frist bis zum 30. April 1892. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 30. April 1892. Erste Gläubigerversammlung am 8. März 1892, Mit⸗ tags 12 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Vr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 30. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9.
Bielefeld, den 11. Februar 1892.
Agethen, Kanzlei⸗Rath,“
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IJ. 67655 Konkurs. ;
Ueber das Vermözen des Handelsmanns Josef Breker in Bielefeld, Nothpfortenstraße Nr. 20, ist heute, am 13. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts— kassenRendant Otto Clauß in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. März 1892. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum I4. März 1892. Erste Gläubigerversammlung am I. März 1892, Vormittags 11 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 24. März 1892, Vormittags LI Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9.
Bielefeld, den 13. Februar 1892.
Reinke,
67667 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Becker in Firma Aschers Nachfolger zu Briesen ist heute, am 12. Februar 1892, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Ruhnau in Briesen. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 31. März 1892. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 11. März 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. April 1892, Vormittags 10 Uhr. Briesen Wpr., den 12. Februar 1892. Pallasch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
67582 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Raimund Bosheuyer, Privatiers in Cannstatt, ist am 13. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Th. Küm— merlen, immatr. Notar in Cannstatt. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 7. März 1892. Wahltermin und Prüfungstermin: Donnerstag, am 17. März 1892, Vor⸗ mittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 7. März 1892.
Cannstatt, den 13. Februar 1892.
Neff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
67622 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Michael Bloch, früher Mehlhändler, jetzt ohne Gewerbe, in Colmar, Nordgasse wohnhaft, wird heute, am 13. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Geschäftsmann Simonin in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 4. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 12. März 1892, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 12. März 1892, Vormittags EE Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. März 1892 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar. gez. Dr. Zingsem. Zur Beglaubigung: Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär Hamberger. 67587 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Jugenieurs August Ottomar Martini, alleinigen Inhabers der Firma Ottomar Martini in Crimmitschau, Stadttheil Wahlen, ist am 12. Februar 1892, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Reinhold Dietrich in Crimmitschau. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 123. März 1892. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: ZI. März 1892, Nachmittags 3 Uhr.
Crimmitschau, am 13. Februar 1892.
Wüstling,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
67620 Konkursverfahren.
Ueber das. Vermögen des Handelsmanns Heinrich Wilhelm Moritz Krampe zu Düben ist am heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann C. Piltz hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. März cr. einschließlich. An⸗ meldefrist bis 25. März er. einschließlich. Gläu— bigerversammlung Z. März er., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 6. April er., Vormittags 10 Uhr.
Düben, den 11. Februar 1892.
- Brandt, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
67668 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kurzwaarenhänd⸗ lerin Henriette Pütz zu Düsseldorf, Markt— straße Nr. 9, wird heute, am 11. Februar 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wirtz hierselbst wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 4. März 1892. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 109. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Marienstraße 2, Zimmer A.
Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Veröffentlicht: Decker, Gerichtsschreiber.
mr, mr en. , .
67658 Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Werth aus Düsseldorf, Herzogstraße 10, wird heute, am 12. Februar 1892, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schleipen zu Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, 6 und Anmeldefrist bis zum 5. März 1892. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin und erste Gläubigerversammlung am 12. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Marienstraße 2, Zimmer 24.
Königliches Amtsgericht zu Düfseldorf, Abth. V.
Veröffentlicht: Decker, Gerichtsschreiber.
67561] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Abraham Levy, Specereiwaarenhändler, in Negisheim wohn⸗ haft, ist heute, am 12. Februar 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Geschäftsagent Fiscus in Rufach. Konkursforderungen sind bis zum 4. März 1892 an— zumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusses 2c. und zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen ist auf Freitag, den 11. März 1892, Nachmittags 3 Uhr, bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. März 1892. ;
Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts
En sis heim. Birnbach, Amtsgerichts-Sekretär.
