1892 / 37 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

glasse. . (1 giasse. . = dem Sitz in Aschersleben ist heute gelöscht selben ermächtigt ist, in Gemreinschaft mit dem Di 6. 36 . . zur Geschwindig⸗ 96 . 2 Vorrichtung zum Abkrutzen . . . . oder 1 2 ,,, oder F ü n f t E B E ĩ J eitsregelung an Fahrstühlen. er Zuckerrüben. ersleben, den 2. Februar 2. mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft d ü Lr e eri Letztere zu vertreten. Dies ist unter . i . 2 9 E .

Nr. S 4 937. Sicherheitsplattform für Auf⸗-⸗ ͤ * 26 520. Trocken⸗ und Sortirvorrichtung Königliches ich ger , e , nf 2 . ö zũge. ür Zucker. 8 iehentlich Nr. N es Prokurenregisters ei 2 27. Nr. 21 556. Gerüstklammer. b, in Folge Verzichts. NRallenstedt. 66580 ö n Um Deutschen Rei 8⸗An el er und Köni l i ö Nr. 40 190. Rollladen mit drehbaren 5 1. Nr. S2 392. Bewegungsvorrichtung für Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Kollektiv⸗Prokura des Otto Bergeman zu Berlin g l rell ! en UI 5⸗ n ll er a,. . sersl cl. unn Thärhan i, , nm, n ann, n 14 35 . 93 ö. e. rn , nnn . e na e nr. e, 6 erloschen 37. z 9

1 r. . Fensterflügel⸗ und Thürhalter. E, in Folge au er gesetzlichen Dauer. gerichte geführten Handelsregisters i eute ein⸗ und ist deren Löschung unter Nr. 8422 des . j Nr. 56 967. Verstellbares Schaufenster⸗ 28. 98 549. Maschine zum ö, Ab⸗ w. worden: r rn, der Firma Carl registers erfolgt. 2 Prokinen M . Berlin, Donnerstag, den Il. Fehruar 1892 .

gerüst. haaren, Zurichten 2c. von Leder und ähnlichen Schmidt zu Neudorf ist jetzt die Wittwe Christiane Berlin, den 9. Februar 1892. if ga schine ; 2 2 Riede ]. . 5 ; 5 ; . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach r . r ! 238. Nr. 48 6279. Maschine zur Bearbeitung Stoffen. Schmidt, geborene Bleier, zu Neudorf. Königliches nn,, ö S0 81. r deutschen Cffenbahnen enthalt fun, c! beben m. . . . . 23 Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif. und Fahrplan. Aendern g n

Hh ö Holjstoff (Ganzzeug) hergestellter 47. Nr. 1298. Treibriemenschloß. ,. d i de n ej a g. it 3 6 ande. . 6) Theilweise und gänzliche rzoglich Anhaltisches Amtsgericht. vy . , . . . ö Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche R

ö eutsche Rei

J,. ,, Nichtigteit erklärung ,,,, Ce De Ce 1 ö . Das dem Gasanftalts . Oberinspeter C. Ledig in Rerum. Sandels register s6r78] Fol. gi. des biesigen. Hande l registers, wo die Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Des Central Handels, Regist“er für das Deutsche Reich erscheint in der R = eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

41. Nr. 53 472. Verfahren und Vorrichtung Cheunnz * ö ö d ; ; me. ö hemnitz gehörige Patent Nr. 31 196, betreffend 0 Firma „Gebrüder Perschk“ in Bernburg, Zweig Berlin auch durch die Königliche Expedition des De ichs äöias ; r des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. . g. Zweig 1 Car im ifm fel liche h utschen Reichs- und Königlich Preußischen Staals. Bezugs preis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 9.

zur Herstellung von Filzhüten mit versteifter Sas wf 1 ; ; r s drã Baswaschappargt, ist. durch Entscheidung des Patent. n, v 8. Feb 1557 sins niederlassung des unter derselben Firma in Berlin e . amtes vom 9. April 1891, bestätigt durch Erkenntniß . lie c bestehenden Handelsgeschäfts, eingetragen steht, ist

