1892 / 62 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

k

. 73212 KHurgsteinf art. I) Als Marke ist gelöscht das unter Nr. Bzu der Firma Franz Heinrich Bauer janior zu Laer für Weiß⸗Leinenfabrikate eingetragene Zeichen.

3) Als Marke ist eingetragen unter Nr. 8 zu der Firma Franz Heinrich Bauer junior zu Laer, nach der Anmeldung vom 2 er. Morgens 10 Uhr, für Leinen, Halb⸗ leinen und Baumwollen⸗ Fabrikate das

ö Zeichen:

Königliches Amtsgericht zu Burgsteinfurt. 72600) Dresden. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 302 zu der Firma: Orientalische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Yenidze Inhaber Hugo Jietz in Dresden, nach Anmeldung vom 2. März 1892, Mittags 12 Uhr, für Tabak, Cigaretten und deren Verpackungen das Zeichen:

Dresden, am 3. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IB.

Dr. Neubert.

72595 Dresden. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 42 zu der Firma: Max Friedrich Brandt, vater Max Friedrich Brandt C Co. in Dresden, It. Bekanntmachung in Nr. 222 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1877 für wasserdichte Stoffe eingetragene Zeichen. Dresden, am 3. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Dr. Neubert. 72594) Dresden. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 51 zu der Firma: Ludwig Koch in Dresden lt. Bekanntmachung in Nr. 33 des Deutschen Reichs— Anzeigers von 1878 für Tinte, Liqueur, Parfümerien und chemische Producte eingetragene Zeichen. Dresden, am 3. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Dr. Neubert. 72592 PDresden. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 59 zu der Firma: Julius Schneider in Dresden, laut Bekanntmachung in Nr. 256 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1879 für Cigaretten, Cigarren und Tabak eingetragene Zeichen. Dresden, am 3. März 189. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Dr. Neubert.

72352 25972 Dresden. Als Marke ist gelöscht das unter

Nr. 72 zu der Firma: Gebr. Barnewitz in Dresden lt. Bekanntmachung in Nr. 201 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1880 für Schlitt— schuhe eingetragene Zeichen. Dresden, am 3. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Dr. Neubert. 72351 Dresden. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 74 zu der Firma: A. G. Hufeland in Dresden, lt. Bekanntmachung in Nr. 225 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1880 für Brannt— weine und Liköre eingetragene Zeichen. Dresden, am 3. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jh. Dr. Neubert.

72353 Dresden. Als Marke ist gelöscht Nr. 76 zu der Firma: Gebrüder Selowsky in Dres den, laut Bekanntmachnng in Nr. 17 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1881 für CEigaretten einge⸗ tragene Zeichen. Dresden, am 3. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Dr. Neubert. 72354 Dresden. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 85 zu der Firma: O. L. Kummer E Co. in Dresden, lt. Bekanntmachung in Nr. 169 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1881 für Maschinen, Maschinentheile, Werkzeuge und zum Fabrikbetriebe dienende Materialien eingetragene Zeichen. Dresden, am 3. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Dr. Men bert. . 72349 Dresden. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. zu der Firma MaxesᷣBlümich in Dresden, laut Bekanntmachung in Nr. 223 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1881, für Wagenachsen ein— getragene Zeichen. Dresden, am 3. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Dr. Neubert. 72593 Dresden. Als Marke ist gelöscht das unter Ur. 99 zu der Firma: S. Goldmaun E Co in

Dresden, früher in Breslau, für Goldmann's Kaiser-⸗Zahnwasser und Goldmann's Brillant-Wasch⸗— pulver eintragene Zeichen. Dresden, am J. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Dr. Neubert.

Bei Nr. 5012 des Zeichenregisters ist eingetragen worden, daß das daselbst für die Firma H. Ahrens K Es. Nachf. zu London eingetra⸗ gene Zeichen (vergl. 4. Beilage dieses Blattes vom J. Juli 1891) nicht verwendet wird für chemische Substanzen zum Gebrauche für Fabrikate, Photo⸗ graphie und philosophische Untersuchungen und für baumwollene Stoffe in Stücken, sondern für chemische Substanzen, mit Ausnahme von zum Gebrauche für Fabrikate, physikalische Untersuchungen ꝛc. und für Weiter ist bei Nr. 5013 des Zeichenregisters eingetragen worden, daß das für die⸗ selbe Firma eingetragene Zeichen (vergl. obige Bei⸗ lattes) weiter verwendet wird für Ani— lin-, Alizarin- und andere Mineralfarben.

