—
(69753
1 ; . ereinsbank zu Leisnig.
Die Actionaire der Vereinsbauk zu Leisnig werden zu der am 12. März 1892, Abends
5 Uhr, im Saale des Rathhauses zu Leisnig
abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung
Die
Lis g rh eingeladen.
räsenzliste wird von 5 Uhr bis 6 Uhr
Abends festgestellt und sodann das Versammlungs⸗
lokal geschlossen. Tagesordnung:
1) Vortragung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz auf das Jahr 1851.
Bericht des Aufsichtsrathes und der Revisions⸗ kommission über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
Genehmigung der Jahresrechnung und Ent— lastung des Vorstandes.
Beschlußfassung über Vertheilung des Rein— ewinnes.
Neuwahl der Revisionskommission für die Jahresrechnung 1892.
Der gedruckte Geschãftsbericht wird den Aetionairen bei Beginn der Generalversammlung eingehändigt; auch liegt derselbe in Gemäßheit 8 28 der Statuten in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Actionaire aus.
Leisnig, am 20. Februar 1892.
Der Aufsichtsrath der Vereinsbank zu Leisnig. Rechtsanwalt Ficker, Vorsitzender.
69944
Actien Zuckerfabrik Weferlingen.
Die auf den 29. d. M. anberaumte außerordent⸗ liche Generalversammlung findet nicht statt, und laden wir daher die Herren Actjonäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer auserordentlichen Generalver— sammlung auf Dienstag, den 15. März 2. C., Vorm. IO Uhr, im Lelms'schen Saale hier⸗ selbst ergebenst ein.
Tagesordnung: Bewilligung von Baugeldern zur Anlage einer Schnitzeltrocknung. Weferlingen, den 283. Februar 1892.
Die Direction.
69883 . Die Aktionäre der Bank Wloseiam̃ski werden hiermit zu der am 19. März 1892, Nachmittags A Uhr, im Saale des Bazar Posnanski in Posen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. ; , ,,, 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz. . 2) Gewinnvertheilung und Decharge auf Antrag der Revisionskommission. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 4 Wahl von 3 Mitgliedern für die Revisionskommission. Posen, den 22. Februar 1892.
Bank Woseiauski.
Dr. Buski.
N rmwerbs. ind WithschaftsGenossenschaften.
Einnahme.
J. Gewinn und Verlust ⸗Conto
für das Rechnungsjahr vom L. Januar 1891 bis zum XI. Dezember 1891.
„Borussia“, Hagelversicherungs-Gesellschaft a. G. zu Berlin.
Ausgabe.
1) Gewinn-Neberträge aus dem Vorjahre . vacat 2) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre:
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗
k .
b. für noch nicht abgehobene Entschädigungen
ö
c. vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen
(Zinsen⸗Reserve)lU -]... ö
Prämien- Einnahme für M 123 404 484 Ver-
sicherungssumme: a2. Prämien (Vorprämien): 4. für direct geschlossene Versicherungen: K davon ab: Rabatt für 5jährige Ver⸗ sicherungen . w
2) Zuschläge für Hagelgefährlichkeit und Rückversicherung des Nachschusses in ö,,
5. für übernommene Rückversicherungen vacat
b. Nachschuß⸗Prämien: ;
a. für direct geschlossene Versicherungen. 5. für übernommene Rückversicherungen vacat
Nebenleistungen der Versicherten:
a. Beitrag zum Reservefonds gemäß S 18 des Statuts: 10 60 de S. 675 674,38 mit S6 67567. 44. Siehe Bilanz Pos. 4 Passiva.
b. ,,, vacat
4. Eintrittsgelder .. vacat
d. Policegebühren ..
9
Beiträge von Versicherungs⸗Restanten 5 5 des
Statuts ;
1 l. 3 l. *
2) Eingegangene, aber
versicherer ..
kosten:
Zum Reservefonds:
Abschreibungen auf
97 MJ 1
131642074 Rückversicherer:
21742216
, Wozefftosten. Beamtengehãälter Bureaulokalkosten
1135629
843469 Tantiemen.
ö 765 80
Mitglieder des schließlich der
des Fontrolirenden Mitgliedes
9) Sonstige Ausgaben
D, . II. Bilanz
1) Rückversicherungs⸗Prämie zur Deckung eventueller Nachschü
noch Prämien, abzüglich des Antheils der Rück⸗
.
