1892 / 44 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

*

2

2 1

. 68531 BDresden. Als Marke ist eingetragen unter Ur. 300 zu der Firma: B. Otto Richter in Tresden, nach Anmeldung vom 11. Februar 1892, Mittags 12 Uhr 35 Minuten, für Hartglanzpolituren und deren Verpackungen das Zeichen:

Dresden, am 16. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Dr. Neubert.

68530]

Dresden. Als Marke ist ein—⸗ etragen unter Nr. 301 zu der ö Gebr. Weinhold in resden, nach Anmeldung vom 11. Februar 1892, ittags 12 Uhr 30 Minuten, für Balsam⸗ fabrikate und deren Verpackung das Zeichen:

Dresden, am 16. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Dr. Neubert.

67776

Als Marke ist ein⸗ Nr. 626 zu der irma: Gebr. Schmidt in

ronenberg, nach Anmeldung vom 9. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, für Eisen⸗ und Stahl⸗ waaren aller Art das Zeichen:

Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Verpackung angebracht. Elberfeld, den 9. Februar 1892.

Elberfeld. getragen unter

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

7 ,

67119 i trauk⸗

8 Iabak -& C

FR

8

iGarren-Eaprik , . XNEKEUHRT Vοtεσ

*. 7 a

4 *

Gesetzlich geschützt.

welches zur Umhüllung resp. Ausschmückung der Verpackung dienen wird.

Frankfurt a. / O., den 11. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht.

67458 Frank furt a. M. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 311 zu der Firma: k Metall⸗ erk J. Patrick“ in rankfurt a. M., nach nmeldung vom 9. Februar 1892. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, für technische Metallwaaren und Bedarfs⸗ artikel, Armaturstücke, Lager⸗ metalle, Schmierborrich⸗ tungen und ⸗Mittel das Zeichen:

Frankfurt a. M., den 10. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

68528 Hambur. Als Marken sind eingetragen zur Firma: A. Janssen Wwe in Hamburg, nach Anmeldung vom II. Februar 1892, Nachmittags 2 Uhr 360 Min., für Bler und dessen Verpackung unter Nr. 1773 das Zeichen:

unter Nr. 1775 das Zeichen:

unter Nr. 1774 das Zeichen:

n e , , , me rere. nee 4

Das Landgericht Hamburg.

68529 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1776 zur Firma: Herm. Ebelin in Hamburg, nach Anmel⸗ dung vom 13. Februar 1892, Nachmittags 1 Uhr 50 Min., für Putzpomade und deren Verpackung das Zeichen:

Das Landgericht Hamburg.

Abtheilung II.

68087 Feiner, leichter

Pastorenta bak

Köln. Als No. 1 Marke ist ein⸗ Semper bene. . unter Nr. 756 zu der Firma: „Heinr. Jos.

Du Mont“

zu Köln,

nach Anmeldung vom 13. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr 20 Mi—⸗ nuten, für Rauchtaback das Zeichen: Heinr. Jos. Du Mont

Köln am Rhein.

welches auf der Verpackung angebracht wird. Köln, den 13. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

. ö . lõsb6s3] Leipzig. Als Marken sind gelöscht die 1) unter Nr. 2892 für die Firma: J. * J. Baldwin zu Halifax in England, lt. Be⸗ kanntmachung in Nr. 36 des Deutschen Reichs- Anzeigers vom Jahre 1882 für Wollgarn, unter Nr. 2895 für die Firma: Henry Nestlé zu Vevey in der Schweiz, It. Be— lanntmachung in Nr. 36 des Deutschen Reichs— Anzeigers vom Jahre 1882 für condenfirte Milch und Kindermehl eingetragenen Zeichen. Lei n. den 11. Februar 1892. oöͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IB. Steinberger.

