1892 / 56 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Sas A. G 7 riftgieũ. Su Stobwasser VI. Strl Spielt St Sudenb. Mas Sůdd Imm. 40MοQ , Tapetenf. Nordh.

do. t. Pr. Union, Bauges. .! Vulcan Bgw. ev. 6j Weißbier (Ger) 47 (Bolle) 9 Wilbelmj Weinb 6 Wissen. Bergwk. 90 Zeitzer Maschinen 20

Versicherungs⸗ Gesellschaften. Curz und Dividende 6 pr. Std.

Diridende pro 1890 1891

M. Feuerv. VM /ov. 100 Mνυν . o v. 000ν½ 120 doch 1230 O00 Mνυ& 158 G 200 /o v. 1000 Mπιυων 30 O00 ( 17235 O0 M νυn 12

4 ,

8

1

0 r = m . . . . 3 w p

1 * .

Brl. Lnd. u. Wssv. 200 / ov. G. 2M ov.

G. 200 /ov. SG. 0d ov.) G. 200 v. 500, 45 200 ½ο v. 100022 409 ov. 100076 45 l. 206 / v. 1000 84 n 20 v. 10009ιά& 200 Deutscher Phönix 20 0 v. 1000 fl. 120 Stsch. Trnõp. V. 26 30so v. 24006 135 rsd. Allg Trsp. 100.1000 πνυυ& 3090 Düssld. Trsp.⸗V. Ol so v. 1000 Mn 255 Elberf. Feuervrs. M o v. 1000 πιιαάᷓ Fortuna, A. V. 205,0 v. 1000 6αᷣ Germania, Lebnsv. 200/v. QQ ά Gladb. Feuerors. Mo v. 1000. Mun Leipzig. Feuervrs. 6b /o v. 1000 Magdeb. Feuerv. M00 v. 19005. Magdeb. Hagelv. 33 0 ο v. H 0M Magdeb. Lebensv. 000 v. 500 τνσφ Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mun Niederrh. Güt. A. 100 v. 00M n Nordstern, Lebys. 2M / ov. 10000 Mn Dldenb. Vers.⸗Gs. 2057/0 v. 00 Mτιn Preuß. Lebnsp.⸗G. 200 v. 00 νν, Preuß. Nat. Vers. 26o / ov. 400 Mn Providentia, 10 υί von 1099 fl. Rhein. Wstf. Lld. 100 /ο v. 1000 Mn Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 100 /o. 400 MMn Sächs. Rückv. Ges. Ho /o v. 500 Man Schls. Feuerv. G. 200 v. 500 Mun Thuringia, V. G 20*½ v. 100022 Transatlant. Güt. 20 / v. 150 Union, Hagelvers. 2M) v. 00 Mτνιυα& Victoria, Berlin 200½ν v. 1000 2αn Wstdtsch. Vs⸗ B. 20 ov. 19000 αν Wilhelma Magdeb. Allg. 100MM

Brl. Lebensv.⸗

Colonia, Feuerv. Concordia, deb Dt. Feuerv. Ber Di. Lloyd Berli

1 .

Berichtigung. . Qichtamtl. Curse) Nürnberger Brauerei 34, 25bz.

Comp. Prüfer 73, 50bzG.

Fonds⸗ und Actien⸗Börse.

Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung und mit zum theil etwas höheren Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz—⸗ meldungen lauteten gleichfalls ziemlich günstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen nicht besonders lebhaft, gestaltete sich aber auf dem Montanmarkte wieder lebhafter bei sehr fester Ten— denz. Im weiteren Verlaufe des Verkehrs schwächte sich die Haltung infolge von Realisationen etwas ab, doch schloß die Börse wieder fester.

Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Hal⸗ g . solide Anlagen Umsätzen. Reichs- und Preußische ziemlich behauptet.

Der Privatdiscont wurde mit 140 notirt.

Auf internationalem Gebiet setzten Desterreichische Creditactien etwas höher ein, gaben aber dann bei ruhigem Geschäft Lombarden schwächer, andere Oesterreichische Bahnen wenig verändert;

Berlin, 3. März.

consol. Anleihen

w

Schweizerische

Inländische Eisenbahnactien sehr ruhig und zumeist ziemlich behauptet.

Bankactien in den speculativen Devisen anfangs lich belebt, besonders Disconto⸗-Com⸗ mandit⸗Antheile. Actien der Darmstädter Bank schon anfangs matter. Industriepapiere ziemlich fest aber unbelebt. Bergwerkspapieren gaben die Eisenwerthe im Ver— laufe des Verkehrs .

Curse um 25 Uhr.

fest und ziemlich

etwas nach. Curse , Skrips 84,50, neue Sl, 50 G., Greditaet. 169, 75, Berl. Handelsges. 133,5, Darmst. Bank 127,72, Dise. Gomm. 184. 62, Dresdner B. 13725, National⸗ ar Russ. Bank 68, 90, Canada Pacifie S8, 60, Duxer 237 00, Elbethal 102,50, Franz. 124,26, Galizier t 26, Gotthardb. 138,25, Lombarden 40,87, Lübeck-⸗Büch. 150,10, Mainzer 116,25, Marienburger 85,87, Mittelmeer 90, 90, Ostpr. 71,75, Schweizer Nordost 10330, Schweizer Union 67450, Warschau⸗ Wiener 215,75, Bochumer Guß 105,'5, Dortmunder ol ö, Gelsenkirchen 140,50, Harpener Hütte 140,12, Hibernia 130,25, Laurahütte 109300, Nordd. Lloyd W,37, Dynamite Trust 135, 5, Egypter 4/0 Italiener 88,12, Mexikaner 8lI25, do. neue 79,69, Russen 1330 9210, Russ. Orient III. 64, 09, do. Consols dy. lO) Russ. Noten 203,75, Oesterr. 1860er Loose 123,87, Ungarische 4 0, 0 Goldrente 92,25,

