.
28 . — 60 , . , r . m 2
. ̃ . Gemäß Art. 243 d. D. H. G. B. wird hiemit bekannt gemacht, daß durch Beschluß der außerordent⸗ lichen . vom 25. November 1891 die Actiengesellschaft für Haarschneiderei Sutfabrikation vorm. J. C. Zehme, München mit dem 1. Januar 1892 in Liquidation getreten ist und werden demgemäß die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. München, den 15. Februar 1892. Die Liguidatoren. Moriz Neustätter. Joh. Zehme.
(68 109
Actien⸗Gesellschaft, Hotel Bellevue“.
Die in der heutigen Generalversammlung pro Geschäftsjahr 1891 beschlossene Dividende von 7 Procent, demnach von Ein und Zwanzig Mark pro Actie ist gegen Rückgabe des Coupons Nr. 20 bei der Dresdner Bank allhier in den Vor—⸗ mittagestunden zu erheben. Daselbst sind auch gegen Rückgabe des Talons die neuen Dividendenbogen iln Empfang zu nehmen.
Dresden, den 16. Februar 1892.
Die Direction.
68567 . . Bei der heute hier stattgefundenen zweiten nota— riellen Ausloosung unserer 4 Y Partial-Obli⸗ ationen wurden die Nummern 375 1917 1399 297 673 995 102 1347 805 1190 424 1074 659 1212 943 gezogen. Dieselben gelangen von heute ab bei den Bankhäãusern .
Berliner Bank, Berlin,
Gebr. Arnhold, Dresden. . sowie an unserer Gesellschaftskaffe in Dresden mit 105 Prozent zur Einlösung.
Dresden, den 16. Februar 1892. — Verein für Zellstoff⸗Industrie, Actiengesellschaft.
lssoM Metzer Actien⸗Druckerei.
Die Herren Actionäre werden zu der am Samstag, den 5. März 1892, Abends s Uhr, im Gast⸗ hofe von Herrn Wilh. Schwieger dahier statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: = Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand und Aufsichtsrath. . . Genehmigung des Verkaufs einzelner Aktien. Rechnungslegung des Vorstandes und Bilanz. Nenwahk der Mitglieder des Aufsichtsrathes und des Vorstandes.
5) Aenderung der Statuten. Metz, den 19. Februar 1892.
Der Vorstand der Metzer Actiendruckerei.
F. Baser. G. Endres.
1 Bremer Bank Verein
Bremerhaven.
Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 16. März 1892, Nachmittags 4 Uhr, in unserm Comptoir, Am Markt Nr. 1. . ꝛ 1) Geschäftsbericht und Dechargeertheilung.
2) Beschluß über die Gewinwvertheilung. .
Einlaßkarten sind in unserm Cemptoir und bei Herrn E. C. Weyhausen in Bremen gegen Vor—⸗ zeigung der Actien in Empfang zu nehmen.
Bremerhaven, den 19. Februar 1892.
Der Aufsichtsrath. Carl F. Marwede, Vorsitzender.
fest . . Baumwoll Spinnerei Kolbermoor.
Die Acticnäre der Baumwollspinnerei Kolber⸗ moor werden hiermit auf: Dienstag, den 15. März 1892, Vormittags 11 Uhr,
zur ordentlichen Generalversammlung im kleinen
Saal des Kunstgewerbe⸗Vereins München,
Pfandhaus⸗Straße T, eingeladen. ;
Die Anmeldung der Actien hat nach ) unserer
Statuten bis spätestens Freitag, den 11. März I. J.,
Abenbs 6 Uhr, bei dem Bankhause Seb. Pichler
sel. Erben in München zu erfolgen.
Tagesordnung: .
1) Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes
und des Aufsichtsrathes; Prüfung und Ge—
nehmigung der Jahresbilanz und Beschluß⸗
fassung hierüber und über theilweise Verwen—
dung des Nachschaffungs- und Aushilfs⸗-Conto.
2) Wahl von 2 Aufsichtsraths-Mitgliedern. München, 17. Februar 1892.
