FEiIberreld. Bekanntmachung. Gesellschaftsregister ist e offene Handelsgesellschaft in Firma Meyer Seligmann mit dem feld eingetra
ist heute unter
Sitze zu Elber⸗ llschafter sind Viehhändler Jonas Meyer und Jakob Seligmann
gen worden.
e Gesellschaft hat am 15. Mai 1890 begonnen. zede der vorgenannten Personen ist vertretungs⸗
Elberfeld, den 2. März 18932. Königliches Amtsgericht.
Abtheilung VI.
. Bekanntmachung. ; In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 38, wo⸗ aufgelöste Handelsgesellschaft in Liqui⸗
August Gebhardt in Forst i. / V. eingetragen steht, in Spalte 4 zufolge Verfügung des eingetragen worden:
e Liquidation ist beendet.“ Forst, den 4. März 1892. Königliches Amts
K
heute Folger
Frank rurt a. O. Handelsregister des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. / O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1367 als Firmeninhaber der Kaufmann Carl von Kulesza zu rankfurt a / O., Kellenspring 11, als Ort der Niederlassung: als Firma: C. Giebler Nachfolger. ufolgs Verfügung vom 4. März 1892 — ein— getragen worden. Frankfurt a. / O., den 4. März 1892. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Frankfurt a. / O.,
Freyburg a. L. Bekanntmachung.
In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Gesellschaft „Gebr. Müller vermerkt worden: zgesellschaft ist durch gegenseitige Eingetragen März 1892
in Laucha“ in
Uebereinkunft aufgelöst. Verfügung
Freyburg a. / i., den 3. März 1892. Königliches Amtsgericht. Freyburg a/ U. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 76 die Firma „J. M. Müller“ m em Kupferschmied Michael Müller daselbst als Närz 1892 am
dem Sitze in Laucha
Fuhaber zufol
selben Tage eingetragen worden.
Freyburg a/U., den 3. März Königliches Amtsg
Reinhold Krusch 1170 des Firmen⸗
C SxTlLitꝝz. Hennersdorf, Kr. Görlitz, Nr.
registers ist gelöscht. Görlitz, den 1. März Königliches
Die Firma Friedr. Langenickel c Co Commandit⸗Gesellschaft in Gotha und önlich haftende Gesellschafterin Frau Elisabeth jenickel, geb. Ortenbach das., welche dem Schuh⸗ fabrikanten Franz Lang
F x. ickel das. Procura hat, ist im Handelsregist
er Fol. 1543 ein⸗
Gotha, am 5. März 1892. Herzogl. S. Amts
Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 36 jene Firma:
„F. Stolle Nachfolger“, n Inhaber der Kaufmann Hermann Gransee gewesen, gelöscht Gransee, den 4. März 13892. Königliches Amtsgericht.
&Cansee.
¶ Mei enherg i. / Schles. Bekanntmachung. ĩ Firmenregister machstehende Stendner et Fischer,
C. H. Lorenz,
erfügung vom heutigen Tage gelöscht.
erg i. / Schles., den Königliches Amtsgericht.
Grünberg. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 513 orden die Firma Benno Waldmann, Benno Wald— ls Ort der Nieder⸗
.
n zu Grünberg i. / Schl. und ing Grünberg in Schlesien. Grünberg, den 3. März 1892. Königliches Amtsgericht.
umme r sh: Verfügung vom 1s⸗(Gesellschafts⸗) Reg haft unter der Firma:
„Jahnwerke Kind . Martin“ Gesellschafter:
sters, woselbst
zu Ründeroth un
I) Carl Kind, Kaufmann zu Ründeroth,
2) Hermann Martin, ohne Geschäft zu Pulver—
mühle bei Ründeroth, heute die Eintragung erfolgt, daß die Handelsgesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist. Gummersbach, den 2. März 1892. Reinartz,
Sschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
vermerkt stehen,
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister.
C. CG. Baldamus J. Petersen. eingetragenen
Firma geführten, am 25. Februar 1882 errichteten Geschäft, dessen Inhaber Carl Emilius Baldamus hann Peter Carl Petersen waren, ist der ausgetreten; isherigen Theil⸗ s, in Gemeinschaft
—
be wurde alsdann von dem genannten Bal m neueingetretenen
— —
Widdecke, dem Stiefsohn des vorgenannten Bal⸗ damus, unter der Firma C. E. Baldamus Sohn bis zu dem am 14. Februar 1891 erfolgten Ableben des genannten Baldamus fortgeführt, wird aber seitdem von dem überlebenden Theil⸗ haber, dem genannten Widdecke, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Oscar Ruben. Inhaber: Isaac Oscar Ruben.
Emil Deutz C Eo. Inhaber: Peter Franz Emil Deutz und George Siegfried Schiöberg.
V. Möller C Chr. Pedersen. Inhaber: Christian Vilhelm Möller und Jörgen Christian Pedersen.
W. von Gehlen. Inhaber: Paul Wilhelm von Gehlen.
Jürgen Peters. Carl Friedrich August Emil Behrens ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein— schaft mit dem bisherigen Inhaber Friedrich Ludwig Albert Peters unter unveränderter Firma fort.
März 3.
