Kenntniß der Verhältnisse der Einwohner des Be— zirks haben. 3 .
Der Vorstend wird auf vier Jahre gewählt; alle zwei Jahre scheiden zwei bezw. drei Mitglieder des— selben aus Die zuerst ausscheidenden werden durch das Loos bestimmt.
§ 11 Aff 2. Die Zeichnung für den Verein er⸗ folgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann ver— bindliche Kraft, wenn sie vom Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurück⸗ erstattung von Darlehn sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 ½½ und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min— destens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen. wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell— vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. .
§ 38. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen und, wenn sie rechts⸗ verbindliche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des 511 Abs. des Statuts in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in andern Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.
St. Vith, 4. Februar 1892. .
Königliches Amtsgericht.
Schorndort. 66918 Kr. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
Gemäß Statuts vom 16. Januar 1892 hat sich unter der Firma „Darlehens kassenverein Vorder⸗ weißbuch, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eine Genessenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Vorderweißbuch und den Zweck hat, ihren Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ schäfts und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen und Gelegen⸗ heit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich an⸗ zulegen. Mit der Genossenschaft kann eine Spar⸗ kasse verbunden werden. — Die von der Genossen—⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet . den Vor⸗ steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsi htsraths im Amtsblatt des Oberaintsbezirk „Schorndorfer An⸗ zeiger“ Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Christian Baun, Anwalt in Streich, Vorsteher; 2) David Jeutter, Gemeindepfleger in Vorderweiß⸗ buch, Stellvertreter; 3) Georg Schäfer, Gemeinde⸗ Pfleger, 4 Jakob Kurz, Gemeinderath, beide in Birkenweißbuch; 5) David Beuttel, . Vorderweißbuch. Rechtsverbindliche Willens⸗ erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes. Die Zeich⸗ nung erfolgt. indem der, Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. — Bei An⸗ lehen von einhundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be— stimmte Vorstandsmitglieder.
Vorstehendes wird mit dem Anfügen bekannt ge⸗ macht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet ist.
Den 6. Februar 1892.
Amtsrichter Ehrlenspiel.
66919 Schwweinturt. Nach Statut vom 11. November v. J. hat sich unter der Firma: „Darlehens kassen⸗ verein Merkershausen, . Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Merkershausen, Amtsgerichts Königshofen im Grabfeld, ein Verein gebildet, welcher bezweckt, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel unter gemein⸗ schaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen zu be⸗ schaffen, sowie Gelegenheit zu verzinslicher Anlage müßig liegender Gelder zu bieten.
Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins sind, vom Vereinsvorsteher unterzeichnet, in den „Fränkischen Landwirth“ aufzunehmen.
Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der Art, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden; sie hat in der Regel nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern ausgeht.
Den Vorstand bilden z. 3. die Herren:
Anton Heller, Pfarrer, Vereinsvorsteher,
Georg Reß, Beigeordneter, Stellvertreter desselben,
Wilhelm Dömling, Bürgermeister,
Otto Endres, Landwirth,
Michael Derleth, Landwirth,
Urban Albert, Maurermeister,
Beisitzer,
sämmtlich von Merkershausen.
Die, Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Schweinfurt, den 6. Februar 1892. Kgl. bayer. Landgericht Schweinfurt. Jammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Schmitt.
66629 Siegburg. In der Generalversammlung des Rheidter Darlehnskassenvereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu . vom 31. Januar 1892 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers, Pfarrers Dorn, der Pfarrer Wilhelm Gärtner zum Vereinsvorsteher und an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm Eich der Spezereihändler Johann Josef Reinartz als Vorstandsmitglied gewählt worden.
Siegburg, den 5. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
Urach. Bekanntmachungen 66631 über Einträge im Genossenschaftsregister. 1. Genschtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt:
K. Amtsgericht Urach.
Datum des Eintrags: 6. Februar 1892.
3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Art ihrer Zweigniederlaffungen? Darlehen sokassen⸗ Verein Zainingen, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
4) Rechtsverhältnisse der Genoffenf aft: Statut pem 12. Januar 1897. Der Verein hat den Zweck,
Anwalt in
schaffen und ihnen Gelegenheit zu verzinslicher An- legung von Geldern zu geben. Mitglieder des Vorstandes sind: Johannes Claß, Christians Sohn, als Vorsteher, Schultheiß Wörner, als dessen Stellvertreter, ferner Gemeindepfleger Nestel, Kirchenpfleger Lude und Schullehrer Reiber, sämmtlich in Zainingen. 3 ; Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigesetzt werden. Bei Anlehen von 100 M und weniger genügt die Unterzeichnung durch zwei vom m fend dazu be⸗ stimmte Vorstandsmitglieder. . 5) Bemerkungen: Die Bekanntmachungen des Ver⸗ eins erfolgen unter dessen Firma, gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. ö
Die Einsicht der Liste der ene während der Dienststunden des Amtsgerichts ist Jedermann ge— stattet.
