1892 / 46 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

1 Gas. A. G] 7 4 Schrifigieß. Huck 3 1 Stobwasser B. A. 0 . 4 rer . 6 5 Sudenb. Mas . 4 Sudd Jmm M b2 ß 121. Tapetenf. Nordh. g 1

600 los 00G 147 00, Nordwestbahn 1784, Creditactien 262, . 19. . (W. T. 6 steuer 45,50, pr. 46.30. pr. August. au ö . e

1000 86, 25G Darmstãdter 123 80, Mitteld. Credit 97 00, Reichs Curse.) echsel London n . September 47,50. Petroleum loco 1100. 89 2 00 B80, 106 bank a6 H, Dieconto- Comm. 186 40, Dresdner Transfers 438, Wechsel auf Paris 60 Tage) d, I18t, Posen, 19 6 (W. T. B.) Spirit b00 Oobz G Bank 132370, Bochumer Gußstahl 110,50, Dortm. a auf Berlin (60 Tage) 9öt, 4 0so fundirte loco ohne Faß (60 er) 62,30, do. loco ohne 2 1000 25L5bobzG Union 5770. Harpener Bergw. 138,50, Hibernia Anleihe 116k, Canadian Pacifie Actien 89 Central (9 er) 42,96. Fest. . 24, 00. Pridatdiscont z oo. ee. Actlen 32, Chicago und North Western Yꝛagdeburg, 1 Februar. (W. T. B) Zucker⸗ f 300 126, G Frankfurt a. M., 19. Fehruar— 3 T. B) Actien 1173, Chicago, Milwauker und St. Paul bericht. Kornzucker excl. von 920 19 25, Korn. w 09 300 = Effe c ten Societã t. cg h Desterr. Fredil⸗ AÄctien Tri, Illinois Central Actien 196, Lake zucher excel. 88 oss Rendement 18,30. Nachprodukte do. . 0 6 300 29,75 bz actien 2637. Franzosen 2505, Lombarden JZot, Shore * South. Actien 1274, Louisville erel. 75 o/o Rendement 16,05. Ruhig. Brot. Nnion, Bauges. . 7 4 b00 Ung. Goldrente 270, Gotthardbahn 136,10, Dis und Nashville Actien 745, N.. Lake Erie und raffinade i 29765, Breotraffinade II 2950. Gem Vulcan Bgw. ey. 5 4 1.7 300 148,756 conto⸗CEommandit 186,50, Dresdner Bank 132,70, 2 AUctien 33z, N. . Cent und Hudson River Raffinade mit Faß 29,77. Gem. Melis L mit Weißbier 6. 44 4 1.10 500 92506 Bochumer Gußstahl 111,09, Gelsenkirchen 134 40, Actien 1144, Northern Pacifie Preferred Actien 28,25. Ruhig, Rohzucker J. Produkt Tran

do. (Bolle) 9 4 IL. 10 zoo aao . οοφέ Harpener 139,00, Fiben 24, i, Saurahütte 674, Norfolk Western Preferred 41, Atchison Topeka f. a. B. Hamburg pr. Februar 14350 Gd., 14355

Wilhelm Weinb 6 411 1000 68.256 öä, 76, zo/9 Portugiefen 28, 0, Dortmunder Union und Santa Actien 398, Union Pacifie Actien Br;, pr, är 14,577 bez. 14,60 Br., Pr. April 9 69 .

Wisfen. Bergwk. 9 4 17 600 17,506 St. Pr. —— . Sehr still. 7, Denver und Rio Grande Preferred 55, Silber 1477 Gd, 1480 Bre, pr. Mai 14921 bez., 14 35 4

geitzer Maschinen 20 4 1.7 300 234,00 6B Hamburg, 19. Februar. (W. T. B) (Abend⸗ Bullion goz. Br. Ruhig. ; 2 * *

M

CCC 1 2 2

börse). teditackien 63 5M. Franzosen 656, 66, Geld leicht, für Regierungsbonds 15, für andere Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 251 009 wersicherungs Gesellschaften. Lombarden 18400. Russisch; Noten 201,00, Sicherheiten I 0lo. 54 . ö. 3 ö. 1. Goh curs und Dividende = e e Sts. Disconto⸗Commandit 189,0. Laurahütte 193,ů60, Schlußbericht. ) Raffinirtes Petroleum. (Offieielle ; aach M rn , 1osoo . be, 86 era 1 r ; . ö . Ta irnhj . , Cite e , ft 3 . 9 . M Feuern. 2 göv. ; amburg, 19. Februgr. T. B. uß⸗ rodueten⸗ un aaren⸗Börse. Fest, aber ruhig, Loco 6,55 Br. Baumwolle. Nied z 8 , e z ; iner Aruchzeilt 890535. Aach Rückn j. S. 39 ο s. 109m i bc guts n ois Confei 1oß Cs, Silbbertente zh sz. Berlin, I9 Februgt. Marltzyreis g nach Er Üplandmiddl ee, seg jisi mier , Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 6 50 . 2. k , Brl. End. u. Wffv. 20 /o v. HMM; 129 16746 Sestert. Goldrente 95,50, Pol ungar. Goldrente mittelung des Königlichen Polizei-Präsidiums. unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, Februar Alle Post⸗Austalten nehmen Gestellnng au; ns umhin iche Auzeigr Br! Feuervs⸗ G. 20M / ov. 1000 0τμιn 158 2451 G gꝛ, 10, 1860er Loose 124,70, Italiener 89, 30, Credit - ĩ r , for, 365 J, pr. März 363 3, pr. April z6 3 fur Berlin auher den Post Anstalten auch die Expedition 1 F es Aru schen Reichs Anzeigers. Srl. Sagel⸗ A. G. 06 /o v. 190002νς 30 250 actien 263 75, Franzosen 625, 50, Lombarden 184,00, Dochste Niedrigste pr Mal zz , pr. Jun 374 4, pr. Juli 379 3. SM, Wilhelmstraste Nr. 32. ** , und Königlich Rreußischen Sfaafs · Anjtĩger⸗ Br Sebenzp G. 0 pv. (oo bm 3; mer 1850er Russen 90 20, 1883er. Rufen. 101,25, 2 Schmalz. Fester. Wilcor 8, Armour 33 Cin elue Hu m mern kosten 25 3. 54 6 . Berlin 8., Wilhelmstrafte Nr. 32. ,, 12 320 2. Drient⸗Anleihe bl 40. 3. Orient⸗Anleihe 61,60, Per 100 kg für: 3 Rohe u. Brother W, airbanks 32 3. Wor̃ 1 * 4 ä w —/— /// X . ,. ö. 2 , k . . Richtstroh 1H3 Ballen Cap, 53 Ballen Buenos, 35 Ballen . onia, Feuerv. 2M v. . jerliner Handelsgesellschaft Dresdner Ban w KRämmlinge. Speck 1691 ht Ren . . Kere edi Leby. 0h ov. 16005 45 1256 134,00, Fe egen für Deutschland 112.265, 3. J . 4 ö 236 ö. ö . ff Berlin, Montag, den 22. Februar, Abends. Yi Feuerv Verl. Abb o v. 6b Mm 54 1005 pamhurger Commerzbank 199, 5. Norddeutsche Bank Erbsen, gelbe, zum Kochen Nächmittagsbericht, Good average Santos vr . , n g, 30506 . ,, 1 arien⸗ k . Flac ms r, Mal 67, pr. Jult'ßar, pr,. Re. uutscher hönir 6 v. a9 fl. 12 . urg-Mlawka. 3 go, , bember 63. Behauptet. ö —— ö . 8er; g;lijtr— ö in B zki Tilsi Bürgermeister der Stadt ,, . 365 5 ö ö ; e fn, ; en ee a crfh gericht) Rüben⸗Rohzucker Seine Majestät der König haben Allergnädigst . des Fürstlich an,, h . J K 3 . 1 ö. . . . af 86 rsd. Allg Trg. 10M ov. 2 22 0, AG. Guan o⸗ Werke 27,90, Hamburger ; 8 6. d j ions⸗ i Linden⸗ ; ĩ din gesetzlich , , r T, . * e h e r e ahh. . Binh fe 9 ö . e ee, n , g , . . fr n I g rn, ger hn dem Hauptmann a. D. Udo Rusche zu Wiesbaden; zu bestätigen geruht. ire cr g , m sh, öh ö , aeg Br., Schweine ö 1 9 16 . ., . lichen Kronen Orden zweiter Klasse, . ilfsarbeiter i der Fürstlich waldeckschen Verdienst⸗Medaille: Finanz⸗Ministeriu m. Germania ebnẽv. Mo HM Gz 450 1080b; 27833 Gd. Jalbfleisch 1 Kg.. 3s Nurnburg, 19 Februar. (B. T. B) ge dem Legations Rath Pritsch, ständigem Hilfsarbeiter im dem) General⸗-Commiffions⸗-Kanzleidiätar Arnold zu . . 2. 1. Sladb. Jeuervrs. WM so v. 1000 30 880 Silber in Barren pr. Kilogramm 121,25 Br., . 18g. 6 trim ert. Watzen ioch * fest, Hoisteinische: Auswärtigen Amt, und dem Hofrath Hu gt, Vorstand der Cassel Hauptverwaltung der Staatsschulden. rig Fe rerors. Sr on 13 , 16a0g G. 120 6 Gh. Hutter 1133. loco neuer 25 2 720. Roggen. loco . Geheimen Registratur I des Auswärtigen Amts, den König— Bekanntmachung Mu gdeß Feuer. I gv. gg, 3656 bz6 ] Wechselnotirungen: London lang 22943. Kr. gier S0 Stück 60 mecklenburgischer soco neuer 218 239, russischer lichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse sowle ferner: . ; ; . . Masgdeb. hagelv. 33 o v. Sohn, . ööh bid 20343 Gd, London kurz 2441 RVr., 3035 Gd. Jarpfen 1 E8. 26 loco * fest. ncier I55.-= 158. Hafer fest. Gerste dem Geheimen Hofrath Willisch, Vorsteher des der am Bande des St. Stanislaus-Ordens um den] Die sämmtlichen, bisher noch nicht zur Verlogsung ge Magdeb. Lebens v. 26bso v. 00 Mνοmᷣ. 4056 London Sicht 20.43 Br., 206 40 Gd., Amsterdam Aal ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 58. Spiritus Chiffrirbureaus des Auswärtigen Amts, den Rothen Adler⸗ l tr d R Rsertich'r ussischen filbernen kommenen Neumärkischen Schuld verschreib u ngen Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 26 9056 Ig. 167,40 Br., 167,10 Gd, Wien lg. 171125 Br, 380 behauptet, pr. Febr. März 357 Br., pr. März⸗Apri z se mit der Schlei leihen Hals zu tragenden 1 1 werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Niederrh. Güt. A. 100/οv. S00φαάë 949 169,25 Gd., Paris Ig. 8055 Br., 86,25 Gd Si 30 356 Br. il 63 Ye, n HMärz-April Orden dritter Klasse mit der Schleife zu verleihen. Medaille „Für Eifer“: Juli 1892 ab bei der Staatsschulden⸗ fern Lebvf 230 ο.υ& 15566 zen , 95 [ gh 35s . 76 5st Br., pr. 6. Mai 35. r., pr. Mai- Juni 364 ö 6 H t. Capitalbetrag vom 1. Juli 1892 a ei der Stag h ' Nordstern, Lebys. M ov. 35 Petersburg lg. r, 197,09 Gd, New: Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum dem Stallmeister Friedrich Kieback zu Berlin; Tilgungskasse hierselbst., - W. Taubenstraße Nr. 29 ö. uittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen zu

Dldenb. Vers.⸗Gs. 200 / ov. 0M Mυιά& 1550636 Vork kurz 4223 Br., 4,16 Gd., do. 60 Tage Sicht . ig, Standard white l 6,30 . ö 9 Lebngb. G. Zh so v. 6b Msn 56 „IS Br. 4413 Gd. 3 59 i o. rer K . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich ö .

S N · - N

euß. Nat. Vers. 2ho / ov. 400 Men N5G Wien, 19. Februar. (W. T. B.) ESchluß⸗ Krebse 60 Stüc . 56 Wisndò for ebruar. (. T. B) Getreid 1 ,, 66 Curse.) Oestr. 41 / 80, gd „50, 7, do. i . . ĩ ; ] ien, 19. (WV. T. B.). e⸗ den nachbenannten Personen. die Erlaubniß zur Anlegung . . ; . . Die Zahlung erfolgt von Uhr Vormittags bis 1 Uhr 5948 ö n , e, Gbr. dyn zo en,, ö. ,, n n n,. peer end n h, n n r o e, a n. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, dem Professor G. Schweinfurth zu Berlin; Nachm tte. mik Ain ad u Ker Senn, Sun gesttage , . 1 ö 6 . K 1860er leum und Spiritus) ahr 1031 Gd 1034 Brs Pr. Herhst 3,6. Gd. und zwar: der Königlich dänischen kleinen goldenen Medaille ih nateß che haftet; den sa . , , . 6, 1 ge osten . n,, M c unn i , k der zweiten Klasse des Königlich kargtissen . w . i hte ht ann e 3 n . . , 5 Bk. V. . Böhm. Westb. Velünd t t. Kündigungspreis 6 Loco Frühjahr 6,42 Gd., 6,46 Br., pr. . Gb. Verdienst⸗Ord ens vom heiligen Michael: ; dem Lʒibiãger der 3 de . ole . . n n , 3. . 300*. der Böhm. Nerdb; . , Much. Fisenb, 4h, zb0 —=i3ß „6 nach Qual. Liefernngsquglität 05 M½, Br, dem Geheimen Ober⸗-Regierungs-Rath Dr. Sin gel⸗ rn ef Louise von Sch K stein⸗Sonderburg—⸗ sene nrgä n gönn woech, , . Di g ell Ted rh , n r . 35 . et , . . 1. nn J. 5 . . mann, vorttagendem Rath im Min isterium für Landwirth, burg, Andreas Sp lie dt zu Ibehoe; Staatsschulden⸗ Tilgungs kasse zur Prüfung vorzulegen hat und 150660 j ; X87 J / ö ö . , 9 tal 5 —* 00, e 0 . üben⸗ ) . * 6 ö . ö ö 2 6 , ; X.. ; J 1009096 A6 Mo, dem harden S7, 25, Nordwesth. 208, 50, Par- bez, per Juni. i 208,5 207,5 —– 298 bez. af (ohn uren diz, weng g n ne 1 schaft, Domänen und Forsten: des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich nach erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 1. Juli 1892 ilhel ma Magdeb. Allg. 1000 7160 bzG duhiher . Alp. Montan, 62 80, Taback, Act. Roggen per, 1000 kg. Loco ziemlich unverändert, London, 13. Februgt. (W. T. B. Gętreide⸗ des Comthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich ann, , , . 1 . ö. d, . Fonds und Actien⸗Börse e Gg e f sfrse, i gr 1 e e,. k ,, 3 Sg n i r e , mm , ,,. Albrechts-Ordens und des Fomthur— dem Polizei⸗Hauptmann Krau se zu Berlin; ; . ö hd . ö. ö ( ö er . ö * e. J ind. ö. 32, ] 46,9 (3, ). S Loco 2064. 216 666. . '? eurer, Käufer halten si ze p Me x ; J ; ,, 20. . Die heutige Börse eröffnete gsh, Martnoten or,. Russ. Bankn. 1,163, Silber- quasstat 213 6. inländischer guter 21 214 ab zurück, englischer und rother 2 at re u zes . Grad re gc mnf ö ö chen Haus des Ritterkreuzes dessel ben Srbens: g J JJ 9. ziemlich fester . ö. mit eher etwas besseren con ibo o Bulgarische Anleihe —. ; Bahn und frei Mühle bez, per diesen Monat., = höher, angekommener und schwimmender 4 ph. rdens . en ) . dem Poltzei Lieutenan' Lan ge zu Berlin; Schr e , . k ,, . auf spegnlatipen Ge diet, wie auch die von Wien, 20. Februar. (We T. B. Renten fest. per April⸗Mai 216,521 6. bez.. Per Mai⸗Juni höher, schwimmende Gerste fester, schwimmender dem Ober⸗Forstmeister Hr. Danckelmann, Director der ö . . . er e 'gihlungsleit ung ihc g gaffen. , J k , . 3 n , Lion Thi higis 3 5. Höher, für Mehl zieinlicher Pegehr Forst⸗ Akademie zu Eberswalde; der Königlich K goldenen Verdienst— Ibn hene änngulthnge leren von den oben ge , br an geschift ahtzier 241 6, Mende. bez met, Fulis z gust 0, e, öh. höher. fit. Tussi sserer Beßgehr. ö tedaille: . 7 ; 3 8 . . ,,, welch. , , Cl bal s, ö, Täter Parr. öst ber wc, n. re and ffemne Jas ig c seit gi. ö . des Comthurkreuzes des Großherzoglich sächsischen dem Polizei⸗Wachtmeister Lind ner zu Berlin; dacht sassen. inen ce ch de g flat. uns biet seädegte ich benn arch wer s fächer rte, bh , Slentz ems nö, Fa. 63 , nach Qugt., Futtergerste 115— 863 Glasgow, 15. Februat. W. T. B.) Roh⸗ haus-Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen , ; Berlin, den 15. Februar 1832. Zurückhaltung der Speculation das Geschäft im pierrente 192,19 40 do. Goldrente lor, 70, Mark- Hafer per 1000. Kg. Loco still. Termine eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 41 sh ; Falken: der Königlich rumänischen silbernen Verdienst— Hauptverwaltung der Staatsschulden. allgemeinen in engen Grenzen; nur, vereinzelte noten 579, Jlapolcons 8.35, Bankverein i225, niedriger. Gekündigt t. Kündigungspreis 4 Schluß 40 f. Käufer, 40 sö. 19 d. Verkäufer j Tri Falken⸗ Medaille: Merleker. ö. dem Oberst Lieutenant a. D. Trütz schler von Falken⸗ Me ee. dem Schutzmann Wittig zu Berlin; sowie

Papiere hatten etwas regeren Verkehr für sich. Auch Tabackactien 163.25, Länderbank 204,25. Loco 153— 178 S nach Qual. LieferungsqualitätNt St tersb 19

. . . de Verkehrs abt die Hal⸗ Laudon, 19, Februar. G.. B.) (Schluß⸗Curse) 159 ½ Pommerscher, preußischer und r , a e , ,,, ed . ste in zu Dessau;

. ö e fest, doch war das Geschäft fort— 5 1 9 . göissis, Preuß. 46 Cons. mittel bis guter 166 164, hochfeiner 1I3 -=- 174 Weizen logo 14560, Roggen loco 12550, Hafer loc ; Comthurk s des Großherzoglich des Ritterkreuzes des Großherzoglich luxem—⸗ Bek t 9

3 t wahrt; Ct, Ge ö a . ö. 9 Rente 883, dom banden ab Bahn und frei Wagen bez., per diesen Nonat =, 5.26, Hanf loco 45,00, Teinsaat loco 15.50. des Ehren ⸗Comthurkreuze es , 196 ö burgifchen Srdens der' Gichenkrone: Bekanntmachung.

6 sapitalsm !. ten feste Sesammt⸗ z, 4 a confol, Rufen 18535 (3. Serie) Set, Per April⸗Mai lbb. 1246 71's bes, per Mai⸗ Amsterdam, 19. Februar. (W. T. B.) Ja va⸗ oldenbürgischen Haus- und Verdienst-9rdens de för ati Nes Tri Gemäß 8 36 des Reglements vom 25. Dezember 1775 . en , eie ich. deer n r , r n . 183, , , . 164,6 ,, . . Kaffee good ordinath 55. Banegzinn 59) erzogs Peter Fried rich Ludwig: dem Meliorations⸗Bauinspector Nestor zu Trier. far nͤgl he * allgen eine Wittwen⸗Verpflegungs Anstalt itzen; De— Reichs⸗ aats⸗ 4o/g ung. Goldrente 91, anier ais per Loco still. ine still. ; 4 rei Di i = ; ; d Ver; cichn ie Nie ; gen ,, ö. , 6g . n gk V V ö ;, . , arte, G . , des Herrenhauses, Geheimen Re werden in nachstehendem Verzeichnisse die Nummern derjenigen in, tragende . per ehrt n in feste Haltung 3 G gar. Egypk. 400 egypt. Tributanl. Qt, 135—– 145 M nach Qual, per diesen Monat per 245, pr. Mai 253. Roggen loco ges ift los auf ier, . . e . li d . ö n el. ** . 3. , 9 z . . ruhig; Russische Anleihen fester 60 cons. Mexikaner 89), Ottomanb. 114, Suez⸗ ö —, per April⸗Mai 118,75bez., per Mai« Termine willig, pr. März 226, pr Mai 233 hem Münʒhi rector onrgd zu Berlin und gegenwärtig für einen, zwei oder drei Termine rückständig sind. und etwas lebhafter, , Län Goldrente actien Fangda Paci 14, De Beers Actien Juni (, Per Juni-Juli S Per Juli tigt. Raps pr. Fröhiahr Küböl loco 284, pr Mai dem Domänenpächter, Landes HDekonomie⸗Rath von j Die Restanten für einen und zwei Termine werden hiermit . Italiener recht fest; auch Russische Noten . la he 3. ö. 34 i, ö ö 3 . g,, nn, 190-240 Mp6, 274, pr. Herbst 273. ö Hoppenstedt zu Schladen im Kreise Goslar; Deutsches Reich. aufgefordert, im nächsten Termine, den J1. April d. J., die J ees oz, 5 C9 Arg. Goldanl; von , Argent. Futterwaare 168 176 nach Qualität. = = s i ta ̃ ißi rn, . Der Privatdiscont wurde mit 140,0 nętirt. 4560/0 äußere Goldanl. 293, Neue 3 0 / Reicht nl. Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg. brutto inel. . ,, e n, des Ehren—⸗ ,, . erster Klasse Bekanntmachung. J , , .

desselben Ordens: Die diesjährige ordentliche Generalversammlung ] Siebenfache eines Beitrages zu berichtigen. .

Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische 84. Silber 41*/1 Sack. Termine niedrige Gekündi ian nn 6. . ack. ger. Gekündigt Sack New-Orleang G' /i. Raff. Petroleum Stand, white e Creditactien mit unbedeutenden Schwankungen ziem Paris, 19. Februar. (W. T. B.) (Schluß. Kündigungspreis 6, per diesen Monat 29,9 in New-Jork 640 Gd., do. Standard whit in dem Bureau⸗Director des Hauses der Abgeordneten, Ge⸗ der Neichsbankantheilseigner 8. 18 des Statuts der Reichs⸗ Die Restanten für zwei Termine, welche dieser Aufforderung

Uich lebhaft um; Franzofen schwächer, 5730 , Monat . , —q

J 39 ö. ö . ic an oe, Hel . . ber e , , . Mar ben l f, . J nn e g fn nn *. heimen Regierungs⸗Rath Kleinschmidt; bank vom 21. Mai 1875 Reichs⸗Gesetzblatt Seite 203) keine Folge leisten, werden, soweit ihre Beitragsrückstände nicht

6 . Schweizerische Bahnen fester und mehr ö . g hee, 6 lo r Sig e l 28,6 . 3 28 . ööz. Ziemlich fest. Schmalz loco 6.32, do. des Ehren⸗-Ritterkreuzes zweiter Klasse wird hierdurch auf . den , ö. rz 3 . i eventuell durch Abzug von dem Gehalt ode der Pension 9

Inkandische Eisenbahnaetien behauptet, aber sehr̃ **. 4 Ruf Kg g;. b, zo unis Cgypter kündigt Ei Fünd mit Faß. Stil. Ge; Rohe & Brothers) Tzgör. Zuckst Fair reß ing desselben Ordens: mittags Ii Uhr, berufen, um den Berwaltungsber berichtigen sind, mit Verlust der versicherten Pensionen aus der ö J . 20, Egypter kündig r. Kündigungspreis 6 Loco mit Muscovados) 3.00. Mais (New) pr. Mär d Geschäftsfů der D tsch Landwirthschafts⸗ nebst der Bilanz und Gewinnberechnung für das Anstalt ausgeschlossen werden. .

,,,, fi Werner und die für den Central—⸗ Den Roeflanten für drei Termine wird. bekannt gemacht,

ruhig. . . . 14760, 40 span. äußere Anl. 618, Conv. Türken Faß —, loco ohne Ja. 6, per diesen J ĩ ĩ . Bankactien ruhig und wenig verändert. Die 18555, Türk. Loose 73, 29, 5 o / priwil, Türken Obl. Monat per i gin . zeln , . , ** 3 . Gesellschaft zu rdf früheren Rittergutsbesitzer Berthold hf en ihren Wahlen vorzunehmen. (3 0 a. a. D) daß fte aus der Anstalt ausgeschlossen und ihre Aufnahme

speculativen Devisen fest, Disconto⸗Commandit⸗An⸗ 418,70, Franzosen 622,50, Lombarden 208,B75 April Mai 56 1 = ĩ ; ina . dn, ö theile nach festerer Eröffnung abgeschwächt. . zG5, Mo, Credit foncier. 1z06, 246 . . 1 263 ö . . m n, 1 ,, a; 2. . Zur Theilnahme ist jeder, männliche und verfügüungs, scheins ungültig geworden sind;. ö nt, äber nur vereinzelt Tinto ö, 90, Suez-Actien 2710. B. de France Petroleum. (Raffinirtes Standart white) per ., Man *. 9 ce, . 16 , ö. des Commandeur kreuzes zweiter Klasse des fähige Antheilseigner berechtigt, welcher durch eine Berlin, den 14. Februar 1892. . 9 . ö. . ö ,,,, zö5b, Wechsel, guf. deutsche Plätze, 2x. do; 10 Kg mit Faß in Posten von 100 Etr. Ter. 654. Kaffee Rr. 7 . . Miß 15 * Herzogllch braunschweigischen Ordens einrich' s . am Tage vor der Generalversammlung im Archiv General⸗Direction ; ontanwerthe sehr ruhig und zumeist behauptet; auf London 25,19, Cheq. auf London 26,21, Wechsel mine Gekundigt kg.. Kündigungspreis per Mal 1377. ö ö des Löwen: er Reichsbank, Jägerstraße Nr. 34 / 36 hierselbst, während der der Königlichen allgemeinen Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt.

ropidentia, 10 o von 1009 fl. ein. Wstf. Ad. I0bl/ov. 109900 μ&

Rhein. Wstf. Rckv. 1M / ov. 400 Man Sächs. Rückv.⸗Ges. ho / o v. 00 Mνν&, Schls. Feuerv. G. 2M v. 002d Thuringia, V.⸗ GS 2070. 10000 2 Transatlant. Gůüt. 2M /o v. 150 Q . Union, Ha elnerj 200s v. 00 Qπιιn Victoria, Berlin 200/0 v. 1000 2αn

ö ,

3

*

2* d / . ,, e, , . 2 . 2

ö. 6

8 8 oer.

Actien von Kohlenbergwerken schwach. Amsterdam k. 266, 966, do. Wien k. 210.75, do. M Loco ĩ f s ä ini i O6, do. 210 75, do. per diesen Monat —, per Weizen anfangs schwa eif. bend, dann . Di Geschäftsstunden abzuhebende Bescheinigung nachweist, daß und Germar. fangs schwach, Preise nachge ; dem Ober⸗Forstmeister Dr. Danckelmann, Director , , , Mh en er in den Stammbüchern der Reichs⸗ ö.

Curse um? ÜUhr. Swach. Skrips S3, 90, neue 83 70, Madrid k. 435,00, Neue 3069 Rente 94,5723, 3 90] Febr. März f ; s

Crit aethn* 1 7, io. Verlinst Hwandelsges. 13506, Portugiesen 28, neus Z dso 9 B. , lebhafte Reaztien sröter nieder weithend, Shut d ö i ̃ ; . e i i 5

Herter hanl eh o, Wulf Ben i o, iss, . 9 , ö. gn äh, ö k . S . zer 100 1 stetig. Für Mais herrschte gute Nachfrage für Export. . 866 5 ef; ,, e gfgerrn von der Reck bank als Eigner eingetragen ist. . ch ni ß ö. .

enn. , . ank 136, 12, Naflonat⸗· d Gscompie Jos, 6, Crédit. mobiliet en w, Fänbigtigspret . . . p w , mn 6 . ö B. , zu gn b mne drmm n . Die Versammlung findet im Reichsbankgebäude, Jäger— . . 34 re , , gern g , e, ,,. an 75, Russ. Bank Canada Pacifie Meridional⸗Anleihe 611, 00, Panama⸗Anl 36 0b, Spiritus mit 70 6 Verb b , straße Nr. 34 36 hierselbst statt. e ,,, iträgen im Rückf ii

S* (n, Durer 236,1, Glbethal lol, 60. Franz. 4, d, Tro. o' Dbi. 18. Lie de Rm e o, Tan,, . 16 , . 19 64. erbrauchsabgabe per 1001 413. Speck short elear 6, 35. Pork pr. Februar = des Ri J al d lich Berlin, den 19 ebruar 1892 M0 mit ihren Wittwenkassen⸗Beiträgen im Rückstande geblieben sind.

Galizier MJ, 25, Gotthardb. 39 57, Lombarden 125. Sttom . 365i. bh o oM, Rab. ach. o 5 ) so nach Tralles. ekündigt Die Weizenpreise gaben bei Beginn des Marktes es itterkreu es erster a sse . es Herzog 1 ) erlin, ; ) - a. Restanten für einen Termin:

, . Bor , ,,,, ,, ee die üs braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen— , ze st zo del sb, g,, , gs, e;

S7 36, Mittelnieer 2,60, Ostpr. 75,56, Schweizer vard verkehr.) 30, Rente S5 36. 48 3 ,. rauchsabgabe per oh 1 Heeaction und schwaͤchten sich sodann wieder ab. Mot dem Polizei⸗Director Freiherrn von Reiswitz⸗-Kaderzin ö g 76 360 33 227 835 554 37 SS6 31 376 91 363 85 113 1064830 105 9022

zlordost Hi., Schwcizer Unton 6s 5, Warschéu. Goldrente. gan Tůrken 31 2 ke N unggr. 2 Ibo ä. io Ho6 so ach Tralles, Gekündigi war anfangs fest unß etwas feige nd, sräter auf Ab. zu Danzig; von Boetticher. 16e zz? 163 e 5. hg lbs ir 116 or 117 731 Us 60 119 106

Wiener . Bo ume Gu I10, r, Dortmunder Spanier oi. n ö , ö per a,,, JJ 3 liefe ickcherezun ö. i ö. iõi ii . . i T i

gd n f be n , ze r, fit r ir en fehr gs ö 426,26, . 5 39 t , Matter. ö . 19 fich fal 2 her gli dd i . . bh 592 oo de e Thin 16 . 5d hu nfjo 703 111 8.9

. . h, nnd, 6 . ö . ndigungs pr. M Looco —, per * t ; 5 ; , , 57 30 It, 00, Drnamite Trust 135,75, Egypter 40 —— St. Petersburg, 19. Februar. (W. T. B.) diesen Monat —, per FebruarMärz . . Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner dem Ober ⸗Forstmeister Freiherrn von Salmuth zu Die Nummer 7 des R eichs⸗Gesetzblatts, welche von 1 * n fer , , . eiche aus geschtoffen

! j

Italiener 89,350, Mexikaner 8060, do. neue 7909, Wechsel London (3 ; ; j ä ĩ ; ; ö Russen 1350 92. 10, Russ. Orient III. S5, 0, do. Consols . k er , , ö. 6s = 6 3 46,36 Schlachtwiehmarkt vom 18. Februgr 1892. Magdeburg; heute ab zur Ausgabe gelan t, enthält unter . ber, nd; ö h, Ruff. Iloten 5s 50, Desterr, 1856er Lopfe 1Imipörials Sis, Ruff. öso, 1885 Confsls 145, Zuni Fim 1, n, Fun s w 46,63 465 bez, per Auftrieb und Marktpreise na Sihl ach r des silb g d 1lben Ord . Nr 1950 das Uebereinkommen zwischen dem Reich und 81 31s, 90 790 95 246. 9 Ungarische 400 Goldrente 92,52, Türken do. Fer n Tlleih. von 1864 (gest.) 2351 do TN mr nn g 5 ben k a. . . ö. ö welche nach Lebend . ö . esselben Ordens: Italien über den gegenseitigen Patent-, uster und Marken⸗ . do. von 1866 (gest. 2244. do. 2. Sri ihe 16, 47, G. bes, ber lug; Sept. Mn,, gewicht gehandest werden, ö em Förster Roelecke zu Letzlingen; iar 1892. ; 3 . 16 . . e, ,,, . e e el e b,, f, oh, n rr, , Dr e , J ö i . ü l ian, n, n, Mr rns; 1892. Bei dem Haufe der Abgeordneten ist der hisherige ankfurt a. M., 19. Februar. (W. T. B.) (Schluß do. 40/9 Bodeneredit⸗Pfandbriefe 1514, Große R 25530 ö , = 27426, Nr. 0 27,09-— preis für 100 kg.) J. Qualität MM. II. Dua itãt der Commandeur⸗Insignien zweiter Klasse des 8 er e Jeitungsamt Zweile Vorsteher deb Stenographischen Bureaus Dr. Simmer⸗ 1 ,,, , , Sualu :; Herzoglich anh allishzn Haus⸗Orbens Albrechts n. . . kein zum Erften Vorftcher und. . 1 S0 & . , . 535 86, 86 ontobank z, do. Interngt. Roggenmehl Nr. 9 u, 1 0,23 29-25 bez, do; feine ö Auftrieb 1431 Stück. (Durch= . Dä, / Weberstedt. der Stenograph. Hi. Steinbrink . Zweiten Vor⸗ To. IV, Goldrente 0, 166er Soose 134416, . ant ä bs. Pribat. Hanks cant Hö, Fiuff. Marken ih. ö6 n. 1 ziss = 's b;. Nr i. , schnittizrei; fir ös K) Peck unrger . dem Landgerichts⸗Präsidenten, Geheimen Ober⸗Justiz Rath steher des Stensgräphischen Bureaus ernannt, sowig Kö, ung. Goldrente 3 36, Italiener S5 6, 1556 er Ae , ffn nn erg e, hr w n ,,, e. a. gute . ig,, . gef , ODppenh off zu Aachen; het nnn. Göe pet als etatsmäßlger Stenograph 277 1 z ö 1 . ö 3 * . * rage. ö 1 1. . . ) ) . . . n. , , , , , n . el e , dee een JJ ö , iF. Yzo, Ahe Mei * Färber? uftticß Sg Stüc. (Durchschnitt;, ; a,, / ö 3 serb. Fente 77 60, Serb. Tabackrente 75359, 1203, tt 2 , n,, i g enn, ä o mer wn n e, feen et. JoFcg preig für 1 Fg. J. Qualität 1. . . dem Commerzien⸗Rath Paul Eg er zu Berlin; Königreich Preußen. w . ge . . gende er le g, ö 6. 9. 19 on ge,. To wenn ich, fer eo ö in n ß J W ö des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes Seine Majestät der König haben dem Ersten Bei dem am 24. d. M. im Königlichen Opernhause statt⸗ . 259, Galizier 182 Gotthardbahn 155 36, 2 59 85 Russ⸗ i , en gr Mark⸗ . M ohest e. ih. gn s oa 85 Schafe. Auftrieb 161 Stück. irg e d 6 erster Klasse: t , ö in . * Titel als Ober⸗ imc e ö ist, nin, bien, ö ; 1 a ; e, sloco ohne Faß preis für 1 Eg.) J. Qualität M, IL. em Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Sterneberg, vor⸗ ürgermeister in Gnaden zu verleihen, un ie Anfahrt der Wagen nur ; n e. : ten⸗Versammlung zu stattet, und zwar: am Haupteingange Thür Nr. I) der Universität

ainzer 115 66, Tombarden ,., Süb. Bäch. Gisend? Wechfel auf London 18,6. mit 56 i . ! z ; ; ÆConsumsteuer —, mit 70 M C . ,, e tra ; n , ö * e . K 2 th 3. w K an,, err, e res gere e cf a? D. ] gegenüber und an der Thür Rr. 3 (am Dpernplatz,