1892 / 50 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

. 7 11600 si08, 006 Schrifthieß. Duc d 1 1000 36 366 Stobwasser BV. A. O0 4 500 83,25 bz G Sirlẽ ö 3 16 s, 65 Gudenb. Mäasch 15 4 11 1000 33006 Südd Imm 46502 4 1.1 600 PToobi G Tapetenf. Nordh. 1 4 1.1 300 Ke orig 3 i 360

do. 3 s i 306 Ego; Union, Baugef. . 7. 4 11 600 Vulcan Bgw. ev. 7 500 147, 106 Weißbier (Ger. ) 4 1410 500 Mbh; G

do. (Bolle) 4 zoo 1200770, 50G Wilhelmj Weinb 4 1.1 1000 68, 25G Visfen. Bergwi. 5 1 17 = gener Maschlnen 265 4 17 360 Ez6sntsB

Versicherungs⸗⸗ Gesellschaften. Curs und Dividende pr. Stck. Dividende pro 1390 1891 dach · M. Feuern. 2 o. Mb chr 1366 19309 Jach Ruͤckors . G. o od. 1M chinr 13h 3668 Brl.Lnd.⸗ u. Wssv. 00/9 v. 00M 16746 k rl. Dagel⸗A. G. 205 / o. 25 Brl. Lebens v.⸗ G. 200 /o v. 1000RMn

Föln. Hagel vs. G. 200 v. 00σσ¶ 320 FCöln. Rückvrs.⸗G. 200 /o v.00 Mπνn Colonia, Feuerv. 2M ½ο v. 1000. m. Concordia, Lebv. 200 / ov. 1000 Rn Dt. Feuerv. Berl. 200 /ο v. 1000 7Run Ot. Lloyd Berlin 200/o v. 1000 2M, Beutscher Phönix 2000 v. 1000fl. 1 Dtsch. Trnõp. V. 26 30 /o v. 240 Orsd. Allg Trsp. 100 v. 10002 Düssld. Trsp. V. I Mo v. 100 0να& Elberf. Feuervrs. 200 / gv. 100020 . A. V. 20 6/o v. 1000 Mr ermania, Lebnsv. 200 /οv. 00 n Gladb. Feuervrs. 20 /o v. 10000ιm Leipzig. Feuervrs. bMo / ov. 1000 νν 7 Magdeb. Feuerv. M0 / v. 19002 Magdeb. Hagelv. 33 0/οv. 500 Mun Magdeb. Lebens v. 26/0 v. 00 παr Magdeb. Rückvers. Ges. 100 tp Niederrh. Güt.⸗A. 100½ v. 00 τι Nordstern, Lebvs. 20 /ov. 1900 Run Dldenb. Vers.⸗Gs. 20M / ov. 00 Mn ; v. h O0 Mtin

124 55053 z3615 B

10006 3220

10956 880 B 160016 39306 3865 G 4056 9066 909 B 15506 1599 B 590 10266

594 250 B 751 G 17906 38006 1300 4003 G 33356 10006 775

reuß Nat. Vers. 250 so v. 400 Mn rovldentia, 10 υά— von 1000 fl. ein. MWstf. Lld. 100 v. 1000ιμη— Rhein. Wstf. Rckv. 106. 4002½mn 24 Sãchs. Rückv. Ges. ho /o v. 00M. 75 Schl. Feuerv. G. 2060/0 v. 500 πνυC 100 Churingia, V. G 200. 10002 249 Cransatlant. Güt. 20 v. 150016. 75 Union, Ha gelen 20bsqo v. 500 Mιιt. 40 Victoria, Berlin 200 /ο v. 109007ας 162 Wstdtsch. Bs· B. 200 o v. 1900 02αn 54 Wilhelma Magdeb. Allg. 100MM, 30

JJ

Fonds⸗ und Aetien⸗Börse.

Berlin, 25. Februar. Die heutige Börse eröffnete in weniger fester Haltung und mit zum theil etwas abgeschwächten Eursen auf speculativem Gebiet. Die von fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmel⸗ dungen lauteten gleichfalls weniger günstig und boten besondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft bei großer Zurück⸗ haltung der Speculation sehr ruhig, nur die mit der Ültimoregulirung verbundenen Transactionen verliehen dem Verkehr zeitweise etwas größere Regsamkeit. In der zweiten Hälfte der Börsenzeit trat ziemlich allgemein eine weitere Abschwächung der Haltung hervor. .

Der Capitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung für heimssche solide Anlagen auf bei ruhigem Ver⸗ kehr; Deutsche Reichs- und Preußische consolidirte Staats-Anleihen wenig verandert und ruhiger. Fremde, festen Zins tragende Papiere waren im All— gemeinen ziemlich behauptet; Italiener, Ungarische ö . abgeschwächt; Russische Noten ziem⸗ ich fest.

Der Privatdiscont wurde mit 130ᷣé0 ngtirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien in festerer Haltung ziemlich lebhaft um, gaben aber schließlich etwas nach; Franzosen fest, Lombarden und andere Desterreichische W, wenig verändert und ruhig; Schweizerische Bahnen etwas abgeschwächt. Inländische Eisenbahnactien wenig lebhaft; Marienburg-⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn matter.