. . 68533 Leipzig. Als Marke ist eingetragen für die 36. Samnel Beaumont C Eie zu Ronbaix in , nach Anmeldung vom 10. Februar 892, Vormittags 11 Uhr, für Haarnadeln unter Nr. 5144

das Zeichen: LM ExRLEE

D

MAR Qu o E postet

BRRVETIR 8 G D. G ö auf der Verpackung der Waare angebracht ird. Leipzig, den 16. Februar 1892. e fn, Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.“

Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma 5 C Co. in Leipzig⸗Gohlis, nach Anmeldung vom 6. a , h, Abends 5 Uhr, für Spitzenpapiere, ,,, Papier ⸗Galanteriewaaren. Korbwaaren und Jardinisren unter Nr. 5142 das

Zeichen: . welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ gebracht wird. Leipzig, den 11. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

68535

Leipzig. Als Marke ist eingetragen für die Firma: C. L. Geiger, Goldene Apotheke zu Basel in der Schweiz, nach Anmeldung vom 4. Februar 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, für phar⸗ maceutische Produkte unter Nr. 5143 das Zeichen:

3 auf der Verpackung wird. Leipzig, den 11. Februar 189. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.

68532 Leipzig. Als Marke ist eingetragen für die Firma: Cons oli dated Fasteuer Gompany) zu Portland, Maine, in den . Vereinigten Staaten von Ame⸗ .

der Waare angebracht

rika, nach Anmeldung vom 3. März 1892, Mittags 12 Uhr, für Knöpfe, Schnallen und Federschnallen für Handschuhe und Kleidungsstücke unter Nr. 5145 das Zeichen: welches auf den Waaren aufgestempelt wird. n , den 16. Februar 1892. oͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

67856 Magdeburg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 41 zu der . Robert Brandt in Magde⸗ burg, laut Bekanntmachung in Nr. 17 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers' von 1882 für Cichorien⸗ wurzeln eingetragene Zeichen. Magdeburg, den 5. Januar 1892.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

68536 München. Als lz. Semr ist eingetragen unter Nr. 171 83 zu der Firma „Fran ; Kathreiner 's Nachfolger“ *

in München nach Anmel- e dung vom 11. Februar 189, 3 Nachmittags 54 Uhr, für 3, Krystall⸗Malzkaffee das * Zeichen: .

eine, ; X *

dasselhe wird auf der Verpackung als Etiquette an— gebracht und dabei hauptsächlich auf gelbem Papier verwendet. Müuchen, den 15. Februar 1892. Der Vorsitzende der Kammer III. für Handelssachen am K. Landgerichte München J. Kremer, K. Landgerichts-Rath.

9. ö 68390 Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Ur. 1924 zur Firma Johann Bernhaupt in Nürnberg, nach Anmeldung vom 12. Februar 1892, Nach⸗ mittags 5 Uhr, für Feder halter und deren Verpackung das Zeichen:

Nürnberg, 12. Februar 1892.

Kgl. Landgericht, Kammer II. für Handelssachen. (L. S.) Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

IsAbE MARK MAbEIN G6ERMAMNV

.

PFerleberg. Als Marke ist gelöscht 2

Nr. 3 zu der Firma Perleberger Farben, und Wichse Fabrik zu Perleberg laut ee machung in Nr. 36 des Deutschen eich · Anzeigers von 1890 eingetragene Zeichen. z Perleberg, den 15. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

6838 Schwerte. Als Marke ist eingetragen ls 1 unter Nr. 8 zu der . J. D. Theile . zu Villigst, nach Anmeldung vom 5. Fe—⸗ hruar 1892, Vormittags 113 Uhr, *. Eisenwaaren aller Art das Zeschen:

