1892 / 45 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Spezialtarifs II., welche aus ausländis hergestellt sind durchweg Fra ern , * eri geführt. Druckabzũge des Nachtrags zum . d 30 3 für das Stück können von den einzelnen gien bahn. Verwaltungen, in Berlin vom Jlustunfts Mm n. der ,, . Reichs⸗ ,, Staats . Cen bahnverwaltung (Bahnhof Aleranderpletz), im Nona März d. Is. bezogen werden; bis dahin wich a . von 5. . .

ngen über vorbezeichnete Frachterhöhungen nzbe Auskunft ertheilt. hungen ner Berlin, den 15. Februar 1892.

Namens sämmtlicher deutscher Eisenbahn— Die aan aiich ie n.

ie Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu ĩ

ö geschäftsführende Herr elf unh Berli

lbssõ gl Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen r Ebbinghaus Vesper zu Hedt bei Schwelm ist zur Prüfung der nachtrã * angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den 2. März 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.

Schwelm, den 8. Februar 1892.

Menzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 45. Berlin, Sonnabend, den 20. Februar 1892. Mainzer St. A. Rentenbriefe.

gerliner Börse vom 20. Februar 1892. Schwei. Nat ob ee, de, ,,. ; 0. . . ge fer 4 1.4. 10 3000-30

Amtlich festgestellte Curse. , , effen Nea ffar. 1 i. ig zh -= Umrechnung s⸗Sätze. k. g St. A 3?* Kur⸗ u. Neumark. 1.4. 10 3000-30 1 ollar= 428 Mark. 1 Franc, Lira, Sei, Peseta o, 80 Mark. p. Spit Lauenburger ... 4 3000-30

en Termin auf den S5. Mär . , ; Im fegerichtc

35 Konkursverfahren über das Vermögen des mittags O Uhr, vor dem Herzogli Colonialwaarenhändlers Heinrich onrad yierselbst anberaumt. Georg Segelke, in Firma H. G. Segelke . Helmstedt, den 17. ebruar 1892. selbft ist nach erfolgter Abhaltung des S in, Müller, Geri tsschreiber⸗Aspirant. termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute i. V. d. Gerichteschreibers des Herzoglichen Amtsgerichts.

aufgehoben. den 18. Februar 1892. 68726 Konkursverfahren. 8 Der Gerichtsschreiber: Stede. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hier⸗ ,,, selbst verstorbenen Eisenbahn⸗Hauptkafsen⸗Ren⸗ dant Georg Schlegel wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kottbus, den 13. e lr 1892. Königliches Amtsgericht.

Russ Zolleoup. 324,75 G do. kleine 324,506

(68707 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 o, Lomb. 35 u. 40.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des uhrmachers Reinhold Gebhardt zu Charlotten⸗ burg, Gardes du Corps-Str. 11, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung wird auf den 15. März d. J., Vormittags IO Uhr, Kirchhofstraße 3,

1 . ae ,. 16. gch k arlottenburg, den 15. Februar 2. irch. ; ier gi fe Amtsgericht. Leipzig, den 17. Februar 1832. Kleinschmidt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

68691 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Gustav Adolf Endert in L. Lindenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Een . den 18. Februar 1892.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Steinberger. Bekannt gemacht durch? Beck, G.⸗-S.

68849 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Fuhrmanns und Kohlenhändlers Friedrich Vasel zu Lübbecke ist zur Prüfung einer nachträg⸗ sich angemeldeten Forderung Termin auf den 14. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Lübbecke, den 17. Februar 1892.

Den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

68670 Konkursverfahren. Das' Konkursverfahren über das Vermögen der Margaretha Burkard, Blumenhandlung in Mainz, geschiedene Ehefrau des Jacob Christoph Burkard, Kunst-⸗ und Handels- gärtuer daselbst, wird Mangels Masse gemäß z 190 der K. O eingestellt. Mainz, 12. Februar 1892.

Großh. Amtsgericht.

gez. j ö ; l

Veröffentlicht: Roosen, Hilfsgerichtsschreiber.

67880 ,, n,. In der Julius Wilke'schen Konkurssache soll gemäß § 1495 d. d. K. O. die Schlußvertheilung er⸗ solgen. Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Gläubiger ist auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts niedergelegt. Die Summe , . rungen beträgt 2918, 0 „6, der verfügbare Massen— bestand 145,54 M, zur Vertheilung gelangen H oo. , Westpr., 15. Februar 1892.

er Konkursverwalter.