Bank 112,265,

Frankfurt a. M., 2. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ turse.) Londoner Wechsel 20412, Pariser do. 8g 975, Wiener do. 172,27, 40, Reichs⸗Anl. 106,75, Oestr. do. 41 o Paxierrente 81,40, 1866er Loose 123,90,

*

w 0

Silberrente 81,20, do. 4 9 Goldrente 95,50, 409 ung. Goldrente 92,60, Italiener 88,90, 1880 er Russen 300, 3. Orientanl. 64 00, 4079 Spanier 60,70, Unif. Egypter 95,80, 46.0 türk. Anleihe 82,90, 30!) port. Anleihe 28,40, 63 serb. . k Serb. Tabackrente 80.10, 9 amort. Rumän. 96,80, 6 0 /o cons. Mex. 79, Böhm. Westbahn 2993, , , . , n , Galizier ainzer 12,40, Lombarden 764, Lüb.⸗„ Büch. Eisenb. 146,00, Nordwestbahn f n

————

Conv. Türk.

Böhm. Nordbahn 157, Gotthardbahn 134,99,

1808, Creditactien

Darmstãdter 12370, Mitteld. Credit 96, 50, Reichs. bank 146, 30, Disconto⸗ Comm. 180.50, Dresdner Bank 133550, Bochumer Gußstahl 106,30, Dortm. nion 52, 30, Harpener Bergw. 138,70, Hibernia 123,50. Privatdiscont 209.

Frankfurt a. M., *. März. (B. T B.) Effe cten⸗Soeietät. Schluß.) 233 Credit⸗ actien 264, Franzosen 2483. Lom arden 76,

Ung. Goldrentẽ 92346, Gotthardbahn 134,60, Dis⸗ conto⸗Commandit 181,15. Dresdner Bank 133,60, Bochumer Gußstahl 196,70, Gelsenkirchen 135.20, Harpener 138,90, ieh ig 124, 30, Laurahütte „gh, Zo / g Portugiesen 27,809, Dortmunder Union St. Pr. —— . Italiener 88,30, Spanier 59,650. Behauptet, Renten matt.

Hamburg, 2. März. T. B. (Schluß Curfe. ) Pr. 40,0 Consols 106,30, Silberrente S0, 90, Sesterr. Holdrente 95,40, 45/0 ungar. Goldrente M*, go, 1860er Loose 124,70. Italiener 88,70, Credit⸗ actien 264,09, Franzosen 630 50, Lombarden 183,ů90, 1580er Russen 90. 80, 1883er. Russen 1091,59, 2. Drient⸗ Anleihe 62 20 3. Orient⸗Anleihe 62,40, Deutsche Bank 163, 59g, Disconto⸗Commandit 180,50, Berliner Handelsgesellschaft 13175, Dresdner Bank =, Nationalbank für Deutschland 11226, Hamburger Commerzbank 198, 30, Norddeutsche Bank 35, 20, Lübeck-Büchener Eisenbahn 146,00, Marien⸗ burg⸗Mlawka 52 00, Ostpreußische Südbahn 67,50 Laurahütte 99, 29, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei S8, 5606. A-C. Guang Werke 142500 Hamhurger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 103,50, Dynamit⸗Trust⸗ Actiengefellschaft 29, 0, Privatdiscont 13.

Hamburg, 2. März. (W. T. B.) (Abend⸗ börfe). Exeditactien 263, 85. Franzosen 621,50, Lombarden 180,50, Russische Noten 203,75,

Disconto⸗Commandit 180,70, Laurahütte 99,10, Dortmunder Union 51,35. Anfangs schwach, Schluß befestigt. ö

Wien, 2. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr, 41/5 0so Pap. 94 80, do 50o do. 102,55, do. Silberr. 94,25, do. Goldr. 111,50, 40/0 ung. Goldr. 107, so, Hosg do. Pap. 102,00. 1860er Lobse 140,00, Anglo⸗Aust. 156, 90, Laͤnderbank 20h, 00, Creditact. 368,50, Unionbank 236,90, Ungar. Credit 340 25, Wien, Bk. V. 112,25, Böhm. Westb. a7, 00 Böhm. Nordb. 184, Busch. Fisenb. 445,09, Durx⸗Bodenb. Elbethalb. 229, 00, Galizier 212,00, Ferd. Nordb. 2850,90, Franz. 284,33, Lemb. Czern. 246. 75, Lombarden S6,06, Nordwestb. 219,00, Par⸗ dubitzer 184, 90, Alp. Montan. 61.90, Taback-Act. 163,ů 55, Amsterdam N90, Dtsch. Plätze 57,96, Lond. Wechs. 118.45, Pariser do. 46, 23, Napoleons 39, Marknoten 57, 95, Ruff. Bankn. 1,173, Silber⸗ coup. 100,90. Bulgarische Anleihe =. London, 2. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Englische 2At Cαο, Consols 95s, Preuß. Yo Conf. 105, Italienische 5 o /f Rente 877, Lombarden st, 4 do, consol, Russen 1839 (2. Serie) 933, Conv. Türken 19, Oest. Silberr. 79, do. Gold⸗ rente 25, 40/9 ung. Goldrente 914, 4 0,½ Spanier 594, 3 o½, Egypt. 896, 40½ unif. Egypt. 95, 415/90 egyptische Tributanleihe 938, 66½“ con⸗ solidirte Mexikaner 8ot, Ottomanbank 116, Canada Pacifie 9253, De Beers Actien neue 143, Platzdiscont 2, Rio Tinto 16, 490u Rupees 6), 5 oz Arg. Goldanl. von 1886 611, Argent. 45 60 äußere Goldanl. 30, Neue 3 0 ö 849, Silber 413.

