1892 / 51 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 51. Berlin, Sonnabend, den A. Februg 1892. 3

* 1 . ö 27. w w 37. . 36. 37. 38. 3 a Na

Veraus⸗

, 7 7 M ö m, g , e,, , ne,, .

Demnach betrug 2 . Für 85s Länge 8 . . a. 2 ; Geagi z. Die deßinitive Ein⸗ 3351 Tür 1891592 . / K rr Betriebs. Im Monat Janu'ar betrug giern die Einnahme In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug e,. . . nehene de Vorkahrees 264 . i. ,. . In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft der gab hes i die Verkehrs-Einnahme im Monat die Verkehrs-Einnahme Hierzu steüte sich gegen i. Verwendetes ain sung n. nah mk ö Jahren sind an, Diwi= concessionirtes Anlage Kapital e, . ges. An⸗ 2g. kamen aus Januar . kam lichen. J 6 Anlage⸗Kapital Amortsat. Dividende bezw. Ver— e, , . . . , . e , : zablt v. S. . , , der Ende des aus dem au ben ö . aus sammtlichen aus dem 2 ; . kamen aus Ginnahmequellen Syed 21 der Prior zinfung berechtigt gez ,,, ; (Sp sh z . * ö Monats VPersonen⸗ und Girtervertehr zusammen sonstigen Einnahmequellen Personen⸗ und Girtervertehr zusammen . Oblig: und herzu⸗ Ber inf Eisenbahnen Januar Genn Quellen . wa : bei der bei der * . ö ioritãts Stamm—⸗ Priorit ate ö! Prieritãts- Prioritãts stellen Him ert. ; ; ] ̃ f . auf ehen aus S Prioritãts⸗ ö 2 Ifen überbe Ste . oritats⸗ ats⸗ ö ; auf Verkehrs- Gesammt⸗ nch Stamm M. Actien Stamm Actien überhaupt mmm, . der Pr.

über auf f über auf über⸗ auf ũber⸗ auf über auf üũ t Quellen berhaupt 92 überhaupt Stamm O81 * Y überhauy Em Einnahme Einnahme 16m GEinnahm. Actien Actien 1890/91 1889/90 1890/91 1889/90 Actien Wctien gationen . Sblig. 1

* 1 m re,, 2 , , e.

Bezeichnung

sonstigen

. 2 .

e, ..

ö

66. 1. 1. ; 16. ö 6. . Eisenberg Crossener Eisenbahn . . 1891/92 2199 2 6 775 821 6 825 3839 25 84 3125 os 301 7074 ; . K ; ö ; gegen l . J 259 4 35 hr7 4 52 gi t, 85 4 1204 3 847 4 465 336 4. ; 9 k 681 4 11 200 00. 200000 . ö. 5(EEisern. Si is ' ö 18955 25 3380 2 ö 24 40 1835. 225 2460 157 P ö w ö . ; ; h 220 H gegen 6 23 . ĩ * 334 4 333 * 33 . . 4 75933 ; 243 210 i9 935 304 430 1426 324 16 2 5 oo Oo 454 000 6 6 1450 00 600 00 6500 200000 1220 Flasow⸗Berli is 1891/92 3319 7275 59 77 52 22 332 30 220 42477 . ö . ; ; . . . KJ . ö 3936 . * ö * ö . 933 . * 3 o 54 3533534 1124 1730 339 565 52168 ns oo art oσœ᷑ * ge ö Horaer Eisenba 18391 52 1265 2 2516 421 3 518 41 53237 22067 25 266 4557 83 13114 * . . ö ö Zarantirt . ö. w geen 160 64 * . 383 = * . . . 9 385 66 45 3 16 * 360 000 5200 : 130 oo 180 00 47 * ö 5 2630 o 130 000 130000 Kiel⸗ förde⸗Flensburg. Effenb. 1351 52 20 113 3 2655 8 9h5) 42 1066 5354 293 317 372 215 537 2757 is 33 r 2707 *. 3 ö ö ; . , . . . 1 3 33 4 . ö , , s . , 64 2 oz bes 6 33 Y or - i , , r ,, , me, d m, nnen Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn' . . i591 50 36355 35 4 1397 1535 5505 195 172175 6951 26 89 737 ö 63 13 35 * 12 J 1442000 1420 . . gegen S5 5 385 * . ö 15047 5 187 318 12304 4 233 2065 35 75365 51093 1412 00 zo oo] J 2 200 Neuhaldensleber Eisenbahn . i591 9 3 11 842 373 12 5137 405 11 355 1318 163 315 51 8331 133 . gegen 1899/5 1661 * 1 365 385 15 5 1158 5 1205 4 133 12 35635 4 3 ; ; 213 3l0 6 806 Neustrelitz⸗Wesenb.Mirower Eisenb. 1891/92 2122 1480 65 3 602 159 . 3810 168 29069 1340 14750 651 1955 . 16 3 *. . 36 3 gegen 15850 5 155 4 55 4 35 oJ 4 27 Sol4 * 3 1436 4 10 8 2304 6 32 46 0 202 Osterwieck· Wasserlebener Cisen ban 1351 5 353 273 559 3 727 719 3 837 7565 2447 245 37 356 6255 135533 36h . 36 gegen 1550 5 1334 577 4 111. 59 4 135 5 155 366 4 3. 160i 4 184 1155 4 25 4 379 9159 3 Osthofen⸗Westhofener Eisenbahn' . 1591 52 757 16 2565 423 3397 543 3315 548 78 1 25 Shi 4274 34 65660 554 2 163 *. 339 gegen siss0 5 364 1 28 4 5.6 35634 45 231 * 485 Iĩõ 7ĩj 4 176 16 3553 16 3 ö, B. Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1891/92 8 631 10143 362 18774 669 19552 6896 4009 101 460 3614 214 0466 76 10371 41712 . gegen 183065 155 4 bis 15 6i— 2 5 Prignitzer Eisenbahn 1891/92

