1892 / 45 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 45. Berlin, Sonnabend, den 20. Februar 1892.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗ ichen⸗ und ter⸗Regis ü 5 f . Foabr ? der deutschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen . unter dem 6 schafts, Zeichen . und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, Tarif. und Fahrplan ·˖ Aenderungen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 14

2. ' 31 C 68938 s . 68676 Wochen Uebersicht RKloster⸗Actien⸗Bier⸗ Brauerei Salzungen. lsöa6s! Deutsche Gummis Hs , , Teen, , , , . Lees, und Guttaperchawaagren⸗Fabrit, Bayerischen Notenbank

' Actien⸗Gesellschaft vom 15. Februar 1892.

7 Actien⸗Capital⸗Conto D e . Volpi * Schlüter). . 3 netten F 6irz3o? 45] Srneuerunge fonds Conto Die Herren Actionäre werden hiermit zur dies⸗ etĩi va. 85335 ,, , r, d,, jährigen ordentlichen Generalversammlung Metallbestandʒꝛdbꝛ.ꝛ.ꝛ.

265 2 vn 2, . auf den Bestand an Reichskassenscheinen . r, 3 * ieren ö. ö 11. März er., Vormittags 11 Uhr, Noten anderer Banken. ö. tee, . ö ö. nach ,, . 2 ö 2 ö

w örsen⸗ Anbaus, Eingang St. Wolfgangstraße, Lombard⸗Forderunger

c AQ 36 Conto⸗Corrent: Credit⸗Conto. . eingeladen. gaug gang w

759925 36 31 es g gr . sonstigen Active inn⸗ st⸗ C . Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Passiva. . 82 en, 1 Bilanz und des Gewinn- und Verlust-⸗Contos Das Grundeapital

68950 Activa.

It. Anlage⸗Conten (Immobilien, Fabrikate und Betriebsbestände Versicherungs⸗Conto .. ; Debitoren⸗Conto Cautions⸗-Conto.

Cassa⸗Conto

Mobilien . 322508 46 23.6 3 10094 95 7753 04 . 1693 39 759925 36 Cxedi t.

ö

PDPJebet.

Geschäfts⸗ und Betriebskosten und Zinsen Abschreibungen J

101177 9

S6. 38

122657 08

95 Treber⸗Conto .. A479 13 Malzkeime⸗Conto

Abfall⸗Conto k ZLagerbier⸗Conto (Bruttogewinn).

1145 43 155 96 15335671

1226557 05

68952 Soll.

Elberfeld ⸗Barmer⸗Seiden⸗Trocknungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Gewinn- und Verlust⸗Conto.

Haben.

Betriebs⸗Unkosten J Abschrift auf Immobilien⸗Conton. Maschinen⸗Conto .... ( .Pferd⸗ und Wagen⸗-Conto. Uebertrag auf Pensionsfonds .. 3 5 0 Dividende per 1890. Uebertrag auf Reservefonds ..

Activa. Bilanz

M6. 36

34929 96 Betriebs⸗Einnahmen .

3000 S50 750

1000 9700

1044 42

42474 38

am BI. Dezember 1891.

Zinsen-Einnahme

Passiva.

. 42237 10 37 28

D 8

moblie CGondoe- Maschinen- und Mobilien-Conto . Pferd⸗ und Wagen⸗Conto .. Bank⸗Guthaben. . Cassa⸗Conto

Debitoren

. 147000

166970 55

3

Actien⸗Capital⸗Conto

S000 5 0½0 Dividende per 18916.

1750 3682 80 100167 5h36 11

Elberfeld, den 16. Februar 1892.

Hypotheken⸗Conto Reservefonds

Pensionsfonds .. Conto pro Diverse

Noch nicht erhobene Divi—

dende

.

15922 50

Der Vorstaud.

I1ll666z18 os

40000

7090 400

16697058

68940

Activa.

Diseonto⸗Bank. Bilanz am 31. Dezember 1891.

Passiva.

Actien-Einzahlungs-Conto Cassa⸗Conto J Conto⸗Corrent⸗Conto. Wechsel⸗Conto Devisen⸗Conto Lombard⸗Conto Coupon⸗Conto Einrichtungs⸗Conto

Gewinn und Verlust Conto.

