Klasse. setzt das Handelsgeschäft mit den Zweignieder⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister . 0 58 s37. Stellbare Rohwerbindung 57. Nr. 42 098. Verfahren zur Ausführung laffungen zu Spandau, Liegnitz Halberstadt und Nr. 2 4727 die Handlung in Firma: F IJ n f t E B E 5 1 ü C 59541. Selbstthätiger Schlagbaum. vhote ographischer Aetzungen unter Anwendung Rathenow unter unxerãnderter Firma fort. Paul Nenmann Nfg. . 9
37 748. Sicherheiteborrichtungen für einer Sarz⸗Chromgelatine. Der Kaufmann Heymann (Heinrich) Lieben⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren oe
e ,, Neuerung in der Herstellung 2 , , . 3 3e, einn te ,,, ,, k ö Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
und dem Betriebe von elektrischen Kabeln. 59. Nr. 24 874. Taucherkolben⸗Pumre mit DSamtniederlassung unter unveränderter Firma In unser Firmenregister ist mit dem 46
1
Nr. 53 874. Telephenisches Relais. Feder⸗ und Excenterdaumen⸗Antrieb. fort. Vergleiche Nr. 2 469 des Firmen— Berlin unter Nr. 2270 die Firma: K Nr. 51 046. Aufkan Trnambelektrischer 623. Nr. 52 066. Verbindung sich kreuzender registers. S. Sahn 1. Berlin, Donnerstag, den 4. Fehru Ul 1892.
Maschinen. 2 . 2 von Tangential⸗Rädern durch Ver⸗ . is 3 unser Firmenregister unter Seschãitẽ 3 r re,, , n und — Nr. 54 509. Anker für elektrische Maschinen flechtun . Nr. 22 469 die Handlung in Firma: eren Inhaber der Fabrikant Samuel Hahn? Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmächungen aus de „Genossenschafts. Jeichen· und Muster⸗ ; W mit zwei gesonderten Stromkreifen. w 32 581. Fahrrad mit ausrũckbarem . Siegmund Haagen Berlin eingetragen worden. ve dentschẽn 6 enthalten fin, erf enn mc, , 3 6 4 —ͤ , ., Zeichen und Muster⸗Registern. ber Patente, Gebrauchs muster, Fon ikarse, Tarif · und Fahrr lan. Aenderunge⸗ Nr. 56 741. Rotirendes magnetisches Feld. Schwungrade. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen Gelöscht sind:
Nr. 42270. Verfahren zur Darstellung 64. Nr. 30 651. Verschluß mit Metallappe zu Syandan, Liegnitz, Halberstadt und Firmenregister Nr. 9386 die Firma: on gelbbraunen und rotbraunen Azcfarbstoffen für Flaschen u. s. w.; Zusatz zum Patente Rathenow und als deren Inhaber der Kaufmann Philip vp Graff. en 6 e egi ex ür 6 en e eĩ 2 (Nr. J
aus * der T Diorynaphtalinmonosulfosäure des Nr. 26 342. Siegmund Haagen zu Berlin eingetrag . Firmenregister Nr. 11 709 die Firma: 8 r Mr 422 st ü * ́ Patents Nr 2345 261. . . 233 52 218. Jortzieher In unser e, ,. zegister ist unter Nr. 10506, Ser nher ich vorm. Cgcwald Beer. Das Central ⸗Hanmvdels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central · Handels Register für da Deutjche Reich erscheint in der Regel täglich. — ir, 57 559. Wrfghren zur Darstellung s3 49. Üimftenernng fär Vorrich- wöseibst die bandelgesellchaft n Firma: Prekarfnregister r. 6.23. Dig Prokurn Berlin auch durch, die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats- Bezugspreis beträgt ü M 30 fär daz Viertessahr. — Cin zelne Nummern kosten T6 ö wasserlöslicher blauer Farbstoffe aus phe mylirten un e zum X Seben von Fluͤffigkeiten. . Mar Schmidt Edelhofff Tlir Albert Eduard Grawe zu Berlin für Hsneigers X Bi lelastraße . bergen werden. FIntertionsꝑgreis fir den Raum ner Druck cke 30 3 ; Rosanilinen. Nr. 53 5 26. 3 3 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- Firma: g. va . — g — 1 26. Nr. 27 165. Verfahren und Apparate zur Nr. 58 E22. Flaschenverschluß getragen: F. Priester & Eyck. d ls R ist 8937. „J. S. Bauer“. Der Firmeninhaber 9944. „Frankfurter s. ͤ iltigen R * 3a ö. J 8 * 2 1 Der irt ö 38 Frankfurter Adreßbuch — Verlag gehört z giltigen Firmenzeichnung die Unter⸗ Herstellung und Behandlung von Gas. 66. Rr. 49 807. Neuerung an Fleischschneide⸗ Dem Gesellschafter Gdelhoff it die Befugniß, Zufolge Verfügung vom 2. Februar 1892 Han els egi er. Selig sun Bauer fan feinem Sor ne Bertkold W. Lehmann Der . 