w
76263
Zu der am Montag, den 25. April d. J! Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Bahnhofs⸗Restaurant zu Potsdam stattfindenden diesjährigen ordentlichen General- versammlung der Potsdamer Straßenbahn⸗Actien⸗ Gesellschaft, werden die Herren Actionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn- und Verlust-Contos pro 1891.
2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der Divi⸗ dende und Ertheilung der Decharge.
Bezüglich der Deposition der Actien, welche bei Herrn Hermann Friedmann, Kommandantenstr. 51, stattfindet, wird auf 5 22 des Statuts verwiesen.
Berlin, den 19. März 1892.
Der Aufshtsrath. Hermann Friedmann.
T7 5123 Dach sische Lederindustrie⸗ Gesellschaft vormals Daniel Beck Döbeln.
In Gemäßheit der Bestimmung in 5 25 der Statuten soll die zwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft
Sonnabend, den 2. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Dresden im kleinen Saal der Börse, Waisenhausstraße Nr. 11, abgehalten werden und laden wir die Herren Actionäre zu derselben hiermit ein. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz, bezw. Genehmigung derselben.
2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand nach dem Bericht des Aufsichtsraths.
3) Ausloosung von 24 Stück Schuldscheinen der Prioritäts⸗Anleihe.
4) Reuwahl des Aufsichtsraths.
Das Versammlungslocal wird um z Uhr Nach⸗ mittags geöffnet und haben die Herren Actionäre sich nach dem 5 26 des Statuts bei dem Eintritt in die Versammlung durch Vorzeigung ihrer Actien oder über deren Niederlegung bei der Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden mit An⸗ gabe der Actien⸗Nummern ausgestellten Depositen⸗ scheine als zur Theilnahme an dieser Versammlung berechtigt zu Rgitimiren.
Druckexemplare des Geschäfteberichts liegen vom 21. März d. J. ab bei
Herrn Philipp Elimeyer in Dresden,
Herren Gebr. Arnhold in Dresden,
Herren Knauth, Nachod & Kühne in Leipzig und im Comtoir der Gesellschaft für die Herren Actionäre zur Empfangnahme bereit.
Döbeln, den 14. März 1892.
Der Vorstand. C. D. Levy. H. Jost.
lia, Steinkahlenbanyerein Gottes Segen zu ngan.
Die Herren Actionäre werden hierdurch zur 34. ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 31. März d. Is.. Vor⸗ mittags EI Uhr, Anmeldung von 11 Uhr ab, in Chemnitz, Hétel Reichold, abgehalten werden soll, statutengemäß eingeladen.
. Tagesordnung: .
1) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bilanz auf das Geschäftsjahr 1891.
2) Antrag auf Entlastung der Verwaltungs—⸗ organe.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein— gewinns.
4) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, wieder wählbaren Herren Rentier Otto Stapel in Jena und Kaufmann Heinrich Heitzig in Zwickau.
5) Antrag eines Aetionärs auf nachträgliche
Einlösung verjährter Dividendenscheine von
2 Stamm⸗Alctien.
Druckexemplare unseres Geschäftsberichts können vom 17. März d. Is, ab in unserem Werksbureau, sowie bei den Zahlstellen unseres Vereins in Empfang genommen werden.
Lugau, den 6. März 1892.
Das Direetorium. C. Müller. B. Kreil.
(762191
. * 5 / — Q 2 — 2
Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei. Generalversammlung.
Die Aetionäre der Dessauer Wollengarn⸗ Spinnerei werden zu der am 9. April d. J., Nachmittags A Uhr, im Locale der Bank für Handel . Industrie, Berlin, Schinkeiplatz Nr. 4, stattfindenden vierunddreißigsten ordentlichen . nnn hierdurch ergebenst einge⸗ aden.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
I) Erstattung des Geschäftsberichts für 1891, Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- u. Verlust⸗Rechnung, sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. Entlastung des Aufsichtsraths u. der Direction. Neuwahl für ein austretendes Mitglied des Aufsichtsraths.
