50 Schl. 3i ütte los So, Amsterdam, 1. Februar. (B. T. B) Schluß . Spiritus mit 30 6 Verbrauchsabgabe per 10901 4 er e , ö Sõ, 606 Russ. Bankn. 199.95. do. Silberrente Jan. ⸗Juli verz. 89. 2. per diesen N .
90 M., 1. . T. B. luß . — 4 90 ung. Goldrente 92ß, s gr. Eisenb, ese onat - ;
i d w e , 8 6. 1213, . 1. 3 eh ö ö —, h fring. . 57 16G Wiener do. 172,65, 46,0 Reichs⸗Anl. 107,00, Oestr. Conv. Türken 183, 3 og hell, Anl. h, rg 7 r , , ., 4 nnn, g 127,50 B Silberrente 82,00, do. 41/3 0 Paxierrente 82,30, Transv. Eis. Warsch. Wiener 1224, Mark⸗ pr ; , . ; und — 49 zs S0. 86 er gösfe ==, noten S9 25, Nuss. Zollecupong, 193. ber Februar. Mär; Her Mär per 30 506 4 8 94,00, tl si ae . 1880 er enn . . n , Fin 7 , , e,, ,
B ss 3. Drientanl. 64,00, 40,090 Spanier tew⸗Nork, 1. Februar. 6 = 65 bej., 1 ; ; 5 bez, 1e, n k . 6 . Conv. Tert ann r Curse.) echsel auf London (60 Tage) 4847, Cable per Juli⸗Aug. 46,6 = 47,1 bez, per Aug. Sept. 46,5
i 209, — 464. 2 2 9 9 ⸗ „türk Anleihe 82 30, 3 0 port. Anleihe 30, 20, Transfers 4.87 Wechsel auf Paris (60 Tage) H20, 16. 47 bez. . . . 63638 . 4 Tre g ,, 6 . 21 . Q. 2. . 3 n,. kö 8 . . ꝰ . . On ! vw en ĩ r ö i ö tumã o/ ; 79,50, Anleihe Canadian P , Cen 2 k N ö E ad 8 ) 36g 0 . 1 . gl er . 16 z 6 Actien 32, a e und North · Western Roggenmehl Nr. O u. 1 285 — 27,75 bez., do. feine E 6 h 2
L Gas. Gf Schriftgieß. Huck Stobwasser VA. 0. Strl Spielt St p 63 Sudenb. Masch. 12 Sũdd Imm. Mod Tapetenf. Nordh. Tarnowitʒz ..
do. St. Pr. Nnion, Bauges. . Vulcan Bgw;. ev. Weißbier (Ger.
do. 6. Wilhelmj Wein Wissen. Bergnwk. O0 Zeitzer Maschinen 20
. . = D = n= m.
23
1
d D b
10 = αονο·
O CO K M O — 2A
= = = . . = .
- 9. ; . ; ; . 5 — 28.5 bez. Nr. 0 15 4 23 z zosen 2601 zier 15331, Gotthardbahn 139, 95, Actien 1173, Chicago, Milwaukee und St. Paul Marken Nr. O u. 1 30 ; ö AWbboird' nen, (ns chen, Keb, w d, Be Fetz etz, lä; e höhen al r s eä, br smiöbser gn, S.
itacti ich i 2 is vi i T. B.) Getreide- . * . . ahn I873, Ereditactien 26583, Shore Michigan South. Actien 122, Louisville Stettin, 1. Februar. (W * X). wre ie, ;. ö -. . 8 . . Versicherungs⸗⸗ Gesellschaften. ,,, Credit 97,90, e und. Nafhville Actien 3, N.. Lake Erie und 36 t. k e, . 463 ö. . ger gemgspreis betragt vicrteljahrlich I 50 3. . — K ö . ,, ,, . i ,, c in, ö . 23 30s 8 i. Mai 205 89 pr Mai⸗ Juni Alle Rost -Anstalten nehmen KGestellung an; ö . Inserate nimmt an: die Königliche Szpedition Diridende vro 13901891 Bank 136,40, Bochumer Gußstahl 11400, Dortm. Aetien 1144. Northern Pacific , . 3 . . 2. ,, . . . 3. k
Hh. M Feuerv 265 . IM &νυ· 456 108006 Union 558, 30, Harpener Bergw. 144,70, Hibernia br, Norfolk Western Preferred 49, Atchison ohe a 207,5 en n , m n mae, . , ,, , ,,,. Aa , 100M, 120 27006 126.50. — Privatdiscont 130. und Santa Fs Actien 393, Union Pacifie Lctien B53. Nüböl geschäftslos, pr. , ö. Sept. w 8 . be , , ,. . . . 36 . 150 165666 Frankfurt a. M., 1. Februar. (W. T. B.) 3 . und Rio Grande Preferred 483, Silber ö matt, 6 26 ö h ö ö . ö ꝛ
en,, , ö,, öh säen 158 — Eis Fecten-Socictät. (Schluß. Desterr. Credit Bullien 943. : . 6 2 M nr. — , , , 43 / 21606 5 . e sg . 82, Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere . , . . mr, 9. August⸗ 0 . 5 Id /o v. 1600072 — Ung. K 24 . . Sicherheiten 200. 3 . ö. 8 r,, 33 . Sytcitu M 3 ö