3 Entschãdigungen einschließlich der Regulirungs⸗
a. für regulirte Schäden.. hiervon 6. 5h25. 53
b. für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädigungen reservirt ...... 184 Vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen . . 1a
Siehe Einnahme Pos. 4 a2 6 6756744
a. Inventar 10060 de S 6221.75... b. Werthpapiere wegen Cours⸗Verlust.
C. Forderungen aus 1889 .. 1890 ö 1 ö
Verwaltungskosten abzüglich des Antheils der
a. Provisionen der Agenten b. sonstige Verwaltun Druck- und Insertionsko pri und dene schen⸗- Organisations⸗ und Acquisitions⸗
Competenzen der Außenbea
Reisekosten und Tagegelder für Vorstands und der Decharge⸗Commission Remuneration
Vorstands⸗
sonstige allgemeine ünkoften ö. 8) Der Special-Reserve überwiesen zur Deckung der Ausfälle an Nachschüssen und Wechseln ..
Zinsen abzüglich der vereinnahmten Zinsen ..
in Süddeutschland ö 161341 20
Regulirungskosten
6kosten und zwar . ten. . . M¶. 9754. 44
mten ͤ 16108. 20
sse ö ct verdiente
vVvacat 1765726
1765910
, gl5g9. 13 5h6 27 22555
163082
7022.22
* )
39212. 61 1435.40 410676. 60 3602.40
19384. 92 ein⸗
5681.90
66e o 10302 78
Passiva.
16. 3
11127 26
660 10 27439251
Forderungen an die Garantiefonds-Zeichner wegen der K Vacat
nicht baar gedeckten Obligos. Sonstige Forderungen:; a. Rückstände der Versicherten: i , aus 1890. aus 1891.
259. 8 1155.33 17193139 UFzol65 6o
t .
p. für noch
3) Sonstige Passiva:
b. Außenstände bei Agenten: MJ aus 1890. aus 1891.
. 230918
23249 7
c. im folgenden Jahre fällige Zinsen. d. anderweit kJ
3) Cassenbestand
4) Capital⸗Anlagen:
a. Werthpapiere nach dem Course vom 31. De⸗
zember 1891
12000 3980, Pfandbriefe der Posener Landschaft
à 94.80
300 39 0so Pfandbriefe der Sstpreuß. Landfchaft
à 94.80
2000 40, Preußische consolidirte Staats⸗Anleihe
1200 330! . 95. 16... 4000 3 c Preußische
à 85.25
b. Wechsel (Vor- und Nachprämien-Wechsel) ..
5) Inventar:
Buchwerth am 1. Januar 1891. . . 1. 4910.95
i SS 627I. 7h 322. 18
da,, nee,,
ab 1090 Abschreibun g
Staats-⸗Anleihe
Staats⸗Anleihe
1000 — A4 XIL20bbb2 38
N loßoz 6z
5) Special⸗Reserve
1376 — 281 40 aus lis 0 3940
TDI 5 Do, W Asi
/ 3) Dividende U
Drucksachen und Schilder
Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn- und Verlust⸗Conto, habe i
inn, , 2613 sl
Die Direction. Eck Krüger.
Hagelversicherungs ⸗Gesellschaft, in Uebereinstimmung gefunden.
Für den Vorstand: W. Maa
Controlirendes tglied.
Berlin, den 6. Ge ar 1892. Der w n Bũcher⸗Revisor rnst Bierstedt.
Einnahme Pos. 4a. außerdem: die Zinsen
w nrg ann nn, 2) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr: / a. für noch nicht verdiente Prämie.... nicht abgehobene Entschädigungen (Schäden⸗Reserve) JJ c. für noch nicht verdiente Zinsen (Zinsen⸗-Reserve) Diverse Creditoren: laufende Schuldverbindlichkeiten
77.60 )Reservefonds: , , Fön e,, hierzu sind getreten gemäß § 18 des Statuts siehe
seines Capital⸗Bestandes .. davon sind zur Deckung der Ausgaben verwendet
Siehe Ausgabe Pos. 8
63
Vacat
Vacat,
30 19 1535 36 30946 226935 06
1366 30 i . 6
Vvacat
odr
ch geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der „Borussia“,
.
