71332
a 383 Akt.⸗Gesellschaft Stahlbad Imnau. Wir beehren uns unsere Herren Actionäre zu der am 15. März, Nachmittags 4 Uhr, im Bad⸗ hotel stattfindenden Generalversammlung höf— lichst einzuladen. Die Actien sind 5 Tage vor der Generalversammlung gegen Empfangsbescheinigung an die Badedirection einzusenden. Tagesordnung: J. Jahresbericht des Vorstandes. II. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. III. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes. IV. Genehmigung der Vereinbarungen mit den Hvpothekargläubiger und Creditgebern. V. Beschluß über die Wahl eines Rechnungs— prüfers für das laufende Geschäftsjahr. VI. Entgegennahme weiterer Anträge. Stahlbad Imnan, 28. Februar 1892. . Der Aufsichtsrath: Joh. Steuer.
3 Der Aufsichtsrath.
71275 Aetien⸗Gesellschaft
»Nationalzeitung“.
Die diesjährige ordentliche Generalverfamm⸗ lung der Actiengesellschaft „Nationalzeitung“ findet Freitag, den 25. März er., Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Bureau des Rechtsanwalts und Notars Dr. Krause hier, Krausen⸗ straße 37, statt. Auf der Tagesordnung stehen die statutenmäßig in ordentlicher Generalversamm— lung zu erledigenden Gegenstände.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General— versammlung erfolgt in Gemäßheit des § 20 der Statuten durch rechtzeitige Hinterlegung der Actien oder der Reichsbankdepotscheine bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Direction der Diskontogesellschaft hierselbst. Berlin, den 1. März 1892.
Dr. Ham macher.
71271
Activa.
Bilanz
Magdeburger Bau⸗ C Credit Bank.
Il. 53 301 520 —
1) Grundstück und Gebäude der Thon⸗ waarenfabrik zu Neustadt . 2) Grundstück und Gebäude der
Ziegelei bei Schönebeck 200 000 — 3) Thongruben der Ziegelei. ... 50 370 — 4) Grundstück und Gebäude des Bau— hofes zu Neustadt
, 5) Geschäftsgrundstück der Central⸗ verwaltung, Kaiserstraße 83 und Prälat en trale, 371 2900 — 6) Maschinen und Apparate der in— dustriellen Etablissements . 7 Werkzeuge und Utensilien der in— dustriellen Etablissements und des Baugeschäfts. . 8) Bureau⸗Mobilien der Central— abtheilung, der industriellen Eta— blissements und der Subdirection in Köln. J 3) Pferde, Wagen und Geschirre der
36 154
27 67641
6 649 27
. 2361 98 10) Modelle und Formen der Thon— waarenfabrik .. — —
11) Patent⸗Conto, Erworbene Patent⸗ rechte der Thonwaarenfabrik
12) Bibliothek der Centralabtheilung und der Subdirection in Köln
13) In Ausführung begriffene Bauten
14) Vorräthe an Baumaterialien, Hölzern, sowie fertigen und halb⸗ fertigen Fabrikaten der industriellen
2471775
2556 — 76 212 638
table, hö 15) Zum Verkauf bestimmte Grund—
ö 16 Baare Kassenbestände 36 735 59
17) Bestände an Staatspapieren und
I ,, 73 5552 18) Bestände an Wechseln. ... 3935779 19) Hypothekforderungen. .. . 1 354 41215 ö , S76 251 67 21) Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗
Prämien . 371011
765971527 Magdeburg, den 51. Dezember 13891. Magdeburger Bau⸗ und Credit-Bank. ‚. Der Vorstand: A. Favre au. Joh. A. Duvigneau.
Debet.
Gewinn. und Verlust Conto.
