1892 / 33 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

. i 2 3

*

,

Rea n

8 3 7 4 e

*

. 1 2 * 5 5 33 ee, ner,, ; . . . mr er, m, em,, mmm, fr nen,

. , , .

Wir bringen hiermit zur e, . . ** den 24. Januar 1735 gestifteten Stipen⸗ 5 wi W. A. Wilken in Waren unsere dium sind: ; —— heutigem Tage entzogen haben. a. die Söhne der durch Männer abstammenden und sind an denselben weder . zu leisten männlichen Descendenten des Bruders des noch ist Herr Wilken berechtigt, Versicherungs= Stifters wailand Ludwig Müller in anträge ꝛc. für uns entgegen zu nehmen. 65586 Braunschweig. . ö ; Güstrow, den 2. Februar 1892. die Söhne der durch Männer abstammen en Mecklenburgische männlichen Descendenten des Oheims des Viehversicherungs⸗Gesellschaft. Stifters wailand Dr. Balzer Nicolaus Die Direction. Burchardt zu Salzwedel und Marei. Spenn hoff. die Söhne der durch Männer abstammenden ö männlichen Descendenten des Freundes und lo 6b] Gevatters des Stifters wailand Apotheker Rach dem von dem vormaligen Raths-Kämmerer Dettloff Friedrich Freese in Salzwedel, Ernst Wilhelm Müller in dem Testament de dato! in erster Reihe zur Theilnahme an dem Stivendium

Preußischen gleich geachteten ausländis Gymnasiums mit dem Zeugniß der Reife fur die Universitãtsstudien.

b. der Besuch einer vollständigen Universität alz

berufen worden. Auf Grund des 5 11 der durch die Allerhöchste Kabinets Ordre de dato Berlin, den 25. Januar 1875 bestätigten Abänderungen der

Stiffungs-Urkunde fordern wir diejenigen, welche zu luch einer i obiger · Kategorie gehören und als Bewerber um das immatrikulirter Student oder der Besuch der

Sthbpendium auftreten wollen, auf, sich bei uns wäh— breußischen Kriegs Bau- oder Forst—

rend der präklusivischen Frist bis zum 1. April Akademie. . ö.

d. Is. zu melden und ihre Ansprüche gehörig und Salzwedel, den 4. Januar 2.

vollstãndig darzuthun. . Der Magistrat.

Unerläßliche Bedingungen der Zulassung zum

Genusse des Stipendiums und der Studienunter⸗ liaoss)

stützungen sind: .

a. der Nachweis der Entlassung aus der Prima eines Preußischen oder eines von dem Herrn Minister des öffentlichen Unterrichts den

Einjahr. Ber. Briefl. Unterr.

gauschule gtreiitz izzi.

Eintritt den Tag. Bauschul⸗ Dir. Aittenkotor.

logon

Bekanntmachung. . 3Zprozentige Nentsche Reichs-Anleihe.

Von der auf Grund der Allerhöchsten Erlasse vom 7. September 1889, 17. September 1890, 9. Februar ahn und 2. Januar 1857 auszugebenden Reichsanleihe legen wir den Nennbetrag von

Ein Hundert und Sechzig Millionen Mark

unter den nachstehenden Bedingungen hiermit zur öffentlichen Zeichnung auf. Die Anleihe ist mit drei vom Hundert am 1. April und 1. Oktober zu verzinsen. Berlin, den 3. Februar 1892.

Reichs bank⸗Directorium. Dr. Koch. Gallenkamp.

Bedingungen. Artikel 1. Die Zeichnung findet gleichzeitig bei folgenden Stellen statt:

und sämmtliche Reichsbank E Co., E. Ladenburg, Mitteldeutsche in, ,,, ö Creditbank, M. A. von Rothschild Berlin: General⸗Direction der Seehandlungs⸗ Söhne, Jacob S. S. Stern, L. C E. Societät, Bank für Handel * In- Wertheimber. . dustrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Glogau: X. M. Fliesbach' s Wme. . ( S. Bleichröder, Breest C Gelpcke Görlitz; Communalständische Bank für die Delbrück, Leo C Co., Deutsche Bank, Preußische Oberlausitz. . Deuntsche Genossenschaftsbauk von Halle a. S.; Hermann Arnhold & Co., Bk. Soergel, Parrisius . Co., Direction Commdt. Gesellschaft, H. 7. Lehmann, der Disconto⸗Gesellschaft,. Dresdner Reinhold Steckner . Halle scher Bank⸗ Bank? F. W. Kraufe Co.. Bank. Verein von Kulisch, Kaempf Eo. geschäft, Jacob Landau, Mendels⸗ Samburg: Anglo⸗Deutsche Bank, S. Behrens fohn Co., Mitteldeutsche Creditbank, Söhne, Commerz 4 Dis contobank Nationalbank für Deutschland, H. E. in Hamburg, Hamburger Filiale der Plaut, Richter Co.,, A. Schaaff⸗ Teutschen Bank. Norddeutsche Bank, hausen'scher Bankverein, Gebr. Schickler, Vereinsbank in Hamburg, M. M. Robert Warschauer & Co. Warburg Co. Aachen: Aachener Diseonto⸗Gesellschaft, Hannover: Hermann Bartels. Hannover⸗ Bergisch⸗Märk. Bank, Aachen. sche Bank, Ephraim Meaer Sohn. Altona: W. S. Warburg. Karlsruhe: Veit 8. Homburger, Filiale Barmen: Barmer Bankverein, der Rheinischen Creditbank, G. Müller Fischer C Co. C Cons., Straus Co. ; Bielefeld: Westfälische Bank. Königsberg i. Pr.: Königsberger Vereins⸗ Braunschweig: Braunschweigische Credit⸗An⸗ bank, J. Simon Wwe. E Söhne,; stalt, N. S. Nathalion Nachf. Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt, Bremen: Bremer Bauk, Bremer Filiale FTeipziger Bank, Becker Co. der Deutschen Bank, Bernht Loose Magdeburg: Magdeburger Bankverein, Klinck⸗ Co., J. Schultze C Wolde. sieck, Schwanert Co., Magdeburger Breslau: Breslauer Disconto⸗Bank, Bres⸗ k F. A. Neubauer, Ziegler lerbank, GE. Heimann, och. ; . . gn K G. v. Pachaly's Mannheim: Deutsche Unionbank⸗— Köster' s Enkel, Schlesischer Bank⸗Verein. Bank, Attien⸗Gesellschaft. W. H. Laden⸗ Cöln: Sal. Sppenheim jun. Co., A. burg Söhne, Rheinische Creditbank. Schaaffhausen ' scher Bank-Verein. München: Baherische Hypotheken⸗ Wechsel⸗ Danzig: Danziger Privot⸗Aktien Bank. Bank, Bayerische Vereinsbank, Merck, Darmstadt: Bank für Handel Industrie. Finck C Co. 9 Dortmund: Dortmunder Bank-⸗Verein. Nürnberg: Königliche Hauptbank. och Dresden: Dresdner Bank, Dresdner Bank Co., Anton Kohn, Vereinsbank, Verein, Günther * Rudolph, Säch⸗ J. Em. Wertheimber. 9 k sische Bank zu Dresden. Oldenburg: Oldenburgische Spar⸗ Leih⸗ Duisburg: Duisburg ⸗Ruhrorter Bank. bank. Düsseldorf: Bergisch⸗Märkische Bank. Elberfeld: Bergisch⸗Mãärkische Bank, v. d. Heydt⸗Kersten C Söhne,. Effen: Essener Credit⸗Anstalt. Frankfurt a. Main: Dentsche Effecten⸗ Wechselbank, Deutsche Genossenschafts⸗ bank von Soergel, Parrisins & Cos, Com⸗ mandite Frankfurt a. Main, Deutsche Vereinsbank, J. Dreyfus . Co., von Erlanger Söhne, Filiale der Bank für Handel . Industrie, Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, Grunelius am S8. Februar d. J. von 8 Uhr Vormittags bis 1 Uhr und von 3 bis 5 Uhr Nach mittags und wird alsdann geschlessen,

Artikel 2. t in 200, 500, 1000, 2000, 500 Mark mit vom 1. April 1892 ab laufenden Zinsscheinen.

Hinsberg

herzogthums Posen. 1 Saarbrücken: G. F. Grohé⸗Henrich C Co. Stettin: Wm Schlutow.

ringen.

Württemb. Vereinsbank,

Artikel 3. Der Zeichnungspreis ist auf 83,60 Mark für je 100 Mark

Nennwerth festgesetzt.

*

Posen: Provinzial-Aktien⸗Bank des Groz⸗

Straßburg ü. Elsfaß: Attien⸗Gesellschaft für Dresden: Dresdner Bank, Dresdner Bank. Boden Æ Kommunal-Kredit in Elsaß⸗Loth⸗

Stuttgart: Königl. Württemb. Hofbank,.— Duisburg: Duisburg-Ruhrorter Bank,

Stahl . Federer, Würtiembergische Düffeldorf: Bergisch⸗Märkische Bank, Saar 8. 2 2 8 7 2 j 3 ' v. d. Stettin : Wm. Schlutow, . Bankanstalt vormals Pflaum C Co., Elberfeld: Bergisch⸗Märkische Bank . ö on Titien Gesellschaft fir

Der zu begebende Anleihebetrag wind ausgefertigt in Schuldverschreibungen zu

. Bekanntmachung. 3 prözentige konsolidirte Preußische Staats -Anleihe.

