2
? ö. * 5 ö 5 ö 534 . 9 4 . * . J 1. t ; . ö *. K 3 ] . . . = 2 J 9 ö. . 24 5 3 ; J s 5 J 5 . s . 3 9 f w ö . . 36 . ö 5 ]
— .
Submissionsofferte zum Termin am 24. Fe⸗ bruar 1892 wegen Fouragelieferung“ bis zur festgesezten Terminsstunde an unseren De⸗= putirten oder auf dem Magistrats⸗Bureau in Pleß abzugeben. .
Die Lieferungs⸗Bedingungen können in den Ma— istratsBureaux zu Pleß. Sohrau O. / S. und
leiwitz sowie bei den Proviantämtern in r Ratibor, Leobschütz, Neiße und Breslau eingesehen werden. . .
Die Verdingung findet, wie für 1891/92, in der Weise statt, daß den Preisforderungen bestimmte, in den Lieferungs-Bedingungen näher bezeichnete Marktpreise zu Henn gelegt werden, welche von den Unternehmern durch einen in Procentsätzen aus⸗ zudrückenden Zuschlag erhöht, oder unter Umständen 1 durch einen ebenso festzusetzenden Abschlag er⸗ mäßigt werden können.
Breslau, den 4. Februar 1892.
Königliche Intendantur 6. Armee⸗Corps.
68391 Verdingung
der Anlieferung von 263 ebm Bruchsteinen und 332 Tausend Ziegelsteinen für die Hochbauten der Verbindungsbahn von Barnten nach Escherde.
Termin: Mittwoch, den 2. März 1892, Vormittags 11 Uhr, im Amts zimmer des Eisen⸗ bahn-Bau. und Betriebsinspektors Fuhrberg in Hannover Am Bahnhof 23, III. Etage, Zimmer 30. Bedingungen u. s. w. können daselbst eingesehen und die Verdingungsunterlagen gegen kostenfreie Ein— sendung von 70 Pfennigen von dem Kanzleivorsteher Eisenbahn⸗Sekretär Wessell hierselbst ‚Am Bahn— hofe 23“ bezogen werden.
Es werden auch Angebote auf Theillieferungen nach Maßgabe der Positionen des Verdingungsanschlages angenommen.
fn grit 4 Wochen.
Hannover, den 16. Februar 1892.
Königliche Eisenbahn-Direktion. 68233 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg.
Die Lieferung nachstehender Materialien soll ver— dungen werden:
L. Anbietungstermin für 6090 m Hanfschlauch, 47090 m Hanfgurte, 32 900 m Dochte, 1890 m Borte zu Fensterzügen, 12400 m Nath⸗ und Nagelschnur, 1350 Stück Quasten, 75 500 Stück Schmierkissen, 350 kg Wollgarn, 3009 m Segeltuch, 2600 kg Filzplatten, 19 000 kg Tucheggen, 6000 m Plüsch, 5000 m Wachsbarchend, 960 m Drillich, 2800 m Leinwand, 2700 m Faconleinwand, 270 Stück Cocusnußfaserdecken, 250 m Cocusnußfasergeflecht, 2100 m leinener und 2000 m wollener Gardinen⸗ stoff, 200 m Nessel, 3600 kg Treibriemenleder, 1300 kg weißgares Rindleder, 1400 kg Reitzeugleder, 470 Kg schwarzes Blankleder, 1100 kg Verdeckleder, 600 kg Mastrichter Sohlleder, 300 Häute Cylinder Kalbleder, 50 Häute Schafleder und 1200 Häute Waschleder den 7. März 1892, Vormittags 11 Uhr.
2. Anbietungstermin für 800 kg Gasschläuche, 1300 kg Gummiplatten, 200 Stück Gummiringe, 19000 Stück Gummimanschetten, 5250 qm Fenster⸗ glas, 1200 Stück Coupeelaternengläser, 6449 Stück Pinsel, 115 Stück Haarbesen, 1125 Stück Hand feger, 340 Waschbürsten, 1300 kg Bindfaden, 175 kg Sägeschnur, 2000 Stück Bindestränge, 60090 m Leinen zur Heberleinbremse, 20000 m Manillahanf— schnur, 1000 kg Roßhaare, 1400 kg Indiofasern, 1100 kg Schmirgel, 70 000 Bogen Schmirgellein⸗ wand, 12 000 Bogen Sandpapier und 12 000 Bogen Packpapier den 11. März 1892, Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau.
Angebote sind für jeden Termin besonders an das Materialien -Büreau der Königlichen Eisenbahn— Direktion zu Bromberg frei und versiegelt einzu— reichen. Bedingungen sind auf den Börsen zu Berlin, Köln, Stettin, Breslau, Danzig, Königsberg i./ Pr. sowie in den Geschäftszimmern unserer Haupt— Werkstätten ausgelegt, werden auch von uns gegen Einsendung von je 60 4 frei übersandt.
