1892 / 60 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

; z x Un3262 ĩ . Dis eonto⸗Gesellschaft in Berlin. liese Disconto⸗Bank. In Gemäßheit des Art. 10 des Statuts veröffentlichen wir nachstehend die auf den 31. Dezember 1891 abgeschlossene, von der General⸗Versammlung ,,. a . , nl die zun ; Verlus ; . ctien genehmigte Bilanz nebst, Gewinn. und Verlust⸗Rechnung. . 1 . ö. dit keene Vollzahlun i ] Das Protocoll der heute stattgefundenen Generalversammlung den Geschäftsbericht für 1891 enthaltend können die Besitzer von Commandi 6 . u r m r.

Antheilen unserer Gesellschaft vom 12. d. M. ab in Empfang nehmen. 15. Juni d. 7 .

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

3265

Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

in Breslau be dem Sihleftschen e ant Herrn; in das Comptoir der Gesellfchaft, Dresden, als Rechtsanwälte zugelassen und in die Anwaltlite

in, den 7. März 1892. * . ö z J Berlin, den 7. März . Die , nn ; Schoeller Berlin, den , ; 11. * 6 * 1 * 1 e n 1 * 2 . 1 ü 2 ö ö , an,, n GO. Berlin, Mittwoch, den 9. März 1892. iva. . . ö. ö . . 2 1 . n . 0 g - 2 dieser 2. . ur n K. aus 8 Handels. Genossenschafts, Jeichen. und Muster⸗Negistern, ber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, Tari. imd Fahrplan, Aenderungen Kassenbestand einschließlich Kassa⸗Coupons und fremder Gold⸗ ö 36 Sinn e g, . JJ ,, Portland⸗Cement⸗Fabrik der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt . dem Titel 3. ö w 7692799 46] Allgemeine (gefetzlich Reservre ... ö 66. Wechse Vestande und zwar. Befondere . d . 3 . 1calle a. S; . en CC ? an e egi 22 2 6 ent e ei Nr. 60 A , , d smo⸗ e , , . Abzug der Zinsen bis zur . 6 48 796 726, 93 i, n, , . ,,, ,, X Üzr, im . Stad: Nis. Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch, alle Post Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D ö . 3. V hier n D zi 33 16e 56 diftg , ter flattfiden den ordentlichen ,. e r nu , . 6 Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 4 M 530 3 für, dag, Vierte jahr. Einzelne Nummern onen! T6 . ö . berechnet V 19122 23421 67 917 95914 3. , . . J b b21 . verfammlung e rn . nr er , l mitrake . egen werden. In fertions preis für den Raum einer Druckzeile 20 *. = . 2 21 7 3 5 0 ö 0 * K 8 2 2 2 2 3 2 . 3 3 , 393 en,, ,, . dem JI. Dezember 1891 1 avi en fn 3. . ei . die 1 gen agg, n . . . ö ö Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 60 A. und 60 B. ausgegeben. abzuliefernden Werthpapieren ö 75 9 winn⸗ n,, ., . ö ö. 3 . ; ꝛ. 1 ᷣe . Sener, , me , , e , dn, , ,, fn, Temmen, , lich der Gonfsrtial. Bethe ligunsen . A6 48 057 590 06 Disvositions üitzungsfondꝰ fir dae Nmgcfteñt 2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichte 1 * ö 1. Zufolge Verfügung vom 29. Februar 1852 Blatt Los der Acten Gen. C. Nr. 34 Vol. IIl, . Im hiesigen Handelsregister ist heute einge⸗ ab: Abschreibung auf Consortial⸗ . J ¶Dispositionsfonds und Unterstützungsfonds für die Angestellten 120 43 164 g, 8 de fsichts⸗ Handels Negister. sind unterm selbigen Tage folgende Eintragungen bewirkt. tragen: Betheiligungen ...... 446 9Ceg38. 45 ol bio 6? ö. chf der chf die Angestellten der Gesellschft 2653 807 96 3) Abänderung des 8 17 (bsatz 3) der Statuten ö . J Tirmenregister⸗ 4. Blatt 921 zu der Firma Heinr. F. Beißner Dauernde Betheiligung bei ausländischen Bank- Instituten . 