das nordwestliche Deutschland. Die Willenserklärun und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt dur beide Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Osnabrück, den 29. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. III.
. st. Vith. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 35 Rodter Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Folgendes eingetragen: Das Vorstands mitglied Hilhe lin Hoffmann zu Hinderhausen ist gestorben und an dessen Stelle der Ackerer Peter Servaty zu Rodt gewählt worden.
St. Vith, den 28. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Auerbach. 606741
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 18: Firma Franz Hetzer C Co. Nachf. in Auerbach: ein verschlosfenes Packet mit 30 Mustern zu Congreßstoffen Nr. 459, 522, 534, 535, 524, H52tz, 530, 551, 509, 484, 485, 486, 487, 494, 5090, 50l, 502, 503, 504, 505, 506, 5M, 510, 514, 57, 518, 520, 521, 528, 529; Flächenerzeugnisse; Schutzfrist: 3 Jahre; angemeldet am 11. Januar 1892, Nach⸗ mittags isaß Uhr.
Königliches Amtsgericht Auerbach, den 13. Januar 1892. Arndt.
randenburg a. / H. 62261]
In unser Musterregisterist unter Nr. 72 einge⸗ tragen:
Schuhmachermeister Albert Trenner zu Brandenburg a. H. Ein versiegeltes Packet mit Infanterie⸗Schaftstiefel und Segeltuch⸗Kamaschen für Truppen im Kolonialgebiet, an welchen die Nähte nach außen und die Kappen und Strippen ebenfalls außen befestigt sind, ferner die Segeltuch⸗Kamaschen bis zum Knöchel mit gewalkter Lasche und Schnü— rung, der obere Theil des Schaftes mit einer decken⸗ den Lasche und Schnalle versehen sind, so daß ein Scheuern und Drücken des Fußes dadurch gänzlich vermieden wird. Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 15. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr.
Brandenburg a. / H., den 15. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht.
HRrandenburs a. HH. 64257 In unser Musterregister ist unter Nr. 73 ein— getragen: Schuhmachermeister Albert Trenner zu Brandenburg a. /H. Ein offenes Packet mit zwei Schnürstiefeln, an denen die Schnürvorrichtung in Form zweier Laschen nach außen befestigt ist und der Stiefel dadurch einen festen und nicht drückenden Verschluß erhält. Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 26. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Brandenburg Iii d den 27. Januar 1892. Koͤnigliches Amtsgericht. Cximmitschau. ⸗ 63996
In das Musterregister ist eingetragen:
Ir. 163. Firma Etzold Kießling in Leitels- hain: 1 3 mit 23 Stück Mustern für Eti⸗ ketten, offen, Mufter für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3379, 3442, 3443, 3452, 3453, 3454, 3455, 3456, 3492, 3507, 3543, 3594. 3595, 3620. 3621, 3642, 3657, 3664, 3665, 3666, 3692, 3693 und 3700, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 10 Uhr. .
Crimmitschau, am 26. Januar 1392.
Königliches Amtsgericht. Kramer.
Els seth. Grosiherzoglich 64258 Oldenburgisches Amtsgericht Elsfleth. In das Musterregister ist eingetragen: ;
Nr. 3. Uhrmacher Heinrich Schmidt in Els⸗ fleth, 1 Eierschlagmaschine, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 . angemeldet am 16. Januar 1892, Abends 83 Uhr.
K. Amtsgericht 64259 Göppingen.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 893. Mechanische Drillweberei Göp⸗ pingen, vorm. Kaufmann u. Söhne in Göp⸗ i fünf Geschmacksmuster für Satindrill für
akrazen, in einem versiegelten Packet, Flächen⸗ muster, Fabriknummern: 1990, 2482, 2483, 2480, 2481, Sög, 3 Jahre, angemeldet am 25. Ja⸗ nuar 1892, Nachmittags 5 Uhr.
Göppingen, den 25. Januar 1892.
Oberamtsrichter Rapp.
Göppingen.
NR ott weil. lbS705 K. Württ. Amtsgericht Rottweil.