Canta. Passiva. — —— — r —— — — — . 66, 3 1) Aetien Kapital 3 429 600 - 2) Reservefond Ende 1891 303 936 93 3) Rückstandige Dividende S888 —
4) HBypothekschulden. ö 5) Abschlagszahlungen auf Bauten 6) Sonstige Creditoren . 7) Zurückgestellte Reserve auf Hypo⸗ theken, Bauten und noch nicht abgewickelte Geschäfte .. 8) Reserve für Unfallversicherung 8 , , 94 57889 10) Gewinn⸗Vortrag / aus 1890 Mt. 12 876.02 1) Reingewinn des Jahres 11 Vertheilung des Gewinnes. a. 50 Beitrag zum Re— serheftznnd s 9h oo b. Gewinnantheil für
2564 50637 43 47650 125 367
200 21082 3 980 —
2 6046
den Aufsichtsrath. , 5 400. — l.
für den Vorstand. , 3591.81 d. 20 Dividende an
die Actionäre. 68 592. — e. Uebertrag auf das
Saͤhr lee,,
4750 Gewinnantheil ͤ
wie oben IS. J7 694. —
/ ͤ
7659 74822 Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir revidirten Geschäftsbüchern. Magdeburg, den 6. Februar 182. Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor.
I) Insertionskosten . JJ 2) Porti, Steuern und sonstige Unkosten allgemeiner Art der Centralabtheilung der industriellen Etablissements und der Sub— direction in Köln J J,, Gehälter an das kaufmännische und technische Personal. . . 5) Unterhaltungskosten der Gebäude 6) Assecuranz⸗Prämien JJ 7) Unterhaltungskosten der Pferde, Wagen WJ 3) Beitrage zu den Arbeiter-Krankenkassen zur Invaliditäts- und Altersversicherung und
k, 895008
9) Abschreibungen: 9. Grundstück und Gebäude der Thonwaaren-Fabrik n Men aht . D. Grundstück und Gebäude der Ziegelei bei Schönebeck, 2016. — Geschäftshaus der Central⸗ stelle
J 3758.09 4. zum Verkauf bestimmte
bebaute Grundstücke .. . 2430. — Maschinen und Apparate. , 2 827.36 f. Werkzeuge und Utensilien „ 9 330.72 g. Bureaumobilien 53
n. Bibliothek.
; 5633.87 i. Modelle.
11) Ausgabe an Zinsen nach Abzug der Ein— nahmen. w
Il. 49 Mt. 5
40 06114 Bauten und gelieferten 2 65497 Bautheilen . 6 17467 . 3) Gewinn aus Grundstücks⸗ / I6 565 34 verkäufen
738941
3 don zo 5) Gewinn -⸗-Vortrag aus
. 32 179 84 190) Reparaturen der Maschinen und Apparate 5 13
50 882 58
133053 1) Pacht⸗ und Miethserträge 49 06290 c 2) Gewinn an den für fremde Rechnung ausge—
führten und geleiteten
ö. 6 9858441 4) Bruttogewinn aus dem Betriebe der Thon— wonnen, S4 550 21
dem Jahre 1890.
(
14
beiwohnen wollen, werden ersucht, gegen Vorzeigung ihrer. Actien zwei Tage vorher Einlaßkarten im Comptoir der Gesellfchaft, Schiffbrücke 60, abzufordern.
Peter J. Pekersen. J. Matzen. J. E. Lassen.
71243
711244 ;
Dampfschifffahrt Gesellschaft lobus. 9. ordentliche Generalversammlung. Donnerstag, den 241. März 1892, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Flensburger Hof“. Tagesordnung: 1) Vechnungsablage und Geschäftsbericht des Jahres 1891. 2) Wahl eines Verwaltungsraths-Mitgliedes an Stelle des statutgemäß ausscheidenden Herrn Frd. W. Selck. 3) Wahl eines Ersatzunannes. 4) Wahl eines Aufsichtsraths Mitgliedes an Stelle des statutgemäß ausscheidenden Herrn W. Danielsen. 5) Wahl eines Ersatzmannes. 6 Sh h rendering bezüglich eventl. Verkauf von Schiffen. Die Actionäre, welche dieser Generalversammlung
Flensburg, den 27. Februar 1892. Der Verwaltungsrath. H. A. Peter sen. Frd W. Selck.
Bilanz pro 31. Nezember 1891.
Activa.
. , , I) Grundstück⸗Conto 189000 —
2 Anschlußgeleise Conto
per 1. Januar 1891 22000 Zugang pro 1891 126096 68 34596 68
ab 50 / o Abschreibung Gebäude- Conto per 1. Januar 1891.4.