Zur .
Amtsrichter Böltz.
Konkurse. 66803
Ueber das Vermögen des Sandelsmanns Mathias Brochmann aus Ederen wird heute, am J. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsmann Hütter in Aldenhoven. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin: 8. März L892, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Aldenhoven.
66808 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Israel Lorsch zu Alsfeld wird, da der Gemeinschuldner die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt hat, heute, am 10. Februar 1892, Mittags 12 Uhr, das, Konkursverfahren eröffnet. Der Bürgermeisterei⸗ gehülfe Bing dahier wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretenden . über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 8. März 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon—⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas an i ind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fi; welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗
igung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1892 Anzeige zu machen. Alsfeld, den 10. Februar 18952. Großherzogliches Amtsgericht zu Alsfeld. Dr. Koch.
66729
Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Karl Ahrendt zu Anklam ist am 8. Februar 1892, Vachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter Kaufmann Victor Schulze zu Anklam. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März 1852. Anmeldefrist bis 26. April 1892. Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die Gegen⸗ stände des 5 120 Konkursordnung am 2. März 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. April 1892, Vormittags 107 Uhr.
Schacht, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Anklam. 66823 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Händlers Erhard Frank dahier, Unterer Sand J, ist heute, den neunten Februar 1892, Nachmittags 55 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Prov. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Scheick dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist ? Wochen. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahk eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusfes, der in Art. 120 u. 125 der Konk.Drdg. bezeichneten Fragen Donnerstag, den 25. Februar 1892, Vorm. 2 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Rr. 59. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 5. März 1892 einschließlich. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin Donnerstag, den 17. März 1892, , 9 Uhr, im diesgerichtlichen e r fn n r.
r. 59.
Bamberg, den 9. Februar 1892.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayr. Amtsgerichts Bamberg J. (L. S.) Kgl. Sekretär: Ott.
66820 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Lippmann, Inhabers der Firma Ri. J. Lipp⸗ mann dahier, wurde heute, den 10. Februar 1892, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Prov. Lonkursverwalter: Nechtzanwast Dr. Werner dahier' Offener Arrest mit Anzeigefrist 3 Wochen. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, die in art. 120 und 125 der Konkursordnung bezeich- neten Fragen, Donnerstag, den 10. Mär 1892, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Ge⸗ schäftszimmer Nr. 5h. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 26. März 1892 ein⸗ schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin Donners⸗ tag. den . April 1892, Vormittags 6 ihr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Rr. öh. Bamberg, den 10. Februar 1892. Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Bamberg J. (L. S.) Kgl. Sekretär: Ott.
(66745
Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Derr Biehl hier, Oderberger tr. 44, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem königlichen Amts⸗ e. Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet.
erwalter; Kaufmann Rosenbach hier, Rochstr. J. Erste Glãäubigerversammlung am 3
mit Anzeigepflicht bis 6. März 1892. Frist zur Anmeldun 4 Konkursforderungen bis * April 1892. Her ge mn. am 7. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. parterre, Saal 32. Berlin, den 10. Februar 1892. Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
6b 755 lg , das Vermögen des Kaufmanns und
Colonialwgarenhändlers Paul Meier hier, Reinickendorferstraße 14 (Wohnung Reinickendorfer⸗ straße 59) ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Kon— kursperfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker hier, Rosenthalerstraße 37. Erste Gläubigerversammlung am 4. Mär 1892, Nachmittags. Ühr. Offener Nrrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1892. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. März 1892. Hen n,. am 11. Ayril 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. parterre, Sadl 32. Berlin, den 19. Februar. 1892. Du ring, Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
66765 l i das Vermögen des Kaufmanns Gustav
Gärtner hier, Brunnenstr, 14j15, ist heute, Nach= mittags biff, von dem . Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburgerstr. 65. Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar 1892, Vormittags AA Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. März 1892. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 31. März 1867. Prüfungstermin am 23. April 1892, Mittags 12 Uhhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. parterre, Saal 36. Berlin, den 10. Februar 1892. . Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.