Von d f d der Gesetze vom 26. April 1886 (GS. S. 131), vom 16. Juli 1885 . a , n, 1889 e. S. 69), vom 10. Mai 1890 (G. S. S. 90) und vom

uni i851 (GS. S. I67) auszugebenden Anleihe legen wir im Auftrage des Herrn Finanz⸗Ministerz Nennbetrag von . Einhundertundachtzig Millionen Mark unter den nachstehenden Bedingur ö. zur öffentlichen Zeichnung auf, Die Anleihe ist mit 3 vom Hundert jährlich zu verzinsen. Die Zinsscheine sind am 1. April und 1. Oktober fällig.

Berlin, den 3. Februar 1892. ; ] . Königliche General⸗Direction der Seehandlungs⸗Societät.

von Burchard.

Bedingungen.

Artikel 1. Die Zeichnung findet gleichzeitig bei folgenden Stellen 1 ö Direction der Seehandlungs⸗Societät Industrie, Frankfurter Filiale der Deutschen ö ,. . Re⸗ Bank, Grunelins . Eo., E. Ladenburg, gierungs⸗Haupt⸗Kassen, Kreis und Steuer⸗ Mitteldeutsche Ereditbank, M. A. von kaffen, Reichs ⸗Hauptbank in Berlin, Reichs⸗ Rothschild C Söhne, Jacob S. H. Stern, bauk⸗Hauptstelle in Hamburg, sämmtlichen L. C E. Wertheimber, ! innerhalb Preußens belegenen Reichsbank⸗ Glogau: H. M. Fliesbach's Wme . Anstalten mit Kassen⸗Einrichtung, ferner in Görlitz; ECommunalständische Bank für die Berlin: Bank für Handel und Industrie, Preuß. Oberlausitz, Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleich⸗ Halle a. S.: Hermann Arnhold K Cy. Bank⸗ röder, Breeft C Gelpcke, Delbrück, Leo Commandit⸗ Gesellschaft. S. F. Lehmann, C Co., Deutsche Bank, Deutsche Genoffen⸗ Reinhold Steckner, Hallescher Bank⸗Verein schaftsbank von Soergel, Parrisius C Co., von Kulisch Kaempf Co., Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Hamburg: Anglo⸗Deutsche Bank, L. Behrens Dresdner Bank, F. W. Krause Eos, E Söhne, Commerz und Discontobank in Bankgeschäft, Jacob Landau, Mendelssohn Hamburg, Hamburger Filiale der Deutschen Er,. Mitteldeutsche Ereditbank, National. Bank, Norddeutsche Bank in Sam burg, bank für Deutschlaud, H. C. . , a, , ,. in Hamburg, M. M. War—⸗ C Co., A. Schaaffhausenscher Bankverein, urg C Co., ; ü Schi Warschauer Hannvver: Hermann Bartels, Hannoversche chickler, Robert rsch d dre ie,. . . hen: Disconto⸗Gesellschaft, Karlsruhe: eit L. Somburger, Filiale der an, ,, m, . Bank Aachen, Rheinischen Creditbank, G. Müller & Cons. , Altona: W. S. Warburg, ; Straus Co; . —— Barmen: Barmer Bankverein Hinsberg, Königsberg i. Pr.: Königsberger Vereins⸗ Fischer & Co, bank, I Simon Wwe. . Söhne, Bielefeld: Westfälische Bank, Leipzig; Allgemeine Deutsche Credit⸗-AUnstalt, Braunschweig: Braunschweigische Leipziger Bank, Becker Co.. . Anstalt, N. S. Nathalion Nachf., Magdeburg: Magdeburger Bankverein Klinck⸗ Bremen: Bremer Bank, Bremer Filiale der sieck, Schwanert * Co., Magdeburger Deutschen Bank., Bernhd. Loose Co., zrivat-⸗Bank, F. A. Neubauer, Ziegler

Schultze Wolde, 5 ; . . ö . Disconto⸗Bank, Bres⸗ Mannheim: Deutsche Uniounbank, Köster os

echsler⸗Bank, E. Seimann, S. L. Bank, Aktien ⸗Gesellschaft, W. H. Ladenburg

. G. v. Pachaly's Enkel, * Söhne, Nheinische Credit Bank, .

