1892 / 35 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

66237] . Brauerei Bahrenfeld.

Außerordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 1. März 1892, im Bureau der Herren Dres. Stockfleth, Bartels, des Arts und v. Sydow, Große Bäckerstraße E32, Hamburg, Vorm. 11 Uhr. Tagesordnung 1) Mittheilungen zur letzten tember 1891. 2) Ermächtigung des Vorstandes zur Aufnahme einer Prioritäts-Anleihe von M 300 000. Stimmzettel sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. S Bartels,

ilanz per 30. Sep—

Stockfleth, des Arts und v. Sydow, Große Bäckerstraße 13, Hamburg, bis zum 29. Februar 1892, Vormittags von 10—12 Uhr, abzufordern.

Der Vorstand.

66228 Bekanntmachung.

Die zur baaren Rückzahlung am 1. Juli 1880 ge⸗ kündigte 5 cige Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Prio⸗ ritäts Obligation II. Emission Nr. 15 957 über 300 6 ist binnen Jahresfrist nach dem letzten öffentlichen Aufruf nicht zur Einlösung eingereicht. Gemäß S§. 8 des Allerhöchsten Privilegiums vom 30. März 1849 ist hiernach jeder Anspruch aus dieser Obligation an das auf den preußischen Eisen⸗ bahnfiskus übergegangene Vermögen der vormaligen Köln⸗Mindener Eisenbahn-Gesellschaft erloschen.

Köln, den 30. Januar 1892.

Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrhein. ).

z. Ordentliche General⸗Versammlung der Actionäre der Spar- und Vorschußbank in Ottensen am Freitag, den 4. März 1892, Abends S Uhr, im Bankgebäude, Bahrenfelderstraße 85. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz und Vorschlag zur Gewinnvertheilung. 3) Genehmigung der Bilanz und event. Decharge—

ertheilung an den Vorstand. 4) Wahl von 4 Aufsichtsrathsmitliedern. 5) Wahl von 2 Revisoren. Der Vorstand der Spar und Vorschußbanh in Ottensen.

los2al] ö Aachener Bank für Handel und Gewerbe.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Freitag, den 26. Februar a. e-, Vormittags 11 Uhr, im Karlshause, Zimmer Nr. 8, hier statt, und laden wir unsere Herren AktioWnäre hierzu ergebenst ein.

Tagesordnung:: Rechenschaftsbericht, Bilanz, Feststellung der Dividende und Decharge pro 1891.

Wahlen gemäß §S§ 16, 27 und 30 der Statuten. ö .

Die Äusfertigung der Eintrittskarten und Stimm zettel geschieht an den Werktagen vom 13. bis zum 23. Februar a. e. exelusive in der Wechsefftube der Jlaͤchener Bank für Handel und Gewerbe während Der Kassaftunden 8J1— 12 Uhr Vormittags und 35 Uhr Rachmittags, und kann dort auch der Rechenschaftsbericht pro 1891 entgegengenommen werden. . ö

Aachen, den 5. Februar 1892.

Ter Vorsitzende des Aufsichtsraths. T. Iörissen, Rechtsanwalt.

7

2)

66233 . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. PLebet.

Handlungs⸗Unkosten K 1927051 Arbeiter ⸗Versicherungs⸗Beiträge Rückstellung für Unfall⸗-Bei⸗

träge pro 1891

Verlust an Außenständen

Abschreibungen Reingewinn:

R,,

Tantièmen

Delcredere⸗Conto

1309 Dividende

Gewinn⸗-Vortrag per 1892 ..

208 42

3000. 5028 * ö Si ghd hs

802121 15730 56 l õ6 1306006 ! ö oll azas3 0

306853 47

Credit.

D Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 66253]

Allgemeiner Beamten⸗Spar⸗ und Darlehn⸗Verein,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter

Haftpflicht, in Berlin, Prinzessinnenstr. 28.

Ordentliche Generalversammlung

am Mittwoch, den 24. Febrnar 189 2,

Abends 8 Uhr,

bei Schultheiß, Neue Jakobstr. 24, 25.

. , ,.

1) Geschäftsbericht und Bilanz, Decharge⸗Er⸗ theilung.

2) Gewinn⸗Vertheilung. .

3) Ersatzwahl für 3 ausscheidende Aufsichtsraths⸗ mitglieder. ;

Gemäß §z 46 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889

liegt die Jahresrechnung, welche auch die Gewinn⸗

und Verlustberechnung enthält, im Geschäftslocal

zur Einsicht der betheiligten Mitglieder aus.

