Nobo]
Norddeutsche Ten erer fichernmgs. Gefellschaft.
Die nächste ordentliche Generalversammlung findet
tatt:
am Sonnabend, den . ril er., N ittags 2 ö im . ö 29
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts
und der Bilanz zur Genehmigung.
3) Statut gemẽße Jleuwahl eines Aufssichtzraths Mit glie des und Ker Revisoren.
Hamburg, den 21. März 1892. Ja cob Nordheim, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
Clemens Perger, Director.
less Greppiner Werke.
Die — des am I. April er. , . Coupons Nr. I8 unserer Prioritäts⸗Anleihe I. Emission findet vom 28. er. an bei Herrn Heinrich Keibel, Taubenstraße 44 u. 45 hier⸗ selbst, statt.
Berlin, den 19. März 1892.
Die Direction. Dorn.
7660s]
Norddeutsche Mit⸗ C Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Die nächste ordentliche Generalversammlung findet statt: am Sonnabend, den 9. April er., Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale, Gerhofstr. Nr. .
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts
2) Statutgemäße Neuwahl eines
Hamburg, den 21. Mär; 1892. Jacob Nordheim, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
und der Bilanz n, n, . Aufsichtsraths⸗Mitgliedes und der Revisoren.
Clemens Perger, Director.
76518 Activa.
Sparverein Wörlitz Actien Gesellschaft.
Dezember 1891. Passi va.
Bilanz am 31.
An Kassebestand Wechselbestände Effecten⸗Conto Banquier⸗Guthaben
Utensilien⸗Conto ..
26887 47
Debet. Gewinn⸗ und
Per Actien⸗Conto 50 0 .
Sparkassen⸗Conti 41
deren Zinsen 78
„Gewinn- und Verlust⸗Conto ... 233 28 welche Summe dem Reservefond überschrieben wird.
Ds T
Verlust⸗Conto. Credit.
S6 3 An 10 0½ Abschr. Utensilien⸗Conto .. 95 Sparkassenzinsen 7478 Geschäftsunkosten⸗Conto 127 34 Gen inn pro 186 233 38
444 65
.
Per Zinsen⸗Conto 444
Der Vorstand.
Wilh. Eiserbeck.
Wilh. Graul.
76525 Activa.
Pfälzische Hypotheken ⸗Bank.
Bilanz per 31.
Dezember 1891. Passiva.
,, m 3 1) Inventar 3899 56 Abschreibung ... 2132256 .
2) Kassenbestand und Reichs⸗ und Noten⸗ bank⸗Saldo ...
3) Wechselbestand abzüg⸗ lich Disconto. ..
4) Debitoren in Conto⸗ Corrent
Zinsen⸗ u. Annuitäten⸗ rückstände
5) Anlagen⸗Conto: Kündbare Darlehen 4635808357 Annuität. Darlehen 162265040 33 Kaufschillinfsforde⸗ rungen 155471 67 Kommunal⸗Darleh. 194831 72
6) Bankgebäude⸗Conto.
7) Conto für hypothe⸗ karisch sicher gestellte Vorschüsse a. Cours⸗ ,
Abschreibung. ...
8) Pfandbriefanferti⸗
gungs⸗Conto:
Kosten und Stempel auf vorräthige Pfandbriefe ...
9) Vortrags⸗Conto: Darlehnszinsen aus
Pos. 5
Vorausbezahlte Zinsen auf Actien— Einzahlungen ..
260619813
wm 4, 267643
62933427 64821
388602 25279 4:
11117 —
66 lbss 13
E88 662876 13 I 6769624751 Gewinn⸗ und
Soll.
