ͤ itter Sei ihrh i Verm Sicherheit des Landes. Abg. von Eynern (ul.) betonte dem Abg. Eberty 8 vis Mswa von dritter Seite zugleich mehr und Aus ührlicheres dienten also zur Vermehrung der Si erheit des Lan l y . ; f .
ü J ist ni ie gswerch sei, daß den Städten, weichen die Wohl- gegenüber, daß dieses Gesetz nicht allein vom Standpunkt 8 , , k i n * . 36 im Falle des Widerrufs die ann betrachtet werden hanf Infolge des neuen Ein— E r t e B 6 1 I . 9 e
Berichte von dritter Seite angekommen wären. h . 6 Fe f ürden die C nalsteuern Berli 2 Kosten ersetzt würden. Er begleite den Entwurf mit seinen kommensteuerge etzes würden die Commu erlins . 2 28 2 0 0 besten Segenswünschen in die Commission. ; ringer und dämik der Zuzug wohlhabender Leute nach Berlin z 5 2 3 9 d gl P St t 2A z g s . 3. arch . . bn gie ig a , e. ein Schlußantrag angenommen, und nach um lu en el 8 n li er un on 1 ren 1 en M 5⸗ n ll ll. i i rlins durch die Vorlage, zumal dieser Stadt woh rde ein 8 nmen, : ;
Parlamentarische Nachrichten. , . der J , 2 . ö 21 die Vorlage einer M 33. Berlin ; Sonnabend, den 6. Februar 189.
53 Si i übertragen werden würden. Solle die Vorlage Gesetz werden, ommission von litgli überw. ;
der V , . gr n, ,, 266 so . sie eine ganz andere Grundlage erhalten. ö Es folgte die Tris chung der zweiten Berathung des i s ⸗ Der Minister des Innern Herrfurth betonte, daß die Entwurfs des Staatshaushalts-Etats für 1835293 Deut sches Reich. soll das Reich allein zuständig sein, Auslieferungsverträge abzu⸗
ĩ i ächti ortsetzung des . ; ö. me, . 6 466 3 . ö. die Ermächtigung . Abg. gend, der Vorlage wesentlich mit den früheren Beschlüssen des mit dem Specialetat der Berg-, Hütten- und Salinen— Zuckermengen, schließen.
Privatklageverfahrens get . ; r, , . J . altung. (Schluß des Blaites. . ö . Hö Praxis des Hauses gemäß, nicht ertheilt und sodann die . Here meg . n . ver w g. (Schluß des ) die in der Zeit vom 16 bis 3. Januar 1892 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung Ich will hier zunächst die Frage einmal dahingestellt sein zweite Etgts ber athung fortgesetzt. habe die Verwaltungspolizei, — In der Budget commission des Reichs ta gs wurde abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den inländischen Verkehr zurückgebracht worden a lassen, ob und in wie weit hier eine Verfasfungsänderung vor—
? Rar übergehen. Dagegen . ] h 3 . (. ö . . Zur Besprechung standen heut die wegen ,,, wie ! . sie statt Wohlfahrtspartei nennen wolle, gestern folgender Antrag mit sechzehn gegen zehn Stimmen 710: Rohzucker von mindestens 90 Proc. Zuckergehalt und raffinirter Zucker von unter 98, aber mindestens 3
des Staatssecretärs Dr. von Boetticher seiner Zeit zurü . . ; qfiakeit der eber! angenommen: ganz mit dem Herrn Vorredner überein — mindestens zweifelhaft, gestellten. Capitel 3. Titel 16 nds i ö , . 6 Si unge daher von i zu gen R Militär Strasprozeßordnung baldigst einer Re . . ie und Zucker in weißen vollen harten Broden ꝛc, oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert, und sie ist sehr complicirt, Ich will darauf nicht weiter eingehen, k ö 3 31 . werden. Eine ganze Reihe von Städten wohl rm. namentlich in der kö einer größeren Oeffentlichkeit des sogenannte Krystgls ꝛc. . g kö . sie uns sehr tief in unfer Verfassungsrecht hineinführen würde; ,,, ain fh die Aufnahme der Modelle und keine ,, n,, ,, . 6. K . in der Hüichtung ciner Erseicht. ( .. n n. harte uche eie gglhß wei agent (nicht über 1 Proc. Wasser enthaltende) Zucker in icdenfalls wird 2. durch die Resolution ein vollstindiger Bruch Einrichtungen fuͤr Unfallversicherung, die auf der betreffenden reit 98 ö. che a ö a , . ann rung diefes Beschwerderechts einer ,, K. Auf Krystall⸗ Krümel⸗ un ehlform von mindestens 98 Proc. Zuckergehalt.) mit der bisherigen Pre nn auf dem Gebiete der auswärtigen Politik Ausstellung in Berlin ge eigt wurden, in ein Museum, das , wo . 1, zu fi 4 ; ge ij de sich ner m die Pflege K . ö den, , sonie t J ; und mit dem geltenden Recht gefordert, und ich persönlich neige mich ein Bestandtheil des Rei k sein müßte. , 5 9. ich fein lutz, 6 ,, dn, . . . 3. ben, insbesondere bei der Erziehung der Jugend Mit dem Anspruch auf Steuervergütung . ; der Ansicht zu, daß diese Praxis nicht nur unserer Verfassung ent—
herausstellten. Widerruflich habe Berlin bereits die Str ⸗tthunlichst hinzuwirken. wurden abgefertigt Kg Aus öffentlichen Niederlagen spricht, sondern daß eine gesetzliche Regelung in dem Sinne der
Staatsfecretüͤr Dr. von Boetticher ztfheilte diesen , ö . . K k Wunsch, mit dem er durchaus sympathisire, bezeichnete ihn aber bau⸗Polizei übernommen, ohne daß ein Mißstand dadurch — Von dem Abg. Dr. Pieschel und Genossen ist den . ,, , Htesclution auch eine Aenderung der Verfa fung hebingt.