Der Anfsichtsrath

des Allgemeinen Beamten Spar und Darlehn⸗

Vereins, eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht.

v. Surminski, Vorsitzender.

e ——

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. 66937]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanaülte ist heute eingetragen worden ö der Gerichtsassessor Fritz Sro, wohnhaft in Königsberg i / P)w̃⸗

Königsberg, den 5. Februar 1892.

Königliches Tberlandes gericht.

gela

66936

Auf Grrnd § 24 Abs. 2 der Rechts anwaltordn an wird hierdurch bekannt gemacht, daß Jer bei hiefiger Kammer für Handelsscichen und beim Königli Jen Amtsgericht hier zugelassene Rechtsgawalt. Ther dor Hagen in Zittau verfforben und dessen Eintragung

in Zittau, Len 4. Februar 1892. . Kammer für Hanzelssachen und Königliches Amtsgericht. Schröder.

9) Bank⸗Ausweise.

ene, , er ' 2 Reich s⸗Bank vom 6. Februar 189 X. AÆæti va. 1) Metallbestand (der Bestand an cursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder gus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 6 berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen. ö Noten anderer Banken ö. 3 J Lombardforderungen . Fßffecten. ö sonstigen Activen. Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds. Der Betrag der on, Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ biadlichkeitcen K 12 Die sonstigen Passiva . Berlin, den 9. Februar 1832. Reichsbank ⸗Dire ftorium. Koch. Gallenkamp. Herrmann.

66364

969, 223 09090 21, 89,000 9.4 6,000 491,529, 09090 S8. 437,000 2,360,000 32, 942, 000

120,000, 0900 29, 903, 000

umlaufenden

491, 128,000 721, 090

Gewinn⸗Vortrag aus 1890 Fabrikations⸗Gewinn Coursgewinn auf Fonds Disconto u. Zinsen

Bilanz⸗Conto per 31. Dezember 1891. PLebet.

33539 272153 75 330 40

830 32 306853 47

66039 Wochen⸗Uedersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 6. Februar 1892. Activa. r en ö . Bestand an Reichskassenscheinen: 33 a an . anderer ö 466 700 6. Wechsel 1454 542 S6 64 3. Lombard: 3 256 00. Effecten: s6 3. Sonstige Aetiva

30 585 10 12 3.

Maschinen abzügl. i . . Gebäude abzügl. Abschreibung Utensilien u. Reservetheile abzü l. Abschr. Pferd⸗ u. Wagen abzügl. Abs reibung Gomptoir⸗Utensilien abzügl. Abschreib. Fabrikations⸗Bestände

Jasse

Wechsel

Fonds

Cautionen

Bankguthaben

S6 Debitoren

1019105 7803 4 388297

67871

684000 Shðb0 47149 30

4000 1900

29670

11016374 133149 58

12651228 42

Passi va. ꝛᷓ serve⸗Fonds: 600 009 S. Bann 1822 400 06 Depositen⸗Capitalien:

Banknoten im Umlauf

Passiva: 237 697 M 38 3. Eventuelle Verbindli keiten aus weiter

Wechseln: 84 330 M 53 3.

5 3 2

satz

den betreffenden Anwaltskisten gelöscht worden it.

döõ 8, 700, 00

von Koenen. Hartung. Frommer. Mueller.

77 4.

Bestand

60

Grundkapital: 3 000 000 4. Re— ien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten: 178 830 46 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 240 000 6. Sonstige

begebenen im Inlande zahlbaren

66040 Bekauntutachung. Die mit einem Gehalt von gö0 0 verbundene Kreis⸗Phyfikatsstelle des Kreises Schmalkalden mit dem Wohnsitz zu Schmalkalden, welche seither commissarisch versehen worden ist, soll vom 1. Mäãärz d. J. ab definitiv besetzt werden. Bewerber fordere ich auf, die Gesuche, denen der ärztliche Approbationsschein, der Nachweis der Be⸗ fähigung zur Versehung einer Phyfikatsstelle, sowie ein kurzgefaßter Lebenslauf beizufügen sind, mir binnen Wochen einzureichen. Cassel, den 4. Februar 1892. Der Regierungs⸗Präsident.

Rothe.

