1892 / 30 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

J

Vung von Konkursforderungen bis 3. März 1892. 8. Glãubigerversammlung 25. Februar 1892, Borm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 17. März 1892, Vorm. 10 Uhr. Frankfurt a. M., den 39. Januar 1892. . er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung TV.

64774 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Fritz Bockmann zu Goslar, Inhaber der Firma Heinrich Bockmann daselbst, ist am heutigen Tage, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ . Rechtsanwalt Russell zu Goslar. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1892 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 19. März 1892 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 19. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. April 1882, Vormit- tags 10 Uhr.

Goslar, den 30. Januar 1892.

Wohlleben, Aktuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. J. 164761 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Ludwig Rosenblath in Kesselstadt ist am 1. Fe⸗ Fruar 1892, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Pierre Lamy hier. Sffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde— frist bis zum 27. Februar 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. März d. J., Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J., hier, Marktplatz 18, Zimmer Nr. 12. (

Hanau, den 1. Februar 1392.

Körtge, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J. 64771] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirths Heinrich Krefft zu Haspe ist heute, am 30. Januar 13892, Vermitta? 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Auktionskommissar Julius Schmeltzer hier zum Konkursverwalter ernannt. Ablauf der An⸗ meldefrist für Konkursforderungen am 15. März 1832; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung den 289. Februar 1892, Vormittags A0 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 28. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte. .

Sekretär Dringenberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe.

64763 Konkurs⸗ Eröffnung.

Ueber das Vermögen der Commandit⸗Gesell⸗ schaft Hörfteler Glashütte Hugo Krüger L Comp. zu Hörstel ist heute, am 395. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Süß zu Ibbenbüren. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1892. Anmeldefrist bis 12. März 1892. Wahltermin 25. Februar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. März 1893, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Ibbenbüren.

647701 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Specereihäundlers Wilhelm Elassen zu Krefeld, Prinzferdinanz— straße Nr. 46, ist heute, am 36. Januar 1892, Nach⸗ mittags 5z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schnitzler zu Krefeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 5. März 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. März 1882, Vormittags 10 Ühr, Rheinstraße 136, Zimmer Rr. 12. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1892. .

Königliches Amtsgericht zu Krefeld. 64773 .

Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 1. Februar 18935, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des in Ludwigshafen a. Rh. wohn⸗ haften Bäckers und Wirthes Jakob Müller den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Jakob Detemple, Geschäftsmann in Ludwigshafen a. Rh., offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Fe—⸗ bruar J. J. Ende der Anmeldefrist: 22. Februar 1892. Termin zur Wahl des Verwalters, Beschluß⸗ fassung über Bestellung eines Gläubigerausschusses, die in § 120 K. O. vorgesehenen Angelegenheiten, dann zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Mon⸗ tag, den 29. Februar 1892, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale genannten Gerichtes,

Ludwigshafen a. Rh., den 1. Februar 1892.

Der Gerichtsschreiber: Merck, K. Sekretär.

64764 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Kleinbrahm zu Oberhausen ist am 30. Januar 1892, Mittags 123 Uhr, der Konkurs eröffnet. Zum Verwalter ist der Nechtsanwalt Winterberg zu

berhausen ernannt. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 22. Februar 1892. Anmeldefrist i zum 24. desselben Monats. Gläubigerversammlung den 29. Februar el. a. Vormittags 94 Uhr. Prüfungstermin am 7. März 1892, Vormit⸗ tags 9 Uhr, an Gerichtsstelle im Sitzungssaale.

berhanufen, 30. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

64684 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Eduard Erdmann Kurt Steinhäuser zu Kleinzschachwitz wird heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Spieß in Pirna. Offener Arrest ist ange— ordnet. Anzeigefrist bis zum 27. Februar 1862. Unmeldefrist bis zum 27. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung den 29. Februar 1892, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin den 21. März 1892, Vorm. 10 Uhr.

Pirna, am 31. Januar 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aktuar Müller. 64685 Bekanntmachung.