Der Aufsichtsrath der Baumwollspinnerei Kolbermoor. Julius Scheuer, Vorsitzender.
7) Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Feine.
S) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
68513 Bekanntmachung. Der Name des durch Entschließung des K. bayr. Staats⸗Ministeriums der Justiz vom 12. Februar 1892 zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Ober⸗Landes⸗ gerichte München zugelassenen Rechtsanwalts Peter Waninger von hier wurde nach erfolgter Rück— erinnerung des genannten Rechtsanwalts an den von ihm bereits fruher abgeleisteten Eid in die Rechts— anwaltsliste des K. Ober⸗Landesgerichts München eingetragen. München, den 15. Februar 1892. Der K. Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident. Freiberr von Stengel.
68512 Bekanntmachung. —
Der bei dem bf, — Amtsgericht zu gelassen gewesene Rechtsanwalt Paul Michaelis ist . und in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden.
Dt. Krone, den 16. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
O Bank ⸗Ausweise. sank für Siddeutschlam.
Stand am 15. Februar 1892.
Kasse: 1 Metallbestand ... 2) Reichskassenscheine .. 3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln. Lombardferderungen Eigene Effecten Immobilien... Sonstige Activa
— 0
8 D
Passi va. Actienkapital Reservefonds JJ Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Neten in Umlauf ... Nicht präsentirte Noten in alter
kd Täglich fällige Guthaben Mliverse Pafstn⸗
9220715 140 17 927,797 17 31,586, Sꝰ7 70 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: S 1, 160,688.42.
68763 . ö
Die in der 4. Beilage der Nr. 42 dieses Blattes veröffentlichte Wochen- Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau wird dahin ,,,. es unter Passiva, Banknoten im Umlauf, heißen muß
68514
der Württembergischen
Stan d
am 15. Febrnar 1892.
685 26
Stand
Notenbank der Badisch
— Activa.
Activa.
Metallbestand . Reichskassenscheine .. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen. 1 Sonstige Activa. Passi va.
k R Umlaufende Noten
An Kündigungsfrist
Ver fn n ö
Sonstige Passi na... Eventuelle Verbindlichkeiten
. Reichskassenscheine
Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand .. Lombard⸗Forderungen Effecten Bestand ... Sonstige Activa...
Grundeapital .. Reservefondd .. Special⸗Reservefondd ... Umlaufende Noten.... Sonstige täglich fällige Ver—
cd An eine Kündigungsfrist ge—
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passt aa. Eventuelle Verbindlichkeiten aus
weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
„i sa 0 7e statt 1 822 65 i-
o85i9]
Eiunahme.
Täglich fallige Verbindlichkeiten gebundene
im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 643,195.51.
63316 Braunschweigische Bank.
Stand vom 15. Februar 1892. Activa.
passiva. .
Braunschweig, den 15. Februar 1892. Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.
en Bank
am IS. Febrnar 1892.
Metallbestand . 1liors Sen l' Reichckasenschen;. Se 35 Noten anderer Banken 1033 , ö . . 5s 355 * Lombard⸗Forderungen w
Sonstige Activa. ;
—
5 zs 252 1 25 135 65 1656
19 oö 454 6
1 355 355 *
16l 7r5 g
1632 25526
D
Passi va.
‚ 33 80 Grundeapital.
— — k Umlaufende Noten . , k 9 An Kündigungsfris 1. 811671711 Verbindlichkeiten .. aus weiterbegebenen, Sonstige Paffiwa ....
gebundene
—
. 9 ooo o ! 1557 1511 114 322 159 *
2321 36 ol
866 773 8
6.
8 157 777 77
Die weiter begebenen, noch nicht falligen denff Wechsel betragen S6 2 830 850.76. 3a.
658517
eines Trennstücks
S6 10,509, 00. 171,586. 399.440.
2, 470,000.
2, 702, 168. 300,100. —
. 138,B767.
gelischen
ernannter Kommissar zur Frau Gräfin von
Enteignungsplan erhobenen
anberaumt, unbekannte durch vorgeladen wird.