In das Musterregister ist heut eingetragen;
H Die im Musterregister unter Nr. 2565 am 2. Januar 1839, Vormittags 9 Uhr, von der Firma Held u. Teufel in Rottweil angemeldete 8. frist für 4 Flächenmuster (Gewebe), mit den Fabrik⸗ nummern J bunt. Tischzeug Dess. 22 do., 31 do, 33 do, wurde heute auf weitere 3 Jahre verlängert.
2 Die im Musterregister unter Nr. 32 am 6. Juli 1889, Nachmittags 35 Uhr, von der Firma Held n. Teufel in Rottweil angemeldete Schutzfrist für 3 Flächenmuster (Gewebe), mit der Fabriknummer Da 76, D 77, BTd 3 SB, wurde heute auf weitere 3 Jahre verlängert. 3 J
I) Die im Musterregister unter Nr. 35 am 4 De⸗ zember 1889, Vormittags 9 Uhr, von der Firma Held n. Teufel in Rottweil angemeldete Schutz⸗ frift für 5 Flächenmuster (Gewebe), mit den Fabrik⸗ nummern Da 111, Da 112, Da 113, Da 114, Da 283, wurde heute auf weitere 3 Jahre ver⸗ lãngert. ;
en 2. Januar 1892. . Schüle, stv. A⸗R.
64333
Konkurse.
Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Jutmachers Friedrich Traugott Schmidt in Annaberg ist heute, 6 Uhr Nachmittags, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Rechtsanwalt Taube in Anna⸗ berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März 18923. Konkursforderungen sind bis zum 13. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 21. März 1892, 11 Uhr Vormittags. Annaberg, den 29. Januar 1892 Scha arschmidt. Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts daselbst.
64338 Konkurs..
Ueber den Nachlaß des am 24. Januar 1892 zu Schnellenberg verstorbenen Restaurateurs Jo⸗ hann Jung ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Auctionscommissar Vigener zu Attendorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 25. Fe— bruar d. Is. Erste Gläubigerversammlung am 26. Februar d. Is., Vormittags 10 Uhr allgemeiner Prüfungstermin am 26. Februar d. Is., Vormittags 107 Uhr.
Attendorn, den 29. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Ja eker, Gerichtsschreiber.
bob!
64334 . Ueber das Vermögen des Goldrahmenfabrikanten Otto Müller hier, in (nicht eingetragener) Firma E. W. Müller C Sohn, Karlstraße 25 (Woh⸗ nung Elsasserstraße 56), ist heute, Vormittags 105 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Brinckmeyer hier, Potsdamer— straße 1224. Erste Gläubigerversammlung am 26. Februar 1892, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. März 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. März 1892. Prüfungstermin am 27. April ES9zZ2, Mittags 2 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 30. Januar 1892.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 73.
64332
Ueber das Vermögen des Bildhauers August Hoffmann, Eisenbahnstr. 13, ist heute, Vormit⸗ tags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtẽgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker, Rosenthalerstr. 37. Erste Glaͤubigerversammlung am LS. Februar 1892, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest, mit An⸗ zeigepflicht bis 24. März 1892. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 24. März 1892. Prüfungstermin am 2E. Ayril 18932, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel . Parterre, Saal 36.
Berlin, den 30. Januar 1892. . Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Arndt, in Firma S. E. Arndt Co., Man⸗ teuffelstr. 107, mit Zweiggeschäften in der Köpnicker⸗ straße 104 und Wrangelstraße 17, ist heute, Vor⸗ mittags 113 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Goedel hier, Neanderstr. 10. Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 18923. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis J. April 1892. Prüfungstermin am 23. April 1892, Vormittags A0 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. parterre, Saal 32.
Berlin, den 30. Januar 1892.
Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
64360 Konkurs.
Ueber den Nachlaß des in Bielefeld verstorbenen Kaufmanns August Tillmann, in Firma A. Tillmann, sowie über das gütergemeinschaftliche Vermögen der Wittwe August Tillmann, Elisa⸗ beth, geborenen Ruppel, in Bielefeld, ist heute, am 28. Januar 1892, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Heneral⸗ Agent Ferdinand Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. März 1892. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 5. März 1892. Erste Gläubigerbersammlung am 24. Februar 1892, Vormittags 11 Ühr, am hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 19. März 1892, Vormittags 11 Uhr, am hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9.
