Ibo?
Die ordentliche Generalversammlung der Bierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch Actien⸗ gen chan findet statt am Sonnabend, den
7. Februar c., Mittags 12 Uhr, im Ge⸗ schäftslocale zu Kelbra.
. Tagesorduung: Bericht über das 4 Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz und des Rechnungsabschlusses. Beschlußfassung über die Bilanz und Erthei⸗ lung der Entlastung. Wahl dreier ail fl g tzrat hsmitglieder Wahl der Superrevisoren. Erhöhung des Grundkapitals und damit zu⸗ sammenhängend Abänderung der 5 5 und 6 des Statuts.
Die Herren Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis spä⸗ testens am Mittwoch, den 25. Februar C., Abends 6 Uhr, bei den Herren J. Heilbrun C Co. in Eis— leben zu hinterlegen. ö
An derselben Stelle, sowie im Geschäftslocal zu Kelbra ist der Geschäftsbericht, Bilanz⸗ und Rech⸗ nungsabschluß zur Einsicht niedergelegt.
Eisleben, am 11. Februar 1892.
Aufsichtsrath
der Bierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch Actien ˖ Gesellschast.
Der Vorsitzende: Hammer.
Ibbõd7] ; .
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 2. März, Abends 8 Uhr, stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht.
2) Genehmigung der Bilanz u. Entlastung.
3) Gewinnvertheilung.,
4) Statutenmäßige Ergänzungswahl zweier Aufsichtsraths mitglieder.
Actionäre, welche an der Abstimmung theilnehmen wollen, haben ihre, Actien ohne Dividendenbogen spätestens am 1. März, 6 Uhr Nachm., an unserer Casse zu deponiren.
Minden, den 9. Februar 1892.
Der Aufsichtsrath
des Mindener Bankvereins.
Wilh. v. d. Heyde, Vorsitzender.
* Erwerbs- und Wirthschafte⸗ Genossenschaften.
66924 Bekanntmachung.
Der Consum⸗Verein Schafstädt, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht hat in der Generalversammlung vom 3. Aug. 1890 seine Ummandlung mit be⸗ schränkter Haftpflicht beschlossen.
Dieser Beschluß wird hiermit zur Kenntnißnghme der Gläubiger gebracht, sich bei der Genossenschaft zu melden, falls sie der Annahme der beschränkten Haftpflicht nicht zustimmen. Der Geschäftsantheil betrãgt 55 16 und die Hastsumme 60 S6 für jeden Genossen.
Schafstädt, den 12. November 1891. Consum⸗Verein Schafstädt, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Fr. Baumann. W. Stein. W. Paatsch.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
(66925 Bekauntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 112 der bisherige Gerichtsassessor Siegismund Cohn aus Ottmachau eingetragen worden.
Breslau, den 6. Februar 1892.
Königliches Landgericht.
66926
In die Liste der beim hiesigen Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute in Gemäßheit § 12 der Rechtsanwaltsordnung eingetragen:
Rechtsanwalt Dr. jur. Heuser zu Hannover. Bückeburg, 10. Februar 1892. Fürstliches Landgericht. von Bülow.
bb 720 2
Der bisherige Gerichtsassessor Paul Schmidt hierselbst ist durch das Großherzogliche Justiz- Ministerium als Rechtsanwalt mit dem Wohnsitz in Schwerin ug a gen und ist die Eintragung desselben in die Liste der beim hiesigen Großherzoglichen Land— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute erfolgt.
Schwerin i. Meckl., den 6. Februar 1893.
Großherzogliches Landgericht. v. Mon roy.
Ib6dꝛ7] Bekanntmachung. In die Rechtsanwaltsliste des K. Amtsgerichts Vilshofen ist unterm Heutigen der Rechtsanwalt Karl, Widmann dahier eingetragen worden, was hiemit bekannt gegeben wird. Vilshofen, am 9. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Liebl, K. O. A. R.
[66928]
aufgegeben und ist in Folge dessen in der Anwalts⸗ liste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden. Leipzig, den 8. Februar 1892. 6 Landgericht. riber.
9) Bank⸗Ausweise.
66930 Wochen ⸗ Uebersicht
Bayeris chen Notenbank
vom 7. Februar 1892.
Actĩ va.
