1892 / 65 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

,, . ö. w: 2 8 2 1

33333

Schl. Gas. I Gs 7

8 , 87 9

Stobwasser V. A. . 2

107509 ] Franzosen 245. Galizier 1514. Gotthardbahn 134709, New ⸗York, 12. März. (B. T. B) Scluß⸗ ach Qualitãt 205 —- 25 Schock 1

86 256 Mainzer 111,70, Lombarden 736, Lüb.- Büch. Gisenb. Curse) sel uf 6 60 Tage) 23h . 2 e. flau. e. . z s 78,00 46,00. Nordwesthahn 1783, Creditactien 261, Transfers 4,38, Wechsel auf Paris 50 Tage 5, 193, Stettin, 12. März. (W. T. B) Getreid 2

9600 Darmftädter 124 10, Mitteld. Credit 96, 40, Reichs Wechsel auf Berlin (69 Tage) 953, 4 o fundirte markt. Weizen flau, loco 205 - As, Ar rell. ne, ; a

23910636 bank 14890, Disconto⸗Comm. 17840, Dresdner Anl. 116. Canadian Pacifie Actien 853, Central 212,00, Mai⸗Juni 212,50. o

MN, 306 Bank 13250, Bochumer Gußstahl 10820, Dortm. . Actien 31, Chicago und e , 200 208, e fe. ung h ö han e

124,006 Union 55,0 Harpener Bergw. 1138,30, Hibernia ? ctien 112, Chicago, Milwaukee und St. Paul 219, 0). Pommerscher Hafer loco neuer 118

. 12430. Privatdiscont 1309. Actien . Illinois Central Actien 105, Lake 157. Räböl still, vr. April Mai 54,00, Sept.

27,50 bz G Frankfurt a. M., 12. März. B. T. B) Shore Michigan South. Actien 1346, Louisville Oktober 54,50. Spiritus unveränd., loco ohne Faß und . Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit und Nashville Actien J, R. D. Lake Grie und mit 55 Æ Tonsumsteuer mit 70 MS Consum

4590 actien 2561, Franzosen 2443. Lombarden It, Western Actien 337, N.⸗P. Cent und Hudson River steuer 44 00, vr. April⸗Mai 44 80, pr. August. h

90 506 Ung. Goldrente 92.90, Gotthardbahn 134370, Dis. Actien 1173, Northern Pacifie Preferred Äctien Sertember 16.60. Petroleum loco 11,600. ;

21252 gonto⸗Commandit 178,19. Dresdner Bank 132,90, 667, Norfolk Western Preferred 49), Atchison Topeka osen, 12. ãrz. . 2 iri : 0 66 506 Bochumer Gußstahl 197,29, Gelsenkirchen 136,19, und Santa Fsé Actien 3383, nin . r . 36 .. Faß . . . 23 232 * ö ö ö 16560 b3 G Darpener 13330, Hibernia 12420, Laurahütte 464, Denver und Rio Grande Preferred zz, Silber ( 70er) 42,50. Fester. at 2 300 Lꝑ36.00Bz 191,99, 30½ Portugiesen —, Dortmunder Union Bullion 903. Magdeburg, 12. März. (W. T. B) Zucker. 2 2

Zeiser Maschinen 20 Bersicherungs⸗ Gesellschaften. , z Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere bericht. Kornzucker excl. von 2 so og? Kor? oe, . rc w. Lein zig. 1. Mãrz. (; T. 23) Schluß Sicherheiten 0. ; , . 2 d, , ,,. gurl; Lal, Sch chr, Rente sz, 4 do. Rio de Janeiro, 12. März. (B. T. B) rc. Jähn Nlendemment! 1 1 , ful r Buer. 4 vidende pr . Anleihe 95,0, Buschtiehrader Eisenbahn. Actien Wechsel auf London 1115/16. raffinade 1 29350, Brotraffinade II 29,25. Gem X ö 2 ü ; Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. c Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 9. XR

StrlSpielkSt p 65 Sudenb. Masch. 1 Sid mm Mr 2 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz

do. St. Pr. Union, Bauges. 7 Vulcan Bgw. er. 5g Weißbier (Ger. 47

do. obe 0 Wilhelmi Wein 6 Wissen. Bergwk. O

8333

C L C L KL. L i W s - = = O , . . 69

—*

He M. Feuer 2e wo, 10er n = gd mätt. A. 186, 6, ds. v0. itt. B. 185,23, Vöhmische nate mit ar s' r Gen, ges mie. n Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

H. Rückors . G. 2M ο v. 490 120 27306 Nordbahn⸗Actien 109,00, Leipziger Creditanstalt ĩ rf Rand , m Mfr 5056 5060 35 746 e n,, , . n , , ,, J ? 28,09. Ruhig. Rohzucker J. Product Ind u. Wr. / or,. ß Mer 127 67483 Actien 157,90, do. Bank⸗Actien 125,00, Credit⸗ und Producten⸗ und Waaren⸗Börse. f. a. B. Hamburg pr. Mär 14121 Gd., 14,73 Br., für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezpedition 43 * des Aeutschen Reichs-Anzeigers 6 ö! und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers 2 I

V e .

*

*

g., Wilhelmstrafse Nr. 32. P

L Feuerps. G. 20M) /ov. 1000 QM 158 2451 G Sparbank zu Leipzig 123,75, Altenburger Actien—⸗ Berlin, 12. März. Marktpreise nach Er⸗ vr. April 14227 Gd. 14275 Br., vr. Mai 144121 Sinzelne Kummern kosten 25 .