Schlesischer Bank⸗Verein, München: Bayerische Hypotheken & Wechsel⸗ Cöln: Sal. Oppenheim jun. Co., . an, . Vereinsbank, Merck, A. affhausenscher Bank⸗Verein, Fin 9... K er, n,, ner, Nürnberg: Königliche Hauptbank, Bloch 3 Darmstadt: Bank für Handel 3 Industrie, r , Kohn, Vereinsbank, J. Em. : Bank⸗Verein, ertheimber, ; ,, Oldenburg: Oldenburgische Spar⸗ K Leih⸗

bank, . Posen: Provinzial⸗Actien⸗Bank des Groß⸗

herzogthums Posen, ; Saarbrücken: G. F. Grohsé⸗Henrich Co.,

Credit⸗

verein, Günther * Rudolph, Sächsische Bank zu Dresden,

; . 9 ne, 2. 2 2 2.

nn . Eee graut, 6 ö. . C Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗ F . M.: Deutsche Effecten⸗ un othringen, .

; d ar shrln ur Deutsche n Stuttgart? Königl. Württemb. , , von Soergel, Parrisius & Co. Komman⸗ Stahl * Federer, Württembergische . dite Frankfurt a. Main, Deutsche Vereins- auftalt vormals Pflaum X Co., Württemb. bank, J. Dreyfus Co., von Erlanger ( Vereinsbank, Söhne, Filiale der Bank für Handel und

am 9. Februar d. J. von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr und von 3-5 Uhr Nachmittags

is di öälf 8 S ö5s e de e S e zel⸗ di 8 s. lo en. . 2 . * 1 31 Außer dem Preise hat der Zeichner die Hälfte des für den Schlußschein verwendeten Stemp und wird 9 . kezh 1 g benebezbe Anleihchetma pitz auseretigt Srl shreibungen n

3 Die N 39 ig Stückzins find r ) ie Ab ö f ins j betrages zu vergüten. Die Verrechnung der 3 procentigen Stückzinsen findet, je nachdem die Abnahme der , Ahern 16h gr fenden rr chr tien!

Stücke vor oder nach dem 1. April 1892 erfolgt, durch Abzug oder Zuzahlung statt.

ĩ Bei h ist ei ̃ ö s gezeichneten Nennbetrages Artikel 4. Bei der Zeichnung ist eine Sicherheit von 5 Procent des gezeichneten Nenn ge dem . zu veranschlagenden Werthpapieren zu hinterlegen, welche die

in baar oder solchen na

Sz, 60 Mark für je 100

Artikel 3. Der Zeichnungepreis ist auf

betreffende Zeichnungsstelle als zulässig erachtet, Die vom Comptoir der Reichshauptbank für Werth— Mark Nennwerth festgesetzt. Außer dem Preise hat der Zeichner die Hälfte des für den Schlußschein

papiere ausgegebenen Depotscheine vertreten die Stelle der Effecten. ö dementen Stempelbeträ. ö

Den Zeichnern steht im Falle der Reduction die freie Verfügung über den überschießenden The der geleisteten Sicherheit zu.

Die Verrechnung der 3 e, , . je 3. ie me der Stucke vor oder nach dem 1. April 1892 erfolgt, dur zug oder Zuzahlung statt. . hre nr, 4. Bei der Zeichnung ist eine Sicherheit von 5 Prozent des gezeichneten Nenn⸗

Artktelk 5. Die Zutheilung erfolgt nach Ermessen der Zeichnungsstellen thunlichst bald nach betrages in baar oder solchen nach dem Tagescurse zu veranschlagenden Werthpapieren zu hinter o

Schluß der Zeichnung.

Anmeldungen auf bestimmte Stücke können nur insoweit berücksichtigt werden, als dies nach c n here ener n Hot cheihne berkreten r S* ber Gerten

Beurtheilung der Zeichnungsstellen mit den Interessen der anderen eichner verträglich ist. ö . * 3 Zeichner können die fie . il ab gegen Zahlung des Preifes (Art, 3) abnehmen; sie sind jedoch verpflichtet:; F des zugetheilten Betrages spätestens am 27. Februar d. J., 6. April d. J. ! ö g w 22. September d. J.

abzunehmen. Zugetheilte Zeichnun ungetheilt ö Die A angenommen hat. : . . ;

Nach vollständiger Abnahme wird die hinterlegte Sicherheit verrechnet

ückgegeben. . . . ; ö. zurũckgeg Artikel 7. Wird die Abnahme im Fälligkeitstermin versäumt, so kann, dieselbe noch innerha

nahme muß an derselben Stelle erfolgen, welche

f unf 2 3535 199 8 59 eines Monats nur unter Zahlung einer Conventionalstrafe von fan Prozent des fälligen Betrages erfolgen. n nn, .