Ueber das Rücklaßvermögen des verlebten Bier⸗ braners Wolfgang Pfeffer in Zwiesel, bezw. das Vermögen seiner Wittwe Anna Pfeffer von

dort, ist am 30. Januar J. IS, Abends 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gerichts⸗ vollzieher Zwack in Regen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist inner einer Frist von 5 Wochen; erste Gläubigerversammlung 20. Februar 1. Is., Vormittags s] Uhr; allgemeiner Prüfungstermin g. April J. Is, Vormittags 8 Uhr; ö. zur 1 der Konkursforderungen bis 13. März Regen, 31. Januar 1892.

Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichte Regen: (L. S.) Eichinger, K. Sekretär.

64768 Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber den Nachlaß des zu Bergheim verlebten Bäckers und Spezereihändlers Georg Schu⸗ macher, sowie des daselbst verstorbenen Josef Schumacher, minderjährigen Sohnes des vorge— nannten, ist am 29. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffuet worden. Ver—⸗ walter: Rechtsanwalt Mielcke in Siegburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1892. Anmelde⸗ frist bis 1. März 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 25. Februar L892, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 109. März E882, Vormittags 12 Üihr, im Zimmer Nr. J des Ge⸗ richtsgebäudes hierselbst. .

Siegburg, den 29. Januar 1592.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

64775) Königl. Amtsgericht Urach. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gottfried Klett, verh. Tuchmachers in Metzingen, ist am 30. Ja⸗ nuar 1892, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Amtsnotar Wandel in Metzingen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 27. Februar 1892 bei dem Ge— richte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §Ss§ 120, 121, 122 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 19. März 1892, Vormittags 99 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche f aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Februar 1892 Anzeige zu machen.

Urach, den 30. Januar 1892.

Stv. Amtsgerichtsschreiber: Keller. 64772 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Tapisseriewaaren⸗ häudlerin Antonie verehel. Neef, geb. Schulze, in Bockwa ist heute, am 30. Januar 1892, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kurt Urban in Zwickau. Frist zur Forderungsanmeldung bis 26. Fe— druar 1893. Erste Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin: 5. März 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Februar 1892.

Zwickau, den 30. Januar 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Schönherr. 64762 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Horst zu Altena ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. Februar 1882, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr 17, anberaumt.

Altena i. / W., den 21. Januar 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

64766 Der Konkurs über das Vermögen des Albert Hillmaun in Twistringen ist nach erfolgter Schluß⸗ vertheilung aufgehoben. Bassum, den 30. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

646891) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Tuchband in Firma S. Tuchband hier, Königstr. 6. (Wohnung Klosterstr. 22/23) ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den E09. Februar 1892, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 15, Hof, Flügel B. part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 21. Januar 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73 (49.

646931 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Goebel hier, Manteuffel= straße 20, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 26. Januar 1892.

aeg Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 74. 64694 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Strauß, hier, Leipziger⸗ Har 104, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schluß⸗ termin auf den 17. Februar 1892, Vormit⸗ tags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 28. Januar 1892.

= During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73 (49.

64695 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Tannenbaum hier, Kaifer⸗Wilhelmstr. I6, ist zur Abnahme der Schluß⸗

rechnung des Verwalters und event. zur Beschlußfassung

der Gläubiger über die Vergütung des Gläubiger⸗ Ausschusses Schlußtermin auf den 17. Februar ESS2, Vormittags 10 ühr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 15, Sof, Flügel B., part, Saal 32, bestimmt. Berlin, den 28. Januar 1892. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73 (49).

64692 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft Mensing . Pose hier, Klosterstraße 64, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 29. Februar L892, Vormittags Kit Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierfelbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Szaal 32, bestimmt.

Berlin, den 29. Januar 1823.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73 (49).

64690 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gehäusefabrikanten Friedrich Gillwald von Freiburg i. Schl. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Freiburg i. Schl., den 39. Januar 1892.

Schramm, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 64675 Beschlusß.

Der Konkurs über das Vermögen des Hanudels⸗ manns Isidor Schüler in Ziebingen ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher auf— gehoben.