66297]

Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung des Tiquidations⸗-Vereins für Zeit- eschäfte an der Berliner Fonds⸗Börse. ur ordentlichen diesjährigen Generalver⸗ sammlung werden die Serren Mitglieder des Vereins hierdurch auf

Donnerstag, den 25. Febrnar, 6 Uhr

im Lokale des Liquidations⸗Vereins, er der Katholischen Kirche Nr. 2, ergebenst ein. geladen. Tagesordnung: ; Bericht über die Vermögenslage des Vereinz . Decharge⸗Ertheilung für das verflossen⸗ Jahr. Statutengemäße Wahl von Vorstands⸗Mi⸗. n. . ; Neuwahl der Einschätzungs⸗Commission. Antrag auf Abänderung des §5 des Statutz, Genehmigung eines zu den Verwaltungskosten des Jahres 1892 erforderlichen Zuschnsses. Nach § N des Statuts hat jedes Mitglied in der Versammlung eine Stimme; die Einlaäßkarten 23 den Herren Mitgliedern rechtzeitig zusandt erden. Berlin, den 8. Februar 1802. Der Vorstand

des Lignidations Vereins für Zeitgeschäst an der Berliner Fonds ⸗Börse.

Güter bock. Grelling⸗. Meyer.

Stadtrath auf di- gesetzliche Amtsdauer. z Mit diesem Amte ist für die ersten zwö welches bei einer Wiederwahl auf 19 00 , steigt. Die Versorgung gulativs geregelt. Bezüglich des März 1867 maßgebend. (. Nebenbeschäftigung ist nicht gestattet. . Bewerber am die genannte Stelle wollen i fikation bis zum 29. Februar er.

. 25.

1m

Dr. jur. Hum se

Bekanntmachung.

Die Stadtverordneten⸗Verfammlung zu Frankfurt a. / M. hat demnächst einen besoldeten Amtsdauer von zwölf Jahren zu wählen,

lf Jahre ein Jahresgehalt von 8000 ( verbunden,

der Wittwen und Waisen ist nach Maßgabe des hierüber erlassenen Re=

Ruhegehalts sind die Bestimmungen des Gemeinde⸗Verfassungs⸗Gesetzes von

hre Anmel zungen unter gleichzeitigem Nachweis ihrer

an den Unterzeichneten schriftlich einsenden. Frankfurt a. / Main, den 28. Januar 1892. . ö. Der Vorsitzende

der Stadtverordneten; Versammlung.

r, Justiz⸗Rath.

im Hotel Prinz Friedrich Vorlage des Rechensch

Cassel, den 1. Februar 1892.

rn National Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Cassel. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung wird hiermit auf Montag, den 29. Februar dieses Jahres, Vormittags 1.12 Uhr,

Wilhelm dahier auberan

Tagesordnung: ) Bericht über den Geschäftsgang.

aftsberichts pro 1891.

Dechargirung der Verwaltung. Abänderung der Versicherungsbedingungen.

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. F. Thon, Königlicher Oberamtmann.

bob r

XXVI. Uechnungs Abschluß, vom 1. Jannar bis Einnahme.

Central · iehwerficherungs⸗ Verein in Berlin 8W., Friedrichstraßze 23

betreffend das Rechnungsjahr 31. Dezember 1891.

1297 40 1851326 1626

Prämien⸗Reserve aus 1889 ....

J . 18 Schäden⸗Reserve aus 1889. ) Prämien⸗-Einnahme für 5382280 4

Versicherungssumme J 3) Nebenleistungen der Versicherten.. Erlös aus verwerthetem Vieh... Zinsen, abzüglich der verausgabten Zinfen .. Cursgewinn vacat! Sonstige Einnahmen . Wiedervereinnahmte Special⸗Reserve Aus dem Reserrefonds, zum Ausgleich der Schlachtvieh⸗Versicherung . 10) Verlust der Vöehlebeneversicherung.

Einnahme

1)

w 92165 85 4528 65 1919599

auf Werthpapiere

1

16558427

Activa.

IX. Bil auz.

; 1891 Speeial⸗Reserve Zum Reserrefonds (Eintrittsge Abschreibungen ..... Verwaltungs kosten Senstige Ausgaben:

.

Ueberweisungen . Rabatt u. Divid. Gewinn der Fuhrunfallversicherung, zuin Reserhef onde

Ausgabe Passi ia.

1) Ausstehende Forderungen:

a. Rückstänhe der BVersicherten b. Ausstände bei dan Agenten

C. Guthaben bei Bankinstituten. q. ginsen⸗Neserer

. (Pfandbriefe und Pr.

