10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich— straße 9 Hof, Flügel B. varterre, Saal 32. Berlin, den J2. März 1892. Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
74586 Konkursverfahren. ; ; Ueber das Vermögen des Kürschners Michaelis Kuttner hierselbst ist heute. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Herr Rechts— anwalt Follgrabe hier. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 6. April er. Erste Gläubiger⸗ persammlung und allgemeiner Prüfungstermin 13. April er., Vormittags 11 Uhr. Bernburg, den 12. März 1892. Dietz, Bureaudiätar, e j. V. des Gerichtsschreibers Herzogl. Amtsgerichts. 74568 ö ; ⸗ Ueber das Vermögen des Ferdinand Dieterich aus Buchenau wird heute, am 8. März 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Georg zu Bieden— kopf. Konkursforderungen sind bis zum 29. März 1392 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 5. April 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Königliches Amtsgericht zu Biedenkopf.
74561 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottlob Bruno Müller, Inhaber der Firma Bruno Müller in Burgstädt, wird heute, am 12. März 1392, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Klinger in Burgstädt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. April 1892. Anmeldefrist bis 22. April 1892. 1. Gläubigerversammlung am 11. April 11892, Nachmittags z Uhr, und allgemeiner Prüfungs— termin am 5. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr.
Burgstädt, am 12. März 1892.
Königliches Amtsgericht. J. V.: Dr. Se ßer, Ass. Beglaubigt: (L. S.) Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.
74565 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Packpapier⸗-Fabri—⸗ kanten Heinrich Hermann Brunckhorft in Buxtehude wird heute, am 11. März 1892, Nach⸗ mittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Meine hier⸗ selbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 21. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und die Bestellung eines Gläubigerausschusses u. s. w. Donnerstag, den 7. April 1892, Vor⸗ mittags 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 5. Mai 1892, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. April 1892.
Königliches Amtsgericht Buxtehude, den 11. März 1892. . Veröffentlicht: (L. S.) Haase, Gerichtsschreiber.
74478 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Materialwaarenhänd⸗ lers Ernst Eduard Hartmann in Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Kaufmann Franz Müller in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 13. April 1892. Vorläufige Gläubigerversammlung am 1. April 1892, Vormittags 19 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 6. Mai 1392, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1892.
Chemnitz, am 9. März 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B.: Pötz ch. 74479 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des verstorbenen Böttchers Franz Paul Ramm in Hilbersdorf ist am heutigen Tage, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Löser in Chemnitz Konkursverwalter. An⸗ meldefrist bis zum 13. April 1892. Vorläufige Gläubigerversammlung am 1. April 1892, Vormittags 9) Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 6. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1892.
Chemnitz, den 9. März 13892.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B.: Pötz sch. [74472 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Wichmann in Dessanu wird, da derselbe seine Zah⸗ lungsunfähigkeit nachgewiesen hat, heute, am 19. März 1392, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Medicus hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. April 1892 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. März 1592, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. April 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. April 1392 Anzeige zu machen.
Dessan, den 10. März 1892.
Herzogliches Amtsgericht. (gez. Gast. Ausgefertigt:
Dessau, den 109. März 1892.
Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Schumann, Secretär.
74492 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der . Wilhelm Schmidt zu Duderstadt, Inhaber Kaufmann Carl Hövermann daselbst, ist heute, am 12. März 1892, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Senator Kühle hierselbst ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 22. März 1892, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am L2. April 1892, Vormittags 10 Uhr. , Arrest und Anzeigepflicht bis zum 4. April
Tuderstadt, 12. März 1802 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
74495 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Gott⸗ fried Manz in Much ist heute, am 12. März 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mielcke in Siegburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist. Schluß— termin für Anmeldungen, sowie . Gläubiger⸗ versammlung: den 9. April 1892, Nachmittags 4 Uhr, Prüfungstermin: den 21. April 1892, Nachmittags 4 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Eitorf.
