1892 / 61 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

. des . 8 d. 5 . zwischen . den hi d 1 . bessert 66 NMas sich di 9 beider haben. Maschinenh ie Aussi ö rr, ,, n,, ,. ö Aus e zur n soll gebil für ei . A Aus Cadi Bespr te ei fen u eine Verstä —. Anarchist adir b rechung d ne gemei nd de Verständi flreute isten pro; erichtet der schweb ein haftfi Meist ndigung Fi ; een ee , , , ener f en , . . . Ansamnslun rn be ff sches iffere rsamml huft und Po 3. 2 die Anarchi gen vo a,. Tel nzen stattfi ung en viel ocken etw ; en. rchie!“ rief n Mens hat. Di egram attfinde Todesfã elfach etwas weni fen. chen ie n, daß . Sfälle aufi wenige Gesundh Mehrere zor dem e ,, der un sterd 26. an in : als fe, 8 zahlVeich, Di . ̃ eitswesen ,, 2 ä . . zn . an htherie und . Thi w die . rief Budap , Berli orschei n . . S ierkr urden na den mei iest, W pest, C Berlin orschein Keuch Sterbli h ankhei vor⸗ ar, im V meisten arschau hristiania. Röln. B So 98 . ich ei / ir glu er glei , , , ee . hkeits— re un ich, rgleich; ena ien, Hin ggonh kann . Staatz . Seni tehund 866 geln. d Absperru Turin . cu . . in ow, , , ! e . ö. e , . ,, , , , . . . k sentlichun k k ö 2 , . k . K . in r ebe, gestor k des Kaifer nisse im berg. Diff Peter b ih erg ,, gegen sti ö e, ,, er große ultrielle . ö in Ste gsberg 2 erben von je 16 Kaiserli Scha ffeldorf, urg sowi erli dem V in Mosk eg in ndustriell et. wãh n Deffentli hat Vorst 2. ö Stettin 26,6, i gemeldet: je looo Ei ichen Ges Scha rlachfi Schles sowie i n. Ha orm oskau Berli eller rend entlichkei der V ande de als M k 6. in Köln Wet: in n, ,,,, Sr n, JJ J ö Fan . e,. Rt ö ö Wie gba in Alto ĩ 28,4. ö 26 erlin 5 jnern 4 1 eitsamt New⸗ ersbur r. veranl 9 auch j n. Regi 1 Wien gemeldet nisse p . ndels ae i. Int zeitig nd zum rbene ö entras . burg 3! Sbaden 2 na 287. in Caf 16, auf das ö. 8 Wi Vork und im D aßte s n die ierungsb 1. uda erdienstli zgesellsch itute in den 2 Wohl eine tal⸗ siz2ls * ö in 9 32,9, i 21,7, in 24n Ha sel ö in Bresl 9 Jahr ien w me r, in J ezemb in Berli em Mo 5 ezirken vest, . ich wirkt aft, dur wie d Aufsicht e der eiche 1 J 4 255 rlsruhe , München er . ö eniger Et . 6 . n, Leipzi nat hiufi Ams. Re Der 9 ch fern Ce, r, erg e üer behnf Kraft An geb . Ru n Straß bin in Br 247, . ö. in Frankf urg 3 7 burg roup w erbefälle Budapest ,. CEhemni g. Das 83 rdingun öln. Ztg.“ wife r n, eg n grohe⸗ Auf Antrag; oserklũru ot ö 2 . 324 urg . Leipxzi n Nürnb nkfurt a. M. Am ft Frankf ar in Bersin, Di onde Chiea itz, Paris 216 69 ng die Zech zufol gaftigkeit unt ) der . ng v . *, mn Glas 209, in 32 91956, uberg 2 M. nsterda furt a ö St n, Stock go, Brohl is, diesen, 3 u chen ge ermãßi und Ren it ittwe 6 d be pon Gir nen! Ehr tian Amst *,, in 6, in St 2665, i Paris m, Budapef M., Köl Rird erblichkei holm rooklyn Sätze nd 12 und näßigten bei Ren Resdenten Mi; ] des Rai kunde [734 ö . pool J 6gow 335 istiania sterdan Hamb uttgart in (klei s, Pre idapest „Köln, orf lbei eit a . Wars n, Lei n Auftrã 2 9 5 ändle en bei nt⸗ 6 r. jur. aiserl n. 30 . ͤ pop 76, i 374, in 2 im 305, i ur rt 19.7 kleiner drag, S 6G n bei Berli n D rschau e ip räge. 0 er di de rote, woh S. I. Schu deuts. 1 . , . . f. ö k ö e, . . ö. ee egen. 2. K 8. r n ,,. ö ö n Be Stent de mn n 69, 26, in 6 , in Ronigeb t. zambn a e, Pens, n, Krak eid, 6 uis⸗ 3,45 40 M6 a. 6 K und ote 1 macher, z. Zt ar 2 herese, . öhners ner ihr . ; . . n g ug Zh 2. on n Rraka Sdinbur ö M urg, Dres Linde dig. W kau, Lond ,, , per A per M jzrundmustẽi B.) K erhielt auf 3 des Studi in Alt jur. H geb. dess S Herma n ertheil ver in 2 3. eutschen ,. in Ye in Tri in Pr ö U 38,5 19 An nitz, B Magdebr esden n, Lüd arscha don, L . r 3,47 August ai 3,4 er B am en 3k. i iosus Fri Lands erma des elben das un Schr ilten V Ahar . . ; einschl. Städt n Warsch riest 5 drag 331, i Ode . lmerikas e reme irg, nahezu di ensche u, Wi yon Ja .. Il 3 45 0 O 0 ver m zu zu 2. 31. in Charl Friedri Sber ann Albert Kirchspi as A röde Voll is hat 2 . eg 0 e. ist schau 27 56 2, in Tu 1 2461 . n und im ,, die ,, , , . ., . ,, 8 der mi ottenb: rich Bil bei Gern iel Ep ee. in ti merh de, j . . ö ; Der Januar der r. in . Turin om (De 6, in . R e größer im Dez m a. R 9 eiche Siegen, 9e; ine Wi H0 , v obember er Sep Juni 3 rz 3,40 erm Sch minderjäh irg bei B ilhelm e,, refeldg [ ö. der i irchspiel E es Ta sonsti ) früh . ; ö in der SGefundh ufammẽe itraum v Wien 31.3 Dezemb zember) , . im Biember . . Shn ö ge feng, 6 ste ien, 9 . Febri 3.50 . tember 3 421 10 6, n⸗ S macher, . hrigen 8 zerlin. umache Nr. 249 oren, Ack egenen Pa in der S Fpe Nam ge⸗ . nstige Ans her verw U . auch J . Woch Für ef , n großer aus pen egi ,, 7 5 . die , ch r de er o (. ver . . 34 H efreren Irc f Joh , beantragt , . groß ö F tener gem . n,. pri al First J n . . ,, roßer 3 e . 4 . . . 1 ; ̃ ert G ö ragt. n . k 1 solche An ö ö . . a . ö Yen! hen, dom ie außer⸗ ty he is Zahl zur grun eb . Hambur uch Erk n Städt (ünchen ertheilun en Bank T. B.) Umsatz zember 3.5 per li Em mntlic vertr eor n Ku Au geford Alle Ei Sgore 71 Nr. 2 1 eten 2 che Ans 1 vermei rb⸗ . 4 hrzahl ent . 3 w i . zirken g, W ö , . , 7 für 185 D io 900 36 , Scnmacher ten d Ech rator guste sti ett. ih u,, 1 Alen. e. und Il 3 1 fe. 6m pri . . . meisten len Mon schen . e,, Januar 3. bis ondon **. noch Inzeige zten Aunsh en, B igen ka ord⸗ sehr fef Vo r Divid 1891 b er Rei J 66, humacher in B urch de macher i ad h stücke s ihre A thumsprä er, gr Flu ; d ock, Zi sgericht iche bei werd dokum . J h derselben at Vet emb e ein eb hl der war im al der Tobes deffa, P jeltener Das Vo erg. Düff Budapest men aus Ich fest:. N 16, 9 . vo etrãgt 1 ngewinn eg. ver * nind der unb . n ö in Bre oe den vatestens nsprüche . . em auf immer ir! Dam ei dem en und ent, besteh ̃ . . . zugenen er und enfo un größeren allgemein die ö. Paris, S r als ir rk mme men n ,,,. 