1892 / 68 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

rer . r De , , //

r

75421] ö . Vereinsbank zu Pegau i S. Die für den 23. März 1892 anberaumt gewesene Generalversammlung soll erst am 4. April 1892, Nachmittags 3 Uhr, im Rathskeller⸗Saale zu Pegau abgehalten werden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1891. *. 2) Verwendung des Reingewinns und Feststellung der Dividende. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 4 Wahl der Revisionscommission nach § 29. Pegan, den 14. März 1892. Der Aufsichtsrath. ulius Schumann, Vorsitzender. des Gesellschaftsvertrages sind die an

zu betrachten.

oss Flensburg⸗Stettiner Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft.

Abschluß für die Geschäftsperiode vom 1. Januar bis 31. Dezember 1891. Bilanz.

Activa. Saturn Werth⸗Conto Serta Werth⸗Conto. Silvia Werth-Conto S. Stella Werth⸗Conto iterschuppen J. und II.. ent,·, ger ⸗Conto ;

Diverse Debitores Laufende Assecuranz Kassabehalt.

i566 grö6s 161166 3365 165 ol 244 55 25365 12363 136 21 956617 X

GGG

—1 * * 2

*

36G

62 *

Passi va. Actien⸗Kapital: 370 Actien à 1000 S6 . 370000 ö Erneuerungsfond⸗Conto .... 272179 Prioritätsanleihe und Solawechsel 77000 Diverse Creditores. . 1349611 Dividenden⸗Conto. 185002

495617 90

Il. Abschreibungen 14527 Cursdifferenz⸗Conto w ö ꝰ) . 307 40 Gũterschuppen. 576 90 Interessen⸗Conto 199440 Unkosten⸗Conto 3458 94 Gd 3840 75 Reserve⸗Conto, Zuschreibung von 1891 1867 64 Dividenden⸗Conto 5 υ von S 370000. 18500 186179 Gewinn. Erzielter Gewinn mit den Dampfern Saturn, Sexta, Silvia, Stella Flensburg, den 15. März 13892. Der Verwaltungs rath. W. C. Frohne. A. H. Mörck. P. Petersen J. N.

Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den Geschäftsbüchern und Belegen übereinstimmend gefunden.

4507701

Der Aufsichtsrath. W. Rickertsen. Jacob Petersen. ,

NB. Die Dividenden können am 1. April auf dem Comptoir der Gesellschaft, Norderhof⸗ enden 17, gegen Einlieferung des Coupons Nr. 9 erhoben werden.

75621 Vereinsbank Schleswig.

Gewinn und Verlust⸗Conto 21. Dezember 1891.

Tö6õh3]

Maschinen vormals Epple und Burbaum.

Die Herren Actionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche am Dienstag, den 12. April d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Börsengebäude dahier abgehalten wird.

Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über

Verwendung des Reingewinns. Zum Zweck der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Actien spätestens am 9. April während der üblichen Geschäftsstunden bei den Bankhäusern Friedr. Schmid Co. oder P. C. Bonnet hier vorzuweisen-

Augsburg, 16. März 1892. Der Aufsichtsrath

der Vereinigten Fabriken landwirthschaftlicher Maschinen, vormals Epple und Buxbaum.

Der Vorsitzende: Paul Schmid.

D Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

75460 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Johann Heinrich Hermann Bottenbruch, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.

Berlin, den 9. März 1892.

Königliches Landgericht J. Der Präsident: 3 ngern.

75461

In das Verzeichniß der bei dem Königl. Amts—⸗ gericht Dresden zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr Karl Adolf Alwin Höffer eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht Dresden, 15. Mar; 15892. Kunz.

75459

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Herr Georg Schlesinger in Leipzig ein— getragen worden.

Leipzig, den 14. März 1892.

Königliches Landgericht.

Priber.

9) Bank⸗Ausweise.