Zuschlag zu 1 am 26. März, zu 2 am 29. März d. J.
Bromberg, den 15. Februar 1892.
Materialien Büreau.
67513
Auf Grund der in dem Deutschen Reichs- und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger Nr. 61 für das Jahr 1851 veröffentlichten Bedingungen für die Be⸗ werbung um Arbeiten und Lieferungen soll in öffent⸗ licher Ausschreibung die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung von zwei Schiebebühnen von je 8 m Fahrschienenlänge verdungen werden. Verdingungs— anschlag. Vertragsbedingungen und 6 Blatt Zeich⸗ nungen sind gegen freie Einsendung von 3 46 in baar von dem unterzeichneten Bureau zu beziehen. Die Angebote sind bis zum 24. Februar d. Is. , Vormittags 11 Uhr, versiegelt und mit ent— sprechender Aufschrift versehen, bei uns einzureichen. Die Eröffnung und Verlesung der rechtzeitig ein—⸗ gegangenen Angebote wird im unterzeichneten Bureau Verwaltungsgebäude) stattfinden. Der Zuschlag er⸗ folgt 14 Tage nach dem Verdingungstermine. Brom⸗ berg, den J. Februar 1892. Maschinentechnisches Bureau der Königlichen Eisenbahn-Direktion.
66354 Bekanntmachung.
Vom 1. Juli 1892 ob sollen 45 männliche Zucht— hausgefangene der hiesigen Anstalt, welche bisher mit Stockfabrikation beschäftigt sind, anderweitig zu denselben Arbeiten oder anderen, der Gesundheit nicht schädlichen Industriearbeiten kontraktlich vergeben werden. Ausgenommen ist die Beschäftigung mit Schneiderei, Schuhmacherei, Tischlerei, Holzschnitzerei, k Korkschneiderei, Maschinenstrickerei, Cigarrenmachen und Cartonnagearbeit. Die Bedin⸗ gungen liegen im Bureau der Arbeits⸗Inspection von 8 bis 11 Uhr Vormittags aus oder sind gegen U A Schreibgebühr zu beziehen. An Kaution ist der dreifache Betrag des einmonatlichen Arbeitslohnes zu hinterlegen. Schriftliche Offerten mit der Auf— schrift:
Angebot auf Uebernahme von Arbeitskräften sind bis zum 25. Februar 1892 an die unter— jeichnete Direction einzureichen.
Die Eröffnung der eingegangenen Angebote findet am 26. Februar er., Vormittags 10 Uhr, stait.
Berlin, Lehrterstraße 3, den 7. Februar 1892.
Direction der Königlichen Strafanstalt Moabit.
rr ///
67786 Ausschreibung.
Die Lieferung von Tonnen sje 1909 kg) , ement für die Neubau⸗Cisenbahnlinie
riptis-Blankenstein soll öffentlich vergeben werden.
Der Ausschreibung liegen die durch die Regierungs⸗ Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde.
Die Bedingungen können vom 24. Februar d. J. ab von der Bau⸗Abtheilung Triptis gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 50 Pfennig bezogen werden. .
Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift Angebot auf Lieferung von Cement“ bis zum 9. März d. Is., Vormittags 11 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben erfolgen wird, an die vorbezeichnete Bau⸗-Abtheilung porto⸗ und bestellgeldfrei einzusenden. ö
Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, welche sich bis zum Verdingungstermine über ihre Leistungsfähigkeit durch Vorlage von Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend ausgewiesen haben.
Zuschlagsfrist 4 Wochen.
Erfurt, den 11. Februar 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 68258 Verdingung.
Die Lieferung des Jahresbedarfs pro 1892/93 an Holzkohlen in Höhe von 150 0900 kg soll am 29. Februar 1892, Nachmittags A Uhr, öffentlich verdungen werden. Angebote sind auf dem Briefumschlage mit der Aufschrift: Angebot auf Holzkohlen“ zu versehen. Bedingungen liegen im An⸗ nahme⸗Amt der Werft aus, können auch gegen 0, 50 von der unterzeichneten Behörde bezogen werden.
Wilhelmshaven, den 13. Februar 1892.
Kaiserliche Werft. Verwaltungs ⸗Abtheilung.
68257 Verdingung.
Die Lieferung des Jahresbedarfs pro 1892,93 an Coaks in Höhe von 1000 Tonnen soll am 7. März 1892, Nachmittags 4 Uhr, öffent⸗ lich verdungen werden. Angebote sind auf dem Briefumschlage mit der Aufschrift: „Angebot auf Coaks“ zu versehen. Bedingungen liegen im An⸗ nahme⸗Amt der Werft aus, können auch gegen 0,50 S von der unterzeichneten Behörde bezogen werden.