Schwerte, den 11. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

67 855 Shanghai. Als Marke ist gelöscht 9 . Ur. 54 zu der Firma Overbeck E Co. n , . laut Bekanntmachung in Nr. I78 des Deutschen Reichs-⸗Anzeigers! von 1891 für Waare; aller Art eingetragene Zeichen. Shanghai, den 4. Januar 1892. Kaiserliches Konsulargericht zu Shanghai. Stuebel. 67819 Shanghai. Als Marke ist . no Ur. 62 zu der Firma Overbeck Æ Co. n, Shanghai, nach Anmeldung vom 30. Dejember 1891, Vormittags 11 Uhr, für Seiden⸗, Wollen und Baumwollenwaaren, Farben, Jindhölʒer Lichte Seife, Knöpfe und Metallwaaren das Zeichen? “*

Dasselbe soll auf der Waare selbst oder auf deren Verpackung oder auf beiden zugleich angebracht werden.

Shanghai, den 4. Januar 1892.

Der Kaiserliche Generalkonsul. Stuebel. 68657) eingetragen unter

Solingen. Als Marke ist rãfrath,

Nr. 379 zu der Firma: C. Ashauer in nach Anmeldung h vom 16. Februar 1892, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten, für halbwollene, halbseidene, seidene und baumwollene Waaren das

Zeichen: ; ; ECHT ScCHwARE

Die Zeichen werden auf der Waare an beiden Enden des Stückes angebracht. Solingen, den 16. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

Stetti Als Marke ist . ettin. Als Marke ist ein— 2 getragen unter Nr. 355 zu der So CGG Firma: „Raschke EC Dummer“? in Grabow a. O., nach der An.. meldung vom 6. Februar 1892, m Vormittags 11 Uhr 45 Min., für = geröstete Kaffees und Surrogate langebracht auf den Verpackungen) das Zeichen:

Stettin, den 6. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

nme

Waldkirch. Nr. 15. Als Marken sind ein

. bb7l?] getragen unter Nr. 10, 11 und 12 zu der Firma:

Gütermann * Cie in Waldkirch⸗Gutach nach Anmeldung vom 2. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr,

für Seide die Zeichen:

. fe , . B ;

zu Nr. 199 96.

unn, , fk 7,3. Q Galen

olasti

g6brERM NI & G.

WAkLDklRCh. Gu r AO. BADEN.

3 Sendas de tres cabos, para coser à mäquina.

Calidad superior garantizada como grueso, recomendada por su

medida V peso exacto, y resistèéncia,

cidad igualdad.

GburERM AM æ G6.

WALDRIROH- GUrTACH, BADhVR. Näh- und Maschinen-Seide

aus erlesenem Rohstoff nud ohne Bes chwerung e farbt, hervorragend dureh

zu Nr. 11

Gleichmässigkeit und schöne Farbe! Volles Maass, Gewicht und richtige Fadendicke

Stärke und Dehnbarkeit,

garantirt.

aus erl

GborEKRMMHIM & 00.

wVALDRKIRCH GUrTACH, BADEX. Näh- und Maschinen-Seide

farbt, hervorragend darch

Gleichmässigkeit und schöne Farbe! Volles Naass, Gewicht und richtige Fadendicke

esenem Rohstoff und ohns Besehwerung ge-

Stärke und Dehnbarkeit,

garantirt.

Waldkirch, den 2. Februar 1892.

Gr. Bad. Amtsgericht.

Urnau.

Konkurse.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Theodor Woetzel in Aachen. Adalbertsteinweg 162, Inhaber der Firma „Aachen⸗Burtscheider Dampf⸗ waschanstalt und Fagon⸗Bügelei Theodor Woetzel“, wird heute, am 16. Februar 1892, Dormittags 19 Uhr, das Konkursberfahren er— offnet. Fer Rechtsanwalt Welter II. in Aachen wird zum Konkursberwalter ernannt. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1892. Erste Gläubigerversammlung am 14. März 1892, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Z3. März 1892, Vormittags 10 Üühr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Zimmer Nr. 23.

Königliches Amtsgericht zu Aachen. Abth. V.

gez. Dilthey. Beglaubigt: (L. S.) Berger, Gerichte ff Me des Königlichen Amtsgerichts.