B agel⸗A. G. 200 v. 10004M½ 30 220 bz C z 1 318 Sochỹf Net . n ,. , ,,, . ; ö ö w n, , e , ü., . , e. . 53. 1 mittelung des Wriglichen Pelle Präsidiumz. Kin 4Mt5 Br., pr. Juni I52z bez, 14577 Br. Jöln. Hagelvs -S. 37 ob. Micr, 2 266 Kette. Dentsck? Clkschiffahrts * Iletien 5 65, DVõchste liedrigffẽ 666 12. März. (B. T. S) Getrei , ,, , , . ö 3. Zugerfahrit Glauzig⸗ Actien 126.569, Zuckerraffinerie 2 l markt. KWenjen hie ther! loco Dÿöo, 8 ö. : D: * 2 nia, Feuerv. Mo v. 1900 MMn . ö n ,, Per 100 Kg für: 3 ö. . . . 20.60, pr. Mi 20 6. I G5. . B l rlin, Dienstag, den 15. März, Abends.

66 be. Se lh Banknoten 171,90, Richtstroh KJ 70 Hf enn ger Year 9 ö,, . . 6 ö ansfelder Kuxe 61000. . ,, , , an. ö 3 . 4 .

l6, 99, fremder ——. Rüböl loco 59, 0, pr. Maj Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ein deutscher Fürst ist damit aus dem Leben gegangen, der wäh— Die Adresse lautet wie folgt:

Hamdurg, 12. März. (W. T. B.) (Abend⸗ rbsen, gelbe, zum Kochen S5 S6. pr. Sftober 55. 26. Bremen, 12. März. (W. T. B.) (Börsen⸗ dem Wirklichen Legations-Rath Freiherrn von Norden- rend des glorreichen Krieges 1870/71 an der Spitze der Großherzog—

H

, 10096 börse.) Creditactien 261,25, Franzosen 611,50, Speisebohnen, weiße .. Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Officie f i swärtigen den? e lich hessischen Truppen als deren tapferer Führer sich unverwelkliche . 1 . . chlußbericht) ? P ( lle flycht, vortragendem Rath im Auswärtigen Amt, den Rothen ssisch ppe er erer Führer sich unverwelklich herbe launcht gfter are me linsten Faifet

. Berlin §8W., Wilhelmstraße Nr. 32. *. * 2 ĩ x

D230

⸗—

Toncordia, Leby. WMsov. 1000ν-! 45 Feuerv. Berl. 200/90 v. 1000 M½un 84

.

ö e Gr = O SSS 0

So sbBssGgso

Allg Trẽh. oo 399 321963 Lombarden 174,900, Russische Noten 206,00, Linsen... . 7 ö ,, . . Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. Lorbeeren errungen und seitdem nicht aufgehört hat, in ernster Allergnaͤdigste? Kaifer, König nb! Herr! syland middl. loco 56 3, Upland, Basis . J Friedensarbeit sein wärmstes Interesse an der Armee mit vollster Euere Kaiferliche und Königliche Majestat bitten die unterzeich- unter! ler mn ddl ing. if. Ter inc e , Ye, Hingabe zu bethätigen. neten, in Veranlassung der Wahl eines Arbeiter-Ausschusses auf 3564 . yr. April 355 3, pr. Mai 36 3, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Um den Empfindungen schmerzlicher Trauer und ehrender Er— Grund , V un 3537 us 387 . e , , ,, n r. ; . ; 2 . . 52 n r che Fürsorge für das Wohl des Arbeiterstandes ihre ge, . . . * 33 3. dem Königlich italienischen Obersten Goiran, Chef der innerung, in denen sich die Armee mit Mir um den in Gott Ent— ger nnn J zeloben zu . . 3. Reh ö Ff. Ie, cz Sl mehr . Cisenbahn⸗Abtheilung im Generalstabe, den Rothen Adler⸗ schlafenen vereinigt, noch besonderen Ausdruck zu geben, bestimme Ich kunft treu und sst zu stehen zu Kaiser und Reich. 7 Ballen Cap, 17 Ballen Austral? Y Ballen Orden zweiter Klasse in Brillanten, J hierdurch: Eurer Maiestät allerunterthänigste Handwerker und Arbeiter der Kämmlinge. Speck short clear middl. Fest. 333. Len g cht cen fn rn hen, . Franke 1) Sämmtliche Offiziere der Armee legen, vom Tage des Ein⸗ Königlichen K— zu Posen. amburg, 123. März. (W. T. B. Kaffee. zu Bruchhof den Rothen er-Orden vierter Klasse, d ö ö. Im Auftrage: ö. 3 ; ; itzt dem Fuͤrstlich schaumburg⸗lippischen Ober⸗-Hofjäger Ehr⸗ . . J Der neugewählte Arbeiter-Ausschuß.“ * d * 9 ) 95 . . * * * 8 ö Die Adresse wurde einstimmig angenommen und der

Nachmittagsbericht Good average Santos pr. Mär 674, pr. Mai 676, pr. Sept. 654, pr. De— hardt zu Bückeburg und dem Fürstlich schaumburg-lippischen . ö ö . é

ö 2 Bei dem 1. Hessischen Infanterie-⸗Regiment. Nr. l, dessen Freude darüber, daß sie zum Abgange koinme, in einem drei hoher Chef der verewigte Großherzog war, sowie bei Meinem fachen Hoch auf den Kaiser Ausdruck gegeben.

= zember 636. Behauptet. 9 ( Kammerdiener Mädel ebendaselbst den' Königlichen Kronen⸗ gig, g rpem ing ä = ge, d rz-elerek, hö, Ostzreugitche Siebehn Ss, Biei⸗.. ö Orden vierter Klasse, sowie ö 1 Ghes war. se

n. Wstf. ld 10M. 10620 3 29043 Launtahürte Hö, 75, Norkdeufschs Jute⸗Spinnerel Krebfe 60 Stück.. 50 L Produeh Basi 85 O Rendement nene Usamee, dem Revierförster Meermann zu Lembach im Kreise 1. Garde-Regiment zu Fuß, welchem Höchstderselbe à la suite . 2 25693 öhm, -C. Guand- Werke 14 05, Hamburger Berlin, 14. März. . . . . =. , Weißenburg das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold zu verleihen. stehend angehörte, währt diefe Trauer acht Tage. Bayern.