Leipzig, den 7. März 1892.

Königliches Amtsgericht.

Steinberger.

Marke ist gelöscht das zu der Leipzig. Kollreyp in Dresden, laut Nr. 195 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers von 1880 für amerikanische Schmieröle etragene Zeichen. resden, am 3. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Dr. Neubert.

Dresden.

Bekanntmachung in

raphie und

Durlach.

Nr. 1911. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 9 zu der Firma: Emil Lichtenauer

in Stücken.

N 97 . ĩ . ; Anmeldung vom Abtheilung Ib.

Vorm. 11 Uhr 20 Mi⸗

ͤ Verbindung kitt“ das Zeichen: ö. . Nr. 5 des Zeichen⸗ Frank furt a. / O0. Als Marke unter Nr. 20 zu der Firma: M. Lienaun C Sohn in Fraukfurt a. / O., nach An⸗

t eingetragen Firma: Mencke Schlötel in Lüb⸗ meldung vom Februar Sg? Nach⸗ mittags 124Uhr, für Verpackungen von Cigarren in Ki und Packeten das

Nachmittags Spirituosen

welches auf die Etiquettes gesetzt und mit diesen auf

den Flaschen angebr Frankfurt a. / O., den 1. März 1892.

Imtsgericht.

eingetragen. .

Lübbecke, 3. März 1892. , nigliches Amtsgericht. Königliches glich e .

Lübeck. Als Marke

FEreiburg i. Hr. ; eingetragen

eingetragen

Als Marke ist in u zu der Firma Casa D'exportagäo L. Haberer in Freiburg in Baden, nach Anmeldung vom 5. März 1892, Nachmittags zur Bezeichnung von Kurzwaaren von dem von der

registers zu der Firma: „Actienbierbrauerei Lübeck“ in Lübeck,

nach Anmeldung vom März 1892,

schiedenster Art,

geschäft zur Aus

verkauf das Zeichen:

Lübeck, den 3. März 1892. Abtheilung II. Schweim.

das Zeichen:

Das Amtsgericht. . Freiburg i. / B., den 5. März 1892. Funk Dr.

München. eingetragen unter Nr. 174

München,

ist eingetragen zur Firma: Hamburg-⸗Amerikanische Uhrenfabrik in Hamburg, nach Anmeldung vom 29. Februar 1892,

r für Uhrtheile und fertige Uhren, Zifferblätter, Uhr— gehäuse und Theile derselben und deren Verpackung das Zeichen:

ndgericht Hamburg.

tam brug.

Anmeldung vom 29. Februar 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, für Dr. Negen— Alpenkräuter bitter das Zeichen:

Nachmittags

Dasselbe wird durch Aufkleben auf den Flaschen und durch Aufdruck auf die Etikette angebracht. München, den 2. März 1892. . Der Vorsitzende der III. Kammer für Handelssachen am K. Landgerichte Kremer, K. Landgerichts-Rath.

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1783 zur Firma: Alfred Calmon in Hamburg, nach Anmel⸗ 1. März 1892, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., für Gummiwaaren, Treib— Packungsmaterial, Dichtungsmaterial und deren

Fürnberg. Als Marke ist eingegetragen unter „Eisengießerei

berg ⸗Mögeldorf, Gebrüder Decker

nach Anmeldung vom 8

7. März 1892, Vormittags 114 Uhr, für G.

schmieddarem Guß

in Mögeldorf,

landgericht Hamburg. ö Nürnberg, . Mäãärz 1892.

Kgl. Landgericht, Kammer II. für Handelssachen. . Kolb, Kgl. Landgerichts-Rath. KHamFburz. Als Marken sind eingetragen zur

Import⸗ C Bank⸗ ö Compagnie in Hainburg, nach Anmeldung vom LMärz 1892, Nachmittags 2 Uhr 30 Min, für Farbstoffe und Farbwaaren, chemische und pharma⸗ ceutische Präparate, Wollenwaaren und aumwollwagren und Baumwollgarn, baumwollene Litzen, Metalle, legirtes Metallgespinnst, Beleuchtungsartikel, Zündhölzer, Stearinkerzen und Lichter, Nadeln, Taback und Cigaretten, Bier und Regen- und Sonnenschirme,

Riÿrtingen. Kön. Württembg. Amtsgericht Nürtingen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 des hlesigen

Zeichenregisters zu der Firma:

Seinr. Otto u. Söhne Unterboihingen

in Unterboihingen, Oberamts Nürtingen, nach An—

17. April 1889 ö

15. Jm Sgh für rohe Baumwoll⸗

gewebe das Zeichen:

Wollengarn, wollene und

meldung vom Spirituosen,

Glaswagren, Spiegelglas und deren Verpackung unter Nr. 1784 das Zeichen:

cht Hamburg.