Wilhelmshaven, den 13. Februar 1892.
Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
68234 Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten ir, legiums vom 1. Juli 1882 heut stattgehabten Ausloosnng von Kreis⸗Anleihescheinen des hiesigen Kreises sind die Appoints
Litt. A. Nr. 19 über 5000 A6.
Litt. E. Nr. 7 57 90 120 158 über je 2000 4K.
Litt. C. Nr. 21 106 213 224 336 338 346 347
über je 1000 S gezogen worden.
Die betreffenden Weg,. werden den In⸗ habern zur Einlösung am 1. April 1892 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termine ab die Verzinsung der gekündigten Anleihe⸗ scheine aufhört. Die Einlösung der Letzteren erfolgt bei der hiesigen Kreis-Kommunal-Kasse, Abtheilung für Chausseesachen.
Breslau, den 22. September 1391.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Breslau.
von Heydebrand. 65715 Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 15. Januar 1866 erfolgten Aus⸗ loosung der im Jahre 1892 zu amortisiren⸗ den e, . Kreis-Obligationen sind nach⸗ stehende Nummern gezogen:
Litt. A. Nr. 26 45 56 79.
Litt. B. Nr. 68 130 162 180.
itt D 80 .
i , r ö 3 179 195.
. 3 8 6 67 137 147 149 154 171 197.
Vorstehende Obligationen werden hiermit ge⸗ kündigt und wird der Nominalbetrag derselben vom I. Oktober d. Is. an gegen Einreichung der Obligationen und der dazu gehörigen Anweisungen und Zinsscheine von der hiesigen Kreis-Kom⸗ munalkasse ausgezahlt.
Guesen, den 22. Januar 1892.
Der Landrath. Nollau, Geheimer Regierungsrath.
114 119 130 167
68235 Bekanntmachung.
In Gemäßheit des § 2 des Reichsgesetzes vom 27. Januar 1875 (R. G. Bl. S. 185, des § 6 des Bundesgesetzes vom 9. November 1867 (B. G. Bl. S. 157) und des 6 der Preußischen Ver⸗ ordnung vom 16. Juni 1819 (G. S. S. 157) wird bekannt gemacht, daß der Wittwe Flora Maser hier 80. Engelufer 4a, H. II., die Schuld⸗ verschreibung der 3 gen Reichsanleihe von 1888 Litt. EB. Nr. 15315 über 2000 4 angeblich abhanden gekommen ist. Es wird derjenige, welcher sich im Besitze dieser Urkunde befindet, hiermit aufgefordert, solches der unter— zeichneten Kontrolle der Staatspapiere oder der Wittwe Maser anzuzeigen, widrigenfalls das gericht⸗ liche Aufgebotsverfahren behufs Kraftloserklärung der Urkunde beantragt werden wird.
Berlin, den 11. Februar 1892.
Königlich Preußische Kontrolle der Staatspapiere.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗-Gesellsch.
std Heldrunger Bank.
Die Generalversammlung der Commanditisten der Heldrunger Bank von , Scharffe, Ditt⸗ mar C Co. findet Sonntag, den 6. März er., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthofe zum Schwan
in n . statt, wozu die Herren Comman⸗ ditisten hierdurch eingeladen werden. Tages orduung:
1) Vorlegung des Rechnungs⸗Abschlusses und Erstattung des Rechenschaftsberichts pro 1891 der versönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths 5 18. .
2) 2 uß über die Gewinnvertheilung §§ 18 u
3) Dechargirung der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter und des 2 S 18. 4) Wahfl von drei durch das Loos ausscheidenden Aufsichtsraths mitgliedern. Heldrungen, den 15. Februar 1392. Die persönlich haftenden Gesellschafter der Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar C Co.
Strutz. Scharffe. Dittmar.
68495 Gar Vorschuß⸗Verein zu Großhartmannsdorf.
2. ordentl. Generalversammlung Sonntag, den 6. März a. C., Nachm. 4 Ühr, in Hel⸗
big's Gasthof. Tages ordnun
1) Vortrag des e , richts pro 1891, Entlastung des Aufsichtsrathes und Vorstands. Vertheilung des Reingewinns. Ergänzungswahl zum Aussichtsrath. Genehmigung der Remuneration sichtsrathes pro 1892.
Der Zutritt ist nur gegen Vorzeigung der Actien gestattet.
Großhartmannsdorf, den 17. Februar 1892. Der Aufsichtsrath des Spar und Vorschuß⸗ Verein zu Großhartmannsdorf.
