ini ö ĩ ; . Mas deburng. Sandelsregister. ann Georg Knapp zu Unna lis, Wi ĩ ĩ ztbi ini , alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Annaberg. Am 30. Januar ⸗ ? ] 66397] , fm z . Aglis. Wilhelm Freymann in Betzigerode. Der! nöt igen Einrichtunger ; 9 3p 86 t 6 — 535 wird —— . — . — 23 . 236 6 a e, ö u held E. Eichenberg, Inhaber Max Emil 2 e ,, ,, en , r,, e amn , ,, 1 ene . 96 fur . 6. . tz ö ö 21 . . ß n, 23 2) 4, ,. Gustav Pfeffer zu Werderthau, , munter der Flriwn Wa. Drinkenmn för ; ; Witbeln nine. eb. Hellmann. die Rhefrat Ke n, — genden et sn diner eren, Kater bememnsäffiiche Garzhi zu beschasennle, 3 Gee Cduard Hähze zu Of gesetzt. missionsgeschäft in Buchholz, Inhaber Carl Heerane. 2. re! Ven an n d g n auf⸗ nenden e fit ind. Zwei Vorstandsmitglie der fonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und ö 1 zu Ostrau, zu⸗ j Doiese Firma, d Inhaber Louis Reim. Am 22. Januar. manns er, a. ger, Moehlgarten, und d V. Bekanntmachung. lö6407] können rechteverbindli r die inf 6 * f . 2 er des Vorsitzenden. , n be, Tui . Fol. m, * May in Buchholz, Inhaber 966 3 ö 4 W ckiwer/ Heinrich Richard 861 5. . ö i e fre emen 5 Fol. 36 . eme n ü, 9. gig . e. 6m . 6 . . , . nr Hat. . n n,, , m Wilhelm Gerig war, ist erloschen. Emil Richard May. ner 1 . . . ; . t Tics dinsicht der Liste der Genossen ist in den Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine beit ie Einsi i ssen it wö 8e cg he relle Sein Can in , bruar. m a ,, ,, emen e e, ä ais gh r,, . e ice e ads ellcbaft st auf eint keltunte . Lorenz Heise. Fel. 322. Neifenberg . Mastbaum m 29. Januar. n ; r ö chler⸗ Moritz Kaiser ist als Inhaber ausgeschieden, Borken Bez. Cassel, 29. Januar 1892. Der Voerftand der Genossenschaft esteht aus 2ctatilt z en Gerichts Jedem Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗ , 3 3 * r eri Prokurist. 19 . Schopper gelöscht. . e r 6 g e 96 3 Sen r dar eg fh k . ,,. Königliches Amtsgericht. folgenden Mit te der ᷓ g k i ier J. N. Reithoffer, Fol. 294. Otto Reichelt gelöscht. —ĩ ö ; . un ; ö : kö . 39 = . 3982. JJ , , de, eu, T eee r',, . J . e, . 12 deise, in Firma Justus Heise, zu Emil Nestler ausgeschieden, Kaufmann ranz Leppo ol. 20. d x 2 cht. ; ter x r. XVI. Firma: Beamten Wohnungs! 2 ö — ö . 6 ö . . . 2 Mitinhaber, künftigs Zirmirung n,, geb. Kämpfe, übergegangen. 8 e, . . 3 d , vac g er hn, , e gericht 11 nnn h e, ,, , el. . . K Konkurse ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, „Reiche ippmann“. Am 29. 3 zi 2. en, . ß 3 . II. t ränkter Sa t zu Cassel. 3) Michael Schweighart, Halbbauer in Ober— . auf Namen und für Rechnung der Gesellschaft Fol. 578. Emil Nestler, Inhaber Carl Ernst 8 9a Am 22. Januar. kr. es Jirmenregisters eingetragen, dagegen Dr. Krug. Die Haftsumme beträgt So M Jum Jwelke der hausen, Beisize 2 red eine Niederlage zu 2 von deren Emil Nestler. Fol. 212. ö J. Bernhard Dietzel, Inhaber i ö 6 n unter fr öl des Ge⸗ K Rmlarstellung nachtrãͤglich eingetragen am T. Februar 4 Michael * ö Söldner in Niederhausen lh, das 3 s Louis Waarenbestand zu erg, für . Bautzen. Am 28. Januar a, . 3 3 9 . ; Weissen tels. e , . 3 heute ls ee a m. J Beisitzer, und Sermann der; erer , z D 3 men n 2B. ATL. ö w ,,. s ö der 1.5 r 2. 8 ß B . B. 2 ö . X ; . 8 J . 24 . 2 ke cf n e, ner in . Max Schmidt, Inhaber Max Alexander ö ,, . hn e,, n, F. A. Jordan hier . 2 ö . in mit Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 9 . Baur, Bauer in Niederhausen, 3 1. 6 ö. 9. . hiesigen Gerichten zu vertreten. Schmidt. 20. . pe 25 des 564 ö ; ̃ ; . und ist auf 4 Jahre gewählt. Löw in. Altona · Ren , ,, u . ,. k w chemnitz. Am 29. Januar rant: Am N. Jan ner w 6. Je nh neren 26 er n , i eier gar Stziert in v,, . ö. 63. en, . ö Gene fen chgft erfolgt, e n, , , asiger ud 629 8 266. 