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1786 zur Firma: H. C. E. Eggers Co. nach Anmeldung vom i Geldschränke, und Spiegelschränke,

Hamburg, Den B. März 1892.

Königliches Amtsgericht.

! ' . * 8 Dokument Oberamtsrichter Hoffmann.

Geldkisten, Kunstschmiede⸗

Arbeiten; Schlösser, Schlüssel, Copirpressen, tische, Copirschränke; zahnärzt⸗ perationsstühle, Geräthe, / Schleifmaschinen und Vuleanisir⸗ apparate; sowie sonstige Stahl⸗ und Eisenwaaren Verpackung das Zeichen:

wölbethüren,

Als Marken sind gelöscht die unter 105, 106 und 107 zu der Firma: Gebrüder Tillmanns zu Remscheid⸗Clarenbach laut Bekanntmachung in Nr. Reichs⸗-Anzeigers von 1875 für Stahl- und Eisen⸗ waaren bezw. für Raffinirter und Eisenwaaren eingetragenen

Remscheid, den

HK erm scheid.

177 des Deutschen Stabl und Stahl⸗

Februar 1892.

Das Landgericht Hamburg. Königliches Amt

Kemseheid. Als Marte ist gelöscht eo,

Nr. 133 zu der Firma P. F. Ger stãuer M Cc.

zu Nemscheid⸗Haften laut Bekanntmachun ü

Nr. 31. des Deutschen Reichs. Anzeigers von g.

für Eisen⸗ und Stahlwaaren, vornehmlich Fenn

eingetragene Zeichen. Heilen, Remscheid, den 29. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

73393 Remscheid. Als Marke ist ue ,,, Nr. 338 zu der Firma: Heinrich Böker in Remsch ein Vieringhausen, nach Anmeldung vom 5. März 1892, Vormittags 12 Uhr, für *. sämmtliche Eisen⸗ Stahl⸗ und Metall— wagren und deren Verpackung das Zeichen: R Remscheid, den 5. März 1892. Königliches Amtsgericht.

. 72235) Solingen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 380 zu der Firma: Peter Hendrichs C Grah in Solingen, nach Anmeldung vom 1. März 1892. Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, für Eisen⸗, Stahl- und Messingwaaren das Zeichen:

Das Zeichen wird auf der Waare und auf de Verpackung angebracht. . Solingen, den 1. März 1892. Königliches Amtsgericht.

23 Sprottau. Als Marke ist gelöscht ö. ö Nr. 1 zu der Firma: Reiche . Braeuer n Nieder⸗Gießimannsdorf laut Bekanntmachung in Nr. 54 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 183. eingetragene Zeichen.

Königliches Amtsgericht zu Sprottau.

73396 Thorn, Als Marken sind . ö. Nr. 16 des Zeichenregisters zu der Firma: G. Hirsch= feld zu Thorn, nach Anmeldung vom 2. Min 1892, Vormittags 111 Uhr, für das Getränk Kraft trunk“ die Zeichen:

Die Zeichen werden auf der Außenseite der Flasch— angebracht. Thorn, den 3. März 1892. Königliches Amtsgericht. V.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffeutlicht.) LeipziJ-. 73889

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 2814. Firma C. Kloberg in Leipzig, ein Packet mit 22 Vignetten, versiegelt, Flächenerzeug= nisse, Fabriknummern 1234 1255, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet den 26. Januar 1892, Nachmittag 4 Uhr.