Po5 S840 56 JIolsz3

Ioh368 7h

4 3 25750 09 12645 26

1400 80 978 35

13 657808 79

Actien⸗Capital⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto Cautions⸗Conto.

Spar⸗Conto .... Reservefond⸗Conto . Deleredere⸗Conto d Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

B00 000 o

Cxedit.

I

16970 27047 25 19579 40 15190 39 26000 00 1728 40 51992 24 ho sos 79

Unkosten⸗Conto Zinsen⸗Conto .. Reingewinn ..

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlust-Conto habe ich geprüft und mit den

, 26561 73

1723 16 ihn?

7408237

Zinsen⸗Conto . Provisions⸗Conto Effecten⸗Conto Lombard ⸗Conto .. Devisen⸗Conto

ordnungsgemäß geführten Büchern der Disconto⸗Bank in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 29. Januar 1892.

Der gerichtliche Bücher⸗Revisor Ernst Bierstedt.

Die in der Generalversammlung vom 16. d. Mts. festgesetzte Dividende von 6G gelangt von

h.ute ab an unserer Casse zur Auszahlung. Dis conto⸗Bank. Lantz ke.

Hoeven.

28206 24 339 80 9306 73 341434 74082 37

6éssss! Aetien⸗Gesellschaft Hotel Bellevue

Bilanz pro 31. Dezember 1891.

Activa.

zu Dresden.

Passiva.

t. Immobilien⸗Conto J Mobilien- und Utensilien-Cto.: Bestand am 31. Dezember ö,, . Neuanschaffungen ..... Waschhaus⸗Grundstück-Conton. JJ Waschhaus⸗Inventar⸗Conto . Neuanschaffungen .. Cassa⸗Conto ..... Effecten⸗Conto .... Conto⸗Corrent⸗Conto: Bank⸗Guthaben Waaren⸗Conti: Wen kad Bier Vorräthe für Küche, Feue⸗ rung und Beleuchtung Feuer- und Spiegelglas⸗Ver⸗ sicherungs⸗Conti: Vorausbezahlte Prämie

1515322 5 5 6

40? 64 os de, . Dis = 1632 J 5 18632

Gewinn⸗

4

1344587 86

zõchs 1 2 4753277 25967 53 1107 11

12138425

116882 50 he 232 8

2100 55

. 4. Actien⸗Capital⸗Cto. . Hypotheken⸗Conto. Reservefonds⸗ Konto. ... Abschreibungs⸗Conti: für Mobilien und Utensilien B01 483 85 für Waschhaus⸗In⸗ ventar 161179. Tantième⸗Conto .. Dividenden⸗Conto. Conto⸗Corrent⸗Cto.: Creditoren . Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Conto: Uebertrag von 1890 4703 Gewinn vr. 1891 118872

19343

2287776 66

3 125000 * öbbho IIbbr5

zI76ol cs 71572

23 81190

19343 43

Credit.

Pebet.

und Verlust⸗Conto.

1631 ( Dezbr. 31. An Effecten⸗Conto:

Verlust an M 25000 300

K. S. Rente

ypotheken⸗Zinsen Conto

Betriebskosten⸗Conto Steuern⸗ Conto

Affecuranz · Conto 2 Gas⸗ u. Wasser⸗Verbrauchs⸗

Conto

General · Unkoften· Conto ĩ

Krankenkassen⸗Conto Gewinn⸗Szaldo .

Der Aufsichtsrath.

und Abgaben⸗

12358 848

1413

IlI9543 4. D

181 Januar 1. Dezbr. 31.

Per Uebertrag von 1890 Conto⸗Corrent⸗Zinsen V, Betriebs ⸗Conto ..

Die Directisn.

6 470 59 24164 75 Rohs t

pro 1891.

Bericht der Revisoren.

Ertheilung der Entlastung. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

5) Wahl von 3 Revisoren. . . Diejenigen der Herren Aetiongire, welche an dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß der⸗ selben spätestens zwei Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage (§8 22 der Statuten) bis Abends 6 Uhr bei dem Bankhause Rauff E Knorr hier,

Behrenstraße 35. . zu deponiren. Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegen in dem Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Actionaire bereit. Berlin, den 19. Februar 1892. Der Aufsichtsrath. Lemelson.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 68949

Rybniker Molkerei eing. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Bilanz per 309. September 1891.

Activa.

Debitoren und fonstige Activa

.

g * 2073 60 . 3

An 2 Anlageconti:

1) Immobilienconto.