8
lots Aktiengesellschaft vorm. Krog, Ewers C Co.
Ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 17. März 18892, Nachmittags A Uhr,
im „Flensburger Hof“ hier. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Geschäftz., thätigkeit des verflossenen Jahres.
2) Berichterstattung des Aufsichtsrathes.
3) Vorlage der Jahresabrechnung.
4) Wahl eines Mitgliedes für den Verwaltungz— rath an Stelle des der Reihe nach aug— scheidenden Herrn J. Brodersen, sowie Wahl eines Ersatzmannes. Wahl eines Mitgliedes, . eines Ersatzmannes für den Aussichtz—
rath.
Legitimationskarten sind bis zum L 6. März,
Mittags, auf unserem Comptoir abzufordern.
Flensburg, den 22. Februar 1892.
Der Vorstand. J. T. Ewers. J. Brodersen. Krog.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
69531 , n,, . Vom Herzoglichen Staats⸗ han rium, Departe⸗ ment der Justiz, sind die Rechtsanwälte Dr. jur. Max Aronheim . und Georg Giesecke, beide hieselbst, als Rechtsanwälte bei dem hiesigen Herzogl. Ober⸗Landesgerichte zugelassen und sind dieselben in die Liste eingetragen. Braunschweig, den 18. Februar 1892.
Herzogliches Ober⸗Landesgericht. Mansfeld.
69758
Bekanntmachung. In die Liste der bei den
hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist
heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Ascherfeld
eingetragen worden.
Essen a. d. Ruhr, den 22. Februar 1892. Königliches Landgericht.
6 Nod] Bekanntmachung.
Auf Grund 5 20 der Rechtsanwaltsordnung für das Deutsche Reich vom 1. Juli 1873 wird bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Adolf Buß dahier zur Rechtsanwaltschaft bei den unterzeichneten Ge— richten zugelassen worden ist.
Offenbach, 19. Februar 1892.
Großherzogliche Kammer für , ,. und
Großherzogliches Amtsgericht Offenbach.
69528 Bekanntmachung.
Der Name des jzum Notar ernannten Rechts— anwalts Schleicher in Düren ist in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht in Aachen zu—⸗ ,, Rechtsanwälte gelöscht worden.
achen, den 17. Februar 1892. Der Landgerichts⸗Präsident. 69530] ,, , ,
Der Rechtsanwalt Hermann Bavid Petzold zu Berlin ist in der Liste der bei dem Königlichen Lande gericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Berlin, den 17. ö 1892.
Königliches Landgericht J. Der Präsident. Angern.
69532 Bekanntmachung.
In der Liste der beim Königlichen Amtsgerichte Hehdekrug zugelassenen Rechtzanwälte ist der Recht. anwalt Cen Gustav Arnold Schen heute gelöscht worden.
Heydekrug, den 19. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht.
60760
Der unter Nr. 17 der Liste der hieselbst zuz—— lassenen Anwälte aufgeführte Rechtsanwalt, uhh⸗ rath Wiggers in Rendsburg ist am 14 d.) gestorben und daher am heutigen Tage in der diste gelöscht worden.
Kiel, den 19. Februar 1892.
Der Präsident des Königl. Landgerichts.
69527 .
Der Rechtsanwalt Scheu in Heydekrug hat seine Zussaffung zur Rechtsanwältschaft bei dem Landgericht in Memel aufgegeben und es ist seine Eintragung in der Anwaltsliste des Landgerichts Memel heute gelöscht worden.
Memel, den 19. Februar 1892.
Der Landgerichts-Präsident: v. Schaewen.
— 4 —— —— —
9) Bank⸗Ausweise.
Keine. — —— 4 r — 4 ᷣ 7
10) Verschiedene Bekannt— . machungen.