Nr. 2815. Firma Felix Lasse in Leipzig= Reudnitz, ein Packet mit 5 Blechdruckmustern, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 24 28, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet den 27. Januar 180, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2816. Firma Otto Maul in Leipzig, ein Etikett für Champagner, offen, Flächenmuster, Fabrik— nummer 1045, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 28. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2817. Firma Schmidt C Römer n Leipzig⸗Reudnitz, ein Packet mit Drucksachen zu 13 Gesellschaftsspielen, 1 Panorama und 3 Bilder—⸗ büchern, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummem 1366 1509, 1336, 1354, L335, 646, 1565. 14h Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 28. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2818. Firma Lonis Glaser in Leipzig, ein Packet mit 5 Souvenirs (Gruß aus Wien zt. mit div. Städteansichten), offen, Flächenerzeugnisse Fabriknummern 1—5, Schutzfrist 3 Jahre, angt= meldet den 29. Januar 1892, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 2819. Firma V. Ehargueraud zu Paris in Frankreich, ein Modell für Üührketten mit Bh— loques, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3230 *, Schutzfrist 3 Jahre, angk— meldet den 30. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2820. Firma Joh. Lötz Wittwe z Klostermühle in Oesterreich, ein Packet mit A bildungen von 1 Glas-Blumenhalter und 1 Tafel Dekoration „Blumenhecke“, versiegelt, Muster plastische Erzengnisse, Fabriknummern 3733 und 3733 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 28. Ih— nuar 1892, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2821. Firma Rudolph Herrmann n Stötteritz. 1 Thürdrücker, offen, Muster fin plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 72, Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet den 3. Februar 1892, Vor— mittags 19 Uhr. . .

Nr. 2822. Firma Edmund Becker Keip n Leutzsch, 1 Spirituskocher, offen, Muster fin plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet den 6. Februar 1892, Mittags 12 Uhr.

Nr. 2823. Firma A. Houben C Co. in Brüfsel in Belgien, ein Packet mit 16 Etiketten zur Ausstattung von Eigarrenkisten, versiegelt. Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 327 342, Schutzfri 3 Jahre, angemeldet den 8. Februar 1892, Vor mittags 10 Uhr. .

Nr. 2824. Firma C. F. Rühl in Leipzig Reudnitz, ein Packet mit 14 Zierschriften bon Nonparéille bis 195 Cicero, offen, Flächenerzeugnise, Fabrlknummern 14585 1495, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet den 8. Februar 1392, Nachmittags 4 lh

Nr. 2825. Firma Max Ketterer in Leipzig; Reudnitz, ein Catalog, verfiegelt, Flächenmusten Fabriknum mer 13, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel den 9. Februar 1862 Nachmittags Uhr 30 Minuten.

Nr. 2826. Firma Leipziger Papierwaaren⸗

Leipzig, ein Packet mit Abbildungen von 8 durch Uhrwerk beweglichen Bildern, offen, Muster für Jastische Erzeugnisse, Fabriknummern 110, 113, 115-117, 119-121, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ neldet den 19. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 2834. Firma J. G. Schelter Giesecke in Leipzig, ein Packet mit 8 Einfassungen, 1 Buch— schrift und 2 Zierschriften für Buchdruckzwecke, offen,

abrik Friedr. roeßdorf in Leipzig, ein

mit 17 Vignetten für Buchdruckzwecke,

persiegelt Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1531,

Schußzfri

Rmirtags 12 Uhr., K Mittag g. Firma Metzger C Wittig in

st 3 Jahre, angemeldet den 11. Februar 1892,

ein Alphabet Buchdruck-Initialen für zwei⸗

arbizen Druck und verschiedene Größen, offen, lichenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik⸗ ö

mmer 1. nel gel n lags 12 Uhr 15 Minuten.

angemeldet den 11. Februar 1892,

2

* =

828. Firma Emil Kaiser C Müller in

ig, eine gestrickte Damen⸗Weste mit Perlen— man, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, fnummer 2001, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Jö. Februar 18652, Nachmittags 5 Uhr.

2829. Firma Wagner C Schmidt in

gig Rendultz, ein Packet mit 41 Einfassungen Luchdruckzwecke, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ unmern 20 = 61, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1en 16. Februar 1892, Mittags 12 Uhr. Nr. 2830. Firma H. B. Albrecht in Leipzig, ein Packet mit Zeichnungen von 2 Gravuren, ver⸗

Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

mnmern J. u. II., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet pen 16. Februar 1892, Mittags 12 Uhr.

Nr. 2831. Firma Leipziger Kunstdruck⸗ * Ber⸗ lags⸗Anftalt in Leipzig, ein Packet mit 1 Plakat 36 Etiketten zur Ausstattung von Cigarren— Fisten, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern , ses, za, Gzsß, 628, 6293, 3h, Schutz ũrrist 3 Jahre, angemeldet den 17. Februar 1892, Vor— mittags 9 Uhr.