S, g
w 1) Actien⸗Kapital .. ͤ 86ooo * 2) Vorauszahlungen auf die per 1. Februar 1892 eingeforderte 453400
S208
Actien⸗Einzahlung 3) Vorausbezahlter
Actien⸗Stempel 4) Pfandbrief ⸗Kapital
à 3509 .... 37228600 — do. 4 9s9.... 5 10600
5) Kapital- Reserve⸗ ö ds
607 39200 7413 88 18761 20
163523 62
105018 bog 163 35
8) Unerhobene Divi⸗ denden 9) Yfandbriefgouhonẽ ; 10 Vortrags⸗Conto: ö aus Darn , Zinsen aus Pfand⸗⸗ briefen pro3l. Dez. 18991, Pos. 4. 4213027 1I) Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Conto: Vortrag pro 1890 Gewinn pro 1891
63048
5636
630471 636108
b 7696247 51 Haben.
Verlust⸗Conto.
Ic. 9 1) An Unkosten⸗Conto 8419603 2) . Inventar⸗Conto: Abschreibung. 3799 56 3) . Pfandbriefzinsen⸗ Conto. .. 1872850 80 4 . Conto für hypothekarisch sicher ge⸗ gestellte Vorschüsse aus Curs⸗ differenz z. aus Hypothekenge⸗ . schäften: Abschreibung pro 1891 25229 45 5) „ Gewinn Saldo. 63610891
, 3636 155592 2405307 3 Ihe, ö., 5 154 18
1) Per 3 aus dem Jahr 1890.
2) . Wechsel⸗Conto: Gewinn ... Darlehnszinsen⸗Conto .... Provisions⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Sinsen⸗Conto .
262218475
— 3 7 26221847
Ludwigshafen a. Rh., 11. Februar 1892. f älzische Hypotheken ⸗Bank.
P Der Aufsichtsrath.
Die Direction.
76526 . Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh.
In. der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1891 auf G0 — M6 45 pro Actie festgesetzt, welche sofort ausbezahlt werden. Ludwigshafen a. / Rh., 19. März 1892.
Die Direction.
I 6h27
Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh. In der heutigen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Mitglieder des Arn fich he! nämlich die Herren: E von Regenauer in Karlsruhe, M. Pflüger in Lörrach, K Friderich in Durlach, S. Dartogensis in Mannheim, auf die Dauer von 4 Jahren wiedergewählt. Ludwigshafen a. / Rh., 19. März 1892. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
liöeso Altenburger Hutfabrik vorm. Max Förster.
Die Aetionäre der Altenburger Hutfabrik vorm. Max Förster zu Altenburg werden hier⸗ durch zu der Montag, den 25. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Wettiner Hof zu Altenburg stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts
und der Bilanz auf 1891, Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge und Vertheilung des Reingewinns; 2) Ergänzungswahl für den Auf⸗ sichtsrath.
Die Legitimation der Actionäre zur General⸗ versammlung erfolgt durch Niederlegung der Actien bei dem Protokollführer der Versammlung oder durch Depositenscheine, welche über Niederlegung von Actien bei der Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Be⸗ hörde oder bei dem Dresdener Bankverein in Dres- den, Leipzig und Chemnitz oder dem Bankgeschäft Otto Lingke in Altenburg ausgestellt sind. —
Der Geschäftsbericht ist vom 8. April ab von den vorbezeichneten Stellen zu beziehen.
Altenburg, am 16. März 1892.
Der Aufsichtsrath. Hase.
e6bos] Cuxhavener Gas · Actien ˖ Gesellschaft,
Cuxhaven.
S. ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 5. April 1892, Nachmittags 3 Uhr, in Dölle's Hotel, Cuxhaven.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, sowie Bericht des Auf⸗ , . . 2) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrathes. Diejenigen Acticnäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis zum 31. März a. c., Nachmittags s Uhr, im Bureau der Gesellschaft oder bei Herrn Max Magnus, Hamburg, vorzuzeigen, um dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Hamburg, 15. März 1892. Der Aufsichtsrath
der *, Gas⸗⸗Actien⸗Gesellschaft.
ax Magnus, Vorsitzender.
76h20]
Bilanz zum Rechnungsabschluß
am 31. Dezbr. 1891 des Sachsenhagener Bankyereins.
