1892 / 52 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

noch mit 1500/0 zu begebenden 2049 600 C neuer Actien wurde bis einander getrieben. Unter dem Haufen der Tumultuanten acht Fuß zunahm. Die Fluthen überschwemmten mit mächtigen Eig⸗ o838 Bekanntmachung. Nr. 46 885 auegefertigten Gatbabenbuchs der Stadt Sohn des zu Schöneberg am 29. November vermögen hiemit ersucht, binnen Jahresfrist hievon 21 31. März 1894 verlängert. Cine Begebung von Actien im hat man blanke Klingen gesehen und einem jungen massen ö kurzer Zest das Dorf Peetzig, alles mit sich . l⸗ In Ea en der Firma 33 Echwemann Nach⸗ sparkasfe . . am 1. Januar 1891 einen 86 . er w' schers Carl August e . anher zu 3 t

ahre 1892 wird indessen nicht beabsichtigt. ; ö Burschen wurde auch ein mit Drahtstiften versehener, Es wurden zwanzüg Gebäu de zum theil mit hinweggerissen oder folger in ildesheim, Klägerin, wider den Kleinpner= FKapite lbestand von 71 M 25 3 enthalten hät. Drecke, . Neckarbischofsheim, 24. Februar 1892. Wien, 27. Februar. (W. T. B.) Der Finanz Minister einen halben Meter langer Knüppel abgenommen. Nur doch so stark beschädigt, ar f. dem Einsturz nahe sind. Die Einwohner meister W. Meinecke in Walkenried, Beklagten, beantragt. Der Inbaber der Uikunde wird aufge⸗ werden aufgefordert, ersterer auf Antrag seiner Ehe⸗ Henninger,

Dr. Steinbach hat für den 8. März die C ommission zur Be⸗ in zwei Fällen wurden Fensterscheiben zertrümmert und sind weitere des heim esuchten Srtes haben, da auch das meiste Hausgeräth von wegen Forderung, wird. nachdem auf Antrag des fordert. spätestens in dem anf Freitag, den frau Anna. geb. Arlt, letzterer auf Antrag des Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. rathung der Währungsfrage nach Wien einberufen! Im ganzen derartige AÄusschreitungen nicht bemerkt worden. Sistirt wurden im den . weggeführt oder vernichtet ist, einen großen Schaden er— Klägers die B hlt ahmt der dem Beklagten ge! 29. Äpril 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Pflegers Kaufmann Mar Koch zu Schöneberg, sich

sind 36 Personen einge laden worden. Unter ihnen befinden sich der ganzen 25 Personen. kitten uf der Werft des Kahnbaumeisters Lichtenberg in Peetzig hörigen Grundstücke: unter eit neten Gerichte, Zimmer Nr. W. anberaumten spätestens im Aufgebotstermin den 12. Dezember 70836 Augferti

Director des Wiener Bankvereins Bauer, der Präsident der Anglo—⸗ Gestern Vormittag war auf, der Straße alles ruhig, und der wurden u. A. zwei neue im Bau begriffene Kähne durch den Eisgang IJ des Wohnhauses Ng. ass. nebst Stallgebäude, Aufgebolstermine seine Rechte anzumelden und die 1892, Mittags 12 Uhr, beim unterzeichneten ae , An er gung. österreichischen Bank Elbogen, der General-Director der Sester. Verkehr fand in der gewohnten Weise statt. fast gänzlich zertrümmert. Der Magdb. 8. wird darüber Folgendes Plan Nr. 62, Hofraum Ra 21 4m, Garten Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Gericht, Hallesches Ufer! de zl, Zimmer 2h, zu! Das Königliche Aufgebot. ; 2. . . 9 . ,, . mige bein . 4 eine . . . . das am 8 a . m, Plan Nr, ba, bzö a 8e in . der . erfolgen wird. a, , nn fre Tod czerflärung erfolgen ö ,, ungarischen Bank Lu cam der, irector der Oesterreichischen V rechten Ufer des hier schon sehr breiten Flusses iegt, ist 2) vor der Aue, Plan Nr. 8h a, a ö. öslin, den 22. September 1891. wird. ; , ö Creditanstalt Mauthner, der, Direstor der Unionbank Minkus, hr nahe gelegene Ort Peetzi durch 4 fil ch 6 ö. Zwecke der Zwangsversteigerung . Bcf he tuß RFkͤniassches Amtsgericht. Berlin, den 21. Februar 1892. 3. ö 1 o 8 Zö5tzl, gebore der Director der Niederösterreichischen Escompte⸗Gesellschaft Polla k, z ch schwemmung der Felder, Besse und Gehöfte sehr schwer vom 18. Februar 1892 verfügt, auch die Eintragung Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung XVI. 6k . . 2 J, ö. 3 26 m der Director der Desterreichischen Boden⸗Creditanstalt Taussig, ie Ges f 6 e un . betroffen. Von der 780 Seelen zählenden Einwohnerschaft sind dieses . im Grundbuche am 18. Februar 22673 1 ö ö . n , . 3 ö. 97 ö. er 1312, fowie mehrere Directoren von Landesbanken, Praͤsidenten der Handels⸗ h Straßenbelenchtung dienenden 59 Familien mit 450 Köpfen obdachlos geworden, die in dem 892 erfolgt it, Termin zur Zwangshersteigerung auf] 2 . *. fig hel 70837 ö ist mit . 3 She ichen a. 29n 9 kammern, Professoren der Rationalökonomie von verschiedenen Univer⸗ ch 1146 Stück. Die ohnehin meist von Schiffern bewohnten Dorfe nur die nothdürftigste Mittwoch, den 1. Juni 1852, Morgens 1g * 3 . . 5 * Freystadt Auf Antrag Berechtigter ist gegen nachfolgende . Marge rr . ina Zötzl, geboren am sit aten, Höitglicher der Landesculturräthe, der Genergl-Direfter der „Untertunst in Nebengebäuden der wenigen höher gelegenen Härser T uhr, bot Herzoglichem Amtsgerichte Walkenried 2. w e. g . y. . bat verschollene Perfsnen ein öffentliches Aufgebot zwecks J gn . 11. März 1847 Miertbahn Jert teles und mehrere Großindustrielle Ferner bękinden hr 3 kunden Konnten. Alle an dem Ufer liegenden Wohnungen sind bis anter mnzesckt. in, welchem die Hrpethelgläubiger die aer. Hon 46 . erg , . en Spar. Todbeserklärung beantragt: r ö . en, , sich unter den Geladenen der Herausgeber der Neuen freien Presse · Bene⸗ die Dächer unter Wasser gesetzt. Da sie meist aus Lehmwänden Hypothekenbriefe zu überreichen haben, , . la 2. pft . I des Diedrich Anton Nicolaus Renken, gebgren i m , h. . n, ,. . wa biet, sowie der Redacteur des, Fremdenblatts. Warhanek. Der Frage⸗ Der Commers alter Corpsstudenten hat am Sonn- bestehen, find sie erst aufgeweicht und dann zusammengestürzt. Das Waltenried, den 19. Februar 1892. ,, J am 25. Februar 151, Sohn des weil. Händlers Vis con in, genommen ist ö . e,, 2