ᷣ ; 35 ĩ s8 Reichs⸗Ver. entstanden sei. Der Minister führte dann aus, daß e 9 ; bem nachstehenden Geses⸗ Jö ö a , , . R , als zur Zeit noch nicht ausführbar, weil das, ö. * die! von den Städten. zu zahlenden Kostenbeiträge ,, Antrag udn, 9 h he 1 , beim. . . . ö offent · gegen Erstattung der Vergn⸗ Die Bewilligung der Auslieferung im einzelnen Falle ist, wie cherungsamt alle Räumlichkeiten seines jetzig . „entwurf die verfassungsmäßige Genehmigung zu erthei Aus ge oder eine t den in länd V ñ . ; 8 1 gsa ; ᷣ — . ⸗ ; d daß der höhere Beitrag füuͤr ĩ J . . ö ö zur unmittelbaren Ausfuhr Pridatni ung in den inländischen Verkehr vor der Gründung des Reichs, so auch heute noch allerdings Sach bandes * für seine amtlichen Zwecke selbst. brauche; angemessen, seien und, daß . . Gesetz, betreffend Aufführung der jzustificirenden Ca— Verwaltungs-Bezirke. Privatniederlagẽ unter amt⸗ zurückgebracht Eg 3 . . ,, . aber in dem neuen Gebäude werde hoffentlich im Jahre 1894 Berlin sich aus den höheren Anforderungen an die Ber⸗ binersordtes in den Bemerkungen des Rechnungshofes des Deu . lichem Mitverschluß des einzelnen Bundesstaates. Dieser Grundsatz ist bisher auch ganz ber Wunsch des Vorredners erfüllt werden können und zwar liner Polizei rechtfertige. Namentlich sei die Reformirung schen Reichs zu den allgemeinen Rechnungen über den Reichshaushalt. ö. 63 ausnahmslos bei sämmtlichen vom Reich mit Zustimmung des Reichs⸗ um so sicherer, wenn die Industrie die Kosten für die Ein- des Berliner Nachtwachtdienstes nicht länger aufzuschieben, Die Kaiserlichen oder landesherrlichen Erlasse, auf Grund deren für 710 . 710 711 712 ;. tags geschlossenen Auslieferungsverträgen durchgeführt worden, so z. B. ar zater r 38 Mus 3 ü äh z werde aber das Doppelte und Dreifache wie bisher Rechnung des Reichs Beträge verausgabt oder in Ausgabe belassen ; ualief 1 . richtung Und Weiterführung des Museumß übernã hme, wozu kosten. Eine Ueberlastung mit Eommunalsteuern habe oder zu bereinnahmende Beträge niedergeschlagen worden find, sind in ö noch in dem Auslieferungsvertrage mit Belgien vom 24. Dejember sich. ber Berrnffgenofsenschafteniag schon bereit erklärt habe. . angesichts der bal ere seiner finanziellen den Bemerkungen des Rechnungshofes des Deutschen Reichs zu den Preußen. 1854. Das entspricht auch ganz der allgemeinen Regel, wo— h nach das Reich in den seiner Zuständigkeit unterliegenden An—
Schluß des Blattes.) — * ,, . ; inen Rechnungen über den Jahreshaushalt des Reichs beson— ö , , . ö. ö . Provin; Bestpreußen 2 1454283 gelegenheiten zwar die Aufstellung der allgemeinen Norm und die Pofen 600 585 Beaufsichtigung ihrer Befolgung sich vorbehält, die unmittelbare
: S s zu fü z die Ueberweisung von Grund- und ö igen (3) Sitzung des Hauses der zu fürchten, zumal auch d — ü . J ö. Ab , . * ö . ag 3 Hehäudesteuer und eine Einnahme aus dem neuen Schulgesetz — Die XXIV. Commission des Reichstags zur Vor— ⸗ JJ — fsichti . ꝛ d geor ö ) ö 2 3 in Aussicht ständen. Er hoffe, daß die Vorlage nunmehr berathung des Entwurfs eines Seimstättengesetzes besteht aut ‚. i 210 000 — 150 008 — Geschäftsführung aber immer den einzelnen Bundesstaaten überläßt. enommen werden werde. folgenden Mitgliedern: von Colmar, Vorsitzender; von Koscielski, ö Sachsen, einschl. der schwarzb. In den Vereinigten Staaten, auf die der Herr Vorredner
und der Finanz⸗Minister ö K . auf ö i . ; h s sich für die Vorlage aus, Stellvertreter des Vorsitzenden; Graf Douglas, Schriftführer; ven Unterherrschaften .. MS ᷣ l 3 261 626 YS 0a7 590 1 991143 1679 995 4 inigter ; ir He