Die Actionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generglversammlung theilnehmen wollen, haben sich spätestens am 7. April über den Besitz ihrer Actien bei der
Bank für Handel E Industrie in Berlin oder Darmstadt, oder in unserem Ge⸗ schüftsburean
auszuweisen.
Der Geschäftsbericht sowie Bilanz, Gewinn— u. Verlust⸗Rechnung liegen vom 26. März ab zur Einsicht der Actionäre in unserem Geschäfts⸗— burcau aus.
Dessau, den 19. März 1892.
Die Direction. C. Schneichel.
762221 Generalversammlung.
Die ordentliche Genera lversammlung unserer Actionäre findet Dienstag, den 18. April d. J., Nachmittags präc. 3 Uhr, im Locale des Herrn Friedrich Scheibe hier statt.
z Tagesordnung:
) Bericht des Vorstandes über die Lage des Ge⸗ schäfts und die Resultate des verflossenen Jahres
2) Bericht des Aufsichtsraths über die wegen der Gewinnvertheilung zu stellenden Anträge.
3) Beschlußfassung über den Antrag, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu ge⸗ nehmigen, über die vorgeschlagene Gewinnver— theilung sowie über die Dechargirung des Vor— stands und Aufsichtsraths.
4) Beschlußfaffung über den Antrag, den Verkauf verschiedener Actien zu genehmigen. F 4 des Statuts. .
5) Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern. 5 27 des Statuts.
Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung liegen
vom heutigen Tage an zur Einsicht der Actionäre im Geschäftslocale der Gesellschaft aus. Die Actionäre werden zur Theilnahme mit dem Bemerken eingeladen, daß die Einlaßkarten gegen schriftliche Anmeldung oder Vorzeigung der Actien nur im Geschäftslocale vom 11.216. April e. in den üblichen Bureaustunden ausgehändigt werden.
Sömmerda, den 22. März 1892.
Sömmerdaer Vereinsbank. Neubert. Mangold.
76228 Frankfurter Actien⸗Gesellschaft für Rhein- und Mainschifffahrt.
S8. ordentliche Generalversammlung.
Wir laden die Herren Actionäre zur 48. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche Samstag, den 9. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Untermain⸗ quai 1, stattfinden wird.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäfts⸗ und Prüfungsberichtes unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, sowie die Entlastung der Gesellschaftẽ organe
2) Ersatzwahl für ein Mitglied des Aufsichts— rathes. (8. 16 d. St.)
Jeder Actionär, welcher an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen will, hat spätestens 3 Tage vorher seine Actien gemäß S 22 der Statuten an⸗ zumelden; Formulare der Anmeldescheine können auf unserem Bureau in , werden.
Frankfurt a. M., den 19. März 1892.
Der Aufsichtsrath. Tohn-Speyer.
769329 25. 6er Bremer Straßenbahn. Unsere Herren Actionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung Sonnabend, 9. April d. J., Nachmittags R Uhr, in der Börsenhalle, am Wall 161, eingeladen. Die Actien derjenigen Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen gedenken, sind bei dem Bankhause Georg C. Mecke Co-, Wachtstraße 26, bis Freitag, den 8. April, Nach⸗ mittags 6 Uhr, gegen Eintrittskarte zur General⸗ versammlung einzuliefern. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht pro 1891, Jahresbilanz und Feststellung der zu vpertheilenden Dividende. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes. 3) Neuwahlen für Aufsichtsrath und Vorstand. Bremen, 21. März 1892. Der Vorstand.
76229
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, 11. April, Nach⸗ mittags z Uhr, in unseren Geschäftslocali⸗ täten in Neckarau statt, wozu unsere titl. Actio—⸗ näre im Auftrage des Vorsitzenden unseres Aufsichts⸗ rathes hiemit eingeladen werden.
— Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäfts-Berichtes und der Jahres⸗Bilanz.
2) Voerschläge des Aufsichtsrathes und Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Geschäfts⸗-Ge— winnes, sowie Festsetzung der Dividende.
3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
4) Beschlußfassung über sonstige geschäftliche An⸗ gelegenheiten.
5) Statuten⸗Aenderung.