1 ö K *

bogen, der den Berathungen zu Grunde gelegt werden soll, enthält abend Abend in dem mit Laubgewinden und den Fahnen aller Torps Schulhaus muß ebenfalls neu aufgerichtet werden. Kirche un Herzogliches Amtsgericht. 6 Diedrich Anton Renken zu Einswarderdeich und dessen J sei re g58 verf fünf Fragen: Welche Währung soll als K dienen? Soll reich geschmückten Saale der Philharmonie eng e den. Von Ab⸗ Kirchhof mit ö. Gräbern sind von . ther erreicht ichn 9 Voges. 9 e. . ö. . , ,, ,. Fer? Chesrau! Anna Margarethe, geb. Langenberg, 6 ö . t w im Falle einer Einführung der Goldwährung auch ein Contingentirter geordneten waren u. A. die Herren Vopelius, Freiherr von Unruhe Gebrauch unzugänglich. Ein auf der Kahnbauerei in Arbeit befind⸗ og, n,. , , . 4 2 ene daselbst. 5 . un g nnn nämlich Marta Marga⸗ Umlauf von Cæurant- Silber zuläffig fein und in welcher Höhe?— omst und der Geheime Justiz Rath rofefsor Pr. von Cuny an⸗ lichen Kähn ist zerbrochen, Zäune und Bauholz fortgeschwemmt; vier zu RMenber 1 Nr 7 oe, dn, . 16 . Derfelbe ist im Jahre 1867 von Bremerhaven aus retha Jöt und , mne Margaretha ü Wäre ein fen Umlauf von jederzeit gegen Courant eld einlös. ] wesend. Bei den Göttinger Bremensern hatte auch der Erbprinz im Winterhafen liegende große Schiffe sind in Gefahr, bei dem noch lõ3 C4] . Aufgebot, . k y “mer adt feine Rechte an. ,. als Matrose zur See gegangen und hat einmal im ö En em Zötz l srätestens im nachgenannten sichen, nicht mit Zwangscurs ausgestatteten unverzinslichen Staats- von Waldeck Platz genommen. Der Staatsanwalt Lademann von den zu erwartenden Eisgang Schaden zu leiden. Winter- und Saatkorn Der Station gaspirant Ghristian Meyer in Verden wirr enfẽ nh , kraftlos erkiärt o . wd, Jahre 18658 geschrieben, seitdem aber nichts wieder Rufe n der schriftlich bei Gericht kassenscheinen zulässig und unter welchen Bedingungen? Welche Berliner Maͤrkern brachte in zündenden Worten den begeistert auf. und viele Hausgeräthe sind unrettbar verloren. Das schlimmste für hat das Aufgebot einer Schuldurkunde der Spar⸗ fen r, Wypr ; den * Oktster 1891 ö. don sich hören lassen, fich e n, ei. widrigenfalls fie für todt erklärt Grundfätze wären fur die Umrechnung des bestehenden Guldens in genommenen Kais ertoast aus. die Bewohner ift die Ausficht, daß sie ihre am Wasser gelegenen ein⸗ und Leihkaffe für daz vormalige Amt Celle Litt. C. 8e fees Ame gericht i ; 2) des Johann Wilhelm , , ,. geboren erden K K Gold zur Richtschnur zu nehmen? Welche Münzeinheit ist zu gestürzten Häufer an einer anderen Stelle aufbauen müsfen, damit sie Nr, 166z, voin 3. Mai 1855. auegestellt für, den ö J . am 21. Juüll 1342, Sohn des weil. Dändlers Jehann 3) an die Erbbetheiligten, ihre Interessen am Auf⸗ wählen? Auf der am 9. Februar im Architectenhause abgehaltenen Bries⸗ der Gefahr einer dreimaligen Ueberschwemmung in einem Jahre, wie Abbauer Christoßh Lindemann in Altencelle, üier⸗ J Friedrich Langenberg zu Einswarderdeich und dessen gebot termine wahrzunehmen . . Wien, 29. Februar. (W. T. B.) Den Mitgliedern der marken⸗Börse herrschte wiederum ein lebhafter Verkehr, wozu die 1891592, entgehen. Der gänzliche Untergang des kleinen, von einer tragen am 15 August 1857 auf den Antragstelle,. oss35) Aufgebot. weil. Ehefrau, späteren Wittwe Rinste, Margarethe,“ 3) an alle Vicsen igen welche über das Leben der Valuta - Enguekec om mission sind, wie das „Fremdenblatt“ Anwesenheit fast aller größeren Händler Berlins und vieler Sanmmler ] fleißigen Bevölkerung bewohnten Dorfes tehk bevor, wenn nicht hilf— über ein Darlehn von 1200 6 verzinslich jährlich Auf Antrag des Kaufmanns Maritz Wolff zu geb. Böschen, zu Einswarden. Verschollenen unde geben konnen Mittheilung hier⸗ meldet, heute zwei Denkschriften zugegangen, welch? im Auftrage wesentlich beitrug; guch der Voͤrfitzende des Internationalen Phila— reiche Hände fich finden, um durch freiwillige Spenden mit zu helfen mit oz, Feantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Kolberg ist das Aufgebots verfahren betreffs folgen, Derselbe ist im Jahre 1853 von Bremerhaven aus ber bei Gericht zu inachen . . des Finanz-Minist eriums ausgearbeitet wurden. Die eine be. telisten-Vereins zu Dresden Pr. jur. Kloß war aus Leipzig an— der Noth zu steuern. ö aufgefordert, spätestens in dem auf Sonnabend, der fünf Wechsel über eine Wechfelsumme von zu— als Matrose zur See gegangen und hat einmal im Als Auge bote termin Frwird Dienstag der handelt das Papiergeldwesen der Monarchie von 1848 bis 1890, die wefend. Das Angebot in Selten eiten war verhältnißmäßig gering, J den 17. September 1892, Vormittags sammen 4100 6, nämlich: Jahre 18656. von Rio de Janeiro in Brasilien ge⸗ 26. Dezember 1892 2 Uhr Nachmittags andere beschäftigt sich mit dem Gange der Währungsfrage seit 1864. sodaß die besferen Stücke schnell zu guten wn aus dem München, 27. Februar. Nach! amtlichen Mittheilungen 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an— zwei Wechsel über je 1909 „6, ein Wechsel geschrieben, seitdem aber nichts wieder von sich hören Tahier beftimmt.,. J . Wien, 29. Februar. (W. T. 1 Die Gefammteinnahmen der Markt genemmen wurden. Besonders rege war die Nachfrage handelte es sich, wie ‚W. T. B. berichtet, bei dem Unfall in der beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden über 50 c, zwei Wechsel über je 730 (6 lassen. w Tirschenreuth, 24. Februar 1892. Orientbahnen betrugen in der Woche vom 29. Janugr bis nach guter Mittelwaare in Posten, sie konnte aber nur in rumäni⸗ Nähe von Hochspeyer (vergl. Nr. 50 d. Bl) nicht um einen und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- sämmtlich d. d. Körlin a. P,, den 25. Juli 1884 3) des Hermann Friedrich Wilhelm Holtze, ge⸗ X. Amtsgericht. 1. Februar 1802 190 958,42 Fre, vom 1. Januar bis 28. Januar schen Tarmarken, 2 bis 30 Bani, Hannober 1 Gr. grün und Einstur; des Tunnels. Es sei nur eine ungefähr zwölf Kubik⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. aue gestellt von dem derzeit daselbst wohnhaften An⸗ boren am . April 1864, Sohn des weil. Händlers (L. 8.) gez. Klein, K. O.⸗A.R. 1893 676 935,51 Fr., zufammen seit Beginn des Betriebsjahres Australien gedeckt werden, Von interessanteren Stücken, war die meter dicke Felsmasse auf den Gerüstwagen gefallen, wobei drei Celle, den 23. Januar 1892, ö geklagten, acceptirt von dem jetzigen Guts Hermann Friedrich Holtze⸗ zu Tettens und dessen Den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit dem sS67 898,33 Fr. auf einer Länge von 1265 Em. . Bochara⸗Marke auf Briefstück am Markt, deren Authentieität jedoch Personen leichte Verletzungen davongetragen hatten. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ädministrator C. Müller zu Neugasthbf, domieilirt wil. Ehefrau, späteren Wittwe Helene Sovphie Orsginale bestatigt ; London, 29 Februar. (W. T. B.). Die Getreidezufuhren nach nicht aufgeklärt ist. Hohes Interesse erregte eine Sammlung ö . , bei A. Laars zu Kelberg, zahlbar am 25. Oktober , . P Tirschenreuth, 25. Februar 1892. betrugen in der Woche vom 29. bis 26. Februar: Engl. Weizen ostrumelischer Marken mit bulgarischem Löwen⸗ und Schriftaufdruck. Mannheim, 28. Februar. Die „Neue Badische Landeszeitung? 1884 eingeleitet. Diese Wechsel sollen im Besitze Derselbe ist im Jahre 1551 von remerherhen hm Jerichtsschreiberei des Kgl. Bayr. Amtsgerichts. 26047, fremder 19451, engl. Gerste Jes, fremde 18 635, engl. Von unmittelbarer Zusendung aus Japan waren sowohl die ersten meldet: Heute. früh 45 Ühr stieß der von Heidelberg nach Mannheim laz za Aufgebat. des Antragstellers durch Feuer vernichtet sein. als Matrose zur Ser gegangen und hat im Dezember (IL. S5 Breitschaft, K. Secretär.