S6 1.349, 782.
Doehn.
Allgemeine Deutsche Jagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Rechnungs-Abschluß für das Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1891.
Gewinn und Perlust Conta.
Dirschau, den 16. Februar 1892. Der Landrath.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
In der Angelegenheit, betreffend die Enteignung des Freiherrn von Paleske schen Fideikommißgutes Swaroschin zum Bau einer evan— Kirche nebst Pfarrgebäuden habe ich als von dem Herrn Regierungs⸗Präsidenten in Erörterung der von der Mirbach⸗Sorquitten gegen den Einwendungen Termin an Ort und Stelle in Swaroschin auf
Freitag, den 29. April d. Is., Vormittags 10 Uhr, zu welchem der seinem Aufenthalte nach Besitzer des Fideikommißgutes Swaro— schin, Herr Freiherr Bernhard von Paleske, hier—
Danzig
einen
Ausgabe.
1) Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vorjahre
2) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre:
Betriebsfonds (Bestand vom 1. 1. 91) .
Schadenreserve für 1890, nicht verbraucht. ..
Prämien⸗Einnahme:
4. Vorprämie von S 20415911 Verf. Summe
b. Nachschuß, 113 , der Vorprämie. ....
Nebenleistungen der Versicherteen.
Bedingungsgemäße Beiträge zum Reservefonds
Sonstige Einnahmen:
a. Als Verlust abgeschrieben gewesen: Nachschuß für 1885... Beiträge aus nicht erfüllter
ang R ö,, Mehreingang an sicherungs⸗-Verpflichtung für 1889
,
Acti va.
Versicherungs⸗Verpflich⸗ Beiträgen aus nicht erfüllter Ver—
Beiträge aus nicht erfüllter Versicherungs-Verpflich—⸗
33
2 ; 23631 96
166243 69 . . 187855 36 354039 O5 1 3) 15961 80 32290 326 06
357 82
9
. 216 30 21n os
5 6)
J
I) Rückversicherungs⸗Prämie.
7) Rückstellung in den
w Vacat Entschädigungen, einschließl. Regulirungskosten: a. für regulirte Schäden. b. Reserve für angewiesene, a /) C. Reserve für sehitije Entschädigungen ..... (hiervon M 18345,87 Regulirungskosten.) Abschreibungen auf: k J C. Nachschußbeiträge für 1887... d. 2 uneinziehbare Forderungen .. Verwaltungskosten: a. Provisionen der General⸗Agenten und Agenten .. b. Sonstige Verwaltungskosten: Verwaltungsrath einschl. der Bezüge des con⸗ trolirenden Mitgliedes .... 6 5233,30 , 28964, 57 J 11120, 70 s 1830,52 Druck- und Schilderkosten 2765,80 , i i../ 2423, 95 3. Gerichts- und Anwaltskosten .. 3632, 80 AUnkosten: Bureaumaterial, Miethe, Invaliditäts- und Alters⸗Versiche⸗ rung und sonstige Unkosten .. 6103,49
aber noch nicht erhobene .
SS S B 18388 2
Zinfen, abzügl. der vereinnahmten... .... 2 9 9I . 3 .
Sonstige Ausgaben:
Drganisation JJ ᷓ Betriebsfonds (5 12 der Vers. Bed.), 100 ½ der Prämien-Einnahme ohne Nachschuß
n z.
9
28691430
1339118
38659 64 491 2
4583 l3
16627
— 7 4156653 580
Passi va.
1) Forderungen an die Versicherten: a. Nachschuß für 1887 und 1889...
. Nachschuß für 1890.
2
Außenstände bei Agenten
Diverse Debitores .
w
Wechsel der Versicherten ....
Inventar: Möbel und Hausrath. Drucksachen und Schilder
Berlin, den 22. Januar 1892.
Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 27. Januar 1892.
genehmigt. ; ö — Berlin, den 29. Januar 1892.
H. O. C. Falkenhagen.
rath einstimmig Decharge ertheilt.