Emil Hayn. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Berlin. Am 14. Dezember 1887 ist Gustav Hirschfeld, zu Berlin, in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten, und hat das— selbe bis zu seinem am 23. Oktober 1891 erfolgten Ableben in Gemeinschaft mit den bisherigen In⸗ habern Emil Emanuel Hayn und Albert Hirsch⸗ feld, beide zu Berlin wohnhaft, fortgesetzt. Von letztgenanntem Tage bis zum 18. Dezember 1891 ist das Geschäft sodann für Rechnung der Erben des verstorbenen Gustav Hirschfeld in Gemeinschaft mit den überlebenden Theilhabern E. E. Hayn und A. Hirschfeld fortgeführt worden, wird aber seitdem von den beiden Letztgenannten, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
A. Schwarz C Co. Abram Aba Schwarz ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Johann August Carl Arnold, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Gustav Blumenthal. Das unter dieser Firma bisher von Heinrich Reuss geführte Geschäft ist von Albert Theodor Sarnighausen übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Karl Hartmann. Inhaber: Karl Friedrich August Hartmann.
J. F. Wagner. Inhaber: Jean Fraderie Wagner.
Hans Brüggemann. Inhaber: Johann Friederich Justus Bruͤggemann.
März 4.
Albert Lavy. Inhaber: Albert Lavy.
Adolf Horwitz. Inhaber: Adolf Horwitz.
Gebr. Robinsshn. Inhaber: Jakob Robinsohn und Leo Robinfohn. Blume C Löwenthal.
und James Löwenthal.
Schoppe ( Stoltzenberg. Diese Firma hat an Stto Gottlieb Carl Bernhard Becker Prokura ertheilt.
Inhaber: Emil Blume
Burmeister . Consorten. Inhaber: Paul Friederich Ludolph Burmeister und Herrmann
Christian Diederich Pohlmann.
Export⸗Möbel⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft in Hamburg. An Stelle des behinderten Vor— standsmitgliedes Johannes Peter Henry Bolling
——
ist das Mitglied des Aufsichtsrathes Georg Heinrich Hartmann bis zum 30. April 1893 zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden.
Das Landgericht Hamburg. Hanau. Bekanntmachung. 173457
Im Handelsregister ist unter Nr. 812 nach An⸗— zeige vom 29. b. Mts. heute das Erlöschen der Firma Zeuner . Bernius hier eingetragen.
Hanau, den 3. März 1892.
Königliches Amtsg
Abtheilung J.
Harburg. Bekanntmachung. 73458 In das hiesige Handelsregister Blatt 732 ist heute zu der Firma: Harburger Fasfabrik Küper C Müller zu Harburg eingetragen, daß der Kaufmann Bal— thasar Küper in Harburg am 1. März d. J. aus der Firma ausgetreten ist und dieselbe unverändert von dem bisherigen Mitinhaber, Küper Heinrich Müller daselbst, allein fortgeführt wird. Harburg, den 5. März 1892. Königliches Amtsgericht. JI.
Heidelberg. Bekanntmachung. 73459
Nr. 12 245. Zu O. 3. 325 des Gesellschafts⸗ registers Firma „Köster's Bank Aktien—⸗ gesellschaft“ mit Hauptniederlassung in Mann⸗ heim, Zweigniederlassung in Heidelberg — wurde eingetragen:
Philipp Lemmé in Frankfurt a. M. ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Die dem⸗ selben ertheilte Procura ist hierdurch erloschen. Carl Lüring in Frankfurt a. M. und August Wendel in Mannheim sind als Prokuristen bestellt. Dieselben sind gemäß F 8 der Statuten berechtigt, die Firma gemeinschaftlich mit einem weiteren zur Zeichnung Ermächtigten zu zeichnen, und zwar sowohl in
Mannheim, wie auch in Heidelberg und Frank— furt a. M. Heidelberg, 5. März 1892. Gr. Amtsgericht. Reichardt. Hirschberg. Bekanntmachung. 73460 In unserem Firmenregister ist bei der unter
Nr. 750 eingetragenen Firma „Bruns Anders“ zu Warmbrunn vermerkt worden:
„Die Firma ist durch Kauf auf den Lederhändler Carl Püchler in Warmbrunn übergegangen und in Carl Püchler vorm. Brun Anders verändert.“
Demnächst ist unter Nr. 805 die Firma „Carl Püchler vorm. Bruno Anders“ zu Warmbrunn und als deren Inhaber der Lederhändler Carl Püchler daselbst eingetragen worden.
Hirschberg, den 3. März 1892.
Königliches Amtsgericht. Jena. Bekanntmachung. 73461
In unserem Handelsregister ist gemäß Beschlusses vom heutigen Tage auf Fol. 73 Bd. J. S. 146 bei der Firma Hermann Trebitz in Jena unter der
Rubrik „Vertreter“ worden . Johann Hermann Trebitz jun. in Jena ist Procurist. Jena, den 4. März 1892. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abtheilung IV.
folgender Eintrag bewirkt
Obbarius. Karlsruhe. Bekanntmachung. 73462 Nr. 7968. In die Handelsregister wurde ein⸗
getragen: J. Zum Firmenregister: ID. 3. 501 Band II. Firma „. Adelsberger“ zu
Karlsruhe. Inhaber Aron Adelsberger, Kaufmann
in Karlsruhe. Ehevertrag desselben mit Anna Mayer von Speyer, mit Beschluß Großh. Amts⸗ gerichts Karlsruhe vom 10. August 1881 bereits ver⸗ öffentlicht.