2 50 1 S566 31 3799 4 350 8943 * 31 3 223 424 78957 591 55855 8461 1588 1434156 319 335 3651 1627 127 51 2846 200 9657 465 . . gegen 1890,91 3155 3609 –— 113 1516— 4 200 957 4673

390i 4 323 . 712 * 15538 35 Sis 159 5139 . 457 Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn 18513 2345 3 716 206 6656 337 25 775. ; 11 663 2489 7a 435 419 1 619 *6.636. . J . gegen 1390,91 172 * 53 36 1204 656 3 8 5I 4 41 034 3 ö I5 0 4181 714 * [54 785 7 Schleswig⸗Angeler Eisenbahn .. . 1891392 2454 126 48 3 450 162 3 667 171 8365 13 506 629 42 475 195 2 174 *. 19 6 : Soo oo 500 oc . gegen 18905 230 4 ö 1174 5 362 * 12 * 545 3518 44 151 1368 4 * 43 339 295 0 * 8 Sprendlingen-Wöllsteiner Eisenbahn 1891/92 1001 S851 144 1852 314 1906 323 90 s 10 460 1773 20 150 345 58 4949 4. 231 ; 3 gegen 1890/91 81 * 244 4 1065 418 118 20 2301 4 390 16814 3 50 20 o8 3 301 Stargard-⸗Cüstriner Eisenbahn? . . 18531 50 16 go 177 36 1655 368 53 G3 54 r 552 23 3555 2176 z65 4 3716 57 586 13839 4 303 gegen 1890 5 334 4 15 4 5 8834 16 85 4 165 4* 24184 35 S gol 4 591 33 4 Ii . bod 37 6 10h Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn . 1891192 1955 8 13516 1028 15468 1176 5 15613 11537 23 7 1819 103 216 7935 133 911 450 6537 *. 666 . (gegen 1890/31 203 4 16 S 435 513 35257 627 537 537 7725 657 7735 58 1293 535 983 Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn . . i891 50 3 5560 1238 16550 315 11520 470 15 530 553 ol 120 1 665 115 96 3553 176 069 566 ; 551 554 gegen iSd / 9 3806 4 2 4650 4 15 11404 37 1349 4 444 3 200 4 165 10 77044. 5345 15 575 4 189 73090 5835

4

haupt 1 ERèm haupt 1 Rm haupt 1 Rm haupt l l l auf auf beziw. bezw. bezw. bezw. erford. *

1 Em haupt 1 km 8 1 28 6. . . 1591 15890 1891 1390 d / Em

4. 1 , 6.

d 82

w r r r n r f .

