*
Landeshut. Bekanntmachung. 2528] ] dasselbe unter der Firma S. Kaß Söhne weiter Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Februar schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in B . ilweis ü i st. Flã Fabri ũ ü ines ien i ĩ igefris⸗ ; 5 . der theilweiser Zurückerstattung von Herrenconfection, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik. ] Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Zertien in Kappeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist , alg Yi ndlsche, er Lene e rich fta nern wel hs, Sahm Re, debe, walter, frwwie Käber die Bestellung Lines Gläußiger.; Kis zun 253, Mär 3, wmmesdefris . 91
In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. Ig führen, ist die Firma erloschen. Eingetragen zufolge 1892 am 27. Februar 1892. heim wurde an Stelle des ausgeschiedenen K 219845 . ; ; — srmenres ! x e ,. 9 5 30 = Pfarr Sarl wie bei Qüttungen über Einlagen unter nummern; ; 61 1. eingetragenen Firma R. Peisker heute folgende Te n n vnn, , 18992 am nämlichen Swinemünde, den 2 Februar 1892. W. Rabus der K. Pfarrer Han Frdim ilirer el nls über die eingezahlten Geschäftsantheile II. Z060 / l, 3000/2, 3000/3, 30011, 3900162, ausschufses und eintretenden Falles über die im 5 120 25. März 1897. Erste Gläubigerversammlung n,, bewirkt 3 . (Akten über das Firmenregister Bd. XII. Königliches Amtsgericht. Balgheim in das Genossenschaftsregister eingetragen. , nk ichnung kurch den Vereins vorsteher 3601/3, 3002 1. 3002 2, zoo 3, zohs /i, der Konkursordnung bezeichneten Gegenstaͤnde ist ein und allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, Sa m ren meg nr 1892 Paderborn den 26. Februar 1892 . 72552] , 3 Rü . ö Mär 1802 3 essen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ 3003/3, M03 /s, 300 . 003,1, 3035, 30061, Termin auf den 31. März 1892, Vor den 2. April 1852, Vormittags 10 Uhr. ö Rin kiche Amtsgericht Königliches imtsgericht Wittenburg i Zufolge Verfügung vom 12 * K sitzer, um dieselbe ie en Verein rechter bindijh zn , m,. ö 6 , mittags 12 ihr, und jur Prüfung der an. Bemerkt wirg, daß auch diejenigen Glaͤubiger, welche Königliches Amtsg 8 8 . Fit , ge Verfügung vom Ph. Mayer. keren. In allen Fällen, wo der Vereins vorsteher 3011/2, 301 16, 3012/1, 3012/2, 3012,33, 3013, gemeldeten Forderungen ein Termin auf den auf das frühere Aufgebotsperfahren ihre Forderung 2629] EFaderh Haudelsregist 72643 . 1 ö. 6 3. h ö ö ö . J nahe iche lt dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die öl *, zol 4,i, 305i, zolss, zol z, z6i6i, 3. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, im angemeldet haben, diese Anmeldung nochmals zu 7252 aderborn. Hanudelsregister 725 Handelsregisters des Amtsgerichtsbezirks Wittenburg⸗ =. . und gleich ö , , . 3 36171. 36177. 3618 9 GGeschãf 9 ; 7 . ; z K x J Leipzig. Auf Fol. e. ö. n n. für 4 en, ict ö zu error, . zur ö . zu . . 2 Neuburg a. / D [2669 in re e th . ,, . . l, . nh , . , n , r,, ö 1 benen. Februar 1892 den Bezirk des unterzeichnen Amtsgerichts ist. heute nter Nr. 1 es Gefellschaftsegifters ist die, hütte in Columne 3 das Erlöschen der Firma ein In S 2 Veg . Die — ß zo, zözndhsg, 3036s, zoz1si, II. 3605163, zur Ko 5 m. * epnidsi e 45 ie . er g rz ; . . In Stelle des verlebten Pfarrers Georg Rabini , Dienstftunden Jedem gestattet. jzGzo ß, zoz6st, 3zGröö, 021i, 111. 30312, zur Konkursmasse gehörige Sache in. Besitz haben Königliches Amtsgericht. Herr Arthur Walter Herfurth mit der Beschränkung, am 15. Februar 1892 unter der Firma H. Ka getragen. * 9 Rabini der Vie ; j 36513, 30714, 302155, 3021/6, 3022/1, 3022 5 s . ; ; . K daß er nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede Söhne errichtete, offene gebe n dn zu Wittenburg i. M., den 24. Februar 1892. ,, . Zu , ,,,, 68 , . 1 . 3 . e,. , . 9 n 3. . ,,. . en 2 , 4 . . 5 6 9 eingetragen und Gröoßherzogliches Amtsgericht. kassenvereines, eingetragene Lire, n, Sonn bn. Durch Beschluß der General: zbös4 d, 3655 /i, 30252, zn /ß, ʒ os i. 036 *, 4 oder zu leisten, auch die f n, 4. Kappeln, den c d, 209 8 2 D 31 ? : 2 2 . 1 2 3 z 2 2056 /* 56 3057 30 6 2027 2! ö 58 5. ö. T h 46 6 8 = h 2 . . ö i. ftr sin ,, . zu Padeibern. ; mit unbeschränkter Haftpflicht, in das Genoffen= bersammlung vom 31. Januar 132. wurden an ,, . oz, woe, glegt, von dem Betz. der Sache und. von den Gr nen n ale werichtsschreiber. eipzig in Gautzsch eingetragen worden. 2) der Kaufmann Sermann Kaß zu Paderborn. Genossenschafts Register . . . . Stelle der aue ge ch tenen K . . 9. . . . 9 . h . 6. en ne fi welche . aus ger 36 . ö Leipzig, den 3. März 15892. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat ; ,, Ste, Herman Siehhertz Cugen- Sügthüzt e er öl, söö'sf, zo. dd 724413] Bekanntmachung. inen z . Abtheilung 1v. selte indie i den bee G üüschaten er, Der Präsident des K. Landgerichts: Kirsten neugewählt: Martin Duber; als Vorsitzender, 03 */, 03h /, 30 . 303 3 39419 4 00 , onkursverwalter bis zum 1. April 1892 Anzeige Das Kgl. Amtsgericht dahier hat heute über das gerich zeilung s g j chung. h. M 8 S 3641/1, 3041/2, 30421, 304 050 / 2 N! Steinberger. Paderborn, den 265. Februar 1892. An Stelle des statutengemäß aus dem Vorstande des . Jehc gn . 2 k . 6 r Sohn /I, 36553 / l, 36351 g 5 hin , . . , ĩ . 9 . 392 Vermögen des Kaufmanns J. Moser dahier K . Königliches Amtsgericht. . Altfeld, eingetragene . nnz Chr r ef ren gebar Tehznsum Ge. M66 ichs, gihäh , ice, gäHi,s, zihiss ,,,, r n ,,. , Liebenwerda. Bekanntmachung. 263 — — enoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, saalreld. Genossenschastsregiste 725 ch i Artillerie- zol , ziolst, 3167, 3102, zioz,i, 3iotsi, ; z ᷣ Krebs, Geschäftsmann dahier. Termin jur Se In unserm Firmenregister ist unter Nr. M4 der Paderhborm. Handelsregister 72544) ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Andreas Freuden⸗ Spar⸗ und b . 1 it 24 K . . . . , . . k schlußfassung über die Wahl gines anderen Ver Känfmann August Vogel aus Leipzig als Inhaber des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. berger wurde als solcher der Landwirth Peter Freuden- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht —⸗ ; a ö ö. Generalversainmiung pom 26. Februar II 10 /sß, z1II0½ι, 31105 31 1065, 3111, . 72387 walters ꝛc. 25. März 1892, Vormittags. 9 Uhr. der Firma: Unter Nr. 105 des Gesellschaftsregisters ist die am berger aus Altfeld gewählt. Saalfeld. Datum des Statuts: 8. Februar d Mn 6 Kö an Stell der ausgeschiedenen Vor- 31II5, 3111 / 4 311165, zi /- 3112/1 311777, Kgl. Württ. Amtsgericht Backnang. Aeußerste Frist zur Anmeldung. - 22, April 18392. „Hohenzollernzeche Liebenwerda 1. Marz 1892 unter der Firma Herzfeld Gold⸗ Aschaffenburg, 2. März 1892. x — Gegenstand des Unternehmens: A. Vertretun andsmitglieder August Zimmer, Rudolph Müller 31131, 3113, 3120, 120g, 3125/3, 31267, Konkurseröffnung gegen Gottlob Fiechtner, Allgemeiner Prüfungstermin; I. Mai 1892, August Vogel! hein rich ce n ends Handel be selscaft zr aer. gl. Tandgericht, Minmer füß Handel fachen, Peltihnng oder ufuf der ron den Gläubigern de standehnrgmn eee Becht neugewählt: Paul Trambs, isdn, lo,, los; äs, 136i, iss, Rothgerbermeister n Facknang, un z är; Vormittags 3 Uhr, glle ermine im Sizungs. mit dem Orte der Ilederlaffung in Liebenwerda born am 3. Mär; 15935 eingekragen, und sind als Der Vorfitzende: Mack, K. Landgerichts⸗Rath. in Konkurs verfallenen Vereinsbank, eing. Gen n 1. R Yee, S reihe und Kart Zink, 3131 4, 122, V. 512332 . 3 F 1 Ig , 1892. Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter saale des Kgl. Amtsgerichts dahier. eingetragen j Gesellschafter vermerkt. . ; . unbeschr. Haftxfl. hier angemeldeten oder noch an— 533 Tin ir, be chrede dals erl. Artifferie⸗ 13 gs, diss, zl zässé zii, dig e, Ferichtsnetgz Staidenmaher in anzug. Sheng Landau, Pfalz, den März 1892 Liebenwerda, den 3. März 18932. 1 der Kaufmann Albert Herzfeld zu Paderborn, Balingen, Bekanntmachungen 72553) zumeldenden Forderungen, Unterstützung der vor⸗ Sr flat hierfelbst. i336 5 151i, 313i z, 31513, 313i, ins s, Arrest mit. Anzeige, und Anmelzefrist bis 19. April Die Amtsgerichts schreiberei. Königliches Amtsgericht. ö , 9 , m 3 , 69 , . im , , . maligen Mitglieder . Bank, Erwerb und Ver— tra sonrg den 3. März 1892. 3132 1, 3132 0 1337/56. 31324, 3 13351. 31332. 1892. Erste . und allgemeiner Hatzfeld, K. Secretär. — —— ie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht 1) erichtsstelle, welche die Bekanntmachung er- werthung, von denselben gehörigen Mobilien und Ber La ichts⸗Secretär: Hertzig. zI53 3. zig , 3136, 3133/3, 3135, Il 33 s5, am Freitag, den 29. April J Linsen. Bekanntmachung. 72531] jedem der Gescschafter zu. . läßt; Ober⸗Amtshezirk, für welchen das Genossen⸗ Immobilien. B. nach Befinden . ö , her hig . . ö. ö . , . ; 72446 Konkursverfahren.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 264 Paderborn, den 3 März 1892. schaftsregister geführt wird: K. Amtsgericht Ba— Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder der neuen Vaihingen. 72563 z1I42 M2, 3150/1, 31507 31506, 3151 i, 3151 , er. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard eingetragen die Firma Joh. Veldmann mit dem Königliches Amtsgericht. lingen. M J Genossenschaft nöthigen Geldmittel durch gemein— K. Württ. Amtsgericht Vaihingen. 31 65, 3152, 3152 si, 3153 / 3154 Mi, 3155 , Lewy zu Osterode wird, da der Gemeinschuldner JRiederlassungsorke Lingen und als deren Inhaber . w . 23) Datum des Eintrags: 2. März 1392. . Betrieb von Bankgeschäften. — Ge⸗ ; Bekanntmachung. zl6ß5 =, zIb6 /I, 2561, 2502, versiegelt ( Flächen. 72392 Konkursverfahren. seine Zahlungsunfähigkeit dargethan und die Konkurs⸗ der Buchhändler Johann Veldmann zu Lingen. Saar emün d. Bekanntmachung. 72045] 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, schäftsantheil der einzelnen Genossen: 309 6. Jedes In das Genossenschaftsregister wurde heute der mufter⸗ Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 19. Fe⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham eröffnung beantragt hat, heute, am 3. Mär; 1392,
Lingen, den 27 Februar 1892. Die unter Vr. 257 des hiesigen Firmenregisters Ort ihrer Zweigniederlassungen: Gewerbebank Mitglied ist berechtigt 5 Geschäftsantheile zu er— Darlehenskassenverein Ensingen, eingetragene bruar 1857, Vormittags 16 Uhr 30 Minuten. Wolff zu Breslau, Antonienstraße 5 wohnhaft, Vormittags 119 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
ä re, ä e i r , , n, e , , , l,, , ne me , ,,, zötz sowie die, a Rechts erhä ; ; aft: schäfte '. Beke ngen erfolgen unter eingetragen. in Aachen mschlag mi Abbisdungen von Halle in eingetragener Firma A. Wo ff (Geschäfts⸗ Konkursverwglter erngunt,, Konkurs farderungen in
9 1a. Sandelsregist k Jö K kJ K der , n 28. Februar fingange gedachter. Firma durch Unterzeichnung von U Len Verein, am 8. Februar 1892 gegründet, hat 4. Nodellen' für. Badeöfen, offen, Muster für local: Große Ullrichstraße 45 ist heute am ]. Mann bis zum 16. pri e dei dem Gerichte anzumf ben, Lüdenscheid. Hann elsregister 6. ldöz2! Neu eingetragen wurde unter Nr. 834 des hiesigen 183 wurde gls Director, su die Dauer von zwei beiden Varstands mitgliedern. — Organe der Genossen⸗ den Zweck, feinen Mitgliedern die zu ihrem Ge plaftische Erzeugnisse Fabriknummern. S335, S36, s, 1892. Vormittags 11 Uhr 59 Minuten das Konkurs. Es wird zur eschlußfassung über die Wahl des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Firmenregisters i Firma ö Jahren gewählt an Stelle des bisherigen zurück- schaft: Saglfelder Anzeiger und Saalfelder Kreis= schäfts und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel 828, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Fe⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Carl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 1 unser Firmenregister ist unter Nr. 589 die ö E. Blum zu Götzenbrück, . tretenden Virxectors der Fabrikant J. Conzelmann blatt. — Vorstand; Ingenieur H. Schmidt und in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Ge- bruar 1852, Nachmittags 4 . Michalock zu Breslau, Hummerei Nr. 57. An⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles Firma J. Gardeweg mit dem Sitze zu Halver und als deren Jnhgher der zu Götzenbrück wohnende T Fabrilbesitzn Alwin Däche hier. — Die Einsicht der legenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich Aachen, den 29. Februar 1892. meldefrist bis zum 15. April 1892. Erste Glaubiger⸗ über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten r el. deren Sr ier . den ain nns kö ann Manufakturwaarenhändler Elias k n . . der Dienststunden des anzulegen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ,,, 31. März 1892, Vormittags , . ö März 1892, Vor⸗
Hardeweg zu Halver am 3. März 1892 eingetragen. Blum daselbst. E 21 2 Berichts ist jedem gestattet. Miß dem Verein kann eine Sparkasse verbunden 106 ühr. Prüfungstermin den 28. April 1892, mittag r, und zur Prüfung der an⸗ . . 2 den 9. nne, 1803. . ö . Saalfeld, den 36. Februar 130, werden. . ; nnn, J 23d Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten gemeldeten, Forderungen auf, den 26. April