5 luß ebenf ach . ärz. . 8 Fl. b 438 575 der A legebicher de kannte J anwalt ng, b 13. in den und Rech en werd 4m Nachmi Freita Nr. 17 nm mithorstr inter⸗ J der Sch zend aus ei . z. ö ost⸗ nmen d auch di günsti ; deutsch nen b gleich b 3 eine I ö . Pet un Vor en von id Schle 1 er alls seh gem . T eantr Fl nglo⸗ Ir? 1 Spark nhaber ' G eraumt uli 18 1 an hi hte auf di en auf termi ittags 9g, de sppätestens aße 10 Ingro huldurk * ein . . Bres und no 1 Eine A le St ger wie ) hen wie erg B beschränkt leinere ? ers bur monat ö Unte ? eswig Sil ilberv ehr fest Ven fer S . B.) agt. 1 Es wi . ) Ni 38 960 T asse hi der f 2 Verw en er . 92 d , jf die G inin, da 1 Uhr n 6 ens abe i. los sationsnot unde v em Hyp . n und 3 Berli rddeutfch Abnahn erblichkei im vorh aus ö J in H . Prag. in Alt 1 6 berve zorrath' zer Un teiger Die wird de General K am 6 erselbst: olgenden Ei n arnun mine an Morge erichtsst rund⸗ zumelde selbst P anberai Mai 1 r in e elart e vom 4 om 27. , 6 g. Augs . in, hen 8th ne der Sl it hat: er⸗ War und S Fleck ambur g, Rom ona, E 8 taatss. rkäuf wi isatz d ung d Börs I onsul Mäãärz 4 n Ein ieldun g, daß i zumeld ns 10 elle a stell J arter raumt e 892 Die Kost Apri är auszuge . pe nrg 3 n Gurox * raunschw ; tädten e, t ; in hen . 3 St. . ö typh h 9 und 3 wurde di sen sschatz 34 . betri rd auf ** Actie 6 r Cu 2 eröff age von Ml. . 8 Dr. 6h 1880 a 3. 9. spruch 9 und B 5 1m F fl en, und Uhr uf Ung ein 2 und zwe 122 Zim en Aufgeb * Kosten d 2 pril 1855 3 1855 1 ö ö aris, ö geleger eig Wa Königsbe keit zeigt ö. ] er) 7. aus , . us wurden udapest . ahl 9660 U igen 20 000 500 000 n betrug ö. war nete ein Guthaben 3 eröffnet umacher uf den Na bent Srechts ö. einigu alle nicht zwar . an⸗ San bei St es hiesigen gr, ,, Rr. 7 ots es Verfah wird für k nit n ,. eine on, und nen Srt schau) . rg, Stet gte bu gten aus Todesfã inburg 4 1, aus aus A lieb ] nzen zu 9 Unzen, di Unze 3000 der 7) Nr. 29 on M. 5 und a mit eine men T en und der Ausse ng des v erfol er der ambu rafe des Zustell artige u 2 42n⸗ 73238 , raft⸗ pro Mill fweisen zum theil die grõß e (Köln während ettin, rg, meh ius dem fälle . 2 Odessa Aachen, Hi ne 0, 74 zen, die Si n geschä Stück Nam 29 413 567,10 m 1. J ner Ein agelöh die Ei sschluß ermeintli gender A rg, den 2 S8 Aussch ungsbepo nter B gt Antrags . 0 3 ö ö recht bet seren en ö Munch die im starre yrfache aus Regie gemeldet 1s Krakau und Kai Hirsch⸗ Verdi à 90, S0 ilberankä aätzt. Die . en der Frau! am 21 nachweis Januar 3 erfol ner Her intragun aller Ei ichen Wid n⸗ Das 6. Mãr; hlusses ne i gn, Durch Auss Beka ragsteller . e enen . ö . a. . iim ö r, f. 3 ö ö J ö ö erdingungen . ; aufe für e . mniage don 9 Syn dic Februa end, 0669 gen werd mann S g des B igenthums ider⸗ Ab 8 Amts rz 1892 . igten gerichts Ausschluß nntma ͤ aisers ö Uürn⸗ ; Peter ö. . ; 5 Sch 1 1876 Aha . chröd esitzt Vrãt theil gericht Hai k Bi ußurthei chun die 9 lautern und in uten sich ringen S teigerun idte, ferner aus kamen nur selt etersbur⸗ Aachen zelte Erk Moka Dv 4 März im Au 9 , ö a zuf us, den J ö . . V unf Kir . e,. 1 3 . ö 4. . Ludwig ar Kref hunter d terblichkei g der S er T MWew⸗ Y . einzel en; . g zum Hanz sowi ranku Overyssel): rz, 14 h Ni Sland nachweis 0 ei r. A. acher ; den en 15 m Kirchs ür den Veröffentli (gez.) ir Auf bur pfl ocumer mark vo es Königli l ö ö J, . ,, a , nh 5 e, n. k n . iich! . ngen , J Uhr. G iederl e. ! end, n Guthat erf mit ei Kön ebrua spiel E entlicht: 37 Tesd gebot fach Hlegunge it über m 26,2 niglichen 2 ö . . Koble ( egen schen Srt g, Wilhel teumünst itschen Ort is 15.0 pool 6 e an Ke nd Chica 58 San . Petersbu . Auch 8 Edin⸗ ingen. Ai ng mee ande. 39) Nr. 21 aben p net und ner Tonig ich 3 r 1892 pe Ude ö o rpf 1D achen. Falk , ö 150 Ti 2. 92. ist =. Amts ege ; mi zelms . . h . r , . ; Aus vo inte b Nam 244 on ar [7335 es A . 636 Geri 4 8 spate r die hale st das . 9 ö im . mit . . Paderb en 8 swie ö go ne, n. urg Baltin e nick. 30 15. Mär uskunft bei n 1300 estu amen des Frie am 13 M 199 n 356 mtsgeri 3567 . ; Bellin r vereheli unvereheli er Co Hypo⸗ . . s ., ien mr ĩ Paris . ; ö 3 ö ei d l 00 S ur v einer Ei Friedri 3 5 2,50 r 3* . D sschreibergel B gen. e zelicht iht urant. 3 . 36 lis Ge h dan genbĩ ne, r Sterblich ö , Hof n am und ö. Er n gharen 6 , Ge mn re und Nr orwegen i Uhr. er Directi Straß on Kam inlage rich Wil Januar 18 ; tr. 3540 Der Rech ergehülf and J k hte Cossath e Marie E BVer⸗ ö . . 51 , uu, M. anstieg hkeit (übe a. ö. ; 96 aus Pil lasgow Peters bi n r , le . yn je ? . 163. R im Ce Maatsch ction der ensteinen ven Provi am J. Janua von Gol ilhelm S 70 au Heutig Das G straße 13 tsanwal se. dem N Blatt an, im G Christi Flisabeth . ͤ . e differ ib . bend 33 0 pr. no * E, Wi i sen, Me selte irg zahlrei ania Ken 2 zwecke. dieferu ntralb appy Gem in rovinz . nachweisend r 1890 ei d⸗Thlr. 5 chum f den D en verfü r. Amts N 135, als t F Vergleich 3, Abthei rundb an Herms . . Mon zkeitsziff fging; über 405 . Stralsu enen i . M.) Alexand sien je 3 rüssel ner, als i reicher ' Dublir ntniß. 