685181 Renn, m, nr es Schweine⸗Versicherungsvereins Wedringen pro 1891/92.
Die Einnahme beträgt.... Die Ausgabe, incl. 14,26 6 Ueber⸗ trag für nächstes Jahr. ... Wedringen, den 15. Februar 1892.
Der Vorstand.
b. Beiträge aus nicht erfüllter Vers. Verpflichtung f. 1890
d. Beiträge aus nicht erfüllter Vers. Verpflichtung f. 1891
Vorstehende Bilanz, sowie die Gewinn- und
Der 2 der Allgemeinen Fa. ꝛ Drewes. G. In der ordentlichen Generalversammlung vom 30. Januar 1692
139,81 6 139,81 (1.
3
5765 81 1227 65 6259 69 1674202 . 28124 44 58119 61 . — 191709 2133 48 327756 3432 40
09a 99
5975 13
5609499 2000 —
Die
W. Wilke.
Braun.
68516 Bpypotheken⸗Forderungen
Dr. jur. Ernst
Sypothetenbankscheine in Umlauf J
I) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr:
a. für angewiesene, aber noch nicht erhobene, bezw. für streitige Entschädigungen ...... b. Betriebsfonds: . von den Beschädigten geleistet (8 10 d. Vers. Bed.) 109,½— der Vorprämien⸗Einnahme ... ...
27) Sonstige Passiva:
2 (davon M 17521,57 zweifelhafte Verpflichtung! Bank⸗TVerbindlichkeit ... 22
3 2
Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. irection.
H. Heyl.
Der vorstehende Geschästs-Bericht sowie der Rechnungs-Abschluß und Bilanz sind vom Verwaltungsrathe gemäß F 18 des Stat
Deutschen Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Wien. Hugo Leonhardt. J. Schult.
. 1 = 1
Serie C.
363090
6. 3
19458 80 550 20 1662157
— —
1754272
ö . Schmidt. wurde laut Notariatsprotokoll dem Vorstand (Direction) und dem
Serie B. M 2251,20. S3 7 5h. —
Verlust-⸗Rechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesell
August Wolff, Gerichtl. Bücherrevisor, . ö uts geprüst und
M0
Leipzig, 31. Januar 1892.
Leipziger Hypothekenbank.
—
2
schaft in
Verwaltung?
23858550.
Vierte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 19. Februar
n 44.
—— .
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Inzeigers 8 X. Wilhelmstraße X bezogen werden.
l Belanntmachungen aus den Handels., Geno 84, Zeichen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen id unter dem ! F , .
Central ⸗Handels⸗Registe
Tit
Deutsche Deutschen
1892.
und Muster Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, Tarif und Fabrvlan. Aenderungen
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Bezugspreis beträgt L M 50 für das B
für das Deutsche Reich. a. *
Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Reichs und Königlich Preußischen Staats-
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der e e — Einzelne Nummern kosten 20 5. — e * .
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeil
e Nrn.
ausgegeben.
Handels-⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Ind Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Fenigreich Württemberg und dem Großhe rzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. . 638561 Aachen. Bei Nr. 770 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft sub Firma „Gebr. Heß i. L.“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Aachen, den 16. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
68563 Aachen. Unter Nr. 1551 des Prokurenregisters rurde die für die Firma „Stephan von Moers“ in Aachen dem Ernst Gibelius daselbst ertheilte Prokura eingetragen. Aachen, den 16. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Aachen. Unter
wurde Tul dt
dr
Nr. 4772 des
er
eborenen Lepenies,
urch Vertrag vom 12. November 1891 die Gemein— schast der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist zufolge Verfügung vom 6. am 9. F
uar 1897 in das Register Über Ausschlietzung d
ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Allenstein, den 6. Februar 1892
Königliches Amtsgericht. V.
e⸗ er
6,79.
; 68565
Unter Nr. 1248 des Prokurenregisters
eute die dem Carl Neumann junior feitens
irma Neumann E Büren in Barmen mit
zeigniederlassung in Berlin ertheilte Prokura
eingetragen.