583 , irie der früheren Jahre ... 15 354 * Halle a. S., den 8. März 1893. Die Handelsregistereintrage über Altienge sellshaften . J 3 Rievels Nachf.: z ; nebst Commandit.Betheiligungen.!. . 4546 375 8 3a der e n, , fo Oöd öh 6. um nc n dlt rele- 6 000 0600 Der Aufsichtsrath. nd Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Nr. Bezeichnung des Firmeninhabers k Bezeichnung der Firma J Die Firma ist geandert in Rudolph Mewes. Debitoren in laufenden Rechnungen wd 83 890 233 3 Tant em: des Auffichtzraths , 166 595 73 Heinrich Lehmann, Vorfitzender. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Nieder assung 9 J H. Blatt 1660 die Firma: Rudolph Meues ral wchtteren e , g ds nnd des Muterff (e es! en ds s en Betheiligüng der Geschäftsinhaber??. .. Sõʒ 64 ziuhrit des Sites dieser Gerichte, die übrigen. Handels 6 ,,,, Eff ecten⸗ Depot des Pensionsfonds und des Unterstützungsfonds 1915 ö. ö. . 33. 6. e nnn . . V 343733 registereintrẽ aus dem Königreich Sachsen, dem w 6 amen Joseph Jacoby deren Inhaber Kaufmann Rudolph Meves zu Han— ; Mobilien nach Abschtfibung 6 20 3 . . 6 7 Erwerbs⸗ und Wirthschaftz⸗ Honigreich ; GJ 34 Großherzog -= IJ Taufmann Rudolf Köhling zu Camen Camen Rudolf löl . wer, 2. Mär 1997 Grundstücke in der Vehren, Straß Rr. . 9 R r. 3 939 344 61 ' thum ö ö. * er f 7. . 6 icht rep. 30 Taufmann Jakob Brombach zu Cgmen Camen Jacob Brombach , , , . ' lotten⸗Straße Nr. 36. und Unter der en . e. Genossenschaften 96 rfichtt . öh. icht, die 31 NViehhändler und Wirth Heinrich Bloedom zu Camen Camen Heinrich Bloedom . ö ö. Andere Grundstück und Güter, letztere abzügli er über⸗ 1180 1751, . beiden er 1 öchentlich, Mittwochs bezw. Sonn— 327 Netzer und Fleischwaarenhänd ler Wilhelm Cbbing— n 9 . . nommenen Amortisations⸗Hypotheken.. .. 1804361 . J wasn ; abends, die letzteren monatlich. haus zu amen 5 Wilhelm Ebbinghaus , , gang, ,, ö. 72822] 247 g38 99473 247 938 99473 Les Mecklenburgische Altenburg. Bekanntmachung. 73153 . k Felting zu Camen . amen i. Felting 4 ,, Tee m ent . ö * jnn. . . ö jo h⸗ 2 Auf dem die Braunkohlen⸗Acetien⸗ Ge * aufmann Fritz Flor zu ECamen . amen ritz Flor Niederlassungsorte S als X 2. genint am Verl Regung 13 rer, Hich⸗Berschem mn cheijhaft aß. , ,, m en,, !,, 3 66 6 5 , ? ö treffenden Fol. 19 des jetzt dem unterzeichneten 36 Kaufmann Emil Gerdts zu Camen amen Emil Gerdts Han n 3. Mär; 1892 . . ö. ö. 56 . ö 26 ö 1 . * S , 6. . ö ö . 6 6 ö . ö 37 8 NM 3 2 3 32 J . Hannover, den 3. Uar; 1892. J Verwaltung gelten e g h . . Hauszins, Abschreibung auf . ö 3 . J . 3 , ,. . . 23. . 16 , 9. ö. 35 K , Fil. 6 Königliches Amts gericht. I. ö . d ,,,, , zh HßJ 3 hof höerfelbst die diecfährige, ozdgntliche Ce . daß i n gr fen er e . r , 33 FJgufmann Isaat Kaden zu Hagen Camen J. Kadden nannover. Beranntmachn 72826 . Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen? kJ 14 . . Oer id: J 9 . ö. . statt. Die Police legitimirt worden ist' auf 135 900 6 und nunmehr besteßt 40 . und Fleischwaarenhändler Michael Ruhr zu ö, . ö Im hiesigen ö Blht? ö. schrei n, gun; i 244697 J ; ö n,. aus 90 Stück S acti je 300 M½, 15 Stü Gamen CGCamen ichael Ruhr . ö ö w : . k . d i; 7657 593 69] Verfallene Dividende... . Tagesordnung. k . . 8 41 Kaufmann Friedrich Pandrick zu Camen Camen , m f . And Co ; J . e n VJ ö ,,,, 2694 376 63 I Wahl, eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Etanmachten Litt. A. zu je 360 0 und 37 Stück 4 KFaufmann Carl Müller zu Camen. Camen Carl Müller ö reae 2. . ö . 