1892 / 37 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

11 Soo os og a. R, g, Febr. CB. g. D) Zungfers⸗ A erf Parkz foo Tage) Soz. J Srtritus mit so & Ver ö E , ,, brauche gabe per 100

1 . Wech (60. Tage) Rog, 2 t 9 4 500 —, Jactien 2644, Franzosen 256, Lombarden 814, Anleihe 1163, Canadian Pacifie Actien 89g, Central 5 1.7 600 Ung. Goldrente 3, 30, Gotthardbahn 138,70, Dis. Pacifie Actien 31, Chicago und North-⸗Western 2 41.1 1000 conto⸗Commandit 182,40 Dresdner Bank 134,50, Actien 117. Chicago, Milwaukee und St. Paul Flau. Ger .

866 eß. Hu 8e , StrlSpielkStp 63 Sudenb. Masch. 12 Sẽũdd Imm . 00 24 Tapetenf. Nordh. win .... do. St.⸗Pr. Union, Baugef. . 7 Vulcan Bgw. ev.

1600 ö Bochumer Gußstahl 112,00, Gelsenkirchen 13350, Actien 33, Illinois Central Actien 1083, Take J ver dief 1300 rpener 142,80, Hibernia 124350, Laurahütte Shore e n, South. Actien 1223, Louisville n

1.7 300 O6, 49, 30/0 Portugiesen 28,50, Dortmunder Union und Nashville Actien 745, N.-⸗Y. Lake Grie und = 2 bez, per 7 300 St. ⸗Pr. ——. Fest. ; Western Actien 3185, N. Y. Cent und Hudson River Mai Juni bez., per Juni. Jul ; 1660 Samburg, 9. Februar. (W. T. B) (Abend Actien 114. Northern Pacific Preferred Actien 462 —–- 45.6 458 bez, per Juli⸗Aug. und per Aug⸗ und 7 500 börse). Creditactien 26433. Franzosen a0 50, 68. Norfolk Western Preferred 494, Atchifon Topeka Sept. 7 4636 465,5 bez

Meißbier Ger.) 500 Lombarden 19490, Russische Noten 202,09, und Santa Fs Actien 383, Union Pacifie Actien Weizenmehl Nr. 00 29 00 27, 00, Nr. 0 26, 75— do. (Bolle) zoo 120072, 75 Disconte⸗Commandit 182, 20, Laurahütte 105,50, 454, Denver und Rio Grande Preferred 49, Silber 2500 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Wilhelmj Weinb 6 1000 68, 000 Packetfahrt 108, 00, Ostpreußen —, Deutsche Bank Bullion 903. Roggenmehl Nr. 9 u. 1 29 90 —= 28,25 bez, do. feine . J. J. ß Wissen. Bergwk. O0 4 1.7 600 26 157,15. Fest. Geld leicht, für Regierungsbonds 15, für andere Marken Nr. O u. 1 30,5 39,00 bez. Nr. G0 i. 4 Zeitzer Maschinen 20 17 235 Hamburg, 9. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Sicherheiten 10. böher als Nr. 0O u. 1 vr. 100 br. inkl. 5 2

Curse.) Pr. 4 0, Consols 106,50, Silberrente 81, 26, Königsberg, 9. Februar. (W. T. B.) Se. . 3

.

Versicherungs⸗ Gesellschaften. Oesterr. HGoldrente 93.70. 460 ungar. Goldrente Wien, 7. Februar. (W. T. B.) treidem arkt. Weizen unverändert. Roggen höher Curz und Diridende = d pr. Sc 93, 50, 1860er Loose 125,50, Italiener 91,70, Credit Ausweis der Oesterr. Ungar. Bank vom 7. Februar.) loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 202, 006. Gerste

; 2p. 150 1108 1880er Yruffen glä20. 1883er. Russen 191,75, Metallschatz in Silber 166 919 0004 40099 2 ö , Went he, gs. ' Wien Kehr s 8, Perz deb n ger, l gn gz =. Brl nd. u. Wsso 0 M v. 5G 130 16746 Deutsche Bank 157 55. Disconto-Gommandit 181K 70, In Gold zhlb. Wechsel 24 901 009 24516 Berliner . esellschat ——, Dresdner Bank Portefeuille 150 541 000 5 ——

Zollgewicht 148,9). Weiße Erbsen pr. 2000 Fh. Aer Geygspreis hetrgt nierteljahrlich 4 M 50 3.

JZollgewicht unverändert, Spiritus pr. 1951 1055, Alle Nost Austalten nehmen Gestellung an;

loe 64, pr. Februar 644. pr. März bõl. für Berlin außer den Rost Anstalten auch die Expedition Danzig, 9. Februar. B. T. B. Getreide. 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ͤ

markt. Weizen loco fest. Umsatz 60 Tonnen, Einzelne Uummern kosten 25 53.

Insertiona preis fur den Raum einer Atunzeilẽ 30 .