. Ge , ö ö n eg Reibninz, Schriftführer; Prinz von Arenberg, Br. Bar, Ir. Cassel⸗ S ig Holstein. 2475 ; . 2. . exemplificirt hat, liegt ja das Verfassungsrecht in dieser Beziehung des Gesetzentwurfs ff 9 welche die Sicherheits polizei durch Uebernahme des Nachiwacht- Reibnitz, Schriftführer; Prinz on Arenberg, Dr. von Bar, Dr. Cassel Schleswig . . 475 227 ocz 180 00 ,,, ist aber zweifellos, daß die Verfassung der Vereinigten Staaten in
licher Polizeiverwaltungen in Stadtgemeinden. . ö , mann, Graf von Chamuaré, Dan, Graf von Dönhoff-Friedrichstein, Hannover 318 423 — her Poliz wesens auf den Staat verbessere und die Städte in gerechtem , e er rel n werdan, Alofer Hwraf Kwisecki n. Tin gens, Vestjalen
dieser Beziehung das Recht der einzelnen Bundesbehörden erheblich
weiter beschränkt, als dies bei uns der Fall ist. In der Schweiz war
Abg. Pr. Langerhans (dfr.) erkannte die Nothwendig⸗ . 6 Dr. Lin t ö . ö. ö keit ö. Neure . dieser Materie an, bedauerte aber, daß Maße zu den Kosten heranziehe, Hr. Graf von Matuschka, Menzer, von Janta⸗Polczynski, Tröltsch. ö 400 000 700000 110350
es früher ganz ähnlich wie bei uns, und, wie auch der Herr Vorredner erwähnt und richtig hervorgehoben hat, ist in die neuere Praxis
estimmungen über das Beschwerde⸗
Pontimern.. ! 660g 53g 18] 354 oh eig 23 283
11
ö
211
* 811131
ö .
— —2 2 O D — X
4650 5 900
.. .
II
1 O 4 ö
2 O 8
8
1 —ᷣ — 1 * * 1 * —
r. 0 p. 8 m. *
50
u. d. Meeress red. in Milli 3 2
Stationen.
Temperatur
.. 1
G 6
4 wolkig bedeckt 4 wolkig 2 wolkig 4 heiter
Swinemünde 745 bedeckt Neufahrwasser bedeckt Memel 3 bedeckt
6. . I bedeckt after. wolkig Karlsruhe..
OO =
E) 85
ĩ ᷣ Dodo . ff . ß Kraus Sgleichende Gerechtig⸗ . w. ö ö ö ö . m ,, keit kö r e, nen ug g mit . Sa. Preußen 2517988 36 o os i 6s cas 3 106 79 3 334 289 trenne und die erstere den Städten übertrage, 41 36 6 4. . ni nur durch Verhandlungen der J , ö . 3 . J e. J 100 00 2 1090025 129 27 23008 Widerruf 3 ssen. Manche Städte sollten lieber glich Intgege 1 ö . ; . . . Sachfen J ö. ö . 2 d rig ᷣ . e neuere , n, ne befreit werden. Zweige der Polizeiverwaltung an die Städte. 44 Nach Schluß V eingegangene FSaden . — und auch in die neuere Gesetzgebung J Richtung, ger gi hende Gerechtigkeit sei in dem Entwurf nicht zu er— Der Minister des Innern Herrfurth erwiderte daß die epeschen. . J —ᷓ ., ö wie sie in der Resolution auch für uns in An spruch genommen kennen Berlin kommè bei der Vertheilung der Polizeikosten Verwendung der Mehrerträge für die öffentliche Sicherheit St. Petersburg, 6. Februar. (6. T. B) Der 2 nn, DJ k . z wird, übergegangen. Nun, meine Herren, ganz ähnlich wie es mit fehr schlecht weg, und dazu müsse die Berliner Polizei i. das der Umgebungen der Städte wohl ausgleichende Gerechtigkeit Re ichs rah har gcfchent wür sch fuer die ün er nnßerlichkei 6 J . ö ö ganze Land mit Dienste thun. . erkennen lasse. . sich für die Vorl 3 der Bauern-Ländereien und über die Gründung von e S25 413 50 000 ö steht, steht es auch mit der Befugniß zum Abschluß von Aus— Abg. don Eynern (nl) srrach für die Vorlage, die Abg. Bar th freicons, e sich 39 ö ö. ah fen, Hilfs- und Pensionskassen für die Arbeiter an den ed 192418 265 100000 — lieferungsverträgen. Daß das Reich bei uns zuständig ist, Auslieferungs⸗ besser sel als die frühere, namentlich dur Hin fühn ng der und ö 1 bei dieser Gelegenheit für eine Besser⸗ ron Hisen bahnen votirt. he nne, , ee leg l, . m . Regelung des. i g . Der auf Berlin entfallende stellung ö. n gen ent. klärte, mit einigen seiner Freunde . . ö. : BSBierzu in der Zeit vom 1. August 1591 bis Vorredner ausgeführt; aber diese Zuständigkeit des Reichs ist eben Kostenbeltrag sei für diese Stadt keineswegs zu hoch, Tie aus Abg. TIchocke Gal, erk lärrẽr mit einig, einern Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten 6. Jankar 18534 06 863 30 8 sr 8e Les Wess sees 18 187 Ji0 280 36322065 238 2325 6390 1016 385 Feine ausschliehlliche, sondern sie ist eine facultative, und warum dem Gesetz sich für den Staat ergebenden Mehreinnahmen gegen das Gesetz stimmen zu wollen, wenn die hohe Belastung Dellgge. ; . 