Mal lestannnn Bestand an Reichskassenscheinen .
Noten anderer Banken. ‚ m, Lombard⸗ Forderungen ö a / k sonstigen Activen.
Passi va. Das Grundeapital .. Ner e nefondiil;, Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver bindlichkeiten. J Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten. w — Die sonstigen Passiva . . 3,680, 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. .. . 460 737, 136,57 München, den 9. Februar 1892.
Bayerische Notenbank. Die Direction.
b.
33,246, 000 176, 000 2612, 000 44,258,000 1, S46, 000 371,000 1,212, 000
I„H00, 900 1,503, 000 bz, 08h, 000
„hz, o
66929 ebersicht
der Säch sischen Bank zu Dresden
am 7. Februar 1892. Activa. Coursfähiges Deutsches Geld . 0622 294948. Reichskassenscheie . . 3565 465. Noten anderer Deutscher
,, 109079999. Sonstige Kassen⸗Bestände . 585 397. Wechsel⸗Bestände 65 096 319. Lombard⸗Bestände 3770335. 455 341. 4364 543.
Effeeten⸗Bestãn de. Debitoren und sonstige Activa.
66719 der Magdeburger Versicherun für die Einnahme.
Eingezahltes Actiencapital .
Passi vn.
M ; 30 000 000. 5 A40 568 100.
16537 300.
Reservefonds. Banknoten im Umlauf .. Täglich fällige Verbindlich⸗ i,. . . fei . n Kündigungsfrist gebundene Der bine rn 1 6 Sonstige Passi na. 216 482. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: . S6 1 204359. 71 Die Direction.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
66933] Bekanntmachung.
Behufs Ersatzwahl von zwei Deputirten in den engeren Ausschuß des J. (46oigen) Systems der Jahresgesellschaften der Posener Landschaft an Stelle der aus dem engeren . ausgeschiedenen Herren:
Rittergutsbesitzer von Sczaniecki⸗Miedzychsd als
Vertreter des ersten, . Rittergutsbesitzer ahn⸗Klein Lubowice als Vertreter des neunten Wahlbezirks
haben wir für diese zwei Bezirke Wahltermin
auf Montag, den 22. Februar 1892,
Vormittags 11 Uhr,
in den unten näher bezeichneten Wahlorten und Lo— kalen anberaumt, und laden zu diesem Termin die stimmberechtigten Wähler des ersten aus den Kreisen Schrimm, Schroda, Wreschen und des neunten aus den Kreisen Gnesen, Witkowo bestehenden Wahlbezirks, d. h. diejenigen in den vorgenannten Wahlbezirken ansäßigen Vereinsmitglieder des J. (EM igen) Systems der Jahresgesellschaften, deren Besitzungen einen landschaftlichen Taxwerth von mindestens 15900 M und darüber haben, mit dem Be⸗ merken ergebenst ein, daß zu der angegebenen Stunde ohne Rücksicht auf die bis dahin nicht erschienenen . mit der Wahl vorgegangen werden wird.
Die Wahl wird stattfinden.
I) für den aus den Kreisen: Schrimm, Schroda,
Wreschen bestehenden ersten Wahlbezirk i der Stadt Schroda, im Saale des 6 besitzers Hüttner,
2) für den aus den Kreisen:; Gnesen, Witkowo bestehenden neunten Wahlbezirk in der Stadt Gnesen, im Saale des Hotel de I Europe. .
Als Wahlkommissarien werden fungiren:
a. in Schroda: Herr Rittergutsbesitzer von Helldorff⸗Gowarzewo oder von Günther⸗
b . Herr Rittergutsbesitzer C
in Gnesen: Herr Rittergutsbesitzer Cegielski⸗ Grzybowo-wödki oder von Dembinski i i. zenin.
In jedem der vorgenannten Wahllokale wird eine Stunde vor Beginn der Wahl eine Nachweisung der stimmberechtigten Wähler des betreffenden . bezirks zur Einsicht ausliegen.
Posen, den 8. Februar 1892.
Königliche Direktion der Posener Landschaft.
von Staudy.
(bbõl3] Vaterländische Vieh⸗Versichernngs⸗ Gesellschaft zu Dresden.
