1892 / 41 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

67572. Konkursverfahren. 67631 Conkursverfahren. 67589 Conkursverfahren. 67664] K. Amtsgericht Wangen i. A. l 836 gear Vermögen des . Konkursverfahren über das Vermögen des l In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren g Josef Anton gelle, Raftalin Mehlmann, 5 ers der verstorb. Johann Friedrich Rieth, gew. Stein⸗ , Guido Henckel zu Tauchel Vögele, Bauer in Enyb. Gde 636 ist nach Firma R. Mehlmaun alllhier, und der von ihm hauers und Wirths in Neuenhaus ist nach er⸗ ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der in Zittau, Freiberg, Meißen, Wurzen und folgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufge⸗ e n, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Schlußvertheilung durch Beschluß vom H nige n, . errichteten f eschäfte wird nach er⸗ hoben worden. gleichstermin auf den 10. März 1882, Vor⸗ auf ehoben worden.

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- Nürtingen, den 1. Februar 1892. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— en 12. Februar 1892. . ö. ? . iff gerichte hierselbst, Immer Nr. 12, anberaumt. Hilfsgerichtsschreiber:

Leipzig, den 13. Februgr 1832. Sommerfeld, 3 . i. 1893. )

Kbnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. e. Sekr. glich gie . ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. 8 V zer] . t mant n,. bobs] Konkursverfahren. Firma J. Gibelins zu Wiesbaden (Inhaber

Im Konkurse über das Vermögen des Mühlen der minderjährige Curt Gibelius, unter Vormund—

besitzers Carl Peters hier wird hiermit auf schaft seiner Mutter Marie Gibelius, geb. Baum—

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 41. Berlin, Dienstag, den 16. Februar

gerliner Sörse vom 16. Fehrnar 1892. Ruß So seup. S*, ls. Mainzer StA. r . e . Rentenbriefe.

. do. kleine do. do. S8 391.3. 60 annoversche Amtlich festgestellte Curse. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zw/a, Lomb. 36 u. oo. Sttnreuß Pr. 8. ö . Umrechnungs⸗Sätze. ö

31 . . ir- u. Neumãärk ; 2 : . ; ; egensbg. St. A. 3 I. 2. 6 . ; Antrag eines Gläubigers wegen einer von ihm nach⸗ bäch) wird nach erfolgter Abhaltung des Schfun— . ; . j Syn n Lauenburger . träglich angemeldeten Forderung besonderer Prü⸗ termins hierdurch , ö ole, ,,,. * K 2 8. 3 8. Term. G a . . Pommersche ... fungstermin auf den 25. Februar 1892, Vor- Wiesbaden, den . Februar 1562. kh, . Bite be r,, e smerk nmel den, , Otsche R , . wiege n khr gan unterzeichneter Gerichtsstelle, Königliches Amtsgericht. J. lis mars, Les fel mn, mn, üer Cn, n, wart. ‚e. ö e , ., . 8 Rostocker St. Anl. Zimmer Nr. 10, anberaumt. ww = . Soo - 2 Met. . 3 Sondershaufen, den 10. Februar 1892. . do. do. 3 versch. S000 200 34,00 bz B . Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. II. 67639 Bekanntmachung. Amsterdam ... 8 T. do. do. ult. Febr. S4 00bz Welter. Srer. ssl j i In der Kaufmann und Bangquier Johannes /) do. Int. p. 24.2. 3 abz. 3. b. 1. 4. 183,0 bj en r. rod - In - Fischer'schen Konkurssache von hier sst in der Brüsselu Antwp. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150106, 60bz ersten Gläubigerversammlung einstimmig beschloffen do. do. . f do. do. do. 1.4. 109 5000-200 39,0906 worden, daß der Konkursverwalter alle zwei Monate Skandin. Plätze. ] I9X. 2. do. do. do. 1.4. 10 5000 - 200184, 90 bz B lofr⸗ b. der Gläubigerversammlung über die Verwaltung Kepenhagen .. do. do. ult. Febr. z Berliner Handke, in Firma A. H. Weise zu Sorau, ist und Verwerkhung der Masse Bericht erstatten foll. zondon do. Int. p. 24.2. abz. 3. b. 1. 4. 18? do. in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemach , Zur Beschlußfaffung über den ersten Bericht de Pr. u. D. Rg, St. 3 versch. 5000 200 do. ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, Konkursperwalters ist eine Gläubigerversammlun) do. do. ult. Febr. termin auf den 1. März 1892, , , ,. auf den 6. April 1892, Vorm. 10 Uhr,“ do. Int. p. 34.2. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Gerichtsstelle anberaumt. Pr. Sts. Anl. 68 ö ö . . Sten . . V ist rere, Sl. oraun, den 4. Februar ö dechtsanwalt Prüschenk von Lindenhofen i rmärk. v. Sekretär Moritz, Gerichtsschreiber Jeffen ö nhoftt h Sl, 00 B Neumärk. do. S0, 70 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. , . ei ,