75755 Wochen⸗Uebersicht

der 3 ĩ Reich s⸗Bank vom 15. März 1892. Activa. Metallbestand (der Bestand an cursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren der aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ½ berechnet) .. 978, 928,000 Bestand an Reichskassenscheinen 26, 132.000 Noten anderer Banken 000 Wechseln. . 530, 158, 000 Lombardforderungen. 93,125, 900 Effecten.

Vereinigte Fabrihen landwirthschaftlicher

6) Möbel⸗

8) Verlust resp. Nachschuß

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

nnn, JL. Freiburger Minster⸗Prämien⸗Colleete.

Die Ziehung vorbezeichneter für die Wiederher⸗

stellung und Freilegung des Freiburger Münsters

durch Allerhöchste Entschließung bewilligte Prämien- Collecte wird am

Mittwoch, den 6. April 1892, und an den folgenden Tagen, Vormittags 9 Uhr und Nachmittags z Uhr beginnend,

im Saal der ornhalle

Freiburg i / B., den 15. März 1832. Der Geschäfte führende Au sschuß des an err. ; Kraus.

75497 Für feinste Berliner Hypothek jeder Höhe werden rr ne er en gelder, ohne Agenten gesucht.

Bank⸗Geschãft = J. Weber, theken und 4

Oranienburgerstr. 11.

75nd]

der Rheinischen Vieh⸗Versi

Siebenzehnter Rechnungs⸗ꝛAbschluß cherungs⸗Gesellschaft in Köln.

I. Gewinn und Verlust Conto

Einnahme. für das Nechnungsiahr vom 1 Januar 1891 bis 1. Dezember E891. Ausgabe

l. Spe, 3

1) Reserve⸗Ueberträge aus dem

Vorjahr:

a. für nicht verdiente 3 Prämien⸗

eserve) .

b. Schaden⸗Reserve

Prämien⸗Einnahme für

6 13109650 Versicherungs⸗ summe (Vorprämien) . . 196459 33 Nachschußprãmie (noch zu er⸗ heben) '.... 14020 58210479 91

3) Nebenleiftungen der Ver— . sicherten: Policekosten und Porto. 4) Erlös aus verwerthetem Vieh 5) Zinsen nach Abzug der ver⸗

ausgabten Zinsen ...

25010 1250

365650

27025 35

Activa.

il anz.

Nicht verdiente Prämien ö

180081 56

Prämien⸗Reserve) .. Für regulirte Schäden .. (Hierin sind 66 2301,90 Regulirungskosten) Für nicht abgehobene Ent⸗ schädigungen .... 181221 56 Zum Reservefondss.. 70 Abschreibung auf: ĩ Inventar⸗ u. Schilder⸗Cto. Forderungen und Cours— k Organisationskosten ... 5) Verwaltungs kosten ; Provision an die Agenten 6) Dividenden und Rabatt an ,,,, 7) Provision an die landwirth⸗ schaftlichen Vereine... 628353

2625 m;

26140

500 3728 50 500 3116429

1gi37 ill Sozor g

2850

4541 77

Passiva.

Ausstände bei den Age d Ausstände bei den Kaiserlichen Ober⸗Postdirectionen .. Ausstände bei den Mitgliedern Kassenbestand . 5) Kapitalanlagen, Hppotheken Werthpapiere 13000 S 400 . 2060 6½. Deutsche Reichs⸗ . ,, 4200 6 Deutsche Reichs⸗ . , 1000 ½ Kölner Stadt⸗ Anleihe 350 /.... Wechsel⸗Accepte und Re⸗ w /,) Hausrath⸗ und Schilder⸗Conto . 7) Organisations⸗Conto

2

1000 14020 28

7270539 Vorstehende Bilanz habe ich im Auftrage des Ver⸗

waltungsrathes geyrüft, mit den Büchern überein stimmend und richtig befunden.

Köln, 13. März 1892. Fr. Spahn,

54

ö

C 3 1) Reserve⸗Ueberträge auf das ö nächste Jahr:

a. für nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ . für festgestellte aber noch nicht abgehobene Entschädigungen.