80 / Divide d f M 76 O00 000 Commandit⸗Antheile . 6 000 000, hl, 14027917 2) Geschäftsbericht. Frioritätsactien Litt. A. zu je 3060 3 Kaufmann Carl Möllenhof zu Camen Camen C. Möllenhoff Pas G schäs . . 36. k ti d ie An hb ath J d o zor öhs r g Herhar girungs s . n, n,, n, , n,. i Wehler träten hl n g amen gan ci Vbrahnm Liflnann . alt . k. ö J germ fheilie nne re Heschäftsinhcber̃cc , , öh 46, 6a Darrnde Betheisigung bei auelähdischs ank 3383 äh Intrage des Mufsicht satss und der Directin. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIp. 16 Schre cmateriafien händler Carl Heintich Beäler um 8 ö w . ö lieberweisung an. die David Hansemcnm sche Pensionstkasse 50 000 r,, 3 k S* rf der. 146 Back n sehlhandler Carl Hillmann zu Camen . dach gr r dannoves; märz isdn,. . . ö e ,,,, J 33 451 32 ) Diverses. ö 47 Kaufmann Heinrich Sundhoff w Gamen Camen Heinrich Ter hoff J Amte g richt. . k . JJ /// Güstrow, den 2. März 1892. ; ö 48 BViehhändler Salomon Stern zu Camen Camen Salomon Stern Hann ver. B 708 . K . i , Mecklenburgische Rerlimn. Handelsregister 73345 49 Leder⸗ und Schuhwaarenhändler Carl Stahl zu e ö ö e, ,,, . 2824 . 11 444 77 7ᷓl Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. ; Camen Gamen Carl Stahl . . Handelsregister ist heute ein⸗ kJ 9 . . e m, . sind am 50 Bäcker . Colonialwaarenhändler Wilhelm Betzler . g rag g e 3880 zu der Firma Albert Meyer . . t ; ; 2 z L. Lorenz, Vorsitzender. ben T nde Eintragungen gt . 3u Camen amen Wi e, am mch een, ; J [e266 Dise onto⸗Gesellschaft in Berlin. ö Compagnie Laferme . n In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 265, 51 Kaufmann Gustav Arzinger zu Camen 6 P , 6 ö ,, Iz Ger 3 J Wir machen hierdurch bekannt, daß der TDividendenschein Nr. 66 unserer Commandit⸗ Tabah und Cigaretten Fabriken x woselbst e n , ,n sfhaf⸗ . k. ö. zu 6 ö 2: ö , ö ö. lt . n . ö ö . ö . hi Schuh- und Lederhändler Carl Lohmann zu Camen Samen Carl Lohmann h hn. e, ö . . 48 für die Stücke von 600 „t 6 DYresd en, ö 8) Niederlassung 2c. von mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: 34 Lederhändler Albert Arnheim zu , Camen Albert . gr, , . * 8e ref. . . 2 . „Der unterzeichnete Vorstand ladet die Actionäre R e ts anwalt en 3 an, ö 6 ö . 55 k Heinrich Middendorf zu amen Eamen Heinrich Middendorf vorm. Albert , ö . ö WJ S093 ist die Actiengesellschaft aufs 56 Spezereihändler Wilhelm Kött Ca 6 Wilhelm Ki a . ö von heute an * r ch J . . . helm Kötter zu Gamen amen ilhelm Kötter lassungsorte Hannov dals d 2. . Kauf⸗ . ö ; = iebzehnten ordentlichen Generalversammlung gelöst worden, ö 57 Kalk und Cementhändler Friedrich H m zu Ce ö r imer sungsorte 5bagnngvgr und als deren Inhaber Kauf— ö 9. e,, 39 n ger elle Dic onto Gesellschaft Freitag, den 25. März 1892, 73151 Bekanntmachung. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Hein⸗ 58 Kaufmann K . enmnen Ir e fee . 383 V . . ö 6. j Mittags 12 Uhr, Bei der Kammer für Handelssachen allhier sind rich Philippson zu Berlin. J 39 Kaufmann Heinrich Peter Thiel zu Camen Camen S. P. Thiel K lr, rh . ; J In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 2508, 60 Lederhändler Ernst August Hofius junior zu Camen Eanen X. K. Softus jun. Königliches Amtgericht. IV.