Barmen, den 11. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht. J.
Earmen.
ür;
Berlin. Handelsregister 6387438 des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin. aönkelge Verfügung vom 15. Februar 1892 ist am ä, debruar 1892 bei folgenden Firmen das Er⸗ clchen derselben in unser Firmenregister eingetragen
5. Wäschefabrit Hager.
r. 126060. Hermann Keilich.
S. Rehfeld.
Hermann Kamlah. . wn. Feodor Hiersekorn.
Emil Rufike.
Lermann Rosenberg jr.
J. Irion.
Max Philipp.
Hermann Berger. Russische Filzmanufactur Natan⸗
Sugo Thümler. serlin, den 16. Februar 1892. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80/31. Mila.
lr. 20 551. Nr. 20 512. Nr. 20 326.
10 542.
. Sandelsregifter 68749) Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
ö . Verfügung vom 16. Februar 1892 sind Welden Tage folgende Eintragungen erfolgt:
ue nnser Gesellschaftsregister st unter Nr. 313,
woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Actien⸗ Gesellschaft Schloßbrauerei ö Schoeneberg ö fragen mn Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—
8 8,
Durch Beschluß der Generalversammlung vom ein ' nber 1891 ist der 52 des Statuts
ändern worden; vergl. das betreffende Protokoll
m Beilage Bande Rr. 154 zum Gesellschafts⸗
teglter, Jol. IV., Seite 571 u. flgde.
6 86 der Gesellschaft ist nach
. 2 Die Gesellschaft ist
Kbrlesiart, 371. des Gesellschaftsregisters des
niglichen Amtsgerichts 11. zu Berlin ein— Iuetragen worden. gelb er Gg ellschaftsregister ist unter Nr. 12299,
Die Attiengefelsschaft in Firma:
Sächsische Broncewaarenfabrit vorm. K. A. Seifert . Siße, zu Wurzen und . Zweignieder— Berlin vermerkt Isteht, eingefragen ii ein rn fn Karl Adolf Seifert, zu Wurzen gewertet ed der Direktion (des Vorstandes)
*
Schöne⸗ nunmehr
mit dem
lassung zu
des
1391 die Erhöhung Grundkapitals
zur Ausführung gelangt. geändert und es ist hierdurch bestimmt Inhaber lautender Aktien über je 1000 6
schrift eines Direktions-Mitgliedes Prokuristen. woselbst die Commanditgesellschaft in Firma: J Carl Thiele C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen:
steht, ein—
Betheiligten aufgelöst.
zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un— veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 2533 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22533 die Handlung in Firma:
. Carl Thiele E Co.
mit dem Sitze zu Berlin und als der Kaufmann Vincenz Martin Carl Berlin eingetragen worden. „Die Prokura des Emanuel Abraham Müller zu Berlin für die erstbezeichnete Gesellschaft ist er— loschen und ist deren Löschung unter Rr. 69067 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12093 woselbst die Cemmanditgesellschaft in Firma: HSeinrich Sauerbrey C Co. Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—
unter
mit dem tragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Heinrich Leopold zu Berlin setzt das Handelsgeschäft veränderter Firma fort. Vergleiche
des Firmenregisterr.. . ⸗ Demnächst, ist in unser Firmenregister Nr. 22535 die Handlung in Firma:
. Heinrich Sauerbrey C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Leopold Sauerbrey zu Berlin eingetragen worden. Dem Dr. phil. Anton Düesberg zu Anholt in Westfalen ist für die letztbezeichnete Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9256 des Prokurenregisters eingetragen worden. Dagegen ist unter Nr. 8381 unseres Prokuren— registers bei der Prokura des Dr. Anton Wilhelm Clemens Philipp August Düesberg zu Berlin für die erstbezeichnete Commanditgesellschaft vermerkt worden, daß die Prokura hier gelöscht und nach Nr. 9256 dieses Registers übertragen ist.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 262, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Wilhelm Lübke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen:
Zu Cötheu in Anhalt ist eine Zweignieder—
lassung errichtet worden.
