1892 / 57 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

5 9

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Die Gesellschaft hat am 24. Februar 1892 be⸗ 71928 . Februar 29. annover. Bekanntmachung. 72190] ] ferner unter Nr. 41 des Procurenregisters die dem 8) Zu O-3. 143 Firm. Reg. Bd. IE. Firma; i Berlin, unter Nr. 22559 die Firma: gonnen. Görlitz. In unser Firmenregister ist bei Nr. Mr Hoffmann C Wedekind. Nach dem am 19 D 6 das hiesige Handelsregister i heute Blatt 19 Kaufmann Karl. senkämper in Velbert seitens . Ph. Walther“ in Mannheim. Inhaber ist Solingen. In unser Handelsregister i 86 F. Brinkmann Eisleben, den 25. Februar 1892 betr. die Firma Ade Riese, in Coionne 6 Fol— . 1891 erfolgten Ableben von Rund 9 en egen ma: dieser Firma erthei te Hroeura eingetragen worden. Emil Walther, Buchdruckereibesitzer in Mannheim. Folgendes eingetragen worden: (Geschäftslokal: Gitschinerstr. I) und als deren Königliches Amtsgericht. gendes eingetragen worden: lbert Wedekind wird das Geschäft von =. b F. Goedecke aunenberg; den 26. Februar 1592. Mannheim, 27. Februar 1392. J. Bei Nr. 483 des Firmenregisters Firma Jnhaber der Kaufmann Edmund August Hugo Caesar Die Firma ist nach dem am 1. Januar 189 er- überlebenden Theilhaber Carl Johann 6 mit dem Niederlassungsorte Hannover und als önigliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. C. G. Fluß zu Solingen Das Handels⸗ Rühn zu Berlin eingetragen worden. Elbin. Bekanntmachung. [71926] folgten Eintritt des Kaufmanns Felix Albert Riese August Hoffmann, als alleinigem Inhaber 21 keren Inhaber Kaufmann, Wilhelm Goedecke zu n , ,, . ö Stein. geschäft ist auf den Fabrikanten Richard Fluß zu Zufolge Verfügung vom 3. Märj 1892 sind am Zufolge 1 vom 24. Februar 1397 ist an in Görlitz in das Gesellschaftsreglster sub Nr. 388 unveränderter Firma erg een unter Hannover und Kaufmann Franz Goedecke daselbst. Lieg nit: Bekanntmachung; 72200 ö K Solingen übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: . demselben Tage bei der Aktien Gesellschaft See⸗ übertragen und hier gelöscht. Hoffmann . Wedekind. Diese Firma hat Offene Handelsgesellschaft seit 24. Februar 1892. Zufolge ger ng vom 26. Februar 1892 sind 72202 veränderter Firma fortsetzt. In unfer Gefellschaftsregister ist unter Nr. 13269, bad Kahlberg, Nr. 24 des Gesellschaftsregisters, Ferner ist in das Procurenregister bei Nr. 163, Johann Christian Ludwig Hauschildt und Ja m Hannover, den 2. März 1892. au demselben Tage bei uns folgende Eintragungen mweiningen. Zu Nr. 242 unseres gand 6. I. Bei * 686 des Firmenregisters Die wofelbst die Commanditgesellschaft in Firma: Jinaenn ᷣ— ö. betr. diefelbe Firma, Naͤchstehendes eingetragen worden Carl Theodor Ahriens Clausen gemein haf Königliches Amtsgericht. IV. erfolgt: 66 28 registers Brauerei am 2 * ö , Firma E. G. Fluß mit dem Sitze zu Solingen Verlags- Gesellschaft Hugo Lubliner urch Beschluß des Aufsichtsraths vom 19. Fe- und zwar: Procura ertheilt. iche IJ. in dem Gesellschaftsregister zu Nr. 11 die gesckschaft in Meiningen eus rt ö ien, und als deren Inhaber der Fabrikant Richard Fluß mit dem Sitze zu Berlin ein zetragen steht, ver= bruar 1592 ist än Stelle des Rentiers Gustav in Colonne 2. Tanck E Co. Inhaber Robert Tanck und Los Herrustadt. Bekanntmachung. 72192] Handelsgesellschaft Selle Mattheus zu Liegnitz n . daß Herr August M 8 4 ug . zu Solingen; merkt worden, daß ein Commanditist seine Ver⸗ Heinrici der Hauptmann a. D. Emil Berndt und Kaufmann Felix Albert Riese in Görlitz. Philipp Antoine Benard. 2 In unser Firmenregister ist heute eingetragen betreffend ; . . . ö. * ö. 4 ẽ. *. ö If. Bel Nr. 168 des Procurenregisters —: Die mögenseinlage erhöht hat. aus Elbing zum Director der Gesellschaft für in Colonne 8. Weil Co. Hugo Bernhard ist aus dem unt worden: . Der Kaufmann Carl Heinrich Ferdinand Selle zu 6 Director ernannt word 4 n 94 Mn e . Seitens der Firma C. G. Fluß zu Solingen der In unser' Firmenregister ist mit dem Sitze zu das Jahr 1832 gewählt. Die der Frau Kaufmann Marie Eliese Riese, dieser Firma geführten Geschäft aus . p. bei Nr. 11, betr. die Firma R. Scholz zu Liegnitz ist am 25. Februar 1892 in die Gesellschaft . 