66752 ; Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Milomski zu Beuthen O.⸗S. ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Friedrich Schölling zu Beuthen O.⸗S. Erste Gläubigerversammlung am 5. März 1892, Vormittags 11 Uhr/ Gerichtsstraße. Nr. 5, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. April 1852. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 22. April 1892. Prüfungstermin am 26. April IS92, Vormittags II Uhr, Gerichtsstraße Nr. 5, Zimmer Nr. 8.
Beuthen O.⸗S., den 8. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht.
bool] Bekanntmachung. ;
Das Kgl. Amtsgericht Bischofs jeim v. Rhön hat
66. 8. Februar If. Is, Nachmittags 6 Uhr, be⸗ ossen:
sche hen das Vermögen des Kaufmanns Zephirin
Viernickel von Unterweissenbrunn wird der
Konkurs eröffnet.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte Befriedigung in
nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Freitag, den 11. März 1892 einschlüssig, Anzeige zu machen.
Als Konkursberwalter ist K. Gerichtsvollzieher Maul in Bischofsheim si,. aufgestellt.
Termin zur Beschlußfa lung über die Wahl eines andern Verwalters, über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und über die in § 120, 125 der R. K. O. bezeichneten Fragen steht an auf Mittwoch, den 2. März lf. J., Vorm. 9) Uhr, Termin zur Anmeldung der Forderungen ze, bis zum Frei⸗ tag, den 11. Mär; If. Js. einschlüfsig. Prüfungs—= en Montag, den 21. März lf. Is., Vorm. 93 r.
Bischofsheim v. / Rhön, am 9. Februar 1892.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bischofsheim v. Rh. (L. S.) Nicol, K. Sekretär.
66331 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des S glgfsermersters Peter Eduard Sipf bon hier, Inhabers der Firma „Peter Sipf“ zu Frankfurt a. M. ist wegen Jahlungs ein tellung am H. Februar 1893, Nach—⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt M. Mankiewicz hier zum Konkurg— verwalter ernannt worden. (5 64 K.-⸗O.) Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1892, ebenso ö beim Gericht für die Masse⸗ Gläubiger. Wahltermin steht am 3. März 1892, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin, am 17. März 1592, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Mittelstraße Nr. 6, Sitzungösaal Nr. 6.
Bockenheim, den 5. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
66790 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 5. Februar d. J. ver⸗ storbenen Ofenfabrikanten Theodor Bewig, Cchternstraße 48 hieselbst, ist am 9. Februar d. J. Mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann. B. Mielziner II., Steinthor= Hromenade 8, ist gls Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. März d. J. Anmeldungsfrist bis 9. März d. J. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am 4. März d. J. Prüfungstermin am S, April d. J., Morgens 1 Uhr, vor ern ichem Amtsgerichte, Auguststraße 6, Zimmer
r. 2.
Braunschweig, den 10. Februar 1892. H. Otte, Reg. Geh., als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. V. 66831] Konkurseröffnung. Schneidermeisters
Ueber das Vermögen des Hermann Adolf Boltze in Danzig, Gr. Woll⸗
Kaufmann Adolph Eick von Offener Arrest mit Anzeigefri 1392. Anmeldefrist bis zum 12. Mär; 1597 Erste Gläubigerversammlung am 2. Mä 1892 Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 43. rüfungs⸗ termin am 22. März 1892. Vormittags 11 Uhr, daselbst. Danzig, den 10. Februar 1892. Grzegorzews ki, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI.
ier, Breitga . bis e enen.
66798 Konkursverfahren.
Ueber, das Vermögen des Hutmachermeisters Friedrich Ernst Hecktheuer in . is am heutigen Tage 5 Uhr Nachmittags das Konkurs verfahren von dem hiesigen Königl. mtsgerichte er⸗ öffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Alfred Lehmann in Dresden. ffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 9. März 1892. Erste Glãͤu⸗ bigerversammlung am 24. Februar 1892 10 Uhr Vormittags, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. März 1892, Vormittags
10 Uhr. Döhlen, am 8. Februar 1892. ct. Illing,
Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Vermögen des Kaufmanns Jean Walch hierselbst 1 heute, Vorm. 99 Uhr, Kon— kurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Bodecker hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1892. Anmeldefrist bis zum 26. März 18953. Erste Gläubigerversammlung den 25. Februar 1892, Vorm. IO Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 28. März L892, Vorm. 10 Uhr, vor Herrn Amtsgerichts⸗Rath Nagel, . Nr. J. Dortmund, den 19. Februar 1892.