8 schrist beider Jorsten ben ellen, znung die Unter 28. Nr. 17 962. Neuerungen an Maschinen Maschinen mit rotirendem, schraubenförmig ge— * Gesellschaft zu vertreten, . We di, der am selben Tage folgende Eintragungen . sass) Bauer hierrelbst für die hiesige Zweigniederlassung Theodor Lebn mann dahier ist am 7 i 1891 ge⸗ Stelle , n. in den Fall der Behinde⸗ 21 Mindiren 66 8 undene 2 ⸗ f nme für S Kön r 6 r 23 C , , . . ge⸗ x * F . . zum Windiren in der Gerberei. wundenem Schneidkopf. achten Kammer für Dandelsa en des König⸗ In unser Fir menre gister ist unter Nr eee ertheilt. Die Prot ura der Ehefrau Bauer, storben. Die drei Gesellschafter der ibende n ͤ virkli ) X ö. 2 0 , ü ö * ; 2 r 1 elllchafter d J r er der wirklichen Vorstandsmitglie str. 21 266. Neuerungen an der durch 67. Nr. 45 171. Schleifapparat zur Ausübung lichen Landgerichts J. zu Berlin . 25. Januar woselbst die Handlung in Firma: , H . i. fr ist Bertha. geb. Blumenthal, ist erloschen. Geiellschaferin unter der irma ö sterrietb, rech de lufsichtsrath bestellt w 2 kõ 2. b 2. . Patent Nr. 349 geschüͤtzten Naschine zum Ab⸗ des durch das Patent Nr. 14509 gef schüßten Ver⸗ 1367 in, Sachen Schmidt ea. Erelheff — Gustar von Hülsen . hen jt . ae. 3933. „Frankfurter Bank“. Durch Beschluß dabier, nämlich Jiu nt Georg Osterrieth, Eduard das Gleiche wegen der Firmenzei . u beobachten slei cen, Abhaaren ꝛc. von Leder und ähnlichen feh en . Q. II / 9yꝰ entzogen der! ber c mit e. Sitze zu Berlin vermerkt steht, ö ame ner er, . mund der Generalverfammlung vom 17. Mär; 18591 ift Robert Osterrietꝭ und Robert Ssterrieth haben ie obe mnnten Alu fsichte ratz mitglieder Faken 8 — 19 ö — Sr 7 des Orbeze meten * gen r* — 8257 de ** —78das Sef 1 * z 1 3 1541 ö. 6 ** * . e , e, . 9. . . . 244 Nr, se eg, Hinrichtung 0 ,,,, . ö . Daeumichen zu Ba ie Gesellschaft ift durch genfciti 3 neber⸗ a Grundkayitl von 10 900 90051. . bertragsmãßig das schäft mit allen Ac tiven u zufolge gesetzlicher Bestimmung nur bis Ende des Tropfenzãhler mit auf den Platten Schleifmaschinen mit verst Gerichtsbeschlusses. . Der Kaufmann Otto Daeumichen zu Ber 6 ft fgelöst. Der B uch ckereib 14 auf 18 000 000 MÆ erhöht worden. Zugle Passiven äkernemmen und führen dasselbe in neuer Jahres 189 f 1. z g beitstisch. . In unser Gesellschaft zregister ist unter Nr. 12 84, und der Kaufmann Paul Abel zu Berlin 9h . . z . — ö . sitzer ist ine Abänd derung des bisherigen Statuts 6. fener Handels ge ö n, n, dr e, den 1. Trer fenzãh ler Zusatz zum 68. Nr. 57 092. Rechts und links zu öffn wofelbst die Handelsgefellschaft in Firma: in das Handel ge schäft des Kaufmanns Be duard Padberg zu Dortmund setzt das Handels⸗ schloffen und Darin' diefer Erks . auf⸗ Firma fort. . znigfiches mel ie 54 17 8 Thür. Gutmann C Hun sänger von Hůlfen als Handels gesellschafter eingett⸗
geschäft unter der geänderten Firma „West⸗ ö *. 6 38 9 f ; j 5 genommen, sodann bezüglich der zur Ausführung 345. „Töwenstein Bros“. Nr. SI 90s. Thermokauter. Nr. 58 243. Lärmvorrichtung fi mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— und es ist die hierdurch entstandene, die z ei r, earl Dortmund feiben erforderlichen Ausgabe neuer Inhaberactien hiesigen Zweigniederlaffung ist in „X Nr. 57 560. Mundstück für ärztliche schrnke getragen Gustav von Hülsen führende offene Ha 9
a.