5 ; ; ei belle ler, fed als ir g eff haftlch , ber Eintrag ; ̃ r.. Uhkem der Firma derselben die Üinterschriften der 1392 bei dem Unter, chen Gerichle anzum 3 Land ‚. J. Stadtbez. Gagstädter * Sohn, Fel. 45. C. G. Großmann in Großröhrs⸗ Heinemann, beide hier, sin sellschafter der Weißenfels, . I) Gerichtsstelle, wel B . 2 nter 1892 rieichneten Gerichte anzumelden. Das Landgericht Gamburg * g en the g er friere r dorf, Carl Emil Großmann ausgeschieden. seit dem 1. Oktober , . en , b. der Schuhmachermeister Hermann Otto Dost⸗ lasl⸗. ref l e d w . , e d ,. a n,, . . . nn, 2. den , ne fr , , , ,, 3e ct bet an . rwe in 1 n, , ,,, , ,, d e, d, n, . Durch notariellen Vertrag vom 28. Dezember Dietrich Prokurist. ö 1 j 8 zelõscht ⸗ untẽr Rr. 1655 des Gescllschaftgit ist ö * k ut der Firmäa, Sit der Senossenschaft, Quittungsleistung über Cinlagen unter 50h w und Anzeige über den Vesitz von S ch welch = 1891 ist unter der Firma „Iserlohner gemein⸗ Fol. 4652 Stadtbez. Müller G Singer, er⸗ Fol III. Guftav Werner gelöscht. zigarren — unter Nr. 5 ; gisters gon nen ö Ort ihrer Zweigniederlaffungen; Darlehenskassen⸗ iber die eingezahlt schãfts eile, 4. zeig „ den Besitz . en, aus welchen ab⸗ rig. e er n N. a ,,, 6 . . . 3 6 * . nen, 1. Februar en g r nr den 2. Februar 18232 wen erte ,,,. 8363 ö n rn er, e ant Fällen die , * g lter C frierigi KV 36 mit dem Sitze zu Iserlohn gegründet worden. Carl Hermann Müller un ö — mrasch. Tau⸗Anstalt Karl dnigliches Amte ericht. Abtheilung 6 ; ; chränkter Haftpflicht; Honhardt. eder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei *. ** Königliches Amtsgericht zu Alt Zweck der Gesellschaft ist die B, gesunder Hilbersdorf. J ,, 15 5 Kö ct Rechtsverhältnifss der Genossenschaft: Geselle sitzer genügt, um dieselbe für die Genoffenschaft 3 Ifen r n e mn gältong. ; s, d Erreichung die Põhlen. Zeidler in Schönbach, Maschinenbauer Karl Her⸗ w Wriezem. Bekanntmachung. lb] schaftsvertrag vom 7 Januar 1897. Gegenstand der sperbindiich ?; . ae, n ,. as Ber dllentlicht; Voigt, . k J 2 affe n g 6* Am 28. Januar. mann Krauß in Reichenbach Mitinhaber, , e. man dem. Sandelsregister loõbz9s Im irma geg ter des unterzeichneten Amtsgerichts Unternehmens ist nach 8 3 des n ,, nn. ö. k . n . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bauung neuer oder auch Ankauf vorhandener Häufer, Fol. 44 C. A. Tricmer in Niederhäslich Firmirun „Vogtl. Masch. Vau⸗Anstalt Zeidler hes Königlichen Amtsgerichts zu Minden. ist Lei Ir. 138, wofelbst die Firma Eari Gaederte e bie zu ie n Bech fs tn ich t, Tft, e nenn . sowie den Verkauf oder die Vermiethung dieser e, ‚ K . In . . . 683 ö. . . war, folgende Eintragung ö 1 ö 36 ze nlichen Dar folgt ift. 3 . ,, Immobilien vornimmt. res den. ĩ irma „C. Zilly zu Minden“ und als deren In— ,, , ö ehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Sie von der ssenschaft aus . gl. Württ. Amtsgericht Biberach. . Grundkapital der Gesellschaft beträgt Am 28. Januar. . Am 28. Januar. 1 griedti hahn en Tl Charlotte Zilly zu Minden am Die Firma ist erloschen Eingetragen infolge ih liegende Gelder verzinslich anzulegen. ( machungen . 3. fe, engt. Ueber, das Vermögen des Johann Daytt t 65 900 M !und besteht aus 130 auf den Namen Fol. 293, 2912, 5041, 556g, 5860, 63446, 6629, Fol. 19. Winkler * , Kar ö. ga . Februar 183 eingetragen. , , vom 4. Februar 18592 am H. Fe⸗ it dem Verein kann eine Sparkasse' verbunden klärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Sproll in Steinhaufen ist am 5. Februar 1892. lautenden Aktien von je 500 6 Alle Urkunden und 6593, 5928. Ed. Werner Co. Nachf., W. Mehlgarten s . gell, fn ie 98 m bruar 1 d werden. Henossenschaft in verbindlicher Weise im vorstehenden Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Erklärungen des Lr nes sind fn zie SGesellschast Ar Schaberschul . Co.,. P. Lampel, G. Hartznann Prokurist, Georg Ru . öh. 2 . en nwülneim am Rnein sohzogn ; . 