Zugang pro 1891
172985 32866 83
ö * 16938848 3889 89 J 17538 37 ab 20½ Abschreibung 346556 4) Oefen- und Maschinen—⸗ Conto per 1. Januar 1891.
. Zugang pro 1891
Wo 39 ö DT v ab 5 G Abschreibung 909375 5) Mobilien und Uten⸗ silien⸗Conto per 1. Ja⸗ nun 8; Zugang pro 1891
172780 81
245320 94 1341 65
— — 25662 59 /
ab 5 o/ Abschreibung 128315 24379 44 6) Fuhrwerks-Conto per . . nnn she, 431496 Abgang pro 1891 750 — 3564 96 ab 10, Abschreib. 356 50 3208 46 ) Kassa⸗Conto .... . 101933 8) Wechsel⸗Conto 6654 24 ) Effecten⸗Conto 4077 25 0) Versicherungs⸗Conto 1233 87 1) Material⸗ und Waaren⸗ , 206504 53 2 ,, 275 80 3) Debitoren:
n nr, 58916359 b. Guthaben b. Bankiers 66103 50 c. Caution bei der rechtsrhein. Eisen⸗ ö 1072
7 1219084 83
Passiva.
. ; ö Il. * 1) Actien⸗Kapital-Conto. 1000000 — 2 Reservefond⸗Conto. ...... 8742 16 3) Cauttons⸗Contsoss ' 3000 —
) * lereder won; gs) Gewinn- und Verlust-Conto
Creditoren: a. Dypotheken b. Diverse .
It. 130341. 42 Isos 1819654 olg as 24347 72 . 1a oos4 s Gewinn und Verlust Contu
pra 31. Dezember 1891.
Abschreibungen?
D. . n Geschäfts⸗Unkosten-Conto 3139820 Fabrik⸗Unkosten⸗Conto 136526 37 „ Jinsen-Conto 2551 66
Anschlußgeleise⸗Conto ,, 289386 Gebäude⸗Conto 20, , 3465.56 Oefen⸗ u. Maschinen⸗ Gyntoe, 9063.75 Mobilien⸗ und Uten⸗ silien⸗Conto Ho , 1283. 15 Fuhrwerks⸗Cto. 100,9 , 3656.50 lõbz s 8
Qlertdere dle 191248
71261] Lübeck⸗ Bremer Dampsschifffahrts⸗ Gesellschaft in Lübeck.
Ordentliche Generalversammlung am Don⸗ nerstag, den 17. März 1892, um 11 Uhr Morgens, im Hause der Schiffergesellschaft.
— Tagesordnung: I) Erstattung des Jahresberichtes. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der
Bilanz.
3) Quittirung des Vorstandes. 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Der Vorstand.
k r
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 70066
Deutscher Credit⸗Verein.
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ; Haftpflicht. Die geehrten Mitglieder der Genossenschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 28. März d. J., ÄUbends 7 Uhr, im Vereinshause, Wilhelmstr. 118. Hof L Tr. ergebenst eingeladen. ; Tagesordnung: ) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust-Aufstellung für das Jahr 1891. 2) Desgleichen des Geschäftsberichtes des Vor— standes.
3) Richtigsprechung der Jahresrechnung, Fest⸗ setzung der zu vertheilenden Dividende und Entlastung von Aufsichtsrath und Vorstand.
4) Wahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern.
) Festsetzung der Grenze der Creditgewährung an Genossen.
6) Festsetzung des Gesammtbetrages, welchen An—
leihen der Genossenschaft und Spareinlagen
bei denselben nicht überschreiten sollen.
) Festsetzung der Vergütung für den Aufsichts— rath für das Jahr 1892.
Berlin, den 23. Februar 1892.
Dentscher Credit Verein. G. G. m. b. S.
Der Aufsichtsrath. Berendt.
kil·
s) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. 71172
Der Rechtsanwalt Eduard Kleefeld in Soltau ist heute in die Rechtsanwaltsliste des unterzeichnete ht heute in die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts eingetragen worden. Soltan, den 24. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht.
e // /
9) Bank⸗Ausweise.