,, fe. 364 34 ö. Höh, fremder b2 096 Orts, Karten mit bunter ümrandung als auch Marken der ersten Ausgahe fahrende Personenzug bei Friedrichs eld auf einen Viehzug. ,, ie e n fr ö. Die ö . habe hh ö werden . J f rr ben . ; 5 526 Sack. S ü i i r zi är odtet. ü e ü fgef spä z in dem Uufgebotstermin am (eitdem abe; iilhis bieder von lick n lassen, ö 9 eng eh 441, fremdes a zur Stelle, die aber zu den begrenzten Preisen nicht untergebracht Ein Wagenwärter wurde getödtet Zwei Wagen wurden zertrümmert H sebdles? Rutergbousen Def din hiamen des An. in n , ,. . 2 rer nun?, Pe Tes Hinrich Christian Adblf Becker, geboren Joss] Im Namen des Königs!

St. Petersburg, 28. Februar. (W. T. B.) Durch Kaiser⸗ verden konnten und zumeist in den Händen des Einfüͤhrers verblieben. und vieles Vieh beschädigt. . ; b t ö . J! . ö. MX K * lichen Ukas wird, die usfuhr von Korn nach Norwegen aus Von den Marken der Vereinigten Staaten gingen die kleinen vor : , ; nagsizllerg. ale Gmpfayger⸗ . Nieder ihre Rechte bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer ö a ih 1338, Gehn ö 5 w Brüs , . ern. ee reis ; den Hafen des Archangelschen Gouvernements gestattet, jedoch nur handenen Vorraͤthe der Werthe von 24 * 906 schnell in Händlerhand Innsbruck, 27. Februar. Der Wiener Tourist Robert Hans lagescheines vom 2. Dejember 1886 über einen Rr. 8, anzumelden und die Wechsel vorzulegen. Beim und Hastwirthe weren. 9. . . , ol. n e *. , k— J bis zu einem Gefammtgugntum von 200 900 Pud and nit als über und auch die Werthe 7 .* 15. zogen im Preife wesenklich an, weil. Sch mitt. erkletterte; wie der „Frkf. Itg. telegraphirt wird, gestem Unterbleiben der Anmeldung bezw. der Vorleghung J * 6er, und . * n wein 2 pen ieh ! , l. r rund Ilan Tauch objet gegen Fische, nicht aber zu Handelszwecken. darin größere Lieferungen abgeschlossen wurden. Für ungebrauchte die senkrechte Martinswand vom Fuße bis zur Maximiliansgrotte Ballen, gej. C. 539, enthaltend einmal der Wechsel wird die Krastloserklärung derselben . ,, he Catharine, geb. Ahrens, zu Auen . . . , ö. i. . Büffel, 27. Februar. (W. T. B.) Das Comits zur Ganzsachen war das Interesse getheilt, während sich für gebrauchte in drei Stunden ohne Unfall. . ; ; erfolgen. . . ,, . ztember 1570 von Bremerhaz ̃ , . Röni 37 fn s sericht Gf hid Wahrung der Interessen der belgischen Inhaber pertu⸗— lebhafte Neigung zeigte. Vorgelegt wurden u. A. Mecklenbg. 14 Sch. Kolberg, den 23. Februar 1892. ö 6 2 e. ,, . vrhnt . , durch den Ger d te ge. i gg für Ried giesischer Werthe ist nunmehr endgültig festgesetzt und besteht aus grün, Groß ⸗Format mit großem Ueberdruck, ungebraucht. Gesucht London, 26. Februar. Wie in Nr. 49 des R. u. St. A. geiwirntes baumwollenes Garn im Gewichte von Königliches Amtsgericht. V ; ar e gn . gegangen ö 1 i ö . ) 1 1 39. ö. a,, dem früheren Minister Devolder, dem Director der „Banque de ] blieben die Preußischen Marken der Kreuzerwährung für das Thurn bereits kurz gemeldet wurde, fiel in dem Marshfchen Fabrik⸗ 146 Kilo, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird wieder von lich hoören. , , m ssseraefs w 3 . . R ; z 6 , , a . 3 2 2 ̃ ĩ 8 ö ; -. ; n. ein Matrose Schmedes aus Ellwürden gesprächsweise borene Müllergefelle Johann Andreas August Paris et des Pays bas“, de Bauer, dem Banguier Philippson und. Taxis sche Poftgebiet, Niederlande 79 c. 4 1 Fl. der letzten gewese in Geckhecton im West Riding am 24. d. M. aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Juni s3z3z37 Aufgebot take r dern Verschellene lebe in Baltimore a Torl, zufetzt in' Rüdigs dorf, Kreis Ilfeld Provinz und drei Wechselagenten. Emisfion, Luxemburg, russische 33 4 7 Ruhbelmarken ohne Bütz. ein 180 Fuß. hoher Schornstein um und zertrümmerte den 1892, Vormittags 9 Unter, vor dem unterzeich · lo g f 3 2. 9 Hot; Schroda. vertreten gig ei z . ö. * 1 , , V, on d , , erk, Konsftantinovel, 27. Februar. Die Dette publique zahlt strahlen. Angebote sind noch erwünscht in mittleren Alben von 2060 Theil des Gebäudes, in dem der Flanellfabrikant Barraelough neten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine d 2 zu fn n, . nah e n . daselbst hat 2. ,, . . . . . ö ö w . 6 923 115,106 Goldpiaster für Garantie und Bauzinsen pro 1891 an bis 3000 Stück. Alle Fragen, die an den Makler zu richten sind, seine Werkstäͤtten hat. Mit furchtbarem Gekrach fielen Maschinen Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, ba 1 h 66 . F ; . estellten von dem ö i n ing , Wulf Dachdecker zu Bleren . . die Société du chemin de ter tte man d' Anatolie. werden gegen Doppelkarte unentgeltlich beantwortet. und Mauerwerk in einem wirren Haufen in einem Nu, zur ( widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 3 auger ( H ö . r , acceptirten 6 , . Avril 133 Sohn 24 eil Arbeiters w New⸗YPork, 27. Februar. (W. T. B.) Nach unentschiedener . Erde und rissen die an der Stellé beschäftigten Arbeiterinnen folgen wird. . Fran rung 90. ö maro? Schroda, den . tens . 