Bielefeld, den 23. Januar 1892.
AAgeth en, Kanzlei⸗Rath,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. 64324 Konkursverfahren.
Nr. 1323. Ueber das Vermögen des Land⸗ wirths Anton Disch und seiner Ehefrau Maria Anna, geb. Dienger, von berrimsingen wurde heute, am 29. Januar 1892, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtzagent Eberhard in Altbreisach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Februar d. J. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, den 29. Februar 1892, Vormittags 9) Uhr,. Großh. Bad. Amtsgericht Breisach. Der Gerichtsschreiber. (L. S.) Weiser.
64319 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 25. Januar 1892 zu Breslau . Kaufmanns Geor Hipauf aus Breslau, Pächter des Varisté⸗ Theaters (Liebichs⸗Etablissement) und des Victoria ⸗ Theaters (Simmenaner Garten) hierselbst und Inhabers zweier Waaren⸗ geschäfte hierselbst (Schweidnitzerstraße Nr. 30 und Oderstraße Nr. 28), ist heute, am 28. Ja— nuar 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗
kursderfahren eröffnet. Verwalter: der Kauf⸗
mann Ferdinand Landsberger zu Breslau, Kloster⸗ straße 1. wohnhaft. Anmeldefrist bis zum 7. März 1893. Erste Glaäͤubigerversammlung den 24. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 21. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 89 im IJ. Stock des Amtsgerichtsgebäudes am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1892. Breslau, den 28. Januar 1892. Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
64316 Konkursverfahren. ;
Ueber das Vermögen des Josef Ettlinger, Sandelsmanns in Gondelsheim, wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Agent Mauchert in Bretten wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Februar 1892 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 4. März 1892, Vormittags 10 Uhr.
Bretten, den 28. Januar 1892.
Großherzogliches Amtsgericht. gez. Thoma. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: (L. S.) J. V.: Stroh.
64335 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Leo Pierret Als zu Großimoyeuvre wird heute, am 25. Januar 18352, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Johann Peter Spiegel zu Diedenhofen wird jum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar, Anmeldungsfrist bis zum gleichen Tage, erste Gläubigerversammlung am 8. Februar, Prüfungstermin am . März 1892, Vormit⸗ tags 10 Uhr. . ; ;
Kaiserliches Amtsgericht zu Diedenhofen.
64404 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schueidermeisters Nikolaus Schneider in Kneuttingen wird heute, am 29. Januar 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Fick in Diedenhofen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis W. Februar 1892, Anmeldefrist bis zum gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 18. Februar E892, Vorm. ILO Uhr. Prüfungstermin am 3. März 1892, Vorm. 107 Uhr. .
Kaiserliches Amtsgericht zu Diedenhofen. Zur Beglaubigung: Der Gehe r,. Schulz.
64313 Bekanntmachung..
Ueber das Vermögen der „Nassauischen Port—⸗ land Cement · C Chamotte⸗Fabrik“, Aktien⸗ , ,. zu Haiger, ist am 29. Januar 1892, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Rechtsanwalt Blitz dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. März 1892 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 19. März 1892. Erste Gläu— bigerversammlung den 2Z7. Februar 1892, Vormiitags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs— termin den 9. April 1892, Vormittags 9 Uhr.
Dillenburg, den 29. Januar 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
64339 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Carl Dunker zu Dortmund ist heute, Vorm. 97 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Pork hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde— frist bis zum 27. Februar 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung den L2. Febrnar 1892, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den . März 1892, Vorm. II Ühr, vor Herrn Amtsgerichts⸗ Rath Schroeder, Zimmer Nr. 27.
Dortmund, den 29. Januar 1892.
Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
64364
Ueber das Vermögen des Meubleshändlers Karl Ernst Leiter in Dresden (Rosmaringasse 1) wird heute, am 30. Januar 1892, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechts anwalt Weinhold hier, Altmarkt 4, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin; den 2. März E892, Vormittags 11 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 23. Februar 1892. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Jb.
Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.