18334 2330 2463 525), 2375 0 ** 2 8.5 oo 2375 oocc 600

8 22

. gos ooo 42: ss o 32000 5 gos oo. 635 o 320 000

m

7

13794 289 66s 8 K . 1

sos 4 2rr sis 4 8.4 ö = 106 218 17000 g50 o S50o 03 883 1 700 sSso oo So o

oss 2708 584 1350 00 135000 1h28 1 5 45 27000 1 350 oo 1350000

in * **

nin

4

r* ***

102 * zol 1261 276 6 oi0 sol 6 U16 3 000 00 ö A/ A4 Doo o. 3 (00000 garantirt 696 * 834738 63 48 785 00 ö l 5 000 b 30 O0, T7560 00, 500 0

k ö

ö 3

ö r ,

D D i

12604 1ꝗ 826 623 1410 *

* f

AWittenberge-Perleberger Eisenbahn isS91 82 3451 3 3 650 350 7111 675 7561 717 42 155 4651 oh 875 5656 1605 365 371i 606 Ye 7 770 4. 366 2 ; gegen 1830/31 128 * 155 47 . 28 4 22 1568 4 149 sis 4 77 33554 * 105 9669 996] Worms⸗Offsteiner Eisenbahn .. . 1891 92 2514 2 7140 693 9751 8592 ; 9782 895 30 8s 28319 43 4344 82, 716. . 2265 . ö gegen 1830,91 1135 159 * 14 454 4 . 44 9 1330 126 25824 4 258 1444 18 [8 9833 722 2765 * schirtau. in gternaloer Eier, . 13 119159 13 zoͤ * 67! ä n , . 15 577 36565 13371 6 65693 13 , 1601 B , , sz5s * . gegen 1890! * 3 125 2 S65 - 142 65 142 14054 65 2 716 4 1127 21 131 4 115. ; 35 19167

b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: * * ö 24 201 1200 5 Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1892 22590 3 155 616 3225 629 zol * . J ö.

r . 1 w

. de, , ,.

* .

O1 . .

*

gegen 1851 od 4 1 r 66 463 4 37 H 41 c 5 5 874 . 5 55 w , , , mer. . ö 28 5260 38 885 474 51257 44665 536 . 23

äs 4 (ist dz elt. ib 4 . ü . ö. J . 233 3 a3 dos 161 29 36 210 400 00 40051 0ᷣ. 24 S 760 οσσ! acc oœσ8 0 o . . 333 * 28 ; J ö 1 , 3664 21 1014 os ig 6 n oo 1 So00 300000 . 1olt soo oↄid4 800 200 œο0

( 0 * 2 1545 000 145 4138 238 966 780 00. w 1518 000 780 00 T8683 000

268 4 28 1245 4 13 1505 * 1257 7 237 0 131391 172 8423 3400 00 . J 7 865 000 3400 O00 4465000 192 4076

* D

Boizenburger Stadt- u. Hafen⸗Eis. 1892

egen 1891 Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 1892

gegen 1891 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn .. 6 Cronberger Eisenbahn 1892 1891 Ermsthalbahn 1892

gegen 1891 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1892

geen 1891 2 Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn . 1892 egen 1891

3 Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. . Kirchheimer Eisenbahn 1892 . g 1591

5 Mecklenburgische Südbahn... . 1892 . gegen 1891

Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 13 1

*

16 So 3 6650 . 1e S zoo oo 3 60 00 4650 000

ö 3 ö

89 8 2

8 Sm 222

82 22

*

4568 435 7197 5 S 657 776

1935 156 2116 305 21165 205

40 0860 7285 7560 571 52 450 352

, r ,, , r

3615 34 1645 4 . J ö

n * 6. . . 59 515 96 59 265 e

MJ ö 2 1142 80 56 7ulss JJ

. . . . 2 . .

e ö K 71s 163 U14 8ͥ1 z03 2090 Eo Coo. e600 oo)

9 156 f ö 91 . . 39 ö 9.

J . s C 2359 593.700 160 oo 3300 . 6œοο οοο a2 3002 0σ0öH 330 0&

ö . 15; 2 26 20a 1 8508 373 68 8 263 oo 70 o. 3 8 1807 o 760 o,! Mn ooo

7 Parchim ⸗Ludwigsluster Cisen bet . . . 23 . 3 1293 165 49 65 690 oo . . . ) 99 95 ö. ö js 5 9 93. ö 2698 ' 3156 ? ö 1 13 000 3 Ruhlaer Eisenbahn . z 1 . . 3 . . 4 . e 419 z5 5750 . 240 Mo . ? 413 ö. 360 7

Summe 1571/37 bejw. 1373 Sd od i To*fff it dds T s e ißũe - , , J VT ö. 5d *in * ͤ ;

; ; ; . ; H . , Db Seb d de , f .. . J =. w ö ;

gegen 1890/91 bezw. 1891 383 008 41 S9 49 4 715 421 4 C 106967094 2 21 787 825 4 43 32 484 525 4 66. , . 3

. . . ch 3 577 8 * ö 2 1 ö. 6533 6 12 löd583 * 34 977 113 4. 60? .