In die Bank flossen 18000 Pfd. Sterl.

Paris, 2. März. (W. T. B.). (Schluß Curse.) 3 amort. Rente 97,327, 30ᷓ0 Rente ab, 325, 40, Anl. 105, 109, Ital. 5 o ο Rente 88,223, Oesterr. Goldrente 40. ungar. Goldrente 92, 18, 3. Orient⸗Anl. 65,12, 4 0,0 Russen 1880 K 40 Russ. 1889 93,45, 4 0ͤολ unif. Egypter 482350, K / g span. äußere Anl. 593, Conv. Türken 19,509, Türk. Loose 73,49, 5 o / g privil. Türken Obl. 420,00, Franzosen 618,715, Lombarden 207,50, Lomb.

. 301,00, Credit foncier 1205, Rio Tinto 425,00, Suez⸗Actien 2709, B. de France —, Wechsel auf deutsche Plätze 123,09, do.

auf London 25,21, Cheq. auf London 25,2243, Wechse Amsterdam k. 206,04, 9 Wien k. 3 k Madrid k. 43250, Neue 30/0 Rente 95,37, 3 0/0 Portugiesen 273, neue 30/0 Russen 75.56. B.; otto⸗ mane B38, 00, Bangue de Paris 626,090, Banque N Escompte 183,00, Crédit mobilier 142,00, Meridional⸗Anleihe 596,90, Panama⸗Anl. 1800, do. 5 o, Qbl. 20 00, Ville de Paris 41000, Tab. Ottom. 356,90, 24 o/o engl. Consols 963.

Paris, 2. März. W. T. B.) (Boule vardverkehr.) 3 J Rente 96,31, 409 ungar, Goldrente 2053, Türken 19,15, Türkenloose 7412, Spanier V, 90, Egypter ——, Bangue ottomane 536,87, Tabackactken 356,87, Rio Tinto 420,00, 3 0/9 neue Russische Anleihe 75,56. Matt.

St. Petersburg, 2. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 100,30, Russ. JI. Orient⸗A Anl. 102, do. III. Orient⸗Anl. 10224, do. Bank für aus—= wärt. Handel 204, St. Petersburger Disconto— Bank 548, St. Petersb. internat. Bank 459, Russ. 40/0 Bodencredit⸗ Pfandbriefe 1511, Große Russ. Eisenbahn 2533, Russ. Südwestbahn⸗-Actien 1143.

Amsterdam, 2. März. (W. T. B.) (Schluß⸗

—, 4 0, ungar. Goldrente 914, Russ.

Anl. 116,

Actien und Nashville Actien 733,

Bullion 903. Sicherheiten 20.

Curse Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 80, do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 793, do. Goldrente u r. Eisenb. 1213, Russ. 1. Orientanl. do; 2. tn, 61, Conv. Türken 19, 30/0 holl. Anl. 101, Hog gar.

Transp.⸗Eis. Warsch.⸗Wiener 1241, Mark⸗ noten 59,30, Russ. Zolleoupons 1925. t . New⸗Hork, 2. März. (W. T. B.) (( Schluß⸗

Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4 851, Cable Trantzfers 4,‚88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,193, Wechsel auf Berlin (69 Tage) 95g, 4 /G fundirte ; Canadian Pacific Actien 960, Central Paci Actien 315, Chicago und North-⸗Western Actien 118, Chicago, Milwaukee und St. Paul 35, Illinois Central Actien 195, Lake Shore Michigan South. 1e 11 i l ⸗9YJ. Lake Erie und Western Actien 333, N. D. Cent und Hudson River Actien 116), Northern Pacifie Preferred Actien 67 z, Norfolk Western Preferred 493, Atchison Topeka und Santa Actien 383, Union Paeifie Actien 463, Denver und Rio Grande Preferred 524, Silber

Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere

Producten und Waaren - Börse. Berlin, 3. März. (Amtliche

leum und Spiritus.)

reisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Och .

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per

1000 Kg. Loco geschãftslos. Termine still. Gekũn⸗ digt = t. Kündigungspreis M Loco 202 220 0 nach Qual. Lieferungsgualität 204 S6, Per diesen Mona per April ⸗Mai 204-296 203,5 bez., per Mai⸗Juni 205.5 —205 bez, per Juni⸗Juli —. Roggen per 10090 kg. Loco matter. Termine niedriger. Gek. 100 t.. Kündigungpreis 217. 46 Loco 204 -= 16 6 nach Qual. Lieferungsqualität II4 , inländischer guter A3 —=21435 ab Bahn bez, per diefen Monat per April⸗Mai 217,25 - 216,75 bez, per Mai⸗Juni 214,5 = 214 bez., Per Juni⸗Juli II = 21175 —- 211 bez., per Juli⸗August 194,5

194 bez.