ö e

bSb9o] Konkursverfahren. ö

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Adolf Moritz Vomis hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

68733 Deutscher Eisenbahntarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren,

68694 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schnackenbeck hierselbst

105,206 102,906 102, 906

8

re-

Ibo 04] Konkursverfahren. (

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Dominik Nenter zu Neunhäuser wird in Gemäßheit des 8 190 K.-O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ ma nicht vorhanden ist.

Diedenhofen, den 17. Februar 1892.

Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Schulz.

Ib Sb] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Handelsmanns Carl Mock von Küllstedt ist zur

rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. März 1892, Vormittags 60 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Dingelstädt, den 15. Februar 1892.

Saalfeld Aktuar

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II

. , , g

. 2.8 hoo =

Berliner 1.7 3000 - 1501113, 00 166 n , 6 . do 11.7 3060 360i 16. z; 1

]

do.

68847 Konkursverfahren. S 2000 - 50096, 906 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers A. Goerke zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Dezember 1891 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen . vom 16. Dezember 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 29. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

000 500 83,506

versch. ob G6 = v6 =.

to C- ter- e- t . - t-

. do. J Wien, öst. Währ.

versch. 2000 - 2001104,B70 6 v

J 1 1 1 1 1 1

C Nãi O do de r- te-

Pommersche ...

.

68673

8 23

,, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Friedrich Hermann Löchner in Stollberg wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 16. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht.

Br. Würcker.

Veröffentlicht: Jähn, G.⸗S.

boo = 100 102.20b3B 3000 2000 -= 100 95,506 do. 633 36 ö Hoss s = Sãächsische . 3000-15 2000-200 Ep e art , a . gb. 9obz ; o. o. 3000-60 10000. 2090 do. ldsch. Lt. A. 0 000 = 10096, 90bz 3000 = 100 -

ö i . ö.

O0 - J o. do. neue 3000 150196, 90 bz oln⸗ . . 575

, , G ibẽ 3 o , k. zhhg Ihh h z J

a s ge . Stm. blsf Cr. 0 J ö 6 Loe 150 i534. 36h

10060 600 96, 006 ho. 6 . übecker Lopse . 33 150 128,406 ö .

2000 - 200 86,60 bz G 2000 - 200 86,60 bz G o. . Wstpr. rittrsch. IJ. B 371.1. z 1.

687341 Rumänisch⸗Norddeutscher Maisverkehr. Die Giltigkeit des für die Zeit vom 15. Januar 1892 bis Ende März 1892 eingeführten Ausnahme— tarifs für Mais wird bis 30. Juni 1892 verlängert. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß das Luf— bezw. Abladen der Maissendungen auf die bejw. von den Eisenbahnwagen auch in den rumänischen Stationen Sache der Parteien ist, sofern nicht die Eisenbahnverwaltung diese Leistungen gegen die in dem betreffenden Localtarife bestimmten Gebühren selbst übernimmt. Breslau, den 17. Februar 1892. Königliche Eisenbahn Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

(68861 Bekanntmachung. 3 . ö. 13 ö ö. ö. der . uschlag für den Verkehr nach und von Marquart— ö 8.7 Stücke zu stein und Staudach in Wegfall gekommen ist, sind Atgentinischeõ / o Gold. A. —= fr. 3 auf Seite 13/14 des Nachtrags Vl. zum Tarifheft! do. - do. kleine vom 1. , . . auf S. . Nachttig II. . 430so . U. * . ; zum Tarifhe vom 1. Juni im Hannover⸗ . o. eine Stralsund, den 1. Fehruar 1892. Bayerischen Verbandsverkehr) die . füt do. 40/0 äußere v. 88 Königliches Amtsgericht. die genannten beiden Stationen entsprechend geändert do. do. kleine ö. werden. Räheres ist bei den Güter⸗-Abfertigungen Barletta Loofe 68720 Konkursverfahren. der Verbandsstationen zu erfahren. Bukarester Stadt⸗Anl. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen Hannover, den 17. Februar 1892. do. do. kleine

k E86 ——

Kurhess. Pr. Sch. p. Stck 120 Ansb. Gunz. . Stck ; 4: Augsburger 7 fl. X p. Stck ; 29, Bad. Pr. A. de B67 4 I. 2. 8 300 139, 19bz G Bayer. Präm. A. 4 ; 300 143,60 bz G Braunschwg. Loose p. 60 105,106

(68687 ; .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und ,, Karl Otto Brund John hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 18. Februar 1892,

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.