Die Mitglieder . der Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗Vergütung in Leipzig werden hierdurch zur Generalversanmmlung Sonn abend, den 5. März a. c., Vormittags 11 Uhr, im Kaufmännischen Vereinshause zu Leipziß⸗ Schulstraße Nr. 3, eingeladen. 6 buch ie Theilndhme und Stimmberechtigung ist dur Vorzeigung der in Kraft befindlichen Police nach. zuweisen.
. Tagesorduuug: ; 1) Geschäftsbericht über das Jahr 1891. Der 2) Rechnungsablage und Entlastung der Ve waltung. 4 . 3) Beschlußfassung über Schädennachbewilligung gesuche. 4) Fteuwahlen zum Verwaltungsrath. Leipzig, 15. Februar 1892. Die Direction.
Ernst Freiherr von Streit, Vorsihender.
zum Deutschen Reich
Mn 48.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus
Fünfte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 24. Februar
ber dentschen Eüenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central ⸗Handels⸗Regi
; Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin i , die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ igers
A „Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften
und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach
Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der 8e Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels; e erer trag aus dem Königreich Sach sen, dem Rönigreich Württemberg und. dem Großhe rzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn ˖ abends, die letzteren monatlich.
Alfeld. Bekanntmachung. 69761 Auf Blatt 237 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Hermann Kyrieleis ein— getragen ö „Die Firma ist erloschen.“ Alfeld, den 19. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. II.
Altena i. W. Handelsregister 69762 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W. In unser Firmenregister ist unter Ur, 191 die Firma Wilh. Berg und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Wilhelm Berg zu Altena am 16. Februar 1892 eingetragen. Königliches Amtsgericht.
Altena i. W. Handelsregister 69763 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 1972 die Fitma Ludw. Maymeg und als deren Inhaber der Fabrikant Ludwig Mayweg zu Altena am 16. Februar 1892 eingetragen. Königliches Amtsgericht.
. . bod 94] Kensberg. In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 7“, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma Fischer Linden zu Paffrath ver— merkt steht, heute eingetragen worden:
I) Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber—⸗ einkunft aufgelöst. ö ;
Der Gesellschafter Jacob Fischer zu Paffrath setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort, weshalb die Firma hier gelöscht ist.
27) In das hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. 58 die Firma Fischer K Linden zu Paffrath und als deren Inhaber der Kalkfabrikant und , . Jacob Fischer zu Paffrath eingetragen worden. ⸗
Bensberg, den 18. Februar 1892.
Unterschrift.)
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Nerlin. Handelsregi ter 69953 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. Februar 1892 sind am selben Tage solgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 576, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Musik⸗Instrumenten⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. G. F. Pietschmann & Soehne mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—
getragen: Carl Pietschmann ist ver—
Der Direltor storben.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 990, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. Rücker . mit dem Sitze zu Weinheim und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Die Zweigniederlassung der Gesellschaft zu
Berlin ist aufgegeben worden. ⸗
Ferner ist in unserm Prokurenregister unter
Nr. 7441 bei der Prokura des Emil Carl
Ehlen zu Berlin für die vorgenannte Gesell⸗
schaft vermerkt worden, daß die Prokura in Folge
der Aufgabe der Zweigniederlassung der Gesell—
schaft zu Berlin, hier gelöscht ist.
In unser Tirmenregister ist unter Nr. 425, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:
: Karl Rudorff mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Bankiers Karl Anton Eduard Rudorff und Karl Anton Wilhelm Rudorff, Beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe als offene Handels⸗ gesellschaft unter unveränderter Firma. fort⸗ y. . Nr. 13 293 des Gesellschafts⸗ registers.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 293 die Handelsgesellschaft in Firma:
; Karl Rudorff mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— Eil hafter die beiden Vorgenannten eingetragen
n.
Die Gesellschaft hat am 7. Januar 1892 be— gonnen.
6 Prokura des Karl Anton Eduard Rudorff zu zerlin für die erstbezeichnete Einzelfirma ist er— öschen und ist deren Löschung unter Nr. 7788 des gJluren te iste ö 4 In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 8.72, woselbst die , Firma: mit . Hugo Ginzel . it dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf das Fräulein Emma Helene Fehr zu München ct gegangen, welche dasselbe unter unverän⸗ erter Firma fortfetzt. Bergl. Rr. 2 564.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 22 554 die Handlung in Firma:
Hugo Ginzel mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin das Fräulein Emma Helene Fehr zu München ein— getragen worden.