A. Activa. I = 11820
418965 199105 700 630590
Kassa⸗Conto
Wechsel⸗Conto
Hypotheken⸗Conto obilien⸗Conto
12I I I ESX
E. Passiva.
Conto der Darlehne
Conto der Spareinlagen
Zinsen auf Spareinlagen
Conto der Actionäre
Dividende pro 1891
Conto des Reservefonds lalter Bestand) Conto Zugang pro 1891
Conto des Hüulfs⸗Reservefonds
373176 20,4
egg s] Der Vorstand. Daecke. Rust. Stümke.
Rechnungsabschluß des Sachsenhagener Bankvereinz.
w 323568 oz
16838 DD
A. Einnahme.
l) An Zinsen und Provision
2) . Zinsen für zurückgezahlte Hypo— theken
KE. Ausgabe. 1) Per Zinsen auf Darlehne und Spar⸗ einlagen... . 106 24343. 48 2 . SGeschäftskosten.. 2119.50 3) , Zurückerstattete ʒinsen, 221.72 , 2.60 Bleiben Hiervon zum Reservefonds:
a. 10 0½ von M 7264.74 . S6 726.47
b. Zur Gründung eines Hülfs⸗ reservefonds 538.27 Bleiben
Der Gesammtumsatz pro 1891 betrug:
U S6 2729295. 72. Zur Vertheilung unter die Actionäre auf 6 3090090 Actien⸗-Kapital beträgt die Dividende 20/99. Auf jede Actie S6 100. Der Vorstand.
De 7264
126474 boo0 —
(vorm. W. Rönsch G Die neunzehnte ordentliche dre Sit sch. lung unserer Actionäre soll wire 20. April. Vormittags E lihr. nn; den Saale der Dresdner Fondsbörfe Weinen hausstrasßte NMr. 1, M. Etage, abge halte mien Vortrag der . k. ö or berichte, i Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnun . e n * und Genehmigung derselben, . Entseß 1 1891 2 2. 3 stung dez egitimation erfolgt durch Vorzeig . oder ! er n,, ö. Riorzeigung der Actien ei unserem Bankhause Edu ö , ard Rocksch Rach⸗ oder bei der Gese aftsk ĩ vag ,, ö stotasse in Radeberz ie gedruckten Geschäftsberichte neb ĩ Gewinn. und . k d. J, ab in unserem Feschäftslocal in Radeber . wie bei unserem Bankhause, Eduard Nocksch gal folger in Dresden zur Einsicht der Actionäre aus ch. Radeberg und Dresden, den 17. Mär; 153. Vereinigte Radeberger Glashütten vorm. Rönsch C Gebr. Hirsch) Der Aufsichtsrath. ; Victor Hahn.
x CQ—KQKuůi:᷑s˖ . mm,,
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ .
Keine.
x —iKů—QrrU x2 Q Q,
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
76420] Bekanntmachung.
In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Herr Rechtsanwalt Antoni von hier eingetragen worden.
Rüdesheim, den 19. März 1892.
Königliches Amtsgericht.
76421 Bekanntmachung.
Die Enteag, des Rechtsanwaltes Karl Wid— mann in die Rechtsanwaltsliste des K. Amtsgerichtz Vilshofen ist in 9. e Ablebens desselben unterm Heutigen wieder gelöscht worden.
Vilshofen, am 18. März 1892.
Kgl. Amtsgericht. Liebl, K. Ober⸗Amtsrichter.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Auguste⸗Vietoria⸗Stift in Frankfurt a. M.
Nachtrag zur Tagesordnung für die am 31. März 1892, Nachmittags 5 Uhr, statt⸗ findende Hauptversammlung:
I) Beschlußfassung über die vermögensrechtliche Stellung der bestehenden, beziehungsweise noch zu gründenden Zweigvereine des Vereins Augufte⸗Victorig⸗Stift und eventuelle Er. änzung, beziehungsweise Abänderung des F 23 der Satzungen.