2) Unter O.⸗3. 491 Band II. „E. Wilkendorf“ zu Karlsruhe. erloschen.
Zur Firma Die Firma ist
3) DO. 3. 602 Band II. Firma „Valentin Scharhag“ zu Karlsruhe. Inhaber Valentin Scharhag, Kaufmann in Mannheim. Dem Kauf— mann Emil Wilkendorf in Karlsruhe ist Procura ertheilt.
4) DO. -3. 603 Band 11. Firma „J. Hahn“ zu
Karlsruhe. Inhaber Jonas Hahn, Taufmann in Karlsruhe. Ehevertrag desselben mit Minna Blum
von Weiler, d. 4. Sinsheim, 18. Januar 1892, wornach die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von je 50 6 beschränkt ist.
5) Unter O.⸗3. 456 Band II. Zur Firma „Heinrich Stecher“ zu Karlsruhe. Die Firma ist erloschen.
6) Unter O.⸗3. 210 Band II. Zur Firma „J. Petry Wittwe“ zu Karlsruhe. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. (Vergl. Gesellschafts— register Band III. O.-3. 61.)
7) O.⸗3. 604 Band 1I. Firma „Josef Haber“ zu Karlsruhe. Inhaber Josef Haber, Kaufmann in Karlsruhe.
8) O.⸗-3. 605 Band II. Firma „Hermann André“ zu Karlsruhe. Inhaber Hermann Andre, Kaufmann in Se ne . Ehevertrag desselben mit Amalie Schneeberger von Baden, d. d. Durlach, 4. Oktober 1879, wornach die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von je 100 MS. be— schränkt ist.
9) D.-3. 60ß Band II. Firma „Hamburger Engros-Lager, Max Michelsohn“ zu Karls—
ruhe. Inhaber Max Michelsohn, Kaufmann in Karlsruhe.
II. Zum Gesellschaftsregister.
I) Unter D.-3. 1 Band II. Zur Firma „Mayer G Adelsberger zu Karlsruhe. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Gesellschafter als Liquidatoren, von welchen jeder einzeln handeln kann.
2) O.⸗-3. 60 Band III. Firma „Däschner C Cie. zu Karlsruhe. Die Gesellschafter dieser seit 1. Februar d. J. bestehenden offenen Handelsgesell⸗ schaft sind Max Däschner, Kaufmann in Karlsruhe, und Johann von Wildenrath, Kaufmann in Karls— ruhe. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Ehevertrag des Gesell⸗ schafters Johann von Wildenrath mit Auguste Küls⸗ heimer von Pforzheim, d. d. Pforzheim, 15. Juni 1871, wornach die Gütergemeinschaft auf den beider— seitigen Einwurf von je 100 Fl. beschränkt ist.
3) O.⸗3. 61 Band III. Firma „J. Petry Wittwe“ zu Karlsruhe. Inhaber: die Gesell— schafterinnen sind Bertha Petry, ledig, und Emilie Petry, ledig, von Karlsruhe. Jede der Gesell— schafterinnen ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten. (Vergl. Firmenregister Band II. O.⸗3. 210.)
Karlsruhe, den 3. März 1892.
Großh. Amtsgericht. Abtheilung IV. Fürst.
73463
HLemberz. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 4. März 1892 heute folgender Ver— merk eingetragen: 1) Laufende Nummer: 20.
2) Bezeichnung des Firmeninhabers:
Kaufmann und Schiffseigenthümer Heinrich Fried— rich Theodor Möbius in Wittenberg.
3) Ort der Niederlassung: Wittenberg mit einer Zweigniederlassung am Bahnhof Bergwitz.
4) Bezeichnung der Firma: Friedr. Möbius.
Kemberg, den 5. März 1892.
Königliches Amtsgericht.
Kiel. Bekanntmachung. 73465
In das hierselbst geführte Procurenregister ist am heutigen Tage eingetragen:
J. Sub Nr. 261 als Procuristen der Aktien⸗ gesellschaft „Schloßbrauerei“ Kiel vorm. Gabriel C Stenner mit dem Sitze in Kiel:
a. der Kaufmann Johannes Friedrich Christian Kaul, b. der Kaufmann Gustav Henri Kähler, beide in Kiel, welche ermächtigt sind, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen.
II. ad Nr. 254, betreffend die dem Kaufmann Johannes Friedrich Christian Kaul in Kiel für die Akttiengesellschaft „Bierbrauerei Holsatia“ mit dem Sitze in Kiel ertheilte Procura:
Die Procura ist erloschen.
Kiel, den 5. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Kiel. Bekanntmachung. 73464
In das hierselbst geführte Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen:
J. ad Nr. 1879, betreffend die Firma G. F. E. Knust in Kiel, Inhaber der Fettwaarenhändler Georg Friedrich Ernst Knust in Kiel:
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Magnus Ludwig Müller in Kiel übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „G. F. G. Knust Nfg.“ fortführt, vergleiche Nr. 1883 des Firmen⸗ registers.
II. sub Nr. 1883 die Firma:
„G. F. EG. Knust Nfg.“ mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Magnus Ludwig Muͤller in Kiel.
Kiel, den 7. März 1892.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
unter
irma „J. Engelbert“ mit dem Ort r gene fung Kleve gelöscht worden. e der rice Kleve, den 3. März 1892.
