1892 / 52 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

eines von dem Gemeinschuldner gemachten schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ cmin auf den 10. . 1892, ver nn 41 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte VIfI. hierselbst, Zimmer Nr. 58, anberaumt. rt, den 25. Februar 1892. Basch, Seeretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIII.

T7 MI5] Konturs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Karl Wessel zu Forst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 17. März 1892, e, , . LAB Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Forft, den 22. Februar 1892.

. Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

70714 Beschluß.

In der Tuchfabrikant Karl Pürschel'jchen Konkurssache von Forst wird beschlossen, das Kon⸗ kursverfahren wieder einzustellen, da sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Forft, den 25. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

70720 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Christian Friedrich Wilhelm Richter in Greifenhain ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. März 1892. Vormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Frohburg, den 26. Februar 1892.

; Werner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

170719 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Julius Nelhans zu Grätz wird nach rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangs— k hierdurch aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird Termin auf den 12. März 892, Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt.

Grätz, den 20. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht.

70746 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma J. Flickenschild C Ce wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. Februar 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, ö aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 26. Februar 1892.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

70747] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Droguen⸗, Farben⸗ und Chemicalien⸗ Händlers Johaun Heinrich Louis Flicken⸗ schild, Mitinhabers der offenen Handelsgesellschaft in Firma J. Flickenschild C Co, wird, nach— dem die nicht durch den Zwangsvergleich der Letzteren erledigten Anmeldungen zur Konkurstabelle zurück— gezogen worden, hierdurch eingestellt.

Amtsgericht Hamburg, den 25. Februar 13892.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 70751 ; .

In der Gottfried Herrmann sschen Konkurssache zu Wicker ist an Stelle des verstorbenen Konkurs— verwalters Kopp zu Wicker, der Rechtsanwalt Dr. Löb zu Wiesbaden gewählt worden.

Hochheim, 24. Januar 13892.

Königliches Amtsgericht.

70698] Beschluß. In Sachen, den über das Vermögen des Fabri⸗ kanten Oskar Haun in Raguhn eröffneten Konkurs betreffend, wird, nachdem der vom Gemeinschuldner vorgeschlagene und in der Gläubigerversammlun vom 23. Januar d. J. angenommene ö durch Beschluß des Herzoglichen Landgerichts zu Dessau vom 17. Februar d. FJ. verworfen worden ist, zur Berathung und Beschlußfassung über den Antrag der Konkursgläubiger, Firmen Finke & Weinlig, Engelhardt C Co., F. G. Bechtel in Bremen, auf Ernennung eines anderweiten Konkursverwalters und Wahl eines Gläubigerausschusses die Gläubiger—

versammlung berufen. . . Es wird Termin zur Verhandlung über diesen Antrag auf den 19. März 1892, Vormittags 105 ühr, an hiesiger Amtsgerichtsstelle anberaumt.

Jeßnitz, den 24. Februar 18092. Herzogliches Amtsgericht.

(gez) Mayländer. .

Ausgefertigt: (L. S.) Engelmann, Bur.⸗-Assist. als Gerichtsschreiber.

70696 Konkursverfahren.

Civ. 6414. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Schuhwaarenfabri—⸗ kanten Karl Sohn hier wurde nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst vom 19. Februar 1892 auf— gehoben. .

Karlsruhe, den 19. Februar 1892.

W. Frank, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 70693 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Gutsbesitzers Ulrich Welle, früher zu Ratzdorf,

70690 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanus Max Silberstein, Inhabers des Herrengarderobegeschäfts allhier, Tauchaer⸗ straße 15 wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 11. Januar 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom II. Januar 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 25. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. teinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

70892

Das über den Nachlaß des verstorbenen Maklers und Auectionators Gottlieb Hans e, Olrogge hier eröffnete Konkursverfahren ist mangels irgend welcher Konkursmasse wieder ein— gestellt.

Lübeck, den 26. Februar 1892. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Schwei m.

Abth. IV.

70743 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Damenkleidermachers Wilhelm Klüffendorf zu Magdeburg wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 26. Januar 1892 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Januar 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. J den 10. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

70683 Konkursverfahren. Nr. 97733. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leopold Cono in Mann⸗ . wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts III. ierselbst vom 23. d. Mts. nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Mannheim, 24. Februar 1892.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Galm.

70740 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Althändlers Isaak Olery Cahen zu Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Metz, den 25. Februar 1892. Das Kaiferliche Amtsgericht.