68422 Konkurseröffnnug. .

Auf Antrag des Rechtsanwalts Reisert dahier als bevollmächtigten Vertreter der Vorstandschaft des Konsumverelns Pferfes hat das K. Amtsgericht dahier durch seinen gestern Abend 6 Uhr erlassenen De hluß bei, vorliegender Ueberschuldung und Zahlungöunfähigkeit die Eröffnung des Konkurses ber das Vermögen des Konsumvereins Pfersee beschlossen, den Kgl. Advokaten Striebel dahier als Konkursverwalter ernannt und gemäß § 96 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs; und Wirthschaftsgenossenschaften einen Gläubigerausschuß in Person des Mehlhändlers Alois nich. des Kaufmanns Anton Schimpfle und des Kaufmanns Otto Holzer, sämmtlich in Augs⸗ burg bestellt. .

Zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche bei dem Konkursgerichte n n, oder schriftlich zu erfolgen hat, ist eine Frist bis zum Donnerstag, den 31. März 1892 66 festgesetzt und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung des Gläubigerausschusses auf Mittwoch, den 5. März 1892, Vor⸗ mittags 8 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin aber auf Samstag, den 9. April 1892, Vor⸗ mittags 8 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs— saale J. links anberaumt. Zugleich wird allen Per— sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Gemein— schuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Donnerstag, den 31. März 1892 einschlüssig Anzeige zu machen.

Angsburg, den 13. Februar 1892.

Gar rn here des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Ley. 68421] Konkurs⸗Eröffnung.

Auf Antrag des Rechtsanwalt Reisert dahier, als Vertreters der Gemeinschuldner, hat das Kgl. Amts⸗ gericht Augsburg durch seinen heute Vormittags U Uhr erlassenen Beschluß bei vorliegender Ueberschuldung und Zahlungsunfähigkeit die Er— öffnung des Konkurses über das Vermögen der Bäckermeisterseheleute Josef und Margaretha Steger in Augsburg, H. 136, beschlossen, den Kgl. Advokaten Bothmer dahier als Konkursverwalter er— nannt, zur Anmeldung der ,, welche bei dem Kgl. Amtsgerichte mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Freitag, den 11. März 1892 einschlüssig festgesetzt und Termin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und zur Bestellung eines Gläubigerausschusses, so—⸗ wie zugleich auch den allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 21. März 1892, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungsfaal III., links, anberaumt. 3 wird allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache üm Besitze haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder iu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Freitag, den 11. März 1892, einschlüssig Anzeige zu machen.

Augsburg, den 15. Februar 1892.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Ley. 68452 leber das Vermögen der Kauffrau Agues Fietloff. geb. Hoepke, hier, Schönhauser Allee Ur. 41, in Firma G. Dietloff Nachf., Schön hauser⸗-Allee Nr. ot, ist heute, Vormittags 11 Ühr, don dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Jonkurẽ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fonradi hier, Weißenburgerstraße 63. Erste Gläu— digerversammlung am 14. März 1892, Nach⸗ mittags 124 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis 237. Mär; 18923. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. März 1892. Prü⸗ unge termin am 22. April 1892, Vormittags ö Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße s5, Vof,. Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den J7. Februar 1892. During, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73. 68453]

,. das Vermögen des Kaufmauns Emanuel Wvinsohn hier, Grünstraße 17ỹ18, in Firma

Lövinsohn, ist heute, Nachmittags von dem Königlichen Amtsgerichte

ö das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: = af ann Fischer hier, Alte Jakobstraße 172. Erste ln bigererammlung am 11. März 1892, Vachmitta 18 . hr. Offener 3. mit An⸗ kißzeyflicht is 7. April 1892. Frist zur Anmeldung

8 Konkurs forderungen bis 7. April 1892. Prüfungs⸗ 6. am 6. Mai ü 892, Vormittags ü O] uhr,

i rrichtẽegebaude, Neue Friedrichstraße 13, Hof,

dige B. parterre, Saal 32.