64407 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kupferschmiedes Heinrich Könnecker zu Düren wird heute, am 22. Januar 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Herr Courth zu Düren wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Februar 1892 bei dem Gerichte, anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falles über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 27. Februar 1892, Vor⸗ mittags 91 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Samstag, den 5. März 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Februar 1892 Anzeige zu machen.
Düren, den 22. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. II.
64320 sonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Jakob Isaak genannt Bier, in Firma Jakob Bier Althändler zu Düsseldorf, Wallstraße 28, wird heute, am 29. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schleipen in Düssel⸗ dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 23. Fe⸗ bruar 1392. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung am 25. Februar 1892.
Gerichte, Marienstraße 2, Zimmer 24.
Veröffentlicht: Del ker, Gerichtsschreiber.
64321] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Oskar Fiegler zu Düsseldorf, Flingerstraße 37, wird heute, am 30. Januar 1892, , 117 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schiedges zu Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1892. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung am 3. März 1892. Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Marienstraße 2, Zimmer 24.
Königliches Amtsgericht zu Düfseldorf. Abth. VL a. Veröffentlicht: Del ker, Gerichtsschreiber.
64371 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers und Han⸗ delsmanns Conrad Räger zu Grünenplan wird heute, am 29. Januar 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Keck zu Grünenplan wird zum Konkursver—⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 18. Februar 1892, Vormittags EO Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den E6. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Herzogliches Amtsgericht zu Eschershausen. gez. H. Huch. Veröffentlicht: W. Ohms, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
64372 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maschinenbesitzers Peter Nehbein in Gräfentonna wird, da An⸗ trag darauf Seitens dazu Berechtigter gestellt und die Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners glaub— haft nachgewiesen ist, heute, am 29. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber⸗Gehulfe a. D. Rich. Mäller hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 17. Februar 1892 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Abth. II. Tonna, Termin anberaumt. Allen ö welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum 17. Februar 1892 Anzeige zu machen.
Gräfentonna, den 29. Januar 1892.
Herzogliches Amtsgericht zu Tonna. (gez. Kraiß. Veröffentlicht: (L. S) Böhner. Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts.
64336] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Jo⸗ hannes Bierach LV. von Büttelborn wird, da pon Seiten eines Gläubigers Antrag gestellt, auch die Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners glaub— haft gemacht ist, heute am 30. Januar 1892, Vor⸗ mittags 39 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Sparkassecontroleur Müller in Groß⸗Gerau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1892 anzumelden. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 2. März 1892, Vormittags 10 7 Groß herzoglich Hessisches Amtsgericht Grost⸗Gerau.
n , Verbffentlickf Müßig, Gerichtsschreiber.
64348 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und 5 Johann Heinrich Ludwig Laue, zu
amburg, Eimsbüttel, Fruchtallee 33, wird heute, Nachmittags 124 Uhr, Fonkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedri Busse, Bleichenbrücke 3, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar d. J n n, Anmeldefrist bis zum 27. Februar 5 einschließli Erste , ,, d. 19. Februar d. J., Vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin d. 11. März d. J Vorm. 104 Uhr.
Amtsgericht Samburg, den 30. Januar 1892.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
*
(64349 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlossers und Geld— schrank⸗Fabrikanten Iohann Heinrich Christian Lundt zu Hamburg, Poolstraze 25, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. M. Delbanco, große Bleichen 6, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 9. Mãär d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 26. Februar d. J., Vormittags 106 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. März d. J Vormittags O Uhr.
Amtsgericht amburg, den 30. Januar 1892.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
7
.
Vormittags 10) Üühr, vor dem unterzeichneten Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf, Abth. VIa.
64413 Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Nachmittags um 4 Uhr, über das Vermögen des in Kaiserslautern wohnhaften Kaufmanns Lazarus Sonnenberg, . einer Kleider⸗ handlung, und dessen gewerblose Ehefrau Mathilde,
eb. Straus, den Konkurs eröffnet und den Ge— chäftsmann Helfer in Kaiserslautern zum Konkurs perwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Februar 1892. Ende der Anmeldefrist 26. März 1892. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die
Yee llunß eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 8 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände Freitag, den 26. Fe—⸗ bruar 1892, Vormittags 9 Uhr, sowie
rüfungstermin Freitag, den 8. April 1892, i ire, 9 Ühr, je im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier.