Nr. 57 0s9. Maschine zur Herstellung von . 13 1553 * i. . ——— —— 1 6 3 9 . w t 75 7 2 2 2 5 ̃ 5 . ehh cht ren erer gelen fir een Gela fis ben, it ih gs, herte wahhaett̃ en m,. Handels⸗Register. , oss] Hochreuther hier Purch Uchereinkunft .* 42. Nr. 51 175. SBeldsortirapparat. Die Konstruktion eines Gaswäfchapharates mit woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Die Gesellschaft ist durch? den Tod des Gefel. 2 4 ö ist unter Nr. li einge görlitz. In unser Prokurenregister ist unter theillgten am 1. d. Mts. aufgelöst aun . er Be⸗ Nr. 59 954. Vorrichtung zum Lochen der schri genden itbereinander Kan ge ordaeken. Doppel.. Neumann & Freund t schcsters Gottla vr Wilhelm ( Perschk Sufgel's . 66587] ö 9 2 wor en die Firma „Rudolf Stein“ mit Nr. 261 die von dem Broguist Karl Fritsche in delsgeschäft von dem seith fgelös 1 ,. das 6 Ah ses. waer ane n dem,, n,, ,, , d, de, de le n, . wine, ,,, mne, ,,,, , n mn, . w J,, ülender Bleche, welche ihre schwingende Be- getragen. (.at js ö Band V. Seite 2238 ist heute die Firma: Stein dafelbst. mann, für die Firma: brüper d ] . ö „Ge⸗ mischungen. zuspüler 2 . 9 t Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der . ee Otto Meves Æ Eos di se her den 5. Februar 1892. Sr? ; . ochreuther fortgesetzt wird. 44. Nr. 56 Os 6. Doppelhagrnadel. ö. , . ke,, 2. : . mechanischen An⸗ Betheiligten aufgelöst. ie ,, folg einiger Inhaber ( Clecĩirische Central. Station), Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. , , rn W w rns 8 936. Ohne Lethung und Gehäuse Ee Hwurch' dieselben Entscheid ist das zu diesem Das in dem Geschäftslokale, Kemmandanten: ; ,, . als deren Inhaber der Techniker Otto Meves und ; ,,, ertheilte Prokura heute eingetragen worden un tg licht mts sericht. Mhthellimg 1. herstellbarer Verschluß für Ohrringe. urch dieselben Entscheidungen ist, das zu Dielen traße 68, hierselbst betriebene Handelsgschäft ; nh, . * C See, ede i Dũüsseldorr. Bekanntmachun 66376 ĩ R. ; K ö ö., renn ; in, Hauptpatente gehörige Zusatzvatent Nr. 40 070 für straß hierselbs Dandelsg Die dem Kaufmann Kari Paul Perschk in Berli der Kaufmann Eugen Schippe, beide hieselbst, als 2 , . n g. 66376] Görlitz, den 2. Februar 1893.

Nr. 89 958. JZündholzbehälter mit Gin Richtig erklüärt . derselben ist auf den Kaufmann Sali Neumann erffeilte Prokura ist erloschen 2 Srt der Riederla fung Braunschweig und unter In das F irmenregister ist unter Mr. 1664 Königliches Amtsgericht. a n,. Bekanntmachung. b6390] richtung zum Herausgeben und gleichzeitigen An⸗ nich 9 VJ zu Berlin ,,, welcher dasselbe, unter e n,, . 1892 der Rubrik „Rechtsberhältniffe bei . Firma M. Bonn, Inhaber Kaufmann Moritz Bonn Im n, , ster ist unter Nr. 145 nach An= zünden eines einzelnen Streichholzes. In der in Nr. 3hh 6 19. Dezember v. Id der Firma S. W. Neumann als selbständiges g⸗ . 2. schaften ? Folgendes eingetragen: Dff ene Hen bels , . er fin gte en ge en. . G sossg 9 eren. 3 ö. . W n, . 4

öffe 56 dung sgeschäft ist am 1. Februar 1892 dur . k 596) Schell. s von dem Steinhauermeister Ludwi ch Gön litz. Die Firma Margraf und Berger in . Adelmann hier unter der m f 33

ö. ö . e nen, ,. . 31 Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. , . Ir. 93 1 5. Iteuerungen an continuirlich In, n Ar. 30 . Geschäft fortsetzt, das Handelsgeschäft Oberwall— Derzoglich Mnhal esellschaft, begonnen am 1. Februar er. erfolgten „Veröffentlichung der Patentanmeldung straße 8 ist auf den Kaufmann 36 Freund Pichier. —⸗ Lien tja eln. den ö. . 155. Bertrag auf den Kaufmann Siegfried Silbermann rn! 268 ; / 6. . . . Görlitz Nr. 378 ist erloschen— delmann betriebene Geschäft als Theilbaber ein“ schotstein. HSandelsregister. bb 82 Görlitz, den 3. Februar 1892. getreten ist und die Genannten das Geschäft als

wirkenden Milchschleudermaschinen. ö 1 ; z ; w es „Teigperlen' anstatt n Berlin N. ele ee r, un. hier übergegangen, welcher dasfelbe unter der Firma ö ; ; er Firma J. Freund als selbständiges Ge⸗ ; . vg,. ; R We z U . t 3. 5 treten * In unser Firmenregister ist folgende Eintragung gmann Diese Firma ist unter Nr. 3122 des Firmen— Königliches Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft unter der seitherigen Firma

, r, e, =, . , e e ,, . 2 é 4 .

;. ! 4 en werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3

Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Vertrag a den Kaufmann Karl Paul Fer in Berlin n

Nr. 10 266. Neuerungen an der Lauf⸗ ber en g r ir , , n . weiterführen.

trommel von Milchschleudermaschinen; Zusatz zum ; .

Patente Nr. 95315. . Berlin, ,, 57 66727 schäft fortführt. Vergleiche Nr. 22 500 und

. 3 ö für die ö . 5 . ö ö ; ö ö ö. Schare mehrschariger Pflüge. ; emnächst sind in unfer Firmenregister je mi . . dnn, den g. Jehruar 183

N eru Huf ? -. J itze ü Hesse ist erloschen. Es, ist heute eingetragen worden: Kijnigli . ö . ; . . e he, He üar, .