Dem Otto Harnisch zu Berlin ist für die letzt— bejeichnete Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 5259 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 8997 des Prokurenregisters bei der Prokura des Otto Harnisch zu Berlin für die erstbezeichnete Firma vermerkt worden, daß die Prokura hier gelöscht und nach Nr. 9259 des Pro— kurenregisters Übertragen ist.
In Uunser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 22553 die Firma:
Paul Marschel
Cigarren & Tabak⸗Fabrik C Handlung (Geschäftslokal: Johanniterstr, 6) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Paul Marschel zu Berlin eingetragen worden.
Berlin, den 22. Februar 1892.
Königliches ,, J. Abtheilung 80 / 81. Mila.
NRerlin. Bekanntmachung. 69765
In unser Firmenregister ist unter Nr. 386, wo⸗ selbst die Firma Carl Ludw. Altmann mit dem Sitze in Schöneberg eingetragen stand, in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden;:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Chemiker Anton Ehrhardt zu Schöneberg übergegangen, welcher seinerseits den Kaufmann Rudolf Gilowy zu Berlin als Gesellschafter aufgenommen hat.
Beide setzen das Geschäft gemeinschaftlich unter der Firma: Carl Ludw. Altmann Nchf. fort. Das nunmehrige Handelsgeschäft ist nach Nr. 274 des Gesellschaftsregisters übertragen. Gleichzeitig ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 274 (vergleiche Nr. 386 des Firmenregisters) die Handelsgesellschaft in Firma: Gir Ludw. Altmann Nchf. mit dem Sitze in Schöneberg und als deren Ge— sellschafter . der Chemiker Anton Ehrhardt zu Schöne— berg und der Kaufmann Rudolf Gilowy zu Berlin eingetragen worden. . Die Gesellschaft hat am 26. November 1891 be— gonnen. Berlin, den 16. Februar 1892. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
NKBerxlin. Bekanntmachung. 69764
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 250, wo⸗ selbst die Handelsgesellschaft Conrad 4 Jaenicke mit dem Sitze zu Friedenau und als deren Ge— sellschafter der Ingenieur Gustav Hermann Conrad zu Berlin und der Kaufmann Hermann Walter Jaenicke zu Friedenau eingetragen stehen, in Spalte 4 Folgendes vermerkt worden;
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt (Vergl. Nr. 13225 des Gesellschafts⸗ registers des Königl. Amtsgerichts J. zu Berlin) und die Gesellschaft hier gelöscht.
Berlin, den 17. Februar 1892. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
Rlankenheim, Bekanntmachung. 69405 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 11, Firma Julie Gottlieb hier, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Blankenheim, den 18. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
KRochum. Handelsregister 69406 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserm Firmenregister sind nachstehende Firmen
am 20. Februar 1892 von Amtswegen gelöscht: Nr. 5I1. Otto Janzer,
Nr. 209. Gustav Henschel, Nr. 307. J. (Joseph) Stiens, Nr. 326. e, n C Wiese (Inhaber der Kaufmann W. Bösche), Nr. 345. Julius Steinbach, Nr. 385. Alwin Salomon, sämmtlich zu Bochum.
69408
KRKoizenburg a. E. In das hiesige Handels register ist heute, zufolde Verfügung vom 19. d. Mts., Fol. 89 Nr. 99 eingetragen worden:
Hol. 5. . C. Döbbecke jr.
Col. 4. Ort der Niederlassung Boizenburg.
Col. 5. Inhaber Kaufmann Carl Döbbecke
junior in Boizenburg.
Boizenburg a. / E., den 209. Februar 1892.
Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. E. Keuscher.
Rojianomo. Bekanntmachung. 69407 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 60 die Firma C. Methner zu Bärsdorf und als deren Inhaber der Zimmermeister Carl Methner zu Bärs⸗ dorf heute eingetragen worden. Bojan owo, den 15. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
und Königlich Preußischen Staats—⸗
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1892.
den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan. Aenderungen
ster für das Deutsche Reich. (m. 16
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt ü 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten B20 g. —
2
Bonn. Bekanntmachung. 69409 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 662, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Geschw. Cahn mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt⸗
Die Gesellschafterin Alwine Cahn ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und setzt der Gesellschafter Abraham Cahn das Handels— geschäft mit ausdrücklicher Genehmigung der UAusgeschiedenen unter unveränderter Firma fort.