67560 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Meyer zu Essen, in Firma Hermann L. Meyer daselbst ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Auctienskommissar a. D. Heinrich Hünewinckell zu Essen ist zum Konkursver— walter ernannt. Offener Arrest und . frist bis 11. März 1892. Anmeldefrist bis 31. März 1892. Erste Gläubigerversammlung 11. März 1892, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin 8. April 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 43 des Amtsgerichtsgebäudes.
Essen, den 13. Februar 1892.
. . k
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ö Württb. Amtsgericht Eßlingen. Ueber das Vermögen der Wittwe Karoline Kodweiß, Inhaberin eines Weiß⸗ u. Woll⸗ waarengeschäfts in Eßlingen, wurde am 13. Fe⸗ bruar 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Rechtsanwalt Gündert hier. Anzeige⸗ u. Anmeldefrist des 5 1068 der R. K. O.: 10. März 1892. Konkurs⸗ forderungen sind bis 12. März 1892 anzumelden. Wahl-⸗ u. allgemeiner Prüfungstermin: 2E. März 1892, Vormittags 9 Uhr.
Den 43. Februar 1892.
Amtsgerichtsschreiber Jüngling.
67573 Konkursverfahren.
Nicht über das Vermögen des Mehlhändlers A. Sieck, sondern des Mehlhändlers Karl August Sieck zu Frankfurt a. /S. — als Inhaber des A. Sieck'schen Geschäfts — ist am 9. Februar 1892 das Konkursverfahren eröffnet. .
Frankfurt a. / S., den 13. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
67574 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der ersten Schlesischen Wattir⸗Leinen⸗Fabrik Mechanische Weberei Ottersbach . Co. zu Friedland, Reg.-Bez. Breslau, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts— anwalt Max Steiner zu Waldenburg i / Schl. An— meldefrist bis 1. Mai 1892. Wahltermin am 7. März 1892, Vormittags 95 Uhr. Prü— fungstermin am 8. Juni 1892, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist k 20. März 1892.
Friedland, Reg.-Bez. Breslau, den 13. Fe⸗ bruar 1892.
Königliches Amtsgericht.
67562 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Althäundlers Heinrich Fuchs zu Goslar ist am heutigen Tage, Vor— mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Rudolph zu Goslar. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. März 1892. An⸗ meldefrist von Konkursforderungen bis zum 2. April 1892. Erste Gläubigerversammlung am 9. März L892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. April 1892, Vormittags 19 uhr.
Goslar, den 12. Februar 1892.
Wohlleben, Aktuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. J.
67645 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Carl Loquingen zu Gustorf wird heute, am 12. Fe— bruar 1892, Vormittags 109 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schlick zu Greven— broich wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 8. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. März 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. März 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungssaale, Termin anberaumt. Allen Versonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For— derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte e, , in Anspruch nehmen, dem Konkurs— , . is zum 8. März 1892 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgerichts zu Grevenbroich.
67566 Aonkursverfahren. / Ueber das Vermögen des Handelsmanns Wil⸗ elm Bohle zu 2 t heute, am 9. Fe⸗ ruar 1892, Vormittags hr, das Konkursver⸗
fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Sprung zu
Gummersbach ist zum Kenkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1892
bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗
fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗
schusses und eintretenden Falls über die in § 120
der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und
zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Mittwoch, den 9. März 1892, Vormittags
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin
anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗
kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. März 1892 Anzeige zu machen.
Gummersbach, den 9. Februar 1892. Baldus, Aktuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
67640
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Thomann zu Redefin ist am 13. Februar, Vorm. 11 Uhr, vom hiesigen Großherzoglichen Amtsgerichte das Konkursverfahren eröffnet und der Herr Referendar Erythropel hierselbst zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. März 1892. Wahltermin am 10. März 1892, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 6. April 1892, Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. März 1892.
Sagen eh, 13. Februar 1892. ⸗
Ber Gerichtsschreiber Freyer, Act. Geh.