Antrag auf Verleihung der Corporations⸗
rechte. ; Der Vorstand. ö. Frau Generalin von Herget, Vorsitzende.
76600
Daecke. Rust. Stümke.
„Dresdner
75745 Hofrath Otto Banck, Professor
Bestellungen auf das „D 6
2 MS 50 3 für Bezieher innerhalb Dresden,
schlage angenommen.
erhandlungen des Deutschen Reichstages. Die Abtheilung
bildenden Künste besonders im Auge behält. fesse lnder w Gewinnlisten der Königl. sächsischen Das . D da dasselbe als amtliche Gemeindebehörden von maßgebender Bedeutung ist.
Zeile kleiner ö
Gebühren für die Zeile auf 50 festgestellt.
Dresden, im März 1892.
. inge resdner Journal“ die amtli x sächsischen k werden bei der unterzeichneten Expedition zu dem Bezugspreise von
Frau Staatsanwalt Heckelsberg, Schriftführerin.
Journal.“
Für die Gesammtleitung verantwortlich:
der Literatur⸗ und . kö e Zeitung der Königl.
und bei allen deutschen Postanstalten zu dem
Bezugspreise von T M auf das Vierteljahr, außerhalb Deutschlands mit entsprechendem Postauf⸗
Das „Dresdner Journgl“ bringt in einleitenden Aufsätzen regelmäßige Besprechungen der wichtigsten politischen Tagezereignisse und. Zeitfragen, unterrichtet 3 Leser in 9 Auslassungen der einflußreichsten und geachtetsten Blätter der Tagespresse, giebt in jeder Nummer eine gedrängte Uebersicht der Tagesbegebenheiten und widmet der Behandlung volkswirthschaftlicher Fragen und der goörderung des vaterländischen Gewerbfleißes besondere Sorgfalt. B
Ebenso den Berichten über die
= h „Kunst und Wissenschaft“, welche auch der unterhaltenden Erzählung einen großen Theil ihrer Spalten rege limãßig widmet, vermittelt die Kenntnißnahme von den hervorragenden Erscheinungen in der Wissenschaft,
in ihren örtlichen Besprechungen das Dresdner Kunsttreiben des Theaters, der Musik und der
iteratur und im Kunstgewerbe, während sie
erner bietet unser Blatt in der Abtheilung „Vermischtes“ noch eine reichhaltige Auswahl
Die Ziehungslisten ausgelooster Königl. sächsischer Staatspapiere, sowie die : andeslotterie, ingleichen die Börsenberichte (Schlußcourse) werden im „Dresdner Journal“ vollständig veröffentlicht.
ö resdner Journal? empfiehlt sich wegen seiner großen Verbreitung in den begüterten und daher kauffähigen Kreisen zu Geschäfts-An kündigungen aller Art, namentlich aber auch für Erlasse nichtsächsischer Behörden, die im Königreiche Sachsen bekannt zu machen sind eitung der Königl. sächsischen Staatsregierung für alle Staats- und
Die Einrückungsgebühren werden im Ankündigungstheile mit 20 3 für die gespaltene oder deren Raum berechnet; für Veröffentlichungen unter Eingesandtes“ sind die
Fe Indem wir um recht baldige Aufgabe der Bestellungen auf das nächste Vierteljahr
bitten, bemerken wir noch, daß zeitweise auswärts weilenden Lesern unser Blatt auf Wunsch gegen Erstattung der Postauslagen und bez. der Versendungsgebühren pünktlich , wird.
Königl. Expedition des „Dresdner Journals“.
V ö igte Radeberger 9 9 ger Glashütten
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mr ⁊71.
t dieser Beilage der nan re . enthalten
Das Central
durch die e m * ig e,, 32. bezogen werden.
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für
andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für znigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats ⸗
Siebente Beilage
Berlin, Dienstag, den 22. Mätz
1892.