55. Februar IS53 orden ist lt. Anmeldung Ghefran ech Gustav Fluß, Amalie, geb. Theegarten Berlin unter Nr. 2 55 die Firma: Elbing, den 24. Februar 1892. geb. Weiche, für die Firma Ade Riese ertheilte dasselhe wird ven dem bisherigen Theilha hn Herrustadt; als Gesellschafter eingetreten. Meiningen, den 25. Feb 1892 zu Solingen ertheilte Procura ist erkoschen. Rudolf Spuhl Königliches Amtsgericht. Procura bleibt auch nach Uebertragung der ersteren Jofeph Weil, als alleinigem Inhaber e. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf II. in dem Procurenregister ist bei Nr. 110 in Har haf hes Ine. ö 1 Solingen, den 27. Februar 1892. (Geschäftslokal: Chorinerstraße 84) und als deren in das Gesellschaftsregister Nr. 388 bestehen. unveränderter Firma fortgesetzt. . 2. den Kaufmann Hermann Adam zu Herrnstadt Col. 8 die dem Carl Heinrich Ferdinand Selle von zog v 331 f zeilung Königliches Amtsgericht. I. Inhaber der Kaufmann Rudolf Wilhelm Julius Essen. Sandelsregister 72177 Görlitz, den 25. Februar 1892. Gebr. Bordier. Nach dem am 31. Dezember 191 übergegangen, welcher dasselbe unter den Firma der Handelẽgesellschaft Selle . Mattheus zu . Philipp Spuhl zu Berlin eingetragen worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Königliches Amtsgericht. erfolgten Ableben von Justus Ritter ist das 6e „R. Scholz Nachf. Herm. Adam fortfetzt. Liegnitz ertheilte Procura gelöscht worden. Mettmann. Bekanntm 2 7000 4 Der Frau Kaufmann Emma Rosalie Franziska In unser Firmenregister ist unter Nr. 1187 die k schäft von Christian Adolph Erdmann und Johann Vergleiche Nr. 2 des Firmenregisters. Liegnitz, den 26. Februar 1892. J Fi ‚. anf 4g, i. Soli 4 ; ; ; n, Suhl, geborenen Hansen, zu Berlin ist für. die Firma Bernhard Neumark zu Essen und als ; Ferdinand Franz Thode übernommen worden a b. unter Nr. 22: Königliches Amtsgericht. . 3 ee ,. rte e ,, 972 S0 e. In unser Gesellschaftsregister is setztbezeichnete Firma Procura ertheilt und ist dieselbe deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Neumark zu Gęldap. Handelsregister. 71916 wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unt die Firma „R. Scholz Nachf. Hermann . . ö 2823 zapfe u ö . ö, Gemeinde het. gendes eingetragen worden; . nter Rr. JzCc3z des Procurenregisters eingetragen Essen am 23. Februar 1892 eingetragen. Der Kaufmann? Var Zacharias in Goldap unveränderter Firmg fortgesetzt. 4 Avannn hierfelbst und als deren Inhaber der Liegnitz. Bekanntmachung, 721991 Darn. u a Dir., Inhaber der Ar Hitekt Johann Bei Nr. 66 Jirmg Weerberg Æ Stamm worden. K 3 hat für seine Ehe mit Fanny, geborenen Löwen⸗ A. Freimann. Inhaber: Johann Wilheh ; Kaufmann Hermann Adam zu Herrnstadt. Zufolge Verfügung vom 29. Februar 1892 sind ,, ö uff 3 m zu Sosingen. 7 Wittwe Nathanael Weiers⸗ Berlin, den 3. März 1892. Essen. Handelsregister 72175] ftein, durch Vertrag vom 3. Februar 1892 die Arthur Freimann. . Herrnstadt, den 25. Februar 138. an demselben Tage in unserem Firmenregister fol—⸗ e n en lä. en n. 1892. berg Amalie geb. Herder, zu Solingen ist aus der Rönigliches Amtsgericht J. Abtheilung So / 8. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Hemeinschaft der Güker und des Erwerbes ausge- Alexander Jahn. Inhaber: Carl Alerande Königliches Amtsgericht. gende Eintragungen bewirkt worden; önigliche . Amtsgericht. Handels gesellschaft ausgeschieden. Der Fahrikant Mila. Die unter Rr. 377 des Gesellschaftsregisters ein- schlossen. Nicolaus Jahn. . a. bei Nr. 733 die Firma Otto Pucher zu Dr. Beckers. Pugy Weyersberg zu Solingen ist am 9. Januar gelragene Gefellschaft in Firma E. . J. Mühl⸗ Dies ist zufolge ö. vom 9. Februar 1392 Adolph Krohn. Inhaber: Adolph Heinrich Hillesheim. Bekanntmachung. 72193) Liegnitz betreffend; K 1892 als Handelsgesellschafter eingetreten und be— a rern mngnn n Heisingen (Gesellschafter: 1) Der Alcker⸗ in das Register über Ausschließung der ehelichen Theodor Krohn. 6 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage wurde Die Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann . ; 72204 rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. k eri chterliche Betanntmachun wirth Christian Mühlmann, 2) der Brennerei. Gütergemeinschaft eingetragen worden. Alb. Waguer C Co. Inhaber: Ernst Albert heunte eingetragen. ; Eberhard Gottwald zu Liegnitz übergegangen und, in Rheine. Unter Nr. 12 unseres Gesellschafts= Solingen, den 1 Mirz 1893. bo nr . ier ; Sandelsregisters . die Besitze Johann Mühlmann, beide zu Heisingen) ist Goldap, den 19. Februar 1892. Wagner und Siegfried Nissensohn. Dei Rer. b üdes hiesigen Gesellschaftsregisters, be. Dtto Pucher s Nachfolger verandert; vergleiche Cegisters, woselhst die Handelsgesellschaft „Rhein esche Königliches Amtsgericht. I. . es hiesigen Handelsregisters, wo die aufgelöst am 25. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. G. H. Lindinger. Adolph Johann Friedrich Sas treffend die Handelsgefellschaft unter der Firma Nr. 1012 des Firmenregisters. Jutespinnerei Albers, Hüffer et Comp. in 8 terfabrit Dröbel, Acti seuschaft⸗ ist in das unter dieser ö geführte Geschzt „Nerother Drahtwaaren Hausindustrie Jo⸗ k, unter Nr. 1012 früher Nr. 733: Rheine“ eingetragen steht, ist in Spalte 4Folgendes 72213 „Zuckerfabri . 1. engesellscha ö . far , nene, . Mis) 3 und 6 669 e n emeinschaft mit . e, Zan n , nf r fn . . ö ö 3 Tuche r en an, zu ver get n aft ) Wittwe Kauf 8 Josef Sontra. Im hiesigen Handelsregister , . ö . ̃ ĩ es Königlichen Amt eri u Essen. . a, em bisherigen Inhaber Georg Heinrich Lindinger Die Handelsgesellschaft i urch gegenseitige Liegnitz und a eren Inhaber der Kaufmann . ter: Wittwe Kaufmanns Joles a ,, 96 eingetragen steht, ist w worden: In unfer Fir menregister 4 unter Nr. 1188 die e , ,, n ,, 5 unter unveränderter Firma fort. 3 Uebereinkunft aufgelöst . . Gberhard Gottwald zu Liegnitz. Alber ö geb. Schumann. u Münster, ö . e,, Durch Beschluß der Generalversammlung vom Firma C. Moschkau zu Essen und als deren In⸗ kai stadt 36. 6 ih. zur . . 2 wi. e,, w Freidinger. Inhaber? Ern Hillesheim, den 25. Februar 1892. Liegnitz, den 29. Februar 1892. . Fräulein ntonia Maria Franziska Albers zu und als hi Inhaber , ,, 36 Wandarl 893 find Ne SS 7, 3, 5, K, in haber der Bauunternehmer Carl Moschkau zu Gffen in Karstädt zufolge Verfügung vom 2. d. M. r Friedrich Braubach und Johann Georg Freidsngen, (. S8) Adams; Königliches Amtsgericht. Münster, 3) Wittwe Landgerichts Präsident Niehaus, Moritz Löbenftein hier eingetragen, 6 6 , , 26. Februar 1892 eingetragen. eingetragen. k . Johs/ Buschsenja. Inhaber: Johann Heintich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Agnes, geb. Biederlack, zu Haus Toll bei Haselünne Y die Fi *. K ,, ; 18, 20, Ü, 22 2 des Stgtzuts abgeändert. Gol. 3: Die Firma ist in Richard Gehrcke Bufchsenja. J J ume ck d . sind durch den Tod ausgeschieden, die Gesellschaft 16. Irmer g⸗ . atzenstein und „b. Zip⸗ Bernburg, den 2 r; hn ö Essen. Saudelsregister 72176 verwandelt. VJ März 1. Ho. Bekanntmachung. 72199 Hu 8. . in d T2306] wird mit den Rechtsnachfolgern derselben fortgesetzt n,. (Nr. 25 und 5 des Regzisters) geloͤscht Herzoglich , Amtsgericht. des göniglichen Amtsgericht zu Essen. Col. H: Der Erbpächter und Krüger J H. G. Buck E Cons. Inhaber: Peter Martin Cal Betreff: Mechanische Weberei Hof. A Ang nn g mn n., 1 und besteht darnach jetzt aus . den 1. März 1892 . Dich ier. Die unter Nr. 4651 des Firmenregisters eingetragene Gehrcke ist gestorhen und die en bn auf Buck, Christian Friedrich Carl von Trier imd An Stelle des abgetretenen J. Directors Edmund 9. Bie nr s he ö rag. N. Schröd 1) dem Kaufmann Cduard Hüffer zu Münster, ; zn c Amtsgericht ; ö. Pitma Wilh. Sauer zu Essen Firmeninhaber; dessen Sohn, den Erbpächter Richard Gehrcke! Adolph Julius Ferdinand Giebel. Wunnerlich wurde in der Generalversammlung vom Jerd hl 3 fl irma C. N. Schröder, 2) dem Kaufmann Friedrich Havirbeck-vartmann ö JJ ö. Bitter eld. k 721720 der Kaufmann Wilhelm Sauer zu Essen) ist gelöscht in Karstädt, übergegangen, h Jul. Kochner E Co. Inhaber; Friedrich Julin 35. Februar 1892 Taver Wanner und als II. Di⸗ Jonchim Zerdi g rz Kauf in Lübeck zu Münster als Rechtsnachfolger der oben zu . In unserm Firmenregister, waselbst unter Nr. J am 26. Februar 1892. Grabow / Met. den 3. März 1892. Rocher und Heinrich Wilhelm Jenfen. f rector Richard Waltz gewählt. J . Fi r. ü ö. ; . in Lübeck, 1 und 2 bezeichneten Gesellschafter, J die Firma: . Großherzogliches Amtsgericht. Julius Weil X Co. Fulius Weil ist aus den Hof, den 1. März 1892. ; Olen? , r he gefeffen, 1. Mi 3) der Erben der oben zu 3 bezeichneten Gesell⸗ Spremberg. Bekanntmachung, 221d ; . Atenftaedt Essen. Handelsregister 72178 w unter dieser Firma geführten . ausgetreten Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. H ogesellschaft seit dem 1. Marz schafterin als . . In unfer Geselsschaftsregister ist' heute bezüglich eingetragen steht, ist heute Folgendes vermerkt des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. 