C. H. Lon hardt, Vorsitzender.
des Auf⸗
68489
Dampfschiff⸗Rhederei Hansa.
Ordentliche Generalversammlung
Sonnabend, den 5. März 1892, Nachmittags
3 Uhr, im Waarensaale der Börsenhalle. . Tagesordnung:
I) Bericht und Rechnungsablegung für 1391.
2) Antrag des Aufsichtsraths auf Genehmigung eines Vertrags mit der Hamburg-Amerikani⸗ schen Packetfahrt-Aktiengesellschaft über Ver— kauf der Schiffe der Dampfschiff-Rhederei Hansa an genannte Gesellschaft.
3) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichts— raths.
Legitimations- und Stimmkarten sind vom 1. März
an bei den Notaren Herren Dr. Gobert Dr. Asher,
Großer Burstah 38, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 17. Februar 1892. Der Aufsichtsrath. Laeisz, Vorsitzender.
68185 Spar- und Creditbank, Leubsdorf i. Sa.
III. ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 3. März 1892, Nachmittags 1 Uhr,
im Gasthofe zur Friedenseiche zu Leubsdorf. Tagesordnung:
Vortragung des Berichtes über das abge— laufene Geschäftsjahr, der Bilanz, des Gewinn— und Verlust⸗Contos auf 1891.
Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung, Bilanz und Gewinn- u. Verlust⸗Contos.
Beschluß über Genehmigung der Jahres— rechnung, Vertheilung des Reingewinnes und Entlastung des Aufsichtsrathes und Direc⸗ toriums.
4) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle der durch das Loos ausscheidenden Herren August Nendel, Hermann Richter, Reinhard Meyer, alle Leubsdorf.
5) Festsetzung der Tantieme für das Directorium.
Die Herren Actionäre werden hiermit zu dieser Versammlung ergebenst eingeladen mit dem Be—⸗ ö daß punkt 2 Uhr die Präsenzliste geschlossen wird.
Der Aufsichtsrath.
Au gu st Nendel, Vorsitzender.
Das Directorium. E. Kuhn. G. Donat.
68502
Die Herren Aktionäre der Aachener und Burt⸗ scheider Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am 1H. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Aachen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths unter Vorlage des von der Direktion erstatteten Berichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— Rechnung über das Geschäftsjahr 1891. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung, Verwendung des Ueberschusses und Entlastung der Direktion.
3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und Revisoren.
Wegen Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 5 22 des Statuts und bemerken, daß die bis zum 9. März, Nachmittags 3 Uhr, zu erfolgende Hinterlegung von Aktien bei der Direktion unserer Gesellschaft, sowie bei nachstehenden Bankhäusern:
Aachener Disconto⸗Gesellschaft in Aachen,
Sal. Oppenheim jun. C Coe in Köln, Dresdner Bank in Berlin geschehen kann.
Den Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn— und Verlust⸗Rechnung können die Herren Aktionäre vom 24. Februar ab in unserem Geschäftslokale einsehen. ;
Aachen, den 18. Februar 1892.
Aachener und Burtscheider Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. [Wachen dorf, Vorsitzender.
lssass ö Mech. Saummall · Spinnerei & Weber GSamberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit gemãz Art. 13 unserer Satzungen zu der am Montan den 14. März d. J., Vormittags 9 Uhr, Fabriklokale stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Berichterstattung der Gese lich ft. Iran Vorlage der Jahresbilanz und Beschlußfaffun darüber. . Ergänzungswahl in den Aussichtsrath und Wahl dreier Ersatzmänner.
Vahl dreier Revisoren gemäß Art. 34 der Satzungen.
Die Legitimation der Herren Aktionäre geschieht in gewohnter Weise vor Beginn der Generalber sammlung von 8 bis 9 Uhr im Comtoir der Fahrt
Bamberg, 18. Februar 1892. 1
Der Aufsichtsrath: Commercienrath Los, Vorsitzender.
68492 Brauerei Kloster Heiligenstein Actien⸗Gesellschaft.
Unsere Herren Actionäre werden hiermit zu der dritten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 9. März d. J., Nachmiitagẽ 1 Uhr, in den Gafthof zu Heiligenstein en— geladen.
Tagesordunng: Vorlage der Bilanz für 18909) 91, Geschäfts⸗ bericht des Vorstandes und Aussichtsrathes. y des Vorstandes und Aufsichtz⸗ rathes.
3) Wahl neuer Mitglieder in den Aufsichtsrath.
4) Statutenänderung.
Stimmberechtigt sind diejenigen Actionäre, welche ihre Actien bis 3. März d. J. bei unserem Vor, stande hinterlegt haben. Jede Actie giebt eine Stimme.
Heiligenstein, 16. Februar 1892.
Der Aufsichtsrath. R. Grünthal, Vors.