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Jeutschen Reichs Anzeigers

und Königlich Areunßischen Staats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Dividende pro 1890 1891 actien 264 00, Franzosen 639 O0, Lombarden 194,90, Notenumlauf .. I 771 0900 25 900 Fl. unveränd. Hafer unveränd,, loco pr. 2009

r 350 36 kationalbank für Deutschland 11425, Lombard... 27 475000

ö. e , , , . 1 Hamburger Commerjbank 199, 900, Norddeutsche Bank Hypotheken⸗Darlehne 116689 000 do. bunt und hellfarbig do. hellbunt 202, do' 4 Goln. Sagelrs. G. 260 o v. S h c 13 3208 138,50. Lübeck Büchener Eisenbahn 14700, Marien⸗ Wandbriefe imUmlauf 110 446 000 4 hochbunt und glasig 215, pr. Febr. März Transit Goöln Ruckvrs⸗ G 0 * v 5h Gh, 45 36 burg⸗Mlawka 54.50, Ostpreußische Südbahn H8. 25, Steuerfreie Notenres. 37 785 000 4 1688 000 17709, vr. Juni⸗Juli Transit 18100. Roggen loch 294 Colonia, Feuer 2M M0 v. 10007ν6 4090 Laurahütte 105.30, Norddeutsche Jute-Spinnerei ) Ab- und Zunahme gegen den Stand vom geschäftslos, inländischer pr. 120 Pfd. Do. poln. 8 37. Concordia, Lebv. WM / gv. 1000MMινt. 45 Dt. Feuer v. Berl. MM v. 1000Mα 84 Dt. Lloyd Berlin 2M v. 1000 200 Deutscher Phönix 20 59 v. 1000fl. 129 Vtsch. Trnsp. V. 26 30/0 v. 2400 ½ 135 Drẽsd. Allg Trsp. 100 . 10000ιι 300 Düssld. Trsp.⸗ V. IO /ο v. 1000 255 Elberf. Feuer vr. 20 o v. 1000νυë 270 6 A. V. 20 */ v. 1000 Mn 200

ermania, Lebnsv. WM /o. HQ 45 Gladb. Feuervrs. Mso v. 1000 M 30 Leipzig. Feuervrs. HM / v. 1000Mα 720 Magdeb. Feuerv. 200 v. 1000Mυs 206 Magdeb. Hagelv. 33 0 /o v. 500 Mar Magdeh. Sebensv. 2600 v. 500 GMαt. Magdeb. Rückvers. Gef. 100 0 Niederrh. Güt. A. 100 /ο v. 00 6 Nordstern, Lebvs. Mo v. 1900902ν6 9 Oldenb.Vers⸗ Gs. 2M ov. 500 ꝛsn 5 37

r

I 1 X

XR . XE

7

=

1756 gs, 50. AC. Guang⸗Werke 142,5. Hamburger 31. Januar. oder russischer Transit do. pr. April⸗Mal pr. 11506 , 108, 00, Dynamit⸗Trust⸗ St. Petersburg, 9. Februar. (W. T. B.) Au s, 120 Pfd. Transit 177,099. Gerste große loco 155 305606 etiengesellschaft 131,00, Privatdiscont 18. weis der Reichsbank vom 8. Februar n. St.) XI68. Gerste kleine loco 156, 09. Hafer loco 142.9. ; ö ö . . Gold in Barren pr. Kilogramm 2AsS86 Br., Kassenbestand . Rbl. 139 9586 000 4 Erbsen loco Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Procent Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Offizierkreuzes des Königlich dänischen Ministerium der geistli U ĩ 10006 273) Gd. . Dis ontirtt NVechsel w Oe 99) 484 000 loco contingentirt 63, 00 nicht contingentirt 13,50. dem Major a. D. Ottzenn zu Berlin, bisher Bataillons⸗ Danebrog⸗Srdens: Y . . nterrichts- und 32308 Silber in Barren pr. Kilogramm 122,00 Br., Vorsch. auf Waaren 72 000 unverãndert Stettin, 9. Februar. (W. T. B. Getreide- Commandeur im Fuß⸗Artillerie⸗ Regiment von Hindersin (Pom⸗ dem Hauptmann von Rothkirch und Panthen im 3 Angelegenheiten.

121.50 Gd. do. a. öffentl. onds 7320 000 143 000 markt. Weizen fest, loco 210 215, April⸗Mai mersches) Air, , und. dem Regierungs⸗Rath Gier lichs zu Garde Jager rmnnlsen. Bekanntm achun g.

2. Wechselnotirungen; London, lang 2034 Br., do. auf Actien u. 2200. Mai⸗Juni 21300. Roggen fest, J ĩ 8 . zo. Gre wont en, tur Vl Bre hc r, Sbttgationen!́ . , 1201200 400 Is zob. b är il htm al. Hege, Mai k des Ritterkreuzes desselben Ordens: zurn ö. * , 2 , . Turn lehrerinnen⸗Prüfung haben das Zeugniß der Be⸗