Bank⸗Conto bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank. Reservefonds, Bestand am 1. Januar 1891 25269 89 Hierzu sind getreten im Jahre ö 700

26140

140

7er, s Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Ver— waltungsraths-Sitzung vom Verwaltungsrathe

Prüft und richtig befunden.

Köln, den 16. März 1892. . Der Verwaltungsrath. J. Pauli. J. P. Lim bourg. L. Walldeyer. J. Lans. C. Cetto. W. Püllen. Lie ven. Fr. Pflug.

JT 5õ496

Rechnungs-⸗Abschluß der Rheinischen

Trichinen Finnen Versicherungs

genauer Beobachtung des lan 8 4 gente

zum Deut chen Reich

3 G8.

Fünfte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 18. März

1892.

777 age. n melder die Helanmmachnngen auß den Handels, Gen senschafté, Jeichen. und Muster-⸗Negtfterr, ker Patente, Gebranchz muster, Konkurfe, Tarif. und Fahrvlan. Aenderungen der deutschen Gsfenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich ka Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-

Irre ers , . lbelmstrase. egen werden,

nn durch alle Post⸗Anstalten, für ̃ und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt 1 60 In kertisns reis är en Raum einer Dructzile 20 3.

das Deutsche Reich. Om. 661

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten ZB0 3.

nr

Vom „Central-⸗Handels⸗-Negister für das Dentsche Reich⸗ werden heut die Nrn. 68 A. und 68 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

je Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften 23. e na ndltgeselsschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels kegiftereintrãge aus dem Königreich Sa chsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ tbum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veroffentlicht. die seiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Apolda. Bekanntmachung. in., Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses hom heutigen Tage sind Folio 230 Band. J. des diesseitigen Han— delsregisters folgende Einträge bewirkt worden; 1 Der Goldarbeiter Karl Adolf Arnold in Apolda ist als Inhaber der Firma Adolph Arnold in Apolda durch den Tod aus— geschieden; . 2) die Wittwe Marie Karoline Arnold, geb. Barfuß, in Apolda ist Inhaberin der unter 1 bezeichneten Firma. Apolda, den 16. Mär; 1892. Großherzoglich ö Amtsgericht. III. as.

Berlin. HSandelsregifter 75727] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 15. März 1892 sind am 16. März 1892 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2674, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: S. Frenkel mit dem Sitze zu Nordhausen und Zweignieder—⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingekragen: Der Bankier Samuel Frenkel ist durch seinen am 25. September 1891 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7971, wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Greiner C Eisenhardt

vermerkt steht, eingetragen: ; Die Vollmacht der Kaufleute Moritz Eisen⸗ hardt und Moritz Eduard Greiner als Liquida—⸗ toren der Gesellschaft ist erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11871, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Simon C Rosenberg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Salomon Simon zu setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: ; S. Simon - fort. Vergleiche Nr. 22 625 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 2625 die Handlung in Firma: S. Simon . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Simon zu Berlin ein—

deren Inhaber der Kaufmann rowicz zu Berlin, unter Nr. 22 628 die Firma: R. Polckitt (Geschäftslocal: Elbingerstraße 4/5) und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Polckitt zu Berlin, eingetragen worden. Dem Albert Moritz zu Berlin ist für die letzt—⸗ bezeichnete Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9286 des Procurenregisters eingetragen

worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 14 488 die Firma: J. D. Kohlstock Wwe. Procurenregister Nr. 5712 die Procura des Paul Hosemann zu Berlin für die vorgenannte Firma. Procurenregister Nr. 8304. Die Collectiv⸗Procura des Heinrich Julius Wilhelm Deicke und des Friedrich Gauert, Beide zu Berlin, für die Firma: Serm. Kirchhoff. Zufolge Verfügung vom 16. März 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 7594, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: Heinrich Urban mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den Kaufmann Michaelis Urban zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unverän—⸗ derter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 22 650. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 636 die Handlung in Firma: Heinrich Urban mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Michaelis Urban zu Berlin eingetragen

worden.

Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 19 281 die Firma:

Berliner Cigarren⸗Kisten⸗Fabrik Carl Großmann. Berlin, den 16. März 1892. Königliches n, Abtheilung 80 / 1. Mila.

T7öõõ22 Elankenburzg. Die im hiesigen Handelsregister Bd. J. Bl. 29 eingetragene Firma Heinrichs E Rannefeld Erdfarbenwerke zu Kloster Michael⸗ stein ist heute gelöscht. Blankenburg, den 11. März 13892. Herzogliches Amtsgericht. Böwing.

Bockenheim. Bekanntmachung. 75523

Laut Anmeldung von heute ist bei Nr. 26 des hiesigen Handelsregisters, betr. die Firma: Rade⸗ mann's Nährmittel⸗Fabrik, Frank Cie. zu Bockenheim, eingetragen worden: Dem Edgar Katzenstein zu Frankfurt a. / M. ist Procura ertheilt worden.

Bockenheim, den 12. März 1392. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Glückstadt. In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 12 das Erlöschen der Firma Wulff Piening in Glückstadt mit Zweigniederlassung in Kollmar eingetragen worden. Glückstadt, den 12. März 13892. Königliches Amtsgericht.

Glüekstadt. Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen

Harhurg. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 756 eingetragen die Firma Adolf H. Lüdders mit dem Niederlassungsorte Harburg und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich

a. Rubrik Firma:

1) Den 11. März 1892. Oscar Schlegelmilch zu Langewmiesen lt. Anzeige vom 5. März 1892. rfügung vom 9. März 1892, Bl. 1 der Firmenacten. b. Rubrik Inhaber: 1) Den 11. März 1892. Inhaber ist der Kaufmann Oscar Schlegel⸗ milch zu Langewiesen laut Anmeldung vom 5. März 1892. Eingetragen zufolge gerichtlicher Verfügung vom 9g. März 1892. Blatt 1 der Firmenacten. bewirkt worden. Gehren, am 11. März 1892. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. J. Abtheilung.

Eingetragen

Hülsemann.

Bekanntmachung. 75643

m rös 49

sub Nr. 88 eingetragen die Firma:

P. A. Wulff Inhaber der Holzhändler Peter

Andreas Wulff in Klein-Kollmar i. H. Glückstadt, den 12. März 1892. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 7

In das hiesige Handelsregister Band J. Fol ist heute zu der Firma F. Becker eingetragen: Der Kaufmann und Müller Otto Becker tritt am 15. März 1892 als Gesellschafter in das Geschäft ein. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. März 1892. 5. Die dem Sohne des Firmeninhabers Otto Becker ertheilte Procura ist erloschen.

Goslar, den 11. März 1892.

Königliches Amtsgericht. J.

75529

Greirtenberg i. Pomm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 236: als Firmeninhaber: der Fabrikbesitzer Carl Zickner zu Greifenberg i / Pomm., als Firma: „L. Fischer Nachfolger“, zufolge Verfügung vom 2. März 1892 eingetragen. Greifenberg i. Pomm., den 2. März 18923. Königliches Amtsgericht.

75530)

Beinrich Adolf Lüdders

Die Gesellschaft hat begonnen am 15. Januar 1892.

II. Unter Nr. 77 unseres Procurenregisters die dem Rentner Eduard Kavser von Frankfurt a. M. für die vorbezeichnete Firma W. Seck 4 Co er⸗ theilte Procura.

Homburg v. d. H., den 12. März 1892.

Königliches Amtsgericht. J.

Iserlohn. Sandelsregister 75537 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.