74475
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Schultze, in Firma C. Schultze in Eckwarden ist am 11. März 1892, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Harms, Stollhamm. Anmeldefrist bis zum 4. April 1892. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ füngstermin 1H. April 1892. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April 1892.
Ellwürden, 1392 März 11.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Butjadingen. Abtheilung J. (gez.) Ellerhorst. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreibergehülfe.
74558 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hökers Heinrich Adolph Martin Hemleb in Flensburg, Berg— straße Nr. 1, ist heute, am 11. März 1892, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Buchhalter Chr. L. Voigt in Ilene burg Johanniskirchhof 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 20. April 1892 einschließlich Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Amtsgericht bis zum 20. April 1892 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 26. März 1892, Vor⸗ mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 14. Mai 1892, Vormittags 107 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 29 des Gerichtsgebäudes.
Flensburg, den 11. März 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV. Veroͤffentlicht: Casten, Gerichtsschreiber. 74853 .
Ueber das Vermögen der verstorbenen Heinrich Stephan Wittwe zu Ober⸗Rosbach ist am 10. März 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Franz Joseph Nees zu Friedberg. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 30. März 1392 bestimmt. Prüfungstermin und Gläubiger— J am 5. April E892, Vormittags
hr.
Feick, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts
Friedberg.
74498 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Ackerbürgers Wil— helm Porth zu Gartz a. / O. ist heute, am 9. März 1892, Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Gerichts⸗ Secretär Gohrbandt zu Gartz a. / O. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 12. April 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— sungstermin am 22. April 1892, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Gartz a. / O., den 9. März 1892.
Königliches Amtsgericht.
74580 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Melchior Schäfer X. von Wieseck ist am 8. März 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Lonkursverwalter Kaufmann Jean Boeck in Gießen. Offener Arrest mit Anmeldefrist sowie Prüfungs⸗ termin und Gläubigerversammlung Donnerstag, den 7. April E892, Vormittags 10 Uhr.
Giespen, den s. März 1892.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Fresenius.
744589 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Förster zu Wilhelmsburg, Vogelhüttendeich 185 wird, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähig⸗ keit glaubhaft gemacht und Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens beantragt haͤt, heute, am 12. März 1892, Nachmittags 31 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Capelle zu Harburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. April 1892 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten den Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 4. April 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 16. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. April 1892 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Harburg. Abth. III.
74461] gsonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanus Süs— kind Süskind zu Herborn wird heute, am 10. März 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wieman hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 13. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . uber die in 5 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 29. März 1892, Nachmittags 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 21. April 1892, Vor⸗ mittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Herborn.
74509 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Christian Hermann Meißner in Langen⸗ wetzendorf ist heute, am 12. März 1892, Vor—⸗ mittags 109 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Amtswachtmeister a. D. Mell in Hohenleuben ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April 18382. Anmeldefrist bis 14. April 15392. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, 5. April E892, Vormittags IHE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, z. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr.
Hohenleuben, 12. März 1892.
Fürstliches Amtsgericht. Sorger. Veröffentlicht:
Hohenleuben, den 12. März 1892.
Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. (L. S.) Niekler.
(74572 Konkursverfahren.
Nr. 9218. Ueber das Vermögen des Eigarren⸗ händlers Theodor Hoog hier wurde heute, am 10. März 1892, Nachmitt. 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Waisenrichter a. D. Hubert Feederle hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. , n ,,, sind bis zum 31. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversamm⸗ lung, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist bestimmt auf Donnerstag, den 7. April 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 2, J. Stock, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit An⸗
zeigefrist bis zum 31. März 1892. Karlsruhe, den 19. März 1892.
⸗ Wirt Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
74477 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landwirths Alois Wieser von Bulach wurde heute das Konkurs— verfahren eröffnet. Gerichtsvollzieher a. D. J. Ch. Hügle hier wurde zum Verwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 9. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Samstag, den 16. April ESsSz2, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. April 1892.
Karlsruhe, 12. März 1892.
. W. Frank, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.