Wird auch diese Frift verfäumt, so verfällt die hinterlegte Sicherheit. . in fh Ueber die hinterlegte Sicherheit wird dem Zeichner eine Bescheinigung erthei

nleihebeträge vom 2X2. Februar d. J.

sbeträge bis einschließlich 3600 Röark find spaͤtestens am 27. Februar d. J. eee is einschließlich 3 J die Zeichnung ö ö

j 5 is * . 5 ö . 234 w J abzuneymen. Zugetheilte Zeichnungsheträge bis einschließlich 3

Die von dem Comptoir der Reichs-Hauptban 6 . im F tion die freie Verfügung über den überschießenden Theil der geleisteten Sicherheit zu. . i ne 5. 9 3 erfolgt nach Ermessen der Zeichnungsstelle thunlichst bald ng Schluß der Zeichnung. Anmeldungen guf bestimmte Stücke können nur insoweit ,, werden, als dies nach Beurtheilung der Zeichnungsstelle mit den Interessen der anderen Zeichner vert ig lich ist. 83 Artikel 6. Die . können die ihnen zugetheilten Anleihebeträge vom 22. Februar d. 5. ab gegen Zahlung des Preises (Artikel 3) abnehmen; sie sind iedoch verpflichtet . des zugetheilten Betrages spätestens am 27. Februar d. J; 6. April d. J., Fin . September d. JI. 4 . ö. ö. , . umz 3 . . J. ungetheilt zu ordnen. Die Abnahme muß an derselben Stelle erfolgen, welche die Zeich , . zwech vollständiger Abnahme wird die hinterlegte Sicherhest verrechnet, beziehungs

welche die betreffende Zeichnungsstelle als zulässig erachtet.

14 . 1

,. nr. * 12

lb

J Artikel 7. Wird die Abnahme im Fälligkeitstermine versäumt, so kann dieselbe noch innekgs t eines Monats unter gleichzeitiger Entrichtung einer Conventionalstrafe von fünf Prozent des fälligen

welche bei theilweiser Empfangnahme der Stücke (Art. 6) zur Abschreibung der abgenommenen Beträge ö , . E hct r. .

d bei vollständigem Bezuge derselben zurückzugeben ist. n . ar fe 18. fi gur der Schuldverschreibungen erbalten die Ze

Rrtikel 8. Ueber die hinterlegte Sicherheit wird dem Zeichner eine Bescheinigung er

ichner entf pre chende welche bei theilweiser Abnahme der Stücke (Artikel 6) zur Abschreibung der abgenommenen Betrãge vor⸗

vom Reichsbank-Directorlum ausgestellte Inkerimsscheine, über deren Umtausch in Schuldverschreibungen J u n, .

das Erforderliche bekannt gemacht werden wird. Formulare zu den Zei ?

unentgeltlich zu haben. .

Artikel 5. Bis zur Fertigftellung der Schuldverschreibungen erhalten die Zeichner entsprechende

3 T . ĩ j g3ste ͤ ; 6 6 ; 2 ; i. Zechnunge scheinen sind vom 4 Februar d. J. ab bei allen Zeichnungẽstellen pon der General-Direction der Seehandlungs-Societät ausgestellte Interimsscheine, über deren Umtau

s ö f j 449 o. 1rd in Schuldverschreibungen das Erforderliche bekannt gemacht werden wird. . . . Formmulare zu Jeichnungsscheinen sind vom 4. Februar d. J. ab bei allen Zeichnungsstellen u

entgeltlich zu haben.

M 33.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts, Jeichen. und Muster⸗

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 6. Februar

der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 9. 339

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen

lin auch durch die * ers S., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

1892.

Registern, ber Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe, Tarif und Fahrplan Aenderungen

Das Central Handels ⸗Register für das

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Staats. Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Denutsche Reich“ werden heut die Nrn. 33 . und 33 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach ien derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrãỹge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großhe rzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht. dle beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 65379 Aachen. Unter Nr. 1549 des Prokurenregisters wurde die für die Firma „Heinr. Roosen“ in Aachen der Ehefrau Heinrich Roosen, Josephine, geb. Engels, in Aachen ertheilte Prokura eingetragen. Aachen, den 1. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

. 65380 Aachen. Auf Grund des Gesetzes vom 30. März 1888 ist die im Gesellschaftsregister unter Nr. 1889 eingetragene Zweigniederlassung Aachen der unter der Firma „Henry M. Peyser C Cie“ in New⸗York und Boston bestehenden Handesgesellschaft von Amtswegen gelöscht worden. Aachen, den J. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

65381 Altona. Bei Nr. 2424 des Firmenregisters, Firma Johs Dietrich zu Altona, Inhaber Fabrikant Johannes Dietrich daselbst, ist notirt: Die Firma ist erloschen. Altona, den 3. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

65382 Altona. Bei der sub Nr. 1090 des Gesellschafts⸗ tegisters eingetragenen Aktiengesellschaft Ottensener Bank zu Altona ist notirt:

I) An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Direktors Reimers ist Friedrich Joachim Christian Jürgens in den Vorstand eingetreten.