Gerste per 1000 kg. Tlau. Große und kleine 145 195 S nach Qual., . 146 162 6

Hafer per 1000 kg. Loco Mittelsorten i Termine gut behauptet. Gekündigt t. ün⸗ digungspreis = 4 Loeo 152 177 ½ nach Qual. Lieferungsqualität 156 660 Pommerscher, preußischer und schlefischer, mittel bis guter 154 162, hochfeiner 1735-173 ab Bahn und frei Wagen bez., per diesen Monat per April⸗Mai 155,25 - 1605.5 159 bez., per Mai⸗Juni 155,75 bez, per Juni⸗Juli 156,5 bez

Mais per 1000 kg. Loco flau. Termine still. Gekündigt t. Kündigungspreis Æ Loco 135 143 i nach Qual., per diesen Monat per März-April —, per April⸗-Mai 119 bez, per Mai⸗ Junk —, per Juni⸗Juli —, per Juli-August

Erbsen per 1600 kg. Kochwaare. 190 —- 240 , Futterwaare 163 - 172 1M nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg. brutto inel. Sack. Termine matter. Gekündigt Sack. Kün⸗ digungspreis S6, per diesen Monat 29.75 bez, per AUpril⸗Mai 29,5 bez., per Mai-Juni 29,2 bez., per Juni-⸗-Juli 28,9 bez., per Juli⸗Aug.

Räböl Pr. I 00 kg mit Faß. Höher. Ge— kündigt Ctr. Kuͤndigungspreis 6 Loco mit Faß loco ohne Faß (6, Per diesen Monat —, per März⸗April —, per April⸗-Mai 5h, 2 bez., per Mai⸗Juni per Juni⸗Juli —, per Septbr. Oktbr. 55,5 66,6 = 66,6 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standart white) per 105 Kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine Gekündigt kg. Kündigungspreis pe Loco —, per diesen Monat per März⸗April —.

Spiritus mit so 6 Verbrauchsabgabe per 1001 2 IG0b/ 10 0000υͤ nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis S6 Loco ohne Faß 66,5 bez.

Spiritus mit 70 6. Verbrauchsabgabe per 10901 àX 1600 9, Ü (= 10 0000l 0 nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß 46 hez

Spiritus mit 50 p. Verbrauchsabgabe per 10 1 à 100 oso 10 000 o/o nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis M Loco mit Faß —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 60 Verbrauchsabgabe. Matter. Ger = 1 Kündigungspr. 6 Loco —, Per diesen Monat per März⸗April 45,4 nominell, per April⸗Mai 462 46,3 —=45,9 bez, Per Mai⸗Juni 16,4 46,5 46 bez, per Juni⸗Juli 46, = 46,5 bez, per Juli⸗August 7,2 = 465,9 bez., per Aug.⸗Sept. 17,3 47 bez, per Sept. Oktober 44,8 44,9 –= 4436 bez.

Weizenmehl Nr. 00 295 2755, Nr. 9 27, 25— 25,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 29.7544 28,75 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 31,25 29,75 bez. Nr. O0 14 höher als Nr. G u. 1 pr,. 100 Kg br, inkl. Sad.

Bericht der ständigen Deputation für den Eier— handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 270 - 3, 0 u per Schock. Aussortirte kleine Waare je nach Qualität 200 2,10 6 per Schock, Kalk⸗ eier —. Tendenz: fester.

Berlin, 2. März, Marktpreise nach Er⸗ mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

YVöchste Niedrigste .

Per 100 kg für: S, 8 AM 49

mönstnt,,,, D Erbsen, gelbe, zum Kochen 40 30 Speisebohnen, weiße 50 22 , 79 160 ger,, S 7 560

Rindfleisch

von der Keule 1 g-. 160 1120 Bauchfleisch 1 kg. 130 1 Schweinefleisch 1 Eg 199 1 * Kalbfleisch 1 Eg. 1701 90 Hammelfleisch 1 kg . 150 1 ,, 2 80 2 Eier 60 Stück?... S d 2189 Karpfen 1 kg. ö 2 40 60 Aale J 2 860 1 ander . 1 1 2 40 1 52 echte 1 1 1 2 2 1 . 8 arsche 5 1 1 14 2 1 60 . 80 Schleie . 1 * 1 . 2 40 1 . Bleie . 1 1 1 1 40 . 60 Krebse 60 Stůüch.. . 1 10 1 1150 Stettin, 2. März. (W. T. B.) Getreide⸗

markt. Weizen höher, loco 200-220, April⸗Mai 217,00, Mai⸗Juni 21800. Roggen fester, loco 200 210, pr. April⸗Mai 221,90, pr. Mai⸗Juni 217,00. Pommerscher fer loco neuer 150- 160. Rüböl fest, pr. April. Mai 54,560. Sept. Oktober 54,70. Spiritus fester, loco ohne Faß mit 50 M Consumsteuer mit 70 M Consum-

steuer 44,89, pr. April⸗Mai 46, 00, pr. August⸗ September 46,99. Petroleum loco 1100. Posen, 2. März. (W. T. B.) Spiritut

loco ohne Faß („0 er) 62,80, do. loco ohne Fa ( 0er) 45,40. ö ne. ö Yꝛagdeburg, 2. März. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker excl. von 20 18,99, Korn— zucker exel. 88 os9 Rendement 17,90, Nachproducte excl. 75h 0so Rendement 15,80. Ruhig. Brot⸗ raffinade 1 2975, Brotraffinade 11 2950. Gem Raffinade mit Faß 29, 75). Gem. Melis 1 mit Faß 28,25. Ruhig. Rohzucker J. Product Transite f. 4. B. Hamburg pr. März 14223 Gd. 14,275 Br., pr. April 1435 bez. und Br pr. Mai 1445 3 Br., pr. Juni 14,577 Gd., 14,65 Br. Matt. Bremen, 2. März. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schlußbericht) Raffinirtes Petroleum. (Officielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr. Still. Loco 6,40 Br. Baumwolle. Schwach. Upland middl., loco 36 , Upland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin-⸗Lieferung, Maͤrz 365614. * pr. Aprll 36 g, pr. Mai 366 . pr, Juni 366 8, pr, Juli 37 3, pr. Aug. 375 Schmalz. Fest. Wilcor J, Armour 351 .