Keine. r2 — —
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 71173
Die Kreiswundarztstelle drs Kreises Saar— louis mit dem Amtswohnsitze in Saarlouis ist in ö Ablebens des bisherigen Inhabers neu zu be— etzen. Bewerber um dieselbe wollen si innerhal 4 Wochen unter Einreichung der pi sn 6. nisse und eines Lebenslaufes bei mir melden. Trier, den 23. Februar 1892. Der Regierungs⸗Präfident. v. Heppe.
lin,
Nachdem der Herr Ober-Präsident durch Erla
vom 15. d. M die Errichtung einer ire r.
in Glowitz, Kreis Stolp, genehmigt und mich
ermächtigt hat, das vorgeschriebene Ausschreibungs—
verfahren einzuleiten, fordere ich qualificirte .
auf, sich unter Einreichung
1) des Lebenslaufes,
27) der Approbation und sonstiger physikalisch
beglaubigter Zeugnisse,
3) Polizeilicher Führungsatteste aus denjenigen Orten, an welchen der Bewerber während seiner Laufbahn als Apotheker thätig ge— wesen ist, .
4) eines amtlich beglaubigten Nachweises über die zur Errichtung einer Apotheke erforder— lichen Mittel,
binnen einer Präklnsivfrist von 6 Wochen
bei, mir zu melden. Der Bewerber hat außerdem
pflichtmäßig zu versichern, daß er eine Apotheke bis—⸗ her noch nicht besessen hat, oder, sofern dies der
Fall sein söollte, die Genehmigung des Herrn Ministers
der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal⸗-Angelegen⸗
heiten zur abermaligen Bewerbung um Apotheken-
12) Coursverlust an Effecten . 51671 Bilanz ⸗Conto. 247 X Neuanlagen beizufügen, 13) Abschreibungen auf zweifelhafte Außen— J g Köslin, den 3. Februar 1892. J uÿ 793042 ö Ws 6 Der Regierungs⸗Präsident. 14) Verlust aus dem Betriebe der Ziegelei . 542020 Per N . / In Vertretung: 15 Gewinn⸗Vortrag aus dem Per Waaren⸗Conto J 212151 64 von Zastrow. Jahre 1856. f 19 876.0 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1891 ist in ) 16) Reingewinn des Jahres 1591 „ 75 817395 92 694 der heutigen Generalversammlung auf 200 = [719665 Kö 33333 7 K ,,, ,,, nn en und a — e mem. . ; 4 363 345. ; 2 4 i Herren F. W. Magdeburg, den 31. Dezember 1591. Das vorstehende Gewinn- und Verlust-Conto stimmt Krause „ Co. Bankgeschäft in Der n, Ie der C. Brandauer & Co-
Magdeburger Bau⸗ und Credit Bank. j . Der Vorstand: A. Fa pvreau. Joh. A. Duvignegu. . Die in der heutigen Generalversammlung kann gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. Kasse oder
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und in Hamburg bei Herr
erhoben werden. Magdeburg, den 27. Februar 1892. Magdeburger Bau⸗ A. Favreau.
nit den von mir geprüften Geschäftsbüchern überein. Bergisch⸗Märkischen
Düsseldorf und Aachen, bei der Depositen⸗Kasse
; der Bergisch⸗Märkischen Bank in M.⸗Glad⸗
auf 20 —= 56 * Ero Actie festgesetzte Dividende bach, sowie bei der Gesellschaftskasse in Düffel⸗
19 vom 29. Februar a. E. an unserer dorf, gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 3 erhoben werden. .
Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor.
en L. Behrens Söhne
C Credit ⸗Bank.
vorm. P. J. Schorn C Bourdois, Act. Ges.
Joh. A. Duvigneau.
Bank in Elberfeld,
Düsseldorf, 27. Februar 1892. Düsseldorfer Chamotte⸗ * Tiegelwerke,
Der Vorstand.
Neue Serie Federn in abgestuften Häxrtegraden.
e, C- ERANDaLUER Ces
RAbuATED SE RES
BIRMIMN M ..
* 6
Jeder der vier Härtegrade lässt sich an den auf-
geprägten Buchstaben leicht erkennen. Mustersortimente zu 50 Psennigen.
Zu beziehen d. jede Papierhandlung. Niederlage bei
S Löwenhain, 171“ Friedrichstr., Berlin W.