56. . i. V. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Abfat, bestinmten Form; in, anderen Fällen sind orden. Konkurgberwalter Amtsnotar Wiedmann in rechtsverbindlich, wenn sie von zwei Mitgliedern des Fötzsch. Bertha Bietze, May. Hänsel, A. der Planitz und Georg Paul Schröter Kollektiv— re meg fm, ri ali chen Amts 26 ö Wriezen, en . Februar 1892. der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor— dieselben vom Vereinsborsteher zu unterzeichnen Ochsenhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist Vorstandes gezeichnet sind. ; Ehrenberg, Arnold * Petersilie, sämmtlich in Prokuristen. Handels regi y. 353 mig hien 9 Königliches Amtsgericht. stand, beziehung weise den Vorsttzenden des Aufsschts. Die sämmtlichen Bekanntmachungen sind in land. bis 3. März 1892. Anmeldefrist bis 8. Btär; 8533. Die , , . , n,. , . die sämmt⸗ , . Paul Fritzsche Nachfolger in Striesen ,, . D ,, ö . gen Tt t . ö wirthschaftlichen Genossenschafteblatte zu Neuwied k n n, , den ich ktien übernommen haben, sind; elöscht. 30. Januar. ; . . 3 ö. j htsverbindliche Willenserklärungen und Zeich— veröffentlichen. 3 Marz Nachmittags 3 — ⸗ , Yen en zu Ii n, . Am 29. Januar. ö Fol ell. d. M. Weigel in Pöhlng auf Marie , , ,, K . , . Genossenschafts⸗Register. nung für den Verein erf zen durch den Derr . u , f . die Liste der Senossen ist während Den 8. Februar 1893. ; ö. 2) Kommerzienrath Friedrich Hermann Herbers zu Tel 6zlg. F. M. Wagner . Co., Carl ir ngen gen, ch 5. ib gen. * . ö. ö. k gear fern, so6co ö. seinen. Stellvertreter und zwei weitere Mit- der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Stv. Gerichtsschreiber Raup. Ih len ö 6 1 HBerttag mit dem J. Februar 1352 auf dem un Müh! Augustusburg. Auf Fol 4 des Genossen glisder de erf nben Memmingen, am 7. Februar 1553. ö
J ; ; Fo J s 8 6 Fse 2 3 . 23. ö ö — . a 1 2 54 2 D f ind i i Königli 3 eri g ir 8s. 9 2 3) Kommerzienrath August Schm le zu Iserlohn, Am 30. Januar heim am Rhein wohnenden Kaufmann Bernhard schaftsregisters, den Vorschnß verein zu Stadt⸗ un ig, n dennen ehren bie Königliches kö für Handelssachen. . ö
4 K Carl Weydekamp zu Iserlohn, Fol. 1148. Gebr. Arnhold, Oscar Lesser Pro⸗ Am 29. Januar. . , . ö ; 1 — ö) . ie l . . Fier n als kurist, ö n, 6 . in Gemeinschaft ; . . 5 , ö . Emilie ren übergegangen, welcher dasselbe unter der , e. 1 er fen, e. dic ie, p iz K uns bart? K gt (. 8) Kießlinzt Ker e ü ichterath. Theilhaber der Firma Robert Huyssen & Comp. zu mit einem anderen Prokuristen zeichnen. erw. Ramig, geb. Feustel, . M. SeRder⸗ Nachfolger⸗ lautkart worden, Tan kite Vollmacht der beken die Unterzeichnung durch zwei vom Vorftand' dazu J, n,, ,. t Iserlohn, Fol. 601858. F. B. Müller, Kaufmann Paul Wer dan. . M. Heyder⸗Bechen Nachfolge tn ee. n ö. er beiden bestimmte Vorstandsmitglieder. Nürnberz. Bekanntm . z Ih ö Adalbert Sudhaus zu Iserlohn als Nagel Mitinhaber. . . ö. Am 29. Januar. . hierselbst . 56 1892 unter der Nr. 70 . g 96 . . Martin Dig Cinficht der Liste der Genossen während der In der ,, ö. J ch J ///) gel hrt , ö Sr ier. e ö der Yet ere i , Vertheilung des . ö ö. 6g t. 4 , , , Iserlohn, gelöscht. . ; . ; , . ꝛ 2 . erloschen sind Die Namen un ohnorte der Mitglieder des nossensch. mit unb. Haftpfl., wurde als Schrift⸗ l 5 8 I) Apotheker Julius Gallhof zu Iserlohn, Am 1. Februar. . Fol. 59 Landbez. ; Lindner & Erler in Reuth, menregisters eingetragen worden. d. * Vorstandes sind: shner an Stell den Ge hu inf. mf. . . QI). Offener 8 ö Anton Rueter z Iserlohn, Fol. 6812. Moritz Schramm, Inhaber Moritz Inhaber Carl ö K Otto Julius Erler. ; JJ . e, g, ese. 15 Seorg Tober, Schultheiß in Honhardt, Vor— ,. Meschior . 3 . chens⸗ m m . i,, m 3. Februar, Osnabrück. Bekanntmachung. bbc 09 5 w ⸗ steher des Vereins, Nürnberg, 2. Februar 1892. Gläubiger. 3 steht am 3. .
