1892 / 48 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

werden hierdurch zur Ermittelung unbekannter Interessenten und Feststellung der Legitimation Fffentlich bekannt gemacht und alle diejenigen, welche hierbei ein Interesse zu haben vermeinen, aufgefordert, sich spätestens zu dem auf Dienstag, den 3. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr.] der Königlichen General-Kommission zu Bromberg vor dem Herrn Re ierungs⸗Rath Ramkoff anstehen⸗ den Termin zu melden, widrigenfalls sie die betref⸗ fende Uuseinandersetzung selbst im Falle einer Ver⸗ letzung gegen sich gelten lassen müssen und mit Ein— wendungen nicht weiter gehört werden können.

B. Folgende Auseinandersetzungssachen, in welchen die Berechtigten Kapital als Abfindung erhalten, werden wegen der dabei besonders angegebenen Hy⸗ pothekenforderungen, deren Besitzer im Grundbuche nicht eingetragen oder nicht zu ermitteln sind, be⸗ kannt gemacht, und zwar: .

J. Im Regierungohezirl Gumbinnen. . Im Kreis Johannisburg,

Fischereiablösung von Mikossen, insbesondere Ver⸗ wendung der den nachbezeichneten Grundstücken zu⸗ stehenden Abfindungskapitalien:

I) Mikossen Blatt Nr.] der Wittwe Wilhelmine Kullik, geb. Podewski, Abfindung 531 416 20 3, Ein⸗ . in Abth. III.: .

4. Nr. 2: 80 Tbaler nebst Ho / o Zinsen für Hein⸗ riette Dennig in Mikossen.

p. Rr. 8? 127 Thaler für Johann Czybulka ebenda

t: ; ö. Thaler 17 Sgr. 5 Pf. für Johann Schlisalla ebenda,

. Thaler 17 Sgr. 5 Pf. für Louise Schlisalla ebenda, . Thaler 17 Sgr. 5 Pf. für Martin Schlisalla ebenda.

2) Mikossen Blatt Nr. 6 des August. Dukat ebenda, Abfindungskapital 354 ½ 40 Eintragung:

Abtheilung IIi. Nr. 1: 20 Thaler nebst 6 00 ain fen fuͤr Martin und Gottlieb Geschwister Matzko ebenda,

3) Mikossen Blatt Nr. 12 der Adam Czwa— linna'schen Eheleute ebenda. Abfindungskapital 398 υ 40 5 Eintragung:

Abtheilung III. Nr. 1 und 2. 16 Thaler 4 Sgr. 6 Pf. und bejw. 27 Thaler für Michael Brodowski ebenda.

4) Mikossen Blatt Nr. 13 des August Kossa⸗ kowski ebenda; Abfindungskapital 354 M66. 40 . Eintragungen in Abtheilung III.: (

a. Rr. : 193 Thaler 11 Groschen 54 Pf. und zwar:

I) 55 Thaler 3 Groschen 137 Pf. für die Erben des Friedrich Kossakowski, ;

2) 37 Thaler 3 Groschen 136 Pf, für die Erben der Maria Czuba, geb. Kossakows ki;

3) 101 Thaler 3 Groschen 133 Pf. für die Erben des Wilhelm Kossakowski,

p. Nr. 7: 100 Thaler nebst 5 Zinsen für die Mühlenbefitzerfrau Friederike Sbrzesny, geb. Müllner, in Schimonken;

5) Mikossen Blatt Nr. 18 der Paul Galda'schen Eheleute in Mikossen, Abfindungskapital 398 ( 40 3 Eintragung:

Abtheilung III. Nr. 1 20 Thaler nebst hHoso Zinsen für Justine Golembek in Mikossen;

6) Mikossen Blatt Nr. 2h. der Johann Mrotzeksschen Eheleute in Mikossen, Abfindungs⸗ fapital 354 SM 40 5. Eintragungen in . theilung III.:

a. Rr. 1. 42 Thaler 17 Sgr. 5 Pf. für Johann Schlisalla,

p. Nr. 2. 42 Thaler 17 Sgr. 5 Pf. für Louise Schlisalla, .

c Nr. 3. 42 Thaler 17 Sgr. 5 Pf. für Martin Schlisalla.

JI. im Regierungsbezirk Königsberg im Kreis Neidenburg. .

Zusammenlegungssache von Malga, insbesondere Verwendung der gufgekommenen Abfindungskapitalien folgender Grundstücke;

1 Malga Nr. 21 der Gottlieb Zubel'schen Ehe— leute zu Malga. Abfindungskapital 1060 6 92 4 Eintragungen Abtheilung III.:

a. Nr. 3 für Rechtsanwalt Bendir, früher in Wehlau, Forderung von 14 Thaler 20 Sgr und 2 Thaler 13 Sgr. Kosten (mitverhaftet sind Malga Nr. 137 und 229),

b. Nr. 17 für Kaufmann R. Reinert in Gilgen— burg Forderungen von 3 Thaler 17 Sgr. bezw. 2 6 20 Prozeßkosten und 1 6 50 * Ein—⸗ tragungskosten.

3) Malga Nr. 37 des Adam Lewandrowski zu Malga. Abfindungskapital 663 6 87 4 Ein⸗ tragungen Abtheilung 1II.;

a. Nr. 10. für Michael und Julie Lewandrowski⸗ sche Eheleute Restkaufgeld von 50 Thaler,

. ö. Rr. 21 Notariatsgebühren ꝛc. für Rechtsanwalt Hahn.

3) Malga Nr. 38 der Friedrich Dominik 'schen Eheleute zu Malga. Abfindungskapital 1359 M6, 76 Eintragung: Abtheilung III. Nr. 4 für Adam Badorrek Vatererbtheil von 9 Thaler nebst

5 0/GC .