6 Hel ran svateren 7668 . . . Eröffnung gestaltete sich die Tendenz der Börse fest; sie schloß zu Die Vogelsammlung des Zoologischen Gartens ist durch mit. Da der Schornstein gerade auf die Treppe fiel, so war den ö Barmen, den 22. Oktober 1891. * 9c 9 659 glbat am 26 Sytem bir 1551 X . Vir ebetß., geh Kr . 6 . Sachen des vom. Rentner Rudolf Knaak in den höchsten Tagescursen. Der ÜUmfatz der Actien betrug neuere Ankäufe um einige seltene und eigenthümliche Arten aus der Arbeiterinnen der Flanellfabrik jeder Ausweg abgeschnitten. Bis . Königliches Amtsgericht. III. bei * i. inn, 856i n P . m e nn 16 Irbelterg , . e , Berlin auf Kraftloserklärung einer Urkunde gestellten 40 006 Stück. Der Silbervorrath wird auf 3 700 000 Unzen Ordnung der Kukuksvögel bereichert worden, einer Abtheilung des jetzt sind vieuzehn Leichen unter den Trümmern herborgezogen. Der ö gez. En dem ann e e ,, . 224 , , ö E Antrages ist durch Urtheil des unterzeichneten Amts⸗ . ĩ ry j 9 ; . 46 . ̃ ö * ; z z . Der Inbaber dieses Wechsels wird beshalb auf. Atens, verheirathet mit Henriette Gatharine, geb. zucht von 25. Februar 1895 geschätzt. Vogelreichs, aus der man nur selten Mitglieder in der Gefangenschaft Schornstein galt schon lange nicht mehr für sicher. In den . Wird veröffentlicht: Römer, fderp er dem ünierzei Cneten Se ice vätestens Böger gerichts vom 2h. Februar 1892 ö Der Werth. der in der vergangenen Woche eingeführten fsieht, da die Thiere durchweg schwer zu halten sind und daher wenig Tagen wurde er am untern Ende ausgebessert. Die unmittelbare . Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. III. gelotder!⸗ 1 . j gn. 3 3 266, 63 e Gheghs in Nand⸗ die Obligation der Damburger Staat. . J 4 i e. 6 . ö , , n, . ö a ; Held rem“ auf den 1. Juli, 1892, Mittags Terselbe ist im Jahre 1831 nach Chicago in Nord V gn eibe von 1865, Serie 5288 Rr. 3 Wangren betrug 10 852 295 Dollars, gegen 0 5963 413 Dollars in in den Handel kommen. Höchst sonderbar sind die beiden Maden. Ürfache des Einsturzes joll, der A. E.“ zufolge, gewesen sein, daß K , ʒ . w, , ,, ,,. hrs wicber von sich Prämien⸗-Anleihe von 1866, Serie 3293 Nr. 1, . e, e, ,,, . 2. K 6 z ; 9. ; ; ̃ j j f ee, Q 12 Uhr, im hiesigen Amsegerich gebäude, Wronker amerika ausgewandert und hat nichte wieder von sich ang Thaler Courant der Vorwoche, davon für Stoffe 3138 8562 gegen 3 Ir , Dollars fresser, in ihrer Deimath Süd- und Mittel- Amerika Ani genannt, die die Arbeiter eine Anzahl schadhafter Ziegel herausnahmen. Pfatz Rr. 2, Zimmer Nr. 8 Eürerauniten Auf. hören laffen. Der Verschollene hat bei seiner Abreise fi J in der Vorwoche. mil kur sehr wenigen nahen Verwandten eine Hbesondete äaußerlich do] Vufgebot. geb oi ter mine seine Rechte anzumelden und den einen in New Mork zahlbaren Wechsel mitgenommen 4 mr, ,, . . hauptsächlich nur durch den achtfederigen Schwanz gekennzeichnete Familie London, 27. Februar. Am Mittwoch Abend hat, wie der Es ist das Aufgebot: . ** ö ang zehren des Wechscks durch Vermittel Den 25. Februar 1892. ö ö ö . . 1 . S 59k nete . ö n . . . . 6 Wer sel votzulegen, widrigenfalls letzterer für kraftlos und ist, der Wcktag des Wechsels durch Vermittelung Das Amtsgericht Hamburg. Civil-Abtheilun XI Verdingungen im Auslande. der obengenannten Ordnung bilden. Beim Ani fällt dem Beschauer am „Frkft. Ztg. telegraphisch berichtet wird ein Zu sammensteß . I. des für Ehäfe Dietrich in Adlershof aus erklärt werden wird eines Bankhauses in Chicago zur Einlöfung gelangt, *** mtsgerich ,. rg. . 89 meisten der an der First stark zu fammengedrückte, Saher oben scharfkantige, zwischen den Damzg fern „Forest Sueen“ und Lough, gefertigten Sar assenbuches, Nr. 34231 Le Spar. rt fen, den 36. November 180 uns in 4st der' Alus gewan derte in Ghic ago ange⸗ . (ge Eign. Hr , geren Rumänien, stark gekrümmte Schnabel auf, welcher bald so hoch wie lang ist und im ber ougkh' in der Rähe von Flaiborough Head stattgefunden. Die kasse des Kreises Teltow mit einem Guthaben von igll bes An togerich! ab beilung I ö Ausg ? Veröffentlicht: Üde, Gerichtsschreibergehülfe. 