70739] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fernand Perit-⸗Etienue, Wirth in Tragny, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Metz, den 25. Februar 1892. Das Kaiserliche Amtsgericht.

70697]

Das K. Bayer Amtsgericht München J., Abth. B. f. C.S., hat mit Beschluß vom 25. J. Mts. das unterm 23. Juni 1891 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Wall in München, Boosstr. 71I., nachdem der angenommene und bestätigte Zwangsvergleich die Rechtskraft beschritten, Schlußtermin und Schluß— vertheilung stattgefunden hat, hiemit aufgehoben.

München, den 26. Februar 1892.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S. Weigel, Seer.

69983 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Buchbinders und Schreibwaarenhändlers

Anton Pirngruber zu M.⸗Gladbach, Mühlen⸗

straße 98, wird eingeftellt, indem sich ergeben hat,

daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

Konkursmasse nicht vorhanden ist.

M.⸗Gladbach, den 19. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. III.

70750 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Franke zu Nord⸗ hausen wird gemäß z 139 d. Konk.⸗Ordn. bekannt gemacht, daß bei der gerichtlich genehmigten Schluß⸗ vertheilung „6 S826. 35 5 Forderungen ohne Vor— recht zur Berücksichtigung kommen und der zur Ver— theilung verfügbare Massebestand 6 2275. 81 4 beträgt.

Nordhausen, den 26. Februar 1892.

Der Konkursverwalter A. Bluhme.

70718 Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Asch zu Rixdorf wird ö erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Rixdorf, den 17. Februar 1392.

Königliches Amtsgericht. Rehfeld.

ö Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kappenmachers Johann Schworm zu Saar⸗ brücken, früher zu St. Johann, wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— ehoben.

; Saarbrücken, den 20. Februar 1892. n dh, n denn t. III. Tin.

70742] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Helle zu Saarbrücken wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—

70700 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das mögen des Restau⸗ rateurs Friedrich Hilbrecht hier ist durch Schluß⸗ vertheilung beendet.

Sangerhansen, den 23. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht.

70828 Konkursverfahren.

Nr. 1714. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dachdeckers Karl Schmidt don Häusern wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben.

St. Blasien, den 24. Februar 1872.

Matt.

70745 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft „Spar⸗ und Wechsel⸗ darlehnskasse zu Schrinem“ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. April 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Schrimm, den 23. Februar 1892. ; Kambach, —; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

70691 Koukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färbereibesitzers und Fahrradhändlers Gnstav Adolf Wagner in Flemmingen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. März 1892. e ,, . 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselkst anberaumt.

Waldheim, den 23 Februar 1892. . Werner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

70MN752 Bekanntmachung. Nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom 18 d. M. das Konkursverfahren über das Vermögen der Stroß⸗ hutfabrikantens⸗Ehelente Martin C Johanna Wiedemann von Heimenkirch aufgehoben. Weiler, 20. Februar 1892. Der Gerichtsschreiber des K. Bayr. Amtsgerichts Weiler.

70682

Vom Königl. Amtsgerichte Würzburg J. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf— manns Hermann Hirsch dahier, Firma Her⸗ mann Hirsch, Putz und Modewaarengeschäft, durch Gerichtsbeschluß vom 20. d. M. in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben, was gemäß § 175 der K O. bekannt . wir). Würzburg, am 22. Februar 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. JI.

(L. S.) Baumüller, Seer.

70684 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kanffran Jenny Hammer zu Biskupitz ift zur Abnahme der Schlußrechnung des walters, zur Erhebung von . en gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger äber die nicht verwerthbaren Vermöͤgensstücke Schlußtermin auf Sonnabend, den 19. März 1882, Vormitt. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Zabrze, den 22. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ . Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

70757]

ö mit Gültigkeit vom 5. d. M. bis zum 30. Juni 1892 eingeführten Ausnahmetarif für Mais von Deutschen Seehafenstationea sind, soweit ein directer Verkehr von denselben besteht und solcher durch Verwaltungen, welche diesen Ausnahmetarif angenommen haben, vermittelt wird, noch beigetreten: die Mecklenburgische Friedrich⸗Franz-Eisenbahn auch bezüglich des Verkehrs von ihren Hafenstationen Lübeck, Rostock und Wismar, der Deutsch⸗Nordische Lloyd auch bezüglich des Verkehrs von ihren Hafen— stationen Rostock Ll. und Warnemünde sowie die Mecklenburgische Südbahn. Der fragliche Ausnahme⸗ tarif gilt auch im Verkehr von den Seehafenstationen des Directionsbezirks Bromberg mit Ausnahme von Königsberg nach den Binnenstatienen der Ostpreu— ßischen Südbahn im Südostpreußifchen Verbande.