—
ö
—
een
; uber e 1000 , sowie die Auff ie Ce * um geandert wo 7 Nr. 52 2 Mehrfacher Tinten t Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der gesellschaft unter Nr. 13 264 des Gesellsche und ist demnã J, unser Firmenregister unter ee. der . 23 Zu 9895. ö ö r. Saurtniederlassu * Bekanntmachung. . 64726 init zwanglänf gem Lijfttichtem Verschi⸗ Betheiligten au gelẽst. . Regifters eingetragen. k 6, Fapierwaaren, ern jene umzutan chen ss . und äber die 2 WBeinhe n, Meignicderlasfung hier. . ie Unter Nr. Oö dez bicsigen Handelstgister; der z litt des 1 Nr. 5 3 Bleistiftspitzer. Der Kaufmann Berthold Kurt Gutmann 3 äächst ist in unser Gesellschaftsregister ] iabrit . . ; 4 en. und als deren Fieichstellung der alten und der neuen Actien in Ver? Tung? Dis ne Sandels gesellsch aft bat 2. g ie Firma „E. Zwenger “ n Fulda sst . einen Tisch umzuwan⸗ Nr. 56 103. TSöschrolle. zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ 3 264 die Handelsgesellschaft in Firma: Inhaber der uchdru kerei 6 er Cduard Padberg are rn eng mr werths bis zur Zeit des vollzogenen eilhaber, den , , . Sabre . erl en. delnder Sxazierstock. ö kr. 59 798. Markenanfeuchter. veränderter Firma fort. Ver gleiche Nr. 22 471 Guftav von Hülsen zu Dortmund heute 4. tragen. 9 Umtauschs aller alten Actien (6 7 Abs. 3) Bestim- rich May und den zu Weinheim wohnhaften 35 . = 24. Nr. 39 448. Neuerungei Wasch⸗ 7E. Nr. 57 296. Maschine zur Herstellung von des Firmenregisters. mit dem Sitze zu Berlin und sind als erer 3 Tormmnuud. den 28. Januar 1892. : ö t en j n
— And elsreg 1
— e, , , g,. mung getroffen worden. Diese sic hear he Be⸗ kanten Ludwig . maschinen. Drahtklammern und zum Eintreiben derselben in Demnächst ist in unser Firmenregister unter sellschafter die drei Vorgenannten eingetry Königliches Amtsgericht. stim . sind mit dem übrigen Jahalt des ge. Zu 9533. „Frankfurter⸗Metall⸗ Werk Z. die zu heftenden Stoffe. Nr. 22 471 die Han dlung i Firma: worden. ; w anderten und durchweg neu gefaßten Statuts durch Patrick. Be ichtigung: Der Name des Geschäfts⸗ 72. Nr. 56 756. Durch geschlitzte Handhebel Gutmaun 3 Hiusãnger Die Gesellschaft hat am 1. Februar 185 6 Erlaß Sr. Majestat des Kaifers und Königs vom inhabers wird mit (ick geschrieben. Gaskocher mit verstellb zu 4 ender Gewehr Fylin der. Verschluỹ. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber go onnen. Dortmund. Unter Ur. 629 des g. Dezember vor. J bestatigt worden. Was den Frankfurt a. X. den 26. Ʒanu 9. Gera. Auf kol. Scl des Handelsre gist is a ochrina. ö 57 632. Eleftrische Abfeuerungs-Ein⸗ der Kaufmann Berthold Kurt Gutmann zu Berlin Dem Eugen Manasse und dem? Wilhelm Wah registers ist die am 1. November 1 . 3. der übrigen Inhalt des Erhöhungsbeschlusses anlangt, so nigliches Amtsgerscht. . unfseren Stadtbezirk, die F Gebr. Dix in Nr. 51 950. Fenste rreinig ⸗ rich 6 besonders für Schiffegeschütz e. eingetra igen worden. 2 Bk. zu Berlin, ist für die letz thezeichnete ĩ Firma Gebr. Körting errichtete offene Handels- foll die Torgefehene Capit , von 857 is. J . Gera re, e, , ö, i, n, m, n,
i9u
Nr. 56 302. Waschem . Wring⸗ 14. 489 824. Einrichtung zum Signalisiren In unser Gesellschaftsr gister ist unter N 3 Döh schaft ol ektivprokura ertheilt und ist d gesellschaft .. Körtingsdorf in Linden bei Han⸗ 36 durch Ausgabe der neuen Actien zu einem 64991] der Sitz der Handelsfirma von 9 nach Unterm⸗ maschine; Zusatz ; Patente Nr. 51 403. a See e bei Nebel. wofelbft die Commanditgesellschaft in Firma: unter Nr. 9240 des Profurenregisters eingetn never mit Zweigniederlassung in Dortmund heute Furs nicht unter 135 co bewirkt, den Inhabern . Freibers. Auf FHolium 334 des Dandels⸗ haus verlegt orden if
*. 366 330: nh fee Nr. 55 231. Signalvorrichtung für Berg⸗ Maurice Hirschl Co. sworden. . . . eingetragen, und sind als . vermerkt: alten Actien ein Bezugsrecht auf die neu auszu⸗ reh iste ers für die Stadt Fre iberg ist heute die Aktien⸗ Gera, am 39. kr. 56 646. Arbeitstisch mit Bank. w verkesch ichte und Auf! mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Dagegen ist unter Nr. 157 dieses Registers die Fabrikanten Berthold Körting und Ernst gebenden gewährt werden. Der Zeitvunkt der gesellschaft Freiberger Süngerabfuhr Gesell⸗
Nr.
Nr. 57 469. Schulschrank für . 0. . 46758. Erd⸗Ringofen. getragen: der Kollektioprokura des Otto Daeumichen, w Körting, beide zu Sannover. Emission der neue Actie d 1 Emissionscurs aft mit dem Sitze ir aetragen u Ab für Frein Ger ? Schu 9 89 uen Actien, deren Emi ions curs ft mit Sitze in Freiberg e ingetragen und Abtheilun ir rillige . ĩ
; . j T; ĩ s den 3 865 zwecke. Nr. 54 210. Darstellung ö Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ Wilhelm Walter und des Eugen Manasse, . Dortmund, den 30. an ua 1892. snicht unter 125 Ho), der Tag, an welchem die neuen dabei her an get worden, daỹ Dr. 8 mann. Nr. 59 976. Vorrichtung, um die Seiten— . 9 aren unter Benutzung von Chloriden. kunft der Bethe h igten aufgelöst. lich zu Berlin, für die erstbezeichnete Ein; Königliches Amtsgericht. Actien dividendenberechti tigt werden, wie alle weiteren I die Inhaber der a der genannten Gesell—
theile eiserner Bettftellen zur Erzielung eines -. ' 5 1 816. Einrichtung zu n raschen Darren In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 257, vermerkt, daß die Prokura des Otto Daeur K Modalitäten der Emission und des Bez zugs rechts der schazjt die . er der Ri ind? daß ebenen Lagers auseinander zu drängen. 1 Hopfen. wofelbst die Sandels gefellf schaft in Firma: erloschen, diejenige der Herren Eugen Mnaß Drossen. Bekanntmachung. [564717] Beschlußfassung des Aufsichtsraths anheimgestellt 2) das Denn ml, Gesellschaft 150 000 .