z ch onds und Staats⸗ ö ̃ Dy - 1.1.7 1 au iden bserr. Kährung 3 mari. J Guiden suds. Währung d 2 m. Rheinprov. Dblig Pommersche .. . 4 1.4. 19 30009 - 39 heal e gn. IH u. Sh bd 5 B 3. J ; ; 33 versch. 5606-3 ) ostocker St. Anl. Wech el. ¶¶ Due do. do. i n n, . ,, i äfti tãti des in dem Theil ., vom 1. i ö Int. p. 24. 2 'r. . 1 . - ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in he 0 April Es90. e r hen 167, So bz do. Int. p. 24.2. abz. Z. b. 1. 4. 183,70 z West r. Prov⸗Anl Schlesische ?.. 56066 36 erzoglichen Amtsgerichts heute au n. hält u. A. Bestimmungen über die Zulass ; 112,05 5 ; herzoglich sgerich fg g 3u nnr . 58 do. do. do. 1.4. 10 5000-200564, 90bz G Bayerische Anl. . ] Gerichksschreiber des Großh. Amtsgerichts. von Reugeld für Fahrzeuge und lebende Thiere un 20, 285 b; G Gr hl Hef dM] Hess. Ob. erleichterungen bezw. achtermãßi ö. drid u. Bare. ö hz 1 ) J zw. Frachtermäßigungen herbe Nadri ö 101, 106 3000 - 150 97,50 bz B do. amort. 87 . —— 41 723 bz Kurmaͤrk. Schldv. Verwaltungen, in Berlin vom Auskunfts-Bureau k do. do. 000 - 150 383,50 bz do. conl. An S 3 3000 - 100 - . Barmer St.⸗Anl. Berlin. Ken d hn uar ig). ; . J nh r h gha . 5 versch. O00! do. do. 1890 1.1. S 2. St. ⸗A. 69 31 Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin, y 80, 75 bz 000 = 260 i 2 0 3666 5 alien. Plätze. . 5 d Fharloftb. St. I. Wald ⸗Pyrmont . 4 1.1.7 3000—- 300 200, 75 bz Crefelder do. Geld⸗Sorten und Banknoten. Düsseldorfer .. 20 Fre6. St. Engl. Bkn. 1 . 20, 40

lbs u. * . rn, w Grüden hel. Wahrung 170 marti. 1 Mart Danes S 5. 8. Term. Stucke zu do. No. 3060-36 der, gg Sch do d ri Kim l iche g. 4 3. 1 Amstetdam .. S 3.7 s oh 23 stfa. ö Vergleichstermine vom 3. Februar 1892 angenom⸗ Mit dem 1. April d. Is. tritt zum vorbezeichneten . 80, So bz Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150106, 50 Schlsw.⸗ Holstei 4. 3666 - 36 s. do. o. ] Schl sw.⸗ 4 Skandin. Plätze. Schwerin i. / M., den 18. Februar 1892. frankirter Aufgabe von gn . lebender Thier: 112153 ( , ö. abz. 3. b. 1. 4. Brem. S5, 87. 88 33 die Tarifirung von Eisenbahnfahrzeugen. b. u. Sporto —— i e enfin ng n ö dankte Sr nt. ; Pr. Sts.⸗Anl. 68 ruckabzüge des Nachtrags do. ; ; 3 en ahn . . 90. goG loo οσ ./ Ib do. do. 51 ob = 5660 96 io; B . ? 30 bz eumärk. do. der Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatz, Kur⸗ u. Neumärk. 3000 150 99, 00bz do. O 660 -= 1600 95, 70obz G . do. . Ld.⸗ Spark. 4 z Namens sämmklicher deutscher Eisenbahn— 172,45 bz 5 160 os. so 666 -= 75 95, II. 1.7 1500 390 90 s, . ; 11.7 i503 . Sisen Breslau St. Anl. Sächs. St⸗Rent. 3 versch. 000 5090 85,256 als geschäftsführende Verwaltung. ; 77, 95 bz 3000-200 - 3566 * o. o. ö . g ö d 1 155 5b, Danziger do. Dukat. pr. Et. Am. Cp. zb. N⸗J. 4,17 bj do. do. 1890 8 in, e, . Bkn 1090. . 81,25 bz