) Kaufmann Hermann Theodor Quincke zu Iser⸗ Gustav Schramm. . ö , ; . : Am 2. Februar. Fel. 48 Sandbez. C. 4 H. Tschirner in Aus Blatt 301 des hiesigen Handelsregisters is 2) Georg Lober, Gutzbesitzer in Honhardt, Stell Kgl. Landgericht, Kammer JI. f. Sandelssachen. 1892, Vormittags 10 Uhr, und Prüũfungs?
lohn, ( . ‚ . K 19) Kaufmann Otto Siebrecht zu Iserlohn, Fol. 271. M. Schie Nachf. aufgelöst, Alexander Leubnitz gelöscht. heute zu der Firma Friedrich Wischmener ein. H 66am Lertreter des Vorstehers, Kolb, Kgl. Landgerichts⸗-Rath. termin am 17. März 1892, Vormittags
auf i Bleck 1 Iserlohn, Alfred Wolf und Oscar Lesser Liquidatoren. Fol. 60 Landbez. Leubnitzer Dampfziegelei Die Ri i 2 ; 3) Jacob Kampmann, Gutsbesitzer in Hon— w ; n,, a,
5 . 1 ö Am 4. kö ; in Leubnitz Werdan, Inhaber Kaufleute Georg , k , ,, ,,,, . r Gutsbesitz in Hon nęeklinsnausen. Vetannmachuug. lbs] i n elfe e ne. Mittelstraße Nr. 6,
13) . Ludwig Wilhelm Herbers zu Iser !) Fol. 6813. B. Otto Richter, Inhaber Bern· Wilhelm Hassinger und Hugo Curt Trobsch in Königliches Amtsgericht. III. k Ednsn . enschaf m ers, wo c Michael Schoepylet, Bauer und Gemeinde In TUunser Genosfenschaftsregister ift Heute unte gi, e rin den 5. Feb 189 lohn, hard Otto Paul Richter. Zwickau. . genen mit . . . rath in Steinbach, Gemeinde Honhardt, Nr. 15 Folgendes eingetragen: Rönigliches Amts , c Miung ] KI J on , wd J ger lohn, obert * Tiemer ,, , . ; z ö ̃ e. ⸗ ( Honhardt. aiser“ einge it un⸗ Inh Paumeistet Ottu Heppin r Jserlohn. Libens iock. die Maschinenbauer Carl Heinrich Gottfried Schulze Eößsnegk-. Unter Nr. 190 des , K J Zur Beurkundung: 93 en fange re nn . 6323]
16) Kaufmann Friedrich von Werne zu Iserlohn, Am 30. Januar. ⸗ und Gustav Adolph Schulze, letzterer von der ist, heute die rng Leonhardt Trapp 8h in der , ,. ö f . et und die Vollmacht Ober⸗Amtsrichter Braun. 1555 zu erten eine Genoffenschaft gebildet Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann als Theilhaber der Firma Gräfinghoff & Kirchhoff . ö . Lenk in Schönheide, Paul din, , m ausgeschlossen. ,,. . me lieh fn, 5 , . . ö 4 . . ö. ᷣ⸗. ö. welche den Zweck verfolgt, den Mitakttber! durch 3 . ,, . j 5. am u Iserlohn, Hugo Lenk Prokurist. on, dem S andi ich Re n 4. 1892. erdauen. BSetanntmachwnng. , 6, ö 15 Kaufmann Julius Basse zu Iserlohn, als Freiberg. . Am 28. Januar. ᷣ Lindig in Pößneck als Inhaber unter glei r Firma derzoglich . Amtsgericht. In unser ,, ist bei . 3 2 nr schen e, 296 . enn geafe, bderfahren eröffnet. Der Rechnungssteller Dieme zu Theilhaber der Firma J. H. Schmidt Söhne zu Am 29. Januar. Fol. 567. Arthur Apel, Inhaber Arthur Ernst betriebenen Vauptgeschã 8 ain nn worden. 1. Firma: Gen offenschaft „Molterei Gerdauen“, Großen und Ablaß im icht diese Lebens bedürf. Brake ist zum Konkursherwalter ernannt. Anmelde⸗ Iserlohn, ; kol. 3) Landbeß. „Gebr. Mehnert, Ziegel Alfred Apel. ; 29. Pößneck, den HK. Februar J 26 heinma n mi . . Gen ossenschaft mit beschränkter misse' besser und Ig zu verschaffen.] frist bis zum 12. Mär; 1892. Wahltermin am