Herlin auch durch die
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
3 53. Berlin, Dienstag, den J. März 1892.
. , , , , a, ien, nn, wunhers hr ffern, Cher Patente. Gebranczemrfter, Kantarse, Tarif. unt Fahrrlan lemdemmzen
der deutschen Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Gentral - Vandels Register für das Deutsche Reich. on. z
. ö ; st⸗Ans ür entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Centr . 2 n, de, n,. kosten 26 2 cn gh. 4 hs. faats. Bezugspreis beträgt G M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 3.
n kö J 55 2 e,, ir den Raum einer Druckzeile 20 3.
Anzeigers
Sw. , Wilhelmstraße 32.
Dom Central-Handels-Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 53 . und 53 EB. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Kingang derselben von den betr. Gerichten unter der er ber Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Fönigreich Württemberg und dem Großhe rzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veroffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn ⸗ abends, die letzteren monatlich.
FRerlin. Handelsregister 71337 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 26. Februar 1892 sind am 27. Februar 1892 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9217, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
C. Reinecke . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
agen: ö . Die Gesellschafterin Magdalene Constance
Wanda Reinecke 9 Berlin ist aus der Handels— gesellschaft ausgeschieden.
d ,,, ist unter Nr. 13 129, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Greiser C Dobritz — mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: ⸗
; Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. ö Der Eonditor Ludwig Carl Friedrich Greiser zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22571 des Firmenregisters. .
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22571 die Handlung in Firma:
Greiser C Dobritz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Conditor Ludwig Carl Friedrich Greiser zu Berlin eingetragen worden. .
Die Gesellschafter der hierselbst am 22. Februar 1832 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
8e mn ,
Heschäftslokal: Dresdenerstr. 35) sind:
ö ö Kaufmann Max Michael Nathan Salo— mon und . der Seifensieder David Salomon, Beide zu Berlin. .
Dies ist unter Rr. 13 304 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. .
In . Firmenregister ist unter Nr. 20 835, wo⸗ selbst die Handlung in Firma;
F. A. Müller ; . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen: . . ö Der Kaufmann Franz Hermann Ferdinand
Wolff zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Franz August Müller zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist. die hierdurch entstandene, die Firma F. A. Müller fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 13 305 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 305 die Handelsgesellschaft in Firma:
F. A. Müller mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1890 begonnen.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 22569 die Firma:
Weinhandlung des British Hotel Max Krüger (Geschäftslokal: Unter den Linden o6) und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Max Krüger
zu Berlin
unter Nr. 2 570 die Firma:
A. F. Gohlicke .
(Geschäftslokal: Friedrichstraße 63), und als deren Inhaber der Pelzwaarenhändler Ernst Richard Gohlicke zu Berlin eingetragen worden. . Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 21 602 die Firma:
Ludwig Simonson.
Zufolge Verfügung vom 27. Februar 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11124, woselbst die Acetiengesellschaft in Firma:
Berliner Immobilien⸗Actien Bank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen; ö Der Dr. Georg Diettrich und der Bankier
Oscar Schuster sind aus dem Vorstande aus—
geschieden. . Der Director Friedrich Schilde zu Berlin ist
Mitglied des Vorstandes geworden. .
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Fe— bruar 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: . Verlag der Vereinigung der Kunstfreunde für amtliche Publicationen der Königlichen en r ü ren, . ö. 6 . Co. (Geschäftslocal; Potsdamerstr. 23) sind⸗
ö 5 Königliche Hofkunsthändler Adolph Otto Troitzsch zu Berlin und . ö
der Maler Konrad Ludwig Lessing zu Char— lottenburg.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Erstgenannte berechtigt. . Dies ist unter . 306 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen worden. . . i. Firmenregister ist unter Nr. 1 A2,
woselbst die Handlung in Firma:
Emil Kemnitz C Co. Nflgr. .
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—
etragen: ;
. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Holzhändler Franz Klaffke zu Gottschimm. Kreis Friedeberg i. Neumark, übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Vergleiche Nr. 22 572.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 22577 die Handlung in Firma:
Emil Kemnitz C Co. Nflgr. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Holzhändker Franz Klaffke zu Gottschimm, Kreis Friedeberg in der Neumark, eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 2573 die Firma:
Eduard Ponsong Nachfolger . (Geschäftslokal: Gr. Frankfurterstr. 118) und als deren Inhaber der Kaufmann Jules Louis Albert Henri Le Comte zu . an, nn worden. Berlin, den 27. Februar 1892.