1085 London Sicht 2043 Br, 2040 Gd., Amsterdam Contocorrent, des 208.00. Pommerscher fer loco neuer 177 - endem penstonirten berittenen Gendarmen Kett man n zu . ; . lg. 167,865 Br. 167,35 Gd, Wien lg. 171,75 Br, Finanz- Ministeriums, 34 663 8 158. Rüböl fest, pr. , . 55, 70, Seyt. Züllichau und dem bisherigen Gemeindevorsteher Hüne— dem Hauptmann von Plüskow im 1. Garde⸗Regi⸗ fähigung zur Ertheilung von Turnunterricht an öffentlichen 163006 169,75 Gd., Paris lg. S9 70 Br, SG 40 Gd., St. Sonst. Contocorrenten, 61 705 000 4 3 Oktober 5690. Spiritus ermattend, loco ohne Faß mörder zu Walsleben im Kreise Osterburg das Allgemeine ment z. J. Mãädchenschulen erlangt: 35166 Petersburg Ig. 199,59 Br., 197,50 Gd., New⸗ Verzinsliche Depots 22 143 000 4 ; mit 50 SM Consumsteuer —, mit 70 S Confum- Ehrenzeichen, sowie der Königlich dänis silb tile: Anhuth, Helene, in Stettin 3456 Pork kurz 42 Br., 4,16 Gd, do. 60 Tage Sicht X Ab- und Zunahme gegen den Stand vom steuer 4120, pr. Wril⸗Mal 45, 60, pr. Auguft. dem Bierbrauer Ludwig Frankows ki zu Gnesen die h 6 ö Medaille: Bersch An K 1076 J. Br. . 4 ö 1. Februar. K 5 ö 5 4 60. Rettungs⸗Vedaille am Bande zu verleihen 5 dem Sergeanten Ahrens in demselben Regiment; 33 j ö . . z ien, 9. Februar. ö Schluß⸗ osen, J. Februar. B. T. B.) Spiri ö U ; ö, . 63 nne, . . Caen ef enn, He, ges vo . 16. . r, ga in sa as. d 9. . des Comm geuntrenges des Königlich rumänischen Boeck, Else, desgleichen in Stettin, 15566 Iös, Oh, do. Silbert. 4, 30, do. Goldr. 11,70, 4 0so Producten und Waaren⸗Börse. ( 0er) 42.756. Behauptet. Seine Ma 3a; 9. Idens „Stern von Rumänien“: Drewien, Clara, desgleichen in Berlin, . ung, Golzr. 107,35, Hog To. Pap. 102, 3. 186er Berlin, 10. Februar. Marktpreiff nach Er. . iagdeburg, 8 Februar. (B. T. B.) Zu der Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: dem Obersten von dem Knesebeck, Commandeur des Siesler, Margarete, Handarbeitslehrerin in Berlin, 5908 Losse 14023. Anglo. Must; 135.25. Länderbank mittelung des Königlichen Polizei⸗Praͤstdiums bericht. Kornzucket excl. von 92 / 1933, Korn- den nachbenannten Offizieren und Mannschaften Aller⸗ Infanterie⸗Regiments Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau Gruber, Anna, desgleichen in Gumbinnen, zd, , g n,, k, . de Frese, n, e, He, hre lr hechlihren Sch ez bebicl und, hhanch folgendes uenech, f. Kiazbdckutzischer 5 33. . . O0, n. WB. 5, ( 9, 3 . ö. ' . 0 C. Uhig. Brot⸗ i ö ö . . i ö si , , , == , , , d. 2 . w des Offiziertreuzes desselben Ordens: , 250 ur⸗Bodenb. —= Elbet halb. 253,75, izier 212.00, ür: affinade mit Faß 29,75. Gem. Melis L mit 5 en Rothen er⸗-Orden vierter Klasse mit de i 6 Di . ö a,,, : . Ferd. Nordb. 2895,99, Franz. 292.25, Lemb. Czer. . r m,, m. 28,25. Ruhig. Rohzucker J. Produkt 2 Schwertern: 1 im i , nn, m bern Röder von Diers burg Hartmann, Emma, Handarbeits lehrerin in Minden, 17853 2471560, Lombarden g0. 75, Nordwestb. 213,565, Par- Richtsttoh!.. . J]. 6 fa. B. Hamburg Hr. Februar 40 Gd, 14535 dem Corvetten⸗apitän von Dresky, bi C . . ehr elner ichn e Hehrerin in Straüsund, 38606 duhbitzer 184,900, Alp. Montan, 65,80, Taback-Aet. Deu. 6 Bre, pr. Mär; 14723 bez, 14,777 Br. pr. April dant S. M. rene J. bicht KJ des Ritterkreuzes desselben Ordens: Seil, sn zit te, n Berlin, 136085 16460. Amsterdam 7,89, Dtsch. Pläße 57, 983, Erbsen, gelbe, zum Kochen * 14490 Gir, 15, 00 Br., pr. Mai 15,10 bez., 15,12 2 . d ier Li ku sch⸗s Fenning Elsbeth, Lehrerin in Berlin e, e, wech, fe, Pähl een l, l glare seilbcknen, weiße n.,, 1B*. Jeft. ken Car eutenant Kräufe, bisher an Bord S M. Karner Gr sientengnt von Mikusch- Buchberg im Herzog, Margarete, desgleichen dafeibf 35656 89,40, Marknoten 7, 3, Russ. Bankn. 1,15, Silber Linsen . . ö Bremen, J. Februar. (W. T. B.) (Börsen. Kreuzers „Habicht“; arde Jäger⸗Bataillon und . ; 55sec Margarete, in Stettin z 1090 coup. 100,90. Bulgarische Anleihe 102,00. k 50 ESchlußbericht) Raffinirtes Petroleum. Vfficlelle den Königlichen Kronen-Ord . . 33 dem remier⸗ Lieutenant Krause im Infanterie⸗Regiment Ta nitz Pan ng ö Hern . . ß der K Faß ftr K vierter Klasse mit Fürst Leopold von Anhalt-Dessau (L. Magdeburgisches) . 26 Keß ler Friederike Lehrerin —ᷣ 20 Schwach. Loco 6,60 Br. Baumwolle. Gedräckt. ; j . n ,, 5 3 , . lpland middl, loco r. , üpsand, Hasts nidbiꝰ na, dem Lieutenant zur See Krüger, bisher an Bord S. M. des Com mandeurkreuzes des Ordens der Königlich Kirsch, Agnes, Handarbeitslehrerin in Berlin, 39 . low ö 9 12 Februar Kanonenboots „Hyäne“; rumänischen Krone: Ilßdn. , 6! 3 st. ä, Pr. März 7 3. pr. pril dr. 3. den Köniali ; . dem Major Briesen, etatsmäßeigem Stabsoffizier d ,, . 5 zr wal 27. , n, Juni 8 . pr Juli 6 3 den Königlichen Krenen-Orden vierter Klasse mit ; 64 n absoffifier des Kniephoff, Marie, Handarbeitslehrerin in Stettin Schmalz. Fest. Wilcor J. Armour 3 Schwertern am weißen Bande mit schwarzer Ein—⸗ Magdeburgischen HusarenRegimenis Rr. 10, Krasting, Helene, in Stettin, ; ;

