74852 Rreslau. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 167 des Zeichenregisters zu der Firma Julius Hutstein in Breslau Nr. 2469 des Gesellschafts⸗ regifters nach Anmeldung vom 8. März 1892, Nach⸗ mittags 12 Uhr 19 Minuten, für Metalloryde zur Glas- und Porzellanfabrikation, Chemikalien und Präparate zur Feuerwerkerei, Tinten, Blumenfarben und Lacke das Zeichen:
Königliches Amtsgericht zu Breslau.
NRreslau. 75093 Als Marke ist eingetragen unter Nr. 168 zu der Firma Breslauer Maschinenöl und Treibriemen⸗ Fabrik Gebrüder Hübner in Breslau Nr. 266 des Gesellschaftsregisters nach Anmeldung vom 9. März 1892, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten, für CylinderöQl und Schmierfette das en:
nach Anmeldung vom 7. März 1892, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, für Essig-Essenz und deren Verpackungen das Zeichen:
311 2 . 5 .
54 3 — 9 d
8 *
C
F Diese Essenz gibt mit frischem Was- ser einen gesundheits gemassen Speise-)
— und mit abgek ochtem Wasser sor- zügkchen Einmache - Essig, weleher die 886 f e Früchte vor Verderben schützt. Der Maass- * 2 stab auf der Rürkseite zeigt, wie viel 2.69 7 Essenz man nehmen muss. um durch Au- füllen mit Wasser eine Weinflasche Heasig zu bereiten. In dem so dargestellten
Essig bilden sich nie Aelchen,
28
.
fein heit garantir. **
9 D . w
, , r ,,, . Dresden, am 12. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. (Unterschrift.)
Zeich . . . 33
.
.
Königliches Amtsgericht zu Breslau. . 75253 eingetragen unter
Aug. Leonhardi in
Dresden. Als Marke ist Nr. 304 zu der Firma: Dresden, nach Anmel⸗ dung vom 9. März 1892, Vormittags 9 Uhr 45 Mi⸗ nuten, für Kaiser-Tinte das Zeichen: Dresden, am 12. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Vogel.
. . 756252) Als Marke ist eingetragen unter
Rres den. zu der Firma: Max—JElb in Dresden,
Nr. 303
Dres den.
75254 Als Marke ist eingetragen unter Nr. 305 zu der Firma: Friedrich Glöckner in Dresden, nach Anmeldung vom 11. März 1802, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, für Schnell—⸗ trockenfarben das Zeichen:
80MM z. * K
Dresden, am 14. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Vogel. ( 75374 Dresden. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 133 zu der Firma: Fliegel C Sandmann jetzt Michael Sandmann in Dresden, lt. Be— kanntmachung in Nr. 282 des Deutschen Reichs— Anzeigers von 1883 für lithographische Drucksachen eingetragene Zeichen. Dresden, am 11. März 1892. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1b. Vogel.
739931
CE S /
.
*. . ,
8 2
Düßsseldorf, den 10. März 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 192 zu der Firma: „C. Marioth C Co ““ in Düsseldorf, nach Anmeldung vom 8. März 1899, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, für importirtes Schweineschmalz das Zeichen:
Düsseldorf.
Frank rurt a. / M. Als Marken sind eingetragen 315, 316 zu der ö. meldung vom 8. März 1892, Vormittags 11 Uhr waaren die Zeichen:
rma: „Leopold Cassella C Co“ hierselbst, nach An⸗
74848
unter den Nummern 314,
30 Minuten, für Farb—
Frankfurt a. M., den 10. März 1892. Königliches Amtsgericht. IV.
dung vom 1892
Thum Zeichen:
geklebt.
Nr. 627
vom 4. mittags 4
Zeichen:
der Firma
mittags 1
der
gedruckten
Firma
eingetragen
Fappen,
unter Nr.
Asphalt,
1892, 10 Min.,
Butter,
Witten.
Elberfeld. Elberfeld,
Stahlwaaren
Gõörlitꝝ. eingetragen unter Nr. 26 zu G. A. Schilder in Görlitz, nach Anmeldung pom 5. Y
Gross-Gerau.