4 tive, 1 ,, j . . j . r St j ilder t. eilage. Zusammen ... 210 293 122 92 489 419 1964 448 186649417 23 414 296 1473 91825 629 634 2404701 1066 098 daran irgend etwas geändert werden sollte, das muß ich sagen, dafür sollten zur Verstärkung der Gendarmerie verwendet werden, der Städte nicht gemildert werde. ; ö . . n, — — — — — n demselben Zeitraum des Vorjahres) HJ 157 123 99 749 5o8 3 ßoꝛ 7661684402626 138 264 140 965ilzosos 371 465 9.6 266 olz habe ich nach keinen Nachweis auch in der VWegründung des Herrn 41 Darunter 55d O00, ?) 3 549 d0ß Ez, welche in Vormonaten abgefertigt, aber jetzt erst nachgewiesen worden sind. Abg. Dr. . . . und ö . ö. t vom 6. Februar Montag: pern hau. 36. Vorstellung. Auf Hugo Wittmann und Julius Bauer. Musik von Concerte. ) Die Abweichungen von der vorjährigen Uebersicht beruhen auf nachträglich eingegangenen Berichtigungen. sächlich, wie . (. ö ö . 9. . mi ö. ub ö. Morgens ; Allerhöchsten Befehl: 2. Gesellschafts-Abend. r Millöcker. In Scene, gesetzt von Julius - ö J Berlin, im Februar 1892. abgeschlossen. Allein immer wird das Reich, durch we ches alle — F CGavalleria rüstieana (Banern⸗ Ehre). His e Dirigent: Kapellmeister Tedermann. Die Philharmonie. Montag, Anfang 75 Uhr: Kaiserliches Statistisches Amt. Auslieferungssachen gehen — mit Ausnahme ganz vereinzelter Fälle Oper in 1 Aufzug von Pietro Mascggni. Tat kö 3 . ö Fal ö. ö. 569 ö 9 . ö. von . von Scheel. in denen der einzelne deutsche Staat, der einen gesonderten Aus— nach dem gleichnamigen Volksstück von Verga. In Costume vom Garderoben-Inspector Ventzty. Bülow. Sol.: Sophie von Poznanski (Kl.). lieferungsvertrag mit dem Auslande abgeschlossen hat, eine diplo— ; Scene gesetzt vom Sber-Regisseur Tetzlaff. Qiri⸗ fang 7 Uhr. ; — — ? r ; ; ck . — Kö 1 . ö . Der Montag: Das Sonntagskind. Concert Jans. Sonntag: Karl Meyder⸗ D Reichs j — 4 matische . . kö ö ö ö. 2m Barbier von Sevilla. Komische. Oper in 2 Acten w . Concert. Schumann. Mendelssohn⸗- Haydn - Abend entscher Reichstag. 1 . , Aufsehen Ftre t, denn er lieferung sachen die Rechte 16 deutschen wahrnehmen; es men ja von Rossini. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. Residenz . Theater. Direction: Sigmund Lauten Anfange h hr. ; 164. Sitzu ng vom Freitag, 5. Februar. 2 Uhr. . . 6 . ö. . . Tendenz . R ö. schon der diplomatischen Vermittelung halber alle diese Sachen Nullaghmore Regen t Anfang Uhr. burg. Sonntag: Zum 10. Male: Mufotte. Sitten⸗ Montag: Karl Meyder-Concert. Anfang 7 Uh. . . . gehe . ö. . ö uslieferung hin 2 ö olle durch das Auswärtige Amt gehen, und sie werden dort auch, wie ich ö 51 ⸗ . R k t ist burg. . St t ö. Am Bundesrathstische die Staatssecretäre HDr. von das Verf r russischen Regierung gegen ihre Angehörigen ' e , nm . 5 Aberdeen. 3 heiter Der Zutritt zum J. Rang und zun Parquet ist bild in 3 Acten' von Guy de Maupassant. In y . cht kritifir W ber berückficht el glaube, sachgemäß, und, wie ich hinzufügen darf, jedesmal unter Zu⸗ ghristiansund wolki im Gefellschafts Anzuge gestattet (Herren im endn 6ietz . ; . ; Boetticher, Dr. Bosse und Freiherr von Marschall. nicht, kritisiren. Wenn man aber berücksichtige, in welchem Umfange glaube, ach gemahß, Ums. 3 — ont gn un , n 366 . . 