1892 / 33 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

n —— , /

8 *

. 2

lee, Wie durch Recht 'anwalt von Hurter vertretene

Qnald Scheffels daselbst, hat gegen diesen beim

wlie Martin zu Elberfeld, Ehefrau des Commis

ben mit

Königl. Landgericht zu Elberfeld Klage erho dem Antrage auf Gütertrennung. ; Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 21. März 1 s92, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Civilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Stor

8 2 382 . ö 8 9 2 als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts.

65555

h Die E hefean des Holzhändlers und Hausirers Paul Schafhausen, Adelheid, geb. Holzschneider, zu Kaiserswerth, vertreten r. Rechtsanwalt Welter, klagt gegen ihren genannten zu Kaiserswerth wohnen— den Ehemann auf Gütertrennung und ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 6. April Es89z2, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumt.

Züchner, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

65554

; Die . Armenrecht belassene, durch Rechtsanwalt Pr. Schmitz zu Aachen vertretene Elisabeth Mörsch, Ehefrau des Wirthes und Maurers Johann Leonard Beith, ohne Gewerbe, zu Merzenich, klagt gegen ihren genannten, ebenfalls zu Merzenich wohnhaften Ehemann mit dem Antrage anf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist anberaumt

mittags O Utzr, vor der II. Civilkammer den Königlichen Landgerichts zu Aachen. Aachen, den 30. Januar 1892.

orn, . als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

los52]

Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer hiesigen Königlichen Landgerichts vom 23. Dezember 1891 ist zwischen den Eheleuten Adolf Menke, früher Handlungsreisenden, zu , n,. und Maria Franziska, geb. Niederstadt, zu Crefeld die Güter⸗ trennung mit rechtlicher Wirkung vom 15. August 1891 ab ausgesprochen worden.

Düfseldorf, den 3. Februar 1892.

Dr. de Greiff, Referendar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

65553

3 rechtskräftiges Urtheil der Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern vom 21. De— zember 1891 wurde zwischen den zu Buchsweiler wohnenden Eheleuten Friedrich Fleck, Seifen⸗ fabrikant, und Margaretha Hunsinger die Güter— trennung ausgesprochen.

Zabern, den 2. Februar 1892. Der Landgerichts-Sekretär Berger.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.

auf Donnerstag, den 7. April L892, Vor⸗

Keine.

4 Perkanfe, Veryachtungen,

.

dg

Friedrich

steigerungstermin auf

Donnerstag, im Bureau des Rechtsanwalts Justizrath beraumt.

Daselbst sind die das zu verkaufende Etablissement betreffenden Auszüge aus der Grund⸗ und Gebäudesteuer-Mutterrolle und den Grundbüchern, sowie die das Etablissement darstellenden Karten und Verkaufsbedingungen werktäglich von 8 bis 1 Uhr Vormitt. und 3 bis 7 Uhr Nach— mitt. einzuseßen. Exemplare der Verkaufsbedingungen können von dem Comtoir der Firma F. W. Pattri, Berlin, Oranienburger⸗Str. 6 L., bezogen werden und steht die Besichtigung des Etablissements in Liepe a. / Sder den Kauflustigen jeder Zeit durch Ver⸗ mittelung des Herrn Münnich, Prokuristen der Firma F. W. Pattri zu Berlin, Oranien⸗ burger-⸗Str. 76 J., sowie des Herrn Schröder auf dem Etablissement felbst frei.

Berlin, den 1. Februar 1892. C. Jung.

(64781

Das auf den Bahnhöfen der Berliner Stadt- und Ringbahn angesammelte Altmaterial soll im Wege der öffentlichen Submission am 15. Februar d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Amtsgebäude Invalidenstraße 51 hier, Zimmer Nr. 6, verkauft werden. Gebote sind versiegelt mit der Aufschrift Gebote auf Ankauf alter Materialien bis zum genannten Termine an uns einzusenden. Die Be— Dingungen liegen in unserm Amtsgebäude im Bureau⸗ dienerzimmer und im Stationsbureau Bahnhof . werktäglich von 8— 3 Uhr aus, und können für den Preis von 1 S in Empfang ge—⸗ nommen werden. Berlin, 530. Januar 1892. Königliches Eisenbahn-Betriebs⸗Amt (Stadt⸗ nnd Ringbahn).