2) Die dem Buchhalter Jacob Rudolf Honerlah ertheilte Befugniß zur Stellvertretung ist er⸗ loschen.

Altona, den 3. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Arnsberz. Handelsregifter 65384 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. Die unter Nr. l des Firmenregisters eingetragene Firma B. L. Nordwald zu Arnsberg (Firmen— inhaber: der Kaufmann Benjamin Nordwald zu Arnsberg) ist gelöscht am 3. Februar 1892. Arnsberg, den 3. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

Arnsberg. Handelsregister 653831 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg.

Die dem Kaufmann Lepi Nordwald und dem Kauf— mann Heinemann Nordwald zu Arnsberg für die Firma B. L. Nordwald zu Arnsberg ertheilten, unter Nr. 35 und 49 des w eingetragenen Prokuren sind am 3. Februar 1892 gelöscht.

Arusberg, den 3. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht.

65318 Bahn. In unserem Firmenregister ist die Firma A. Sonntag Nr. I6 (alte Nr. 284) heute gelöscht worden. Bahn, den 25. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. 6310 Rahn. In unserm Prokurenregister ist heute unter Nr. 1 (alte Nr 10) die Prokura des Albert Sonntag zu Bahn für die Firma A. Sonntag daselbst gelöscht worden. Bahn, den 26. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Sandelsregifter 65651] des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 3. Februar 1892 sind am 4. Februar 1892 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 336, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Behnisch C Co.

Teppichfabrik ' mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein—

kunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12402, woselbst die Commanditgefellschaft in Firma:

; Freytag C Co. . . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—

gen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõöst. . . . Das Handelsgeschaäft derselben ist auf den Kaufmann Robert Rosenstein zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Robert Rosenstein fortsetzt. Vergleiche N. 2 483 es Firmenregisters.

Robert Rosenstein mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Rosenstein zu Berlin ein⸗ getragen worden.

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Verlags Gesellschaft Hugo Lubliner begründeten Kommanditgesellschaft. (Geschäftslokal: Bendlerstraße 4) ist der Schriftsteller Hugo Lubliner zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 13 269 des Gesellschafts— registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 373, woselbst die Handlung in Firma: ö J. Roeckl mit dem Sitze zu München und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf

den Kaufmann Heinrich Roeckl zu Munchen

übergegangen, welcher dasselbe unter unver—

änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 22 482. Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 482 die Handlung in Firma:

. . J. Roeckl mit dem Sitze zu München und Zweigniederlassung zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Roeckl zu München eingetragen worden. „Die, Prokura des Heinrich, Roeckl zu München für die erstbezeichnete Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8973 des Prokurenregisters erfolgt. .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18208, woselbst die Handlung in Firma:

Gustav Meyer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen

Der Kaufmann Julius Meyer zu Berlin und der Kaufmann Oscar Jacoby zu Berlin sind in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Gustav Meyer zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Gustav Meyer führende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 13268 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 268 die Handelsgesellschaft in Firma:

; Gustav Meyer mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die drei Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 3. Juni 1887 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 268, woselbst die Handlung in Firma:

. M. Loewenthal mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Alfons David zu Berlin über— Lgangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 22 485.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 485 die Handlung in Firma:

M. Loewenthal mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Alfons David zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 22 484 die Firma:

J Eduard Manes k Spittelmarkt 2) und als deren In— aber der Kaufmann Eduard Manes zu Berlin ein— getragen worden.

Zufolge Verfügung vom 4. Februar 1892 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1749, woselbst die Commanditgesellschaft auf Aktien in Firma:

Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft

Comma ndit⸗Gesellschaft auf Actien J. Leftmaun Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter

Julius Lestmann ist verstorben.

Berlin, den 4. Februar 1892. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80 81. Mila.

KEeuthen Q. /S. Bekanntmachung. 65315 In unser Firmenregister ist unter Nr. 2342 das Erlöschen der eingetragenen Firma Heinrich Krist

Colonne 1. Nr. 20. Colonne 2. Der Kaufmann Auguft Weinberg zu Bischofftein. Colonne 3. Hat für seine Ehe mit Fräulein Louise Lau durch Vertrag vom 18. Januar 1892 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— geschlossen und ist dem Vermögen der Braut die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt.