74500 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ottomar Krumpelt zu Kottbus, Berlinerstraße 161, wird heute, am 11. März 1892, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Banquier Trauschke zu Kottbus wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. April 1892, Vormittags E10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. April 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. April 1892 Anzeige zu machen.
Kottbus, den 11. März 1892.
Königliches Amtsgericht.
74559 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Schwenke in Leobschütz — eingetragen im Firmen⸗ register Nr. 479 — ist heute, am 11. März 1892, Nachmittags 63 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Julius Neugebauer in Leobschütz zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 14. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, den 8. April 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 29. April 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— frist bis zum 14. . 1892.
Königliches Amtsgericht zu Leobschütz. Lindner, Gerichtsschreiber.
Beglaubigt:
74469 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers — Schmitz zu Lobberich wird heute, am 11. März 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Leenen in Kempen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 31. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 4. April 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 4. April 1892, Vor⸗
mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichnen.
Gerichte, Marktstraße, Rathhaus J. i rel ucta
anberaumt. Allen Personen, . . ; . itz haben
Forderungen, für welche sie aus der Sache derte Befriedigung in Anspruch kursverwalter bis zum 31. Mär machen. . .
Königliches Amtsgericht zu Lobberich.
74486 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Monke zu Lübbecke wird heute, am 12. März 189 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Kaufmann Friß Hunke zu Lübbecke wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wah
eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. April 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 2. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per— sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— k zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. April 1892 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Lübbecke.
74577 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters C. E. Wahle zu Lübben ist heute, am 11. Mär 1892, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann B. ‚Landrock zu Lübben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Mai 1892. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 11. Mai 1892. Gläubigerversammlung am 8. April 1892, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am . 1892, Vormittags 8 Uhr, Zimmer
6.
Lübben, den 11. März 1892.
. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
74487 Konkursverfahren.
str. 13 462. Ueber den Nachlaß des Viehhof— verwalters Ludwig Lichtenberger in Mann— heim ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1892 bei dem Gerichte anzu— melden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, über die Bestellung einet Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen ist auf Mittwoch, den 20. April 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amts⸗ gerichte, Abth. J., Termin anberaumt. Allen Per—= sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas r sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein— schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. April 1892 Anzeige zu machen.
Mannheim, den 12. März 1892. Die Gerichtsschreiberei 8e, , nnen Amts gerichtẽ.
alm.
745831
Das Kgl. bayer. Amtsgericht München J, Abth. B. f. Civ. S., hat über das Vermögen des Ingenieurs und Kartographen Ludwig Wenng in München, Allein⸗Inhabers der graphischen Kunst⸗ und Verlagsanstalt Wenng E Wild in München, Lilienstraße Nr. 3, auf Antrag des Ge— meinschuldners und der gläubigerischen Firma Andreas Kaut, Schreibmaterialienhandlung hier, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Danzer in München mit Beschluß vom 11. März 1892, Abends 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pobo in München. Offener Arrest erlassen, An— zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 3. April. 1892 ein— schließlich festgesetzt. Termin zur Wahl eines desini— liben Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den S§ 130 und 125 K.⸗-O. bezeichneten Fragen wird auf Donnerstag, den 31. März L892, Nach= mittags 5 Uhr, im Gerichtsgebäude, Mariahilf platz 17.II., Sitzungssaal 19, zu München — Vor, stadt Au — und allgemeiner Prüfungstermin au Montag, den EI. April 1892, Nachmittags K Uhr, an derselben Stelle anberaumt.
München, den 12. März 1892. 5 Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S. Weigel,, Sect.
74471 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Gutspächters Carl Simolik zu Hönigern wird heute, am 12. Matz 1892, Nachmittags 67 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herzogliche Gutsverwalter, Herr Hauptmann der Landwehr von Sommerlatt zu Carlsruh O. /S. wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluj— fassung über die Wahl eines anderen. Ver= walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger= ausschusses und eintretenden Falls über die in § 1260 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. April 1892. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Mai 1882, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in. Besitz bah oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, win aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu bert, abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung qauJ, erlegt, von dem Besitze der Sache und von den
Ferderungen für welche sie aus der Sache ab.
derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem er n wer . zum 3. n 1892 Anzeige en. n eg en. den 12. März 1892. Königliches Amtsgericht zu Namslau.
40? Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Wiegand zu Sand ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte hier das Konkurs⸗ perfahren eröf net. Verwalter: Küfermeister Johannes Müller in Sand. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und Prüfungs—⸗ termin am 5, April ü sgz, Vormittags 9 Uhr, por Königl. Amtsgericht hier. Frist zur Anmeldung der w bis 1. April 1892. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. März 1892.
Naumburg in Hessen, den 11. März 1892.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts:
Wiederhold, Actuar.
470] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Konditors Hermann Dobermann zu Neu⸗Ruppin ist von dem König— sichen Amtsgericht zu, Neu⸗Ruppin heute, am 13 März 1852, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schwartzkopf in Neu⸗Ruppin. Offener Arrest mit Unjeigefrist bis zum 25. März 1892. Anmeldungs⸗ frist der Konkursforderungen bis zum 20. April 1892. Erste Gläubigerversammlung den 12. April 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner . den 5. Mai R892, Vormittags 10 Uhr.
Nen⸗Ruppin, den 12. März 1392.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Wiechel.
[4571 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 23. Januar 1892 ver⸗ storbenen Sattlers Heinrich Schleiermacher in N. Wildungen ist am 16. März 1892, Vor⸗— mittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Privatsecretär Conrad Seibel in N. Wil⸗ dungen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1I7. März 1892. Anmeldefrist bis 23. März 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 25. März 1892, Vorm. EI Uhr.
N. Wildungen, 10. März 1892.
Fürstlich Waldeck'sches Amtsgericht. Abtheilung II.
Wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Ronge, Gerichtsschreiber.
. Württ. Amtsgericht Oehringen.
Konkurseröffnung über das Vermoͤgen des Karl Lober, Webers und Kaufmanns in Kupferzell und über den Nachlaß seiner verstorbenen Ehefrau Marie, geb. Frank, am 12. März 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Konkursverwalter: K. Amtsnotar Egerer in Forchtenberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 6. April 1892. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Mittwoch, den 13. April 1892, Vormittags 9 Uhr, je beim K. Amts⸗ gericht Oehringen.
Den 12. März 1892.
Gerichtsschreiber Nibling.
745611 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Birken⸗ feld zu Botzanowitz ist am 11. März 1892, Nach⸗ mittag 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Louis Angreß zu Botzanowitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. April 1892. Anmeldefrist bis 22. April 1892. Erste Gläubigerversammlung am 14. April 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin am 289. April E892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. IV. N. 192.
Rosenberg O. /S., den 11. März 1892.
Klemenz,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 74563] i, . Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Rosenheim hat heute, Vor—⸗ mittag 83 Uhr, folgenden Beschluß erlassen: Auf ge— meinschuldnerischen Antrag vom Gestrigen wird über das Vermögen der Kaufmannswittwe Theres Ettenkofer in Rosenheim wegen eingetretener Zahlungsunfähigkeit und erfolgter Zahlungseinstellung der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts— anwalt Kollmann in Rosenheim. Offener Arrest er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung binnen längstens 3 Wochen, Termin zur Anmeldung der Forderungen ist bis Samstag, den 9. April J. Is, spätestens be— stimmt. Der allgemeine Prüfungstermin und. der Termin zur Wahl eines definitiven Konkursverwalters, sowie über die etwaige Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in 85 120 — 125 d. K. O. behandelten Gegenstände ist auf Mittwoch, den 20. April J. Is., Vormittags 9 Uhr, im dies⸗ gerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. Rosenheim, am 11. März 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim.
Teufel, K. Seeretär. 74507 ö
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Cohn zu Rybnik ist am 11. März, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eugen Leuchter zu Rybnik. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist den 9. April. Anmeldefrist bis zum 14. April. Erste Gläubigerversammlung den 24. März, Vor⸗ mittags 0 Uhr. Prüfungstermin den 28. April, Vormittags 10 Ühr.