Theerproducte, deren Verpackung das Zeichen:
Hamburg.
Hamburg. Nr. 1789 zur Firma: A. Steffens in nach Anmeldung vom 12. März Nachmittags 2 Uhr
Spirituosen,
Margarinbutter, bake, Fleisch⸗ und Backwaaren, Kurzwaaren, Manufacturwaaren, Cement, Hopfen, Malz, Eisen— waaren und deren Verpackung das Zeichen:
FEhrenrriedersdor g. Im Markenschutz⸗
regĩster des unterzeich⸗
neten Amtsgerichts ist
heute zufolge Anmel⸗
29. Februar Vormittags
11 Uhr, unter Nr. 4 zu der Firma: „L. Wunderlich“ in
Zahn⸗
für
reinigungsmittel das
eingetragen worden. ; - Das Zeichen wird auf Fläschchen und Schachteln
73392
Ehrenfriedersdorf, den 7. März 1892.
Königliches Amtsgericht das.,
Wähner.
zu der Firma: nach Anmeldung März 1892, Nach⸗ Uhr, für Eisen- und
aller Art das .
. 74147 Als Marke ist eingetragen unter S. A. Tillmanns in
Die Zeichen werden auf der Waare und auf der Verpackung angebracht.
Elberfeld, den 5. März 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
2
75255 Als Marke ist
tärz 1892, Vor⸗
1 Uhr, zur Be⸗
nutzung für die in der Fabrik Firma Waschbretter das Zeichen:
hergestellten
853
Königliches Amtsgericht. Schultz.
Bekanntmachung des
der Firma
Cichorien⸗ und
Hamburg. Als Marke ist
unter Nr. 1187 zur
Firma: Dachpappen⸗Fabrik von Riedeburg C Möller in Hamburg, nach Anmeldung vom 9g. März 1892, Nachmittags 12 Uhr 15 Min., für 3
Asphalt⸗Filz, Theer,
Asphalt und
Das 8
Landgericht Hamburg.
Als Marke ist 1788 zur Firma: Herm.
Holzcement, Carbolineum,
Asphaltisolirfilzplatten, Asphaltkitt und deren Verpackung das Zeichen:
Das Landgericht Hamburg.
Als Marke ist eingetr
Bier, Wein, Mineralwasser, ., Milch,
igarren, Ta⸗
für
Das Landgericht Hamburg.
ᷓ Als Marke ist eingetragen unter Nr. 20 des Zeichenregisters zu der Firma: Witten“ nach Anmeldung vom 25. Februar 1892,
Secu rz a Görlitz, den 7. Mir; 1892.
akk.
74756
Zu der in Nr. 25 d. Bl. ab⸗ Großherzoglichen Amtsgerichts Groß⸗Gerau, betreffend Veröffent⸗ lichung der Schutzmarke Engelhardt
Friedrich
Frucht ⸗Kaffee⸗ Fabrik, wird berichtigend bemerkt: Der Sitz der ist nicht Risselsheim am Main, Rüsselsheim am Main.
sondern
10393 eingetragen
J —
Consbruch in Hamburg, nach An⸗ö meldung vom 9. März 1892, Nach⸗ mittags 2 Uhr 35 Min., für Dachpappe
** —
11
75256 agen unter Hamburg,
Köln. Als Marke ist eingetragen unter hire, .
zu der Firma: „Kühne, Sievers R mann!/ zu Köln, nach IAlumecshung von . mi 1892, Nachmittags 4 Uhr 30 . fi 8 i ee K Zeichen: C welches auf der Waare selbst angebracht wird. Köln ene. ü los, mn ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7
74395
Köln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 758 zu der Firma Chemische Fabriken vorm. T. W.
eiler C Cie zu Köln⸗ Ehrenfeld, nach Anmel⸗ dung vom 7. März 1892, Nachmittags 4 Uhr 35 Mi⸗ nuten, für Sprengstoffe das
Zeichen: ö . ö S Ch u rz hi AhRkKę welches auf der Verpackung angebracht wird. Köln, den 7. 3 1892. ch Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
Limbach. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 13 zu der Firma: Emil Mahn in Oberfrohna, nach Anmeldung vom 24. Februar 1892, Nachmittags 36 Uhr, für Hand⸗ schuhwaaren das Zeichen:
Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Verpackung angebracht. . Limbach, am 2. März 1892. Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.