2) Mobilienconto

An Bestände:

1) Productenconto.

2) Cassaconto. ;

3) Materialienconto.

An Forderungen:

I) königl. Eisenbahn⸗ k

2) oberschl. Creditverein ,,

3) div. Debitoresconto.

Passiva.

II. 3 78. Per Genossenschaftscapital . 5900 Per Schuldentilgungsfond .. 37222 74 Per Cautionsconto.... Schulden: an von Thiele ⸗Winkler⸗

,, Per Gewinn- u. Verlusteonto: 1) Reservefondsconto 107 06 2) zu vertheilende Zinsen 2c. 1103 05

59 Antheilen. Der Vorstand:

Iller. Dr. Strehl. G. Mülter.

30 6r50 2101

I 5111985 Zur Genossenschaft gehören 9 Mitglieder mit

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Keine.

9) Bank ⸗Ausweise. 68747

Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Status am 31. Januar 1892. . Activa. Kassen⸗ und Wechselbeständee . A6 3 538 332. Effekten nach 5 40 des Statuts . 1 880749. Unkündbare Hypotheken -Forde—

J Kündbare Hypotheken⸗Forderungen 5h64 100. Hypotheken der Reservefonds. 1427000. Darlehne an Kommunen und

Korporationen.

Lom bard⸗Darlehne J Bankgebäude in Breslau Schloß— straße Nr. 4. Guthaben bei Banken und Bank⸗ hãusern DJ B,, 319 666.

939 096. 500184.

1467 275.

n S4 380 404.

AM. 7500090. 7I 505 150.

IdS8 00. 6106035. 512 885. IL 549588. 1 047 075. . 51 657.

665913.

Passi va.

Netten Ganinel Unkündbare Pfandbriefe im Umlauf Schlesische Kommunal -Obliga—⸗ tionen im Umlauf. Unerhobene Valuta Pfandbriefe w Einzulösende Coupons und Divi— dendenscheine . Reservefonds KJ vpotheken⸗Amortisationsfonds. vpothekenzinsen und Verwal⸗ tungs⸗Einnahmen.. Verschiedene Passiva einschließlich Reingewinn pro 18911...

gelooster

S6 84 380 404.

Breslau, den 13. Februar 1892.

Der Vorstand.

. Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver— e Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten j ö. Die sonstigen Passiva e Berben ten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .... . 60 926133, 9 München, den 17. Februar 1892. Bayerische Notenbank. Die Direction.

loss6s) ueterssh er Sächsischen Bank zu Dresden

am 15. Februar 1892. Activa. Coursfähiges Deutsches Geld S6 23 030 382. Reichskassenscheine ö 166 66. Noten anderer Deutscher ö 10319699. Sonstige Kassen⸗Bestände. 1151851. Wechsel⸗Bestände 6h 259 469. Lombard⸗Bestände 3 562 985. Effeeten⸗Bestände 609 248. 4718965.

Passiva. Eingezahltes Actiencapital w Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich⸗ ö An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ... . 165 544 921. 88e, 209 207.

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:

6 1099390. 06 Die Direction.

Al 30 000000. 4289783. 41234609.

17 824 274.

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

8871 7 lösch) Rundmachung.

Da sich häufig der Fall ereignet, daß literarische oder Kunst⸗Erzeugnisse aus dem Auslande ohne vor⸗ hergegangene Einsendungsbewilligung directe an Seine k. und k. Apostolische Majestät oder an die k. und k. Obersten Hofämter in Wien gelangen, sieht sich die k. und k. Botschaft veranlaßt, hiermit in Erinnerung zu bringen, daß solche Einsendungen nur dann er— folgen dürfen, wenn hiezu vorher im Wege der be— treffenden k. und k. österr.ungarischen diplomatischen oder konsularämtlichen Vertretung die Allerhöchste Genehmigung eingeholt worden ist.

Mit Außerachtlassung dieser Bestimmung directe an Seine Majestät adressirte Sendungen werden ausnahmslos abgewiesen und auf Kosten des Absenders zurückgemittelt. .