67636
Ueber das Vermögen der Wittwe des Waagen— fabrikanten Carl, Grieben. Selma, geb. Reuter (Firma Grieben's Waagenfabrik) in Hannover, Karolinenstaße h, ist am 13. Februar 1892, Mittags 123 Uhr, vom Königlichen , Han⸗ nover, Abtheilung IV., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher a. D. W. Meyer in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. März 1892. Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungs—⸗ termin der angemeldeten Forderungen Montag, den 14. März 1892, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Justizgebäude Zimmer 126.
Hannover, 13. Februar 1892. .
Gerichtsschreiberei ö Amtsgerichts. IV.
Thiele.
67581 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Johannes Neumann, Tagner, in Mittelhausen wird heuté. am 13. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäfts⸗ agent Reinfrank in Hochfelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. März, erste Gläubigerversamm— lung und Prüfungstermin den L6. März 1892, Vormittags 11 Uhr.
Kaiserliches . zu Hochfelden. gez. Fuchs.
Beglaubigt: Peruche, Amtsgerichts⸗Sekretär. 67648
K. Württ. Amtsgericht Langenburg.
Ueber das Vermögen des Michael Eschenwek, Bauern in Großforst, Gemeinde Dünsbach, wurde am 12. Februar 1392, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, Gerichtsnotar Roch in Langen⸗ burg zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anmeldefrist und Anzeigefrist des 8 108 K.⸗O. bis 18. März 1892 bestimmt und der Wahl— und Prüfungstermin auf Montag, den 28. März 1892, Nachmittags 3 Uhr, anberaumt.
Den 12. Februar 1892.
H.⸗Gerichtsschreiber: Roh.
67621 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Körner in Lauban ist heute am 13. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Schmidt in Lauban ist zum Konkursverwalter ernannt, und sind ihm die Herren Rechtsanwalt Hoffmeister. Maurermeister Paul Börner, Fabrikbesitzer Wilhelm Pyrkosch und Möühlenbesitzer Wilhelm Dreßler, sämmtlich in Lauban, als Gläubigerausschuß zur Seite gestellt. Konkursforderungen sind bis zum 31. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 2. März 1892, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin den 9. April 1892, Vormittags 10 Uhr. An⸗ zeige uber den Besitz von Sachen, aus welchen ab— gesonderte Befriedigung beansprucht wird, ist bis zum 14. März 1892 zu machen.
Lanban, den 13. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht.
(67592
Ueber das Vermögen der Firma J. H. Itzen Wwe zu Neermoor, Inhaber Kaufmann FJ. H. Lefering daselbst, wird heute, am 12. Februar 1892, Nachmit⸗ tags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Rechtsanwalt Dr. Klasen in Leer. Offener Arrest, mit Anmeldefrist und Anzeigefrist bis 8. März. 1892. Erste Gläubigerversammlung am E. März 1892, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 22. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. II.
Königliches Amtsgericht III. in Leer. Veröffentlicht: Behn fen, Gerichtsschreiber.
67597 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Richard Peters zu Magdeburg, Inhabers der Firma Peters „ Doeleke, ist am 11. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Robert Pescheck, hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. März 1892. Erste Gläubigerversamm⸗
I
lung am 9. März 1892, Vormittags 11 an tern am 6. April wa, r. mittags 11 Uhr. ⸗ Magdeburg, den 11. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung b.
67627 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Landsberger in Neustadt O. / S. ft heut am 13. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr 55 Min das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter. Nechte⸗ anwalt Kremser hier. Anmeldefrist bis zum 13. hr! 13323 Erste Gläubigerversammlung den O. Mär; 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfüngsterm den 14. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr Her Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mar,
Nenstadt O. S., den 13. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht.
67565 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Seiurich van Doornick zu Bendorf wird, da derselbe feine Zahlungen eingestellt hat, heute, am 19. Februgn 1892, ichn l; s 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrath Wesener hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. März 1397 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein, tretenden Falls über die in S 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 2. März 1892, Vormittags 160 uhr, Zimmer Nr. 42, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Mittwoch, den 1. April 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 42, Termin anbe— raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurt— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 26. März 1892 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Nenwied.