1 Ausku ng stähl ureau M tot Ex ente v zwei A 5 1 hend, ein G yr. 50, acher B 9 er fügt: mtsgerich lachlaßglä 15 Nachl ranz Wo rklärt iche vom 596 heilung uche vor rms zu 6 , enedi Brüssel, eutsche , . ag 6, aus Bomb t. Peters Kairo ezember. in. Köl lieferung . Vo vrt und ,, , 9 amen d Sd. ar von t und gerne gust 632 nhard. M . 3365. e i Benn. han 66 en, . . 6 ö M.) ig die Bid s n ch Städ sogar . us Hils der Mosk ay (De ersburg 1 einzelne An P zin, Pedin von 45 rmittags Stelle . Utr Staats von G ex Louis i 15. F 6 592, 36 d cen in Bu zu Giß artin j nterm Februar 5e 18 rmãächtniß 35 Auf ziger n n 1 fal . ; ö 8 3 . . = 3 ! 6. 5 36 O 98 ö . . 6 J ! 38. * 2 g . * ü ö S 2 . . . si j ; zoh ö geb onigli Feb 3 hf . . ö St. lichte Döohe ö. ralf 7 . 6 äagten ; , , ö 61 6, aus * aus Lid ocken Y r unn gen ö Stück . ichen für . Long 690 Sold Thlr. 96 k 1872 . wo uchen, n n,. jung, gebor . Den, ver . . der nis lich ruar 18 . tlos H ö ö größ chkeit (8 ie Zah Ih 0 C Liverpo ieg die Düsseld sich in B August iber) 33 4, aus WKemherg . e⸗Ministeri Auskunf , sfenbah Wein Guth ,. eröff er mit 372 quf creinigte er die l ird feit zuletzt oren am gläubiger beg erstorben⸗ aft gewes es hier, 73; iches Amte 33 . . hk . als i lerblicht ihl der in letzter ol, Londo St. P orf und Breslau 7 7665 Tod aus Liffa Warsch 1, aus erium unft woch nsteinen i n Mar! . und des Ci aben von net und einer Ei den Verschol Staat etzte Na it dem F vohnhaj sborben . , , genen an 5 8 ö . . ö Bra. derselb im Vor: Hzkeitsziffe deutsche em Ort m, ö Königsbe und in Todetfille ssabon (N e , arm, el Verw entags in vers ine im 8 celkft r inlegebuchs e 6 86 am ] ö wird . rd . h k . . Der . ᷣö i mene . . ö t itz 5 6 en hier nonat ? r' bis 2 zen O e von 8 in D urg wa Sberg ve z den Regi gemeld c ovemb aus reichisch altun 2 Oest zwisch schiedene Haag: men des 17 855 8 der 89 nach Jann d aufgef zerkläru Norda pon sich 885 1 auf d n dem htnißneh liche I ieg⸗ mach en Antr amen ̃ J 7 thy annove urg, Elb r nur S (49 ge 8 20,0 pr rte mi aus . ren Pock reinzelt; egierungs et. Erk er) 11 ab hen Ll gsrath d errei en 10 inen S 9: des H. A. S am 2 Neuen weisend är von sich fgefordert ing ist amerika aus d 111 uU en nach k Nachla E . r nch de des Köni J Hh Remf r, Hirschb erfeld, F chöneber gen 47) pr. M.) k io de J er, Aus kenerkr auch i ngsbezirk rkrankungen gelagert Lloyd; . D ich⸗Un bis 2 U orten nur 189h eir Schr Juni SEparkasse zu l an das binne dahier gab. S den Vof hr, an Geᷣ Mai geferde des nah. inst, Friedrich ? r BVittw nigs HJ 6 e fig en . albert n, ,, . mit mitgetheil . J bien i et n, ,. Dam ch fe er. hr in ö . af wier n ann el , weer t. . ce, , . . J 3m . ö Da n, El Zeitz g, Kiel, Hi. urg, F i Berli ollen wir heilt. neiro Au rest wir n seltener . usber 5 abgela inöl (ei g von; schiffahrts m end, uthab eröffnet auf de ler⸗ Leben Zugleich zeichnet resfri agt. E termin Zim: htsstelle 2, V estens i f 8, von betreff Her . Inst : . ö rmstad UÜingen etz, Bar üinden, Frank in), B vir gust) 10 , udapest g, an Ri gerte deinblfirniß 1) 40 5⸗Ge hiermi . J Na. , Ar ist Nachri r falls ne ihr ner I),. a Ne Vormitta . 1416. D fend A ermes, Fri rument . der d dt, Sffenk. Stutt . Mi furt a rente 6 Ster Cre fn in Pra st ui ] Hes ö dein firniß); 66 kK sellsch t nit aufgef on t am 1. J lögen, auf Tod d den Al ntẽ gerich ,, ihre, Ansprücht Friedri ittags im Gr TSemb Augeb (,, . der deutsch Offenbach zart, Frei Ludmwige üihlhaufen i M. G n Sterbefäll sfall an zrag, hauf 560 Sti und inöl; ö 8 geko aft des öß eren Verf gefordert, spä . Amtzg aufgefg es Vermiß le, die ht gela jt infowei dieselb sprüche . richstr. k . 1875 ot des & rike geb ziffer bis en Orte ij Weimar Freibu zig hafe ssen i. Tk lei. 2 6 ö. fälle am M renn ger und 2 Stück B Schrai 6 30 066 echten hel ster 1892 rfahren spätest 25 nach ulsgericht dert, hi . e ren , en soweit gel en gegen di anzur nten Auf . Dl 'r r amn ,. Sy gthe en. und er is 23,0 . mit n nar, Olde ö 1 . ö, * h Ra⸗ 24. Feb internati E . gelben wuth, 5 . . Balken auben dem Bed kg roh hellen. t 6 ö n, , in d . Buchen e Mittheil ievon bi zu ert unft über . 6 tend . die Be nelden Anf ebe. lich ehns sorde theilung Schöneb . Jine . lotte . . M.) n . n urg, Sir Speyer z Leipzi Sy ri ruar 1892 ionale O gypte Fieber Blech hob vg m a aus Tan (Epeeifikati arf d . n n im St . 1 ag, den em zum wei den z ng nnen Jah heilen, ver⸗ aufgekom Hhluß aller hen könr neftzialerbe widrigen. 1 Amtẽge ,, . unter N n r, . J . . urg, Lü! aus ö ien 4 Tiere r fh nennen Karsen , sichti en bisher beschl Quarantã ö. . und g Portl ufwärts nenholz lon 6 n, Arenen fat indende adthause 11, Uh 11. N . , ö jreeftrist dem 3 ö i de , ö h . * ö 2 Je ö . ( . s. ; l 3 se ; j . gung tr zer beste ossen nerath schmied und Röhr and⸗C im z von auf rsenals Recht den Termi hierselb⸗ * ovbr Gr. 2. em N ieldete Nutzu em Tode der N och 3. onte f 9 Schö erke ingett 1 66 Wir, PFösen g dor **, Zahl ö n . gi Die Zaht gtreten; tehende an St zu Al riff eeiserne hren (S ement i Issorti 8 bis Anfra . 6. die rmine elbst, Zi nbera . ü Amtsgerie . tachlaß n Gläubi ngen d ode des Nachlas 7 er Hypot! ür Rech jönebeck unt das ragene ö H ies , Span? ; Die Za . 23 . z ge); widrigenf gedach unter Zim umte D gez) gericht Zim hverzeicl lãubi durch B des Er laß, Bh Orxothet 6. d as Köni ö . k 3 furt M. selben . ormong erbliche ö. ö zu lassen ö. Quara elle 3 exandri h enen Jut n. Damp Speeifikati in Fässe rtiment 14m age); 3 drigenfalls achten Urk er A mer N n, Der Geri 35h Mai L. Zimmer zeichniß ger nich h Befriedi rblassers TT MS D enbrief urch d dönig⸗ * P fein, Mal ,,, . r e rio d ne n nnn H hat ,, , in; 6) ö H letztere G . erichteschs r 6 ö . r ,, , e . ö . J 1 6. e 5 . Werd ar ö ach h ; Bar gen 39 nach 9. 