Genossenschafts , Zeichen · und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen
das Deutsche Reich. au. *)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt J M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 71 A. und 71B. ausgegeben.
ᷓandels⸗ Register.
e Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften 2 en e, n sten auf Aktien werden nach Cingmng derfelben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrẽ E aus dem Königreich gag. dem Königreich enn tem erg und dem Großherzog= jkum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stgdt veroffentlicht. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich. Gesellschaft inen, Aachem. Bei Nr. 1786 des Gesellschaftsregisters, woselbst die „Aachener Aktien⸗ Gesellschaft zur interstützung hülfsbedürftiger Personen männ⸗ sichen Geschlechts“ mit dem Sitze zu Aachen rer eichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:
Durch Beschluß der Generalversammlung der Acklonare vom 24. Februar 1892 ist der § 10 der Statuten gestrichen und durch, den neuen § 19 Mietz' worden, dessen wesentlicher Inhalt fol⸗
nder ist: . . gern. 6 des 1. und 2. Reservefonds ist ein geschlicher Reservefonds zu bilden. Ueber Verwen⸗ dung des noch verbleibenden Reingeminnes beschließt die Generalpersammlung. Die Frist, nach welcher unerkobene Dividenden zu Gunsten der Gesellschaft verfallen, ist von 3 Monat auf 1 Jahr festgesetzt. Die Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichts= wathes dürfen keine persönlichen Vortheile, als Ge⸗ halt, Tantiemen u. s. w. beziehen. Der bis 1892 angesammelte zweite Reservefonds kann durch Be⸗ 5 der Generalversammlung auch zu anderen Jwecken, als zur Erweiterung des Unternehmens ver— wendet werden. .
Aachen, den 18. März 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
76289) Aachen. Unter Nr. 4777 des Firmenregisters wurde die Firma „Gladbacher Fabrik⸗Depot Bernh. Leffmann“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Leffmann in Aachen eingetragen.
Aachen, den 18. März. 1892. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
76288 Aachen. Bei Nr. b6 des Firmenregisters, . die Firma „Hermann Goldberg.“ mit dem Orte der Riederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Salli Paradies zu Aachen übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Hermann Goldberg Nachf.“ fortsetzt.
Unter Rr. 4776 des Firmenregisters wurde die Firma „Hermann Goldberg Nachf.“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren In⸗ Faber der Kaufmann Salli Paradies zu Aachen ein— getragen. . .
Unter Nr. 1555 des Procurenregisters wurde, die der Ehefrau Salli Parädies, Laura, geb, David in Aachen für die Firma „Hermann Goldberg Nachf.“ zu Aachen ertheilte Procura eingetragen.
Aachen, den 18. März 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
76287 Aachen. Bei Nr. 956 des Firmenregisters, wo—= selbst die Firma „Joh. Jos. Geller G. J. Sohn“ mit dem Srte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen.
Aachen, den 18. März 1803. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
76236) Aachen. Unter Nr 1556 des Procurenregisters wurde die dem Ingenieur Josef Hemmer in Aachen für die Firma „L. Ph. Hemmer“ daselbst er⸗ theilte Procura eingetragen. Aachen, den 19. Marz 1892. , Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Achern. Bekanntmachung. IT 6291] Nr. 3078. Zu O3. 40 des Gesellschaftsregisters, „Attiengesellschaft Champagnerflaschen
Fabrik, vormals Georg Böhringer Cie in Achern,“
wurde heute eingetragen: .
Durch Ber hf der Generalversammlung vom 3. März 18935 wurde die Erhöhung des Grund— kapitals von Sog oo 0 auf 1 050 0064 beschlossen. Das Grundkapital mit 900 000 46 ist voll ein⸗ bejahlt; auch die künftig auszugebenden Actien werden zum Nominalwerth von 1600 M6 ausgegeben.
Achern, den 14. März 1892.
Großh. Bad. Amtsgericht. Burger.