Fürstenberg a. / O., den 29. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

64677 Bekanntmachung.

Auf Antrag des Massenverwalters wird in der Bürstenfabrikant Felix Kortum 'schen Konkurs⸗ sache von hier zur Beschlußfassung über den Ver⸗ kauf des Geschäfts im Ganzen eine Gläubigerver⸗ sammlung auf den C0. Februar 1892, Vor⸗ mittags 9 Ühr, im Schöffengerichts-Sitzungssaal hiermit einberufen.

Glogau, den 309. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung TV.

64680 Bekanntmachung.

In dem Konkurs über das Vermögen des Domainenpächters Oberamtmanns Scheller in Elingen ist auf sein Ansuchen der Oberamt⸗ mann Börrmann als Konkursverwalter entlassen und an seine Stelle als Konkursverwalter für den Wirth— schaftsbetrieb der Mühlenbesitzer Bruno Röse in Clingen ernannt worden.

Greußen, den 30. Januar 1892.

Fürftl. Schwarzb. Amtsgericht. Abth. II. gez Maempel.

Veröffentlicht auf Grund der 73 und 68 der Konkursordnung.

Greußen, den 30. Januar 1892.

Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.

C. Neu te.

64688

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Moritz Tzschentke zu Halle a. /S. wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden und nur zur theilweisen Befriedigung der bevorrechtigten Gläubiger ausreichend ist.

Halle a. / S., den 28. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

64686]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albin Böhme in Firma: C. Boehme - zu Giebichenstein, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Ex⸗ hebung von Einwendungen gcgen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 1. März 1892, Vormittags 107 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst kleine Steinstraße 8, Zimmer Nr. 31 bestimmt.

Halle a. / S., den 30. Januar 1892.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

64687 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Loeber in Firma Adolf Loeber zu Halle a. /S. ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Febrnar 1892, Vor⸗ mittags 10 Ühr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst = kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31 bestimmt.

Halle a. / S., den 30. Januar 1892.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

64689 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Vachlaß des Bäckermeisters Emil Schmidt zu Inwenden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 24. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hlerselbst kleine Steinstraße 8, Zimmer Nr. 31 bestimmt.

Halle a. /S., den 30. Januar 1892.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

64767] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Weiß waarenhändlerin Ella ee m me. eb. Nuhkopf, zu Hannover ist zur Abnahme der a rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 2. März 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 126, bestimmt.

Hannover, den 1. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht IV. gez. Münchmeyer. Ausgefertigt. (. S) Thiele, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. IV.o

bw7 65] Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Gottfried Serrmaun ju Wicker ist infolge Ablebens des bisherigen Konkurs⸗ verwalters, zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie zur Abnahme der Schlußrechnung von den Erben des verstorbenen Verwalters Bürgermeisters Kopp von Wicker Termin auf Mittwoch, den 24. Februar er,, Vormittags A0 Uhr, be⸗ stimmt. (N. 2a / 88.)

Hochheim a. / M., 30. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. 64678 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Cigarreuhändlers Jnlins Hermann Muschick in Meerane ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Meerane, den 1. Februar 1892.

,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

64676 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers H. A. Wobbe zu Pr. Kirchwerder wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Winsen a. d. L., den 29. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. II. 64698

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Fieber von hier wird auf Antrag des Konkursverwalters zur Beschlußfassung, ob das zur Masse gehörige Waarenlager im Ganzen oder im Auctionswege verkauft werden soll, eine Glãubigerversammlung auf den 12. Februar E892, Vormittags 11 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht, Schöffenzimmer, Ring Nr. 13, einberufen.

Ziegenhals, den 29. Januar 1892.

. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

64779 Staatsbahn⸗Güter⸗Verkehr Altona⸗Breslan.

Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Is. tritt zum vorbezeichneten Gütertarif der Nachtrag? in Kraft. Derselbe enthält u. A. direkte Kilometer⸗Entfernungen für verschiedene Verkehrsstellen, des Eisenbahn— Direktionsbezirks Breslau, Einbeziehung der Station Altona in die verschiedenen Ausnahmetarife des oben bezeichneten Staatsbahn⸗Güterverkehrs, sowie sonstige Aenderungen und Ergänzungen.