2 22

ioo u. H o 406 Hart. Lo0 giubel O za6 Ricrt. i Fiore Sterling = 10 Rart. 25 . 1.4. 10 5000 - 2001 06, 806 de. C dg. 3009-30 o o 1 do. do. ult. Febr. S3 Job end. St. A. 9] Sahsischr ... , 4 menen Zwangevergleichs durch Beschluß des Groß- Tarife ein Nachtrag II. in Kraft. D 2 S0, 50 b 41 . ret ho durch ö J 5 htrag st. Derselbe ent. z do. do. do. 36 1.4. 10 3000 200 .? R'; Babische Git K z h ö ł Kopenhagen... Fr. Dieckmann, Akt. Geh. und ihre Belastung mit Nachnahme, die Crhckunz 20,395 b3 B d 35 vers ch hoh ob Boo ial ef C, diese Tarifänderungen werden lediglich Verkehrs! j do. . fänderungen werden lediglich Verkehre do . 36000 -= 156 104. 65 do. St - nl. zs 3. 135. führt. do. St. Schdsch. . ier. März d. Is. von den deutschen Eisenbahn— . d i,, obs ß zs , h, Mt Cist Sch! . , . Son; n eig, Wöbl ö. 617 Eisenbahnverwaltung kostenfrei bezogen werden. 3 —— do. neue 06060 -= 156 56,560 B Ren , . . db -= 566 do P . , . ö. 5 . . Br. Stadt Mh . Verwaltungen. e ü Vit 171445 bz 000 - 100 96,306 3006 75 weiz. Plätze. 2. . ö. Sie ben e, . do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 versch. 2000 100 94,908 * 7745 bz 2000 -= 100102, 20B 3000 - 75 o. do. do. Preuß. Pr. A. 55 31.4. 300 Warschau. 201,20 bz ö n. Fife, do. vl Sovergs. x St. 20 35 bz6 Belg. Noten.. S0, 83. G Elberfeld. Obl. ev. Dollars p. Et. olländ. Not. . 168, 5b G

68689 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbermeisters Johann Hagemeister zu Stral⸗ fund wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß nach Deckung der Kosten für die vorrechtslosen Konkurs⸗ gläubiger nichts übrig bleibt. Stralsund, den 16. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht.

eier Del . enSt.⸗Obl. IV. Imper. pr. St. talien. Noten 78, S0 bz do. do.

do. pr. S00 gf. Nordische Noten 112,006 allesche St. Anl. n, Dest. Bkn. p100fl 172, 60 bz arlsr. St. A. 86 Imp. p õo0ogn. Russ. do. p. 100R 201, 40bz

Amerik. Noten ult. Febr. 201, 50a, 75a, 50 bz

uslt. Mär; 01, 25a, 5, 25 bz

—— —— —— . 5 3

et- er- r ?:

Boh = 069 94, 80 bz oo = IG lo, b; B iG. 166 -= o = 260 965, 1063 6

Meininger 7 fl. L. p 12 Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 129, 60B Pappenhm. 7fl. L. p. Stck ; 28, 106

1.7 660-56 —— versch. H 000 200194, 90 5000 - 200 95, 10bz G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. II. 7 hb · Ib G g4 3B do. neulndich. I. Il ob = 56 Hh. Io b G Dt. Ostafr. 3. O. 5 I.. 7 1000 - 35699, 506 ö Nostauner Stadt. Anleihe ß 7 Ido Iod Rb. p ̃ Ruff. Pr. In. von IS h 37 ö Neufchatel 10 Fr.⸗L. . . . p. 1 5 Anleir Kind s io, , ö g. z 10h Item . or ker Gosn. Anl. 1000 u. 55 9 G. . . . . ier Gu og kb. . 36 998 2 Sypbł.⸗Obl. 3] 4500-4590 S6, 93,00bzBkl. f. do. do. ar. 10606 u. JI60 Rbl. S4, et. S; B 56 268 do. tẽats - Ainseihe z 20400 - 20M , Bs 756 do. gn. Bder. Pf J. . 4.256 do. Kurländ. Vfanbbr 1000. 569. 1G60 RbI. Sa 206 1000 u. Z00 fl. G. 5 r Schwed. St. Anl. v. 1886 doo - H00 , 3,06 206 fi C * F. 6s , . ooo -= I000 νν G4, 16h

30,40 do. 25, 10 63 . . gi Rtnt.· Cal. 258 6 Loose ö 10 Thlr. 81,75 1000 u. 100 fi. 81, 606 6 Mp0 g c kl. f.

27,60 B

8X r T - =- n

2

2

do. do. 89 Kieler do. 89 Magdebrg. St.⸗A.

do. do. 1891

*

(68703 K. Amtsgericht Ehingen a. D. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bauers⸗Eheleute Josef und Anna Maria Hecht von Stetten, Gemeinde Dettingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Voll—⸗ ziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 17. Februar 1892. .