163430 Bekanutmachung.

Der Bedarf an Fleisch für die unterzeichnete Anstalt für die Zeit vom 1. April 1892 bis Ende März 1893, bestehend in ungefähr: 41190 Pfd. Rindfleisch, 10 560 Pfd. Schweinefleisch, 5612 Pfd. Hammelfleisch, 636 Pfd. Kalbfleisch und 1477 Pfd. fetten geräucherten Speck soll im Wege der Sub— mission beschafft werden.

Offerten hierauf werden bis zum E 2. Februar D. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen und in Gegenwart Der erschienenen Submittenten geöffnet. Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind von den Letzteren zu Uunterschreiben oder in den Offerten ausdrücklich als anaßgebend anzuerkennen.

Patsdam, den 22. Januar 1892.

Königliches großes Militär-Waisenbaus.

(6õ0 84]

Der bei den Artillerie Depots im Bereiche der 2. Artillerie⸗Depot⸗Inspection in der Zeit vom 1.4. 1892 bis 31.3. 93 eintretende Bedarf an

Baumwollenzeug, grauem und schwarzem Drillich

soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung gedeckt werden.

Bezügliche Angebote sind zum 25. /2. 92, Vor⸗ wittags LG Uhr, im Geschäftszimmer des unter⸗ Zeichneten Artillerie⸗Denots, Junkerstraße 14 wo— Felbst auch die Bedingungen zur Einsicht ausliegen eiw. gegen Erstattung der Schreibgebühren von * 16 bezogen werden können, abzugeben.

Artillerie⸗Depot Stettin.

5) Verloosung c. von Werth⸗ papieren.

65502 Bekanntmachung. h.

Bei der diesjährigen Auslsosung der Kreis- obligationen des Kreises Gumbinnen sind folgende Nummern gezogen worden.

I. Von der ersten Emission vom Jahre 1864. Litt. A. Nr. 17 iber. 500 Thlr. 1500 A Litt. B. Nr. 6 ber 200 Thlr. 600 6 l , , 26,

28, 52, 63, 78, 90, 101, 177,

130, 149, 150, 279, 362 und

K. 100 Thlr. in Sa. 5100 0 Litt. D. Nr. 4, 11, 25, 656,

ö .

zusammen (9h eM,

Dampfschneidemühlen⸗Verkauf. Die unterzeichneten Teftaments-Vollstrecker des verstorbenen Kaufmanns Ludwig Pattri beabsichtigen, das zu dem von ihnen verwalteten Nachlaß gehörige

Danipfschneidemihlen⸗Etablissement Wilhelms Mühle bei Liepe a. / Oder

im Wege Des öffentlichen Aufgebots zu verkaufen und haben zu diesem Zweck einen Ver—

den 25. Februar 1892, Nachmittags 4 Uhr,

R. Schneider. C. Waechter.

Verdingungen ꝛc.

Ernst, Berlin, Behrenstr. Nr. 3 II., an⸗

—— / . II. Von der zweiten Emission vom Jahre 865.

Litt. A. Nr. 9 über 500 Thlr. 2 1500

Litt. B. Nr. 20 über 200 Thlr. 600 M.

Lätt Gd. Nr 28, 3 4,

67, 143, 151, 225, 266, 268, 266 7 28 317, 338, 360, , 166 Föll m.

Lit e nr 2, Bz, 64, gh und 148 über. ; So Thlr. = IQ 616

zusammen 7950 (6.

Diese Kreisobligationen werden den Inhabern mit dem Bemerten gekündigt, daß die in den ausge— loosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom I. Juli d. Is. ab bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunalkasse gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli d. Is. fälligen Zinscoupons nebst den Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, mit abzuliefernden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapital zu— rückbehalten werden.

Vom 1. Juli d. Is. ab hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten Kreisobligationen auf.

Von den bereits früher ausgeloosten und zum 1. Juli 1891 gekündigten Kreisobligationen sind noch nicht eingelöst: J. Emiss. Litt. C. Nr. 3, D. Nr. 154 HI. Emi. itt. G. Nr. 277 und tt H. Nr. 1M

Die Einlösung derselben wird hiermit in Er— innerung gebracht.

Gumbinnen, den 31. Januar 1892.

Der Kreisausschuf: des Kreises Gumbinnen.

Köln⸗Mindener Prämien⸗Antheilsscheine.