Königliches n,, J. Abtheilung 80 / l. Mila.
Beuthen O. /s. Bekanntmachung. 70935 In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 2459 eingetragenen Firma F. Sotzik zu Beuthen O. /S. (Inhaber der Kaufmann Franz Sotzik zu Beuthen O. /S.) heute eingetragen worden. Beuthen O. S., den 24. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
Krieg. Bekanntmachung. 71046 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 192 ein- getragene Firma „Ernst Gaebel“ zu Brieg ist heute gelöscht worden. Brieg, den 26. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
Erie. Bekanntmachung. 71047
Die in unserm Proeurenregister unter Nr. 20 ein getragene, von der Firma „Ernst Gaebel“ zu Brieg der verehelichten Kaufmann Gaebel. Mathilde, geborenen Nehler, zu Brieg ertheilte Procura ist ö. gelöscht worden. .
Brieg, den 26. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister. 71076
Nr. 1863. Firma C. L. Jungbluth in Arol⸗ sen. Zweigniederlassung Cassel. Inhaber der Firma Kaufmann Franz Heinrich Thorbecke in Cassel. .
Diese Firma hat in Cassel eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Dem Kaufmann Heinrich Kranz zu Cassel ist für die Gesammtfirma Prokura ertheilt worden. ö
Eingetragen laut Anmeldung vom 20. Februar 1892 am 24. Februar 1892.
Cassel, den 24. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Charlottenburg. Bekanntmachung. I7I0Ots]
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 173 eingetragenen Actiengesellschaft in Firma „Kurfürstendamm⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Villenkolonie Grunewald, heute eingetragen worden:
Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 17. Februar 1892, welcher sich Band 3 Blatt 359 ff. des Beilagebandes 14 zum Gesellschaftsregister be— findet, ist die Gesellschaft aufgelöst und sind zugleich unter Aenderung des F 18 des Statutes die für die
Zahl der Liquidatoren soll immer mindestens zwei betragen ünd wird jeweilig vom Aufsichtsrathe be—⸗ stimmt, welcher auch die Liquidatoren entläßt und ernennt, soweit beides nicht durch die Generalver⸗ sammlung erfolgt. Schriftliche Erklärungen, Be— kanntmachungen und Urkunden sind für die Gesell— schaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Ge— sellschaft mit dem Zusatze „in Liquidation“ unter⸗ zeichnet oder gestempelt sind und die eigenhändige Unterschrift zweier Liquidatoren tragen. Zur Zeit sind Liquidatoren:
1) Director Hermann Rochna,
2) Baumeister Joseph Kretschmann,
3) Kaufmann Waldemar Schreier,
4) Rechtsanwalt Dr. Hans Schultz, zu 1,2 in Colonie Grunewald, zu , 4 in Berlin wohnhaft. . .
Ferner ist die dem Joseph Kretschmann zu Berlin ertheilte, in Nr. 85 unseres Procurenregisters einge⸗ tragene Procura zur Zeichnung der gedachten Gesell— schaft heute gelöscht worden.
Charlottenburg, den 25. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht. Hanzisg. Bekanntmachung. Il 060]
In unfer Firmenregister ist heute sub Nr. 1676 die Firma E. Winter hier und als deren Inhaberin das Fräulein Emilie Winter hier eingetragen.
Demnächst ist ebenfalls heute in unser Prokuren—⸗
register sub Nr. 848 die Procura des Kaufmanns
Liquidation maßgebenden Grundsätze festgesetzt. Die
Hugo Winter hier für die erwähnte Firma einge— tragen. Danzig, den 24. Februar 18977.
Königliches Amtsgericht. X. Danzis. Bekanntmachung. 71051 In unserem Procurenregister ist heute die unter Nr. 759 vermerkte Procura des Kaufmanns Albrecht Otto Botho Reuter für die Firma Otto Gerike Nr. 450 des Gesellschaftsregisters) gelöscht.