67586 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Peter Ambour zu Giesenkirchen wird heute, am 13. Februar 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkurt— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Odenkirchen zu Rheydt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den LL. März 1892, Mittags E2 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L. April 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur . gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ,, oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für, welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in ,. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. März 1897 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Odenkirchen.
67626 Konkursverfahren. ; Nr. 6206. Ueber das Vermögen der Firma Speidel C Schaad hier, sowie über das Privatvermögen des Fabrikanten Gustav Speidel hier wurde heute Vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, Rechtsagent August Eisenhut hier zum Konkursber— walter ernannt, Anmeldefrist bis zum 10. Mär 1892, Wahltermin auf Samstag, den 5. März 1892, Vorm. 11 Uhr, Prüfungstermin auf Samstag, den 2. April 1892, Vormittags 9 Uhr, bestimmt undz offener Arrest mit Anzeige= frist bis zum 10. März 1892 erlassen. Pforzheim, den 13. Februar 1892. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Seiß.
67600 Konkursverfahren, Ueber das Vermögen der Sophia Magdalena Beyer, Wittwe von Lnis Brauer, Besitzerin des Gasthofs „zum Lamm“ in Rappoltsweiler, ist am 11. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalte Geschäftsmann Höffner hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 4. Mä; 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung termin am Freitag, den 11. März 1892, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtssaale hier. Rappoltsweiler, den 12. Februar 1892. Der Amtsgerichts⸗Sekretär: H. Krebs.
675331 Bekanntmachung. ( 39. Ueber den . der am 15. November 18! hierselbst verstorbenen Putzmaareuhändlerin Feanette Salomon, geb. Josias, ist im T9. Februar 1852, Vormittags 9 Ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Senator Junglöw. Anmelde= frist bis zum 21. März d. J. Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 11. April d. J., Vormittags 10 Uhr. . Rendsburg, den 10. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. J. Veröffentlicht; Sperl ing, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
67578] Koukursverfahren. de
Ueber das Vermögen des Bäckers Carl ö. n zu Rostock ist heute, am 13. Februar 1892, . mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren ersfftnt Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hans Linck . . Rostock. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelbe bis zum 8. März 1892. Erste Glaubigerersa n lung am 9. März 1892, Vormittags 11 . Allgemeiner Prüfungstermin am 21. März 35 . Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. J des Aut gerichtsgebaͤudes.
Rostock, den 13. Februar 1892. 1
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Vero nee,, Aug. Hillmann, A.-G. ⸗Sekretar.
o vgs entliche Bekanntma =. Ucber das Vermögen des Zimmermeisters und Dampfichueidemühlenbesitzers Hermaun Hert⸗ hier, Inhabers der Firma gleichen Namens, ien 3 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter Kauf⸗ mann Karl Winkler hier. Offener Arrejt mit An—⸗ reigefrist bis zum, l, März d. J, einschließlich. An⸗ neldefrist bis 12. März d. J. einschließlich. Erste hlaubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs—
termin Dienstag, den 22. März d. J. 9 Uhr, Zimmer 14. IZaalfeld a. /S., den 12. Februar 1892. Herzogl. Amtsgericht, Abtheilung III. gez. Trin ks5. Beglaubigt: (L. S. Heyl, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.
67635 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Grundstücksbesitzers und Schloffermeisters Karl Paul Melzer in Elterlein ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ fursberfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Pr. Omar in Annaberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldetermin: 12. März 1892. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: 22. Mär 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arreft bis zum 12. März 1892.
Scheibenberg, am 11. Februar 1892. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst:
67590 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Oscar Keunen hierselbst, Inhabers der Firma „Mecha⸗ nische Weberei von S. Goldschmidt's Nach⸗ folger“ zu Erfurt, wird, nachdem derselbe seine Zahlungsunfähigkeit dargethan, auf Antrag desselben heute, am 12. Februar 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Emmrich zu Suhl wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §z 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. März 1892, Vormittags 95 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. April 1892, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1892.
