1892 / 47 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahren eröffnet, Kaufmann Adolf Rady daselbst zum Konkursvemwalter ernannt, erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin verordnet auf Samstag, 26. März 1892, Vor. mittags 10 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März 1852 erlassen und Frist zur Forde— rungsanmeldung bis ebendahin bestimmt.

Darmstadt, den 20. Februar 1892.

Gr. Amtsgericht Darmstadt J!. Bekannt gemacht: Küm mel, Gerichtsschreiber.

(69396 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Freiherrn Maxon Maltzan zu Doberan, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wird heute, am 19. Februar 1892, Vormittags 160 uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kämmerei berechner Meyer zu Doberan wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, fowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Donnerstag, den 17. März 1892, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der an—⸗ gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 2s. April 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas , sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinf zuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 15. April 1892 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten.

Doberan, den 19. Februar 182.

Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. . Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Kr ull

69387 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Karl Pürschel zu Forst ist heute, am 16. Februar 1892, Nachmittags 137 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann P. Hoegelheimer zu Forst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es 'ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. März 1892, Vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 31. März 1892, Vormittags EHE Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Förderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. März 1892 Anzeige zu machen.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Forst. 69386 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeißters Karl Altmann zu Forst ist heute, am 16. Februar 1837, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann G. Bohrisch zu Forst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. März 1892 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es sist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die in 8 120 der Kenkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 31. März 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu perabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für, welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursperwalter bis zum 16. März 1892 Anzeige zu machen.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Forst.

69378 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Materialwaarenhändlers August Hermann Stemmler in Remse ist heute, am 19. Februar 1893, Mittags 12 Uyr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Pr. Heins in Glauchau. Gläubigerversammlung: 17. März 18892, Vorm. 11 Uhr. Anmelde— frist bis 31. März 1892. Prüfungstermin: 19. April 1892, Vorm. 9 Üühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März 1892.

Glauchau, am 19. Februar 1892.

Akt. Wettley,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

69380) Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 11. Januar 1892 zu Görlitz verstorbenen Sattlermeisters Karl Gustav König wird heute, am 19. Februar 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Henschel hierselbst wird zum Konkurs— perwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis zum 31. März 1892. Gläubigerversammlung den 16. März 1892, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 20. April E892, Vorm. 111 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Görlitz. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

69309 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers rin Didjurgeit in Goldap ist heute, den 18. Februar 1852, Rachmittags 25 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht hierselbst der Konkurs eröffnet und der Rentier Wilhelm Mielcke von hier zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung

den 5. März 1892, Vormittags 190 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 26. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 12. Anmeldefrist w für die Konkursforderungen bis 16. März 1892. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1802.

Goldap, den 18. Februar 1892.

Gutzki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

69500 Bekanntmachung.

Ucber das Vermögen des Kaufmanns Hirsch Lewin in Gollub ist seitens des hiesigen Amts— gerichts heute, Nachmittags um 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Verwalter der Kaufmann Adolph Dobrachowski zu Golluh ernannt, Es ist ein offener Arrest erlassen und Anzeigefrist auf Grund desselben, sowie Anmeldefrist für die Konkursforderungen auf den 20. März d. Is. fest⸗ gefetzt. Termin zur ersten Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 46. März d. Is. Vormittags 19 Uhr, anberaumt.

Gollub, den 19. Februar 1892.

6 53 (Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 69499 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marcus Kallmann zu Gollub ist seitens des hiesigen Amts— gerichts heute, Nachmittags um 123 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und zum Verwalter der Landgeschwo⸗ rene Machol; zu Gollub ernannt. Es ist ein offener Arrest erkaffen und Anzeigefrist auf Grund desselben, sowie Anmeldefrist für die Konkursforderungen auf den 20. März d. Is. festgesetzt. Termin zur ersten Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 8. April d. Is., Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt.

Gostlub, den 19. Februar 1892.

(L. S.) (Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

69291] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lohmanns zu Wevelinghoven, handelnd daselbst unter der Firma H. Lohmanns E Cie, wird heute, am J9. Februar 1892, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schlick zu Grevenbroich wird zum Konkursverwalter Ernannt.“ Konkursforderungen sind bis zum 15. März 189 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ wälters, soiwie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschuffes und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. März 1892, Vormittags 0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 22. März 18923, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungsaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur KFonkursmasse etwas schüldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner, zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursperwalter bis zum 15. März 1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Grevenbroich.