Der Rachtrag ist soweit der Vorrath reicht bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen unent—= geltlich zu haben.

Altona, den 30. Januar 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

64778 Ostpreusisch⸗Bayerischer Güter⸗ Tarif. Mit fofortiger Gültigkeit finden die im Theil II. Heft 1 des Beutsch⸗Westösterreichisch⸗ Ungarischen Techafen. Verbandes Vom J. Januar 1892 unte Abschnitt II, A (Allgemeiner Klassentarif) vorg— sehenen Frachtsätze für den Verkehr zwischen Salj⸗ burg (K. K. östr. Stb.) einerseits und Stettin sowie Swinemünde andererseits, soweit dieselben niedriger sind als die Sätze des in der Ueberschrift bezeichneten Tarifs, auch fuͤr Salzburg (Bayr. Stb.) im Oft preußisch⸗Bayerischen en r Anwendung. Berlin, den 29. Januar 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

64777 Bayerisch⸗Säͤchsischer Güterverkehr, Tarifheft 2 betr. ; Nr. 1355 D. Am 1. Februar d. J. treten fl den Verkehr zwischen Augsburg und Schirgis walde folgende Frachtsätze des Ausnahmetarise Nr. N für Garne aller Art, Twiste und Nessel⸗ fowie Nr. 10 für Twiste aus Bayern in Kraft:

,

Frachtsätze für Jo e in Mark.

Augsburg —Schirgis⸗ walde 383 ,

Dresden, den 29. Januar 1892. . Königliche General Direltion der Sächsischen Staatseisenbahnen.

Hoffmann.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Nordeutschen Wuchdrucke ei und Veh Anstalt, Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32

, ,

M 30.

Ferliner Bärse vom 3. Februar 1892.

Amtlich festgestellte Curse. Umrechnungs⸗Sätze. 1D0lslar 4258 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Veseta o, 80 Mart. 1 gulden osterr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Wahrung 12 Nark. 1 Gulden holl. Währung 1,0 Mart. 1 Mark Sancho 155 Nart. 100 Rubel = 325 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mart.

Wechsel. Amsterdam ...

do. . Brüůsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen...

ͤ ͤ

SG,

do. do. Madrid u. Bare. do.

' . ***

? 1.

J

J w ...

do. ö Wien, 5st. Währ.

, Schweiz. Plätze. Italien. Plätze.

do. do. H St. Petersburg. 200, 25 bz

do. 3M. 198, S0 bz Warschanmn—. . 100 R. S. 8 T. 56 Eo0,7obz

Geld⸗Sorten und Banknoten. Dukat. vx. St. M73 B. Am. Cꝑ. zb. N⸗J. 4,1825666 Sorergs. St. 20,336 Belg. Noten ; . 81, 90bz 20 . 16 195 bz Engl. Bkn. 1 3 . 20,405 bz 8 Guld⸗St. ü 3. Bkn 100F. . 81,50 bz

T3 lIobz 172,30 bz

1

/

a he r , , 8

de MGM On ter

ö e e , e,, e.

.

Dollars v. St. olländ. Not. 168, 85 bz Imper yr. St. talien. Noten 78, 99 B do. vr. 500 gf. ; Nordische Noten 111,95 bz do. neue... Dest. Bkn.p100fl 173, 30 bz Imp. x. 690gn. Ruff. do p 100R 201, 00 bz Amerit. Noten ult. Febr. 200, 50a, 2520 1,25 1000 u. 5005 à20l bz do. kleine 4. 176 ult. März 2004201 bz

3

.

Düsseldorfer .. 3 Elberfeld. Obl. ev.

Magdebrg. St. ⸗A. Mainzer St. A.. Ostpreuß. Prv.⸗O.