I. Ruck v. GQes. O v. O μά c = 5 9Ifa Er- MSE essschBhaft 55 Y ö s. ** 62, . ; 2 . 5 C... . t * * 8 * 2 2. 2 2 3 * f j ae, . bo 1. , 1 6 , . Dynamit ⸗Trust⸗ 13, 021 Matt. 3) Die zum Stabe der III. Armee⸗Inspection und bei der Groß— München, 14. März. Ihre Majestäten der König huringia, V- h M', v. obs, 216 . . Schluß Hamburg, 123. März. (W. T. B) Ge herzoglich Hessischen (25. Division commandirten Königlich preußischen und die Königin von Württemberg trafen heute Mittag ü ö f . 6. . ö . 3. . ' ö j ĩ 8 9ize 6 hig tern s T . i w ö 2 X 6 . ; 1 . 5 3st; s s 7 Transatlant. Güt. 20 ½ . 15006 76 Curfe 8 zestr 5 Pap. g 427, do dꝰ treidemarkt. s Weizen loco ruhig, holsteinischer D s8 Rei Offiziere haben sich bezüglich Anlegung der Trauer den Vorschriften, um 12 Uhr H Minnten auf dem festlich geschmückten Central⸗ Union, Hagelvers. 20e v. S5 40 1556 ö , d, Tilber g gh do. Gres Ho 3G gt, i. loco neuer 206 213. Roggen loco ruhig, eu tsche e i ch. zelche für die Großherzoglich Hessische Division gegeben werden, in bahnhofe hier ein. Zum Empfange waren, wie die „Allg. Ztg.“

e ,. . 2,75, do. Silberr. 93,95, do. Goldr. 110,80, 4 0/0 ecslenf ; 5 9 537 welche für die Großherzoglich Hessische Division gegeben werden, in hh . 35um ge . 9g. 31 Victoria, Berlin 200½ v. 10002 166 333506 ung. Golsr. Io5, 5H, 55 bo. Pah. 102 G5, 18600 . mecklenburgischer loco neuer 216 - 216, russischer 2 . , , mittheilt, Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz-Regent, Widtsch. Vf.. B. 20600 v. 1000734. 65066 ung; ö ,, . 89. 50. , . m . eM. Q loch ruhig, neuer 1835 —188. Hafer ruhig. Gerste B e kan nim a ch ung. Form und Zeitdauer anzuschließen. ö lic , , d , ,, . Dil hel ma Mandeb. Alla. 16060 4 Loose 110,19, Anglo⸗Aust. 147,19, Länderbank ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, lo 56.56 Spi it uz 2 ; . . 2 ; Berlin, den 13. März 1892 sämmtliche Prinzen, Prinzessinnen und Herzöge Wil belma Nagdeb. Allg. 003M, . ol S0, Creditact, 366 Car, Unionbank 231 S0, Ungar. 1925 bez, per Mai⸗Juni 55,73 = 195 bez, ber fla. pr ian r, 33 9 6 2 , n. Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu Berlin J,, Bil hkelm des bayerischen Herrscherhauses sowie auch die obersten Fonds- und Actien⸗Börse. Gredit 34110, Wien. Bt. P. 1260. ähm. Westb. Juni⸗Juli 198 196,75 bez., per Juli⸗August 333 Bü., pr. August. Se gte ber 34 Br. 3 8 wird am 15. d. M. die Perfonenhaltestelle Schleife für den w Hof⸗Chargen, die Generalität, das Ministerium und die beiden Berlin, 14. März. Die Fondsborse eröffnete U, 0h. Böhm. Nordb. . Busch. Tisenb, 439, Roggen per 1000 kg, Loco niedriger. Termine Oftoßer zz Br. Kaffee ruhig, Umsatz 1500 Saz. Stückgut und Wagenladungsverkehr eröffnet werden. Bürgermeister von München erschienen. Die Begrüßung war eine hberte unter dem Einfluß starken Rückgangs der ö ö J . fla. Bekünd.! ts Kündigungspreis M Loco Petreleum rihig, Standard white loͤco 6 35 Br., Berlin, den 14. März 18532. . äußerst herzliche. Nachdem die hohen Herrschaften die Front Gereiden ee, cer. aue Lens guten Jadtenstene geri? Ferds'igrdb; 24h, Fra's öl (ö, JembY Cöern. 183 „267 . nach Qual. Kiefermnggqualität 0, , hr ngust⸗Schtember 6. B. Der Präsident des Reichs⸗-Eisenbahnamts. 2 . ; . ĩ der Ehren⸗Compagnie abgeschritten waren und den Vorbei—

eldepreise, der aus den guten Saatenstand zurück 246 10 293m = 8 8 5 5 5 vs . 2 R ö 9 t J D k G 8. d W M ö ) 9 9 ) zu thren ft, in sester Heltun und mn art uechmeg zt . Lambarden S2, Nordwestb; 2g so, Par inländ. start klammer mit Geruch I5ß ab Bahn bez, Bicu, H. März dB. E. B) Getreide⸗ Schulz. An- Der hiesige amerikanische Hesandte Villigm Walter marsch“ abgen dmmen hatten, erfolgte im Königssalon gebefserten Cursen. falt kurchweg sebißer s, Tülpentanz so s' (Tabak Art. ver, diesen Monat pes, fipril⸗ Mai 26s o 5 markt. Weich ners Früher fo, C Gd. io s gü. Ph elhs ist,öõvm Urlaub nach Berlin zurückgekehrt und hat bes Hahn hir die Vorstellung des Cefölges. Dann bestiegen Ferner wirkte auch der Ausstand der Kohlenarbeiter ,, . g her . ö k . per Mai- Jun J pr, Herbst ä3 Gd. 816 Br. Roggen pr. Fröh⸗ die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. bie Herrschaften die dercihthehiden Wageh und fahren biürch England anregend, fo daß auch im Verlaufe Fes Fond. Wechs. 19.00, Pariser do. 47,25, Jtapoleons 205,5 204,25 beß,, per Juni⸗Juli 02,5 - 2035— ahr 577 85 . , n , f. . ( . r n i ö. ie He i bereit W und.