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. von der J. Gläubigerversammlung einstimmig gewählt . K ,, . he, 4 . ; .

67534 Konkursverfahren. ttenberg, den 8. Februar 1897. J,, ; ; . 6. C. Konkursverfahren. —— l Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. . öͤst. Währ. ö ö. ,, 67564 Konkursverfahren. Schueidermeisters Franz Joseph Fraus in K 4 hei plitz 3) 5 6 8 3 t s Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lugau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ loöz638 Oeffentliche Bekanntmachung 3 ; 56 3656 gFrfe b err Ten. Schlossermeisters Leonhard Orybczunski in termin pierdurch auf haben. jggeo In der Kaufmaun und Banguler Johannes . 60 G . Veleh it da ene den ten 1 efähn gt, Ftollzerg. 6. lui ich in ,, Fischer schen Kon kurs sache von er er nn. El. Petersburg ob 35 bi do. do. 1855

sprechende Konkursmasse nicht vorhanden, durch Be⸗ Königliches Amtsgericht. , . Sia, . 3. on ur ve adler ö. 1 5h 30 . . Warschau .

Millauer.

67623 Konkursverfahren.

Schwein. Not. S0, H) Das Konkursverfahren über das Vermögen der 6 J ö

67652 Bekanntmachung.

Im Konkurs über das Vermögen der Gasthof⸗ besitzersgatten Albert und Rosine Greiner da⸗ hier wurde das Verfahren nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich durch Beschluß vom Heu— tigen aufgehoben.

Lindan, den 12. Februar 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Huber.

Fonds und Staats⸗Papiere.

6b = 30053, 39h i500 -= 5660 16. 36966 lob -= 360M is 166 3060 = 06 g3 30 G

h estfãl. Sächsische .. 4 Schlesisch?. .. 4 Schlsw.Holstein. 4 Pfandbriefe. Badische Eisb. A. 4 versch. 000 200 . Bayerische Anl. . 4 versch. 2000-200

30-150 13,106 Brem. A. 85, 87.88 391.2. 3 5000-500 96, 30 bz 3000-300 110,90 do. 1390 351.2. 8 5000-500 96, 30 bz 300 - 15010450 Grůhzgl. Hess. Ob. 4 16.5. 1 2000-200 - 3000 —- 150 97,40 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 1.2. 8 2000– 500 97,25 B looo0-150 1093106 do. St.⸗Anl. 86 3 1.5. 11 5000-500 33,503 G 000 = 160 06,25 bi do. amort. 87 3) 1.5. 11 5000-500 96,40 bz 5000 150 83,50 bz do. do. 91 351. O o000σ 3500,29 bj B

1

1

S

b 7688 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Hedwig Weise, geb.

67643) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Elkusch zu Lissa, in Firma A. J. Elkusch, ist in Folge eines von dem Bemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 3. März isg9z, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Ants gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubigerausschusses liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht.

Liffa, den 11. Februar 1892.

v. Chmara,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

O1 2

K /// /// // /// /

t= 2 W 2 —— 2 2 2 2 2 2 2 —— 2 —— 2 22 —— —— —— —— —— ——

1Milreis 1Milreis

ret

K J 8 k e. 3 2 ĩ 53 z . 23 Sar

n, e, ,.