2832. Firma Deutsche Spitzenfabrik

61 Aktsengesellschaft in Leipzig⸗Lindenau, ein Packet mit 18 Spitzenmustern, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1568 —= 1571, 1553, 1592. 159 bis 65, 1621-1624, 1604 1606, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 17. Februar 1892, Nachmittags hr 30 Minuten.

2833. Firma Adalbert Hawmsky in

,

Flächenerzeugnisse, Seriennummern 111, 112, 116 bis 21, 18, 1215, 6049, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ meldet den 25. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 28335. Firma Hermann Springer in Leipzig., ein Packet mit 2 Etiketten, offen, Flächen⸗ erzeugnisse., Fabriknummern 370, 376, Schutzfrist re, angemeldet den 26. Februar 1892, Mittags

Nr. 2836. Firma Moritz Prescher Nach⸗ folger in Leipzig, ein Packet mit 28 Innen⸗ und

5

Aufen⸗-Etiketten für Cigarrenverpackung mit 16 3Zeich— nungen für Brandstempel, versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknum mern 8885, 8890, S905, 8928, 8930, S933, 8935, 8938, 8940, 8943, 8945, 8948 8951,

ghd Sh, Shö z. hr, Sobg. 973, Sh 55, Sts, 6s, 8711, S716, Szö0, S.7sS3, S.ss, S555, S814, S858, S5, 8365, Sg52, Schutz

frist 3 Jahre, angemeldet den 26. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 2024. Firma Moritz Prescher

Nachfolger in Leipzig hat für das unter Nr. 2024 niedergelegte Packet mit 27 Innen- und Außen— etiketten für Cigarrenverpackung und 14 Brandzeich—⸗ nungen und zwar bezüglich der mit den Fabrik— nummern 6307 und 6512 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist auf 6 Jahre ange— meldet.

Bei Nr. 2032. Firma Adalbert Hawsky in Leipzig hat für das unter Nr. 2032 niedergelegte Packet mit 4 Abbildungen von durch Uhrwerk in Vetrieb zu setzenden Bildern, als Spielzeug und für Schaufenster geeignet, und zwar bezüglich des mit der Fabriknummer 43 versehenen Musters die Ver— längerung der Schußtzfrist auf 6 Jahre angemeldet.

Leipzig, den 4. März 1892.

Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. Steinberger.

Pforzheim. 753018 r. 8888. Zum Musterregister wurde eingetragen;

Band JJ. O. 3. 571. Die Firma Carl

Schwickert jun. hier hat am 3. Februag 1892, Vorm. 12 Uhr, bezüglich der unterm 9. Februar 1889, Vorm. 10 Uhr, geschützten Muster, als: 1 Thor Nr. 28, einen Posten Nr. CG. P.,, 1 Balkon⸗ geländer Nr. 80 A, 1 Geländerstab Nr. 77, 1 Balkon— geländer Nr. 83, 1 Treppengeländer Nr. 356, Träger Nr. 56 und 1 Balkongeländer Nr. 83 B die Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre an— gemeldet. . j

Band III. O. Z. 198. Firma Ernst Unter⸗ Ecker hier, 90 Zeichnungen von Fantasieketten für Verren und Damen mit den Geschäftsnummern 16713 -=- 16749, 16756 -= 167585 und 16112, 16131, 16147-16151, 16153, 16268, 16388, 16426, 16438, 1646s, 16631, 16640, 16650 -=- 16674, 16700 = 167085, 16rl2, versiegelte Couvperte, Muster für plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1892, Nachm. I6 Uhr.

I Band III. O. 3. 199. Firma Ernst Unter⸗ Ecter hier, 50 Jeichnungen von Fantasieketten für Nrren und Damen mit den Geschäftsnummern 12252, 123600, 12786 -= 12755, 125685, 12897, 13021, 13066,

13203, 13424, 1356542, 15645, 14255, 1434, 14448, 14733, 149272 1419524, 14537, 11929 15049, 15560 = 15563, 15536, 15577, 15561

d, Ibs, 155g, 15512, 165815, 16841, 1584, r, , Loss, 16060, 16061 und 16110. versiegelt, Wiuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1892, Nachm. 36 Uhr.