K. und k. österr. ungar. Mission in Berlin.

69005 . Die Herren Aktionäre werden zu der am 22. März 1892, Vormittags 11 Uhr, in der Deutschen Bank in Berlin, Behrenstraße 9, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung der Société du Chemin de Fer Ottoman 4 Anatolie, Coustantiuopel, eingeladen.. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Att. 24. des Statuts ausüben wollen, müssen ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß mindestens 10 Tage vor der General— versanmlung, also spätestens am LI. März bei der Direction der Gesellschaft in Con= stantinopel, . ( bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Früustees Executors and Secn- rities Insurance Corporation Ld. in London bi gegen Emvfangsbescheinigung deponiren, und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Einlaßkarten werden gegen die Enn en, bescheinigungen der Depotstellen von der Deutschen Bank ausgehändigt. , n, ,, . Neuwahl des Verwaltungsraths. Berlin, den 16. Februar 1892. Der Verwaltungsrath. G. Siemens, Vorsitzender.

67204

von undhach allen Otten Garantie: 2

6 8

Gogen 12. 57

24

w

S, 207 009

Das k Berlin auch dur ie 3 ers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

andels⸗Register für das Deuts önigliche Expedition des Deuts

che Reich kann durch alle Post-Anstalten, für chen Reichs! und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis beträgt

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täali tel ; t z Regel täglich. Der L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne g,, 20 5.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 40 3. .

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 15 X. und 15 B. ausgegeben.

Handels ⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften md Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Tönigreich Württemberg und, dem Großhe rzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die eiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

68768 Kahn. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 39 der Kaufmann Albert Sonntag zu Bahn mit der Firma „Alb. Sonntag“ und dem Ort der Niederlassung „Bahn“ eingetragen.

Bahn, den 15. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

KRallenste dt. 68769 Handelsrichterliche Bekanutmachung.

Auf Fol. 579 des bei dem unterzeichneten Amts— gerichte geführten Handelsregisters ist heute die Firma W. Schäfer zu Klostermühle b. Alexisbad im Selkethale und als deren Inhaber der Mühlen-⸗. besitzer Wilhelm Schäfer daselbst eingetragen worden.

Ballenstedt, den 17. Februar 1892.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer. Rexrlin. Handelsregister 69029 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 9. Februar 1892 sind am 10. Februar 1892 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12078, wofselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

A. Sandmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Franz Theodor Adalbert Sand— mann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 505 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 505 die Handlung in Firma:

; A. Sandmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Theodor Adalbert Sandmann zu Berlin eingetragen worden.

Zufolge Verfügung vom 17. Februar 1892 sind am 1. Februar 1892 folgende Eintragungen erfolgt:

Der Kaufmann Franz Theodor . Sand⸗ mann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

. A. Sandmann destebende Sandelsgeschäft (Firmenregister Nr. 2505) dem Arthur Weckwerth und dem August Kannen— gießer, Beide zu Berlin, Collectiv-⸗Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. PQ57 des Prokuren— tegisters eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 9019 unseres Prokuren⸗ ugisters bei der Collectio⸗Prokura des Arthur Weck— hett und des August Kannengießer, Beide zu Berlin, für die frühere 3 A. Sand⸗ mann vermerkt worden, daß die Collectip⸗Prokura hier gelöscht und nach Rr. J257 dieses Registers ibertragen ist.

Fur unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 752, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma?

61 Albert Sbbarius & Sohn 6 Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— ö. Die G sellschaft ist durch Uebereinkunft der Bycheiligten aufgelös. Der, Faufmgnn Friedrich Wilhelm Albert Dbbarius zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: ö de de e ger, , geort; Bergleiche Nr. 22 5 es Firmenregisters. D emmichft ist in unser Firmenregister unter Ar. 22 544 die Handlung in Firma: nl Ken Ene lbert Obbarius der & itze zu Berlin und als deren Inhaber

n Waun smann Friedrich Wilhelm Albert Sbbarius n Herlin eingetragen worden.

. . Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12352,

t. die Commanditgefellschaft in Firma:

Schleicher, Commanditgesellschaft

mit dem Für Preßluft Werkzeuge getragen! Sitze zu Berlim vermerkt steht, ein

Die Handels is inkunt 86 ce ern et i durch Uebereinkunft * en te dere ger Paul Dielitz zu Berlin

and der Kaufmann Emil von Bühler zu Char—

lottenburg sind zu irn

1d zu Liquidatoren ernannt.

ne en r Gesellschaftsgregister ist unter Nr. 13 162, ie . in Firma:

mit dem Sékeufeld e Faltenftein getragen! Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—

Die Gesell is t f dach, gil Ir stigs durch Uebereinkunft der ndelsgesch derselben ist auf den Kauf⸗ alkenstein zu Berlin . en, . unter der Firma M. Falkenstein ach che Nr. 22 545 des Firmenregisters.