6 Ja . 9 . „R 1 ö forta m Anki 1 am für 6 n als röhren Au] Anf 60 0600 Wah B re für en hie Ung fei . sschreib eröffentlic . ngesehe 79, J in d ö öpft wir ing der des ich Heb z n, eir 16. g:; nts⸗ 51 . . . der ang ö 8 . J . , aner I. N n infte v Tri Raäͤher Hießerei Putz ̃Sied J frage); Eg ahl; remen kraftlos hier vor iner : er: (L. 8 icht: B en werd on 11 der Geri vird. . s der Wi ecker in? igetrag Dezember 187 = K Dl za burg Gãäth Lannstat om. 9 itz, Yers Shar⸗ der Ne Telegra . 8. . r. 58 v ärztlich on riest re Ausk i (0,20 tzmaterial; eröhren) 7 6 * Blei⸗ „den 1 os erklä rzulege 73355 J erlin en. bis 1 =. richtssch Vas August Wittw n Asch tagen ber 1878 ü ö! . sam! ie Beth 9. und ho zen, Ir 6 . 58 . horn 5 ersebu viel d gen tru ö. mm des Marz. 2 om . 6 Be⸗ . kunft ! X 0,20 j 9) n); 8) * 000 S . . rt w 9 n, Di 5 Oppe . 26 —— Uhr N yreiber b gust Her e des * herslebe . den 6 über 3 n n ik . Bren en. ö Her ung, dan bei 'in d 858 In d März 180 = ertheil 20 X Gb) 40000 20000 Stück D rz 1892 erden Die v nhei dönigli . Feb lachmi ei, beck rmes T Instr n auf Renti . ö. gleiche een gh , n. ö Braun n, Ulm enfels hat sich der daß in Distr 9 den letzt 92.) heilt die V 05). g R kg 2ur 9 as Amts geri: geb. N erehelich Auf mer . gliches A ruar 189. mittags st gehoͤrie Friederi ument dem P ntier . ; ere, . ) ö 56 ö den l . kg ge⸗ 3ur B sge ntsgerich geb. Nagel. ichte Poft gebot lIaz2g⸗ mtsgeri 892. g8 raße: tigen, in derike enmachers Folit . ö nin hoh . 0 G an en. . gil , . ö Zah d ie ö ö ö. Rio i i Tagen h Verwaltun ohrzink ge eglaubi 3) Völ icht. Nagel igel, in postillon F . 292 gericht , Schõ . Grund geb. Er chers Fri 1m burg gz in Et. . im ,. Edinbur ülhaufen daß in dera n, / . e tun ab as gelb während zat es ö Ber g des Lloyd⸗ in . gung: St cker. . in ö Friedrich E . Vers Abth. 7! ö onebeck zundbucht . zu Fricdrich ( . m gart 16 je 10 056 leich zu ers rg. im Herat . Mär älle an d genomme e Fieb geregnet 5 Heute begi erkeh hd⸗Arsenals i 172042] . Geri G Jahren ickau hab und der Elze Karoli ö. 8 erscholl 73. ; juld⸗ un in Abthei 3 on der h ne⸗ . . . P zent . . . . k 6 di . 3 ö ber . . eginnt vi rs. A als in . erichtss Gottlob versch zaben d r Barbi arolir gt Das G enheit zembe und Verpf⸗ eilu . Böõöttch . . Dir ir, . ö nden sta ee. . . ehr aus Chöter MNMesched euche J. Infol errscht, visch 3 nt die ne nstalt Civ. Nr. 7 A htsschreibe Todes Na schollen as A Barbier ie, Nachd - Fr. Amtsge r 1878 Verpfänd ng III verzei yer⸗ ; H ö . 101 Sängli t us, . f bborg ihr eue D en . 7086 uf er. G eserkli e,, V Aufgebot i Fran; N em die Auff Amtsgericht genannte Wi . 1 zeichne . Münch Todesfall ankheite äuglinge ', in 2. en, auf is lahezu die nd Mesch . es ö wüthet wird ö . desen Vert . Thãäti ampffä . J Di fgebot 6er ere ng, on aters ot ihres k. die Jlufford gericht h . Vittn? ö grurhunde . s. l ] . . ö. . 96. n . Auch ö . . Jahr d he . bereits . Sie Times indert. . ö um 6 ; fähre zwi ; ( bat das A reten du le Firn . en dess n und das öthen . des A 8. seit wirth T. erfol los sorderun ö hat h ö önebeck we Her 3 dem 2 De vor aus de ö . s h ts , r be⸗ reits Ce . ,. eit, wod rg5 rch a Lib . . ber eben m Arbeiters erklä Fritz falglos ggebli ig vom zeute schrieb ab , an 2, Juni 1 * ö . . a3 hagen, Pa en, deipzi mn, , d iesem My in Ham n Kuh Sa holerafãäll pidemie . keit aus Helsi . . ge ischen Helsi auf . des v h Rechtsa rach & C ka r Arbeit eantra 6 ufgebot Zwecke ters erklärt Brendli lieben n 21. Feb d ebenen N getreten 2 Frieder mi 1891 * De⸗ ö. . At nn hene, . Stuttga itsformen en Kindern nate tʒaren Ti Sa an bericht e aus d ehnt ich um singborg gef wirr. gi und r deut sin 1 M I ihr unt mwalt P zantor i ö 1 der unb seiner Schopf in vo wird ed Februar 10 er angehs Nachrichten welch nie geb. an di . 37 don, S ! ; nd et w , warte die sch geschri . de sch⸗sk r. und Nezoge ar Sch interm 22 ö ö wer lob N ekannt hopfhei ng ret en ledige . gehängte ichten. aus er aus rn f, ! 4 . . n, Si. ern in, Meer selten 66. igliche 3 el und orden zwischen uh nden 9 on rieben ; neue D n Reis. andi an O nen und auf wab i n 22. D J iz hier 1 aufge erden hi Nagel nten De t eim esleth ige L 1 11 8 gten Sch aus d aus de nst, zi . ꝛ; z . ;. , . füh Güt theils i wird ue Dan Reisende ina⸗ 5 Srdrẽ Ei auf? in Karle ezemb ier, 19. 8 fordert hierdur [und dess r Gerichtef 3. für v Land erklã Dezemb juld⸗ em G den v . J Zahl und zwar n, befond gen, war 1 ö Amstert⸗ u, Berl A a agen Gewerb schi ten,. erwg s in Hels— eine ipffähr n begr Karlsruh igene . rlsruhe er 1891 v September sich spä ich desse icht schreibẽ ar 183 erscholl e. J . , . von auch ers im aun, He ssn, ö der gestell e. hinen . ĩ Iectsne n , k . beant zahlb e, ng ghn 7 r den mber 1 Fãätest fe üer unbe⸗ (6 6 ö ichcien Schs gi der eee ö / organ eff! dieser Alter i . . zestellmi tar Ru Ruh ung ein J . zen Ta ar bereits ifseord ltragt. D ar hei fälligen B b, . n, 61 ens in, be au ger en . ö ö. ö i n . . desfã y h eit ö i el, ö hr s 6 . l für 8 ne sch iesige gen, 56 nzen 5 f theils h 9 in k its, 9 D ert, spãä 4 Der * 1 der ** n Wechs ö. otster rzeichn 4 V in dem geruser S roßh 9 J eck, d ! wird 55 gsurk ö 1 mund 3 die be * . Monat r 60 Jah n den 6 ausig In e Wa nd am 1nd in O ohl schwei hwedisch n Kesse offene ö 29 8 in Thãti Dezem pätestens ! Inhab Reichs chsels wes rinine eten Geri ormitt auf 1493067 Hauser h. Amtsgeri 23 en 17. F . unde Hie ft ba el dg n hen, en etz eee , recht eit Ther . 