Bei der heute stattgehabten 43. Prämien⸗-Ziehung der T υ Köln⸗Mindener Prämien⸗-Antheils⸗ scheine, woran die am 1. Dezember 1891 gezogenen Serien:

179 213 258 32318 219 361 419 429 579 661 681 7034 988 1008 104191197 1205 1211 E307 1359 1652 1769 1773 1861 1961 2079 22II 22466 23309 270 2748 2936 2968 3077 2252 3260 2442 2592 3599 3682 2691 3717 3925 3928 2971 Theil genommen haben, sind nachstehende Antheils⸗ scheine mit den beigesetzten, durch den Tilgungsplan

bestimmten Beträgen gezogen worden: J mit S Hö, 009

66569)

Antheilsschein Nr. 195,B 54 S8, 603 67,932 12,874 184,699 20,924 28,909 67,948

8 ,,,

' „10,642 20,937 28, 935 35,115 65, 331 110,532 146,777 172,090 179,915 179, gi 96 37 mit F 20. Alle übrigen zu den bezeichneten Serien gehörigen Anthetlsscheine werden mlt Pr. Ct. 110 eingeloͤst. Die Zahlung vorgenannter Beträge erfolgt vom

1 n).

.

2 1 1 1, . 1 * 7

.

in Hamburg in unserem Coupons- Bureau, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Sesellschaft. bei S. Bleichröder. in Frankfurt a. M. bei M. A. von Roth⸗ schild C Söhne, in Köln bei Sal. Oppenheim jr. Co., in Amsterdam bei Lippmann, Rosenthal

282 O. egen Rückgabe der betreffenden Antheilsscheine und el, noch nicht , Zins- Coupons. Die Verzinsung der verloosten Antheilsscheine hört mit dem 1. April a. c. auf. . Vollständige Nummern⸗Verzeichnisse der zur Rück⸗ zahlung gelangenden Antheilsscheine sind vom 3. lfd. Monats ab bei uns und den obengenannten Bank⸗ häusern zu beziehen. Samburg, den 1. Februar 1892.

Die Administration der Köln -Nlindener Prümien ˖ Antheilsscheine. Norddeutsche Zank in Hamburg.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

65655 . . Unsere geehrten Aktionäre werden hierdurch zu einer Mittwoch, den 2. März c., Nachm. 1 Uhr, im Restanrant Cluß in Allstedt stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Aufnahme einer Anleihe.

Aetien⸗Bierbrauerei Allstedt. Der Aufsichtsrath. R. Se id let.

66659] Crefelder Stadthalle.

Montag, den 22. Februar, Abends 6 Uhr, in unserm Lokale Generalversammlung der Aktionäre. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Jahres 1891. Vorlage der Bilanz durch den Vorstand und Antrag auf Entlastung. .

2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

3) Ergänzungswahl des Vorstandes.

Krefeld, den 6. Februar 1892.

Der Vorftand. Carl von der Linde. Arthur von Beckerath.

65648 Gilbacher Zuckerfabrik. Wevelinghoven.

Die Herren Aktionäre unserer Fabrik werden hier⸗ mit zu einer anßerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 25. d. Mts., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz. Bericht der Revisoren. Entlastung des Vorstandes. Wahl eines oder mehrerer Revisoren, die mit den Befugnissen des Art. 2222 al. 3 des D. Handels⸗Gesetzbuches ausgestattet sein sollen und mit dem Rechte, einen Sachverständigen zuzuziehen. Wevelinghoven, den 4. Februar 1892. Der Vorsitzende des Nuffichtõrathes. Chr. Effertz.

65368 Actien Brauerei Friedrichstadt.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 27. Februar 1892, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn P. Thamling hier. Tagesordnung:

I) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1891 und Antrag der Verwaltung auf Herabsetzung des Aetiencapitals,

2) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes,

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Friedrichstadt, den 3. Februar 1892. Der Vorstand. J. Lorenzen, C. F. v. d. Heyde, J. N. Hafhage, J. P. Kölln.

66364] Concordin Spinnerei und Weberei in Burglehn (bei Bunzlau) u. Marklissa.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung Montag, den 29. Februar 1892, Vor⸗ mittags 11 Ühr, nach dem Geschäftslokale der Bank für Handel E Industrie in Berlin W., Schinkelplatz Nr. 4, Parterre, ergebenst ein— geladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion nebst Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1891 und 3 des Aufsichtsraths über Prüfung der Bilanz; Feststellung der Bilanz für 1891 und Be⸗ lu e ng über die Anträge des Vorstandes und Aufsichtsraths, betreffend die Verwen⸗ wendung des Reingewinnes; . Ertheilung der Decharge für die Mitglieder des Aufsichtsraths und für die Direktion; Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichts—⸗ rathsmitglied. ;

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ũist derjenige Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher durch den Nachweis der Hinterlegung seiner Aktien bei einer zur Annahme von Depositen berechtigten Behörde, oder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bunzlau, oder bei einer der Niederlassungen der Bank für Handel & Industrie in Berlin, Darm⸗— stadt und Frankfurt a. /Main bis spätestens zum 26. Februar 1892 bei dem Vorstande der Gesellschaft

legitimirt. Der Vorstand.

gos 42] . um alten Posthause in Wandsbek A. .