Hęæhlauk en. Bekanntmachung, . 72535 er Landgerichts-Sekretär: Bernhard. m9 gard 2. E. Bekanntmachung, 725541 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter , . 2340 Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4. Zimmer 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter—⸗ 34 . . Amtsgerichts Mehlauken y k 8 zt Fr. Trinks. der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ 9 4 . . 3. öh. K ,,, Aluguft ö im II. Steh fg Arrest mit AÄnzeige⸗ zeichneten . ö ö ; Allen . ist Folgendes eingetragen: , , , , n. getragene Genossenschaft mi . frecher bezw. den Vorfitzenden des Aufsichtsraths im ohaunes Wi ,,. gust pflicht bis zum 24. März 15392. onen. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Lfd. Nr. 6. Schönau i. W. Nr. 1595. Zu O. 3. 60 des Ge⸗ unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Ge— Amtsb es Sbezirks. . Johaunes Wilhelm Ehlers in Samburg, iin Breslau, den 1. März 1832. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Spalte 2 ( Pßrinzipall:; Handelsfrau Marie ie re mern Hr g , m , nossenschaftsregister eingetragen: Schleswig. Bekanntmachung. T2368 ö. , sind: versiegeltes Packet, angeblich enthaltend: X Muster 6. hnis r Gern gt zschreiher hu ind, wird aufgegeben, nichts ner 66 Günther, geborene Newiger, in Mehlauken. Todtnau!“ wurde heute eingetragen: An Stelle des verftorbenen Stadtältesten Fauck In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 1) Karl Bausch, Schultheiß, Vorsteher, von Hhantaftef em mn zur Ausstattung und, Decorgtien des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. i g ulbh e zu verabfolgen oder zu (eisten, Spalte 3 Tirma).: L. Newiger. Buchhalter Karl Schlimbach in Todtnau ist ist der Kaufmann Leo Mack von hier zum Vorstands⸗ Nr; 22 verzeichneten Taarstedter Meierei ⸗ Ge⸗ Jakob Müller, Gemeinderath, Stellvertreter Bon Photograzyhie⸗ Schaukasten, Muster für plastische ; auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Spalte 4 rt): Mehlauken,. zum Proeuristen bestellt. mitglied bestellt. . . nossenschaft in Taarstedt in Rubrik 4 heute Fol. des Vorstehers, . Fabriknum mern z00 bis 313, Schutz 72390 Konkursverfahren. der Sache und den Forderungen, für welche sie Spalte 5 (Firmenregister): Die Jirma . Ne Schönau i. W. in Baden), 24. Febrar 1832. Belgard a. , den 23 Februar 1892. gendes eingetragen worden; J. 3) Christof. Reidenbach, Steinhauer, he m r . am 3. Februar 1892, ülckbet das Vermögen? des Martin Gerecke, aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ wiger ist eingetragen sub Nr. 95 des hiesigen Sroßh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In der außerordentlichen Generalversammlung 4 Friedrich Seemüller, Bauer, lg chmiltags 3 Uhr. J Weißgerbers in Üntertürkheim, Inhabers der spruch nehmen, dem, Konkursverwalter bis zum
Firmenregisters. Schopf —— — vom 253. Januar 1892 ist der Käthner Heinrich 5 Jakob Fischer, Jak. S., Bauer Nr. 994. Firma Mundt „ Co. in Hamburg, Firm!“ ; r 52 8s der 20. März 1897 Anzeige zu machen.
21 1r2ö5s] Christian Witt in Taarstedt an Stelle des . . am hurt . Gnfingen . ein offenes Couvert, enthaltend: 3 Theedosen⸗ Firma Martin ,, 83 9. unter Königliches Amtsgericht zu Osterode, Ostpr ; 6. Etiquetten, Flächenmuster, Fabriknummern 1, 2, 3, türkheim, ist am 3. Mär; 1853. Vormittags w ; (
Spalte 5 Procuristꝰ-: Der Ehemann Max J . Girnorn. Zur Genossenschaft der Molkerei Vorstande ausgeschiedenen Hufners Asmus Finzen Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung cl useit' I Jahre, angemeldet am 10. Februa I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden — J 6. e, . ö D . 6 . 63 n ö — ö 1 79* 9. ruar Konkurcberwalter: Herr Gerichtsnotar Schmid in 33359] Bekanntmachung.
Günther in Mehlauken. ⸗ . 90547 ; Spalte . (*eit., , 16 Ve amg . ; , . Gesels Lagesbůttel ist im Register Folgendes eingetragen: ebenda gewählt worden. J für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder sg. Vormittazs II Ühr 30 Minuten 2 ebruar 1892 6 . z 1892. , . , , ö ö ie §S§ 28 3 Statt Sep⸗ S i ? 5) feinen Stellv . j beiter Titali ß 8h 2, ö 198 r 5 ? en. s . 9] . 8 e 3 V 6 ö sells f ,, ,, , , , ,, , e erlhse , , Jö re ee, , enn, , , , ,,, : , ei Wollup b ze Ei . , . . . J es XB 8. ö . . fahri 7 ; 7 i g. rungen bis zum 26. März 1392. = ; . 3 5 . s Königliches Amtsgericht. a, Wollup betreffend, ist folgende Eintragung nossen bezw. Geschäftzantheile) sind durch Beschluß Steltzer. Die Jeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter ,,, , 3 . rr mn, ö e,. 1. Ap * 6 81 3. März 1892, Mittags 17 Uhr, das 2 ! K . Der Königliche Amtsrath Moritz Koppe zu Wollup der Generalversammlung vom 11. Februar 1892 w schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. ann nr ond Nic n m g in, 3 Fer. Vormittags 165 üihr. Sffener Arrest mit An— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Minden. Dandels regifter 25636 ist ar il ezember 1501 verstarben. An seiner abgeändert,, 9. ö. ö. 7266] Bei Anlehen von hundert Mark und darunter ge⸗ Muster in glastisch Cr eu e. ö. i ö. . zeigepflicht bis zum 26. März 1892. Koblitz zu Potsdam. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 26 n. . k Stelle sind seine Erben nämlich: die . ö 3 ö. 3 K ae . igen, 3st Seh weintrurt. Nach Statut vom 29. Jimi xaügt , lie vom Vorstand uh , nnz . J Fe, Eannstatt, den 3. März 1892. pflicht bis, . 