iw England anregend, fo, daß auch in. Verlaufs des sb 'äoten , ö' gslnff. Tanks, öh ren, d,, J Tui Iftguff J . . . k ö ö 96 In Bremen wird am 24. März d. J. mit einer See— Der Sam n e , Leue von der Kaiserlichen Schutz. die reich beflaggten Straßen zum Residenzschlosse. Eine dichte , . 8 Vr, Mai- , n, ,. steuer manns-Prüfung begonnen werden. truppe für Deutsch-Ostafrika hat nach beendetem Urlaub seine Volksmenge bildete auf dem Wege dorthin Spalier und be—

Verlebrs die Festigkeit sich erhielt und die Curse 1 35 65 Bien , fn, 503 , 3. ö ; ĩ coup. 100,90. Bulgarische Anleihe 100,50. 1872, bez, per Sept. Oktober 183,5 - 183,35 - 1814 pr. Juli⸗August 575 G, 3,75 Br., Hafer pr. Rückreise nach Dar es Salaam angetreten grüßte den Prinz⸗Regenten und seine hohen Gäste mit lebhaften —; . en Prinz⸗ d ä ebhafte

Hochrufen.

äslb rep. B. Mo v. NM den e . Disconto⸗Commandit 178, 25, Laurahütte 99.90, Kartoffel nin... Elberf. Feuerprs. 20 av. 10000 270 . Sstvreußen 65, H. Marienburger 56.35. Ruhig, Rindfleisch

Fortuna, A. V. 206,0 r. 1000 Mur 200 2800 Fflliche Bahnen schwach. ö ; . von der Keule 1 kg er mania Teber n moge, d. ö Hamburg, 13. Mätz. (B. T. B) (Schluß, Pauchfleisch J Es. Gila zb Teuerors so 'so v. C0634 , = sh. Curfe. ) Pr. 4 Na Eonfols 165,50, Silberrente So. 35, Schweinefleisch 1 Eg dein ig Feuervrs. 9e o v. 90e 30 630g 3; Sestert. Holdrente 3 5, bd, ungar. Goldrente Kalbfleisch 1 Kg. ,, gener, r i n eh. 83 T2 66h, 1865er Loose 124,56, Italiener S5. 20, Credit. Ham melfleisch 1 Rg , 323 . actien 26159, Franzosen 6is, ho, Lombarden 173,50, Butter 1 E98 . , d 1889er Rusfen Slih6. 1853er Rufen 10,5, Fier o Stuck ,. . , ö 6 2 Drient- Anleihe 63 0e. 3. Orient⸗Anleihe 63,20, Farpfen 1g. . n 30 6 a, ,, 1655 Deutsche Bank 153 49, Disc onto-Commandit 178, 40, Lale

, , , ,, , , , ,. 1ßoh Berliner Handelsgesellschaft 13225, Dresdner Bank ,

Alden b. Vers - CG. 3) oa. s. Hen . 160] 8 Nationalbank für Deutschland 111,00, Hechte

D. G. 2,0 v. -en, 37; 3906 Hamburger Commerzbank 106,89, Norddeutsche Bant Barsche 134,09. Lübeck-⸗Büchener Eisenbahn 143,ů50, Marien Shleie

dd Nd

.

amentlich der tonangebenden Bank- und Montan— Wien, 14. Mön W JS 5 Refest : 3 , zien, 14. März. W. T. B.) Befestigt. 183 bez. Frühe hn 53 n 37 R Sehn Föhr . , . Freditactien 341,50, Dest. Creditactien zot, S?, Franz. Gerste per 1009 kg. Flau. Große und kleine 145 . d ; 6 5 fe ; Benn hen esnbahnaeten eigen ich, bet be, 281 5, Lamnbarden sa, ß), Galizier il, 56ß, Nord⸗ 5H , nach Hugh ttergerste 142 ond . T Der Negierungs⸗-Asessor von Gröning zu Sigmaringen jränkten Umsätzen unverändert, Ostpreußische Süd— ,, JJ M A6 nach Qual,, Futtergerste 142 150 4 London, 12. März. (W. T. B.) 960 /o0 Java. ĩ i öni tegi g ö Sachsen nabgeschrr acht. Wöhmische zammäcntkich Wäschticß, Kwestbahn rä, Glbethal 227 25, Hesterr. Paier. Hafer per ioöbß kg. Leco fla. Termine nie, zucker locb' 15 fuhls Nüäben-HKoh3ücker lbs 143 In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des ist an die Königliche Negierung zu Cassel, bersetzz worden. ö ü K J ehe Ren mice, ucmen tick Sulchtiehr rente 4,40, do. Goldrente ——, 5 969 ungar. Pa⸗ driger. Gekündigt t. Kündigunasvreis . ö ö R. St Mn mi * 5 Der Regierungs⸗Assessor Pohle M Stade ist bis auf weiteres Dresden, 14. März. Die Erste Kammer berieth in Dur⸗-Bodenbach, waren besfer gefragt, tee, ed C', , ger,. Gekundig gungspreis 6 matt. „R- u. St.⸗A.“ wird eine Nachweisung der Einnahme 6. ö . : 37 , . . = sterreichische Bahnen pernachlãssigt J bierrente 102 03, * so do. SGyldrente 107,560, Mark⸗ Loco 150—1 73 6. nach Qual. Lieferungsqualität Liverpool, 12. Mär. (W. T. B.) Baum⸗ an Wech selstempelsteuer im Deutschen Reich für die dem Landrath des Kreises e eestemünde zur Hilfeleistung zu⸗ ihrer heutigen Sitzung, wie das „Vr. N berichtet, den Gesetz⸗ ee , ,, . J ö ö J. 112,5, 152 16. Pommerscher, preußischer und schlesischer, wolle? Umfatz 7660) B., davon für Speculation Jeit vom 1. April 1891 bis zum Schluß des Monats etheilt worden. Der neuernannte Regierungs- Assessor entwurf über eine veränderte Einrichtung der Altersrentenbank. w mitte! bis guter 131 160, hochfeiner 10 4b Bahn und Export 15900 B. Ameritaner! träge, Surats Februar 1897 und Forstreuter ist bis auf weiteres dem Landrath, des Der in der Zweiten Lammer bereits berathene Entwurf geht . f Kreises Fischhausen zur Hilfeleistung, der Regierungs-Assessor davon aus, daß die Sterblichkeitstabelle, welche der Wirksam⸗