Geuneralversammlung Montag, den 4. März 1892, Nachm. A Uhr, im Locale der Gesellschaft. Tagesordnung: Liquidation der Gesellschaft. Die Gläubiger werden aufgefordert, ibre Forde⸗ rungen bei der Gesellschaft anzumelden. Der Vorstand. Joh. Bethien. Erwin Rothe.

65573 . ; . . Maschinenfabrik Grevenbroich.

Nachdem die Generalversammlung vom 7. Januar d. J. die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von 2 500 600 auf) 909 000 M be⸗ schlossen hat, werden hiermit die Gläubiger aufge— fordert, sich zu melden. Grevenbroich, 3. Februar 1892.

Der Vorstand.

(6ho7 8] ; Außerordentliche Generalversammlung der Actionäre der

Libau⸗Lübecker Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft

am Montag, den 22. Februar, Vorm. 109 Uhr,

im Hause der Schiffergesellschaft in Lübeck. Tagesorduung:

Antrag wegen Verkaufs des Dampfschiffes Flora. Der Vorstand.

ö kilbe und Saale⸗Dampfschleppschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft Alsleben a. S.

Die achte ordentliche Generalversammlung

unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den

29. Februar d. J., Vormittags 1 Uhr,

im Hötel „Zum deutschen Hause“ in Alsleben

a. S. statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes.

2 Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1891, Decharge— ertheilung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Ge⸗ winnsaldos.

4) Antrag auf Abänderung von § 1 der Sta— tuten.

5) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder af Stelle der ausscheidenden

Herren Wilhelm Winter, Wettin, Heinr. Aue, Magdeburg.

Die Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung

für das verflossene Geschäftsjahr und der Bericht

des Vorstandes und des Aufsichtsraths liegen vom

5. Februar er. ab in den Geschäftslokalen der Gesell—

schaft in Alsleben a. S. und Hamburg zur Einsicht

der Actionaire aus. Alsleben a. S., 29. Januar 1892.

Der Aufsichtsrath: Die Direction.

Kurt Schmidt, Schütze. Zimmermann.

z. Zt. Vorsitzender.

löönsl Hamburg⸗Altonger Pferdebahn⸗Gesellschaft.

Vierzehnte ordentliche Generalversammlung d. Actionaire am Sonnabend, den 27. Fe⸗ bruar 1892, Nachmittags 20 Uhr, im Saale der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Ham—⸗ burg, Eingang: Alte Börse Nr. Z. Tages⸗-Ordnung: . 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung. 2) Wahlen. .

Legitimationskarten zum Besuche der General— versammlung sind vom ES. bis 26. Februar werktäglich zwischen 10 bis 12 Uhr Vormittags bei den Notaren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, große Bäckerstraße 13, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Actien in Empfang zu nehmen.

Fe hilf ben Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung sind vom 15. Februnr an bei den oben— genannten Herren Notaren und im Bureau der Gesellschaft, Altona, Allee 63, in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 6. Februar 1892.

Der Verwaltungsrath. C. Heinrich Schaar, Vorsitzender. 65696 ö ö Deutsche Uebersee⸗Bank.

Die Herren Actionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Februar 1892, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank hierselbst, Behrenstraße Nr. 9, part., statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft in Gemäßheit der 85 14, 15 und 16 des Statuts eingeladen. .

Der Geschäͤftsbericht pro 1891 nebst Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 159. Fe= bruar d. Is. ab aus.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes für 1891. 2 Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustcontes per 31. Dezember 1891. 3) Wahlen für den Aufsichtsrath.

Berlin, den 6. Februar 1892.

Deutsche Uebersee⸗Bank. Wallich.