Neckarau⸗MMannheim, 18. März 1892.
Actiengesellschaft für Seil⸗Industrie vormals . Wofff. Fritz Rauch.
Io) . ö Königsberger Grundstücks-Erwerbs⸗ Gesellschaft.
Die ActioWnäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 28. April E892, Nach mittags 5 Uhr, im Bureau des Bankhaunses J. Simon Wwe K Söhne hierselbft, Kneip⸗ höfische Langgasse 11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst einge⸗ laden.
Tagesorduung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts— berichtes pro 1391. 2) Neuwahl des Aufsichtsrathes gemäß 8 12 des Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aetionäre berechtigt, welche ihre Actien bis zum 27. April er., Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande der Gesellschaft, Herrn Georg Bittrich hierselbst, Brückenstraße 4, oder bei dem Bankhause J. Simon Wwe C Söhne hierselbst, hinterlegen.
Küänigsberg i. Pr., 19. März 1892. Königsberger Grundstücks⸗Erwerbs⸗ Gesellschaft.
Dr. Robert Simon, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.
76284
Altonaer Quai und Lagerhaus--Gesellschaft.
Zu der auf Mittwoch, den 6. April 8, J. 11 Uhr Vormittage, angesetzten fünften ordentlichen Generalversammlung in unserem Verwaltungsgebäude, gr. Elbstrate 238] laden wir die Aetionäre unserer Gesellschaft ein. .
. Tagesordnung: . 1) Bexicht des Vorstandes und dez Aufsichtsraths über das Geschäfts jahr 1891. 2 . und Gewinn- und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 1891 und Beschlußfassung arüber. : 9 kö, Wahlen. * ᷣᷣ ö Eintritts und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Actien am 5. April, 10— 2 Morgens, im Verwaltungsgebäude in . nehmen? 4. 10 uhr Altona, den 19. März 1893. Der Aufsichtsrath.
76lzo] Bilanz am 31. Dezember 1891.
Activa. . Passi va. k An Kassenbestand! .. 2223 30 Per Actien⸗Conto . ...... 6bo0o) * vpotheken und Restpreisen 735394 20 Depositen⸗Conto ... 263855 M uthaben in laufender Rechnung 116774 44 diverse Creditoren ..... 26257 59 Lomhard⸗Conto. ...... . 13739865 nicht erhobene Dividende... 2l0 — tensilien⸗Conto .... 985 an n,, 5h63 71 60 Debitoren auf Hypotheken⸗Com. Reservefonds⸗Conto.. .... 19709 8 2688656 10 Creditoren auf Hypotheken⸗Com. , . Saldo⸗Geberschuß. 1260656 54
ib os Gewinn und Verlust Conto am 31. Dezember 1891.
Soll. 6 8 Haben.
An Zinsen für 1 . 9202 22 Per Saldo⸗Vortrag aus 1890. .... Handlungs⸗Unkosten⸗Conto .... 4565 56 „ Zinsen v. Hypotheken⸗Lombard⸗Conto⸗ Saldo ⸗ Ueberschu ..... . 3165228 Corrent⸗Conto, Provision u. Miethe 45345653 16420 06 T Vorstehende Bilanz mit den Büchern geprüft und richtig befunden.
Köln, den 27. Februar 1892.
Halberkann. Wilh. Harperath.
Köln, den 31. Dezember 1891. ( Die Direction des Rheinischen Boden⸗-Credit.
Nic. Müller.
— —
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. ; Bilanz der Berliner Eredit⸗Gesellschaft (eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) am T. Dezember 1891.
Debet. Credit. Activa. Passiva. M0 * 16 * i 3 l. 3 1037856 997191 406 65 — — Ger öh 4ßᷣ 1157 55 — — 4 J 840 — 84 ; — — . , 295 — 5936 564143 Mitglieder⸗Conto ...... w 55 — 26959 2h gh Conto⸗Corrent⸗Conto 463 — 1049 86 — Reserve⸗Fonds⸗Konto ..... — — 410 — — 410 Gewinn- und Verlust⸗Conto . 288 06 11986 2668 23 — — 21323 07 21323 07 9176 38 917638 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit.