Die Gesellschafter der hierselbft am 13. Februar 15392 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
VJ
Sauerbrey unter un⸗ Nr. 22 535
unter
J Lusk K Holtz (Geschäfts local: Gollnowstr. 112.) sind: die Oelfarbenfabrikanten Paul Martin Adalbert Lusk und Ernst Franz Holtz, . Beide zu Berlin. ; Dies ist unter Nr. 13284 des Gesellschaftsregisters eingetragen werden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 222, woselbst die Handlung in Firma: ). . M. Riedel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen: ;
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Bruno Friedlaender zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver— änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 2531.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22531 die Handlung in Firma:
— . M. Riedel
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Friedlaender zu Berlin ein— getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 002, woselbst die Handlung in Firma:
. A. S. Kirstein
mit dem Sitze, zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Kaufmanns Hermann Kirstein durch Vertrag auf den Kaufmann Emil Kirstein zu Berlin übereignet worden, dasselbe wird von Letzterem unter unveränderter Firma fortgesetzt. Ver— gleiche Nr. 22 532.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 532 die Handlung in Firma:
A. S. Kirstein .
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Kirstein zu Berlin eingetragen worden. 1
In unser Firmenregister ist unter Nr. 14403,
ein⸗
,. 8 rundka um 300 900 beschlossen hatte, ist dieser Beschluß getragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom J. Juli 1891 sind die FF 5 und 23 des Statuts indert s bestimmt worden. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 300 090 4 und zerfällt in 800 Stück auf jeden Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten sollen, bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Unter⸗ oder zweier
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 173,
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der
Der Kaufmann Vincenz Martin Carl Thiele
Sitze zu Berlin vermerkt steht,
mit dem
ein⸗ Das Handelsgeschäst ist durch Vertrag auf die Weingroßhändler Louis Freyer und Otto Freyer, Beide zu Hannover, übergegangen, welche das— selbe als offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Schultz'sche Weinhandlung fort— führen. Vergleiche Nr. 13 283 des Gesellschafts⸗ registers. „Demnächst ist in unser Gejellschaftsregister unter Nr. 13 283 die Handelsgesellschaft in Firma: Schultz sche Weinhandlung mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. . Die gan n, ö . In unser Firmenregister ist woselbst die Handlung in Firma: C. Arnold Berlin vermer
Gesellschaft hat am 1. Februar 1892
unter Nr.
mit dem Sitze zu steht,
getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag den Kaufmann Max Adami zu Berlin übe gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 22534. Firma 6k I . emnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 534 die Handlung in Firma: C. Arnold mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Adami zu Berlin eingetragen worden. . Die Prokura des Franz Anton Aloys Wienker zu Berlin für die erstbezeichnete Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. S615 des Prokuren— registers erfolgt.
D V
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 18 296 die Firma: A. SH. Æ J. E. Weigert. Firmenregister Nr. 2 457 die Firma: Hohenstein C von Santen. Prokurenregister Nr. 8663. Die Prokura des Rudolph Matz zu Berlin für die Firma: Matz C Comp. Berlin, den 16. Februar 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80/51. Mila.
Rerlin. Handelsregifster 687501 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 17. Februar 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12292, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Schulz, Pietschmann E Co. Sitze zu Berlin vermerkt steht,
1
mit dem ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Friedrich Ferdinand Pietsch— mann ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 452, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
8
Heider Jean-Jacques
—
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen Der Kaufmann Mathias Victor Jean-Jacques ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Victor Wilhelm Schmitz zu Berlin ist am 1. Februar 1892 als Handels—⸗ gesellschafter eingetreten. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18983 woselbst die Handlung in Firma: . J. Lasch Sohn eingetragen steht, vermerkt worden, daß die Firma nach Nr. 22 538 übertragen worden ist. ; Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22538 die Handlung in Firma: J. Lasch E Sohn mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Lasch zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12686, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ; R. Kummer C Comp. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Fabrikant Karl Robert Richard Kummer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un— veränderter Firma fort. Vergl. Nr. 22 539 des
ein⸗
unter
ein⸗
444A. und 44186.
