Straßenbau⸗Reserve⸗Conto. .... 11209739 Zinsen⸗Reserve⸗Conto. ...... 9173 35 Cautionen. 18600 — J 369478 ö,, 1687521 69
260? ner,, , .
Die Actionäre unferer Gefellschaft werden hier=
mit zu der Dienstag, den 5. Ayril 1892.
Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Kaestner in
Zwickau stattfindenden diesjährigen ordentlichen Heneralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bi⸗
lanz auf das erste Geschäftsjahr 1890/91.
2) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗
sichtsraths.
3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
4 Aenderung der Statuten.
Die Theilnehmer an der Generalversammlung haben sich durch Vorzeigung von Aetien oder Depo—⸗ sitenscheinen, welche von Behörden, Notgren, vom Vorstand der Gesellschaft oder von der Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig ausgestellt sind und in denen die Hinterlegung der Actien mit Angabe der Nummern bescheinigt ist, beim Eintritt in die Generalversammlung als Actionäre auszu— weisen.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz, sowie der Bericht des Aufsichtsraths zu demselben liegen vom 20. März d. J. ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aetionäre aus.
deubnitz b. Werdau i. S., den 29. Febr. 1892. Vigogne⸗Actien⸗Spinnerei Werdau.
Der Aufsichtsrath. J. Morf, Vorsitzender.
72971] Berlin ⸗Wilmersdorfer Terrain⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1891. Bilanz⸗Conto. Actiĩ va.
Grundstücks-Conto: P Mth. Cm Bestand 1.1. 1891: Ti55.8 = 37657 Bestand an Bau⸗ terrain... . 18416. 69 261237 ͤ (ä Rh. e bh,, 14a, n Bureaugebäude⸗Conto: Baukosten .. 331136 Directionsgebäude⸗Conto: Baukosten⸗ / in,, 15107 34 Straßenterrain⸗Conto: Buchwerth .. 9 Mobiliar⸗-Conto (abz. Abschreibung 1346 15
d ;;, Inventar⸗Conto (abz. Abschreibung von P „ 8 70) wd 300 — e 6998 25 Cautions⸗Effeeten⸗Conto ... 18600 — w 4797 02 Bank für Handel und Industrie, Baar— P guthaben ; S5 918 — Diwerse Debitores ; 36835 80 Hypotheken-Schuldner . ... 3145222 30 S8h 6359 92 Passiva. Mb. 483 Actien⸗Kapital⸗Conto 7000000 —
Kapital⸗Reserve⸗Conto .. 2527271
S866 359 92 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Dehbet. . Mobiliar⸗Abschreibung. .. 149 566 Inventar⸗Abschreibung. 29876
Effecten⸗Conto: Cursberlust. ... 50 45 Provisions⸗Conto. ö 44273 92
Vern altungskosten· Conko. 20293 9] 1687521 69
,, Vertheilung:
a. Reserve⸗ l. l
Fonds:
ö von 167268679 83634.30 b. Tant. der
Direction:
20½ von 1672686. 79 33453. 70 c. Tant. d. Auf⸗
sichtsraths
gemäß §37
d. Statuts
7zo/9 von 1210810.831 90810. 80
d. Dividende: . tz ⸗9 von 7000000. — 1120000. —
e. Vortrag pro 1892 359622. 89 1687521. 69
1752589 27
Credit. . Gewinn⸗Vortrag ex 1890 .. 1483490 Pachten⸗ und Miethen⸗Conto 24454 Zinsen⸗Conto , 10078583 Grundstücks⸗Verkaufs⸗Conto. 1631242
175258927
Berlin, den 31. Dezember 1891. Berlin⸗Wilmersdorfer Terrain⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Die Direction.
Kämpf. Werner Eichmann.
Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn. und Verlust-Conto habe ich geprüft und mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden.
Berlin, den 5. Februar 1892.
C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revisor.
In der heute e , Generalversammlung ist vorstehende Bilanz genehmigt und die Vertheilung einer Dividende pro 1891 von 16/0 — M 160 — pro Actie beschlossen worden, zahlbar sofort bei der Bank für Handel & Judustrie in Berlin und a, n und deren Filiale in Frankfurt a. / M.
Berlin, 5. März 1892.
Berlin⸗Wilmersdorfer Terrain⸗Gesellschaft.
72965 Berliner Logenhaus, Aetien⸗Gesellschaft.
Die diesjährige Generalversammlung findet am Sonntag, den 27. März, Vorm. 90 Uhr, im großen Saale, Wilhelmstraße E18 hier, statt, zu welcher die Herren Actionäre mit dem höf⸗ lichen Ersuchen eingeladen werden, im Vorraum des Saales sich durch Vorlegen ihrer Actien legitimiren zu wollen.