Eingetragen am 28. Januar 18592.

Bischofftein, den 26. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

65386

KErilon. Bei Nr. 42 des Gesellschaftsregifters, Waldeck'sche Braunftein Werke „Ottlar“ zu Padberg bei Bredelar ist folgende Eintragung be— wirkt:

Der Gesellschafter Kaufmann Simon Oppenheim zu Witzenhausen ist laut Erklärung vom 9. resp. 18. Dezember 1891 am 14. Mai 1851 aus der Ge— sellschaft ausgetreten.

Die Firma der Gesellschaft wird von dem Kauf— mann Leeser, gt. Louis Heimberg, als Allein-⸗Inhaber fortgeführt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. am 29 Ye; gmhber 189 9

Dezember 1891.

Akten über das Gesellschaftsregister Band 1IV. Blatt 43.

Brilon, den 22. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. 65387 Dortmund. Unter Nr. 621 des Gesellschafts— registers ist die am 1. Februar 1892 unter der Firma Klöwer C Wiegmann errichtete offene Handels— gesellschaft zu Dortmund heute eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: . 1) der Kaufmann Heinrich Klöwer, 2) der Kaufmann Franz Wiegmann, beide zu Dortmund. Dortmund, den 2. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

. 65389 Dülken. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 186 folgende Eintragung gemacht: Die von dem Kaufmann Herrn Franz Schmitten zu Burgwaldniel unter der Firma Gebr. Schölkens dortselbft be— triebene Leinwandhandlung und Weberei wird vom heutigen Tage unter bisheriger Firma von dem bis— herigen Inkaber sowie Herrn Wilhelm Schmitz, Student in Bonn, weitergeführt. Die Firma ist daher im Firmenregister gelöscht und unter Nr. 90 des Gesellschafte registers eingetragen.

Dülken, den 28. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. 65390 Dülken. In unserm Firmenregister ist bei Nr. 163 Folgendes vermerkt: Das von Herrn Kauf— mann und Fabrikinhaher Franz Hugo Krings hier— selbst unter der Firma Hugo Krings betriebene Manufacturwaarengeschäft wird von dem bisherigen Inhaber unter der Firma Gebr. Krings weiter— geführt. Die Firma ist daher bei Nr. 163 des Firmenregisters gelöscht und unter Nr. 242 neu eingetragen. Dülken, den 28. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. 65388 Dilken. Das hierselbst unter der Firma E. Thum E Söhne bestehende Fabrikgeschäft wird, da die Theilhaberin Wittwe Ed. Thum sen. ver— storben ist, von den Gesellschaftern L Herrn Eduard Thum, 2 Herrn Gustav Thum, beide Fabrikbesitzer in Dülken, unter der Firma E. Thum Söhne C Cie weitergeführt. Die Gesell⸗ schaft ist eine Kommanditgesellschaft; sie besteht aus den beiden obengenannten Herren, Eduard Thum und Gustav Thum als persönlich haftende Gesell⸗ schafter und 2 Kommanditisten und ist eingetragen unter Nr. 91 der Gesellschaftsregisters; bei Nr. 68 daselbst ist die Gesellschaft gelöscht. Dülken, den 3. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

Düren. Bekanntmachung. b5391) In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 8

zu Beuthen O. S., Inhaber der Kaufmann

Heinrich Krist in Beuthen O. / S., heute eingetragen

worden.

Beuthen O. /S., den 1. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

KRischhausen. Bekanntmachung. 65385 In unserem Handelsregister ist heute zu Nr. 18 folgender Eintrag bewirkt worden: irma C. Hitzeroth in Schemmern: Der Sitz der Firma ist nach Waldcappel ver— legt und ist der Zusatz jr.“ in die Firma aufge⸗ nommen. Die Firma ist jetzt: C. Hitzeroth ir. in Wald⸗ cappel laut Anmeldung vom 16. Januar 1892. Bischhausen, den 21. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

KRischotstein. Handelsregister. 65166 R 3 Reni , er wer , n, ,, ,,. In das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist zufolge Verfügung

Kommanditgesellschaft Inlius Napp E Cie mit dem Sitze in Rölsdorf eingetragen worden; Der persönlich haftende Gesellschafter Eduard Lemmé und der Kommanditist Louis Christian Lemmé sind durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Düren, den 1. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht. IV.