72186 dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Hein— Müller, Vorsitzender. Lübcct, den 3. März 1892 der Frau Karl Münch in Haselünne, der unter Nr. 10 vermerkten Handelegefcllschaft worden. . ; . ö In unser Firmenregister ist unter Nr. 1189 die . * Ti fster n rich Martin Julius Allwardt, als alleinigem In, . 658943 9 ,, der Kaufmann Alexander Niehaus in Rheine, „Wollgarnspinnerei von G Meuss . Die Firma ist erleschen. Cin getragen zufolge Firma MaxhdStern zu Essen und als deren In— , . ö im, . K haber, unter der Firma Heinrich Allwardt fort Ino wrazlaw. Bekanntmachung. T2195 Das . Abth. II. ; . dem en Friedrich Niehaus in Little⸗Rock, 6 zu Spremberg Folgendes . Verfügung vom 18. Februar 1892 am 20. Fe⸗ 66 der Kaufmann Max Stern zu Essen am d ,, b 9 6 1j t k gesetzt. . In unser Procurenregister ist Folgendes einge— 9 . Schwei m. der Frau Baurath Meyer in Lingen, Ger- worden: ö. ag brucr 189979. 26. Februar 1892 eingetragen. ,,, . ö Wirkmann X Eder. Inhaber: Josef Wirkmam tragen worden: trude, geb. Niehaus. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bitterfeld, den 20. Jehruqr 1892. . Dalber Eri liches z ericht 71 und Leopold Franz Eder. palte J. Laufende Nummer: Nr. 64. . 72201 . dem Amtsrichter Rudolf Niehaus in Giff horn, Spremberg, den 39. Februar 1892 Königliches Amtsgericht. Fuskirehen. Bekanntmachung. , 3 Johs Diedr Lehsten. Diese Firma, deren Irn Spalte 2. Prinzipal; . Lügumklosten. In das hiesige Gesellschafts— „der Frau Josef. Böttrich, Helene, geb. Nie— Königliches Amtsgericht. K Der Kaufmann Peter Mathias Herzog zu Frauen— haber Johannes Diederich Lehsten war, ist au Kaufmann Jacob . zu Berlin. register ist am heutigen Tage bei der unter Nr. d haus, zu Warburg . ö / Rochum. Handelsregister 71922) berg hat das von ihm unter der Firma „P. M. 72184 gehoben. Spalte 3. Firma, welche der Procurist zeichnet: eingetragenen 4 ff ft Lügumkloster Bank in g. dem Regierungs⸗Rath Christoph Niehaus in des Königlichen Amtsgerichts n Bochum. Herzog“ zu Frauenberg betriebene Handels. Halberstadt. Bei der unter Nr. 303 des. Ge— J. D. Lehsten. Guido Hartwig Chuard Millr Glogowski ei Sohn. Lügumkloster in Spalte Rechtsverhältnisse ein— Töln . ö Sæꝑrottau, ae mn hun. 122151 Die unter Nr. 24 unseres Gese sschaftsregisters geschäft auf seine beiden Söhne, die Kaufleute Hubert sellschaftsregisters verzeichneten Handelsgesellschaft ist in das unter dieser Firma geführte Geschijt Spalte 4. Ort der Niederlassung: getragen: . h. dem Landwirth Franz Niehaus in Schweig. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 55, be— ein getragene Handelsgesellschast Becker . Grieb Herzog und Fritz Herzog zu Frauenberg am 14. Fe Dingelftedter Molkerei, Roemmer, Krüger eingetreten und setzt dasselhe in Gemeinschaft mi Berlin, Zweigniederlafsung Inowrazlaw. In der Generalpersammlung vom 24. Februar hoff. bei. Norden dorf in Bayern. treffend Actiengesellschaft für Kartoffelfabrikate, zu Langendreer ist am 1. März 15862 gelöscht. hruar' 1857 Übertragen, welche das Hanzelsgeschift Comp. zu Dingelstedt“ ist heute folgende Ver— dem bisherigen Inhaber Johannes Diederich Lehste Spalte 5. Firmenregister. . 1892 sind die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Die Befugniß, zie Gesellschaft zu vertreten und vormals Blumenthal . Krieg, Glogau— Um felben Tage ist in unferm Gefellschaftsregister unter der unveränderten Firma weiterführen. Zur änderung eingetragen: unter unveränderter Firma fort. Die Firma Glogowski et Sohn ist einge⸗ Gerbereibesitzer J. Haase in Lügumkloster, die Firmg zu zeichnen, steht nur dem Kaufmann Filiale Wichelsdorf, heute Folgendes eingetragen under Nr. 117 die am 1. März neu begonnene Han⸗ Vertretung der Handelsgesellschaft ist jeder der beiden Der Hen hg; Oeconom Carl Gerecke ist aus Kohrs w Cxull. Diese Firma, deren Inhaber etragen unter Nr. 413 des Firmenregisters ö. H. Thomfen in Roost, Eduard Hüffer zu Münster zu. Eingetragen zufolge wonnen; delsgesellschaft Becker C. Grieb zu Langendreer Hesellschaster berechtigt. Entsprechende Eintragung der Gesellschaft ausgeschieden, die Ehefrau des Hermann Nicolaus Kohrs war, ist aufgehoben. Inowrazlawv. Kaufmann A. C. Petersen in Lügumklester, Verfügung vom 26. Februar 1897 am 25. Februar Laut, Beschluß der Generalversammlung. der und als deren Inhaber eingetragen: ist heute im hiesigen Firmen- und Gesellschafts Deconomen Friedrich . jun., Rofalie, geb. Ludwig Behnke. Diese . deren Inhaber Spalte 6. . sowie das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsraths. 1832. Actionäre vom 25. Januar 1892 ist das Statut