Arnstadt. Bekanntmachung. 76292 m hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 418 Seite 1249, eingetragen worden?:
Unter Firma: ;
1 Den 15. März 189. Fr. Orban in Arn⸗ stadt. Eingetragen auf Grund der Anmeldung und . Verfügung vom 15. März 1892, Bl. 1
nd 2.
Unter Inhaber: 1) Den 15. März 1893. Der Kaufmann Ferdi⸗
nand Oskar Orban zu Arnstadt ist Inhaber der
Firma. Eingetragen auf Grund der Anmeldung und
gerichtl. Verfügung vom heutigen Tage, Bl. I und 2. Unter Vertreter:
I) Den 15. März 1892. Friedrich Wilhelm Orban zu Arnstadt — Vater des Firmeninhabers — ist Procurist. Eingetragen zufolge Anmeldung und gerichtl. Verfügung vom heutigen Tage, Bl. I und 2.
Arnstadt, den 15. März 1892.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. L. Wachsmann.
KRartensteim. Handelsregister. 76293
In unserm Handelsregister D. ist unter Nr. 158 eingetragen, daß der Kaufmann Ludwig Augustin von hier für seine Ehe mit Lisbeth Brauden⸗ burg die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes durch Vertrag vom 24. Februar 1892 ausge⸗ schlossen hat. ö
Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß dem Ver⸗ mögen der Lisbeth Brandenburg die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt ist.
Bartenstein, den 10. März 1892.
Königliches Amtsgericht. II.
Rartenstein. Handelsregister. 76294
In das Handelsregister D. des Amtsgerichts Bartenstein ist unter Nr. 160 eingetragen, daß der Kaufmann Carl Plaumann in Bartenstein für feine Ehe mit Emilie Anker durch Vertrag vom 3. Marz 1892 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. ö
Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß dem Ver— mögen der Emilie Anker die Eigenschaft des Vor— behaltenen beigelegt ist.
Bartenstein, den 11. März 13892.
Königliches Amtsgericht. II.
Rersedort᷑. 76295 Eintragung in das Handelsregister. 1892, März 17.
Peters E Michaelsen. Inhaber Peter Peters und Karl Heinrich Wilhelm Michaelsen.
Das Amtsgericht Bergedorf.
KRerlin. Handelsregister [6693 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 18. März 1892 sind am 19. März 1892 folgende Eintragungen erfolgt:
In unfer Firmenregister ist unter Nr. 15770, wo⸗
selbst die Handlung in Firma: Westphal C Abenhausen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Das dandelẽ chãft ist durch Erbgang auf den Kaufmann Adolph Daniel Westphal und auf das Fräulein Caroline Henriette Westphal, Beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe zusammen mit dem Kaufmann Friedrich (Fritz) Wilhelm Steinicke zu Berlin als offene Handels gesellschaft unter unveränderter Firma fortführen. Die Firma ist nach Nr. 13 336 des Gesellschafts— registers übertragen. .
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 13 336 die Handelsgesellschaft in Firma: Westphal C Abenhausen
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗
sellschafter die 3 Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft zwischen den Gesellschaftern Adolph Daniel Westphal und Fräulein Caroline Henriette Westphal hat am 27. Januar 1892 begonnen, der Kaufmann Steinicke ist am 18. März 1892 in die Gesellschaft als Handelsgesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesell. schafter Adolph Daniel Westphal und Friedrich (Fritz Wilhelm Steinicke, von diesen aber ein Jeder für sich allein berechtigt. ⸗ t
Dem Reinhold Ullrich zu Berlin ist für die letzt⸗ bezeichnete Gesellschaft Procurg ertheilt und ist die— selbe unter Nr. 9287 des Procurenregisters ein— getragen worden.
Die Procuren des Friedrich Wilhelm Steinicke und des Adolph Daniel Westphal, beide zu Berlin, für die erstbezeichnete Einzelfirma sind erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6392 beziehentlich 6393 des Procurenregisters erfolgt. .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 767, woselbst die Handlung in Firma:
Gatzemeier C Unger Nachf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: . .