der Kaufmann Adolph Wiener zu Berlin eingetragen worden. ᷣ In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 863, woselbst die Handlung in Firma: — 3 . J. Kaufmann , mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: ; „Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Fabrikant Alma Kauf⸗ mann, gebo
8ebb
2 X
; . JI. Kaufmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Fabrikant Alma Kaufmann, geborene Levin, zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 4680, wo— selbst die Handlung in Firma:
. Amalie Landsberg ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— ragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich Wilhelm Brombach zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
Amalie Landsberg Nfg. Vergleiche Nr. 22 542 des Firmen⸗ ist in unser Firmenregister unter ie Handlung in Firma: Amalie Landsberg Nfg. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Brombach zu Berlin eingetragen worden. e Gesellschafter der hierselbst am 15. Februar begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Robert Günther E Eo. ö schäftslokal: Müllerstraße 112) sind: der Tuhrherr Carl Adolf Robert Günther und die Frau Fuhrherr Günther, Rofalie Amalie Anna, geborene Steltzner, beide zu Berlin.
ies ist unter Nr. 13 285 des Gesellschaftsregisters ingetragen worden. ᷣ
ie Gesellschafter der hierselbst am 1. November
begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Cohn E Sißkind
(Geschäftslokal: Reinickendorferstr. I) sind: der Kaufmann Oscar Cohn und
der Kaufmann Gustav Süßkind, beide zu
Berlin. Dies ist unter Nr. 13 286 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Februar 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Berliner Photographie Karten-Fabrik ö. Block E Co. (Geschäftslokal: Junkerstr. 19) sind:
der Kaufmann Moritz Block und
der Kaufmann Heinrich Block, beide zu Berlin, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf— mann Moritz Block berechtigt.
Besellschafts⸗
Dies ist unter Nr. 135 287 des registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Februar 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
Y; — 942
18
(Ge
J Goverts Co. (Geschäfts lokal: Boppstraße 6) sind:
Frau Dora Marie Wilhelmine Goverts, ge⸗ borene Bjergsted, und r Metalldruckwaarenfabrikant Willy Rudolf Tempelhoff, . Beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— schafter nur in Gemeinschaft mit dem andern Gesell—⸗ schafter berechtigt. . Dies ist unter Nr. 13288 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 15. No⸗ vember 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
de Max
Alaska⸗Diamand Company Joseph Lubszun ski Co. Geschäftslokal: vom 1. März 1892 ab Friedrich⸗ straße 181, zur Zeit noch Elsasserstraße 49 sind: der Kaufmann Joseph Lubszynski und der Kaufmann Leon Kokocinski,
Beide zu Berlin.
Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22539 die Handlung in Firma: . R. Kummer Comp. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Karl Robert Richard Kummer zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 058, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Adolph Wiener C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen:
unter
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Adolph Wiener zu. Berlin jetzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 540 des Firmen⸗ registers.
Demnãchst ist in unser Firmenregister unter e Nr. 22546 die Handlung in Firma:
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter nur in Gemeinschaft mit dem anderen Gesellschafter berechtigt. Dies ist unter Rr. 13289 des Gesellschafte— registers eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 22536 die Firma: MMReinhold Götze (Geschäftslokal; Gr. Frankfurterstt. 135) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Karl Reinhold Götze zu Berlin, unter Nr. 22 537 die Firma: Berliner Mecha. Netzfabrik . Franz Klinder Geschäfts lokal: Fischerbrücke 7 und als deren Inhaber der Fabrikant Franz Klinder zu Neu⸗ babelsberg ingetragen worden. Berlin, den 17. Februar 1892.
Adolph Wiener C Co.
8 . 3. ᷣ lachdem die Generalversammlung am 7. Juli
woselbst die Handlung in Firma: Schultz sche Weinhandlung
*
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
Königliches . J. Abtheilung 80 / 81. ö Mila.