1) der Ringofenziegeleibesizer Wilhelm Becker register erfolgt. hecke, und deren genannter Ehemann zu Dingel⸗ Carl Amandus Ludwig Behnke war, ist auf— aul Neisser in Berlin. Hofbesitzer C. F. Nielsen in Törnschau wieder⸗ Rheine, 27. Februar 139. 4. August ö zu Langendreer, Euskirchen, den 26. Februar 13692. . ken als . . in die Hesclij aft gehoben. Spalte 7. Zeit der Eintragung: gewählt worden. Königliches Amtsgericht. vom J. Seytember 1890 dahin abgeändert: . ) ; x ; ö . § 14. Der Vorstand ernennt und entläßt die genannt Grieb daselbst. ist aus der Zahl der vertretungsberechtigten Mit— coͤlaus Kohrs, Johann Adolph Behnke und Carl 1892 am 1. März 1892. Königliches Amtsgericht. Rössel. Bekanntmachung. 72205] Beamten der Gesellschaft, jedoch ist zur B * J Frank rurt a. 0. Handelsregister 72ls3I] . . und an . Deck. k Amandus Ludwig Behnke. (Akten über das . Band VI. Blatt Y. Zufolge Verfügung vm heutigen Tage ist unter von Procuristen . ,, , n t u, 1. des ,, ., , ,, Cr astoꝰ Roloff zu Dinge ent getreten. . . Inhaber: Heinrich Philipp Richa de nn , gh. l. 6. ö. ,, ö 72081 Nr. 310 des 33, Firma: erforderlich. h e m. greaister Ba ; In unser Firmenregister i unter NM; wo⸗ Halberstadt, den 27. Februar 1892. rüũnicke. . önigliches Amtsgericht. um Handelsregister wurde eingetragen: ; „JF. Maybaum ö. 3 18. Die ordentliche e s. J ö . Handelsregister Band!. selbst die verwittwete Brauereibesitzer Muth, Agnes 8 ñ Königliches Ainte gericht. VI. Georg Bollmann. Inhaber: Georg Heini J I) Zu Or 3;: 157 Firm.⸗Reg, Bd. III. Firma: mit, dem Ort der Niederlassung Röfsel und als Aci re findet n JJ o . kehr , er err Antoinette, geb. Venatier., zu Frankfurt a. O. als . Bollmann. Königsberg i. Pr. Handelsregister. 72196 C5. Model“ in. Mannheim. Diese Firmg ist als Inhaberin die Kaufmannsfrau Johanna Maybaum, Monaten nach Ablauf des Geschäftsiahrs statt tft auf Antra hene heloscht Inhaber der Firma H. S. Muth junigr einge⸗ J Th. Hartmann . Schultze. Diese Firma ln Aut der am hiesigen Srte unter der Firma. Her nnzelfirma erloschen, wird aber als Besellschafts. geharene Menzel daselbst eingetragen worden. Der Fabrikbefltze Theodor Blumenthal zu Glogau ne geld ez 2 fragen steht, zufolge Verfügung vom 2. März 1892 . [72185] die an Julius Theodor Hartmann rrtkẽ f vr, mann Brinkmann bestandenen Handelsgesellschaft füh Rössel, den 29. Februar 1892. ist am 1. Februar 1892 aus dem Vorstande aus—= Braunschweig, den 2. März 189 ö s u Herzogliches Amts erich am nämlichen Tage Folgendes vermerkt worden: Halberstadt. Bei der unter Nr. 320 des Ge⸗ cura aufgehoben. ist der Kaufmann. August Hermann. Brinckmann 3. Königliches Amtsgericht. geschieden und statt seiner der Kaufmann Woldemar * , n, . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den sellschaftsregisters verzeichneten Handelsgesellschaft Th. Hartmann * Schultze. Walther Heimih durch Tod ausgeschieden. Der bisherige Mitgesell⸗ ; 16. Schmitt zu Neusalz a. Oder zum Vorstande bestellt a n,. 3 . . Friedri , . . ,, . ö. ,, zu Halberstadt ist , ,, ist 2. das unter 6. y. , sc mn n n, ,,, ö. K p , . . worden. ,. asm ] Frankfurt a. O. übergegangen, welcher dasselbe unter heute Folgendes eingetragen: ö geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselb n etzt das Handelsgeschäft für eigene Rechnung unter In unser Procurenregister it heute unter Mas 8 Der Fabrikbesitzer Bernhard Kri Alt⸗ 23 1 , ff . unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 1365 Den Gefellschafter Kaufmann Friedrich Schüne⸗ Hg n chen mit den bisherigen Inhaben unveränderter Firma fort. eingetragen: Die Kaufmannsfrau Johanna May⸗ ist aus . k . ih Caffel . J in des Firmenregisters. mann jun. ift, bis zur rechtskräftigen Entscheidung k Theodor Hartmann und Johan Deshalb ist die Firma im Gesellschaftsregister DO.. baum, geborene Menzel, zu Rössel hat für ihre unter