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Bruno Pick zu Berlin über— gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 22 639.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 639 die Handlung in Firma:
Gatzemeier Unger Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Pick zu Berlin eingetragen worden. .
Dem Heinrich Pick zu Berlin ist für die letzt bezeichnete Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9288 des Procurenregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 90, wofelbst die Sandlung in Firma:
Julius Stoof Nchflg. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .
Der Ingenieur Eduard. Franz Gienap zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des. ö. manns Carl Oscar Tischüter zu Berlin als
*
Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die . entstandene, die unveränderte Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 13 335 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 335 die Handelsgesellschaft in Firma: Julius Stoof Nchflg. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1892 be— gonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 086, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:
Auguft Neumann ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: . ;
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Frau Kaufmann Anna Wulff, geborene Hering, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter der Firma:
Auguft Neumaun
; (Inh. A. Wulff) fortsetzt. Vergleiche Nr. 22 640.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 640 die 1 in Firma:
ugust Neumann
(Inh. A. Wulff) mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Anna Wulff, geborene Hering, zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 265, woselbst die Handlung in Firma;
Eckstein's Verlags⸗Anstalt Berlin
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen—⸗ rechte durch Vertrag auf den Kaufmann Ignaz Stern zu Wien und den Kaufmann Wilhelm Steiner zu Wien übergegangen, welche dasselbe als offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Eckstein s Verlags⸗-Anstalt fortsetzen. Die Firma ist nach Nr. 13 333 des Gesellschafts⸗ registers übertragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 333 die Handelsgesellschaft in Firma:
Eckstein's Verlags⸗Anftalt ;
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell— schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 14. März 1892 begonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 477, woselbst die Handlung in Firma:
Stief C Noack mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Die Frau Kaufmann Anna Maria Wolter, geborene Goepfert, zu Berlin ist in das Han— delsgeschäft des Kaufmanns Karl Wiliam Wolter zu Berlin als Handelsgesellschafterin eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die unveränderte Firma fortführende Handels— gesellschaft unter Nr. 13 334 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 334 die Handelsgesellschaft in Firma:
Stief Noack ; mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 15. März 1892 be⸗
gonnen. Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 19183 die Firma:
Carl Rosendorff.
Zufolge Verfügung vom 19. März 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 719, wofelbst die Actiengesellschaft in Firma: Gesellschaft für öffentliche Wasch⸗ und Bade⸗
anstalten zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: . ö.
Das Vorstandsmitglied Robert Schütze ist verstorben.
Der Inspector Friedrich Wilhelm Grunske zu Berlin ist stellvertretendes Vorstandsmitglied geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9082, wofelbst die Actiengesellschaft in Firma:
Grand Héötel, Actien⸗Gesellschaft,
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: ö ⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. März 1892 ist die Actiengesellschaft auf⸗ gelöst worden. ; .
Alleiniger Liguidator ist der Director Max Diller zu Berlin.
Berlin, den 19. März 1892.
Königliches nene, Abtheilung 80 / 81.
il a.
unter
ein⸗
ERochum. Handelsregister 76296 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Unter Nr. 119 des Gesellschaftsregisters ist die,
am 15. März 1892 unter der , Gebr.
Muckenheim zu Bochum errichtete, offene Handels⸗
gesellschaft zu Bochum am 18. März 1892 ein—
getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Ewald Muckenheim zu Weitmar, 2) der Wirth Heinrich Muckenheim zu Bochum.
Rorbeck. Handelsregister 76297] des ani schen, Amtsgerichts zu Borbeck. Die unter Nr. 14 des Firmenregisters eingetragene
Firma Heimann Daniel (Firmeninhaber: der
Kaufmann Alfred Daniel, der Kaufmann Isaac gt.
Isidor Daniel und der Kaufmann Jacob Daniel in
Borbeck) ist gelöscht am 12. März 1892.