Kleve. Bekaunutm ; 2 2 Zufolge ver e , Tage leu S 1E 6 C M t E B E 1 1 1 9 E r. A4 des Firmenregisters eingen die
7) J.
auf Antrag, deren Inhaber bezw. deren Fecht nachfolger gelöscht worden.
I unter Nr. 270 des Procuren⸗Registers die den Kaufmann Otto Dachtler zu Koblenz für die Firm „Fr. Bohn C Thum“ daselbst,
2) unter Nr. 617 des Procurenregisters die den Kaufmann Moses Schubach zu Weißenthurm für d
höhe bei K l Contzen“ in Lützel⸗Koblenz ertheilten Procumn gelöscht worden.
Koblenz, am 24. Februar 1892.
Die Handelsgesellschaft Beckers C Rumswinkel
winkel, Beide zu Kreuznach, von denen jeder einzel zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Die Gesellschaft hat am 31. Januar 1882 he— gonnen und ist die Zweigniederlassung zu Koblen;
Koblenz, den 4. März 1892.
9
HKoben z. In das hiesige Handels⸗(Gesellschaft⸗ Register ist heute zu der unter Nr. 149 (frühe Nr. 1155) Laskom C Cie“ mit dem Sitze in Koblenz ferm eingetragen worden: ]
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige lleber einkunft aufgeloͤst.
Koblenz, den 5. März 1892.
browsky ertheilt worden, daß derfelbe rechtswirksam die Fim der Actiengesellschaft nur in Gemeinschaft mit einen Vorstandsmitglied oder mit eines solchen zeichnen darf. .
Dies ist zufolge . nn vom 5. März an
In unserem Firmenregister ist unter Nr. [431 Fitma E. Kreißig zu Kottbus und als der. Inhaber der Kaufmann Emil Kreißig hierselb eingetragen worden.
Kottbus, den 5. März 1892.
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 61. Berlin, Donnerstag, den 10. Mätz
Königliches Amtsgericht.
Koblemz. In dem hiesigen Handelereyjssẽ . — Fer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Genossenschafts , Zeichen · und Muster · Registern, über Patente, heute folgende Firmen: den tschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blaft unter dem Titel 9 . Nr. dez * ö. 616 A. im Gesellschaftsregister Gefellschar ö — * (Nr. 31 — 2 — ] ers I) Sachs C Hochheimer ö ö. ee, ba, e, ich erscheint i Regel täglich. — Der b., , Ran'nz,,, 5 Das Central - Hamoels ⸗ Kegister für das Deutsche Neich kann durch alle Vost Mnstalten, für . 9 . g 1 ö J 56 20 . — Geschwister Grandidier 11 n auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats · Bezu gs preis be , , tg K Wwe 11 e. Sw. Wilbelmstraße N. bezogen werden nlerti sei -m, . F. Hergt 17 ĩ — — nn . 23187 734582 Keller . Nen ö Orzes C Rosdzin Petershagen. Sandelsregister Usi8!! . . . J . A. Nießen . 4 Handels 1 Register. en,, . l w des Königlichen Amtsgerichts zu Petershagen. k 6 . . kö 9* , Fr. Bohn Æ Thum 4 . 73176 ö (Sonnenfeld Perl) ; Durch Erbgang bezw. Uebertragsvertrag sind die unter Nr. 41 eingetragene Firma L. 5 1 ö 57 . 24 ac steße serem Firmenregister eingetragenen gelöscht. 6 — Mr. Erbsmehl . Wichter 36 rereld. Die offene Handelsgesellschaft sub eingetragen worden. . nachstehe nden, . . ö Schildberg den 27. Februar 1892. n, . ö b , , d, we, , d,, ciner g , , , wister Conrad 3 , . F faesöst word Das Geschäft Königliches Amtsgericht. ö ,, , ö — D *. ; ; Januar d. J. aufgelöst worden. Das Gescha) e ; ) — Inhaber Kaufmann Gottlieb Heinrich w Möller E Nicolai * un , ,, , ð Verbindlichkeite — bezw. 50 ö , n , n, , ,. aa. 8 73484 ; Flben ist mit allen Rechten und Verbindlichkeiten ö t iu Veterskagen auf dessen Wittwe Elise, Sehlochau. Bekanntmachung. 17348 Geschwister Fett 53 . auf den bisherigen Mitgesellschafter Xeunaldensleben. Bekanntmachung. 73474] argen , Hel t agen — auf dessen mie mm, mung , ist am Nän⸗
In unserem Firmenregister ist heute
alle mit der Niederlassung in knst Hehdweiller dahler übergegangen. Tiefer fetzt i rechsg 6 f Nr. 8
Sommer 3 ö dasselbe unter bisheriger Firma fort und hat dein a. die r ẽ ö h
; J 36 ö, 2 . nF ende Sandelsnieder-⸗
Firma] B. G. Mendel zu Oveustädt (bisher Nr. 39 1832 die in Schlochau bestehende n,, ; 2 ) j sass Derrfrwaanns ulius Sold 3 elb
dꝛen bezw. 398) Inhaber Kaufmann Emanuel Mendel lassung des Kaufmanns Julius Soldin ebendasel f
eingetragene Rathan Söwenstein Nachfolger zu Ren s f unter der Firma Inlius Soldin in das diesseitige
unter
e h so nien dein Friedrich Adolf — haber Gau smgun m . ; . ; Friedrich Camphausen sowie dem Friedrich e 2 7 essen Wittwe Friederike, geb. Stern, * ᷣ Niederlassung zu. Neumied⸗ ler, beide hier wohnhaft, und zwar jedem haldengleben gelöscht, . , scadt D Firmenregister unter Nr. 178 eingetragen. ö Gemeinde Weißen⸗ r sich, die Procurd zur Zeichnung der Firma Heyd⸗ b. unter Nr. 297 die rin n, ,,, ju Open Wehn zu Schlüßselburg (isher Nr. 2 * Schlochau, den 3 Mär 18 33 , neh ilt. Dieses wurde auf Anmel— it dem Sitze zu 8 JJ . , , Gn zöntasichss Amts qcrich t urn Jö Kö 35 weiller C Ce ertheilt. Dieses wurde auf Anmel mit dem Sitze ö deuha Renletn, l, penn. Sör, Jahaber Kaufman Salomon Hahn Königliches Amtsgericht. Jos; Umbach mit. der Nieder— Jung beute bei Nr. 1736 des Handels-Gesellschafts= haber Kaufmann Alwin Hirschseld hier, er zchläffelburß * auf dessen Sohn, Kaufmann Kö ⸗ 3 — 236 2 7 9 3 6 111 . . 1 2 73487 lastung in Winningen 145 ; des Firmenregisters sowie getragen , as Sehmiedenerz. Befanntmachung. 3137]
und sub Nre 3681 ers som Sub Nr. 1528 und 1529 des Procurenregisters hie⸗ siger Stelle ei tagen. siger Stelle eingetragen. Krefeld, den 1. März 1392. Königliches Amtsgericht.