18) Fabrikant J. C. Lürmann zu Iserlohn. hütte reibergs orf. Georg August Mehnert un. Fel. S6ös,. Emil Funk, Inhaber Hermann Herzogliches . Abtheilung II. lauhenzen; Bekanntmachung. 66258] Haftpflicht — zufolg? Verfügung vom 3. Februar Den Vorstand, welcher pon der Generalversamm. S. März 1882, Vormittags 10 hr. Prüfungs⸗ Die Mitglieder des Vorstandes sind: ausgeschieden, künftige Firmirung „Curt Mehnert, Gustav Emil Funk. 35 i ez. 65 dad e e en hafter g fte des unterzeichneten 1892) an demselben Tage eingetragen worden: Der lung mittelst Akklamation oder Stimmzettel auf die termin am 26. März Üs92, Vormittass 1) Kaufmann Otto Auer zu Iserlohn. ,, . Freibergsdorf /. s Fol. 669. Hermann Linke, Inhaber Hermann — — 66 ist heute unter Nr. 24 folgender Eintrag Gutshesitzer August Modricker aus Königsfelde ist Dauer von ?2 Jahren gewählt wird, bilden 10 Uhr,. Offener Arrest mit Anzeigefrist k ) Kaufmann Adalbert Sudhaus zu Iserlohn, deilhamn. Linke, . . n Bekanntmachung. 6b o 4 e ., . . . Al Vorstandsmitglied ausgeschieden und an seiner I) Bergmann Franz Plag zu Herten, J. Vor- I. März 1892. 3) Bürgermeister Dr. Emil Münsterberg zu Am 265. Januar. ö Ech lo,. E; T. Leupolt, Inhaberin Emilie In unfer' Firmenregister ist“ unker Nr. gs? di 3 ö. aut, der Firma, Sitz der Genossenschaft: Stelse der Majoratsbesitzer Christoph v. Pressentin, fen ber, 1 ra e. Ich eh, z.
Fol. 112. „Bruno Joachim in Geithain“. Ida Leupolt, geb. Steinberger. . „Leo ginn gl. mit dem Srte der Rieder z . hene n fen erein Gerhausen, eingetra⸗ genannt v. Rautter, auf Willkamm eingetreten. 2) Bergmann Eduard Lersch zu Herten, II. Vor Großherzogliches Amtegericht. Abtheilung J.
—
e a. S. bestandene Zweignieder⸗ In unser Gesᷓ
0 0 — X. — — 2 6
.
. r, .
8 — —— 6
serlohn, . ĩ ; 23. ) k ; 1 J 3 . Gisbert Groos zu Iserlohn, . ih Lr ij Alfred Joachim. ö 671. Hermann Seiler, Inhaber Hermann enosfenschaft mit unbeschräukter Saft⸗ Gerdanen, den 3. Februar 1892. sitzender, ez. b. Fin ch.
ö f Her Theodor Quincke zu auchan. Seiler. ? 5d = ee g 8 .
gh icke nfmann ö ; Am 29. Januar. . ö , . brit, Julius . kJ er e n l tnrse ö , Gesell⸗ Ihrer ) . . ö ö . 8 8 Qnus K 372. ö ; 3 g vom 30. J 2. i ⸗ j S ö ö '
ö. Mitglieder 39 . sind k . 3 Weißbach, Inhaber Felix 36 , Ce, n e, ö 23 ö ria sin tr, FPotsdam, den . Seb nnr ie,, i m. ar , Mi er . . . ö . 166413 wn Vilhelm Schmüͤdderich zu Herten, lösz42 Oeffentliche Bekanntmachung. kJ , 1 ich . in Ir it unter gleicher Firma bestehenden Haupt⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. schäfts und Wirthfchafts betriebe nölhi en Geld⸗ V . J ö bet da e mögen de Fnhrmanns Johann . ienrath August Schmöle zu Iserlohn . Am 30. Januar eschäfts; Inhaber Huli Alfred Fürchtegott mittel in verzinslichen Darlehen zu n. ar k k. ö . , , Jos. Meyer daselbst Sęinrich enter. Neukirchstrake Rr. hier⸗
5 . zu Wsch ich! Pol. 202. E. Aug. Eckardt in Mobendorf n , Görlitz. , g,, , , . it d g 6 ö. geben, müßig liegende Gelder ver⸗ befchrãntter . , , ö . em daselbst, II. Rech⸗ . s .