J 1385 . . Jig 2 13 852 g 1 83574 184 974 * 1892561

Bemer tung ; e n. . Allgemeine Bemerkungen. Walburg -Wörth ar / Sauer (893 km); am 4. Januar Altkircht (99,8) km) und die Wernshausen⸗Schmalkaldener Eisenbahn (ö, 85 mn! . . 721 9 Juni 1890 ist die Strecke Hungen Laubach (11,77 km) 2) Die Bahn ist für Rechnung des Bankhauses Erlanger u. 6 8, j. am 4. 8 und Sch ö ö am 15. Nov Johannisthal —=Nie nw 4058 km) und s) Am 1. Juni 1890 ist die Strecke Hungen Laubach (11,7 Se Dis Bahn ist fir R d, gib, J. In. obiger Zusammenstellung sind die bayerischen Bahnen, die . . km), Saarburg = Alberschweiler (16,27 km) und am!s. August Bernburg; Jalbe a. S. 1 lo r, ug rr . ,,, ö 6. V 6 . . d ern K k , , ö ; ö 3 hagen (32178 km); am 23 August Hann per, Visselhsbede ((z 50, e Poppschütz (15,30 Km) und Hoffnungsthal —Immekeppel 5, 70 km); ) Die Angabe bezieht sich auf 1758 Em... . Malliỹ * . Ge ssschaft äbergegangen. ö z. R z 5 ö z ) Bah 9 f r ; Walters 36 Rm) dt Sagi am 15. 8 . 5. 26 85 8 eee s) Am 20. Mai i ie Strecke L gslust Malliß mbahn⸗Geselllch ö . 5 . , , ngen . . e , h. . 2 in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich . ö 5. am Ib. Dezember Grottkau Glambach 26, S, Cin) und S 1 6 ; 6 * 9 1596 ist die Strecke Ludwigslust —Malliß E nlenh̃ ö * dd , ezer neten Bahne we * S . I . ö. * 58 . . Ln . 11 1 Stei 8 3 . arm⸗ 20,6 ND Croffneß. . !. = 3 ö . ] als Bah een i . 3 n en einzelne Strecken ‘) Eröffnet wurden 1890,91. am 1. April Schulitz Bhf. Euskirchen Münstereifel (1335 km), Wissen Morsbach (1110 6 ö . ö . k 2 . m, e gl. Daene . 32 , , n e ,.. UI. Während der Inhalt der Sralten 5e bis 13 gräßtentheils Wichseluer te Km), M.-Gladbach (Sreit)-⸗ Rheydt B. M am 1. Nobember Rerpen - Hielenzig (Go, 23 km); am 1. ,, (l6,3ß Em). Es geben ab 1390/91: am 1. Oktober durch Kasstrung (1,06 Km). . ö ian —— auf provisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 4 bis 22 3, 10 Em Cinführung der Emscherthalbahn in den Bahnhof; Striegau—Bolkenhain (19, km); am 8. Dezember Holstem min der Strecke Molgenroth - Tarnowitz (S711 km); am 1. Mär; 10) Die provisorischen Ergebnisse für das Vgrjahr sind unter ,,,, n tz D 6 Azffnet; am 18. Juli 18800 nur insoweit provisorische Angaben, als die früheren provisorischen Puhrert 13 En); am 1. Mai War burg Arelsen (2480 km). Schweiz —=Kletkamp (215 km); am 12. Dezember Bieberstein Hilder⸗ Düsse dorf Rh Gerresheim Rh. (620 Em); I89i 93: am 1. Fusi Anwendung eines anderen Verfahrens nachträglich andern fit it. di J ö. bahn von Petro bis zum Stschkanal' (5 kn) eröffnet. Angahen inzwischen nicht durch rng der definitiven Einnahmen Cöthen = Aken (12,97 km), Bufleben— Großenbehringen (1733 km) (1429 km); am 15. Dezember Glatz —Reinerz (19,57 km).. Berli Rath B. M. Ratingen (i 19 Kin) und Düfseldorf B. M. —Gerres. gestellt und den auf. dieselbe Weise ermittelten propisorischen Er- ist * . 