. er, nn,.
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. 2) Bericht der Kassa⸗ und Bücher⸗Reviforen und Ertheilung der Decharge für den Bor— stand und den Aufsichtsrath. Verwendung dez Reingewinns. J Genehmigung zur Aufnahme eines Hypo⸗ eee T nns von M 20 000 —. 5) Ersatzwahl für ausgeschiedene Aufsichtsraths—⸗ mitglieder. 6) Antrag auf Genehmigung zur Uebertragung von Actien. 7) Abänderung des Statuts und zwar im:
F 3 Zeile 4 die Worte „auf ein anderes
Mitglied“ zu streichen.
§ 12 Absatz 1 Zeile 3 die Worte „die Wahl erfolgt zu notariellem Protokoll“ zu streichen,
Absatz 3 Zeile 2 und 3 die Worte „von den anwesenden Mitgliedern! zu streichen und dafür zu setzen „vom Vorsitzenden und vom Schriftführer“,
§z 15 Absatz 2 zu streichen und statt dessen zu
setzen; „Dem Aufsichtsrath steht die
Wahl und die Entlassung aller Be⸗
amten zu; er hat die Besoldung für
die Mitglieder des Vorstandes und aller
Beamten der Gesellschaft festzusetzen““,
§ 17 Zeile 1 die Worte „des Vorstandes und“
zu streichen.
Berlin, 15. Februar 1892. Der Vorftand.
Joseph Fraenkel. E. Singer.
Siegmund Haagen.
73042] ⸗
Die Herren Aetionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu einer außerordentlichen Generglver⸗
fammlung auf Donnerstag, den 31. d. Mts.,
Vorm. II Uhr, nach dem Hötel de Sikesie
zu Breslau, Bischofstraße Nr. , 5, eingeladen. Tagesordnung:
1) Wahl von Aufsichtsraths-Mitgliedern,
2) Aenderung der S5 14—18 der Statuten. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nach 5 21 der Statuten diejenigen Actionäre, welche ihre Actien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Schweidnitz hinterlegt haben.
Schweidnitz, den 6. März 1892. . Möbel, Ban und fimnst -Tischlerei. Artien · Gesellschaft vormals Langer & Comp.
Der Aufsichtsrath. H. Nitsch ke.
73072 Achte ordentliche Generalversammlung der Actionäre der
Neuen Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft (Alice Krohn)
Montag, den 28. März 1892, Vormättags LI Uhr, im Hause gr. Altefähre Nr. 24.
. 6 z — 1) Erstattung des Jahresberichts und Bericht des Aufsichtsraths.
2) Vorlage der Jahresrechnung und Genehmi— gung der Bilanz. 3) Feststellung der Dividende. 4) Feststellung des Reservefonds. Lübeck, im März 1892. Der Vorstand. S. C. W. Eschenburg.
72955
merzienrath
Herrmann,
Leipzig, der Le
Leipziger Immobiliengesellschaft.
Der heute nen zusammengesetzte Au fschtsrath besteht aus den Herren: Generalconsul Alfred Thieme, Vors., Wilhelm Lücke, stellvertr. Vors.,
rath Gruner, Br. Günther, Inlius Harck, Gustav
sämmtlich in Leipzig.
: Geh. Com⸗ Wilhelm Dodel, Gustav Goetz, Stadt⸗
Max Meyer und Ferdinand Ulrich,
den 5. März 1892.
Der Aufsichtsrath
ipziger . . Thieme.
2951]
Auszahlung
Einlieferung
Wilhelmsburger Chemische Fabrik, Hamburg. Im Beisein des s Bartels wurden heute planmäßig fieben Partial⸗ obligationen unserer A Y½ hypothekarischen Anleihe vom Jahre 1886 à M 1000 — zur
; Nr. 78 119 125 130 156 158 161. Die Zahlung erfolgt zum Cours von 19509 gegen
durch die Kasse unserer Besellschaft. Hamburg, 5. März 1872.
hiesigen Notars Dr. G.
auf den 1. Juli d. J. ausgeloost:
der Obligationen nebst Zinsscheinen
Der Vorstand.
Bekannt achung. März. Vormittags 12 Uhr, findet im Locale der Allgemeinen Deutschen Credit. anstalt in Leipzig die ordentliche Generalver sammlung der Actionäre der Hamburger Wollkämmerei statt, wozu dieselben hiermit en. geladen werden.