Rybnik, den 11. März 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Ils] Konkursverfahren. leber das Vermögen des Bierhändlers Jacob Heinrich Nicolaus Gundelach in Hademarschen wird heute, am 97. März 1852, Nachmittags 5. Ühr, * Konkursverfahren eröffnet. Der Auctionator Nareus Detlef Bornholdt in Hademarschen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen ind bis zum 8. April 1892 bei dem Gerichte anzu—⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl . anderen Verwalters, fowie Über die Bestellung gie Glãäubigerausschuffes und eintretenden Falls über 8. im S 120 der Konkursordnung bezeichneten eJgeustände auf Mittwoch, den 6. April 1692, , r, . KO uhr, und zur Prüfung der ange— eten Forderungen auf Mittwoch, den 4. Mai
1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, und zwar im Gerichtstagslokal zu Hanerau Termin anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Schenefeld.
; Claussen. Veröffentlicht: Tschin kel, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
74557 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Müllers Christian Nielsen zu Hundsleben wird heute, am 10. März 1892, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gemeindevorsteher Simonsen in Atzerballig wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung am 11. April 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 98. Mai E892, Vormittags 10 Uhr. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 19. April 1892 anzu⸗ melden.
Königliches Amtsgericht, Abth. II. zu Sonderburg. ö (gez) Dr. Bartsch. Veröffentlicht: Fürgensen, als Gerichtsschreiber.
74508] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verwittweten Frau Rittergutspächter Baumann, Betty, geb. Brauer, zu Lemmersdorf ist am 12. März 1892, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht zu Strasburg i. M. das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Trapp zu Strasburg i. AM. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet am 320. März 1892, Vormittags 10 Uhr, und der Prü⸗ fungstermin am 14. Mai 1892, ö EO Uhr, an Gerichtsstelle hier statt. Allen kö welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte . in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. März 1892 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Strasburg i. / U.
74h55] Konkursverfahren.
Ueber das persönliche Vermögen der einzelnen Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Bodenheimer dahier, Namens Abra⸗ ham Bodenheimer, große Stadelgasse Nr. 9, und Moses Bodenheimer, Steinstraße Nr. 4 dahier wohnhaft, wird heute, am 11. März 1892, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der frühere Gerichtsvollzieher Schorong dahier, Keller— mannsstaden, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm— lung und Prüfung der angemeldeten Forderungen Donnerstag, den 14. April 1892, Vor⸗ mittags 1H Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Commissions⸗Zimmer 6. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist 4. April 1892.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. / E.
74503) K. Württ. Amtsgericht Ulm. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bernhard Einstein, Cigarrenhändlers, hier, wurde heute Vorm. 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet u. Gerichts⸗ notar Haußer hier, bzw. dessen Assistent Pfeiffer, zum Konk.⸗Verwalter ernannt. Offener Arrest, An⸗ zeige⸗ u. Anmeldefrist bis 7. April 1892. Wahl⸗ u. Prüfungstermin am Samstag, den 16. April 1892, Vormittags 8 Uhr.
Den 11. März. 18532.
Gerichtsschreiber Bauer.
74576 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 2. März 1892 ver⸗ storbenen Cigarrenhändlers Max Adolph Regel zu Werdan ist heute, am 11. März 1892, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Local- und Friedensrichter Müller in Werdau. Anmeldefrist bis zum 9. April 1892. Erste Gläubigerversammlung am 28. März 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. April 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 27. März 1892.
Königlich Sächs. Amtsgericht zu Werdau. Bätz, O.⸗A.⸗R. Veröffentlicht: Reichert, G.⸗S. 74499 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Wüsthoff zu Wermelskirchen wird heute, am 11. März 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Frohn in Remscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist 31. März 1892. Anmeldefrist bis 30. April 1892. Erste Gläubigerversammlung 2. April 1892. Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin 2A. Mai 1892, Nachmittags 4 Uhr.