Börsen⸗ Beilage

Berlin, Mittwoch, den 3. Fehruar

Russ Zolleoup. 324.706 r do. kleine Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/0, Lomb. 3 u. o.

Fonds und Staats⸗Papiere. 3.⸗Term. Stücke zu

8.5. Dtsche Rchs. Anl. 4 14 105000 vers S000 - 200 199, 20bz

3 versch. 5000 do. do ult. Febr.

Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 -

351.4. 10 5000-2

5 1 4. 1065660 do. do. ult. Febr.

Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 - 200 do. do. ult. Febr.

Pr. Sts. Anl. 65 4 1.1.7 3000-150 do. St. Schdsch. ʒ

Kurmärk. Schldv.

Dder⸗⸗ Deichb bl. Barmer St.⸗Anl.

Berl. Stadt. Obl. do. 189903 Breslau St. Anl. 4 Cassel Stadt⸗Anl. 3 Charlottb. St. A. do. 1889 4

1.1.7 3000-75 2 . 2 . 51.

e = F 2

.

* . ö ö

2

3 3 3 * 3

*

r 1

.

——

S 8

756066 =35660 34,753 i 2 266 = 6G i, 036 Ib -= 5660

1

9 5 Mlob, So G

11 3000-150 7 3000-150 7 3000-300 sch. 000 500 10 5000-500 ch. S000 - 100 4. 10 5000—100

IO 500 ‚·200 rsch. 3000-209 4 14.7 2000 100 1.4. 109 5000-100 351.4. 10 2000— 100

10230636 167 36 b3 6

10006. 200 66 = 500

RostockerSt.⸗Anl. Schldv. d Brl Kfm. Spand. St. A. 9] Westpr. Prov⸗Anl !

Berliner do. do.

Pommersche. do.

o.

Schsische

Schles. alt do. . ch. Lt. A.

do. Schlsw

do. ö ;

o. ö Wstpr. rittrsch. J. B

do. do. neulndsch. II.

Hannoversche .

sen. Prob. Anl. 3] egensbg. St. A. .

3 4 3 ö 3 4 4

do. do. II.

3 4 d 4 Hlst. x. Cr. 4

9 *

9 11 vers

4 1.1 .

11.1

4 4

. . . z

1 1 1 1 1 51

fandbriefe.

1.1 71.1

1. 11.1. 1. 11 1.1 1

5

to- te - M -

1 . .. 11. 1 1

*

3. 2 1. 2 .

1 1 1 1 ö 1 1 1 . 1 1 1 1 1 I ö 1 1

1 . 1 . .

. 14 .

. . 1 1 . * . . 1

W 1 —— —· —— ——· —— ——· ——— 2—

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ö . 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

Hessen⸗Nassau Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger .

O 1000 u. 5007 406 Pommersche ...

J

7 1000 u. 5 000 - 200 945036

1500-3

101000 - 30

. Rbein. u. Weßñ

Sächsis che Schlesische ... 4 3000 - 150 Schlsw.⸗Holstein. 3000-300 3000-150 zõod== 156 10000150 5000 - 150 196, 25 b 50O0QM· 15083, 75

3000 150 90 3000 - 150196 3000-150 300075

3000 75 bd =

zoo -= 753 3000-75 Good = 260 50060 -- 200

Bayerische Anl. . 4 Brem. A. 85, 87.88 3 1.2. r 155635 13. Grßhzgl. Less. Ob. 4 is . Hambrg St⸗Rnt 3 1.2. 8 do. St.⸗Anl. 86 3 amort. 87 33 515 Meckl. Eisb Schld. 3 do. conl. Anl. 86 J do. 18903 Reuß. Ld.⸗ Spark. 4 1.1.7 5000 - 509 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St. A. 65 z T1. 7 i565 -= 75 Sächs. St⸗Rent. 3 versch. 5000 500 do. Ldw. Pfb. u. Cr. 33 versch. 2000-100 94,90 bz G* Wald. ⸗Pyrmont . 4 1.1.7 3000-300 -