65694

Die Herren Actionäre der Berliner Lampen C Broncewaaren Fabrik, vormals C. . Stobwasser C Eo., Artien Gesellschaft, werden hierdurch zu einer am 26. Februar er., Vor mittags üo Uhr, im Locale der Geseilschaft, hier, Reichenbergerftr. 156, stattfindenden auserordentlichen Generalversammlung ( gebenst eingeladen. 6

Tagesordnung: Abänderung des Statuts, spezie

der §§ 1—42. 26

Bezüglich der Anmeldung, welche bei Herrn Ke— mann Friedmann, hier, Kommandantenstr. 2! stattfindet, wird auf 29 des Statuts verwiesen.

Berlin, den s. Februar 1892.

Der Aufsichtsrath.

S. Woller.

1. April d. J. an:

ermann Friedmann.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 6. Februar

1892.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2 Aufgebote, ustellungen u. der J.

Ünfass⸗ und Invaliditäts- 3. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ? Verloofung ꝛc. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

7. Erwerbs⸗ und

irthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

h Kommandit - Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

aeg leber Discontogesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Eisleber Discontogesellschaft findet am Sonnabend, den 5. März d. J., Nach⸗ mittags A Uhr, im Saale des, Wiesenhauses“

ierseibst statt. hierse bf t Tagesordnung:

) Geschäftsbericht pro 1891.

2 Feststellung der Bilanz und der Gewinnver— heilung, Beschlußfaffung über Entlastung.

3) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden Herren Otto Boden⸗ burg, Carl Recke und Rudolph Richter.

4 Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1892 und eines Stell— vertreters. ;

5) Beschlußfassung über weitere Verstärkung der Special⸗Reserven. .

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht pro 1891 liegen vom 15. . M. ab im Geschäftslocale der Gesellschaft in gedruckten Exemplaren zur Aushändigung bereit.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur dicsenigen Actienbesitzer berechtigt, welche als solche bis zum 3. März d. J. im Actienbuche ein⸗ getragen sind. . .

Gegen Vorzeigung der Actien werden die Ein— trittskarten bis zum 4. März d. J. Abends 5. Uhr an der Gesellschaftskasse ausgereicht.

Eisleben, den 5. Februar 1892.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Justizrath Hof.

665576 . ö ö Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Durch Beschluß der heute abgehaltenen General—⸗

versammlung der Aktionäre der Ludwigs-ECisenbahn⸗

Gesellschaft wurde die Dividende für das Jahr 1891

auf 36 6 für jede Aktie festgesetzt, was mit dem

Bemerken bekannt gegeben wird, daß dieselbe vom

Montag, den S. dieses Monats ab bei dem

Bankhause der Herren Carl Conrad Cnopf

Sohn hier, Vormittags von 9—12 Uhr, und

Nachmittags von 2— 4 Uhr, gegen Abgabe der auf

30. Juni 1891 und 1. März 1892 verlautenden

(nebeneinander befindlichen) Coupons, welche un⸗

r, eingereicht werden wollen, erhoben werden

ann.

Nürnberg, am 4. Februar 1892. Das Director ium. .

65584 Landwirthschaftliche Credit⸗Anstalt in Regensburg.

Generalversammlung Sonntag, den 6. März 11892, Vormittags 10 Uhr, im Neuen Hause hier, BGartenbauzimmer zur ebenen Erde, Rechnungsablage. Vertheilung der Erträgnisse. Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direction. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes und Wahl des Revisionsausschusses. Regensburg, den 4 Februar 1892.

lot 69)

Wir bringen (entsprechend Art. 245 Abs. 4 S G.⸗B.) zur Kenntniß, daß die Beendigung unserer Liquidation vollzogen ist.

Neustadt, 25. Januar 1892.

Uhrenfabrik Neustadt i. Schw.

Actiengesellschaft i. / Liquidation. J. E. Wild. Louis Jung.