60 Rohe u. Brother 3, Fairbanks 37 3. Wo fassung: des Offizierkreuzes desselben Ordens— Krause, Marie, Handarbeitslehrerin in Strasburg.

2 2 8 8 2 9 2 * 2 2 20 118 Ballen Cap, 14 Ballen Buenos Afres. 9 Ballen dem Marine⸗Assistenzarzt erster Klasse des activen Dienst⸗ dem Hauptmann Freiherrn von Salmu th vom 2. Garde⸗ Westpyreußen,

3 Austral. Speck short elear middl. Fest. 333 Br. ; ; ö f r 22 ; ö F. ö . ö bisher an Bord S. M. Kanonenbools ser. ö F., Adjutanten der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division, Krüger Josephine, Lehrerin in Bersin,

80 Nachmittagsbericht. Good average Santos pr. uptmann von Rothkirch und Panthen im än, W tonz s, Handarbeitelzhrerin in Krölwih, 6 Ren e ee, e, err. See snfe, m, n. das Militär-Ehrenzeichen erster Klasse: Harz. il mailen hn a. . , . selbst l = November 621. Behauptet. 2 i f i Fürs J bandarbertslehrerin daselbst, Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische 63, 33 6/ Egypt. 887, 4 υά unif. Egypt. g53, Bleie 60 Zucker markt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker . Boats mannsmaaten Lack von der II Matrosen⸗ eon ffn r r e T fert Hier r , ngen ür Leutloff, Erg, dehrerin ö. 3 Creditactien nach fester Eröffnung ahgeschwächt 360 gar, Czwpt.! 4 co egypt. Tributanl. Sz, Krebse 60 Stück 110 ] 1 50 J. Product Basts S5 / 9 Jtendeinent neue Ufance, sion; sowie . ; 3 3 ö Lindenau, Elisabeth, Handarbeitslehrerin in Friede— und zu. den , Cursen ziemlich lebhaft: bo) cons. Mexikaner Sl Ottomanb. 115, Suez⸗ Berlin, 10. Februar. (Amtliche Preisfest⸗ frei an Bord Hamburg pr. Februar 14,52, pr. das Militär-Ehrenzeichen zweiter Klasse: des Ritterkreuzes desselben Ordens: berg N⸗M., Franzosen und Lombarden behauptet; Dur⸗Boden⸗ actien Canada Pacifie 91. De Beers Actien stellung ven Getreide, Mehl, Oel, Petro- März 1480, pr. Mai 1504, pr. August 15,40 d B -. e: den Second Li . Lorenzen, Elisabeth, in Flensb bach und Warschau⸗Wiener fester; Schweizerische neue 14, Platzdiscont 3, Rio Tinto 163, 47 9 keum und Spiritus.) Stetig. M em Bootsmannsmaaten Schwanz und den Ober— en Second Lieutenants von Byern, von der Schulen⸗ Miet t? . j , in, Flensburg, Bahnen schwach und still. J Rupees oh, 5 Cg Arg. Goldan! von 13886 23, Argent. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Hamburg, J. Februar. (W. T. B) Ge— 8 atrasen Feick, Tiemann und Kr ause, sämmtlich von b 159 und von Busse im Sarde Jäger⸗Bgtaillon und N . n k Inländische Eisenhahnactien ziemlich behauptet ä og äußere Goldanl. 293, Neue 3 olso Reichs⸗Anl. 1909 ig. Loco geschäftslos. Termine niedriger. treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer .. M. Kreu er Habicht den Matrosen Starke und en Second⸗Lieutenants Wenzel, Freiherr von Ey— e st e, a, desgleichen in Kreuznach, und sehr ruhig; Marienhurg Mlawka schwächer. d / Gekündigt t. Kündigungspreis 6 Loco 197 loco ruhig, neuer 210-215. Roggen Loco fest, Widmann, Beide von S. M Kanonenboot Dyãne / na tten und von Wedell Il, im Infanterie⸗Regiment Fürst Ohlendorf, Dorothea, Handarbeitslehrerin in Hildes⸗ Bankactien anfangs fest; später namentlich in den Aus der Bank flossen 25 g0o0 Pfd. Sterl. —= 20 6 nach Qual. Lieferungsgqualität 202 66, mecklenburgischer loco neuer 215 35, russischer 7 Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburgis NR . ie heim . 1 jpäter namentl ossen fd. Sterl. . ni . nbi e 2, russisch j gdeburgisches Nr. 26; sowie r; ö. speculativen Devisen nachgebend; Dis cento Gom. Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 2,55, Wien per diefen Monat, per April⸗-Mai 209 198,25 loco fest. neuer 190-195. Hafer fest. Gerste ö ö le Prstre, Elisabeth, Lehrerin in Berlin mandit⸗Antheile und Actien der Deutschen Bank 11,96 Paris 22, 36, St. Petersburg 235i. 190 bez., ver Mai⸗Juni 202. 200 25 200,75 bez., ruhig. Rüböl lunverzollt) ruhig, loco 59. Spiritus Seine Majestät der Köni haben Allergnädi ü der Königlich rumänischen goldenen Medaille: le Prétre, Clara, in Berlin . lebhafter J ö Paris, 3. Februar. 8. T. B) (Boule per Juni⸗Juli 20435 -= 202,25 20275 bez. . behauptet, pr. Febr. März 35 Br., pr. März-April den b . g z 8. igst geruht: dem Stabshornisten Lüttich und Rellstab, Clara Lehrerin in Berlin Industrierapiege ruhig; Älctien Lon Brauereien vardverkehr.) 