69310 Konkursverfahren. .

Ucber das Vermögen des Kleiuhändlers Fried⸗ rich Puhl Junior zu Volmerhaufen ist heute, am 17. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Der Notar Dr. juris Kirch zu Gummersbach ist zum Konkursverwalter ernannt. Ronkursforderungen sind bis zum 5. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß—⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie“ über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schuffes und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 14. März 1892, Vormittags LEGO ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie— digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. März 1892 Anzeige zu machen.

Gummersbach, den 13. Februar 1892.

Baldus, Aktuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 69271 Königl. Württ. Amtsgericht Hall.

Ueber das Vermögen der Katharine Ruth, Rößlewirths Wittwe in Wielandsweiler, Ge⸗ meinde Bibersfeld wurde heute, Nachmittag 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Amtsnotar Kübler in Steinbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis ]7. März 1332. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 25. März 1892, Vormittags 9 Uhr.

Den 18. Februar 1892.

8

Gerichtsschreiber (Unterschrift).

69381 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Ludwigs Grote (Pelzwaaren⸗Lager und Mützen⸗Fabrik) zu Hamburg, Deichstraße o8 u. 60, wird heute. Mittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theaterstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. März d. T einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 2. April d. T einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung den 18. März d. J., Vorm. 116 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 22. April d. J., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 20. Februar 1892.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

69382 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Löbel Bär (genannt Louis) Wittmund, in Firma Louis Wittmund, zu Hamburg, Rödingsmarkt 14,

wird heute, Nachmittags 11 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. M. Delbance, gr. Blei⸗ chen 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum T. April d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den LS. März d. J. Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. April d. J., Vorm. 11 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 20. Februar 1392.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

69307 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Schrammek, in eingetragener Firma F. Schram⸗ mek“ in Katscher ist heute, am 18. Februar 1892, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Der Kaufmann Ludwig Proskauer zu Katscher ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 31. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten—⸗ den Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den LS. März 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 6. April 1892, Vormittags 10 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18 März 1892.

Katscher, den 18. Februar 1892.

Kastalsky,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

69373 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ackerers Gustav Klanten zu Schmalbroich ist heute am 15. Fe⸗ bruar 1892, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Leenen in Kempen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 26. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in § 120 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 12. März 1892, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 2. April E892, Vormit⸗ tags 1H Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in,. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gesondertẽ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. März 1892 Anzeige zu machen,

Königliches Amtsgericht zu Kempen a. Rhein.

Beglaubigt: (L. S.) Schoenfeldt,

Ger che lch e. des Königlichen Amtsgerichts.

69268 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schmieds Karl Hin— rich Rieper in Winterbek, Hamburger Chaussee, ist heute, am 17. Februar 1852, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Gemeindevorsteher Witthöft in Hassee. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. März 1392. Anmeldefrist bis 16. April 1892. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 17. März E892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. April 1892, Vormittags 10 Uhr.

Kiel, den 17. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

69266 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Johann Hinrich Sell— mer, Schaßstraße 109. in Kiel, ist heute, am 18. Februar 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf— mann W. C. Langenheim in Kiel, Muhliusstr. 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. März 1892. Anmeldefrist bis 16. April 1892. Termin zur Wahl eines andern Verwalters den 17. März 11892, Vormittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 28. April Es92, Vormittags 105 Uhr.

Kiel, den 18. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsschreiber.

692701 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Weißwaarenhänd— lerin Ehefrau Wilhelmine Trumpf, geb. Schacht, Waisenhofstraße 20 in Kiel, ist heute am 18. Februar 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf— mann W. C. Langenheim in Kiel, Muhliusstraße 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. März 1892. Anmeldefrist bis 16. April 1892. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den E 7. März 1892, Vormittags 195 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 28. April 1892, Vormittags LE Uhr.

Kiel, den 18. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber. 69329 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Reisenden Albert Dickmann sowie dessen Ehefrau Mathilde, geb. Voß, letztere handelnd unter der Firma Mathilde Voß, Tapisserie⸗Handlung zu Krefeld, ist heute, am 18. Februar 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Busch zu Krefeld ist zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist bis zum 1. April 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. März 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. April 1892, Vormittags 11 Uhr, Rheinstraße 136, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März 1892.

Königliches Amtsgericht zu Krefeld.

69370] Bekanntmachung. . Das Königliche Amtsgericht Landau a. Isar hat

gemäß Beschlusses vom 18. Februar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, über das Vermögen der Kauf—

mannswittwe Amalia Schiestl in Landan a. Isar auf deren Antrag das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Kitzinger hier. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 10. März 1392. Termin zur Be schlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver— walters, dann über die in § 120 der Konkursord- nung bezeichneten Fragen ist auf Donnerstag, den 19. März 1892, Vormittags 9 Uhr, bestimmt Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am 26. März 1892. Prüfungstermin findet am Mittwoch, den 13. April 1892, Vor- mittags 9 Ühr, wie alle anderen Termine im . des Königl. Amtsgerichts Landau a. J. statt. Landau a. Isar, den 18. Februar 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landau a. J. Der K. Sekretär. (L. S) Drechsler.

69379 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Privatmannes Christian Benjamin Schönfelder sem. in Ober⸗ cunnersdorf ist heute, am 20. Februar 1392, Vor— mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Carl. Schlimper in Löbau. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. März 1892. Anmeldefrist bis 31. Mär; 1893. Erste Gläubigerversammlung am T. März 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Üpril E892, Vormittags 10 Uhr.

Löbau i. / S., am 20. Februar 1892.

Der Gerichtsfchreiber des Königl. Amtsgerichts.

Moese, Akt.

69297] K. Württ. Amtsgericht Marbach.

Ueber das Vermögen des Christof Blatter, Bauers in Höpfigheim, ist heute, Vormittage Sz Ühr, das Konkursverfahren eröffnet, worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Zugmaier in Groß— Bottwar. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. März 18923. Anmeldefrist bis 19. März 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 26. März 1892, Nachmittags 2 Uhr, vor dem Amts— gerichte hierselbst.

Den 20. Februar 1892.

Gerichtsschreiber: Langbein.

69290 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Actien-Gesellschaft Naumburg ' er Bankverein zu Naumburg a. Sgale wird, da sich dieselbe nach der Erklärung des Vor— standes im Zustand der Zahlungsunfähigkeit befindet, heute, am 30. Februar 1892, Vormittags 9) Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrath Werner in Naumburg a./ S. wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 182 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die anderweite Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretenden Falls über die in § 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. März 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Mär 1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Naumburg a. S.

gez. Thränhart. Veröffentlicht: Naumburg a. /S., den 20. Februar 1892. Sch rappe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

69496 Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Friedrich Allinger, Bierbrauer und Löwenwirth in Züttlingen, ist am 19. Februar 1892, Nachmittags 5 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 8 108 der K.-O. auf 19. Mär 1892, die Anmeldefrist auf 19. März 1892, der Wahltermin auf 28. März 1892, Vormittags 9 Uhr, der Prüfungstermin auf 28. Mär 1892, Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden, Konkursverwalter iff Amtsnokar Dreher in Möckmühl.

Neckarsulm, den 19. Februar 1892.

Feucht,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 69497 Konkursverfahren. ö.

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Carl Sommer ju Neudanim ist am I5. Februar 1865, Nachmittags 5. Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwal ter: Kaufmann Heinrich Wieprecht zu Neudamm. Anmeldefrist bis 5. März 1892. Gläubigerversamm— lung am 8. März 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin ain 22. März 1892, Vor mittags 16 uhr. Arrest mit Anzeigefrist bid 8. März 1892.

Neudamm, den 19. Februar 1892.

Hauptvogel, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

69397] K. e,, . Nenenbürg.

Gegen den entwichenen Fuhrmann Beruhard Krantwasser von Wildbad sst heute Vorn, 11 Ühr das Konkursberfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeige⸗ und Anmeldefrist au 12. Marz 1897 und der Prüfungstermin an 21. März 1892, Nachm. T Uhr, anberaumt worden.

Neuenbürg, den 19. Februar 1892.

2 Gerichtsschreiber: Eisenbart.

69294 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Joh. Sefman in Fürth a./ Bg. und deren Inhaberin Hinten Marg. Hofmann, geb. Barnicol, in J a. Bg., 2. für sich, b. für ihre Kinder Ida, Luzine und Fritz Hofmann, ald h Des herftozhenen Kunstmiilers Johann Hofmann Fürth a. / Bg. wird heute, am 20. Februcr far Nachmittags 5 Uhr, das For eberfch ten er

Konkursverwalter: Rechtsanwalt J. Eichhorn hier; Konkursforderungen sind bis zum 13. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ rersammlung den 11. März 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. April 1892, Vormittags 9 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 11. März 1892. Derzogliches Amtsgericht zu Neuftadt a. d. Haide. . Bekannt gemacht durch: B. Kleemann, Gerichtsschreiber.

696369 k Auszug.)

Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 17. Fe— bruar 1893, Nachmittags 5 Uhr, I) über den Nachlaß des verstorbenen Feingoldschlägers Friedrich Röß dahier, 2) über das Vermögen der Feingold⸗ schlägerswittwe Babette Röß dahier, Kart— häufergasse 26, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— fursverwalter: Rechtsanwalt Frankenburger hier. Anmeldefrist bis: Mittwoch, 9. März 1892. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis: 2. März 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin: Mittwoch, 16. ar ES92Z, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des hiesigen Justizgebãudes.

Nürnberg, am 19. Februar 1892.

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(L. S) Hacker, Kgl. Sekretär.

696298 K. Württ. Amtsgericht Ravensburg.

Ueber das Vermögen des Eberhard Hecht, Conditors in Ravensburg, ist am 19. Februar 18652, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Keppler in Ravensburg. Konkursforderungen sind is zum 18. März 1852 bei dem Gerichte anzu— melden. Wahl- und Prüfungstermin am Samstag, den 26. März 1892, Nachmittags 4 Uhr. Anmeldefrist für die Masseschuldner und Besitzer pon Massegegenständen bis 18. März 1892. n

Den 20. Februar 1892.

Hilfsgerichtsschreiber: Herrmann.

69295 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ackerers Karl Rhinn, Sehn von Michael, in Griesheim, wird heute, am 20. Februar 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher David in Oberehnheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. März 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf Samstag, den 19. März 1892, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Samstag, den 19. März 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ fonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. März 1892 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Rosheim. gez. Elsner. Beglaubigt. Der Gerichtsschreiber: Mach, Amtsgerichtssekretär.

69371 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der verstorbenen Eheleute Johann Grof III. und Margaretha, geb. RNeunzerling, zu Arfurt wird heute, am 20. Februar 1392, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kassirer Gerhardt dahier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in S 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 21. März 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For— derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 20. März 1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht, Abth. J., zu Runkel. 69327 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Kuntz in Schrimm ist heute, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Arthur Seeger in Schrimm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. März 1892. An⸗ meldefri ö 2. März 1892. Erste Gläubiger⸗

anhängig gemachten ö

em ach den Erfordernissen des 8 öl.

W sutf ordnung genügt ist, heute, am 16. Februar

e, Nachmittags 5 Ühr, das Konkursberfahren er.

. 6 Der Kaufmann Caspar Schaefer in Schwelm

n wum Kenkursperwaltez ernannt. Konkursforde⸗ ngen sind bis zum 16. März 1892 bei dem Ge—

richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falles über die in § 120 der Tonkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. März 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ztersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. März 1892 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Schwelm.

69376

Ueber das Vermögen des Buchhäudlers Karl Schwab von Schwetzingen wurde heute, am 18. Februar 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Herr Waisenrichter Mändler hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. März 1892. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Kon— kursordnung bezeichneten Gegenstände und Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 22. März 1892, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldung von Absonderungsrechten bis 15. März 1892. .

Schwetzingen, den 138. Februar 1892.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Müller. . 69395 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Max Ludwig zu Marsdorf, früheren Brauerei—⸗ besitzers zu Sondershansen, ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 16. Februar 1892 am 16. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Edugrd Maximilian Müller (Firma E. A. Müller) zu Sorau zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. März 1892. Anmeldefrist bis zum 21. März 1892. Erste Gläubigerversammlung den 8s. März 1892, Vor⸗ mittags LI Uhr. Prüfungstermin den 6. April 18S92, Vormittags 9 Uhr.

Sorau, den 16. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Schuhmann. Veröffentlicht durch: Sekretär Moritz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.

69312 Konkursverfahren.

Nr. S68. Ueber das Vermögen der Krämerin Eugen Rubsamen Wittwe, Magdalena, geb. Speck, in Schlatt wird heute, am 20. Februar 1892, Vormittags 12 Uhr, das, Konkursverfahren eröffnet. Waisenrichter Julius Rinderle in Staufen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde— rungen sind bis zum 14. März 1892 bei dem Ge— richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 24. März 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. März 1892 Anzeige zu machen.

Staufen, den 20. Februar 1892.

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich. Amtsgerichts. Dufner. 69303) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Kon kurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Gottlob Merker, Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers in Stuttgart, Holzstraße Nr. 21, wurde heute, am 19. Februar 18923. Nachmittags 55 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Adolf Umfrid, Neckarstraße Nr. 74, in Stuttgart. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 17. März I(s92, Vormittags 10 Uhr, Prü— fungstermin Montag, den 25. April 18982, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist beim Konkursverwalter bis zum 19. März 1892. Ablauf der Anmeldefrist beim Konkurs⸗ gericht 15. April 1892.

Gerichtsschreiber Holzwarth. 69299) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schwarz, Inhabers der Firma W. Schwarz, Mainzer Schuhwaarenlager in Stuttgart, , Nr. 31 p., wurde heute, den 17. Fe— bruar 18923, Vormittags 105 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Obermüller, Blücherstraße 3. Erste Gläubiger— versammlung Montag, den 14. März 1892, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin Montag, den 25. April 1892, Vormittags 8 Uhr, Justizgebäude A. S.⸗Saal Nr. 25. Offener Arrest mit AUnzeigefrist beim Konkursverwalter bis zum 10. März 1893. Ablauf der Anmeldefrist beim Kon⸗ kursgericht 15. April 1892.

Gerichtsschreiber: Holzwarth.

69300) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen der Firma Schleidt Sommer, offene Handelsgesellschaft, zum Betrieb eines i, ,, , , n nach Maß in Stutt⸗ art, Königsstraße Rr. 43A, wird heute, am 15. Fe⸗ ruar 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann . A. Tauf— hol; in Stuttgart, Algastraße Nr. 69 C. Erste Gläu⸗

bigerversammlung Donnerstag, den 17. März

1892, Vormittags 9 Uhr, Justizgebäude A. G. Saal Nr. 33. Prüfungstermin Montag, den 25. April 1892, Vormittags 9 Uhr, Justiz⸗ gebäude A. G. Saal Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Konkursverwalter bis zum 15. März 1892. Ablauf der Anmeldefrist beim Konkursgericht 15. April 1892. . Gerichtsschreiber Holzwarth. 69301] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs⸗Eröffnung:

Ueber das Vermögen des Andreas Sommer, Schneiders in Stuttgart, Christophsstr. Nr. 27 1I., wohnhaft, Theilhabers der Firma Schleidt “* Sommer, Königsstr. Nr. 43 A, wird heute, am 18. Februar 1852, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann J. A. Kaufholz in Stuttgart, Algastraße Nr. 696. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den ET7. März 1892, Vormittags 9 Uhr, Justiz⸗ gebäude A. G. Saal Nr. 35. Prüfungstermin Montag, den 25. April 1892, Vormittags 8 Uhr. Justizgebäude A. G. Saal Nr. 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Konkursverwalter bis zum 15. März 1892. Ablauf der Anmeldefrist beim Konkursgericht 15. April 1892.

Gerichtsschreiber Holzwarth. 69324 Kgl. Württ. Amtsgericht Tettnang.

Ueber das Vermögen der Wittwe Karoline Vogel in Feurenmoos, Gemde. Liebenau, wurde am 18. Februar 1892, Abends 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Allgayer in Tettnang ernannt. Die Anmelde- und die Anzeigefrist endigen je am 24. März 1892. Wahltermin findet am 14. März 1892, Vorm. LEO Uhr, Prüfungstermin am 2. April d. J., Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier statt. Offener Arrest ist erlassen.

Den 19. Februar 1892.

Amtsgerichtsschreiber: Rahn. Konkursverfahren. Auszug.)

Ueber das Vermögen des Putzwaarenhändlers Sönke Ricklef Paulsen, in Firma S. R. Paulsen in Tondern wird heute, am 17. Februar 1892, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtrath Ernst Christian Klüwer in Tondern. Erste Gläubigerversammlung im Amts— gericht den 16. März 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 27. April 1892. Konkursforde— rungen sind bis zum 27. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht den 22. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Tondern. Veröffentlicht: Johannsen, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

69393) Bekanntmachung.