11. April. Rumänische Eisenbahn Direction Bukarest, Abthei⸗ Verein mit der eintönigen schwarzen Färbung den Thieren ein ganz (Forest Queen, fank nach drei Minuten, mit allen Mann an Bord. j00 6 38 3 vom Inspektor Wilhelm Reimers zu ;. wWwänm'Antrage wird stattgegeben und wird Termin ; ö lung P. Bau eines Tunnels bei Epureni, Erd. und Mauerwerks- besonderes Gepräge verleiht. Der andere neue Ankömmling ist' der Von vierzehn Personen wurde nur der Kapitän gerettet, der, ein vor, . Adlershof als Vermund den p; Dietrich, H angefetzt auf Donnerstag, den 15. Dezember 708731 arbeiten auf der Eisenbahnstrecke Dorohoc Jassy. Kostenvoranschlag Kosl oder . Kukuk, ein ebenfalls schwarzer Vogel von der züglicher Schwimmer, sich im Wasser zweier Röcke entledigte, einen 2) des für die Näherin Marie Lebe aut gefertigten (a26621 Bekanntmachung. 99 wcthem fich zu melden bezw. hre Jlechte In Sachen, betreffend das Aufgebot des Spar= 2798 165 Lei. Näheres an Ort und Stelle. Größe unseres allbekannten Frühlingsboten und diesem auch insofern Sparren ergriff und darauf schwamm, bis er von einem Boot des * Sparkassenbuches Nr. 178090 der städtischen Spar⸗ Pas Kal. baver. Amtsgericht Filedberg bat heute anzugeben und n nale der Abweschheit einen mn kaffenbuchs Rr. 547 der Kreissparkasse zu Kottbus gleichend, als er wie ein großer Theil der ziemlich zahlreichen Kukuks⸗ ‚Toughborough“ aufgefischt wurde. kasse zu Berlin mit einem Guthaben von 20 M 5 folgendes Aufgebot erlassen; WG ogthum Oldenburg wohnenden Bevollmächtigten erkennt, das Königliche Amtsgericht zu Kottbus in Mannigfaltiges. arten nicht selbst baut, sondern seine Eier anderen Vögeln anvertraut. ö von der Näberin Marie debe bier ; Im Hvpothekenbuche für Lechbausen Band. II. zu beftellen haben: feiner öffentlichen Sitzung vom 24. Februar 1892 ) Der Kost verbreitet sich über einen großen Theil des heißen Asiens, Paris, 28. Februar, Nach einer Meldung des W. T. B. 3) des für den Arbeiter Rudolf Henning aus. Seite 199 ist auf den Plan Nummern 189 a, 199 b, 1) die unter 1 bis? genannten Verschollenen unter für Recht: . . Im Laufe des Sonnabends fanden zwar wiederum „Unter den nämlich über Indien, Ceylon und verschiedene der südostasiatischen aus Porto Ir cn de (Capperdische Infeln) vom gestrigen n) gefertigten Sparkassenbucks Nr. 322900 der städti⸗ 7o2isos, 1837 und 866 im gemeinschaftlichen Besitze der Verwarnung, daß Fe für todt erklärt und ihr Das Sparkassenbuch Nr. 4947 der Sparkasse Linden“, auf dem Opernplatz und im Lustgarten bedeutende An⸗ Infeln, doch wird er nur sehr selten eingeführt. Die beiden genannten kenterken daselbst bei einem Sturm eine Anzahl ö schen Spatrkaffe zu Berlin mit einem Guthaben von des Gastwirthes Georg Graf, der Oekonomen Hein. Vermögen ben in Folge ihres Todes dazu zunächst des Kresfes Kottbus, ausgestellt Yermann fammkungen von Menschen statt, doch sind bemerkenswerthe Vogelarten sind an der westlichen Seite des linken Flügels des großen die Zahl der ertrunkenen Fischer soll sehr beträchtlich sein. . 150 4 59 vom Arbeiter Run olf Henning bier, rich Melber, Andreas Lerch, Ludwig Klaiber und Berechtigten rerabfolgt werden soll. Plaschke, noch lautend über 139. 93 8, wird Ausschreitungen dort nicht vorgekommen. Abends wurde ein von den Vogelhauses untergebracht, wo sich die prachtvolle Sammlung der . ) des für den Schu bmacher Richard Luben mw Frarz . Jofef Link. sämmtliche in Lechhausen, für die Y) die Erben der Verschollenen und alle zur Nach⸗ für kraftlos erklärt. Linden her am Kupfergraben entlang ziehender Trupp von etwa Rabenvögel befindet. St. Petersburg, 26. Februar. Der deutsche Dampfer autgefertigten Sparkassenbuchs Nr. 118773 der städ· Austragswittwe Maria. Lechelmaier von Lechbausen folge in ihr Vermögen ctwa sonst Berufenen unter Kottbus, den 24. Februar 1892. 00 Mann in der Artilleriestraße von den Beamten auseinander⸗ 4 Romulus“ i, ö der ö. r ec ö . im hen , n me, U . . . J ö. ö. Fl. 1 . ln nn nenn de soweit nich ,,, rn licher te gericht getrieben. In der Abtheilung Berlin der Deutschen Colonialgesell- von Wladiwostock von gewaltigen Eis ichten umgeben und ka . d Galden und volle Verköstigung bvpothekarisch schollene hinterlasscner letzter Wille ein Anderes . Gin wesentlich anderes Bild zeigten die Unruhen auf dem Hacke⸗ schaft hält 3 den 3. März, ö. 8 Uhr, ö. . die Rhede nicht verlassen. 