Rrthe verkehrten etwas lebhafter und ziemlich fest L 2. März. (W. T. B.) Schluß f

. , , ) ö mlich Jeß, ondon, 12. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) und frei Wagen b * diesen M ö. . ; . 1 1

mentlich schweizerische Nordost- und italienische Ca ltfche * be ness, en e,, und; ei, Wagen bes, per, diesen Monat , per unveränd. Middl. amerikan. Lieferungen: März— ; ̃ J . ö eridional⸗Eifenk tie vurder ; höher 2 Eunglische 2t 9. 6 onsols 261 is, Preuß. 6/0 Cons. April⸗Mai 150,75 = 151 150,5 bez., per Mai⸗Juni April ar /g Verkäuferpreis April Man' 319/22 ph in der Zweiten Beilage eine Zusammenstellung der ver⸗ Hartwi Osterod Regi bezirk Hildeshei der keit der Altersrentenbank zu G de li J treffend dionsl Cisegkabnactien warden höher notirt, Tos, Jtalfenlsche lg Rente Sers, Lömbermen fön, e,, Rs, she bed, ms. . dril z' ei Verkäuferpreis, April hrgi zis /e da, seuerten Rübenmengen, owe ber Einfuhrdund Aus? Hartwäg zu Osterode, Regierungsbezirk Hildesheim, der keit der Altersrentenbank zu Grunde liegt, sich als unzutreffen utsche Lloyd⸗ sowie Dynamit⸗Trustactien k 8 i! Senden oni, n ol, bez., per Juni⸗Juli 155— Mai-⸗Junt 346isg. do., Juni⸗Juli Zäöser do., Juli⸗ ; . ; ; Königli i Königsb weit dienstliche herausgestellt hat. Der Gesetzent trifft hierfür Abhilfe, ge⸗ , 8. 4 0,9 consol. Russen 1889 (2. Serie) 9g33, 153,25 —= 153 bez. a,, , . 33 fuhr von Zucker im deütschen Zollgebiet! im Monat Königlichen Regierung zu Königsberg zur weiteren dienstlichen herausgestellt hat. Der Gesetzentwurf trifft hierfür Abhilfe, ge ö 9. besser. auf spernlatjne Fonv. Türken 16, Heft. Silberr. 80, do. Gold. Mais per 1050 Eg. Loco still. Termine niedriger ,,, ö Februar 1852 veröffentlicht. 7 Verwendung, ünd der neuernannte Regierungs-Assessor von staltet die Sterblichkeitstabelle und die Tarife neu und verschafft ö . R . e rente 93, 406 ung. Holdrente 91, 40 Spanier Gekündigt t. Kundigungspreis S6 Loco f33 peniber no r. vo VJ ; . Hopffgarten der Königlichen Regierung zu Merseburg damitwiederum der vaterländischen Anstalt die nothwendige finan⸗ Ungartsche Holhrente behgannn, ,,,, unf, Egypt. 964, 140 6 nach Qual., per diesen Monat —, per Amsterdam, JI. März. (W. T. B) Ge— überwiesen worden. zielle Sicherung. Die Kammer genehmigte den Entwurf in der luch die zweite Börfenstunde berlief vorwiegen . ech gti he Tribntanlei ö Ho so Fen- März-April , per April⸗Mai 117, bez, per Mai- treidemarkt? Weizen Pr. Mär; . T'. Rai Gestalt, die im die Zweite Kammer gegeben hatte, ohne . 1111 L . 16 1IDIegt 5 y590 5 . . ttom ag . s 3 * 4 ö 8 9. s ö 7 2 . 7 . 00 s ö . 4 ö 25 * ö. 2 olidirte Mexika 803, ttomgnbank 11, Juni per Juni-Juli 118 bez, per Juli⸗Auguft —. 235. Roggen pr. März 230, Sr. Mai 226. Königreich Preußen. ö . Die Zweite Kammer verwies K wegen Abänderung des Gesetzes über das Mobiliar⸗ und

aber mit Ausnahme von Bankwerthen, d im ; n, ö t 53 3 ö ö ; pal! Land Pöeißcr ditt de sWeerg, Actien Erben en jö0ö Ce. Kochwäarg 150 -a , imsterkamm! ig Flͤrz , é, Java—