in Dresden bei der Filiale der Leipziger Bank, . r 6 . . , . 3 in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, ö groste ,,,, eingetragen die Herren woselbst die nn,, , . II. Zufolge Verfügung vom 29. Februar 1892, Blatt 190 der Akten Gen. C. Nr. 39 ist unterm Heidelberg. Bekfanntmachung. 72826 . in Frankfurt a. Yi. bei Herren M. XA. von Rothschild Söhne, 1) Jahresb chan i . Stto Johannes Groß und i be , , . . er. selbigen Tage folgende Eintragung bewirkt: Nr. 12644. Zum diess. e l f egister wurde P n Falle a. S. bi, den Salleschen. Vguttzefein van Kulisch, Kämpf . Co- 3 e '. e f sch er rn über Prüfung der in Ch ö. . , Chemnitz, und . ö k , K ö Nr. 6 In unser Gesellschaftsregister: eingetragen : ( . . in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Jahretz rechnung und Beschlußfassnng äber die in hemnitz mit dem ln in Chemnitz, ur Vie Gefellschaft ist durch den Fod des Nx. 6. K ; ö. . a. Zu O.⸗3. 315 Band II. des Firmenregisters: . . k in Hannover 3. . , ,, Bank, Dewinnvertheilung. , . Gefellschafters Carl Ferdinand Gottfried Dörffel Inne ded e n gf . Geschwister Hoening. Die Firmg „Carl Schönenberger“ in * ö in ö ei Herrn Alexander Simon ? ; k chts istav Frie ö . . ; ö Sitz der Gesellschaft: Camen. Seidelb ( , ,, . . ‚. ; . . a .. ö w k k,, . 3 . Handelsgeschäft derselben ist durch Rechtsverhältzisse der Gesellichast: Die, Gesellschafter ind. h. 3 lr galt llc i heftet ten: . ö in Köln bei Herren Sal. Oppeuheim jun. Co., , V r fung ber Rückahlung von 25 9. hierdurch veröffentlicht wird. Va. . 4 h . erselber 6 1 , ) Weißwaarenhändlerin Louise Hoening zu Camen, Die Firma „Seidelberger Zinkornamenten⸗ in Leipzig bei der Leipziger Bank, d g u nn, . . ! ung on 20 o Annaberg, den 3. März 132. . D 9 cilh . . 2) Weißwaarenhändlerin Sophie Hoening zu Camen, fabrik Zeh C Schönenberger mit dem Sitz ö , , Rete ren rd, dr ernten Kon ich elch , ,,. Handels achen du ö w in Heidelberg. Geselltchafter ind: in Stuttgart bei der Königlich Württembergi chen Hofban ; . i,. . ; er Vorsitzende: ga r, n . . n . 4. Weißwaagrenhändlerin Auguste Hoening zu Camen. I) Julius Zeh, S . 1 1 unter Einlieferung 6 Nummern-Verzeichnisses in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bezahlt wird. . 6 J. . . 8 J Schmidt. a , nn 2 , ö. offene Die Gesellschast hat am j. Oktober 1871 begonnen. . ö groß 6 fen . ß . 8 Jach dem 15. April d. J. wird der Dividendenschein Nr. 66 nur sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aetien an Handel gesellh aft, tnt un derahderter Firma Camen, den 29. Februar 1892. Chevertrae kJ . . testens 3 Tage vor der Generalversammlung beim fortführen. Vergleiche Nr. 13 312. Königliches Amtsgericht. 2 Kart 8 k . 3 J. 7 * g 2 NM 6 e r⸗ ö