72308 Am 28.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Contos für das Geschäftsjahr 1891 2) Vorlage des , ; 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrathes. 4) Neue Wahlen für den Aufsichtsrath. Diejenigen Actionäre, welche an der Generalver⸗=
sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aetien bezw. Devositalscheine der Reichsbank oder dentscher
Staatsbehörden spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Crevditanstalt, in Hamburg im Geschäftslocal der Gefellschaft. * Berlin bei dem Bankhanse S. L. Lands erger.
antburger Wollkämmerei.
Der Aufsichtsrath. Gruner.
72981
Vieh⸗Ve
1) Wah
Guüstrow
f Crwerbg. und Kirthschafts⸗
Am Sonnabend, den 26. März 1892, Nachmittags 2 Uhr, findet im „Hoteß Kaiser⸗ hof“ hierselbst die diesjährige ordentliche Ge⸗ neralverfammlung statt. zur Theilnahme.
2) Geschäftsbericht.
3) Dechargirung.
4) Anträge des Aufsichtsraths und der Trrection. 5) Anträge einzelner Mitglieder.
6) Abänderung des Statuts.
7) Diverses.
Vieh⸗Versicherun gs⸗ Gesellschaft.
Genossenschaften. Metklenburgische rsicherungs⸗Gesellschaft a. G.
zu Güstrom.
Die Police legitimirt
Tages oꝛdnung: l eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
den 2. März 1892. Mecklenbur gische
Der Aufsichtzrath. L. Lorenz, Vorsitzender.
* 2
729027
worden ist. Adenan,
72926
729025)
gelassenen N Nr. 44 der
8) Niederl fung 1c. von
Gemäß § 20 der Rechtsaawaltsordnung; wird öffentlich bekannt gemacht, daß der in Adenau woh⸗ nende Königliche Notar Windscheid in die Liste der beim Amtsgericht Adenau Eandgerichtsbezirk Koblenz) zugelassenen Rechtsanwälte
In die Liste der beim Amtsgericht Bremen zu— gelassenen Rechtsanwälte Schumacher, hier wohnhaft, eingetragen. Bremen, den 5. März 1892.
In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗
Ohrt eingetragen. Kiel, den 3. März 1892. . Der Präsident des Königliches Landgerichts.
Rechtsanwalten.
eingetragen
den 4 März 1892. Königliches Amtsgericht.
ist heute Albert! Georg Das Amtsgericht.
Völckers. Bekanntmachang.
dechtsanwälte ist am heutigen Tage unter Rechtsanwalt Friedrich Detlef August
Meosn! Stuttgart⸗Fürther Holz K Spiegel Manufaetur Robert Friedel C Co. in Stuttgart Commandit Gesellschaft auf Actien.
welche am Donnerstag, den 17. März, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Oberen Museunm, Zimmer Nr. 4, in Stuttgart stattfindet, Tagesordnung: Abänderung der Statuten (6§ 9, 14, 15, 18, 19, 23, 3 Die Aetionäre, welche an der n ,, Theil nehmen wollen, werden gebeten, ihre Actien spätestens 14. März, Vormittags 1 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen. Stuttgart, 5. März 1892. Stuttgart⸗Fürther Holz * Spiegel Manufaetur. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Robert Friedel. Daniel Friedel.
res, Schiffswerfte
und Maschinenfabrik (vormals Janssen C Schmilinsky) A.⸗G., Hamburg. Vierte ordentliche Generalversammlung Montag, d. 4. April E892, 2 uhr, im Bureau des Herrn Dr. G. Nolte, Adolphsbrücke 10, Hamburg. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1891 und Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aussichtsrath. 2) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Die Uctionäre, welche an der Versammlung Theil nehmen wollen, haben Einlaßkarten und Stimm⸗ zettel vom 26. März bis 2. April, Vormittags 9 bis 10 Ühr, bei dem Notar Herrn Dr, Stockfleth, gr. Bäckerftr. 13, gegen Vorzeigung ihrer Actien in Empfang zu nehmen. Hamburg, d. 8. März 1392.
Die Actionäre werden hiermit zu einer außer ⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen,
2923
v
9) Bank⸗Ausweise. Hallescher Bank⸗Verxein
Status ultimo Februar 1892. Kassenbestand mit an,,
on Kulisch, Kaempf Go.
8 t 3. des Giro⸗
Guthabens bei der Reichsbank .. 232,605 R 1 Wechsel⸗Bestände 6,109, 468 Effecten Kö 1 Sorten und Coupons J 41,901 Debitoren in laufender Rechnung . „ 190,807,443 Diverse Debitoren. w
ö
Aten Kapnẽ 0 ohh Depositen mit Einschluß des Chek—
, dd kw Creditoren in laufender Rechnung. , 6,012,592 Diverse Creditoren .. JJ Referve⸗ und Deleredere⸗ Fonds.. 1,490, 092
——— — —r— —— 1
10
72928
In der 9, März d
72922
Werner Eichmann.