Zugleich ist in das hiesige Handels-Firmenregister unter Nr. 402 die Handelsfirma Geschw. Cahn mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Abraham Gahn eingetragen worden.
Bonn, den 16. Februar 1892.
Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
Bonn. Bekanntmachung. 69410
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 680 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Mech. Seilerwaarenfabrik Bonn mit dem Sitze in Bonn und mit folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden:
Die Gesellschafter sind:
IJ Jacob Morschhäuser, 2) Hubert Lieberz, Beide Inhaber einer Seilerwaarenfabrik, in Bonn wohnend. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1892 begonnen und ist ein Jeder der Gesellschafter zur Vertretung derselben und Zeichnung der Firma berechtigt.
Bonn, den 17. Februar 1892. Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
Eonm. Bekanntmachung. 69411 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels-Firmenregister unter Nr. 294, wo⸗ selbst die Dandelsfirma Pet. Odenkirchen mit dem Sitze in Bonn und als deren alleinige Inhaberin Sophia Limbach, Wittwe Johann Peter Felir Oden— kirchen, vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den in Bonn wohnenden Glaser August Oden— kirchen übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt.
Zugleich ist in das hiesige Handels-Firmenregister unter Nr. 403 die Handelsfirma Pet. Odenkirchen mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Inhaber eines Glasergeschäfts August Odenkirchen eingetragen worden.
Sodann ist im hiesigen Prokurenregister unter Nr. 295 die dem August Odenkirchen seitens der Wittwe Johann Peter Felix Odenkirchen für ihre Handelsniederlassung unter der Firma Pet. Oden⸗ kirchen ertheilte Prokura gelöscht worden.
Bonn, den 17. Februar 1892.
N m Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. KRreslan. Bekanntmachung. 69768
In unser Firmenregister ist bei Nr. 7311 das durch den Eintritt des Kaufmanns Jacob Blau zu Rawitsch in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Aron Adolf Sternberg erfolgte Erlöschen der Firma S. Stern⸗ berg Düngerhandlung hier, und in unser Gesell⸗ schaftsregister Nr. 2643 die von den Kaufleuten Aron Adolf Sternberg zu Breslau und Jacob Blau zu Rawitsch am 1. Oktober 1891 hier unter der Firma S. Sternberg Düngerhandlung errichtete Aweig⸗ niederlassung der zu Rawitsch unter der Firma S. Sternberg bestehenden offenen Handelsgesell—⸗ schaft heute eingetragen worden.
Breslau, den 15. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht.
RKRreslau. Bekanntmachung. 69770
In unser Prokurenregister ist Nr. 1875 der Buch⸗ händler Carl Geier hier als Prokurist des Bu händlers Ernst Pinnow hier für dessen hier be⸗ stehende, in unserem Firmenregister Nr. 8328 ein— getragene Firma H. Scholtz Buchhandlung E. Pinnow heute eingetragen worden.
Breslau, den 16. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht.
Rreslau. Bekanntmachung. 69766 In unser Firmenregister ist bei Nr. S454 der Uebergang des unter der Firma Reinhold Pausen⸗ berger hier bestandenen Handelsgeschäfts durch Verkrag auf den Kaufmann Otto Illing zu Chemnitz und den Bildhauer Antonio Rossi hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 2644 die von II dem Kaufmann Otto Illing zu Chemnitz, 2 dem Bildhauer Antonio Rossi zu Breslau am 1. Januar 1892 hier unter der Firma: Reinhold Pausenberger Nachfolger errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 16. Februar 18092. Königliches Amtsgericht. KRres lau. Bekanntmachung 69769 In unser Firmenregiste⸗ ist bei Nr. S133 das Er⸗ löschen der Firma Oscar Arak hier heute einge⸗ tragen worden. Breslau, den 17. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 29 *
KRʒxeslau. Bekanntmachung. 69767 In unser Firmenregister ist Nr. 8504 die Firma Emil Handke hier und als deren Inhaber der Maurermeister Emil Handke hier heute eingetragen worden. Breslau, den 17. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
694121 Rühl. Nr. 931. Zu D. «3. 188 des Firmen⸗ registers Firma „Gustaw Dafeldecker in Stoll⸗ hofen“ wurde eingetragen: Nach dem Ehevertrage des Inhabers Gustav Dafeldecker mit Veronika Velten von Leiberstung d. d. Bühl, 8. Februar 1892 ist die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von je vierzig Mark beschränkt. Bühl, 16. Februar 1892. Gr. Amtsgericht. Hink.