9.8. M k er, ö . d e tern . ig. H ,, J iet. ankstell , et ö K 8 . . ö . Nür ö ö Dun Aachen ö rufen . . zeitig n w i M. gestellt , ok s auf lick in 36 ö . 66. war weden . H wh, Amts . Boni auf 31 kunde wird n ,,. odt erklart en Lwizri nberaumten ihr, v Auf den A 13250 es n . . ö. ö . ui 1 en ö ö e 6 1g , de, kich . 3. einer Helfingbor rt, belaste estimmt ohren en mit üher= gebot . Stoch tsgericht ff mittags e ,. d farin it. sowie h und die A genfalls D Auf⸗ 8 ntrag ber S * . 9 Sgericht. . g Feipzig Eh. assel / furt, F BVorb th oße agen 8. d t rechtzeiti Wage zusamt tg, die de et. Es und u. j Ma⸗ d tetermine s . sierselbst, A Uh en ohne, stes an di . Erthei usantwor 2 . 36 Fi 6 1. Sparlass . 9 . 6 56 ig, . Köl ö Frank eck. s mun J Bei = M tzeiti N n, die nenhä deutsch. 8 gewä von . w 5 borzuleg e seine R ier Nr. 13 st, Akad. 3 Rlcksi n die b heilu wortu Ab⸗ G Fürstlich Rechts rkasse z die H ; Aus schluß anntm ; Dariẽ, „Straß nitz, M In, Königs furt Danzig 95. 9 zeim 3w gestellt 9 Namen. verschie nigenden B hen W ährte ei einer für widri echte 15, anbe ademi er melden cksicht auf ekan ng eines ug desse erichts iche A htsanwal zu Sachsen! die Hrpothele Hdlußurthei achu ö. ge gal ö . 1 . h 4 Der⸗ 9. Min Könichki ö ellt 3490 , Berlin jedenen n Bahnst agen mi einen un Brau H en erfol idrigenfall anzumeld nberaumt estraße Et erfolgen uf dieje mnten legiti es Erbl 63 Di 8 Assess Amtsgerxi t Voß achsenhaus sitzer K ekenurk theil v ng. * . . ö ; de ; / R zahnstt ĩ 3 : J fol . 85 di , r. timi egiti⸗ ie 1 ssor Stei icht z 5 dahi ause tzer Karl Schi under om 3 . monat ork und on. Rem insterda . . . Paul 3 1892 ö A erste i nicht defi r u. s. w . Magdeb deutsche strecke ank it einer ge che ff Karlsr gen wird die K en und di en Auf⸗ ötheu, d wird, jenigen, w nirten E i⸗ Mei Irkunde n teinhauß zu Cor ö n, stücke Ad Schill „welch. übe Mãr m . d. Brook J Web' ren . München, für Henni as G H nitiv geor Der Wer ur chen ini omme eichtigtei . ö uhe, den raftlos , Her: n z, elche si . nner, ,. ern für ich . . . lber. . 3, Eff während lyn ei holm, T rüssel. Ce n, Metz hen, das Mei ig gehöri rundstück ge rich gen. ordnet Tarif Frankf en an en zu seh eit wie ö . en 25. F Serkläru nde rzoglich Närz 189. sich ni lasse , , . ö. die i Recht: urch d 1. unt orst Nr Bogolink r öh nr de sind gart, ssen, ae. end in gie r bede Triest 82 Ihristia 6B, Mül und F Meistgeb yörig U Ebers 6 Br . ür Güt furt, Erf gehören Eẽhen. 8 Gerichts WB. Februa ng der⸗ Anhaltis 92. icht Sp Sachfen Band im yp 1 en 6 er Nr r 16 in in. auf ür den B d gar . . Frankf llt . Vene nia w. . 6 ot von zur Verstẽi erswald erli auth rem en er und rfurt, B tra Vle H stsschreib W. F e r 1892 Se isches 9 . par⸗ u nhause . 8 hpotheke . . 15 in Abthei dem I ,. . ö . ö J . Thon . 1 ef 3 h steige erste n sta zentisch ,; , . ro gen d er des rank ch w Amtsgeri getr nd Leih en als gi 3 m nbuch K . Höhe eilun Grund Vbnal Warscha eig, Hambi ö erlin d größer Dien fowie betreff ifgeh nger O rung; raße, d nd Cor hen M März ndes Vi mberg, & ie H Großher; ther Jus encke gericht agene ihkasse des Rechts für di he von eir ; ; . . ö. 8 D R . Br . re als owie 1 reffend obe zu Berl wurd Mind em M am 8 npa eld 3. (W Vieh . g, Ba 73415 oßherz 2 de Ausge . ht. von Hypo des O echtsn . ie S igetra . 17 . . 375. . Hr statt M ng, 9 1 agdeb ; reslau 8 im V Hei 1 de 8 n wurd 3 erlin E 3 en die * estgeb Maur Indess gnien ungen ö T B ist noch 8 n⸗ 61 5 K A 2 n 4. fertigt: 2 1 19. u ĩ thek vo Oberar 2 achfol 3 Spar⸗ B igenen P 5. ( . . 15 6, ; ö . ssa . Bub ay urg, . . K * 1rich 86. 966. de des n rftehe Kaufle ot 1395 er ö. essen hab an de werden 9. nicht 1 Das Köni mtsgerich ö Gerichtss. 4 Arz 1893 r wird nd Ingroff n 90 T nts der gerin d rom b osten gebil? 1 50 . . 1. me ö tettin, , Sach Sachs nostick Verfah ö ute J. S 5 ; ö, sie i m ins W sich di ach hi schluß Königlich its. hteschreiber e 83 Ho E ür kraftl grossatio halern H erg. de gebihdet s 1666 s, ö . lee n. e. . ö neh d iat, ö. inen, dien . ö gehn utis⸗ ihren' der Horwitz . en hl n ih Werk ges . ö vorli . . vom 29 e Amtsgeri ber Derzo. Sone orbach 4 lr vom 23 gat Vbli⸗ ein⸗ n 3. Ma sind, en ere ff . . ank Keblenz gin Cell reten ö vic ö tterp⸗ Architekten . ö 3. 1 16 Zwangs verstei tg Der henne 9 e n , . P56 schen Mlicgenden vorigen . dauf e ö s Eee . J ian, lies 1 J Heiß Frelbei *rfurt n Danzi epider n Orten k erhebliahẽ Akfrer3 Grund agt bis zum dem steigeru heute f hnelldar Mãärʒ erhöht. gierpreise ol nicht Schiffs 1m dem onats en hat mi Auf ntsgerichts i icht j ö ö . ö ö J . Neißen, Zi rg i. S. Nählh nzig, Fr misch n kar iche Am Bo dstück i zum 2. ¶Milchhã ug, e früh inpfer . & (W. anal , . ULon Neuki vor folgendes mit Be⸗ luf Antr Auf 8 i. V . ö. ** . Eren. han, 3 3 aufen Frankfurt er G amen auch Lou s Monta rnema in der G April 186 jändler . Do v „Spr ; T. B og denj heiligen Joh leukirche mals de gendes Auf ze. zu Treck rag des B ufgeb V. F. 8 . Al Verkü amen d ; 8 f. j E e e g, ., a. Rh. h g. O Srippe, di Gr . Schw 9 verstarb i nn gehö Bremerst 92 wurd am 8 J. Er passirt ee“ hat ) ö No lenigen der ). Des ann und 39 und m Gütler S . ufgebot seine T enberg ö Bergma ot. 5* Steinha ztheilun 83 F ndet am 12 es Köni ö 1 jo ö. . ; Nai ) ; . leisse 2. Ma 8 Me oßindus ö 8 artzk in B ; rig. straße 5 Ide d J larz. (W . s auf d rdder i . ven 8 Ottili nunmeh er Stef. T Tocht l welche nns M G 6 R Begla z auß 