1892 / 70 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

z I 22 2 mit dem Sitze zu Berlin und gls deren Inhaber G. Scharlinsti. Bremen: Seit dem am zi Flensburg bestehende Actiengesellschaft vermerkt Karte witz. Vekauntmachlfng. * ö . s Bela E der Kaufmann Eugen Lewin zu Berlin eingetragen 3. Februar 1891 erfolgten Ableben 9 In⸗ steht, e e. eingetragen . 6 I) In unser Firmenregister ist unter Nr. . . Bör en 9

worden. ö . . haberin Carl Scharlingki Ghefrau, Emma, In der Generalversammlung vom 19. Dezember Firma Otto Kroker zu Laurahütte und a ie 2 5 22 2 2 Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Mär richtiger Ernestine, geb. *. ö das unter 1851 ist an Stelle des bisherigen Vorstandsmitgliedes Inhaber der Kaufmann Otto Kroker kn 86 H en Nei 8⸗An ll er und Köni li re U 1 en [n 8⸗ n el er 1892 begründeten offenen Handelegesellschaft in Firma: vorstehender Firma * geführte Handlungsgeschäft M. ie n der Kaufmann Albert Andresen hier eingetragen worden. deute * 9 2 Seifert C. Wolff für Rechnung des Erben derselben. des am als Mitglied des Vorstandes gewählt worden. Y Ferner ist das Erlöschen der unter Nr. 163 · * (Geschãftelekal: Voigtsstraße 36) lind: 29. Mai 1333 geborenen Erwin Scharlinski, Flensburg, den 14 März 133. zingettagenen. Firma. Friedericke Franz Berlin Montag den 21 März der Tischler i em Wolff und mit Genehmigung feines Vaters unter unver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Siemianowitz und das Erlöschen der Proeur! di . ; . der 36 2 8 Seifert, 2 r r, Firma fort H, 5 . Se Gren ee. für diese Firma am . . . off Æ Franzius, Bremen: Die an Förde. andelsregister 76047] 8. Marz 1352. Ter t worden. up. 367 1 Dies ist unter Nr. 13 330 des Gesellschaftsregisters Georg! Gres 6 em, mn, f am , K gnigli * n. 22 Ws zu git? ] 3 44 ist in unserm Progurenregister das Er. ; BGoͤrse vom 21. Mrz 1892. do. kleine 324. 40h36 o. do. 1891 31.1.7 ee, ,. . 14 144 19 ö eingetragen worden. . ̃ ö 1. Januar 189 erloschen. . Die Bande lsgeseilschaft Behr. Berens zu Bil- loöschen der Procura des Uhrmachers Gerd end Groß liner Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zo /o, Lomb. 33 u. 40/o e, . ä n , 2208 Xe slen . art 2 G oh n unfer Firmenregister ist unter Nr. S620. Ant. v. Wobeser, Bremen; Seit dem am stein hat fr ihre zu Biiftein bestchende, untet der im. Beutlen Os S. für die Firn E. Fiiius Amtlich festgestellte Curse. KJ , Manner Ct. , , . woselbst die Handlung in Firma: 25. Novbr. 1891 erfolgten Ableben der In- Nr. 6 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Laurahütte am 25. Februar 1892 vermerkt worden. ch 8. Sätze gonds d Staats Papi Od ö * * 35 Lauenburger Umrechnungs . Fo un aats⸗Papiere. reuß. Pry.O. 33

Schwein. Not. S0 75G Ruff Zollcoup. 371 7ob; G merces e,, versch 00 = 200pCGaI 5 b; B

1

Mosens * Gronau Faberin führt deren Ehemann Johann Heinrich Gebr. Berens eingetragene Handelsniederlaffung Kattowitz, den 19 März 1892. 730 1003 r . 26

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Christoph Friedrich Beneke das Geschäft für den Kaufmann Josef Berens jun. zu Bilstein als Königliches Amtsgericht. as Mark. 1 Franc, Lira, Sei, Peseta = ↄ80 Mart. ; er, Hrob. Anl. 36 LJ. 7 boo -= 1 b3 40h x ; 3 *. Ra 3 8 S Jun, zu S Dollar = * 2 ö Zulben supd. e. 8⸗F. 3. Term. Stlicke zu ö

getragen . . ; ö. seine Rechnung unter unveränderter Firma fort. Prokuristen bestellt, was am Itz. März 1892 unter . i. de m na . 1 Dts nl la 5000 - 75 egensbg. 2 5

Eine re g en 2 ö. zu Bremen, aus der Kanzlei . Kammer für 2 15 des Procurenregisters vermerkt * 76053 , r r . 22 oe 3 Ant 3 e , , wa Rbeinvrov.- Dblig 4 J ö 3. 89 366 ö eftfzl

Huffinetz, Kreis Strehlen errichtet warden, Handelssachen, den 15. März 1852, 33 Koblenz. In dem hiesigen Handels g do. do. 3 verf . do. Do. 4. 1010990 u. 86 3563 Sich ische . * 163, 365

3

; : . . ö. ) 2 ö ; ] 8⸗ (Fi ; In unfer Firmenregister ist unter Nr. 6003, wo— C. H. Thulesius Dr. Forst. r nn mg, lrödas] Yegister ist Feute die unter Nr nr Firmen-] . e. do unlf Min . .