bob 9] Außerordentliche General⸗

versammlung der Dampf⸗ und Wollwäscherei⸗

Waschinenfabrik in Crimmitschau. Die Herren Aktionäre der Dampf- und Woll—⸗ wäscherei⸗Maschinenfabrik werden hierdurch zu einer auserordentlichen Geueralversammlung für Mittwoch, den 2. März 1892, Nach mittags 3 Uhr, in den „Vereinshof“ zu Crim⸗ mitschau ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . Vorlegung und Beschlußfassung über einen Ver⸗ gleich des unterzeichneten Konkursverwalters mit dem vormaligen Vorsitzenden des Auf sichtsraths, Herrn Kammerrath Alfred Wolf in Dresden, wegen der gegen diesen nach Art. 225, 226 des Allgemeinen deutschen ndelsgesetzbuchs erhobenen Ansprüche. Zur ee. an der Generalversammlung ist jeder Aktionär der Gesellschaft berechtigt, zur Aus— übung des Stimmrechts oder zur , von An— hie nur derjenige Aktionär, der seine Aktien nach 16 des Gefellschaftestatuts spätestens am 25. Fe brnar 1882 Fei der Gesellschaftskasse zu Erim⸗ mitschau deponirt oder Depositenscheine der Deutschen Reichsbank hinterlegt hat. ö Die . Aktionäre werden gebeten, i, an der Generalversammlung theilzunehmen oder sie doch durch Bevollmächtigte vertreten zu lassen. Crimmitschau, 4. Februar 1892. z Der Konkursverwalter: Der Vorstand: stechtzanwalt Ir. Schroeder. Richard Franz.

65647 ( ö ; „Gardinenfabrik Plauen.“

Generalversammlung Freitag, den 26. Februar a. c., A Uhr Nach⸗ mittags, im Geschäftslokale der Gesellschaft. e n,, . :

1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz pro 1891, sowie Entlastung des Vor— standes und Aufsichtsrathes.

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein— gewinnes.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

Plauen i. / Vgtl., den 5. Februar 1892. Gardinenfabrik Plauen. W. Brunner.

65645

Einladung zur Generalversammlung des Westpreußischen KreditVereins auf Donners⸗ tag, den 25. Februar er., Abends 7 Uhr, im Saale der Ressource zur Einigkeit hier.

Tagesordnung: a. Geschäftsbericht. b. Antrag auf Ertheilung der Decharge. c. Festsetzung der Dividende. d. Statutenänderung. 8. Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden Herren A. Klatt, R. Lange und Ulrich auf drei Jahre, sowie des ausgetretenen Herrn Rachau auf 2 Jahre.

Marienwerder, 4. Februar 1892.

Der Aufsichtsrath. Würtz, Vorsitzender.

65654

Die ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft . . . „Evangel. Verein für innere Mission

Augsburgischen Bekenntnisses⸗“ findet am Mittwoch, den 2. März 1892, Vormittags 9 Uhr, im Vereinshause zu Karls⸗ ruhe, Herrenstraße 62, statt. Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht für 1891. 3) Wahl des Vorstandes.

Karlsruhe, den 1. Februar 1892. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Reiff, Bürgermeister in Söllingen.

65656 Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Die Tagesordnung für die am 27. Fe⸗ brnar er. stattfindende Generalversammlung wird dahin ergänzt, daß als Gegenstand der— selben sub 3 ö . die Wahl von drei Aufsichtsraths-Mitgliedern statt zwei erfolgen soll. Breslau, den 5. Februar 1892. Der Aufsichtsrath der Schlesischen Boden Credit ⸗Aetien⸗ Bank. Heinrich Heimann.

Generalversammlung der Aktionäre

der Lübeck Königsberger Dampsschifffahrts Gesellschaft

am Mittwoch, den 24. Februar 1892, . Vormittags 11 Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft zu Lübeck. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsraths. 2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. . . 3) Genehmigung der Bilanz und Quittirung des Vorstandezz. 4) Feststellung der Dividende. ; 5, f eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Lübeck, 4. Februar 1892. Der Vorstand.

6546] . Bank des Berliner Kassen Vereins.

Die Herren Actiouäre des Berliner Kassen⸗ Vereins werden hierdurch in Gemäßheit des § 47 der Gesellschaftsstatuten zu der

auf Mittwoch, den 24. Februar 1892,

Abends 65 Uhr, in unserem Bankgebäude Hinter der katho⸗ lischen Kirche 2B anberaumten ordentlichen Ge⸗ neralversanmmlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Genehmigung der Jahresrechnung pro 1891 und der an die Actionäre zu zahlenden Dividende.

2) 3 .

Der Geschäftsbericht pro 1891 liegt in dem Geschäftskokale der Bank zur Einsicht der Actionäre aus; auch können letztere Druck⸗ exemplare desselben unentgeltlich in Empfang nehmen.

3) Wahl von Mitgliedern zum Ausschuß der Actionäre.

Statutmäßig werden nur diejenigen Actionäre zu den Generalversammlungen zugelassen werden, welche als solche im Aktienbuche verzeichnet sind. Dieselben haben sich vor der Generalversammlung über ihren fortdauernden Aktienbesitz durch Hinterlegung ihrer Aktien oder in sonst genügender Weise z .