4 Band 1II. D. 3. 200. Firma Wolf * Stark ier, 6 Löffelmuster mit den Geschäfts nummern 4004,

2242, 2150, 2136, 2279 und 17 Muster einzel⸗

r, Theile für Löffel-Zufammensetzungen mit den cäftsnummern 6000 603, 4003 4017, ver- liegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 10. Februar 1892, Vor— mittags 11 Uhr. ö

Band III. O. Z. 201. Juwelier Anton

Boucek hier, s Stück entkalt'nd 13 Mufter in sie⸗ Chatons für Brillanten und Rosen aus en Stück geschnitten (ohne Fug] mit den chäfts nummern 161 113, offen, Muster für sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— det am 26. Februar 1892, Vorm. JI0 Uhr.

6) Band III. O. Z. 202. Firma Fr. Speidel hier, 5 Colliermuster mit den Geschäftsnummern 1098, 1100, 1105 1107 und 5 Zeichnungen von mit den Geschäftsnummern 7187, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1892, Vorm. 12 Uhr.

7) Band III. O. Z. 203. hier, 50 Zeichnungen von Promenade-Kettchen mit Geschäfts nummern 7138, 7140 - 7151, 7153-7182, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 24. Februar 1892, Vorm. 12 Uhr. 3. Firma L. Roth⸗ acker C Cie. hier, 1 Spritzkork mit der Geschäfts⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 27. Februar 1892,

Promenade ⸗Kettchen

Firma Fr. Speidel

Band III.

nummer 200, offen, Schutzfrist 3 Jahre, Vorm. 10) Uhr. Pforzheim, den Februar 1892. Großherzogliches Amtsgericht. II. Dr. Sautier.

Konkurse.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Dambeck, in Firma C. Starck Nachfolger zu Garz a. / R. und dessen Ehefran Anna, geb. Lävermann, verwittwe Starck, wird heute, am Vormittags 114 Uhr, das Konkurs— Konkursverwalter: Rentier W. Offener Arrest und Anmeldefrist Gläubigerversammlung 30. März Prüfungstermin 30. April 1892, Vorm. LO Uhr.

Königliches Amtsgericht Bergen a. / Rügen.

7J. März 189 verfahren eröffnet. Braun zu Bergen. 16. April 1892.

Ueber das Commanditgesell⸗ schaft A. List EC Ce hier, Wrangelstraße Nr. 90a. ist heute, Nachmittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. Verwalter: Weißenburgerstraße 65. Erste Gläubigerversammlung am H. April L892, Mittags 12 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1892. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Mai Prüfungstermin Mittags 12 Uhr, Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.

Berlin, den 9. März 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

das Konkursverfahren Kaufmann

5. Mai 1892, Gerichtsgebäude,

Konkursverfahren.

Gasthofspächters Paul Hermann Franck in Lausigk ist heute, am ormittags 411 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts— anwalt Dr. Reuschle in Borna. Anzeigefrist bis 20. April 1892. 20. April 1892.

S8. März 189

Offener Arrest mit Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung den Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 7. Mai 1892, Vormittags

Borna, am 8. März 1892. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts das.:

Konkursverfahren.

ermögen der Schirm⸗ und Handschuh⸗ händlerin Ida Rackwitz, geborenen Thater, Sadowastraße 46, in eingetragener Firma J. Rackwitz (Geschäftslocal: Schweidnitzer⸗ straße 27), ist heute, am 7. März 18 10 Uhr 20 Minuten, Verwalter: zu Breslau, Palmstraße 7.

den 5. April 1892. Prüfungstermin den

zu Breslau,

Konkursverfahren er⸗ der Kaufmann Carl Beyer Anmeldefrist bis zum Gläubigerversammlung Vormittags 111 Uhr. 26. April 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, im II. Stock, Zimmer Nr. 90. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 1892. Breslau, den 7. März 1892. Jaehnisch, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Her⸗ mann Ferdinand Röttger in Firma H. F. Röttger in Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Gühne in Chemnitz Kon—⸗ kursverwalter. Anmeldefrist bis zum 9. April 1892. Vorläufige Gläubigerversammlung am 28. März E892, Vormittags 95 Uhr. gemeldeten Forderungen am 3. Mai L892, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist

Prüfung der an⸗

mittags 11 Uhr. bis zum 26. März 1892. Chemnitz, am 7. März 1892. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B.:

Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des verstorbenen Schank⸗ mirths Georg Friedrich Hunger in Chemnitz Nachmittags 61 Uhr, das

ist am heutigen Tage, ; f Rechtsanwalt

Konkursverfahren I Dr. Lindner in Chemnitz Konkursverwalter. Vorläufige Gläubigerversammlung am 2s. März 1892, Prüfung der angemeldeten Forderungen am 3. Mai E892, Vormittags 10. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Marz 1853. . Chemnitz, den 7. März 1892. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B.:

Vormittags LO Uhr.

