1892 / 71 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

107,506

78, 0B 3400 287 006 7.406 128,008

. 47008 88, 00 zoo 120070, 006 16000 6s, 566

500 16006 300 E35, 006

Schl Gas · 1 · S 7 - Schriftgieß. Huck 9 Stobwasser B. A. O0 n r , 65 5 Sudenb. Mas 12 4 Südd Inm 402, 4 Tapetenf. Nordh. 71 4 Tarnom iz 2.0 do. St. Pr. Union, Bauges. . 7 Vulcan Bgw. ev. Weißbier Ger.) 47 do. (Bolle) O0 Wilhelmj Weinb 6 Wissen. Bergwk. O Zeitzer Maschinen 20

n r r rr, 1 —— = 4 1

85

4 1 41. 41 1 6 *

11

. . *

Versicherungs⸗⸗Gesellschaften.

Curs und Dividende * 7. Std. Dividende pro 1890 1891 Aach M. Feuerv. 2M ov. 1000 hM 450 Aach. Rückvrs. GS. 200½ά v. 400M 120 Br nd. u. Wsfo. ZM e . Hdd, 136 Brl. Feuervs.⸗ G. 200 v. 10003Rνι 158 Brl. Hagel⸗A. G. 20M /ο v. 1000 Mυν 30 Brl. Lebens v. G. 20M. 10002ν 1723 Cöln. Hagel vs⸗ G. 2M ο v. 5000 12 Cöln. Rückvrs.⸗ G. 20 / v. 500M. 45 Colonia, Feuerv. 200υά v. 1000Mιn 400 Concordia, Lebv. Moov. 100072. 45 Dt. Feuerv. Berl. 20 v. 10000Mι. S4 Dt. Llond Berlin 2M v. 1000 200 Deutscher Phönix 20 6 0 v. 1000 fl. 120 Dtsch. Trnsx. V. 26 0 v. 2400 135 Drsd. Allg Trsp. 100 v. 1000 300 Düssld. Trsx.⸗V. I OG / v. 1000Mν 255 Elberf. Feuervrf. 20M v. 10007 270 ortuna, A. V. 20 5 v. 1000 MM. 200 Germania, Lebns v. 200. 500 Mun 45 Gladb. Feuerors. 20 v. 10002νι. 30 Leipzig. Feuervrs. 6M . 1I0000Mνν 720 Magde b. Feuer v. 200 /ο v. 1000 MMιη, 206 Magdeb. Hagel v. 33 v. 5000νο: 32 Magdeh. Lebens v. 260 v. S00λουο. 26 Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mun 45 Niederrh. Güt.⸗A. 100. 5000νν 60 Nordstern, Lebvs. 2M /¶/ gv. 10000 93 Oldenb. Vers.⸗Gs. 205 v. 500 Qα. 60 J 371

108006 27306 16746 2450 B 300

2700bz B 1095 880 B 163006 39516 339 408 bz 15 9256 16266 1601 G 6016 1030

5948 250 B 751 G 1790 3800 bz 1260 4056 33356 10506 651 G

reuß. Nat⸗Vers. 2650/0 v. 400ν6. 66 , 10 0. von 1000 fl. 45

hein. Wstf. Lld. 10 * 0 v. 1000. 30 Rhein. ⸗Wstf. Rcko. 100 /. 4006. 24 Sachs. Rückv.⸗Ges. Hb /o v. 500 Mn. 75 Schls. Feuerb.⸗ G. 200/0 v. 5006 100 Thuringia, V.⸗G 20 v. 1000Mιn 240 Transatlant. Güt. 20 / v. 1500.6 75 Union, Hagel vers. 20 ½ v. 50 0QMιî 40 Victoria, Berlin 200½ v. 1000νν 162 Wstdtsch. Vs.· B. 200½ο . 1000. 54 Wilhelma Magdeb. Allg. 100200 30

J. ,

Fonds- und Aetien⸗Börse.

Berlin, 21. März. Die heutige Börse eröffnete in mäßig fester Haltung, und mit theilweise niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz meldungen lauteten auch weniger günstig und boten geschäftliche Anregung in keiner Beziehung dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft bei großer Zurückhaltung der Speculation anfangs sehr ruhig, gewann aber weiterhin auf einigen Gebieten etwas größeren Belang und die Haltung erschien im all— gemeinen etwas befestigt.

Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Um— sätzen; deutsche Reichs- und preußische confol. An— leihen fest aber ruhig. Fremde festen Zins tragende Papiere waren ziemlich behauptet und gleichfalls wenig lebhaft; russische Anleihen schwächer, Italiener mehr angeboten, ungarische 40 Goldrente behauptet, russische Noten wenig verändert. ;

Der Privatdiscont wurde mit 120 notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien zu etwas abgeschwächter Notiz ruhig um. Franzosen und andere Oesterreichische Bahnen lagen schwach, Lombarden behauptet; Schweizerische Bahnen still und wenig verändert.

Inländische Eisenbahnactien fester, namentlich Ost— preußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka an⸗ ziehend.

Bankactien blieben ruhig; die speculativen Devisen gleichfachs wenig belebt, . im Laufe des Verkehrs befestigt.

Industriepapiere ruhig und ziemlich fest; Berg— werkspapiere, namentlich Eisenwerthe infolge von Deckungen belebt und steigend.