erlin, 35 I7. ö . Du ring, Gerichtsschreiber ö des Königlichen liter; J. Abtheilung 73.

loss) ö

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Krakauer i Miechowitz ist heute, Nachmittags

1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter ist der Kaufmann Adolf Rose zu Beuthen O. S. Erste Glãubigerversammlung am 12. März E892, Vormittags 11 uhr, Gerichtsstraße Nr. 5. Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. Mai 1892. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 10. Mai 1892. Prüfungstermin am 14. Mai 1892, Vormittags II Uhr, Gerichtsstraße Nr. 5, Zimmer Nr. 8. Benthen O. S., den 15. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

68478 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Bauunternehmers Ehristian Eggelsmann, Cellerstraße 482, ist am 16. Februar d. J., Mittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner II. Steinthorpromenade 8, ist zum Konkursverwalter be⸗ stellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März d. J. Konkursforderungen sind bis zum 15. März d. J. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm— lung am 109. März d. J. Prüfungetermin am 12. April d. J. Morgens EI Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braunschweig, Äugust— traße 6, Zimmer Nr. 43.

Braunschweig, den 17. Februar 1892.

H. Otte, Reg. Geh.

als Gerichtsschreiber Herzogl. Amksgerichts. V. 68462 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 9g. Januar 1892 hier— selbst verstorbenen Schneidermeisters Johann Tichatschke aus Friedland Reg.-Bez. Breslau ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Zeuner zu Alt⸗Friedland. Anmeldefrist bis 30. Marz 1892. Wahltermin am 9. März 1892, Vormittags LO Uhr. Prüfungstermin am 29. April 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 25. März 1892.

Friedland Reg.-Bez. Breslau, den 17. Fe— bruar 1892.

Königliches Amtsgericht.

68472 Bekanntmachung.

Das Kgl. Bayr. Amtsgericht Gräfenberg hat unterm Heutigen, Vormittags 11 Uhr, ,, „Es sei über das Vermögen der Spezereihändlers⸗ ehelente Johann und Antonie Neuhoefer in Neunkirchen a. / B. der Konkurs zu eröffnen. Als Konkursverwalter wurde der K. Gerichtsvollzieher Dorner in Gräfenberg ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Dienstag, den 8. März 1892. Frist— ende zur Anmeldung der Konkursforderungen Dienstag, den 15. März 1892. Erste Gläubigersammlung am Mittwoch, den 16. März 1892, Nachm. 2D Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch,

den 30. März 1892, Nachmittags 2 Uhr.

Gräfenberg, den 17. Februar 1893.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Gräfenberg. 8 . 8 6 2 . Spieß, K. Sekretär.

68446 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bankiers Timothy Bergheim, Inhabers der Firma Melville P. Bergheim C sons hierselbst, ist heute, am 26. Januar 1892, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Herr Serapion Murad wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1892 bei diesem Gerichte an—⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falles über die in § 120 der K. O. bezeichneten Gegenstände auf den 26. Februar 1892, Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den . Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, in der Kanzlei des Kaiserlichen Konsulats vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu ö oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1892 Anzeige zu machen.

Jerusalem, den 26. Januar 1892.

Kaiserlich Deutsches Konsulargericht. (gez. Dr. von Tischendorf. Beglaubigt:

F. Maroum, als Gerichtsschreiber.

68439 Bekanntmachung. ö Konkursverfahren.

Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Nachmittags um 3) Uhr, über das Vermögen des Karl Bauer, , ,,, , , , ee. in Kaiserslautern wohnhaft, den Konkurs eröffnet und den Geschäftsmann Rebmann in Kaiserslautern zum Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 7. März 1892. Ende der Anmeldefrist 5. April 1892. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände Freitag, den 11. März 1892, Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungs⸗ termin Freitag, den 22. il 1892, Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale des K. 2 dahier.