Einladung an alle gemäß 11 des Gesellschafts—⸗ statuts stimmberechtigten Mitglieder zu der am 27. Februar, Vormittag AKI Uhr, im oberen Saale von Herrn Hirrschoffs Restaurant, Dresden, große Brüdergasse 25, anberaumten Generalversammlung gemäß § 10 des Gesell⸗
schaftsstatuts. ; Tagesordnung:
I) Bericht des Directors gemäß § 141. der Gesellschaftsstatuten und Vorlagé des zuvor vom Verwaltungsrathe geprüften Rechnungs⸗ , we, und der Bilanz behufs Decharge⸗ Ertheilung. ⸗
2) Vorlage der Protokolle über die Verwaltungs⸗ rathssitzungen im Jahre 1891 gemäß § 1411. der Gesellschaftsstatuten.
Der Vorsitzende dec ö
au.
64790
Wichti
für Aufsichtsräthe und Direetoren!
Die „Zeitschrift für das gesamte Aktienwesen“, Leipzig, bringt u. A. von hervor— ragenden Juristen eine Reihe hochinteressanter Aufsätze über das Wesen und den Umfang der Kontrol— pflicht des Aufsichtsrgthes und die Folgen ihrer mangelhaften Erfüllung“, über „die Rechte und Pflichten
des Vorstandes“ u. A. m.
Kechnungs ⸗Abschluß s⸗Gesellschaft gegen S
agel⸗ und begleitenden Wetterschaden
eit vom 1. Januar 1891 bis 31. Dezember 1891.
Gewinn und Verlust . Canto.
Ausgabe.
1) Reserve Neberträge aus dem Vorjahre: a. Special⸗Reserve
Generalversammlung abgelehnten Recursen
Summe (hpostnumerando zahlbar): a. für direet geschlossene Versicherungen b. für übernommene Rückversicherungen 3) Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebühren
vereinnahmt: M 16527. 90 (siehe Bilanz der Passiva)
4) Zinsen (abzüglich der verausgabten Zinsen) .
5) Coursgewinn auf Werthpapiere ..
6) Sonstige Einnahmen: Forderungen....
, , ö ü *
Activa.
b. Schaden⸗Reserve aus angemeldeten, aber von der
2) Prämien-Einnahme für 30043930 „ Versicherungs⸗
b. Beitrag zum Reservefonds, 100ͤ10 der Vorprämie nach 5 19 Abs. 4 des Statuts zum Reservef
Eingänge aus bereits zur Abschreibung gelangten
Summa
.
4623 39 20982 59
530857 46
vacat welche an die
530857
acat . Jum Reserbefonds I. 16527. 90
Abschreibungen auf:
a. Immobilien
onds os. 5
vacat
d. Forderungen:
.
6) Verwaltungskosten: a. Provisionen
7 8
552737
) Rückversicherungs⸗Prämien 16358 99 2) Entschädigungen einschließlich der Regulirungskosten: a. für regulirte Schäden (hiervon 6 31322. b. für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Ent⸗ schädigungen reservirt c. für Entschädigungs⸗Ansprüche von Mitgliedern, n eneralversammlung gemäß S 40. / 44 — der Vers.⸗Bed. recurrirten, reservirt
Zinsen (abzüglich der vereinnahmten nen
b. Inventar (10 0, von 6 8647. 81 Buchwerth) . 864 7 J. Werthpapiere (wegen Coursverlustes)3 ....
a. an Rückversicherer 5. an Versicherte
e. Organisationskosten
b. Sonstige Verwaltungskosten
, 83 6 3 vacat
397663 77 Regulirungskosten)
10372
100 logos k
(vergl. Einnahme Pof. 36.5
vacat Vacat
MS 22720. 83 5051. 68 27772 vacat 28637 29 —— 38039 72 oM bd 16106108 88
vacat
28 34
55273718 Passi va.
1) Forderungen an die Garantiefondszeichner 2) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten a. aus 1891 ß. aus früheren Jahren ...
Il. 78160. 60 21006. 30
99lbb go b. für
3. Ausstände bei Agenten
Gelder . 1. im folgenden Jahre fällige
anderweit . a. an Sindici aus Vorschüssen 6. an sonstige Debitores
Guthaben bei Bankinstituten wegen niedergelegter
igen ⸗ Zinsen, soweit sie antheilig auf das laufende Jahr treffen ....