2) 3) Kapitalanlagen Anleihe)

9H Inventar ri. 5) Gewinn- und Verlust⸗LConto ...

.

19613 1369 3897

6 3110

Prämien⸗Reserve pro 1872 ö ö . Schäden⸗Reserve aus 1891 Sonstige Passiva 3) Reservefends: Bestand pro 1. Januar 1892. 4) Speeial⸗Reserven: Bestand pro 1. Januar 1892.

5) Nachschuß pro 1891, bereits eingezogen

9

2)

z3 öl

4655

236

Activa Berlin, den 25. Januar 1892.

selben in Uebere mstimmung gefunden. Berlin, den 30. Januar 1892.

Berlin, den 2. Februar 1892.

833d d

Das verstehende Gewinn⸗ und Verlust-Conte, und die vorstehende Bilan; habe ih in 1 ordnungsmäßig geführten Büchern des hiesigen Central-Viehversicherungs-Vereins verglichen und mi

Die Rechnung ist von uns sachlich geprüft und haben wir Erinnerungen dagegen n

23a Passiva] 63

Central Viehversicherungs⸗ Verein: J. Heinrich, Director.

(

it M

Der gericht ich , arnst Bierstedt. , icht zu mut

H. Höne. Otto Goltdammer.

l6b5d6?7]

1892/93.

Kaufmänn.

K— —— ——— .

0

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 66170

Actien⸗ Capital 32 Creditoren 5 ; Rückstellung für Unfallbeiträge pro 1891 ,,, ,,, Reingewinn

SHammermühle⸗Varzin, den 6. Februar 1892

1000009 146055 61 3000 1020675 136 &.

1251228 42

Erledigung eines Lreis⸗Physikats. Die Stelle des Kreis⸗Physikus des Kreise

erledigt.

15. März d. J. bei mir melden. oled rn den 28. Januar 1892.

Beestow - Storkom, mit dem Amtesitze in Bees kow, ist durch Versetzung des bisherigen Inhabers

Geeignete Bewerber wollen sich, unter Vorlegung ihrer JZeugniffe und eines Lebenslaufs, bis zum

land und Oesterr. Ungarn (M. Leinwand gebunden. Es enthäl täten der Firmen Berlins noch

HEK nnn

hat die Austragung der Kar

Interesse des Berliner Handels

Varziner Papierfabrik.

M. Behrend.

Der Regierungs⸗Präsident.

XV. Jahrgang.

1892,93.

Alresshuch.

Das Buch erscheint im April zum Preise von M. 6, 50 in Deutsch-

8. im Weltpostverein) elegant in t, ausser den Adressen und Speciali- solche von Firmen aus

1200 anderen deutschen Plätzen

8 . von Fabrikanten, Grossisten, Detaillisten nud Agenten und ist das einzige deutsche Adresshueh, welches die Firmen nicht nur nach Branchen, sondern auch nach Orten alphabetisch geordnet aufführt.

EBHer- lm

ten zur Einzeichnung der Firmen,

Branchen und Specialitäten jetzt hegonnen und es liegt im eigensten

sich an diesem für das gesammts

Reich bestimmten Werke recht vollständig zu betheiligen. ; C. G S. Iaeenthal, 6. Früns ir. j, ferlag 1. Lcäabl. du nber iner Liteuibuchs.

M 35.

der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 9. Februar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die K aus den Handels Den fe caftg; Zeichen. und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muter, Ronkurfe, Tarif. und Fahrrlan. Aenderungen

onderen Blatt unter dem Tit

1ES92.

Eentral⸗ Handel s⸗Register für das Deutsche Reich. cm. 33)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt H n 50 J für das Vierteljahr. Einzel z . Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 6 4 ,

Vom „Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 35 A. und 35 B. ausgegeben.

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich k d ll önigliche Expedition des . 5 . gg.

Berlin auch durch die er, SVW. , Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost ⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Die Entwickelung des Musterregisters im Monat Januar 1892.