68494 . Deutsche Union⸗Bank.
Die Actionäre der Deutschen Union-Bank werden hiermit zur L. ordentlichen Generalversamm— lung eingeladen, welche am Dienstag, 15. März 1852, Nachmittags 3 Uhr, in Mannheim im Banklocale stattfinden wird.
Tagesordnung:
1) Bericht der Firection über das Geschäftz= jahr 1391.
2) Bericht des Aufsichtsraths, Antrag auf Ge— nehmigung des Rechnungsabschlusses und auf Entlastung der Direction und des Auf— sichtsraths.
3) Beschlußfassung über den im Jahre 1891 er— zielten Reingewinn.
Gemäß § 23 der Statuten bezeichnet der Auf— sichtẽrath als diejenigen Stellen, bei welchen die Actien behufs Theilnahme an der ordentlichen Ge— neralversammlung und zwar spätestens am Frei— tag, EI. März 1892, Abends 6 Uhr, M hinterlegen sind:
1 Die Deutsche Union⸗Bank in Mann— heim.
Die Deutsche Union-Bank in furt a. / M.
3) Die Königl. Wttb. Hofbank in Stutt— gart. .
4) Das Bankhaus Veit L. Homburger in Karlsruhe.
Mannheim, den 15. Februar 1892.
Der Aufsfichtsrath der Deutschen Union -Bank. Br. A. Lam ey.
Frank⸗
, Nagdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionäre werden hierdurch zu der au Dienstag, den 8. März d. J., Nachmittags 1 Uhr, anberaumten ordentlichen achtund fünf. zigsten General⸗Versammlung im Saale unseres Gesellschafts hauses, Breite Weg Nr. 7 1. hier, ergebenst eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen: ö
1) Antrag des Verwaltungsraths, den Spar— fonds nicht über drei Millionen Mart zu er, höhen. (cfr. S 51 des Gesellschafts⸗ Statuts)
2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1891, sowie des den Ver mögensftand und die Verhältnisse der Gesel. schaft entwickelnden Vorstandsberichtes um Vorschläge über die Gewinnvertheilung mit den Bemerkungen des Verwaltungẽratbe Bericht des Verwaltungsraths über die Pri— fung der Bilanz und Jahresrechnung; Ye. schluß der General-Verfammlung über He. nehmigung der Bilanz, über die Vorschlij⸗ zur Gewinnvertheilung und über die dem Verwaltungsrathe und dem Vorstande ju et⸗ theilende Entlastung. J 23 von drei Mitgliedern des Verwaltungs raths.
Im Falle der Annahme des Antrages ad] dieser Tagesordnung: a Beschkußfassung über den Antrag ee Verwaltungsraths auf Aenderung der . Schlußfaͤtze des 8 51 des Gesellschaft Statuts zum Zwecke der Bildung eme außerordentlichen Reservefonds. .
Die Bilanz und Jahresrechnung, sowie der . standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltuy raths werden vom 18. Februar d. J ab in une i. Hauptkasse hier zur Einsicht der Aletion re , gelegt, ebendaselbst auch die erforderlich . Ein karten vom Sonnabend, den 5. März d.. ab bis zum Dienstag, den s. März d. Mittags 12 Uhr, ausgegeben. ; gti
Vollmachten wegen Vertretung abwes nder . . näre sind bis zum Tage vor der General-⸗Versa lung einzureichen.
Magdeburg, den 17. Februar 1892 aschañt Magdeburger Feuerverficherungs · Gesel
Der General⸗Director Rob. Tschmarke.
n 43.
— Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 18. Februar
1. Untersuchun S⸗Sachen.
. ufge bote, Zustellungen u. dergl.
J ünfall⸗ und Invaliditãts⸗ 26. Versicherung. 1. ö . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5 Derloofung ꝛc. von Werthpapieren.
Deffentlicher Anzeiger.
1892.
8. Tommandit · Gesellscha 7. Erwerbs ⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.
2. Bank Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
ᷣ Kommandil⸗ Geselsschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Eiglio Bouillon ⸗Kapsel⸗ und Conserven⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 7. März d. J., Nach- mittags A Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft hieselbst, Solzmarktstraße Nr. 67, statt. asg gr dunn; Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über den Reingewinn und die Ent— lastung. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern, sowie Wahl eines Revisors oder mehrerer Revisoren. Wegen Theilnahme an der Generalversammlung wird auf 5 16 der Statuten verwiesen.
Berlin, den 16. Februar 1892. Der Aufsichtsrath. Jul. Pintsch.
—
los oo Een n ger Bank.
Wir laden hierdurch unsere Herren Actionäre zu der Donnerstag, den EO. März er., Abends 6 Uhr, im Héötel Mertens stattfindenden 15. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz Decharge⸗Ertheilung.
27) Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern.
Diejenigen Herren Actionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, müssen ihre Actien gemäß S189 des Statuts spätestens 2 Tage vorher bei unserer Gesellschaftskasse hinter— legen oder die anderweitige Hinterlegung in ge⸗ nügender Weise bescheinigen.
Der . Aug. Schnitz ler, Vorsitzender. Die Direction:
v. Renesse. Stratmann.
ss 20 gijhbein K Rohrfabrik Actien⸗ Gesellschaft Augsburg.
Die Herren Actionäre werden hiermit zur dies— jährigen ordentlichen Generalversammlung ein— geladen, welche am Mittwoch, den 9. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Drei—⸗ mohren dahier stattfinden wird. Tagesordnung: I) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über das abgelaufene Geschäftsjahr. . 27) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung hierüber. .
3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Nach den Gesellschaftsstatuten hat sich jeder Actionär, welcher sich an der Generalversammlung betheiligen will, über den Actienbesitz spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung auf dem Fabrikeomptoir auszuweisen.
Augsburg, 16. Februar 1892.
Der Vorftand. C. Kopp.
und
6s go]
Wechslerbank in Hanburg.
Zwanzigste ordentliche
Geueralversammlung der Actionaire am Dienstag, den 8. März 1892,
Nachmittags 27 Uhr,
im Assecuranzsaale der Börfenhalle. Vorlage des Berichtes, der Bilanz— Gewinn- und Verlust⸗Rechnung zur nehmigung.
. Wahl zweier Revisoren.
Behufs Tbeilnahme an der Generalversammlung sind die Actien bei den Notaren Herren Dres, Stock- sleth, Bartels und Des Arts am , 5. und 7. Mar; zur Entgegennahme der Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel vorzuzeigen.
Der Bericht nebst Abrechnung kann vom 23. Febr. an im Bureau der Bank abgefordert werden.
Samburg, den 18. Februar 1833.
Der Aufsichtsrath.
und Ge⸗
losts5) Dietz, Baumhauer . Cie in Barr (Elsaß).
Die Herren Aetionäre der Rommaudit⸗ Ee lschaft auf. Actien: Dietz, Baumhauer ? Cie werden hierdurch zu der am Donnerstag,
en 19. März 1892, in der Kinderspici⸗ af Nr. 27, in Straßburg i. / E., 3 Uhr ) achmittags, slattfindenden ordentlichen General-
ammlung ergebenst eingeladen. arr, den 15. Februar 1892.
) Geschẽñ Tagesordnung:
— eschäfts bericht der persönlich haftenden Gesell⸗ 9 hafter über das Geschäftsjahr 189. 3 Bericht des Aufsichtsraths. 3 5 sststellung der Bilanz, der Gewinn- und Ver—⸗ ustrechnung und Beschlußfaffung über die zu 95 e nen Dividenden.
ntlastung der persönlich haftenden Gefellschafter. t) 9 ug des Aufsi ö .
euwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.
684383
Stuttgarter Gypsgeschäft.
Generalversammlung.
Die einundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung des Stuttgarter Gyysgeschäfts findet Freitag, den 11. März er. Vormittags L Uhr, in dem Lokale der Württbg. Vereins⸗
bank hier statt, wozu wir unsere Aktionäre hier⸗ mit einladen.
Die Tagesordnung umfaßt die in 5 15 der Statuten vorgesehenen Gegenstände.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und dem Geschäftsbericht kann auf unserem Bureau vom 20. Februar er. ab eingesehen werden.
Stuttgart, den 18. Februar 1892.
Der Aufsichtsrath.
68406
Magdeburger
Privat⸗Bank.
Wir machen hierdurch wiederholt bekannt, daß die alten Namensactien unserer Bank
sowie die werden.
Interimsscheine in neue Inhaber⸗Actien an unserer Kasse umgetauscht
Den alten Namensactien sind zu diesem Zwecke die Dividendenscheine Serie VII Nr. 5j für das
Jahr 1891 und Talons beizufügen. Magdeburg, 16. Februar 1892.
Magdeburger
Durst.
Privat⸗Bank.
Schultze.
68503
Sächsische Bank zu Dresden.
Die Actionäre der Sächsischen Bank zu Dresden werden hierdurch eingeladen, zu der am
Montag, den 21. März Etablissements in Dresden,
1892, Vormittags 10 Uhr, Moritzstraße Nr. 16,
im Saale des Meinhold'schen abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen
Generalversammlung sich einzufinden und ihre Stimmberechtigung durch Production der Actien bei den
an den Eingängen des Sitzungssgales expedirenden Herren Notaren nachweisen zu wollen.