Die Wittwe Commerjien⸗Rath Carl Witte, Marie, geb. Spemann, der Commerj;ien⸗Rath Fried⸗ rich Hermann Herbers und die Fabrikinhaber Carl Stefan Witte und Ludwig Wilhelm Herbers, sämmtlich zu Iserlohn, haben für ihre zu Iserlohn bestehende, unter der Nr. 11 des Gesellschaftsregisters mit der Firma „Stefan Witte Comp.“ ein⸗ getragene Handelsniederlassung den Kaufmann Fried⸗ rich Kirchhoff zu Iserlohn als Procuristen bestellt, was am 5. März 1892 unter Nr. 333 des Pro- curenregisters vermerkt ist.

Iserlohn. Handelsregister 75536 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.

Die unter Nr. 502 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma .

„Westfälische Stahlmöbelindustrie Thorn E Becker“ (Firmeninhaber: die Fabrikanten Max Thorn und Alfred Becker zu Iserlohn), ist gelöscht am 5. März

1892.

Iserlohn. Handelsregister 75h53 5] des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. In unser Firmenregister ist unter Nr. 920 die Firma: „Westfälische Stahlmöbelindustrie Thorn Becker“ zu Iserlohn und als deren Inhaber der Kaufmann Max Thorn zu Hamburg am 5. März 1892 eingetragen. Iserlohn. Handelsregifter 75533] des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Die unter Nr. 464 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma: „C. L. Becker“ (Firmeninhaber: die Wittwe Carl Ludwig Becker, Friederike, geb. Hülsmann, zu Iserlohn und Kauf⸗ leute Alfred Becker daselbst und Max Thorn zu Hamburg) ist gelöscht am 5. März 1892. Iserlohn. Handelsregister 755341 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. In unser Firmenregister ist unter Nr. 919 die

Firma

. „C. L. Becker“ zu Iserlohn

und als deren Inhaber der Kaufmann Max Thorn zu Hamburg am 5. März 1892 eingetragen. Iserlohn. Handelsregister 75532 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Die unter Nr. 781 des Firmenregisters einge⸗

90 00) Harburg, den 12. März 1892.

en 1 ĩ8593 tragene Firma „Samson Heynemann Söhne“ Königliches Amtsgericht. J.

Zweigniederlassung in Iserlohm), (Firmeninhaber: der Kaufmann Samson Heynemann zu Vlotho a. / d. Weser) ist gelöscht am 9. März 1892.

J sonstigen Activen. 32, S7 9, 000 * Gewinn. . ö He, de e. ö. j Einnahme.

9snst 21 Göz ö getragen worden.

94 Anstalt zu Köln K Ausgabe. In unser Firmenregister ist unter Nr. 9649, dößs 6s 8) Das Grundkapital 120,000, 000 J K . ,,, o? woselbst die Handlung in Firma;

2 n. 1839 30 Der Refervefenddz. . 356 , 0606, 966: 1) An Prämien für verkaufte Schweine 1543 37 1) An Schäden.... ...... 9012 Bernhard Lentge . Commissionen. 295 25 Der Betrag der umlaufenden . 2) Verwaltungskosten 43852 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— 3 , . 5 85 1 8 1 1 1 . 2 53* J . . . e, .

k 5 19269 Noten. J . w 268 tragen: Fremden Münzen 25995 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1543537 D f Passiva keine vorhanden.

75524 Brandenburgs a. H. Bekanntmachung. Für die unter Nr. 198 unseres Gesellschafts⸗ registers ein ge n gen Firma „H. Witte“ ist den Kaufleuten Max Witte, Brun Witte und Her Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf mann Koeppe, sämmtlich zu Brandenburg a. [H. ö : die verwittwete Frau Kaufmann Lentge, Clara, Collectiv-Procura mit der Maßgabe ertheilt, daß je 1 Bezeichnung der Ftrma⸗ ö geborene Füller, zu Berlin übergegangen, welche zwei von ihnen die Firma rechtsberbindlich vertreten, W J. W. Fuchs. dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Dies ist in unserem Procurenregister unter Nr. 157 7 * zeichnung Te Inhaber; der Firma:; Vergleiche Nr. 22 629. eingetragen. Fuchs Wilhelm, Schachtelfabrikant Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Braudenburg a. /H., den 12. März 1892. J ,, Nr. 22 629 die Handlung in Firma: Koͤnigliches Amtsgericht. 3) Ort der Niederlassung:

Braunlage. Bernhard Lentge ; ⸗‚ age; = * j . , 8 22 9 6 92 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Cassel. Handelsregister. Ibb38] Hasselfelde, den 14. März 1832. . Nr. 1871. Firma Krug K Pippert in Cassel. Könissper i. E. Sandelsregister. 5s Der Kaufmann Bernhard Ledermann von hier

zei dem die verwittwete Frau Kaufmann Clara Lentge, ge⸗ be ,, Amtsgericht. der Bank. Stand der Frankfurter Bank Zeitung ergebenst ein. ; borene Füller, zu Berlin eingetragen worden. Inhaber der seit dem J. März 1892 begonnenen Wegener. 2 auf Veservefond 20 o 15 Mär 1892 Die „Darmstädter Zeitung“ erscheint täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer doppelten Dem Bernhard Paul Lentge zu Berlin ist für die offenen Handelsgesellschaft sind: ö 5311 her am hiesigen Srte unter der, Firm Bern- auf Tantiemen 100 am 15. März 1892. Ausgabe und ist in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit. Reichhaltigkeit und Raschheit der . letztgenannte Firma Procura ertheilt und ist die—⸗ Kaufmann Carl Krug, . Hirse . 232 . auntma n, . w, hard Ledermänn In Handelsgefchäff errichtet. auf 50 Dividendenscheine . Activa. Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expedirt, daß das Nachmittagsblatt noch an dem selbe unter Nr. 9285 des Procurenregisters ein⸗ Schuhmacher Georg Pippert dahier. J . ist heute die unter , n Ra fand: 3 861.200 selben Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Großherzogthum getragen worden. laut Anmeldung vom 10. März 1892 eingetragen am Nr. (68 . Dru. 6 unfcrein Firmenregister eingetragen. Unvertheilbarer Gewinn . . K gelangt. Die „Darmstäpßter Zeitung“ wird wie bisher den hessischen Angelegenheiten, beziehungswei In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 456, 12. März 1892. ö . . . er ⸗. Königsberg. r., den här; 1868. Bilanz Conto 3I. Dezember 1891 . . 8 k 6. r n feherz ogthum, in cher Hin icht an gg chehnt, Den tung widmen, ö ö ö e . Cassel, den . Mär⸗ . 9sktpeisung ö . ats reno unseres Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. XII. an w . j rechen her orragender Weile wird die Darinstadter Zeitung die Angelegenheiten des Veutschen , . A. Wendt J ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. k . On ker , De] ; . Banken. k k , . r ,,. 2 ö. 5 , J ; K 75392 ä dem Kaufmann Dswald Tschoertner in Görlitz, Königsberg i. Pr. Haudelsregister. 5ôdl! 6 4,660, So0 af n fn en ,, Re , . , . 2. ,,,, . e, e, ö. Der Kaufmann und Fabrikant Julius Kauf— Eisenberg. Bekanntmachung. ö3ꝰ2] b. dem Techniker Paul Hontschka in Breslau Der Kaufmann Bernhard Ledermann zu Guthaben bei der Reichsbank... schaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere Politit und die inneren Verhältnisse der außer 2 Auf dem die Firmg Porzellanmalerei von nnter der Firma: Königsberg hat für seine Ehe mit Gabriele sorder⸗ ö ö . . 9. e e fdr Louis Heinecke in Eisenberg betreffenden Hol ?) ) Julius Dreßler C Coe“ Rubert durch Vertrag vom 27. Februar 1892 die a . * 3 „abr - grrun ] es iesi elsregisters ss h e ö 8 s 6 z 8 n s * . 288 Sry. r Bos 90 1 . einge des biefigen Haudelsregisters öt. heute Herlautzan gegründete Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗

Zinsen

1 . Effecten ö 75394

Hasselrelde. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts Fol. 53 ist heute Folgendes ein—

önigsbergs i. Pr. Haudelsregister. 75539 getragen: HKüniz. 3 Haudelsregis 75539]

Der Kaufmann Rudolph Hermann Brinckmann von hier hat für seine hiesige Firma Hermann Brinckmann dem Herrn Richard Stringe von hier Precura ertheilt. .