Kaut sch, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
66792 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kürschners Oskar Schmiedicke hier ist am 8. Februar 1592, Nach— mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Amtsgerichtskassencontroleur Hönig hier. Erste Gläubigerversammlung den LE9. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 5. März 1892. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. März 1892, Vormit⸗ tags 190 Uhr. .
Königliches ö K
Rost, Ass. Beglaubigt: Sta nelle, G. S.
66809] Konkursverfahren. ö
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wüllner zu Altenessen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kauf— mann Alfred Erckener zu Essen ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 4. März 1892. Anmeldefrist bis 26. März 1892. Erste Gläubigerversammlung 4. März 1892, Vormittags 9) Uhr. Prü⸗ fungstermin 8. April 1852, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 43 des Amtsgerichtsgebäudes.
Essen, den 9g. Tebruar 1892.
enninghoff, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
66738] Konkursverfahren. (
Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Albert Rüdiger zu Forst ist heute, am 7. Februar 1892, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann G. Bohrisch zu Forst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl, eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. März 1892, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
onkursverwalter bis zum 20. März 1892 Anzeige
zu machen, . Kiefel. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts zu Forst.
66787 Konkursverfahren. .
Ueber das Vermögen des Mehlhändlers A. Sieck zu Frankfurt a. / O., Forststraße 4, wird heute, am 9. Februar 18962, Mittags 12 Uhr, das Lonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Tzschachmann zu Frankfurt a / O., ö 22. Anmeldefrist bis 23. März 1892. Erste Gläubiger versammlung am 9. März 1892. Vormittags EO Uhr. Prüfungstermln: 6. April 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. März 1892.
Frankfurt a. / O., den 9. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV.
(66743 Konkursverfahren. ;
Nr. 3889. Ueber das Vermoͤgen des Schreiner⸗ meisters Wilhelm Berle in reiburg wurde heute am 8. Februar d. Is, Nachmittags 3 Ühr, der Konkurs Fröffnet, Veriglter? Herr. Hechts— anwalt Adolf Hirsch hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. März d. Is. Anmeldefrist bis zum 29. Februar d. J. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 8. März 1892, Vormittags LE Uhr, Zimmer 4.
. burg i. / Br., den 8. Februar 1892.
Gerschtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts. Dirrler. 66768] Konkursverfahren.
Das Königliche Amtsgericht zu Geilenkirchen hat über das Vermögen des Kaufmannes Peter Ernst zu Würm am g. Februar 1859, Vormittags 108 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
66815 Ueber das
seinen Mitgliedern die zu, ihrem Geschäftsbetrieb nöthigen Geldmittel in perzinskichen Darlehen zu be—
Ma 1892, Nachmittags 12 uhr. Offener .
webergasse 13, ist am 10. Februar 1892, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter
verwalter: Bäcker Anton Kamps in Bauchem.
in Besitz haben oder
lbsseg
Arrest mit Anzeigefrist bis 3. März 1892. r me en eg, big g nne, versammlung; 2. März 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: A8. März I869 *, Vormittags 106 Uhr. Geilenkirchen, den 9g. Februar 1892. benen
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
bbb] * ; ö K. Württ. Amtsgericht Göppingen. *. Konkurseröffnung. das Vermögen 3 & corg Dangelmayer, Bauers in Groß⸗
islingen, und — 1 Wahl,
2 der Marie Dangelmayer, Ehefrau des Ersteren, ist am 8. d. Mon., Nachmittags 5. Uhr, das Kon kursberfahren eröffnet worden,. Konkursverwalter ist Amtsnotar Desselberger in Ebersbach. Anmeldefrist bis 22. März 1892. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem Prüfungstermin am 5. April E882, Vormittags A1 üihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. März 1822. Den 9. Februar 1892. ; Hilfsgerichtsschr. Göttler.
geb.
665825 Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Nuß jr. zu Voerde ist heute, am 8. ö 1892, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Heinrich Preußer zu Haspe zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. März 1892 bei dem Gerichte anzumel- den. Erste Gläubigerversammlung den 24. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags 165 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den S. April A892, Vormittags 103 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte. Offener Arrest mit An—
zeigefrist bis zum 1. April 1892. . Dringen berg, Sekretär, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe.
6766 ö. das Vermögen der Handelsfrau Gertrud Priet zu Neubremen ist am 8. Februar 1852, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Looman zu Wilhelms— haven. Anzeigefrist bis zum 22. Februar 1852 und Anmeldefrist bis zum 10. März 1892. Erste Gläu— bigerwersammlung am 26. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. März E892, Vormittags 160 Uhr.