Demnächst ist in ünser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 312 die Handelsgesellschaft. in Firma: C. G. Dörffel Söhne Diüsseldors. Bekanntmachung. 73160] baar eingezahlt worden und befinden sich in Händen

ehelicht mit Pauline Basler von hier. Nach 81 des Ehevertrags, d. d. Heidelberg, X. Juni 1890 ist unter den Ehegatten

in Berlin bei unserer Kasse und

n Frankfurt a. Mä. bel Herren M. A. von Rothschild Söhne R ,

Ebenda liegt der Ges äftsbericht zur Verfügung der

9) Bank⸗Ausweise.

4 bezahlt. 2 ü i . . arz 1892 Herren Actionäre bereit. . ; n . ) hne . 5 Berlin, den 8. März 1892. Dresden, 5. März 1892. 73152 Wochen⸗Uebersicht mit dem Sitze zu Eibenstock und Zweigniederlassung In das Firmenregifter ist unter Nr. 3039 des Vorstandes Frrungenschaftsgemeinschaft 1. S 1. r . 1 5 ‚. ö genschastsg sche J . des Euskirchen, den 5. März 1892. L.⸗R. S. 1498 bedungen. ö

der Städtischen Bank zu Breslau am 7. März 1892. Activa. Metallbestand: 713 339 46 34. 3 Beftand an Reichskassenscheinen; 575 M6, Bestand

Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Ce, Borstand. A. Spies. L. Spi

; ju Berlin und sind als deren Gesellschafter die Irn „J. E. Quilling“, Inhaber Johann Georg . es. ö 2. ö L. Georg Bierling. E. Altmann.

beiden Letztgenannten eingetragen worden ü li anf ; F 36984

n eßtgengnn urt Quilling, Kaufmann hier Folgendes = Die Gefellschaft hat am 15. Januar 1892 be tragen , , gonnen. Der Kaufmann Anton Pabst hierselbst ist am Gehren.

Die Gesellschaft beginnt mit dem heutigen Xgge. Heidelberg, 1. März 1892.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 72818