73713
Magdeburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 130 zu der Firma: Jacob Hennige in Magdeburg ⸗Neu⸗ stadt, nach Anmeldung vom 26. Februar 1892, Vormittags 97 Uhr, für Brotzucker das Zeichen:
Magdeburg, den 1. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
73717)
Rürnhberg. Als Marke ist eingetragen unf
Nr. 1027 zur Firma Handbleistift⸗Cie C. Wm
Bock in Schweinau, nach Anmeldung vom 7. Män
1892, Nachmittags 5 Uhr, für alle Arten von Blei,
Farb. Tinten“, Gummi⸗ Schiefer⸗,
Automaten- und Patentstiften, sowie
Federhalter, Gummitabletten, Gummi⸗
stücke und für die Verpackung dieser
Waarengattungen das Zeichen:
Nürnberg, 7. März 1892.
Kgl. Landgericht, Kammer II. für Handelssachen. Kolb, Kgl. Landgerichts-Rath.
. m5 Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1028 zur Firma: L. Schütte, Landsberg C Ce in Nürnberg, nach Anmeldung vom 5. März 1892, Vormittags 114 Uhr, für Chlore—⸗ phyll das Zeichen:
Nürnberg, 12. März 1892. ; Kgl. Landgericht, Kammer II. f. Handelssachen. (E. S.) Kolb, Kgl. Landgerichts⸗-Rath.
726506] „P. Voß in
Nachmittags . Uhr, für Flafchenweine das Zeichen:
Witten, den 1. März 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
. lakireh. Nr. 2175. * Marke ist eingetragen inter Nr. 14 zu der Firma: Gütermann Cie in Kaldtirch / Gutach. nach Inmeldung vom 3. März S3, Vormittags. 1E Uhr, für Seide das eichen:
Sowohl Bild als Umschrift können in folgenden , blau, roth, schwarz und wesß auf Doldgrund dargestellt werden.
Waldkirch, den 3. März 1892.
Gr. Amtsgericht. Urnau.
7 4448 Nr. 2164. Als Marke ist gelöscht ron den unter Nr. 1 zu der Firma: Gütermann E GEie ju Gutach laut. Bekanntmachung in Rr. B6 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1879 Für Seide eingetragenen Zeichen das, in der Dar! stellung eines Hundes mit englischer Umschrift
bestehende. . Waldkirch, den 3. März 1892. Gr. Amtsgericht. Urnau.
waldkir eh.
74449 waldkireh. Nr. 2396. Als Marke ist gelöscht Tas unter Nr 6 zu der Firma Gütermann C Cie Waldkirch⸗Gutach laut Bekanntmachung in Rr. 142 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1891 für Nähseide eingetragene Zeichen.
Waldkirch, den 4. März 1892. Gr. Amtsgericht. Urnau.
Muster⸗Register.
Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffeutlicht.) Hassel selde. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3. Tanner Hütte zu Tanne, Muster zu Reguliröfen, plastische Erzeugnisse, Fabrik-Nrn. 111, 13, 114, 116 u. 117, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Februar 1892, Nachmittags 3 6 Hafselfelde, den 3. März 1892. Herzogliches Amtsgericht. Wegener.
Konkurse.
Iöl33] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Franz Gromelski zu Allenstein ist am 14. März so92, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Rechts anwalt Neu⸗ mann in Allenstein ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 2. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubi⸗ ger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die im 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sst ein Termin auf den 13. April 1892, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der ange—⸗ meldeten Forderungen ein Termin auf den 12. Mai 1892, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslocale des unterzeichneten Gerichts ö Nr. 165, an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. April 1893 Anzeige zu machen. N. S. 92 Nr. 2.
Allenstein, den 14. März 1892.
Königliches Amtsgericht.
Iö5383] Konkursverfahren.