Curse um 23 Uhr. Geschäftslos. Skrips 84570, neue Sd, 70 G, Sreditact. 169,00, Berl. Handelsges. 128.25, Tarmst. Bank 1253,90, Deutsche Bank 153,00, Disc. Gomm. 177 25, Dresdner B. 130,25, National⸗ Hank 109, 5, Rußss. Bank 66,00, Canada Paecifie 86 75. Duxer 2537,70, Elbethal 102,00, Franzosen 121,87, HGalizier 90,37, Gotthardb. 135,857, Lom— barden 39,87, Dortm. Gronau gg, 00, Lübeck⸗ Büchener 145,87, Mainzer 112,19, Marienburger 6,25, Mittelmeer S9, 25, Ostpr. 70,50, Schweizer Nordost 108 37, Schweizer Central 129, 25, Schweizer Union 66330, Warschau⸗ Wiener 214,00, Bochumer Guß 108,590, Dortmunder 2,37, Gelsenkirchen 137,37, Harpener Hütte 135,25, Hibernia 125,50, Laurahütte 100,75, Nordd. Lloyd 92,37, Dynamite Trust 135,25, Egypter 4 Italiener S6, 62, Mexikaner 82,30, do. neue 80 50, Russen 18380 91,25, Russ. Drient III. Sä25, do. Consols 1 62, Ruff. Noten 204,25, Desterr. 1869er Loose 123, 20, Ungarische 4 0,0 Gold⸗ rente 91, 75, Türken 19,40.

. M., I). März. (W. T. B.) (Schluß zurse.) Londoner Wechsel 204,17, Pariser do. 81,135, Wiener do. 171,32, 40,0 Reichs⸗Anl. 106,60, Destr. Silberrente 80 00, do. 41/6 o Papierrente S0, 16, do. 40 Goldrente g4, 89, 1866er Loose 123,90, 4Y/g ung. Goldrente 91,70, Italiener 87, 10, 1880 er Russen 2400, 3. Drientanl. 64 30, 40,69 Spanier 5750, Unif. Egvpter g6, 60, Conb. Türk. 19,36, 409i türt. Anleihe 83,40, 3 0 port. Anleihe 26,350, Yoo serb. Rente 78, 00, Serb. Tabackrente 758.16 dog amort. Numän. S6, 50 6 0ιο cons. Mex. 79, 960, Böhm. Westbahn 2921, Böhm. Nordbahn —, Franzosen 2446. Galizier 180, Gotthardbahn 132,10, Mainzer 107 0, Lombarden 73 Lük.-Büch. Eifenk— 142035. Nor west habn 1791, Freditactien 2623. Darmstad ter 123,20, WMitteld. Credit 95, 26, Reichs

1

bank 148,40, Disconto⸗ Comm. 177,80, Dresdner ö ; lg, 2 69 n go g ĩ

ion 51, ener Bergw. 4,80, ernia zi. 50. Pridarhlgcont IS os

rankfurt a. M., 19. März. (B. T. B.) Effecten⸗ Societät. (Schluß. Oesterr. Credit⸗ actien 2623, Franzosen 2444, Lombarden 72t, Ung. Foldrente * Gotthardbahn 13210, Dis⸗ conto⸗Commgndit 177,40, Dresdner Bank 130,10, Bochumer Gußstahl 196, 87, Gelsenkirchen 133 00, Sarpener 134,50, 8 121, 19, Laurahütte Wr. 390 Portugiesen 26,20, Dortmunder Union 3 . ö. a

eipzig, 19. März. T. B.) (Schluß⸗ Curse) gon Sächsische Rente S5, 10, 4 0 do. Anleihe 98,809, Buschtiehrader Eisenbahn. Actien Lätt. A. 185,90, do. do. Litt. B. 191,25, Böhmische Nordbahn⸗Actien 197, 25, Leipziger Creditanstalt, Actien 157,5, do. Bank-⸗Actien 1235,40, Credit⸗ und Sparbank zu u,, Altenburger Actien⸗ HPraner ei ächsische Bank⸗Actien 113,50, Leipziger Kammgarn Spinnerei ⸗Actien 143,90, Kette. Deutsche. Elbschiffahrts Actien 63, 00, uckerfabrik Glauzig⸗Actien 1265,75, Zuckerraffinerie zalle⸗Actien 114, 069, Thüringische Gas⸗Gesellschafts. Actien 14500, Zeitzer Paraffin- und Solaröl⸗ 66 96,25, Oesterreichlsche Banknoten 171,60,

ansfelder Kuxe 635.00.

DSamburg, 19. März. (W. T. B.) (Abend⸗ börse.) Creditactien 26220, Franzosen 611,00, Lombarden 175,50, Russische Noten 204350, Disconto⸗Commandit 176,60, Laurahütte 98,75, Packetfahrt 108,15. Norddeutsche Bank 133,765. Schwach. -.

Hamburg, 198. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Turse.) Pr. 40ꝭ Consols 105,20, Silberrente 79,76, Desterr. Goldrente 499, 45½ ungar. Goldrente gl, 70, 1869er Loose 124,70, Italiener 87,30, Credit- actien 26259, Franzosen 611,0, Lombarden 174 00, 1880er Russen 9000, 1883er Russen 101,50, 2. Drient⸗Anleihe 62,060. 3. Orient⸗Anleihe 62,00, Deutsche Bank 152,79, Disconto⸗Commandit 177,20, Berliner , —, Dresdner Bank Nationalbank für Deutschland 109,75, Hamburger Commerzbank 107,50, Norddeutsche Bank 134,009. Lübeck-Büchener Eisenbahn 141,20, Marien⸗ hurg⸗Mlawta 5l, 20, Ostpreußische Südbahn 66, 25, Laurahütte 958,50, Norddeutsche Jute⸗-Spinnerei S9, 50. AC. Guano⸗Werke 143,09. Hamburger k 108, 15, Dynamit⸗Trust⸗