Bankactien ruhig; die speculativen Devisen nach , r Eröffnung befestigt und wieder schwächer chließend; Disconto⸗Commandit-⸗-Antheile unter Schwankungen ziemlich lebhaft, Actien der Deutschen Bank fester und lebhafter.

Industriepapiere sehr ruhig und wenig verändert; Montanwerthe matter.

Curse um 25 Uhr. Matt. Skrips neue —, Creditactien 171,25, Berliner . 135,50, Darmst. Bank 127,50, Deutsche Bank 161,19, Disc, ECommandit 184,50, Dresdner Bank 137,25, National⸗ Bank 111,A50, Russ. Bank 66, 90, Canada Pacific S8, 90, Duxer 236,50, Elbethal 103,50, Franz. 124,62, Galizier 9i, 60, Gotthardb. 140 30, Lombarden 41,75, Lübeck⸗Büch. 150,50, Mainzer 116,50, Marienburger 6,60, Mittelmeer 2,90, Ostpr. 2550, Schweizer Nordost 112,25, Schweizer Union 69,00, Warschau⸗ Wiener 218,00, Bochumer Guß 111,00, Dortmunder 53,75, Gelsenkirchen 136,87, Harpener Hütte 136,10, Pibernid 125,56, Laurahütte Ios50, Rordd. Lloyd S9, 25, Dynamite Trust 136,25, Egypter 4/0 —. Italiener 89,00, Mexikaner 8Iz30, do. neue 79,40, Russen 1380 —, Russ. Orient III. 63, 50, do. Consols g3, 60, Russ. Noten 201, 00, Oesterr. 1860er Loose . Ungarische 4 Goldrente 92,15, Türken

3 a. M., 24. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ cure. Londoner Wechsel 20,405, Pariser do. 806 875, Wiener do. 172,45, 40/0 Reichs⸗Anl. 106,75, Oestr. Silberrente 81,20, do. 41 / 0, Papierrente 81,60, do. 4 / Goldrente 95,80, 1866er Loose 124,70, 40,9 ung. Goldrente 93,10, Italiener 89, 40, 1880 er Russen 20, 3. Orientanl. 63,60, 409. Spanier Si„l6, Üüntf, Ggvprer gö,zß, Conb. Türk. 5,65. 4 06—Cwo türk. Anl S2, 0, 3 o/09 port. Anleihe 29, 10, 5e serb. Rente 77,50, Serb. Tabackrente 78,60, og amort. Rumän. 96, 50, 60/0 cons. Mex. 79, 09, Böhm. Westbahn 3034. Böhm. Nordbahn 1583, Franzosen 2494. Galizier 18273, Siet e gn 137,30, Mainzer 112,56, Lombarden 77, Lüb.Büch. Eisenb. 147,565, Nordwestbahn 1814, Creditactien 2663,

Darmstãdter 1265.30, Mitteld. Credit 97, 20, Reicht ˖ bank 145, 60, Disconto⸗ Comm. 182,89, Dresdner Bank 133, 60, Bochumer Gußstahl 11190, Dortm. Ünion 56,50, Harpener Bergw. 137,30, Hibernia 22 70. = Pridatdiscont F o.

Frankfurt a. M., 24. Februar. (W. T. B.) Effecten⸗Societät. (Schluß Oesterr. Credit actien 2663, Franzosen 249, Lombarden 77, Ung. Goldrente NH 00, Gotthardbahn 137,40, Dis⸗ conto⸗Commandit 183,406, Dresdner Bank 133,970, Bochumer Gußstahl 112,09, Gelsenkirchen 133 80, Harpener 137,20, . Laurahütte fol, SG, 30 M Portugiesen 28,40, Dortmunder Union St.⸗Pr. K Fest.

Leipzig, i. Februar. (B. T. B) Schluß Curfe.) 3 o/ Sächsische Rente Sb, 40, 4 90 do. Anleihe 98550, Buschtiehrader Eisenbahn-⸗Actien Hätt. A. 195,90, do. do. Litt. B. 200,69, Böhmische Rordbahn⸗Actien 110575, Leipziger Creditanstalt⸗ Ilctien 160,00, do. Bank⸗Actien 136,50, Credit⸗ und Sparbank zu dip 123,90, Altenburger Actien⸗ Brauerei 218, 0, Sächsische Bank-Actien 114,5, Leipziger Kammgarn Spinnerei-Aetien 143,099, Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Actien 63,09,

uckerfabrik Glauzig-Actien 126,50, Zuckerraffinerie

alle⸗Actien 115,50, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗ lctien 142,50, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗ 6 g5, 90, Oesterreichische Banknoten 172.80,

ansfelder Kuxe 610 00.