Kaiserslautern, den 15. Februar 1892.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

68440 Bekanntmachung. ö Konkursverfahren.

Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat beute, des Nachmittags um 4 Uhr, über das Vermögen des Rudolf Vetter, Herdfabrikant, in Kaisers⸗ lautern , den Konkurs eröffnet und den Geschäftsmann Rebmann in Kaiserslautern zum Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 7. März 1892. Ende der Anmeldefrist 5. April 1892. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur 6 fassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in S 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände Freitag, den 11. März 1892, Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungs⸗ termin Freitag, den 22. April 1892, Vor⸗

mittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amts— gerichts dahĩer.

Kaiserslautern, den 15. Februar 1892.

K. Amtsgerichtsschreiberei. 68470 Bekanntmachung.

Nr. 963. Ueber das Vermögen des Emil Durain, Kaufmann in Dorf Kehl, ist heute, am 15. Februar 1892, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die i zu den nach § 108 der Konk⸗Ordg. vorge⸗ schriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forde— rungen auf Montag den 14. März 1893, der Wabl—⸗ termin auf Dienstag, den 15. März 1892, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungs— termin auf Donnerstag, den 24. März 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Bad. Amts— gerichte Kehl festgesetzt worden. Zu Konkursver— waltern wurden die Herren Kaufmann Georg Schmidt, in Stadt Kehl und Kaufmann Feodor Richter in Straßburg ernannt.

Kehl, den 15. Februar 1892.

Gr. Amtsgericht. , Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Kopf.

68469 Bekanntmachung.

Nr. 963. Ueber das Vermögen des Friedrich Walter, Fabrikant in Stadt Kehl, ist heute, am 15. Februar 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der Konkurs-Ordnung vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen auf Montag, den 14. März 1892, der Wahlten n auf Donnerstag, den 17. März 1892, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 29. März ES92, Vormittags 8 Uhr, vor dem Gr. Bad. Amtsgericht Kehl festgesetzt worden. Zu Konkurs— verwaltern wurden die Herren: Kaufmann Georg Schmidt in Stadt Kehl und Kaufmann Feodor Richter in Straßburg ernannt.

Kehl, den 15. Februar 1892.

Gr. Amtsgericht. gez. Rizi. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Kopf.

68471 Bekanntmachung.

Nr. 974. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Robert Durain in Stadt Kehl ist am 16. Fe— bruar 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 5 108 der Konk.-Ordg. vorge— schriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der For— derungen auf Dienstag, den 15. März 1892, der Wahltermin auf Dienstag, den 22. März 1892, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 15. April 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Bad. Amtsgericht Kehl festgesetzt worden. Zu Konkurs— verwaltern wurden die Herren: Kaufmann Georg Schmidt in Stadt Kehl und Carl Vogt, Kaufmann in Dorf Kehl ernannt.

Kehl, den 16. Februar 1892.

Gr. Amtsgericht. gez. Rizi.

Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Kopf. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Albert Ludwig Wilhelm Schultz in Gaarden, Kr. Plön, Elisabethstr. 20, ist heute, am 12. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentier C. Asmussen in Kiel, Lerchenstr. 20. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. März 1892. Anmeldefrist bis 23. April 1892. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 3. März 1892, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr.

Kiel, den 12. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichtsschreiber.

6899

68473 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Käthners und Dampfdreschmaschinenbesitzers Ernst Schlüter in Moorsee ist heute, am 13. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter ist der Hofbesitzer Heinrich Mordhorst von Petersburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. März 1892. Anmeldefrist bis 23. . 1892. Termin zur Wahl eines andern Verwalters den 3. März 1892, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Mai 1892, Mittags 12 Uhr.