Ats S874. 72
5663 22 14300 60 vaeat zu schätzende Lasten 4) Sonstige Passiva ; ) Reservefonds: 114 2120545
3) Cassenbestand 4) Capital⸗Anlagen: ᷣ a. Hypotheken und Grundschulden b. Werthpapiere C. Wechsel
6) Inventar: Buchwerth am 1. Januar 1891 1891 hinzu gekommen ab 100,9 Abschreibung
7) Noch zu deckende Organisationskosten
Summa Magdeburger Versicherungs⸗Gesellschaft egen Hagel⸗ und begleitenden Wetterschaden.
schaden“ überein.
Der Rechtsanwalt Herr Dr. Paul Hugo Ledi in Leipzig * die Zulassung zur he te ele f
Magdeburg, den 30. Januar 1892.
Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗Rathes.
E. Ballerstedt
Vorstehendes Gewinn- und Verlust⸗Conto und . Bilanz⸗Conto habe ich geprüft und mi einzelnen Positionen stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der,
* 83479
6) Speeial⸗Reserve: Ueberweisun
vacat, vacat 31584
vacat vacat blbtz 2491
S647 864
7783 03
vacat
16839227
zirection: Jüthe.
Die
. Eduard
ntschädigungs Ansprüche von Mitgliedern, welche an die Generalversammlung gemäß F 41/44 der Vers. Bed. recurrirten ; C. für noch nicht verdiente Zinsen (3insen⸗Reserve) 3) Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige in Gelde
Bestand am 1. Januar 1891 Einnahme im Jahre 1891 gemäß 5 19 Abf. 4 des Statuts (vergl. Einnahme Pos. 3 b.)
aus dem vorstehenden Gewinn- und Verlust⸗Conto (vergl. Ausgabe Pos. 8) ....
4 ll. 9 120000 —
10372
1000 4700
vVacat vacat
12918
16527
——
16839227
Summa
Das controlirende Mitglied des Verwaltungs⸗Rathes.
midt junior. ; von der Richtigkeit derselben überzeugt. Die
agdeburger Versicherungs⸗-Gesellschaft gegen Hagel⸗ und begleitenden Wetter=
C. Korn, gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revisor.
zum Deutschen Reichs⸗A
M 38.
Vierte Beilage
Berlin, Freitag, den 12. Februar
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1892.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan. Aenderungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cn. 54
Das Central - Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L n 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 5.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-
Anzeigers 8. Wilhelmstraße 3. ezegen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 38 A. und 3866. angegeben.
Deutsche Brau⸗Industrie. 17. Jahrgang. Berlin NW., 21. Officielles Organ des Deutschen Braumeister⸗-Vereins ꝛc. Verlag von Johannesson in Berlin. Nr. 7. — Inhalt: Zum neuen deutsch— österreichischen Zoll⸗ und Handelsvertrage. — Ueber Pierbrauerei und Bierbesteuerung im deutschen Zoll— gebiet während des Etatsjahres 1890691. — Sicherheits Spundapparat mit, Schaumabführung. Mit Abbildungen.) — Ueber die Verminderung und über die Vermeidung des Unterteiges bei einfachen Sudwerken. — Let nter Hart⸗Stahlguß⸗Spar⸗Rost. Mit Abbildung. — Beiträge zur Kenntniß des Mälzungs⸗ und Brauprocesses. — Bierpreiserhöhung in Paris. — Marktberichte. — Hopfenberichte. — Vermischtes. — Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt.
Handels⸗Negister.
Vie Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Cingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ , aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großhe rzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
66848 Aachen. Unter Nr. 4768 des Firmenregisters wurde die Firma „A. Jungschlaeger“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Aloys Jungschlaeger in Aachen eingetragen. Aachen, den 8. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht. Abthl. V.
66849
Aachen. Unter Nr. 4769 des Firmenregisters
wurde die Firma 6. Rosenthal“ mit dem Orte
der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Rosenthal in Aachen eingetragen. Aachen, den 8. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abthl. V. 66847 Aachen. Bei Nr. 643 des Gesellschaftsregisters, wofelbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma .J. E H. Eichengrün i. L.“ mit dem Sitze zu Knchen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ merkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Aachen, den 8. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abthl. V.