Schnakenburger, Gerichtsschreiber.

168671] Bekanntmachung. Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Eichstätt vom

1000 u. 5005 do. kleine

—— —— 0 0 L X 2 *

re- de C- tot.

68725 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Klingenberg zu Stralsund, in Firma Robert Klingenberg, vorm. Carl Hodorff, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ausländische Fonds. . 38. Tm.

Pes.

100 59 * ö.

; . . o. ine 4 6. eine

Id, 00bz G 49 1.2. gd, 00bzG J 45

29, 403

68695

13. Februar 1852 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Lederhändlerswittwe Rosina Betz von Eichstätt, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und stattgehabter Schlußvertheilung aufgehoben.

Eichstätt, den 15. Februar 1892. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Eichstätt.

(L. S.) Strasser, Kgl. Sekretär.

(68693 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren gegen Jakob Geb⸗ . Spezereikrämer in Flomersheim, ist esonderer Prüfungstermin festgesetzt auf Ls. März nächsthin, Vormittags 160 Uhr, im Amtsgerichts⸗ gebäude dahier. Frankenthal, 17. Februar 1892. Der Gerichtsschreiber des . Amtsgerichts. Weismann, K. Sekretär.

68856 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Kaufmanns Heinrich Friedrich Daniel Schwahn, in Firma Joh. Schwahn Sohn, ist nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins aufgehoben worden. Frankfurt a. / M., den 10. Februar 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

(68718 Konkursverfahren.

Nr. 4783. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Conditors Angust Bank von Freiburg ist zur Prüfung der nachträglich ange—⸗ meldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 1I. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Freiburg, den 15. Februar 1892.

Dirrler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

(68717 Konkursverfahren.

Nr. 4784. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckermeister Josef Glaß Ehe⸗ frau, Marie, geb. Söhner, in Freiburg i. B. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf Dienstag, den 1. März Is92, Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß—⸗ herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Freiburg, den 15. Februar 1892. w Dlrrler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. (68722) K. Amtsgericht Heilbronn.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hafners Carl Krauß hier wurde durch rechts— kräftigen Beschluß vom 15. v. Mts. wegen Massen⸗ mangels einge tellt.

Den 17. Februar 1892.

Gerichtsschreiber Haller.

168724 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Maschinenfabrikanten Fritz Krull von hier ist

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Sidonie Thusunelda, verw. Dix, geb. Lenz, in Meißen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen . das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vert —̃ zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Besch ußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögens—⸗ stücke der Schlußtermin auf den 14. März 1892, Vormittags ü0 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hier bestimmt.

Meißen, den 17. Februar 1892.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Pörschel.

68713 Beschluß. Der Konkurs, über das Vermögen Tes Kaguf⸗ manns Karl Franke (in Firma J. Goebel) in Neifse wird in Folge rechtskräftig bestäͤtigten Zwangs⸗ vergleichs vom 2. Februar 1892 hiermit aufgehoben.

Neisse, den 17. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

68712 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Franke in Firma: „J. Göbel“ in Neisse ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 15. März 1892, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichteh ierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei II. niedergelegt. Neisse, den 17. Februar 1892. . Unterschrift.) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

687079

In der Konkurssache über das Vermögen des Buchbinders M. Oppenheim von Nenters⸗ hausen ist an Stelle des bisherigen Konkursver⸗ walters der Kanzleigehülfe Krell in Nentershausen als solcher bestellt worden.

Nentershausen, den 16. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht, Beglaubigt: Czossek, als Gerichtsschreiber.

68672 Nr. 6035. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des August Strübel hier wurde heute nach Abhaltung des ö aufgehoben. Pforzheim, den 12. Februar 1893. Der . er . Amtsgerichts. e iß.

68855 Konkursverfahren.

B. Hedemann Badbergen, ist in schuldner u ,

vergleiche

habers der Firma ö

ergleichstermin auf Dienstag,

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Quakenbrück, den 17. Februar 1892.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herm. Sedemann, alleinigen In⸗ we zu olge eines von dem Gemein⸗ orschlags zu einem ö en 8. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor

der Kaufmann Rudolph und Elise Gelhorn schen Eheleute in Thorn ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 14. März E892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen ö hierselbst bestimmt. Thorn, den 15. Februar 1892.

Zurkalowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

68710 Konkurswnerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Georg und Olga, geb. Micksch, Grave'schen Eheleute aus Mocker ist zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 14. März 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Thorn, den 15. Februar 1892.

Zurkalowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

68719 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Rittergutsbesitzers M. Weinschenck ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur , . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den L4. März Es92, Vor⸗

gerichte hierselbst, Terminszimmer IV., bestimmt. Thorn, den 15, Februar 1892. Z3Z3urka lop s ki,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

68700 Nr. 4508. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wirthes Ferdinand Hilpert von Nöggenschwiel wurde durch heutigen Gerichts⸗ . luß nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ oben. Waldshut, den 15. Februar 1892. Der r e e , Amtsgerichts. ohr.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

68732 Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif, Theil L., vom 1. April 1890.

Am 1. April d. Is. tritt zum vorbezeichneten Gütertarife ein Nachtrag III. in Kraft, in welchem die von den deutschen gi nbe zn m n en in der General ⸗Konferenz vom 18. Dezember 1891 gefaßten gültig gewordenen Beschlüsse durchgeführt sind. Dur die beschlossenen Aenderungen werden abgesehen von einer Einschränkung der frachtfreien Beförderung der

mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, auch Namens der betreffenden Verbands⸗Verwaltungen.

68860) Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.

Am 1. April wird für den Bayerisch⸗-Hessilchen Personenverkehr über Aschaffenburg ein neuer Tarn ausgegeben. Ueber Erhöhungen, welche gegen die derzeitigen Tarifsätze eintreten, ertheilen die Stationen Auskunft.

Mainz, den 17. Februar 1892.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Special⸗Direction.

68674 Bekanntmachung. Süddeutscher Eisenbahnverband, Verkehr Bayern Elsaß⸗Lothringen.

Mit fofortiger Giltigkeit wird für zweigchsige Eifenbahuwagen, auf eigenen Rädern laufen, pon Amanweiler Grenze nach Eger ein Fracht⸗ satz von 78 6 23 eingeführt. ; ö.

Wenn auf dem laufenden Wagen ein eite solcher Wagen verladen ist, wird die doppelte Fracht berechnet.

München, den 15. Februar 1592. Generaldirettion der c. b. Staatseiseubahnen.

—ᷣ 666 . F. nen,, der österr. Staatsb.

4. Oesterr. öngar. Französischer Eisenbahn⸗ Verband. i Sinführung des Nachtrags J. zu Tari hein iin. Heft . . Mit Giltigkeit vom 1. März 1892 wird der 6 trag J. zu Tarif Theil III. Heft 2 lusnahn wn für Getreide ꝛc.) für den Oesterr. Ungar. Fran sischen ,, eingeführt.

Derselbe enthält: . ö. Berichtigungen zu Tarif Theil III. Hest? Aenderung von Stationsnamen, Ergänzung der Reerpeditionstabellen, Ginbeflehnng von Stationen in den A

tarif für Getreide ꝛc., t a, n. für Wiehl und. Mahlpredulee fig

rgänzungs-Frachtfätze für Stationen

Arad und Großwardein und Ergänzungen und Aenderungen

zeiger. Exemplare dieses Tarifnachtrages thelligten osterr. ungar. Eifenbahn⸗ bezw. Stationen um den Preis von 1 26 Cts. für das Stück erhältlich. Wien, am 12. Februar 1882. Die k. k. 2, aatsbahne ili altungen. Namens der betheiligten Verw w,

usnahme⸗

zum Kilometer

der österr.

Redacteur: Dr. S. Klee, Directet Berlin: ;

Jagemann, Aktuar

zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde—⸗

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

zu Fleischsendungen verwendeten Ladegeräthe und einer Frachterhöhung bezüglich derjenigen Holzwaaren des

Verlag der Expedition 2 gau Mr. &

Druck der Norddeutschen Buchdrucketei un AUnstalt, Berlin 8M. Wilhelmstraße

do. do.

do. do.

do. do.

do do.

o priv. Anl. do. do. do. do.

do. do. do. do. a er Loose

aliz. ropinations⸗Anl

Genua 159 Lire⸗8.

FGothenb. St. v. S S.A. Griechische Anl. 1851 8

do. 00 er eons. Gold⸗Rente ö.

eine Monopol⸗ Anl.. kleine ,. mittel kleine h nlei 7

do.

do. do.

Gld 8 ü . ö. i d 6

o. tun steuerfr.

o Luxe

do. do. pr. ult. do.