2 57 3

2 33

ooo -= 75 obs 66 ö = 56

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

103, 50bz

105 106 6, 00 bz

103,10 bz 1602 3063 105 206 103,50 103,90 bz 103,40 bz

versch. Zo = S6 106, 50

2 7 2 1 5 ö 1

66d = 669

ob -= 56h 36, io bz ob = Hoh hb S bB . 13. 8 I6b G6 -= 560 720 B

15. 1 5606 - 56060633 73 G 15. 11 S660 = 56 . 06

4. 10 5660 -= 56 36, 5G

1. 1 14.

dersch. Sb = 1600 8,506

3 S

8

1

Württmb. 81-83 4 versch. 2000—- 200

. 3000-150 y Stck ooh 66 . 3000-150 3000-150 3000 150 6000 - 150, 5000-200 5000 200 5000 - 100 Io00 - 100 S000 - 20060! 50060 200195 5000-60 Rentenbriefe.

4 1.4. 10 3000-330

Oldenburg. Loose 3

Pappenhm. 7 fl. L. Obligationen Deut Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5

reuß. Pr. A. b5 3 1.4. 300 urhess. Pr⸗Sch. Ansb. Gunz. 7fl. . p. Stck Augsburger; fl. v. Stck Bad. Pr. A. de 67 4 1.2.83 Bayer. Präm.⸗A. 4 I1.6. Braunschwg. Loose p Cöln⸗Md. Pr. Ech? Dessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose . 3 Lübecker Loofe Meininger 7 fl..

83

5 *

Stck

Gre Ge . g

—8

x. . . ö I. p. 9 p. f ö.

120

155,40 bz 3h6, 00 bz 43,006 30, 00 bz 135, 0B 145, 156 B 105 258 35 50 f36 139,50 bz 134,80 bz 128, 25 bz 27, 406

28, 75 bz

er Kolonialgesellschaften. 71660 = 555i

Aus ländische Fonds. Tm.

. 35. 3 Stucte zu Argentinische Gold⸗Anl. fr. 3. do. do. kleine do. do. innere do. do. kleine = do. do. äußere v. 88 do do. kleine Barletta Loose = p. Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1.5. do. do. kleine 5 ; do. v. 1888 5 do. do. kleine 5 Buenos Aires Prov. Anl. do. do. kleine do. Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Gold⸗Anl. 1889 43 k Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗-Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗ Reg. 199 fl.... Egptische Anleihe gar. . do. p Mul, do. do. 6. bo. . kleine 4 I.5. 100 u. 20 do. do. pr. ult. Febr. Sgyyt. Daira St.“ Anl. 4 151 1900-20 * innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9 4050-405 M.

Dan . deo d 8.

.

1 1 *

2 V.

1.6.

Q

*

C- o. -N · D ᷣ᷑xä“·tο. ,.

R

= . 6 G . . . = 6 D L*

. che Loose ... p. Stck 10 Men 30 M0

12 4050-405 . 4050-405 A1. 5000 -=- 500 A. 15 Fr. 1000050 fl. 150 Lire

do. do. do. f do. do.

2 Loose ᷓᷓ—. aliz. Propinations⸗Anl. 4 Genua 159 Lire⸗ 2x... Bothenb. St. v. 91. SA. 33 Griechische Anl. 18851-8453 do. do. 500er 5 cons. Gold⸗Rente 4 do. 100er 4 do. kleine 4 Monopol⸗Anl.. . 4 1. do. kleine 4 Gld. 90 (Pir. Lar. 5 do. mittel 5 18

. do kleine 9 Holland. Staats⸗Anleihe 3 14. 10 do. Comm. ⸗Cred⸗ . 3 15.2. Ital. steuerfr. Hyp. Dbl. 4 1.4.10 do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1.4.10 . do. 44 1.4.10

2

——

ö. S8.