Kiel, den 13. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 68465 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Hausbesitzers und Kürschners Georg Hermann Paul Jeremias in Altlöban ist heute, am 16. , 1892, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: 5. r Kaufmann Carl Schlimper in Löbau. Offener Arrest und Anzeigefrist und An— meldefrist bis 12. März 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, die Veräußerung des Nachlaß grundstücks und eintretenden Falls über die § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungstermin am 17. März 1892, Vormittags 10 Uhr.

Löbau i. / S., am 16. Februar 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Moese, Akt 68665

Ueber den Nachlaß des am 25. Januar 1892 zu Lübeck verstorbenen Maklers und Auktionators Gottlieb Hans Heinrich Olrogge, dessen Wohn⸗ sitz Lübeck war, ist am 15. Februar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wibel zu Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 7. März 1892. Erfte Gläubigerversammlung und allgem. Prüfungstermin am 15. März 1892, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 28.

Lübeck, den 15. Februar 1892. Das Amtsgericht. Abth. IV.

68506] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. J. Eberhardt in Naumburg a. Saale wird, ka derselbe seine Zahlungseinstellung erklärt hat, heute, am 17. Februar 1892. Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmenn Otto Neumann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Keonkursforderungen sind bis zum 23. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus= schusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. März 1892, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. April 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 2 Termin anberaumt. Offener Arrest. Königliches Amtsgericht zu Naumburg a. Saale. 3 ; gez Thränhart. Veröffentlicht: Naumburg a. S., den 17. Februar 1892. Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 68441 Nr. 1738. Ueber das Vermögen des Bäckers und Müllers Alfons Neininger in Vierthäler wurde heute, am 15. Februar Is. Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Kaufmann Arthur Lender in Lenzkirch zum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest erlassen mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 15. März 1892 und Wahltermin auf Donnerstag, 19. März 1892, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, 2T. März 1892, Vormittags 9 Uhr, be⸗ stimmt. Nenstadt, den 15. Februar 1892. Gr. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. Zahn. 68442 Nr. 1739. Ueber das Vermögen des Bäckers Wilhelm Meyer in Saig wurde heute, am 15. Februar 1892, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, Kaufmann Arthur Lender in Lenzkirch als Konkursverwalter bestellt, offener Arrest erlassen mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 15. März 1392, Wahltermin auf Donnerstag, 10. März 1892, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin auf Dienstag, 22. März 1892, Vorm. 10 Uhr, bestimmt. Neustadt, den 15. Februar 1892. Gr. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. Zahn.

68524 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Engelhardt, Feigenspan C Holdinghausen zu Klein⸗Werther wird heute, am 17. Februar 1892, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schreiter zu Nord— hausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 31. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 5. März 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 12. April 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befsitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ahgesenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Mär; 1892 Anzeige zu machen.

Kan n fechln Amtsgericht in Nordhausen, Abtheilung II.

68447 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vincenz Keller in Plauen (Firma Vogtländisches Ver⸗ sand⸗Haus Vincenz Keller) wird beute, am 16. Februar 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. O. Schumann in Plauen. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 7. März 189 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 21. März 1892 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am S8. März 1892. Vormittags 11 Uhr. k Prüfungster⸗ min am 29. März 1892, Nachmittags 8 Uhr.

Königliches Amtsgericht Plauen, am 16. Februar 1892. Bekannt gemacht durch: Lenk, G.⸗S.

Konkurseröffnung. Vermögen der Schuhmacher und Handelsfrau Wittwe Lonise Liedtke, geb. Witting, in Pr. Stargard ist am 16. Februar 1892, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Tomaschke in Pr. Stargard. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. März 1892. Erste Gläubigerversammlung den 14. März L892, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 16. April 1892 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. April d. J., Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 15. Pr. Stargard, den 16. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

68457 Ueber das

68448 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Tschernigom zu Rathenom wird, da die Zah— lungsunfähigkeit desselben überzeugend dargethan er⸗ scheint, heute, am 17. Februar 1892, Nachmittags 1 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. Der Rentier Wilh. Stietzel hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. März 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, fowie über die Bestellung eines

Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falles über die