Jever, den 8. Februar 1892. .
Großherzoglich Ildenb. Amtsgericht. Abth. III.
. Brauer.
Veröffentlicht: Meyerholz, Gerichtsschreiber.
bb 53] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Lleiderwaarenhändlers Isidor de Haas in Jülich wird heute, am 9. Februar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Froitzheim in Jülich wird zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 4. März 1892, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist bis 31. März 1899. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. April 1892, Nachm. Ühr.
Königliches Amtsgericht zu Jülich.
66747 Konkursverfahren.
Nr. I066. Ueber das Vermögen des Technikers Wilhelm Fischer, Inhaber der Firma Kippenhan K Fischer in Mannheim, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ftonkursforderungen sind bis zum 12. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten. den Falls über die in F 120 der Lonkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf Freitag, den 26. Februar Ü SDbæ, Vormittag? 93 Uhr, und AUur Prüfung der angemeldeten J auf Dienstag, den 29. März 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Ibtz. ill, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache
. zur ö etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von“ den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedi ung in Anspruch nehmen, dem Kon— ursberwalter bis zum 26. Februar 1892 Anzeige zu
machen. den 9. Februar 1892.
Mannheim, Der Gerichteschreiber rc eri od ichen Amtsgerichts. Salm.
ga Kgl. mt gericht München L, Abtheil. A. für ĩ hat üer das Vermögen des Rejtaula! stbauer hier, Dachauerstr. 23
stein), auf dessen Antrag heute
Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs
erusastr. 3.
ñ tur , g,
andern V nusschusses,
och, 9. Mär Geschft sr mm t Ir Nünchen, den 8.
— ebruar 1892. Der FRönigl. Geri
htsschreiber: (L. S) Horn.
zgericht München L, Abtheil. A.
at über das Vermögen des Wolfgang Suber hier, Görres⸗ läubigerischen Antrag heute, Vor⸗ den Konkurs eröffnet. Kon—⸗ chtsanwalt Gottfried Hübner
fn, Anzeigefrist in diefer
eln der Konkurs=
I. März 1852 einschließlich
; zur Beschlußfassung Über eines andern Verwa ters, Bestellung — erg s schusses, dann über die in S§ 125
in Verbindun termine auf ittwoch, bestimmt.
München, den 9. Februar 1892.
Der Königl. Gerichtsfchreiber: (L. S.) Horn.
(66794 Konkursverfahren. Ueber das Bauunternehmers Arnold
hat, heute, am 9. . 1892, das Konkursverfahren eröffnet. Otto Naumann hier wird ernannt. Konkursforderungen
1892, Vormittags 11 Uhr, der angemeldeten Forderungen auf 1892, Vormittags 16 u zeichneten Gerichte im Termin anberaumt. Allen eine zur Konkursmasse gehörige haben oder zur Konkursmaffe ind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein? chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Pis zum 1. März 892 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Naumburg a. S.
gez. Thränhart.
Veröffentlicht: S. den 9. Februar 1892. e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
r, vor dem unter— immer Nr. 2 Personen, Sache in Besitz etwas schuldig
Naumburg a.
66751] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Melchert, in Firma O. Melchert, zu Neu— Ruppin ist von dem Königlichen Amtsgericht zu Neu⸗Ruppin heute, am 8. Februar 1892. Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schwartzkopf zu Neu⸗Ru zpin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Februar 1592, Anmeldungsfrist der Konkursforderungen bis zum 12. März 1892. Erste Gläubigerversammlung den 9. März 1892, Vormittags 101 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin den 9. April ü 89 ꝛꝑ,
Vormittags 105 Üühr. Neu⸗Ruppin, den 58. Februar 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wiechel.
bo Soo] Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom 8; Februar 1852, Vormittags 11 Uhr, ist über das Vermögen des Nikolaus Koppenhagen (auch Koppenhager), Krämer und Winzer, und dessen Ehefrau Thekla, geb. Klug, ohne Gewerbe, beisammen in Ruppertsberg wohnhaft, der Konkurs eröffnet, der Geschäftsagenk Herrmann hier als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 8. März 1892 und die Anmelde“ frist auf 15. März 18935 incl, der Wahltermin auf S. März 1892 und der Prüfungstermin auf 29. März 1892, jedes Mal Vormittags 9 Uhr, im K. Amtsgerichtsgebäude hier — Zimmer Nr. 1 = festgesetzt worden. K. Amtsgerichtsschreiberei Neustadt a. / Haardt,
den 9. Februgr 1892.