4 Kaufmann Car Weydekamp zu Iserlohn, gelöscht. . ö. ö zwenkan. ö ies Firma Geert . Schulze mit, dem Sitz UW anzulegen. Mit dem Werein kann eine eschiedenen Georg Kaspar Dietzel V. ist Johannes nungz führer. . mmer Arresf ait Anzess ert Tr chen, Hersh.
, n nn . J pn o. Cher he s , d Kaltrbrennerei drt, 3 ,, 6. H k bee anntmnchungen Cant Pickel gen hen mn den Rockt, Der f ertritt den Berei gerichtich un h . ö , , g,
9 e, i he zu Iserlohn . Am J. Februar. R. Ribsam ö he gelsscht. unter Air o ler enn die Firma Robert Gebert geichnet kurch ben Var the; en , n , . l e rn . . au J durch den Verein geschieht dadurch . r .
5 2 . g ö , Ces = ** H n, f .. j ĩ 3 i F auf 6 Aufsichtsr 8 i 5 z R ‚. ö . 5 ; 3 . ; . ) ; — * !;
2 ö Ludwig Eichelberg zu Iser— kö ,,. ,. in Hütten, Inhaber Vwickan. a , n k 4 gg, . Kaufmann den luffihtrathe im Amtsblatt des Bezirks, Blau— er re rere des, T ereinsorste hers ernannt. Baß die Ziichnenden zu der Firma des Vereins ihre . eser enn! . Gesellschaft ist sub Nr. 565 des Gesellschafts— , Jö ; Fol. 1201. S. 3 Zweigniederlassung — Rathenom, 15. Janna . : Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: ,,. mg . y . . w tos JJ registers am 21. Januar 1892 eingetragen. ö Am 28. Januar. . der Charatter der Zweigniederlassung ist in Wegfall Königliches Amtsgericht. z Dab Stökle, Schultheiß, Bo teher. K 2 ᷣ . ; r
Fol. 5293. Gebr. Kersten — Zweignieder- gelangt. J 2) David Kälberer, Gemeinderath, Stellver⸗ Beglaubigt: Denner, als Gerichtsschreiber. das Recklinghäuser Wochenblatt und sind durch den Das Amtsgericht,
Iserlohn, den 21. Januar 1892. ; 2. — gi. T ö Königliches Amtsgericht. lassung — „Wilhelm Hermann Franz Kersten:s jun. Am 1. Februar. Ratibor Bekanntmachung 663] 5 Kfteinfkorsf / zenden oder deffen Stellvertret Abtheil J. . s , a ̃ ; ; 3) Johannes Lehmann jung . Labes Bekanntmachun z ᷣ 3 hei gi ier en e nd Nachlaßsachen. ; ö g. (66414 unterzeichnen Der Gerichtsschreiber: Ste de.
assung Potsdam und als Inhaber derselben der ö ö assung P pflicht in Gerhausen. Königliches Amtsgericht. 3) Bergmann Joh. Untiet zu Herten, J. Schrift⸗ Veröffentlicht: v. S. Vring, Gerichtsschreibergeh.
teinberger. Die Bekanntmachungen des Vereins ergehen durch Bremen, den 8. Februar 1892.