25. März 1892. Anmeldefrist bis In unser Firmenregi unter Nr. 689 di . ber Staatsampalt Martin Kopp ; ie einzelnen Genossen betheiligen können (Ge häfts⸗ 3 ⸗ ö * ; * ; dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. ö . ö, , . ; 8365 Neff, zum 13. April 1892. Erste Gläubigerversammlung Firma: S. Erdbrügger z Minden“ h (3. gie e n issef n . ,, n . . 3 fait ee, ige e , n n, ö. . 1 . e n rer i . mm n mg ichaer Gerichtsschreiber des hl iglichen Amtsgerichts. 2m 25. . Vormittags 3 „H. g 3 e . Nerscburg, 1 zorn, den 36. Februar 153 nrössenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ,, 4 . 3 ö. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. April und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Heinrich K th Günther K önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. n ; chr pflich e Den 3. März 1892 Enders in Hamburg, ein versiegeltes Couvert, 3s Gr 2 i ; l haber ] 6 Landwirth ther Koppe 9g mit! dem Sitze zu Kleineibstadt, Amtsgericht . . ich X3ei 8 [723581 Konkurs⸗ Eröffnung. 1892. Vormittage 10 Uhr,; Erdbrügger zu Deynhausen am 2. März 1892 ein⸗ , pe, üit d . Amksg Sberamtsrichter (Unterschrift) angeblich enthaltend: 2 Zeichnungen von Ordnunge— n ,,, Potsdam, den J März 1597 961 4) Fräulein Elisabeth Koppe, j x 5 Königshofen, ein Verein gebildet, welcher bezweckt amtorich n, kaften, Mufter für plastische Er isf brit Ueber das Vermögen des Handelsmanns Potsdam, den 3. März 1833. — getragen. „ Fraulein Evd Koppe, Kellinghusen. Bekanntmachung. 2369] e , , ⸗ / J Nasten, eu ür plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Lebenstein, handelnd dem Name Königliches Amtsgericht. Abtheilung w ) Fräulein Eva Koppe, , , , . seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder ö . d Schutz 38 Markus Lebenstein, handeln unter dem Namen , ung n mar, Sehnen, n 8, ,,,, mne k . ö e a . i m n, , 263 zu 5—5 zu Wollup, e bel Nr. ts, meinschaftlicher Haftung in ver inslichen Darlehen ö Im Hh Gen ĩ er. 1. 265 ; . S392, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren 72363 onkurs verfahren. In unserem Handelsregister ist zu Mtr. A1. Firma in die Gefelschaff (ingetreten und haben den Meierei für Brockstedt und Umgegend, ein. zu ö n. f ,,. ö ssicher An— Vorschustverein in Zorge, lune a gene ae, e ,, Fabri croöff iet. Verwalter. Rechtsanwalt Jungeblodt zu Ueber da; Vermögen des Maschinenfabrikanten . e gn ng, Naumburg * ngettegen, fandwirth . in. zu Wollup mit ihrer , ,. , n, mit un beschräukter lage . . ö zu . . nossenschaft, heute eingetragen; hee, , n gn, ,,, ig rl Jo- JDorsten. Sffener Arrest, Anzeige und Anmelde⸗ Gustav Claus ö. . ö Nach Dil Firma F. W. Bovermann zu Naumburg Nartretung ir i , Haftpflicht eingetragen steht, folgende Eintragung ö. ⸗ 8 ; , Der Gastwirth Heinrich Wallich und Holzhändler * 2 hlers in Hamburg, eine fenriz zum 21. April 185 tit, Grub lger⸗ mitiags 16 K , , , , renn ,,,, , ‚Wersretugg in r Gesellschaft beauftragt. a ö Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins ar g 8 , . 6 n, , e ö ei g, Rune frist bis zum 21. April. 159, Erste Gläubiger mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren, eröffnet ist erlofchen laut Anmeldung vom 27. Februar 1332, Der Jüttmeifter Stto Koppe zu Hofgeismar ist ö . sind, vom , , 1 g br n den Deimich Hahne sind, us dem Vorstande ausgeschieden ö en ten her . . l n bersammlusg. am 213. März 1892, Vormittags worden, Ronkunvermwalter: Rechtsanwalt Eulitz in 8 In der außerordentlichen Generalversammlung der ] und sind an deren Stelle P Fla hen nter ,,, 353 6 32 . 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. April 1892, Chemnitz. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit I als Director der Fuhrherr Heinrich Bothe, . ; Y, Schutzstist s Jahre. Vormittags A0 Uhr. Anzeigefrist: 22. April 1892. Gläubigerversammlung:
eingetragen auf Grund der Verfügung vom 1. März g' der Gefell chaf , . a e, . 1892 am 1. März 1892. aus der Gesellschaft, ausgetreten, ‚. Genossenschafter vom 23. Januar 1892 sind an Stelle „Fränkischen Landwirth“ aufzunehmen, ö. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Februar s 5 j . Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der Art, * ae S qr tfnᷣ ; Sn igemel ar 3. Febr 392, Vormittags . . . ö ü Shih eh enme Hark Schnezer Maget gmhnäs. Februar 1832, Vormittags orten, den s. Mär gde e 1 Rlorit 18 2, Vormittags o lihr. Prüsungs— Königliches Amtsgericht. termin: 14. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr.