3c Rente gJ3äsr7, 4690 ungar. Roggen? ver 1600 Eg. Locz flauer. Termine 35 Vr, pt. April Mai z Br, pr. Mal. uni Ib 1 nachkenannten Offizieren z. die Erlaubniß zur An— dem Feldwebel Noerin Rosenbaum, Mart desglei aselbs mehr beachtet; Montanwerthe schwach und still. GSoldrente Rt, Türken 18.55, Türkenloose 74357, flau. Gekündigt t. Kündigungspreis s Br. Kaffee ruhig, Umsatz 1500 Sack. Petroleum 32. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Beide im Garde⸗Jã . Bataill Ros Ali o. . Der, Capitalsmarkt erwies sich fest für heimische Spanier Cos, Egyrter, Bangue ottomane Loco 260-218 0 nach Qual. Lieferungsqualität ruhig, Standard white loco Gz. Br, mt. ertheilen, und zwar: dem arde Jäger⸗Bataillon, und . e ene m, J Grabow a. O., selide Anlagen; die neue 3 Reichs, und Preußische 342,81, Tabackackien zos, 75, Ris Tinto 42675, z56 M. inländischer 26 Ih ab Bahn bes, per Mär 63 Br. des Großk . . m Feldwebel Penzel im Infanterie Regiment Fürst Scheitlies, Luise, Handarbeit lehrerin in Berlin, Staats⸗Anleihe soll etwa drei, bis viermal gezeichnet 3 on neue Russische Anleihe —. Träge. diesen Mongt per April⸗Mai 207 - 205 06 Wien, 9. Februar. (W. T. B.) Getreide , des Königlich bayerischen Leopold von Anhalt⸗Dessau (J. Magdeburgisches) Nr. 26. Sch midt Henriette, desgleichen daselbst, sein; auch (rem de; feten, Zins tragende Papiere Paris, 7. Februar. (B. T. B.) ., (Schluß⸗ z,. Per. Mai-Juni 203 63 = 20355 bez. per markt. Weizen pr. Frühsahr Jö, rf Gd, 19575 Br, ilitaͤr⸗Verdienst- Ordens: Schütze, Margarete, desgleichen in Sandau a. E ziemlich fest; Russische Anleihen allmählich ab— Sure) 30 amort. Rente 96.85, 300 Rente Juni⸗Juli 2035 201 - 201,5 bez., per Juli⸗August pr. Herbst 259 Gd., 9, 67 Br. Roggen pr. Früh⸗ dem General⸗Lieutenant Golz, Chef des Ingenieur⸗ von Seydlitz, Justine, Lehrerin in Potsdam ö ber nract;, ö Bee, rernlnl, 163121, Ital. 3 co Rente sh, Jö. 66 1863 bez. , ahr 1035 Gd, I, zs Br. pr. Derbst S7 Gd, und Pionier⸗Corps und General- Infshecten der Festun gen Sta hn, Em ma, Handarbeitslehrerin in Berlin, Der Priratziseont wurze mit 0 notirt, Destẽtr. Geldrente aß, 4 lo ungar. Goldrente Gerste per 1909 kg. Flau. Große und kleine 1356 5,5 Br. Mais pr. Mal Juni 5. Fi Gb., M54 Hr, d 5 gen; Ströse, Marie, in Köthen Furt nnn, litten Matt Ss, , Credit. Rö, , Trient nl; ö, d' Häuffen 1335 b d nah Quel, Puttergerste lz! 4d , Lö. Ti- dos d ng, Hs , dar. es Comthurkreuzes desselben Ordens: K& õ ni Taube, Änna, Lehrerin in. Berli actien 169412 Berliner Handel gesellschah 131637, = n L o, Russ. 18839 93,45, 4 c unif. Egypter Hafer per 1000 kg. Loe nur feine Waare Frühjahr 6,54 Gd., 6,57 Br., pr. Herbst Gd. dem Obersten von Kettler, à la suite des G de⸗ . Tem Il ; R n. ĩ s Darmst. Bank 12309. Dentsch⸗ Bank 169 23 Disc. 1806523, 45g Fan äußere Anl. 633, Conv. Türken beachtet. Termine nicdriger. Gekündigt t. Kün⸗ Br. , r le rg mente und Chef des Stabes d 3 e. Seine Ma je stö e . . 7 . ö hagen, Marie, Handarbeitslehrerin daselbst, Gommandit ö e ler Bank 1e s, lat engl. 13671. Türk. Loose 4b, Sg privil, Türken Obl. digungspreis 6 Loco 148 176 nach Hual. London, 9, Februar. W. T. B) ho /o Jaba. nspection der Fuß- Artillerie. und abes der General⸗ eine Majestät der König haben Allergnadigst geruht 36 chka n, Lui se desgleichen in Sandau a. E, Bank 118. 00. Ruf. Ban . Canada Dacist l d Ih, Franzasen Saß, Q, Lombarden 218,75. Lomb. Lieferungsqualität 155 As Pommerscher, preußischer zucker loco 163 ruhig, Rüben⸗Rohzücker loco 14 dem Oberst Lieut t * . ; auf Grund des § W des Landes⸗ Verwaltungs esetzes vom 5 5 elz Elisabeth, desgleichen in Berlin, S5, I0, Duer 239,00, Elbethal 10 l, Franz. 27,75, , . 311,90, Credit foncier 1220, Rio und schlesischer, mittel bis guter 150 = 162, hochfeiner ruhig. Chili⸗Kupfer 433, pr. 3 Monat 441. Inspection Al. eutenant Tauwel von der IV. Fugenieur⸗ 30. Juli 1883 (G.-S. S. 195) den Regierun a e Jess Zelck, Margarete, in Stettin, Gꝛlier 21,50, Gotthardb. al 8? em hrrden 43,70, Tinto 136560, Suez-Actien 27109, B. de France 172 —– 173 ab Bahn und frei Wagen bez., per diesen Glasgow, 9. Februar. [W. T. B.) Robh⸗ hefs d ; erhöchst mit , der Geschäfte des zu Königsberg zum zweiten Mitgliede des zirksauss. 