Im Monat Januar 1872 haben die nach⸗ stehend benannten Gerichte im . zeiger Bekanntmachungen über neugeschützte Muster und Modelle veröffentlicht:

Muster 9 z Ur⸗ avon Amtsgericht hezer Mekef, plast. Flichenm. Berlin J... 46 750 502 248 2 Chemnitz. . . 14 2I 263 3) Nürnberg.. 14 263 153 Frankfurt a. M. 19 363 67*) 6 Fürth 10 55 16 Solingen 10 20 mn, 444 42 Leipzig... 8 234 109 . 6 1 19 10 Hamburg.. 62 58 11 München J. . 19 Stuttgart Stadt.. 183) Aachen 14 Burgstädt .. 15) Gotha... 16 Iserlohn .. 17) Köln 18 Mülhausen i. El

.

2 0 . . X S

* ——

2M) Apolda. .. 2) Düsseldorf .. X Elberfeld... 2) Guben... 2 Hanau... 2) Klingenthal. 26 Kottbus ... 2) Lüdenscheid X Alton 2 Annaberg .. 2) Arnstadt .. 31) Berlin II.. 3) Bonn.... X)) Detmold ... 3 Düren... 29 Elsterberg 6 Gera 37) Glauchau ..

co C ee ee &, e

Ha e n= ,, . K 8e a8] S SG Je

43

) Rudolstadt.. 3 Schwelm. . 6) Ischopau ... . . . 8 Aschaffenbur 4) Bautzen. 2. I) Bielefeld. .. ol) Bocholt ... 53) Bochum. 53) Bremen.. 6h Lützow ... ö) Cannstatt. 0 grimmitschau 57 e,, i. S. 3) Eibenstock . Y Eichstätt .. 9 er . elsenkirchen 3. . 3 Göppingen ö gen en V Halberstadt

8 38

RI II RSS]

& C R ᷣ· 2 E 2 &! 1 =

8

—— —— —— D NN NN NN bbb ö ,

I

11

) Kempten ) Königstein 1 ö 3 ö Krefeld... M Laasphe... Langenberg * Langensalza Langenschwal⸗

—— 1— 11

—— S* NQ m

50

.

. Schrift 5 9 2 en unter einer Fabriknummer ohne An⸗ e der Stckzahj. 5

Amtsaeri Ur⸗ davon ea . * plast. Flãchenm. Markneukirchen 1 Meerane... Neumünster. Neuwied Norden. Oberweißbach Odenkirchen. Oelsnitz i. V. Oldenburg .. ö ) Osterode (Ha 9 Plettenberg . 96 ö . N) Reichenbach 9 ö ö 6 ; eichenbach. 99) Remscheid .. 100) Rheydt .. . Saarbrücken.

84

8 63 O0 - IG

91 92 935 94

C NC

Aw! S- II IE

3 . EI ICI IOI I

88 88

* SiC S*

102 Saargemünd 103) Sangerhausen 104 Saulgau .. 105) Gayda . ... 106) Schmiedeberg Bez. Halle

107 . 108) Sebnitz ... 109) Stettin

110) Straubing. 111) Stuttgart Amt . 113

ö * . 1141181

4 = MO CO—,Mο—Ꝙ‚B

, . 16 Villingen .. 116) Waldenburg in Sachsen

e I - SGI I R I II Ie, SdII

Ce

C CO· οO· J GS. 8

——— —— —— —— —⸗ —-· .

155 Zöblitz ...

311 7728 2034]

Unter den Urhebern, welche in Leipzig Muster und Modelle niedergelegt haben, be— finden sich 2 Ausländer. Es sind dies 2Oester— reicher mit 6 plastischen Mustern.

Verglichen mit dem Monat Dezember 1891

bringt der Monat Januar 1892 durchgängig größere Zahlen. Die Zahl der Gerichte ist um l, die der Urheber um 20 und die der Muster und Modelle um 2516 (617 plastische und 1899 Flächenmuster) angewachsen. Gegen den Monat Januar des Vorjahres ist im Januar 1892 die Zahl der Gerichte um 29 und die der Urheber um 91 gefallen, wäh⸗ rend die der Muster und Modelle um 1365 (2312 plastische und 1153 Flächenmuster) ge— stiegen ist.

Zeit der Eröffnung des Musterregisters am 1. April 1876 sind im „Reichs⸗Anzeiger“ Be⸗ kanntmachungen über 950 neugeschützte Muster und Modelle veröffentlicht; davon sind 2381563 plastische und 695 387 Flächenmuster. Von diesen Mustern sind 6469 von Auslän— dern niedergelegt (von Oesterreichern 589, Franzosen 869, Engländern 392, Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 151, Belgiern 381, Nor⸗ 3 10, Schweden 7, Italienern 4 und Schweizern 2.