1.7 3000 - 150 do. do. 1.1.7 3000-75 do. do. 11 3000– 150 Kur⸗ u. Neumärk. 3000 - 150 bo. nene 3000-300 H000 - 500 000 - 500 000 - 100 Sbb6 -= 166 5000-200 3000-200 2000-100102, 20bz 5000 - 100 102,20 bz

Sãchsisch 2000 - 100 95,50 bz G Schles. altlandsch. Sb -= HJ. d d

rot-

82

1 1 1

Mir bz n

. C X e et- - =

3000 - 150 96,403 do. conl. Anl. 86 351. 3000 100 3000 - 150 . do. do. 1890 300 - 75 36, 306 Reuß. Ld. Spark. 4 1.1. 7 5000 - 500 3000 = 75 36. 59 B Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 33 versch. 5000 100 3000-75 101,90 Sächs. St.⸗A. 69 335 1.1.7 1500— 75 3000 - 75 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 —500 3000 = 75 93, 50h; do. Ldw. Pfb. u. Cr. 33 versch. 2000-100 300 200101896 Wald. Pyrmont 4 1.1.7 3000 - 300 ,, 95, 806 Württmb. S1 - 834 rersch. 2000-200 3000 15 Preuß. Pr.⸗A. 55 571.4. 300

, 7,20 bz B Kurhess. vr Sch. = x. Std 120

. . Ansb⸗ Gunz. 7fl. d. p. Etch.

. 7,006 Augshurger ? fl. v. Stck ; 29, 80bz B 60 Ib . Bad. Pr. A. de 674 1.2.3 300 139,20 bz hob , Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 144,103 odd (60 0 G Braunschwg. Loose p. 60 i605, 406 , n,. Cöln⸗Md. Pr. Sch 33 1.4. 3060 135,75 3000 = 1569 - ) 3099 159,706

1 p

1

3000 - 150 99, 00 bz Meckl. Eisb Schld. ö 3000-600 96,235 6 ( ö 10 3000 - 100 656098

——

durch vorgeladen werden. Pafsau, am 11. Februar 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. Scherer, K. Sekretär.

8 17

5 1 1 1 1 1 1

ret er- Ker er et- et- ter-

ö ö

67559 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Martin Kraemer, Kurzwaarenhändler zu Mül⸗ ausen, Breitegasse Nr. 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Mülhausen, den 30. Januar 1892. Kaiserliches Amtsgericht.

e

C=

, , r, . .

K L 0 , Q t K . W Q , o .

zõ8,5obz 43,00 bz

.

C . K O , o M , o 2 . O 0 c ,

et- e - t C- , -

3000 - 150 - 3 156 000 - 200 - f 65 5 oe Ih s 5B i e Loose . ö 1h S000 - 100102, 196 8 172 125 1000-100 96,006 8 ö 000 -= 20095, 406 Soo -= 200 go, 406 5000-60 195, 40G Pr. An; von 1866 5 do. 5. Anleihe Stiegl. ; Boden ⸗Credit ... 5

rö06 129,50 bz G 28 356 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften Dt.⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 350199, 90 b; B ö. 100 Rbl. 2, MJ. 1000 u. 100 Rbl. 400 Mi Sh, bzʒ B 1000. 500. 100 Rbl. 64,001

5 *

1 1

3 r

1 . gar. 44 1 Cntr. Bder. Pf. J. 5 1

do. Kurländ. Pfandbr 5 24.

k Schwed. St. Anl. v. 1386 39 1

96, 30 B do. do. v. 1890 35 1

St. ⸗Rent. Anl.. 3 1 1 ö. 1 1 1

* 12

*

Ge & S

Rixdorf, den 13. Februar 1892. 6 Königliches Amtsgericht. Rehfeld.

Tarif⸗ c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

4

3 080 d

88 8 G de 8s

= = 2

*

. . . . . . .

—— *

do. 3 Do. pr. ult. Febr. Silber⸗Rente .. . 48

. 1 1

67349 87 25 bz G S0, 25 bz G

82 00636

Beförderung von Gütern von deutschen und nieder—

1 1 1 5 . ö. 1 1

ot, 4063 B' i, 56;

7 . 1 7 . 7 fFffsßsßrf fffrr:o 7 Stückgut 1 r Nach in Ent⸗ Grajew ro, Mengen fer⸗ Station der Ostpreußischen Südbahn unte nung zur Ausfuhr nach Rußland . 3 , den e 6 10000 566 50ο0 10690 en Stationen 166 kg kg 3 Eg

Special⸗Tarif IJ. Special⸗Tarif II. Special⸗Tarif III.

J. Kategorie.

te C- te. 1 · O · D · 0 -C ·¶

Funter! 3 . nter! nnter

000 5000 10000 5000 5000 looo] 5b

kg kg ng kg g g Frachtsätze für 100 kg in Mark.

Allgemeine Tarif Tabelle. (Seite 5 bis 7 des Haupt⸗Tarifs.)