66846
Aachen. Bei Nr. 196 des Gesellschaftsregisters,
woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma
„Gebrüder Fey i. L.“ mit dem Sitze zu Aachen
verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet.
Aachen, den 8. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abthl. V.
Recknum. 66850
Im Firmenregister des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts ist zur laufenden Nr. 30 bei der Firma „B. Mersmann“ zu Kspl. Beckum heute folgen— der Vermerk eingetragen:
Die Firma ist durch notariellen Akt vom 21. Ja⸗ nuar 1892 von dem bisherigen Inhaber Bernard Mersmann auf dessen Sohn Caspar Mersmann übergegangen.
Demnächst ist die Firma zufolge desselben Akts in C. Mersmann“ verändert.
Keckum, 2. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht.
,
Rer lim. Sandelsregister 67085 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verftigung vom 8. Februar 1882 sind am 10. Februar 1892 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 365, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: . David Silber vermerkt steht, eingetragen: Die Vollmacht des Kaufmanns Martin Anton Silber zu Berlin als Liquidator der Gesellschaft ist erloschen. ö In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8217, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
F. C. O. Fricke Nachf. Stendell C Goetz ky mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. ö Das Handelsgeschäft derselben ist auf den Fabrikanten Emil Bernhard Carl Goetzty zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma F. E. S. Fricke Nachf. C. Goetz ky , Vergleiche Nr. 22 508 des Firmen registers. ĩ Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 505 die Handlung in Flimg:
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Rr Fabrikant Emil Bernhard Gark Gochty zu Berlin eingetragen worden. . .
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 425, woselbst die Handelsgefellschaft in Firma:
A. Rudloff C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: . Der Gesellschafter Ferdinand Arthur Rudloff ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 480, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Schlesinger C Ascher mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: . Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Berlin setzt das Firma
Heinrich Schlesinger zu Handelsgeschäft unter der
Hch. Schlesinger ir. fort. Vergleiche Nr. 2 509 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 2509 die Handlung in Firma: Hch. Schlesinger zr. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schlesinger zu Berlin einge⸗ tragen worden. . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12739, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Patent⸗Holzrohr⸗Industrie Sandberg C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ tragen: U . Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Krumpelt Franke
(Geschäftslokal: Putbuserstr. I7) sind: . der Kaufmann Arno Theodor Krumpelt zu Neu⸗Weißensee bei Berlin und der Kaufmann Ferdinand Theodor Franke zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 13272 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Februar 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: L. Engler (Geschäftslocal: Johannisstraße ?) sind: der Spediteur Louis Engler und der Kaufmann Wilhelm Asch, Beide zu Berlin. w Dies ist unter Nr. 13273 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. . Die Gesellschafter der hierselbst am J. März 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Liebenom C Co. (Geschäftslokal: Alexandrinenstr. 23) sind: . der Kaufmann ,, Wilhelm Anton Lie⸗ benow, der Gürtler Friedrich Anton Hermann Paris und der Gürtler Karl Heinrich Adolf Haagen, sämmtlich zu Berlin. J Dies ist unter Nr. 13 274 des Gesellschafts— registers eingetragen worden. ö. . In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 22504 die Firma: Fan nne (Geschäftslokal: Gr. Frankfurterstraße 78) und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Haase zu Berlin, unter Nr. 22506 die Firma: Paul Hartstein (Geschäftslokal: Metzerstraße 39) und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hartstein zu Berlin, unter Nr. 22 507 die Firma: ; Expedition des „Medico“
Julius Rosenberg (Geschäftslokal: Zimmerstr. 37) und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Rosenberg zu Essen,
unter Nr. 25619 die Firma:
Franz Schüler Geschäftslokal. Lonisenplatz 6) und als deren Inhaber der Bierverleger Franz Ludwig Otto Schüler zu Berlin,
eingetragen worden. . . Verfügung vom 10. Februar 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1277, wofelbst die Actiengesellschaft in Firma: Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft „Janus“ in Hamburg mit dem Sitze zu Hamburg und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin letztere unter der Firma: „Subdirection des Janus“ vermerkt steht, eingetragen: .
Der Kaufmann Bernhard Hirschfeld hat auf⸗ gehört, General⸗Bevollmächtigter zu sein.