Rohe u. Brother . Fairbanks 317 3. Wole 11 Ballen Austral, 8 Ballen Kämmlinge. Spe on ——— 2 est. 252 . amburg, 2. März. . T. B. QNachmittagsbericht ) Good average Bacre fg. März 673, pr. Mai 674, pr. Sept. 65, pr. De, e, ,. ö. gherigt) R uckermarkt. ußbericht. ) Rüben⸗R J. Product Basis S8 o/o Rendement Wie frei an Bord Hamburg pr. März 14,15, *

Mai 14475, pr. August 14,80, 2 l Maff. 33 ö Hamburg, 2. März. (W. T. B) . Ge— treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 210 216. Roggen loco ruhig,

mecklenhurgischer loco neuer 213 - 220, russischer loco ruhig, neuer 188 -= 190. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 57; Spirituz still, pr. März-April 35 Br. Pr. April Mai 35 Br., pr. August⸗September 361 Br., pr. Sept. Oktober 354 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 1090 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,35 Br. pr. August⸗ September 625 Br. ;

Wien, 2. März. (W. T. B.), Getreide markt. Weizen . Frühjahr 10,56 Gd., 10,59 Br. pr, Herbst öb d., 9,5„8 Br. Roggen pr. Früh⸗ jahr 97 Gd, 1009 Bre vr. Herbst 8,4 God. gr Br. Mals pr. Mal Juni os Gb., 71 Br. ꝑr. Juli⸗August 5,7) Gd., 5,82 Br., Hafer pt⸗ i r 6,20 Gd., 6,23 Br., pr. Herbst 6, 00 Gd,

r

London, 2. März. (W. T. B.) 960 /0 Java— zucker loco 163 ruhig, Rüben⸗-Rohzucker e. matt., (Weitere Meldung.) Rüben⸗Nohzucker 1. Chili⸗Kupfer 44, pr. 3 Monat 443.

London, 2. März. (W. T. B) Getreide markt. (Schlußbericht. ) Sämmtliche Getreidearten sehr ruhig aber stetig, russischer Hafer fest.

Liverpool, 2. März. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 8000 B. davon für Speculation und Export 2909 B. Ruhig. Middl. amerikan. Lieferungen: März ⸗April 3u / ig Käuferpreis, April⸗ Mai 3* / Werth, Mai-FJuni. 3* /e Käuferpreiz, Juni⸗Juli 353/69 do., Juli⸗August 357/86 do, August⸗ September 315 / ig do., September-Oktober he Werth, Oktober⸗November 4132 d. Verkäuferpreis.

Glasgow, 2. März. (W. T. B) Roh ei en. (Anfang. Mixed numbers warrants 40 st. 3 d. nominell. (Schluß.) 40 sh. 9 d. A 41 sh. 2d.

Amsterdam, 2. März. (W. T. B.) .. Ja va⸗ Kaffee good ordinary 54. Bancazinn hs.

Amsterdam, 2. März. (W. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen auf Termine fest, pr. März 234, pr. Mai 245. Roggen loco behauptet, auf Termine geschäftslos, pr. März 221, pr. Mai 228. Raps pr. ährahr —. Rüböl loco —, pr. Mat pr. HSerbst

Antwerpen, 2. März. (W. T. B.) Petro⸗ leum markt. Schlußbericht; Raffinirtes Type weiß loco 153 bez. u. Br., Pr. Februar 154 Br. pr. März 156 Br., pr. September Dezember 16 Br. Schwach.

Generalversammlungen.

12. März. Westfälischer Gruben⸗Verein. Ord.

1 1

14. ,

1

Gen -Verß. in Berlin. Actien⸗Gesellschaft für. Fabri⸗ kation technischer Gummiwaaren. C. Schwanitz C Co. Ord. Gen. Vers. in Berlin.