9 3 1 de Janke *r 2 * eb nigs! . olm eine Bukarest ainz, Def neburg Stein gdebur lands sstrieller 6 ko pff 828 erlin d b /o er Wes rz Nachmi T. G er Fah it scher . lichen Daus N ie Mad r den 5. Pastö Trockenber er, die a r glaubh Matheus B erichtssch o thenb ubigt: . Sasse r Gutsb 2. als Ge Februar 18 , ö . ffan. Vra Minden e . ,,, nicht i ö Gehei *r abge mittags n De jrt nach 6 G, ger poth 1 19 in ,, . . ö ö gemacht endkowski ] Iz. . Assi Ton gi e , , ech k ö. 296 . Wr . mie rg. ad unschweig, Drẽe de mit erfolgrei kleiner ur unse zerwborrag kJ Jort irz Nach gangen. on New r Schnell ew Jo ; 11 ite 258 i ekenbuch deukirch ort gehöri jeleuten meh Bendkowski zelichte M hlepper P t hat 56 3245 er il rich igliche Am cen 9j Sottlieb reiber. (. me wesentfli zbur (bei Verli größe . ig, Eschwe ö greicher n. Anf rer S gendst merzi hork fortges zmittags di Vr EJ 23 dam ort , pri ö f zn ist iin rigen mehr als sli ihr rarie Paul K daß D n Amtsgeri ts⸗Assess mtẽgeri Aufgebetss und Augus ö. bee , ill. rg nur zer kin) ere Zahl nden Ks schweiler, Alctie nem R Wr ltigkeinm chen Stadt, s en und v en⸗Rath silien zeig eh gs die Rei Schnell ork vig mpfer 2 mnap pril 1832 J. Rub ur Neuki im dies An⸗ Aufenth zehn Jah hren letzte Mari Kupka zr . ü Beka itsgericht Di ssessor T richt zu S otssache Auguste 5 . ö . J Ha a, Kohn ö he nise aneh gkeit 1 hat fondern , . Hier 3 Der Po eise vᷣ elldampf 2 Southaᷣ ahn“ if ö appensehelent für di rik al ikirchen e gfricht⸗ wird alt sestẽ sren . Woh anna Ku zu Febr rtheil d anntmach 8. 3. b ie Hypoth Than , Sch lopʒ , geb. . J ö des zelte Tod ben,. St pfern f jagen emporgefüh schaft eng v ,, . D sten R ichs⸗Postd t, ift ostdampf on S fer S amptor st en Ne heleute Jr die 11. Stel Band 1 rd Die itdem kei assen hat mnort das upka, äber ebruar 1892 des unt hung uch von zthekenurk ür Recht: ppe dur nut as ö en Infe wenige ch idemis esfälle argardt i dd,, das Tührt. De du erbund ö, deutsch⸗ eise ampfe ö 6 on thai nach Ginger ukirchen Johann ngst. ve stelle seit 1. ctwa hi gengnnte Men. Nachri und. da löst et zie in Abt. sind c e chu. . ö unde, wei ch den Ce . ctionsk n. Orte lischen Auf mitgethei i. Pomm. Jahr Jahr 1 Die allgemei ene B Werk, di rmüdlich Wei on Ge r, Hab särz i 1 ,,, hat a V ungetragen, ein Aus und T rstorben dem neh nterlasse e Marie K richt ei über ih . 3 11 a. die eten Geri er ng unte low, Bd, velcht ü Ge⸗ . er e dee. zkrankheite n Nordd Auftretens eilt w um. yr 1876 S2, di . Berliner e noch her B ,, K ö 1mnach 3. Terhꝛuft bezügli usstands herese en Ber mer hier fenen, u Kurka f eingega ihren Herg eu 12 egi, e, Spot richts v . ter Rr. 1 fi 6 Bü. Her die im . nik deutschl ens war wurde auch in fein aber! ie Un 1dung und Maschi heute Beachy Ses pon B ach S g * ha porto 4 New⸗ die V e des 2 glich des sgeld v Leitenb e . Geri mit auf unbekannte sowie di ngen ist, N Fir. 8, Ri Nr ü dee G des E helen om Ter . i., fir e l.. in, ö ö 4 amen M , , . hat in seinen er als . der verdient chinenb ö Head Baltir outhamptt t am 9 anget⸗ nach Br L, mrflich Anwese ö. Siga rr n acher zemb zericht. . an . ö . W. 10 ö der run ö un, ., k ö r. k uuf ö . ; r,, ; P 3 A183 z . j F . ) ö 3 Vra⸗ Ebsch Fels 6. ; zätess i ‚. ; 8 ; 6 . 3306 n 11. . ö 2 , 8 . asern, Ech g ich nde im der 6 n wirthschaf e in die ,, . mend, hat passirt De komm ton fortges März wn, . ö. chung zu tung 6 an die Hon Pastot 43 3 . ,,,, . sich bei ben und . h. ,, des G undbuchs buchs v 1 Thalern on 3200 T bei Wol ammerherrn Ab⸗ 66 3 Sa ̃ ; rsto fellf ) ; ; nine ö 5 1luf; ö pastöttek bei orf . 1 Nr. ß ie unbek ien Po rundb chs von Gr n erkl gebil . herrn . 3. u gebote Sachen 2 arlach, typhõ Wi ref e ben ö . des r,, ö rik , nn, ir haet Postd ud, hat . , 9. Y uf Ant bringen rnommen h ader ' scher tet. beim , pie Minh taz unter rb, , d des ubekannt osten uchs von P runer . ildet wor k 56 ö . , , n, öse . . en , . zum n , immer , ö ö. 3 16 56 ,, . J. Mär e, . ul hen rag des Gi zat, die 3 Eheleute arno witz ieselbe für 79 12 uh am 20 . Abth. e, a , ö kraftlos n . Die Ant vorden is itausend; act ragen. . . z 1 T R 3 ö 4 X h mp 1 . . . - * 2 1 J Nr 8 Nr ) 8 ) 6 28 er. q zu t x ragstelle ist, wir? zweih F ö 1 ö . Ded ig u. dergl en eidls. Thatk gestande ö J ,, ,, r . k . un gelen. als . Stef hpothek zur den 230 Uledt erkla . . he n, k au ,,, eller h vird fi undert . ö. . a f ͤts⸗ ö. gl z eiellen R raft d n. Di an he h 1. Unter und Uhr Moravi J. ahrt 9 ö. T ver pafsit von B tags z em A enigen P 1 esitzer Stefan d Königlich Februar art werd melden Pett *. in Abth des G n zer tun Abth . Schl 1. 5 91 aben di 86 Ir kraftlos 2 . ng ꝛc. V ungen, V. Versich *. treis t Man e reich rvorrage ernehmens Ihr auf der & a * ist Nctien. B59 assirt, rasilien Erpo recht ersonen, der Pf asttt 7 iches Amts . en wir. R . . k dle Hir, ö. oppe, V . ö von Werk , . * hãtigkei nes sind hen Erf ender St N Landon lbe a von Ne enge Ham zypotheke zu haben welch andobjer er hon . . . dr mi i . 2 . ö . ĩ . ngunge ; gkeit bef n jedoch ahrun elle „Norha ö Mn geton tew⸗York el lsch burg⸗ gIJiffer ? ngesetz en gl e auf jecte, we Auf ht. B auf dies einget 2 des G 1 Grun 1 Köni 5 Februar Verfahrens . 3 ieren n ꝛe. schränkt gebli natu gen, d passirt i Cast arz men. kom aft. g9⸗Ame 12 er 3 des zes und auhen obige rden uf Ant A ö. raune iese Pos ragene Grundb enberg 6: nigliches zuar 138933 . . . nt ; . ö . gen g das 9 . ast lẽ⸗ . mend Der 2 . Prozeỹ⸗ Ausfi 1d bez gemäß vpoth storbe itrag des Aufgeb 6ber osten aus n Post uchs 9g 73248 . es Amts 2 . ö. a ö. : n. Als? nicht Dur b er Cast hat 35 heute V Post⸗ ( hre und K führungs ziehun ö ap 58 82 ek M enen 6 des Te gebot. 