6 Jen re., Selene sHandarheitslehrerin in Reichenbach lb ich 15100, Maine I 2, ¶Narienburger 144 Wechsel auf deutsche Plätze 12211ͤ16. do. Monat ver April⸗Mai 154-1545 153,75 bez, eisen. Anfang. Mixed numbers warrants 43 fh. Pioni es Stabes der General⸗Inspection des Ingenieur⸗ und aselbst auf Lebenszeit zu e ; 3 uffn Berlin, den 6. Februar 1892 . , ,, Mittelmeer dö* 5, Ostpr. Jz„30, Schweizer guf London 2,155, Cheg. auf London 25,17, Wechsel per Mai⸗Juni 1645 —– 154,75 - 154,25 bez, per nom. (Schluß. 45 sh. ionier⸗Corps und der Festungen beauftragt; dem Gutsb i. n, Der Minister Nordost 11250, Schweizer Union 69,80, Warschau. Amsterdam *. 206, lg, do. Wien k. 210 75, do. Juni⸗Juli Jo5 154.5 bez. . Paris, 9. Februar. (W. T. B.) Schluß.) des Ritterkreuz es ö b 3 utsbesitzen und Stadtrath Ebert zu Lands— der geistlichen, Unterrichts Hud! Khedizinal A : Wiener 216,50, Bochumer Guß 111,650, Dortmunder Madrid k 435,50, Neue 3 9 Rente 94 83, 3 0 Mals per 1006 Eg, Lor‚o mätt. Termine flau. Rohzucker behguptet, S5 0 loco 38,50. Weißer d zes erster Klasse desselben Ordens: berg aW. und ;. A n edizinal⸗ Angelegenheiten. ,,, 3 , n . 283 neue 39 a ,, ö otto⸗ ß ö . Loco 141 Zucker ruhig. Nr. 3. pr. 109 Kg, pr. Februar Gra 1 . „4 la suite des Infanterie⸗Regiments In ö , ,. . hncke zu Gonsk, Kreises In fer ee. iber r, Laurahütte, 1012, Lloyd mane das 00, Bangue de Paris 64590, Banque 151 3 na ual, per diesen Monat per 1,00, pr. März 40,573, pr. Mär; ⸗FJuni 41,75, rder (4. Rheinisches) Nr. ijor owrazlaw, den Charakter als Oekonomie-⸗ h ö e n vn i je . ö J, , . 2 . 3 mne e, 147.6, 1 ber hel Mar 116 r5= 116 ber, br. Ha üugust Le 13. ; . Metz; heinisches. Nr. 30 und Platzmajor in söwie ie⸗Rath zu verleihen, ö 20, O0, do., neue ——, N nal⸗Anleihe 633, 00, Anl. 1 ai⸗Juni per Juli⸗August —. St. Februar. 5 = ; . S s Russen 1389 83 go, Ruff. Drient III. Sä, 9 do. Confols To. 3eν bi. 20 0, Ville . ig Ho, Tah pe ge fe. in job e re ul, 130-240 4, . , nl * 66 renritterkreuzes das Ordens der Königlich . . . . n, ,n, 2357 Russ. Noten 300 , Destert . Loose Ottom. 358,00, 240 engl. Consols gö3. Futterwaare 170 - 178 M nach Qualität. Weizen loco 1450, Roggen loco 13,25, Hafer loco württembergischen Krone: dieser Stadi Vr j 6 ö n 3 Bürgermeister Bekannt machun g. 12340, Ungarische 40,0 Goldrente 93,00, Türken Etz Petersburg, 9. Februar. (W. T. B.) Roggenmehl Nr. O u. J per 1099 kg. brutto inel. 5,b0, Hanf loco 45, 60, Leinfaat loco 15,50. dem Major Bruns ich Edlen von Brun, 41 it am 2. März d. J ablauft : 1 man essen, Wahlperiode Es ist wiederholt vorgekom daß Kal 18,25. . Wechsel denden 8 Monate 10160, do. Berlin do. Sack. Termine niedriger. Gekündigt Sack Kün⸗ Amsterdam, . Februar. B. T. B) Ge— des 1. Garde Re iments z F. und Commandeur d !. . 3 eine weitere Ai ö d 3. f chr rl , han fur stellung pon, Kalendern zie ee . ö ü . 53 3 18375. do. Amsterdam de. 85 S5, do. Paris do. 4025, digungspreis 44, per diesen Monak 28,58 35 8 bez, treide markt. Wegen pr. März 6, Pr. Mai Infanterie: Satai . ö ndeur des Lehr⸗ mtsdauer von zwölf Jahren zu best materialien ei zum Nachdrucke der Ka len der= Frankfurt a. M., 9. Februar. (W. T. B.) Schluß · Imperials SlI3, Russ. 4,9 1889 Consols 1493, per Februar⸗März per April⸗Mai 28, 15 = 35 be. 246. Roggen pr. März 26, pr. Mai 222. ions; lichen Fol ö , . derabsanmt und, sich dadurch den gesetz⸗ curfe Londoner Wechsel w bariser do. Il, g, do. Prämien-Anleihe von 1864 (gest 2365. do. ber Mai-FJuni 27,9 27,75 bez, ver Juni-Juli 37. New⸗York, 9. Februar. (W. T. B.) Waaren⸗ des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes ausgesetzt i. ern , . Veranstaltung von Nachdrucke . 2 1 . , ö,. 65 de. . 3 i. 3 . . 53 or, . er z. bericht. Baumwolle in New - York Pig, den ö. dritter Klasse: zes Finanz⸗Ministerium Nachstehendes ,,, . ., werden die Betheiligten auf ilberren , Do. ä /s a, Parierrente 3,9, do. 3. Orientanleihe 103, do. 400 innere Anleihe üböl pr. 109 kg mit Faß. Matter. Ge⸗ New⸗Drleans 68sis. Raff. Petroleum Stand. wyhi ; ; . . ; ni ü öchs e, , gie, idee, ne g, , , ö ,,, att, , wehre, , 2636 . * , . 4 remier Lieutenant Handt im 3. Thüringischen Hauptverwaltung der Staatsschulden. n,, e fring e, c hen Erlasses vom 20. No⸗ 409 ung. Goldrente 93,00, Italiener 91,20, 1880 er Eisenbahnen 2553, Ruͤss. Südwestbahn⸗Actien 115, ß 4, loco ohne. Faß , per diesen Philadelphia 6 55 Gd. Rohes Petroleum in New Stegiment Nr. 71 ü Eaeß Wie ute kung der, Kalenderrerlegergebfhbr