Nr. 3394. Ueber das Vermögen des Wilhelm Wihler, Wirths zum Schloßberg hier, wurde heute, den 14. März 1892, Nachmittags 2 Uhr, das Fenkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsagent gberhard in Breisach. Offener Arrest bis 4. April k. Is. Anzeigefrist bis 11. April 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, den 11. April 1892.
Großh. Bad. Amtsgericht zu Altbreisach.
Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Weiser.
J7öl49] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Mathilde Holft, geb. Pohndorf, in Altona, Blumenstr. 74, ist heute, am 16. März 1892, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt gassen in Altona ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai 1892 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 3c. den 11. April 1892, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 10. Juni 1852, Mittags 12 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgeson⸗ a. Befriedigung beansprucht wird, bis zum 10. April Ode.
75398
Königliches . zu Altona. . Veröffentlicht; Voigt, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
liz ig Konkurseröffnung. Auf Antrag der Firma Wilhelm Möstel in Fürth . Gläubigerin und nach Anhörung des Schuldners hat das K. Amtsgericht Augsburg durch seinen heute mittag 5. Ühr erlassenen Beschluß, bei vor— leg nder eberschuldung und Zahlungsunfähigkeit die Hinffnung des Konkurses über das Vermögen, des n fmanns Karl Klingler in Augsburg, Allein⸗ w der Firma Karl Klingler daselbst, be— Hohen den K. Advokaten Mahr dahier als Kon— . ernannt, zur Anmeldung der Konkurs⸗ . ingen, welche beim K. Amtsgerichte Augshbur 2 lich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist um Sgmetgg, den . Mia iss ein chli i fest 6 und Termin zur Beschlußfassung üher die Wahl 96. in deren. ern alter sowle die Bestellung eines Wanbigergusschusses auf Mittwoch, den 13. April bee, Vormittags 9! Uhr, den allgemeinen ; Yung termin aber auf Mittwoch, den de Mai 189, Vormittags 9 Ühr, im gerichtlichen Sitzungẽfaale J. inks anberaumt.
Zugleich wird allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben, eder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Samstag, den 7. Mai 1892 einschlüssig Anzeige zu machen.
Augsburg, den 14. März 1892.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Secretär: Lev. 75480 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bleicherei⸗ und Bandstreichereibesitzers Ferdinand Homberg, handelnd unter der Firma Wwe Ferdinand Homberg K Sohn, Bockmühlstraße 233539, hier, ist heute am 15. März 1892. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Güldner hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. April 1892. Erste Gläubiger— versammlung sowie Prüfungstermin am 14. April 1892, Nachmittags 5 Ühr, im Sitzungssaale.
Barmen, den 15. März 1892.
Königliches Amtsgericht. J. 75451 Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 4. März 1892 ver⸗ storbenen Stadtkassen⸗Rendanten Gottfried Stahnke zu Bergen a. / R. ist heute, am 14. März 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Jacobi in Bergen. Offener Arrest und Anmeldefrist: 1. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung: 8. April 1892, Vormittags 10 Uhr. Pru⸗ fungstermin: 14. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht Bergen a. / Rügen.
75484] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Lür Klatte, in Woltmershausen Nr. 343 wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Hogrefe hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1893 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. April 1892 einschließlich. Erste Gläu— bigerpersammlung 12. April 1892, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 17. Mai 1892, Vorm. 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 16. März 1892.
Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Ste de. 7540
Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Moritz Lederer hier (Rosenstraße 5) wird heute, am 16. März 1892, Vormittags 317 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Herr Privatauctionator Stolle hier, Gerichtsstraße 15, wird zum Konkurs— perwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum F. April 189 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 21. April 18592, Vormittags 39 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. April 1892.
Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib.
Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber. 75477 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schraubenfabrikanten Robert Christians zu Kuchhausen bei Kronen berg ift heute, am 16. März 1892. Mittags 12 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Koenig 11 hierselbst ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Mai er. bei dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung VI., hierselbst anzumelden. Zur ersten Gläubigerversamm⸗ lung ist Termin bestimmt auf den 16. April 1832, Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Königlichen Amtsgerichts gebäude, Königsstraße 71, Zimmer Nr. 24. Es ift offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 13. April er.
Elberfeld, den 16. März 1892.
Zimmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI.
753820 K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Jo⸗ hannes Wied in Gmünd ist heute, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet und Gerichtsnotar Cluß in Gmünd als Verwalter bestellt worden. Erste Gläubigerversammlung 14. April 1892, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 25. April 1852, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist ist bis 16. April 1892 erlassen.
Den 15. März 1892. .
Gerichtsschreiber Kurz. 754051 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Taback⸗ und Cigarren⸗ Händlers Hermann Heinrich Friedrich Bischof zu Hamburg, Eimsbüttel, Heußweg 28, in Firma H. H. F. Bischof, wird heule, Vormittags 13 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Wol⸗ demar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April d. J. eins. ir . Anmeldefrist bis zum 16. April d. J. einschließli Erste Gläubigerversammlung den 5. April d. J., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. April d. J., Vormittags 10 Ühr.
Amtsgericht Hamdurg, den 15. März 1892.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
75dob]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Cigarren⸗Händlers Friedrich Johaun Wilhelm Reiser zu Ham⸗ burg, Spaldingstraße 150 B, wird heute, . mittags 13 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter; Buch— halter Fedor Winter ldi bei der kleinen Michaelis⸗ kirche 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. April d. J. einschließlich. rste Gläubiger⸗ versammlung den 8. April d. J., Vorm. E07 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Mai d. J., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 16. März 1892.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
75380] Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Höchstädt a / D. hat auf Antrag der Firma Gebrüder Marr in Nördlingen heute, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Schmiedmeisters Jos. Bauer dahier den Konkurs eröffnet und den Kgl. Gerichtsvollzieher Schreiner dahier als Konkursverwalter aufgestellt. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. April 1892. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis I2. April 1892. Termin zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses steht auf Montag, den 1. April 1892, Vormittags 9 Ühr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier an. Als allgemeiner Prüfungstermin ist Mittwoch, der 26. April 1892, Vormittags 9 Uhr, fest⸗ gesetzt, gleichfalls im diesgerichtlichen Sitzungssaale.
Höchftädt a. / D., den 14. Mär; 1892.
Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) April, Kgl. Secretär. 75444] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Rösener zu Harkemissen ist heute, am 14. März 1892, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Referendar Marten zu Hohenhaufen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ sorderungen bis zum 14. April 182. Termin zur Prüfung der Forderungen u. s. w. Mittwoch, den 20. April 1892, Vormittags 10 Uhr.
Hohenhausen, 14. März 1892.
Fürstliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: F. Ortmann, Secretär. 75452
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Maria Wilhelm Brandes, Inhabers der Stahl- und Werkzeughandlung unter der Firmg Wilhelm Brandes zu Leipzig⸗Neuschleusig, ist heute, am 15. März 1892, Vormittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Liebe hier. Wahltermin am 4. April 1892, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 20. April 1852. Prüfungstermin am 30. April 1892, Vormittags 11 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. April 1892.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II. den 16. März 1892. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G.-S.
75443 Konkursverfahren.
Ueber den,. Nachlaß des Kanfmanns Paul Hausner aus Lissa i. / B. wird heute, am I5. März 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gutsbesitzer Rudolf Dolseius in Lissa wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 11. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 1. April 1892. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S, 120, 122 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. April 1892, Vormittags 95 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. April 1892, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 13, Termin anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Lissa. 75404 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma C. S. Hennig's Nachf. in Lößnitz ist heute, am 14. März 1892, Nachm. 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Reinhard in Stollberg ist zum Kon— kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 30. März 1892, sowie Anmeldefrist bis zum 9. April 1892. Erste Gläubigerversammlung den 31. März 1892, Nachm. 3z Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 21. April 1892, Nachm. 3 Uhr.
Lößnitz, am 14. März 1892.
Ehrlich, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 756422 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Kauffrau Heinriette Neumann, geb. Cohn, in Widminnen ist heute, Vormittag 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Koech in Lötzen. Anmeldefrist bis zum 11. April 1892. Erste 865 bigerversammlung den 12. April 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 28. April 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest ö an den Verwalter bis zum 11. April 1892.
Lötzen, den 15. März 1892.
Gehlhaar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
75425 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gufstav Kalisky zu 8 Frankestraße 7, ist am 14. März 1892, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest . Verwalter: Kaufmann Robert Pescheck zu Magdeburg, Kaiserstraße 34 a. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 20. April 1892. Erste Gläubigerversammlung am 12. April 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr.
Magdeburg, den 14. März 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
756424 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Bünger zu Magdeburg, Scharnhorststraße Nr. 3, ist am 14. März 1892, Mittags 1 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter— Berufsgenossenschafts⸗Secretär Forke hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. April 1892. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 14. April 1892, Vormit⸗ tags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Mai 1692, Vormittags 11 Uhr.
Magdeburg, den 14. März 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 75475 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des eißbinders und Malers Andreas Jacob zu Marburg wird heute, am 16. März 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Privatsecretär Louis Wehn dahier
wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Änmeldefrist bis zum 4. April d. J. Erste Glanbig erer satnlun und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 12. April d. J., Vormittags
109 Uhr. ᷣ Königliches Amtsgericht. Abth. III. zu Marburg.
75430 Bekanntmachung. ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Schulz zu Marienwerder ist am 12. März er., Fachmittags 12 Uhr 30 Minuten Konkurs er⸗ öffnst. Verwalter: Kaufmann Max Kinsky zu Marienwerder. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 1I. April 1892 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1892 einschlicßlich, Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 11. April 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 17. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4. Marienwerder, den 15. März 1392. Königliches Amtsgericht. III. Zur Beglaubigung- (Krueger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
75489 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kolons Stoppkotte Nr. 15 Südhemmern ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Hattenhauer zu Minden ist zum Konkurs perwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. April 1892. Anmeldefrist bis 20. April 1892. Erste Gläubigerversammlung 7. April 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 5. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 22, des Amtsgerichtsgebäudes.
Minden, den 16. März 1892.
ng . Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
75447] Sattlers Alexander
Ueber das Vermögen des lexand Fendrich in Mutzig ist durch das Kasserliche Rämtsgericht Molsheim an 13. Härz 1853, Nach= mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Geschäftsagent Steinebach in Molsheim. Anmelde- und Anzeigefrist bis 5. April 1892. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin 13. April 1892, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest ist erlassen. .
Veröffentlicht: Ehlers, Amtsgerichts⸗-Secretär.
75446 Konkurs.
Rr. 10872. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Rudolf Bollinger in Pforzheim wurde heute, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, Rechtsagent Haberstroh hier zum Konkurs— verwalter ernannt, Anmeldefrist bis 16. April 1892, Wahltermin auf Montag, den 4. April 1892, Vorm. LO Uhr, Prüfungstermin auf Frei⸗ tag, den 6. Mai E892, Vorm. 9 Uhr, bestimmt und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. April 1892 erlassen. .
Pforzheim, den 14. März 1892.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heiß. 74197 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landmanns Theodor Wenel von Willingen wird, da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt hat, heute, am 8. März 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Friedrich Schlosset zu Rennerod wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. April 1892 bei dem Gerichte anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 11. April 1892, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 11. April 1892, Vor⸗ mittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte , n in Anspruch nehmen, dem Konkurs— verwalter bis zum 4. April 1892 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Rennerod. (gez. Roth. Ausgefertigt: Baum, Gerichtsschreiber.
75441] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bauers Joseph Ignatz Gerstner in Elterlein ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ anwalt Dr. Omar in Annaberg ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldetermin 12. April 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 22. April 1892, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest bis zum 12. April 1892.
. am 16. März 1892.
er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Seirig.
75385 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Alois Schupp hier, Pergamentergasse, wird heute, am 15. März 1892, Vormittags 19; Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fedor Richter hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. April. 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Dientsag, den 5. April 1892, Vormittags 10 Uhr, und Prüfung der angemeldeten . derungen Freitag, den 22. April 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Commissionszimmer 6. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist 12. April 1892.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. / E.
75436] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Georg Dürr, Zimmer⸗ meister in Stuttgart, Werderstraße Nr. 16, wurde heute, am 15. März 1892, Mittags 12 Uhr,