Der Vorstand.
Versicherungs⸗Gesellschaft
Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
zu Greifswald.
Zeit vom 2. Oktober v. Is. bis zum
lungs- und Verwaltungskosten 273 331 A1. 68 3 zu
zahlen. Nach Abzug der vorhandenen Miethen— beiträge und Beiträge nach § 29 der Versicherungs— Bedingungen z. ven zusammen 66 250 M0. 35 3 bleiben noch aufzubringen 207 081 M. 33 . Der *etragspflichtige Versicherungsfonds beträgt 243 IR und wird der Beitrag auf 9 3 pro 100 ent. Der sich ergebende Ueberschuß von . 2 3 bleibt für das nächste Semester zur Verfügung, Der Brandreservefonds hat die Höhe von 583 616 S 22 erreicht, d. s. 0.23 5/9 des Ver— sicherungsfonds von 254 9083 975 (M. Der Hi jährige Durchschnitts beitrag für Tausend Mark berechnet fich in Klasse J. auf 63 8, in Klasse IJ. auf 94 , in Klasse III. auf 125 , in Klasse IV. auf 156 . ö Greifsmald, den 2. März 1892. Die Hanptdirection⸗
Graf Behr⸗Behrenhoff von Loesewitz⸗
Lentfchow, Hing st⸗Neuenhagen.
Schmidt, Syndikus.
ö Heimathaus für Töchter höherer Stände
unter dem Protectorat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich. Einladung und Legitimation zur ordentlichen Generalversaammlung Donnerstag, den 24. März 1892, Nachmittags 6 Uhr, im Heimathanse, Gitschinerstraße KO / 195. Tagesordnung: a. Rechenschaftsbericht. ⸗ b. Decharge⸗Ertheilung. Berlin, im März 1892. Der Vorstand.
Dr. Starke. Oesterreich. Näuburger.
Wechselseitige Lebensversicherung⸗ Anstalt in Wien. Kundmachung.
In Gemäßheit des § 27 der neuen Statuten findet die ordentliche Generalversammlung de „Janus“, Wechselseitige Lebensverficherungs Unstalt in Wien am Freitag, den 8. April 1892, 6 Uhr Abends, im Zestsaale des RNiederösterreichischen I. Eschenbachgasse Nr. 11, L. Stock, statt.
. — Tagesordnung:
1) Bericht des. Direetiongrathes über die Ge schäftsergebr j des Jahres 1391 und Vot= lage des Rechnungsabschlusses.
27 Bericht des Auffichtsrathes über den Rec nungsabschluß für das Jahr 1891.
3) Wahlen u. z.
a. von Directionsräthen, b. von Aufsichtsräthen.
Ohne Eintrittskarte ist die Theilnahme an der Generalversammlung unstatthaft. .
Der Rechnungsabschluß für das Verwaltungsjabt 1391 wird den Mitgliedern über Verlangen ein Woche vor der stattfin denden Generalversammlun übermittelt werden.
Wien, den 8. März 1892.
Der Directionsrath. (Nachdruck wird nichs honorirt. )
72907]
In unterzeichneten Bureau ist — voraussichtli zum 1. April d. J. — die
Kupferdruckerstelle
zu besetzen.
Renumeration zur Zeit jährlich 1100 „M Ueber nahme von Privatarbeit ist, so lange keine Dienst arbeit vorliegt, gestattet. .
Staatsdienereigenschaft ist mit der Stelle nickt verbunden. Bewerber müssen im Kartendruck selt geübt sein und darin Hervorrggendes leisten, ;
Anmeldungen sind mit Angabe der Personn verhältnisse unter Beifügung von Zeugnissen !
Bureau zu richten. Dresden, den 1. März 1892. Tapographisches Burenn des Königlich Säch sischen Generalstabes
—
Fiedler,
. Is. waren an Brandschäden, Ermitte⸗
Oberst.
Hypotheken⸗Forderungen . Hypothekenbankscheine in Umlauf
Leipzig, 29. Februar 1892.
JJ Serie B. 16 2251200. —
Serie GG,, 637,650. — 2, S88, S0.
Leipziger Hypothekenbank.
Gemerbevereins ,
Druckproben möglichst bald an das tozographisch
M 59.
Berlin auch durch die
Anzeigers S.. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Dienstag, den 8. März
und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen
Fer Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Genossenschafts-, Zeichen der deutschen Eifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Register
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche önigliche Expedition des Deutschen Reichs-
Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats
schen Staats⸗Anzeiger.