8a 9 . d. ge en. 3 Scene gesetzt von Sigmund Lautenhurg, 9 orher Circus Renz. Karlstraße. Sonntag: 2 große Di ite Veratk des Reichs lts Ct é in Rufland, von der administrativen Verschickung politischer Bestrafter ziehung der Reichs-Justizverwaltung bearbeitet und erledigt. KCepenhagen J 5 Frag Un weiher Binde). = ö Modebazar Violet. Schwank in 1 Act von Nor Nachmittags 4 Uh 1 Kind freh. le zweite erathun . es eichshaushal 8 tats für na ibirien Gebrauch gemacht werde, dann dürfe man sich nicht 6 N ebe diefer erf . Stockholm. 3 bedeckt ö. Schauspielhaus. 39. Vorstellung. Ein treuer Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Emil Lessing. , g, nn ne 33 Zaubermãrchen 1892/93 wird fortgesetzt beim Etat der Reichs⸗-Ju stiz⸗ verhehlen, daß es angemesfen erscheine, diefen Verträgen ein Der Herr Vorredner hat gemeint, jedes dieser Verfahren sei ein ö . 3 i. ) Diener seines Serrn. Trauerspiel in 5 Aufzügen Anfang 7 Uhr. J uche g ge n ngen , 3am n, verwaltung, der ohne Besprechung genehmigt wird. Ende zu machen. Es dürfte sich überhaupt der leich- lediglich polizeiliches, und man kann es ja auch so bezeichnen, aber ich . 9. , 9 ᷓ . 23 5. gelt. vom Ober⸗ F J beginnt um 8 Uhr. Wal er) arrangirt und inscenirt vom Director E. Zu dem Etat liegt eine Resolution der freisinnigen mäßigkeit wegen empfehlen, die Aus liefern ngõhertrãge der Einzel⸗ möchte viel lieber sagen, es ist ein ausschließ lich administratives Ver⸗ 26 . . n. ar Gru ö nfang 38 Montag: Diesesbe Vorstellung. Ren — Abends 7 Uhr: Re, Auf Helgo⸗ Partel vor, wonach die verbündeten Regierungen zur Vor⸗ 6 zu beseitigen. Würden sämmtliche Verträge gekündigt, dann fahren. Es giebt verschiedene Systeme bezüglich des Auslieferungs— K Dien ng ern a, . vell . ö land weg oder; Ebbe und Flug. legung eines Gesetzentwurfs, betreffend die Aus lieferung k all w ,. V Die verfahrens. Das englische und das nordamerikanische System J. Symphonie Abend der Königlichen Kapelle. ö. . 86 . 38. En- Große hydrol. Ausstattungs-Pantomime in 2 Ab vo theilt d ldigten Verf 323 Auslieferungsverträge der meisten aaten bezögen sich noch auf .* zschlieffli a, e . e an ele Anfang 74 Uhr. Belle Alliunce · Theater. Sonntag: 38. En är gärn rater alan zen oh Pamen), Au ] n verur heilten und angeschuldigten Personen an auswärtige mehr Punkte, als in seinem Antrage enthalten feilen. Seine Partei ist ein ausschließlich gerichtliches das be gische ist ein theilweise Schaussielhanz. a9. Vorstelung. Was ihr wollt; semhle, Gaftfpiel der Münchener. nnter Leitung des n . Einlage. Die Garde Hufaren / und Regierungen, aufgefordert werden sollen, in dem habe aber geglaubt, sich auf das Nothwendige beschränken zu müssen. gerichtliches, insofern der Auszuliefernde wenigstens vernommen ar fr e s nell r fg eff sen 9 , , ö Töniglich baverischen ,, . . erke '. Hann pfschiff, J. Hoorsahrten, Waffe ⸗- . 3 . . r rn n mn . . stehe durchaus auf dem Boden der heutigen Rechts werden muß; aber auch in Belgien ist die Entscheidung des Gerichts Schlegel's tsetzung. In Scene gesetzt vom Ober f 2 Sonntags ⸗Auf⸗ f5sie Ri änen mi Li eten 1c, . ngen, wie, der. Abl ch n,, . ver- wissenschaft. ew f für die Verw ü, be Mn,, , 5 Hr . n , n, ii. ö eren, ö. ,, vi ,, fälle Riesenfontãnen mit . ö. . . trägen, der ausschließlichen Zuständigkeit des Reichstags überwiesen, ö . . keineswegs bindend für die Verwaltung und für das Ministerium; . K , mit Gesang und Tanz in , , ., . reren fämmtlichee ) die Bewilligung der einzelnen Auslieferungen von, der. Mitwirkung Staatssecretãr Dr. Bosse: und endlich das dritte System ist das unserige, das frühere Deutsches Theater. Sonntag: College 7 Aufzügen von Ludwig Ganghofer und Hans Neuert. k 3 Reiten und Vorführen der Sen n abhängig gemacht wird, und 3) die Regierungen ver⸗ Meine Herren, ich würde mich ganz außerordentlich freuen, wenn preußische und das ältere französische. Danach erfolgt das ganze Crampton. Anfang 7 Uhr. Im 3. Act: ‚Schuhplattl anz. Anfang n Uhr. der bestdrefsirten Schul! und Freiheitspferde,. 