Schleusingen, den 12. Februgr 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
67663 Konkursverfahren.
neber das Vermögen des Mühlenbesitzers Markus Petersen in Mölby bei Sonderburg wird heute, am 11. Februar 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Agent. Augustesen in Sonderburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. März 1892. Anmelde— frist bis zum 26. März. 1892. Erste Gläubiger⸗ 6 am 5. März 1892, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. April 1892, Vormittags 10 Uhr.
Sonderburg, 11. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
67661 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters Gustav Engelmann zu Spaudau, Fischer⸗ straße 11/12, wird heute, am 12. Februar 1892, Mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Fahrenkrug zu Spandau, Breitestraße 22, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an— deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in § 120 der Konkursordnung ö Gegen⸗ stände auf den 4. März 1892, Vormit⸗ tags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 29. April 1892, Vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. Allen Per— onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. April 1892 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Spandau. Veröffentlicht: Kluge, Gerichtsschreiber.
67559] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuittwaarenhänd⸗ lers Carl Max Reinhardt in Selsnitz sst beute, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren öffnet worden. Konkurverwalter: Rechtsanwalt Virth in Stollberg. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist: 12. März 1892. Gläubiger⸗ dersammlung; 15. März üs. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 2. April 1892, Vormittags 16 1ühr. Stollberg i. Erzgeb., am 2. Februar 1892. Der Gerichtsschreiber des dest. Sächs. Amtsgerichts. Jähn.
6.563] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters jj Jen ch zu Stralsund ist heute, am 12. Februar
, Nachmittags 31 Uhr, vom Königlichen Amts—⸗ Eerichte zu Stralsund das Konkureverfahren eröffnet vorden. Verwalter: der Kaufmann Robert Mayer . Stralsund. Anmeldefrist für die Forderungen ö zum 19. März 1892. Erste Gläubigerversammlüng am T7. Februgr 1892, Vormittags 1 Uhr, 3 dem Königlichen Amtsgerichte zu Stralsund 6 g er Nr. 1J. Prüfungstermin am 19. März . Vormittags A6 Uhr, vor dem . i Amtsgerichte zu Stralsund (Zimmer Nr. J). ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März
1892 Willert, Gerichtsschreiber des Königlichen . zu Stralfund.
67649] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs⸗Eröffnung.
ANeber das Vermögen des Gottfried Fischer, Schuhmachers, Juhabers einer Schuhwaaren⸗ handlung in Stuttgart, Hauptstätterstraße 21 p. und Jägerstraße 4 * wohnhaft Hauptstätter⸗ straße 21 III., wurde heute, den 12. 1 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr, Reis in Stutt⸗ gart, Königstraße Nr. 31a II. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin Donnerstag, den 17. März 1892, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist beim Konkursberwalter bis zum 1. März 1852. Ablauf der Anmeldefrist beim Konkursgericht 9. März
1892. Gerichtsschreiber Holzwarth. 67575 K. W. Amtsgericht Waiblingen. Gegen den Metzger und Sonneuwirth Gott⸗ lob Krauß in Winnenden, G.⸗A. Waiblingen, ist am 12. d. Mts., Vorm. 84 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet, der offene Arreft erlassen, die Anzeigefrist des § 108 der KO. sowie die Anmelde— frist bis 19. März d. J., der Wahl- und Prüfungs— termin auf 18. März 1892, Nachm. 3 Uhr, anberaumt worden. Den 12. Februar 1892. H.⸗Gerichtsschreiber Hausser.
67624 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Specereihändlers Heinrich Jahn zu Wiesbaden ist am 12. Fe— bruar 1892, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt, Justizrath Ebel zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit ,, und An⸗ meldefrist von Konkursforderungen bis zum 7. März 1892. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungs⸗ termin Donnerstag, den 17. März 1892, Vormittags 9 Uhr.
Wiesbaden, den 12. Februar 1892.
Stemmler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IJ.
67567 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Commanditgesellschaft sub Firma „Aachener Nadelfabrik P. Klauser E Eie.“ in Aachen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 12. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. gez. Dilthey. Beglaubigt: (L. S.) Berger,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 67651 . .