Nr. 2 ist in unser Firmenregister unter die Handlung in . 1j

: M. Falkenstein mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Falkenstein zu Berlin einge— tragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 22 543 die Firma: G. Th. Foerster (Geschäftslokal: Alte Jacobstr. 5) und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Theodor Foerster zu Berlin, unter Nr. 22 546 die Firma:

Gustav Wigaart (Geschäftslokal: Chariteestr. 5) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Engelmann zu Berlin

eingetragen worden. . Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 19548 die Firma: Adolf Schaefer. Firmenregister Nr. 20 828 die Firma: ; Hausleiter Eisenbeis. Zufolge Verfügung vom 18. Februar 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9996, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Grundschuld⸗Bant mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

In der Generalversammlung vom 13. März 1891 ist beschlossen worden, eine Erhöhung des Grundkapitals um 3 Millionen Mark herbei— zuführen

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2400, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Paarmann Cohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen: .

Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod der beiden Gesellschafter Paarmann und Cohn auf— gelöst. Der Stadtverordnete Eduard Reiß zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 512, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. Geschw. Cassirer mit dem Sitze zu Berlln vermerkt steht, ein— getragen .

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 185, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Süddeutsche Malzbier⸗Brauerei

. Carl KLintz Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Der Kaufmann Paul Bernhard Richard Bach— stein zu Berlin ist am 6. Februar 1892 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur die Theilhaber Carl Kintz und Richard Bachstein und zwar ein Jeder derselben für sich allein berechtigt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 432, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Joh. Wolfg. Kiesling mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Sommerfeld vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge— sellschafters Georg Arendt aufgelöst. Das Handelsgeschäft derselben zu Berlin nebst dem Iweiggeschafte zu Sommerfeld ist auf den Fabrik— besitzer Carl Otto Robert Tielsch zu Sommer— feld übergegangen, welcher beide Handelsgeschäfte in Gemeinschaft mit dem Kaufmann Otto Ernst Gerischer zu Berlin als offenen Handelsgesell— schafter unter unveränderter Firma fortsetzt. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesell— schaft Joh. Wolfg. Kiesling ist unter Nr. 13291 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 291 die Handelsgesellschaft in Firma: Joh. Wolfg. Kieslin mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Sommerfeld und sind als deren Gesellschafter die beiden Letztgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am S. Februar 15892 be— gonnen. w In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: ö ; Spalte 2. Firma der Gesellschaft: . Winther * Hildebrandt. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Schöneberg mit einer Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Hugo Eugen Otto Winther zu Berlin, 2) der Kaufmann Franz Adolph Eduard Hilde— brandt zu Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1892 be⸗ gonnen. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Keith—⸗

3 Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 21 069 die Firma: J. Hausdorff. Berlin, den 18. Februar 1893. a,,, J. Abtheilung 80 / 81. i la.

straße 18.

richtet, Theilhaber Franz Arnold Wermelskirchen

Krauntfels. Bekanntmachung. 68770 erloschen. Braunfels, 2. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

KEreslau. Bekanntmachung. 68775 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7448 das Erlöschen der Firma S. M. Wurzel hier heute eingetragen worden. Breslau, den 13. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. 68774 In unser Firmenregister ist Nr. 8500 die Firma R. Beier Baugeschäft hier und als deren Inhaber der Maurermeister Robert Beier hier heute eingetragen worden. ö Breslau, den 13. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

KEBreslau. Bekanntmachung. 68773 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2016 die durch den Austritt der Frau Agnes Pietsch, geborenen Helm, zu Breslau aus der offenen Handels⸗ gesellschaft R. Heintke Nachf. hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unfer Firmen— register Nr. 8499 die Firma R. Heintke Nachf. hier und als deren Inhaber der Kaufmann August Pietsch hier eingetragen worden. Breslau, den 13. Februar 1392. Königliches Amtsgericht.

