*
S M. Kanonenboot „Wolf, Commandant Corvetten⸗ heute, wie die Goth. Zig.“ mittheilt, abermals Stimmen- wird, an In der gestrigen Sitzun ie B. ; i . ᷣ it i i i i i i Fi i = 16 2 w. ; . ö K z J ö ⸗ ; 8 ) e Lu esprengt J vivendi in der Beringsmeer-⸗-Fischerei-Frage unter⸗ . Hellhoff, ist am 18. März in Shanghai ange- gleichheit herausstellte, so j die Vorlage abgelehnt. rathung fortgesetzt . . 5. . dt sarinen . . Senats erklärte dem ö k V ö richtet zu sein wünsche. 2 . K er . auch minen. . . Anhalt. genommen, e , diejenigen, welche besagen, daß . ⸗ . 3. i der e ed rcsiken! Canovas del In Belgien finden alljährlich gewaltige Arbeiter⸗Aus⸗ ersucht, den Marg uis von Salishury auf die Note Das „Maxine⸗Verordnungsblatt“ enthält folgende Dessau, 18. März Der Landtag hat gestern in ausländischen Zahnärzte und Hebammen nur dann i 2. r io. dů⸗ Angriffe auf den Credit Spaniens stände statt, welche das ganze Land in Unruhe versetzen. Die An⸗ Mr. Wharton's vom 8. d. M. aufmerksam zu machen, die Mittheilungen über Schiffsbewegungen (Datum vor dem zweiter Lefung das Erb chafts und 31 Uurtund en⸗ Thätigkeit in Frankreich ausüben dürfen, wenn sie Diplom Cat i llo⸗ durchaus unverständlich, da doch die unverkürzte beiffe auf die Arbeits 3 spielen dabei eine große Rolle und die noch Erledigung erheische. ;
Orte bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang von 1 „bezwe dle Novellen, zu disen Gesetzen be— von der französischen Regierung erlangt haben. seien 2 Coup ons gesichert fei Der Minister fügte hinzu, elgischen Gerichte pflegen diese Angriffe, für welche das Gesetz Nach einer über Paris eingegangenen Meldung des dort) . . 2 rathen. Die Aenderungen berücksichtigen, wie die ‚Mgbb. Itg.“ sti Die Centnistrn er, dnn, , ,, , ht g han ordentliche Budget werde im Gleichgewicht ãb-⸗ Pier ochen ble ein Jahr Gefangn ißstrafe festsetzt, hart zn be. R. Tai Br, Gus Buenos Aires soll nunmehr der bis⸗ ö M. Av., Blitz, Kiek. (Poststatien: Kiel) S. M. S erfahrt, bei Berechnung des KRapitalwerths ber R nen, n stimmig den Gesetzentwurf wegen Bestrafung von JYy— das a strafen. Auf Andringen der Staatsanwälte hat der Ju stiz- herige Unter⸗Staatssecretär im argentinischen Finanz- K e,, ö Inn galt ten? (diner, , RBefsrandationen sollen mit Ent— ö — Der Bericht wird e. schließen. Portugal Minister, wie man der „Wes.⸗ u aus ö . 2 Hanfen zum Finanz -Minister ernannt 5 a,,, e, nm en, , , ,, zʒ n 8 ; mmer unverzüglich vorgelegt werden, s. (fetzt einen Gesetzentwurf eingebrg t, welcher nicht nur worden sein. ; . K 53 nn Ayia) 3 3 6 k . hin ren, 5 Dem dem Senat jetzt vorliegenden Gesetze ntwurf über Die Pairskammer hat gestern die Brüsseler Anti⸗ die Strafen in die i gf auf die Arbeitsfreiheit verdoppelt, Die Baareinnahmen des föderalen Staatsschatzes von Gapstadt 85/3. = Togo. (Vostftation: 5 9 n zr. . , fuer ist die Steucrpflichtigteil n allen Fällen, wo . die Universitäten liegt nach der „Köln. Itg.“ der eden sklaverei⸗Acte einstimmig angenommen. . seondern auch zahlreiche neue Straffälle feststellt. Obwohl die Mexico betrugen, nach einem Telegramm des, W. T. B. Hay“ Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven) S. M'. * t Erblasser seinen Wohnsitz in Anhalt gehabt hat. Inlandischer e Grunde, durch die Errichtung von Universiläten nach auz— Die Aus wanderung aus Portugal, die bisher immer in Arbeiterpresse über dieses den Ausständen und ihren Ausschrei⸗ aus Mexico. für das Halbjahr Juli⸗Dezember 1891 „Hohenzollern Kiel. WPoftstation: Kiel) S. Me Knbt. Grundbesitz unterliegt der Steuer auch dann, wenn der Erb⸗ ,,, , . dig übermaßige erster Linie Brasilien zugewendet war, beginnt sich nach tungen entgegentretende Gefsetz gewaltig Lärm schlug, stimmten 19119 Fi4 Doll, gegen 18 068 665 Doll. für die gleiche
„Syäne“ 20.2. Bonny 20.2. — Kamerun. (Poststation: lasser auswärts gewohnt hat. Hat letzterer, mehrfachen aris zu schaffen. Bis jetzt gicht , Hheiiungen der „Pol. Corr.“ aus Lissabon infolge der die Rammerabtheilungen dem Gesetze zu und überwiesen Periode des vorangegangenen Jahres.
2.35. Swatow 7.3. — 9.3. Amoy 16.3. — Foochow. oststation:
2 Raunernn. 5 Rr gnbt. Iltis. 18.3. Hongkong 16 — e g. artahird nnn bewglichefö Beftg? mit Then Crr, es in Frankreich nur einzelne Facultäten (Akademien), die politisch, unsicheren ie b. in der süddmnerikanischen Re- es einem Äusschusse zu Vgrherathung Aus dem jetzt erstatteten 2Asien. .
; 27.8. l — * ohne Zuͤsammenhang und meist örtlich getrennt, nebeneinander ik i ? ße nach den afrikanischen Be⸗ Bexi daß der A die Regi sSvorl ann, 36 F,, Fe,, tion; schaftssteuer nur dann belegt Staats⸗ gan hg nebeneinan blik in erhöhtem Ma : — exicht geht hervor, daß der Ausschuß die Regierungsoorlage e . . rn Gore, , ,, . e. gt, wenn er anhaltischer Staats- hestehen und vollständig von der Regierung abhängen. h n en Portugals zu richten. Die Regierung, melche noch verschärft hat. Das Gesetz, welches , findet, Uu t — station: Wilhelms faven ] S. M. Krzr. , Möwe I.. Bombay fr ; logie sowie Mathematik und Naturwissenschaften, also die hie Colonisirung dieser Gebiete stets lebhaft gewünscht habe, bestimmt, daß derjenige mit acht Tagen bis zwei Jahren Gefängniß Franeiseo berichtet, daß in West-Choo eine Erneuerung , k . Elsah⸗Lothringen. Facultäten des léttres und des sciences, werden in mehr fordere diese e,, mit allem Eifer und sei bemüht, für und mit 50 bis 16650 Frs. Geldstrafe belegt wird, welcher, der Feindseligkeiten gegen die Au sländer zu erwarten St Tier 4 oltickthn, Se nenn lz. . Gui ans (ailiz Straßburg, 18. März. Wie der „Straßburger Post' Ider weniger weitem Umfang an sämmtlichen 15 Facultäten hie Colonien, soweit die gegenwärtigen wirthschaftlichen Ver, um Erhöhung oder Kürzung der Löhne zu e wingen oder uni sei. Der Pöbel habe bereits den Geistlichen einer englischen Posfflatien;: bis 28/3. Kingston J Jamaicas, vom 23.3. ab Habana.) von unterrichteter Seite mitgetheilt wird, ist die von ihr ge⸗ rankreichs gelehrt, Rechtswissenschaft an 13, Medizin sun naltniffe dies zulassen, möglichst viel portuglesisches Kapital! die freie Ausübung der Industrie oder der Arbeit, anzutasten, Kapelle, Nerv. Scothiels, angegriffen und mißhandelt, und Solche rr br Facht dak Kämerun. (Poftstaltön. Kamerun) brachte Nachricht, wonach die Specialcommission des Landes⸗ heil gemischt mit Arzneikunde) an 7, katholische Theolog und portugiesische Arbeitskraft zu gewinnen. Gewaltthaten begangen, Beschimpfungen oder Drohungen aus— man befürchte, daß die Unruhen sich weiter über das Land ö 7 k t r t n rg, ö . n , nech sich ö. . Verwaltungsreform⸗ . . . , 3 2 3 un Schweiz gestoßen, 6 Hb, Untersagungen oder irgend eine ausdehnen würden.
, . Fiel (Poststation: Kiel, M. Minenschulschiff vorlagen zu beschäftigen hat, bereits über i Ent⸗ ieben Städten, die alle acultäten Re iss ft . ; . . ⸗ ; er Arbei Sgespr i ,,. rr n. . . . 6 . wü . ab ne, fe. . die , Medizin, Philologie, Die er hl und r rer n fn, Der Bundes rath sieht sich durch die „widersprechenden , K er gr eh, Das britische J eschwader ist am K . J n . „R. u. StA“), unrichtig. Es“ ist bis jetzt nur die Kreis— aufweisen, steht Paris mit seinen Hilfsmitteln so unbestritten und phantastischen Nachrichten.), die bezüglich der Handels- der Arbeitgeber oder Arbeiter angetastet haben durch K 15. 8 M. im , ,, ö . elaufen . wird Siri er,. Er fm e arib bh . R nr. ö Srdnungs vorlage abgelehnt worden; die Abstimmung über im Vordergrunde, daß ihm gegenüber alle Facultaten vertrags Unterhandlungen mit Frankreich und rottungen bei Werkstätten, in denen gearbeitet wird, oder bei . R. B.* lage bis ᷓ Eintreff gz 3 vom Sultan die Teutschen. Schutzgebiete. 3. s5. Subiser. Poststatien * Apig; den Gemeindeordnungs- und Kreisstraßenentwurf steht noch aus. der Provinz, die sich ohne ausreichende Bibliotheken Italien verbreitet werden, veranlaßt, darauf aufmerksam zu der Wohnung derer, die sie leiten, sei es, daß sie zur Arbeit em „ ö zufolge bi zum intreffen ö e . ) S. M. Av. 66 Kiel. ( bostftatien: Kür S. M. Ant. und Laboratorien behelfen müssen, ganz in den Hachen, daß die Geheimhaltung der Verhandlungen stüng gehende oder von ihr heimkehrende Arbeiter einschüchtern, sei , . 56 ö. ermg ng, für den. Khed we, den Wolf“ Danksw 75.2. — 26.2. Kinkiang 173. — 43. Kuhn Schatten treten. Die natürliche Folge ist, daß Paris gewahrt werde und daß deshalb nur den, officiellin Mit. Ls, daß fie Erpiosionen bei den industriellen Werken oder bei kö. Ahmed . P J t, dort ver⸗ 5. — Chinkiang 13.5. 3 Shänghgi. (Poststation: Hen eng 119009 Studenten, darunter etwa 69 ediziner zählt, wäͤh⸗ sheilungen Glauben f schenken fei. Wie es in der bezüglichen von Arbeitern bewohnten Localitäten hervorrufen, sei es, daß ö . 6 9 . 6 36 ö en , . Kreuzer, Ges Hwader; S. M. S. Leipzig. (Flaggschiff . S. M. S. . rend in den größten Facultäten der Provinz, Bordeaux Lynn Depesche des Wolff schen Bureau, aus Bern weiter heißt, sie Einfriedigungen industrieller Werke zerstören oder für die nh ann, ,. . 9 , . rel . . Alerandrine', S. M. S. . Sophie 215. Capstadt 12,3. Port Oesterreich⸗ Ungarn. Toulouse, Montpellier, von den übrigen nicht den ware diese Erklärung hauptsächlich durch neuerliche Meldungen Arbeit erforderliche Werkzeuge, Geräthe u. s. w. unbrauchbar „Nile“ „Dreadnought“, „Colossus' und den Kreuzern, cout Elisabeth. — Dar - es⸗Salam. (Poststation: bis 24.35. Mittags ö Hö J 176009 2 ö zu reden, im ! 6 8 , . . zeuge, ö. und „Amphion“. Sanstbat. v. 4. Nachm. ah afferviren) Man bverfl tie, S6 R Seine Königliche Hoheit der Prinz Georg von Durchschnitt nur etwa 1700 Studenten immatriculirt sind nus Rom veranlaßt worden, welche die Sachlage optimistisch machen oder zerstören. ö , . ö J ö. . 6 Sa chfen r ist nach el ier Rhheng , m, , hauptsächlichsten Bestimmungen des neuen Gesetzes sind darstellten. Tie Antwort, Ftaliens auf, Lie letzte Rumãni Sh Ge nul Wilhelm she en foststetion. Wilhelmshaven seiner Söhne und der Prinzessin Mathilde gestern uththetten folgende. Cin Universität kann, nur guf gesebgeberische schweizerische Note ist. jetzt in Bern eingetroffen, Ter n , — . ie bun 7s? Gefchwäd er. S. HM. S* „Friedrich 8. zien, in Prag eingetroffen 3 Nachmittag Wege errichtet werden und muß alle vier Facultäten umfaf 9 Agenzia Stefani“ zufolge verlangt die ikalienische Re⸗ Die Deputirtenkamm er genehmigte gestenmn. wie . schiff , S. NM. S. , Deutschland“, S. Iͤz. S. „Frichrich der Große⸗ Das österreichische Ministerium des Unterrichts hatt (An Stelle der medizinischen Facultät kann auch eine . gierung darin von der Schweiz eine entschiedene Beantwortung „W. T. B.“ meldet, mit 90 gegen 17 Stimmen die Adresse Parlamentarische Nachrichten. Sch. , , Kronprinz“ Kiel 755. * Ti. sz Kiel 1475. (Fost, die „Prag. Itg.“ berichtet bezuglich einc 8 hatte, wie stehenden écoles secondaires de médecine treten.) Wenigste er letzten italienischen Note hinsichtlich der Vaumwoll⸗ auf die Botschaft des Königs und. erwählte eine Com— In der heutigen (198) Sitzung des Reichstags, welcher sätisn; Gel)? S. He, S. „ rinzeß Wilhelm. 18. Portsnzufh, untck dem R. v. MI. an alle e g ö K 560 Hörer müssen in einer Stadt, die auf eine en n „alle. sewie eine Cingehendere Äntwört hinfichtlich der lan d- missions zur lleberreichung der Adresse. Der Kriegs- der Roniglich präußische Connniftir des zieichs Postamis K . ö ö . ä.. Erlaß gerichtet. oͤhmischen Schulräthe folgenden Anspruch macht, eingeschrieben seins“ t virthschaftlichen Ausfuhrartikel Italiens. . wird demnchs einen . ö. die Wirt ie g hc BOber⸗Postrath Dr. Da mbach und der Ch . — Neufahrwasser, ation: Neufahrwasser. ; ; ö n z 5 8 3 i ti ü ö. öniali f — ichti zu , leufahrwasser.) „Seine Excellenz der Herr Minister für Cultus und Unterricht Rußland und Polen. J t. 99 *r . ö ö. . ö 66 . einer Conservenfabrik für die Armee n g r , .
hat bestimmt, daß der Tag des 28. März J. J. als Gedenkt ; . jn fia j 1qhtiaf , , n rm, , enn, nn, nn ,,, ö. Der Gehilfe des Communications-Ministers, Jewreinow yfleg'e. begonnen. Die wichtigsten Neuerungen, welche der Serbien. drilte Berathung des Telegraphengesetzes auf der Tages—
Schulen Überhaupt nicht als Ferialtag begangen werde . ᷣ hat, wie „W. T. B.“ aus St. Petersburg erfährt, seine Ent= Entwurf vorsieht, sind nach den „Berner Nachr.“ olgende: . ; . . . . . wird nicht gestattet, daß an 86 ein r , n, hz ol r , lassung erhalten; an seiner Stelle ö High 36. ) Der ö einer ö. den cantonalen ö ö Die Skupschting hat gestern den Gesetzentwur über ordnung. 7a (Schutz der Tel hen- und elektrischen Lei⸗ Wiesbaden, 18. März. In der heutigen 3. Sitzung Schulen befendere Schuffeste zur Feier Comenius, veranstaltet werden Iwaschenzow ernannt worden. . Streitfrage wird, damit dieselb. in Anwendung des Bundesgesetz.s die Erklärung des Königs Milan in der Specialdebatte Zu 8 Ta (Schutz der Telegrgphen- und elertyschen, wen des Com munal-Landtags wurde nach einigen geschäft⸗ und daß die Schuljugend corporativ an Festen theilnehme Der Verweser des Communications-⸗Ministeriums, Wirk if dein Wege der Vichtigkeitsklake vor das Bundesgericht gebracht mit großer Majorität angenommen. Im Laufe der Debatte tungen ö. Störung) haben die Abgg. . 6. Bar (dfr) lichen Mittheilungen des Vorsitzenden in die Berathüng. der welche von Vereinen und Körperschaften zu diesem Zwecke liche Staatsrath Witte wird, nach der „St Per. j . werden kann, von 3000 auf 2000 Fr. herabgesetzt. hob einer Meldung des ‚W. T. B.“ zufolge der Minister u— Gen, ihre in zweiter Lesung abgelehnten Anträge, betr, den e bein Lal dern chu auffgest ite Sperigl Stats des Wirks era stzlte werten. Wat zer Ke lͤrbeasfng aer Gch lockte binnen kurzem eine gheise . 3 g. . 3) Die Zahl der Richter wir? ben nein auf vierzehn erhöht, des Innern hervor, mit der Annahme des Gesetzes werde Selbstschutz und die gerichtliche 6ntscheidung über daraus entstehende verbandes eingetreten. Letztere wurden sämmtlich genehmigt zur Abhaltung solcher Feste betrifft, 90 hat der Minister den Herrn Wjasma-Bahn zu inspiciren und das , ö ,. ö Für Behandlung von Nichtigkeit klagen wird das schriftliche das Regime Milan's begraben; man müsse den Grabstein Streitigkeiten, wieder eingebracht; vom Abg. Dr. . bis auf den Etat der Verwaltungskosten der Naffauf chen ö ,, in einzelnen Fällen, wenn dies den Intereffen di tler Bahn zu heben portwesen Verfahren SGngeflhrt. Das mündliche Verfahren soll nur für Ge⸗ recht * setzen, damit der frühere König nicht noch einmal macher (nl. liegt zu demselben Paragraphen ein Antrag Landesbank und“ der Nassauischen' Sparkasse, der ebenfo . ö. 986 ö er ist. und wenn das betreffende Fest keinerlei Der Sonder . sschuß J ö. schäfte im Belange von 5000 Fr. und darüber, und nur ausnahms⸗ eine politische Auferstehung feiern könne. Die zweite Lesung vor, der in der Hauptsache mit dem Antrage Bar ; hen. Charakter hatz die Bewilligung hierzu zu ertheilen. 3 unter dem Vorsitz des Präsi= weise darunter, zulässig sein. wird am 34. 8. M. stattfinden. übereinstimmt, jedoch die Entscheidung über Streitigkeiten
wie der Haupt-Etat der ständischen allgemeinen Verwaltung In Bezug auf diese Verfügung ist in der vorgestrigen denten des Minister-CComités Bunge, der mit der Aufgabe 4) Der Entwurf sieht ein ‚Bundesstrafgericht“ vor, welches, aus Vorgestern hat bei, dem Minister⸗Präsidenten Pasies den Verwaltungsbehörden nach Maßgabe der Gewerbeordnungs⸗
Aus Hongkong in China wird, der A. 6. über San
w ö . ö. ;
wegen eingegangener Gehaltserhöhungs⸗Anträge seitens einiger Sitzung des böhmischen Lan betraut ist, die öffentlichen Einrichtungen Finnlar ; 3Bundẽsrichtern zusammengefetzt, ohne Zuziehung von Geschworenen z ; ö — ö ; n,, . ö Landesbankbeamten, an die Finanzedinmission zurückverwiesen . . . . ö Jugng⸗ denen deb ö . in cn an . ö ö tagen soll. Dasselbe ist berufen. über Mergehen gegen, das Bundes⸗ abermals zine Parte icon ferenz in. Angelegenheit der berschriften iber on e fie s i iti e n, ö ö wurde. Nächste Sitzung Montag, den 21. d. M., Vormittags Mit der Verfügung ö. 3 Tag . 3 k . wie man dem „Hann. Cour.“ schreibt en. , strafrecht, welche die K nicht 6. 6. ö 9 ö 1 ern ed Es = ,. nicht näher i gf ,, Reichs⸗ 10 Uhr. ⸗ ber Gihh'rt e, Go, nn,, ,,. iner Weif ,, . n, , . zericht zu bringen vorschreibt, und wenn außerdem der Bundesrath beglau igte Liste; Pasies Präsidium, Miloszalevics Inneres . ; ö r Joh. 8 Co des größten Pädagogen und Be: einer Weisung der Regierung auf unbestimmte Zeit vertagt. befor der ö ö ef icht den l icht i. Rules Ti r ,,, . In der Generaldiscussion führte der Ab Dr ründer des mobernen Unterrichts, kein Feri go e 6. f — ; ö ,,. befondere Gründe hätte, diesslben nicht, den esntenalen Gerichten zu Gorgie ves Aeußeres, Vules Finanzen, Velimirovics Bauten, 8 ; . 3 ,, e. . Bayern. nn k . kö, 96 . i ,, für . Auftrãge beim überweisen, zu urtheilen. Unter denselben Umständen soll dieser Varsu Volkswirthfchaft, Jefrem Velimirovics Krieg, Gersich von Bar (dfr) aus, daß die Beschlüsse zweiter Lesung München, 18. März. Unter J n, H rtlaut des Ge⸗ 3 ĩ owski ins Ausland abgereist, um Gerichtshof über Vergehen gegen die Fiscalgesetze des Bundes ur—⸗ i, Jitolics 6 f weder die Interessen der Gemeinden noch des ublikums
. hen, 15. März Unter dem Vorsitz Seiner König- setzes, welches bestimmt, daß der Orts-Schulrath berechtigt ist, dreimal die Mittelmeer-Häfen zu besuchen, die mit russisch theilen Juftiz, Ritolies Cultus und Unterricht. ; ieser Gest stell 8 ! ei khr gen, n , ere, 6 . . ö 2 . . . bekunde Getreide handeln, und Daten über ihren Umsatz zu . ö 3 Das Justizdepartement will den Competenzen des Bundes⸗ Bulgarien ,,, . ill. k r 9. ) Resi e Staatsra itzung statt, ehr xücksichts eise ihre Mißa = 6 ; , n,, , i ö . an, - ; . e. J . J Ktn Sn ö. . . i, , n, e örsfee e drien ch csen— an lun n geeffn, ö Das a, eparte ment hat, das Project einer eig. 2 dig sn . . 6 ö w Rados lawom soll der, Pol. Corr, zufolge die Stellung Als der Redner auf einen Vorgang in Löbau als Beweis e ,,,, , ugragtäne ünd Sanitätsz au fsicht für das ganze Reih ,, , , mal Bucket, woche n: fir. n snihtirlihe ghrf rel, dert nba th ; ; ; . . — überhaupt. Deshalb richten die Interpellanten an den Sn, ausgearbeitet. Finberstanden mit dem Hafner ch . . b de, abgelehnt hab l der Aus⸗ P über i ü irkliche Ge⸗ das Geseh über die Abänderungen des Gesches über Heimath,ů alter bie Anf tn 36 pellanten, an den Heim Statt— . l . J Sperialpunkte, betreffend die Trennung der religiösen GenoFen— angeboten wurde, ab gelehnt . en, weil er nach der Aus- dem ublikum n hinwies, erklärte der Wirkliche Ge⸗ Verehellchung und Aufenthalt un der aus den Beschlüssen der Kann uht ok V . . öffentlichen Arbeiten in ben Rothstands= fun well hend, wlaukt ba? Departz nent, baß Lief Ma. söhnung mit dem Minister-⸗Präͤsibenten Stambulow eine Ver-⸗ heime Ober Postrath Li,. Dambach, daß es sich in bebe e nn rn herz hn gengn Furnttur Bworfae gelimgten. üg, . ,. 8 , . Regierung auf das nach⸗ . . n 3 berichtet, daß der Chausseebau auf der terien je länger je mehr in das Gebiet der Gewährleistung der in⸗ wendung im inneren Staatsdienste gewünscht habe, diesem Fall um die unzulässige Benutzung der Fernsprech⸗ , ,,,, i n, reh a , ,,. U,, ö welches . Ssuchum— Noworossiisk noch im Laufe dieses . Rechte fallen und je länger je mehr aus dem Gebiet der Der Spionageprozeß gegen den Polen Lubyenski leitung von Löbau nach Görlitz durch einen nicht Ange⸗
e nn,, , , , , . . mischen Volkes icher Weise verletzt tenats beginnen soll. General-Liecutenant Sesemann ist mit allgemeinen Landesinteressen ausgeschieden werden. Sicherlich könne ist wegen Abwesenheit eines Zeugen auf den 22. d. M. ver⸗ schlossenen . habe.
Viehverlusten durch Milßbrand in zweiter Lesung mlt el Die gestrige Sitzung der Ausgleichse ö seiner Sappeur-Brigade bereits an Ort und Stelle eingetroßen ie politische Gewalt durch Ueberieisung des Entscheid es dieser Cen tagt worden. Abg. Bödiker (Centr) erklärte sich für die Beschlüsse Jufatz des Abg Frank ⸗ Schmidt ö. g 9 nem den von hen Riener Blatt 9 d 8 ommission hat und erwartet die Arbeiter, welche aus den Nothstandsbezirken . fliete n den Richter nur gewinnen. Andererseits verlangt das De⸗ M zweiter Lesung, aber zugleich auch für den Antrag Hammacher. nn, , 91 ö 2 udn wong nicht bloß auf ,, ättern angedeuteten Verlauf ge- dahin zusammengezogen werden. Bisher sind 15 000 Mann bartement für die' politisché Behörde die ausdrückliche nerken nung ontenegro. . Abg. Hr Hamme ch er (nk irat in der Beurtheilung . , , einn ,,, der Grenze r , r nr. . ö . u. St.-A.“) engagirt und nach Noworossiisk abgeschickt worden . er ö kö Die Regierung hat nach einer Meldung des W. T. B.“ des Ehoduer Falch der Auffaffung des Regierungscommiffars
V 8 Abg. S r / do er n und j Mini j = ; ce e. , , d . h 5 h r Regierung nach wie W. T. B.“ meldet, den w gen den Kriegs-MNinister nach Kolaschin, an der monte? bei und verwies die Regelung der Verhältnisse inn Fall einer
Ermessen in die Entschädigungsbestimmungen ei Antrag, zuerst über die Vorlage der ̃ . talien. nnig verbinden und betreffen keine eigentlichen individuellen, wohl 3. ,, ̃ . eg de lei schädigungsbej gen einbezogen werden g, zuer ge der Regierung wegen Abgren⸗ J ͤ negrinischen Grenze, . um im Einvernehmen mit gegenseitigen Störung in das später vorzulegende Elettrieitts⸗
kann. Der Abg. . von Stauffenberg regte eine nähere zung der Gerichtsbezirke zu verhandeln, während die Abgg. Die Annahme des berichtigten Budgets für . , — 2 abgehaltene Berathung liber al⸗radi— dem von der Pforte entsendeten General ⸗ Gouverneur gefe.
Statistik und Untersuchungen über die Tuberculose der Rinder Zeithammer und Gregr die Eröffnung der Generaldebatte 181/992 ist, wie der Präsident der Deputirtenkammer 343457 ö von Kossowo zur Beruhigung der Grenzbevölkerung und 8 df , J an, worauf der Minifter Freiherr von Feilitzsch erwiderte, über die gesammten Ausgleichs dorlagen böantragien. Gregr gestern dem Hause mittheilte, mit 193 33 169. Oln en caler Mitglieder der Bun des ver amm lung. erkannte, ur . 1 a nn mn ,, g Abg. Schrader (dfr) erklärte sich bereit, seine Stellung Dänchn gel der ergt Sich geloesen, der ker Per ficht nachge— ven , nn, ,,,, , . . wie man der „Köln. Ztg.“ berichtet, die Nothwendigkeit der 6 , zur Vorlage zu ändern, wenn ihm von der Per waltung eine gangen sei. Die Regierung werde darin fortfahren. gang zur Tagesordnung beantragen. Graf Bu e quoi besprach in Gestern hat die Deputirtenkamm er den Gesetzentwurf Fildung einer neuen reisin nigen, Partei mit. festem Schweden und Norwegen. klare und, wie er behauptete, bisher , Auskunft dar⸗ längerer Rede die Stellung des Gr dbesitzes in n wegen Au b S 116 * 36! Programm an und beauftragte einen Ausschuß mit Schritten ei 6 l Meld 6 Jfüsber gegeben würde, worin die bisherigen Rechte der Ver—
. J aßgrundbesibes und kündigte wegen Ausgabe, n gn Schatz schsingnamit si fn äh hehuts B ech Bern und! Waadt de Der Reichstag hat. gestern. lgut Meldung, dez waltwnngs, die das zoöliegende Hesz feststellen solle, beständ . v aden. einen Antrag auf Veriagling der Ausgleichgberhandlungen an, riger Perfäallsfxist in geheimer Abstimmung mit 162 sen ehuis Beilegung des zwischen Bern und, Wagdi siegen er W. T. Be gus Stockholm, in geineinfamer Sitzung und waltung die as vorliegende Gesez fe ö Karlsruhe, 18. März. In der heutigen Sitzung der welcher im Laufe; der Heneraldebatte, gestellt werden wür? 163 Stimmen genehmigt. Im Laufe der Beräthung erklaͤrt Jüra-Simp kon-Bahn ausgebrochenen Conflicts, gus slbstimmung die Forderung der Regierung für das ( Fach einer. Antwẽert, des Abg. Grafen vgn, Fl n im Ersten Kammer widmete der Vice-Präsident Freiherr Der Großgrundbesitz wolle den Ausgleich, er trachte deswegen der Finanz⸗Minister: die tägliche Nachfrage nach Schatz nen,, . Berner soch Waadtländer zur Be¶ Auswärtige Amt mit 225 gegen 145 Stiminen an ge⸗ 96 Jö — . ö, hurchmeß von Bodmann dem versterbenen Fürsten Karlè gon dangch, Fenselben keiner. Gefghr, preiszugeben. Der ieder scheinen beweife, daß sie ein Bedürfniß für den Markt seien tathung eingklghen maren. nommen; die Minorität hakte eine Herabsetzung dieses sätigt, nur äber die Abändez ung, des 87A fehlte noch die , kö r in i. dan Hhloß mn 69 . ö wir an der versöhnlichen 5 eine Ausgabe der Schatzscheine in kleinen Appoints Belgien. Gets often um 16 6000 Kronen beantragt. 5 derselben Entscheidung. (Schluß des Blattes, gl n XIV und? er Ausgaben, Titel Y Tendenz des Ausgleichs festhalten, un ̃ etreffe, so verbi ü ini ünzc ; . 8 is Sitzunz wurde mit 185 gegen 181 Stimmen der 3ollla Si und f der Einnahmen im ordentlichen und . und die K nich . , , im fig ao e eren, k in en verge, 3 . 9. ö Jö . 6 , * m kene ige und Ker den auf 3 . G ö 1 Etat vom Budget des Ministeri . 8 ür Vertagung stimmen.“ Die C 5st f . ñ 955. ⸗ en n) Donamitanschlag gegen za Haus des = . ü . 5 ĩ gu . Abgeordneten, welcher, der Minister des Innern Herr⸗ 9 . steriums des Innern (für gung stimmen““ Die Commission beschloß darauf mit Convention., aber spreche sich dagegen aus, und da gerichts Vorsitzenden, Sber Gerichts-Rnaths Ren son welcher per 160 kg und für ung ema lenen Roggen und Weizen . 8 Bearbeitung der Landesstatistik und. für Forderung der Gee allen Stimmen gegen die der Jungezechen, den Statthalter zu er, der Minister, wünsche, die' von der Conventicn die 8 . en . Te in glffaire von Ouͤgräe ge- auf 125 Oere per 109 kg e , und, zwar für die Zeit ar h, der, Justit· Nin ite . K zun der . rer n n , . zu Titel TVf (für der Kö Eh g ,, einzuladen. kö Linie' strict innezuhalten, so werde er von leitet hatte 66 . Köln 36 akhug Littich vom J5. d. M. vom In grafttreten dieser niedrigeren Zollsätze bis zu Ende des ö ö . ö . d unf * irthschaft. In der gestrigen Sitzung des is s einer Aus Schei ü in Apypoi = 1 ö . Jahres 1893. h ö . ö ; z Beide Kammern. haben wie W. T. B.“ meldet, in Wies der err e ge r K sehen. en Hin! 33. ö ö. g ln gen, ace ge Anschlag ist um so bedenklicher, als im Mai v. J. fin . Dänemark k fol J . geheimen Sitzungen beschlossen, zum 40 jährigen Regierungs— Adreßdeba tte die Insinualin zurück, als ob er die Haltung verbreitete Unterstellung zurück, als hätte die ttalienische Re⸗ ihnlscher auf bie Wohnung eines Ingenieurs gemacht wurde. Es Mʒ L geren Werl Ab eeih 134 . ckerbarth⸗Linderode (eons.) ih hen * ö . 3 . en an Seine , ö. den letzten Wahlen beeinflußt hätte; kein enn eine Ausgabe von minderwerthigen Münzen beab— ,, des Ausstandes. Das , . . , ö öh 6 1 . . ö. . peach! 9. H 2 . 1 . 6 ö. gell in önigliche Hoheit den Großherzog zu richten. itglie es Cabinets habe die Beamtens influ ichtigt. hädigt, insbesondere die Schwelle und das Hausthor, und im Hause ben, W. T. Br — ; ge⸗ 1 zu
ö wünsche, daß die . sich jeder ,, ö hig igich der italienisch-amerikanischen Differenzen sowie an den er g br r sprangen alle Fenster. Das Vorgehen mäßigte Alnke des Reichstags heute mehrere Beschlüsse Thatsache fest, daß dem ermordeten Knaben das Blut entzogen ö Sessen. . wegen 66 Affai N . J,, ö. z der Verbrecher ist diesmal dasselbe gewesen: die von einem Polizisten gefaßt, welche insbesondere die Gehaltsverhältnisse bei sei, ohne daß man habe ermitteln können, wo das Blut ge⸗ . Darmstadt, 18. März. Seine Königliche hohit der 3 Frankreich. nnd! ,! k 366 die, Ml, e tet entkegte riemen. lag an der Harköschnresse. der Üniverfität, bei den Gelehrtenschulen, bei der AlckerbauA blieben fei, wie es auch bei allen anderen Ritualmorden ge= Großherzog empfing der „Darmst. Ztg. zufolge heute Vor⸗ Der gestrige Jahrestag der Commune ist in Paris, Blätter über die Lage ö ,,, . ö atte den richtigen Gedanken, ö . Zünd Hochschule, ferner eine Gesetzvorlage über die Erhöhung der wesen sei. Buschoff habe man freigelassen, aber den ehren⸗ mittag Ii 'ühr eins Depu kation Ser Ersten Kammer, wie . T. D. berichtet, vollständig ruhig verlaufen; verfrüht. sei; die Biff i . 6 ö n , ,,, rasch dupchtühaucn, wie Shen, Gen Zuschüsse an die, bestehenden Hochschulen auf den etwa werthen Kaufmann Paasch habe män in Polirhaft gehalten. bestehend aus dem Fürsten zu Hsenburg-Hübingen, dem Grafen es hat keinerlei Kundgebung stattgefunden, Polizeimacht war stand * dschaftli n n. r, m,, J Schwurherlicst hefe. dernen r; Wit ich e doppelten Betrag, sowie eine Vorlage über K rah kenkaffen Redner fragte die Regierung. gb sie in der Lage sei, Kenntniß 6 . 39 1 ö Schlitz, genannt von nicht ö Abends fanden drei Banketts staͤtt, von denen , ** h . H ö,, . *. sei ö, . Lal e were, , Sir i, mit Staatszüüschuß betreffen. Die letztgenannte Vorlage von . nuf ie er ö. der ö . 3 Hörtz, dem Freiherrn Riedesel zu Eisenbach, dem Ober⸗-Consistorial⸗ eines eitens der Socialisten, die beiden seitens e 6 * e, . die es wi sz 4 ̃ ͤ ten si tlich ließ einen Gemeindezuschuß nicht ein. Der Staatszuschu er Justiz⸗Minister Dr, von elling erklärte, da sis anderen seitens der das Comité des Senats für auswärtige Angelegenheiten bei uffn Kannen Tinga fin aund diese machten sich namentlich 9 fir jedes i gh ö auf 2 n n, . das gerichtliche Verfahren seinen Lauf nehme und ihn die
zräsidenten Dr. Goldmann Gehei ien⸗ Boulangi ; 4 rren i ᷣ Präs nn und dem Geheimen Commerzien⸗ ulangisten veranstaltet waren. in letzter Zeit eine Bill berathen, durch welche jede. Verletzung ö de . in gehe * ö. beer güttich gemeldet wird, ver⸗ gesetzl werden. Rücksicht auf die Unabhängigkeit der Gerichte verhindere, über
Rath Michel. Um 12 Uhr empfing Seine Königli hei Die Behörden sind zu s ei ni inen 36 sefeif ;
J m, n g rene nnn nn , mn ,,,, sannlls bene, nd asm hib eenhr ß, döckkd ckaingsz Stsats un terstütz sn gz en sörf dice ell hn hre ge ehe ä, Heysllernng dem Ersten Präfidenten Kugler, dem Zweiten Präsidenten Wolfs⸗ . in der Lobau⸗Kaserne sei und daß ein anderer . . * ä, eh, into na tagten, ange, we är der Polizeichmmissare der Umgebung und ermächtigte sie zur Por- steller Georg Fand es im Betrage von 2009 Kr. jährlich gesammelte Geld sel nicht dem betreffenden Kriminalcommissar kehl, sowie den Secretären Heinzerling und Arnold. Beide hafteten an dem Attentate sheilgenommen habe. Der Poi Juris diection der Bundesgerichte überwiesen wird. nahme von Haussuchungen bei denjenigen Personen ihrer ist vom Folktething in der heutigen Sitzung in nament⸗ gegeben, sondern dem Minister des Innern zur Untersuchung des Teßutattonen überreichten den? Goßherzog die von den Kam- sst eine Anzeige zugegangen, in welcher fünf re . Der Papst hat, den Substituten des Secretärs der Hemeinden, die Beziehungen mit Anarchisten haben licher Abstimmung mit 7 gegen 5, Stimmen abgelehnt . zur Verfügung gestellt worden. Der. Minister hae mern in ihren heutigen Sitzungen angenommenen Hul— als Urheber der anderen in letzter Zeit vorgekomme J 1. n. ö . Fausti, zum päpstlichen Auditzr. ernannt. önnten. In Jema . wurden bei zwei Anarchisten compro⸗ worden Dagegen wurde die von der Regierun für die Be⸗ einen Commissar entsendet und dessen Untersuchungen hätten
digungsadrefssen. stonen bezeichnes werben Die aud uchun ö . ; rl ö Der römische Correspondent des Daily Chronicle! melde. mittirende Papiere 3 Der „Magdb. Itg.“ zufolge wäre theili ung Dänemarks an der Chigagser Md teilung zur Verhaftung des Buschoff geführt. Sachsen⸗ Coburg ⸗ Gotha etz fo tg en ! . ö i 4 . a, t ö en n. i 99) Anarchist, Namens Manence, we . 6. hts der geforderte Bewilligung von 250 000 Kronen genehmigt. ic lch . D 6e . 36 36 J . z jz 3 ö ; er Sengt begann ie Vor⸗ ĩ ifaemãᷣ ö 5 . rheberscha ᷣ as verhaftet worden. In . gerichtlich noch nicht abgeschlossenen Falles ni e ;. . ö ihn 18. März. In der gestrigen Sitzung des lage über die r nn , . ö ö ere, ,,, , und in einem Den, . irre he dr , , , seien bei 16 9 Amerika. . Vertrauen zu den Richtern dürfe nicht erschüttert werden. . . ,, . Gotha hatte sich bei der naͤhm Artikel 1, wonach in Frankreich die Ausübung der e mn . kr en Schutz gedankt, welchen 4 an kannten er eg fer Hausfuchungen vorgenommen und drei Wie dem „R. B.“ aus Washington berichtet wird,. Abg. Stöcker (conf) bemerkte, daß er nicht den ganzen enn n i ge, , n, nb 3. — Praxis g h il ich auf Grund eines ärztlichen, in Teheran habe * hes e ien h. zn f. . 6 Anarchisten . worden. wurde der ,,, Wharton am 16. d. M. 24 . beschuldige, .. — 4 e 1 ö. 9 geben n ͤ e⸗ von der Regierung ausgestellten Diploms gestattet ist, das Schah . bei dieser Gelegenheit erklärt, daß er die aht. Parr o . . , . i eh iche r r r n, ö . el f en ö, , , . He ne hc ve der