Nach 5. 30
der Statuten können jedoch die Actien vom 9. bis mit E17. März d. J., auch bei der Bank oder ihren Filialen zu Leipzig, Chemnitz, Zittau, Meerane, Reichenbach i. V., Annaberg i. Erz—
gebirge, Glauchau und Herrn S. Bleichröder in Berlin,
wickau i. Sachsen oder bei
Herren Sal. Oppenheim jun. C Co. in Köln,
deponirt werden, und
der benannten Bankhäuser zur Legitimation der Actionäre für die Generalversammlung.
M. A. von Rothschild . Söhne in 37 furt a. M. . . genügt solchenfalls eine Bescheinigung der Bankdirection oder einer Filiale oder eines
rankfurt a. M.
Die deponirten
Actien werden vom 22. Marz d. J. ab gegen Rückgabe der ausgestellten Bescheinigungen an denselben Stellen wieder ausgehändigt, an welchen deren Deposition erfolgt ist. Als Gegenstände der Tagesordnung sind zu bezeichnen:
I) Vortrag des Jahresberichtes und Jahresabschlusses pro 1891,
Decharge an die Verwaltung;
sowie Ertheilung der
2) Beschlußfassung über die Bilanz des Jahres 1891 und Bestimmung über die Höhe und
die Zeit der Auszahlung der an die Actionäre zu vertheilenden Dividende;
3) Wahl von vier Verwaltungsraths⸗Mitgliedern an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Herren Rentier August Penzig in Dresden, Generalconsul Arthur Rosencrantz, in Firma Seorge Meusel & Co. in Dresden, Stadtrath Wilhelm Stauß in Glauchau und Justiz⸗ rath Dr. jur. Anton Rudolph in Dresden. . ⸗
Das Versammlungslokal wird um 9 Uhr geöffnet und Punkt 10 Uhr geschlossen werden.
Dresden, am 18. Februar 1892.
Sächfsische Bank zu Dresden.
Der Verwaltungsrath: Theodor Hultzsch.
Die Direction: Heuschkel. Mackowsky.
68499
Mitteldeutsch
e Creditbank.
Einladung zur 37. ordentlichen Generalversammlung.
Die Herren Actionäre werden zu der am Dienstag, den 15. März
1892, Vormittags 10 Uhr,
im Banklokale, nene Mainzerstraße 32 dahier, stattfindenden sieben und dreißigsten ordentlichen
Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Erstattung des Geschäftsberichtes für 1891; 2) Genehmigung der von der Direction mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes vorgelegten Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des
Reingewinnes;⸗t ) Entlastung der Direction: 4 Entlastung des Aufsichtsrathes;
57 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. . . , Die Herren Actionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generalversammlung Theil nehmen
wollen, haben sich spätestens am IO. März 1892 dur
Hinterlegung ihrer Actien bis zum Schlusse
der Generalversammlung bei der Direction der Mitteldentschen Creditbank in Frankfurt a. M. oder Berlin oder bei der Direction der Filiale in Meiniugen oder bei Herren Becker C Co. in
Leipzig
oder bei Herren Bloch K Co, in Nürnberg und München zu legitimiren und die Eintritts—
karten in Empfang zu nehmen. Im Uebrigen wird auf die S5 28 bis 30 des Statuts Bezug genommen. Der Geschäftsbericht pro 18391 kann vom 1. März d. J. an bei den genannten Stellen in Empfang
genommen werden.
Frankfurt a. M., den 15. Februar 1892.
Der Aufsichtsrath der Mitteldeutschen Creditbank.
Rudolph Sulz bach, Vorsitzender.
Carl Klotz, Mitglied.
65484
Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 14. März er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Zeil Nr. 41 dahier, stattfindenden ordeut⸗ lichen fünften Generalversammlung ergebenst eingeladen. .
Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlage der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung und der Bilanz pro 1891, sowie des Ge— schäftsberichtes des Vorstandes mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes; 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz: 3 3 der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz bezw. Gewinnvertheilung und über die dem Aufsichtsrathe und Vorstand zu ertheilende Decharge.
Die Jahresrechnung und Bilanz, sowie der Geschäftsbericht des Vorstandes mit den Bemer— kungen des Aufsichtsrathes liegen vom 26. Februar er, ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus, woselbst auch die erforderlichen Eintrittskarten vom Donnerstag, den 10. März
bis zum Montag, den 14. März, Vormittags 10 Uhr, ausgegeben werden.
Vollmachten behufs
Vertretung abwesender Aktionäre sind bis zum Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft
einzureichen (5. 34 des Statuts).
Fraukfurt a. / M., den 16. Februar 1892.
„Neptun“
Wasserleitungsschäden⸗
und Unfall⸗Versicherungsgesellschaft. Für den Aufsichtsrath: Simon Ravenstein.