6 zisbrecher' find an der Arbeit, eine now hier, . versichert. r . . ; 7G67S6l Bekanntmachung; . schen Markt und in der Rosenthater⸗ und Brunnenstraße. Dort Saale des Architektenhauses, Wilhelmstraße Nr. gz /935, r. Jannasch Kanalrinne zu schlagen, damlt der Dampfer passiren kann. o) des für das Dienstmãdchen Aung Dockter aus. Gemäß Art. 123 des bayer. Au führungẽgesetzes ihn sich Niemand nieldet und als berechtigt In der Aufgebotssache, Vecker t durch Urtheil urben Tie Beamten Älbends wiederholt zu fnergischem Einschreiten cinen Vortrag über, Marokko und die marokkanische Frage“. . fertigten Syn lessenbu ce Min, 86068 der städtischen zur Reichs , Civilvrgzeßordaung voerden Diejenigen, legitimirt, da Vermögen der Verschollenen für erb- vom 18. Februar 1832 für Recht erkannst: gezwungen, und es sind infolge dessen auch mehrere Verletzungen vor—⸗ ECingeführte Gäste (Damen wie Herren) sind willkommen. Barcellona. Wie man dem Berner Bund“ berichte Sparkasse zu Berlin mit einem Guthaben ö welche auf die vorbezeichneten prüche ein Richi ret erklärt, im nm egen he seßten Falle aber Das OSutttunge buch der, Sarkaffe der Stadt gekommen; ein Mann mußte nach dem St. Hedwigs⸗ Krankenhause . ist der Ingenieur Roman Abt in Luzern gegenwärtig mitder Aus 568 I vom Bahnarbeiter Gottfried Dotter bier zu haben glauben, auf Antrag der vpothelenobselts. den sich als berechtigt Legitimirenden eingehändigt DVagen zu Hagen Nr. 19047 über ein? Spareinlage gebracht werden. Beim Räumen der Veteranen und Brunnenstraße Königsberg i. Pr, Reiche Bern stein fun de werden, wie arbeitung des Projects für eine Berg, bahn nach dem Kloster und 8) des Emma Haber auf gefertigten Spar besitzer, vertreten durch den Kal. Justizratb, Advokaten werden soll und don 195 4 90 S nebst Zinsen, bis Ende 1890 im wurden die Beamten mit Steinen geworfen und ein berittener der „Germ“ mitgetheilt wird, nach den letzten Stürmen an der Wallfahrtsort Mont serrat in Spanien beschäftigt. Der Gebsgg⸗ 3 Nr. 123589 der ö , Tf zu Hartmann in Augsburg, aufgefordert, ibre. Rechte p. der nach dem Ausschlusse sich meldende und Ganzen 246 0 18 4, ausgefertigt für die unverehe⸗ Schutzmann dadurch verletzt, daß ihm aus einem Fenster des Hauses samländischen Küste gemacht. Ein Bernsteinfucher aus Rosehnen stock, auf dem das Klosfter steht, hat eine der wundervollsten Aut⸗ . mit einem Guthaben von 7 . 3 von innerhalb sechs Monaten, spätestens aber im Auf legitimirende Berechtigte alle nach dem Ausschlusse lichte Adeline Becker zu Hagen, wird für kraftlos Brunnenstraße 5 eine Pettoleumflasche auf den Kopf geworfen wurde, hat diefer Tage ein 3 kg 250 g schweres Stück Bernstein aus dem sichten— welche die Erde bietet: im Norden die ganze y ren entett⸗ ma Haber hier ischer Ozwald Zetti ö. gebotstermine vom Freitag, den 3. Juni 1892, bis zur Anmeldung in Betreff. des Vermögens der erklärt. . . sodaß ihm infolge dessen eine Schraube in die Kopfhaut drang. Wasser gefischt, das dem Bernͤsteinmuseum der Firma Stantien & im Ssten in weiter Ferne das unermeßliche Meer im Westen und . . für ö, 6 ö wa 3 Fe n n . Vormittags 8 Uhr, im Sirungèsaale des Kal. Verschollenen getroffenen Verfügungen anerkennen Hagen, den 13. Februch, 1882. Spät Abends drangen etwa 20 junge Burschen in der l gerstraße Becker in Königsberg einverleibt wurde und dort das zweitgrößte Süden, sowie rings um den Fuß der fruchtbarste Theil Spaniens. . igten Spar assen uchss k t Amttgerichts Friedberg Nr. 23 I. anzumelden, muß und keine Jöechnungsablage fordern kann, sondern Königliches Amtsgericht. in ein Keller⸗Schankloeal, fingen dort Händel an und schlugen auf den Stück der Sammlung bildet. Das größte Stück wiegt 3 Eg 600. . 4 ,, . zu Berlin 216 ö. . widrigenfalls die Forderungen für erloschen erklärt fei Anfpruch sich auf die elckcherunz dersenigfn, vermittelnd dazwischen tretenden Wirth mit Stühlen und Gläͤsern ein, und ist gleichfalls in der See bei Palmnicken gefunden worden. Lissabon, 25. Februar. In der Nähe des Königlichen Schlo . mn ge 34 3 von Herrn Bernhard Kuhl! und im Prot hekenbuche gelös gg würden. welchen das Vermögen eingehändigt ist, unter An— robr o] fodaß er bedeutende Verletzungen erlitt. Als Mittags das Wacht⸗ k ist, wie der „Frkft. Z.“ gemeldet wird, ein großer Steh 13 . Die Inbaber der Urkanden werden Friedberg. 2 Oktober 101 schluß der erhobenen Nutzungen beschränten soll⸗ Durch das am 23. Februar 1892 verkündete Eommando des Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments von Stettin, 26. Februar. In der Nacht vom Dienstag zum zufammengestürzt und hat fünfzehn Arbeiter begraben. n ang n , stateste ns in dem auf den 7 Mai Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichtt. I) diejenigen welche Forderungen an die Ver- Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts ist das der Kaserne abrückte, versuchten etwa 50h Burschen mitzumarschiren. Mittwoch durchbrach, wie die ‚N. St. J.“ berichte, das Hoch- letzteren wurden vier schwer verletzt aber noch lebend, und acht todt u] 1892 Witti? 12 uhr, vor dem unterseschnet:n Mayberger, K. Sekret r. schollenen zu haben glauben, unter de Verwgrnung. Sparkafsenbuch der Kreis sparkasse zu Beuthen O- S. ' . daß die Forderung des nach, dem Ausschlusse sich Fi. 263 4, ausgefertigt für Marcellina Olschowski