. do dollaͤnd. Staats. A do. Comm. Ered. X.

do. do. pr. ult . do. pr. ult. Febr. Egypt. Dalra St.⸗Anl. nnländ, Hyp. Ver. Anl. innländische Loose .. do. St. E.⸗Anl. 1882 v. 1886

do. amor 6 Ko enhagener Stadt. Anl

: t⸗Anl. 5 gen t nn,

kl

Stadt b. Staats⸗ ; Ma linder J z

1 nee nich, Anleihe 5

ll F

eine

v. 1888

kleine Buenos Aires Ho / o Pr.⸗A. kleine do. 40 / Gold⸗Anl. 88 . kleine 99 2 1889

o. ö inesische Staats⸗A Anl. y Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar.

Donau. Re 1a rf. . E pptische Anleihe gar..

Obl. 4 zellen

eine

ebr.

SSS - . . . 3 1 r

Kd /

n ,

C C = 21

*

D C . OM L

= r

* O0 2 Ds O

—— ES E

1 5

dd dd dd sr?

K /

AGR

5000-200 Kr. 2000-200 Kr. 100 . 1000 - 100 1000-20 1000-20 100 u. 20 4

1000 20 4050 - 405 M 10 Mm 30 ½1p 4050 405 4050 - 405 M ö 00Mσ—·( 600 400 15 Fr. 10000 56 fl. 150 Lire S00 u. 1600 Kr. S000 u. 230-0 Fr. 500 Fr. 500 X 100

20 *

000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 K 100 4

1

20 *

12000 100 fl.

250 Lire

500 Lire

h00 Lire 20000 u. 10000 Fr. 4000 - 100 Fr.

500 Lire 1800, 900, 300 4. 2000 16 400 p 1000 - 100 410 45 Lire

200 - 20 4

gd, 00 bzG 94,00 bz G 27,20 bz 27,50 bz 37,25 bz 37, 25 bz S9, 00 bz 89, 00 bz

ö 3obz i 25 X

82 25br klf. 18 26

90, 75 bz G 61, 10b3G 6, 10bz G 47,50 bz G 47,50 bz G 47, 80 b; G 5d, 90bz G 54,90 bz G 57, 003 G 57,00 bz G 57, 10bzG 100,30 bz

69,50bz kl. f. 983,908 2 96, 25 bzkl. f. S9, 60 G*

Do, 00b; S. S9, 0a, 50 bz 86, 90

41, 00et. bz B 41, 00et. bj B 42,75 B 18, 90 bz

80, 70 bz

S0, 706 83,60 60a, 7 0a, 60 bz 79, 10 bz

79, 10 bz

S0, 60 bz 79,00 bz 67,50 bz 67, 50 bz

r. ult. Febr. k 5 do. p

2

* M

Om

& DO Db G S8

do. Bodenecredit⸗Pfbrf. 4 Polnische Pfandbr. ö do. Liquid. Pfandbr, 14 Portugies. Anl. v. 1888 / 89 do. do. kleine do. Tab⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grazer Präm;-Anl. Röm. Stadt ⸗A Anleihe J. do. do. II. VIII.Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel do. kleine

do. amort.

do. kleine

do. 1889

do. kleine

do. 1890

h. da. 1891 Engl. Anl. v. 1822

do. kleine

do. von 1869 cons. Anl. v. So H er

3 d=

to- d -

* * S 6 * ö /

CO d& NQ QQ G —— D L C C = S SDSSSSS k

Se / = w w 4

1000 u. 100 f.

1000 u. 100 fl. 166 fl. 1000 u. 1öo fl. 166 fl.

250 fl. K. M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 5 fl. 20000 200 s 3000 . - 106 Rbl. P. 1H - 1065 Rbi. S. 2030

106

100 Rn 150fl. S. 500 Lire 500 Lire 4000 M 2000 i 400 M 16000 - 400 M 4000 u. 400 . ö000 L. G. 1000 u. 500 L. G.

1036 u. 518 111 * 1009 u. 199 * 625 Rbl.

do. Ler do ; pr, ult. Fehr, inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Febr. J . Gold⸗Rente 1883

do. do. v. 1884

k O D O D 0 = .

1 1 1 1

0

= .

28

8 3 2 K SQ

o.

do. pr. ult. Febr.

St. ⸗Anl. von 1889 do. kleine do. 1890 II. Em. do. III. Em.

. IV. Em.

cons. Eisenb.⸗ Anl.