73271 5 * 6 2 . 4 2 . 6 ö ; Ir 5 folls ftareai m 8 897 2 8068 . . 11 ) 9 * ö 8i . 3 Actiengesellschaft, Herseler Erziehungs Anstalt / zu Hersel e nn. sbos? 9 , dmdeh Dintei, s wo f . . ee e r ff it gate drr 11 3, Hie, d, dec üncsbäst ale Göecl, ,ein, . irn Heitz nsch Gr. Amtsgericht. ALEti a- Bilanz pro 31. Dezember 1821. , M ckl b j S B k D des , , ,, dember;,,, Han zelsgesellschalt in Firma: schafter eingetreten. Die hierdurch entstandene, die registers, woselbst die Firma S. Heubach in Reichardt. W ; e en urgische par⸗ ant. Effecten: 3 274 6 85 5. Sonstige Activa: it d ; Cohn Daniel ö ; Firma „Quilling & Pabst“ führende Handelsge⸗ Großbreitenbach verzeichnet steht, ist unter der 6. . . , 38 Die ordentliche Generalversammlung der 30 456 472 * . z ö. em Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge fellschaft ist unter Nr. 1561 des Gesellschafts- Rubrik „Firma“ folgender Eintrag: Herborn. Bekauntmachun 72827 ? , 7261 91] 1) Actien⸗Grundkapital!. .. 106600 2] Arti vnäre der Riecklenburgischen Spar Bank Eassiva. Grundkapitzl: 3 000 000 166 Ne. agen: . . registers eingetragen. 2 . Im hiesigen Gesellschaftsregift ö. he n, n. 2) Immobilien Conto ... 9g6000 = 2) Hypothekarschuld, Rsst ...... 396600 findet am Donnerstag, den 2E. März er., serve⸗Fonds: 600 009 6. Banknoten im Umhuf R Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Die von der Firma „J. C. Quilling“ der z Nr. ] Den 28. Februar 1892. zühlth ehh Burg er . Alf heren et Ii. . 3) Darlehnsforderung, Rest. ..... 39600 3) Reservefonddꝛ 56 76 Nachmittags 2 Uhr, im Locale des Herrn 1844100 . Depositen⸗Capitalien: Tägliche Ver⸗ Betheiligten aufgelʒst. K Ehefrau Curt Quilling, Agnes, geborene Klein, hier 36 Die Firma hat ih Sitz nach Erfurt ver schaft zu Bur ö r. I4 n des en, , ö 4) Einnahme⸗Reste. . 6822 7 b Saldddeeäꝛätꝛeꝛ̃ꝛr 3837 89 Schmwartzkopf, Pfaffen straßie 3, eine Treppe bindlichkeiten; 175 220 M An Kündigungsfrist ge, Der Kaufmann Teopold Cohn zu Berlin setzt ertheilte Procura ist erloschen. : lest 5 6 , n it nach Erfurt ver— a ö z 3 Folgendes beurkundet; . i TJ hoch, statt. bundene Verbindlichkeiten: 3 2460 900 66. Sonstige das Handelegeschäft unter unveränderter Firma Düsseldorf, den 3. März 1852 egt und wird deshalb hier gllöscht. g g ne, th ger energlversamàmlung, vom 1454 S0 Sb 14e e . Tagesordnung: Paffiva: 33 062 6472 3. Eventuelle Verbindli fort. Vergleiche Nr. 22 596 des Firmenregisters. Äönigliches Umtsgẽerich Äötheilung V! ; Eingetragen zufolge Anmeldung vom 12. Fe⸗ . a, d. J , r S. 8 der Statuten wie Gewinn und Verlust Rechnung pro 21. Dezember 1891. 1) Geschäftsbericht für das verflossene Geschäfts- keiten aus wester begebenen im Inlande zahlbaren Demnächst ist in unser Firmenregister unter . . ö 9 1882 und, gerichtlicher Verfügung vom h 9 geindert: ö. n n, . ö J 5 . 36 jahr. Wechseln: 89710 6 93 3. Nr. 22696 die Handlung in Firma: Püsseldortr. Bekanntmachung. 73161] 4 392. ,. erfolgen durch den Deutschen Reichs . k ; . 38 ! M6. 48 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung GCohn * Daniel In das Fir nientefisten. ist! ntesl. Nr. 16 ein, bewirkt ö. er Firmenacten 2 4 * H . Ausgabe an ö J . 1) Per n,, 103844 der Jahresrechnung und Entlastung des Vor— . ö. Sitze u ,. und 36 n an en, getragen worden die Firma „Leopold Simon“ , . e. 28. Februar 1892 Königliches et gericht Abtheilung I 2) ö. w J . aus . 8 tandes aus derselben. . ö Kaufmann Leopo John zu Berlin eingetragen it dem Sitze i ) als Fi. k . ; ; . 3 t ö 335 Amortisation auf Hypothekenschuld.. 100 2), diverse Einnahme. 495771 3) C e ih ö Reingewinnes. 10 Verschiedene Bekannt⸗ worden. ö ,, , , ,. Wehe en In Fürstliches ne ßericht J. Abtheilung. Willmann. nn,, 3832 89 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 157, Düsseldorf, den z. März 1392. Hülsemann. ö hiervon: 36g zum Meserpefond. .. 6 n 6 Nach Vorschrift des 18 des Statuts sind stimm⸗ machungen. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ; ; 73167 . 3, 0 Co Dividende 3 3600. berechtigt nur diejenigen Inhaber von Aktien, welche se3381 mit Heinrich Stenger . Co. . ,,, 72820] Holuminden, In das Handelsregister ür den zum Vortrag auf neue Rech= den? 6 derselben spätestens zwischen der ersten!“ b Verei ür ᷣ. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge, Essen, Sandelsregister 2814] Halperstadt. In unserem Firmenregister sind: Amtsgerichtsbezirk Holzminden Blatt 119 ist heute ,, 412 . und zweiten Veröffentlichung der Einberufung Magde urger erein gen: , , n , . des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. a. unter Nr. 65 die Firma J. Mannheimer die Firma: ; . . 3832.39 601615 sols 15 in das Aktienbuch haben eintragen lassen und ampftesselbetrieb e , , , . ist durch Uebereinkunft der In unfer Firmenregifter ift unter Nr. [96 die zu Halberstadt am 13. v. Mts. und 2 Marie Lott Nachfolger innerhalb der letzten 3 Tage vor der General⸗ 3 Betheiligten aufgelöst. Firma Gottfried Wirtz zu Essen und als deren b. unter Nr. 269 die Firma Moritz Brenner Inhaber Max Wickart zu Halberstadt am 22. v. Mts. zu Holzminden und als deren Inhaber der Kauf—

Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende pro 1891 auf 3,60 / fest⸗ gesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung des Dividenden-Scheines Nr. 2 für 1891 mit M 36.— per Stück von heute ab in unserem Geschäftslocale zu Hersel.

Hersel, den 10. Februar 1892.

Herseler Erziehungs⸗Anstalt.

Der V

Helene Risse.

orstand.

753043 Spar⸗ & Cxedit⸗Bank Mittweida. 12. ordentliche Generalversammlung im Saale des „Deutschen Sauses“ zu Mittweida am 26. März 1892, Abends 6 Uhr. (Das Local wird Punkt ⁊7 Uhr geschlossen.) . Tagesordnung: ö ; 1) Geschäftsbericht des Direckors. 2) Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichtes. 3) Entlastung des Vorstandes. 4) Vertheilung des Reingewinnes.

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 6) Beschluß⸗ faͤssung über nach § 17 des Gesellschafts-Vertrages eingegangene Anträge.

Die eh nher haben beim Eintritt in das Local ihren Antheilschein oder Legitimationskarte dem an⸗ wesenden Notar vorzulegen,

Vollmachten müssen mit einer Mark Stempel versehen sein.

Die Jahresrechnung liegt vom 7. März er. ab den Actionären im Geschäftslocale zur Einsicht bereit. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

versammlung den Nachweis über die Fortdauer des Aktienbesitzes resp. des Rechts der Vertretung seitens der zum Aktienbuche Eingetragenen geführt haben. Schwerin, den 22. Februar 1892. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der ,,, Spar ⸗Bank. aniel.

72435 Generalversammlung ; der Export Bier Brauerei

Bergschlößchen Actien Gesellschaft Duisburg a. Rhein

am 28. März 1892, Vormittags 11 Uhr, im Hause des Notars Niessen Düsseldorf.

Tagesordnung: Erledigung der im 8 26

unseres Statuts bezeichneten Gegenstände.

Nr. 9 1)

4

Duisburg, den 4. März 1892.

Curt Starke. A. Berger. R. Lantzsch.

Der Aufsichtsrath.

Unsere geehrten Mitglieder werden hierdurch in Auftrage und auf Beschluß des Ausschusses vom 29. Je bruar d. J. zu der 24. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche Dienstag. den 22T. März 1892, Nachmittags 3 Uhr, im „Fürstenhof n Magdeburg. Raifersiraste

3, abgehalten wird.