1892.
für das Deutsche Reich. cn. z)
Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten B0 . —
In sertionspreis für
den Raum einer Druckzeile 290 3. Vom „Eentral⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 59 A. und 59 B. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften Ind Kommandtrgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich . dem Königreich Württemberg und, dem. roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. . 72696 Aachen. Bei Nr. 1123 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „S. Thywissen E Lafaye i. L.“ mit dem Sitze in' Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte vermerkt: Die Tiquidation der Gesellschaft ist beendet. Aachen, den 5. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 72801 Aldenhavem. Zu Nr. 130 des Firmenregisters, woselbst eingetragen ist die Firma Matth Adenaw zu Niedermerz, wurde heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. . Aldenhoven, den 5. März 1892. Königliches Amtsgericht.
Arnsberz. Handelsregister 72802 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 199 die Filma Jakob Grüneberg in Hachen und als deren Inhaber der Moses Grüneberg zu Hachen am 5. März 1892 eingetragen.
Arnsberg, den 5. März 1892.
Königliches Amtsgericht.
Baden. Handelsregistereinträge. 72667
Nr. 3654. In das Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen:
Unter S. 3. 48: Gebrüder Müller in Baden; Theilhaberin und Vertreterin der Firma ist jetzt außer Theodor Müller infolge Todes des Otto Müller, dessen Wittwe Anna Eugenie Blondine, geb. Koch. Dem Georg Müller ist Prorura ertheilt.
Baden, den 22. Februar 1892.
Großh. Amtsgericht. Fr. Mallebrein.
Kür walde i. E. Bekanntmachung. 72803)
In unser Firmenregister ist bei Nr. 253, zufolge Verfügung vom 2. Februar 1892 am 2. März 1892 eingetragen worden:
Der Kaufmann Johannes Jahnke zu Bär— walde i. sP. ist in das Handelsgeschäft des Kauf— manns August Jahnke als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten und die nunmehr unter der Firma „A. Jahnke“ bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Bärwalde i. / P., den 2. März 1892.
Königliches Amtsgericht.
H ärwalde i./ P. Bekanntmachung. 72804] In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver— fügung vom 27. Februar 1592 am 2. März 1892 folgende Eintragung bewirkt worden: ö , . Col. 2. Firma der Gesellschaft: A. Jahnke. Col. 3. Sitz der Gesellschaft Bärwalde i. Pom. . . Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann August Jahnke, 2) der Kaufmann Johannes Jahnke, beide zu Bärwalde i P. Die Gesellschaft hat am 6. Februar 1892 be— gonnen. Bärwalde i. P., den 2. März 1892. Königliches Amtsgericht.
Rerlin. Handelsregister 73079 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 4. März 1897 sind am 5. März 1892 folgende Eintragungen 3 .
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6708, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
; Fitschen C Co. ᷣ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch den Tod der offenen Handelsgesellschafterin Wittwe Friederike n,, geborenen Grunow, aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12296, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
.; Julius Herzfeld . . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
„Der Kaufmann Fritz Mikesky zu Grünau bei Berlin ist aus der Handelsgesellschaft aus— geschieden. .
Der Kaufmann August Pluge zu Berlin ist am 4. März 1892 als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. März
begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: . Cohn C Ruben ; (Geschäftslocal: Neue Friedrichstr. 36 II.) sind: der Kaufmann Leo Cohn und der Kaufmann Leopold Ruben Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 13311 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin,
unter Nr. 22593 die Firma:
; Gustav Potolowsky (Geschäftslocal: Landsbergerstr. 70, H. v.) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Poto— lowsky zu Berlin,
unter Nr. 22 594 die Firma:
; Eduard Bloch (Geschäftslocal: Genthinerstr. 37) und als deren Inhaber der Buchhändler Eduard Bloch
zu Berlin, eingetragen worden. Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 14395 die Firma:
Alfred Strauß.
Zufolge Verfügung vom 5. März 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt;
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 017, wofelbst die Actiengesellschaft in Firma: Export ⸗ Verband deutscher Maschinenfabriken
und Hüttenwerke Actiengesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Februar 1892 ist, — nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 848 zum Gesell⸗ schaftsregister, Vol. III. Seite 352 u. flgde. befindet, — der F 34 des Statuts geändert und die dem Statute angehängte Firmen⸗ und Branchen-Liste“ als Theil des Statuts in Fortfall gestellt worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 833, woselbst die Handlung in Firma;
Moritz Lichtenstein ix. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig— niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:
Die beiden Zweigniederlassungen zu Zeitz und Oschersleben sind infolge der Erhebung der an beiden Orten betriebenen Handelsgeschäfte zu selbständigen Geschäften und des Verkaufes der— selben an den Kaufmann Samuel Cohn zu Zeitz, beziehungsweise an den Kaufmann Max Mendelsohn zu Oschersleben hier gelöscht.