Dresden⸗Altstadt 3.65 3 ; ,, . 5 2418 , . (Leipziger Bahnhof) .. l 3.07 2,69 2,32 2,05 2,26 203 1,81 186 z h 2, 45 re wee, chlesscher Katntßoßß . . äh d, g, g b; 3 i n 36. Sresden. Friebrichstadt zor 353 771 51 235 56 56 93 131 137 1g. 151 24 Freiberg 3,7 3, 8 2.6 ö 240 2,15 191 1,97 e. 2462 Heichenterg S. St. H. 343 296 1 zol] zh iss er ns ö ä Ja! Die auf den Seiten 6 und 7 des Tarifs bezeichneten Frachterhöhungs⸗Beträge werden zu den vorstehenden Frachtsätzen nicht erhoben. Bromberg, den 5. Februar 1892.

/ ;

25 256 18 356 5366

S4 40bʒ ö

3 88 23

I de Tro dT SSD dꝶ SOS —— Odo

D S E X e bo & o d d D D d. 838

2

.

ö

Königliche Eisenbahn-Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. ; ö. ö . 1 . . cons. Gold ⸗Rente doo * Ruff. Engl. Anl. v. 1852 Großh. Badische Staatseisenbahnen. 1) Aenderung des Vorworts; lbütz6s] Oldenburgische Staatsbahn. Hüter do. 199er 100 * ,. 80 bz G do. do. kleine Mit Wirkung vom J. März I. J. wird die 2) Aenderung der besonderen Tarifvorschriften; Zum Tarife für die , , 2 gie, do. kleine 20 18, 90et. bz G do. do. von 1859 badische Station Oberlauchringen für den Artikel 3) Aenderung der Vorbemerkungen zum Kilo— 66 Stationen des Eisen ahn · Directie n ] . Monopol Anl.. 6000 u. 2500 Fr. S6. 25 bzG* do. cons. Anl. v. 80 Her rohe Baumwolle“ in die ab den Stationen Frank⸗ meterzeiger; Köln (rechtsrh), der Dortmund Gt ongu⸗ En che do boo Fr. 56,70 bz G do. do. Ler furt a. M., Gustavsburg, Kastel und Mainz für 4 Tarifkilbmeter und Frachtsätze für die neu der SGeorgs⸗Marien⸗Hütten⸗Eisenbahn, , ar. 00 * 83590bzs G do pr; ult. Fehr, = gzufgenommenen Stationen Götkelborn und deutschem Gebiete gelegenen Statignen a gn. . do. mittel 100 * 8550 b5G 8 do. inn. Anl. v. 1887 Merchweiler des FisenbahnVireftionsbezirks Gildehaus und Schütterf. der Nieder ln . 9a do. kleine 20 * 5850 bzG S do. pr. ult. Febr. Köln (linksrheinisch); Staats- und Birten, Goch, Hasfum, Pr. Uedem ö. olländ. Staats⸗Anleihe 12000 - 100 f. i100, 40b3 . ITV und Ergänzung der Ausnahme- Tanten der Nordbrabant- Deutschen Eijen bahn. ln It o. Comm. Cred X. . Gold⸗Rente 1883 . seits und Stationen der Oldenburgischen Start al. steuerfr. Hyp. Sbl. 260 Lire os kl. do. Eisenbahnen andrerseits vom 1. August 183] . do. Nationalb᷑ · Yfdb 500 Lire 94,1083 2 do. v. 1884 am 1. März d. Is. der Nachtrag J zur Ausgn do. do. 00 Lire . do. 20000 u. 10000 Fr. 90,40 bz* do . pr. ult. Febr. X. St. ⸗Anl. von 1889 G do. kleine

gelangen. ;. 4 Derselbe enthält Aenderungen und Erg nung ö kĩeine 1000 = 100 Fr. 07083 der besonderen Bestimmungen und Frachtsãtze do. pr. ult. Febr. 0.404, 30 bz Haupttarifs. ö ö amort. III. IV. 500 Lire S6, So bz do. 1890 II. Em. Näheres ist bei den betheiligten Güterabfertigunge— . enhagener Stadt. Anl. 1800, 900, 300 M III. Em. zu erfahren. ab. St. Anf. S6 J. Ji. 2000 41,00 bz G k IV. Em.

67674 67671 Der Nachtrag enthält:

Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn⸗

Gesellschaft.