Hh. her

w ß n r 4 8

do. Ler do. pr. ult. Febr. 288 III. 4 Drient⸗Anleihe II. 5 . pr. ult. Febr.

o.

do. pr. ult. Febr. ; a ,, ; ph haz ö. ; Poln. atz⸗Obl.

do. do. kleine do. Pr. Anl. von 1864

3125 125 Rbl. G.

125 Rbl. 10000 100 Rbl.

10000— 125 Rbl. 000 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 1265 Rbl.

625 1265 Rbl. G. 500-20 4 500 - 30 4 boo = 20 K 125 Rbl.

81, 60 bz 88, 75 bz

do. do.

do.

do. do. —— do. Rente 123,00 bz do. 333,90 bz B do. 124,50 bz do. 124,50 bz 322, 00bz do. ;

Stockhlm. Pfdbr. 63,50 bz Gkl. f. do. do. 60,90 bz do.

40, 80bz G 40, 80 bz G 14 68,00 bz do. 104,10 do. S6, 006 do. 79, 60 bz G 101,406 101,406 101,406 97, 90bz G M, 00 bz G Administr. a 6 bz H

82. 75 bz G consol. Anl. S2, 75 bz G privile 82,75 bz G

1

do.

do. do. do.

S0 25 bz . Loose vollg

92, 106

37, 166 92, 2592 bz do. ; , k Goldrente

ö do.

58, 75 bz do.

103,60 Bz do. pr. ult. 103,50 bz

do.

do.

do.

do. do. do. pr. ult.

; Loose . 3

2500 Fr. 500 Fr.

100 Rbl.

93, 30 b G 93, 1093 bz

looo u. 160 Rbl. ꝓ. 3 So

if. 6 15.11] 1000 u. 100 RbI. P. 63 708 5d bob 6 92, 75 bz 10 Soo 100 Röl. S. B hl. G jb u. Io Rbi. S. SL. S0 ĩ . o.

. o. Bodeneredit.

Syp. ⸗Pfbr. v. 1879

do. Staͤdte⸗Pfdbr. S3 4 1. Schweiz. Eidgen. rz. 98 35 1.1.

Serbische Gold⸗Pfandbr. 5

v. 1884 5 do. pr. ult. Febr.

; v. 1887 1.3.9 Stadt⸗Anleihe . . 4

neue v. 85 4

ürk. Anleihe v. 65 A. .

Cu. B. pr. ult. Febr.

k . D. do. pr. ult. Febr.

Do. pr. ult. Febr. ; Cgypt. Tribut.) . 44 0

Gif. G. A. oh ho

j Gold⸗Invest. Anl. Papierrente ...

kleine

do. do. Gold ⸗Pfbr. do. Grundentlast. Vbl. Venetianer Loose.. Wiener Communal⸗Anl. Züricher Star t⸗Anleihe.

v. 18378 mittel kleine 4

neueste 3

16.65. 12 16.6. 12 16.6. 12 15.6. 12

15.5.5

kleine ]

kleine 3

* 82

B. 1 , .

5

kleine h 1890 4 1890 4

G 2 20000 O0 90 2.

W 2 0 020

kleine h

fr. p.

*

kleine 4 große 4 mittel kleine Febr.

5

1000 100

*

S CC O ter- 38

Febr.

gar.

8 S7 Ee

86

4500 3000 . 1500 l bo0 u. 300 4. 3000 300 1000 Fr. 10000 1055 Fr. 400 .

400 (6

400 .

4000 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 -= 409 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000 - 900 Kr. 1000-20 4 1000-20 4 1000— 20 4 1000-20 *

4000 u. 2000 0 460 0 25000 - 500 Fr. 500 Fr. 400 Fr. 1000-20 *

6

105.566 1660 566 166 566 10l 6B

1

S0 10bj 76, 25 bz G

s bob; G bl gobz B 100, 25b3 ki .

n .

4

720 a7 6, 30 b

93, 75 bz 93,75 bz 2, 70 bz

93, 30 bz 93.303

92, 704, 60G 102,25 bz 102,40 102,40 102, 40

O2, So b; B

101, 1096 S8, 50 bzʒ G

L doG

1

1

1

S0 IoG

29 806

S. 1

0b 75G

94,25 b

Turk. Tabacks⸗Regie do. do. pr.

do.

t. Febr.

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗MActien und Obligationen.

Bergisch⸗Maͤrk. III. A. B. Dt 117 III. G. 5

C = 0

Act.

1.1.7

1

76, 25

3000 5300 300 A

1

97, 70 bi 977 obi