ö . Neuerung an Hufbeschlägen 5 andels ; Negister. de, 4 . gin getragen uf alge g erfuügung vom 4. Februar main unser , bei Nr. 7481, betreffend ö gliches Amtsgericht. Abtheilung VI. arr. gen ue Sell nr ; . bee tönigliches Le ich! Abtheilung J. Rr. A3 122. ö Dreschmaschinn, . S. W. Neumann . 1837 am 3. Februar 18593. , , ahr ö Püsseldert;, Bekanntmachung. (666 9l] Margraf zu Görlitz basteh end Handl gescsschastt Herrond. Handelsregister 66598] Rr. 46 8585. Waͤrme-Ftegulator für Brüt. Die Handelsregistereinträge über tien gesellichaften (Geschäftslokal: Kom mandantenstraße bs) und . . . tel b ö. 8 . und Ver In das Gesellschaftsregister ift Unter Nr. I556 eingetragen worden. alt des Königlichen Kimtsgerichts zu Herford

und Vegetations⸗Apparate. and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach als deren Inhaber der Kaufmann Sali Neu⸗ 5. ie . ö we ö eg Kahlert, geborene eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1892 be— Die unter Nr. 57a des Firmenregisters eingetragene

JJ n,, . . ,, 636g ie. ö. , 1 i. ,, beim Firma „Jules Belin“ mit dem Sitze in Gevels⸗ gonnen. Die Gefellschafter sind: Firma Hermann Wemmer zu Herford Firmen- , , unn, ö,, hituen e n, ä He srächel e ee, hehe sf erlchuns zn Tüffiber;; ,

Nr. 52 595. Neuerung an Pflügen mi gisterei ö ĩ . . . ; . J . au ü ber⸗ ellschafter sind: ) der Ke 7 , e, zu Herford) ist gelöscht am 5. Febt 3. Untergrundschar. Königreich i tern er, und, dem Großherzog . Geschäftslokal: Oberwallstr. 87 und als deren i tr, 6 983 , ,. i ,, a n, . 3 unter der bisherigen 1 Albert Höhfeld, Kaufmann zu Gevelsberg, J 6. . Margraf, j ö ö. er h ö 5 . ö =, nö. Pitocitas säe erer i leise hehe ce auh, e, ie ahber ren seln fee, , , n we ,, , , , eben ge de i e, ren e see e , bär ,,

k ̃ wut gen chert wn h zone ein getragen worden, ö ,,, in nc) Hes. sssafl⸗ . . jetzt zu Dässeldorf. zeichnen und die schaf rt . Herford und als deren Inhab ü Rr. 66 668. Kartoffellegemaschine für beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs, bezw. Sonn⸗ 9 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 694, Die i d,. ö. . 166 ) . 1 Nr. 2652 die von Die Gesellschaft hat am 11. Dezember 1888 be— Görlitz, den ö. ö, , . Hermann . , Handbetrieb. . abends, die letzteren monatlich. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: K n,] ö 1. . ) ö ö. Dorothea Kahlert, geb. Schindler, gonnen. gr ig en rn ericht e , Herf Fe⸗

Ir. 57 O29. . für di qm. ern, ng, hösn ; Feli ian Erden ö h,, g n, 9 J beim Königlichen Amts Di g h . ö. . . K

„Nr. 57 629. Riegelverschluß für Hufeisen⸗ Ins hiesige Handelsregister ist zur Firma „mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— . . . c ) ; n Amts⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. . Einlage g ; Sanelbachg 8. 1 ko eln ö. getragen ; . 86 ö , ,,, ö. 66 6 zu ö behormundet en Geschwistern . g . ö . ö de EC bb 392]

A6. Nr. 59 ASR. Gas Luftmaschine. Spalte 3. Inhaber: Der Kaufmann Georg Der Gesellschafter Victor Bloch zu Berlin des öniglichen ts erf chi zu ; o . ; Josep j 9. 1 Kahlert zu Breslau . 6680) J In unser Fipmenrgzister ist hPnle unter ben känser ? gister ist folgende Eintragung

47. Nr. 60 133. Stückfettschmiervorrichtung für Heinrich Pietsch in Bremen ist mit dem 31. Ja—⸗ ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. . , 3 . Tuc net ken In gie ö ö lier . der Firma Joseph Eislgpen. Jufolge Verfügung vom heutigen ih . die Firma Alfred Puls und als deren em) yr, zo. offene Walzenzapfen. nuar 1897 aus der Firma ausgetreten und setzt der In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 061, ö Firma Schuster igk folgendes . errichtete offene Handelsgesellschaft mit der Tage ist unter Nr. hl die Firma „Al. Heber“ in Inhaber der Kaufmann Alfred Puls in Görlitz . des ginn e ib abet. Muhlenbestz:

3 s 8 / Ber

. für Sz 8 [be , ,,, , pst i 3 , , , Maßgabe, daß die Befugniß die Gesellschaf ver⸗ i * fe. eingetragen worden. . chnung irmer Rr. 66 5. Fernstellvorrichtung für Hähne Kaufmann Wilhelm Werner Hubert Eschweiler in woselbst die Handelzgesellschaft in Firma: Die Firma ist nach dem am 28. Januar 1589? treten, nur der Wittwe Pichler 6 k i r rb n ger, —ᷣ der Moͤbelhãndler ] an Reinhold Gehricke zu Hettstedt.