Moritz Hahn daselbst.
. f fi 28 * n — Auf Verfügung vom 28. v. M. bezw. 3. d. M. sind diese Firmen unter den bisherigen Nummern gelöscht und unter 65, 66 und 67 neu eingetragen. Die für die Firma zu C. dem nunmehrigen
D. Schubach c P. Ludwig
mit der Niederlassung in Mül⸗
heim bei Koblenz 465 Gebr. Zanders mit der Nieder⸗
zufolge Verfügung von heute.. ; Neuhaldensleben, den H. März 1892. Königliches Amtsgericht.
In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung
pom heutigen Tage folgende Firmen eingetragen:
Rr. 33. C. Winkler. Inhaber: Kaufmann Karl Winkler.
lassung in Neuendorf bei 73476 ; — Nr 21 81 des Nr. 34. Just. Inhaber: Nadler⸗ 66. . 58 J . . Firmeninhaber ertheilte, unter Nr. 2 bezw. 51 des Nr. 3 . Adolph ö Nadler ĩ ; Nr ö Langensalza. Bekanntmachung. 73469] Neustadt ie, ,,. , . 13 Procurenregifters eingetragene Procura ist erloschen. . . , Kö k im Fi ist . 8 s Fi ister ist bei Fir. 21, wo die In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 13 ß en, 3. März 1892. Nr. 35. Hugo Sch tz. Inhaber: Seifen— N 6 ü i n, . einge⸗ k Firma 2A. Hoffmeister mit dem ketersha ge, . Amtsgericht. fabrikant. Suse. Schlazi. , Bez Ferd. Fowe 2 e. . Spalte 6 Folgendes zufolge Ver— Niederlasfungsorte Rodewald o. / B. und als deren / Ort der Riederkassung: Schmiedeberg, Bezirk 75 7 1 9 . 2 5 . z 33 —— 58 5 8 5 Soff 3s ö M ⸗ 5 0. 78 Ey 35m . . vom! 3 März 1892 an demselben Tage ein— Inhaber der Kaufmann August Hoffmeister in Rode⸗ posen. Handelsregister. 73478 Halle. z fsgung März s e
Schmiedeberg, den 20. Februar 1892.
Carl E . . ald o. /B In ser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 537 d : Carl Cadenba 84 zekragen worden: wald o. X. . In unser Gesellschaftsregister i er N Kö zi. 8 ö zi ger, Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Neustadt , . . ö. zufolge Verfügung ö ö ö . dem Königliches Amtsgericht. etẽr Kruf f * T Geschwister Frank zu salza: Königliches Amtsgericht. J. 30. Februar 893 bestehende Handelsgesellschaft in . . . . ö 9 ö e , , wem geb ö r n ,. Greulich mit . Sitze u Senmiedehers. Bekanntmachung. 73486 8. n 31 ) 1 2 * 1 6611 * 8 . . 63 ö 25992 3 1 — 1 = . ö d —=— 52 T ö , * 4 föl k füg ne alle mit der kö in J vicolai. Bekanntmachung. lzö2s3] Poösfen nd ind als deren Gefellschafter; In unser Firmenregister ist. zug ge, . Hch E ,, 2) Fräulein Meta Frank In unserem Firmenregister, in welchem unter If der Maurer- und Jimmermeister Ludwig vom heutigen Tage folgende Firma eingetragen,. ö ö ey Dieder⸗ 1 5 Käntein Bertha Frank Nr. 465 die Handelsfirma Sophie Stark zu Nicolai Sichert Nr 36. Bruno . Inhaber: Kauf⸗ assung in Lützel⸗Koblenz 59 Fre * , . kJ steht, if Rosaendes merkt ; 9 *. . . Bruno Frisch. — ; 264 ⸗ . 8 S3sesbe . . r 9 eht it heute Folgendes vermer 93 5 Mo r⸗ zimmermeister Otto mann 1 Und 6. . . Schubach mit der Nieder— übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter n en j Folg ) der . und Jimn Omen Fern lden, Schmiedeberg, Bezirk lassung zu Neuwied⸗Weißen— Firma fortsetzen. ; J , . , Greulich . Halk⸗ thurm 210 Temuächst ift in unserem Gesellschaftsregitz? . In Kattowitz sst er ,, assung unter beide zu Posen eingetragen J Schmiedeberg, den 27. Februar 1892 3 . ö ,,, 892 8 Firma S Stark errichtet. ö 892. 8 ! en 8 1 892. Folgendes zufolge Verfügung vom 3. März 1892 der Firma Sophie Star c Pofen, den 27. Februar] 2 T ag ches dim ogericht.