Berlin, den 24. Februar 1893. Königliche Eisenbahn-Direktion, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

9y⸗

70756] . Berlin⸗Hanseatischer Viehverkehr.

Am 1. März 1892 tritt für den Verkehr zwischen den Berliner Bahnböfen einerseits und Stationen der Großherzoglich Mecklen⸗ burgischen Friedrich -⸗Franz⸗Eisenbahn, der Eutin— Lübecker Eisenbahn, der Lübeck-Büchener Eisenbahn, des Deutsch⸗Nordischen Lloyd, der Mecklenburgischen Südbahn, der Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn, der Prignitzer Eisenbahn und der Paulinenaue⸗-Nen— Ruppiner Eisenbahn andererseits ein Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren in Kraft.

Durch denselben werden aufgehoben die Verbands—

Der Gerichtsschreiber des Großh. bad. Amtsgerichts.

und Ringbahnstationen

b. 6 Nord⸗Ostsee⸗Verband bom 1. Jult C. . den Niederdeutschen Verband vom 1. Juni

bezüglich der Frachtsätze für den Verkehr von und nach den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen.

Der neue Tarif enthält zahlreiche Ermäßigungen der bisherigen Frachtsätze und Ausdehnung der direkten Abfertigung auf eine große Anzahl von Stations Verbindungen.

Dagegen treten in vereinzelten Fällen Jrachterhs n. ein, welche jedoch erft vom 15. April 1892 ab Gültigkeit erlangen.

Die bisher im Nord⸗Ostsee⸗Verbande bestandenen Airecten Frachtsätze für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen Stationen der Kiel⸗Flensburger Eifenbahn einerseits und Berlin,

mburg-Lehrter Bahnhef andererseits gelangen ohne

rfatz zur Aufhebung.

Druckexemplar des neuen Tarifs sind durch die be⸗ theitigten Verbands-Stationen sowie das Aaskunfts⸗ bureau hierselbst, Bahnhof Alexanderplatz, käuflich zu beziehen. ;

Berlin, im Februar 1872.

Königliche Eisenbahn⸗Dirertion, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

s7or ha]

Vom 1. März d. J. ab werden auf der Halte⸗ stelle Wolenice (zwischen Krotoschin und Koschmim auch Leichen, Fahrzenge und lebende Thiere ab— gefertigt.

Breslau, den 24. Februar 1892.

Königliche Sissenbahn⸗Direktion.

70760 Importtarif nach Rußland, Deutsch⸗Russischer GEĩifenbahn⸗ Verband, Heft IV.

Zu dem Heft IV. des Deutsch⸗Russischen Verband— Gütertarifs (Importtarif nach Rußland) vom 20. Dezember 1890 alten

1. Januar 1891 neuen 18. Februar alten

vom 1 I , nenen

Stils wird mit Gültigkeit

Stils 1892 ein 2. Berich—

tigungsblatt herausgegeben. Dasselbe enthält außer Druckfehlerberichtigungen nur Ermäßigungen be— stehender Tarifsätze für verschiedene deutsche, den russischen Grenzübergängen näher gelegene Stationen.“ Druckstücke diefes Berichtigungsblattes können von den Verbandsstationen bezogen werden. Bromberg, den 23. Februar 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction, als geschäftsführende Verwaltung.

70755 Sächsisch⸗Desterreichischer Verbands⸗ Guter⸗Verkehr.

3281 D. Am 1. März d. J. treten Frachtsãtze des Ausnahme-Tarifs 36 (Getrocknete Malztreber) für den Verkehr zwischen Schönpriesen einerseits und Kolditz, Krimmitschau, Deutschenbora, Döbeln, Dresden, Leipzig, Lommatzsch, Pirna und Riesa andererseits mit Gültigkeit bis auf Weiteres, längstens jedoch bis zum 31. Dezember d. J. in Kraft. Die Sätze sind bei diesen Stationen zu er— fahren.

Dresden, den 23. Februar 1892.

Königliche Generaldirection der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

70824 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Heinrich Schulte in Bickern wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 24. Februar 1392.

Königliches Amtsgericht.