bewirkt worden: registers ei K Bei Nr. 10. Colonne 6. Die Firma G. Breslau. Bekauntmachung. 66371 Le , . Februar 1892 66594 ! . 5

n

6

mit Druckluftleltung und Blafebalgschaltwerk. Bremen als alleiniger Inhaber bei unveränderter Panl Zöllner C Eo. . ö . uch. dem 5. Jann ; ittwe . ü örlitz, den 5. Februar 1892. 8 9 . 49. Nr. 40 544. Verfahren und Maschine zur Firma unter Uebernahme der Aktiva und Passiva mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 9 lg . e n r ,, n . Breslau, 3 6 Sean er 1892, Eisleben, den 4. ö 1892. Königliches Amtsgericht. 3 Dit dh 3 Hettstedt. Herstellung von Spaten, Gabeln, Schaufeln das Geschäft fort. ö ö tragen: J J 3 c ö ti te a a 5 trum onigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Reinhold Gehricte u. dergl. . Spalte 4. Rechtsverhältnisse: Die offene Handels⸗ Die, Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der 6 Beh . , . h. n n 9 . . k ö . Goslar. Bekanntmachung. 166385) 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom h Februar Nr s 6 24. Nohrabschneider gesellschaft ist aufgehoben. . . Belheiligten aufgelzst. . 9 . ö. . ö . ö. ö. n * . ö. 5 1 e . , ,. 66372 Eher reld. Bekanntmachung. öbssl! In das hiesige Handelsregister ist heute Band . 1892 am 5. Februar i892. 9 5. Februar p ö. 46 998. Maschine zum Entkernen von . Spalte 39 . ö J Henry ö g g nt . ö. . auf den n, Verfügung vom 5. Febrr ' 263 . ,,,, Jahl, betref . n ,,, ustz . unter Blatt 374 eingetragen die Firma H. Breuneke Hettstedt, den 5. Februar 1892 almnüssen. ( eege in Bremen ist Prokura ertheilt. Bankier Ernst Gehrke zu Berlin übergegangen, . . . ö J betref⸗ „2488 die offene Handelsgesellschaft in Firma mit dem Niederlassungsorte J 8 Königlsches Amtsgeri 51. Nr. A7 657. Mechanisches Musikwerk mit chim, 4. Februar 1892. welcher dasselbe unter unveränderter Firma Bocholt, di 2 e rg. ,. ht ,, . Soyka Buchdruckerei . Schniewind Forst mit dem Sitze zu Cl Inhaber der re . ö . liches Amtegericht. Stinmentämmen und durchlochtem otenblatt. Königliches Amtsgericht. fortführt. Vergleiche Nr. 22 50; des Firmen— nn,, 6 ar gen, a . ö Die Sesgllschafter sind Jerstedt. . HMildesneim. Befanntmachung 66h99) ü : - 3. Vas 3gesch ' . , Robn . . t . ö 53. . ,, . u . Dieckman n. Den , ist in unser Firmenregister unter Kocholt. HSandelsregifter bbö Sch e ngen auf die Wittwe Martha 5. ge⸗ ö. , t Si , ier ö 9, Goslar,. Tir r u, dr . . Auf. Blatt S397 des hiesigen Handelsregisters ist . Achim. Bekanntmachung. . Nr. 22 505 die Handlung in Firma: . n ,. , zu e get. i. 3661 zu a . und deren min der= Gesellschaft hat am 15. Januar 1592 begonnen. ; Amtsg 1 rr r , Hildesheimer Sparkochherd⸗ S7) Ji. 60 A968. Neuerung, an Wechselkassetten. In daz hiesige Handelsregifter C heute Blatt 23] Paul Zöliner . Eo. 3 . ; . we F ri . . ö. . ; . ö 69 ö. . Amtsgericht Breslau Jede der vorgenannten Personen ift vertretungs⸗ . . ö. t . eingetragen: 59. Rr. 46 707. Feuerspritzte mit als Saug. eingetragen die Firma Elaußen C Neelmeyer mit dem Sitze zu Berlin (jetziges Geschäftslokal: de J egi , 9 . 4 en g Geh m de g er nder fred. Käthe und rng, berechtigt. Aus der Fi lbs ds] Sildeshei 3 it 63 r 1892 windkessel dienendem Wasserkasten. mit dem Niederlassungsorte Hemelingen und als Kronenstraße Nr. 72) und als deren Inhaber der . kr. ; es, Firmenregisters mit a ö. 4. , er ö welche dasselbe als offene Elberfeld, den 2. Februar 1892. Gorthn- Aus z . ilde hei den 6. 3 ebruar 1892. Rr. 57 634. Jauchepumpe. Inhaber Kaufleute Johann Georg Elaußen und Bankier Ernst Gehrke zu Berlin eingetragen worden. f , e , . r n, Hande . ö 9. gen. schaft unter der bisherigen irma Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. thal 9 Gotha ist Vertrags zufolge der Handels⸗ önigliches Amtsgericht. J. r ü sd. Wuffckn n aschine. Franz Joseph Neelmeher, beide in Hemelingen, und Dem Alexander Krahnstöver zu Berlin ist für h bent (ran , to Bauhaus n ö ö 9 Hen bergl. Nr. 2641 des Gesell⸗ . epi Herrmann das. ausgeschieden und ist dies niidesheim Beranntmad ; 61. Nr. 59 552. Taucherrüstung. dem Rechtsberhältniffe: Offene Handelsgefellschaft. die letztbezeichnete Cinzesfirma Prokura ertheilt ind t 9 urg hen, 6 ö i. . Je nini ö. b. in e, , , caftzreaister . . . 