2 8

Handels ⸗Register.

Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften

and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach

i n derselben von den betr. Gerichten unter der e

Die

Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels

registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem

Königreich ürttemberg und dem Großhe rzog⸗

thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp.

Stuttgart und Darm stgdt veröffen licht die

beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

; 6bo041] Aachen,. Hei Nr. 3669 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Otto Peltzer Junior mit dem Orte der Viederlassung Aachen. verzeichnet irg wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen.

achen, den 4. Februar 1892. önigliches Amtsgericht. Abtheilung V.

66042 Aachem. Bei Nr. 6s des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der

. „Lamberts * Schmitz“ mit dem Sitze zu urtscheid⸗ Aachen verzeichnet steht, wurde in

Spalte 4 vermerkt: Die Gesellschaft ist durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Emil Schmitz in Aachen setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Unter Nr. N67 des Firmenregisters wurde die Firma „Lamberts * Schmitz“ mit dem Orte der Niederlassung Burtscheid⸗ Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Schmitz in Aachen eingetragen. ;

achen, den 4. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

66043 Aachen. Unter Nr. 1550 des Prokurenregisters wurde die für die Firma „Lamberts & Schmitz“ zu Burtscheid⸗Aachen den Kaufleuten Eugen Matheis zu Burtscheid und Walther Schmitz zu Aachen er— theilte Prokura eingetragen.

Aachen, den 4. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Altenburg. Bekanntmachung. 66044

Auf dem die Firma Julius Springer in Alten⸗ 66 betreffenden Fol. 41 des bei unterzeichneter Stelle fortgeführten Handelsregisters des vormaligen Stadtgerichts zu Altenburg ist heute verlautbart worden, daß der Mitinhaber Korbmacher Hermann Julius Springer in Altenburg durch Tod ausge— schieden ist.

Altenburg, am 5. Februar 1892.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. IIb. Krause.

66045 Karmen. Unter Nr. 1245 des Prokurenregisters wurde heute die den Kaufleuten Walther KHogarten und Fritz Ewald hier seitens der Firma Ritters— , c Sohn ertheilte Collectiv⸗Prokura einge⸗ ragen.

Barmen, den 4 Februar 1892. Königliches Amtsgericht. J.

66046

Kensberg. JZufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Gesellschaftsregister bei Vr. 15, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma . Schulze et Cie in B. Gladbach ver⸗ merkt steht, eingetragen worden: Der Kaufmann Albert Gielen zu Berg.⸗Gladbach ist aus der Handels— gesellschaft ausgeschieden.

Bensberg, den 3. Februar 1892.

. Lindlau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rerlin. Berichtigung. 66249

Die in unserer Bekanntmachung vom 29. / 350. Ja⸗ nuar d. J. in Nr. 29 dieses Blattes als gelöscht aufgeführte, in unserem Firmenregister unter Nr. 19229 eingetragen Firma heißt nicht ; H. Roggensack sondern 8. R fac Nachf

Roggensa achf. Berlin, den 3. Februar 1892. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80 / J.

Mila.

KRerlin. Sandelsregister (66296 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom H. Februar 1892 sind am 6. Februar 1892 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 118, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Schulze C Hoppe Nflgr. vermerkt steht, eingetragen:

Die Vollmacht des Kaufmanns Maxtuöuete zu Berlin als alleinigen Liquidators der Gesell— schaft ist erloschen. ö

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 22492 die Firma: ö J. Jacoby jr. , ,,, im Börsengebäude) und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Jacoby zu Berlin eingetragen worden. . ie offene Handelsgesellschaft in Firma: Leon von Beckerath mit dem Sitze zu Rüdesheim und je einer Zweig—

niederlassung zu Krefeld und zu Berlin (Gesell—

schaftsregister Nr. 13 229) hat dem Alfred Lenneberg zu Rüdesheim Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9242 des Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 6. Februar 1892. Königliches n ,, J. Abtheilung 80 / 81. i la.