707531

Norddeutsch⸗schweizerischer Eisenbahmverband. Für Schiefertransporte in Wagenladungen von

10 000 kg von Ragaz nach Bremen and Lübeck

treten am 1. März d. FJ. nachstehende Frachsätze in

Kraft: ; ; 8 9 77 Ragaz k . Centimen für 100 kg. Namens der Verbandsverwaltungen. Karlsruhe, den 24. Februar 1892. aldirection der Gr. Badisehen Staatseisenbahnen.

az d. Ft Gleichzeitig treten mit diesem Tage die neu redi⸗ girten Bestimmungen für die Beförderung don Gütern, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, welche fich eng an den deutfchen Eisenbahn- Güter tarif, Theil J., anschließen, ö durch unsere Güterverkehrsstelle bezogen werden. Ronsdorf, am 25. Februar 1592. Der Vorstand der Ronsdorf-Müngftener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Anzeigen.

, e Ralenlburean Berlin

in Kraft und können

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger ind Königlich Preußi

M 52.

Berliner Börse vom 29. Febrnar 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗ Sätze. 1Dollar 425 Mark. 1 Frane, Lira, Lei, Peseta o, So Mart. 1 Gulven bsierr. Währung = Mart. Gulben sübb. B ia Mart. 1 Gulden holl. Währung S 1370 Mart. 1 Mart 100 Rubel = 325 Mart.

180 Mark.

3 ö o. . Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze

Kopenhagen ... London

do. do. Madrid u. Bare. do.

do. Budapest ....

& , -. M

tze . 100 Tire do. do. 100 Lire St. Petersburg . 100 R.

do 100 R.

S. Warschau . 100 R. S.

Geld⸗Sorten und Banknoten.

Am. Cp. zb. N⸗J. Belg. Noten. Engl. Bkn. 1. . 100F. .

olländ. Not. . Italien. Noten Nordische Noten Dest. Bkn. ploofl Russ. do p. 100 R ult. März 201, 254, 75,25 a,50bz, ult. April 201,25 à, 75a, 25a, 50 bz

Dukat. pr. St. 9, 70 bz G 8e . . reg.⸗ 1 25 5 Ci, e, ils Dollars p. St. 4,186 Imper yr. St. Ib Hh b G do. pr. 00 g f. —— do. neue... Imp. p. 00gn. = Amerik. Noten 1006 u. 5M, do. kleine 4,17 bz G

1ẽ Livre Sterling = 20 Mark.

363

8

w O r— r O

rung anco

ͤ

k JJ

TE20l,40 bz

41656

S6 5 B 260 3583 bz SJ 25 b 168 55 S 356 bʒz 112, 00 NJ; 207, 66 b;

Börsen⸗Beilage

Berlin, Montag, den 29. Fehruar

Schweiz. Not. 80, 75 bz R

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/0, Lomb. 33 u. 400

Fonds und Staats⸗Papiere.

Dtsche Rchs. Anl. 4 1.4. 10 5000 200

do. do. do. do.

do. do ult. März do. Int. 3

do. do ult. Marz Preuß. Cons . 4 versch. S000 - 160 o. do. do. do. do. do. ult. März

do.

do. do.

do. do.

do. do. ult. März

3.⸗5. 3.⸗Term. Stücke zu M

106.70 bz

33 versch. 000 - 200 98, 70 b; G

* versch. S5 60

3 5 14. 16 5660 -= 266

S4, 6506 S4, 25a, 50 bz abz. 3. b. 1. 4. 184,50 bz G S4, 25a, 50 bz 106,50 bz 1.4. 10 5000 - 200 699, 00 S4, 6506 S4, 25a, 50 bz Int. 3 abz. Z. b. 1. 4. 184 56 bz G S1, za, Gb

Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000-200

do. do. ult. März do. Int. ult. März 3

Pr. Sts.⸗»Anl.

do. St. Schdsch 331. Kurmärk. 8 1. o.

Neumärk.

do. do. Berl. Stadt. Obl. 3) do. IShb zt Breslau St. Anl. 4 Cassel Stadt⸗Anl. 34 Charlottb. St. A. do. 1889 4 do. 3. do. do.

do.

do.

do. Crefelder Danziger De ssauer Düsseldorfer.

do. do.

do. do.

do. do.

. che St.⸗Anl.

arlsr. St. -A. do. do. Kieler Lo.