T5953
Kassa⸗Conto ... Wechsel⸗Conto ..
Debet.
, 3 6 An Unkosten Gontdo e . Per Provisions⸗ u. Zinsen⸗Conto .... 193 1040/9 Abschreibung auf Utensilien. 3 ll dont 2788 06 2788 06 — Am 31. Dezember 189] gehörten unserer am H. Juni 1891 errichteten Genossenschaft 63 Mit⸗ glieder mit je einem Geschäftsantheil 3 009. 6 an; davon sind am Ende des Jahres 19 Mitglieder
ausgeschieden. Die Haftpflicht der 63 Mitglieder beträgt 189000 .
Berlin, den 17. März 1892. ; Berliner Credit⸗Gesellschaft (eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht). R. von Flatow. Max Dinkler.
8) Niederlasuung 2c. von Rechtsanwalten.
Keine.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
76022 Bekanntmachung.
Das unter der Nummer 2093 in die unten ge⸗ nannte Anstalt aufgenommene Mitglied wird gemäß § 3 des Reglements vom 3. September 1836 auf⸗ gefordert, den am 1. Januar d. J. fällig gewesenen
Beitrag sowie den sechsten Theil desselben als Strafe unverzüglich zu berichtigen, widrigenfalls nach jenem Fz 8 weiter verfahren werden wird. Berlin, den 12. März 1892. Dire tion der Berliner allgemeinen Wittwen⸗Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kasse. Germar.
840 22 4
ö In Einladung zum Abonnement.
Bei dem Beginn des neuen Onarkals laden wir zum Abonnement auf die Darmstädter Zeitung ergebenst ein.
Die „Darmstädter Zeitung“ erscheint täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer doppelten Ausgabe und ist, in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit der Nachtichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expedirt, daß das Nachmittagsblatt noch an dem. selben Tage, au dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Grotherzogthum gelangt. Die „Darmstädter Zeitung“ wird wie bisher den hessischen Angelegenheiten, bezichmigs weine den Nachrichten aus dem Grostherzogthum, in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen; In ent⸗ fprechend hervorragender Weise wird die Darmstädter Zeitung“ die Angelegenhelten des Deutschen Reich behandeln. Ueber die Verhandlungen des deutschen Reichstages wird regelmäßig auf das rascheste und genaueste referirt; die Verhandlungen der preußifchen und anderen deutschen konstitutionellen Körper⸗ schaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere Politik und die inneren Verhältnisse der außer⸗ deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung. .
ö Die Telegramme werden bei dem zweimgligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder⸗ lichen Falles durch Extraausgaben, mitgetheilt. Die Schlußeurse der Frankfurter Börse finden noch an demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. . . Die „Darmstädter Zeitung., bringt als Feuilleton Original-Romane, und Novellen, Auffatze wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen Gebieten der, Kunst und Literatur. . . Die interessanten Mittheilungen der Großh. Centralstelle für Landesstatistik, sowie jährlich cheinende Zugangs-VWerzeichwis Ser Grösth. Hofbiblibthek umd das Jugangs Verzeichiß des Groth. Musenms werden fostenfrei als Beilage ausgegeben. z Die Darmstädter Zeitung“ kostet in Darmstadt vierteljährlich 3 6 25 , mit Bringerlohn 4 416, bei den Postanstalten, incl. des Post⸗Aufschlags 3 0 75 3 pro Vierteljahr, erel. Bestell gebühr.
Dinsichllich des Allgemeinen Anzeigers bemerken wir, daß sich derselbe zufolge er ent starken Auflage, der. Verbreitung der ‚Darmflädker Zeitung. in allen Gemeinden des Grostherzog. thunis und des Unstandes daß sie als Srgan für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden dient, vorzugswmeise für Veröffentlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des ganzen Landes zu bringen wünscht. Die Einrückungs⸗Gebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen Petitzeile Ię9 *. ür Lokal- Anzeigen 10 4 für den Naum der fünfspaltigen Garmondzeile, und es sinden Inferate sowohl in dem Vormittags wie in dem Nachmittagsblatte Beförderung.