In unserem Local⸗Güterverkehr sind nachbenannte beim Schmelzen der Metalle und Verhütten der Erze als Neben- und Abfallerzeugnisse entstehende ü Metallpverbindungen in den Ausnahmetarif F. für besoders benannte Güter mit Herkunft von einem bestimmte Stückgüter aufgenommen: belgischen oder holländischen Hafen bestehenden

Bleiasche, Bleigekrätze, Zinnasche, Zinngekrätz, Transittarife vom 1. Juni 1890 zu den um (6,11 t

Zinkasche, Zinkstaub, Kupferasche, (auch Kupfer⸗ für 190 kg erhöhten Frachtsätzen der Station 5) Aenderung hammerschlag), Messingasche, Metallasche. Waldshut aufgenommen. tarife;

Die Direction. Karlsruhe, den 12. Februar 1892, 6) Aufhebung von Frachtsätzen.

. Namens der betheiligten Verwaltungen: Die Entfernungen und Frachtsätze für die Station

Generaldirektion. Merchweiler sowie die auf die Eröffnung der Station

ö Serrig für den Eil- und t n nnn, bezüglichen

Bestimmungen und Frachtsätze treten erst an einem näher bekannt zu machenden Tage in Kraft.

im Nachtrag vorgesehenen Frachtsätze des

2 O

schluß vom 31. Dezember 1891 aufgehoben worden. Dr. Würcker. ; —ö , . . Posen, den 10. Februar 1892. Veröffentlicht: Fähn, G.⸗S. 3 , , , . . 0b bb 9. 3 6. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV. . anberaumt. Vie Nechnun gen und Ta, , Geld- Sorten und Banknoten. . . ,, . ü. 1l6r db Konkurs verfghren, ; , . 67599 Konkursverfahren. auf der Gerichtsschreiberei III. zur Einsicht der We— Dukat. pr St. M 73B Am. Cp. 3b. NJ. 4. 1756 Süffeldorfer 10006. 200 - , ds, 9. ö , g e e , nde . kee, m, ,, Vermögen des Das Konkursverfahren über das Permögen, der theiligten aus . . Sorergs. St. 2 SBelg. Iten . Ih zh ch db. do. Ib bh = 660 ö. 8. a. . ehr Wägheichsterming vom 22. Januar 18957 Haudelsmannes u. Schuhmachermeifters Lud— Marig Hoslin. geborenen Schneider, zu Neu⸗ Witten ber . den lz. Februnr tze . . b Frs. St. 16, 20 Engl. Bkn. 1 E 20,376. Elberfeld. Obl ev. 300M -= 5600 634,59 dose. . ö . ; 6. : fen, hof, Wittwe des Ackerers Sebastian Hoslin Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. 8 Guld. St. rz Bkn 199F. . 81, 0ö6bzk.f. do. do. 1889 000 -= 500 94,50 do angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen wig Victora in Kirchdorf hat das Kgl. Amts— dafelbst, und über den Nachlaß des Letzteren wird Dollars p St. . ollãnd. Not. I68, 75056 Effen St. Obl. v 606 = 260 ö J Beschluß von i , Tage bestäͤtlgt ist, hierdurch gericht Regen mit Beschluß vom Heutigen daz Kon⸗ nach emifolgter Abhaltun dez Ech ußter mins . JJ Sen; 3 , , . 1V. . K do. do. II. aufgehoben. . auf Grund vorgenommener Schluß⸗ i ö. ehen . ö 67630 Konkursverfahren. 4 gf == . Fi uff. 36 12 066 Lesch 3 J , . 