Die w zu Schönebeck a. / Elbe, zu Meißen und zu Helmstedt sind auf— gegeben worden.
Dagegen hat der Firmeninhaber eine Zweig—⸗ niederlassung zu Quedlinburg errichtet.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Stoedtner C Scharnweber (Gesellschaftsregister Nr. 11 499) hat dem Hans Stoedtner zu Berlin Procura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. M272 des Prorcurenregisters eingetragen
worden.
Berlin, den 5. März 1892.
Königliches Amte ger n J. Abtheilung 80/81.
Mila. KRerlin. Berichtigung. 72805 Die in unserer Bekanntmachung vom 22. Fe⸗
bruar 1892 in Nr. 48 dieses Blattes aufgeführte, unter Nr. 11 576 unseres Gesellschaftsregisters ein—⸗ getragene Firma lautet: Berliner Musit⸗Instrumenten⸗Fabrik. vorm. Ch. F. Pietschmann E, Söhne nicht: vorm. G. F. Pietschmann K Söhne). Berlin, den 4. März 1392. Königliches J J. Abtheilung 80 / 81. Mila.
KEBeuthen O. /s. Bekanntmachung. [ IWI806!
Als Procurist der am Orte Beuthen O. /S. be⸗ stehenden und im Firmenregister sub Nr. 1584 unter der Firma L. Friedländer eingetragenen der Kauf— frau Laura Friedländer, geb. Danziger, zu Beuthen D. /S. gehörigen Handelseinrichtung ist Marcus Friedländer zu Beuthen O. /S. in unser Procuren⸗ register unter Nr. 257 am 3. März 1892 eingetragen worden.
Beuthen O. / S., den 3. März 1892.
Königliches Amtsgericht.
72807] KRremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 3. März 1892:
Rremer Chemische Eabrik, Rremen: Am 26. Februar 1892 hat der Aufsichtsrath beschlossen, daß der Vorstand aus 2 Mitgliedern bestehen solle und zum 2ten Mitglied desselben den Dr. phil. Johann Emil Uhlhorn ernannt,
Becker . Otten, Bremen: Offene Handels⸗ e rl scheft⸗ errichtet am 1. März 1892. In⸗ aber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Diedrich Carl Becker und Hinrich Otten.
A. Brauns, Bremen: Inhaber Heinrich Adolf August Brauns.
Carl Finke, Bremen: Die an Diedrich Carl Becker und Peter Christian Thewes ertheilte Collectivprocura ist am 29. Februar 1892 er⸗ loschen. Am 1. März 1892 ist an Peter Christian Thewes Proeura entheilt.
G. Folkers, Bremen: Inhaber Gottlieb Remond Folkers.
3 Kitzka, Bremen: Inhaber Johannes Kitzka. . 67 Meinecke, Bremen: Inhaber Carl
Wilhelm Gerhard Meinecke.
Georg Murken, Bremen: Inhaber Georg
Murken.
Michel C Co., Bremen: Die Handelsgesellschaft ist am 1. März 1892 aufgelöoͤst worden. Der Mitinhaber Jacob Michel hat die Activa und Passiva der Handelsgesellschaft übernommen und führt das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.
Riechmann C Otten, Bremen: Nach beendeter Liquidation ist die Firma am 1. März 1892 erloschen.
Wortmann C Hollwedel, Bremen: Die Handelsgesellschaft ist am 1. März 1892 auf— gelöst worden unter gleichzeitigem Erlöschen der Firma. Die Activa der Handelsgesellschaft sind von dem Mitinhaber Heinrich Carsten Hollwedel für seine Firma H. C. Hollwedel übernommen bezw. sind solche demselben übertragen worden.
H. C. Hollwedel, Bremen: Inhaber Heinrich Carsten Hollwedel.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗
sachen, den 3. März 1892. C. H. Thulesius Dr.
Cassel. Handelsregister. 72332 Nr. 1866. Firma „Wilhelm Steckhahn“ in Cassel.
Inhaber der Firma ist der Kaufmann und Dro— guist Wilhelm Steckhahn in Cassel. Laut Anmeldung vom 1. März 1892 eingetragen am 2. März 1892. . Cassel, den 2. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cassel. Handelsregister. 72831 Nr. 18533. Firma „Otto Froelich“ in Cassel. Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des bis—
herigen Firmeninhabers Kaufmanns Otto Froelich
dahier durch Erbgang zu auf dessen Wittwe Marie, geb. Hebsacker, dahier und zu auf dessen minder⸗ sährige Tochter Julie Johanna Frieda Gertrud
Olga Froelich übergegangen, welche dasselbe unter
unveränderter Firma weiterführen.