9 ,, vom heutigen Tage im Handelsregister an hiefigen H , , . 63. Nr. 59 760. Fahrrad, welches durch Heben Achim, den 4. Februar 1892. ist diefelbe unter Nr. S249 des Prokurenregisters une, n d 2 . vermerkt itt. 9 an,, *. Fregister Nr. 264 Tie bon rpingen. Nr. 12098. In das Fesellschaftz— 9 14 eingetragen worden, ,, . w. er ist ente Jlatt 101 und Senken des Rumpfes mit Unterstützung . Amtsgericht. eingetragen worden. . ocholt, ö z. . 9 . berg . artha Soyka, geb. Groeger, rägister unter O. 3. 19, betreffend die Handelsgefell⸗ otha, . Februgr 1892. . . 3 ebr. Temme zu Hildesheim ein—⸗ durch die Füße des Fahrenden angetrieben wird. Dieckmann. die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar önigliches Amtsgericht. 5 * ,, . . schaft Gebrüder Frank in Eppingen wurde ein— Herzogl. S. Amtsgericht. III. g 26 Hesellsch . ö . 64. Nr. 389 686. Kohlensäureapparat. 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: 24 3 . 2 eren minzerjährigen, bei dem Königlichen getragen: Verfügung vom Heulige 1205 Bei⸗ E. Lotze. Der Gesellschafter Carl Temme ist aus der Firma J 6 . J 9 1 Han delsgg ellschaft in Eochum dels t 665370 Amtsgericht zu Breslau b F 8 J Heutigen Nr. 1203 Bei ausgeschieden und ist das Geschäft mit Activis Nr. 51 457. Gefäßverschlußz. 66577] Max Samuel jr. Nachf. , , e,. regif e ö. 6. 0 . g ; 49 . au bPormundeten Kin- lage O-. 4, Ehevertrag, des Gesellschafters Moritz e , . i 6. if mit Activis und Nr. 56 824. Hweitheiliges Trinkglas. Adelsheim. Nr, 957. Unter O. Z. S5 des (Geschäftslokal: Kaiser⸗-Wilhelmstr. 38) sind: des Königlichen ,,,, 36 g e. . Senf fre . und Erna, Geschwister Fignk mit 6. geb. Bär, vom 1I. Januar 18963, Guben. Sandeloregister. bos 8] 6 egan ö. . n . Theoder Tenne Nr. 60 508. Lösbare Deckelbefestigung an Firmenregisters wurde unterm Heutigen neu ein— der Kaufmann Max Burg und t 24 . ire en he, is . ö. DHlanke om 1s R. ed rh ö . ö dessen 8 1 bestimmt: ; In Uunser Firmenregister it unter Nr. 7 di i nn rk her dasselbe unter der bisherigen an einem Bierglase. . Letragen die Firma Otto Claß in Adelsheim. der Kaufmann Julius Davidsohn, . *. si . ö fun 9 n ] . 9 n n ö ö. 6 ö Rr Firma . Das gegenwärtige sowie das künftige durch Erb Firnig „Albeecht von Borries Apotheker Die . Handelsgesellschaft ist aufgels 67. Nr. 52 Os 1. Schleifmaschine zur Her- Inhaber der Firma ist der Kunstmüller Otto Claß Beide zu HRerlin. J lt eren ,. 3 . ? unn . geschaft ** . ru . er Verlags. schaft, Schenkung oder sonstigen. unentgeltlichen als deren Inhaber der Npothetez Aibrehkkeron vid hn 6 . beg . stellung von Kugelschliff in Glastafeln. in Adelsheim. Derselbe ist verhejrathet mit Marie Dies ist unter Nr. 13271 des Gesellschafts gu ö es ,, 36. th 8 zu . . Itaßgabe, * 9 e n. Hande n,, mit der Rechte titel anfallende bewegliche oder unbewegliche Borries zu Schlaben und als Srt der Niederlassung Köni . . wt 14 68. Nr. 60 291. Thürhemmung. Sofie, geb. Schlotterbeck, von Adelsheim. Nach registers eingetragen worden. ng ragenen . . erlassung e, usg, k ö. 1. , ; 3. Jesellschaft zu Vermögen der Brautleute sammt Schulden bleibt Schlaben zufolge Verfügung vom 7. d. Mts. heute dönigliches Amtsgericht. J. 20. Nr. 52 6140. Füllfederhalter. dem Ehevertrag 4. d. Adelsheim, den A. November In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze ,, . ö ö. enstein am Februar I87⸗ Bren la ö 561 (. e Soyka zusteht. von der unter ihnen bestehenden ehelichen Güter⸗ eingetragen. 3 Höchst a. / M. Bet ntma 3602 24. Nr. 56 231. Feuermelder. 