96 M Schlsw. Hlst E Cr. herd en burg,, , ,, vertheilung aufe h ohen ku gte rege en 13. Februar 169 Das Konkursberfahren über das Vermögen 88 ü, 8 c Gern n, , sfalische der Königliches Amtsgericht. Regen, den 11. Februar 1892. ; 3 gz fun . Kaufmanns und Agenten Friedrich Albin . ö 366 *gg hr, ; . e n, , n, ,. Westfaälische ... JJ Gerichtsschreiberei am K. Amtegericht Regen: . Neftler, Inhabers der' Firma Älbin Nestler 3 n n. . ö ze mz Kier 3. . i n W, K W r ritttsch . r 6a Konkursverfahren. (L S8) Eichinger, K. Sekretär. w Zwickau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlui= hu S, == , . . . ü, . Wstpr. rittrsch. . B In dem Konkursverfahren über das Vermögen 67625 tan tma fang, serming Hierdurch aufgehoben. . o uin ws G J , , , do. do. I. des Schneidermeifters Heinrich Franke zu Nord⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwickau, den 11. Februar 1892. ; ; y. 3I 1.1.7 5000 = 200MαS06 do. neulndsch. I. aufen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Brauereibesitzers Paul Protzer aus ujest soll Rönigliches Amtsgericht. Ausländische Fonds. NYoskauer Stadt⸗Anleihe 1000 - 109 Rbl. P. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen der bisherige Konkursverwalter Kaufmann Burgel Richter. FJ. J. Zm. Stuckte zu Neufchatel 10 Fr.⸗L.. .. 10 Fr. das lußverzeichniß der bei der Vertheilung zu . P auf seinen Antrag aus seinem Amte entlassen und an ö Argentinischebo / Gold⸗A. fr. 3. Bh, 25 bz New⸗ Yorker Gold ⸗Anl. 1000 u. 565 § G. berücksichtigenden , und zur Be . seiner Stelle der Gerichtssekretär Daniel von hier do. do. kleine 35,75 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500-450 M, der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver zum Verwalter bestellt werden. Termin zur Ab- 1676291 Konkursverfahren. do. 4z0/o do. innere 29, 90 bz do. Staats⸗Anleihe 20400 - 204 jp e n der , . März . e f e ben n k ,, ö, . 533 . de . . * . 30, 00 bz . do. kleine , 1 Vormittags 11 r, vor dem König⸗ Beschlußfassung über die Wahl des neuen Verwalters astwirt ugust Theodor aft in o. 46/0 äußere v. 29, 00 bz G Gold⸗Rente .... 1000 u. 500 fl. G. 957 z 2 3 ; 35 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, be⸗ ist auf den 9. März 1892, Vormittags Zwickau wird ch erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ do. do. kleine ö e d . kleine 4. 200 1 6 3 33d . ö stimmt. gr Uhr, anberaumt, was hierdurch bekannt ge- termins hierdurch aufgehoben. Barletta Loose 49,003 G ö 8 do do00 - I000 s ä r, Nordhausen, den 1I. Februar 182. macht wird. Zwickau, den 12. dg, 1892. Bukarester Stadt⸗Anl. . —⸗ 2. öh m on, 10 Thlr. . Roeßling, Gerichtsschreiber Ujest, den 13. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. do. do. kleine 1000 u. 100 fl. 81 306 do 30600 350 i602 706 B kl.f des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. II. Königliches Amtsgericht. Richter. do. do. v. 1888 . , S0 - 3000 Mυι 65 563 6 9 dor ö 1000 u. 100 fl. 188. 