KEreslau. Bekanntmachung. 68778 In unser Prokurenregister ist Nr. 1374 Kaufmann Johannes Weinhold hier als Prokurist des Kauf— manns Christian Friedrich Weinhold hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 320 eingetragene Firma Christ. Friedr. Weinhold heute eingetragen worden. Breslau, den 15. Februar 1392. Königliches Amtsgericht. Rreslau. Bekanntmachung. 68776 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6374 das Er— löschen der Firma B. Tietz hier heute einge— tragen worden. Breslau, den 15. Februar 1392. Königliches Amtsgericht. KRræxeslau. Bekanntmachung. 68777 In unser Firmenregister ist Nr. 85603 die Firma L. Cohn, Knaben-Garderoben-Bazar hier und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Kaufmann Lina Cohn, geborene Bodländer, 6 heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 15. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

Cöthen. 68805 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 786 des Handelsregisters eingetragene Firma „Max Schönfeld“ in Cöthen ist erloschen. Fol. 801 des Handelsregisters ist die Firma „E. Schaaf“ in Cöthen und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Emma Schaaf, geb. Frauendorf, daselbst eingetragen. Cöthen, den 165. . 1892. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

2

Danzig. Bekanntmachung. ö. 79 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 847 die Prokura des Kautmanns Franz Baatz hier für die Firma Albert Haber in Stettin mit einer Zweigniederlassung in Danzig (Nr. 5727 des Ge— sellschaftsregisters) eingetragen. Danzig, den 16. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht. X. PDarmstadt. Großherzogthum Hessen. 68780) Handelsgerichtliche im Monat Januar 1892

publicirte Bekanntmachungen.

. Amtsgericht Darmstadt J.

Firma: H. Stade C Beer Nachfolger zu . Theilhaber Ernst Wolff ist ausge⸗

ieden. Firma: J. P. Philipp, Louis Fink Nach⸗ folger zu Darmstadt ist erloschen. Firma: Bank für Handel C Induftrie zu . r die Procura des Carl Dalchow ist er⸗ oschen. Firma: A. Ulzhöfer zu Darmstadt ist erloschen; desgleichen die Procura der Adam Ulzhöfer Ehefrau Johannette, geb. Stiehl. Firma: J. G. Jacob zu Darmstadt; als gleich⸗ berechtigter Theilhaber ist Louis Jacob eingetreten; die e men ertheilte Procura ist hierdurch erloschen; der Ehefrau des Theilhabers Johann Georg Jacob wurde Procura ertheilt. Firma: Gebrüder Hemmerde zu Darmstadt; in Folge Beendigung der Liquidation erloschen. Firma: Chr. Creter zu Darmstadt; Inhaber Christian Creter.

Amtsgericht Darmstadt II. Firma: Nippel Jonas zu Wermelskirchen; in Pfungstadt wurde eine Zwei ö, , er⸗ lbert Nippel in

und Franz Wilhelm Jonas zu

Die Firma F. A. Wolff zu Braunfels ist

Procurist r. Otto Strecker ist als Theilhaber ein⸗ getreten; die demselben ertheilt gewesene Collectiv- Procura ist erloschen.

die Firma ist in Liquidation getreten; dator wurde Georg Schwarz bestellt.

Mainz, s Duisburg); in Folge Ablebens des seitherigen In⸗

Firma: Actien-Gesellschaft Ultramarinfabrik Wilhelm Büchner zu Pfungstadt; Auflsfung wurde beschlossen; die Liquidation geschieht durch den Vorstand: Hr. Ernst Büchner zu Pfungstadt und Wilhelm Büchner daselbst.

. Amtsgericht Groß⸗Gerau.

Firma: Sauerkrautfabrik Büttelborn zu Büttelborn; an Stelle des Johannes Raiß III. ist Philipp Müller II. in den Vorstand gewahlt worden. .

Firma: Isaak Guthmann Inhaber Isaak Guthmann.

. Amtsgericht Offenbach.

Firma. Joh. Schmidt u. Söhne zu Offen bach; Theilhaber Franz Mathias Schmidt 11. ist in Folge Ablebens ausgeschieden; die Firmeninhaber sind nunmehr Johs. Schmidt, Wilhelm Schmidt, minderjährig und von Johannes Schreiner bevor— mundet; die Procura des Oswald Keller ist er— loschen.

Firma: Maury * Cie zu Offenbach; Theil— haber Louis Stroh ist ausgeschieden, das Geschäft wird unter der seitherigen Firma von Otto Hamm allein weitergeführt. .