Zur Vertretung und Zeichnung der, Firma ist nur die genante Wittwe Froelich berechtigt. Eingetragen am 2. März 1892. Cassel, den 2. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Dark ehmen. Bekanntmachung. 72808 In unser Register über die Ausschließung oder Auf— hebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 56 folgende Eintragung bewirkt:
Der Kaufmann Karl Doerfer von Dar⸗ kehmen hat für seine am 27. Oktober 1890 mit dem Fräulein Helene Pitroff aus Würz⸗ burg geschlossene Ehe durch gerichtlichen Vertrag vom 18. Februar 1892 auf Grund des § 392 Theil II. Titel 1 Allg. Landrechts die Güterabsonderung vorgenommen und die Gütergemeinschaft mit der Maßgabe aus⸗ geschlossen, daß das abgesonderte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie künftig durch Erb⸗— schaft. Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben soll. Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. am 29. Februar 1892.
Darkehmen, 77. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht. Darmstadt. 72809 Großherzogthum Hessen. Handelsgerichtliche im Monat Februar l. Is. publicirte Bekanntmachungen.
. Amtsgericht Darmstadt .
Firma F. H. Martin zu Darmstadt ist erloschen.
Firma Franziska Martin zu Darmstadt, Inhaberin Franziska Martin.
Firma Carl Brückner zu Darmstadt, Inhaber Carl Brückner.
Firma Adolf Grabe zu Darmstadt, Inhaber Adolf Grabe.
Firma Paul März zu Darmstadt, Inhaber Paul März.
Firma Joh. Löffler zu Darmstadt, Inhaber Johannes Löffler.
Firma J. Schweitzer zu Darmstadt ist er— loschen.
Firma Ludwig Carl Wittich'sche Hofbuch⸗ druckerei zu Darmstadt, die Firma wurde be⸗ richtigt in „L. C. Wittich sche Hofbuchdruckerei“.
Firma Heinrich Erlenbach zu Darmstadt, In⸗ haber Heinrich Erlenbach.
Firma Wießler C Co. zu Darmstadt ist er— loschen.
Firma Rud. Schäfer zu Darmstadt, Theil⸗ haber Dr. Rudolf Schäfer ist verstorben, als gleich— berechtigte Theilhaberin ist dessen Wittwe Marie, geb. Schenck, eingetreten.
Firma Albert Pinthus C Cie. zu Darmstadt, Theilhaber Emil Pinthus ist ausgetreten.
Amtsgericht Darmstadt II.
Firma. Jacob Breitwieser J. zu Ober⸗ Ramstadt, Inhaber Jacob Breitwieser J. ist
verstorben, nunmehrige Inhaberin dessen Wittwe Margarethe, geb. Breitwieser, welche das Geschäft für ihre alleinige Rechnung weiter betreibt; dieselbe hat ihrem Sohne Carl August Breitwieser Procura ertheilt.
Firma Heinrich Arnheiter zu Nieder⸗-Ram-⸗ stadt, Inhaber Heinrich Arnheiter. .
. . Amtsgericht Fürth.
Firma Sebastian Klingler 11. zu Reichelsheim, als Theilhaber ist Georg Wilhelm Klingler ein⸗
getreten und wirs das Geschäft unter der Firma „Sebastian Klingler II. u. Sohn“ weitergeführt. Amtsgericht Groß⸗Gerau.
Firma Blöcher * Schwarz zu Rüsselsheim ist erloschen.
Firma Wilhelm Blöcher zu Rüsselsheim, Inhaber Wilhelm Blöcher.
Firma Michael Bärsch IX. zu Königstädten, Inhaber Michael Bärsch 1X.
Firma Julius Pollack zu Königstädten ist
erloschen. Amtsgericht Höchst.
Firma H. Münch zu Hainstadt, nunmehriger Inhaber Georg Morrasch, der das Geschäft unter der früheren Firma fortführt.
Amtsgericht Offenbach.
Firma Ullrich E Nungesser zu Offenbach, Theilhaber Carl Nungesser ist ausgetreten, nun⸗ mehriger alleiniger Inhaber Wilhelm Ullrich.
Firma E. Nungesser zu Offenbach, Inhaber Carl Nungesser.
Firma Walther L Voigt zu Cassel, Theilhaber Werner Konrad Walther und Johann Georg Voigt haben in Offenbach eine Zweigniederlassung er⸗ richtet. ;
Firma Popp⸗Quilling zu Offenbach, Inhaber Otto Hermann Popp.