Der Kaufmann Otto Goldschmidt zu Berlin ist General -⸗Bevollmächtigter der Gesellschaft für das Königreich Preußen geworden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin, unter Nr. 22511 die Firma: . Moderner Verlag E. Sagendorn (Geschäftslokal: Zimmerstraße 56 11) und als deren Inhaber der Buchhändler Eduard Theodor Hagen⸗ dorn zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 10. Februar 189. . Königliches n , J. Abtheilung 80 / 81. ila.
NRerlin. Bekanntmachung. 66851
Die von der Aktiengesellschaft „Terrain Gesell⸗ schaft Südende“ zu Südende b. Berlin dem Kaufmann Scheie Simon zu Berlin, Inselstr 1b, ertheilte in unserem Prokurenregister unter Nr. 153 eingetragene Prokura ist erloschen.
An seiner Stelle hat die Aktiengesellschaft Terrain Gesellschaft Südende dem Kaufmann Max Münchenberg zu Berlin, Lichterfelderstr. 4, Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 156 in das Pro— kurenregister eingetragen worden mit dem Bemerken, daß der ꝛc. Münchenberg befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, einem Vorstands— Stellvertreter oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die Letztere zu vertreten.
Berlin, den 1. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
. boss] Eremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 8. Februar 1892: 9.
Si ö försälkkrings - Actiebolaget àgir in stockholm: Am 31. Dez. 1891 ist die dem Johann Reck ertheilte Agenturvollmacht erloschen. Die Eintragung der Firma der Gesellschaft im Bremischen Handelsregister ist auf deren Antrag gelöscht worden.
EBremer Dampf-, Cakes- u. ERiscuit- Fabrik, Wacker & Co., Mremen: Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma am 30. Dez. 1891 erloschen.
Carl B. Lammertz, Bremen: erloschen.
Gebr. Mentz, Bremen: Offene Handelsgesell⸗ schaft, errichtet am 1. Febr. 1892. Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute August Jo— hannes Mentz und Heinrich Mentz.
H. Schildknecht jr., Bremen: Heinrich Carl Ferdinand Schildknecht.
S. A. Warneken E Co., Bremen: Der Mit⸗ inhaber Johann Daniel Heinrich Warneken ist am 15. September 1391 gestorben. Die Mit⸗ inhaber Heinrich Arnold Warneken und Carl Eduard Warneken führen seit 15. Sept. 1891 das Geschäft mit Uebernahme der Activa und Passiva desselben unter unveränderter Firma fort.
Bremen, aus der Canzlei der Kammer für Handels⸗
sachen, den 8. Februar 1892. C. H. Thulesius Dr.
Die Firma ist
Inhaber
KRres lau. Bekauntmachung. 66855 In unser Firmenregister ist Nr. 8483 die Firma Th. Schatzky Buch⸗ und Steindruckerei hier, und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Theodor Schatzty hier heute eingetragen worden. Breslau, den 3. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
KR reslau. Bekanntmachung. 66859]
In unser Procurenregister ist Nr. 1872 die ver⸗ ehelichte Auguste Schatzty, geborene Sachs, hier als Procuristin des Buchdruckereibesitzers Theodor Schatzky hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmen⸗ register Nr. 8483 eingetragene Firma Th. Schatzky Buch und Steindruckerei heute eingetragen wor den.
Breslau, den 3. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht.
Rreslau. Bekanntmachung. 66854 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7893 das Erlöschen der Firma Josef Stern vormals Stern C Brinitzer, hier, heute eingetragen worden. . Breslau, den 4. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Rreslau. Bekanntmachung. 6b S568] In unser Firmenregister ist Nr. 8487 die Firma Hugo Baum Baugeschäft hier und als deren Inhaber der Zimmermeister Hugo Baum hier, heute eingetragen worden. — Breslau, den 5. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
KRreslau. Bekanntmachung. Gb So6] In unser Firmenregister ist Nr. S485 die Firma Heinrich Silbermann hier, und als deren In— haber der Kaufmann Heinrich Silbermann hier, heute eingetragen worden. reslau, den 5. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
KRreslau. Bekanntmachung. 66857 In unser Firmenregister ist Nr. 8486 die Firma Gustav Patzky jr. hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gustav Patzky hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 5. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
Reuthem a. O. Bekanntmachung. (66852 In unserem Firmenregister ist heut die unter Nr. 38 eingetragene Firma B. Kristeller, Inhaber: Kaufmann Berthold Kristeller in Neustädtel geldscht worden. Beuthen a. O., den 8. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Bekanntmachung. 66860] In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 416 mit dem Sitze zu Charlottenburg eingetragene Firma „Carl Schröder, Jeitungsverlag“, Inhaber: „Kaufmann Carl Schroeder in Berlin“ heute ge⸗ löscht worden. Charlottenburg, den 5. Februar 13892. Königliches Amtsgericht.