50bz do. do. 15060 0 100 35606 ,, V Err, e , g n ö . u. . 7. . ( „758 7 K , . G Vom 1. März dieses Jahres ab werden d js⸗ 95 O0 bz 00 Fr. ländischen Stationen nach Grajewo, Station der Qstpreu . . 1889 . a ,, ; ö. n. 2 ö ka 2 ; VH. . . K o. Rente Sb ö. iel Staats ⸗Anl. 250 fl. C. M. 123,256 do. do. pr. ult. Febr. Ausnahme⸗Tarif 1. 6 andmannsb.⸗Obl. 10 fl. Oe. W. 333,75 bz do. do. v. 1885 5 1.5. 11 400 M. . do) . 2000 = 400 Kr. 1000, 500, 100 fl. 124,80 bz do. do. pr. ult. Febr. . Staats . Anl. v. S ooo = 200 Kr. ; 124.565; Spanische Schuld. . 4 n ν. 21000-1000 Pes. - II. Kategorie. III. Kategorie. do. Boderedpfdbr. gar. 2000-200 Kr. 9250bz kl. f. ( 100 u. 50 fl. 321, 00bz do. do. pr. ult. Febr. . 2 mmer, n, 1 8 100. ö do. H. 20000200 s Stockhlm. Pfdbr. v. S / 85 4) 4000-200 Kr. 102,00bGkl. j. 5000 10000 5060 5000 10000 50 5000 104009 9. ische nleihe gar. . ; 1000 = 100 ER , Polni 3000 100 Rbl. P. 63,20bz kl. f. do. do. v. 1386 4 2000-200 Kr. 98,506 . . . ö. . v,, 37 10009 * 87, 60 B 1000-100 Rbl. S. 60. 50 B do. do. v. 18387 4 2000-200 Kr. . ; ö. ö. 6. 33 1000-20 * . 2030 40 70bz G do. Stadt⸗Anleihe . 4 S000 -= 400 Kr. ö . Ile ne 100 u. 20 4 16H95, 50 B do. do. 406 0 40,70 bz G do. do. kleine 4 00 u. 400 Kr. g . o. pr. ult. Febr. K do. Tab.⸗Monop. Anl. 4, ‚. 68, 00G do. do. neue v. 85 4 S000 - 400 Kr. iht Daira St. Anl. 4 is. cg 10900 20 * 3, 75 bz G Raab⸗Grazer Präm. Anl. * 100 Mun 150fl. S. 104,00 63G do. do. kleine 4 S00 u. 400 Kr. innländ. vp. Ver. Anl. 153.9 4050 405 Æ6, 96, 30 bz Röm. Stadt⸗Anleihe J. 4 h00 Lire ö 4 9000 - 900 Kr. . che Loofe p. Stck 10 er 30 M 57,00 do. do. II. VIII. Em. 4 00 Lire S0. 25 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3. 1000— 0 4 . St. E- Anl. 133234 1.512 4050 405 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 A. 101,50 bz G . , 1000-20 * ö. e d. sss i, hs ,n, . . mittel 2660 t 1601. 663 G 1 ö 1006-36 7 ö H' 33 18 dobb - -o , =. kleine h 100 0 161.50 b; dy . 1060-36 X 6 unger oe k p. 15 Fr. 29, 60 bz 16000-4090 ½½, , öet. bz G C. u. D. pr. ult. Febr. gui, tg ar ns Anl. 109099 0 fl. 4000 u. 4090 6. 7,256 Administr. .. 5 1.5. 4000 u. 2000 cis 6. ] Lire⸗ 28. ) 150 Lire 5000 L. G. S3, 10 bz G Da. kleine h 400 (06 9 . v. 91 S. ⸗A. 809 u. 1600 Kr. 1000 u. 500 L. G. S3, 10b3 G consol. Anl. 1390 4 ; 68. 0 G ; ische Anl. 1881.84 5000 u. 2500 Fr. ; S3, 10bz G privileg. 18904 . 82,506 9. do; 3600 er 00 Fr. ö S3. 10bz G Zoll ⸗Sbligationen 5 25000 - 500 Fr. 1036 u. 18 = ö 500 Fr. 86 256 111 * do. pr. ult. Febr. 1009 u. 1569 4 390503 Loose bollg. . r. p. Stck 400 Fr. 75, 75 b 625 Rbl. Vo, hr. nz. Febr. 76, 70a 76, 75a 75, 507 5, bi 125 Rbl. Egypt. Tribut.) . 104.10 94,606 do kleine 46 104. 10 94,60 G