Firma Ph. Hartmann zu Offenbach, Inhaber Georg Philipp Hartmann.
Firma Actiengesellschaft für Schriftgiesterei und Maschinenbau, vormals J. M. Huck u. Cie. zu Offenbach, August Huck ist aus der Direction ausgeschieden.
Firma K. Sehler zu Offenbach, Wilhelm Fer— dinand Boehm wurde zum Procuristen bestellt. .
Firma Feitler * Cie. zu Neu⸗Isenburg, Theil⸗ haber Philipp Volls ist ausgetreten.
Firma Wilh. Heinr. Philippi auf der Kuh⸗ mühle bei Bürgel, die Firma ist in eine Comman— ditgesellschaft umgewandelt; persönlich haftende Ge— sellschafter sind die seitherigen Firmeninhaber; die Procura des Johann Heinrich Hofmann bleibt be⸗ stehen.
Firma Friedr. Schömbs zu Offenbach, als verkretungsberechtigte Theilhaber sind Karl Schömbs und Johs. Lippmann eingetreten. .
Firma F. Pflügel Wwe. zu Offenbach ist er⸗ loschen.
Firma F. Pflügel Nachfolger zu Offenbach, Inhaber Philipp Joh. Fuhr.
Firma F. W. Senkbeil zu Offenbach, Inhaber Friedrich Wilhelm Senkbeil.
Amtsgericht Reinheim.
Firma Johannes Schmidt zu Reinheim, über— gegangen auf Justus Ludwig Schmidt, der es unter der seitherigen Firma weiterführt; derselbe hat seinem Vater Johannes Schmidt Procura ertheilt; die Procura des Justus Ludwig Schmidt ist erloschen.
Amtsgericht Wald⸗Michelbach.
Firma J. Muth zu Wald-Michelbach, nun— mehrige Inhaberin Jacob Muth Wittwe; die Firma bleibt unverändert.
Amtsgericht Zwingenberg.
Firma Georg Görisch zu Jügenheim, Inhaber Georg Görisch; als gleichberechtigter Theilhaber;ist Philipp Görisch eingetreten.
. Amtsgericht Gießen.
Firma Heffs:-Rheinischer Bergbauverein zu Giesten; die Bestellung des Assessors a. D. Albert Müller als Vorstandsmitglied ist widerrufen und sind Banquier Albert Berger, und Kaufmann Alfred Wentzke, beide in Berlin, in den Vorstand gewählt.
— Amtsgericht Lauterbach. Firma Theodor List zu Lauterbach, Inhaber Theodor List II; derselbe hat seiner Ehefrau Sidonie, geb. Ortwein, und seinem Sohne Theodor List III. Procura ertheilt.
Firma Conrad u. Theodor List zu Lauter⸗ bach ist erloschen.
. Friedrich Groh zu Lauterbach ist er— oschen. . Amtsgericht Schlitz.
Firmg Adam Altstadt zu Schlitz, Inhaber Adam Altstadt ist gestorben; nunmehrige Inhaberin dessen Wittwe Elisabetha, geb. Dierlamm.
. Amtsgericht Mainz.
Firma Westdeutsche Thomasphosphatwerke, Actien⸗Gesellschaft zu Amöneburg, der Aufsichts⸗ rath besteht aus Heinrich Albert, Fabrikbesitzer zu Biebrich, Adolf Wagner, Kaufmann zu St. Ingbert, Karl Scheibler, Kaufmann zu Köln, Friedrich Wil⸗ helm Furthmann, Kaufmann, zu Dortmund und Friedrich Hundhausen, Fabrikant, zu Dudweiler. Vorstand der Gesellschaft ist Emil Cahn, Kaufmann in Biebrich.
Firma Johann Wentzky zu Mainz, als zeich⸗ nungs- und vertretungsberechtigter Theilhaber ist Georg Wentzky eingetreten.
Firina Schäfer * Rieth zu Mainz, Theilhaber Gottlieb Schäfer und Crescenz Rieth.
Firma Ganz (. Reuter zu Weisenau, der Sitz der Firma wurde nach Mainz verlegt.
Firma Gebrüder Fölix zu Mainz, über⸗ gegangen auf Konrad Theodor Falck, derselbe hat dem Georg Joseph Falck Procura ertheilt.
Firma C. Stocker zu Mainz, Karl Stocker ist in Folge. Ablebens aus der Firma ausgeschieden, dessen Wittwe Laurg, geb. Hildebrand, sowie Moritz Stocker und Karl Stocker sind als zeichnungs- und vertretungsberechtigte Theilhaber in die Firma ein⸗ getreten. .
Firma Melchior Heiser Sohn zu Mainz ist erloschen.
—