6 er ie . sst 9. en, e mur äh e ,,, , /) 1891592: am 1. April Schoͤneberg Potsdamer Bahnhef Renn beim h 9 zem); am 26 September der Längenunterschied zwischen gebnissen für das laufende Jahr gegenüber gestellt worden. an, 8 Anlagekapit⸗ 5 O f IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben enthalten Lauterbach (38 kin; am 25. Mai Gremsmühlen okffeinifche (227 Km), ein Geleis für den Güterverkehr nach dem Warthestn J , , . . ; w ; 20 eich n ) 2337 J 66 8 , , ,. , . 1 ö 6* erfeld- ffneten Strecken Köln Gereon Nipp 3h ; zieh 13 571553 5 . Die Bahn ist vom Heffischen Cisenbahn. Con fortium . auch die dein event. vorhandenen Erneuerung'fonds zuflleßenden Antheit Schweiß (389 Emi cam. 1. Juni Barmen Rittershausen— Pei Küstrin (zz km Rath (Rh. Ratingen 16km) und Clberseh (130 Km) und den außer Betrieb gesetzten früheren Verbindungen 13 Die Angabe bezieht sich auf 142620 Em. , . g Yber⸗Barmen mit , Abzweigung nach, Langerfeld (415 Em), Kronenberg (1G 60km); am 1. Juni Kletkamp = Schmieden dorf (ock Em (i S5 km]) = G49 Km . 16 Die Angabe . sich auf 5 Em. stãd 9 3. 1 367 ann Bo gene Rech B dere B Lindern —Heinsberg (1227 Rm) und Bergakelbra— Stolberg⸗Rott— k 6, 14 kin), Tilfit Heinrichs wald 4 Pie Fierfnr fa! Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich 14 Die Angabe bezieht sich auf 313,57 km. e iu 39. = esondere Bemerkungen. leberode (52 Km; am 15. Juni Birkelbach Raumland-Berleburg (0 65 m) und Hilders ann (9.4 Em); am 1. Jul! Hirschberg⸗ auf 9 6 hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlaäng s k . . h 3. ; . ö. W Eröffnet wurden 1889981. am 1. August wurde die Schmalspur⸗ 12,30 Rm); am 1. Juli Sarnau= Frankenberg G6 y Km), Bens? Warmbrunn (s- 27 Rm und Bergen. Grainpaz— Sanitz El 85 kn ö 5. Juli 1890 Wangen Hergatz 18 Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich Das Anhagekapita bahn Colmar Herburg ä? Km) käuflich erworben. Am 1. Oktober berg Hoffnungsthal 1,20 Km), Gifhorn Meine Km) und am 15. Juli Alsdorf Derzogenrath (, 5 Km); am j1. August Henri 62 . ,, . 9 k 1590 ab . . auf 689, M km. ö ; ; 4 6 Barn ist vom Mitteldeutschen Eisenbahn-Consertium . die e The ggf, en, . km), am 3. November 3 , i e feen rde n nm, am . , ; 6 . 3 i , chung hij en nf !? . 9 ö . , ,, , r e ge, , e. urg Ssheim (17,65 Km) eröffnet. ; 5. Juli Pratau— Torgau (41,5 km). Am 1. Juli sind ferner (29.392 Em); am 1. ober Hemer Sundwig Em) ;, age et n fe g, . y st die Strecke Tuttlingen = 15 Bie zu ioc. . . . . * w . w ö . ,, Se e. e e 67 , , , . ; 185 die schmalspurige 13 Das Anlagetapital . von der , 8 Für die Zeit vom 1. Juli bis Ende Dezember 1390. ; r , , 97 3 a e,. nog, Im 3 e mi r n. . . r . 4 , 6 lichow 4 . r, . n . Yisenbahn von JRagold nach Astensteig (is, 11 Km) eröffnet. Die in . . 3. . ,, 9 r , 9j ö d ee zen di hies dire gn ech, Berlin. 57 Weiler U. G. (95,39 km); am 1. Dezember Holsteinische Marschbahn (237,80 Km), die Westholsteinische Eisenbahn (2,40 km):; am 1. November Weilburg Weilmünster . ö Spalte 2h enthaltẽne Angabe bezi 1633.56 km. 5. Juni bis Ende S ö D . e Angabe bezieht sich auf ;

C .

.

2 rn

F e , e me e e erm ,

r 2 mr . * .

er 875

. . m

ist von der Stadt Perleberg aufgebracht.