Darmstadt, im März 1892. z . .
Die Expedition der Darmstädter Zeitung.
2
2 * eld
zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preupi Berlin, Montag, den 2. Mürz
SDenoffenschafts⸗ Jeichen und Muster ⸗ Registern, über Patente, DJebrauchzmuster, Konkurse, Tarif und Jahrplan. Aen erungen
das Deutsche Reich. . 0b)
Das Central ⸗ Handels ⸗Reglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
H 70.
Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, e e n enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central · Handels · Register für das Deutsche Rei heilin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs eĩ
et d
Sw. Wilhelmstraße 3 belogen werden.
Siebente Beilage
kann durch alle Post ⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗
schen Staats⸗Anzeiger. 1
82.
Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 26 4 — Fnkertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 0 * —
Jandels⸗ Register. 76063
mann. In unser Gesellschaftsregister ist unter ö u. die Handelsgesellschaft unter der Firma ortmunder Corsetfabrik C. S. Pieper Cie,“ mit dem Hauptsitze zu Dortmund und mmer Zwei , zu Mettmann und als ren Inhaber die Kau leute Carl Hermann Pieper n Dortmund und Eduard Pieper zu Mettmann nehnend, heute eingetragen worden. Jedem der Ge⸗ sclschafter steht die Befugniß zu die Gesellschaft zu urtreten und die Firma zu. zeichnen. Mettmann, den 13. März 1892. Königliches Amtsgericht. Dr. Beckers.
76162
Osterwieck. In unserem Gesellschaftsregister
st heute bei der unter Nr. 10 verzeichneten Actien⸗
zelschaft „Actien Rü benzuckerfabrik Horn⸗
burg“ in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt den:
ö Durch Beschluß der Generalversammlnng vom N. Februar 1892 ist in den 1 des . schaftsstatuts folgender Zusatz aufgenommen;
„Auch ist die Betheiligung an der Anlage einer Eisenbahn von Hornburg nach Börßum beschlossen.“ . . ;
Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. März 1897 am 14. desselben Monats.
Osterwieck, den 14. März 1892. Königliches Amtsgericht.
Ruhrort. Handelsregister 76064] des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. In das Gesellschaftsregister ist am 16. März 1892 eingetragen: ö
9. Nr. 379). Die Handelsgesellschaft Gertz Berns zu Ruhrort ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst, .
und in das Firmenregister:
g Nr. 933. Der Kaufmann Josef Gertz zu Ruhrort als Inhaber der Firma J. Gertz zu Ruhrort.
Saarbrücken. Bekanntmachung. [76065
Zufolge Urkunde vor dem Königl. Amtsgerichte U Stettin vom 23. September v. J. wurde zwischen D dem früher zu Zweibrücken, jetzt hier wohnenden
Kaufmann Ehrenfried Doering,
) der Margaretha Wulkow, ohne besondern Stand, minderjährig, in Assistenz ihres Großvaters und Vormundes Lehrer a. D. August Wulkow,
Beide zu Stettin wohnend, ein Ehevertrag nnn, . errichtet:
Unter den beiden künftigen Ehegatten Herrn Ehrenfried Doering und Fräulein Margaretha Vulkow soll eine völlige Gütertrennung stattfinden. De rechtlichen Wirkungen dieser Uebereinkunft richten sih nach den Bestimmiungen der Artikel 1536 bis lölt des Rh. Civilgesetzbuches u. s. w.
Eingetragen in die Aushängetabellen des hiesigen iniglichen Amtsgerichts gemäß Verfügung vom 6. März 1892.
Zaarbrücken, den 16. März 1892.
Der Erste Gerichtsschreiber: Kriene, Kanzlei⸗Rath.
Sarg emün d. Vetta chm n ff 76066
Unter Nr. 174 des hiesigen Gesellschaftsregisters hunde eingetragen die Gesellschaft Abraham Simon Müller mit dem Sitze zu Diemeringen.