Zur Umschreibung der Aktien in denk Aktienbuche ist das Bureau der Bank an den Geschäftstagen von 9 bis 5 Uhr geöffnet. Auch ist die Bank bereit, die Aktien, welche in der Generalversammlung ver— treten werden sollen, vorher kostenfrei in Verwahrung zu nehmen.

bobo]

Der in , e, ; der Bank des Berliner Kassen Vereins.

Güterbock, Vorsitzender.

bõõ7 1]

Generalversammlung

Abends 8 Uhr,

Tagesordnung:

Der Vorstand.

Altonaer Eiswerke A. G.

am Dienstag, den 23. Februar 1892, in Metscher's Gesellschaftshaus, Altona.

1) Besprechung über den Ankauf eines Grund—⸗ stückes.

2) Weitere Verausgabung von Actien.

3) Verschiedenes.

Hotel

Eftli

gewinnes und Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach F 11 der Statuten nur diejenigen Aetionäre berechtigt, welche sich mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung, also bis spätestens Se J. über ihren Actienbesitz im Geschäftslokal der Bank ausgewiesen haben.

24. Februar d.

ur Krone in Eßlingen

Tagesordnung:

ngen, 4. Februar 1892. Der Aufsichtsrath.

ö.

Eßlinger Aetien⸗Bank. .Die Actionäre der Eßlinger Actien⸗Bank in Eßlingen werden hiermit zu der am Samstag, den 27. Februar d. J., Abends 6 Uhr, im stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Geschäftsbericht pro 1991, Genehmigung der Bilanz, Beschluß wegen Verwendung des Rein— Entlastung des Vorstands und

ö

65577

Tagesordnung:

Geschäftsbericht. Bericht der Herren Revisoren und Decharge— Ertheilung für die Direction. Vorschlag des Aufsichtsraths über Vertheilung des Reingewinns. 4) Wahl von 3 Revisoren. 5) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen während der Dienststunden im Bureau der Tilsiter Actien⸗ Brauerei zur Einsicht aus.

Diejenigen Actionäre,

Vereinsbank,

Der Aufsichtsrath. L. Rohrmoser, Vorsitzender.

Tilsiter Aetien Brauerei. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Actionäre der Tilsiter Actien⸗Brauerei wird am Freitag, den 26. Februar 1892, Nachmittags 3 Ühr, hier in den Localen der Brauerei stattfinden.

d welche an der General— versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien gemäß 5§. 28 unseres Statuts spätestens bis zum Tage vor der Generalversammlung

in Königsberg i. / Pr. bei der Königsberger

in Tilsit bei der Tilsiter Actien-⸗Brauerei zu deponiren resp. bei der Letzteren die Bescheinigung über die in Königsberg erfolgte Hinterlegun falls spätestens bis zum Tage vor der General— versammlung zu deponiren.

eben⸗

648751

Wir

mern

n

Die

vom 22 Filialen

.

geben hiemit bekannt, da

ach 5 19 der Statuten.

Bayerische Notenbank.

die General⸗ versammlung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1891 am Dienstag, den 8. März a. C., Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude, Lud⸗ wigstraße 1, stattfinden wird. 91 Ausübung des Stimmrechtes sind nur jene Actionäre berechtigt, welche bis längstens 29. Fe⸗ bruar a. c. inelnsive ihre Interimsscheine bei der Hauptbank unter Uebergabe eines, die Num⸗ fin, arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Verzeichnisses, entweder vorgezeigt oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern amtliches Zeugniß nachgewiesen haben. Betreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf § 26 der Statuten verwiesen. Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte:

J. Die Entgegennahme des Geschäftsberichtes des Aufsichtsrathes und der Direction, sowie des Berichtes der Revisionscommission, Genehmi⸗

ing der Bilanz und der Gewinnvertheilung, rtheilung der Entlastung, Feststellung der

Dividende.

II. Wahl eines Aufsichtsrath-Mitgliedes nach

enthaltendes,

III. Wahl der Revisionscommission nach S 34 der Statuten.

für die Generalversammlung bestimmten

. Februar a. C. ab den Actionären zur Verfügung.

München, den 1. Februar 1892.

Der Aufsichtsrath. J. Präsident: von Quer. Nachdruck wird nicht honorirt.

Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen hier und bei unseren

(bhh 70

i. Ligu. ] Ed. Neisser. x EF Jaeckel.