68496 Kreis⸗
Hypothekenbank Lörrach.
Die Herren Attionäre unserer Bank werden hierdurch zu der XXIII. ordentlichen Generalversammlu
auf Montag, den 21. März d. J. Nachm „Hirsch“ dahier ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: I) i tod; t . für das Jahr 1891. ntlastun Reingewinns. 5) Wahl ven 7 Aufsi nch? und von 2 Revisoren.
sichtsraths und der Revisionskommission. 3) wendung des
Lörrach, den 10. Februar 18
1 . ags z Uhr, in den aal des Gafthauses zum
2) Bericht des Auf⸗ des Vorstands und des Aufsichtsraths. 4) Ver⸗
Die Zutrittskarten können gegen 5 der Aktientitel im Banklokal dahier bezogen werden.
Der Vorstand.
68501] Außerordentliche Generalversammlung der Actionäre der
„Wald⸗BFrauerei A.⸗G. Bergedorf“
am 7. März 1892, Nachmittags 2 Uhr, in Bergedorf, Ambergstraße Nr. 6. Tagesorduung:
1) Antrag des Vorstandes auf Erhöhung des Actiencapitals.
2) Antrag desselben auf Abänderung des 5 3 des Statuts und Erhöhung der event. aufzu⸗ nehmenden Prioritätsanleihe resp. Hypothek auf MÆ 250 0900.
3) Antrag desselben auf Abänderung des § 15 des Statuts dahin, daß das erste Geschäfts⸗ jahr mit dem 30. September 1893 endigt.
Jeder, welcher an dieser Versammlung theilnehmen
will, muß sich bei Eintritt durch Vorlage der Interimsquittungen legitimiren.
Bergedorf, den 16. Februar 1892.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Ad. Hevdel. Wilh. Sager jr. Chr. Kiehn. And. Horstmann.
E. F. A. Stock.
68493 Vereinsbank Schleswig.
Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 12. März 1892, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn C. Nissen senr. hierselbft.
Tagesordnung: I) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und des Geschäftsberichts. 2) Statutenmäßige Wahlen.
Der Geschäftsbericht, der Rechnungsabschluß und die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 20. Februar er., ab im Geschäftslokal zur Einsicht für die Actionaire aus.
Wegen des Theilnahmerechts an der Versammlung wird auf F 23 der Statuten hingewiesen.
Schleswig, 16. Februar 1892.
Der Vorstand.
68115] ⸗ . Thüringer Gasgesellschaft.
Die geehrten Actionäre der Thüringer Gas⸗ gesellschaft zu Leipzig werden hiermit zu der am Montag, den 14. März d. Is., Nachmittags D Uhr, im Hause des Kaufmännischen Vereins, Schulstraße Nr. 3 hierselbst, stattfindenden dies ⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: -
1 Feststellung der nunmehrigen Höhe des Actienkapitals und entsprechende ergänzende Beschlußfassung betreffs der stattgehabten Neuemission von Actien und 55 des Statuts.
Vorlage des Geschaftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für 1891.
Ertheilung der Decharge.
Festsetzung und Vertheilung des Reingewinnes.
Reuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
Die zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigenden. Stammactien und , , actien sind bei dem von 2 Uhr Nachmittags ab im Lokale der Versammlung befindlichen Gesellschafts⸗ bureau zu hinterlegen.
Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 27. 8. M. ab in unserein Centralbureau, Dorotheenplatz 1 1. und bei den Einlösungsstellen unserer Dividenden⸗ scheine,
den Herren Becker C Co. Hammer & Schmidt . Frege & Co. in Leipzig und Berlin, dem Herrn Adolph Stürcke in Erfurt und
DOtto Lingke in Altenburg, zur Einsicht und bezw. Abgabe an die Aetionäre bereit.
Leipzig, den 13. er, . 1892.
Der Aufsichtsrath. Sase.
in Leipzig,
1 .
or 6 Thiergarten Reitbahn Aetien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 17. März. Nachm. 6G Uhr, im Geschäftslokale, Königin Augustastraßte Nr. 329 a statttfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts.
2) gestste ung der Bilanz, des Gewinn- und Verlust⸗Contos und Ertheilung der Ent⸗ lastung. k
3) Wahl des ersten ordentlichen Aufsichtsraths nach 5 18 des Statuts. ̃
4) Antrag zur . einer Anleihe von Hunderttausend art“ in Schulverschrei—⸗ bungen. . .
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß derselben bis Montag, den 14. März, bei der Kasse der Gesellschaft zu deponiren Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung. Berlin, den 18. Februar 1892. .
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths
der Thiergarten Reitbahn Act. Ges.
Gustad Röhll.