗ in uustrie. ( erlin d We Kruppstraße Nr. 6), Nr. . ist durch Vertrag auf den Kaufmann Johann Her- Schwörer und Sohn in enchen.“ inrich Strobel in Zwickau, der Verlust der Köln zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗ enn fg 9 . mlauf erforderlich. . säßen. = Technisch Mittheilungen. Neue Patente. Inhalt: Ein Ruf an die Kalkinteressenten — Die mann von der Lohe zu Aachen übergegangen, welcher m ns Gesellschaftsre aster: ereinsactie Nr. T2582 angezeigt und dem. unn, 36. ,. Ii gg gen worden. 1 ommunal ⸗Obligat. (noch . Stuttgart, n , 5 Anfragen. = Technische Beantwortungen: a ,, . Der gn af Unter der Firma „M.! von ? der Lohe? 1) ub SJ. 11. unterm is Heber 189 q i ) önigli t ichts in Zwickau öln, den 26. Januar ö ö ö . 2 zerechnung von gezege BI tten. — Saug⸗ s mit den M rlandern, — Die Portland⸗ ortsetzt. S , ,, , n . ws . 3 ,, i r. . e in Ober⸗Landesgericht. t en g, lutz 1. Verwaltung von U 392 og oᷣ . kö ö F. en ,, . . mn. . 9 Co., VUnier ö. 4763 . r fe, wurde die . 96 . r Fi , Kraftloserklärnng derselben beschlofsen worden, . — h. 64669 er. Glänzende Verzinnung von Rupfergeschizren. bei Stettin, . Schwtzworricht t sgen enn fn. Lon der Lohe“ mit dem Orte der Buhl, lediger Gerber dahiers und 27) Dttö Buhl, Mig? PVorschtift bon 8 15 des Gefetzkss wem léttzz) 1, ö Soeben erschien und steht auf Verlangen un— — Jurieumfiber. Speisuung von Danipfteseln. un Wasserstand glisern geben zie Folgen en Glas. ieee lefg dia cen und als deren Inhaher der Gerber e, veel at fe. wit e, ger, Hhle g 4021 41203 89 ⸗ brüchen Aus den Berufsgenossenschafter h h 8 der = gs bercchnet und Postfret zu Diensten. wichen sher. Perscht end, , Ten Gschlfts;. ir, , Düersu. fen ,,,, ö , nnn bon? dcr. Lohe in ar re ni. Jtag; 8e des Gheperktags d. d. . ; 9. chgu. Patent⸗Anmeldungen. Adqchen eingetragen Pforzheim, den 24. Sktober 1891, wird das gegen
tz. März 1579 wird solches hiermit wiederholt be In der 36 6. 6 rng Amtsgerichte zu. ö . fi 3Mr a i nl Tft e n r, d 4 * m. 9 — 4 XI — Gewerb es ö ; 9 . 86 ᷣ33* H kannt gemacht. 6 echtsanwälte ist die Eintragung des atalog ir aatswissenschafte 6 6. 1 eweibliches Necht = Patent- Ertheilungen, — Suhmissionen. — Sub= Aachen, den 28. Januar 1833. wärtige und zukünftige, lie ende und fahrende, aktive
ö. i 2. Feb 1892. walts Müller te gelöscht j j s Bibliothek des Bergamtsdirectors Dr. E- ä e er , — dr, ! ; Schedewitz b. Zwickan, am Februar tsan heu 9. öscht worden Ahtien Gesellschast sür Koden und Eh i Ge fers G. — 6 mifslons⸗Resnustate. — Cement Export. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. und passipe ern ge . Brautleute bis auf den Be⸗ K trag von zweihundert Mark, welchen jeder Theil zur
Der Vorstand des Erzgebir ischen Steinkohlen Lebach, den 24. Januar 1892. . ; * n ,, . s Königliches Amtsgericht. Kommunal -Kiredit in Elsaß Lothringen. Leipzig. J. A. Brocthans' Antiquarium. K O. E. Arnold. E. Geßler. — — Blum. Ehr. .
I