= E EBL L 2 2280

4000 - 100 Fr. 500 Lire

. 2000 A6 do. do. 400 A0 duxemb. Staals. Anl. v. 1005 1665 ailänder Loose .... 45 Lire o. . 10 Lire Nexikanische Anleihe . . 6 1000-500 * do. do. 5.56 ö 100

do. kleine 6 . 20 do. pr. ult. Febr. do. 18906 1000-500 * do. 100er 6 100 do. 20er 6 . 20 Do. pr. ult. Febr Staats⸗Eisb. Obl. 5 1.1.7 200-20 Me do. kleine h oskauer Stadt⸗Anleihe 5 euschgtel Io Fr. L... p. ew ⸗Jorker Gold ⸗Anl. 6

16

100,50 bz B 69, 50bz kl. f.

95, H0bzkl. f. 20099 u. 10009 Fr.

g I 70a, So bz'0 1800, 960, 300 M.

Sl, 104,40 bz

79, 6030,90 bz G

1000 - 100 Rbl. P.

1000 u. 8 G. 20 55 ; kl

en, n, Hypbk.⸗Obl. 3 taats⸗Anleihe 3

do. do. do.

Oest. Gold⸗Rente ...

do. do.

do. do. pr. ult. Febr. do. Papier⸗Rente ... 48

8D

do! do. pr. ult. Febr. d do. pr lult. Febr. Silber⸗Rente .. kleine

do. 1

do. kleine do. pr. ult. Febr. Loose v. 1854... Cred.⸗Loose v. 58 I860 er Loose .. do. pr. ult. Febr. Loose v. 1864... do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4 Polnische Psfandbr. = Vßöh do. Liquid. Pfand br. Portugies. Anl. v. 1888/89 do. do. kleine do. Tab. Monop.⸗Anl. Raab⸗Grazer Präm. Anl. 4 Röm. Stadt Anleihe I. 4 do. II. VIII. Em. 4 Staats⸗Obl. fund. 5 J. mittel õ do. kleine 5 amort. 5 kleine 5

kleine 4

Anl. v. 185225 kleine õᷣ

do. von 18593 cons. Anl. v. 80 H er 4

do.

do. r. ult. Febr. inn. Anl. v. 18874 do. pr. ult. Febr.

do.

Gold Rente 18855 1. v. 1884

do. do. pr. ult. Febr. do. St.⸗Anl. von 1889 do. do. kleine do. do. 1890 II. Em. do. III. Em.

do. IV. Em.

do. do.

; cons. Eisenb.⸗ do. do.

do. pr. ult. Febr.

do.

Drient⸗Anleibe H. 5 14 do. pr. ult. Febr.

do

do pr. ult. Febr. Nicolai⸗Obligat.

do. ; e. Schatz⸗Obl. 4 o.

Pr. Anl. von 13645 deo. von 18665 5. Anleihe Stiegl. 5 Boden⸗Credit.. do. do. do. Cntr⸗Bder . Pf. do. Kurländ. Pfandbr.

O

—— 7 3

= 3 Si n sis

2 80

C L C LC Om 8

en C e C - -

& I R 2

* 7

8

ö —— =* SS Sd = 8 .

* 2

100

SSS S

ö SM Sr Si ee e k D M M , .

8

C F L E L K . L ᷣ‚- O G =.

4500-450 4 20400 - 204 s

ooo u. Doo fl. G.

100 u. 50 fl. 20000-2200 46 3000-100 Rbl. P. 1000-100 Rbl. S.

16000 400 M. 4000 u. 400 M. 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.

1036 u 58 E 1000 u. sõo E

12 10000 - 125 Rbl. 600 Rbl. 1000 135 Rbl.

31265 125 Rbl. G. 26 125 Rbl. G. 500M -—20 4 500 - 30 4 ö 00 = 20 4

boo = 100 Röl. S. 150 u. I60 Rbi. S.

100 Rbl. M. 1000 u. 150 Röl. 460

Mun = 1650fl. S.