8. . ; ö er & J ü Vertri e e. Rußen 2M0, 3. Drientanl.! 64530, 4059 Spanier St. Petersburger Diskontcbank 553, do. Internat. onat per Febr. März —, per März⸗April Vork 5, S0, do. Pipe line Certificates pr. Män ferner: Bekanntm a chung. e enn. ß k 2 r der

63, 00, Unif. Egypter Jö, 70, Conv. Türk. 18,20, Handelsbank 461, do. Privat⸗ ö 71 * fi , , ; . n, , 9 ö e. . J ö ure Un ch 450 türk. Anleihe 82330, 30o/ port. Anleihe 28390, de e ere g, er, m e nn, ver nnr Tn ren, fe. ech erf gh i eng er g e des K aiserlich und Köni glich österreichisch⸗ unte 53 an 1 i 16 ? , , Ilg pro en tigen, , K ö Re ier, , def sor do serb. Rete sl,, Ser; Tabackrknte 83459, Amfterdam, g. Fehruar. (C6. . BJ) (Schluß Petroleum. (Raffinirtes Standart white) per Muscovados] 3606. Mais ew] pr. Miri ungarischen Srbens der Eksernen Krone) dr itte r , J ausgefertigten Staa ts schuldfch eine Institi itz , , , n . . 8 ,. 3 79 ,, anz . Hon f, n s , , . erg r, 1069 kg mit 87 K von . . . pr. . dot 66 6 193, Klasse: am Freitag, den 4 März 1892, Vorm. l 1uh Königlichen Statistischen k . k deen . = ĩ ,,, Mord J do. . 3. 80, Goldr. ; ndigt kg. ũndigungsprei interweizen loco 34. Kaffee ĩ J 2 tag, . 2 ; r, e mir,, 2. n,, . ]