Danzig, den 25. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. X.
Düsseldorf. Bekanntmachung. 71053 Die Firma „H. Driemeier“ hier — Nr. 2320 des Firmenregisters — ist erloschen. Düsseldorf, den 25. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Düsseldorf. Bekanntmachung. 71052 In das Firmenregister ist unter Nr. 3123 ein⸗ getragen wörden die Firma „J. E. Zahn“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Spediteur „Justus Emil Zahn“ daselbst. Düsseldorf, den 25. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Durlach. Bekanntmachung. 17I054
Nr. 2027. In das diesseitige Firmenregister wurde eingetragen unter O.⸗3. 223 als Fortsetzung zu DO.“ 3. 33 zur Firma! „Burkhardt Müller“ in Langensteinbach: Die. Wittwe des Burkhardt Müller, Katharina, geb. Kornmüller, in Langenstein⸗ bach hat das Geschäft durch Kauf erworben und führt folches unter der seitherigen Firma weiter.
Der bisherige Inhaber, Kaufmann Friedrich Müller von Langensteinbach, Sohn der nunmehrigen Inhaberin, ist als Prokurist bestellt.
Durlach, den 25. Februar 1892.
Gr. Amtsgericht. Diez.
Eltville. Bekanntmachung. 719365
Heute sind in unser Handelsregister folgende Ein⸗ träge gemacht worden: .
A. In das Firmenregister:
1) In Spalte 6:
Zu Nr. 5: Georg Friedrich Germersheimer zu Eltville.
Zu Nr. 29: Jos. Werner zu Rauenthal.
Zu Nr. 46: Joseph Kremer zu Eltville.
Zu Nr. 77: Ludwig Vogel zu Eltville.
Zu Nr. 99: J. H. List zu Erbach.
Ju Nr. 87: Rheingauer Farben und Schwärze-Fabrik Franz Allmann zu Ober⸗ walluf:
Die Firma ist erloschen;
Zu Nr. 42: Johann Bischoff zu Eltville:
Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird von dem Sohne des verstorbenen Inhabers Ph. Jac. Bischoff unter der neuen Firma Ph. J. Bischoff fortgesetzt. .
Zu Nr. 72: Joh. Kirchner zu Niederwalluf:
Das Geschäft wird in Folge Todes des bisherigen Inhabers von dessen Wittwe als Leibpächterin unter der bisherigen Firma fortgeführt.
2) Folgende neue Einträge:
In Spalte 1: Nr. 108.
In Spalte 2: Bezeichnung des Firmeninhabers: Wittwe des Kaufmannes Johann Kirchner, Marga— retha, geborne Bing, zu Niederwalluf,
In Spalte 3: Ort der Niederlassung: Nieder⸗
walluf , ; . . . In Spalte 4: Bezeichnung der Firma: Joh. Kirchner,
In Spalte 5: Zeit der Eintragung: eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Januar 1892 am 10. Februar 1892.
In Spalte 1: Nr. 109:
In Spalte 2: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Philipp Jacob Bischoff zu Eltville,
In Spalte 3: Ort der Niederlassung: Eltuille,
In Spalte 4: Bezeichnung der Firma: Ph. J. Bischoff,
In Spalte 5: Zeit der Eintragung: eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Januar 1892 am 10. Februar 1892. .
B. In das Proecurenregister:
In Spalte 8:
Ju Nr. 13: Firma: Joh. Kirchner zu Nieder⸗ walluf, . .
Bezeichnung des Procuristen: Balthasar Haas.
Ju Nr. 15: Firma: Hohoff * Ce in Erbach,
Bezeichnung des Procuristen: Felir Schürmann zu Münster i / W.
Zu Nr. 19: Firma: Rheingauer Farben- und Schwärze⸗Fabrik Franz Allmann in Ober⸗ walluf, . . ö
Bezeichnung des Procuristen: Ingenieur E. Bern— hard aus Goldberg i / Meckbg.:
Die Procura ist erloschen.
Eltville, den 19. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht.
Eschweiler. Bekanntmachung. 710561 Die unter Nr. 145 des Firmenregisters des König— lichen Amtsgerichts eingetragene Firma „Carl Kerz zu Eschweiler“ ist erloschen. ⸗ Eschweiler, den 24. Februar 13892.
agen, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Geldern. Bekanntmachung. 71060 Die von der Firma Lundertz Ostermann zu Geldern dem Kaufmann Albert Hardell daselbst ertheilte, unter Nr. 1254 des Procurenregisters ein⸗ getragene Procura ist erloschen. Geldern, den 4. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
Geldern. Bekanntmachung. 710611 Unter Nr. 3113 des Firmenregisters hiesiger Stelle ist heute folgende Eintragung erfolgt: . „Die Firma C. J. Voigt mit dem Sitze zu Aldekerk ist erloschen.“ Geldern, den 24. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
70780] Gnesen. In unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. 354 verzeichneten bi Firma J. Themal — Inhaber Jacob Themal vermerkt worden, daß die Firma durch Erbgang und bezw. Vertrag auf den Kaufmann Isac Themal in Gnesen übergegangen ist und es ist unter Nr. 378 die Firma J. Themal mit dem Sitze in Guesen und der Kaufmann Isac Themal in Gnesen als ihr Inhaber eingetragen worden.
Gnesen, den 24. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
Grei rs wald. Bekanntmachung. 707311
Zufolge Verfügung von heute ist eingetragen unter Nr. 670 des Firmenregisters:
die Firma: Herm. Hansen, . ö
als Inhaber derselben: Kaufmann Hermann Hansen zu Greifswald,
als Ort der Niederlassung: Greifswald.
Die frühere Firma Hansen C Reddemann, alleiniger Inhaber Kaufmann. Jürgen Hermann Hansen zu Greifswald, ist erloschen (Nr. 596 Firmen⸗ registers).
Greifswald, den 22. Februar 13892.
Königliches Amtsgericht.
Greiꝶz. Bekanntmachung. 710621
Auf dem die Firma „F. H. Malz“ hier be⸗ treffenden Fol. Nr. 546 des hiesigen Handelsregisters ist heute Herr Kaufmann Moritz Malz hier als Procurist verlautbart worden zufolge Antrags vom 25. dieses Monats.
Greiz, den 26. Februar 1892. . Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schroeder.
709191 Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Siegmund Frank hierselbst, Inhaber Kaufmann Siegmund Frank zu Güstrow, eingetragen worden. t
Güstrow, den 25. Februar 1892. . Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Abtheilung J.
Habelschwerdt. Bekanntmachung. 70732
In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 335 die Firma G. Goldschmidt zu Habelschwerdt und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Goldschmidt zu Habelschwerdt am 22. Februar 1892 eingetragen worden.
Habelschwerdt, den 22. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht. Hagen. Bekanntmachung. II067
Auf Blatt 74 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Julius C. Fedden zu Hagen eingetragen: .
„Dle Firma ist erloschen. Hagen, Bez. Bremen, den 25. Februar 1892. ö Königliches Amtsgericht.
Hagen. Bekanntmachung. obs In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Sh ein⸗ etragen die Firma Franz Burding, Julius C. Fedden Nachfolger, mit dem Niederlassungsorte Hagen, Bezirk Bremen, und als Inhaber Kauf⸗ mann Franz Burding zu Hagen, Bezirk Bremen. Hagen, den 25. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
Halle a. / 8. Handelsregister 70733
des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind fol⸗
gende Eintragungen bewirkt worden: ‚ . In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 816
die am 21. Februar 1892 begründete offene Handels⸗
gesellschaft in Firma:
K M. Berg C Co
mit dem Sitze zu Halle a. / S. und als deren Ge⸗
sellschafter
) . Kaufmann Meinhard Berg zu Warburg, 2) der Kaufmann Samuel Schmul zu Halle
a. / S.
eingetragen.
Die 6 die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmann Samuel Schmul zu Halle a. / S. zu. ; ö ö 5
Die dem Kaufmann Max Kirsten zu Halle a. /S. für die offene Handelsgesellschaft in Firma:
„Ch. Kuntze C Sohn“ zu Halle a. S. (Gesellschaftsregister Nr. J58) ertheilte und unter Nr. 414 des Procurenregisters eingetragene Procurn sst gelöscht; dagegen ist die den Kaufleuten Ernst
—