Serr, K. Sekretär.
lob lb ?] Bekanntmachung. Das Königlich Bayerische J mtsgericht Obergünz⸗ burg hat über das Vermögen des Sägmühlen⸗ besitzers Johann Georg Gabler in Obergünz⸗ burg auf dessen Antrag heute, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gebhard Mader, Buchhalter in Obergünzburg. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist bis längstens 27. biefes Mo— nats, Frist zur Anmelduu ] der Konkursforderungen bis Dienstag, 8. März J. Is. einschließlich. Wahl⸗ termin Dienstag, 23. Februar E892, Vor⸗ mittags 95 uhr. Prüfungstermin Dienstag, 22. März 1852, Vormittags 9) uhr, in Sikzungssaale des K. Amtsgerichts Obergünzburg. Obergünzburg, 8. Februar 1892. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Friedrich, Kgl. Sekretär.
66813
Ueber das Vermögen des zur Zeit abwesenden Buchhändlers Adolf Wiechmann zu Olden⸗ burg ist am 9. Februar 1892, Vorm. 19 Uhr, das Konkurg erfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungs⸗ steller Memmen hierselbst. Sffener Arrest mit . melde⸗ bezw. Anzeigefrist bis zum 15. März 1892. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den . März 1892, Vorm. 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 6. älpril 1892, Vorm. 10 Uhr.
Oldenburg, 1592 Februar 9.
Großherzogliches Amtsgericht, Abth. IV. gez.) Barg mann. ; Zur Beglaubigung: Lehm ku hl, Gerichtsschreibergh.
66814 Ueber das Vermögen des Buchbinders W. Wiechmann in Oldenburg ist am g. Februar 1892, Vorm. 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechnungssteller Yemmen hies. Offener Arrest mit Anmelde⸗ bezw. . bis zum 15. März 1892. Erste Glãubigerversammlung am Sonnabend, den 5. März 1892, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt woch, den 6. April isgz, Vorm. 10 Uhr. Oldenburg, 1892, . 9. Großherzogliches mtsgericht. Abth. IV. uh l, Gerichtsschreiber.
(gez) Bargmann. Zur Beglaubigung: ch n 66741] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen de Kaufmanns Ifidor Rosenzweig in Plauen, Alleininhabers der Firma G. Schulze E Co. hierselbst, wird heute, am
mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ i 9. März 1892, Vor⸗ mittags H Uhr, im Geschäftẽzimmer Nr. 457IJ.
Vermögen des Holzhändlers und ; Stürze in Naum⸗ urg a. Saale wird, da derfesbe' feiner eigenen Erklärung nach heute seine Zahlungen eingestellt Nachmittags 55 Uhr,
Der Kaufmann en ,,, . ̃ ind bis zum 12. Mär 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur 986 schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäubi erausschusses und eintretenden Falls über die in S120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenftände auf den 4. März und zur Prüfung den 22. März
welche
Lachmann in bis zum 25. kit bis zum
Bekannt
öffnet, der He die Anzeigefrist Vormittags Den 9. Amt
66735 Ueber den
wird heute, 10 Uhr, das
sammlung und 1892, und Anzeigefrist
6tzso5s]
Nr. 1511.
verwalter ernan meiner Prüfungs
Schopfheim, . 9
66827
Müngersdorf des Königlichen
verfahren eröffne anwalt Pütz zu
1892
als Gerichtsschrei
(66740 Ueber
auf den 14. Mä den 29. Apri
Termin anberaun
machen.
66744 wald in Köben assenverwalter
Beschlußfassun ausschusses un 1892, Vormi den 15.
66797
lung in Stettin,
heute, Nachmitta eröffnet. Verwa ritze zu Stettin. is 1. April 189 5. März 1892, termin am 21 LE Uhr, Stettin, den 9
(bb 7 bh0] Ueber das fabrikanten Ca
ontursordnung bezeichneten Fragen
10. i, 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurzberwalter! Rechtsanwalt
Niederwürschni das Konkursberfa
Plauen. Offener Arrest mit An Februar 1892 einschließlich. t b 19. März 1892 e fg lich Erste G äubigerversammlung ain 27. Nachmittags 3 uhr. min am 29. März 1892, Nachmittags 3 Ühr. Königliches Amtsgericht am 10. Februar 1892.