letzterer zur Zeit aus folgenden Personen: Welunter obiger Firma bestandene offene Handels— Gleichzeitig ist in, unser Firmenregister unter des zwischen ihm und dem Gesellschafter Kaufmann ilhelmine Schultze, geb. Krümmer, des Frie di; Nr. S7 am 19. Februar 1893 gelöscht und gleich— Ur. 3160 des Firmenregisters eingetragene Firnn I) dem Bankier Hugo Kempner zu Glogau, als efcssschaft ist aufe ekst Ser erg Mlinhaher Nr. 1365 der Brauereibesitzer Hugo Friedrich Adolf Carl Spengler zu Halberstadt wegen Auflösung des Schultze Wwe. unter unveränderter Firma fort, zeitig im Firmenregister Nr. 3408 eingetragen. R Maybaum daselbst an den Kaufmann Peter Vorsitzenden, Cin , Cassel fuͤhrt , e . Muth zu Frankfurt a. / S. als Inhaber der Firma Gefellschaftserhältnisses anhängigen Prozesses die Zur Vertretung der Gesellschaft und n Königsberg i. Pr. den 19. Februar 1832. Maphaum zu Rössel Procurg ertheilt. 2) dem Vorsteher der evangelischen Brüder⸗ gen. Uebernahme aller Activen lund Passiven 1e, S S. Muth jun. eingetragen worden. i n i der Geschäfte für die esellschaft untersagt) Zeichnung der Firma sind fortan sammtlitz Könkgliches Amtsgericht. XII. Rössel, den . März 1332. gemeinde zu Neusalz a. Oder Gustad Adolf derfelben Firma allein werter, laut Afmeldung vom Frankfurt a. / O., den 2. März 1532. und diefelbe dem p. Spengler übertragen. Gesellschafter berechtigt. . H . U Königliches Amtsgericht. Braun daselbst als stellvertretenden Vor⸗ 3 Februar 1593 eingetragen am 26. Februar 1593. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Hain erst i ne n 27 dien nn ch h ö irg, ö Handel Rössel , ö eon . . ; 3 26. Febr ? ,, 8 5 J August Wilhelm Vohnholz und an eg. r , , Dandels⸗ (Ge- ö . ‚. 220. 3) dem Rittergutsbesitzer Hugo Neumann, frü gif , er. e ich eibtheilung 4 Frank unt a. O0. Handelsregister T2180] J Heinrich Wilhelm Vosskühler gemeinschaftlich sellschafts Register ist bei Nr. 18, woselbst die Der Kaufmann Peter Manbaum zu Rössel zu Wr me jetzt . . ö l 8 2 gericht. ; des en n , inf een fo . 72187 ö, ertheilt. ö . ; nnn n n n, . ö Ting hat 6 , . ö . Wohlau, und ö ,

. H In unser Firmenregister ist unter Nr. 4 3 als ö Re Oscar Jonas. Inhaber: Oscar Jonas. ö ebr. Ittenba aus an durch Vertrag vom 19. Februar 4) dem Procuristen Eber! feiff Berlin. Dessau. ; . LUI924] Firmeninhaber der Taufmann. Johannes Noscke zu . J . , . Oscar Jonas. Diese Firma hat an Cd in Königswinler vermerkt steht, heute eingetragen: 1852 die Hemeinschaft der Güter und des Erwerbes . 66 er. nn,, Sandelsrichterliche Bekanntmachung. 5 rankfurt a. O., Roßstraße 9, als Ort der Nieder Itr . k ftr en e Tn fr n, Berthold, Proeurg ertheilt. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ ausgeschlossen. ö 1892 an demselben Hage ; ö

39 . 2 8 hiesigen Handelsregisters ist . , . . . J g, daß nicht Siegmund . sondern w , Inhaber: Ferdinand Thecdet . au , V ö ö ö . e n rng, ö , Sprottau, den 27. Februar 1892. eute eingetragen worden: zufolge Verfügung vom 3. Mär; 1892 eingetragen e g, , , . arl Bräkenhielm. er Kaufmann Karl Ittenbach zu Königswinter 26 s Negister über Ausschließung der ehelichen Königliches Amtsgericht. z Ih. ö, ö 3 ö . ö. tf O., den 3. März 180ꝶ zu lesen ist „Siegmund Haag en 2 Warburg Co. Diese Firma hat n setzt . . unter ,, ö 3. ; . . worden. i,, . Kaufmann Ludwig Schmidt in Oranienbaum ist ge— Frankfurt a. / O., den 3. März 2. ; 3 zr: 189, Max Moritz Warburg Proeura ertheilt. Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. sz V el, den 1. März 1592. . storben. Das Geschäft ist durch Vertrag dee Nach⸗ Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. va e nn, . Ludw. Deus . Eo. Gommanditgesellschas der Gaufmann Karl Ittenbach in Königswinter als ZSumm Königliches Amtsgericht. Stoekach. Bekanntmachung. 72216 e,, . . . . auf die Kauf⸗ 3 ö . un g ö . hat an Julius Ascher Procum Inhaber der 8 gt ea bech⸗ gern cf. . . w ir 6 Du O.⸗3. 165 des Firmenregisters eute Fedor Neupert und Albin Becker in Oranien⸗ reyburs a L. ekanntmachung. [71927 KJ ertheilt. „Gebr. enba 5) Zu O.⸗-3. 622 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma: (72208) wurde heute eingetragen. baum mit dem Rechte, die Firma „Ludwig Schmidt“ In unserm Firmenregister ist bei der Nr. 50, Hamburg. 