gie der Ecke der Käiser Wilhelm, und Münzstraße wurden sie jedoch waffer den Stützkower Damm oberhalb Schwedt, infolge den Trümmern gezogen; die andern, die jedenfalls auch todt sin 31 : ) tz . Gerichte. Neue Friedrichltrate 15 Hof. Flügel B pant, J ielden den den sen gen gegenüber, welchen da , mögen eingehändigt ist, sich auf deren Bereicherung Venlhen S. S., den JI. Februar 1832.

sa, 2 v K ö w

r /

. 5 an d 8 6

von den Beamten angehalten und mit der blanken Waffe aus-! dessen der Wasserstand der Oder bei Peetzig in wenigen Stunden um man noch nicht ausgraben können. Saal . . , ,, ihre . ,, sol ,, 3 e ; anzumelden und die Urkunden vor ulegen. widrigen⸗ er Tischler elm War aus Zorge, ie zen fingen etz obenen Nutzimgen beschränken . 6. Kommandit⸗Gesellschaften . . Aktien · Geselllk falls die Kraftletzerklätrung der Urkunden erfolgen ,, ,, . der . lr Anschluß der erbobenen Nutzungen behschrante Königliches Amtẽgericht. i ( ssenschaften. wird. gekommenen ger en Schuldurkunde vom 29. Sep k leich werden alle, welche von dem Leben oder sJos6s ; ö . a n fn gl Berlin, den 30 Seytem ber 1891. tember 1880 nehst angebängtem hypothelenbriefe, r i m e . i he, 6 Met! (io3s6l S8 ,,, die auf dem Königl. Amtsgericht J. Abtheilung 48. e , n , kefs en g r , nm srd , ran cheilung derfelben an das unterzeichnet Amtsgericht & it ' We ere Anton Prill zu Eickfier —— ' n 1 f 5 3 2 j 5 F 16 ĩ Mr. 35 3 fer Weßheut Ne asfäbä amp Zutz bf . . er hlußtbeschein welcher nur in den Alden⸗ K ,. 1 3 . 66 =. ; wailand 42680) Aufgebot. Gärten dafelbst zur Hyvothel unter Nr. 3 eingetragen purßif r, ,, . ; ,,, n mn, Gustar Rothenberg in ge *. . 6 Kind Erfurt hat r ö burgischen Anzeigen bekannt gemacht wird und das p etragenen Forderungen von 30 Thlr. ö d bis Korbmachers C a. ö , , , . segen 4 i, ne . 5 . . 3rd 3 Krkenntniß neaen der, Tceserflärung werden am rege rr gr, eiche dnn ge 1 Thlr. 2 Sgr S z ( Me licher Regu⸗ i geordert, spätestens in dem auf den, 5. u . i Sgr. we nn. . ö 1 Untersuchungs⸗ Sachen. richts der 29. zur Höhe von dre 1) zum Verkaufe nach engt . Sparkassenbuchs der städtischen Sparkasse zu Erfurt 1892, . 10 Ühr, vor dem unter⸗ 1 e er , w dr gr 6 Pf. sind durch Urtheil vom 159. d. M. für kraftlos 3 ; nuar 189 . . Gleichzeitig wi lirung der nz o rmittagẽ J Rr. 194 54 (neue Ne; 20 595) über 31 58 g. zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebot termine Hrn her glich Dee mr wisches Amtsgericht erklärt. . ö 0852] Steckbrief Nach Einsicht des Antrages der Kaiserlichen fügung im Deu woch,. den autgestelln füt den minderjährigen, Willi Kind be,. feine Rechte anzumelden and die Urkunden vorzulegen, herz g utjadingen. Abth. If. Baldenburg, den 30. X 2 ö. hinter Glasmaler Otto Hofmann (Geburts⸗ Staats anwaltschaft vom 165. Februar 1897 wird das „Elsässer Tagblatt! v 11 Uhr, den 1. Juni antragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden 5 . Königliches Amtsgericht.