Privat⸗Feuerversicherungswesen, der bezweckt, die Privat⸗Ver—

sicherungsanstalten zu Leistung derselben Beiträge an die Orts⸗

ächsten Curfe schloffen, sowie österreichifchen Export. . PVlandig J sᷣ 8 ; 31 J ) . neue 143, Platzdiscont 14, Rio Tinto 175, 49 0,0 Futterwaare 164-168 Oualitã * 5. , 8 a5 5 zn; as ahnen, russischen Renten und Rubelnoten trat gegen Furs *I db, fe- Gaim, z Fur er wagre 38 „6 nach Dualität. . Kaffee good ordinarv 53. Bancazinn 543. Seine Majestät der Köni aben Allergnädigst geruht: . s ö lihr auf Mica tfatiornen einc all emgèns leichte . , , ,, 5 Arg. Galtann; . 583 Roggenmehl Nr. O u. 4 per 10 1c. brutto inel. . 12. März. (W. T. 83 Petro der W if, Rectors Dr ö. L 19 z ö * ] . rg f nn, ben, ,,, hung ei ; n r „g äußere Holdanl. zzz, Neue 3 o/o Reichs- Anl. Sack. Termine fia. Gel. Sack? Kündigungs, Tenn markt?“ (Schlu bericht? Haff rte? er é , en, , bert Lick zum Tieetgr Gaser einzig! (öl acht, erg nbrine und erung in ͤ ; ö ; . gung eummartt. (Schlußbericht,. Raffinirtes Type d h J p5ig . C(Glaggschiss . öschk zu verpflicht lche die Landes⸗Brand⸗ ö . . preis S, per diesen Monat 28,25 = 28, 905 bez deiß lo . k des in der Entwickelung begriffenen Gymnasiums in Steglitz S 36 der Chef Admiral SFeuerloschtassen zu verpflichten, welche die Landes-Brand⸗ und wenig Paris, I März. (W. T. B) (Bo ber dielen Monat 28, Co bez., weiß loco 14 bez. u. Br., pr. März 144 Br., ; . w, , 39 giß „So phie“, Geschwader⸗Chef Contre⸗Admiral von Pa⸗ 1 t de berei enden Beschlüsse k iris, lz. März. (B. D.. B) ,. Boule per April- Mai 28, 5 27.85 bez, per Mai-Juni pr. April 15 Br, vr Scrten ĩ im Kreise Teltow, Regierungsbezirk Potsdam, die Allerhöchste f , 5 2. versicherungsanstalt nach den übereinstimmenden Beschlüssen italienische e gahdbertesr.s S4 Rente sss, 4d unggr. ene, Jän Huh z, et ,, n, 6 . ö. r., pr. September ⸗Dezembe: eslatigung 3 welsz, ist am 13. März in Port Elizabeth eingetroffen und beider Kammierst in zukunft leisten soll, an die Gesetzgebungs— waren entlich, ö z Fünf , Häöbehe nd, n Göb' bes., per Junt⸗Jult 21,So— 2,65 bez. 54 Br. Ruhig. . er the . j 7 2 in S 4 3 . . 13 bbische niedriger, serbischẽ ole. 606 J ᷣ—ᷣ K „s, per Fuli-Aug. * . . . . . März. (W. T. B.). Waaren⸗ benbf hig; . . . bar nnn, . . deputation und ertheilte auf Antrag derselben Deyutatiagn dem . , n, ,, ö r, wb Kg é mit Faß. Ruhig. Ge⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 6z, do. in . Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und S. M. Kreuzer⸗Corvette „Prinzeß Wilhelm,. Com⸗ Gesetzentwurf über gewisse Statuten der Universität Leipzig = bescheidenen Bmsätzen JöM neun *r enen, ie, dn 8, . Ctr. . eis 4 Loco Yten- Orleans Sisng. Raff. Petroleum Stand, white Medizin dl⸗-An gelegenheiten mandant Capitän zur See Boeters, ist am 13. März in und letzteren selbst, soweit sie der ständischen Genehmigung llenwerthe meist besser Paris, 175 März. W. T. B) (Schluß . 39 6 De f J digen * en Hart 6440 Gd., do. Standard white in . . ; . Christiansand (Norwegen) angekommen. bedürfen, mit einer Reihe zwischen der Deputation und der er Prin ö 1 gurse 3 co. ammort. Rente =. = ‚z3o6 Hkente rs ö w rer April-Mai Philadelphia 6.365 Gd. Rohes Petroleum in New. Dem Maler Ferdinand Grafen Harrach, Mitglied der S. M. K Möwe“ 6 d ö „. Staatsregierung vereinbarter Aenderungen ihre Genehmigung. Der Privatdiscont wurde mit 130 notirt 996 3809 4r0½*9 5539 Ho! FRerb, eühe B r bezs s der Mai —, per Juni⸗-Juli per York 570. do. Pipe line Certificate; pr. April Königlichen Akademie der Künste in Berlin, ist' das Prädicat g., DN. Kreuser, Möwe , dommandant Gorvetten- Vor ; 34 k Ab Stoll Curse um 2* Uhr Stiss Strips 84] 75 neue Ib, 80, 3 90 Anl. 105,20, Ital 56009 Rente 87, 80, Sep tbr. ⸗Oktbr. 537 bez. 31 Hꝛuhig stẽlig Schmah . 9a. 39 1 sn 6366 z = ademie der üUns e in er in, is as radica Capitän von Halfern beabsichtigt am 16. März von Vorausgegangen war ene . urze, vom g. Sto e zäh, n egltack än ß, Verl. ele izckhe Festerr. Göketent Löt. Tg, unggz, Holdrent:; „Petroleum, 6äaffintttes Standart white) ver Miche Ktcrotlet d ( Jucker alt) ve nsig tofessor beigelegt worden. Bombay nach Sansibar zurückzukehren. Gesgu) angeregte Discussien über das Duellwesen Däermst. Bank 125, 5, Deutsch' Bank! 163.35 I, 75, . J 66, 12, 9. Russen 1880 l09 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- Nugcopados) 306. Mais Glew ] ur Ayril ; an den Universitäten bezw. über die von dem genannten Dis Jenn; 179330. Dresdner B. 13775, National. 3h ge, ,n , ö , . mine ;. Gekündigt kg. Kündigungspreis 185, pr. Mai 53, pr. Jun 163, Rother Ministerium für Landwirthschaft, Domänen ö Abgenrdneten behauptete, Thatsache, daß. die Statuten 34 Ul ö, zns. erk , Canaka Pacifie 3,5 T an, Ruh n . a . . per diesen Monat per Waterweizen loco 10933. Kaffee Ris Nr. 7 und Forsten. der Corpsstudenten Bestimmungen enthielten, welche . 60, Duxer 238,75, Elbethal il, z5, Franzofen 595 , d,, ,, ge, Räd ö ; Db. März-April —. 143. Mehl 3 D. 95 C. Getreidefracht 4. Kuvf z dem § 201 des Reichs⸗-Strafgesetzbuchs im Widerspruch ständen. ö 3. h . * 76 Rrähzblen 422,25, Franzosen 610,00, Lombarden 200,00, Lon Sy iritu z ö ö ö ö ö ö . u er 5 5 8 j si ö ö ö F . 8 * ö 9 ;. 3 ö 12500, Galizier 90, 5, Gotthardb. I38,75, Lom— , 90 Sriitus mit so Mc Verbrauchsabgahe per 1001 1075 Rother Weisen, pr. März Ih, 9 Die Kberförsterstelle Stronngu mit dem Amtssitz zu Posen, 14. März. In der hiesigen Königlichen Der Berichterstatter Dr. Minckwitz nahm das akademische n. Gronau 99 6, Lübeck, Kihriralen sdb, grfdtt giéantet 100M bid z 109006 f—– 19 000 o nach Tralles. Gekünd. pr. April 166, pr. Mai 583, pr. Junl Krane a B. im Regierungsbezirk Bromberg ist in Folge des Eisenb 26 t⸗Werkstät im S bend die Duellwesen in Schutz, während der Staats-Minister von Tinto 445,69. Suez-Actien 2729, B. de, France Kündigungspreis 6 Loco ohne Fat 644 363.5 S6 z. Kaffee Nr. 7 ; yr. April 13517 Todes des bisheri Stelleninhabers 13 1 , m, ,, , J, , . . ö zr 6e dafs nr.? lom erd. pt., Mnrll 137, f isherigen Stelleninhabers zum 1. Juli d. J. zu Wahl des in Gemäßheit des 8 1346. Abf. J des Gesetze] Seydewitz die Verantibortung für die dom Abg. Stolle be—