72188] Max Rieck. Dr. phil. Carl. Rudolf Hermam heute eingetragen worden. Benedickt Serrmann“ in Mannheim. Der am Rostock. Laut Verfügung vom heutigen Tage Julie Kornmaier. nit dem ufatz. „Nachfolger? welter zu führen, wöfelbst bie Fůüma „E' Eisenschmidt“ mit den Eintragungen in das Handelsregister. Wattenberg ist in das unter dieser Hirn g , Königswinter, den 2. März 1892. 4. Dezember 155951 zwischen Benedickt Herrmann ist in das hiesige , . . Jnhaberin der Firma ist Julie Kornmaier, ledig ,, J 5 hn r, rn, ö h . ö 3. 8 a n, ,,. . 27 an, e fr ne nf, und cr de n ö 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . ö J i, n,, , y,, . und in . 27. Februar 189 Die be . ne Handels- Heinrich Hintze in Freyburg R/. 4 s Inhaber ein F. H. mnfel! Inhaber: Ferdinand Her⸗ aft mit dem bisherigen Inhaber Adolf. Ehrntih . bbestimmt; Die Brautleute und zukünftigen Ghe⸗ aschinenbau“ ad Nr. Fol. 395 in Col. 6 s den 6 Fehbrue 92 gesellschaft zertichtet unter, der nunmehrigen Firma: getragen steht, in Spalte 6 Folgendes vermerkt mann Rheinfels. 3 Max Rieck unter unveränderter Firma fert. Kreuzburg. Bekauntmachung; 7I936] gatten wählen zur Beurtheilung der chellchen Guͤter⸗ eingetragen worden: . Großh. Amtsgericht. Ludwig ,, , . worn, F. Rehding. Reinhold Eduard Albert, Keehn Max Rieck. Diese Firma hat an Adolph 6m Il ende im hiesigen Firmenregister unter den rechtsverhältnisse das Geding der bölligen Ver⸗ Die Liguidation der Gesellschaft ist heendigt Dr. Ottendörfer. Die alleinigen Inhaber derselben jind die ge⸗ . Die, Firma ist erloschen. Eingetragen zu⸗ ist in das unter dieser Firma gf r, Geschaͤft Heinrich Schneider Procurg ertheilt. nachstehenden Nummern eingetragene Firmen, bei mögensabsonderung im Sinne des Badischen Land⸗ und ist die dem Schiffsbaumeister G. Ludewig nannten beiden Jaufleute. ckr. Antrag vom folge Verfügung vom 25. Februar 1892 am eingetreten und setzt dasselbe in emeinschaft mit Das Landgericht Hamburg. welchen die eingeklammerte Nummer sich auf das rechtssatzes 1536 ff. die zukünftige Ehefrau behält zu Rostock und dem Kaufmann G. A. Mitzlaff Stockach Bekanut 0, 11412. Februar 1892. ĩ 25. Februar 1892. . den bisherigen Inhaber Georg Friedrich Carl früher beim Königlichen Amtsgericht zu Bartenstein deshalb die völlige Verwaltung ihrer beweglichen und zu Rostock als Liquidatoren ertheilte Vollmacht S Nr. Z3J0s ö 9 , 72217 Dess ch. e nb 3 . Freyburg . . 1892. . unter der Firma Rehding Koehn k ö k , r chen rf . . Güter und den freien Genuß ihrer , . . e,. . . 3. es Firmenregisters He s Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ort. . . . . zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelösch inkünfte.“ ostock, den 1. März 1892. 1 Gast. Gebr. Engelbrecht. Die Gesellschaft unter dieser ,, Bekanntmachung. e worden: . Benedickt Herrmann hat seiner genannten Ehefrau Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. K , . h . 6 des hiesigen Handelsregisters ; ) 63 *. Dag 46 , , vn ug ertheilt. Piper. ö,, 3 n fg . Fisenber. Bekanntmachung. 72082 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 119 ünd Johann Andreas Wilhelm. Engelbrecht, waren, heute zu der irma; Nr. 43 Reich zu Kreuzburg. u S. 3. 206 Firm⸗Reg. Bd. II. Firma: . ; d Dein nt J Auf Tol. 146 des hiesigen Handelsregisters ist eingetragen die Firma: ist aufgelöst; die Firma in Liquidation wird von ; Gebr. Walter 8 (442) H. Witt zu Kreuzburg. „Lina Kaufmann“ w Mannheim. Der am Saalreld. Handelsregister. 72209 k mit Agnes Schneider. von hente die Firma „Wilhelm, Lindner s Nach. . Joh. Chr. Becker. genanntem J. X. W. Engelbrecht allein gezeichnet. ettlet e,, 6 äh J. G. Schlocht 4 Sellnicken. 1. Jebruar 1892 zn Teo Leffmann und Karo! Die Firma Gebrüder Dehler hier Nr; 104 4 ingen . gane en,, . , n, folger. Inhaber: C. Schneider mit dem mit dem Niederlassungs orte Fürstenau A. Frisoni . Co. Nach der am 26. Janugr . 6 des Kaufmanns Carl Ak 10 (457 F. W. Will zu Kreuzburg. lina Kaufmann dahier abgeschlossene Ehevertrag be= ist durch Vertrag und Erbgang auf Kaufmann Die ., ö. wl 4 656 4 ö Siße zu Eisenberg und Als deren Znhabgr der End als Peren Intkaber der Kaufmann Johann 156 erfolgten, Auflöfung der Kommanditgesell⸗ alter ö . II 5s; G. Wiedermann zu Kreuzburg. stimmt: „Die Brautleute vvählen für die Regel ihrer Heinrich Dehler und Kaufmann Johannes Dehler Wesse, daß 6. olg ö Thcßze mem , Chuifgbrikant Conrad Dietrich Theodor Schneider in Christign Becker in Fürstenau. 