Naumburg, R. B. Cassel, den 1. März 1892. ; , , der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Käthner . ; 56 . . — Köͤnigkiches Amtsgericht. 1833 am 2 Mãtʒ 1892, V 1 und Huffer Heinrich Stabe in Brock= daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden m den Vorsfand gewählt. 11 Uhr, 39 Minuten. . Sffenberg ö das Gesellschaftsregister Band II. stedt sowie Hufner Hinrich Holdorf, in Hasenkrug din n t . sie hat in . . ö. , Walkenried, den 39. Februar 1862 tr. 998. 6 A. . Wessely in Hamburg, Siöntberg ü. Erzgeb am 2. Ytär, 1852 k Blatt 144. . r we B , , erbindliche Kraft, wenn sie vam Vorsteher oder ; , ,,, ein offenes Cöuvert, enthaltend: 2 Zeichnungen, gn— Stollberg i. b.,, am 2. März 1892. . 3s]! ** eiow, den. 2. März 1302. 6 Personen zu Vorstandsmitgliedern gewählt R frre rf ter umd niüindestens zwai Vesitzern P , n ne it , ö nr fen, * 2359) Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des. Kgl. Sächs. Amtsgerichts: Bei der unter Nr. S653 unseres Firmenregisters Königliches Amtsgericht. IJ Gastwirth Timm Theden in Brockstedt, auegeht.,⸗ K J , zeugnisse, Fabriknummern 31 und 82, Schutzfrist Ur 1963. Ueber das Vermögen der Landwirths . eingetragenen. Firma Adolph Grauert ist der . ö J 2) Käthner Marcus Rabe in Brockstedt, Ben Vorstand bilden 3. Zt. die Herren; . ö 725665 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1892, Nach⸗ n n l. Schilli von ga bach Gemein J w . . Kaufmann Adolf Grauert als Inhaber gelöscht und [2645 3) Hufner Eduard Knust in Hasenkrug Franz Düchs, Lokalkaplan, zugleich Vereins— warb . . Jö]! mittags 12 Uhr 20 Minuten. mersbach) ist heute, Nachmittags 45 Uhr, das (723891 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. gleichzeitig unter Nr. 667 die Firma Ernst Sinzis. Nachdem die Liquidationsabwickelung der Kelliughusen, den 27. Februar 1892 (. v, 8 urg. Die Statuten des Peckelsheimer Nr. gh. Firma A. M. Eckstein . Söhne Konkurs berfghren eröffnet worden. Konkursverwalter, Konkurs⸗Eröffnung. Grauert und als deren Inhaber der Kaufmann aufgehobenen Gesellschaft beendet, ist die Firma Königliches Aintsgericht. . Raspar Jäger jung. Landwirth, zugleich Stell. ,. . Darlehnetsffen Vereins znkin. in Hamburg, eins feng; GConbert, entkaltnd; Kaufhiann Wisbehn Hartzr von hier; Offener Arrest Ueber das Vermögen des Ernst Hiller, Gast⸗ Ernst Grauert hierselbft eingetragen. P. W. Schiefelbusch . Cie zu Kripp im w vertreter des Vereinsvorstehers, hat gene enossenschaft mit un beschrãnkter 3 Giquetten“ angeblich für Eigaretten, Flächen- mit Änzeigefrist bis 16. April 1892. Anmeldefrist wirths zur altdeutschen Bierstube in Stuttgart, n, . 2. k 899 Jandels- resp. Gesellschaftsregister gelöscht worden. g s j 2903 ag Egid Reder, Landwirth, Haftpflicht, sind in Gemäßheit des Ges. vom mußster, Fabriknummern 218 a, h u. e, Sch chen, er Konkursforderungen bis 16. April 1892. Erste Lederstraße Nr, 6, wurde heute, den 2. März 1892, Neu⸗Ruppin, den 23. Februar 1892. syᷣ s ftsreg gelösch Magdeburg. Genossenschaftsregister. 2556] ; z . ö 1 M — 8 — b u. c, Schutzfrist der ro ͤ 5 / z Königliches Amtsgericht Eingetragen sup Nr. 33 Gesellschaftsregisters. In das Jen ossenschaftsregister ist? unt ö Fritz Voit, Brauereibesitzer, Beisitzer, Mai 1889 durch die Beschlüsse in der General⸗ 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1892 Rach⸗ Gläubigerversammlung am Mittwoch, 29. März Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ger Tee,. e, , , d ei . d , ,, , , d, ere wre, lie, ,. V . Fönigsiches Amtsageri ö ö ,. ö sä ich von Kleinei . Hur Vero ng B ntmachungen str. Fi ö S üfungstermin ittwoch, . i . 8 . ; ze Nr. 7. äubiger⸗ J / Kö w , , nn, , re ers, J ve r. 3. , e sr e ms. . , ; ,, mugshnn fz . lic e r eister gang, Seen barg, der Dienststunden det Ferichtz Jedermann gestattet. . . des Westfälischen Volksblatts in 5 Ctiquetten angeblich für Gigaretten, Flächen⸗ Genen , 2. März . . Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin Montag, 2 k ; J ! eL. * 197 g . e l. 8 * 8 ö. , . 9 6 S 9 . 5 ' stor 5 ö. h ö 81k 2 ö 3 8 ö 3: ĩ 2 j J belreffend die Firma Lüders C Stange in Lübeck, Stettin. Der Kaufmann Leopold Dummer zu Assistent Schirow und Kaufmann Diedrich sind aus 27 . n. . enn nr Die Bekanntmachungen und Erlasse des Vereins . 893 abrikgummern 214 a und b, 2, an. h 2 Fe l enn r, fr. Amtzgericht: a ,, 2 age 9 . 6 treffend . ct, Ztertn net, chen nnn elnfangz Kobember Jö Len Versfand ausgeschier , Kgl. Bayer. Landgericht Schweinfurt. inntmach lass und e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Fe— Stoll. Juftizgebãude A.