9. den 2 iusgesch z sten mi 6 von * . Sgericht 9 ö 73347 ersucht w O . 8 Mitgli an (N le⸗ Dampf gester B) Vormi 15 Ansprüů Konkur gs Gese gsweise 2 des Nax milie staments Köni 26. schlose it ihre ö J . ö ings 6 r . . Natal) ampfe . He mittag Mona sprüch kursord esetzes e Art es Rech Herma Beer entsvollst 73257 önigliches Februar en word ten Verkü Tame . Nach Ei Sach 1 ist gest 0. angekor r Du uf, der Sast le⸗D ind ö n n. , , Reichs. 123 techtsanwal nn gnrich namlich streckers d 2567 . ö . Auf indet a n des Köni ö . richts insicht d Beschl hen —— = K . nottar Da mpf 1 ei. dies seiti recht . , erlassen⸗ alt W. ð hen ene ö Das i Betanr zzericht. ö n wn in , ö n 3 6r . Bormi 8 = ̃ ö ö vertreten Kauf r. Wilhe über di eka La en A dizet, Geri Fehr ; . ö , Die . . 2) 2 er K 6 , Berimitta KR ö ile , , . . ö . Jiach ssion zu ns des Köni luf 9 ea me ise von P er Unie ist heut 4. (. . ,. 102 g, den richter spn sechs⸗= 16 welche d ein Auf urch. de rn eh r de e, m. . un Ochtt er Hantel chreiber. J ö Sta Einsi 1 Straßb Königlich gebot ; Madeir n⸗Da e in widrigenf kfindend hr, im di 1. Ok testens 16. Dezemh an den fgebot da en auf C uchs N x B rundstücke des Vönigli Hellra ur, n del ge sell ha ö . atsa sicht pburg en G e ; a abge mpfe erklaä genfalls nden A im diesgeri tober 1 aber Erb⸗ o nher 189 Nachlaß ahin d f Grund teu⸗R Band XX e des igliche eth ertreten. d schaft G J . das V nwaltsch des A ,,, ustell 5. Kom ; gangen 14 Ta r aart 8 obie Aufgeh gerichtlich 1892 od oder sonsti verst der hiers , , w. des ,, Xe, Ba Ackerbür n , ö durch d Gebrüd . R Teng. a , ,,, e, ears, und un ö ö . . rtar! würde uu rige Shpoth . n ng! der, den B ustige Anf torbene ierselbst ,, , en; , , . ger . e g . w n G . llbert n d . der Kai J e gen 335 rwerb Gesells ; eg Hypot ekford ine a tzungs⸗ Erblass Besti nsprüch n Cmili am NMalend Juni 1 Cesses vo heilun Nr. 43 Die H r Mel zu Burgst t, erh Rechts⸗ ö Kirchb Duche es fahne n 24. Feb r Kaiserli nn dem rgl 73358 * 8. Ni . 8⸗ und [. schafte Laufe potheke rderun anzumel Erblasseri mmun he zu h nilie B Thale ö S37 ge om 16 ung Il N 33 ein Sypotheke elchior rgsteinf ertennt bag . . c f 3 d ̃ . Geri zekenb 9 lden fünf N n am 15 gen des zaben Beer haler, M ugetr gebore Juni 18 Nr. J Mngetrae ekenurt für Rech J ö 1 . dreita erg, Kr ne, ,, d, ä ichen äckerm Konkurs . In d 2. Wi erlassun Wir auf Akti Ger , den 5 nbuche für erlosch . 1 f. Nachträ 15. J des von vermei wird fi Mutter agenen 2 enen Frie⸗ mi 1838 7 65ter gen auf d rkunde Recht: t durch . usend 4, , Rekruten wien, des s eisters verfahren ü ru em V 16 i, ,,, v afts G ien u. Akti —— oschreib 3. gelöscht schen , chr , ö 186 der ge , kraf ergut 200 X Friedrich k Ftenergemfind dem Gr bom 36. D . ö ö. Zabe Mark f arbur . uten E X onkurs Ear! en üb ng des erfahre Ver Ausweis on R eno ktien zerei des rz 1892 werde 1. Vktol Okto om 9. 2 9 errichte nannte Abs. 2 d raftlos gebild Thaler, zr Wilh Band. 10 inde Sch Frundstür 306. De . . . nac 6 Gf ngen . leren esl r Bu er das V u Jon 5 dem Ci en, betreff 9 schieden . echtsanwã enschafte Gesellsch ö es Kön D n Oktobe ober 1337. April 1509 hteten n ger 2 der d 8 erklärt; dete Hy 1. zweih elm 25 T 5 Blat Ochtrup i stück Fl Dezember 8 . * gr g rg ger auf M S o gn e. zur wa ters, R e, . ermöge ö tock früh garrenma end die e Bekan älten. n. . . 8 Lehn nigl. Amts 1891 p r 1890 v 8h, 1 5377. 12 . mit macht wi ö Gin was hie pothekend undert zu Ihle. . t 50 in 4 ö 5 Rr 1826 1 (gez.) erliches ebruar 1 mit Besch Höhe v ege gen, an ugs verstei aufmanns ird auf n des Er , er gehöri cher Joh Zwangs ntmachu 17342 ner, Kgl utsgericht nenn ublieirte ersehene Ottober id der Neu⸗R 22 ivil⸗Proz iermit dokument zu Langenh arlehns⸗ Fo Abth. II dbuch vo . del Er andgeri S092. schlag bel on d nen Haus. der Kai igerung d ns B. 2 Antrag rklärun 47 bel igen, allhi ann a . 66180 ngen. 1 Secretã 8 Laufe enn des , . n. am 24 S8? und uppin ozeß · Ord ,, lie Pot . . ö * 3 . . Wucht, Tiraf egt. 3. D.. ile, . es zur K Mielzine nahme . über d egenen . an der arl n. D . 2 Zwecks ar. n. ö. strecker 8. Antra enn, ö . den 26 * dnung 35 848 st zur ö für kr g für den . 535. up Landgershh richti Oertzen ffamme mlũgeri orgen Dofes e No. a onkursm er den 2 er Verth en Theil Hausgrund , bach e. Julie J Au ö Aufgeb 8 Eint Auf ingeräur mit den gstellers wie der er I7325 öniglich ö Februar annt [732 schung geb raftles Pastor 5 über 3. ge Au . Kn r. e. richte h nes 11 auf d 88. 1285 asse im 1. zeilun lungspla dstücksꝰ is raße b h, jetzt Junker, f 1fgebot . 1 ot fol ragung gebot fugniß nten Bef demselb zum Test Er⸗ 3251] giiches Kintege 1892 6 V i ge racht w erklart Robert eretär: ertigung; audt. raumt. ierselbst, Uhr en 16 . n,, , . an n,, n sowie ist zi roich ohne G r, früher Die * Müll gender G ale Gig. bilien/ auf sei jugniss en in K Durch 2 der ct. n, del delia ö J . g; Die h Augustft: vor Juni anbe ggerichtsgebã ,,,, . ie zur V ir Sp hat d eschäft ienstma SIch6 er u Grundsti igenthü ien, bel seinen n, na ¶Lestam ente , Auss ekan , . . . 3 S.) Hoff thel hypothekari guststraß w raumt ghebaude, n,, , J magd i Lmel göppi nd Holzs . h . alleini gentlich e J gn ch Dre . ö m ü en brief thekarisch e s, 3 gllchem ung B und w e, Zi ittags onta buchs e zu M Aufgebot ackhau in M⸗G 5 einde ingen zschuh eantr jaben das jaf zuschreibe tapitali gen Conf der B in Ab auf de ßurtheil hu: Auf 2 Im N ehr ma März 189. V im T en Glãäubi Zimmer daß etheiligt , , . g, 6. ir. 17 Gladb des sen bei ölad⸗ Pofra an e, Huhmachgt B agt: . . jriben, Cla , n, I e, wn, geil, m Herner ft en i Ever Autre Ker . . 