Nachdem in der Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1891 die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen und dieser Beschluß unter dem 30. Januar d. J. in das Handelsregister der Königlichen Amts— . J. hier eingetragen worden ist, fordern wir zjiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. . Berlin, den 4. Februar 1892. Berliner Immobilien⸗Actien⸗Gesellschaft!

*

65641]

Ostseebad Binz Actiengesellschaft.

Die Besitzer der Partial⸗Obligationen obiger Gesellschaft lade. ich als Vertreter der bisherigen Pfandhalterin des für diese Obligationen bestellten Unterpfandes zu einer am Montag, den 22. Fe⸗ bruar 1892, Abends 7 Uhr, im G. Sedl⸗ mayer ' schen Lokale in Berlin, Friedrichstr. 172. vorn 2 Treppen, stattfindenden General⸗ versammlung hiermit ergebenst ein.

. Tagesordnung: 1) , der Lage des Unternehmens und Stellungnahme zu dem event. Verkauf des— selben. 2) Bestätigung des jetzigen Vertreters der Pfand— halterin event. Neuwahl eines Pfandhalters. Im Interesse der Besitzer der Obligationen ist ein möglichst zahlreiches Erscheinen derselben, welche sich durch Vorlegung der Obligationen zu legitimiren haben, erwünscht. Berlin, den 6. Februar 1892. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Konkursmasse der Berliner Wechselbank Hermann Friedlaender C Sommerfeld.

65583 Neue Theater Aktien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur sech⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 26. Februar 1892, Abends 7 Uhr, im Foyer des Opernhauses eingeladen.

Tagesordnung der Generalversammlung:

1) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz

per 31. Oktober 1891 nach Anhörung des Berichts der Direction und des Prüfungs- berichts des Aufsichtsraths.

2) Neuwahlen zum Aussichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, die Legitimations⸗ karte bis spätestens den 26. Februar a. C.. Nachmittags 1 Uhr, auf dem Bureau des Rendanten, Hochstraße 46, entweder persönlich in , , zu nehmen, oder unter Vorzeig der Aktien erheben zu lassen.

Jeder Aktionär kann sich durch einen anderen Aktionär mittelst schriftlicher und mit dem gesetzlichen Landesstempel versehenen Vollmacht vertreten lassen, jedoch kann kein Aktionär mehr als funfzehn Stimmen in sich vereinigen.

Die Vorlagen zu 1 der Tagesordnung sind zur Einsicht der Aktionäre auf dem Bureau des Rendanten vom 12. Februar a. C. an ausgelegt.

Frankfurt a. M., den 6. Februar 1892.

Der Aufsichtsrath. Dr. Siebert.

Dr. Hamburger.

65377 Harbker Kohlenwerke.

Die Inhaber von Stamm-⸗Actien und Stamm⸗ Prioritäts-Actien unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Magdeburg, Hotel Magdeburger Hof, stattfindenden außer⸗ ,. Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen:

Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über die Ausgnbe von 250 Stück neuen Stamm-Prioritäts-Actien unserer isn er nach § 4 Abschnitt 2 des Ge⸗ sellschaftsstatuts und unter den im § 35 Ab⸗ schnitt7 desselben enthaltenen Vorrechten für diese Actiengattung.

2) Beschlußfassung uͤber dementsprechende Ab⸗ . der 4 und 5 des Gesellschafts⸗

atuts.

Actionäre, welche sich abstimmend bei der obigen Generalversammlung betheiligen wollen, haben na F 21 des Gesellschaftsstatuts ihre Actien nebst doppeltem Nummerverzeichniß oder die Depotscheine ihrer Actien spätestens 3 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Harbke zu hinterlegen.

Harbke, den 4. Februar 1892. Der Aufsichtsrath der Harbker Kohlenwerke. Freiherr v. Delsen-Vietnitz, Vorsitzender.

65697)

Frankfurter Gütereisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Herren Actionäre werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 2. März 1892, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Breslau, Königsplatz 3 a, anberaumten Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. Feststellung der Dividende und Ertheilung der ntlastung. ; )Aufsichtsrathswahl und Wahl eines Revisors. Diejenigen Aetionäre, welche . an der Ver⸗ sammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien in Gemäßheit des § 23 des Gefellschaftsstatuts, spãtestens 24 Stunden bor dem Versammlungstermin zu deponiren und zwar in Breslau bei der Hauptkasse und in Frank⸗ r a. / Oder bei der Betriebskasse der Ge⸗ ellschaft, ; in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau. Breslau, den 4. Februar 1892. Der Aufsichtsrath ö der Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft.

Theodor Ehrlich.