Hamburg, 24. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curfe.) Pr. 4 Consols 106, 20, Silberrente 81,10, Sesterr. Goldrente 5,50. b/ο, ungar. Goldrente s3 60, 1860er Loose 125,50. Italiener 89 50, Credit actien 266,75, Franzosen 624 50, Lombarden 185,00, 1880er Russen 90 60, 1883er. Russen 101,50, 2. Orient⸗Anleihe 61,60, 3. Orient⸗-Anleihe 61 50, Deutsche Bank 168,06, Disconto-Commandit 182.60, Berliner , —, Dresdner Bank ationalbank für Deutschland 112.725, Hamburger Commerzbank 198,50 ,,, Bank 37, 0, Lübeck-Büchener Eisenbahn 146 70, Marien⸗ burg⸗Mlawka h3, 20, ihrer g: Südbahn 69, 00, Laurdhütte 10490, Norddeutsche Jute-Spinnerei S7, 50, A.⸗C. Guano⸗Werke 143,0 Hamburger k 107,25, Dynamit ⸗Trust⸗

ctiengesellschaft 130, 90, Privatdiscont 1E.

Hamburg, 24. Februar. (W. T. B) (Abend börse). reditactien 266,40, Franzosen 624,50, Lombarden 184,50, Russische Noten 201,25, Disconto⸗Commandit 182,00, Laurahütte 1053,85, Packetfahrt 10725. Ruhig.

Wien, 24. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curfe.) DOestr. 4/600 Pap. 44909, do. Ho o do. 102,60, do. Silberr. S4, 40, do. Goldr. 110, 90, 4 0so ung. Goldr. 108,90, Hog do. Pap. 102,30, 1850er Lobse 140,25, Anglo⸗Aust. 157,5, Länderbank 206,50, Creditact. 310, 25, Unionbank 23750, Ungar. Fredit 316,50, Wien. Bk.-V. 11300, Böhm. Westb. öl, 59 Böhm. Nordb. Busch. Eisenb. 456,00, Dux⸗Bodenb. Elbethalb. 250 75, Galizier 212,00, Ferd. Nordb. 2855, 00, Franz. 284375, Lemb. Czern. 2b, 50, Lombarden 86,75, Nordwestb. 211,00, Par⸗ dubitzer 184,79, Alp. Montan. 63. 90, Taback-AUct. 164,535. Amsterdam N65, Dtsch, 7 57 go, Lond. Wechs. 18,30, Pariser do. 46,99, Napoleons g. 373, Marknoten 57, 93, Russ. Bankn. 116, Silber⸗ coup. 100,00. Bulgarische Anleihe 191,00.

Wien, 25. Februar. (W. T. B.) Reservirt. Creditactien 346,25, Oest. Creditactien 310,373, Franz. 284,25, Lombarden 87,00, Galizier 212,00, Nord⸗ westbahn = —, Elbethal 230, 25, Oesterr. Papier⸗ rente 94,90, do. Goldrente —, 5 0, ungar. Pa⸗ pierrente 162,30, 40/0 do. Goldrente 1068,00, Mark⸗ noten 57, 90, Napoleons 9, 363, Bankverein 113,00, Tabackactien 164,25, Länderbank 206,60.

London, 24. Fehruar. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Englische 24.60 Consols 96, Preuß. 40/o Cons. 105, Italienische 5 oso. Rente 883, Lombarden st, Joo consol. Russen 1889 (2. Serie) 953, Conv. Türken 19, Oest. Silberr. 79, do. Gold⸗ rente 9h, 409 ung. Goldrente 914, 40ͤ Spanier 613, 3 o/ Egypt. S8ę, 40½ unif. Egypt. 9ö6z, 45,9 'egyptische. Tributanleihe 935, 66o con—⸗ solidirte Mexikaner So, Ottomanbank 113, Canada Paeifie 92, De Beers Aectien neue 144, Platzdiscont 25, Rio Tinto 163, 4 Rupees 60), 5 oss Arg. Goldanl von 1886 618, Argent. 45 690 äußere Goldanl. 29, Neue 3 0/0 Reichs⸗A1nl. S4, Silber 418/16.

In die Bank . S000 Pfd. Sterl.

Paris, 24. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 0, amort. Rente 96,95, 3o/0 Rente 2b, 173, 480lo Anl. 104,95, Ital. 50/0 Rente 88, 80, Oesterr. Goldrente 963, 40 ungar. Goldrente 9g2, 68, 3. Drient⸗Anl. 64,50, 40,½ Russen 1880 496 Russ. 1889 93.25, P0so unif. Egypter 481,75, 40,9 span. äußere Anl. 613, Conv. Türken 19,30, Türk. Loose 74,00, 5 privil. Türken Obl. 422,50, Franzosen 618,6, Lombarden 210,00, Lomb. . 303,00, Credit foncier 1220, Rio Tinto 421,25, Suez⸗Aetien 2727, B. de France 4420, Wechsel auf deutsche Plätze 1223. do. auf London 25, 23, Cheq. auf London 26,24, Wechsel Amsterdam k. 266,12, do. Wien k. 211,00, do. Madrid k. 435, , Neue 3 49 Rente 9ö⸗0h, 38 Ylo Portugiesen 28, neue 30½ Russen 75,50, B. otto⸗ mane bäh, 0, Bangue de Paris 640 00, Banque N Escompte 18500, Crédit mobililr 1146,00, Meridional⸗Anleihe 608, 00, Panama⸗Anl. , do. 5 0 Obl. 19,00, Ville de rr 410,00, Tab.“ Ottom. 358 99, 2M /o engl, Consols 963.