Arenbergsche Aetien⸗ Gesellschaft für Bergbau⸗ und Hüttenbetrieb. Qrd. Gen. Ver. in Essen. Süddeutsche Immobilien⸗Gesell⸗ ,. rd. Gen.Vers. in Mainz. etien Gesellschaft für Leinen— garn⸗Spinnerei und Bleicherei vorm, Renner Comp. Außerord. Gen. Vers. in Friedeberg a. /Qu. Braunschweigische Credit⸗Anstalt. Ord. Gen.⸗Vers. in Braunschweig. Gesellschaft für öffentliche Wasch⸗ K Bade⸗Anstalten. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. Thüriuger Gasgesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in Leipzig. Dresdner Bank. Ord. Gen.Vers. in Dresden. Actien⸗Gesellschaft Mix C Genest, Telephon⸗ Telegraphen - und Blitzableiter⸗Fabrik. Ord. Gen. Vers. in Berlin. Vorm. Herzogl. Anh. Maschinen⸗ bau⸗Anstalt und Eisengießerei. Ord. Gen.⸗Vers. in Bernburg. Deutsche Sypothekenbauk zu Berlin. 3 Gen. * in Berlin. Vereinigte Deutsche Petroleum⸗ Werke. Ord. Gen.⸗Vers. in Peine. Bergwerks ⸗Actien⸗Gesellschaft Hugo. Ord. Gen. Vers. auf Jeche Hugo bei Buer i. W Berliner Bock-⸗Brauerei. Ord. Gen. Vers. in Berlin. Sächsisch Thüringische. Actien⸗ Gesellschaft für Braunkohlen⸗Ver⸗ werthung. Ord. Gen.⸗Vers. in Halle a. S. Ludwig Loewe Co., Comman— dit⸗Gesellschaft auf Actien. Ord. Gen. ⸗Vers. in Berlin. Königsberger Vereinsbank. Ord. Gen. ⸗Vers. in Königsberg.

18. ĩ Erfurter Bank Pinckert, Blanchart Co. Ord. Gen- Vers. in Erfurt. Stettiner Chamotte⸗Fabrik, Act. Ges. vormals Didier. Ord. Gen. Vers. in Stettin.

ö ö Berliner Immobilien ⸗Aetien⸗ Bank. Außerord. Gen.⸗Vers. in Berlin.

Deutsche Nationalbank in Bremen. Ord. Gen.⸗Vers. in Bremen. Ungarische Allgemeine Credit⸗ bank. Ord. Gen. Vers. in Budapest. , Credit ⸗Verein. Ord. Gen.⸗Vers. in Ratibor.

Preusßische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗ Bank. Ord. Gen. Vers. in Berlin« Breslauer Wechsler⸗Bank. Ord. Gen.⸗Vers. in Breslau.

Breslauer Straßen- Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in

Breslau.

Dentscher Reichs⸗Anzeiger

Staats⸗Anzeiger.

Insertionapreis fur den Inserate nimmt an:

Königlich Preußischer

Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 16 50 3. Anstalten nehmen Kestellung an; Anstalten auch die Expedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. ESinzelne Uummern ko sten 25 5.

Raum einer Aruckzeile 30 .

die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs- Anzeigers

und Königlich Rreußischen Staats · Anzeigers

Wilhelmstraße Nr. 32.

Alle Nost

für Berlin außer den Post

2 56.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Stadtältesten, Kaufmann n Königlichen Kronen-Ord Gutsförster Kalkreuth z Stolp und dem Holzhauermei bach im Kreise S

uern Heinrich Gieselmann und Kreise Dortmund, die

Wasserbetrieb Ausführungsbestimmungen Waarenverkehrs Die Ausschußanträge, be⸗ der Einnahmen an Zöllen rn, sowie der in An— sgaben für das Etats⸗ Ueber die Er⸗ ben auf dem Gebiete des sowie über die Erweiterung d Zoll- und Steuerstellen wu Versammlung einverstanden, Eisenbahn⸗Gütertarifschema Stückgüter Abänderungen derung von Knochen auf den Ei lich wurde den' Uebereinkommen mit den von Amerika, betreffend den rechte, die Zustimmung erthei

Königreich Preußen. in Drahtziehereien ö ö . . ütten, ferner di Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: h er Landgerichts-Director Jensch in chaft an das Landgericht in

Joseph Radloff sky zu e Aenderungen der en vierter Klasse, ö u Klein⸗Machmin im Kreise eter Klein J. zu Lauter— das Allgemeine Ehrenzeichen,

mit dem Auslande, angenommen.

treffend die schließliche Festsetzung und gemeinschaftlichen Verbrauchssteue rechnung zu bringenden Verwaltu Sd 89 wurden zum Beschluß ledigung einer Anza Zoll- und Steuerwesens sertigungsbefugnisse einiger

zu genehmigen, daß d Ostrowo in glei Bromberg versetzt werde; ferner

den Gerichts-Assessor Thomas Amtsrichter in Triebel,

den Gerichts⸗Assess Amtsrichter in Johannisburg,

den Staatsanwalt Fuchs in Kreuzburg Landrichter in Graudenz,

den Gerichts⸗Assessor Dr. jur. zum Amtsrichter in Mewe, Gerichts⸗-Assessor Dr. Graudenz zum Amtsrichter in Kulm,

den Gerichts-Assessor Marx in S in Rosenberg O.⸗S., und

den Gerichts⸗-As zum Amtsrichter ir

dem Gerichtskassen-Rendanten Uh Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen.

cher Amtseigens aarbrücken

eide zu Dorstfeld im Rettungs⸗ or von Fumetti in Remscheid zum hl von Einga

Medaille am Bande zu verleihen. O. Schl. zum

gegenwärtigen

Albert Cohn in Dirschau Specialtarif

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: en die Erlaubniß zur Anlegung Fßischen Insignien zu ertheilen,

Mangelsdorff bestimmte

den nachbenannten Offizier der ihnen verliehenen nichtpreu und zwar: des Großkreuzes des Ordens der Königlich württembergischen Krone: Infanterie

der Bestimmungen über senbahnen. Vereinigten Staaten Schutz der Urheber—

triegau zum Amtsrichter die Beför

sessor Drenkmann in Beuthen O.⸗S. egenseitigen mLeschnitz zu ernennen, sowie

QR ins ki . . von Lewins ki II, rlandt in Stettin den

dem General commandirendem General des XV. Armee⸗Corps; des Ritterkreuzes desselben Ordens: r von Byern, à la suite des Leib⸗Garde⸗ nts und Adjutanten bei dem Gouvernement