Herrord. Handelsregister 65404 des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Im Prokurenregister ist unter der laufenden Nr. 93

bei der Firma A. P. Schroeder zu Herford zu⸗

folge Verfügung vom 1. Februar 1392 am 3. Februar

1892 eingetragen: Die Prokura ist erloschen.

Hettstedt. Bekanntmachung. 65405 In unser Firmenregister ist folgende Eintragung

bewirkt:

7 Mr. 59. 2) Bezeichnung des Firmen-Inhabers: Kaufmann Eduard Großgebauer. 3) Ort der Niederlassung: Burgörner⸗Nendorf. 4) Bezeichnung der Firma: Eduard Großgebauer. 5) Tingetragen zufolge Verfügung vom 2. Februar 1892 am 2. Februar 1893. Hettftedt, den 2. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

Hillesheim. Bekanntmachung. 65406 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage wurde

heute eingetragen: Unter Nr. 33 des hiesigen Firmen⸗

registers die Firma „Alex. Levy“ und als deren

Inhaber der Kaufmann Alex. Levy zu Gerolstein. Hillesheim, den 30. Januar 1892.

Adams, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hoxerswerda. Bekanntmachung. 65407] In unser Firmenregister ist unter laufende

Nr. 144 die Firma J. Köhler zu Neustadt und

als deren Inhaberin die Wittwe Johanne Köhler

zu Neustadt am 2. Februar 1892 eingetragen worden. Hoyerswerda, den 2. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

65408 Kaiserslautern. Im 30. Januar 1892 wurde im Folium des Handelsregisters über die Aktien gesellschaft „Nähmaschinenfabrik Kaiserslautern, vormals König Cie.“

mit dem Sitze in Kaiserslantern eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Januar 1892 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Als Liquidatoren wurden von der Generalversamm⸗ lung ernannt. 1) Carl Maver, Kaufmann in Kaiserslautern, seither Vorstand der Gesellschaft. 2) Jacob Rink, Techniker allda. 3) Hermann Köster, Kaufmann daselbst. Zur gültigen Zeichnung und Vertretung der Firma ist die Unterschrift zweier Liguidatoren nothwendig und genügend. Kaiserslautern, den 2. Februar 1892.

Kgl. Landgerichtsschreiberei:

Mayer, K. Obersekretär.

Hellinghusen. Bekanntmachung. 65410] In unser Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage eingetragen die Handelsgesellschaft Behrens Haltermann. Sitz der Gesellschaft ist Itzehoe mit einer Zweigniederlassung in Kellinghusen. Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Hermann Behrens, 2) Kaufmann Claus Emil Haltermann,

beide in Itzehoe. Die Gesellschaft hat am 17. Februar 1891 be⸗ gonnen. . Kellinghusen, den 3. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht.

Kellinghusen. Bekanntmachung. 65409] In unser Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen die Firma J. Sternberg. Ort der Niederlassung ist Itzehoe, mit einer Zweignieder⸗ lassung in Kellinghusen. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Julius Sternberg in Itzehoe. Kelliughusen, den 3. Februar 1392.

Königliches Amtsgericht. Hönigsberg i. Pr. Handelsregister. 65411] In unserem Prokurenregister ist am 30. Januar 1892 unter Nr. 1055 eingetragen, daß die Kauffrau Marie Selma Spirgatis, geb. Jedamski von hier, dem Kaufmann Oscar Spirgatis für die Firma M. Spirgatis Prokura ertheilt hat. Königsberg i. Pr.ů, den 30. Januar 13892.

Königliches Amtsgericht. XII.

Holberg. Bekanntmachung. 65412 Bei der in unser Gesellschaftsregister unter Nr. ] eingetragenen Firma Schroeder Ziemann in Kolberg ist in Colonne 4 folgende Eintragung

Her rord. Sandelsregister 65403 des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. 1) Im Firmenregister ist unter Nr. 445 bei Firma A. P. Schroeder zu Herford zufolge Verfügung vom 1. Februar 1892 eingetragen:

Die Firma ist auf den Kaufmann Fritz Flacke zu Herford übergegangen, daher hier gelöscht am 3. Fe⸗ bruar 1892.

2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 648 die Firma A. P. Schroeder zu Herford und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Flacke zu Perford am 3. Februar 1892 eingetragen.

bewirkt: Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Schroeder und Ziemann zu Kelberg ist durch Be⸗ schluß des Königlichen Amtsgerichts zu Kolberg vom 24. Dezember 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Januar 1892 am 27. Januar 1892. Kolberg, den 23. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

Demnaͤchst ist? in unser Firmenregister unter Nr. X 455 die Handlung in Flrma:

vom heutigen Tage eingetragen:

.

ü ——————— 2 2