m wri grit to

J ahnprioritaten 3. rita: se 8 3 st, portugiesische ser on otmwas Eher r en etwas hoher rt

Gass markt warst Fa: kassamarkt verlief bei

barden 40,0900, Dort: imer Mainzer 114570, Marienburger 355 Yöechf⸗ . 'Ifö5tze 1225. oi, 16, Ostyr. 63. 76, Schwetzer . . , , . blüte ö 1 do; bey; . per Juni 12.57. besetzen. i 188 bild ĩ s s T ls sie wirklich bestehen soll df „ijer ( ntral 136 66. Schier Auf Zondon 25,197, Cheg,. auf London 25,21, Wechsel Spiritus mit 70 S0 Verbrauchsabgabe per 1001 MR rn . . . vom 1. Juni 1891 zu bildenden Arbeiter-Ausschusses hauptete Thatsache, falls sie wirklich bestehen sollte, und ferner eizer Central 130,69, Schweizer Amsterda 266 25 vo. KW 55356955 ; ; ; Sabgabe Per, Weizen und Mais abgeschwächt auf schwächere . . . . ; 26 nien Waärschau Wiener 214,556, Fechner ? mnsterdam k., 296,3, do., Wien k. abbr, do. 3 100 4 10 00900 nach Tralles. Gekündigt ausfsändische Märrte, sowied auf günstige Witterung statt. Kurz vor Beginn der Wahl erbat sich, wie für die von demselben Redner behauptete zu milde Bestrafung us 109,09, Dortmunder 5, 75, Gelen kirchen äh. 87, k 3 os ente dö,'gz, 3 0 3 ].. Kündigungspreis Loco ohne Faß 145 Chicago, 12. Mär ** (W. 8x. B) Weizen das „Pos. Tagebl., mittheilt, der Lackirer Zahn das von Exxcessen der akademischen Jugend ablehnte, da dem Harbener Hätte 11023. Hibernia 135, 16. Laurahütte ö 6. , 6. ö. ,, ö pr. April So, pr. Juni 77. Mais pr. Mai ö ö Wort, um die erschienenen Wähler zu bitten, den Dank Cultus⸗-Ministerium weder auf die Bestätigung der Statuten Nordd. Llopd 46e, Dynamitz Trust 16 ho, EGgeconze'“ EBF (örcdetts e', Finch, Spiritus mit ze, Verbrauchtabgabe per 1001 bös. Sveck short clech 6,13. Pork vr. März 1672 Aichtamtliches. für das Vertrauen, das die Königliche Staatsregierung ihnen von akademischen Vereinen noch auf die Bestrafung der Excesse er ü, ö. italiener 63 , Merlkaner S cg, Mer wn is Ani b C3 g8 Gs han ed hen. . . ö . 3 han, ö G6elundigt Weizen und Mais schwächte sich nach Eröffnung . durch Einrichtung eines Arbeiterausschusses entgegenbringe, ein Einfluß zustehe. ö ene g n chi zz ö . , . . As Loco mit Faß —, etwas ab, später erholt, Schluß stetig. Deutsches Reich. durch eine . 5924 unter Vermeidung jeder Zer⸗ essen sterr. Fz6dém Ke öh e, huhlzrit'ten ges, Do, Sttoin. sr Hb. zz o engl. Confols 5s. Spnwitus mit 0 t Ve Zei ö litterung der Stimmen zu beweisen. Wenn auch noch nicht r Det g, ghocgrn off 1s 62, linzarssche 1 r Göld!· n Pelerähteg? , Hel s. T. B) Gékptittz ö Generalversammluugen Preußen. Berlin, 15. März. i fu wen die Wahl in 3 einzelnen ö . Darm stadt, 14. März. Seine Königliche Hoheit der J . Wechfel auf London 983 luss. II. Orient⸗Rr 6. 356 34 ge. r , . 196 ĩ ö. ö ö , ; f . j ö n. 9660 J,. h Trientwlnl. diefen. Monat ber Pärz-⸗Arril Ler April. 21. März. Große. Berliner Pferde⸗EGisen 9e a5 Majestät der Kaiser und en hörten werde, so hoffe er doch, daß jeder Gewählte das Wohl des Graßherzog hat noch gestern nachstehende Proclamation Frankfurt a. M., 12. März. (W. T. B.) Schluß r, . . ar n ö end. Bant H Mai *, 6, 43. 438. bez, ver Mai-⸗Juni bahn Aet. Gesellschaft. Srd. Gen. . Mittag von 13, bis 1 Uhr den Vortrag des Chefs des Königlie en Dienstes und das seiner Arbeitscollegen im erlassen: . ö . ; se Londoner Wechsci Mah, Hari? del de lg, Hart Wan 3 ,, J. . In * , , bez, ver Juni⸗Juli 45.2. 44,3 bez, He, mn ern, , ilitärcabinets. Interesse des . im Auge haben werde. Der Redner Ernst Ludwig von Gottes Gnaden Großherzog von Hessen und bei ö , Sirch gt n Dresden. On. k 11 idr mn, ,