PDanxzig. Bekanntmachung. 66861
In unser Gefsellschaftsregister ist heute sub Nr. 5h53 bei der Handelsgesellschaft in Firma Ed. Pfannenschmidt hier folgender Vermerk einge— tragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein—⸗ kunft aufgelöst. Der Gesellschafter Johannes Hirschberg setzt das Handelsgeschäft unter un— veränderter Firma fort. (Vergleiche Nr. 1673 des Firmenregisters.)
Demnächst ist ebenfalls heute in unser Firmen— register unter Nr. 1673 die Firma Ed. Pfannen⸗ schmidt hier und als deren Inhaber der Kauf— mann Johannes Hirschberg hier eingetragen.
Danzig, den 14. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht. X.
PDanzig. Bekanntmachung. 66862 In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 541 eingetragen, daß der Kaufmann Angust Albert Petter zu Danzig für seine Ehe mit Emma Elise Müller durch Vertrag vom 1. Februar 1892 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der künftigen Ehefrau einzubringende, sowie das während der Ehe durch Erbschaften, Glücksfälle, Schenkungen oder sonst zu erwerbende Vermögen die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Danzig, den 6. Februar 1892. Kor igicht⸗ Amtsgericht. X. PDrossen. Bekanntmachung. 665891 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 2. Februar 1892 am 3. Februar 1392 Folgendes eingetragen worden: . 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Carl Klir. 3) Ort der Niederlassung: Drossen. 4) Bezeichnung der Firma: Carl Klix. 1 Nr. 33 . 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Isidor Israel. ) Ort der Niederlassung: Drossen. 4) Bezeichnung der Firma: J. Israel. 5 Nr. 34. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Holzhändler Rudolf Grieß. 3) Ort der Niederlassung: Drossen. 4) Bezeichnung der Firma: Rudolf Grieß. 1 Nin 535. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Richard Jacobshagen. 3) Ort der Niederlassung: Drossen. 4) Bezeichnung der Firma: Richard Jacobs⸗ hagen. Drofsen, den 3. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. 66863 Elliwürden. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 191 ein— getragen: Firma: Theodor Wulf. Sitz: Nordenham. Inhaber alleiniger: Kaufmann Theodor Friedrich Wilhelm Wulf zu Nordenham. Ellwürden, 1892, Februar 6. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Butjadingen. Ellerhorst.
Essen. Handels⸗Register 668641 des Küniglichen Amtsgerichts zu Essen.
1) Zu der unter Nr. 427 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma Wilh. Sigge zu Essen ist am 2. Februar 1892 folgendes eingetragen:
Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm Koenig zu Essen übergegangen, daher hier gelöscht und in das Firmen⸗-Register unter Nr. 1183 eingetragen.
2) In unserem Firmenregister ist unter Nr. 1183 die Firma Wilh. Koenig Sigge Nachfolger und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Koenig zu Essen am 2. Februar 1892 eingetragen.
Essen. Handelsregister 66865 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.
1) Zu der unter Nr. 701 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma W. Böhm zu Essen ist am 2. Februar 1892 Folgendes eingetragen:
Die Firma ist durch Vertrag auf den Bauunter⸗ nehmer Wilhelm Böhm junior zu Essen über⸗ gegangen, daher hier gelöscht und in das Firmen⸗ register unter Nr. 1184 eingetragen.
2) In unserem Firmenregister ist unter Nr. 1184 die Firma W. Böhm zu Essen und als deren In⸗ haber der Bauunternehmer Wilhelm Böhm junior
zu Essen am 2. Februar 1892 eingetragen.
——— r.
9.
./