4] Malga Nr. 49 des Christof Gunia'schen Ehe— leute zu Malga, Abfindungskapital 1189 S. 93 43 Eintragungen: Abth. III. Nr. 9, 10, 11 und 12 ein en , Erbtheile für:

2. Michael Soldanski mit 4 Thaler 22 Sgr. 9 Pf. resp. 13 Thaler nebst 60 / Zinsen und 35 nebst 60/0 Zinsen,

b. Karoline Szymanski mit 2 Thaler 24 Sgr. nebst ho / 9g Zinsen.

5) Malga Rr. 61 der Wilhelm Arndt'schen Ehe⸗ leute ju Malga. Abfindungskapital 532 606 80 Pf. wegen der für Wittwe Eva Arndt, geb. Szymanski, in Abth. III. Nr. 8 eingetragenen Kaufgelder von 100 Thaler.

6) Malgaofen Nr. 10 der Johann Jedamski'schen Eheleute in Malgaofen. Abfindungskapital 348 M6 56 3 wegen des Abth. III. Nr. 12 ö die ver⸗ wittwete n . Wuttkenau, geb. Decker, eingetra⸗ genen Darlehns von 159 (t. nebst 5o/o Zinsen.

7) Wallendorf Nr. 65 der Johann Koriath'schen Eheleute in Wallendorf. Abfindungskapital 32426 71 3 wegen der für Eva Kownacki, geb, Koriath, in Abth. III. Nr. 1 mit 31 Thaler 10 Sgr. und für Gustav Lux und Gottliebe Lux unter Nr. 4, mit je 640 S 545 3 und 313 M 20 Pf. eingetragenen Erbgelder und Ausstattung,

8) Wallendorf Nr. 7 der Friedrich Napierski'schen Eheleute zu Wallendorf. Abfindungskapital 1315 46 72 3 wegen des Abth. III. Nr. 13 für Wirth

August Napierski zu Uleschen eingetragenen Darlehn von 1000

3) Wallendorf Nr. 10 der Wittwe Bertha From⸗ berg, geb. Huwald, und Geschwister Fromberg zu Wallendorf. , , ,, 1657 S 08 wegen der Abtheilung III. Rr. 9 für Friedrich Wilhelm Salewski eingetragenen Erbgelder von 340 Thaler nebst 500 inen

10) Wastendorf Nr. 15 des Gottlieb Baranowski zu Wallendorf. Abfindungskapital 1000 6. wegen nachstehender in Abth. III. eingetragener Forde⸗ rungen: ö.

ö a. Nr. 1 von 6 Thaler Ausstattung für Gottfried ania,

b. Nr. 3 von 100 Thaler Darlehn für Pfarrer Dopatka,

Nr. 10 von 3 Thaler 15 Sgr. und 5 Sgr. ö für Wirth Adam Hardt,

d. Rr. 12 von 12 Thaler Forderung und 18 Sgr. Kosten für denselben,

8. Nr. 16 von 12 Thaler 27 Sgr. 9 Pf. For⸗ derung und 2 Thaler 8 Sgr. Kosten für den Justiz⸗ rath Stolterfoth zu Königsberg, m, n.

Zusammenlegung von Malga, insbesondere Ver⸗ wendung des für das Grundstück Malgaofen Nr. 16 der Christof Zeranski'schen Eheleute daselbst aufge— kommenen Abfindungskapitals von 186 6 53 3 wegen des für Anorthe Dominik in Abtheilung III. unker Rr. I9 eingetragenen Geschenks von 9 Thlrn. 15 Sgr.

Im Kreis Ortelsburg.

Zusammenlegung von Corpellen, insbesondere Verwendung der aufgekommenen Abfindungskapi— talien folgender Grundstücke:

J. Glauch Rr. 1, des Gottlieb Lippek zu Glauch, Abfindungskapital 498 2 3 wegen eingetra— gener Erbtheile Abtheilung III.

a. Rr. J für Eleonore und Anna Dorothea Plewka von je 7 Thaler 45 Groschen,

b. Nr. 2 für Eleonore, Anna Dorothea, Ma⸗ thias, Eva und Johann Geschwister Plewka von je 4 Thaler 31 Groschen 5 Pf.

c. Rr. 3 und 4 fuͤr Jakob Grontzky von 10 Thaler 84 Groschen 17 Pf. und 1 Thaler s88 Groschen 14 Pf...

d. Nr. 4 für Katharina und Marie Grontzky von je 1 Thaler 83 Groschen 143 Pf.

. Nr. 5 für Martin Rozowsti von 22 Thaler,

f. Rr. 5 für Michael Przygodda von 1 Thaler 17 Sgr. 99 53, ad 1–-6 übertragen zur Mithaft auf Glauch Nr. 16,

3. Rr. 58 für Altsitzer Martin Rozowski'sche Eheleute von 150 Thaler Kaufgelderrest übertragen zur Mithaft von Sabiellen Nr. 27,

Js. Kutzburg Nr. 3 des Wilhelm Ehlert zu Kutz⸗ burg, Abfindungskapital 1067 6 36 3 wegen ein—⸗ getragener Erbgelder in Abth. III:

a. Nr. 4 von 1 Thlr. 3 Sr, für Adam Zalewski, b. Nr. 4 von 14 Sgr. 1 Pf. für die Erben der Karoline Leyck, .

c. Rr. 4 von 28 Sgr. 3 Pf. für die Erben des Michael Leyck,

d. Rr. 4 von 9 Sgr. 5 Pf. für Eva Lipka,

6. Nr. 4 von 9 Sgr. 5 Pf. für die Erben der Anna Szymanski.

III. Kutzburg Nr. 17 der Friedrich Lojewski'schen Eheleute zu Kutzburg, Abfindungskapital 230 6 64 3 wegen der Abtheilung UI. Nr. 2 für k Goerke eingetragenen Forderung von ; Il

JV. Wessolowen Band 25 TLitt. B. des Friedrich Lichtenstein, Friedrich Semelka, August Rogalla zu Wessolowen, Abfindungskapital 136 M 76 wegen eingetragener Forderungen bezw. Erbgelder in Abth. III. unter Nr. 1 für

a. Andreas Rafael mit 6 Thlr. 2 Gr. ö Przygodda mit 32 Thlr. 42 Gr.