in demselben Tage eingetragen worden: Nicolai, den 3. März 1892. Königliches Amtsgericht. Tlbtheilung 18.
Laufende Nr.: 63. Königliches Amtsgericht. Firma der Gesellschaft: Eduard Schneider. ; — J Sitz der Gefellschaft: Langensalza. vordhausen. BSekauntmachung, 73185 Rechts verhältnisse der Gesellschaft In unser Gesellschaftsregister ist. bei der unter Die Gesellschafter sind die drei Geschwister Frank Nr. 230 vermerkten Commanditgesellschaft auf Actien zu Tangensalja: Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich Co
Ferner sind Schmiedeber. Bekanntmachung. 73485!
In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung
vom heutigen Tage heute folgende Firmen ein⸗
getragen:
Rr. 37. M. H. Hage. Hugo Hage.
Posen. Handelsregister. 73479) In unserem Firmenregister ist unter Nr. 2452 zufolge Verfügung vom heutigen Tage die Firma A. Sry zu Pofen mit einer Zweigniederlassung
i 8 straße ? 3 8 de Inhaber: Kaufmann in Berlin (Potsdamerstraße Nr. 83) und als deren Inhaber: Kar
R 6 * i Fr lie Berghei z. zufolge Verfligung vom heutigen Tage Folgendes ein⸗ „ Steinsetzmeister und Kaufmann August . ö Firma „J. chm ch, daselbst, 1) die K Frau Marie Bergheim, geb. J gen Tag g J m g Ron W, Schwätelt. Inhaber: Kauf,
3 8. M*. 2— Des HBr * gi 8 8 fran 18 z . 33 ö 6 * 3 L 1. . 19 22 . 3 — 9 S Fol ö un ter Kr. 570 3. rocurenregisters Die de 3 ‚Läut Beschlusses der Generalversammlung vom Posen, den 29. Februar 1892. mann Karl Sc mg elt. ö. ö . ö 5 . u er 14. Februar 1892 sind Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV Ort der Niederlassung: Schmiedeberg, Be— Contzen, früher Kaufmann und zu Lützel-Koblen 3) Fräulein Bertha Crant. . e, t . K s Amtsgericht. Abth e . . wohnend, ö beide 6 Geschas e . binde Die Befugniß, die Gefellschaft zu vertreten, steht a. an Stelle der aus geschie genen. Aufsichtẽraths FJ . . . den 4. Mär; 1892.
ĩ t, ü, . ddr drei Gesellschafterinnen allein und mitglieder: des Eisenbahn-Directors a. D. Rathenom. Bekanntmachung. 73183) Schmie g, den 4. März 15
einer jeden ddr
Köln wohnhaft, kmer Jede selbständig zu.
für dig Tir H . -. In ] ; . ‚. 3. 5355 jqh os 9 8 ö ht. für die Firma „Hh. Unter Nr. 306 des Firmenregisters ist die Firma Königliches Amtsgericht
A. Hering mit dem Sitze zu Friesack, Inhaberin kö Frau Schlãächtermeister Anna Hering, geb Splett— stößer, zu Friesack, eingetragen worden.
Saalfeldt und des Kaufmanns 3 58 198 ; 9 13. März 1892 Kranz sen. sind der letztere wieder⸗ und der Langensalza, den 3. März 1892. Kranz sen. . w ĩ * — 6 ; ö. ö — Tr 2 8 1 s ah Königliches Amtsgericht. , Krug zu Nordhausen gewählt ww Und es 10
Tönigliches Amtsgericht. II. b. das Grundkapital der Gesellschaft durch Aus⸗
73488
Sehnmölln. Handelsregister für Gößnitz. Auf Fol. 93 des Handelsregisters für Gößnitz ist
15 7347 ⸗ ͤ . Rathenow, 22. Februar 13892. JJ . — Magdeburg. Handelsregister;. 3470] gabe neuer Commandit⸗Antheile um 500 0000 h Königliches Amtsgericht. heute das Erloschen der Fring Dietze K Leit- 317) I) Die Procurg. des Jaufmanns Nudelph. Liebgett erhöht werden. . häuser daselbst verlag art worden. Koblenz. In das hiesige Handels- (Gesellschaft zr diz Tirm F; 3s. ö ist unter Durch Veschluß, des Aussichtzrathe von demselbgt Rathenox. Bekanntmachung, s') nnn, n un, n nit Register ist heute unter Nr. 164 eingetragen worden: Nr. 16 des Procurenregisters gelöscht. ls Pro Qge ist als Vorfitzender des Aufsichtsraths und al; Gelsscht ist unter Rr. 3 des Gesellschaftsregisters ö 2) Der Kaufmann Georg Salge hier ist als Pro⸗ Grau.