Washington abgeschlossene Uebereinkommen jwischen dem Deutschen Reich und on Amerika über den gegen⸗ berrechte, welchem der Bundes⸗

ugestimmt hat und das nun⸗

Justiz⸗Ministerium.

nwalt Schenk in Strausberg ist zum Notar Anweisung seines

dem Majo Husaren⸗Regime von Berlin, und

dem Major von Westernhagen, Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1

Der Rechtsa ] für den Bezirk des Kammergerichts, mit s in Strausberg,

Rechtsanwalt Steffen in Rhein zum den Bezirk des OberLandesgerichts zu Königsberg, weisung seines Wohnsitzes in Rh der Rechtsanwalt Eugen Notar für den Bezirk des Ober Landesgerichts zu Anweisung seines Wohn der Rechtsanwalt Notar für den Bezirk des Ober-Lande s Wohnfsitzes in Paderborn, und Lützeler in Köln zum Notar ichts zu Köln, mit Anwei—

Vereinigten Staaten v seitigen Schutz der Urhe estrigen Sitzung z stage vorgelegt ist, lautet:

König von Preußen, im s, und der Präsident der em Wunsche geleitet, den beiderseitigen eiden Ländern geltenden

es der Urheberrechte zu zu dLiesem Behuf ein Abkommen ren Bevollmächtigten ernannt:

à la suite des Kaiser

und Platzmajor Wohnsitze

Alexander Notar für

von Berlin; des Ritterkreuzes burgischen Haus⸗ dem Major von der Lühe, Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗

r dem Rei Seine Majestät der Deutsche Kaiser, Namen des Deutschen Rei Staaten von Amerika, von Staatsangehörigen den vo gesetzlichen Bestimmungen bezüglich verschaffen, sind überei abzuschließen und haben zu ih

Seine Majestät der Deutsche Kaiser, Allerhöchstihren Geschäftsträger bei der Alfons Mumm von

Großherzoglich mecklen— Huhn, Ordens der Wendischen Krone: Vereinigten persönlichem Adjutanten

Altenburg;

Dieckhoff in Peine zum Celle, mit llen Genuß der in b es in Peine, des Schutz

arfording bereingekommen,

Paderborn zum sgerichts zu Hamm, mit Anweisung seine erichts⸗Assessor Max ür den Bezirk des Ober-Landesger ung seines Wohnsitzes in Malmedy, ernannt worden.

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich

chen St. Olafs-Ordens:

A la suite des

beauftragt mit der Offizier⸗

Preußen: der Vereinigten Staaten von Amerika Schwarzensteinz der Präsident der Ve den Staatssecretär der V welche, mit den erforderlichen der Ratification nachstehendes Artikel 1. sollen im Deutschen Reich den S Werke der Literatur und Kunst so te Nachbildung auf ichsangehörigen gesetz Artikel 2. Dagegen übernimmt die Staaten die Verpflichtung, daß der Pröäsident der Vereinigten Staaten in Gemäßheit der Section 13 der Congreßacte 3. März 1891 die hierin vorgesehene Pro dehnung der Bestimmungen angehörige erlassen wird, so n Kenntniß gesetzt worden ist, Abkommen die erforderliche gesetzge Das gegenwärtige

nor wegis dem Oberst⸗Lieutenant von Homeyer, Dragoner⸗Regiments Nr. 6, r Geschäfte des Directors

reinigten Staaten von Amerika: ereinigten Staaten James G. Blaine, Vollmachten versehen, unter Vorbehalt Abkommen abgeschlossen haben: Vereinigten Staaten von Amerika eberrechts bezüglich der utz der Photographien derselben Grundlage genießen, wie lich zusteht.

Regierung der Vereinigten

Magdeburgischen

Wahrnehmung de Reitschule; sowie

des Offizierkreuze

burgischen Orden

dem Major von Roeßler,

schlesischen Infanterie⸗Regiments

des Großen Generalstabs.

Finanz⸗Ministerium. Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung. . w . Actien Litt. B. Gesellschaft werden am

Dienstag,

Die Bürger der chutz des UÜrh wie den Sch

s des Großherzoglich luxem— s der Eicher la suite des 3. Nieder⸗

Nr. 50 und vom Neben⸗Ctat Prioritäts⸗

Sberschlesischen Eisenbahn—

egen unbefu scher den J

den 5. April Vormittags 11 Uhr, immer, Sranienstraße 92/94, 1 Treppe, Notare öffentlich verloost.

clamation behufs Aus⸗ auf deutsche Reichs⸗ bald der Staatssecretär amtlich davon deutscherseits das gegenwärtige erische Genehmigung erhalten hat. Abkommen soll ratifieirt und die sollen sobald als möglich in Washington aus⸗ Abkommen tritt mit dem Ablauf bon drei Austausches der Ratifications⸗Urkunden auf die zur Zeit seines Inkrafttretens Dasselbe bleibt in nach erfolgter

in unserem Sitzungsz in Gegenwart zweier Berlin, den 2. Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Merleker.

Deutsches Reich. dieses Gesetzes Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 18. v. M. den nachstehenden Beschlu Die Nummer 19a der betreffend (Central⸗Blatt für folgenden weiteren Zusatz:

Ist auf den Loosen Preis nicht angegeben, son nehmern zugleich n in einem ungetrenn nehmer in meldung anzugeben, Loose oder Spielausweise fällt. welchen eine Aushändigung b nicht stattfindet, so Vergütung (E ausweis dient.