Paris, 24. Februar. (W. T. B. (Boule⸗ vardverkehr.! 30, Rente 96,93, 40,9 ungar. Goldrente Türken 1913, Türkenloose 73,87, Spanier 61, Egypter 4181 56, Bangue ottomane 544,06, Tabackactien 358,75, Rio Tinto 421,87, 30o /o neue Russische Anleihe 753. Träge.

St. Petersburg, 24. Februar. (W. T. ö Wechsel auf London 1090,70, Russ. II. Orient⸗A1Anl. 1014, do. III. Brient⸗Anl. 1023, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 2645, St. Petersburger Disconto⸗ Bank 546, St. Petersb. internat. Bank 451, Ruff. 4500. Bodencredit⸗Pfandbriefe 151, Große Russ. Eisenbahn 255, Russ. Südwestbahn⸗Actien 1141.

Amsterdam, 24. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 803, do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 303, do. Goldrente 40/0 ungar. Goldrente 91, Ruff. gr. Eisenb. 12183, Russ. 1. Orientanl. do. 2. Orientanl. 60 t, Conv. Türken 183, 30600 holl. Anl. 101, Hog gar. Trans. Eis. Warsch.⸗ Wiener 1248, Mark⸗ noten 59. 35, Russ. Zolleoupons 1921.

New⸗York, 24. Februar. (W. T. B.) 866 Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4.864, Cable Transfers 4,883, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,196,

Wechsel auf Berlin (60 Tage) 954, 40/0 fundirte Anleihe 116, Canadian Pacifie Actien 89, Central ern Ackien zt, Chicago und North Western ctien 116, Chicago, Milwaukee und St. Paul Actien 773, Illinois Central Actien 1041, Lake Shore Michigan South. Actien 12, Louisville und Nashville Actien 745, N.-Y. Lake Erie und Western Actien 314, N. J. Cent und Hudson River Actien 1135, Northern Pacifie Preferred Actien 67, Norfolk Western Preferred 491, Atchison Topeka und Santa Föé Actien 383, Union Pacifie Aetien 4573, Denver und Rio Grande Preferred 483, Silber Bullion 913.

Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Sicherheiten 20 o.

Produeten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 24. Februar. Marktpreise nach Er⸗ mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. DVochste Niedrigste Preise

Per 100 Eg für:

Rr, kJ Erbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße R Fart Rindfleisch

von der Keule 1 Rg.

Bauchfleisch 1 E. Schweinefleisch 1 Eg. Kalbfleisch 1 Rg. , 1Eg .

uttezl⸗ ,, Eier 60 Stuck 6 1

16 90 90 60 20 80 80 70

wd 60 50

Berlin, 25. . (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt t. RKündigungspreis s6. Loco 202 - 222 ct nach Qual. Lieserungsqualität 206 M6. per diesen Monat per Aprlil⸗Mai 204,5 —205,25 - 204,5 bez, per Mai⸗Juni 206 –206,5— 206 bez., per Juni⸗ Juli 208 2086,25 207,75 bez. !

Roggen per 1000 kg. Loco fester. Termine höher. Gekündigt t. Kündigungspreis e Loco 206-218 96 nach Qual. Lieferungsqualität 216 , inländischer feiner 216 —=217 ab Bahn hez. per diesen Monat —, per April⸗Mai 217.7 5— 219,25 218,25 bez. per Mai⸗Juni 213,25 214, 25 213,5 bez, per Juni⸗Juli 210 - 211,25 210,25 bez., per Juli⸗August

Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 145 = 195 M6, nach Qual., Futtergerste 146 164 A.

Hafer per 1000 kg. Loco feiner fest. Termine höher. Gekündigt t. Kündigungspreis t Loco 153—178 ½ nach Qual. . oqualitãt 155 ½ Pommerscher, preußischer und schlesischer, mittel bis guter 165 164, hochfeiner 173 174 ab Bahn und frei Wagen bez., per diesen Monat —, per April⸗Mai 155,25 1555 1565 bez, per Mai Juni 155, .- —= 156,25 155,765 bez., per Juni-Juli 6, 25 = 157 - 156,5 bez. .

Mais per 1000 kg. Loco still. Termine höher, schließen matt. Gekuͤndigt t. Kündigungspreis = 0 Loco 135 =- 145 6 nach Qual., per diesen Monat per Febr⸗ März —, per April⸗Mai 121 „20,425 bez., per. Mai⸗Juni per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 190-240 , Futterwaare 168-175 ½ nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg. brutto inel. Sack. Termine höher. Gekündigt Sack. Kün— digungspreis AM, per diesen Monat 30, 10 6, per Februar⸗März —, per April⸗Mai 29, 65 —–2936 bez., per Mai⸗Juni 29,39 29.3 bez., per Juni⸗Juli 28, 93 —= 28,9 bez, per Juli⸗Aug ow

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Still. Ge— kündigt Ctr. Kündigungspreis M Loco mit Faß —, loco ohne Faß MS, Per diesen Monat per Febr. Marz —, per März⸗-April —, per April⸗Mai 55,8 , per Mai-Juni —, per Septbr.Oktbr. Höh, 6 M.