Dieses ist in unserm Procurenregister sub Nr. 1063 am 10. März 1892 eingetragen.

Königsberg i. Pr., den 19. März 1892.

Königliches Amtsgericht. XII.

16432 bindlichkeiten J . Uebertrag vom Jahre 1890 413 12) Die sonstigen Passivn .... 2, 982, 000 Berlin, den. 18. März 1892 ie Di i 18. März 1892. n ie e e ti dn Reichsbank ⸗Directorium. A. Jaeger Gallen kamp. Herrmann. ö ; dtoenen. Hartung. Frommer. Mueller.

Köln,

Verlust.

( 8 Fosftear zue 8 lungs⸗Unkosten inel. Salair

Einladung zum Abonnement.

des neuen Quarfals laden wir zum Abonnement auf die Darmstädter

75494 Reingewinn. (

2 1 2822 ö. . 75493 We Davon entfallen nach § 35 der Statuten 264953 Bei

68. 100.

Activa. 731,500.

Wechsel⸗Bestand . . deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung. 9 . . * 3061 * * . * 1 14 35 7 2 * 0 ** 9 o 9 2 ä 3 j 149 s ; * 7 * . 8 5 6 , . , ,, . Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, BVorlschusse gegen iterpfander . 467,306 jhen Talles dur . 5 ffaetheist Sie Schlubßecurse Ser X * Wöÿrse find ; ß Ser früberg ö er Fi s yr oss 5 e 8 6 shef ö igen. Cffacten 3,399,300 ,. 3 1 , ,, . . ö. JJ treten, und es ist die hierdurch entstandene, die . . 6 . 4. . . Görlitz und der Zweigniederlassung zu Hirschberg schlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und JJ J . an demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. e. ist die hierdur an nene Louis Heinecke in Eisenberg verstorben und Fohanne, mi Reifüager dak eder ber Gefellschafter für Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften künzen 2392 Sonstige Activa . 80 400 * , ö . ) n gi u ze n,, 2 6 . s. Touis Veineden . e,, , . em Beifügen, daß jeder der Gesellschafter für Alles, was sie während der Ehe durch, Er schaften, w,, . Han . . w S0 1099 Die -Darmstädter Zeitung, bringt. als Feuilleton Original- Remane und Novellen, Auf Firma; . Wendt fortführende offene Handels. verw. Heinecke, geb. Geschke, daselbst Inhaberin ge— . . e l. ö . t . ö. die Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die 1 d ö 2 1714300 wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen gesellschaft unter Nr. 13325 des Gesellschafts worden ist. H sck chuft e n in getrazend worden Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben * 211 oo 60 * 5 ö ⸗. ö 93 a . X ** 36 ; 7 3 ! 7 . 8 , 3 = . ᷣ—. 579 3 . raf . ige! a 2 11 1 6 8 9 3 ass gn 1 J ö ö Gebieten der Kunst und Literatur. registers eingetragen. Eisenberg, am 11. März 1892. Hi J her hen 14. März 1892 Dies ist zufolge Verfügung vom 11. März 1892 Rassa : Behalt 17 142.900 . NDemnächst ist in unser. Gesellschaftsregister unter Herzogliches Amtsgericht. ö gz an li ges * fimntsgericht an demselben Tage unter Nr. 1298 in das Register , 1 zerzeichmz 13 325 die Handelsgesellschaft in Firma: Voretzsch. . ur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ 233,00 A.. Wendt ——— ; ei schat iu tren n J . 66 mit dem Stn K, . . gemeinschaft eingetragen. . ö. 336 Zho . ; . nlehr 46 Sitze u verlin und sind als deren Gesell Essen. Handelsregister Jbb26 Königsberg? i. Pr., den 11. März 1802. 5,590, In shesta des . 54 . rte . Bestell gebüht alter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. f err glichte Ümtsgericht. Xfl. . DHinsichtlich des Allgemeinen Anzeigers bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der pr . Gesellschaft hat am 1. Januar 1892 be— In unser Firmenregister ist unser Nr. 1191 die —— 9 *e60 starken Auflage, der Verbreitung der ‚Darmstädter Zeitung“ in allen Gemeinden des Groth erzog. en, . , 2 Firma F. A. Kuntze zu Essen und als deren In⸗ k , fan. 3,100 thums und des Umstandes daß sie als Srgan für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden U, unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu ö s , an,, ng gelangte . dient, vorzugsweise für Veröffentlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des ganzen Landes zu bringen 4328 2 Guldennoten (Schuldscheine) 131,800 nf. 5 i , 8. Ger f . ging 36 ; ,, Yr Sch F 31.8 wünscht. Die Einrückungs⸗Gebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen Petitzeile 15 *

. ,. aberin die Ehefrau Albert S Johanna erlin unter Nr. 2 526 die Firma: ; 2185214 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Lokal-Anzeigen 10 A für den Raum der fünfspaltigen Garmondzeile, und es sinden Inserate sowohl in

Kuntze, 3 J ,, n. Christine, geb. Schmidt, zu Essen am 7. März 8 * b * . 3. 5 ; und als deren Inhaber der Kaufmann David Leon Der Aufsichtsrath. Wechsel betragen S6 1,011, 200.—. dem Vormittags wie in dem Nachmittagsblatte Beförderung. JF Franzen. Die Direction der Frankfurter Bank. Darmstadt, im März 1392.

1892 eingetragen. Daim zu Berlin, P. N. Karsten s. H. An d reae. A. Lautenschlaeger. Die Expedition der Darmstädter Zeitnng.

40286 Passi va. D Fiss 77 Eingezahltes Actien⸗Kapital . Reserve⸗Fondsöd.

. Bankscheine im Umlauf ; oog 3 Täglich fällige Verbindlichkeiten... 171953 4 An eine Kündigungsfrist gebundene

65g5! 6h Verbindlichteiten 1204 352 Sonstige Passiva

Homburg v. 4. H. Bekanntmachung. 75393] Es wurde heute eingetragen J. Unter Nr. 106 unseres Gesellschaftsregisters: Col. 2. Firma der Gesellschaft: W. Seck C Co. Sitz der Gesellschaft: Oberursel. Die Gesellschaft ist eine Commandit— gesellschaft.

Die Gesellschafter sind: Fabrikbesitzer Wilhelm Seck zu Oberursel und Rentner Eduard Kayser von Frankfurt a. M. ; ;

Wilhelm Seck ist persönlich haftender Gesellschafter.

; Fassiva. Actien⸗ Kapital Creditores w Darlehen auf bestimmte Zeit Reservefond . Dividenden, nicht erhoben.

Gewinn

K

Landeshut. Bekanntmachung. 75544 In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 293 eingetragenen Firma A. Freund heute folgende Eintragung bewirkt: Die Firma ist erloschen. Landeshut, den 14. März 1892. Königliches Amtsgericht.

, Col. 4.

n n, ,

.

Der Vorstand. . 9 Gehren. Bekanntmachung. 75527

Zu Fol. XG. Bd. J. des hiesigen Handelsregisters sind folgende Einträge:

unter Nr. 2 627 die Firma: Anton Kantorowiez . ew d nor . r

(Geschäftslocal: Lindenstraße 110) und als