J 1 1 1 1

selbst die Handlung in Firma:. K In unser Gefellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ ltus Kuhn“ eingetragene (,, 66 Rostocker St. Anl. II 1.7 Dod 33 30 6; B Schlesische . 4 14. 0 Io oki ; , . , n. Brieg. Bekanntmachung. 76039] fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen . . ö , 1 , m s ,, . Schldv. dBrl Kfm. Schlsw. Holstein. 1 102. 603 . Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— ; In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 476 un, . gKoniglichẽ? Mint sgericht. II. ö ö HJ die Firma: Spalte 1 Laufende Nr. 14, . 2 , i e nn, . er nnr, e 53. ö aer 4 . 6 Köpenick. Bekanntmachung 76059 : rn . uber, und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Car S 3 Sitz der Gesellschaft: Forst N. / L., ö 2 . gegangen, welcher das elbe unter der irma: & chneider zu Vrich l hof, als 9 der Niederlassung Spalte 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ö. ie ,,,, n. r. Sd. wo⸗ Ferdinand Deicke Nchst. fortsetzt. Vergleiche Brieg eingetragen worden. Die Gesellschafter sind; 19 9 un , , * u Köpe⸗ Da es j ,, 8 ö r , . . ö 1 8* eee, 2 1Miteis emnã ist in unser Firmenr Königliches Amtsgericht. fabrikant Richard Oelschlaeger, beide zu Forst. , ,, ist ; a ilrei Nr. 22 637 die n,, r än, Königliches Amtsgericht Pi 5 hat Hal hm 9 1 Mar 6 begonnen . Zweigniederlassung ist in Berlin errichtet de. Hare. . mit dem , J Inhaber Cöthen. I6 06] . re h g f , ö Köpenick, den 14. März 1892. . do. 1 Ves. der Kaufmann Adolph Striemer zu Berlin ein⸗ Handelsrichterliche Bekanntmachung. Forst, den 15. März 1853. ! Königliches Amtsgericht. m ö ö ö. . an. P 2. 645 ö. wle . ,. . rng Königliches Amtsgericht. . 9 5 * . 3 n unser Firmenregister ist unter Nr. 18693, wo⸗ 2 ermann Huth“ in en verzeichnet ist, ;. ö. öslin. Bekanntmachung. Ibo] f 10g s. selbst die Handlung in Firma: Folgendes eingetragen; * ö ; hen In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter , 358. . !. 2* 3 / 4 N ; rankenstein. Bekanntmachung. I76049 7 3a ** ,,, ; . . . Ant 31 K i K ig⸗ zi r r gn , 1 e , ,. In, unset, Ssesellichaftsregister . be 3 err genen 16 Ces liner * zt. Wahr 100 j. i. 17,45 bi . 3 35 * 1. 4 i S6 - 565 i250 . t ĩ mit dem Sitze zu Charlottenbnrg und Zweig ziehentlich Erbgang auf die verwittwete Frau Louise Nr Hh2, betreffend die Netiengesellschaft „Eell Papier-⸗Fabrik zu Coeslin“ Folgendes einge— ien, vj 66 E. 10 6, ; 1 6 100 . Sign Se r, , , , . niederlaffung zn Berlin vermerkt steht, eingefragen: Huth, geb. Kobbe, in Cöthen übergegangen, welche 1 Brit Wer ha, 24 ; r , men, hun,, , ien Plätze 165 Fres. IGᷣ ö Berl. Stadt. Ohl. 3] versch, sog] 19936708 Land. Kr. 000 . 95 256 Wald Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 - ö , . ö, , . th ge g dr de. K Lire 3 NI. . bo =. zb bd S 5, 6 Vrenß. Pr M. S sr i. od fish 30 ooo -= 63 . Rurhes. Pr- Sch. —= x. Stck. 120 B36 1198

n ; ö Nr 91156 Serzoalich ies ymtgaert Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4 ,. . do. 353d Yo 2 .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 156, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 19 brush 1s) ist das Grundtapital Ker Hefell. 1891 ausgeschieden. sipeterebarg lo RS. 203,706 . 2000 - 1001102. 25 Sächsische ; Sch. S ö 000-60 96,75 bz B Ansb.⸗ Gunz. Ifl. . = v. Stck 42, 0B

3000-60 Augsburger 7 fl. p. 29,50

wol bft Lie Handlungen. igng; Sch wencke— 685. ö f ö 2) Der Kaufmann Otto Heinze zu Köslin ist zum j 5 35 ö Sãchñ . ö ; schafl von 450 000 auf 600 900 M erhöht worden. Nor standsuntal j . 100 R. S. ö. 203, 00 bz X io sb = 166 1631 Schlef altlandsch 3 W. Goldmann YM*etẽ ssbrn ct C Bronce⸗ Die sechs Stück neu ausgegebenen, auf den Namen Vorstandsmitglied ernannt. Eäshau. . Ho Jr. 8 . zb, Tb, 9) ö. * . ö j aich . ö . zG66 -= 15096 75 bB Bad. Pr. A. de s7 4 3690 i537 Mt 3000 - 150 - Bayer. Prãm.⸗A. 4 300 140, 20G

S000 - 100196, 75 bz B Braunschwg. Loose p. 60 103,256 Sooo -= 100] = GSöln· M. Br Sch 360 135 353 000 - 100 96,75 bz B Dessau. St. Pr. A. 300 I138,B 756 000 —‚· 100 - Hamburg. Loose. 150 134,106 o 0O0OO-‚„ 200 —–— Lübecker Loose. S000 -= 200 95,20 bz Meininger 7 fl.. p. = S000 - 10901102, 20 b3 Oldenburg. Loose 3 1. 120 128 20 4000- 100 - Pappenhm. 7 fl. L. p. ; 28,60 bz

S000 - 200 95,10 bz

do. do. ult. März 84,50 bz Spand St. A. 91 Badis 2 ö . , n 41 Hh000 - 50 and. St. 81 zadische Eifb.⸗A. versch. 2000 200 ——— 1 en n , m, , ,. ze e , Welter. rar An Bayerische Anl. 4. versc. 555 = 66 sig6 36 do, do do. 3 14 10 5660—- 54756 fandbriefe. Brem. A. Sõ, r 33 36 1.3. 8 odd = gg g s big do. do ult Hir; 34 6h Berliner 3000 150] 13,158 dor iss n s e eg e obi do. do. Int 38 abz. 3. b. 1. 4. 184,606 do. . ö 2 . 88.1 ö —— ü SJ, 50h . 3000 - 160 103 00 d rn dn e sversch Hoco ccf J Gs 0 , 35 be i nr, , , , n . do. do. ult. Nr; S4. Jo bz dandschftl. Central 1660 150 .. . 65. 9 . do. Int ult März 3 abz. 3. b. 1. 4. S4 50h) do. do. oo = 156 B66, 106 w . Pr. Sts. Anl. 68 4 1.1.7 Boo - 1501901,196 do. do. od = 150 54, 99h 1 3 ö dr ob do. St Schdsch. 31.1.7 30090– 75 100006 Kur⸗ u. Neumärk. 3000 -= 150 98,5063 o. conl. . 69 Kurmãrk. Schldy. 37 15 Io, do G do. neue.. zo00 -= 150 96, 10 b; do. do. 150 . ö Veumärk. de. 331. 1 666 -= 166 —— Tens e, Srgrf e , , ge, . Dder · Deichb⸗ DVbl. 1. Ostpreußische.. 3000-75 6 D 3. , . , 88, 60G S000 - sche 75 957 Säͤchs. St. A. 1.1.7 1500- 75 —— , ,, ö, k Sr, Gt, Rent. 3 versch. Hod Sosa. 06

ö

te- Mo.-

*

te , -t - te- .-

. t- e-

J

1 J

= . 0 . 8 6 . ö . 3 ö 6 3

ro , 8 *

Qs =

der, n. .

8 . . - r

CO

7 , / Er ist berechtigt, in Gemeinschaft mit eine w mit dem Sitze 9 ert steht, ein⸗ ö . ir lautenden Actien a. 25 000 . sind von den Gesell= a, w Geld⸗Sorten und Banknoten. Crefelder do. versch. 000-500 do. landsch. neue 3 ö Sitze z ',, Dortmund. Der Brauereibesitzer Friedric Lehm⸗ schaftern zum Nominalbetra e übernommen worden. Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu , pit. pr. St. MbS8 B Am. Cp. zb. NJ. 4, 1756 Danziger 4. 10 2000-200 do. do. do. 4 Der Kaufmann Paul Friedländer zu Berlin kuhl hier hit für seine zu Dartimnnd bestcsende, Frankenstein zn i Mär is'. Eingetragen auf Grund der notariellen Verband. er gs n Si. 37 bz G Belg. Noten . 81, 0b; ; do. ldsch. Lt. .O 311. ist 6 g nde de, Rufmann unter der Nr. 614 des Firmenregisters mit der Königliches Amtsgericht. lun 6 n Sil, , dm nta fn Ve = e. ö ; g , e 100 20067366 , n,, * , k er ü Firma . Lenmtuhl rn liagene Handels lune Kom gz Tr, e, w in, g. 16,1956 he os , , z 3 h = 2269 B ö j je Kauf il 8 Fried⸗ 5 X z 1852 4 55 2. St. 3 2 33 * ö . . . . che ingeteelen und es t die hierdur ö niederlassung die Kaufleute Emil Brune und Fried Guhrau. Bekanntmachung. 76160 Köslin, den 7. März 1392. Mars v St. 4. 18256 ö Not.. H ö . = ö ö. . 12 D ISID. X. 4

w 9 1 8

de gie de , e, eg

O Ge

; . 2

.

c G G cs

. C

150 129, 00 bz 12 27406

ent⸗ i . ' ie bisherige Fi fortfü rich Plume hier als Gollectiz- Procuristen, bestellt. In unserem Firmenregister ist, heute: önigliche; Amtsgericht K.. lien. Noten do. do L..

. . . e n nr e fn, , , . unter Nr. 457 des Procurenregisters ver, P bei der unter Nr. 119 eingetragenen Firma ß . * ge n . 112 153 6Gffen St. Obi iv. 000-209 de. do. 341.

f merkt ist. C. Joseph Kunze der Uebergang des Handels⸗ JJ s⸗ os . 16226 Zest. Bin. pi oo 171570 bz do. 3 3000-200 —, ö ö

2 in 5,8 o. .

Wstpr.rittrsch. J. B 3

schaftereßistere eingetragen, Dortmund, den 13. Mär; 1892 fad fre gang , w , . ichst ist i sellschaftsregist t , . geschäftes durch Vertrag auf den Kaufmann Paul ö . p 5bbgn. —— Ruff. do. x. 100 R 204, 256 allesche St. Anl. 37 1.4. 92 In g hir r m e f . ö Königliches Amtsgericht. Vogt zu Guhrau vermerkt: Laase, In das hiesige Handelsregister ist heute K ö 204 25 bz ; . St. A. 85 3 I.5. . * W. Goldmann Beeler ten, H dne j 63040 7 unter der neuen Nummer 157 die Firma: zufolge Verfügung vom ls. dr M. geing tragen. wozu 5s —— ult pril zor zb; do. do. 393 1.5. 112 . do. do. H. 3 000 -= 90 Obligationen Deutscher e n n. waaren Fabrik er nrg zer r? zu Dul eee , 5 ö . . . llcine iG Kieler do. S6 31. . do. neulndich M. 3 II. 7 S006 - 56 Ot. Dstafr. 3. O. 5 I.. 7 1000 - 350sl 006 ; Sn j sind . same,. . . zu Guhrau und als deren Inhaber der Kaufmann . . ! , ; . ö Sir mf m ö J 33.506 k. tuss. 100 Rbl. 140, 256 igen, r J . , 4. 3. 1. Der. Inhaber der unter Nr. 536 des Firmen⸗ Paul * zu Guhrau eingefragen worden. zu Fol. 57, betr. die Firma L. Weinhard zu Ausländische Fonds. ,, . 24 Anleihe 1.3.9. 100 . Rbl. P. b / o0oG kl. f. s. R 212 . . we den . a , ,,, ar, Lager, nie gien ist erlosce 2 rs e, nn s K rd ion 10363, 8... . 3 6 . asss 3 * 5 ; . 2 . rönigliches A Sgericht. Ol. 3. die Firma rloschen; gentinische bo / Gold⸗ . 3. . z * Yold⸗ 8 k . e nn, . ö ö ö 2 e, ,. ö. Gesellschaft hat am 1. März 1892 be— geren ih ig 56 666. hat Königliches Amtsgericht Fol. 38. N 65 * p kleine 500 100 Pef. . . . 92,606 kl. f. ; J. . . 7 1000 . Rbl. ds 86 bi G . 8 ? . 35 ‚! Fi —4* j ore 9 z 9 k . * * 1 R e⸗ In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze , eren e . er gi Heinsberg. Bekanntinachung. L60560] 9 . . ö 40 o ö. ö . . h 3 h 3 . Ear fen, Pienbbr . 64 90 zu Berlin Firma sist! hl bezeichteter Stelle aut, März 1s. In, as diet seitig Hesellschssteregister ist heute bei Il. . Kaufinann Max Eichb Laage ao d 5 33 66 65 B Sold Rente 1000 u. 00 fl. G. Ha. 7ob: Schroed. St. Anl. v. 18536 3 1.612 S0 - 00 , = unter Nr. 22 633 die Firma; net iünenu'ichlete s. ee Gseiishaßkstzgit'rs Nr. 25 = die. Aktiengesellschaft „Heinsberger J . n Glo sußere 3 35 996 , 2066 si G oo / 163 do. do v. 1556 33 J. Klopftock ö . ö. Nr. 497 des Gesellschaftsregisters Vote ant / Vetreff nd el in halle 4 Gingetrc zen Laage, den ö ö . a. do do. kleine ö 2 eine 4 1.4. fl. G. 40 * . Geschãfts local Klosterstraße 24) und als deren II. . ig 495 des Gesellschaftsregisters ist die worden, daß gun Stelle des durch Ableben aus⸗ Großherzogliches Amtsgericht ö 54 di⸗Anl' ö 3 8 0. 49 1.2. 1000 u. 100 fl. ; do. Loose p. Inhaber der Kaufmann Jacob Klopstock zu unter der Firma: ; . geschiedenen Vorstandsmitgliedes Brauereibesitzers w ö ö 366668 . . 1656 1. I66 . e, Pr e pf6r. . iz a 1 Charlottenburg, W. Buller Gerhard Houben zu Heinsberg der Kaufmann Victor d . ö. ö i . 63 60k, G j do. do. v. 18784 1 unter Nr. 22 634 die Firma: errichtete Sandels sefelischaft zu Duisburg am irg durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom Lennep. In unser Gesellschaftsregister ist bei der ö , 3 66 b. 1.3. 1000 u. 100 f. do. ( mittel 1. 1 1 1 1 1 1

J

8

ĩ

C ——— —— —— —— 4 1 2 2 —— 2 —— 2 —— —— =

2 2 = 2— 51

2

23

6

OO O

5000 - 1000 MS 84,75 bz 10 Thlr. Sl, 50bz 3000-300 10 102,108 kl. f. 4500-3000 MS 100,506 1500 6 100,A06 600 u. 300 M 100,06 3000-300 S6. 10, 70B 1000 Fr. 10000 1050 Fr. 400 t S4, 40 b G 400 66 77,50

100 4 77756

2

.

A

6

6

6 2

T= - * 20

ö ; ; z do W. Jacobs * . II. März 1893 in den Vorstand der Gesellschaft als unter Nr. 388 eingetragenen Firma ö 1 g hä? ; n qr . do. do. kleine (Geschäftslocal: Wasserthorstraße 64) und als ö Jö, drittes Mitglied gewählt worden ist. „Beéchs & Grohs in Hückeswagen“ H co 1 369 . ö 6 1000 u. 100 fl. do. Städte ⸗Pfdbr. 83 47 deren Inhaber der Filzschuhfabrikant Wilhelm! * I) der Fabrikant Wilhelm Buller sr. zu Duis— Heinsberg, den 16. März 1892. in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden: a go, Cid 1 en 7 26k . kleine - fl. ; Schweiz. Eidgen. rz. 98 . ö 5 k burg . Königliches Amtsgericht. J. 86 Ingenienr ö ö Juan . 0 . 2 . ö . . . . . unter Nr. 22 633 die Timna. ) der Rauf ĩ ö jr. das. K Bächs janior in Hückeswagen ist am 1. Ja— 1 z. Heine R 6 . ind rs ̃ Stchische *. Pfadi, Richard Berndt 8 n n nn ,, Ibbenbüren. Bekanntmachung. 76051] nuar 1891 als Handelsgesellschafter eingetreten, 6. J . . [ 5 pr. ult. Marz do Vente v. 188355 Ge äftslocal; Kesselstraße 24) und als deren befugt. . In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten welcher gleich den . beiden Gesellschaftern ie cssch * ö An 5 53 663 m 160 8 gn, de. do. pr. un, Minn Inhaber der Börsenmakler Richard Berndt zu Amtsgerichts ift am heutigen Tage unter Rr. 12 berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. n . , . ö . k * k ff . B., ö go ö 3 Berlin Duisburg. Handelsregister 76041 1 Gleichzeitig ist die unter Nr. 63 des Procuren⸗ . r ; g. ; go h bz 1866 er Loose . . 5 I. 5.1 1000, 500, 100 fl. 123.25 bz do. do. pr. ult. März

—— *

HC

* W 2 22 *

D*

; irma der Gesellschaft: Meyer * Schmiemaunn. regifters seitens der Firma Béch & Grohs in . Berlin, den 185. Mär; 13935. Die dem Fräulein Eiifs Vepbendorf zi Duisburg Sitz der Gesellschaft: Zhbenbüren. Sückeswagen dem . Jean Bechs unior . . ö 83 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80 / 8J. für die Fina „Wittwe H. Deppendorf“ zu Rechtsverhältnise der Gesellschaft: in Hückeswagen ertheilte Procura gelöscht worden. u ee . . . 5 be. Heben credit. Pfbrf . Mila. Duisburg erthelste, unter . V4 des Procuren⸗ Die Gesellschafter sind: = Lennep, den J. März 1892. lui i r in 34 135 ö 3000 - 100 Rb. P. 64K 4B kl. . v. 18564 1.5.11 2000-200 Kr. DS,40B kl. f. G . cegisters (angetragen Procura ist am f6. Mär; l) der Kaufmann Hermann Heinrich Meyer, Königliches Amtsgericht. II. P 6 ö ö. e gar. ö . Io = 166 Rb. S. 623.106 1 v 18874 1.3.5 2900 - 200 Kr. P8408. Im hieß Handel lbs! Ish gelsscht. 2) der Kaufmann Heinrich Schmiemann, 2 6306 H 96 6. oh Portugles. Anl. v. S8 / 89 4 1.4.10 2030 0 36.2568 Stadt · Anleihh⸗ 4 Soo -= 100 Zr. KElankenbursg. Im hiesigen Handelsregister . Beide zu Ibbenbüren. Lesum. Bekanntmachung. [6069 . tieine t Hin jo u 36 Y 636 6b ) ö leine nr 06 . 35 358 k kleine 4 is 6. S00 u. 400 Kr. Bd. J. S. 56 ist bei der Firma Rübeländer . . Die Gesellschaft hat begonnen mit dem 8. März Auf Blatt 61 des hifi, Handelsregisters ist . ö ö 1.0. . . e Ta Mono 6 . 68 S3 a oz 2 , , . S060 - 160 Rr. D9, 00bz Kaltwerke, Buchholz Maertens heute ein. Mnitzh ur; Handels regist er . . heute zu der Firma Augnst Stolte in Burgdamm fen Beine gr , 1000-20 2 Raab - Srazer Pram. Anl. I 10110 10032ν. . 160 fl. S. 1d3 9 Fo. kleine 1842 S606 u. 1065 Rr. —— getragen: ö . . ö des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg, Heide Gesellschafter haben die Befugniß, die Gesell⸗ eingetragen: ö ; mln 9 57 tn. ö 133 0h = 465 . go Sobz Röm Stadt Anleihe . 9. Ho Lire S3. zh br c de, dw. 34 15.583 56560 560 Fr. „Dem Herrn Carl Emil Buchholz ist Pro 1. Der Inhaber der Firma Stöck K Fischer“ schaft zu vertreten. . Die Firma ist erloschen. : a hene, . Ster 10 33, . 35 , . do. Do. H. Vfl. cm. 4 500 Lire 77,25 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1. 1000 20 4 cura ertheilt . t in Bingerbrück, Kaummann Jarl August Fischer sr. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. März Lesum, den 18. März 1892. . E . 636 549 o, , ,, Fa gobz Run. Staats Dbl fund. ö 1660 0 107 2653 , B. / 100020 R 27,256 Blankenburg, den 12. März 1892. zu Bingen, hat in Duisburg eine Zweignieder⸗ 1892. Königliches Amtsgericht. . . . 335 4 17 zo56 4h35 , h 36h . mittel 5 2000 6. 1601. 366 do. do. 9 1000—- 2 4 19, 35G , h n,, O r,, k. bo L v. 1s , ks rn, e, Lo. leine 40 , mist h k 1666 35 4 lis 33 (Unterschrift.) Nr. 1519 des Firmenregisters eingetragen ist. Königliches Amtsgericht. Lesum. Bekanntmachung. . . 28 J 55 Gt 15 gr . z ; ; an,, 16000 4609 690 H, robz G do Cu. B. pr. ult. März 19.30 bz G . . ,,, . In das hiesige Hande regifter . bete lt. o . m n- fn 1 10005 25 fl. Fo. lleine⸗ 1666 n. oM , s 86 de. Lid mint. 1000 0 200. υά, Kä-hoh; KBochum. Handelsregister 76038 haffun die Kaufleute Wilhelm Carl Fischer, Carl Nreld. Bekanntmachung. 7fög50] eingetragen die Firma Wichelmann Stolte hem 1 . . ,. 3 Lire n ö ; ; 15394 ooo g G 32 35 636 . kleine 5 I. 4100 0 384906 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. August Fischer jr. und Heinrich Carl Fischer zu Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts offene Handelsgesellfchaft mit dem Niederlassungs ; gelhenb. Et . 8 A 33 800 1566 Kr. 0 406 ; . kleine 1005 u. 550 X. G. 587. 35636 . consol. Anl. 18904 69, 75 G In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 115 Bingen zu Procuristen, bestellt was am 16. März ist die auf Fol. S5 eingetragene Firma Hotze orte Burgdamm und als deren Inhaber:. ü ö 3 S*. 3*. 60 u. 0 * 60 , 6 . 23364 ; 2 Sag m G n leg. 1856 , betreffend die Bierbrauerei Gebr. Müser, 1897 unter Nr. 434, 435, 436 des Procurenregisters Pabft in Niedersachswerfen gelöͤscht worden. 1) der Eigarrenfabrikant Eugen Franz Igna; , 6. ö 3 F 5 im 6 do. do. 1891 4 ; 87 3563 G Zoll ⸗Obligationen 5 Aktiengesellschaft zu Langendreer am 17. März vermerkt ist. (. Ilfeld, den 5. März 1892. Stolte in Burgdamm und . . . ö ü *. * 164 590 * r Russ. Engl. Anl. v. is 225 11 n . B. kleine 5 1. 1892 Folgendes eingetragen; . ö. Königliches Amtsgericht. 2) der Kaufmann Hermann Christian Heinrich 6 . old · Nente 4 * . , I Löoobz do pr. ult. Mär; k Durch Beschluß der Generalversammlung vom Eisenberg. Bekanntmachung. 76044 —— Wichelmann aus Bremen, ö * . 19her 266 * e = do. do. von 18553 ( 360 3563 Loose vollg. .. . fr. p. Stck Fr. 75. 80 bz R r , Nen l Mf zoco Do gr. 6. e, con. Anl.. Ss der J. ih ig B. do, rr. in, Märj ys hs e det. k schaft auf 1 000 9000 ½ festgesetzt. Dasselbe j in in Eisenberg betr. Fol. . des bie , Handels Heute ist in unserm Firmenregifter bei der Rr. 66 Firma August Stolte in Burgdamm übernommen . vol , 4 1 300 Fr. ö . g K o = 20 E 'Es th) 1550 Actien zu je 1600 M zerlegt. Die Erhöhung registers verlautbart, daß der Lederfabrikant und eingetragen, daß die Firma J. Haasler et Braun⸗ haben. 2. Gd . kleine ,, . bo. do pr. ult. Mär; 51 36h; do. do. kleine 44 10.10 ; ö, 00bz 56 56 6; G * do. inn. Anl. v. 18874 1.4. 10000— 100 Rbl. Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 6 92 00 bz

eingetragen worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. ö. . . * 306 do. pr. ult. Mãrz 1232063 Spanische Schuld . . 4 r' 24000 1000 Pes. 7 Qobi

*

2 8. =. . 42

23 2 22

826 5 . is5ösß .. p. Stck 100 u. 50 fl. B1I6,7156 do. do. pr. ult. Mär; . 6 k 100 ch b; B Stockhlm. Pfobr. v S* 85 43 1.1.7 4000-200 r. Iliol. 36 do.

2

* 7

1

xt. L KL G. S8

6 2

r 8 9 9 .

123 S 8SSSS8

8

25000-5090 Fr,. Fr. 87, 60G

W O 00 0

1036 u. 518 E

C * C- E L = G*= B 2

. . .

wird durch Ausgabe von 244 neuen Netien bewirkt. Kaufmann Fduard Geyer in Eisenberg Mitinhaber schweig durch Erbgang auf die verwittwete Frau Lesum, den 18. März j. g0 (Pir. Lar. 5 Die Ausgabe der Actien erfolgt zu einem Mindest⸗ geworden it. . Julie Braunschweig, geb. Steilberg, und den Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. do. mittel 5 is.. 109 * 2606 & 1 . . Mer. 333 3 6. mittel 4 1.1.7 . 92.70 course ven Joh auf J05. Die neuen Jletien sind den Eisen berg am ]. März 1892. mann Carl Leonhard Braunschweig übergegangen ist . kleine 3 1 260 4 6 0b & G. ö 5. / . . re, nr, 54 36603 ursprunglichen gleichgestellt. Herzogliches Amtsgericht. und ist deshalb die Firma daselbst gelöscht, dagegen Lobsens. Bekanntmachung. [bos b. Staats. Anleihe 6 14. 12000 -100 fl. 10 bz de. der . „Mi. 10000 -i25 Rbl. Io Iobsirf do., bo. pr. ult. Mär; J gh b J . Voretzsch. in, dem Gefellschaftsregister unter Itr. sz folgende Die unter Nr. 33 des Firmenregister; . n . 2. ö 33 1. ö 14 1.5.12 . f. Si? Gra d ö. 1

7h25] Eintragung 56 Firma „F. M. Hirsch ist geloöscht, ebenso die n fr. Hyp. Obl. J. . 3 3 5kl. f. . n 1863 , moss, Rr. . 6 . .

1

6 . ol, SoG . 300 . ol. hh 169 f. 161. 30. looo u. 206 fl. G. io, 6GbGkl. f. 1000400 , Gl ioG

Eremen. In das Handelsregister ist eingetragen ElIperteld. Bekanntmachung. 76046 Spalte 1: Taufende Nr. 82. Kaufmdun Mar Pirfch von hier ertheilte in dem Nationafbt Yidb 1 i ĩ ö den 15. März 189: In unser Procurenregister ist heute bei 36 43, Spalte 2: Firma der Gesellschaft: ö 36 Nr. 33 eingetragene Procura. * do. do. * 500 Lire 34, 0 ll. 5.5 do. 2 n Mar 5 I.. ͤ 125 Rbl. ; . ; Blothner C Grafe, Bremen und Bremer- woselbst die dem Robert Kemper hier für die hier⸗ J. Haasler et Braunschweig. Lobsens, den 5. Mär; 1892. R . 2nd u. 19909 Fr. I. 993 do. , 1 haven: Die an Paul Opitz ertheilte Procura selbst bestehende Firma Wilhelm Holthaus Spalte 3: Sitz der Gesellschaft: Insterburg. Königliches Amtsgericht. wo. do ,, l ist am 6. März 1392 erloschen. Am 12. März Co, ertheilte Procura vermerkt steht, eingetragen Spalte 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: , . pr. ult. März 1899 ist an Elard Philipp Schultze eine worden: Die Gesellschafter sind: Malgarten. Bekanntmachung. . 95 bxenba mort; III. IV. d Handlungsvollmacht gemäß Art. 47, Abf. 1 des Die Proeura ist 6 1) die verwittwete Frau Julie Braunschweig, Auf Blatt 92 des his so Sandelsregisters . 6 rn tg zt, nn, , Handelsgesetzbuchs ertheilt. 3 G, D. Elberfeld, den 14. März 1892. geb. Steilberg, heute zu der Firma G. R. Detering u Bramsche r. St. Anl. S5 1. II. Gebr. Kerls. Bremen: Die offene Handels Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 2) der Kaufmann Carl Leonhard Braunschweig, eingetragen: gesellschaft ist am 10. März 1892 aufgelöst von Althof⸗Insterburg. Die Firma ist erloschen.“ ' k 5 worden unter Erlöschen der Firma. Die Activa Elberteld. Bekauntmachung. , Die Gesellschaft hat am 15. März 1892 begonnen. Malgarten, den 17. März 1892 do. . und Passiva derselben sind von dem Mitinhaber In unser en ist heute unter Nr. 1725 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. K V. Carl Julius Kerls für die von ihm neu zu be⸗ die dem Ernst Schaaf hier für die hierselbst be⸗ schafter allein berechtigt. V. d ver gründende Firma Jul. Kerls übernommen worden. stehende Firma Emil Dango ertheilte Procura Sodann ist in unserm Procurenregister unter ; *. 165 vers Jul. Kerls, Bremen: Inhaber Carl Julius n n ,. worden. Nr. 79 die dem Kaufmann Carl Leonhard Braun⸗ . glee, Director. . o. kleine 6 ver k . J ö. erf 23 . . 1g en n, ö Wilhelm Hellberg in 9 . Dr. H. Klee, w . ult. . ohann Rüte, Bremen: Die hiesigen Kauf⸗ önigliches Amtsgericht. theilung VI. terburg für die Handlung J. Haasler et erlin: . . j 3950 tz ver rel, e. ; ; 536 . leute Johann Rüte und Carl Heinrich Ludwig ö in . Rich Collectiv⸗ Verlag der Expedition (Scholy. 3 1099er 6 ver 100 S0, 40bz do. Nicolai OVbligat. 4 92, 00bz do. do. pr. ult⸗ März .

Landwehr haben das Geschäft durch Vertrag er. Elensburg. Bekanntmachung. T5949) Procura gelöscht, zufolge Verfügung von heute. ; Verlags⸗ wo. o. 20 er 6 ver 20 * S1. 80bz do. do. kleine 4 22.9906 ö ahn · Prioritäts . Actien und Obligationen. worben und führen solches seit J. März is) In das Gesellschaftsregister ist i Rr. 270, wo⸗ pe , e . 6. . . Drug der Norbdeutschen Buchdruck hei zn: 3 do. pr. ult. Mär; S9 Hu, zo bz do. Poln. Schatz. Sbl. 1 S5 . 5h G Eisenbahn⸗Pri g

* . . 2. do T* Y * 3 = ] s 800 98 20b ,. , . a ĩ E a n ,,. . Anstalt, Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 3 Staats . Eiss Dh l ʒ . 20 * 7666 d d keine 34.106 Bergisch Märk. III. 34 1.1.7 3009-500 4 20 bz als offene Handelsgesellschaft für ihre Rechnung selbst die unter der Firma: Königliches Amtsgericht. = .. ist. Obl. 5 1.1.7 200 57 60 bz o. do. eine ; ö 9 od unter unveränderter Firma fort. Flensburger Export Brauerei! , d. ch ] 11 do. kleine 5 1.1.7 ö 58, 00 bi do. Pr. Anl. von 18645 do. do. IH. G 8111.1. 300 4

1000 - 100 Fr. 87, 0b G 2 do. St. Anl. von 18359 4 versch. 3125 125 Rbl. G. Gold⸗Invest. Anl. Se, G n Lon; do. do. kleine 4 versch. 625 125 Rbl; G. . 42 ö. boo Lire do. do. 1890 IJ. Em. 4 ; 600-20 E Papierrente.. 5 1 1000 - 100 f. 87,40

1800, 900, 300 do. do. III. Em. 4 versch. 500-30 70b 4. do. pr. ult. März; . ö.

2000 06 37,75 bz do. do. IV. Em. 4 versch. 500 -= 20 * . Loose 5 2 o fl. 252,50 400 6 37,75 bz do. cons. Eisenb. Anl. 4 versch. 125 Rbl. I, 75 bz G Temes⸗Bega gar.

1000-100 M —— do. do. Ser . 2 de. Ueine 45 Lire do. do. 1er 4 ; ; l, 906 Bodencredit .... 4 1.4. 10 10 Lire 18, 90 bz do. do. pr. ult. März gl, Qu, 70 b; o. do. Geld. Plhr. 3. 10000 - 100 f. .

1000-500 4 82,006 G do. do. III. 4 ; ; do. Grundentlast. Obl. 81 . S0, 1906 100 * 35 do b do. Drient · Anleihe II. 1000 u. 100 Rbl. P. E64, 70h Venetianer Loose. = x. 0 Zire 30g. 20 * 35. 756 do. do. pr. ult. März 64,50 bz Wiener Communal· Anl. 17 1000 u. 200 fl. S. 105008

S2z 36252 do. do. IF 5 1.5.11] 1000 u. 100 RblI. P. 64. 560 bi Juricher Stadt Anleihe. iõoõ Rr. 34756

lo00 - 509 A 80,4063 do. do. vx. ult. März 64. 30 bz Turct Tabac - Regie- Ick I IJ J So Fr. .

.

*

Gt

S886. g e es

2 8 8 32

K L NG, e =

1