Kaiserslautern, den 30. Januar 1892.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
64322 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters G. Katscher zu Kottbus, Neustädterstraße Nr. 366, wird heute, am 29. Januar 1892, Nachmittags 5z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Louis Schubert zu Kottbus wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Februar, 1897 bei dem Gerichte an— zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in § 129 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Fe— brnar 1892, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung, der angemeldeten Forderungen auf den ü 0. März 1832, Vormittags A0 Uhr, vor dem , Gerichte, Zimmer 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas n sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem e der Sache und von den Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Februar 1892 Anzeige zu machen.
Kottbus, den 29. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht.
64362 Konkurs ⸗ Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Brinksitzers Her⸗ mann Ludwig von Kampen zu Ringstedt ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts J. vom 29. Januar 1392, Mittags 123 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Harries in Lehe ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 25. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags 11 Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. März 1832. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 29. März 1892, Vormittags 10 uhr, im Gerichtsgebäude zu Lehe.
Lehe, 29. Januar 1892.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
64325 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers Ernst Louis Wagner in Lipyersdorf ist am 29. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Göllnitz in Lengefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Februar 1892. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 29. Februar 1892, Vor⸗ mittags EI Uhr.
Lengefeld i. Geb., den 39. Januar 1892.
Der Gerichtsschreiber de⸗ Kgl. Sächs. Amtsgerichts das. Saupt.
64412 Konkursverfahren.
Ueber das Privatvermögen der persönlich haftenden Gesellschafter der offenen Sandelsgesellschaft D. Eugels C. Ce zu Lennep, naͤmlich: 1) der Emilie Engels, 2) des Kaufmanns Peter Seuser, beide zu Lennep, wird heute, am 36. Ja— nuar 1892. Vormittags 10 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Krieger in Lennep wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde— rungen sind bis zum 1. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die
ahl eines anderen Verwalters, fowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 120 der Konkursordnung bezeich— neten Gegenstände auf den 11. Februar 1892, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 165. März 1892, Vormittags ARI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur , gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasfe etwas schuldig find, wird e. —̊ nichts an den Gemeinschuldner zu verab— ien oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— Tlegt, von dem ö der Sache und von den
orderungen, für welche sie aus der Sache abge—⸗ Enderte Befriedigung in k nehmen, dem onkursverwalter bis zum 15. Februar 1892 An⸗ zeige zu machen. Königliches Amtsgericht J. zu Lennep.
ie , Konkursverfahren. Jun er das Vermögen des Kaufmanns Isidor 8 usburger in Leobschütz ist heuté, am af ar 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ . sahten exöffnet und der Kaufmann Julius Neu— uer in Leobschütz zum Konkursberwaster ernannt „ Konkursforderungen sind bis zum 3. März dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ e. mlung den 17. Februar 1892, ttags 10 Uhr. Prüfungstermin den Sen ärz E892, Vormittags 10 Uhr. 63 er Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Mär;
,,, 1. . 6 j liches Amtsgericht zu Leobschü Beglaubigt: Lindner, (er hl e fer.
64344] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Stellbesitzers und Viehhändlers Jakob Krentzel zu Lilienthal Nr. 54 ist heute Nachmittag 3 Uhr Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter ist Mandatar Freese zu Lilien⸗ thal. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 19. März 1893. Erste Gläubigerversammlung S. Februar 1892, allgemeiner Prüfungstermin 22. März 1892, Morgens 16 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle.
Lilienthal, den 29. Januar 1892.
Gerichtoschreiberei Königlichen Amtsgerichts. J.
64342 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Friedrich August Rentsch, Besitzers des Grundstücks zur Elbterrasse in Meißen ist heute, am 30. Januar 1892, Nach⸗ mittags 5 Uhr, vom Königl. Amtsgerichte hier, das . eröffnet. Der Kaufmann Herr Clemens Krahl in Meißen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Fe⸗ bruar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗ stände auf den 29. Februar 1892, Vormit⸗ tags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. März 1892, Vor⸗ mittags EI Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte hier Termin anberaumt. Allen . welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist auf—
egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab— 5 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson— derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— kursverwalter bis zum 15. Februar 1892 Anzeige zu machen.