etiengesellschaft 129, 00, Pripatdiscont 15. Wien, 19. März. (W. T. B.) Schluß Curse.) Oestr. 41/360 Pap. 94.09, do boso do. 102,99, do. Silberr. 93,45, do. Goldr. 110,75, 4 0o ung. Goldr. 107,35, 5 or9 do. Pap. 10200, 1860er Lobose. 140,25, Anglo⸗Aust. 1459, 0, Länderbank 202 75, Creditact. 368, 9M), Unionbank 233,50, Ungar. Credit 34250, Wien. Bk. V. 11200, Böhm. Westb. —— Böhm. Nordb. Busch. Eisenb. 456.00, Dux⸗Bodenb. Elbethalb. 28,50, Galizier 2160,75, Ferd. Nordb. 2810,00, Franz. 280 50, Lemb. Czern. 245.25, Lombarden S2, 5, Nordwestb. 208,50, Par⸗ dubitzer 185,90, Alp. Montan. 60,60, Taback-AUct. 16475. Amsterdam 8,50, Dtsch. Plätze 58,35, Lond. Wechs. 119,20, Pariser do. 47, 35), geadeer g, 4Bß3, Marknoten 58, 35, Russ. Bankn. L194, Silber⸗ couv. 100,00. Bulgarische Anleihe 101,60.

Wien, 21. März. (W. T. B.) Matt. Creditactien 341,75, Sest. Creditactien 306, S, Franz. 278, S7 3, Lombarden 82, 373, Galizier 210,50, RNord⸗ westbahn Elbethal 227,50, Desterr. Papier⸗ rente 93,2, do. Goldrente —, 5H og ungar. Pa— pierrente 1091,90, 4 0 do. Goldrente 107, 30, Mark⸗— noten 58, 323, Napoleons 9,47, Bankverein 112,00, Tabackactien 164 25, Länderbank 202,25.

London, 19. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Englische 26 09 Consols göis / i, Preuß. A (0 Cons. 105, Italienische o/ / Rente S64, Lombarden 8. 40g consol, Russen 1889 (2. Serie) 91, Conv. Türken 193, Oest. Silberr. 79, do. Gold—⸗ rente 956, 4 0 ung. Goldrente 904, 400 Spanier 58, 335 0 Egypt. 903, 4049 unif. Egypt. 963, 40/9 egpptische Tributanleihe g5, 58 con— solidirte Mexikaner 817, Ottomanbank 116, Canada Pacifie 908, De Beers Actien neue 143, Platzdiscont 13, Rio Tinto 18, 4 0υ0 Rupees 79, 5 / Arg. Goldanl. von 1886 653, Argent. 45 66 äußere Goldanl. 32, Neue 3 0,ν Reichs-Anl. S5, Silber 413.

Paris, 19. März. (W. T. B.) (Boule⸗ vardverkehr.) 35/0 Rente 96, 15, 4 00 ungar. Goldrente Türken 19,27, Türkenloose —, Spanier 37,97, Egypter ——, Bangue ottomane 338,12, Tabackactien 358,15, Rio Tinto 455,00, 3 09 neue Russische Anleihe 75. Behauptet.

Paris, 19. März. (W. T. B.) (Schluß— Curse.) 3 0 amort. Rente 97, 66, 30½ Rente 2b, 15, 48 ,. Anl. 105,40, Ital. 5 oιν Rente S6, 873, Desterr. Geldrente 95, 40, ungar. Goldrente gl, 62, 3. Orient ⸗Anl. 65,37, 4 0½' Russen 1880 m, Yo Russ. 1889 91360, 400 unif. Egvpter 456 25, 40 span. äußere Anl. 573, Conv. Türken 19,223, Türk. Loose 72.25, H oo privil. Türken Obl. 414,00, Franzosen E08, 75, Lombarden 200, 00, Lomb. brioritäten 290,99, Credit foneier 1196, Rio

into 453,5, Suez⸗Aetien 2722, B. de France 4279, Wechsel auf deutsche Plätze 1223, do. auf London 25, 17, Chegq. auf London B, 183, Wechsel Amsterdam k. 206,12, do. Wien k. 209,00, do. Madrid k. 415,50, Neue 3 90 Rente 96, 065, 3 o/o Portugiesen 26 neue 3 0,½ Russen 75, B. otto— mane 537 00, Bangue de Paris 607,060, Banque d Escompte 159, 00. Crédit mobilier 141,60, Meridional⸗Anleihe 58, 90, Panama⸗-AUnl. do. 5 /o. Qbl. 1700, Ville de Paris 41200, Tab. Ottom. Z68, 00, 24 G engl. Consols

St. Petersburg, 193. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 99,30, Russ. II. Orient⸗Ank. 102, do. III. Orient⸗Anl. i024, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 264. St. Petersburger Disconto—⸗ Bank 332, St. Petersb. internat. Bank 4573, Ruff. 49/0 Bodencredit⸗ Pfandbriefe 1493, Große u Eisenbahn 2513, Russ. Südwestbahn⸗Actien 1153.

Amsterdam, 19. März. (W. T. B.) (Schluß Curse. Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. ver; =, do⸗ Silberrente Jan.⸗Juli verz. 78, do. Goldrente 33. 40, ungar. Goldrente 91, Russ. gr. Eisenb. 12135, Russ. J. Drientanl. do. 2. Orlentanl. Conv. Türken 19, 3p / 9 holl. Anl. 1014, Hog gar. Transv. Eis. Warschau⸗ Wiener —, Mark⸗ noten 59. 20, Russ. Zolleoupons 1923.

Nem⸗Rork, 19. März. (W. T. B.) Schluß Curse. Wechsel auf London (0 Tage) 4863, Cable Transfers 358, Wechsel auf Paris E60 Tage) 5, 193, Wechsel auf Berlin (60 Tage) J53, 4 0, fundirte

Anl. 116. Canadian e Actien S7 g. gentral

6 Aetien 31, i und 6

tien 187, Chicago, Actien 777. Illino ß tral Actien 1061, Take Shore 6 South. Actien 134, Louisville und Nashville Actien 743, N.- D. Lake Erie und Western Actien 32, N. Y. Cent und Hudson River Actien 1153er, Northern Pacifie Preferred Actien 66k, Norfolk Western Preferred 50, Aichison Topeka und Santa Actien 393, Union Pacifle Actien 66. Denver und Rio Grande Preferred 523, Silber , , we

e eicht, für Regierungsbonds 2, für andere 3 2 oso. 4. ü .

is de Janeiro, 195. März. (W. T. B. Wechsel auf London 123.

Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 195. März. Marktpreise nach Er— mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste Preise

Per 100 Kg für: Hf. G, eu

rbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße nöd Kartoffeln. .... Rindfleisch

von der Keule 1 Rg

Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleis 1g Kalbfleisch 1 Kg.. . 1g.

K, Eier 60 Stuck Karpfen 1 Eg.

Aale .

ö echte

Barsche

Schleie

Bleie w

Rrehse o tie 110 50

Berlin, 21. März. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco gute Frage und Abzug. Termine fest und höher. Gekündigt t. Kündigungspreis S Loco 187 21516 nach Qual. Lieferung qualität 192 M, per diesen Monat —, per April⸗Mai 190,75 191,25 190, 5— 192 191,5 bez., pr. Mai⸗Juni 194,25 193 —= 193,5 bez., per Juni⸗Juli 195 194,5 195,ů75 195,25 bez., per Juli⸗August 196—195— 196 bez.

Roggen per 10660 kg. Loco fest. Termine höher. Gekünd. t. Kündigungspreis Mt Loco 195 2603 60 nach Qual. Lieferungsqualität 200 ½, inländ. 198 2060 ab Bahn bez., per diesen Monat per April⸗Mai 201 - 200,5 202, 25— 201,5 bez., per Mai⸗Juni 201-200 5— 201,75 201,25 bez., per Juni⸗Juli 198 - 197,5 = 198, 25— 197,5 bez., per Juli⸗August 187 —186,5 = 187,5 186,75 bez.

Gerste per 19000 Eg. Flau. Große und kleine 140 190 M nach Qual., Futtergerste 140 160 6

Hafer per 1009 kg. Loco Mittelsorten flau. Termine höher. Gekündigt t. Kündigungspreis MS, Loco 147 170 1 nach Qual. ieferungẽ⸗ gualität 151 S Pommerscher, preußischer und schlesischer, mittel bis guter 148 160, hochfeiner 168 ab Bahn und frei Wagen bez., per diesen Monat —, er April⸗Mai 149 = 148.325 bez., per Mai⸗Juni 150 - 150,5 bez., per Juni⸗Juli 151— 151,25 bez.

Mais per 1lo00 kg. Loco und Termine höher. Gekündigt t. Kündigungspreis 6 Loco 123 137 46 nach Qual,, per diesen Monat —, per März April —, per April⸗Mai 113,5 115,5 bez., per Mai⸗Juni= per Juni⸗Juli 113,5 115,5 bez. per Juli⸗August —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 190 - 230 4, Futterwaare 164 - 168 ½ nach Qualität.

. Nr. O u. 1 per 100 Eg brutto inel.

Sack. Termine höher. Gek. Sack. Kündigungs⸗ preis , per diesen Monat per April⸗Mai A, 35 = 27,5 27,45 bez., per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 27, 45 = 27,6 27,5 bez., per Juli-Aug. Rüböl pr. 10 kg mit Faß. Fest. Ge— kündigt Ctr. Kündigungspreis S Loco mit Faß —, loco ohng Faß —, per diesen Monat —, per März⸗April —, per April⸗Mai 5l,9 —– 502,1 bez, ver Mai —, per Juni⸗Juli —, per Seyt.Oktbr. 52,3 52,5 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standart white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 CEtr. Ter— mine Gekuͤndigt kg. Kündigungspreis „M, Loco —, per diesen Monat per März⸗April —.

Spiritus mit 50 MM Verbrauchsabgabe per 100 1 X 1099· 10000, nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis S6 Loco ahne Faß 61,4 bez.

Spiritus mit 70 „p Verbrauchsabgabe per 1001 à 1009, 100090 0j0 nach Tralles. Gekündig: L. Kündigungspreis Loco ohne Faß 41,9 bez.

Spiritus mit 50 S Verbrauchsabgabe per 1001

X 100 9 10000 ½ nach Tralles. Gekündigt I.. Kündigungspreis M Locs mit Faß —, per diesen Monat —. Spiritus mit 70 „. Verbrauchsabgabe. Fest und höher. Kündigun SsEkr. Æ Loco —, per diesen Monat per März⸗April per April⸗Mai 41,6 41,8 - 41,5 —– 41,9 bez, per Mai-⸗Juni 41,7 - 41,9 41,7 = 42 bez., per Juni⸗Juli 47, 1-42, 2— 42 42,4 bez., per Juli⸗August 42,6 42,8 42,5 - 43 bej., ver Aug. Seyt. 42,7 43 = 42,8 –= 43,1 bez., per Sept. Oktober 40,5 490 5 40,9 bez., per September 4332— 43,3 bez., per Okt. Nov. 39,5 bez.