Delegirter desselben zur Vertretung der persönlich die Firma Siegmund Haagen mit dem Sitze zu
mit dem Sitz in! Kreuznach Und einer Zur WArist der Handlung Gustäv Kaliskn hier unter Faftenden Gefellschafter in Wzehinderunge fällen der Berlin und Iweignickerlaffung, zu Rathenow, ö 3489 niederlassung in Koblenz und als Gesellschafter 8e Nr. 14 des Procurenregister? ingetraghn. 1s Pr Brauereibesitzer Rudolph Schulze zu Nord hausen Inhaber Kaufmann? Siegmund Haagen zu Berlin nm n mn, folge Bersngnmn 6 Kaufleute Bernhard Beckers und Wilhelm Rum 3) Der Kaufmann Arnold Trog hier ist als Pro. und zum Stellvertreter des Vorsitzenden im Auf und Kaufmann Heymänn' (Heinrich) Liebenthal zu Seh werim in. Husolge 3e gung —
M. ist nach Uebertragung der Firma August Fentz Neu eingetragen ist dagegen unter Nr. 307 des aus dem früheren magistratsgerichtlichen. in das beim Fir mnenrenl ters die Firma* Si hiesigen Großherzoglichen Amtsgerichts geführte Firmenregisters die Firma Siegmund Haagen zie gen ö. . ö I mit dem Sitze zu Berlin und JZweigniederlassung andelsregister Fol. 454 Nr. 38 getragen
uurist der Handlung Fr. Ad. Runge hier unter sicht rath dẽr Kaufmann Friedrich Kranz scnior da
Nr. 1075 des Proeurenregisters eingetragen. 9 felbst für das laufende Geschäftsjahr gewählt worden. ) In das Göefellschaftsregisten ist unter Ne td, RNordhaufen, den 4. März 13h;
, , je Wilhe i Allge⸗ n iasickes zgeric Abtheilung II
betreffend die Wilhelma in Magdeburg 9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Brandenburg.
n . h n , , 8 u , ö Augt am 1. Januar 1892 errichtet worden. meine Versicherungs Aktien ⸗Gesellschaft hier K zu Rathenow, Inhaber Kaufmann Siegmund Spalte 5. Inhaber. . . , . Vle X — 3.
Fentz ist gestorben. ung gefetzt von seiner Wittwe Marie Fentz, geb. Bube. . Spalte 7. Proecuristen. Procura ertheilt. w Schwerin i. / M., den 8. Mär; 1892. Fr. Dieckmann, Act. Geh., Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.
Schwetz. Bekanntmachung. 73490
Die in unserm Handelsregister unter Nr. 223 ein⸗ getragene Firma E. Rosenthal ist erloschen und daher heute gelöscht worden.
Osnabrück. Belau chung, 24 ĩ 5 J In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt gög 8 3 * 8. 8 ö 40 8 . ⸗ — ö * ; ö. 24 ꝛ . Vagdeburg ist zum Stell pertreter J eingetragen die Firma L. Kronenberg mit dem Königliches Amtsgericht. Directors ernannt mit der Befugniß, in Vertretung Niederlassungsorte Osnabrück und als Inhaber .
. desselben die Firma allein n zeichnen. der Kaufmann Louis Kronenberg zu Osnabrück. ö
eingetragen:
. , ; Haagen zu Berlin. Königliches Amtsgericht. II. Der Subdirector Dr. jur. Justus Kahlert zu .
Rathenow, 24. Februar 1892. Der Bertha Fentz ist 73480 Remscheid. In die hiesigen Handelsregister
wurde heute eingetragen. ö. 1 unter Nr. 259 des Gesellschaftsregisters zu der 735731 Firma Frey . Beinlich in Remscheid folgender
Cx 5 VB 59 54 52 9. 37 ⸗ Nor .
Osterwieck. In unserm Gesellschaftsregister Vermert.l J * . KJ sst heute zufolge Verfügung vom 4. März 1892 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗
ö . ekt worden: einkunft aufgelöst. Ilge ntragung bewirkt worden: st ause ; k , ,,. gu] Der Bierbrauer Anton Beinlich in
Magdeburg, den 4 März 132. . CSänabrück, den 7. März 1835. ute 1 Nr. 149 (IxuR Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Königliches Amtsgericht. III. eingetragenen Handelsgesellschaft „J.
C1631 .