1890 31 Elberfeld. Obl. ev. 1889 Essen St. ⸗Obl. IV.

bz. Z. b. 1. 4. 3000150 300075

68 101

3000– 150 656 - 366 ersch. S666 - 566 4 1.4. 10 5000 - 500 ersch. S000 - 100

4. 10 5000-100 4. 10 5000-200 ersch. 3000-200 1.7 2000-100 4. 10 5000-100 4 r

A. 4 JJ.

ersch. S6 6 -= 566 6 266 110006. 200 2666 = 566 066 - 566 6b = 566 5060 -= 266 666 - 366 oO 1666 - 366 12666 - 366 1360606 2369

Ce- - -.

8

2

S6

4 1 5 1 1 1 1 1 4 5 893 1.5

1 ö. 1 . . . 7 ö. 1. 1 1

102

S4 25a vob SC. 2b, 36d

O0 G

4

1.3

17 Ig 566 ;. i , , ö 17

50bz B

g6, 70 bz

4. 160 26660 1660 63553

S6, 80G Sb, 80G

Sd oz 1.1.7 Z606 -S-.

do. do. Ostpreuß. PV¶eD. 3

o

egensbg. St. A. 3 Rheinprov. Oblig

Schldv. dBrl Kfm. Spand. St. A. 91

d Lan d d d

k Ostpreußische . . .

. K

o. . Sãchsische Schles. altlandsch

d d

do. do. , r.

We d

d d

Kur⸗ u. Neumärk.

Wfstpyr . rittrsch B

sch SoM 0 204, gc 1.7 5666 = 00 34. 56h . 12 2666-65 = vob = 6] Joo = Iod g3, 60G Sb -= 16053. 7 ch bb = HM 53, 65 G Ibo u. [C

en. Prov. ⸗Anl. 3

do. do.

do. do.

3000-200 93,9063 lo00 -= 300102, 756

o. . dschftl. Central o. do. o. do.

, ,,

. .

1 2

o. do. o. Idsch. Lt. A. C

—— —h 4 = 7 / ääääää„„// // // /// /// /// /// /

o do.

stfalische .. 0

o. ö o. neulndsch. II.

W —1 2 1 = 2 —— —— = = —— = - 2 2

3000 - 150 3000-300 3000-150 3000 150 697, 10 10000 -159 000 - 150 196, 30 bz 5000 - 150 3000 150199, 003 000 - 150 96,20 3000-150 3000-75 300075 300075 3000-75 3000-75 3000200 000 = 200 95,606 3000 75 3000 60 3000-60 5000 - 100 3000 - 100 - 000 = 15096, 806 S000 - 100 96,806 S000 - 100 000 -— 200102, 106 5000 200 94, 40bz S000 - 100 - 4000 100 95,706 S000 200195, 106 H000 - 200 5000 - 60

o. Posensche

Schsische

Brem.

112,806 111,00 bz 104,006 do. 103. 30h do. S3, 8o bz do. K Sa Jö, 006

96, 40G 102, 106

94 5o0bz

Preußische Rhein. u. W

e g ge. 44 essen⸗Nassan . Kur⸗ u. Neumark. Lauenburger . Pommersche .

esffãl.

Schlesich . .. Schlsw. Holstein. é Badische Eisb. A. 4 Payerische Anl. . A. S5, 87. 8

do. Grßhzʒgl. Hess. Hambrg. St⸗Rnt. 351.2. do. St.⸗Anl. 8 amort. 8 do. Meckl. Eisb Schld. 3] do. conl. Anl. 86 37 1.1.7 do. 1890 . Ld.⸗ Spark.

Q

Ob.

951

s⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St. A. 69 ; Sächs. St. Rent. 3 vers do. Ldw. Pfb. u. Cr. 34 versch. Wald. Pyrmont . 4 1.1.7 Württmb. 81— 83 4

schen Staats⸗Anzeiger.

1892.

4. 10 3000-30 4. 10300030 10 3000-30 1.7 3000-30 4. 10 3000-30 4. 10 3000-30 3000-30 ; 3000-30 4 4. 3000-30 4. 3000-30 4. 3000-30 4. 3000-30 sch. 2000-200104, 506 sch. 2000 200s106,206 331.2. 8 5000 500 ? 2. 8 5000-500 2000-200 2000-500 5. 11 5000-500 5. 11 5000-500 96, 10bz G 331.4. 10 5000-500 96, 10bz G 31.1.7 3000— 600 96,006 3000 - 100 10 3000100195, 75 G 1.7 5000-500 101 kl. f. ; hH000 -= 100 168,90 bz Sh, 50 G

l5õ00 - 75 000-500 2000 - 100 95,00 30000 - 300 , versch. 2000 200.