Mit Beschluß vom Heutigen hat das K. Amts⸗ gericht Traunstein auf Antrag des Bierbrauers Michael Stepperger in Traunstein über dessen Vermögen den Konkurs eröffnet und den Rechts— anwalt, Justiz⸗Rath Schaaf dahier zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Forderungsanmeldung und An— zeigefrist bis 10. März 1892. Beschlußfassungs und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag; 18. März l. J., Vorm. 9 Uhr. Es ist offener Arrest erlassen.

Traunstein, den 18. Februar 1892.

Der gesch. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:

Heß.

69308

(69272 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gntspächters Fritz Niederhäuser zu Hof Adamsthal bei Wiesbaden ist am 18. Februar 1892, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt von Eck zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Sffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum 28. März 1892 ein— schließlich. Erste Gläubigerversammlung sowie Prü⸗ fungstermin den 7. April E892, Vormittags 9 Uhr.

Wiesbaden, den 18. Februar 1892.

Stemmler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. 69265 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Metzgers und Wirths Karl Bechthold zu Schierstein ist am 18. Fe— bruar 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Alberti zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter er— nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist von Konkursforderungen bis zum 15. März 1892. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungs—⸗ termin Donnerstag, den 24. März 1892, Vormittags 10 Uhr.

Wiesbaden, den 18. Februar 1892.

Stemmler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. JI. 69325 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Angust Robert Thümler in Adorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. März 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Adorf, den 19. Februar 1892.

Herrmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 69305 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hein, Oranienstr. 07 (Privatwohnung Skalitzerstr. 109) ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Wartke lung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. März 1892, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue se ,. straße 13, Hof, 3 C., part., Saal 36, bestimmt. Berlin, den 17. Februar 1892.

Hoyer, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.

69320 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenfabrikanten Carl Willdorff hier, Kaiserstraße 27 (Wohnung Gr. Frankfurterstr. S0 / l), ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. März 1882, Vach⸗ mittags E24 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. ; Berlin, den 18. Februar 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73 (48).

693065 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Emilie Schmidt, geb. Schwarzbach, in Firma Carl Schmidt hier, Neu Cölln a. / W. Nr. 6s7, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 9. März 1892, Nachmittags 12 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst. Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 19. Februar 1892. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung

73 . Bekanntmachung.

In der Kaufmann Carl Noleppa schen Kon—

kurssache von Lipine soll die Schlußvertheilung

erfolgen. Hierzu sind 1492,94 M verfügbar. Die

noch zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten For—

68.27

69498 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Valentin Wischnewsky zu Bischofftein ist in Folge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 14. März 1S92, Vormittags LAL Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte ger ibst anberaumt. ö

Bischofstein, den 20. Februar 1892.

Unterschrift.)

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 69333 Beschluß.

Das wider den Gaftwirth Anton Hoffmann in Punitz unterm 8. Dezember 1891 eröffnete Konkursverfahren wird in Gemäßheit des §. 1980 der Konkursordnung hierdurch eingestellt.

Bojanowo, den 16. Februar 1892.

Veröffentlicht: Rajek, als Gerichtsschreiber.

69332 Nach Schlußvertheilung wird das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Georg Nico⸗ laus Keiser in Brotterode aufgehoben. Brotterode, den 10. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Klepper.

69400) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Arthur Moldzio auf Stagnitten ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 14. März 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, anberaumt.

Elbing, den 14. Februar 1892.

Schloß,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 69383 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren gegen die Schuhwaaren⸗ händlerswittwe Käthe Habermann dahier wurde auf Antrag der Gemeinschuldnerin mit Zu⸗ stimmung aller Konkursgläubiger durch Beschluß vom Heutigen eingestellt.

Erlangen, den 18. Februar 1892.

Der Kgl. Amtsrichter. gez. Strohmeyer. Für die Richtigkeit der Ausfertigung: Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ä ,, gl e et r. 69315) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Paul Koßmann zu Forft ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. März 1892, Nach⸗ mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amte—⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Forst, den 11. Februar 1892. Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

69316 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Hermann Korn zu Forft ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den EI. März 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Forst, den 18. Februar 1892.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 69317 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Kleißner zu Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnitz der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. März 1892, Nach⸗ mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Forst, den 18. Februar 1892.

Kiefel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

N

.

2

*