Tagesordnung: Bericht des Ausschusses und des Directoriumẽ᷑ über das letzte Geschäftsjahr und über al— emeine Vereinsangelegenheiten. ö Vorlage des Jahresabschlusses und der Bilan ür 1851. . ö Ergänzungswahl für die statutenmäßig aus⸗ scheidenden Ausschußmitglieder. Besprechung der von den Versammelten etwa aufgeworfenen Fragen.

Magdeburg, den 2 März 1892.

Das Directorium, C. Carib. Th. Lange. J. Lach.

Der Kaufmann Heinrich Stenger zu Berlin LUtzt das Handelsgeschäft unter unveränderter ö. fort. Vergleiche Nr. 22695 des Firmen⸗ registers. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter fr. 22 595 die Handlung in Firma: mit Heinrich Stenger Co. it dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber er Kaufmann Heinrich Stenger zu Berlin einge⸗ ragen worden. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu erlin, unter Nr. 22597 die Firma: Franz Zingler 9d . deren Inhaber der Fondsmakler Franz 1gler zu Pankow bei Berlin eingetragen worden. erlin, den 7. März 1892. Königliches . Abtheilung 80 / 81. Mila.

Inhaber der Schuhwaarenhändler Gottfried Wirtz zu Essen am 29. Februar 1892 eingetragen.

Euskirchen. Bekanntmachung. 73162 Durch Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige ,, . bei Nr. 16, wo⸗ selbst die Actiengesellschaft „Commerner⸗Berg⸗ werks⸗ und Hütten⸗Aktienverein“ mit dem Sitze zu Commern vermerkt steht, die Eintragung er⸗—

folgt:

; Su Ausführung der Beschlüsse der Generalver— sammlungen vom 13. August 1889 und 16. März 15891 und in Gemäßheit der zufolge Beschlusses des Aufsichtsraths vom 13. Januar 1892 ergangenen Aufforderungen sind nach nunmehr erfolgter Fest⸗ stellung der Abbauwürdigkeit des Bergwerkeigen⸗ thums, auf 688 So] „M abgestempelte convertirte Actien 574 Stück Vorzugsactien à 1290 „6 gezeich⸗ net und darauf 1722 Stück abgestempelte convertirte

Stammactien eingebracht und 220 609. 6 nebst 1667,50 S Zinsen, zusammen also 231 26746 50 *

gelöscht worden. Halberstadt, den 12. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. VI.

72821] Halberstadt. Bei der unter Nr. 302 des Ge— sellschaftsregisters verzeichneten „Baderslebener

Molkerei zu Badersleben“ ist heute folgende Veränderung eingetragen:

Der letzte Satz des § 30 des Gesellschaftsvertrages vom 28. Dezember 1889 ist Erie, Der § 23 al 4 ist dahin abgeändert: Bei Beschlüssen über Abänderung oder Ergänzung des Statuts, sowie über Auflösung der Gesellschaft müssen zwei Drittel sämmtlicher Stimmen vertreten sein und hiervon drei Viertel für den Antrag stimmen, damit derselbe Geltung hat.

Halberstadt, den 29. Februar 1892.

mann Max Wickart hieselbst eingetragen. Holzminden, den 2. März 1892. Herzogliches Amtsgericht. S. Cleve.

; 72665 Horn. Im Firmenregister der Stadt Horn ist bemerkt worden, daß die unter Nr. 27 eingetragene Firma S. Herzfeld Witwe zu Horn durch Ver— trag auf den Sohn der seitherigen Firmeninhaberin Witwe Elise Herzfeld, den Kaufmann Isidor Herz⸗ feld zu Horn übergegangen ist.

Zugleich ist die Firma S. Herzfeld Witwe zu Horn und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Herzfeld zu Horn unter Nr. 29 von Neuem ein— getragen.

Horn, den 1. März 1892.

Fürstlich Lippisches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. VI.

G. Cordemann.