Meiszen, am 30. Januar 1892.
Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Pörschel.
64359 Konkursverfahren. .
Ueber das Vermögen des Malers Anton Janning zu Haselünne wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen hat, heute, am 25. Januar 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröff net. Ver Rechtsanwalt Holling hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungstermin bis zum 20. Februar 1892. Erste Gläubigerversamm— lung und Prüfungstermin den 2. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis zum 20. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht zu Meppen. 64331 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Noblot C Cie. mit Sitz zu Nanch und einer Zweigniederlassung zu Metz, Strumpf- und Wollwaarenfabrik⸗ und ö en gros, über welche Gesellschaft durch Urtheil des Handelsgerichts zu Nancy vom 23. Januar 1892 die gerichtliche Liquidation eröffnet worden ist, wird rücksichtlich der hier bestehenden Zweigniederlassung und ausschließlich über das im Inland befindliche Vermögen heute, am 28. Januar 1892, Vormittags 12 . das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Ferdinand Lustig zu Mc wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 19. März 1892. Samstag, den 27. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags 10 hr, erste Gläu⸗ bigerversammlung. Prüfungstermin Montag, den 21. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18.
Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.
645363 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Ignaz Victor Kuhn zu Mülhausen, Diedenheimer— straße Nr. 79, wird heute, am 28. Januar 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Isaak Wurmser zu Mülhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1892. Erste Gläubigerversammlung am 25. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 26. März 1892, Vormittags EO Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. / E.
64409 Konkursverfahren.
Nr. 1100. Das Gr. Amtsgericht hat verfügt:
Ueber das Vermögen des Bürgermeisters Franz Josef Müller von Rheinweiler wird auf Antrag von Gläubigern heute, am 28. Januar 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gr. Herr Notar Ehret in Schliengen wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März d. Is. bei dem Gerichte an— zumelden. Erste Gläubigerversammlung Freitag, 19. Februar 1892, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin Mittwoch, 16. März 1892, Vorm. 95 Uhr. Offener Arrest und AÄnzeigefrist bis zum 1. März 1892. Müllheim, 28. Januar 1892.
. Amtsgerichts. v er.
64317 Kon kurs⸗Eröffnung. j Ueber das Vermögen der minderjährigen Geschwister Behrendt Aung Elfriede, Anna Magda⸗ lene, Felix Gerhard, Anna Lilly, John Gerhard — bevormundet durch den Rechtsanwalt Entz zu Neuenburg, ist am 30. Januar 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter; Rechtsanwalt Lau von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar 1892. Anmeldefrist bis zum 22. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar 1892, Vormittags A9 Uhr, Zimmer Nr. 1. Prüfungs⸗ termin am 24. März 1892, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Neuenburg, den 30. Januar 1892.
. Boenchen dorf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
643701 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schreinermeifters Anton Beißel junior zu Heddesdorf wird,
da derselbe seine ,, n,. eingeräumt hat, heute, am 28. Januar 1892, Nachmittags 6 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Faß zu Neuwied wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 24. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, eintreten— den Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Februar 1ES92, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 9. März 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. . 1892 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Neuwied.
64340 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsfran Amalie Kalischer, geb. Neufeld — in Firma A. Kalischer — zu Posen, Krämerstraße Nr. IJ, ist heute, Nach⸗ mittags 145 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Man— heimer hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 12. März 1892. Erste Gläubigerversammlung am 23. Februar 1892, Vormittags EI. Uhr. Pruͤfungstermin den 2Æ. März 1892, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapieha— vl ,,
Posen, den 28. Januar 1892.
. Bonin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
64356 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Augnst Wilhelm Wehr und dessen Ehefrau Theresia, geborenen Keßler, von Willingen wird, da die Eheleute Wehr ihre Zahlungen eingestellt und ihr Vermögen an ihre Gläubiger abgetreten haben, heute, am 25. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Fried. Schlosser zu Rennerod wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß—⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 25. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 25. Febrnar 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Termin anberaumt. Allen . welche eine zur Konkursmasse gehörige
ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schu zin sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche f aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1892 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Rennerod. J. V.: (gz. Roth. Ausgefertigt: Ramm, Gerichtsschreiber.