. (Raffinirtes Standart white) per 105 Eg mit Faß in Posten von 190 Ctr. Ter— mine Gekündigt kg. Kündigungspreis I Loco —, per diesen Monat —, per Febr. März —.

Spiritus mit 50 Sn. Verbrauchsabgahe per 1001 à 1000, 10000 / nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis M Loco ohne Faß hö, bez.

Spiritus mit 70 S Verbrauchsabgabe per 1001 à 1600 9, 1000000 nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco ohne . 46,8 bez.

Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 1001 àX 160 0. = 10000 o nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis M Loco mit Faß —, per diesen Mongt —.

Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe. Fest u. höher. Gek. 1. Kündigungspr. S Loco —, per diesen Monat 45,7 bez., per ,, —, per März⸗April —, per April⸗Mai 46, 1-464 46,2 bez., per Mai⸗Juni 46,3 = 46,5 46, bez, er Juni⸗Juli 46,7 46,8 —= 465,7 bez., per Juli⸗

ugust 47,1 - 47,3 47,1 bez, per Aug.⸗Sept. N, 7 -= 47, 4-47, bez., per Sept. Oktober 44,8 45 —– 44,8 bez.

Weizenmehl Nr. 00 29,5 27.5, Nr. O0 2A, 25 26,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 9 u. 1 30, 23 29,25 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 31,5 30,25 bez. Nr. O 14 K höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kg br, inkl. Sack.

Bericht der nh en Deputation für den Eier handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 265 2, Sf c per Schock. Aussortirte klein. Waare je nach Qualität 1.965 2, 00 M per Schock, Kalk— eier —. Tendenz: flau.

Stettin, 24. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen geschäftslos, loro 205 —= 229, April⸗Mai 23,50. Mai⸗Juni 21450. Roggen befestigend, loeg 303 i565, pr. April Mai 215-56, pr. Mal. Jun 213,00. , , . loco neuer 150- 160. Rüböl matt, pr. April. Mai bö,50, Sept.“

8 doů do odo 38S = 28

O dd

Oktober 55, 50. Spiritus matter, loco ohne Faß mit 50 M Consumsteuer ——, mit 70 M Consum' steuer 44,20, pr. April⸗Mai 45, so, pr. August. September 46,70. Petroleum loco 11,00.

Posen, 24. Februar. (W. T. B.) Spirituz loco ohne Faß (50er) 62, 00, do. loco ohne Faß 86 3 5g z X.

tagdeburg, 25. Februar. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker excl. von 2 0o od Ser. zucker excl. 88 0/9 Rendement 1820, Nachprodukt⸗ excel. 7500 Rendement 16. Schwächer. Brot, raffinade 1 2975, Brotraffinade II 29,50. Gem. Raffinade mit Faß 29,75. Gem. Melis L mit 28,25. Ruhig. Rohzucker J. Product Transtto f. a. B. Hamburg pr. Februar 14323 bez., 1435 Br., pr. März 1435 bez. und. Br., pr. April 14,47 bez., 1450 Br., pr. Mai 14,65 bez. und Br. Flau.

Köln, 24 Februar. (W. T. B.) Getreide—⸗ markt. Weizen hiesiger loco 23,00, do. fremder loco 2350, pr. März 211165, pr. Mai 2l, o. Roggen hiesiger loco 2390, fremder loco 24,75, pr. Maͤrz 22,40, pr. Mai 22.40. Hafer hiesiger loco 15,00, fremder ——. Rüböl loco —, pr. Mai 57,40, pr. Oktober 56, 40.

Bremen, 24. Februar. (W. T. B.) Börsen⸗ Schlußbericht) Raffinirteds Petroleum. (Offteiess Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzft. Still. Loco 6,59 Br. Baumwolle. Ruhig. Upland middl., loco 86 3, Upland, Basis middl, nichtz unter low middling, auf Termin-Lieferung, Februar 364 6, pr. März 354. g, pr. April 36 8, pr. Mai 364 , pr. Juni 366 Z, pr. Juli 37 3. Schmalz. Ruhig. Wilcor , Armour 35 3, Rohe u. Brother , Fairbanks 315 . Wolle 52 Ballen Cap, Ballen Buenos⸗, 13 Ballen Natal, 19 Ballen Kämmlinge. Speck short elear middl. Ruhig. 33 Br.

Hamburg, 24. Februar. (W. T. B) Kaffee. Nachmittagsbericht,. Good average Santos pr. März 684, pr. Mai 674, pr. Sept. 644, pr. No- vember 624. Ruhig.

Zucker markt. (Schlußbericht. Rüben⸗Rohzucker J. Product. Basis 88 0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Februar 14,35, pr. . 14,37, pr. Mai 14,674, pr. August 15,023.

uhig.

Hamburg, 24. Februar. (W. T. B.) . Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 210 16. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco neuer 215 —– 22, russischer loco ruhig, neuer 190-192. Hafer ruhig. ht ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 58. Spirituz matt. pr. Febr. März. 354 Br., pr. März⸗April 354 Br., Pr. April⸗-Mai 354 Br., Pr. Mai Juni 36 Br. Kaffee ruhig, Umsatz Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,35 Br., pr. März 6,15 Br.