und Wohnort unbekannt, welcher verdächtig, den im Deutfchen Reiche befindliche Vermögen des? Colmar, den 15. Februar 1392. 2) zum Ueberbot am Mittwoch, gefordert, spãtestens in dem auf den 18. Mai 1892, Zang.

K / ; tÜÄ ;.! //... .

des Wohnhause

dem Eigenthümer des verpfändeten Grundstücks, oder J

fünfjährigen Knaben Fritz Zimmermann Len Eltern fahnenflüchtigen Musketiers Paul Simonin des Kaiserl. Landgericht, Strafkammer. l 892Z, Vormittags 11 ug . Vormittags 11 Uhr, vor dem untenzcichneten dem Schuldner, oder denen Hlertsracbfol ger geheniüber Hoss] Verschollenhei ost

durch List oder Gewalt entzogen zu haben. Hof⸗ Badischen Infanterie⸗Regiments Nr. 112. geboren gez. Rauschkolb, Prinz, Walther. 3) zur Anmeldung dinglicher Re Gerichte, immer Nr. 58, anberaumten Aufgebots, erfolgen wird. e lioꝛs* * Has Gr. Burch Ausschlußurtheil den unterzeichneten Gerichts

mann treibt ö. in Hessen-⸗Nassau in Begleitung des am 21. Juni 1870 zu Saales, Kreis Molsheim, Beglaubigt: Grundstück und an die zur Imm Mitt⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Waltenried, den 18. Dezember 1891. unkeim 26 d. N. folgenden von heute ist die . über eine i vom

d ö J ; 25 r, j h ichts , z f r . inde am; l klã der ; . enannten Knaben umher, hat zu Gersfeld, Hünfeld, bis auf die Höhe von dreitausend Mark für den Der Landgerichts⸗Secretär. (L. S8.) Diebels. desselben gehörenden. Gegenstän Bormitiag vorzulegen, widrigenfalls die Krafiloserklärung Herzogliches Amtsgericht. BVorbescheid 3e, Wugust 1841 wegen z00 Thaler, nebst 5 Procent Bi of Zeit si f SFʒz wird Fi t Beschlag belegt. woch, den 1. Mai 1892, 4. des Urkunde erfolgen wird. ez. Voges. cg ist dab 8 3 Novbr. Ji s. 3 Gymnasialfonds in lar . 3 ö. a n . an g 3 e gern 18. . 78h nh . offers ät sale Erfurt. den . Oltober 133 Beelcubiat: T3) ia erjchiith, Sekerttt. ale, , n,, . . 2 6 . C Te. 6. Schneider ind findenden Schriftstücke in Beschlag zu nehmen, den Kaiferliches Landgericht, Strafkammer. sigen Ami ggerichtege hãude . * ĩ Königliches Amtsgericht. VIII. kahn 8 9e gh Geere ham? 6 en wel her' m Ciscb etz geb. Hofmann, n Leun fur kraftlos erklart. Knaben vorsanfig unterzubringen und mir eventuell gez. Crem er,. Ogr Cen; Knaudt. 2) Aufgebote, Zustellungen Auslage der Verkau be n n gm md bei dem zum ros Aufgebot. Fähre 1566 in i en We de nch Amerika aus, Braunfels. I6. Februar 1892. Nachricht alsbald zukommen zu lassen. Für richtige Ausfertigung; d J. an auf der Gerxichtsschrei ö. mae, n, Gtffn. z6aso) af aebat. ke nde verschellchn erf enen. Dan bertl' d fen , verm t les, für ber hellen oni hes Knntegerict.

Sananu, . 1892 h Der Landgerichts Secretär, . S Hoffmann. und dergl. ö igen * Ber Schäfer Bernbarb Kaddatz u Repkow, ver,. IM) 33 Trainer William 3 am zu ö ö ,, binnen os Im Ramer ves Könige

er Untersuchungzrichter ö erg, welcher Raul mit Su tre . ĩ 2h. September 1315 zu Manchester, zuletzt Ja resfrist Nachricht von sich hierher gelangen u lg. m ; 8 1 bei dem Königlichen Landgerichte. 7 QM 5sl. Beschluß. 749 meldung die Besichtigung des Grun ; ö. , zu v , . ih uch werden alle diejenigen, elch zn kunt Auf den Antrgg des ,,, deist

,,,, Walther guf pur? ** f, ela sen , n, an ck Inhalte nach bebe re stten Bh n 16. Februar 18. . des für Bernßaid Kaddatz aus Revkow unter 2) der am 29. Juli 1848 geborene Carl Drecke, ( über Leben oder Tod des ermißten zu ertheilen von Labenz, erkennt das Königliche

Antrag der Kaiserlichen Staatzanwaltschaft wird das dur Anschlag an die Gerichtesta el bekannt ge⸗ Sternberg (Meckl.), de *, Antrag der. Mn nm, liche Nermöggn des fahnen 1 Proclam finden zur Zwangs versteigerung 53 herzogliches Amtsgericht .