Muskau. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 32 vermerkten Firma:
„Muskau'er Holzstoff⸗ und Papierfabrik,
Kommandit⸗Gefellschaft, E. Schreck“ Rem⸗
WJ Fo . Fesischaft: 6 ,, , ne, n,, . . kö Folgendes eingetragen worden?. . Firma der Gesellschaft: Gebr. Wasnick. scheid setzt das Dandelsgeschaft unter unver Schwetz, e ich e engt Jö „Bie Firma ist nach Auflösung der Gesellschaft; Winder? Gefellschaft. Osterwieck. ( din erte rn! fort. w güches Ar
* 2 2 2 22 2171 os. ö . 8 . 25839 83 21 5 67 58 3. 9 x. 8 X teg s J 6 2 c . Königsberg i. Pr. Handelsregister. I] Die, ö. 7 März 1892 6 . Hö , . . 6 . 9. e . , Dee cn i
. . Org Keste cid. Uctis . n nn,, Die Gesellschafter sind: nn, r . 2 r 175 des hiesigen Dandelsregisters Für die am hiesigen . bestehen d gt . Kenigliches Amtsgericht. ö. m . . Mar Was nick alleiniger Inhaber der daselbst wohnende Bierbrauer Zu Vol. II. El. 5 des . a,,, schaft „Koenigsberger Walzmühle, Actien Königliches . der Haufmann an ue ic Anton Bemlich sind heute foigende Ginträge bewirkt: , JJ b. der J ,, , e, nan K
ĩ z erwieck. — März 1892. D Bekanntmachung. beide zu Oster n
73472 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 18 die Firma: . . „Muskauer Holzstoff⸗ und Papierfabrik Graf Arnim ⸗̃ ö
zu Muskau und als deren Inhaber Hermann Graf
Abtheilung J. S. 256. Firma: Kortum (Saudelsmühle).
ö S. 7337. Inhaber: Oberamtmann Heinrich Kortum
zu Sondershausen. . J . Eingetragen laut Verfügung vom 5. März 1892. K ten
Der Sondershausen, den 5. März 1892.
derart Collectivprocun
Nusk an.
, Königliches Amtsgericht.
Die Gesellschaft hat am 1. März 1892 Legennen, zur Vertretung derselben ist ein jeder der beiden Inhaber berechtigt. ; .
Osterwieck, den 4. März 1892.
Königliches Amtsgericht.
Sickingen. Firmenregistereintrag. 73481 Nr. 1954. Unker O.-3. 147 des Firmenregisters wurde heute eingetragen: . ö. Firma „Johann Vogt in Oeflingen.
einem Stellvertretc
5. März 1892 in unserem Procurenregister 31 Arnim⸗Muskau am 7. März 1892 eingetragen . Inhaber der Firma, Johann Vogt in Oeflingen, ist Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. III. Nr. 1062 eingetragen. ; . worden. . ö üöedg! verheirathet seit 28. Dezember 1891 mit Lina, geb. ö . 73493 Königsberg i. Pr., den 5. März 1892. Muskan, den 7. März 1892. Ottenstein. In das Handelztegister unkeröeich⸗ tam un won Güntersthal- Freiburg. Spandau. Betfanntmachung,, , Königliches Amtsgericht. XII. Königliches Amtsgericht. neten Gerichts Blatt 17 ist am heutigen Tage ein⸗ Rach' 1 des Ehevertrags vom 22. Dezember In unserem Gesellschaftẽregister . e gc! ö. . . M ze nn en ne, 73473 getragen V p. Is. wirft jeder der künftigen Ehegatten 50 ( unter Nr. 72 eingetragenen Handelsgesellschaft in 3 d . ö or 8 . , . . 2 * ö zone ir ö Hotthus Bekanntmach 73lij ,, e n, ,,, . b . Die Firma Louis Wemmel Barierf! 6 zur Gemeinschaft ein, während alles übrige, jetzige Firma: . ; w hid di Als Precurist der am Orte Muskau besteb. als deren Inhaber Papierfabrifant Louis Wemmel und künftige Beibringen init den darauf haftenden Sieg
T . gor Folgendes vermerkt worden: — ; Die Gefellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. . . Der Kaufmann Siegmund Haagen zu Berlin setzt das Handelsgeschäft mit den Zweignieder⸗
und im Firmenregister sub Nr. 18 unter der Firma Mans fguer Holzstoff⸗ und Papierfabrik Graf . Arnim“ ingeträgenen, dem Grafen Hermann Trtenstcin, den 25. Februar 1893. Arnim zu Muskau gehörigen Handelseinrichtung ist Der bgliches Amtsgericht. der Forstmeister Paul Riebel in Muskau in unser 9
Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen wird. Säckingen, 16. Februar 1892. Großh. Amtsgericht. Scherer. Brandis. .
in Hehlen
st hen⸗ und als Ort der Niederlassung; Hehlen.
Berlin:
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla AÄnstalt, Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Königliches Amtsgericht. w unter Nr. 36 am 7. März 1892 senilavenrtze. In unserem Firmenregister ist . zu i, en,, — tragen worden. 29186 . ' . Juli Süsßmann a und e An J 3186) unter Nr. 115 die Firma Julius Süß hn gn .
Muskan, den 7. März 1892. Königliches Amtsgericht.
MXzskowitz. Bekanntmachung. is) In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 12 ie Löschung der Handelsgefellschaft: Vereinigte
lashũůtten
Firma fort. registers⸗ Demnächst ist in Nr. 519 die Firma:
Ottenstein. Im hiesigen Handelsregister ist die junior mit dem Qrte der Niederlassung Schild. Firma L. Wemmell auf Antrag gelöscht. berg und als deren Inhaber der Kaufmann Julius DOttenstein, den 25. Fehrunr 1892. 24. Fe⸗
Herzogliches Amtsgericht. K
Süßmann junior zufolge Verfügung vom
bruar 1892 eingetragen worden. F. B ; ö ö . 6 Fung ö. K Königliches Amtsgericht. 73483) mit dem Sitze zu Berlin und JIweigniederlassungen
Redartenr: Im b Klee Yi enn unser Firmenregister unter
Verlag der Erpeditin Scholy Gichiid berg. dane, dbruär 180.