10357063

102703 96, 30 b

102,506 102,70 bz 103 3063 16065, 46 6; 102,75 B 102, 70G

97 006 51 668

*

C- - N . t · D -

On I. .

* Oo 0 l oor.

61, S0et. kz B

96 80G

5 16065 dõ. 106

PFappenhm. fl.. p. Stck Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501100, 006

300 162,50 bz 120 361 60b; . 43,00 B

29, 30 bz

139, 00 142, 75 bz 105,50 135,50bz 139, 75G 134.506 128,50 bz 27, 106

129,40 6G 28, 30G

300 300

60 300 300 150 150

12 120

p.

.

Nuo lgndische Fonds. m.

3. 7. Argentinischeho / Gold A. do. do. kleine do. 4o/so do. innere do. do. kleine do. 46/0 äußere v. 885 do. do. Barletta Loose

P ö Bukarester Stadt⸗Anl. 5

do. do. kleine 5 do. do. v. 18885 do. do. kleine h

Buenos Aires Ho / Pr. ii. do. do. kleine do. 40/0 Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine

Ghilen. Gold⸗Anl. 1889 43

hiessch do. . zan * inesische Staats⸗A Anl. 5

Dän. i e ,, , do. do. 37 do. Staats⸗Anl. v. 86 335

do. Boderedpfdbr. gar. 5 ;

Donau. Reg 1990f1. 2. .. 5

Ggyptische Anleihe gar. . 3 bo. priv Anl. 34 do. do. ö do. do. kleine 4 do. Do. pr. ult. März

Egypt. Daira St. Anl. 4 186.410 e rr , nn 16.3.9 = p. Stck

nnländische Loose .. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 do. do. v. 13864 do. do. . Loose P aliz. Propinations⸗Anl. Genua 159 Lire⸗ L.... Gothenb. St. v. 1 S.A. Griechische Anl. 1881-84 do. o. 590 er eons. Gold⸗Rente do. 100er do. kleine Monopol⸗Anl. . . 9. kleine 4

Gld. 90 (Pir. Lar. ) h

do. mittel 5h

do. do kleine h Holländ. Staats⸗Anleihe 3) do. Comm. ⸗Cred.⸗L. 3 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 do. Nationalbk.⸗ Pfdb

8 I 86 1 186

ö.

. w w = O O.

do. kleine õ

do. pr. ult. März

do. amort. III. IV. ö Lissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. S

*

3 Tm. fr. Z.

3 = 81 A -B 22 2

e .

1512 1417

5

. .

[J 98. *

. .

= A= = 22

. . 2

Stilcke

Pes. 1000-20 4 100 * 100 Lire 2000 - 400 M

1000—– 20 * 4050 405 . 10 Mn 30 M. 4050 - 405 s 4050-405 66 b000- 500 s 1565 Fr. 10000 - 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. b000 u. 2500 Fr. 500 Fr.

500 100 20 4 5000 u. 2500 Fr. 00 Fr.

00 4 100 20 4 12000 - 100 fl.

250 Lire 500 Lire 00 Lire

200090 u. 10000 Fr. 6

4000 - 100 Fr. h00 Lire

1800, 900, 300 M

2000 1010. 1400 t 1000-100 M

36,20 bz 36, 90 bz 30, 70 bz 30, 70bz 29, 75 bz 29, 75 bz 416, 7h bz G 93,306 35, 306 93, 306 23,306 28, 40 bz 36,50 bz 36, 75 bz

100,5 b36G 1000

92, 10 92, 25 bz 1e h,

88 106 96 006

ö.

95 906 57, 00 bz

*

29 70 bz

1

0,50 bz G 4,30 bz G 4, 30 b5 G 19. 10636 19,75 G 560, 006 H5, 50 bz G 56,50 bz G 59,50 bz G 9, 50bz G 59, 70 bz G 100, 90bz G

n kf.

40, 40 bz B 40,40 bB

903 bzBkl. f. kl..

do. do.

do.

I860 er Loose .. . Loose v. 1864 ..

do. Liquid. ⸗Pfandbr.

do. do.

do.

do. do. do. do. do. do. do.

klein

do. do von 1859 do. do. 1er do. do. pr. ult. März do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. März do. do. IV.

do. Gold⸗Rente 1883 do. do. v. 1884

do. do. do. do. ;

do. do. pr. ult. März do. St.⸗Anl. von 1889 do. do. kleine do. do. 1890 I. Em. do. do. III. Em. do. do. IV. Em.

do. do.

r. ult. März

mittel e

amort. kleine

. 1891 Anl. v. 18325 kleine

do. eons. Anl. v. S d er

do. eons. Eisenb. Anl. 4 5 er 4

Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 I. 3. Neuschatel 10 Fr. L.. . . p. New⸗NNorker Gold⸗Anl. 6 Norwegische Hypbk.⸗Obl. d Staats⸗Anleihe 3 1.2.