Firma: Chr. W. Geng zu Offenbach; In— haber Christof Wilhelm Geng ist verstorben; nun— mehrige Inhaberin dessen Wittwe Apollonia, geb. Pitteroff. . Firma: Kramp Comp. zu Offenbach; als vertretungsberechtigter Theilhaber ist Emil Nickels- berg eingetreten. Dem Louis Nickelsberg wurde Procura ertheilt.

Firma: A. Leonhardt C Cie zu Mühl— heim a. M.; als vertretungsberechtigter Theilhaber ist Dr. Fritz Hallgarten von Frankfurt a. M. ein—⸗ getreten; die Commanditgesellschaft hat sich in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt.

Firma: Oswald Keller zu Offenbach; Inhaber Oswald Keller.

Firma: Nippel . Müller zu Offenbach; ver— tretungsberechtigte Theilhaber Walther Nippel und Carl Müller. . Firma: W. Levold zu Offenbach ist erloschen.

. Amtsgericht Zwingenberg.

Firma: Konrad Rebenich ü zu Bickenbach; Inhaber Konrad Rebenich II.; Procurist: Heinrich Scherer.

zu Groß⸗Gerau;

ö Amtsgericht Bad Nauheim.

Firma: Fabrik feuerfester und säurefester Producte zu Bad⸗Nanheim; Arthur Boeing und Emil Boeing wurden zu stellvertretenden Direckoren, Philipp Stamm, Carl Kersting und Adolf Sommer— lad zu Procuristen der Gesellschaft ernannt.

. Amtsgericht Büdingen.

Firma Otto Schäfer zu Büdingen; Inhaber Otto Schäfer hat seiner Ehefrau Emma, geb. Milch⸗ sack. Procurg ertheilt. . Firma: Friedrich Carl Distel zu Büdingen; Inhaber Friedrich Carl Distel.

Firma Ludwig Schulz zu Büdingen; Inhaber Ludwig Schulz.

. Amtsgericht Homberg.

Firma: J. K. Becker zu Manlbach; Inhaber Johann Kaspar Becker.

Firma: Heinrich Glatthaar zu Appenrod; Inhaber Heinrich Glatthaar.

. Amtsgericht Nidda.

Firma: Ernst Prenntzell zu Nidda; Inhaber Ernst nn,

3. Amtsgericht Ortenberg.

Firmg: M. Halberstadt K Sohn zu Stock⸗ heim ist erloschen.

Firma: Mayer Halberftadt zu Stockheim; Inhaber Mayer Halberstadt.

. Amtsgericht Schlitz.

Firma: Georg Gottlieb Langheinrich zu Schlitz; dem Reinhold Hübner wurde Procura er— theilt; die Procura des Philipp Baumgärtner ißst durch den Tod des Letzteren erloschen.

. Amtsgericht Mainz.

Firma: Emanuel Koch, Mehl- und Futter mittelhandlung (Hauptniederlassung in Alzey): Theilhaber Adolf Koch und Ludwig Koch; in Mainz wurde eine Zweigniederlassung der genannten Firma errichtet.

Firma: , nn, Hilger zu Mainz; die der Mathilde Sternberg ertheilte Procura ist erloschen. Firmg: Gröschner u. Ludewig in Kastel; Theil⸗ haber Friedrich Ludewig ist nicht mehr in Cham, sondern in Kastel wohnhaft.

Firma: A. Berudroth zu Mainz; dem Adam Berndroth jr. wurde Procura ertheilt. Firma: Wilhelm Wallot u. Söhne Nachf. zu

, nn. dem Hermann Weis wurde Procura ertheilt.

Firma: Robert Dreher zu sastel ist erloschen. Firma: Jos. Scholz zu Mainz; der seitherige

Firma: Heinrich Schwarz zu Mainz; Inhaber

Heinrich Schwarz.

FTirma: S. Berney zu Mainz ist erloschen. irma: H. F. Schwarz Söhne zu ainz: zum Liqui⸗

Firma: Franz Staudt (Zweigniederlassung in

Mainz) ist erloschen.

Firma: SH. A. Dis

A. (Sauptniederlassung in Zweigniederlassung in

Mannheim und

Darmstadt.

babers Hubert Anton Disch ist die 6 auf dessen Wittwe Anna Maria, geb. Krebs,

ichael Disch in