77 ö 3.

é. Eva Przygoddag mit 32 Thlr. 42 Gr. 174 Pf, für diese Posten sind auch die Grundstücke Wessolowen Nr. 45, 46, 47 und 5! verhaftet.

V. Wessolowen Band 25 JLitt. Bh. der Wilhelm Fidorraschen Eheleute in Jankowen, Abfindungs— kapital 432 S 61 4 wegen der Abth. III. Nr. 11 eingetragenen mütterlichen Erbgelder von 202 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. für Johann Martin Gryezan, wofür auch die Grundstücke Wessolowen Nr. 58 und Rocklaß Nr. 44 verhaftet sind.

VI. Wessolowen Hätt. P. der August Rogalla 'schen Eheleute zu Wessolowen, Abfindungskapital 333 . 38 * wegen in Abtheilung III. eingetragener, bezw. von Weffolowen Nr. 46 bei Zuschreibung der . 7/62 Kartenblatt 1 hierher übertragener

forderungen nämlich:

a. von 5 Thalern 2 Gr. für Andreas Rafael,

b. von 32 Thalern 44 Gr. 1716 Pf. für Eva Przygodda ;

c. von 32 Thalern 42 Gr. 1716s Pf. für Catharina Przygodda.

II. Rekowitza Nr. 106 des Michael Sczepan zu Schuttschenofen, Abfindungskapital 1230 6 96 Pf. wegen eingetragener Erbgelder in Abth. III. unter Nr. J für: .

a. Gottliebe Korzen von 35 ½ 194 5,

b. Adam Korzen von 35 6 194 ,

C. Christian Korzen von 35 M 191 Pf.

d. Samuel Korzen von 35 M½S 196 4,

8. Fohann und Eyg, geb. Bradtka⸗Korzen'sche Eheleute von 300 „S Restkaufgelder.

Jufammenlegung, von Corpellen, insbesondere Verwendung des für das Grundstück. Wessolewen Bd. 25 Titt. x. der Friedrich Dziersk'schen Eheleute dafelbst aufgekommenen Abfindungskapitals von 461 606 95 3 wegen der Abtheilung III. Nr. 1 für die Geschwister Przugodda Georg und Johann ein⸗ pitren . mütterlichen Erbgelder von 560 Thaler 51 Groschen 12 Pf., wofür auch die Grundstücke Wessolowen Nr. 48 und 49 verhaftet sind.

Verwendung des für das Grundstück Klein-Ruttten Nr. 7 der Gottfried Todzi'schen Eheleute in Folge Abverkaufs einer Parzelle aufgekommenen Kaufgeldes von 160 A Eintragung:

Abtheilung III. Nr. 7: Todzy in Klein-Ruttken.

. Im Kreis Wehlau.

Ablösung der den ehemaligen Holzschläger Etablisse⸗ ments zu i zustehenden Holzberechtigungen, insbefondere Verwendung der den nachbezeichneten Grundstücken zustehenden .

1) Eichenberg Grundbuch Nr. 3 Band J. Blatt 1019 der August Duddesschen Eheleute, Abfindungs⸗ . 130 06, Eintragungen Abtheilung III. Nr. 2:

a. 200 Thlr. für Wittwe Dorothea Dometeit, geb. Hohendorf, zu Eichenberg,

540 M6 für Karoline

b. 100 Thlr. für Karoline Julie Zeller, geb. Dometeit, zu Eichenberg,

. 100 Thlr. für Friedrich Wilhelm Dometeit zu Guttschallen.

2) FGichenberg Grundbuch Nr. 4 Band J. Blatt 1059 der Friedrich Kurschat'schen Eheleute, Ab⸗ findungskapital 130 6 Eintragungen: ;

Abtheilung III. Nr. 2: 194 Thlr. 3 Sgr. für die Geschwister Henriette Wilhelmine und Karl August Kurschat zu Eichenberg.

III. Im Regierungsbezirk Danzig. Im Kreis Berent.

Fischerei⸗Ablösung von Lippusch, insbesondere Ver⸗ wendung der den nachstehend bezeichneten Grund⸗ stucken zustehenden Ablösungskapitalien;

IJ. Lippusch Band 7 Blakt 8 des Polidor Willutzki

in Lippufch. Ablösungsbetrag: 365 6 Ein⸗ tragung:

*. III. Nr. 17: 1850 Thlr. röückständige Kaufgelder für Rechtsanwalt Bloebaum in Berent.

Il. Kornen Band 34 Blatt. 27 des Johann Stenzel zu Kornen, Ablösungskapital: 113 6 Ein— tragung:

Abth. III. Nr. 13: 600 Restkaufgeld für David Blumenthal in Berent. . IV. Im Regierungsbezirk Marienwerder.

Im Kreis Graudenz.

Verwendung des Entschädigungskapitals von 143 ½ S302 z für Abtretung einer Parzelle von 2338 2 von dem Grundstücke Graudenz Nr. 30 des Kaufmanns Israel. Heymann Tintragung in Abtheilung 1II. Nr. II: 1500 4 Darlehn nebst 5p oo Zinsen für Frau Oberstabsarzt Touife Schwarzbach, geb. Ulbrich, in Breslau.

Im Kreis Marienwerder, .

Ablösung des von dem Grundstücke Kanitzken Blatt 50 an das Grundstück Kanitzken Blatt 10 zu entrichtenden Grundzinses, insbesondere Verwendung des für den . August Holst als Eigenthümer des Grundstücks Kanitzken Blatt 19 aufgekommenen Abfindungskapitals von 420 6 Eintragung: Ab⸗ theilung iI. Nr. 76: 2671. . 90 3 Erbtheil nebst Soo Zinsen für Mathilde Depke, verehelichte Forstaufseher Richter, jetzt Wittwe⸗

V. Im Regierungsbezirk Bromberg. Im Kreis Bromberg.

Weideablösung von Schulitz⸗Schloßhauland, See⸗ bruch und Kabokt, insbesondere Verwendung der den nachbezeichneten Grundstücken zustehenden Abfindungs⸗ kapitalien:

1 Grundstück Seebruch Nr. I der Emil Graul'schen Eheleute, Abfindungskapital 1014 6 Eintragung: Abtheilung III. Nr. 19: 576 66 50 38 nebst H O so Zinfen für pens. Bahnwärter Johann Finkel in Arnsdorf.

2) Grundstück Kabott Nr. 25 der Michael Pi⸗ gan'schen Eheleute. Abfindungskapital 352 6 Ein⸗ tragung: Abtheilung III. Nr. 7: 600 66 Darlehn nebft o/o Zinsen für Rentier Julius Bürger zu Bromberg.

3) Grundstück Kabott Nr. 30 des Friedrich Hoff⸗ mann, Abfindungskapital 330 M Eintragung; Ab— theilung III. Nr. 11 900 6, Darlehn nebst 60 Zinsen für Rentier Julius Bürger zu Bromberg.

4) Grundstück Kabott Nr. 37 des Friedrich Hoff⸗ mann. Abfindungskapital 1108 ½ Eintragung: Abtheilung III. Nr. 11: 900 4606 Darlehn nebst 6 Yo Zinfen für Rentier Julius Bürger zu Bromberg,

83) Grundstück Kabott Nr. 38 des Victor Krakau. Abfindungskapital 698 S6. Eintragung: Abth. III. Nr. 2: 389 S6 31 4 nebst Ho /o Zinsen für Wilhelm Friedrich Krakau,

6) Grundstuck Kabott Nr. 47 der Julius Holtz'schen Eheleute. Abfindungskapital 22 MS Eintragung; Abth. III. Nr. 13: 5600 AÆ. Darlehn nebst 690 Zinfen für Wittwe Charlotte Peter, geb. Koenig, u Bromberg.

VI. Im Regierungsbezirk Posen. Im Kreis Birnbaum.

Verwendung des dem. Grundstäcke Mechnatsch Blatt 5 des Johann Christian Briese für Abtretung von Parzellen zum Bau der Eisenbahn von Meseritz nach Rokietnica zustehenden Kaufgeldes von 287 46 24 3 Eintragung: Abth. III. Nr. I: 50 Thlr. väterliches Erbtheil für Anna Marie Briese.

Verwendung des dem Grundstücke Chorzewo Blatt 4 der Andreas Pilat'schen Eheleute zustehenden Kaufgeldes von 120 6 für Abtretung einer Parzelle zum Bau der Eisenbahn von Meseritz nach Rokiet— nica. Eintragungen:

a. Abtheilung JJ. Nr. 6. Ausgedinge für Wittwe Mleszak, Marianna, geb. Gorna.

b. Abtheilung III.:

I Nr. 3: 7 Thlr. 5 Sgr. für Simon Baruch in Pinne.

Y Nr 7: 12 Thlr. 8 Sgr. 6 Pf. und 13 Sgr. für Israel Süßkind in Pinne.

3) Nr. 22: 300 Thlr. nebst Zinsen für Anton Plewinski in Pinne.

. 6 9 69 31 386 7 37 Thlr. 17 Sgr. bezw. 31 Thlr. 3 Sgr. bezw. 18 Thlr. 11 Sgr. 6 Pf. bezw. 127 Thlr. bezw. 6 Thlr. bezw. 2 Thlr. 2 Sgr. bezw. 1 Thlr. 23 Sgr. bezw. 3 Thlr. 17 Sgr. bezw. 11 6. 70 * bezw. 46 S 20 für David Szamatulski in Pinne.

Im Kreis Jarotschin:

Verwendung der für das Grundstück Grab Nr. 4 der Ignatz Ratajczak'schen Eheleute für die zum Chauffeebau Jarotschin Grab abgetretene Fläche von 7,17 a aufgekommenen Grundentschädigung von 150 S. Eintragungen in Abth. III.:

Nr. 4: 16 Thaler 20 Sgr. 7 Pf. mit Hoso ver⸗ zinsliches Erbe für Franeiszek Matuszezak und Nr. 7: 16 Thaler 20 Sgr. 7 Pf. zu 50 ver⸗ zinsliches Vatererbtheil des Franz Solan Matuszezak.

Im Kreis Schroda:

Verwendung des Kaufgeldes von 885 Mt für die vom Grundstücke Sulencin Dorf Grundbuch Nr. 20 des Michael Pawlak II. an, den Königlichen Cisen⸗ bahn-Fiskus abgetretene Fläche von 73,75 a Ein— tragung Abth. II. Nr. 2:

a. 85 Thlr. 16 Sgr. 4 Pf. nebst Zinsen für Paul Pawlak,

b. 89 Thlr. 16 Sgr. 4 Pf. nebst Zinsen für Victoria Pawlak.

Die Besitzer dieser Hppothekenforderungen werden hierdurch aufgefordert, si mit ihren etwaigen An—= sprüchen spätestens zu dem oben festgesetzten Termine zu melden, widrigenfalls sie gemäß F 4690 ff. Theil J. Titel 20 des A. L. R. ihres Pfandrechts an die festgestellten n n,, verlustig gehen.

Bromberg, den 16. Februar 1892.

J Koͤnigliche General⸗Kommission für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen und Posen

3) Unfall⸗ und Invaliditãäts⸗ꝛ. Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

67862 Verkauf.

Am 9. März d. J. Vormittags 104 Uhr, e,, die Direktion in öffentlicher Verdingung etwa

19 000 kg Eisen⸗Frais⸗Spähne, 120 000 , Gußstahl⸗Bohr⸗ (Dreh⸗) Spähne

und 30 000 Gußstahl⸗Frais⸗Spähne. Die Bedingungen liegen Hier aus, können auch gegen 075 M abschriftlich bezogen werden. Danzig, den 12. Februar 1892. Königliche Direction der Gewehrfabrik.

67861 Bekanntmachung.

Am 9. März d. J., Vormittags 11 Uhr, verkauft die Direktion in öffentlicher Verdingung verschiedene alte Materialien, als:

Schmiedeeisen, Gußeisen, Gußstahl, Stahl, Leder, Zink, Bronce ꝛe.

Die Bedingungen liegen hier aus, können auch gegen 0 75 6 abschriftlich bezogen werden.

Danzig, den 12. Februar 1892.

Königliche Direction der Gewehrfabrik.

69863 Bekanntmachung.

H0b0 kg angebräuntes Blankleder in theilweise aus-

genutzten Bäuchen mit Klauen und Euter

und in einzelnen Bauchstücken, naturbraunes Blankleder desgl. schwarzes Blankleder in ausgenutzten Bäuchen mit Klauen und Euter und in Bauchstücken sollen im Wege der öffentlichen Verdingung an den Meistbietenden verkauft werden. Postmäßig ver⸗ schloffene und mit entsprechender Aufschrift versehene Angebote sind bis zum I0. März d. Jes Nach⸗ mittags 3 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzufenden. Die Bedingungen liegen im dies- seitigen Geschäftszimmer zur Einsicht aus, werden auch auf Verlangen ohne Schreibgebühr unfrankirt zugesandt.

Spandau, den 22. Februar 1892. Königliche Direktion der Artillerie ⸗Werkstatt.

69864 , ,,, . Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Albrechts hof mit dem Vorwerke Preußenhof im Kreise Samter = 35 km GChaussee vom Bahnhof Polko von Johannis 1892 bis dahin 1919 steht in unserem Sitzungszimmer Termin an am Donnerstag, den 21. April er., Hormitta ge 115 Uhr. Ge⸗ sammtfläche rt. 502 ha, Grundsteuer⸗Reinertrag 5656 M, bisheriger Pachtzins rt. 12612 6 (darunter 2056 S0 Zinsen für Meliorgtionskapitalien), Pacht⸗ caution JZö00 (Sο½, Mindestwerth des Inventars 40 000 M Pachtbewerber haben vor dem Termin unserem Regierungs⸗Assesser Dalmer ihre Qualifica— tion und den disponiblen Besitz von 80 000M nach⸗ zuweisen. JJ

Die Pachtbedingungen 36. liegen in unserer Regi— stratur und auf der Domäne zur Einsicht aus. Auf Wunsch Abschriften gegen Nachnahme der Copialien. Besichtigung des Pachtstückes nach vorheriger Anmel⸗ dung auf der Domäne jederzeit gestattet.

Posen, den 18. Februar 1892.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Wolff.

1595 965 ,

69750 Königliche Eisenbahn⸗-Direktion Hannover. Bahnhofsumbau Harburg. ö Verdingung der Ausführun nachstehender Arheiten bezw. Lieferungen zur Herstellung der Hauptbahn⸗ brücke. . I Rammarbeiten (166560 9m Spundwand dh) 0m Bund- und Rostpfähle), 180 4m Rostbelag einschl. Lieferung der erforderlichen Hölzer, Erd. und Maurerarbeiten (1500 ebm Boden—⸗ aushub, 600 cbm Sand einstamxfen, 6öß chin Ziegelmauerwerk, 63 cbm Werkstein versetzen), Lieferung von 245 Tausend Hintermauerunge— ziegel! und 25 Tausend Verblendziegeln (II. Sorte) im Normalformat, K 4) Lieferung von 490 Fässern bezw. 1479 Säcken Portland⸗Cement, 5) Lieferung von 63 ebm Werkstein. Termin: Dienstag, den 8. März 1892, Vormittags 11 Uhr, im Baubüreau des Unterzeichneten zu Harburg, Moorstraße 16. ö Lageplan, Bauwerkzeichnung, Berechnungen, Ar dingungen u. s. w. können daselbst eingesehen und die Verdingungsunterlagen gegen kostenfreie Ein⸗ fendung von je 1 M für die Arbeiten bezw. Liefe⸗ rungen? zu Loos 1,2 und 5, und von je 50 * iu Loos 3 und 4 von dort bezogen werden. Zuschlagsfrist vier Wochen. Harburg, den 22. Februar 1892. Der Bauinspector: J. Meyer.

e ···

5) Verloosung 2c. von Werth papieren. 69752 Bekanntmachung. ö In der Magistratssitzung am 7. September . . sind gemäß Bekannt machting, der Königlichen gierung zu Stettin (Amteblatt für 1881 Stück . und des Allerhöchst genehmigten Tilgungsplan 1 Gollnow'er Stadtanleihescheine Littera . Nr. 111 183 184 185 186 über je 200 16. all geloost worden. . Be⸗ Die bezeichneten Anleihescheine werden den . sitzern zum 1. April 1892 mit der Auff ordern ekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittin i ückgabe der ausgeloosten Scheine in kursfãhig

tande mit den dazu gehörigen Zinskupons und . vom gedachten Zeitpunkte ĩ in den Vor— mittagsdienststunden von. 8 12 Uhr im Lokale unferer Kämmerei Kesst, i Empfgug zu nehmen, Mit dem 1. April 18952 hört die Verzinsung dieser Anleihescheine auf. 3

Inhaber von ausgeloosten und gekündigten An⸗ lestescheinen, können dieselben unter Anschluß einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die ist an unsere Kämmerei-Kasse einsenden, wogegen, wenn es verlangt wird, die Uebersendung der Valuta in gleichen . auf Kosten und Gefahr des Empfän⸗ ers erfolgt. ; Gollnow, den 18. Februar 1892.

Der Magistrat.

m 2 2 Q ,

6) Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

loogtõᷣ Berliner Spar⸗ und Depositen⸗Bank.

Die Aktionäre werden zur neunten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 18. März 1892, Mittags 1 Uhr, nach dem Geschäftslokal der Bank hierselbst, Franzõfische Straße 49, eingeladen. . Tagesordnung:

a. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz

und des Gewinn- und Verlust-Contos.

b. v dre über die Gewinnvertheilung

und Ertheilung der Entlastung.

c. Wahl von .

Zur Theilnahme an der Generalversammlung snd nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien drei Tage vor der Generalversammlung an der Casse der Gesellschaft niedergelegt haben.

Berlin, 23. Februar 1892.

er Aufsichtsrath. C. Heym ons.

ohh] Artien Gesellschaft für Labrihation technischer Gummiwanren C. Schwanitz C Co.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden ur ordentlichen Generglversammlung, welche Sonnabend, den 12. März 1892, Abends 7 uhr, im Geschäftslokale, Müllerstraße 1712, stattfindet, ergebenst eingeladen.

. , , ,

a. Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Contos per 31. Dezember 1891.

Berichterstattung der Revisoren und Decharge— Ertheilung.

. Wahl zweier Revisoren für das Jahr 1892. Beschlußfassung über den Antrag auf ver— gleichsweise Feststellung eines Entschädigungs⸗ anspruches.

Beschlußfassung über den Antrag auf Rück— erstattung einer im Konkurse Schnoeckel in Verlust gerathenen Kaution.

Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien ohne Eouponbogen bis 11. März 1892, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu depo— niren.

Berlin, den 24. Februar 1892.

Der Aufsichtsrath. H. Rinkel, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

69960 Stettiner Chamotte⸗Fabrik, Aetien⸗Gesellschaft,

vormals Didier in Stettin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche

Freitag, den 18. März 1892,

Vormittags 10 Uhr, in Verwaltungsge bäude unserer Gesellschaft in Stettin, Schwarzer Damm Nr. 13 a, statt⸗ finden soll, eingeladen.

Die Abstempelung der Aktien und Aushändigung der Stimmkarten erfolgt vom 14A. März er. ab während der Geschäftsstunden im Comtoir unserer Gesellschaft in Stettin und bei, den Herren Braun Co. in Berlin, Linkstraße 2.

Nach dem 17. März er., Abends 6 Uhr, werden Aktien zur Abstempelung nicht mehr zugelassen.

Tagesordnung:

I) Geschäftebericht für das Jahr 1891 unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und k und der begleitenden Bemer⸗ kungen des Auffichtsraths zum Geschäftsbericht

des Vorstandes.

2) Beschluß über Vertheilung der Dividende und Ertheilung der Entlastung für Vorstand

und Aufsichtsrath.

) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

Wahl der Revisions-Commission.

Stettin, den 16. Februar 1892.

Der WVufsichtsrath. Bourwieg.

69861) Braunkohlen⸗Verein zu Berlin.

Die Herren Aktionäre des Braunkohlen⸗ Vereins zu Berlin werden zu der am Mittwoch, . 23. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, in em Geschäftslokal des Vereins Wasser⸗ gasse A⁊ stattfindenden 39. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 4 Geschäfts, und Revisionsbericht 2) 3 der Bilance und Ertheilung der ¶Decharge. ) Aenderung des 26 des Gesellschaftsstatuts. 8 Beschaffung von Betriebsmitteln. 2) Wahl eines Rechnungsrevisors. Berlin, den 24. Februar 1832.

Der Aufsichtsrath ; des Braunkohlen⸗Vereins zu Berlin. C. Schultze.

lõoo6s ammonia

Glas Versicherungs Gesellschaft des Verbandes von Glaser⸗Innungen Deutschlands. Ordentliche Generalversammlung der Actio⸗ näre am Montag, den 28. März 1892, Nach⸗ mittags 21 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 31, in Hamburg. Tage n, ; 1) Abrechnung, Geschäftsbericht und Antrag auf . rtheilung. 2) Wahl von 3 Aussichtsrathsmitgliedern. . 3 Wahl von 3 Ersatzmännern für den Auf— sichtsrath.

4) Wahl von 4 Revisoren.

3) Eventuell; Anträge von Aetionären. Die Legitimationskarten zur Generalversammlung sowie die Stimmkarten werden den Herren Actionären mit, dem besonderen Einladungsschreiben mindesten zwei Wochen vor der Generalversammlung per Post zugestellt.

Hamburg, den 23. Februar 1892.

Der Aufsichtsrath.

69938 Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ist auf Sonnabend, den 26. März 1892, Nachmittags 4 Uhr, in Breslau im Bankgebäude der Breslauer Discontobank ( Junkernstraße Nr. 2) an⸗ beraumt.

Diejenigen Herren Actionäre, welche sich an dieser

oder die über di

lung, a. auf dem

b. bei der Breslau, c. bei Herrn

2. en Empfangsb egitimation zum als Nachweis des gilt, zu deponiren.

erhältlich.

1) Vorlegung ,.

Reingewin . schäftsjahr

Generalversammlung betheiligen wollen, haben ge—

e ga lisch. Str. 334. gen

orstand und Aufsichtsrat

mäß § 34 unseres Gesellschaftsstatuts ihre Actien

eselben lautenden Depotscheine der

Reichsbank nebst einem doppelten Verzeichnisse min⸗ destens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ spätestens also bis Montag, den 21. Marz e.ꝓ, Abends 6 Uhr, entweder;

Büreau der Gesellschaft in

Friedenshütte, oder Breslauer Disconto⸗Bank in

S. L. Landsberger in Berlin,

escheinigung, welche. zugleich als Eintritt in die Versammlung und Umfanges der Stimmberechtigung

Geschäftsberichte sind bei den vorgenannten An⸗ meldestellen 8 Tage vor der Generalversammlung

Tagesordnung:

der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗

l nung von 1891, sowie des Berichtes über den Vermögenszustand und die Verhält—

5

nisse der Gesellschaft, Festsetzung der Bilanz, Beschlußfassung !

über die Vertheilung des ies und . der Decharge für das Ge—

)

1891.

2) Wahlen zum Aussichtsrath. 3 Wahl der Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters für das Jahr 1892. Friedenshütte, im Februar 1892. Der Aufsichtsrath der JJ , r

*

Gesellscha

Hugo Heimann, Vorsitzender.

695652

Vereinigte Bugsir⸗Dampfsschiff⸗Gesellschaft.

Ordentliche General versammlung

am Donnerstag, den 10. März 1892. Abends 7 Uhr, in Wiezels Hötel, St. Pauli, Hamburg.

Tageso

rdnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage und den Stand des Geschäfts während des

abgelaufenen Geschäftsjahres. 2) Vorlage der Bilanz pro 1891.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths, der Ersatzmänner und der Revisoren. 4) Antrag des Aufsichtsraths wegen Abänderung der Statuten.

Stimmkarten sind vom 23. Februar an am

während der Zeit von 9 12 Uhr Vormittags gegen Vorzeigung der ; wofelbst auch der Jahresbericht, die Bilanz und der Entwurf zur Statutenveränderung von den Aetionären

Der Aufsichtsrath.

eingesehen werden kann.

Comptoir der Gesellschaft, 1. Vorsetzen 21,

Actien in Empfang zu nehmen,

69962

Barmer

Actien⸗Gesellschaft für Besatz⸗Industrie

vormals Saatweber Ce, Barmen. Generalversammlung Freitag, den 18. März, Nachmittags 5 Uhr,

im Geschäftsloeale der Gesellschaft. Tagesordnung:

Entgegennahme des Geschäftsberichtes, Gene

pro 1891 und Ertheilung der Dechargee. Antrag auf Verwendung des Reingewinnes und Beschlußfassung hierüber.

Wahl der Rechnungsrevisoren für d

as laufende Jahr.

ö. Erneuerungswahl des Aufsichtsrathes gemäß 8 20 der . Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalverfammlung Theil zu nehmen wünschen, werden

aufgefordert, ihre Aktien Gefellschaft oder bei den Hexren J. 8H. Brink Barmen, den 22. Februar 1892.

gemäß 8 29 der Statute

hmigung der Jahresrechnung und der Bilanz

Statuten.

n bis spätestens 4. Mai a. c. im Bureau der

Co. in Elberfeld zu deponiren.

Der Aufsichtsrath.

1 Traven⸗Dampfschiffahrts Gesellschaft in Lübeck. i l

Debet. i

an z.

Credit.

1891 Dezbr. An 3 Dampfer und Pavillon ..

31. Darlehns⸗Conto Cassa⸗Conto

*. *.

J Dezbr. Per Conto 31.

1 f. *. MJ.

J . V.

48723 60

Reservefond⸗Conto . n n hn, . Betriebs⸗ C Dividenden⸗Conto

16 3 460009 760 00 onto 129 60 1944

8733 60

der Aetionäre ...

Die Dividende für 1891 wird mit 6 6 40½ pro Actie bis zum 15. März d. Is. bei der Privatbank und später beim Vorstand der Gesellschaft, Herrn J. A. Heitmann,

ausbezahlt. Lübeck, den 22. Februar 1892. Der Aufsichtsrath. C. A. Bruhn.

Der Vorstand.

F M

Heitmann.

698.3)

Export⸗Verband deutscher Mas chinenfabriken und Hüttenwerke Aetiengesellschaft.

Activa.

Bilanz am 21. Dezember 1821.

Passi va.

A6. 49 An Guthaben beim Bankier 6 1534365. Cassa in Berlin. .. 657.50

do. , Athen. 191051 1560001

Waarenlager in Athen —Piraeus. . S396 Mobilien w diverse Debitores .

Gewinn- und Verlust⸗Conto 236327 23

278028 92 Berlin, den 5. Februar 1892.

Export⸗Verband dentscher Maschinenfabriken und Hüttenwerke Actiengesellschaft. Felix Moral.

Debet. Gewinn⸗ und

Vorstehende Bi

Per Actien⸗Capital⸗Conto: 500 Actien A 6. 1000. diverse Creditores

* 2 50 c½νH Einzahlung. 250000 258028 92

l

278028 92 lanz ist von mir auf Grund der

ordnungsmäßig geführten Bücher geprüft und mit diefen Üübereinstimmend gefunden worden. Berlin, 5. ö 1892.

Selten,

vom Aufsichtsrath mit der Revision Beauftragter.

Verluft⸗Conto.

Cxedĩt.

An Gründungs⸗Kosten Handlungs⸗Unkosten .. Abschreibung auf Mobilien ..

DJ 75

Berlin, den 5. Februar 1892.

Gxport Verband deutscher Maschinenfabriken und Hüttenwerke ctiengesellschaft. Felix Moral.

Per Waarenlager, Gewinn Gewinn an Zinsen

Bilanz⸗Conto

3015226

Vorstehendes Gewinn- und Verlust,-Conto ist von mir auf Grund der ordnun ,, Bücher i

geprüft und mit worden. Berlin, 5. Feb

*

diesen übereinstimmend gefunden

ruar 1892. J. Selten,

vom Aufsichtsrath mit der Revision Beauftragter.

Mechanische Seiler⸗ waarenfabrik Füssen.

Die Herren Actionäre werden hiermit zur dies⸗ jührigen ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 21. März d. J. Vormit⸗ tags 10 uhr, im Gasthof „zur Krone Neu⸗ stadt“ in Kempten abgehalten wird, höflichst ein— geladen.

Legitimation zur Stimmberechtigung geschieht un— mittelbar vor Beginn der Versammlung durch Actien—⸗ Vorweis.

Tagesordnung: 1) Bericht der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung hierüber. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes, 5 16 der Statuten. . 4) Wahl von Reyisoren zur Rechnungsprüfung.

Füssen, den 21. Februar 1892.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Max Seidel.

loggus) . Bonner Privatbank, Bonn.

Generalversammlun Donnerstag, den 24. März d. J. Nachmit⸗ tags 5 Uhr, im „Rheinischen Hof“, Stern—

straße. Tagesordnung:

pro 1891, sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) . für ausscheidende Aufsichtsraths— Mitglieder. 4) Verschiedenes. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. B. von Gillhaußen.

69937 Kulmbacher Spinnerei.

Die Herren Actionäre werden hiermit gemäß 819 der Statuten zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Mittwoch, den 16. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Kulmbach im Direk⸗ tionsgebände stattfinden wird, mit dem Bemerken eingeladen, daß die in 8 24 Ziffer 1, 3, 4. 10, S. 25 Absatz 2 der Statuten vorgesehenen Angelegenheiten Gegenstand der Berathung und Beschlußz— faffung bilden werden.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäfts— jahr liegen zur Einsichtnahme der Herren Actionäre im Bureau der Gesellschaft zu Kulmbach auf.

Kulmbach, 24. Februar 1892.

Der Vorsitzende des Vorstands: S. Kohn-Speyer.

69872)

Nachdem die außerordentliche Generalpersamm⸗ lung vom 20. Februar d. J. beschlossen hat, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 1040z 000 46 auf 900 060 0e herabzusetzen, fordern wir gemäß Art. 248, verbunden mit Art. 243 und 245 des all⸗ . deutschen Handelsgesetzbuchs unsere Gläu— iger auf, sich bei uns zu melden.

Koblenz a. Rh., den 22. Februar 1892.

Mittelrheinische Brauereigesellschast

vormals Melsheimer C Co. C W. Lanpus.

Der Vorstand: C. Ahlemeyer. W. Classen.

löst Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 22. März 1892, Nachmittags 23 Uhr, in den Localen der Herren Bres. Gobert . Asher, hier, gr. Burstah Nr. 8 J. Etage stattfindenden sieben⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalver—⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz für 1891.

2) Beschlußfassung über die Entlastung von Aufsichtsrath und Vorstand. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Entscheidung über etwaige Anträge der Herren Aktionäre.

Abrechnungen sind vom 1. März e. an im Bureau der . holländischer Brook 25 B., Einlaß⸗ karten zur Generalversammlung sind gegen Vor⸗ zeigung der Aktien vom 14. März e an im Bureau der Herren Dres. Gobert K Asher entgegen zu nehmen. .

Hamburg, den 23. Februar 1892.

Der Vorfstand.

69559 2 X * * 1 Danziger Privat-Actien⸗Bank.

Die sechsuͤnddreißigste ordentliche Generglver⸗ sammlung findet am Mittwoch, den 15. März a. c., Nachmittags A Uhr, im Bankgebäude hierselbst, Langgasse **, statt und werden zu derselben die Herren Actionäre unseres Instituts hierdurch eingeladen.

. Tagesordnung.

1) Bericht der Directien und des Verwaltung raths über das Geschäftsjahr 1891. .

2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1891 zum Zweck der Genehmigung durch die General⸗ versammlung. ;

3) Ergänzungswahlen für den Verwaltungsrath.

4) Wahl von drei Revisoren.

Die Ginlaß⸗ und Stimmkarten werden am 11. und 15. März X. . im Bankgebäude an die in den Stammbüchern der Bauk einge⸗ tragenen Aetionäre ausgegeben,

Danzig, den 20. Februar 1892. ; Directlon der Danziger Privat Aectien⸗Bank. A. Langerfeldt. F. B. Stoddart.

Alex. Olschewski.

1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz

= 236 b —— n 2 .

2 . = 2

.

. m / .. . . j

2

2

8 der , n .