Die Theilhaber sind:
Il) Abraham Simon, Eisen- und Viehhändler zu Diemeringen. ö ) Isac Müller, Eisen⸗ und Viehhändler zu
Diemeringen. . . derselben ist berechtigt, die Gesellschaft zu
treten.
Saargemünd, 16. März 1892.
Der Landgerichts⸗Seeretär: Bernhard. Sehk eudita. Bekanutmachung. 76067 Im hiesigen Firmenregister ist bei der unter Nr. 8 mzetragenen Firma Gustav Rackwitz sonst Schwarze Folgendes vermerkt:
Die Firina ist in Gustav Rackwitz ver⸗ El dert, vergleiche Nr. 65 des. Firmenregisterz. Heichzeitig ist unter Nr. 65 die Firma Gnustav
altwitz zu Schkeudin und als deren Inhaber der äufmann Gustay Adolf Rackwitz daselbst einge⸗ nagen worden. .
Schkeuditz, den 17. März 1892.
Königliches Amtsgericht.
dtaur. ; 9 5 . 76068 3 em. Nr 1286. In das Firmenregister wurde ann en 1I2 Firma V. Kiefer in Staufen ein⸗
Juhaberin ist die Wittwe des Vincens Kiefer, Margaritha, geb. Bösch, in Staufen.
Staufen, den ĩ7. März 1892. Großh. Amtsgericht.
Diez.
diolye rg R hId. 76069 gbandels Register zu Stolberg NRhid. in Nr. 33 des Gesellschaftsregistersk, woselbst m ragen steht die Handels esellschaft unter der kan Reinhard Reidt, Kuunstwollfabrik zu n Dardo hau mer bei Stolberg mit dem Sitze yl eruardshammer bei Stolberg wurde in te 4 eingetragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. März 1892 am selben Tage. Königliches Amtsgericht. Stralsund. Bekanntmachnng. 76070 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 14. März 1892 am folgenden Tage eingetragen: unter Nr. 215 bei der Firma: „Leonhard Droysen“, unter Nr. 650 bei der Firma: „H. Dannenfeldt“, unter Nr. 786 bei der Firma: Wilhelm Parow!, sämmlich zu Stralsund: „Die Firma ist erloschen.“ Königliches Amtsgericht zu Stralsund.
76071 Teterow i. M. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handelsregister Fol. 8 Nr. 146 eingetragen; Handelsfirma: Friedrich Krüger. Srt der Niederlassung: Teteroinr. Rame und Wohnort des Inhabers: Kaufmann Friedrich Krüger in Teterow. Teterow i. M., 17. März 1822. Der Gerichtsschreiber: Millies, Act.
Tilsĩt. Bekanntmachung. 76072] In unser Register zur Ausschließung der Güter— emeinschaft unter Kaufleuten ist heute unter Nr. 280 6 ender Vermerk eingetragen: . er Droguist 2 Michalowski in Tilsit hat für seine Ehe mit Kaethe, geb. Hart⸗ meyer, durch Vertrag vom 13. Januar 1892 die fin halt der Güker und des Erwerbes ausge— hlossen.
Tilsit, den 12. März 1892.
Königliches Amtsgericht. Txiehel. 760753 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister sind unter Nr. 13 Gommanditgesellschaft Wuschack, Weber * Es ) zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute zwei weitere Kommanditisten eingetragen worden.
Triebel, den 11. März 1892.
Königliches Amtsgericht.
76074 Warin. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: Fol. 23. Rr. 45. Firma Emil Scheel zu Nenkloster. . Gol. 3. Die Firma ist erloschen. Warin, den 17. März 1892. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: Wilken.