. 2554, Galizier 181 Gotthardbahn 13779, 490 ung. Geldrente 91 ö Rif gr. Eisenb, per diesen Monat J 3 per 143. „erf 4D. 00 & Selrellefra t 3. f Flüge Idi seuhtmann, Freihern Röder von Diers burg, Oranienstraße 93/94, eine Treppe, rechts im Beisein eines r wien , . * eren gde. enn, r ainzer 113,10, Lombarden 797, Lüb.⸗Büch. Eisenb. 1213, Russ. J. Srientans. Do. 2. Brientanl. 604, Febr. März —. Rother Weizen pr. ebruar 6. ö . anten Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗ 2 e, u 24 Loos gezogen. ein Verlagäartitel renn . . . ö 3

l ie verloosten Stgatsschuldscheine werden demnächst nach Bunde sgefe ßes vom 15. Jän ni 186 Kent 2

2 1a . ; 870 reffend das Urhe

145 006, Nordwestbahn 1834, Creditactien 2633, Conv. Türken 181, Zio,9 holl. Anl. Jol, Ho / g gar. Spiritus mit 50 606 Verbrauchsabgabe per 100 1 pr. März 1623, pr. April 1025, pr. Darmftädter la S0, Mitteid. Crebit e gb. Reichs. Franz. Gif. , Warsch- Wiener 123, Mark. 3 199 - 16 000φο nach Tralleg. Gelünd. IhHog. Kaffee Rr. 7 low oörd. pr. Mär; des Königlich spanischen Militär-Verdienst-Ordens den Nummern und Beträgen durch die Amtsblätter und an, Schristwerken . (B. G- Bi. S. zz9 ff . zur Ser? it hre rr ne drs ff Zeitungen bekannt gemacht werden. Demgemäß ist jeder obne dies seitige Genehmigung er=

bank 144579, Disgonto⸗Cemm. 181,20, Dresdner noten 59g, 15, Russ. Zollcoupons 1923. Kündigungspreis Loco ohne Faß 64,65 bez. per Mai 12,72 Bank 13359, Bochumer Gußstahl 111.70, Dortm. Wechsel auf London 13,568. . Spfkritus mit 70 M Verbrauchs abgabe per Joo ] icags. 5. F W. T. B.). Weijen ĩ 5 f 1 al mali Union 57, 59g, Harhener Bergmw. 141,706, Hibernia Jtem-Hork, J. Februgt. (B. T. B) Sh 5 rh 10 009 ** 1. Herm igt . . , 3 3 Man 2. 9 Obersten Freiherrn von Gayl, Commandeur des e. . 23 Staatss ole de Nachdruck der „Kalendermätertalien ver- 124,10. Pridatdiecont 14 co. Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4841, Cable . Kündigungspreis Loco ohne Faß 45,1 bez. 414. Speck short clear . 37. Pork pr. Februar Il . é e⸗ Regiments . . Higr ret . aatsschulden Da die Nachdruckserlaubniß durch den Unterzeichneten, zuglei . im Namen seiner Mitarbeiter, nur an namentlich bezeichnele be⸗

Berlin, Donnerstag, den 11. Fehruar, Abends. 1892.

eu5. Nat. Vers. 260 /o v. 400 Men

ovidentia, 10 υ von 1000 fl.

hein. Wstf. Lld. 100,0 . 10000 Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 1M /οv. 400M. 24 Sãchs. Rückv. Ges. Ho /o v. 00M. 75 Schls. Feuerv. G. 200 / v. 500 Mυιυι 100 Thuringia, V.⸗ G 200½ v. 10002νι 240 Cransatlant. Güt. 20 v. 1500. 75 Union, Hagel vers. M so v. 500. 40 . . k

tdtsch. Vs⸗B. 200½οv. 654 . 2 . di, wer. 1007700 30 668 Wien, 10. Februar. (W. T. B.) Ruhig. Rindfleisch Ung. Creditact. 34290, Oest. do. 305,00, Franzosen hon der Keule 1 Rg.

Fonds und Actien⸗Börse. 293,90, Lombarden 92,10, Galizier 212,00, Nord⸗ SBauchfleisch 1g.

Berlin, 10 Februar. Die heutige Boöͤrse eröffnete westbahn ——, Elbethal 253, 056, Desterr. Papier- Schweinefleisch 1 Eg in ziemlich fester Haltung und mit zumeist etwas rente 95,05, do. Goldrente ——, 5 00 ungar. Pa—⸗ Kalbfleisch 1 m höheren Eursen auf speculativem Gebiet. Die von pierrente 102,3, 4 9 do. Goldrente 168,40, Maͤrk⸗= mmelfleisch I kg. den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz. noten 57, 00, Napoleons 9339, Bankverein 11400, Butter 1 Eg... meldungen lauteten weniger günstig. Tabackactien 164,060, Länderbank 208,50. Eier 60 Stück.

Hier trat denn auch bald Realisationsneigung stärker London, J7. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Karpfen 1 Eg. . und die Curse gaben allgemein etwas nach. Englische t o Consols hir ie, Preuß. 49,0 Cons. Aale .

as Geschäft entwickelte ö. anfangs mäßig leb⸗ 195, Italienische 59 Rente 904, Tombarden Zander haft, gewann aber bei Gelegenheit einiger Schwan⸗ 3, 4 9 confol. Rufen 1889 (2. Serie) 94, Hechte kungen für einzelne Ultimewerthe größere Regsame Conv. Türken 183, Dest. Silberr. 793, do. Gold- Barsche keit. Der Börsenschluß erschien matt. rente 96, 40 ung. Goldrente 92, 400 Spanier Schleie

11 .

deo NON Q——

; 1 = 0 0 C

* * *

ätigen.