Wermelskirchen, den 11. März 1892.
Königliches Amtsgericht. J. , . hre,
Gerichtsschreiber des Kin lichen Amtsgerichts. 74457 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. Kggel⸗ macher in Wolgast wird heute, am 10. März 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Hoötelbesitzer Witte in Wolgast. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April 1892. Anmeldefrist bis zum 21. April 1892. Erste Gläubigerversammlung am 7. April 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mai E892, Vormittags 9 Uhr.
Wolgast, den 19. März 1892.
Königliches Amtsgericht. 74584 Bekanntmachung. ;
In der Handelsfrau Anna Rohfleisch schen Konkurssache wird an Stelle des von der Ver— waltung zurückgetretenen Rentier Hammer der Kauf⸗ mann Ernst Acker, hierselbst Magisterstraße Nr. 10 3 zum Konkursverwalter ernannt. N. 5/92 Nr. 8.
Allenstein, den 11. März 1892.
Königliches Amtsgericht.
745121 Bekanntmachung.
In der Kaufmann Anton Kenzbock'schen Konkurssache wird an Stelle des von der Ver⸗ waltung zurückgetretenen Rentier Hammer der Kauf⸗ mann Ernst Acker, hierselbst, Magisterstraße Nr. 10 , . zum Konkursverwalter ernannt. N. 4/92 Nr. 16.
Allenstein, den 12. März 1892.
Königliches Amtsgericht.
74485
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ausgetretenen Bäckers Max Breull in Rusz—⸗ dorf soll die Schlußvertheilung erfolgen. Zu einer Schuldenmasse. von 2701 S6 47 3, worunter 7 46 vorberechtigt, sind 2 S 46 5 verfügbar. Schluß— rechnung und Vertheilungsplan sind in der Gerichts— schreiberei des hiesigen Herzogl. Amtsgerichts, Ab— theilung J., einzusehen.
Altenburg, den 12. März 1892.
Carl Besser, Konkursverwalter.
74488 Bekanntmachung.
Das am 9. vor. Mts. über das Vermögen des Händlers Erhard Frank hier, unterer Sand 1, eröffnete Konkursverfahren ist wegen Nichtvorhanden⸗ seins einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.
Bamberg, 10. März 1892.
Königliches Amtsgericht Bamberg. J. Der Königl. Amtsrichter: (L. S.) Einsle.
74620
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Georg Lehmann hier— selbst ist nach stattgehabtem Schlußtermin und nach erfolgter Schlußvertheilung durch Beschluß des Amtsgerichts vom 9. März 1392 wieder aufgehoben.
Bremerhaven, den 12. März 1892.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schindler.
74474 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Karl Otto Walther zu Burgstädt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins k aufgehoben.
Burgstädt, den 19. März 1892.
Königliches Amtsgericht. Hecker. Beglaubigt: (L. S.) Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.
74473 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Leberecht Gottfried Neumann in Burgstädt wird 6 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Burgstädt, den 10. März 1892.
Königliches Amtsgericht. Hecker. Beglaubigt: (L. S. Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.
74582 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Spezereihändlers Christoph Bon in Merten wird, nachdem der in dem Vergleichs— termin vom 7. Januar 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Ja— nuar 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Busendorf, den 12. März 1892.
Kaiserliches Amtsgericht. Scheuffgen. 74501 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Michaelson zu Danzig, Tangebrücke 23, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den . April 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, bestimt,. ;
Danzig, den 8. März 1892.
Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. 74566 Bekanntmachung. .
In der Konkurssache Jean Walch ist auf. An⸗ ordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den 28. März 1892, Vormittags 10) Uhr, vor Herrn Amtsgerichtsrath Nagel, Zimmer Nr. 2, Gläubigerversammlung anberaumt, welche über den von der Ehefrau des Gemeinschuldners gestellten Antrag auf Unterstützung Beschluß zu fassen hat.
Dortmund, den 11. März 1892.
Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
74514 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Ernst Wollatz und dessen Ehe⸗ frau Bertha, geb. Matthießen, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Dienstag, den E12. April E892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Elmshorn, den 7. März 1892.
Muesfeldt, r
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
74496 Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Pensionärs Josef Kuntz zu Gerstheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Erstein, den 12. März; 1892.
Das Kaiserliche Amtsgericht. 74460 Konkursverfahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Arnold Sachs, früher in Flensburg, zuletzt in Jerusalem, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Sonnabend, den 2. April 1892, Vormit⸗ tags 10) Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29 des Gerichtsgebäudes, an⸗ beraumt. .
Flensburg, den 7. März 1892.
Ca st en,;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
74574 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Kleißner zu Forst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Forst, den 11. März 1892.
Königliches Amtsgericht.
74481 .
Im Philipp Kleißner'schen Konkurse soll die 58 erfolgen. Dazu sind 4592,62 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind 601,02 S0 bevor⸗ rechtigte und 21 869, 64 M nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen zu berücksichtigen.
Forst i. L., den 11. März 1892.
P. Högelheimer, Verw. 745765 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Hermann Korn zu Forst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Forst, den 11. März 13892.
Königliches Amtsgericht.
74480
Im Restaurateur Hermann Korn'schen Kon⸗ kurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind M6 523,05 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind 18 06 be⸗ vorrechtigte und 2729,85 υο nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Forst i. / L., den 11. März 1892.
P. Högelheimer, Verwalter.
74573 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Paul Koßmann zu Forst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Forst, den 11. März 1892.
Königliches Amtsgericht.
74482
: Im Bäckermeister Paul Kosdmann schen Kon⸗ kurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 400 Sa. verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelꝛigten Verzeichnisse sind dabei 460 υ e bevorrechtigte und 5601,12 „6 nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Letztere fallen demnach ganz aus. Forst i. / L. den 11. März 1892. P. Högelheimer, Verwalter.
74562 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Carl Hermann Sarfert in Franken⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläuhlger über die nicht verwerthbaren Vermbgensstücke der Schlußtermin auf den 5. April 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Frankenberg, den 12. März 1892.
Günther,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
74510 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gehäusefabrikanten Friedrich Gillwald in Freiburg i. Schl. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1. April 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Freiburg i. / Schl., den 11. März 1892.
Schramm, Actuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
74459 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Lederhändlers Viktor Boguth zu Kieferstädtel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß— termin auf den 6. April 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 18. bestimmt.
Gleiwitz, den 9. März 1892.
Winckelmann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 74470 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Johann Versteegen, Maria, geb. Jorissen, zu Goch, Inhaberin der zu Goch unter der Firma: Johann Versteegen bestehenden Eigarrenfabrik, ist durch Beschluß der Gläubiger⸗ verfammlung vom 9. März 1892 Oswald Sterken, Vorstandsmitglied der Gewerbebank Goch, an Stelle des Kaufmanns Friedrich Conrad zum Konkurs—⸗ verwalter gewählt und vom Gericht ernannt worden.
Goch, den 10. März 1892.
Königliches Amtsgericht.
Beglaubigt: Rem mling, als Gerichtsschreiber. 74515 Beschluß. . .
In der Uhrmacher Fritz Didjurgeit schen Konkurssache soll die Legung der Schlußrechnung durch den bisherigen Konkursverwalter Herrn Mielcke in dem auf den 26. dieses Monats anberaumten allgemeinen Prüfungstermin erfolgen; auch wird in diesem Termine die Vergütung für die Geschäfts⸗ führung des bisherigen Verwalters festgesetzt werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen ist auf. der Gerichfsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. .
Goldap, den 9. März 1892.
Königliches Amtsgericht. 74569 Konkursverfahren. ⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Trödlers und Wollwaarenhändlers Mathias Asmussen in Hadersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hadersleben, den 9. März 1892.
Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Veröffentlicht: F. W. Gosch, Gerichtssch, ceiber.
—