1 , ich durch eine kurze Erklärung vielleicht die Discussion über diesen Auslieferungsverfahren innerhalb genau derselben Grenze wie in Montag: Das Käthchen von Heilbronn. Montag: 39. Ensemble-Gastspiel der Münchener. Komische Guträes und Intermezzos von fämmtlichen in n jedoch , 5 ,, Verträge Antrag einigermaßen abzukürzen im Stande wäre. Ich bin dabei Belgien, schließt also eine Prüfung der Schuldfrage vollkommen aus,
— TT —— N L O . — — MN O
89
35
G bedeckt 3 wolkig bh bedeckt 5 bedeckt 5 wolkig heiter Breslau .=. I60 0 Schnee Ile d'Aix .. . * 5 Regen
Dienstag: College Crampton. Der Herrgottschnitzer von . Clowns. 3 a . und vertragsmäßigen Bestimmungen, welche die Rechtshilfe in Grenz. nicht gerade in einer bequemen Lage. Ich erkenne vollständig an, die Gesammtinstruction erfolgt aber — und darin liegt der Unter Mittwoch: Dou Carlos. ö Täglich: Auf Helgoland. bezirken bezüglich der Feld * und Jagdfrevel betreffen. daß die wissenschaftliche Autorität des Herrn Abg. Dr. von Bar es mir schied von dem belgischen Verfahren — lediglich bei den Verwaltungs⸗ Berliner Thenter ö dachmittags Adolph ,,. 1 9 . / er ae ,, 8 ö err err n, außerordentlich schwer macht, Anträgen, die er wiederholt überlegt behörden, ohne jede Mitwirkung der Gerichte. Im Resultat kommt . ö 45. Male: Der Tanzteufel. Gesangsposse in . z ü sicher, wü ⸗ ö ⸗ ; ; . . . an, nn, wm,, h, ; Uhr: Der Hüttenbesitzer. Abends 73 Uhr: . von Ed. Jacobson und W. Mannstädt. Familien⸗Nachrichten. Gedanke des Re tere i und der politischen Freiheit des Deutschen hat, und denen seine kö hat, widersprechen zu müssen. die Sache 1 ö. ö . . es . 2 ge Kean. Couplets theilweise von Gustav Görß. Musi von ) ö 3 Reichs bis in seine letzten Consequenzen zum Ausdruck gelange. Ich will hier gar nicht den Refrain, auf den ich mich bei Initiati⸗ handhabt wird. Nun at auch der Herr Abg. von ar die Frage, Montag: Der Hüttenbesitzer. Anfang 7 Uhr. Gustav Steffens. In Scene gesetzt von Adolph . Frl. . . ö. k n, . Auslieferung verträge seien seit der Gründung des Deutschen anträgen des Reichstags beziehen muß, ausdrücklich wiederholen, daß wie die gerichtliche Mitwirkung gehandhabt werden soll, offen gelassen Dienstag: Othello. Ernst. Anfang 7 Uhr. gurt Marschal K Peichs. geschlossen worden, aber diese Verträge genügten für die wir nicht wissen, welche Stellungen die verbündeten Regierungen zu und hat anerkannt, daß es dazu einer besonderen Discussion be⸗ ss e Montag: Ter Tanztenfel Charlottenburg) ö — Rechtssicherheit nicht. In vielen auswärtigen Staaten sei diese h, . . ö. 3 . ; . ; i : That . Triest . still wolkenlos . . . z ö Geboren; Ein Sohn: Hrn. Rechtsanwalt he Fratze bereits geregelt work,. ober, olle! getegelt witten än dieser Resolution einnehmen werden. Ich muß mich darauf be, dürfe, und nach dieser Seite hin würde in der That Punkt 2 der Uebersicht der . Lessing Theater. Sonntag: Nachmittags . Arndt (Liegnitz). — Hrn. Hauptmann Felir 99. dem Sinne, wie es sein Antrag wünsche. Er nenne Belgien, schränken, meine persönliche Meinung, oder die Meinung der Justiz- Resolution noch einer näheren Klarlegung ohnehin bedürfen.