953, 06G

96. 90 bz 57 06

82 608 84,40 bz 89 40bzB 82 2036

82 206

Sl, ↄhasl, Son, 90bz

123,90 bz 334,75 bz

fl. 125, 503 G

1365, a 7dbz ä l 5obz G gg. 55 B

69, 75 bz 103,90 bz 87, 20G

SI 40G 101,90 bz G 101,90 bz G 101,906 98, 10 bz 98,25 bz S4, 20 bz G 84,20 bz G S4, 20bz G S4, 20 b G 113,006 30 008 93, 30G 93,306

93, 404, 30 bz

10 10000 100 Rbl. 1

/

Io SobB Irf

ga 50G 94, 50G

93, 006 94,30 bz 4 60 bz G 94.60 bz G

g Gn, 25a, 20 bz looo u. 160 Rbl. P.

1000 n. 100 Rbl. P. J64, 25 bz GG h 4a, 254, 20 bz

94,40 bz B 64,25 bz 64, 10 bz

95 16G S3 166 S1 606 146, 00 141.568;

69,00 bz

100,590

94,90 bz S6, 50 bz

65, 090bz fl. f.

St. ⸗Rent. Anl. .

; Di, pr. v. iS 4]

. Stäãdte ˖ P ö Eidgen. rz. 9831

o. Serbische Go

fdbr. 83 4

ld Pfandbr.

do. pr. ult. Febr.

v. 18855 1. do.. do, pr. ult. Febr. Spanische Schuld .. . . 4 M νñ do. pr. ult. Febr.

J Pfdbr. v. S4 / 5 4 1.1.

6. Sh · Inlelj 54

; consol. Anl. 18904 ö Zoll · Sbligati do

do. pr. ult. Febr.

Loose vollg. ... fr. p. Stck

do. pr. ult. Febr.

; Egypt. Trib o

0 O00 3 38 38 3 82

ut.) . 44 104.10 ; kleine 44 10410 Ungar. Goldrente große 4 1.1

d d mittel 4 1. do. pr. ult. Febr. Eis.⸗G.⸗A. 89 50090

1 M 0 b

=

S O . O HDtHνο

Papierrente ... do. pr. ult. Febr.

. . gar. h

. o. ¶Bodencredit .. do. Gold⸗Pfbr. h Grundentlast. Obl. ianer Loose .. Wiener Communal⸗Anl. Züricher Stadt⸗Anleihe. 33

S d rg O DDD

Q 8

S *

000 = 500 .

600 u. 300 6 3000-300 S6

6

24000-1000 Pes.

4000-200 Kr. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000900 Kr. 100020 1000-20 100020 * 100020

4000 u. 2000 M

400 t

25009 500 Fr.

500 Fr. 400 Fr.

—— 2

Turk Tabacks Regie Act. I] do. pr. ult. Febr.

Eisenbahn⸗Prioritäts · Actien und Obligationen. Märk. III. A. B. 39

Berl. tod. Mad. Mt. A.

ndeseisenb. 1 Breslau⸗Warschau. .. 5 D.⸗N. Lloyd (Rost.Wrn. ) 4

lberst.Blankenb. Sd. 88 übeck⸗Büchen gar. Magdeburg Wittenberge Mainz · Wudwh. Hd / 69 gar. 4

R 3 222

d n W 22 2

3000-300 0 300 6 bh0 M0

3000-300 A6 500 0 300 6.

3000-500 4

b0MM u. 300 4

3000 500 4 600 0 600 .

94,00 B

100,70 bz 101,75 bz

3 00bz G B64 10 bz6 62 75G kf. 02 006 Ss v6 G kj. Ss 506 7 99, 40 bz

99 40 bz

18, 406 18, 406 Sti g0obz S5 00 B 69, 306 87 40 bz S7, 60G

70.60 bi

70, Mar a7. τάο bi

95,50 bz

95,50 bz

93, 60 bz

93, 90 bz 93, 90 bz

94 ag93, 50 bz 102,50 et. bz B 102,50 et. bz B 102, 50 et. bz B

Il02, )0 bB

101,206 kl. f. S9, 25 bz

2652 00bz G S8 bz

SI 306 fkl.f. 30,00 bz

105406

38, 00

Mob Ig 55 G 99 306 o. 25G 87 808

1