66804] K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Konkurs⸗Eröff
Ueber das V Spezereihändlers in Reutlin bruar 1892, Nachmittags 53 Uhr, der K
Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlaffen,
Anmeldefrist bis 6. März allgemeine ö. auf 5. März 1892,
r, Februar 18953.
Konkursverfahren. Nachlaß der Ehristiane Friederike verw. Teubner, am 10. Februar 1892, 1 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Revisor Robert Puschmann in Schneeberg. Anmelde⸗ frist bis zum 4. Mär; 1892.
Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu
Konkursverfahren.
Wohlschlag, Krämers in Wehr, wurde am 6. Februar 18392, Nachmittags 3 Uhr, das kursverfahren eröffnet. von Diemer in Schopfheim wird
rungen bis 9. März L892, Vormittags erichtsschreiber des
Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Krämers
8. Februar 1892, Na hmittags 6 Uhr,
mit Anzeigepflicht bis zum 29. Februar 1892. zur Anmeldung der Forderungen bis zum 29. Februar einschließlich. . März 1892, Nachmittags 4 Uhr. meiner Prüfungstermin 3. März 1892, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Gerichtsgebäude in Solingen.
Konkursverfahren. das Vermögen Grand zu Spandau, heute, am 6. Februar 1852, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Skarbina zu Spandau, Neuendorferstr. I, wird zum Konkursverwalter ernannt. K f bis zum 16. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die bigerausschusses und eintretenden Falls über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
und zur Prüfung der dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Konkursmasse gehörige Sag zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— 1 eben, nichts an den olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche
derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— kursverwalter bis zum 16.
Königliches Am Veröffentlicht: Kluge, Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des
Vormittags 11 Uhr, das
g. / . Anmeldefrist bis 7. über etwaige Wahl eines Gläubiger⸗
ordnung bezeichneten Gegenständẽ
März Offener Arrest mit 1892.
Steinau a. / O., den 8. Februar 1892. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ueber das Vermögen der Schuhwagrenhand⸗ irma Hermann , Schuhstraße 9 und Fräulein Martha Kindermann
Zimmer 45.
Schul 7 . des Königlichen mtsgerichts, Abtheilung II.
Konkursverfahren. . des Cementwaaren⸗
nmelde⸗
Februar 1852. Allgemeiner Prüfungster⸗
Plauen, gemacht durch: Lenk, G. S.
nung. Daniel Vollmer, en, ist am 9. Fe⸗ onkurs er⸗ Schaller hier zum
Vermögen des
rr Gerichtsnotar
Konk.⸗Ordn. und die 1897 und der Wahl und
des § 108
festgesetzt worden
sgerichtsschreiber: Weiß.
geb. Schreiber, in Schneeberg Vormittags
N Erste Gläubigerver— Prüfungstermin: am 12. März t Offener Arrest bis zum 29. Februar 1892. icht. zu Schneeberg. Unterschrift.)
das Vermögen des Jo sef eute, Kon⸗ Der Großh. Notar Herr zum Konkurs— Anmeldung der Konkursforde⸗ 1892. Offener Arrest. Allge⸗ Montag, den 21. März 39 Uhr.
6. Februar 1892.
Gr. Amtsgerichts. Hauser.
Ueber
nt.
termin:
. n Friedrich in Mangenberg ist durch Beschluß Amtsgerichts III. Solingen vom das Konkurs⸗ t. Zum Verwalter ist der Rechts⸗ Solingen ernannt. Offener Arrest Frist Erste Gläubigerversammlung Allge⸗
Lauer, Aktuar, ber des Königlichen Amtsgerichts. III.
des Kaufmanns Leo Breitestraße Rr. 12, ift
Der Kaufmann Cart
Konkursforderungen find Bestellung eines Glaͤu⸗
rz 1892, Vormittags 93 Uhr, angemeldeten Forderungen auf 1 1892, Vormittags 9 Uhr, Allen
it. 6 welche eine zur
e in Besitz haben oder
Gemeinschuldner zu verab⸗
sie aus der Sache abgeson—
April 1892 Anzeige zu
Amtsgericht zu Spandau.