Kurzgsteinfurt. Handelsregister 69771 des Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinfurt.
JI. Die unter Nr. 201 des Firmenregisters einge tragene Firma F. H. Fabry zu Borghorst (Firmeninhaber: Wittwe Kaufmanns F. H. Fabry, Ewaldine, geb. Drerup, zu Borghorst) ist gelöscht am 19. Februar 1892.
II. Die dem Kaufmann Clemens Fabry zu Borg⸗ horst für die Firma F. H. Fabry zu Borghorst ertheilte, unter Nr. 665 des Procurenregisters einge⸗ tragene Procura ist am 19. Februar 1892 gelöscht.
——
69777 Errurt. In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 1099 verzeichneten Firma Friedr. n. Carl Hessel! zu Nerchau mit Zweigniederlassung hierselbst in Colonne 6 Folgendes vermerkt: V Diese Zweigniederlassung ist in ein selbst⸗ ständiges Geschäft umgewandelt und auf den Kaufmann Max Hügel übergegangen. Eingetragen auf Verfügung vom 13. Februar 1892 am 15. Februar 1892. ; Sodann ist in demselben Register nachstehende Eintragung erfolgt: 1) Lfde. Nr. 1103. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: mann Max Hügel in Erfurt. 3) Ort der Niederlassung: Erfurt. 4) Bezeichnung der Firma: Friedr. u. Carl Hessel. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Ver— fügung vom 13. Februar 1892 am 15. Februar 1892. Die in unserem Prokurenregister unter Nr. 240 verzeichnete, für die obengenannte Firma dem Kauf— mann Karl Hermann Hessel in Nerchau ertheilte Prokura ist heute gelöscht. Erfurt, den 15. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
6 ö Der Kauf⸗
69776 Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 338 verzeichneten Privatbank zu Gotha, für welche Zweigniederlassungen A. in Leipzig unter der Firma Privatbank zu Gotha Filiale Leipzig, B. in Erfurt unter der Firma Privatbank zu Gotha Filiale Erfurt, errichtet sind, in Colonne 4 folgende Eintragung erfolgt:
Durch Beschluß des Verwaltungsraths ist der bisherige zweite Vorstandsbeamte Otto Hof⸗ mann zum ersten Vorstandsbeamten und der bisherige Prokurist Hugo Günther zum zweiten Vorstandsbeamten der Privatbank zu Gotha Filiale Erfurt ernannt.
Eingetragen auf Verfügung vom 16. Februar 1392 am 17. Februar 1892. Erfurt, den 17. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
õ97 78 Errurt. In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 745 verzeichneten Firma Gustav Schulze in Colonne 6 Folgendes eingetragen. Die Firma ist auf die Erben des Kaufmanns Carl Schulze nach dessen am 15. Februar 1892 erfolgtem Tode übergegangen. Eingetragen auf Verfügung vom 20. Februar 1892 an demselben Tage. . ö In unserem Gesellschaftsregister ist nachstehende Eintragung erfolgt: 1) Lfd. Nr. 488. Firma der Gesellschaft: Gustav Schulze. Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: a. die Wittwe Schulze, Clara, geb. Schulze, b. deren Kinder Alfred, Franz, Max, Willy und Fritz, Geschwister Schulze zu Erfurt, von denen nur die Wittwe Schulze zu a. die Firma zu zeichnen und zu vertreten berechtigt ist. Beginn der Gesellschaft: am 15. Februar 1892. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Fe⸗ bruar 1892 an demselben Tage. Erfurt, den 20. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
— — 6 / —— 2