1891, wirft jeder Theil 100. in die eheliche Güter⸗ zu Berlin unter Nr. W 499 die Firma: Folgen . ann. ,, chäft ist d . z ani 1 ö! rug i., semęinschaft ausgeschlossn bis auf den Betrag von Guben, den 8. Februar 1892. Im hiesi eig ö. n 1 Hung, h, 75. Nr. 11 137. Neuerungen in dem Ver- gemeinschaft ein, dagegen soll alles Uebrige ausge⸗ Alfred Tscheuschner d as Handelsge äft ist urch Ver . onigliches Amtsgericht. Finhundert Mark, welche, jeder Theil von feinem Königliches Amtsgericht . Dar Ein n gi J 3 ,, fahren zur Gewinnung eisenfreien Alauns und schlossen sein. (Geschãftslokal: Linienstraße 140, vom 12. März er. * Kaufmann J 8 zu ö PDisseldorr. Betanntmach = Vermögen der Gemeinschaft in baarem Gelde . deren e dn, . 6. 66 a. M. und al) schwefelsaurer Thonerde. Adelsheim, den 2. Februar 1892. ab Chausseestraße 44) und als deren Inhaber . ,,. we ö asselbe unter n In das Gefellsc en fsachsug, Alb 657 5] überläßt. J Guben. Handelsregister. 697] Jakob * ele ,,,, ö Me 4 185. Neuerungen in dem Ver— Gr. Amtsgericht. Nebel. der Kaufnrann Erwin Arthur Alfred Tscheuschner ö. ö. . w . w 4 f gif er ist unter, Nr, 4 Das ehegemeinschaftliche Vermögen besteht demnach Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein! Y Höchst '. M., d 1 , 1892 fahren, um ar Thonerde oder andere e n ge, . zu Berlin, 9 ach, Löschung der Zweigniederlassung * Ie 64 llschaf . ilnns * Ressing“ hier aus dieser Baarschaft und der künftigen Errungen. getragen l R an en h Februaꝝ 1892. dehaltige Löfungen von Eisen zu reinigen; Altena i. w.. Handelsregister 66578 unter Nr. 22 502 die Firma: Nr. 333 ist sodann am nämlichen Tage unte Wolgen des eingetragen worden: schaft. l : a. . . önigliches Amtsgericht. II. thonerdeh 9 Wilen gen; ma. i. h regist J * Nr. 445 8 ters d ma! August Die Gefell schaft ist 26 8 189 ; L. in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 1358, wo— . Zusatz zum Patente Nr. 11137. des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. / W. ö J. Bloch 2 . m irmenregis 3 ie Sinn . gegen fe le l fte, n 26. img. 2 durch Eppingen, den 6. Februar 1892. selbst die Handelsgesellschaft in Firma: Höchst a. / M. Bekanntmach 66 Nr. 39 667. Verfahren zur Darstellung Die unter Nr. 5 des Firmenregisters eingetragene (Geschäftslokal: Gontardstraße 1) und als deren 3. artz ui ; 3 . Der, 87 24 en und Silberschmied H unn; 2 Pil en. Geld Gr. Amtsgericht. „Turek C Rosenthal“ In das hless . a ag 66 69l von Natriumcarbonat und Schwefelwasserstoff. Firma Andrassy Gỹecke Firmeninhaber 1) der Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bloch zu)? , . . Schwartz zu Bochum an get af . fetzt das Henke cesnrih ö. ums hierselbst Kugler. mit dem Sitzé zu Guben vermerkt steht: gelragen⸗ JJ Nr. 40 980. Verfahren zur Gewinnung Kaufmann Franz Andrassy zu Altena, 2) der Kauf⸗ Berlin, , ben We ist die dem , m, Wiims / c fort sgeschäft unter der Firma „H. J. Die Gesellschaft ist durch gegenfeilige Ueberein= unter Nr. 206 des Ammoniaks aus Dünger und anderen organi⸗ mann Friedrich Ludwig Goecke) ist gelöscht am eingetragen worden. . Schwarß, zu, Bochum m für die Firma ö. Wiese Firma ist unter Nr. 3119 des Fi Essen,, Sandelsregister 66583] lunft Zufgelßst. Der Kaufmann Jüline Turek daß die Firimä J. Latscha in Frank M schen Stoffen. ö 30. Januar 1892. Die hiesige Commanditgesellschaft in Firma: k S* n n n zu i,, ö. registers ö en unter Nr. 31 es Firmen⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. in Guben setzt das Handelsgeschäft unter der Inhaber der anf man 46 8 36 , M. 27. Nr. 43 S829. Neuerung an Ringelspielen. Königliches Amtsgericht. Dentfch Schwedische Grauitwerke . te . n ö. Prokurenregisters eing Düffeldorf n Januar 1892 Dies dem Heinrich, gt. Theodor Sigge zu Gffen, Firma Julius Turek“ fort. in Griesheim ö , . . Rr. 4 114. Spielzeug, welches eine Renn⸗ . Comm. Ges. Hermann Röhl . Co. ragene Prokura gelöscht. Liönigliches . Abtheilung V 6 die . Wilh. Sigge zu Effen ertheilte, Vergl. Nr. 55s des Firmenregisters. niederlassung gegründet hat Firma eine Zweig= bahn nachahmt. . . ee (Gesellschaftsregister Nr. 8982) . Kessel . ö . 