— ** C 1Tᷓ . 7 — 5 61 8. do ß * — 2072 5. 5. 2
Nr. 51 104. Apparat zur Herstellung eines Nr. 42 809. Knopfaufzug und Zeigerstell—⸗ Wechse ftube Hirschfeld C Goldschmidt Wilhelm Walter nach Nr. 9240 dieses * In unser Firmenregister ist uf aol ge . sein. Weiter foll nach dem Generalperfammlungs — 3 beträgt u solches in 756 Aktien zu Je . ö Fel. si des Dandelsreg zisters i. un⸗ gleichmäßigen rauher J, an Gebäuden. vorrichtung für Tas ,. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ übertragen worden ist vem 21. Januar 189 am 22. Januar 18927 Fol- befchluß die Aufforderung an die Veiter der ren 200 16 — 8 zerlegt ist, welche ne! Namen seren. Stadtbezirk. ist heute da. Kleiderstoff handels. Nr. 52 421. Feststeller für Fenster und ; ; 2. 59 903. Vorrichtung für Uhren, um getrag 9. Berlin, den 2. Februar 1892. gendes gIingetragen worden: Actien zum Umtausch dahin gehen, daß je sieben lauten und Deren , , 1g an ie Einwilliung Ce schãft t laue hitzer X. Strobel in Gera und als ö. die Ungazen des Zeigerwerks und des Schlag— Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80 651. l Vr. 31. . . alte Actien gegen sechs neue glatt umz utauschen sind der Aktiengesellschaf es A hs und der Ink ö. dez selben Kaufmann Franz Scuis Bruno werks bei Abweichungen übere instimmen d zu machen. Be , aufgelõst. Mila. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: * und soll der Aufsichtsrath den Umtausch einzelner 6 ralberfani u te ö ! daß ĩ ö 361. Gera und, Kaufmann Hermann Rein-
lpparat zum 8 Nr 2 746. Trommelwehr mit drei Kam⸗ Der Kaufmann Bernhard Hirschfeld zu Berlin w Nann Gre, Ain. alten. Actien thunlichst erleichtern. Aus denn. n 3) die Aftienges sschet durch einen Vorstand, ö ö . . 3 JJ 1 11
' 1 w 6 * i 2 20g 5 1 3 Ent ile ern von Werkblei. mern. 1eßt das Dan del ge schaft unter unverãnderter r* 3) rt der Niederlassung: Troffen. mehrigen Statut vom 17. März 1891 sind in er nach dem Ermessen des An fsicht zraths 9 Fürstliches Am icht ?! ! * iche Amtsgericht.
Nr. 54 690. Verfahren und Appargt zum S5. Nr. 53 095. Syn klare für Abwasser⸗ Fina fort. Vergleiche Nr. V2 74 des Firmen. Rrandenburs a. H. Bekanntmachung. 4 Bezeichnung der Firma: Ernst Ain. Uebrigen folgen de Aenderungen hervorzuheben: zesellschaft aus einer oder zwei Personen bes Abtk) rr fer. Gere r erkeit ertreten wird und daß als Vorste and zur Zeit der 1 w
Nr. * 22 2 2 Ubhmann. 33 tor Herr Julius s Bern hard Glõöõc ner zu F rei⸗ ö
Entsilbern von Werkblei; Zusatz zum . kanäle) mit durch die Mittellinie gehender senk⸗ registers. In unser Firmenregister ist unter Nr. 365 Drossen, 43 2. Januar 1892. Der größere Bankausschuß, der Verwaltung? rath
.
wn, ne. w
.
.
6 **
. 2 6
,.
—
er , , e . . .
— *
4 8; 1.
2 4
rechter Drehachse. Demn ichst ist in unser Firmenr egister unter Firma „Arthur Arnold. Modern. n, ; önigliches Amtsgericht. und ie Eenforen sind weggefallen und es ist ein Fold Amalgamator. . Nr. 31 912. Nundwebstuhl. Nr. 22 474 die Handlung in Firma: mit dem Sitze zu Brandenburg a. / S. : JJ Aufsichtsrath geschaffen, ** er aus höchstens 20, berg fungirt. — Verfahren und Avxarat zum Nr. 28 s⁊78. Deckt erfahren für Zucker⸗ Wechselstube girschfeld⸗ 83 Go ldichmizt deren Inhaber der Buchhändler Arthur Arnold; Drossen. Bekauntmachung. 64719 mindeste ns 9 Mitgliedern besteht. Der Vorstand Hieri ner ist elsendes zu veröffentlichen: Der 649865] w 6 W Werkblei; zweiter Zusatz zum B . Blöcke in der Centrifuge. mit dem Sitze zu Berlin und als der Inhaber Brandenburg a. /H. eingetragen, . . ( In, unser Firme 6 3 Direction) zählt fortan mindestens zwei Mitglieder, Gesellschaftsvertrag da irt vom 10. März 1891. Gera. Auf Fol. 38 des Handelsregisters für un⸗ Patente Nr. 47 258. ; 2 O67. Apparat zum Trocknen von der Kaufmann Bernhard Hi irschfelb zu Berlin ein— Brandenburg a. S., den 27. Januar 132 e . 21. Januar 1892 ain 22. Januar 1892 Folgen⸗ r Aufsichtẽrath ernennt die Vorstands mitglieder. Gegenstand des lite rnehmens ist die Dür gerab fuhr seren Stadtbezirk ist heute die Fi Gar Böhnert 42. Nr. 47 075. Gefällanzeiger mit elektrischem 3Zuch ten fen oder Platten. . getragen worden. ; . Kͤnigliches Amtsg gericht. des eingtr ag n worden: Die Generalversammlungen sind wenigstens 3 Wochen * ! und die e, ung der Ab rstoffe. in Gera gelöscht worden. Meldewerk. . b, in Folge Verzichts. In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 494, . 3) Nr. . 3. kö ; „„ Tror dem Versammlungstage mittelst öffentlicher Be⸗ Unter nehmen ist zunächst auf die Zeit bis zun Gera, am 1. ö 160. Nr. 51 804. Gefällanzeiger mit elektrischem Nr. 20 560. Pumrve. wofelbst die Handlung in Firma: Bremerhaven. Bekanntmachung. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kauf—⸗ kanntmachung zu berufen. Zu öffentlichen Hlattern 30. nber 1h, bezie eentlic ls ein Jahr vor Fürstlich Meßem gh unn zum Laien, dir., , de. 6 Nichtigkeitserklärung irichfei Goldschmidt In das hiesige Handelsregister ist heute eingetra⸗ mann Gustav Baumgardt. für Bekan ntmachungen der Sesellschaft iind jetzt ieser Zeit weder von Seite Stadt⸗ - reiw. Ser * . 3 16 r J 9356 z 3s oll ;