66047 Riedenk op. Das unter der Firma n, . ling'sche Buchdruckerei zu Biedenkopf betriebene i, . ist in Folge Ablebens der beiden eitherigen Firmeninhaber Friedrich und Carl Heinzer⸗ ling auf deren Kinder als gesetzliche Erben über— gegangen, nämlich:

arl Louis Heinzerling, geb. den 20. Oktober

1875 Lina Elise Caroline Heinzerling, geb. den . 14. Juni 1879, Kinder des verstorbenen Friedrich Heinzerling, unter Vormundschaft ihrer Ye, Touise Heinzerling, Wittwe dahier, Marie Heinzerling, geb. den 15. Juni 1877, Otto Heinzerling, geb. den 2. Juli 1879, Kinder des verstorbenen Carl Heinzerling, unter

Vormundschaft ihrer Mutter Lina Heinzerling,

Wittwe hier, und wird von denselben unter der seit⸗ herigen Firma fortbetrieben.

Demzufolge ist die Firma Heinzerling'sche Buchdruckerei zu Biedenkopf im Firmenregister unter Nr. 97 gelöscht und unter Nr. 116 auf den Namen der vorbezeichneten jetzigen Inhaber neu ein⸗ getragen worden. ; .

Biedenkopf, 29. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

Rielereld. Handelsregifster 66048 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenregister ist bei Nr. S22, Firma Langensiepen C Bätzel in Bielefeld, zufolge Verfugung vom 2. Februar 1892 eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang 9. kraft provinzialrechtlicher Gütergemeinschaft auf die Wittwe des Kaufmanns Gustav Ludwig Bätzel, Caroline Charlotte Antonie, geborene Langensiepen, in Biele⸗ feld übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführt.

(Vergl. Nr. 1324 des Firmenregisters.) Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1324 des Firmenregisters die Firma Langensiepen . Bätzel zu Bielefeld und als deren Inhaberin die Wittwe des Kaufmanns Gustav Ludwig Bätzel, Caroline Charlotte Antonie, geborene Langensiepen, zu Bielefeld eingetragen.

KRischofsburgz. Bekanntmachung. (686049 In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1 die offene Handelsgesellschaft Lonis Herrmann et Gustav Silberbach mit dem Sitze in Bischofs⸗ burg und als Gesellschafter sind die Kaufleute Louis Herrmann und Gustav Silberbach zu Bischofs⸗ burg eingetragen. Die Gesellschaft besteht nicht mehr und soll deshalb gelöscht werden. Da der Aufenthalt des p. Silberbach und die Erben des p. Herrmann, nachdem seine Wittwe, Kinder und Geschwister der Erbschaft rechtsgiltig entsagt haben, nicht zu ermitteln sind, werden die Rechtsnachfolger des Letztern und der Erstern, sowie eventl seine Rechtsnachfolger aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ syruch gegen die Löschung bis zum 1. Juni 1892 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Bischofsburg, den 2. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. J.

KRischofstein. Handelsregister. 65166

In das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen:

Colonne 1. Nr. 20.

Colonne 2. Der Kaufmann August Weinberg zu Bischofstein.

Colonne 3. Hat für seine Ehe mit Fräulein Louise Lau durch Vertrag vom 18. Januar 1892 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— geschlossen und ist dem Vermögen der Braut die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt.

Fingetragen am 28. Januar 1892.

Bischofstein, den 26. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. Kitter feld. Bekanntmachung. bb 050]

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 42 Folgendes eingetragen worden:

Spalte 1. Laufende Nr. 42.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

Brock * Schmidt. Sitz der Gesellschaft: Bitterfeld. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Mineralwasserfabrikant Emil gi Schmidt, Bit? erf ld 2) der Droguist Richard Brock ö Jeder von beiden ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.

Die Gesellschaft hat am 1. be⸗ gonnen.

Bitterfeld, den 30. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

Spalte 3.

Januar 1892

Charlottenburg. Bekanntmachung. 665053

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 180 mit dem Sitze zu Charlottenburg ein⸗ ,, Handelsgesellschaft in Firma S. Rohnke Würfel heute eingetragen worden: Die Handels⸗ gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ gelöst und die Firma gelöscht.

Charlottenburg, den 2. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. Bekanntmachung. bo0hz In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 419

die Firma „Augunst Reißner“ mit dem Sitze zu

Charlottenburg und als deren Inhaber der Agent

August Reißner zu Charlottenburg eingetragen

worden.

Charlottenburg, den 2. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht.

Pieꝝ. Bekanntmachung. 66058] ufolge Verfügung vom 36. Januar 1892 ist am 1: Februar 1892 in dem Firmenregister unter Nr. Mo die Firma Philipp . zu Diez, deren In⸗ haber der Kaufmann Philipp Köhler R Suhl war, gelöscht worden. ;

Diez, den 1. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht. II.

2

Beyerle.