Wien, 24. Februar. (W. T. B.). Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 10,69 Gd., 10,72 Br., pr, Herbst 56 God., 9, 6h Br. Roggen pr. Früh⸗ jahr 19,28 Gd, 16531 Br. pr. Herhst 8,69 Gd. 8,53 Br. Mais pr. Mai-Juni 5.84 Gd., 5,8 Br., Er. Juli-August 5, Gd. 5, 98 Br., Hafer pr. drt aht 6,32 Gd., 6,35 Br., pr. Herbst Gd.

;

London, 24. Fehruar. (W. T. B.) 60 / o Jaba⸗ zucker loco 163 ruhig, Rüben-Rohzucker loco 141 thätig. Chili⸗Kupfer 4354, pr. 3 Monat 445/16.

London. ö (W. T. B.) . Getreide⸗ markt. (Schlußbericht. Englischer Weizen schwächer, fremder und angekommener ohne Nachfrage, Gerste schwächer, ,. ordinäre. Uebrige Artikel ruhig.

Liverpool, 24. Februar. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 8000 B., davon für Speculation und Export 10900 B. Ruhig. Middl. amerikan. Lieferungen; Februar⸗März Zis Verkäuferpreis, März April 3n / do., April⸗Mai 36 Käuferpreis, Mai-⸗Juni Zn / s do., Juni⸗Juli 35 / . Verkäufer⸗ preis, Juli-August 3568 do., August⸗September 331½z do., September⸗Oktober 41684 d. do.

Glasgow, 24. Februar. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. (Anfang.) tm ch numbers warrants 40 sb. nominell. (Schluß.) 39 sh. 11 d. Käufer, 4o sp. 3 d. Verkäufer.

Amsterdam, 24. Februar, (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen auf Termine unveränd, pr. Mär 238, pr. Mal 245. Roggen loco geschäfts loz, auf Termine höher, pr. Arz 222, pr. Mai 228. Raps pr. Frühjahr Rüböl loco 283, pr. Mai

274, pr. Herbst 28.

ntwerpen, 24. Februar. (W. T. B.) Petro— leummarkt. Schlußbericht.) n rte, Type weiß loco 16 bez. u. Br., pr. Februar Ü6 Br. pr. März 1539 Br., pr. September. Dezember 153 Br. Ruhig.

New⸗York, 24. Februar. (W. T. B.). Waaren⸗˖ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 74, do. in New-⸗Orleans a / is. Raff. Petroleum Stand. white in New-⸗Jork 640 Gd., do. Standard white in Philadelphia 6,35 Gd. Rohes Petroleum in New. York b, 75, do. Pipe line Certificates pr, Mar 585. Zieml. fest. Schmalz loco 6, Sꝛ, do. (Rohe & Brothers) 7.05. Zucker (Fair refining Musßcovadosd) 3,00. Mais (New) pr. Mär 48, pr. April 503 pr. Mai 49t, Winterweizen loco 1083. Kaffee Rio. Nr. II. Mehl 4 D. 10 C. Getreidefracht 35. Kupfer 106656. Rother. Weizen pr. Februar ö pr. März 1054, pr. April 1055, pr. Ma 1649. Kaffee Rr. 7 low ord. pr. März 153,42, per Mai 12.82.

Weizen eröffnete in i schloß stetig. Mais: Steigerung erfolgte durch Abnahme der für Contract⸗ Lieferungen verfügbaren Vorräthe. ;

Ehicago, 24. Februar. (W. T. B) Weizen pr. Februar 9or, hr. Mai 3. Mais pr. Män 113. Speck short clear 6,30. Pork pr. März Il po.

Weizen. Steigerung erfgegte durch Abnahme der sichtbaren Ver . In Mais war gute Nachfrage für den Export. .

Generalversammlungen. . Genossenschafts⸗Bauk des Stra— lauer Stadtviertels. Ord. Gen. Vers. in Berlin. / Deutsche Genossenschafts Bau gon Soergel, Parrifin Æ Co. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. Sudenburger Maschinenfabrik n, Eisengiesterei. Srd. Gen. Vers. in Magdeburg. 5⸗ Magdeburger Rückversicherung?, ÄActken - Gesellschaft. Std. Gen. Vers. in Magdeburg.

3. März.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

Königlich Preußischer

und

Staats⸗Anzeiger.

K

Ber Gezugspreis beträgt vierteljährlich 1 50 3. Alle Post-⸗Anstalten nehmen GBestellung an; für Berlin außer den Nost - Anstalten auch die Expedition

8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne ummern kosten 25 3.

.