*
/ / —
' z . 2
Nr. 56 101. Feir ESckneldẽrorrichtung. mit dem zu Berlin zermerkt steht, einge⸗ J. Bruhn. Bremerhaven. ) Irt der Niederlassung: Drossen. neben dem Reichs-Anzeiger ausdrücklich Pbestimmt die
Nr. 57 671. Laufgewichtswaage mit losen as der Leipziger Rohrendampfkesse le rik Breda tragen: Die Firma ist erloschen. ) Bezeichnung der Firma; G. Baumgardt. Frankfurter Zeitung, das Frankfurter Journal und Gem chte uckstempeln. 3 Co. 5 Schkeuditz bei Leipzig gehör rige Patent Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Seen, er, den 29. Januar 1892. Drossen, den 32. 3 Januar 1892. das Frankfurter Intelligenz blatt. Allgemein genügt rtrags m 30 e
ir. 47 823. Selbstzündendes Taschenfeuer⸗ Nr. 5 betreffend Neuerung an' den Innenver— den Kaufmannꝰ . Otto Goldschmidt zu Berlin Der Hericht. sschreiber der Kammer für Hande lẽsach Königliches Amtsgericht. einmalige Beko nnrmachung. Die Directionsmitglieder 1999 beschränkt. . ; Ger hstedt. 2
5 * a2 8
sch für kreisrunde Oeffnungen mit kegel— ühergegangen, welcher Tasfelbe unter unver- Trumpf. . zeichnen, indem sie die Firma der S iin oder der Gesellschaft übernimmt zu ihrem Geschäfts⸗ Zufolge Verfügung vom d. Mts. ist heu 52 451. Befestiger für drehbare Mar n Dichtungsflãche — Zusatz zun . änderter Firma fortsetzt; Vergleiche Nr. 22 473. . Possen. Bekanntmachung. D 54716 Bene ennung des Vorstands ihre Unterschriften bei⸗ betriebe das von der unter der Firma . under Jir. Ii unsetes Jirnie nregister die Firma dergl. Knöpfe. Nr. 46 337 — ist durch rechtskräftige ö. eidung Demnächst ist in unser Firmenregister unter Bruchsal. Handelsregistereinträge. 6 23 irmenregister ist zufolge Berfügung fügen. Alle die Gesellschaft verpflichte 3 Urkunden , . llschaft May und Genossen“ Apotheke zu der e von F. Jorns“ und . 3163235. F edermotor. 3 itamtes vom 22. Sffeber Ts9 ' für nichtig Nr. 22 473 die Handlung in Firma: Nr. 1945. In das Gesellschaftsregister wurde g dom? 21. Januar 1892 am 22. Januar . Folgen- müssen von 2 Directionsmitgliedern eder ven einem in Freiberg bestehenden offenen Handelsgesellschaft als deren 3 der Apotheker Friedrich Jorns 31651. . erung an Wärmemotoren. e . Hirschfeld Goldschmidt getragen: des eingetragen worden: Dir tien. imstgsied und einem Profkuristen oder bisher be tre bene e tgerakfir hrgeschäft mit Aktiven in Gerbstedt einge . — 51 124. fir Gas. und 7) Berichtigung. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber am 25. r 1892: . 7 . 30. . . ri e, lm ig, welchem dem Aufsichts und Passiven käuflich um den Preis von 99 000 (s Gerbstedt, eum ann. er in der Patentschrift Nr. 60 454 Klasse 60 der Kaufmann Dtto Goldschmidt zu Berlin einge— 8. 3 ; . Josef Wolf in La 2) , n. des Firmeninhabers: Fräule Mathe Recht der Nitz eichnung übertragen ist, Gründer der Se lch sind die Se ; ir. 51 636. Mischventil für Erplosions- abgedruckte Patentanspruch enthält insofern einen tragen worden. ringen: . Ife in demann. ö sein. Dem u ch. rathe ist' vorbe- 1) Kle imyn eister Adolf Emanuel Witt, Mare n. wuckfehler, als es darin Zeile 3 von unten nicht Dem Eduard Rudolf Schallert zu Berlin ist für Die ellschaft ist aufgelöst. 3) 8 * der Niederlassung: Drossen. halten zu beschließen, daß für abgegrenzte Geschäfts 2) Apoth ö ö señ Prandl, 7. Nr. 47 795. Dampfabsperrventil mit Fern- und“, sjondern „um, heißen muß. die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die—⸗ 3. 195: Firma G. * M. Wol 4) Bezeichnung der Firma: B. zweige das Directionsmitglied auch allein zeichn . Se e gbrffant Ernst Görne, ? ; biesigen Gesellschaftsreaister ö en, . ; , , . 4 ,, ; Nachf. Elfe Bindem ann. 8 ; z n, , e, . Srenzhausen, m hiesigen Gesellschaftsregiste schlud und kuppelbarer Aufschraubspindel. Berlin, den 4. Februar 1892. selbe unter Nr. 9239 des Prokurenregisters ein⸗ ! 2 a. kann. Inspektor Bernhard Glöckner, Nr. 51 461. Schutzring für die Kolben⸗ Kaiferliches Patentamt. 65096 getragen worden. Die Gese sind: 1) Gustav Wolf, Kn rossen, . Janugr 1892. 9939. , J. Ph. Keñtler. Der Gesell schafter 1 5) Baumeister Karl Moritz May, . . lider ung an e draulit ,, h Bojanowsfi. 