. Prokura, gelöscht. ö Ear. ot, C. R. Frohn, Kaufhhenn einhold In unserem Firmenregister ist unter Nr. 596 bei , . . . a ö Lehmann — Zweignieder- Leonhard Heubner 3 It. in Plauen Mitinhaber. k r i „Georg Kiamka“ Folgendes eingetragen 9 k— 3 url. zabritamfseher . . . e fen, bei Nr. 3, ; 4 86 . 34 3 . t während ——— — ung., . , ö ö . . worden: . , . aufleher, tzer, ö e erein, einge- der Dienststunden de erichts Jedem gestattet. 633 . ö General stonsulats zu Konstantin opel. — Fol. 7839. C. A. Staute C Co. in Leipzig⸗ Lübeck. . (66476 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den ) Christian * ungerbühler, Weber, tragene Genossenschaft mit unbeschrun ler Eingetragen zufolge Verfügung 3 . Februar 1 das . s Hadl
Die unter Nr. 32 des diesseitigen Gesellschafts Gohlis gelöscht. Eintragungen in das Haudelsregister. Kalsfmann und Schneider Tonstantin Brze ing lüber⸗ Res sämmtlich in Gerhausen. Haftpflicht, eingetragen steht, in Spalte 4 Rechts. 18532 am 3. Februar 1837 erg gem Fes pif geren. d . 2. senpächter Sg er registers eingetragene. offene Handels gesellschaft Am 30. Januar. Am S. Februar 1892 ist eingetragen: welcher dios elbe untl dem irma , Geer „Mechtsderbindliche Willen zerkläͤrung und Zeichnundg verhaltniffe der Genoffenschaft, Folgendes eingetragen; He Confunverein zum deuffchen u fer Fler lf. iich in ir n n n, , . Schneider Ferckel ist durch gegenseitlge ücher. Pol. 661]. Gustav Rößler Juf. Marx, Richard auf Blatt 314 bei der Firma G. W. Schneider: ee n en Riachfl. E. Brain. fer eh. e fen erfolgen durch den Vorsteher oder An. Seller de ausgeschlebenen ndr g. 2603 ꝛerrlilin her n, . er nler ö 5 ö. ö 9. . Heselsschaster mit den? . Febrhiar 189 j reer fünftige Firmitung e in e , ee ift gestorben. chaten fir. 6 it den fr nr. glem ort 9 . 3. u g. ö . Se gn ,,, . , , . Königliches Amtsgericht. verwalter ernannt. Aba kin or r en n 1
aufgelöst. ; = Jetzige J : ö . 6 i ; or , nn,, ] . ; n Borcke in Büssown; ᷣ = — irz 1892 pei ger ö . das Firmenregister ist unter Nr. s) die, Firma ö Fol. S2. E. Weiß bach, Inhaberin Clara Anna gatharina Dorotheg geb. Dreckmann, . , 4 Sar . di unte T ten der Zeichnenden hinzugefügt stellt. ig ar en . . 3 ie fel. EZörbi. Bekanntmachung. lbbꝛõo] ö , g,, 34 . ö. , , . Auguste . in Glauchau. . Georg Diedrich Schneider Gonstant in Vryeʒ ing daselbs heut eingetragen worden. ,,,, ö. . — . K In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaͤu⸗ 3 ek are ,, werden. ö. . Fol. 7846. Pohl . leinig, Emil ö n 7s bei der Firma Wilhelm Schim⸗ e n . ine , ig etheilung 1X. e T n , . 6 . Könner ella eric. e ö Januar er. heute Folgendes ein— , , ,
stonftantinopel, den 5. Februar 1892. Oswald Pohl ausgeschieden, Kaufmann Friedrich melbusch: ⸗ . ;. ö ; 2 Vet Die Einsi er Liste der Genossen . ; . 12 t Dunn . 8 Der err 6 ö General ⸗Konsulats: . ,,, . . . Firmirung . , ist gestorben. , oog nige en , i zen des Gerichts gestattet. ö Genossenschafts register. 66415 8. . . He enschaft: ab 6. , . 8. v. Wichert. leinig &. Blasberg“. Jetzige Inhaberin der Firma: ; , g Sebr 892. ie hier bestehende Produktivgenoffen . 5 ĩ
— Fo. gos. Erler C. Co. in Leipzig⸗Plag⸗ ia Louise Auguste, geb. Dröge, des Wil ⸗ Rheydt. In unser Firmenregister, wurde heute K. Württ. Amtsgericht. der Töpfer W n 26 . k ee, , . . ö 6 . , . . Langenberg. Bekanutmachung. 66394] witz, errichtet am 31. Januar 1892; Inhaber Kauf⸗ helm Schimmelbusch Wittwe, Steindruckerei⸗ unter Nr. 36 die Firma J. M. Wintzen *. 1 O. A. R. Mezger. nofsenschaft mit un besihräntt Haft fich? 9 a. — . ö. a , ö . In das Prokgrenreg lier it Heute nnter Nr, ag leute Johann Zriedz ch Hettleb Grlei. rnst Sti . y . . e,. , Johann Meinhar gang hat Lurch Beschluß der, Generaldersammlung vön Spalte 3. Sitz R' Genossenschaft; Stumsdorf. Allen Personen, r. . zur Konkurzmaffe a . ,, , ie, . , derer, rn, e, w, , e,, n,, ,,,, , ö . . mtsgericht. Abtheilung J. zn 1 r e eftsregiser it am 29. Januar schaft mit. unbeschränkter! Haftpflicht! ange nunr. 18621 fr . * e n , e, a en 323
eingetragen. Am 3. Februar. ö Funk Dr. Schweim. Königliches . angenberg, den 4. Februar 1892. Fol. 17I. F. G. Teubner C Co,. auf Carl k tatut vom 16. August 1891 nommen. Eingetragen bei Nr. 24 des Genoffenschafis. Mil berwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von
zur ; ö Fisr Binn? f * ⸗ r ' !. ö te Genossenschaft d ; ; n f ; ) ; Königliches Amtsgericht. Arthur Dimpfel übergegangen, dessen Prokura ge— Lücho m;, Bekanntmachung. b 396] . ; 66405 enschaft unter der Firma „Mol registers. und Gefahr und? der ge e. . ache
mn mm, : löscht j 5 In dag biclge Handel gift. it heut auf den ö . , z 96. . bei 5 igen offen cha f zuëângetrageng Genossen⸗ Magdeburg, den 3. Februar 1892. . w . . k
. e,, , e, n. i ch eee Fol. 786. 2 gelöscht. 3 . rn g f, 3. , ,. Sohn“ in Nr a0 / abt Firma Peter Schröder lietersen: 8 r e ö. n, önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. . gone der stfumm der einzelnen Ge⸗ ö is zum 3. März 135 An zeige
m Königrei achsen (au ie er die i 3. Februar. üchom Blatt 2 Folgendes s z — 266 z z ; 1 den. ,, ern,. noffen ist auf * 3 ae. ann ; m. 38. 2 .