-G. Saal Rr. 25. Offener Arrest mit? Zweignieberlaffung in Nenstadt, heute ein⸗ Stettin dat nachm. é, nfangs November ein Verstand ausgeschieden und an ihrer Stelle bis Fammer für Handelssachen. sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter bruar 1892 36 ittass 13 Ühr 45 Mi ,. J it Änzeigefrist beim Konkurs „ bis getragen worden; scinen Wohnfitz, von Apolda in Thüringen nach zur nächsten ordentlichen Generalversammlung der n, , , ,. 9 ) zu unterzeichnen bie. 18, Nachmittags 13 Uhi 42 Minuten. mit Fi 6 f en Hon ieder walter is zum Die Zweigniederlassung in Neustadt ist erloschen. Stettin verlegt hal, auf Grund der S8 ä und Barbierherr Ude Fricke, Lagerverwalter Paul, Hell— Der Vorfitzende: Schmitt. Die Jeichnung des Vorstandes für den Verein b Nr 1g, mn Genz ich K Heyse in Haut.! 72372] Konkursverfahren. ö 9 r lf ger Anmel nf n tn Gen. Neustadt i. Holstein, den 2. März 1892. ö. ö 141. ö. ö t in ea, ie ö . . Friedrich . zu K 9 geschieht . daß die Jeichnenden zu der Firma zug suffin er , e. an r gen rr h ,, ,,, zhieselbst e. , geri k chr abẽe⸗ Holzwarth Königliches Amtsgericht. Lonstanze, geb. Forbrich, vom 15. Februar 1892 ste vertretenden Vorstandsmitgliedern gewählt. ; ⸗ 72562 des Vereins ihre Unterschriften hinzufügen. In den Tyr r Schw. GJ e Nachmittag 5 Uhr, über das Vermögen des j . ö ; . r erde. Ge e hne eee, ,,,, , ee den , , , , , ,, r, , , 72 lossen. ; Amts Abth 8 Sr ; velin A. ĩ i 4 a,. 536 , ,. Kontu Re 8 1 t ö ; , ö Dies it in unser Register zur Eintragung, der w geltagen unter Nr. S4 die Firma: Saesolsheim er Fer ern , n nam 1. Johannigmann in — . I7. Februar 1893, Nachmittags 1 Uhr gutspãchter Boeckmann. zu Woosten. Anmeldefrist Ueber das Vermsögen der Kaufmann und Gastwirth . 9 Hregister Kol Cl; Ausschlicßung oder Aufhellung der chelichen Güter- Meldorf... Bętanntmachwnung, 2557] Darlehnskafsen⸗ Verein e. G. init unbe— Warburg / den 1. Mär; 1892 , ö. fen lens ners gicrest unit? Anzeigefrist bis 16. April August und Zhstinz, geb. Bock, Klatt schen Ehe⸗ ist unter der laufenden Nr. 152 ad Col. 9 heute I hat unter Rr. Mhh beute einget renn, Gen sssenschaftsregstetd'ist unter Nr. 20 ant e , , ; urg, den. 1. März . Nr. 100M. Firma J. F. G. Umlauff in Ham- . J. Erste Glaͤubi fen ler aörärz . M. leuie in Stobbendorf ist am 3. Mar; B65? folgende Eintragung gemacht: genen gaf J h weh . ,. r In umnler n, . ist. unter ö. schränkter Haftpflicht in Säsolsheim. Königliches Amtsgericht. burg, versichelte Coöuverte, angeblich enthaltend: Vor , rz di . Nachmittags 2] ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Eduard Hermann St een re in Ker gt Abtheilung Xl ,, . an e g , , , . air itkootahhletez Bun z ruck Platt, FlächSemuster, , J . Zum tan rursbert alter s ij? r Gerichts tetar Burghard hierselbst und dessen Ehefrau Ju e 6 J r Gli r n n die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter, ge Fabriknu⸗ 566 J und 562, Schutz frist 3 , ' . ö R n Fi . Sf Reer mi ; ̃ ) ̃ ö Meierei⸗Genoffenschaft, eingetragene meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig ö j iknmmern bol, und oon, Schußfrist 3 ahr Goldberg ir / M., den 33 März 1333 Rudau in Tiegenhef erngunt,. Offener, Arzest zit e, , g, , orf, denn b d,, e, e der, Muster Registet , s be Tes! ne Köll ä, bier, ,, , a d, 26. Febr: 92 di che Gh n e in fhaf In unser Firmenregister i eute folgende Ein- mit dem Sitze in Bunsoh eingetragen worden, einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth— ; 338 , ; ; . , ; geren . ; 4 H Gütergemeinschaft trazung bewirkt: . Gegenstand des Uuternehmens ist die Milch- f ere n h der Vereinsmitglieder aufzubringen. (Die 13 ndis sn g ff . unter ‚ 3 J, Firma Georg Dralle in Hamburg, sezz75 Konkursverfahren. . Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermiln am Nenn relitz, Ka Mär; 1893. 1 ö Nr. e, , . 23 auf gemeinschaftliche Rechnung und 96. e ,,, 9 sind, wenn sie . e ipzig veröffeutlicht) 4 ,,, Heuer lte n; , , i das ,. ö men ne 5 . , 11 uhr. hem gcsicheg NRmtgsder J 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Gefahr . rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von we⸗ n. 72341 , Parfün ; enmuster k. Vedlich n Schigbeu, Fnjaberz der swmndinnh ̃ ö 5 1 , mn, ö Abth. 1. Ernft Gerndt zu Swinemünde. 9 Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nigstens drei Vorstandsmit gliedern, in and tn Fällen In das Musterregister ist eingetragen; , 23 bis 2! Schmgtftist . Jahre, anst. W. Redlich daselbst, ist, ute, am 3. März 1892, J — 3) Srt der Riederlassung: Swinemünde. unter deren Firma, gegeichnet bon, allen Vorstands. àber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und Nr. 400. Firma Leo Lammert in Aachen, lg . Februar 852, Rachmittags 1 Uhr Fachmittags, 1 ühr 45 Minuten, das Konkurs. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. w 26a Bejeichnung der Firma: A. F. Gerndt. mitglichern in der Albersdorfer Zeitange und falls in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Packet mit Modell für Verpackung von Hand⸗ 9a ,, März 1892 persahtn erẽff get. Jerngiter. Herr Alete sischr Otterndorr. In das hiesige Handelere s⸗ ist ,, uff ae m fg, vom 9. Ja⸗ ih. m gz i, fir ö. ö mit 96 Nenxied n . a he, an nn. a, ,, , . 6 mD e ,. ö. e,, . . , zum T2370] * as h ; t nnr 1332 am 11. Januar 189 nehmigung bes Aufsichts rathes zu bestimmendes Der Vorstand kesteht aus folgenden Dersghen, sse, Fabriknummer 26, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ; Apri 2. Anmeldefrist für Konkurs sorderungen Trier. Konkursverfahren. ö 160 u Firma Johann Köpcke in Alten. Swinemünde, den 11. Januar 1892. anderes Blatt. Die Mitglieder des Vorstandes 1) Jacob Riehl, Bür , als Vereins⸗ gemeldet am 9. Februar 1892, itte 12 Uhr. bis zum 14. April 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ Ueber das Vermögen des ,, Johann ruch einge ö sloschen Königliches Amtsgericht. sind: Peter Rudolf Bojen, Wilhelm Gosch und vorsteher, 2) Georg Diß, Landwirth, Stellvertreter Nr. 401. Firma M. Meyer Cie in Aachen, lung. am 2. April 1892. Vormittag? 9 Uhr. Fütterer zu Trier, Inhaber der Firma J. Fütterer ie ,,. * 6 189 . ö k . Jacob Sievers, sämmtlich in Bunsoh. des Vereinsvorstehers, 3) Anton Riff, Landwirth, Umschlag mit 37 Mustern für Herrenconfection, ver⸗ Prüfungstermin am 30. April 1852, Vor⸗ daselbst, ist heute, am 2. März. 1892, Mittags ern off 6h ches hier, 8 zt. Swinemünde. Betauntmachung 26h! Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 4) Amand Ulrich, Landwirth, ) Eugen Ulrich, Land⸗ siegelt, Flächenmufter, Fabriknummern sl 1. zal, 832, Konkurse. mittags 9 Uhr. 12 Uhr, das T onkurfverfshren eröffnet. Konkurs⸗ öͤnigliches Amtsgericht. IJ. ö unser Firmenregister, ist beute Pei der unter Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. wirth, ad 3— 5 Beisitzer, alle in Säsolsheim wohn⸗ 9 S852, S6 l, S71, 8582, 8231, 933, 1270, 1285, Guben, den 3. März 1332. 6c verwalter Rechtsanwalt Meurin zu Trier. Offener — Nr. 211 eingetragenen Firma „A. F. Gerndt Meldorf, den 24. Februar 1392. . . 13153, 1322, 1331, 1342, 1351, 1361, 72394 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis waer ö. ister isl be nde ngen (. . olgt, indem 3, 1383, 1393, 14135, 1431, 1441, 1461, 1471, „ Ueber das Vermögen des , Samuel! . ⸗ 36. März 1892, Erste Gläubigerversammlung sowie ü aderharn, In unser Firmenregister ist ei der Das Handelsgeschäft wird von nun ab unter der — . der Firma die . ; ) 265 (6, ärz 1392, Mittags 72073 Konkursverfahren. allgemeiner Prüfungstermin am 2. ril 1892. aufenden Nr. 109 — Firma H. Kat — in Colonne 6 Firma: Neuburg a. D. 72558) zugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme 260ol, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Fe⸗ 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon Ueber das Vermögen des ber torbenen Fabrikan⸗ Vormittags 11 Ühr, Sitzungssaal Nr. I6. . . 2 * f br J s eingetragen: . . . „Ida Schulze ; . Kgl. Landgericht Neuburg a. D. der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, r 1892. Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. kursverwalter ist der Spediteur Leo Günthe? in Allen ten Emil Michelsen in Kappeln wird heute am E Trier, den 2. März 1892. . n Folge Uebertragung des Handels eschäfts an weitergeführt, da am hiesigen Orte ein Dandele⸗ Als Vereinsvorsteher des Balgheimer Dar⸗ wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ J n.. 1402. Firma Louis Rosenberg in stein ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Februar 13892, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Cee Königliches Amtsgericht. Abth. IV. die Kaufleute M. und H. Kaß zu Paderborn, welche! geschäft unter der Firma „A. F. Gerndt“ besteht. lehnskassenvereins, eingetragene Geuoffen. J vertreterkund mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. achen, 5 Umschläge mit 205 Mustern für ! 1. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Zur! verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oluf — —
. dorf, aft. 72542] Nachf.“ Folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung. J. Die ö für den Verein 3. e 116 nterschriften der Zeichnenden hin⸗ 433, 1495, 1846, 1855, 1863, 1870, 1882. 2191, Fischer in Allenstein ist am 3.