*r ,, ne gen 34 ö ua den 23 Uhr: Der Probepfeil. ,. Uhr: Fräu⸗ Thomas Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. 6. . ne,, k . K . uh i ic en er Das e,, verwaltung hier auszusprechen; aber sie trägt doch vielleicht zur Klä— Aber, meine Herren, der Punkt 3 der Resolution, wonach etlands lag, ist ostwärts nach der norwegischen lein Fran und Der sechste Sinn. , S 2. Nackelbeck (Gumbinnen). — E Tochter: Yin. rungsverfahren in Deutschland sei lediglich ein Polizeiverfahren. Es 8 ; ia z . w * Küste fortgeschritten wobei das Theilminimum sich rr Die 2 *r n ö 3 . . Paftor Steffler (Glatzz,ßh. — Hrn. Regierung ve 8 . 6. en f ! nil n 6 . . 2. der . etwas bei, zumal wenn ich hinz ufüge, . auch das die Regierungen verpflichtet . ö. ,, . . nach der südlichen Ostsee verlagert hat. Bei mäßiger Dienstag: Fräulein Frau und Der sechste 86 ttät, bh eh hgs fenen egäenh, frei. Referendar Br. jus Friedrich Wilhelm von Ober Jufliz und beg Innern bie Berichtshofe kamen überhaupt nicht in Auswärtige Amt, mit dem ich mich über diese Frage in Verbindung mit auswärtigen Regierungen abgeschlossenen, esondeten Aus. südwestlicher bis nordwestlicher . ist das Sinn. 9. u . HYäichard Gene. Mufik don Richard) nitz (Mülheim a. Rh.. ö b Betracht. Diefes Verfahren widerspreche dem Gedanken des gesetzt habe, im wesentlichen von denselben Gesichtspunkten ausgeht. lieferungsverträge herbeizuführen, unbeschadet jedoch derjenigen etwa Wetter i Hentscland tribe andsallent albent wärt. . Rächste Nachmittags. Rerstellung zu volksthümlichen * . e. Scene geseßzt von Emil Thomas. An. Gestorben; Fre Mies von Koschembahhzs Rechtsstaats. Die Bewilligung, der einzelnen Auslieferungen Zunächst hebe ich hervor — und darin unterscheidet sich meine bestehenden Verträge und vertragsmäßigen Bestimmungen, welche r,, iber , , . Preisen: Sodoms kde . üuͤhr . Gräfin Pil ö ff wenigstens von g , * ,, ab. Meinung schon wesentlich von der des Herrn Vorredners — daß die Rechtshilfe in Grenzbezirken bezüglich der Feld, Forst- und
e is 4, X. ) Dies Vor don L 1 dem H S itz, geb. h zerden. Ei d *. ꝛ . . e. . ö ö . 38. Yet. werb! Eine neue De⸗ . hren Dielelbe Vorftellung. n n een ner Donnersmart (Görlitz . un shle . . . . ö 4 ö. ö , irgend ein Bedürfniß dafür, die Auslieferung von verurtheilten und Jagdfrevel betreffen . . ;
pression naht vom Ocean im Westen der Britischen Wallner ˖ Theater. Sonntag: Nachmittags ü. Fr. Wally von Windheim, geb. Cecola Ratibor der deutschen Staaten heutigen Tages feine diplomatische angeschuldigten Personen an auswärtige Regierungen durch ein Reichs, wäre ja an sich noch keine nothwendige Consequenz des Antrags 6 ö. hat ihren Einfluß bereits auf Irland aus⸗ n,, 9 , . ,, 9 . 660 Hohen ollern⸗ ö. Verw. a ,, ger lt 3. . . . 8. In. . 8366 fehle . gesetz einheitlich zu regeln, bis jetzt weder bei dem Auswärtigen Amt von Bar. Ich mache aber darauf aufmerksam, daß in der That
gebreitet. toller Einfall. wank in eten von Gar ‚— Arnim, geb. Herbig (Gerswalde, 2 n dem erforderlichen Material, um in einzelnen Fällen eine schwie⸗ ; Reichs Fusti ; gan 9 ; J S di s Rei * frů Ge Deutsche Seewarte. Ef . ö. 2c. Anfang 4 Uhr. Galerie Hauptmann Julie kon Dewitz, geb. von Vogel, rige , , . werbe boch rer gr, noch bei der Reichs-Justizerwaltung sich herausgestellt hat. Auch dieser Antrag der Stellung die das Reich . Gelegenheiten Abend⸗Vorstellung. Zum 8. Male: Lumpen⸗ an der Moltke⸗Brücke und Lehrter