6 unser , ,,, ist unter Nr. 18 025, . in ing t verehelicht . Clara, ; Königliches Amtsgericht. Daniel Heinrich Keßler ist am 3. März 1891 ges i. ; 3 ister Her . * Idman 1) Laufende Rt Nr. 52 228. ilscheiben⸗Wendegetriebe. woselbst die Handlung in Firma: Merzbacher, von Dehringen. Nach S§ 5 de ; k . Ve ertragsgemãß wurde mit den Erben desselben ; ) Destilla eur Carl erwal! k 1 J z ö Nr. 56 472. K mit Schutz H andels⸗ Ne ister. Wilhelm Lübke vertrags vom 27. August 1888 schließen di . Betauntmachung. K 1 Gunsten des bisherigen Gesellschafters . odo — ö m Georg 33. dor t ner. ö. ö. der Gesellschaft Jnlins Menningen ringen für die Sitz flichen 9 9 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- leute ihr jeßiges und zukünftiges Vermögen mi . unser Firmenr ister ist zufolge Verfügung * Hugo. Fehr der che die Gesellschajt fortge chlermeister Friedrich Hermann Rudolph 3 8 . Gesellschaft: Höhr Fir. 52 415. Da mpfschmie: worrichtung mit gie Handelsregist über Altiengesellschaften Setragen. etwa darauf, haftenden Schulden von der ö Jan mar 189 am 22. Januar 1892 Fol- Am 3 1861 ist Adolf Kolligs e 19) Fabrikant 2. m Fischer, z ie It erh tu s ter Sesensschaft: Rüchschlagbentil und Wassersack, 2 5 . tief 3 ö * k Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte schaft aus bis zum Betrag von 100 6, welche n in e men worden: . ausgetreten und vertragsmäßig das enhändler Carl Wilhelm Beyer fe sicha ter j ö h Nr. 58 410. Symmetrische Rohrverschrau— 5 a. n, e ö 5 n . . ö durch Vertrag auf den Kaufmann Hei inrich Carl seitig in die Gemeinschaft ein Wer erfen ö r. ö 27. . ( schäft unter Uebernahme fãmmtliche r Aktiven u ; der 6 istay ö 5 bis . 2 5 ne nnn bung mit Ve genflan fh und Bogennuth. r e ; . F . d ; . 2 . . Christian Schulz zu Berlin und den Kaufmann 2) Mayer Wolf, Kaufmann in Oestringen, 2 Dtʒeichn ung des Firmeninhaber s: der Kauf⸗ Passiven und Beibehaltung der bisherigen Firma an el Carl August . tze 2 ö er wann nn . , Rr. 60 161. Erlinder⸗Schmiervorrichtung u *. ö. . * ö. ü. 6 6 6 kö Otte Louis Leucke ju Berlin übergegangen. licht mit Elife, geb. Mändle, von Sondteim kö Abs ham Berg. den allein perle ben den Theodor Zuge Rebler iber⸗ ämmtlich in Freiberg. ö e 3 1 3 mit Oeleinführung durch Adhäsion. ei e Tir u 2 J,. , 6 ö . Die Firma ist nach Nr. 13 263 des Gefellschafté dem Ehchertrag vom 21. Dezember 1891 ven 4 Di . Niederlassung: Trossen. gegangen. Letzterer hat einen Commanditisten in das Dieselben haben zusammen 107 Attien übernon Die Gefe lichart har n, n 49. Nr. 27 511. Maschine zun Gewindean— thu . 2 2 9. n t **Mn; i, . registers übertragen. ren die Brautleute die Ausschließung der D ö. mung Mh 24 Firm; g. Berg. Geschäft ar 9. . und als (einziger) persönlich men, der Nam, 8 der eich nung auf den übrie r e 6 Eir 3 1 *. ee. schnz de n und Jerschneiden von Metallröhren. m e en unter er Nubri eipzig, resp. De mnãchst ist in unser Gese lschaftẽregister unter Sabe aus der Ge K ,. 9 R. S. ? rossen, den Januar 1892. haftender Ges ell chafte der damit be gr ündeten Co m⸗ iftien ist ar 2 . ö inzeine it bere ig w— Q —
ut? s . 33 ge 6 ; ; Nr. 26 621. Support zur gleichzeitigen t 16 ang ahn n fern en, . Nr 9 262 die Handels zgesellschaft in Firma: bis 1594, indem sie je je 50. in die Geme Kanes Amten gericht. manditg esellschaft i ö Johanna Keßler, geb. Der Au . 5 z ? cl wir du lkten zum Gesellschaftsregister Bd. V. N Bearbeitung nehrerer Flächen eines regel ãtz gen 366 ö abend Die lezteren e,, . ö. . Wilhelm Lübke einwerfen und ihr gesa . übriges Verm⸗ vxrossen , n, r 84 Kolligs, Rentnerin dahier, Prokura ertheilt. 3 Personen gebildet und bef zur Zeit aus den . m , mn , pris ant in Körpers. . , ; 296. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren nebst den Schulden bis auf das Errungene pen— . ö., . ang, ae e4rl8]! 7315. „Frankfurter Lagerhaus und Trans Her . . . ; Unter Ifd. Nr. *: „Gebrüder Knödgen 4906075. Sprungfedern⸗Wickelmaschine. Berlin. HSandelsregister 65154 Helle t die beiden Vorgenannten eingetragen Gemeinschaft ausschließen und i e. —⸗ vom 21. ö 1 n ett . sm , . port⸗ Comptoir * Henle Nachfolger. Die Avpeth zosef Carl Pra hier als Vor⸗ Höhr“: R ; zer. 47287. Verfahren zur Ferstellung von des Königlichen , n n. I. zu Berlin. worden. Gesellschaft hat im Januar d. J. begonnen ind? am 22. Januar Folgen- Firma ist in „Frankfurter Lagerhaus und sitzer , 8 N 2 * K 9 95 ö des ein Die Gesellschaft ist auf gelost
Wer r g mund Geräthen mit stählernen Arbeits— Zufolge Verfügung vom 1. Februar 1892 sind Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1892 be⸗ treibt ein Tabackgeschẽft.