3 . 85 Des .. eingetragene II. in unser Firmenregister unter Nr. 558 die und unter hl 207 ** Nr. 49 693. Neuerung an Ringelspielen; Altona. Bei Nr. 473 des Prokurenregisters ist zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter 66h85 PDũsseldor . Bekauntmachun 6590 Prokura ist am 2. Februar 18957 gelöscht. Firma „Julius Turek“ miß dem Sitze zu Guben wedie Errichtung einer Zweigniederlassung seitens der Zusatz zum Patente Nr. 43 829. heute das Erlöschen der Seitens der Firma Her- Nr. 9245 des, Prokurenregisters eingetragen worden. Boizenburg. Zufolge Verfügung des Groß- In das Dandelste ister ist Fol . ĩ 6. ö E . und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Turek Firma L Hin eh in Hi n ö 16. . Nr. 51 519. Kartengeber Anzeiger. mann Bauermeister zu Ottensen s. Zt. dem Der Fabrikbesitzer Friedrich August Hermann herzoglichen Amtsgerichts hieselbst vom H. Februn worden: . gendes eingetragen Essem. - Handelsregister 66382] daselbst. mann Samuel Salomon 3, Xn r h. Nr. 59 810. Durch Schaukeln des Sitzes Naufmann Theodor Ludwig Heinrich, Wilhelm Röhl zu Berlin hat für sein hierselbst unter der d. J. ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. 8 a. Unter Nr. 1449 des Gesellschaftsregisters . Koniglichen Amtsgerichts zu Gffen. Guben, den 5. Februar 1892. mit gleicher Firma J fortzubewegender Wagen. Schwarz zu Altona ertheilten Prokura notirt worden. Firma: Nr. 98 eingetragen worden: Dan delsgefellschaft „Düffeldorf : 6. . e e ) Zu der ünter Nr. JS? unsereg Firmenregisters Königliches Amtsgericht. Abthg. J. Höchst a. M., den 4. Feb 1892 Ir. h 41 2. Beweglicher Taster für Spiel Altona, den s. Jebruzr ish, gKeffel Röhl ol. z. Firma; Hamburger Waaren Lager HGolima nn hut ile rler reer ff éit getragenen Firma S; Tü, Wiskort zu fen fön ctid. Ln en gt. r. zeug Musikwerke, um letztere ohne Beschädigung Königliches Amtsgericht. Abtheilung IL a. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 19 853) Andreas Schüth. il durch gegenfei tige Nebereinkunft Dig e 4. if 8m 3 Februar 1832 Folgendes eingetragen: Hagen i. nV. Handelsregister 66389 V . Stimmen links- oder rechtsdrehend spielen zu 16 loch . ugo n N, . Ii . . und ist . 4. 6 ö n r e rsen ee fn Seife fabr lan Wilhelm Hollmann hicrfelbst fetzt 6 Gern ift erh 6 ö J,. des , Amts . zu Hagen i. W. Karlsruhe. Bekanntmachung 66496 önnen. . ; J. ö 663 dieselbe unter Nr. 92 es Prokurenregisters ein⸗ ol. 5. Inhaber: Kaufmann Andreas Sch as Handels f e n n, , 6 z a1 mn, hier ge⸗ In unser Firmenregister i er 9 ie tr. 352 In die He ,, . 78. Nr. 43 879. Spann- und Auslösevorrichtung Altona. J. In unser Firmenregister ist heute getragen worden. ; n . f ne l . ö . und in das Firmenregister unter Nr. 1182 eln. Firma J, nn üg, 63 ö 4. 6 J In die Handelsregister wurde einge— für Schlagbolzenzünder. . unter Nr. 2431 eingetragen; . Die Kollektiv⸗ Prokura des Carl Gustav Emil Boizenburg, den 6. Februar 1892. Firmenregisters eingetragen . ' 3 . ; . deren Inhaber der Kaufmann Benno Schultheiß in E. Zum Firmenregister: „Nr 55 929. Verfahren zur Darstellung Die Ehefrau Louise Bertha Matz, verw. Thran, Rudloff und des Wilhelm Julius Hermann Witte, G. Ke uf cher, Gerichtsschreiber. b. Unt Ihe T rege, n, ,,, 6 unser Firmenregister ist unter Nr. 1182 die Kreuzlingen (Thurgau) am 5. Februar 1892 ein— 1) Unter O. J. 277 Band JJ. Zur Firma „Karl von Nitrocellulose oder Pyroxvlin. geb. Beyna, zu Altona. beide zu Berlin, für die vorgenannte Firma ist er— . . der vorgenannten Firma der 56 Wilhelm n, . De Wöiskott in Essen und, gls deren getragen. Boos gn Rarkzruhe, Bie Firmẽ ist är g . SI. Nr. 17 913. Neuerungen am Verschlusse Ort der Niederlassung: Altona. loschen und ist deren Löschung unter Nr. 8273 des bh Sollmann, Anna Friederike, geborene Vorderwisch 53 k Lonis Göertz zu Essen am ö 2) O. 3. 