Artikel 3. Ratifieations⸗Urkunden auscht werden. ochen von dem Tage des ab in Kraft und findet nur noch nicht veröffentlichten Wirksamkeit bis Kündigung seitens eines der vertra llzogen zu Washington in zweifacher prache am 15. Januar 1892.

A. von Mumm. James G. Blaine.

lusführungsvorschriften à zu dem

die Erhebung von Reichsstempelabgaben ö . ( ; 1885 S. 417 und für 1886 S. 32), erhält Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Werke Anwendung. n drei Monaten gschließenden Theile. ; Ausfertigung in deutscher

oder Spielausweisen ein dern wird dieser von den Ab⸗ für sonstige Leistungen ten Betrage bezahlt, so hat der Unter— er bei der Steuerbehörde einzureichenden An⸗ welcher Theil von jenem Betr Gleiches gilt in den Fällen, in onderer Loose oder Spielausweise escheinigung über die geleistete ttskarte 2c zugleich als Loos oder Spiel⸗ der Spielausweise zu n als der Werth der Unternehmer überall e gemacht, so steht es e oder Spieleinlagen ssen festzusetzen.“

enhof im Regierungsbezirk

Die Oberförsterstelle Kraus . etzung des bisherigen

Marienwerder ist infolge der Vers inhabers zum 1. April d. J. neu zu besetzen.

h zum Ablauf vo nit der Vergütung und in englischer S

age auf die Aichtamtliches. Deu tsches Reich.

Preußen. Berlin, 4. März.

Seine Majestät der Kaiser und König haben den Minister des Innern beauftragt, der hiesigen sonnenes, umsichtiges und energi gen des vorigen Allerhöchstseine Anerkennung

ndern die

Die Commission für die zweite Lesun Entwurfs eines Bürgerlichen Gese ungen vom 29. Februar bis Vorschriften über den Rücktritt vom Zu dem 8 429, ch dann stattfindet, wenn ein Ge angen hat, durch Zufall das Rücktrittsrecht aus⸗ urückzugewährende 3

Der auf die Loose ol rechnende Betrag darf nicht geringer sei Gewinne. Wird die Angabe von dem cht in befriedigender Weis hörde frei, den auf die Loos zu rechnenden Betrag nach eigenem Erme Berlin, den 1. März 1892. Der Reichskanzler. In Vertretung: Freiherr von Maltzahn.

buchs erledigte in Tärz . den . Vertrage a gn, welcher bestimmt, daß onats vor⸗

nicht oder ni

der Steuerbe (S8 426 bis 436).

das Rücktrittsrecht au welchen der Rücktrittsberechtigte empf en ist, war beantragt, wenn der von dem Berechtigten untergegangen sofern ni schlechterung auf ei zu vertretenden Umst trage sollte im Falle des Untergangs chlechterung des dem Berechtigten Rücktrittsrecht dann ausgeschloss stand bei dem anderen Theile von Verschlechterung nicht betroffe Erörterung Ablehnung der Anträge wurde nach Abweichung, dann ausgeschlossen sein soll, Gegenstand durch Verschulden des

schaft für ihr be halten bei den in den letzten Ta gekommenen Straßenunruhen

auszusprechen. untergegang

zuschließen, Gegenstand t der Untergang on dem anderen Vertragschließenden Nach einem anderen A oder einer wesentlichen eleisteten Gegenstandes ein, wenn der Gegen—⸗ dem Untergange oder der Nach einer ein⸗

Auch der

Vorsitz des Vice⸗Präsidenten ecretärs des Innern Dr. von des Bundesraths Petitionen,

In der gestern unter dem des Staats⸗Ministeriums, Staatss Boetticher abgehaltenen wurden einige vom Reich folgende neu eingegangene

eine Vorlage, Handfeuerwaffen, die Entwürfe von Best chäftigung jugendlicher Arbeiter ꝛc. in Zuckerfabriken Rechnung

Grund des s 4 des Gesetzes, betreffend die Vechts⸗ ande beruht. chen Schutzgebiete (R- G.⸗Bl. . 1888 S. 75), betreffend die Eheschließung und die andes von Reichsangehörigen im O0 ist dem interimistischen Com— Gerichts⸗-Actuar Karl Cordes für Kaiser Dauer seiner Thätigkeit daselbst die all⸗ heilt worden, bezüglich aller Personen, erlich gültige Eheschließungen d Sterbefälle zu beurkunden.

Plenarsitzun Stag überwie Vorlagen den zuständigen Aus betreffend ausländische Prüfungs⸗ immungen in Stein— d MRaffi⸗

Anträgen der Aus⸗ Vorschriften und jugendlichen Arbeitern

e der deuts 1 des Gesetzes, Beurkundung des Personenst

vom 4. Mai 187 überwiesen:

zeichen von über die Bes kohlenbergwerken,

Neichshaushalt entsprechend, d Beschäftigung von Arbeiterinnen

ĩ ; Auslande, n worden wäre.

missariats⸗Secretär, Wilhelmsland und die gemeine Ermächtigung ert welche nicht Eingeborene sind, bürg vorzunehmen und die Geburten un

für den Entwurf. angenommen, Rücktrittsrecht wenn der zurückzugewährende Berechtigten wesentlich ver⸗

Allgemeine für 1888,89.