76075] Wetzlar. In das Gesellschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist folgende Eintragung erfolgt: Lol. 1. Laufende Nr. 86. Col. 2. Firma: Andreas Münch. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Wetzlar. Gol. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Ferdinand Münch. 2) Adolf Münch, beide zu Die Gesellschaft hat am 1. Wetzlar, den 17. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 75947 Wiesbaden. Heute ist in unser Firmenregister unter Nr. 1056 die Firma F. de Fallois zu Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich de Fallois daselbst eingetragen worden. Wiesbaden, den 12. März 1892. Königliches Amtsgericht. VIII. 76076 Wolfenbüttel. Im Handelsregister ist bei der Firma: „Heinrich Ehlers, Fleischwaaren und Wurstfabrik“, in Wolfenbüttel als jetziger Inhaber eingetragen: der Kaufmann und Wurstfabrikant Otto Ehlers hieselbst, welcher das Geschäft mit den Außenständen und Schulden übernommen hat. Wolfenbüttel, 14. März 1892. Herzogliches Amtsgericht. Reinbeck.
76077 Zempelburz. Zufolge Verfügung vom 24. Fe⸗ bruar d. J. bezw. 1. März d. J. sind an denselben Tagen in das diesseitige Firmenregister nachstehende in Zempelburg bestéehende Handelsniederlassungen eingetragen worden: unter Nr. 63, des Kaufmanns Louis Levy eben— daselbst unter der Firma: Honis Lev“, unter Nr. 64, des Kaufmanns Louis Zorek eben⸗ daselbst unter der Firma: „Louis Zorek“. Zempelburg, den 10. März 1892. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Ramberg. Bekanntmachung. 76079
In der Generalversammlung des Consumvereins Langenau, eingetr. Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht v. 4. März J. J. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Georg Krauß in Langenau der bisherige Beisitzer Georg Welsch von da als Geschäftsführer und der Gütler Ghriflian Kraus von da als Beisitzer in den Vor— stand gewählt. (
Bamberg, den 17. März 18972.
Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.
(6. 8.) Keßler.
Bekanntmachung. 76078
In der Generalversammlung des Vorschusß⸗ Vereins Ebensfeld eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 6. März d. J. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Andreas Batz der Dekonom Johann Batz in Ebensfeld als Controleur in den Vorstand gewählt.
Bamberg, den 17. März 1892.
Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.
(L. S.) Keßler.
HRamberg.
7h57 4 Halle i. / Ww. In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 14. März 1892 an demselben Tage zur laufenden Nr. 2, Spalte 4 der Firma Westbarthausener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Vereinsvorstehers, Lehrer Heinrich Büsching zu Kleekamp, ist der Colon Franz Pettker zu Ostbarkhausen zum Vereinsvorsteher gewählt.
An Stelle des genannten Colon Pettker und des ausscheidenden Colon Ostmeier aus Kleekamp sind der Colon Hermann Belter aus Westbarthausen und der Colon Friedrich Bettmann aus Bockhorst als Vorstandsmitglieder bestellt.
Halle i / W., 14. März 1892.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
76016 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Taglöhners Konrad Weiß von Zell, Kreis Alsfeld, ist heute, Nach— mittags 5 uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver— walter: Bürgermeistereigehilfe Karl Bing zu Alsfeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum H. April J J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. April J. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 22. April 1892, Vormittags 9 Uhr.
Alsfeld, den 15. März 1892.
Großh. Hess. Amtsgericht Alsfeld. (gez. Fritz. Veröffentlicht: Knierim, Gerichtsschreiber.
75965 — Kgl. Württ. Amtsgericht Backnang:
Konkurseröffnung gegen August Fellmeth, Bäcker und Krämer in Heutensbach, Oberamts Back— nang, am 17. März 1892, Vormittags 9 Uhr. Konkursverwalter: Amtsnotar Sauer in Unter⸗ weißach, Oberamts Backnang. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 12. April 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin am E89. April ESg92, Vormittags 8 Uhr.
H.⸗Gerichtsschreiber Haag. 75957] Bekanntmachung. .
Ueber das Vermögen der in allgemeiner Güter— gemeinschaft lebenden Gastwirthsehelente Georg und Magdalena Hertel hier, Heiliggrabstr. l, zum Kronprinzen, wurde heute, den 15. März 1892, Nach⸗ mittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Prov. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rückel dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist 3 Wochen. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, die in Art. 120 und 125 der Konkursordnung bezeich— neten Fragen, Do unerstag, den 31. März 1892, Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Ge⸗ schäftszimmer Nr. 59. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 16. April 1892 ein⸗ schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin Douners—⸗ tag, den 28. April E852, Bormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 59.
Baniberg, 15. März 1892.
Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Bamberg!. (L. S.) Der K. Seeretär: (Unterschrift). 75988]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern— hard Stange zu Berlin, Burgstraße 27, ist heute, Vormittags 109 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißenburgerstraße 65. Erste Gläubigerversammlung am 1. April Lsg2, Vormittags I Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Mai 1892. Prüfungstermin am O. Juni 1892, Nachmittags ü uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.
Berlin, den 18. März 1892.
Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
75987
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Mottek in Berlin, Weinmeisterstraße 12, ist heute, Vormittags 104 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel hier, Neanderstr. 10, Erste Gläubigerversammlung am 6. April 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 14. Mai 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Mai 1892. Prü⸗ fungstermin am 13. Juni 1892, Vormittags 1E Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 15, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.
Berlin, den 18. März 1892.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
75943 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Richard Kappler, z. 3. in Brieg in Haft, ist am 15. März 1892, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Gottlob Fuhrmann zu Brieg. Anmeldefrist bis 27. April 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 8. April 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Mai 1892, Vormittags 19 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1892.
Brieg, den 15. März 1892.
Königliches Amtsgericht. I.
77 . as l
ö
öffnet. Als Konkursverwalter wurde ernannt der Kaufmann Hans Zöschinger in Burgau. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl des Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die Gegenstände der S§ 120 und 125 der K.O. wurde Termin anberaumt auf Samstag, den 2. April l. J., Vorm. O Uhr. Anmeldetermin läuft bis Dienstag, den 12. April l. Is. Der Prüfungstermin wurde angesetzt auf Samstag, den 30. April l. Is., Vorm. 9 Uhr.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Burgan.
Raith, Kgl. Seeretär.
7h 966] Konkursverfahren.
Nr. 7872. Ueber das Vermögen der Firma Mayer⸗Zivi und Cie in Freiburg wurde am 4. März d. Is., Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: C. F. Montigel in Freiburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum JI0. April d. Is. Anmeldefrist bis zum 15. April d. Is. Erste Gläͤubigerversammlung am A1. April l. Is. , Morgens IE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin an Montag, den 25. April L892, Morgens 11 Uhr, Zimmer Nr. 81.
Freiburg i. / Br. den 15. März 1892.
Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:
Dirrl er. 75967 Konkursverfahren.
Nr. 3073. Ueber das Vermögen des Gärtners Karl Schongar von Freiburg wurde am 16. März d. J., Nachmittags 54 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter Rechtsanwalt Ferdinand Kopf dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An⸗ meldefrist bis zum 7. April 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. April 1892, Morgens EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 21. April E892, Morgens LH Uhr, Zimmer Nr. 81.
Freiburg i. Br., den 16. März 18092.
Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: Dirrler.
75990 Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Walter, in Firma Adolf Walter vorm. Gebr. Immermann zu Halle a. / S., große Märkerstraße Rr. 3, ist am 17. März 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Bernhard Schmidt zu Halle a., S. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung den 20. April 1892, Vormittags 19 Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 27. Mai 1892, Vormittags 9 Üühr, Zimmer Nr. Il, kleine Stein⸗ straße Nr. 3.
Halle (Saale), den 17. März 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
75991
Konkursverfahren. Auszug.
Ueber das Vermögen der Firma W. Kohrts und Tiedemann in Klenze wird, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit der Schuldnerin nachgewiesen ist, heute, am 15. März 1892, Nachmittags 12 Uhr 15 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Verwalter ist Kaufmann August Ringelmann in Klenze. Anmeldefrist bis zum 18. April 1892. Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses: 6. April E892. Mittags E2 Uhr. Prüfungstermin? 27. April 1852, Vormittags E Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 1. April 1892.
Lüchsw, 183. März 1892.
Königliches Amtsgericht. II.
8
2 2 2 8 5 *
mee, de.
.
. **
d