199 schaft unter dieser Firmö ist dag Seschäst von r,, e g * , , i säzsz Fotefried Schulz n. Tharan. .(helichen Güterrechtsberhaltnisse das Geding der hicz über geg: ige, . Id i ein e rft alles rl e, gr, ar fh Eisenberg eingetragen worden. ö e Fürstenau, den 27. Februar 1892. Agostino Fzisoni und Andreas Claus Carsten önigliches Amtsgericht. IV. 13 (479) P. Baumbach zu Kreuzburg. Vermögensabsonderung; es soll deshalb ihr beider⸗ Die für die Genannten eingetragene Procura ist din rin n Gon 96 es ef, 5 3 stige Eisenberg, am 1. Mãtz 1882. Königliches Amtsgericht. Brämann Bremann übernommen und von den⸗ . . 17 (603) G. Neumann zu Kreuzburg. seitiges Vermögen durchaus getrennt verbleiben und gleichzeitig gelöscht. . 9” 63 150i haft ausschließt nach Derzoglichet Ansgericht. · . selben, als alleinigen Inhabern unter unveränderter 21 636 Antonie Gerlach zu Soll nicken. z soll der künftigen EChefrau, der freie Genuß ihrer Saalfeld, den . März 1892. * Jio Tach, del 27. Februar 18902 Voretzsch. 3 ö. J 1929] Firma fortgeführt worden. Diefe Gefellschast ist annover. Bekanntmachung. ald 24 (552) Earl Paris zu Kreuzburg. Finkünfte und die freie Verfügung über ihre beweg— Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Gro herd liches Amikhegericht . ; . ö görlitz. In Las Gesellschaftsregister ist bei nunmehr aufgelöst und wird die Firma in Liqui⸗ rn e Sener e, heute Blut h 28 (673) A. Grigull zu Rositten. lichen und unbeweglichen Güter überlassen, sein.« Fr. Trin ks. 1. . , . 6. ; m, d . Gesellschaftsregister. 71926] Nr. 381, betr. die Firma Kretschmer, Meinhardt dation von dem genannten A. C. C. Brämann ein tre her Cie Cznnmanditge'fellßschaft in Firma: Nr. 33 (658) H. Buchhorn zu Kreuzburg. Leo Leffmann hat seine Ehefrau zum Handelsbetriebe JJ 3 Unter Nr. 139 ist heute eingetragen: 32 Cen in Colonne 4 Folgendes eingetragen: (Bremann) allein gezeichnet. . Sn ill Galbuton X Go Kreuzburg, den 23. Februar 1892. ermächtigt. =. . Soest. HSandelsregister 72210 Den gb etz a fte e elne C Comp. an m n,, ö . ist . 5 99 mann C . . n, ,. mit dem Nicderlassunggorte Sannover und co Königliches Amtsgericht. 7) 2 O.⸗3. It e Bd. ö. 3. ö . des , . w, , . Soest. ö J 7221591 3t äsellschaft Eis .. zesellschast usgetreten. Die demselben zustehende ieser Firma, deren Si haber ö. frier versönkich haftender Gefellschafter Kaufmann Gnl . 3 Ph. Walther“ in aunheim. Die Gese ichgft In unser Firmenregister ist unter Nr. 348 die relno. In das Firmenregister des unterzeich⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: e lh lig gf tret nge e ni ist auf den Gesell⸗ Carl Höoltzmann zu Braunschweig, Ernst. Ratje Salomon zu Hannoper . IT2l93] ist. durch daz am 11, Februar d. Is. erfolgte Ab Firma: . neten Amtsgerichts ist Folgendes eingetragen: Die Gesellschafter sind: schafter Buchdrucker Emil Schubert in Görlitz über⸗ Theodor Holtzmwann und Theodor Wilhelm —z ) Lanzenberg. In das Firmenregister ist heute leben des Johann Philipp Walther aufgelösft. Das Hamburger Engro Lager Gustav i 1) Laufende Nr. 61.

ie Geself K coder Bol 1nd Theädor Will ; März 180. 3 nregi en des Johann Ph ; r . . 1. der Kaufmann Reinhold Kissing, tragen. Heinrich Brose waren, ist aufgelöst; die Firma Hannover, den . Mär; 180 unter tr. 173 die Firma C. Hasenkämper Sohn JGeschäft sst mit Aetiven und, Passiven auf den bis und als deren Inhchber der' Kaufmann Gustav Loh 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Igna D. der Kaufmann Heinrich Altrock, Görlitz, den 24. Februar 1892. in Liquidation wird von Gabriel Meyer allein Königliches Amtsgericht. I. mit dem if in Velbert und als deren Inhaber herigen Theilhaber Emil Walther . ö nn

2) der Ringofenziegeleibesitzer Wilhelm Bolte Königliches Amtsgericht. Ungetheten?“ Ber Seconoim Heinrich Krüger fan. Kohrs, ö Co. Inhaber: Hermann Ni—⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Februar Lügumkloster, den 1. März 1332.

Fürstenau. Bekanntmachung. 72182 Firmg, deren Inhaber Johann Peter Engelbrecht

563 - 1 24. . ; ; r und a . er hier übergegangen, meyer zu Soest am 26. Februar 1892 eingetragen. Szezepauski. Beide zu Eisleben. Königliches Amtsgericht. gezeichnet. der Eharnserfabrikant Ernst Hasenkämper in Velbert,! der folches unter der gleichen Firma weiter betreibt. k 3 Ort der Niederlassung: Strelno.