* 8

- —— * —— LK G- G

ö *

fleine Gld. 90 (Pir. Lar.)

do. (

Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 92. 80 bz do. do. mittel 4 1.1.7 ? ( 93 403 do. do. kleine 4 1.1.7 3, 40 bz

do. do. pr. ult. Febr. 2, o bz G

103,60 B do. Eis.⸗G. A. 89 5000

100, 10bzG do. do. 1000

100,B 10 bz G . 9 500 ] —— . o.

sch. 3125 125 Rbl. G. Gold⸗Invest. Anl. 5. 1

625 125 Rbl. G. 94, 104, 20 b do. do. 451

500-20 4 93, 60G 5 11 ho- 30 93,606 do. pr. u

ö 00 20 4 93, lo G Loose p.

10000 - 100 Rbl. 1

S d 9 R 3 8

=

10000 125 Rbl. 5000 Rbl. 10090 125 Rbl. 125 Rbl.

1 1.2.8 . ,,

I. 2. 8 ; 102,20 1.2.8 ; 102,20 B 8

7

1j

C H C es- - . = =

t=

102,20

ol 1deb Gt. f 12 B55

676761 Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗Verkehr. Mit Wirkung vom 15. Februar l. R. ab wird der Ausnghmetarif 9 (für Düngemittel, Erde ꝛc,) auf den Artikel „Haus- und Straßenkehricht (ausge⸗

2. 2. 2. 2. . *. 5

Südweftdeutscher Eisenbahn⸗Verbaud. Im Verkehr zwischen Langenbrücken und Mann- noch heim, Neckarvorstadt, werden Milchsendungen und die Die

nommen Kehricht der Metallverarbeitungsstätten)“

ausgedehnt. Frankfurt a. / M., den 11. Februar 1892.

leer zurückgehenden Milchgefäße bei Aufgabe mit weißen Frachtbriefen mit. Wirkung vom 29. d. M. ab eilgutmäßig zu den einfachen Frachtstückgutsätzen

Ausnahmetarifs Nr. 8 (Düngemittel) für den Ver⸗ kehr mit Ludwigshafen loco und transit kommen vom gleichen Tage ab, erhöht um je O, 03 d für

Oldenburg, den 12. Februar 1892. ö Namens der betheiligten Verwaltungen Großherzogliche Eisenbahn⸗Direction.

o. do. klei e nb Stagts, Anl. pig

400 Mi 1000 - 100 AMS 45 Lire

Al, 00 bz G 425063

cons. Eisenb. Anl. do. her do. Ler

125 Rbl.

g3 oo bz G 33 1066 g53 106

Temes⸗Bega gar. 5 ö o. kleine h Bodeneredit.

fl. 19000-1060 .

ö. 6 e n. h . if ö killnder 5. . do. Gold ft 7 annheim loco und transit im Südwestdeutschen nn, 2 o. Gold⸗Pfbr. Verbande (Heft 7) und bezüglich der Rhein-Nahe⸗ Me tan Anleihe. ,. ö. Stregfe , , do *. klein? einschließlich) auch im Verkehr mit den Stationen . t ; . ; . e. und Mannheim-Neckarvorstadt der Hessi⸗ 9 . Dr. H. Klee, Directo do. 9. ult. Febr. Berlin: J ; .

schen Ludwigsbahn im Saarbrücken-Hessischen Ver⸗ 5 h ; Verlag der Expedition (Scholz). . g p 3 aee⸗

ö. zur . 66. Löln, den 13. Februar 1897) än ; Königliche Eisenbahn⸗Direktion ve , Nr. 3ꝛ. . . do.

(linksrheinische).

befördert. 67672 Karlsruhe, den 13. Februar 1892. gd, 10492, 00493, 1063 do. ; . do. Grundentlast. Obl. 4 1000 u. 100 Rbl. P. 63, 80 bz

Venetianer Loose ... 8 Wiener Communal⸗Anl. 5

I. 5. 11 1000 u. 100 2 n. r Züricher Stadt⸗Anleihe . 33 16.

3,7 A, 5 4 F 5 3 Ti F. b =

, ö,, ,

141 10 500-100 ö S. . Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen.

1.4. 10 150 u. 100 Rbl. S. Bergisch⸗Märk. III. A. B. 33 1.1.7 3000-300 60 97,70 bz

117 io Rbi. bo, o, ff s, n inn J0o0 A. r rb;

10 Lire 1000-500 * 100 * 20 *

1000-500 * 100 * 20 4

200-20

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion. ; ; ; Generaldirektion

67675 der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. Naffau⸗Württembergischer Güter⸗Verkehr. . Die Station Altensteig der Württembergischen 167673] Staatsbahn wird mit sofortiger Gültigkeit in den Saarbrücken⸗Pfälzischer Güter⸗Verkehr. Tarif für den oben bezeichneten Verkehr einbezogen. Sädwestdeutscher Verband (Heft 2) Saar— Näheres ist auf den betreffenden Stationen zu brücken⸗Hessischer Güter⸗Verkehr. erfahren. Am 15. Februar d. J. gelangt zum Gütertarif Frankfurt a. M., den 12. Februar 1892. für den Saarbrücken-Pfälzischen Verkehr der Nach⸗ Königliche Eisenbahn⸗-Direetion. trag J zur Ausgabe.

19,00 bz B do. pr. ult. Febr. Sl, 50 bz ö III. Sl, 50 bz Drient⸗Anleihe II. S4, 70 B do. pr. ult. Febr. Sl, 0a, 20bz B 1 III. S0, 00 bz Do pr. ult. Febr. Nicolai⸗Obligat.

. kleine Poln. Schatz. Obl. Hm kleine Pr. ⸗Anl. von 1864

10000 - 100 fl. 380006 kl. f.

30 Lire S0 36 bz 6 1000 u. 53 fl. S. 106 75

1000 Fr. 4660 6 500 Fr.

C C G 8 861

k . . n 83

6

8

8, 1obz G

kleine

///