64318 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schlossers Wilhelm Mollenkott zu Schwelm wird, da der Gemein⸗ schuldner unter Vorlage der durch 5 96 K.-⸗DO. vor⸗ geschriebenen Nachweise die Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens über sein Vermögen selbst beantragt, auch seine Unfähigkeit zur Leistung der fälligen . laubhaft gemacht hat, heute, am 25. Januar 1892, Vachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Eickhoff zu Schwelm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger—⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— tände auf den 16. Februar 1892, Vor⸗ mittags 109 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den S. Marz 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 10. Februar 1892 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Schwelm.
(64315 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Benediet Bender in Seligenstadt wird heute, Nachmittags um 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, Kaufmann Moses Grünbaum in Seligenstadt zum Konkursverwalter ernannt, Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in § 120 der K. O. bezeichneten Gegenstände auf Mitt⸗ woch, den 9. März 1892, Vorm. O Uhr, anberaumt, offener Arrest erlassen und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 29. Februar 1892 bestimmt.
Seligenstadt, den 29. Januar 1892.
Großherzogl. Hess. Amtsgericht.
Veröffentlicht: Wendeberg, Gerichtsschreiber.
64354 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Bertram Krill, Sid rere zu Greuel bei Höhscheid ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts 1III. So⸗ lingen vom 25. Januar 1892, Nachmittags 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Kelders zu Solingen ernannt.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Fe⸗ bruar 1392. Frist zur Anmeldung der Forderungen
bis 15. Februar 1890 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 22. Februar 1892, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 22. Je⸗ bruar 18982, Nachmittags ) Uhr im Gerichts⸗ gebäude in Solingen.
. Lauer, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.
64414] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. . Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Christian Bayer, Gastwirths zum goldenen Adler in Stutt⸗ gart. Hauptstätterstraße Nr. 14, wurde heute, den 25. Januar 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Umfrid, Neckarstraße Nr. 74 III. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin Montag, den . März 1892, Vormittags 10 Uhr, Justizgebäude, A.⸗G.⸗Saal Nr. 25. Dffener Arrest mit Anzeigefrist beim Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1892. Ablauf der Anmeldefrist beim Konkursgericht 27. Februar 1892.
Gerichtsschreiber Holzwarth.
64410 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Händlerseheleute Nikol und Eva Sommerer in Thierstein ist am 30. Januar 1892. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter; Sekretariatsassistent Konrad Rauber in Thiersheim. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 26. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 5. März 1892 einschließlich. Allgemeiner Prü⸗ ö den 15. März 1892, Vormittags
r. Thiersheim, den 30. Januar 1892. Das Kgl. Bayr. Amtsgericht daselbst. Der Königl. Amtsgerichtssekretär K utterfelder.
645357 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Streppel zu Wermelskirchen, Inhabers der da— selbst bestehenden Handlung unter der Firma Sugo Streppel“, wird heute, am 20. Janucr 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Rechtskonsulent Speckenbach zu Wermelskirchen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 20. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 9. April 1892, Nachmittags Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, in dessen Sitzungssaale Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem konkursverwalter bis zum 20. Februar 1892 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Wermelskirchen Abth. J. gez. Lempertz.
. Beglaubigt:
(L. S.) Führer, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
64665 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zuschneiders Peter Biersack zu Worms wird heute, am 28. Januar 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Anwaltsgehülfe Herr Ruppert zu Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Februar 18972 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 20. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 5. März 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungs⸗ saal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen, oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1892 Anzeige zu machen.
Großherzogliches . zu Worms. , , . agel. Für die Richtigkeit: Worms, den 28. Januar 1892. (L. S.) Kehr, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
64328 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Emil Manthey zu Zempelburg wird heute, am 28. Ja- nuar 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär Borchardt zu Zempelburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ inn über die Wahl eines anderen Verwalters, owie über die Bestellung eines hr ausschusses und eintretenden Falles über die in 5120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den 4. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur , etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für . sie aus der Sache . . derte ö in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ en, de,. is zum 26. Februar 1892 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Zempelburg.
— —