Das Kgl. Amtsgericht Amberg hat mit Beschluß vom 11. dies. Monats nach abgehaltenem Schluß⸗ termine das Konkursverfahren über das Vermögen des Galanteriewaarenhändlers Josef Klob in Amberg aufgehoben.
Amberg, den 12. Februar 1892. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Amberg. Sch els, K. Sekretär.
67662 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Wilhelm Davidsen in Apenrade ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 9. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Apenrade, den 11. Februar 1892.
Edens, Sekretär, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.
67580 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Josef Ehrhardt, Kaufmann, und Josefine, geb. Kieffer, in Benfeld ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu . den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Samstag, den 5. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiser—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Benfeld, den 13. Februar 1892.
Kern, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
67569 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Müllermeisters Johann r Theodor Lange zu Barbelvitz wird na . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ufgeho en Bergen a. / Riigen, den 9. Februar 18923. Königliches Amtsgericht.
67571 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl ,. von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters und zur eventl. Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die den Mitgliedern des Gläubigeraus— schusses zu bewilligenden Vergütungen Schluß— termin auf den 25. Februar 1892, Vor⸗ mittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte 1. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 29. Januar 1892.
— Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
67568 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Kaufmanns C. Ausfeld hier, Belle⸗ Alliancestraße g8 und Mittelstraße 52, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verjeichniß der bei der rte fflng zu berück⸗ ö tigenden Forderungen und zur event. Beschluß⸗ fassung über die Vergütungen für die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Ss. März 1892, Mittags EZ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 2. . 1892.
Schulze, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
67570 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Paul Probft hier, Ostbahnhof 7 welcher unter der nicht eingetragenen Firma Poetzsch E Ee hier, Kölnischer Fischmarkt 4 eine Pofa⸗ mentenfabrik betreibt, ist in Folge der Einwilligung der Gläubiger eingestellt. Gleichzeitig ist zur Ab—⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur event. Beschlußfassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung Schlußtermin auf den 20. Februar 18892, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel B, part., Saal Nr. 32, bestimmt.
Berlin, den 2. Februar 1892.
Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
67860 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft Fraustädter Co. beab⸗ sichtige ich eine erste Abschlagsvertheilung vor— zunehmen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Abtheilung 74 des Königlichen Amtsgerichts JI. niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berück⸗ sichtigenden Forderungen 257012 1 O4 3, für welche ein verfügbarer Massebestand von 32 300 . vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern besondere Nach— richt zugehen lassen.
Berlin, den 13. Februar 1892.
Conradi, Verwalter der Masse.
b7b28 Kon kurs verfahren.
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Kaufmauns Hermann Bertram hieselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu— iger über die nicht verwerthbaren Vermögens— stuͤcke der Schlußtermin auf den 4. März 1892, Vormittags 103 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 41, bestimmt.
Braunschweig, den 9. Februar 1892.
. RNRäälter Ren h.
als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VI.
b7 647)
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Heinrich Albert Bruns, in Firma Albert Bruns, hierselbft ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 13. Februar 1892.
Der Gerichtsschreiber: Stede. so7598]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pächters Johann Hinrich Linnemann zu Falkenburg ist nach abgehaltenem Schlußtermin durch Beschluß des Großherzogl. Amtsgerichts, Abth. II, hies. vom heutigen Tage aufgehoben.
Delmenhorft, 1892, Febr. 3.
Mumme, Gerichtsschreiber.
67576] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns , Drehmann hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Defsau, den 10. . 1892.
Herzogliches Amtsgericht. , u Gast Ausgefertigt: Schumann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzogl. Anhalt. Amtsgerichts.
67577] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hofhutfabrikanten Leopold Osterland in Dessan wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Januar 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . vom 27. Januar 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dessau, den 13. Februar 1892.
Herzogliches Amtsgericht. . gez. Gast. . Ausgefertigt: Schumann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzogl. Anhalt. Amtsgerichts.
67591] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Arbeiters Heinrich Hucke, Dorothea, geb. Thieme, zu Küllstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der . berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. März 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt.