. .
, , r .
*. ; wurden 3142 nr rsa gen I 41 9 Jem
,. worden: Transport-Comptoir Hch. J. Lenne Ec Mäͤntelfabritant Wilhelm Fischer hier als Stell Aften 5 Sesell harter en fler oder Schneid kanten aus schmiedbarem Gußeisen. am 2. Februar 1890 folgende ö erfolgt: gonnen. Am 26. Januar 1892: . 5 . n J vertreter des Vorsitzenden, ber e. . . de, e ee Nr. 51 844. Hand⸗Scheere zum Abschneiden In unser Gesellschafts register ist unter Nr. 6523, In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 059, Zu S. J. 65: Firma Kollenz C Schäfer . ung . . der Kauf⸗ 361. zSanitäts Wein⸗Gesellschaft Sungaria Klempnermeister Adolf Emanuel Witt hie 3 ren nn Amte geri icht Dohr Grenz hausen von Schraubenbolzen. wofselbst die Qndelsgesellschaft in Firma: wofelbst die Kö in Firma: Langenbrigen wann, 33 d . m. Albert Fuche E Ce. Tie Gesellichaft hät sich Schriftführer, sowie ö e. ; 50. Nr. 45 458. Bürstensichtmaschine. English Company Jahnke Die Firma ist erloschen. . ; Fr e siederlassung: ö . am 11. Januar 1892 aufgelöst. Die Firma ist Ti 1 Friedrich Hermann Ru , Nr. 52 492. Eine Planfichtemaschine, eren Brick C Rolla mit dem Sitze zu . vermerkt steht, einge⸗ 3 Z. 196: Firma Kollenz E Reinheim 23 an n, g. . de Carbonnel. erloschen. . De . Sarl Richard Wunderwald, — Siebe neben der Längsbewegung eine Ouer, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein tragen: in Langenbrücken: . m, Januar 180 ld, Gebr. Mayer Kaufmann“. Die zaumeister Carl e, May, 34006 ö 7 3 . ie Gesesl Heorg Koll Königliches Amtsgericht. Geselssch t Baruch Kan z . f , . Hustab Emil Spltz Grünberg. Bekanntmachung. 64986 bewegung erhalten. getragen Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Die Gesellschafter sind: 1) Johann Georg Ken . ellschzzt Baruch Kaufmann, Löb Kaufmann und neidger Gustar Emil Opitz, In unserem Prokurenregister ist heute unter 51. di. 53 126. Vorrichtung zum mechanischen Der Kaufmann August Brick i 1 durch . auf die Kaufleute Wilhelm Fadritant in L k verehelicht mit i ge. Kö . Lazarus Mader sind durch Tod am 235. Mr; 1885, ei sch⸗ rmeister He einrich Hermann Feldmann, und Nr) 66 . Prokura des Brauers Georg Julius Sxielen von Tasteninstrumenten. Sen dele gesellschaft ausgeschieden. Eduard Max Mosch und Paul Graeber, beide rina, geb. Maier, ben Sand ö, en, ohne Ertigh xis 5 64721 derm. 28. Februar 1877 und 11. Deren er 1873 Seifenfabrikant Carl Ernst Görne, Hern me, . und des en enn Georg Fried- Nr. 55 502. Vorrichtung zum mechanischen er anfmann Paul Bathe . in ist zu Berlin überg gegangen. Die Firma ist nach eines Ehexertrags; 2) Karl Reinheimer, Urn * ehen. Zufolge Verfügung vom heutigen ausgeschieden. Die Gesellschafter Lõb Maver und aller eite h, . rich Abort Albert Schmid ane, ier elbst für die Spielen von Tasteninstrumenten; Zusatz zum am J. Februar 1897 als Sandelsgcfelischafter Nr. 13263 des Gesellschaffẽregisters übertragen. Kaufmann in. Bruchsal. . ist unter Nr. 660 die Firma: „Siegmund Der; Taufmann hahen das Geschaft bertragsmäßig Als für die Prüfung des Grü 3 * 385 des Firn nn,, n Enge gg ene Pateute Nr. 53 136. eingetreten. Dem nãchst ist in unser Gesellschafts register unter Die Gesellsch aft betreibt die Cigarrenfabriaii⸗ Tewin und als deren Inhaber der Kaufmann fortgeführt, am 1. Dezember 1891 die hiesige Zweig⸗ von der Handels⸗ und Gewerbe 8 . Ber gichltoßbrau rei. C Wilh. Nr. 57 564. Blatthalter. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Nr. 13 263 die ,, in Firma: In das Fir mem register wurde eingetrag. n e , . Lewin dese elbst . niederlassung unter gostrennung von der Haupt- berufene Revisoren haben fungirt ; we n, gin . . Schl. gel ö 6 , men Nr. 60 57 X. Aeolsharfe. beiden Gesellschafter Rolla und 2 Bathe nur i Jahnke . unterm 25 Januar 1392 zu O . 566: ö e en, den 238. Januar 1892 niederlassung . selbständigen Handels niederlassung Fabrikbesizer H. E. Laudien 8 * Grunberg. den 29. Janua 1852. Nr. 46 803. Stoffdrücker für Näh Gemeinschaft mit einander berechtigt. mit dem Sitze zu , und sind als deren Gesell⸗ Firma:
Joer Wolf ĩn Dejttinge A ; Königliches Amtsgericht. einer offenen Handelsgesellschaft unter der alten Pr. H. Techtitz Direktor der ger⸗Export⸗ Wini liche. Rn. wicht 1 maschinen. Die Firma ist in schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. haber ist. Josef Wolf. Kaufmann in Jestri Fxank r . Verner. Sirmg umgenan det un gleichzeitig in diese Handels⸗ Gefell schaft zu Dresden. ö Königliches Amtsgeri — Nr. 60 387. Knopfloch⸗Nähmaschine. Enslish Company Die Gesellschaft hat am 1. * uar 1892 be, derselbe ist Wittwer und betreibt die Cigarren . a. M. Veröffentlichungen 645127 (esellschaft als dritten Gesellschafter den Raufmęnn Die öffentlichen Bekar mtmachungen des Vorstan⸗ 53. Nr. 52 306. Maschine zum Reinigen von Rolla C Bathe gonnen. kation. ö en hiesigen bee, , Salmon Kaufmann dahier aufgenommen. Am des und des Aufsichtsrathes der Sefell lschaft haben alle a. S. Sandelsregifter 64729 Zuckerwaaren. geändert. In unser Firmenre gister ist unter Nr. 21 O96, Bruchsal, den 26. Januar 1892. des Sa 86. w, er Die Prokura 6. Janugr l. J, ist sodann die Firma in „Mayer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Amts⸗ des Königlichen zin e ger e, zu Halle a. S. 54. Nr. 42 867. Sicherheitẽ⸗ Briefumschlag. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6809, woselbst die Handlung in Firma: Groß. Bad. Amtsgericht. 7 . ist erloschen. 2. * Raufmann geändert worden. 3 ; blatt de Freiberger Stadtraths zu erfolgen. Zufolge m bon heutigen Tage ist die . Nr. 52 2239. Maschine zur Herstellung von wofelbft die Handelsgesellschaft in Firma: Paul Neumann Nfg. Bechtold. . 63 65 Anna ö Unter dieser o irma 3943. Gebrüder e, , ,,. in Rödel⸗ Der Aufsichtsrath ist berechtigt, an Stelle des unter 57 537 e , Jirme nre zifters eingetragene Schieberschachteln. Siegmund Saagen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— helm e fan des Oberpojtsefretair a. D. Wil⸗ heim. Der Sesellschafter Samuel . 1 Blattes ein anderes Blatt zu wählen. Firma? z 8 9 9 Nr. 57 069. Maschine zum Berändern mit dem Sitze zu Berlin und Gir ere nn, tragen: 4 deltgeschäft ist duch B Redacteur: Dr. H. Klee, Director. . en . 33 ö am Ir i n der, . 5 . . =/, im Deutschen Reichs ⸗ 5 „Herm. Tonding Comp.“ von Papier mit Farbe. u Brandenburg, Spandau, Kegnitz erstadt Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf i. l ; . 8 —ĩ X nzeiger belannt zu machen. . zelsscht nig en. * 57537. Maschine zum Zusammen⸗ und? Rathenow vermerkt steht, cin getragen den Kanfmann Otto Paul August Gottschalk Berlin: ö Scholy. zi bal 2 Gans 4 Ce“ Unter LTieser mit allen Activen und, Passiven am J. . Der Vorstand zeichnet für die Gesells schaft dad urch, ö Halle a. S., den 26. Januar 1892. kleben der Pappschachtel- Ecken mittels darüber Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der zu Berlin überge gangen welcher dasselbe unter Verlag der Erpedition Scho . Vellt⸗ Gans ö. Ig uni hh , err . ,, . 3 2 , Königliches Amtsgeri ct. Abtheilung VII. gelegter Streifen. Betbeiligten au fgelsst. , , . Firma fortfetzt. Vergleiche Druck der Norddeutschen , , , unz . . dahier eine offtne nnr ele e eh schaft errichtet weiterführt. . . zwei Vorstandsmitglieder gewählt sind, K
8
75. Nr. 56 445. Presse für Holischleifen. Der Kaufmann Siegmund Haagen zu Berlin Nr. 2 472 Anstalt, Berlin s., Wilhelmstraße Nr.
. * mr er . Fenner.
111 nderwa