rl Lebens v. C eg, 9 3 — 32 conto⸗Commandit 186,40, esdner Ban 30, . . . 53 it — e e, 8 35 ö. . va, 1 f r Gelsenkirchen 135,90, St. . . . 3. . Aus⸗ 85 Faß w 63, 10, do. loco ohne Faß
. rv 355 /d. Ib Miu H 16 39, Sibernia 127.72 i is hsbank vom 1. Feb n. St. 70. Matt. . . . ö. . . ö. ; ö . . ir, 1 n,, eee in le . Viagdeburg, 1 Jebruat. (B. T. Gu er- Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: enthaltenen Zollbefreinngen und Zollermäßigungen finden auch denjenigen vorstandes bon der Beibringung eines besondern Nachweises über den , 3 St. Pr ö. fest. Biecentirte Wechse? . 25 575 HH 4 345 00 bericht. Kornzuckez erel, ven W go 1929. Korn. dem Gemeinde⸗-Vorsteher Hau pitz zu Roth⸗-Kirschdorf im Staaten gegenüber Anwendung, welche einen vertragsmäßigen An Ursprung der Waare Abstand genommen werden. i, n, , , , . 338 See zig, j. Februgr. (B. T. B) Schluß ⸗ Vorsch auf Waren e Obh unverändert. zucker excl. 88 0 Rendement 13 26, Nachprodukte , , , . . 6 a . 1 spruch auf diese Begünstigungen haben.) 9). Wenn andere in den genannten Handels- 2c. Verträgen zoll⸗ Dt. Lloyd Wer lin?) . . ö 6. ö nf Big o] Scchfijche Rente S530, Fos, dz). Do. a. öffentl. Fonds. J 463 00 — 46 000 ere. S5 o iendement 15, 80. 89 3 begünstigte Gegenstände, für welche es nach dem Vorstehenden keines di. h ge, 6 , . ö Karre d 5, Bufchtiehraker Eisenbahn Artien de. auf Actien u. . raffinade 1 2073 Srodraffnade I 29360. Gem. — 8) besonderen Nachweises ihres Ursprungs aus meistbegünstigten Ländern ö . . ö . . , g, Ten. käht, s oö. hne göeblgatienen z 206 = , j 66 . ifs), bedarf, eingeführt werden und bei dem Eingangsamt begründete Be⸗ . . . ö erh bahn⸗Ackien 11335. Leipziger Creditanftalt· Contocorrent., des . 28.25. Ruhig, , ö. . n 2 denken gegen den Ursprung derselben aus einem Vertrags⸗ oder meist⸗ nn ge, g, ldd, 3 — Actien 167 55, do. Bait Actlen 1234,B75, Credit⸗ und Finanz⸗Ministeriums, 43 20 000 — 8 986 000 f. a. B. Hamburg pr. Februar 14,33 bez., 371
ortt A. V. 2 Yun 209 . Sp 4 Leip * n 9 n⸗ —on onto n 2 8 X J pri D 2 90 olltarifs) begünstigten Staate bestehen, so kann die Anwendung der begünstigten . * 5. 38 35 51 B q 4 65 4 67 ö. . . Ap 1 ö . 28 lsã 98 non de Fr Irin Inos fi M — * 8. 5 * 55 Cc cb z 66 2300, A ( 9s e 66S C orr . 58 321 000 4 1853 O00 Br., pr. März 1 . bez., 1 ( . Br., r. 1 — ; NR S⸗ A i 30 ätze von der Erbringung eines glaubhaften Nachweises dieser Ab⸗ 9 35. ö. K 10806 . 368 8 ach Alt . . Senf gr, 3 22 131 000 4 184 000 14,823 bez., 14,85 Br., pr. Mai 14,927 bez. 15,95 E er Een 9 nizeiger ; = 2 — DO 4a — 8, * — 2 7 III ⸗ * . 1 8 59 . * J und
k—
ö
.
11
̃ stammung in einer der unter Ziffer 7 Absatz 1 bezeichneten Weise ab⸗ 6 jg Sebnsv. 20Mποιάίτο 500 Mu 45 ? ; — l Steti 2 ö ö 2c hãngia a. F werder w ĩ h Well ermania, Lebnsv. Zo ov. S 19 . . 2 6. Fpiglbe und Zunahme gegen den Stand vom Br. Stetig. . ⸗ ten Länder zu dem ermäßigten hängig gemacht werden,
Gladb. Feuervrs. 2 o v 1 Gπνιν 30 880 B 26 . 5 16 3 . Zunah geg Köldletzs. Februar. (B. T. B) Getreide— zig
de . — el! Mh la ill K . .
. . . iesem Jweck ein ÜUrsprungsattest 10) Die Waareneinfuhr aus den deutschen Zollausschlüssen wird ipzig. F s. 6M / v. 10000, 7209 2 Del ; . . ; ] f izen hiesiger loco 23, 00, do. fremder . R ] 36 ale ien mer stbeg hn t w , , , .
e en 3 1bhb b, ws ß 9569 Zuckerfabrik 6, . , 3 ö . r) 59, zr. Mai] 20, 85. schen Bezirk angeffellhen deutschen gleich jener aus meisthegünstigten Staaten behandelt.
hh ben Vage 33 6.5, 32 345 dalle⸗Actien 119,59, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗ , , ö
Magdeb. Dagelv. 33 0 /o. 600 Mιυ– 32 345 Salle⸗ 590, Th s f
. 0 0 ö. ; mes solchen it 11) Der Reichskanzler wird ermächtigt, das Nähere über de 0. r ) 31 * ⸗ 0 auf Ertheilung eines solchen ist 7. Heih; ran zer machngt, da; Naher üer den ö ᷣ . ; ein n, n, dan , = W Börse. Roggen hiefiger loco 23 00, freinder loco 24775, pr. [ü lich Pren 1 er Staats⸗A Inhalt der Ursprungszeugnisse zu bestimmen und vorzuschreiben, in
abe Reben v. 2do vsᷓ 2 4066 Fetten 141,50, Zeitzer Paraffin- und Solaröl⸗ Producten⸗ und Waaren⸗ ö . a5 II 5. ** ; T pol Handel. hend se n, ,. 9156 Fabrik 95,25, Oesterreichische Banknoten 173,00, Marktpreise nach Er⸗ Marz 21,85, pr. Mai 21.85. Hafer hiesiger 19eo 1 e 8
kö
n . . i verpackt eingefũhrt fo welchen Fällen nach Maßgabe der bestehenden Verträge von der For⸗ Magdeb. Rückvers. Ges. Mer 43 . . . 135 Berlin, ö lizei⸗Präsidiums 15 O6, fremer —— Rüböl loco 62,00, pr. Mai z 9 fe 5 ö. derung von n n, . Abstand zu nehmen ist. ö Ftiederrh. Güt. A. 10/0. 500MυλC«: 60 9256. Mansfelder Kuxe 6533.00. 23 Abend mittelung des Königlichen Po ie; Pra ums =. , . Hen tober Ss. 26. . / 12) Für den kleinen Grenzverkehr kön ten Von ben bbersten Landes- J , ü K 3 . Böchste I Ntiedrigste Bremen, J. Februar. (B. T. B) SBörsen— und, falls der Transport land- Finansbehörden Erleichterungen hinsichtlich der Beibringung von . 2. 3903 . rh hen di sssch ö. 34 Z. ö. Schlußbericht. Raffinirtes Petroleum. (Officielle r breuß. Lebnsv⸗G. 200 v. 500Mουά) 373 32303 dombarder n,, . ., un — reuß. Nat. ⸗Vers. 250 / ov. 400M 66 9606 Packetfahrt 103,75, Disconto⸗ Commandit 5, 8h, Per 100 Eg für: identi⸗ so v fl. 45 . Laurahütte 103 25, Ostpreußen 69.75. Deutsche ,; i ie ndr. z = Kois; Wer rbeb bo, let denische ant 1556. 6eme, Fichtstriech;⸗⸗⸗ Rhein. Wstf Jcko J 0m sob. 166i 24 250 Hamburg, 1. Februar. W, 1 Schluß ed sen . un ö, Sãchf. Rñickv⸗ Ges. Joso v. MM Mr 7I5 751 G Curfe.) Pr. 4 0½ Consols 106,570, Silberrente S2, Oh, e (dne, . . . Schls. Fðeuerv. G. 200 / v. 0 0Mπνμα lO 1800 Oesterr. Goldrente 96,59 * ungar. Goldrente Sf nen, Thuringia, V⸗ G 2024 v. 10002229 3900 g 20, 1860er Loose — — Italiener 1 26, Credit⸗ en feln J Transatlant. Güt. 20 i v. 1500: 75 1300 actien 27059, Franzosen bilde h0, Lombarden 128,90, * ö Jö Union, Hagel vers. 20 o v. 00 Mιν 409 405 1880er Russen l 20, 1883 er iussen 19h, h , Victoris, Berlin 200 ο v. 10900νιυς 67 33256 2 Orient Anleihe 61 50. . 3. Qrięgnt-Anleihe 299, 6 Wsldtsch Vf. B. 200 0 v. 10000Mαt 54 — 109908 Deutsche Bank 156,20, Disconto⸗Commandit 183,70, Särge Rilhel ma Magdeb. Allg. 10G. 30 — 1670 Berliner Handelsgesellschaft — — Dresdner Bank Sen , n. . — 7 — ö . . ö . , h 56 k M . 24* ö J ; zbank 0, No eu e an X 9 Be richtig 1g. Gichtamtl. Curse) Gestern: . ö , * w 3. 2 JJ burg⸗Mlawka 55,56, Ostpreußische Südbahn 69,50, Eier S0 Stück Laurahütte 10900, . ö 53 ö 1g. ien Bör 020, A—-C. Guano⸗Werke 141,59. Hamburger . , , . hagsetfahrt. Letze s elf cht 106, 00, Dynamit⸗Trust⸗ 65 Berlin, 2. Februar. Die heutige Börse er- Alctiengefellschaft 31,50, Privatdiscont 1. * st öffnete bei theilweise etwas niedrigeren Notirungen Wien, J. Februar. (W. T. B) Schluß⸗ ö. he auf speculativem Gebiet in mäßig fester Haltung, CGurfe.) Destr. 41/5800 Pap. 3443. do Holo do. Schleie
// . 1 ö ‚. . r, . ö ö =. . 5 2 ** 5 4 2 2 * 1 5 5 1 . 233 r 2 — ——f— ** 3 . — 33 ö — 5 w ? ö
um. ĩ * elches Grenzeingangsamt die Ein- Ursprungszeugnissen gewährt werden. Rotirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzft. Inhaltsangabe zu Nr. 6 — k
Matt. Loco 5,75 Br. Baumwolle. Ruhig. , e Ziffer 2 J. Bestim mungen
6 ; y. w m w , . : =. . ö s, daß eine der unter Ziffer 2 2 .
zland middl, loco 3885 , Upland, Basis middl. nichts s offentlichen Anzeigers (Com re, , , Ausf 36 ? n 20. 3 2 ,, auf Termin⸗Lieferung, Februar ch zeig C manditg esellschasten auf Actien und Actiengesellschasten) etreffenden Länder producirt ist, zur Ausführung des Gesetzes vom 20. Januar 1892, . ;
388511 8
C — — NT CQN C — — — O OO O
6 . ; ; ür erforderlich erachteten Beweis⸗ etref 1 ö ä ßi J hien s Gru für vie Woche vom 28. bis 30. Jaunar 1892. o ch erach eweis kJ Inwendung der eren, 5 w a is für erbracht halt, stelt der ollsätze auf Getreide, Holz und Wein.
. . * ,. PT. 875 . A8 h s 1 . 39 ö 4 ö ⸗ ö Schinalz. Still. Wilcor — . Armour 34 9 ̃ est aus und vermerkt auf den Die am 1. Februar 1332 in öffentlichen. Zollniederlagen Fehr u Brother = 3, Fairbanks 33 3. Wolle. . . zer flußwärts erfolgt, die Frist, der in Privatlägern unter amtlichem Mitverschluß vorhandenen Be⸗ 178 Ballen Cap, — Ballen Natal, 21 Ballen Kämm⸗ Firma und Sitz . Inhalt l Hrenzeingangsamt zur Eingangs, stände bon Weizen, Roggen, Hafer, Gerste, Mais und Hülsenfrüchten, linge. Speck short clear middl. Schwach. 32 Br. k k ( des Reichs ie Vestünmtung, daß weder elne don Pau- und Nutzholz, zer Ir. I 2 und z nund von Wein
Hamburg, 1. Februgr. (W. T. B.. Kaffee. der inserirenden Gesellschaft der Bekanntmachung und Staats. Identität veranlaßt, noch eine der. Nr. 332 1 Des Jolltarifs find, durch Abschluß, der, be= (Nächmittagebericht,. Good average Santos pr. — Anzeigers ran oport ftatthaft ift treffenden Niederlageconten festzustellen. Von demselben Zeitpunkt an Fear, ish, Lr. Mal 66, pr. Sꝑptember 65, pr. — . rfolgt und das' Schiff den Hafen sind Lagerzugänge von Getreide, Holz und Wein abgesondert von dem Rörember si. Fest. : 1nldumt, behalt das konfularische an der Beguͤnstigung des gegenwärtigen Gesetzes theilnehmenden Ge⸗
Zuckermar kt. (Schlußbericht. Rüben⸗Rohzucker n Bilan; 2 Voraussetzung, daß die Identität treide Holz; und Wein ju lagern. . ; J. Probuct Basis Sö Fo ' Hen ement neue lisance, Bilanz, Dividende ö. .. 8 2) , . ö e n. . frei Bord Hamburg pr. Februar 14373, pr. ] j z ; ö. z . —— i Einfuhr den die X a lagern von den in Nr. 9 dez Zolltarifs aufgeführten Waaren (Ge , , , ne een ,, e, fee ene g, Anina, n geren, w h,, d ,, .. Seng ⸗ ö 24 jabfertigung vornimmt holz ohne Mitverschluß der Zollbehörde vorhandenen Bestände der ge⸗
Hamburg, 1. Februar. (W. T. B) . Ge⸗ Ansbach über inen der deutschen Zoll. dachten Getreide, und Holzarten hat der Lagerinhaber eine Bestande— trüiübemankt. Weizen loeo ruhig, holsteinischer —— . Bilanz Grenzeingangsamts die von der declaration nach Muster B zum g des Privatlager⸗Regulativs (Centr-BlI. loco ruhig, neuer 215 - 220. Roggen loco ruhig, SGeneralversammlung bes betreffenden Zollausschluß⸗ . ö 8 96 . . . a m n, n G maße 1 Da. . . n. Fre ö is co neuer 218 — 230, russischer . * Pꝑteren i 32 e Amtsseits kann das Ergebniß der aus Anlaß der Tarifänderung na doch trat bald ziemlich allgemein eine Abschwächung , 39 K . do ,,,, ö. . ö P e ,, ö. . gi . gi. Hf -. oi, U . cee 41 — fe. d , . glg scgter ziösag des rr tlager Negulat be ant e Februar dll herdor. ung, Goldr. 108,0, 3 69 To. Ya., G, J is fes ; gäb zollt) ruhi itu⸗ Generalversam — 2 J ;
. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden . J Anglo⸗Aust. 163,25, Länderbank Berlin, 2. Februar. (Amtliche Preisfest- ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 58. Spiritus ; . sammlung erstellung und Vertrieb von Charcutier⸗
; . , eit bez nach den bestchenden Be— vorzunehmenden Bestandsrevision auch für die Zwecke des Gesetzes Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls weniger günstig 12,5, Creditact. 31 175, Unionbank 240 75, Unggr. stellung van etreide, Mehl, Del, Petro matt. pr. Febr- März zö5t Br. pr; März Apri ö wagren (vorm. Ehr. Eckert) — Augsburg
k . ö . . * Sy ir 356 Br., pr. April⸗Mai 355 Br., pr. Mai. Juni 351 und boten befondere geschäftliche Anregung nicht dar. Credit 345,50. Wien. Bk. V. 115,25, Böhm. Westb. LIeum und Spiritus) ö 36 ., Pr. Apr n,. 2 *. waar er hr.
Hier entwickelte fich bei großer Zurückhaltung der —. Böhm. Nordbh.! — Busch. Gisenh. 71.09, Weizen mit Ausschluß von Rauhweiß n) . . K . Tren, tiengesellichaft für hygienische Zwecke — Berlin ng! inicht urfahren char ß Biete wärtigen Gesetzes theilnehmenden Getreide und Holz zu lägern. Sperulatien das Geschäft sehr ruhig, und die Curse Dür-Bodenb. — CGlbethalb. 238 9. Halizier 213300, 1990 Fs, J . . i d g 1 — . . tiengesellschaft für Kartoffelfabrikate vormals Blumenthal C 3 . . J 3) Ueber die am 1. Februar d. J. in Weintheilungslagern vor⸗ gäben unter kleinen Schwankungen zumeist noch Ferd. Nordt. 2890 90, Franz. 206 5, Temb. zer. höher., Seindigt J 8 ul e, , ,. Mali 1 1. Februar. (W. T. B) Getreide ti , wegn . Bilanz 24 28.1. . en 9 bie deutschen Frei handenen Bestände ist vom Lagerinhaher spätestens am 3. Februar d. J. shras nach. Nur vorübergehend machte sich auf 243 5, Lombarden Mr, Rordwesth, 209, Par, Ssco 202. 22. . ugch. Qual. idr u 38 Et. Weizen pr. Frühschr Tos Gd. 16,61 Br. iengeseslschaft für Mäöbelfabriatien — Berlin Generalversammlung 26 é. JJ eine Bestandsdeclaration nach Muster B zum § 8 des Wein⸗ Deckungskaufe später zum Theil eine kleine Befesti⸗ dubitzer 183,0, Alp. Montan, 66 Cb, Taback Act. 201 , Per dizsen . . ö ö , , 56 Gd. J,.55 Br Noggen pr. Früh⸗ tiengesessschaft Heinrichshütte bei Au an der Sieg — Siegen. ö 25 2X. i. genannten Art, welche seewärts lager Regulativs abzugeben. Demnächst ist das Theilungslager gung bemerklich, doch blieb der Börsenschluß matt. 64560, Amsterdam YM, Dtsch, Plätz; 57,80, n 6, Wo 2 bez; 1 , g . 3 . öde o 3g Br. Pr. Herbst J60 Gd. iengesellschaft Kath. Gesellenhaus — Ahrweiler ;. 21 2 nde Konful zut Ausftellun van nach dem Stande dom 1. Februar amtlich aufzunehmen und Ser w ö n, feste . . . n . . ö Kö w . hg 3 Mais pr Mal Juni h s Gd, 352 Br.) KJ 23 27.1. 5 an be nnn, ,, rf! ir ermittelte . im 3 zu dermerken. tung für heimische solide Anlagen bei nermalen g, 37, Martnoten 7,8. Russ. Bankn, Lb, Silber ⸗ „eaggen z ,. ,, 6 3604 * 8 z ilanz, Auflösung, e ge. t rem, nnn, Von der Declaration und Aufnahme der Bestände kann . 4609 Reichsanleihe und 3 0j0 Reichs- und coup. 100,00. Bulgarische Anleihe 102.09. scschließen höher; Ger nn dig . k en , l, . . ö. . H . Ie die e . ö. ,,, 2 Preußische consol. Anleihen fester. = TLoudon, 1. Februar. (W. T. B) Schluß⸗Curse) — 16 Loco 20 * 212 4 u, 2. ne . . . J iengg llschaft Stein⸗ und Marmorsägerei. Schachenmühle — a. 8 in andere eignete rechnung Der Conten beschränkt werden, wenn der Lagerinhaber auf
Fremde, festen Zins tragende Papiere lagen zumeist Englische z og Consols hs, Preuß. co Cons. qualität inländischer 204 206,5 a 2 1j . . T. B) goso Jav ii Straßburg ⸗Neudorf i. E. Generalversammlung 2 se . Iiffer b be ,, Be Die Berücksichtigung des seit der letzten Bestandzaufnʒahme entstandenen schrach; Italiener, Ruffische Änkeißen und Noten o5, Jtalienische og. Rente got, Lombarden Rei Mähle hä ver diesen Monat — Per April, London, 1, Februar. (B. J B) o ö . eu e schaft zum grünen J Liquidationsbeendigung 5 IG . Her , ,,, . 6 D* Manco verzichtet. Im übrigen wird nach Ziffer verfahren.
ä labgzfchwaͤcht; Sesterreichische Silberprioritäten SJ, 4839. confel. Russen 13588 (. Seri) , Mai oe, wölges dis (bes. Per Mai Juni zucker loco 16 ruhig, Rüben -Rohzucker loco 14. PFienRübenzuckerfabrlk Hornd Generalversammlung 24 w 4) In den Freilagern (Freibezirken) und deutschen Zollausschlüssen fef ö ⸗ Ti Oest. Sil z 20M -= 200,25 — 199,5 — 201,5 b Juni⸗Juli 198 j Fhili-Kupfer 443, pr. 3 Monat 45 J 8 3 MI. hneten Gegenstände, nämlich: w 8 z Bollaug fester. ; . Conv. Türken 183, Dest. Silberr. 802, do. Gold⸗ 200 200,25 19 5—2 , Juni⸗ Su 33 ruhig. — C ili⸗ Kupfer . . ö 33 334. 9 r enn, 25 I ift); ist dis antliche Feftstellung des am I. Febrnar d. I daselbft vor⸗
Der Privatdiscont wurde mit 140i notirt. rente 95, 40)9 ung. Goldrente 924, 40j0 Spanier 106 3 180, ; bez., Her Juli⸗August 18613 18 London, . Februar. (W. X. ). Ge . i. 3 ; . Verlhosung 3 .. . 3 g nen,, , , gan n,,
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 53, 3 o½ Egypt. S84, 40s0 unif. Egypt. 857, = 1875 bez. Abgel. Anmeldungen v. 30. Januar markt. Schlußbericht. Samt licht Getrei f 966 Generaferfanitlung A nr Han . ö ü won den Wchötden zu Lenken. welche ' scttens der Regierungen, zu Creditactien zu etwas abgeschwächter und schwankender 3550 gar. Egypt. 1017. 4 og egypt. Tributanl. 94, 20 verk. . . ö arten sehr still und ohne. Mach frage, ö nominell = ‚ * . , n . ö Notiz mäßig lebhaft um; Franzosen und Lombarden 60 cons. Mexikaner 31 ,. Sttomanb. 113, Suez⸗ Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 156 — und, unverändert. Englischer. Benßen 1 . 7 . . Einzahlung 51 nan han nn, . r h rn, werden. Ber diefen Behörden hat auch spätestens am 3. Februar fetzten etwas niedriger ein, konnten sich aber weiterhin actien 1059, Canada Pacifie 924, De Beers Actien 209 S6 nach Qual., Jutterge ste 157-167 16 Weizen und Mehl ] h., Hafer 4 — 4 sh. seit voriger Generalberfammlung 33 nige 266 nn . . d. J. die Anmeldung des Getreides, Holzes und Weins, wofür die wieder fester stellen; andere Oesterreichische Bahnen neue 14, Platzdiscont 13. Rio Tinto 178, 43 0 Hafer per 10900 kg. Loeb Mittelsorten flau. Ter. Woche niedriger ; ; aß p Nr. 8 WVergünstigung des Gesetzes in Ansptuch genommen wird, nach Art, wenig verändert, Schweizerische Bahnen schwach be⸗ Rupees 687, 5 dso Arg. Goldanl. von 1886 on Argent. mine schließen fest. Gek. — t. Kündigungspr. A Loch Liverpool, 1. Feb rug. (W. T. 34 B fn, . Bierbrauerei Bilanz 23 Richtung der Längsachse gesägt; Menge und Verpackung unter Angabe des Aufbewahrungsorts und hauptet. : 1 6 äußcte Gösdanl. A5, Neue 3 üo Reichs -Alnl. j56ö—–— ITE „ nach Qugl. Liefernngeghalität 1346 welle. Umsaß 1 C09 H., dakbon für, Sperulatien c fir 8 f stadt ; Generalversammlung 26 . Kanthöl . e. agt, des CGigenthümers oder Wagrendisponenten zu erfolgen.
Inländische Eisenbahnactien blieben ruhig und be⸗ 849, Silber 4113/16. ; Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis und Export 1900 B. Stetig. Surats 3 ö nk für Sü s ü 36 ; 5e diz . ) . in if . Der Eigenthümer beziehungsweife der Waarendisponent oder ein banbtet: Mainz-Ludwigshafen fest, Marienburg⸗ Fus der Bank flossen 70 000 Pfd. Sterl. guter 152 — 160, hochfeiner 172 = 173 ab Bahn und Middl. amerikan. ziefc fungen; Februar-⸗März 5 Hheeltzs . ; . zaͤ hl t ee); Vertreter desseiben hat der alobald vorzunehmenden amtlichen Fest⸗ Mlawka schwächer. . . Paris, 1. Februar. (W. T. B) (Boule frei. Wagen bez, Per diesen Monat = Per April. Verkãäuferpreis, März April 3 6. do. Wril . . 55 Zo f8); stelung ber angemeldeten Bestände beizunsobnen und die dazu erforK
Wankackien abgeschwächt; die speculativen Derisen vardverkehr. 3 co Rente Sösch, Kö ungsr. Mai 13 lg56 133 beß, ber Mai- Juni 151,5 – 155,25 Zea ss Käuferpreis, Mai⸗Juni 4s do⸗ ö chez und zubereitetes tr. 25 g 1 Rerlichen Vorkehrungen nach Auweisung der zie Feststellung leitenden unter Schwantungen etwas nachhebend, Disconto. FGoldrente , Türken 18 524, Türkenloose 6g bo, bez, ver Juni- Jui 132 —= 135 bez. ; . 4s, do, Juli-August 43 do, Augnst· Septemte 36 ö . Beamten zu treffen und die nöthigen Handleistungen auf eigene Kosten Cemmandit⸗Antheile lebhafter. ; Spanier 62,65, Egypter —— Bangue ottomane Mais per 10900 kg. Loco flau. Termine wenig 4üsge Verkänferpreis, September 41 / 6 do., Sep⸗ (Nr. 25 g 3 des Zolltarif); und Gefahr verrichten zu lassen.
Induftricpapiere wenig verändert und wenig belebt; RF,, Tabackactien 576g, Rio Tinto 43625, derändert. Gekündigt= t. Kündigungspreis — M tember-Oktober 413/06 d. do. . ö . 3 ur fs); 83 uf bie hie rna ch fü den 1. Februar d. J. amtlich festgestellten Męntanwerthe matten . Zo neue Russische Anleihe, s, ö. Pehauptet; doco 1142 7152 nach Qual. Per ig Monat Amsterdam, 1. Februar. (W. T. B.) Getreide. 3 Jolllarise) 366. Bestände von Getreide, Holz und Wem sind die ermäßigten Zollsãtze
Gurse um 27 Uhr. Schwach. Skrips z430, Paris, 1. Februar. (B. T. B.), (Schluß. ver Jan--Febr: n, Per en,, 61 auf Termine niedriger pr. Mär tif . ohne Nachweis der Abstammung aus Vertragsstaaten oder meistbe⸗ Ceditzetien 15387. Verline. Handeh gef 116, Cinrseß. eig, merkt. Rehke sst. Ten, döente Write lbs 17s. Kess, per Mai-⸗Juni — Ih, pr. Rai 2144. Niogzen loch, geschfts los, auf ; ö günstigten Ländern in Anwendung zu bringen, und zwar auf Getreide, Darmst. Bank 126,75. Deutsche Bank 155,23, Disc. gh, 40, 40,9 Anl. 105, 874, Ital. So /o Rente 90 85, per Juni⸗Juli — . Termine Üünveränd., pr. März 23, pr. Mai 219. 64. . wenne wassesbe in der Jeit vom . Februar bis zum 36. April d. J. ein. Fommandit 1538,25, Dresdner Bank 138,550, National⸗ Desterr. Goldrente 97, 4 0½ ungar. Goldrente Erbsen per 10090 kg. Kochwaare 190-240 , Raps pr. Frühjahr — Rüböl loco 29, pr. Mai Wein, . Schweins (Nr. 39 des Zolltarifs) schließlich zur Verzollung, zur Anschreibung auf Privatereditlager oder auf Bank 11859, Russ. Bank 66,00, Canada Pacifie sz, 43, 3. Orient⸗-Anl. 64368, 49,0 Russen 1880 Futterwaare 172 — 180 M0 nach Qualitãt. ; 28, pr. Herbft 23. zu genehmigen it ö ö 6. Tren aus den Landern, auf WMühkencghten. oder zu; Abfertigung auf Begleitschein 11 angemeldet S3, 20, Duxer 236, 87, Elbethal 107,20, Franz. 129,75, — —, 4 0 Russ. 1889 9342, 4 0 unif. Egypter Roggenmehl Nr. O u. 1 per 190 kg. brutto inel. Antwerpen, 1. Februar. (W. T. B) Petro⸗ / Berlin den 30 Januar 1892 6 nach lg, 1 * 6 * e, Zo llermaßt . . . und zur Abfertigung gestellt wird, auf Holz ohne Zeitbeschränkung, Gälizier l,. 87, Gotthardb. 145,3. Lombarden 44,00, 479 01, 409 span. äußere Anl. 623. Conv. Türken Sack. Termine schließen fest. Gekündigt — Sack. . Sal icht Fiaffuüirte re ) B 3 . e en e , , eiungen und, . zigung an, e, Wein , gli khr wer edekiagen ud wheilungslagern ebenfalls E, , Bach, 53 5. Main er i733, Marienburger is 56h, Tark. Loofe 63 Hö, s öo privil, Türken Sbi. Kündigungspreis — é. per diesen Monat 33. le . , 51. ger lam He. Der Reichskanzler. 1 finden, durch behördliche, eventuell in beglaubigter Ueber— g so M, Mittelmeer 5h, Ostpr. Ibo, Schweizer 413, 60, Franzosen 645 90, Lombarden 221 257 Lomb. 332 bes. per Jan. I brugr — per April · Mai ei me, 16 Br. pr. September. Dezember . Vertretung: 9. Verlegung. von Schiffsrapieren, Facturen, Original- Fracht= 89 und Zollausschlüssen, wenn derselbe in der Zeit vom Noördost 11356, Schweizer Union 7200, Warschau⸗ Prioritäten 311,0, Credit foncier 1218, Rio 27 2762 bez, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli 153 ; . . H Freiherr von Maltzahn. Weise (Sorlegung e me, be e, deen, F Driginal⸗ y Februar big zum 35. Juni b. J. einsschließlich zur Verzollung, zur
. 26n 8 zus 112 75 * , , j z TX 56 8 35 685 55 Br. Ruhig. . briefen, kaufmännischen Correspondenzen ꝛc.) glaubhaft nachzuweisen. ᷣ e , , . 3 ,,, Wiener 215,50, Bochumer Guß 112, 5, Dortmunder Tinto 441,25, Suez⸗Aetien 2666, B. de France 26 6 26, 65 bez. . . z t. 1. Februar. (W. T. B) Waaren. ö Ver Crbrln gung die es Itachweifes bebaif es nicht, wenn bie in Abfertigung auf Begleitschein II angemeldet und zur Abfertigung S835 35, Gelfenkirchen 13850, Harpener Hütte 144,623, 145, Wechsel auf deutsche Plätze 12216/16. do, Rüböl pr. 100 Eg mit Faß. Termine höher,. New ⸗ Mor ö le 6 7 nis, do.; in IJ. Bestimmungen, Fragẽ nde Haaren at Faffagiergut von Relfenden eingehen gestellt wird. . Dibernid 179,25, Laurahütte 105.75, Nordd. Lloyd auf London 5,16, Cheq. auf London 25, 173. Wechsel Gek. 200 Ctr. Kündigungsvreis 55 S Loco mit bericht. Baumwolle in ; Tlis, hi betreffend Urs . ür di J nden Wagren alt gier d r ! ua en Zwecke ist in den Abmeldungen von Getreide, HolJ und
, Drnamite Truft 138,00, Egypter 47so —— Amsterdam k. z06, 15, do. Wien k. 211,90, do. Faß — 66, loco. ohne Faß — (, Per diefen New-⸗Orleans 63. Raff. Petroleum Stand. whit . esffend. rsprungszeugnisse für die aus meist⸗ 8) In Fällen, wo über den Ursprung der vorstehend unter Wein aus öffentlichen Zollniederlagen oder aus, Privatlagern unter een if nr . 3 i . neue 79359, an io h Jieu? 3 ́o 2 i 33 3 d Monat per Februar⸗Mäaͤrz —, per März⸗April in New-Jork 615 Gd., da— ö niht, 2 . begünstigten Ländern eingehenden Waaren. Ziffer . 7 ö Waaren . . Lande, 41 welches amtlichen Mitherschluß beziehungsweise aus Theilungsllagern die Än— Russen 1380 3 Ho, Russ. Orient III. 63, Ih. do. Consols Portugiesen 295, neue 3 0o Russen 163 B. otto⸗ —, per April ⸗Mai 5 =* 64,9 = 65,4 bez., per Mai⸗ ,, ,, Mär; 4 I) Die in der Anlage A zu dem Handels⸗ und Zollvertrag e i r, eie gr , 3 ö dee, e. wendung des ermäßigten Zollsatzes mit dem Bemerken zu beantragen, 3 src5, Ruß. Neten 1933, Oestert, 1360er Soose mane Sis, 00, Banque de Paris 678 So, Banque Juni per Sęeyptbr. Oktbr. W, 6 ; Nor dienli 4 a. Ichmalj hoes B77, Po. zwischen dem Deutschen Reich und Oesterreich⸗ Ungarn vom 6. De—⸗ t ̃ . ) 9 . das abgemeldeke Getreide z6. am 1. Februar d. J. in der öffent⸗ 175, 59, ÜUngarische 4/0 Goldrente 93,90, Türken d' GFscompte 375,06, Crédit mobilier 1470, Petroleum. (Raffinirtes Standart white) ver 633. 86. ti oh. Speck ort clear zember . ; . HJ 4 . . ᷣ lichen Zollniederlage oder im Privatlager beziehungsweise Theilungs⸗ 18,50. Hör engkenieste 63s Ho, Panama nl, zd, 105 ke mit aß in Posten bon Ko tr. e, ehe 6 ᷣ 3 Fhicago Per Februar 11563 in dem Tarif A. zu dem Handels-, Zoll⸗ und Schiffahrts⸗ ). Anmerkung. Hierzu gehören o art folgende Staaten: lager vorhanden war. Amtsseits wird der Antrag auf Grund, Tes
5 33 ke 3 Y, Bb. 2M 60, Ville de Paris 465 Oo, Tab. mine. —=— Gekündigt — Kg. Jündigungspreis ,, 90 air , d 3. c, (GRen) vertrag zwischen dem Deutschen Reich und Italien vom Argentinische Confödergtion, Belgien, Chile, Cgstariea, Dänemark, Niederlageregisterz geprüft und zutreffendenfalls mit der amtlichen
Breslau, 1. Februar. (W. T. B). Schluß Sttom. 357 0b. 2k vso engl. Consols ; — M Loco — bez, per diesen Monat —, per Zu 5 . rin 453 vr. Mai 49 gleichen Tage; ; ö. — . Dominikanische Rernsblil. Ecuador Frankreich Griechenland, Groß⸗ Bestẽt gung persehen. ö . ö . Curie. R. 35,9 Reichsanl. S4, 55, 30/0 Landsch. St. Petersburg, 1 Februar. (W. T. B) ] Febr⸗März *. 1001 5. th Bi n . Kaffee Rio Nr. in dem Tarif B zu dem Handels und Zollvertrag zwischen britannigy Guatemalg Dawa ische Inn Hondurge Italien. Korea, ez glich der gemischten Privattransitlager ist ü r Art 37
er, 97 Go, Cenfol. Türken is, 40, Türk. Loofe Wechsel auf London 192,10, Russ. Ih Drient⸗Anl. Spiritus mit 59 6 Verbrauchtabgahe per g, n, ,. ö rreidefracht 3 fer dem Deutschen Reich und Belgien vom gleichen Tage; Liberia, Madagaskar, Marokko, Mexiko, Niederlande Oesterreich- Ungarn, und Lagerraum des in denselben für den 1. Februar d. J. Eta sn ten . 6 ; G j, wa , Bresl. Tieck. 4,60, Jö, do. III. Drient-Anl. I933, do. Bank für aus- 3 10905060 — 15 60 ο nach Tralles. Geküänd. — 14. Mehl 4 D. 108. Getreidefracht 3. Februar und in det Anlage A zu dem Handels- und Zollvertrag jwischen Paraguay, Persien, Salvador, Schweden und Norwegen, Schweiz, Getreides und Holzes eine amtliche Nachweisung aufzustellen und zu 6. *. 9 3 5 8 ih. . * Schlef wärt Handel 2624, St. Petersburger Discontg. Kündigungspreis Mä Soc ohn Faß Hö, 4 bez. pr. 1060 nem. Rother eijen oh 9 Mai dem Dentschen Reich und der Schwei; vom 10. Dezember Serbien, Südafrikanische Republik, Turkei (auch Egppten, Bulgarien dem Niederlageregister zu nehmen. Bei Versendung von Getreide 66 me, ,, Ratte wier Ho, Bank 6s, St. Hilersb. internat. Bank 462, Ruf. Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe per 100 1901 pr. ng 134 pr. . . 3 't 166. 1891 und Ostrumelien), Vereinigte Staaten von Amerika, Zanzibar. und Holz aus derartigen Lagern unter Zollcontrole ist analog der De rer ene bes Ge s 5, z nr Wotentreds hfandöbriefe 52 (Große. Ruff. à db. = io og so nach n Ger nien , pr.
Schlef. Cement 135,00, Opp. Cement 104,00, Eisenbahn 257, Ruͤss. Südwestbahn⸗Aktien 1151. — 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 45,9 bez. per Mai 12,44.
—
8 rr. .
ö
2 .
. 3 2 * 5 *
2
3 G g , g. 8 88S
1 E 8 d dẽ d d d
* n 9 1 2 *
8d
O kOL 88
. —— — — — 8 * * 3
821 de b
8 S 2 * 8 8
Bllan 52 26.
21 8
; ö vo 3 Tan ) ct 60 9 60 Ve j 91 en Ürsprungsattestes aus dem zu vom 30. Januar d. * verwerthet werden. Het eide und Holz, 1 istbegünstigken Lande berst t, welches vom 1. Februar d. J. an auf gemischte Privattransitlager Generalversammlung 21 25.1. 92 ö verbracht wird, ist getrennt von dem an der Begünstigung des gegen⸗
g 21 25.11. M cweilens im Zollausschlußgebiete 3, ,
81 oö
ẽ d d dd
ö
ung beizubringende Atteste des Heimathlandes oder in anderer ohne Zeitbeschränkung, endlich auf Wein aus den deutschen Freilagern