594 Vand ff glu 33 Vhos⸗ von Packkisten. . Firma: L. B. Matz. Preokurenregisters erfolgt. KRrandenburs a. / II. Bekanntmachung. ertheilte Prokura. . ö 3 Wr, J für Magen i. M del 3388] Nachfolger Sugo Wolff 1 Jarlernt he. In, Sz. Nr. 523 19A. Biertelschlagwert, II. Der Kaufmann. Robert Alexander Matz zu Die offene Handel zgesellschajt in Firma: In unser Firmenregister ift unter Wir. Ilge Düsselborf, den 3. Februar 1892. . die rn lg 8r r nw rden . n El fur eg i n n, mn , lee g haber Hugo Wolff, Kaufmann? in Karlsruhe. & Nr. 58 279. Elektrische Pendeluhr. Altona hat für seine Ehe mit Louise Bertha Matz, C. Stölzle's Söhne selbst die Firma Franz Schüler Nachf. verzeichn Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. unter Nr. 140 des Fern e e te, . Der , Benno 3 gn n, Pte 3 mit. Elisgbetha Heitzmann von ; Garn sss chef 35 ; ch d. d. 4. 7 am . ie. vorrichtung. trag vom 39. Juli 1886 eine Abweichung von dem zu Berlin , Nr. 12400) hat niederlassung in Austig ist aufgehoben. . Bekanntmachung 66377 j jj estehende, unter n, . e n m n , if . Nr. 56965. Fernstellvorrichting für an ihrem Wohnorte geltenden ehelichen Güterrechte dem Emil, Maher zu Wien Prokura ertheilt Brandenburg . den 4. Februar 1892. „In das Gesellschaftsregifter sst änter Nr. I5ßhß ,, Benno Schulthe e , ö. . 60 0 beschränkt ist. ö Leitungshähne. . vereinbart. Eingetragen im Register zur Ein⸗ und ist dieselbe unter Nr. 92506 des Prokuren⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. Hugetragen worden bie Kommanditgeselischaft unter Gera. Auf Pol 616 des delsreni 693 Handels nicherlaffung köe en * n f rz . 35 O. 3. 595 . II. Firma „Aron Kahn“ 86. . 91 O6. Neuerung an Schußgarn⸗Duplir⸗ bea 3 ehelichen Güterverhältnisse Nr. 90 am reg n . worden. 9. Zee , hn ö Ging „Sermann Ringsödorfs A Eomp.“ unfer Ter fen eh at! . dir fe rh 39 zu . e. Fe, n, nr, 6. Handctsmann von Liedolsheim, Khevertrag des? maschinen. . 3 peutigen Tage. ufolge Verfügung vom 9. Februar 1892 sin dem Sitze in ö j * 5. 2 3 ** 3 (nein selben mit Sofi don' Michel z Nr s2 929. Einrichtung an mechanischen Altona, den 6. Februar 1332. am selben Tage folgende Cintragungen erfolgt: Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Die Hefel e n T . dem Kaufmann Her⸗ ier, . , * K , G ien 29 ö 3 e, ng, Webstühlen, die das Herausfliegen des Web— Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berlin: He inedorff hie fg als Personlich haftenden eingetragen anden, lerander EGeorg K . Jemeinschaft auf den beiderfeitigen Einwurf von je schützens verhindert. ö Bank des Berliner Kassenvereins ; . l esellschafker und einem Kommanditisten. era, am 8. Februar 1892 50 0 beschränkt ist. ; ss. Nr. S864 943. n n , mit axial 66579] (Gesellschaftsregister Nr, 66d hat dem Paul Pose⸗ Verlag der Eppedition Scholy . üsselborf, 5. Februar 1553. Fürsttich Ann egericht amar. etauntmachung. 6dgl! 4. O. 3. 59. Band IJ. Firma „N. Ehrle“ zu verschieblichem und drehbarem Kolben. Aschersleben. Die unter Nr. 138 unseres mann und dem Emil Friedland, beide zu Berlin, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ve lunt Königliches e mg Abtheilung VI. Abt) für freiw rn rkeit ig mphenzelfregsttt fi änter in sd nach Ah. Karlsrnhe. Inhaber Korkzt Che, Raufingm in Firmenregisters verzeichnete Firma W. Kortum mit! dergestalt Kollektiv⸗ Prokura ertheilt, daß jeder der—⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. d z ö Schuh mann 46 . 3 6 1 de Mts, heute eingetragen, daß die Karlsruhe. Ehevertrag desselben mit Gmma Liene; . ) . Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder mann voön Herbolzheim d. d. Kenzingen, 21. Oktober

1,

1

0.

s5. Ir. 5 1 6389. Sebstthätige Kanal- Spül verw. Thran, geb. Beyna, durch gerichtlichen Ver‚ mit dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung steht, Folgendes eingetragen worden: Die Zweig— *. a, . 3 . 1 ** 8 . Püsseldor . Prokura ist am 4. Februar 18530 gelöfcht. 69 . , eine zu Sagen

.