. ö. , ic gg Pari gfreste S0, 50, Eisenbahn 252. Ruff. Südwestbahn⸗Actten 145 = 2 . Sept.⸗Oktober 43,3 42,4 bez., i, Ond. G ! 1 e, r. n, . im . r zu Gott dem Allmächtigen hat es nach Seinem unerforschlichen 4 9e Goldrente gö, 10, S66er Loose 123.390 Ani sterd 2. Mrz. (Bw. T. 3 . , . . 6 . ene redit⸗Anstalt. Ord. Gen. ; Das 9 ö . ff z f eiben, da er ihnen noch etwas wi es zur Beschlußfassun M nrg get sgre3 5 je d hochaee Se , , , . , . . verbsfenticht felgenden rute nelle , l dhe nn e, wel n, nie . k Mussen 22620, 3. Orientanl. 65,00, 40,9 Spanier do. Silberrente Jan. Juli vers 79J do. Gesdren ? *** r, n, . ejahlt. 22. Deutsche Grunderedit⸗- Bank zu . 8 9 er, de, Vaters, des Großherzogs Ludwig IV. von Hessen um Rhein ꝛc. ꝛc. 855 29, 5. nl. 65,00, 40, panie o. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 794, do. Goldrente Rogge 28 235 37 9 ö n . ; K e. Nach vollzogener nahm der Lackirer Zahn no . ; . . . 8 0. uni snpter S6 6h, Cons. Tit. 18,0, 40 umgar. Doi tene . 5 n e egg . 35 r , g, ge fen Gotha.. Or Gen. Vers cin Gotha. Hoh Durch das am beutigen Tage erfolgte Ableben Seiner Königlichen 6 n hagen, ö um ö 6 nah er Königliche Hoheit nach beinahe fünf;ehnjähriger, stets segensreicher 0 tür nleibe S3 1 30 8 1190 7 * 3 . re . * J ö n. . . DTG 28, 2 . O 5 ini 3 i . ' 2 * 8 j . * . 2 79 j 98 32 3 2 . . 5 2 * . 6. . . 9 port, Anleihe 29, 1224. Russ. J. Drientanl. dJ. 3. Drientanl. iz, höher als Rr. 0 u. J pr. 165 kg br. inkl. Sal ö Ord. Gen. 8 de Großherzogs Ludwig ITV. von Hessen und bei Rhein, und Könige den allerunterthänigsten Dank auszusprechen für Regierung aus diesem Leben und aus der Mitte seines treuen Volkes

s erb. Mente dv, 2) Ser Xaba ont 79 30 For 9 ; 2105. *. 5 . * c 3. . V 3 h . 8 al⸗ ; ö. ; k 2 . 1 . ö; K, ö . . Rürten 10, 65 0 ),, 101t, dog ar. . Bericht der ständigen Deputatlon für den Eier. 25. 2 Deutsche Hypotheken ⸗Bank in 2 der Infanterie mit dem Range eines General-Feld. das fortgesetzte Wohlwollen, welches Er dem Arbeiterstande zu⸗ abzuberufen. Böhm. Westbahn 2974, Böhm. Nordbahn 16, oem s 3 Russ. n , . . Mark · 1 2 ,,, Eier je nach Ohnlitãt Meiningen. Ord. Gen.⸗Vers. in Mein . und General-Inspecteur der III. Armee-Inspection, hat wende, und diesen Dank in einer noch heute abzusendenden Tiefbetrübten Herzens verkünden Wir dies allen Angehörigen des . n, **. 0 2, 80 S per Schock. Aussortirte kleine Waare Meiningen. eine Armee abermals einen schweren Verlust erlitten. Depesche zum Ausdruck zu bringen.“ Landes mit dem Anfügen, daß Wir die vermöge der in Unserem

71560 9

*