; Konkurseröffnung. .

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Christian in Firma Lehmann 4 Thie⸗ mann in Chemnitz ist am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet worden. mann Otto Hösel in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 9. April 1892. Gläubigerversammlung am 29. März 1892, Prüfung der angemeldeten Forderungen am 3. Mai 18392, Vormittags

Ernfst Thiele

Vorläufige

Vormittags 99 Uhr.

10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Maͤrz 1892. Chemnitz, am 8. März 1892. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B.: zötz fch. 73640 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Boch⸗ mann zu Erfurt wird heute, am 8. März 1392, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Stößel dahier. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 6. April 1892. Wahltermin den 6. April 1892, Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 13. April 1592, Vormittags 12 Uhr.

Erfurt, den 8. März 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

73583 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Seifenfabrikanten Claus Friedrich Hansen, in Firma Hansen Comp., Seifenfabrik in Husum, wird, da Zah⸗ lungseinstellung erfolgt und daher Zahlungsunfähig— keit anzunehmen ist, heute, am 7. März 1892, Nach⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Fr. Storm in Husum wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Mai 1897 bei dem Gerichte an— zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in 5 120 der Konkursord— nung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den z0. März 1892, Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt⸗ woch, den 25. Mai E892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson— derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— kursverwalter bis zum 4. Mai 1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Husum, Abtheilung J.

Veröffentlicht: Fresemann, Gerichtsschreiber. 73609

Ueber das Vermögen der Firma Anton Krell's Nachf. zu Roda ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Der offene Arrest ist er⸗ lassen, die Frist zu den im § 108 der Konk.-Ordng. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum 9. April d. J., Wahltermin und erste Gläubigerversammlung auf den 21. März d. J., Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 28. April d. J., Vormittags 10 Uhr, vor Großherzogl. Sächs. Amtsgericht II. hier festgesetzt worden.

Ilmenau, den 8. März 1892.

Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Sächs. Amtsgerichts: Köhler.

73581] Konkursverfahren.

Nr. S597. Ueber das Vermögen des Schneider meisters Daniel Wolf hier wurde heute, am 7. März 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Burger, dahier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversamm— lung sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist bestimmt auf Donnerstag, den 7. April E892, Vormitt. 10 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Karlsruhe Akademiestr. 2, J. Stock, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1892.

Karlsruhe, den 7. März 1892.

Wirth, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. 73636 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters P. Sievers in Kiel, Fleethörn 35, ist heute, am 8. März 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf— mann W. C. Langenheim in Kiel, Muhliusstr. 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. März 1892. Anmeldefrist bis 23. April 1892. Termin zur Wahl eines andern Verwalters den 24. März 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 5. Mai 1892, Vormittags 105 Uhr.

Kiel, den 8. März 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Veröffentlicht: Su kst orf, Gerichtsschreiber.

73582 Konkursverfahren. . . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Kirschner zu Kosel ist heute, am 7. März 1892,

Nachmittag 5, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

worden. Verwalter: der Rendant Spitz zu Kosel. Anmeldefrist bis zum 12. April 1892. Erste Gläu— bigerversammlung am 5. April 1892, Vor⸗ mittags 111 Uhr, Zimmer Nr. 109. Prüfungs⸗ termin den 26. April 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. April 1892. Bekannt gemacht auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts zu Kosel.

Kosel, den 7. März 1892.

Kaschny,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 73603

Das Kgl. Amtsgericht München J. Abtheil. A. für Civilsachen hat über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Wallner, Procurist der Firma C. Wallner's Braunmehl⸗ und Conserven⸗Mehl⸗ fabrik, früher Inhaber der Firma Carl Litt⸗ mann's Nachf. hier, Landsbergerstr. 113 (Woh⸗ nung Landsbergerstr. 105), auf Antrag der Firma S. Cohen hier, Schommerstr. 14 c., heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Frankenburger hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich—⸗ tung und Frift zur Anmeldung der Konkursforde— rungen bis zum 29. März 1892 einschließlich be—

Wahltermin zur Beschlußfassun Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen 1892, Vormit⸗ tags 10 Uhr, Zimmer Nr. 43/1I., anberaumt. Allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, 8. April 1892, Vormittags zimmer Nr. 43111. bestimmt. München, den 7. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.

in S§5§ 120

auf Mittwoch, 320. März

im Geschaͤfts⸗

März 1892.

Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheil. A. für Cipilsachen, hat über das Vermögen des Archi⸗ tekten Friedrich Adam hier, Holzstr. 2 f dessen Antrag heute, Nachmittags 1 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kgl. Ad⸗ pvocat, Justiz-⸗Rath Kraußold hier. ff Anzeigefrist i

Anmeldung

Konkursforderungen einschließlich Beschlußfassung die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S§5 120 und der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Mittwoch, 6. April E892, Vorm. 95 Uhr, Zimmer Nr. 43111. anberar fungstermin auf Mittwoch, 13. April 1892, Vorm. 97 Uhr, im Ges

Wahltermin

Allgemeinen Prü⸗

iftszimmer Nr. 43.11.

München, den 8. März 1892. ; Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.

Konkursnerfahren. der Weiß⸗ und Schnitt⸗ waarengeschäftsinhaberin Frau Louise Thekla verm. Hänsel hierselbst ist heut verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Local⸗ richter Ferdinand August Kotte hier. Offener Arrest Anzeigefrist bis zum 26. März 1892. Erste Gläu⸗

ist angeordnet. Anmeldefrist bis zum 7. bigerversammlung am 4. April E892, Vorm. Prüfungstermin am 25. April 1892, Vorm. 10 Uhr. Pirna, am 7. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsger 8 N nl

April 1892.

März 1892.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters in Schneidemühl 9. März 1892, Nachmittags 124 Uhr, das K verfahren eröffnet worden. Wichert hier. zum 25. März 1892.

. Verwalter: Stadtrath Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Anmeldefrist bis zum 9. April Erste Gläubigerversammlung den 2. April 1892, Vormittags L909 Uhr. den 23. April 1892, Vormittags 10 Uhr, niglichen Amtsgerichts hier⸗

Prüfungstermin

im Geschäftshause selbst, Zimmer Nr. 3. . Schneidemühl, den 9. März 1892.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Vermögen des Uhrmachers Gustav Seesen ist am 8. März 1892, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter Gerichtsschreiber-Aspirant Buckendahl in Seesen.

Gudehus zu

Anmeldefrist bis zum 8 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl

eines Gläubigerausschusses am 16. April 1892, Vormittags 10 Uhr. termin am 16. April Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1892.

Seesen, den

Allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags

8. März 1892. Herzogliches Amtsgericht. (gez.) W. «

W. Kleine, Gerichtsschreiber.

glaubigt: F.

Konkursverfahren. des Kaufmanns Julius Bär in Seligenstadt wird heute, am 8. März 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Moses Grünbaum in Seligenstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu—⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den E. April 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch dem Konkursverwalter bis : 1892 Anzeige zu machen. Seligenstadt, den 8. März 1892. Großherzogliches Amtsgericht zu Seligenstadt. Bekannt gemacht: Wendeberg, Großh. Gerichtsschreiber.

Ueber das Vermögen

K. Württ. Amtsgericht Tettnang. Edwin Spilger, Mefsserschmieds, und seiner Ehefrau Christine, geb. Günthör, beide in heute, den 2. März 1892, Vorm. 10 Uhr, der Kon— kurs eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Amtsnotar Burger in Friedrichshafen ernannnt. und Anzeigefrist endigen je am 2 April d. J. Wahl⸗ und zugleich Prüfungstermin findet am 12. April 1892, Vorm. 11 Uhr, vor Königl. Amtsgericht Offener Arrest ist erlassen. Den 2. März 1892. .

Amtsgerichtsschreiber Rahn.

riedrichshafen, wurde

Die Anmelde⸗

Bekanntmachung.

Mit Beschluß vom Gestrigen hat das Königliche Amtsgericht Traunstein auf Antrag des Schreiners Ludwig Bernhard von der Au dahier über dessen Vermögen den Konkurs eröffnet und den Commissionär Johann Georg Entmoser von hier als Konkurs— Fordernungsanmeldung