35.

; kleine 3 Gold⸗Rente .... 4

do. pr. ult. Mar, . Feb se n 185. Cred.⸗Loose v. 58. do. pr. ult Mir p. do. Bodencredit Pfbrf. 4 Polnische Pfandbr. V5 4 Portugies. Anl. v. 1888 / 89 4) kleine 4 do. Tab. ⸗Monop.⸗Anl. 47 Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 4 Röm. Stadt⸗Anleihe J. 4 do. II. VIII. Em. 4

J

83 . K D = O8

DD dd SOS

Si

k c 8 8 .

1 1 4 1.5.1 1

4 4

6 6 5 5

2

D*

1 1 12

28

A8.

4 ve 4 versch. 4 versch. ver . 4

Iod IGM Rb. F.

1000 u. 500 9 G. 4500-450 ss

61,50 6G

10 Fr. 21,40 bz

20400 - 204 Ms ;

1000 u. 50 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

2

190 fl. Oe. W. 100, 506, 105 fl.

100 u. 50 fl. 20000- 200 . 3000 - 100 Rbl. P.

100 ιι 2 150fl. S.

16000 - 400 4000 u. 400 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.

1036 u. 518 E

12 10000 - 25 Rbl. 1000 125 Rbl.

b25 125 Rbl. G. 500-20 500-30 *

7 7 ö 3125 —125 Rbl. G. boO0 - 20 *

. 836 50

200 fl. G. 96,00

Sl, 00 bz SI, 00 bz S0, 90 bz S0, 90 bz

12 10G 333,00 bz 124,20 G

50 fl. K. M.

323, 75 bz B

60, 80 bz 140,0 bz B 40,70 bz B 69,90 bz G 104,006

9 66obz G6 101,30 B 101,306 101,30 G 6, 90 bz 96, 70G S2, Ih bz G S2, 75 bz G S2, 75 bz G S2, 75 bz G

2030 6 406 6

500 Lire 500 Lire 4000 M6 2000 M 400 M1

8 79 *75br 250 Rbl. 927 5606 135 Hb. 57 56 ch

10 10000 - 100 Rbl.

1

103. bobz B 106355663 16060256 160356

5000 Rbl. 125 Rbl.

125 Rbl. J,, . 93, 706

gz 9obz kl..

123, 0a 124 bz

s3 3066 kl..

tuss. Pr. Anl. von 18665 1.3.9

2. Anleihe Stiegl. 5

. 4

A4.

do. do.

/

d

41 * v. 13784 . mittel 4 . kleine 4 do. Städte⸗Pfdbr. 83 4 Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 do. do. neueste 3 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 do. Rente v. 18845 do. do. pr. ult. März d

do. do. pr. ult. März

Spanische Schuld 1 si.r lens 24000-1000 Ves.

do. do. pr. ult. März

w

8 —— 6

82

P 9.

2

8

—— 2 2 809

1.4.10 10090 u. 500 Rbl.

. . ;

5

.

2 12

*

v. 1585565 1.5411

.

8 n Pfdbr. v. S/ 5 45 1.1.7 o.

do. v. 1886 4

0. do, v. 18874 Stadt ⸗Anleihe . . 4 do. kleine

do. neue v. 85 4 kleine 4

do do !

. ; . Türk. Anleihe v. 65 A. ev. l do. 6 1 do. 8. y 146 1 zo. C. u. D. pr. ult. März Administr. 5

.

consol. Anl. 4

; , 18904 bligat

2

kleine ⸗9

Zoll⸗ ionen 5 do. kleine h deo. pr. ult. März Kwhosl woll; do. pr. ult, März (Egypt. Tribut.). do. do. kleine Ungar. Goldrente große d do. mittel do. kleine do. pr. ult. März Eis.⸗G.⸗A. 89 5006 do. 1000 do. 500 11 100 Gold⸗Invest. Anl. K do. Papierrente .. do. pr. ult. März Loose Temes⸗Bega gar. 5 ö kleine h ¶Bodencredit ..

C r R 2 2

re- te - o- D ᷣ·

5

wt O t r-

—— = *

1.8.9 is. 6.12 16. 6.12 18. 6. 1

1s. 6. 12 15

155d 3 15.

K 2

1. .

100 Rbl. 141,256 69, 00 bz 101. 69bz B 95,00 B S4 50bz G 64. 55 b 93, 80bz 33, 75 bz S4, 10G

102,75 bi kl. f. 100,506 100,506 do u. zh0 M, Ibs 3000-300 p s1iI0IL,40bz kl. f. 1000 Fr. 10000— 1060 Fr. S7, 00 bz B

100

106 3 56 bz G

400 9 A2obz G 60 ᷣobz G

4000-200 Kr. 101, 90bz Uf. 2000-200 Kr. 3600-366 Kr. S000 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. So00 u. 400 Kr. 9000-900 Kr. 1000– 20 K 1000-20 26, 806 1660-30 * (86,59 1000-20 * 18, 806

4000 u. 2000 S 84, 806 4100 S4, 30G g v6 ch

/

100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 100 cstt⸗

1000. 500, 100 Rbl. 5000 - 500 A

50000 - 1000 M, 10 Thlr. 3000 300 M 4500 3000 e 1500 66

.

K

25000-5600 Fr.

500 Fr. 100 Fr. 76, 90 G 6, 25a 7 1000-20 4 i 20 4 4, 256 1000 100 fl. 92,60 b 500 fl. 92, 70 bz 160 fl. 37 566bj 2, 60a, 50 bz 5000 fl.

16604. 102.006 67 hh 67,35 8 Iod 560d ol 1G bz G 33 30

2654 , 80et. b G

/

1

87/506

versch. versch. versch. versch.

do. do. L er 4 3, Soa, 90 bB do. do. pr. ult. Mãärz 93,30 bz do. do. III. 4 versch. ĩ do. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 163, 0a, 70 bz Wiener Communal-⸗Anl.

do. do. pr. ult. März 1.7 . ker nn Ts, 1.5.11 1000 u. 100 Rbl. p. ke Zůricher Stadt⸗ Anleihe dr 1.6. 12 o. o. pr. ult. März H0 hz Tir Tabacks⸗ Regie- 1 ; . oo gt. , eine

11 do. do. ö do. Poln. Schatz⸗Obl. 3

7

11, 60bz 18,90 B 51,25 bz Sl, 50 S3, 106 S0, 70 bz 79, 30bz 79, 30bz 79, 90 bz 79, 103 67, 10bz 67 50 bz

45 Lire 10 Lire

1000-500 * 100 20

1009-500 * 100

Tarife für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren nebst Nachträgen: a. für den Hanseatisch-Ostdeutschen Verband vom 1. April 1889,

Mailänder Loose .... o. d, Mexikanische Anleihe .. do. do. ö do. do. kleine do. pr. ult. März do. 1890 do. 100er do. 20 er 20 *

do. pr. ult. März

Staals. Cisß- bl 5 1. 200-20 . do. kleine 1 ö

durch aufgehoben. ; Saarbrücken, den 29. Februgr 1892. J 1. Tin.

ahh il Patentsash

Berlin: Redacteur Dr. H. Klee, Director. Verlag der Expeditien (Scholz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

jetzt zu Landsberg a. W., ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Februar d. J. angenommene Zwangsvergleich durch ,, Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Gleichzeitig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 25. März d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer 17, II Treppen, be⸗ stimmt. ;

Landsberg 3 . Februar 1892.

Halle, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5.44 do. Gold för. 5? do. Grundentlast. Dbl. 4

. S0 39b; kl.. Venetianer Loose ....

29, 90G ? ,,

52 1. vand. zu mäß. Preisen, Rear oe rn 6 . ene Friodrich ll kn een. und Patentanwalt

Du seitorf. Bestẽ Empfenl.

S —— —— *

ertheilt M. M. ROTTEM, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.

RBRerl in RNVW., Schirrbaner damm Ho. 29 a.

Eintragung Von Gebrauchsmustern.

500 Fr. 500 - 100 Rbl. S. 90, 25 bz G 150 u. 109 Rbl. S. 82, 57pbz;.

100 Rbl. 148, 00bz3 G

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen.

Bergisch⸗Märk. IIl. ** 1.1.7 300.„300 M, 0G bo, dae, nn, . 300 4 N, 70G

do. do. kleine do. Pr.⸗-Anl. von 1864