En n i esellschaften auf Actien und die Fol. 3466. Wilhelm Grillo auf Paul Alfred Spalte 3. Firmeninhaber: ö, , . 9 S isn permet i es Unterne mens ist die Milch⸗ Męeęmminsen. Bekanntmachung. 66259] n tif J u ge e w n , , men .
Kenn ee 'n, betr. Einträge), zu⸗ Probst übergegangen, künftige Firmirung „Wilhelm Das Geschäft ist nach dem Tode des Senators Königliches Am tegeticht. Genn 9 al, gemeinschaftliche Rechnung und In das diesgerichtliche Genoffenschaftsregister wurde Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Großhetzogl. Mecklenburg · Schwe rinsches Amts ericht
sammengesteslst vom Königlichen Amtogericht Grillo, Juh. Paul Probst“. . Schultz auf den Kaufniann Hermann Schultz in er fie Bekannt ungen der Genossenschaft eingetragen die Firma? lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma K g ; e Abtheilung für Registerwesen. Fol.. H3ß0. Carl Grundmann, Kaufmann Carl Lüchow als alleinigen Inhaber übergegangen und ,,,, . gotosl Firma mit der Unterzeichnung Oberhauser⸗Niederhauser Darlehnskaffen⸗ Genossenschaft, welcher 3 Vorstandsmit glieder 66317 Konkurseröffnung
Altenberz. Friedrich Theodor Grundmann Mitinhaber. wird ven diesem unter der bisherigen Firma Unna. Handelsregister ĩ * e mitglieder durch die Casseler verein . Genoffenschaft mit hi amensunterschrift beigefügt haben. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters und
Am 8. Januar. lanitz. fortgeführt. . des en,, . Amtsgericht zu . kis die Hens lung nd, falls diese eingehen sollte, unbeschrankter icht mit dem Sitze Zu Veröffentlichung ihrer Belamstmachungen be, Wagcubä ners? nn,, August Hanitzsch in
Fol. 63. Emma Marschner in Geising, In— Am 28. Januar. Spalte 4. Nechtsverhältnisse Unter Nr. ) des Gesellschaftsregisters ist d . iim, rr versammlung ein anderes Blatt be⸗ in Oberhausen bei Weißenhorn. dient sich die Gengssenschaft der Hallischen Jeitung Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags
haberin Pauline Emma Marschner, geb. Lamm. Fol., 113. Wilhelm Dietz, Kaufmann Albin Das Gesellschaftsverhältniß ist durch den 4. Februar 1892 unter der Firma r, 3 ö nehmigun 1 ein von dem Vorstand mit Ge⸗ Der Gesells ftsvertrag wurde am 28. Dezember und des Zörbiger Boten. 4 Uhr, Konkurs eröffne worden. Rechtsanwalt
Am 29. Januar. Vudolph Scharr aus Annaberg Mitinhaber, künftige Tod des bisherigen Mitinhabers gelöst. mann C Möllmann errichtete offene z ; . Vi er r ufshtsrgthe bestimmtes Blatt. 1891 abgeschloffen. Der 8, , des Ünter⸗ Die Vorstanbsntglieber sind: ; ösei la Gren s Te leb, e, nm n
ebruar 1892. gesellschaft zu Unna am 5. Februar 1892 Mieder w des Vorstands sind: Friedrich nehmens besteht darin, die Verhältnisse der Vereins⸗ I) Rittergutsbestäzer Hermann Teutschebein zu bis zum 10. März 183. Verlaufige Gläubigen.
Fol. 64. Cfemeus Bierig, Inhaber Clemens Firmirun ilhelm Dietz Co.“. Lüchow, den 6. 7 ; orste ; hmens besteh l Otte Bierig. . 2 k K icli Amtsgericht. HI. getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: in Borten, Friedrich Neutze in Großen! mitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu Spören, Vorsttzender, versammlung am IJ. März 1892, Vormittags