Bahnhof. sang (Hörter, Weser). — Verw. Fr. Genera ie Centralregierung verwiesen sein. Diẽ Auslieferung müsse Sache Wünsche und Anregungen zu einer solchen Regelung sind bisher zu den vor, seiner Gründung abgeschlossenen Verträgen eingenommen Anzei efindel. Komödie in 4 Acten von Ernst von Größtes histor. Rundgemälde: Pauline des Barres, geb. Horn (Gnadenfrei). der ECentralregierung fein, wie es auch in der Schweiz demnächsf sein noch in keinem einzigen Falle weder an das Auswärtige Amt noch an die hat, entspricht. Er hat überdies factisch das sehr erhebliche Bedenken Theater ⸗Anzeigen. . , 2 . seuden Br auSeIYEbrs 6 — ker i n n r n attg bee r nnr e , , g ef Justizberwaltung herangetreten, und das scheint mir wenigstens zu . sich, 4. . die vom Reich . . der igli iele. Sonntag: Opern⸗ ontag u. folg. Tage; Lumpengesindel. 1640 1899. : . ] mmtlichen Yiechte berzichtet. In Deutschland he . im, dem Bedenken Anlaß zu geben, ob es richtig ist, eine so schwierige, bestehenden articularverträge im Verhältni zu mehreren Königliche Schauspiele . ! z Mittwoch: Zum 1. Male: Der Bärenführer. Besichtigung 9 Uhr früh bis 11 Uhr Abends. Redacteur: Pr; H. Klee, Director. petenz der Einzelstaaten, Auslieferungsverträge abzuschließen, fort, nicht ,,, J Regelung außerordentlich weit aus., gerade für unseren deutschen Auslieferunsgrerkehr. befonders
haus. 153. Vorstellung. Carmen. Qher in 4 Acten Schwank in 3) F A. mri , s82 * kraft der Reichsverfassung, sondern nur kraft Gefetzes. Nach Art. 11 ae. . . . von Georges Bizet. Tert von H. Meilhge und L. Se ö non enz ˖,. , , . , ,,,, Berlin: ö der he wei e mf; n ,,,, der i e, sehende Materie — das wird mir der Herr Vorredner gewiß zugeben wichtigen Staaten, wie z. B. Frankreich und die Niederlande, Palevh, nach einer Nobelle des Prosber Märimée— Mitbürger. Burleske mit Gesang in j ct. Verlag der Expedition Scholz. des Deutschen Hteichstags, nach den Bestimmungen mancher Einzel, — der gesetzlichen Neuregelung zu unterziehen. ein vollständig vertragloser Zustand herbeigeführt werden würde, , nnn, ,, ,,,, n n W., Genen. Aranig, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. Drußk zer Nerddeutschen Wachdruckerei And Verlag Rrfassungen sei die Zustimmung der Fandtage nicht, erfgrderlich, Im Schon der Punkt 1 der beantragten Resolution enthält ein und zwar ohne daß wir irgend eine Gewähr haben würden, ob es
Aber⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister JJ . 9 st, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. Jahre 188 lige Reichskanzler einen Auslieferungs⸗ ö ö. z 3 h , ö ; (. , ; = e n, Weingartner; Anfang Uhr, . . zriedrich Wilhelmftadtisches Theuter Am ,, ö , Anstalt. ö nn, . . Frtrag . ire en, n ie e ren. sei schließlich nicht vom doppeltes Moment; einmal soll das Reich für zuständig erllärt werden , . diese Lücken ding einen . des Reichs in . ' . , . 33. , , . , n. S . ö Mit Ausstatt m 18 Male f e ee, Tm. 57 de. ig. A* lag⸗ Sieben Beilagen Reiche, sondern von Preußen, und hinterher auch von Bayern geschlossen ! für einzelne Auslieferungen, und zwar das Reich ausschließlich; und dann wie absehbarer Zeit wieder auszufüllen, und das, meine Herren, schein Vaterländisches Drama in 4 Aufzügen von Ernst Sonntag: neuer Ausstattung zu . ; ; ; (einschließlich Bäörsen⸗Beilage). /
von Wildenbruch. Anfang 7 Uhr. Das Sonntagskind. Operette in 3 Aeten von! zettel. Anfang 75 Uhr.
green, .
—— —
Nia .... wolkenlos
e .