Kaufmanns J. Brun⸗ wird heute, am 8. Februar 1892, Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Kaehne zu Steinau März 1892. Termin zur
über die in 5 126 der Konkurs. den 2. Februar ttags 10 uhr. Prüfungstermin 1892, Vormittags 16 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 7. März
Schmidt,
Cosmar Nachflg. zu Inhaber: Fräulein Selene zu Stettin), ist g 126 Uhr, das Konkursverfahren lter ist der Kaufmann Hermann
Offener Arrest mit Anmeldefrist 2. Erste Gläubigerversammlung Vormittags 11 jihr. Prüfungs⸗ April 1is9g2, Vormittags
Februar 1892. Gerichtsschreiber
r Falkenberger in
eigefrist
Konkursverfahren auf
verwalter: Localrichter Wendler in Stollberg. An⸗ melzefrist, sowie, offener Arrest mit Anzeigefrift: 7. März 1892. Gläubigerversammlung: S. März 1892. Vormittags 160 Uhr. Prüfungstermin?“ 29. März 1892, Vormittags 10 Uhr. Stollberg i. Erzgeb., am 8 Februar i892. Der Gerichtsschreiber * . Sãchs. Amtsgerichts. ã hn.
65927 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns V. Hen⸗ ning zu Wiesbaden, Neugasse Rr. 3, ist am 6. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren sröffnet worden. Der Rechtsanwalt Pr. Bergas zu Wiesbaden ist zum Konkursberwaster ernannt Offener Arrest mit n eig fris und Anmeldefrist von Kon— kursforderungen is zum 29. Februar 1892. Erste GSläubigerversammlung sowie Prüfungstermin Dien ?⸗= tag, den S. März 1892, Vormittags 9 Uhr.
Wiesbaden, den 6. Februar 1557
K Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
66746 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . . Julius Rosanomski in Allen stein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 18. Februar 1892, Vormittags 11 ihr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt. N. g591 Nr. 21.
Allenstein, den 8. Februar 1892.
. Guenter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
66 60 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers und Wagenbauers Ernst Heinicke in Buchholz ist in Folge eines von dem Gemein“ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ dergleiche Vergleichstermin auf den 5. März 1892, Vormittags LL Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ . hierselbst, Herrn Amtsrichter Schmidt, Ver⸗ andlungssaal Nr. 3, ] Treppe, anberaumt. Annaberg, den 4. Februar 1892.
a, (dn r ch m mdr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
—
be Seh Konkursverfahren. Das Konkursverfahren iber das Vermögen der Wittwe Herm. Alb. Schmidt) in Firma Schmidt⸗Mühlinghaus in Barmen, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 10. Dezember 1891, angenemmene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen 6 vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den g. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht. J.
66748 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das offenen Sandelsgesellschaft in Wall Nachf. hier. Kleine Jägerstraße 6. 7, ift zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 1. März 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte J. hierfelbst. Reue Friedrichstraße 153, Bof. Flügel B. part, Saal 32, bestimmt. Berlin, 643 8. Februar 1892. rr, During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 73 (48).
lbs] 62] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Uhrenhändlers H. Schneider zu Beuthen O. /S. ift zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den G. März 1892, Vormittage hien Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte giersti , Ge⸗ richtsstraße Nr. H, Zimmer Nr. 8, beftimmt. Beuthen S. /S. den 6. Februar 1392.
Der Gerichtsschreiber des Koöͤniglichen Amtsgerichts.
s Vermögen der Firma Julius
66734 J chluß: onkursvoerfahren.
Das Konkursverfahren ehr, Vermögen der Firma Herm. Bartels X Ce hieselbst wird, nachdem der in dem Vergleichs termine bom 23. Januar RIS. angenommene Zwan svergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 22. . d. Is. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Braunschweig, den . Februar 1892.
Derzogliches Amtsgericht. V. ges. v. Münchhaufen. wird damit veröffentlicht. Braunschweig, am 6. Februar 1892.
S. Otte, Reg. Geh. als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. V. 66816 Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Johann Heinrich Rogge, in Finmg Carl Rogge hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des ru er; durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 10. Februar 15893.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
66824 Bekanntmachung. Das Konkursverfah ren über das Vermögen des Buchbinders Heinrich Ibels zu Duisburg ist durch Schlußvertheilung Peendet und wird daher aufgehoben. uisburg, den 6. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht.
66821] Beschlus. Betreff: Reingruber, Johann, Konkurs. Nachdem der S lußtermin abgehalten und die Vertheilung der Ma 3 ist, wird hiermit das ehoben. Fürth, den 8. Februar 1892. K. Amtsgericht. gez. Kreß. Zur Beglaubigung:
. 6 ist heute, Nachmittags 57 Uhr, ren eröffnet worden. Konkuns⸗
( . S) Hel lerich
K. Sekretär.