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

K

des Jeutschen Reichs Anzeigers

und Königlich PKreußischen Staats-Anzeigerz Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Legations-Rath von Schuckmann, ständigem Hilfs⸗ arbeiter im Auswärtigen Amt, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse mit Schwertern zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Commenthurkreuzes mit Stern des Ordens der Königlich württembergischen Krone:

dem Unter⸗-Staatssecretär im Auswärtigen Amt, Wirk⸗ lichen Geheimen Legations-Rath Freiherrn von Rotenhan; des Commenthurkreuzes mit Stern des Königlich

württembergischen Friedrichs-Ordens:

dem Director im Auswärtigen Amt, Wirklichen Geheimen Legations⸗Rath Hellwig und . .

dem Abtheilungs-Dirigenten im Auswärtigen Amt, Wirk— lichen Geheimen Legations-Rath Humbert; des Commenthurkreuzes des Ordens der Königlich

württembergischen Krone:

dem Geheimen Legations-Rath und vortragenden Rath im Auswärtigen Amt von Kiderlen-Waechter; des Commenthurkreuzes des Königlich württem—

bergischen Friedrichs-Ordens:

dem Wirklichen Legations-Rath und vortragenden Rath

im Auswärtigen Amt, Kammerherrn von Mohl;

des Ehrenritterkreuzes des Ordens der Königlich württembergischen Krone:

dem ständigen garen im Auswärtigen Amt,

Legations-Rath Marschall von Biberstein; des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs-Ordens:

dem fn des Central-Bureaus des Auswärtigen Amts, Hofrath Mechler;

der Königlich württembergischen silbernen

Eivil⸗Verdienst⸗Medaille:

dem Geheimen Kanzleidiener Manthey,

dem Portier Kowertz und J

dem Geheimen Kanzleidiener Mießner,

sämmtlich im Auswärtigen Amt; ferner:

des Kaiserlich und Königlich österreichisch—

ungarischen silbernen Verdienstkreuzes mit der Krone:

dem Geheimen Kanzleidiener Möll mann im Auswärtigen

Amt; sowie des KJ Medschidje⸗-Ordens ünfter Tlasse⸗ dem Geheimen Kanzleidiener Witt im Auswärtigen Amt.

Deutsches Reich.

Gesetz, betreffend die Feststellung eines zweiten Nachtrags zum Reichshaushalts-Etat für das ich eg is9l 93 und die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltung der Marine.

Vom 22. Februar 1892.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen zc, verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Reichstags, was folgt: 51 Der (diesem Gesetze als Anlage beigefügte) zweite Nach⸗ trag zum Reichshaushalts-Etat für das Etatsjahr 1891/92 wird in Ausgabe auf 11529 335 66, nämlich auf 8S 764923 S6 an fortdauernden, auf 1369413 6 an einmaligen Ausgaben des ordentlichen Etats, und auf 1 395000 6 an einmaligen Ausgaben des außerordentlichen Etats, l und in Einnahme . auf 11 539 336 . ¶gestellt und tritt dem durch das Gesetz vom 22. März 1891 Neichs⸗Gesetzbl. S. 25) festgestellten Reichshaushalts⸗-Etat für das Etatsjahr 1851 2 hinzu.

82

Die im §!1 der Anleihegesetze vom 22. März 1891 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 50) und 1. Juni 1891 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 336) dem Reichskanzler ertheilte Ermächtigung, 52770798 S und 1610 000 S, zusammen 54 410798 6, im Wege des Credits flüssig zu machen und zu diesem Zweck in dem Nominalbetrage, wie er zur Beschaffung jener Summe erforderlich sein wird, eine verzinsliche, nach den Bestimmungen des Gesetzes vom 19. Juni 1868 (Bundes⸗ Gesetzbl. S. 335) zu verwaltende Anleihe aufzunehmen und Schatzanweisungen auszugeben, wird behufs Bestreitung der Ausgaben zur Befestigung von Helgoland (Kapitel 13 der ein— maligen Ausgaben des anliegenden Nachtrags-Etats) im Be⸗ trage von 1395 000 6 bis auf den Betrag von insgesammt 0h 798 M6 ausgedehnt.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.

Gegeben im Schloß zu Berlin, den 22. Februar 1892.

(L. 8.) Wilhelm. Graf von Caprivi.

Relannt machung.

Am 1. März d. J. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu Hannover an der Strecke Herford Detmold der Haltepunkt Nienhagen für den Personen— verkehr eröffnet werden.

Berlin, den 25. Februar 1892.

Der Präsident des Reichs-Eisenbahnamts. Schulz.

Die Nummer 12 des Reichs-Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 1998 das Gesetz, betreffend die Feststellung eines zweiten Nachtrags zum Reichshaushalts Etat für das Etats⸗ jahr 1891/92 und die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltung der Marine. Vom 22. Februar 1892. Berlin, den 26. Februar 1892. ö , in Vertretung: Weberstedt.

In der Zweiten und Dritten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- und Staats-Anzeigers“ werden durch eine amt— liche Bekanntmachung die Namen der während des Prüfungs— jahres 1890391 von den zuständigen Centralbehörden appro⸗

irten Aerzte, Zahnärzte, Thierärzte und Apotheker veröffentlicht.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu genehmigen, daß der Landgerichts-Director Heldberg zu Paderborn in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Halberstadt 3. werde; ferner den Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Hanow in Naumburg a. S. zum Senats-Präsidenten bei dem Ober⸗Landesgericht in Hamm zu ernennen, sowie dem Staatsanwalt bei dem Ober-Landesgericht in Posen Rukser den Rang der Räthe vierter Klasse, und den nachstehend benannten Landrichtern den Charakter als Landgerichts-Rath zu verleihen, und zwar: im Bezirk des Kammergexrichts: den Landrichtern Rabe und Dr. Koffka in Berlin, im Bezirk des Ober-Landesgexrichts zu Celle: den Landrichtern Kolligs in Osnabrück und Feddersen in Göttingen, im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Marien— werder: dem Landrichter Schultz in Thorn, im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Naum— burg a. /S. dem Landrichter Dr. Metzel in Halberstadt, im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Posen: den Landrichtern Warnecke in Posen, Br. Rohde in Schneidemühl und Benecke in Ostrowo.