Weizenmehl Nr. 00 25,75 26,75, Rr. O 26,5 245 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 27,5— 26,5 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 29,75 2755 bez. Nr. O0 14 4 höher als Nr. 9 u. 1 pr. 100 Eg br. inkl. Sac.

Bericht der , Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Gier je nach Qualität 2625— 275 0 per Schock. Aussortirte kleine Waare je nach Qualität 2, 09 = 2,15 ι per Schock, Kalk⸗— eier Tendenz: fester.

Stettin, 19. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen unveränd., loco 205 213, April⸗Mai 206,50, Mai⸗Juni 207,00. Roggen unveränd., loco 198 204, r. April⸗Mai 205,00, pr. Mai⸗Juni

E D de O

86 ö do

C T - dio Nλάί:άl c-

1

B.) Spiri co ar,

B) Zucker. 1 zucker exel. S8 / Rendement 6 i r orn.

exel. I5 o/o Rend. 15,89. Flau, wenig Ge raffinade 1 2959, Brotraffinade 31 * 5. Sem. Raffinade mit Faß 29, 50. Gem. Melis J mit Faß 25. Ruhig. Rohzncker J. Product Tran f. 9. B. Hamburg pr. März 13,77 bez, 1330 Br pr. April 13ỹ92 bez. und Br.,, pr. Mal 1L4h3 Per; 14977 Br., pr. Juni 14,20 bez., 143323 Br. 6 Bremen, 19. März. (B. T. V) (Bor n. Schlußbericht) Raffinirtes Petrolenn. (Gini. Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faß fr Ruhig. Loco 6,29 Br. Baumwolle. n. Upland middl. loco 35 3, Upland, Bafis middl. nicht unter low middling, auf Termin Lieferung, Man 346 . pr. April 344 3, pr. Mai) 35 3 pr. Juni 35 , pr. Juli 36 3, pr. Aug. 363 1 Schmalz. Ruhig. Wilcor 35 3, Armour 35 3. airbank 31᷑ 3. Wolle 57 Ballen Cap, 42 Balla Austral. Sped short clear middl. Ruhig. 34 Dv. Hamburg,. 19. März. (W. T. B Kaffee. Nachmittagsbericht. Good average Santos yr Mär; 68, pr. Mai 673, pr. Sept. 654, pr. Te. en e, 62z. 2 zl . uckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzu J. Produet Basis 886 / Rendement neue a. frei an Bord Hamburg pr. März 15,727, yr. Mai 13.95, pr. August 1430, pr. Bktober

16 e J

amburg, März. (W. T. B. Se⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, ehen loc neuer 206 212. Roggen loco ruhig mecklenburgischer loco neuer 2f6 = Al6, ru ffischer loco ruhig, neuer 185 - 188. Hafer ruhig. f ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 55. Spirituz still, pr. März-⸗April 307 Br., pr. April⸗Mat 301 Br., pr. August⸗September 52 Br., pr. Sept. Okttober 313 Br. Kaffee ruhig, Umsatz Sack. Petroleur, ruhig, Stand. white loes 6,10 . pr. August⸗September 6,19 Br.

Wien, 19. März. (W. T. B) Getreide- markt. Weizen pr. Frühjahr 9,83 Gd., 9.86 Br., pr, Herbst 90 Gde. 893 Br. Roggen pr. Fräh⸗ jahr 33565 Gd., 9,37 Br., pr. Herbst 813 Gd. s, 16 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5.55 Gd., 5,58 Br. g Juli⸗August 5,66; Gd, 5,5 Br., Hafer pr.

rühjahr 6,15 Gd., 6,19 Br., pr. Herbft 5, 05 Gd. 6, 08 Br.

London, 19. März. (W. T. B.). 960 /o Java— . loco 157 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 1533 matt.

Liverpool, 15 März. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 70090 B., davon für Speculation und Export 2999 B. Stetig. Middl. amerikan. ö März April. 335, Verkäuferpreis, AWpril · ai 36/8 do., Mai⸗Juni 357/64 Käuferpreis, Juni⸗Juli 35 do., Juli. August 3436. do., Auguft—⸗ September Jes / zh do., Oktober⸗November 3i5 /iz d. Werth.

Amsterdam, 19. März. (W. T. B.) Ge— treide markt. Weizen pr. März 225, pr. Mai 227. Roggen pr. März 207, pr. Mai 213.

Amsterdam, 19. März. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 553. Bancazinn 543.

Antwerpen, 19. März. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen unbelebt. Roggen ruhig. Hafer unverändert. Gerste ruhig.

Antwerpen, 19. März. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht,. Raffinirtes Type weiß loco 14 bez. 145 Br., pr. März 145 Br., pr. April 14 Br.ͥ, pr. September Dezember 143 Br. Ruhig.

New⸗York, 19. März. (W. T. B) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 6i/is, do. in Nemw⸗Orleans 6. Raff. Petroleum Stand. white in New-⸗Nork 630 Gd., do. Standard white in Philadelphia 6,25 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ Vork 5.55, do. Pipe line Cerfificates vt. April 365. Zieml. fest. Schmalz loco 6,55, do. (Rohe & Brothers) 6,90. Zucker (Fair 366 Muscopados) 23. Mais (New) pr. Apri 464, pr. Mai 458, pr. Juni 443, Rother Winterweizen loco I02z3. Kaffee Rio Nr. 7 145. Mehl 3 D. 85 C. Getreidefracht 4. Kupfer 1,9). Rother Weizen pr. März 978, . lle, ,, 94. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. April 153,37, per Juni 12,72.

Weizen eröffnete schwach auf schwächere aus—⸗ ländische Märkte sowie auf Verkäufe des Auslandes und Zunghme der Ankünfte, Schluß infolge Deckungen der Baissiers stetig. ( Mais abgeschwächt, auf Abnahme der Nachfrage für den Export. .

Baumwolle steigend infolge Abnahme der Hafen⸗ zufuhren. ;

Chicago, 19. März. (W. T. B.) Weizen pr. April 83, pr. Juni 858. Mais pr. Mai 385. Speck short elear 6,05. Pork pr. März 19.00. Weizen abgeschwächt infolge Verkäufe von Platz⸗ spekulanten später steigend auf Voraussagung bon Frostwetter. Schluß fest auf Deckungen der Baisse⸗ partei und Käufe der Haussepartei. .

Mais fallend für einige Zeit nach Eröffnung, dann lebhafte Reaction, später wieder fallend.

Eisenbahn⸗Einnahmen. ; Königlich Württembergische Staats-⸗Eisen⸗ bahnen. Im Februar d. J. 2 241422 (455 971) 4, bis Ende Februar d. J. I0 959 340 (4 157 899) 6 Generalversammlungen. Osnabrücker Bank. Vers. in Osnabrück. ; Stettiner Dampfmühlen⸗Aetien⸗ Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in Stettin. Siddeutsche Boden⸗Credit⸗Bauk. Ord. Gen. Vers. in München. Bank für Rheinland und West⸗ falen. Ord. Gen. Vers. in Koln. Berlin Charlottenburger Bau⸗ verein. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. Dallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei. Srd. Gen. Vers. in Halle a. S.

26. März. Ord. Gen.

*. 2

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Preußischer

Aer Gezugspreis beträgt viertel jahrlich I M 50 .

Ale Post-Anstalten nehmen Kestellung an;

für Ggerlin außer den Nost - Anstalten auch dir Expedition

SM., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne ummern kosten 25 .

. 1

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Königlich württembergischen Geheimen Rath und , ef von üskull-Gyllenb and. Mini= sterial⸗Director im Ministerium der auswärtigen Angelegen⸗

heiten in Stuttgart, den Königlichen Kronen-Orden erster

fllasg. n ni glich württembergischen Wirklichen Geheimen

ions-Rath und Kammerherrn Freiherrn von König⸗ in . vortragendem Rath in demselben Ministerium, den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse zu verleihen.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Wirklichen Geheimen Admiralitäts-⸗Rath Richter den Cl ralt . . Geheimer Rath mit dem Prädicat

Excellenz zu verleihen.

In der Dritten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs- und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Zusammenstellung der Betriebsergebni se der Zuckerfabriken des deut⸗ schen Zollgebiets im Monat Februar 1852 und in der Zeit vom J. Au gust 1891 bis 23. Februar 1892 veröffentlicht.

Königreich Preußen. Kriegs⸗-Ministerium.

Wohlthätigkeit.

Aus den für 189192 fälligen Zinsen einer von dem Königlichen er, n, Commissions⸗Rath Hoff in Berlin gegruͤndeten Stiftung sind folgenden sieben hilfsbedürftigen

eteranen der Feldzuͤge von 1813 15 beziehungsweise verdienst⸗ vollen Invaliden der neueren Feldzüge, namlich: 1 Veteran Kasimir Koza in Woritten, Kreis Allen⸗ tein, . 2 . Georg Gutknecht in Teschendorf, Kreis Regenwalde, . . 3) Veteran August . in Ober⸗Gebelzig, Kreis Rothenburg O / CL, . Veteran Albert Klys ez in Liebenau, Kreis Oppeln, 53) Veteran Ludwig Adolph Schievelkamp in Rheine, Kreis Steinfurt, 6) Invalide Eduard Knop in Graudenz, . 75 Invalide Johann Boehm in Gramten, Kreis Rosenberg W⸗Pr., ö. sowie den nachbenannten acht bei Erstürmung der Düppeler

Schanzen invalide gewordenen Soldaten und zwar:

8) Friedrich Grohn in Schwedt a. O., I Eduard Gutsche in Kottbus,

B ö Friedrich Wilhelm Schleinitz in Platz bei

Vriezen 4. O., .

i Philipp Villain in Schmargendorf, Kreis Anger— münde,

19 Wilhelm Fröhbrodt in Berlin, 13 3 33 in Friedeberg H ch Andreas Mitrega in Kwiltsch, Freis Birnbaum, 155 Lorenz Hensdick in Kattenstroth, Kreis Wiedenbrück,

Geldgeschenke von je 15 6 bewilligt, welche denselben von

der Militär-Pensionskasse hier werden gezahlt werden.

Berlin, den 5. März 1892.

Kriegs⸗Ministerium, ; Departement für das Invalidenwesen. von Spitz.

Aus den für 18915392 fälligen Zinsen der von dem Geheimen Commerzien Rath Salomon Lachmann in Berlin egründeten Stiftung sind den nachbenannten Invaliden aus den Feldzügen von i864, 1866 und 1870671 Geldgeschenke von ie 5 M bewilligt worden, nämlich: .

I Friedrich Stepputat in Groß⸗Wittgirren, Kreis Insterburg, . .

27) August Sahm in . Bönkeim, Kreis Pr. Eylau,

3) Karl Kuhn in Hindenburg, Kreis Naugard,

h Andreas Woytilla in Inomrazlaw, .

5s Hermann Lehmann in Berlin, Langestraße 71.7

6. Karl Friedrich Rebel in Neuendorf, Kreis West⸗ Sternberg,

7 Hermann Jaeschke in Züllichauer Unterweinberge,

9) Karl B

hausen i / Th.,

10 Karl A

welt s hr Rydza in Koschmin 11) Franz Rydza in Koschmin, . n. Ez ena nn in Plümkenau, Kreis Oppeln,

12)

14) Friedri

Verwaltungsamt Blomberg (Lippe⸗Detmold),

15) Wilhe Chaussee 113,0 16 August

Kreis Muͤnden, Linden,

hain, 23) Johan

Empfängern zum

portofrei zu über Berlin, den

Allenstein,

hagen,

H. r. H,

O.⸗ .,

burg ; 6) Josep

8) Peter Düren,

10 7 11

Fallingbostel.

Stifters gemãß Majestät des Ho

Aus den

nunmehr für

Vorsch haber des Mil

Bezirk de

in Berlin, 27 Alex Compagnie in Bezirk des 35 Buch

pönen,

Kreis Zuͤllichau⸗Schwiebus, F K in Silstedt bei Minsleben,

13) Joseph Franke

17 Johann Kohr in Bettingen, Kreis Saarlouis, 18 Heinrich Friedrich Jeddingen, Kreis Rothenburg in Hannover,.

195 Peter Markus Hansen in Wesselburen,

norder-Dithmarschen in Schleswig-Holstein, 20) Heinrich Caspar Kühne in

215 Johann Friedrich Wilhelm Herweg in Stadt 2 Matthäus Herrmann in Momberg, Kreis Kirch⸗

245 Karl Selke in Alt-Järshagen, Kreis Schlawe,

3 Albert Grenz in Ohra, Kreis Danziger Höhe 110. Die Militär⸗Pensionskasse hier ist angewiesen, . schenke, dem Wunsch des Stifters gemäß, den voraufgeführten

Majestät des Hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm L,

Departement für das Invalidenwesen.

Aus den für 1891392 fälligen Zinsen einer von einem Patrioten gegründeten Stiftung sind nachbenannten Veteranen aus den Feldzuͤgen von 1813.15 Geldgeschenke von je 18 6 be⸗

willigt worden, nämlich: . . I) Kasimir Koza in Woritten bei Biesellen, Kreis 2 Gottlieb Liebenow in Fiddichow, Kreis Greifen—

3) Friedrich 3 Naugar Fut red Spilling in Berlin, Blumenstraße 67 a,

5) August

7 Michael Schlomm alias Schalong in Groß— Auxkallen, Kreis

9) Friedrich Christen in Köln-Deutz, Louisenstraße 8, zohann Ahrens in Dabel bei Sternberg, Fhristoph Zorn in Dehmen bei Güstrow, 15 Martin Kruse in Hannover, 13) Altentheiler 14) Christoph

Diese Geschenke werden den Genannten dem Wunsche des

die Militär-⸗Pensionskasse portofrei gezahlt werden. Berlin, den 5. März 1892.

Departement für das Invalidenwesen.

S0 jährigen Din re,, Seiner Kaisers und Köoͤnigs ö. ; für ede il Inhaber des Eisernen Kreuzes von 1813,15,

Stiftung haben Seine Majestät der Kaiser und König auf . 1c . Kriegs⸗Ministeriums die nachbenannten 37 In⸗

60 M zu bedenken geruht und zwar: ID Jocks, Karl, Feldwebel der Schloßgarde⸗Compagnie

) Rosteck, Jakob, in Solzien, Kreis Lyck,

und

taats⸗Anzeiger.

Jusertionzprris fur den Raum einer Aruchzeile 36 3.

P Inserate nimmt an: die Königliche Expedition *

des Jeutschen Reichs⸗Anzeigers =

und Königlich Hreußischen Staats Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Mühl⸗ Kreis

eyrodt in Oberdorla, Kreis

ugust Fuchs in Neu⸗Reichenau,

in Ebersdorf, Kreis Habelschwerdt, ch Ignatz Ostermann in Hummersen,

Im Buttermann in Essen, Steeler Ma then in Gleuel, Landkreis Köln,

Wilhelm Bruns in Kreis

Landwehrhagen,

nes Bauer in Köppelsdorf bei Sonneberg,

diese Ge⸗ 22. März d. J, dem Geburtstage Seiner

senden. 5. März 18939. Kriegs⸗Ministerium;

von Spitz.

D

Backhaus in Schlössin, Kreis Naugard,

Flemm ing in Ober⸗-Gebelzig, Kreis Rothen— h Rose in Schreckendorf, Kreis Habelschwerdt,

Insterburg. . . Paul Schneiders in Langerwehe, Kreis

Vahrenwalderstr. 89, Eickenberg in Medingen, Kreis Uelzen, Rodewald in Eilte bei Ahlden, Kreis

um 22. März d. J, dem Geburtstage Seiner ge, Kaisers und Königs Wilhelm J, durch

Kriegs⸗Ministerium.

von Spitz.

ür 1891/92 fälligen Zinsen der anläßlich der 9 ö ajestät des Hochseligen Wilhelm J. gegründeten, ursprünglich

solche des Militär⸗Ehrenzeichens, bestimmten

itär-Ehrenzeichens mit Ehrengeschenken von je

s General⸗Commandos des Garde⸗Corps:

„Ludwig, Vice⸗-Feldwebel der Schloßgarde⸗ Berlin; General Commandos des J. Armee⸗Corps:

holz, Gottlieb, in Eydtkuhnen, Kreis Stallu⸗

burg;

5) Marienfeld, Anton, in Lichtenau, Kreis

Braunsberg;

Bezirk des General-Commandos des II. Armee⸗Corps:

6 Dahms, Karl, in Franzburg, . 7 Köhn, Wilhelm, in Gr. Schönberg, Kreis Dram⸗

Bezirk des General-Commandos des III. Armee⸗Corps: 3 Wollen berg, Wilhelm, in Dannenberg, Kreis

Ober⸗Barnim,

I) Semmler, August, in Neuruppin,

16 Baschin, Johann, in Kablow, Kreis Beeskow⸗

Storkow,

1) Gramenz, August, in Spremberg, . 13) Lüdicke, Johann, in Brück, Kreis Zauch⸗Belzig, 155 Gutsche, Ernst, in Stentsch, Kreis Jüllichs u. 14 Giesecke, Johann, in Grube, Kreis West⸗ Prignitz;

Bezirk des General-Commandos des V. Armee⸗Corps. 13 Müller, Ferdinand, in Magdeburg, Gr. Dies⸗

dorferstraße 22,

16) Möller,

straße 2, .

17 Pfannmöller, Eduard,

Erfurt, k

t 18) Kurtze, Karl, in Pödelist, Kreis Querfurt;

Bezirk des General⸗Commandos des J, Armee⸗Corps:

13) Hübner, Johann Wilhelm, in Posen,

20 Mackowiak, Georg, in Czerleino, Kreis Schroda, 26 Schubert, Karl Gottlieb, in Kammerswaldau,

Kreis Schönau, . .

2) Häusler, Wil helm, in Jauer; ;

Bezirk des General⸗ Commandos des VI. Armee⸗Corps: 2) Wilde, Augu st, in Vamelwitz Kreis Trebnitz; Ih ÄUlivnter, Arsgnest, in. Rim c'halheim, Kreis

Habelschwerdt⸗ , . ö

5 35 Swinth, Aloys. it Ellguth⸗Tworkaun, Kreis

Ratibor; . 23 .

Bezirk des General⸗Commandos des VII. Armee⸗ Corps: 25) Zumbusch, Heinrich, in Beelen, Kreis Warendorf, 777 Nünning, Johann Bernhard, in Wessum, Kreis

Ahaus,

28) Drewes,

Solingen,

26) Berger,

Kreis Essen; .

Bezirk des General-Commandes des VIII. Armee⸗Corꝑs 30) Taube, Johann Friedrich Wilhelm, in Hahn, berwesterwaldkreis, . .

ö ö. Genten, Egidius, in Berg, Kreis Malmedy,

32 Simons, Peter Hubert, in Eschweiler, Kreis

Aachen, . J

ch Schwermer, Heinrich, in Rheidt, Siegkreis;

Bezirk des General⸗Commandos des X. Armee⸗Corps:

34) Schmitter, Johann, in Osnabrück; (

Bezirk des General⸗Commandos des XVII. Armee⸗Corps:

35) Klein, Wilhelm, in Danzig, Faulgraben 5,

36 Schmidt, Martin, in Schlochau, Kreis Schlochau,

37 Riß, Heinrich, in Damerow, Kreis Schlawe.

Die Militär⸗Pensionskasse ist angewiesen, die Auszahlung der gedachten Ehrengeschenke an die bezeichneten Empfänger am X. d. M., dem Geburtstage Seiner Majestät des Hoch⸗ seligen Kaisers und Königs Wilhelm L, zu bewirken.

Berlin, den 7. März 182.

Kriegs⸗Ministerium. Departement für das Invalidenwesen. von Spitz.

Hermann, in Sondershausen, Karn⸗

in Bindersleben, Kreis

Karl August, in Gräfrath, Kreis

Johann Friedrich, in Rellinghausen,

Beneke'sche Preisstiftung.

Der erste Preis für die Bearbeitung der Beneke schen Preisaufgabe vom Jahre 1889: „Die inneren. ustãnde des Kurfürstenthums Hannover unter der ranzösisch⸗westfälischen Herrschaft 1806 1513. wurde in der öffentlichen Sitzung der gr genie Facultät vom 11. März dem 1 Friedrich Thim me, stud. hist. aus Schmedenstedt bei Peine, zuerkannt Die ausführliche Beurtheilung der Preisschrift ist in den „Göttinger Nachrichten! vom Jahre 1892, S. 129, ver⸗ öffentlicht. ö .

) Die neue , i n,, Preisauf⸗

abe für das Jahr 1895 ist folgende; .

; . if gil Facultät wünscht Untersuchungen, welche in der Theorie der von mehr als drei Veränderlichen abhängigen allgemeinen Thetafunctionen einen erheblichen a r rl bilden . Bewerbungsschriften sind in deutscher, lateinischer, fran⸗ zösischer oder englischer Sprache mit einem versiegelten Briefe welcher den Namen des Verfassers enthält, Schrift und Brief

mit dem gleichen Motto bezeichnet, bis zum 31. August 1804 an uns el fer ben Die Entscheidung erfolgt am 11. März