Dingelstädt, den 11. Februar 1892.
Saalfeld, Aktuar als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6.
67557
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Hotelbesitzers Joseph Roth in Pelplin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur eschlußfsassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 21. März 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung mit Belägen und das Schlußverzeichniß liegen auf der Gerichtsschreiberei Abtheilung III., Zimmer Nr. 7, zur Einsicht aus. — III. N. 4/91. Dirschan, den 13. Februar 1892. n Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 67531 Konkursverfahren. — Das Konkursverfahren über das Vermögen der irma A. K. Frank in Dürkheim wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom 14. De⸗ zember 1891, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Dürkheim, 12. Februar 1892.
Der Gerichtsschreiber Stolleis, Skt.
67659 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des * Isaak,. genannt Bier, eh. der Firma Jakob Bier, hier, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Düsseldorf, den 10. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Del ker, Gerichtsschreiber.
675844 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Lange, in Firma A. L. Burckhardt zu Erfurt ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten egg faclh, zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 25. Fe⸗ brnar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 58, anberaumt. ;
Erfurt, den 12. Februar 1892.
Ba son, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VIII.
67665 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Ferdinand Sellnick hier wird auf An—⸗ trag zur Wahl eines vierten Mitgliedes des Gläu— bigerausschusses eine Gläubigerversammlung auf den 29. Februar er., Vorm. 10 Uhr (Prüfungs⸗ termin) anberaumt.
Fischhausen, den 12. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht.
67585 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Handelsmanus Johann Traugott Meißner in Großschönau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermẽögensstücke der Schlußtermin auf den 9. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König“ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ⸗
Großschönau, den 13. Februar 1892.
. . Gottscheu,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
676441 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Maurermeisters Paul Reisner zu Haynau ist auf Antrag der Erben unter Zustimmung aller be— theiligten Gläubiger eingestellt und wird daher auf— gehoben.
Haynau, den 10. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht.
67642 Konkursverfahren.
Nr. 8589. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Adam Ortlipp, Kaufmauns und Landwirths von Heiligkreuzsteinach wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung anmit aufgehoben.
Heidelberg, den 13. Februar 1892.
Großherzogliches Amtsgericht. gez. Reichardt. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Braungart.
67660) K. Amtsgericht Heilbroun.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Heinrich Sieber'schen Pflegschaft in Groß⸗ gartach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.
Den 13. Februar 1892.
Gerichtsschreiber Haller.
67583) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lonis Fränkel aus Hirschberg ist in . eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 3. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Wilhelmstraße 23 im II. Stock, Zimmer Nr. 38 — anberaumt.
Hirschberg, den 8. Februar 1892.
Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. 67554 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbauers August Nördlinger zu Krofsen a./ O. ist an Stelle des bisherigen ver⸗ storbenen Verwalters, Kaufmanns Otto Erdmann, der Kaufmann Heinrich Bamler zu Krossen a. / O. zum Verwalter ernannt worden.
Krossen a. / O., den 12. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht.
67556 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung H. Bamler Nachfolger zu Krossen a. / O. ist an Stelle des bisherigen, ver⸗ storbenen Verwalters Kaufmanns Otto Erdmann der Weinbergsbesitzer Otto Clages hier zum Ver⸗ walter ernannt worden. Krossen a. / O., den 12. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht.
67555 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Bobersberg verstorbenen Bürgermeisters Her⸗ mann Becker ist an Stelle des bisherigen ver⸗ storbenen Verwalters, Kaufmanns Otto Erdmann, der Kaufmann Heinrich Bamler zu Krossen a. /O. zum Verwalter ernannt worden. Krossen a. / O., den 12. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht. 67637 . In dem L. Bufse'schen Konkurse soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen. Bei einer noch 3 baren Masse von 2880 ½ 34 4 sind zu berücksichtigen 45 303 6 81 8 Forderungen ohne Vorrecht. Küftrin, den 12. Februar 1892.
Der Konkursverwalter:
Frhr. von Lyncker.
. ö . ö . z * / . — 2 2 1