Ferner haben Seine Majestät Allergnädigst geruht: den nachstehend benannten Amtsrichtern den Charakter als Amtsgerichts-Rath zu verleihen, und zwar: im Bezirk des Kammergerichts-: den Amtsrichtern Dr. Non nig und Mugdan in Berlin, ö in Krossen und Dir. Philippi in Lands— berg a. W.,

ö ö

Berlin, Freitag, den 26. Februar, Abends.

im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Breslau: den Amtsrichtern Dr. Freund und Schultze in Breslau,

Hamburger in Kattowitz und Tietze in Sagan, im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Cassel: dem Amtsrichter Wachsmuth in Jesberg, im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Celle: dem Amtsrichter Dr. Conring in Aurich, im Bezirk des Ober-Landesgexichts zu Köln— den Amtsrichtern Kastenholz in Sobernheim und Eich⸗ horn in Köln, im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Hamm: den Amtsrichtern Zurhorst in Arnsberg, Ueberhorst in Mülheim a. d. R, Leyser in Hörde und te Peerdt in Ruhrort, im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Kiel: dem Amtsrichter Lang in Lunden, im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Königs— berg Pr. dem Amtsrichter Uhl in Wehlau, im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Marien— werder: dem Amtsrichter Salomon in Elbing, im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Naumburg a. S.: den Amtsrichtern Rostos ki in Quedlinburg und Joachimi in Eisleben, im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Posen: dem Amtsrichter Zboro ws ki in Inowrazlaw.

Justiz⸗Ministe rium. Der Rechtsanwalt Georg Treeger in Sprottau ist zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Breslau, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Sprottau, ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Die Beförderung des ordentlichen Lehrers am Real⸗Pro⸗ gymnasium zu Altena, Oberlehrers Dr. Theodor Loh— meyer zum etatsmäßigen Oberlehrer ist genehmigt worden.

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 26. Februar.

Seine Majestät der Kaiser und König erledigten gestern in den Morgenstunden Regierungsgeschäfte, begaben Sich um 10 Uhr zur Schlußbesichtigung des Offizier-CLursus nach der Militär-Turnanstalt und hoͤrten alsdann den Vortrag des Chefs des Militärcabinets, General-Adjutanten von Hahnke. Um Uu Uhr fand ein größeres Frühstück statt zur Feier des Geburtstags Seiner Majestät des Königs von Württemberg, zu dem der Reichskanzler, der württem⸗ bergische Gesandte Herr von Moser, der Director Herr von Stieglitz und andere württembergische Herren geladen waren.

Der Bundesrath ertheilte in der gestern unter dem Vorsitz des Vice⸗Präsidenten des Stagts-Ministeriums, Staats⸗ secretaͤrs des Innern Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung dem Antrage Preußens, betreffend den Entwurf eines Gesetzes wegen Abänderung von Bestimmungen des Strafgesetzbuchs, des Gerichtsverfassungs⸗Gesetzes und des Gesetzes vom 5. April 1888 über die unter Ausschluß der Deffentlichkeit stattfindenden Gerichtsverhandlungen, die Zustimmung. Von dem vorgelegten Hericht der . Untersuchung der Stromwerhältnisse des Rheins und

einer Nebenflüsse im Jahre 1883 eingesetzten Reichscommission

nahm die Versammlung Kenntniß und genehmigte den Antrag des Reichskanzlers wegen Ausführung des Auslieferungs⸗ vertrages zwischen Dith land und Italien. Dem Reichskanzler wurden überwiesen: Eingaben mehrerer bayerischer Gerichtsvoll⸗ zieher wegen Abänderung des Gerichtskosten⸗Gesetzes und der Civilproceß⸗Ordnung und eine Eingabe des Geschäftsausschusses des deutschen Aerzte-Vereinsbundes, betreffend die ärztlichen Prüfungsvorschriften. Einem Gesuch des Vereinsbundes deutscher Zahnärzte, betreffend die Stellun der Zahn⸗ ärzte in der Armee, beschloß der. Bun esrath keine Folge zu geben. An neuen Vorlagen sind eingegangen und wurden den zuständigen Ausschüssen zur Vorberathung über⸗ wiesen: ein Antrag Bayerns, betreffend den Bezug von Alters⸗ und Invalidenrenten in ausländischen Grenzbe irken, eine Vorlage, betreffend das Schema für den e g Eisen⸗ bahn - Gütertarif, der Entwurf eines Gesetzes über den.

me,, ,, , da .

1 2 ö 2 2 2 6 . i, . / / —— . 21

2 66 6 2 2