33. usch wei ermine äubiger 12, G der Th gten da ie bei der Nr. 1 Uhr S6. 276 Dl 12766 bach aus von de Greven der raum, . Sch Flur 7 Bernard forder widerspr auseln Werthp Immo- ung vor ng III ndstücke März 18 8 erode, j ag des Ar n des Ki S8 Gerichts s. Derze li en 3 zerreich die R schreib igsplan dem B ange ver bst, spä er J iht welches ten S tischen Peri t Gl rn en ingen, Unt 32 S ing unterzei che A woll , endoku Thaler . auland st das hbri die Re HSasher . . 5 liches ö Mär hen. Hypo⸗ ostock erei 3 zu h Bemerk ersteige späteste nha er war b hes ein z parkass . 9 ich M chöppi Band 16 unten ar ö. teuer⸗ 1 erzeichnet⸗ 9 n⸗ und . werd ilgen Bro ment nebst eingetr. and Nr 5 rück, e dechtsan 6 ergen b Inton Kas. ö . bern f lin een 1892. den h iedergelegt . e rschn geladen, H ele in dem des B eantragt Betrag . Ice, er r ingen für t nr Krfmling in Stack, * Amtsgeri e bdersf ihn ö mberg 3 kraftlos insen . , Abtheil ö nl. 1 St ö ; nan. ö. Gh Mar 1. ist. icht ö. en, h. ittags . auf d uches ö. von J. ir n Hlenm 1 Schppi den Kauf 5 Grin, n dem Zimmer . Dar prüche bei sge⸗ . 3. . erklärt gebildete 0 rde⸗ zeilung 11 48 Köns . B. ana r e ve zer in ö . 92. . e, ͤ uh en 16 S . ö ahn A. Nr Gerh ingen mann G du 1892 auf ir. 17 umthorst . dem önigli Me gr 189. . BVypo⸗ fin durch de igliche 9 Dyckhoff i rtreten . 8 A ermin mmer N r, vor Seyt ufgeford . Weid 1132 ard Nack erha ß Na Freit smaͤtes straße 10 73252 gliches A 802 für. Rech . Amts ntsgeri in.. Pipe mtsgeri 3 e seine Rech . dem em be ert wuch v . 9 Steus acke i ard Aufgebots chmit ag, ätestens J FD 2 . intsgeri D 3 ꝛc. Amtsrich sgericht s sna⸗ 1. icht. zulegen ine Recht 5, anb unterzei 1892 Kall on S ingetra teuerge in Kall Nr otstermi tags 1 den 8 aber Durch B . gericht. k S . ichter Fref Alfeld . erfo gen k f ge, k 6 * H lenbec Deek ür . . He ö. von un 7, anzu! ö daselbs Uhr, a 8. Mai die Syp nr nge. . . ö. resenius M 6 . lz Min en n und Aufgeb 3 anst wer en Joh 1 Plagge 1 Best nelden st Part nl agu stücke zbothekent ußurtheil chung im Hy einher 33 K . Gladbach . Bu ots⸗ uspriich rden hann Hei ttt 435 Gr n⸗ 8 evollmãch tellung ei und z erre Zi en unt Klein⸗B urkunde ü vom . ö. potheke 870 üb Kaufv 4. ru ch vor⸗ , alle diejeni inrich rund. amburg tigten . hi zwar Aus immer 45 er Nr Bartel über rie März 15 6 1. Bm enbnche f J . , . 29. J ng dess aden ve n vo iejeni Heynk urge d bei hiesige Auswärti 4150 0 J , März 1892 i 15379 aueh em dh Ererod . gliches Jar selben dem rmein rstehe gen, w zu 6 den ] bei Straf n Zust tige 6 eingetr . i dein Gr ist für d olio 8e ö ei dom Beal —⸗ hes AÄmks mar 1892 dor am 18 ien, a nd auf welche Ei Das Am März 18 afe des stellungs⸗ Brom r kraftlos agene K in Abth n Gru für kraftl . Arbei S0 bag. e. Bezirk ingetrage . als w. gez.] Lo zgericht. If. Lie m a en mer geführte igenthums abr n tfferig 92. Russchlusses. nuberg! gen erklärt aufgelderf xilun ut ug , n g w k 1 . erichtẽsch 67 35 even ich. II. hende unterzei ai 189 t, solch 1 arzelle . V ilung . Hamb . „den 3. Ma . 3 111. zur Falten 3 en Kafte ö ö ö. ö. Heis ; sie ga n Auf ichneten 2, M e pãtest n zu Veröff . (gez.) . 1 Aufgeb burg, . Königli . rz 1892 ng von Last. des Ve * e in Ever Oktober ö 2 ke mit . ,, entlich ure e. bot sach lzesdl iches Amtageri . . glichen A ssistent ler usgeschl ermin d. ht, Zimn 10 uh n 73427 3 Ude e wg Pr en. Im * mtsgericht 8 fallen de vird —⸗ . mtsgerich hen, ber cht J e g n r, . nde. Geric tsshha ze nr mn. . . a ,. 1 ts. ,, , . n,, . Auf A A reibergehülf der ane des Ki . . J hd. r Befitzti rigenfalls storber ntrag des Aufgeb gehülfe Auf De am 29. F Königs! Ratz Verbffen nius. er ,,, . ente , g at, . dite Ce fn ö. 17303 . igliches 92. i, thilde zeleute V sammentsvoll ele gem o rag des Ei eric ef , 1592 35] . Amis Fürst 3. geb. A 2 lichel 8 ollstreck ö 3 Kof . vertret . igenthi oschreib 4. - Durch B chtsschreib gericht ,, gen C tee fre r er , , 56 6 D e, , , 5 . ein Auf es Nechts uch Aa Hecksch ver R sten dur rkennt das den Rec Anton S . Februa sschlußurthei machn Alle * ufgebot d stsanwal iron), frü er und echt: urch der das 5 echtsam Szpoper 4 cʒelchnete r 1892 si heil des ing. . 736 welche ahin erl alts Dris üiher ve Daz ü Gerich znigliche ? nal Her gn ) de en Sypo ind die In hiesigen Geri . Januar an d assen: 8. W. Hei rw. N 8 über di tsaffeffor Amts Teißner G er i potheke Inhabe Gerichts Mar uar 1892 en Nach! ö Heilbuth LT. 91 er. die sor W gericht zrundbesi m Grund nposten: er der chts v . hilde He todt laß der hi h, Szpo auf das E von Ki eckwerth 6 , , . G undbuch d 9 nachstehe ö Secksche aufgefu hierselbs 8 er das Grund ie ltzem fuͤr G recht Fustav und des den S . ; r. ndenen st an Mithaft Kielezew tück des Ba . rundstü 2 Joch nd Joh Schuh . Ar lerin yeilu ragene, i and V genthüůmers N la Heilung 1 orek.· Saul. en , er un ; on auc , . . . . dun ind ö 5 ö Silbergro Catharin ö h , 2. dessel ur Grund des . für 6 6 Nr. 1 , schen 10 1 . . in V des Erbrezess die Kathari in Ab⸗ fennig gebi ez 3 * ehns Verfü esses vom 1haring Be gebildete g , . en, m . De nb gzterda auf F— 8 ale „o Verzimns m De ember 183. a a 3 . oder renn, 11. Ari Mai a 4 . n. Erbt beirren . 33 zufolge theilsfo 34. ung ze . erreich eingetrag . rderung zahlbar ter G genen, ; g von 125 ewe enen 5 Sgr. a . 18 Pfg.