KRres lau. Bekanntmachung. 76300 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7792 das Erlöschen der Firma M. Charig Nachfolger hier heute eingetragen worden. Breslau, den 15. März 1892. Königliches Amtsgericht.
Rretten. Handelsregistereinträge. 76184
Nr. 3258. J. In das diesseitige Gesellschafts⸗ register wurde eingetragen:
a. Unterm 14. d. M., zu O.⸗3Z. 24, die Firma Gebrüder Wertheimer in Bretten betr.. Die Gesellschaft hat sich am 4. März 1892 aufgelöst. Die Activen und Passiven sind mit diesem Tage auf den bisherigen Theilhaber Isaak K. Wertheimer in Bretten übergegangen.
b. Unterm 16. d. M., zu O.⸗Z. 34, die Firma Ebert Woll Säg⸗ und Mahlmühlengeschäft in Flehingen betr.: Die Gesellschaft ist seit 1. Ja⸗ nuar 1892 aufgelöst. Mit diesem Zeitpunkt sind die Activen und Passiven auf den bisherigen Theilhaber Gustav Ebert in Flehingen übergegangen.
II. In das diesseitige Firmenregister wurde un⸗ term 16. d. M. eingetragen: Unter O.-3. 131: die Firma Gustav Ebert in Flehingen. Inhaber der Firma ist Gustav Ebert, lediger Müller in Flehingen.
Bretten, den 16. März 1892.
Gr. Amtsgericht. Thoma.
KEromberg. Bekanntmachung. 76301] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. S53, betreffend die Firma: Carl Moldenhauer Folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bromberg, den 16. März 1892. Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht 76303 zu Burg Bez. Magdeburg.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 12. am 14. März 1892 eingetragen:
Nr. 332 bei der Firma A. Pnssel zu Burg.
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Pussel zu Burg übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 444 des Firmenregisters.
Nr. 444, früher Nr. 332: Kaufmann Hermann Pussel zu Burg mit dem Orte der Niederlassung da⸗ felbst unter der Firma A. Pussel.
KRHurg.
* Danzig. Bekanntmachung. 76305 In unfer Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 325 eingetragen, daß die Liquidation der Handelsgesell⸗ schaft Brümmer E Berg hier beendet ist. Danzig, den 17. März 1892. Königliches Amtsgericht. X.
Durlach. Bekanntmachung. 76177
Nr. 2850. Zu O.-Z. 65 des Gesellschaftsregisters; Firma „badische Schrotfabrik Dupierry & Pelle in Durlach wurde heute eingetragen: Durch Urtheil diesseitigen Gerichts vom 29. Februar 1892 ist die Ehefrau des Kaufmanns Josef Dupierry, Margarethe Hubertine Emma, geb. Renner hier, für berechtigt erklärt worden, ihr Vermögen von demjenigen ihres Ehemannes abzusondern.
Durlach, den 15. März 1892.
Gr. Bad. Amtsgericht. Diez.
76308 Eisenach. Die Fol. 193 des Handelsregisters vormal. Großh. S. Stadtgerichts Eisenach einge⸗ tragene Firma Schuchard C Erbslöh zu Eisenach ist heute gelöscht worden. Eisenach, den 12. März 1892. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Voeller. 76309 Eisleben. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter Nr. 323 des Firmenregisters das rlöschen der Firma „M. Wahl in Eisleben eingetragen. Eisleben, den 15. März 1892. Königliches Amtsgericht. 76310 Eisleben. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter Nr. 548 das Erlöschen der Firma: „Berger C Aehle“ in Eisleben eingetragen. Eisleben, den 16. März 1892. Königliches Amtsgericht.
Frankenstein. Bekanntmachung, [76311]
In unserem Firmenrcgister ist heut bei der unter Nr. 205 eingetragenen Firma Franz Beyers Holz ⸗ cementfabrik in Frankenstein der Uebergang der Firma von dem bisherigen Inhaber Franz Hoffmann durch Erbgang auf: