1892 / 71 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

.

2

4

. w w r r

2 382 *2—–—— 2

sch l Sãdd Imm Mo ꝛ⁊ Tavetenf. Nordh. Tarnowitz...

do. St. Pr. Union, Bauges. . Vulcan Bgw. er. Weißbier (Ger.)

do. 666 0 Wilhelmj Weinb 6 Wiffen. Bergwk. 0 Zeitzer Maschinen 20

3. 111

9 = =. = = . = = 88 n e m m O n=, n=.

K O ö

Versicherungs⸗ Gesellschaften. Curz und Dididende = Æ pe. Sta. Dividende vro 1890 1891

6 euery. 2M ov. 100902νt 499 ach. Rückors. G. 2000. 400 n, 120 c nd. u. Wssv. 20/0 v. 500Qλνυάω, 120 K 158 I

1098006 27306 16746

*

2 ri WU

agel A. S. 2M /οv. 10000Mι. 390 Lebens v. ⸗G. 2M /o v. 1000 Mνυν 1723 , 12 n. Rückvrs.⸗G. 200/ο v. 500 45 onia, Feuerr. 2M v. 10900 9Mιt 4090 cordia, Lebv. M9 v. 10007 45 Feuerv. Berl. 200 0 o. 10007RMn S4 Lloyd Berlin 20 0. 1000Mν 2009 utscher Phönix 20 5 v. 1000fl. 120 sch. Trnẽp. V. 2636 0.21400 ½ 135 3d. Allg Trsp. 100. 1000Mν, 300 üssld. Trsp. V. IO / v. 1000Mιr 255 Elberf. Feuervrs. 0 o v. 10M Q270 Fortuna, A. V. 2090 v. 1000 Mn 2090 Germania, Lebnsv. 20MM. O Ꝙά! 45 Gladb. Feuervrs. Mo v. 10002νι0 30 Cen zig. Feuervrs. HM o v. 19007ν 720 Magdeb. Feuerv. 00 0 v. 10007 206

dagdeb. Hagel v. 33 000. O00 Mm 32 Magdeb. debensv. 00 0 v. 5000 26 Magdeb. Rückvers.Ges. 100 Nur 45 Niederrh. Güt. A. 100 v. 500 Mur 69 Nordstern, Lebvs. M / gv. 1000 Mr Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 0. 500 Mt

reuß. Lebnsb.⸗G. 200 ον. 500

9 R R

Bed d d me .

2 2 2 2 2121 *

8

J J I

388

8 2*

2

886

n

6200 G 27006 10958 380 163006 3955 bz 335 4086 915 9256 16266 1601 6G 6016 1020

5943 250 751 G 1790 3800636 1260 4056 33358 106506 551 G

reu5 Nat. Verf 250/90 v. 400 Mun rovidentia, 10 9,00 von 10090 f. bein⸗Wstf. Lld. 100 0. 1000 Mn dein. Wstf. Rckv. 100 ον. 400M 24 achs. Rückv.⸗Ges. 50 0 v. 500 Mer chls. Feuerv. G. 2M /ο . 50 άέβ 1099 Thuringia, V.⸗G 20 * ev. 10007M 240 nsatflant. Güt. 209 v. 1500. 75 on, Hagel vers. 20 0 v. 00 0 ictoria, Berlin 200 0. 1009 Mr 162 Wftdtsch. Vs.⸗B. 200 0. 10002. 54 Wilhelma Magdeb. Allg. 100M 30

Fonds⸗ und Actien⸗Börse.

Berlin, 22. März. Die heutige Börse eröffnete und verlief im wesentlichen in fester Haltung und mit zumeist etwa höheren Cursen auf sperulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vor⸗

Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls ir und unterstützten hier die festere Stimmung.

Geschäft entwickelte sich auf einzelnen Ge⸗ etwas lebhafter, während die Umsätze auf uch heute geringfügig blieben. Im Verlaufe zerkehrs machten sich wiederholt kleine Schwan⸗

1 der Tendenz bemerklich, doch schloß die fest.

er Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für ische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen, auch und preußische consol. Anleihen waren fest . g. Fremde festen Zins tragende Papiere erkehrten gleichfalls in fester Daltung; russische An⸗ leiben, Italiener und ungarische 40,0 Goldrente er⸗

scheinen etwas höher.

r Privatdiscont wurde mit 150 notirt. uf internationalem Gebiet gingen Desterreichische re tien zu etwas besserer Notiz ziemlich lebhaft um:; Franzosen, Lom und andere Dester⸗ reichische Bahnen waren infolge von Deckungs— känfen fester und zeitweise ft; auch Gotthard—

besser.

8G

**

8

711

8

*

bei festerer

Mainz und Dstpreuß iche Südbahn.

Bankactien waren fest und ruhig; die speculativen Devisen etwas anziehend und lebhafter, wie besonders Disconto⸗Commandit⸗-Antheile und Actien der Deut- schen Bank.

Industriepapiere auptet; Montan⸗ ster.

Curse um 23 Uhr. Fest. Strips S4, 75, neue S4 7) G, Creditact. 170 00, Berl. Handelsges. 12900, Dermst. Bank 124,62, eutsche Bank 153,75, Disc. Jomm. IIS 62, Dresdner B. 13875, National-;

zank 110,20, Russ. Bank —— . Canada Pacifie S6 37. Duxer 238,90, Elbethal 102,609, Franzosen 122.25, Galizier 90,20, Gotthardb. 136,60, Lom⸗ barden 140, 25, Dortm. Gronau 99.12, Lübeck⸗ Büchener 146,25, Mainzer 112,87, Marienburger do 2, Mittelmeer 89,75, Ostyr. 70,50, Schweizer Nordost 109. 57, Schweizer Central 129, 590, Schweizer Union E66, s, Warschau Wiener 215,25, Bochumer Guß 109,00, Dortmunder 33,00, Gelsenkirchen 138,25, Harvener Hütte 136, 09, Hibernia 126 00 Laurahütte 101.3590, Nordd. Lloyd 83.37, Dynamite Trust 135,25, Egopter 4,9 Italiener S7. 20, Mexikaner S2 0, do. neue 80 40, Russen 1380 92 20, Russ. Orient III. 64.560, do. Consols 32 75, Nuss. Noten 201,75, Desterr. 1860er Loose 123 59, Ungarische 4 Gold⸗ rente 9220, Türken 19,50.

Frankfurt a. M., 1 März. (B. T. B.) (Schlur⸗ Sure.) Londoner Wechsel 29 417, Pariser do. 81166, Wiener do. 171149, 420 Reichs Anl. 106 60, Deftt. Silrerrent, 80 00, doe, K / 37 Paxierrente 89,20, de. 0 Goldrente 94. o, 1860er Loose 123,20, ung. Goldrente 31 70, Italiener S7, 10, 1880 er Rassen M 50, 3. Orientanl. 64 30, 4090 Spanier 57 79, Unif. Egyrter 6,75, Conv. Türk. 19.25, 1 *irt. Anleihe 85 40, 26 vort. Anleihe 2640, 5 eM serb. Rente 7759, Serb. Tabackrente 78,10 86 amort. Rumän. 26.30 6 Yo cons, Mex. 80, 30, Böhm. Westbahn 233 Böhm. Nordbahn —= 1 . Galizier 1303. Gotthardbahn 132,20,

Rainzer 108,70, Lombarder 723, Lüb.-Büch. Eisenb.

e 8 . 3 7

142 00, Nordwestbahn 1784, Creditactien 2623, Darmstãdter 123 30, Mitteld. Credit 94, 60. Reich bant 1480, Disconto⸗ Comm. 177.40, er Bank 139.560, Bochumer Gußstahl 109, 00, Dortm. Union 52,39, Harpener Bergw. 135,30, Hibernia 12150. Privatdiscont 15 99.

Frankfurt a. M., 21. März. (B. T. B) Effecten⸗ Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit; actien 2624, Franzosen 2433, Lombarden 72, Ung. Goldrente 31M, Gotthardbahn 132.30. Dis conte⸗Commandit 177,70, Dresdner Bank 130,70, Bochumer Gußstahl 108, 8, Gelsenkirchen 13340, Harpener 135350, Hibernia 121,89, Laurahütte 101,900, 300 Portugiesen 26,30, Dortmunder Union St. Pr. 52 30 Zest.

nr, , 21. März. (B. T. B). (Abend⸗ börse.) Greditactien 262.59, Franzosen 609,50, Lombarden 173,00, Russische Noten 204,50, Disconte⸗Commandit 177, 60. Laurahütte 10919, Packetfahrt 108. 20, Norddeutsche Bank Still.

Damburg, 2I. März. (. T. B.) Schluß Curse.) Pr. 40/0 Consols 106,50, Silberrente 79, 80, Oesterr. Boldrente 95,00, 450 ungar. Goldrente 92,10, 1860er Loose 124,00, Italiener 86,70, Credit- actien 2562 75, Franzosen 609 00, Lombarden 174,00, 1880er Russen 8850, 1883er Russen 101,09, 2. Orient⸗Anleihe 62.50. 3. Drient⸗Anleihe 62 50, Deutsche Bank 153,00, Disconto⸗Commandit 17750. Berliner Handelsgesellschaft , Dresdner Bank Yationalbank für Deutschland 119.25, Hamburger Commerzbant 197 10, Norddeutsche Bank 133,50. Lübeck-Büchener Eisenbahn 141 70, Marien- burg⸗Mlawka 52,20, Ostpreußische Südbahn 66,00, Laurahütte 99,30, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 0 25, A.⸗C. Guano⸗ Werke 143,00. Hamburger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 107, 80, Dynamit⸗Trust⸗; Actiengesellschaft 129, 00, Pripatdiscont 13.

Wien, 31. März. (W. T. B.) (Schluß⸗

Curse.) Oestr. 41/369 Pap. 93,95, do H0o do. 102,59. do. Silberr. S3, 35, do. Goldr. 110,75, 40 /o ung. Goldr. 107, 30, 5g do. Pap. 101,93, 1860er Loose 139,75, Anglo⸗Auft. 145,090. Länderbank 202,40, Creditact. 3607,00, Unionbank 232.50, Ungar. Credit 342 00, Wien. Bk.⸗V. 111,80, Böhm. Westb. 342,50, Böhm. Nordb. —, Busch. Eisenb. 433 00, Dur ⸗Bodenb. Elbethalb. 227,75, Galizier 210,75, Ferd. Nordb. 2815, 00, Franz. 279 25, Lemb. Czern. 244 50, Lombarden 82,50, Nordwestb. 208,00, Par⸗ dubitzer 184,5, Alp. Montan, 60 75, Tabad-⸗Act. 163 50. Amsterdam 985,59, Dtsch. Plätze 55,30, Lond. Wechs. 119,20, Pariser do. 47, 35, Napoleons g, 5, Marknoten 88,30, Russ. Bankn. 1,19, Silber- couv. 100,00. Bulgarische Anleihe 100,50. Wien, 22. März. (W. T. B.) Behauptet. Creditactien 342,00, Oest. Creditactien 307, 623, Franz. 27S. 75, Lombarden Sa 75, Halizier 310, 50, Nord- westbahn Elbethal 227,75, Oesterr. Papier⸗ rente 83,97, do. Goldrent;—=— 6 90 ungar,. Pa- pierrente 191,90, 4 0 do. Goldrente 107,40, Mark- noten 58,273, Napoleons 9, 5, Bankverein 112,00, Tabackactien 163 59, Länderbank 202 30.

London, 21. März. (W. T. B.) Schluß⸗Curse.]) Englische 2 o Consols g5t, Preuß. 400 Cons. 103. Itallcnische cg Rente S6, Lombarden 8, 4 059 consol. Russen 1889 (2. Serie) 923, Conv. Türken 194, Dest. Silberr. 79, do. Gold⸗ rente 95, 40/9 ung. Goldrente 90t, 40/0 Spanier 583, 35 0/ Egvpt. 90, 409 unif. Egypt. 963, 46096 egryti ch Tributanleihe 95, 65 o con⸗ solidirte Mexikaner 81, Ottomanbank 113, Canada Pacifie 90, De Beers Actien neue 143, Platzdiscont 15, Rio Tinto 18, 48 00 Rupees 6h, 5 ( Arg. Goldanl. von 1886 G65, Argent. 4360 äußere Goldanl. 323, Neue 3 0lo Reichs Anl. Sa], Silber 41.

In die Bank flossen 120900 Pfd. Sterl.

Paris, 21. März. (W. T. B.) (Boule⸗ vardverkehr.) 3 0, Rente 96,274, 4 0,υ ungar. Boldrente gl, 68, Türken 19,523, Türkenloose 73,00, Spanier 583, Egvpter 486 87. Bangue ottomane 343,12, Tabackactien 347,50. Rio Tinto 460,52, 3 oM neue Russische Anleihe 753. Fest.

Paris, 21. März. (W. T. B.). (Schluß⸗ Curse.) 3 00 amort. Rente —— 30/9 Rente 26,25, 4509 Anl. 105,37, Ital. 5 oo Rente 87, 00, Desterr. Geldrent⸗ 95, 4d5m0 ungar. Goldrente gl,68, 3. Orient⸗Anl. 65,715, 4 00 Russen 1880 = 40560 Russ. 1889 9235, 4 06G unif. Egvpter 487,50, 400 span. äußere Anl. 583, Conv. Türken 19442, Türk. Soose 3, M0, 5 os privil. Türken Obl. 415356, Franzesen 6070, Lombarden 195,75, Lomb. Prioritäten 280, 909, Credit foncier 1198, Rio Tinto 460,50, Suer-Actien 2723, B. de France 4225, Wechsel auf deutsche Plätze 1221/18. do. auf London 26, 164, Cheg. auf London 25, 18, Wechsel Amsterdam k. 266,12, do. Wien k. 209,900, do. Madrid k. 416,50, Neue 3 9so Rente 96,12, 3 0 / Portugiesen 26, neue 3 0so Russen I5h,. B. otto⸗ mane 541,00, Banque de Paris 610, 00, Banque d Escompte 150,0, Crédit mobilier 145,00, Meridional⸗ Anleihe 582 00, Panama⸗Anl. 12,00, do. 5 o/o Qbl. 11400, Ville de Paris 410,00, Tab. Ottom. 347er, 24 Mo engl. Consols 96,40.

Amfsterdam, 21. März. (W. T. B.) Schluß⸗ Curse. Destert. Papierrente Mai- Nob. vers, 78 do. Silberrente Jan. Juli verz. 78, do. Goldrente 409 ungar. Goldrente 903, Russ. gr. Eisenb. 1214, Russ. 1. Orientanl. = do. 2. Drientanl. 613, Conv. Türken 193, 3 * /0 holl. Anl. 1014, 5og gar. Trans. Eis. Warschau⸗Wiener —, Mark- noten 59, 20, Russ. Zolleoupons 1923.

Hamburger Wechsel 59, 00, Wiener Wechsel 99,00.

New⸗Hork, 21. März. (W. T. B.) Schluß Curse. Wechsel auf London (60 Tage) 4,86, Cable Transfers 4384, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,15t, Bechsel auf Berlin (60 Tage) 953, 4 fundirte Anl. 116. Canadian Pacifit Actien 73, Central Pacifie Actien 30, Chicago und North-Western Actien 193, Chicago, Milwaukee und St. Paul Lien [TJ, Illinois Central Actien 1038, Lake Shore Michigan South. Actien 1334, Louisville und Nashville Actien 747, N. Y. Late Erie und Western Actien 323 N.⸗-P. Cent und Hudson River Actien 1134, Northern Pacifie Preferred Actien bõt, Norfolk Western Preferred 50, Atchison Topeka und Santa Fe Actien 39, Union Pacifie Actien 466. Denver und Rio Grande Preferred 523, Silber Bullion 893.

Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Sicherheiten 20 / .

.

St. Petersburg, 21. März. (W. T. B.) Aus— weis der Reichsbank vom 21. März n. St. *) Kassenbestand Rbl. 184 288 900 1099529000

Discontirte Wechsel 22 441 000 1029000

66 000 3009

7 022 000 52000 11235 000 ]78 000

39 616 0090 4 8022009 Sonst . Contocorrenten. 35 445 M0 0 14437 000 Verzinsliche Deysts . 23 203 000 A438 000 . 2 Ab- und Zunahme gegen den Stand vom 7. Mãrz.

Producten und Waaren⸗Börse. Berlin, 21 März. Marktyreise nach Er-

mittelung des Königlichen Polizei-⸗Prästdiums. Doc fte Mer igfte

Preise

Vorsch. auf Waaren Rbl. do. a. öffentl. Fonds do. auf Actien u.

Obligationen.

Contocorrent des

Finanz⸗Ministeriums.

⸗—

Per 100 Eg für:

. bsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße . 1 w

k Rindfleisch

von der Keule 1 Eg

. . EES.

weinefleisch 1 Kg

Kalbfleisch 1 Eg. Sammelfleisch 1 Rg Butter 1 g . 60 Stuck

arpfen 1 Eg

Aale Zander Hechte Barsche Schleie Bleie ö Krebse 60 Stück.. 1 50 Berlin, 22. März. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1000 kg. Loco guter inländischer begehrt. Termine schwankend, schließen fest. Gekündigt t. Kündigungs⸗ preis M Loco 187 - 216.½ nach Qual. Lieferungs⸗ gualität 190 , per diesen Monat xrer April Mai 137,25 189,5 bez., pr. Mai⸗Juni 189,5 192 bez., ver Juni⸗Juli 192,5 = 191,25 193,5 bez., per Juli⸗August 193 193,3 191,75 194,55 bez, Juli⸗ August anfangs auch 193,5 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco flauer. Termine schließen höher. Gekünd. t. Kündigungspreis 6 Loco 191 200 1 nach Qual. Lieferungsqualität 197 41, inländ. 195 —197 ab Bahn bez., per diesen Monat per April ⸗Mai 197,5 = 200,75 bez., per Mai⸗Juni 197 - 196,75 199 bez., per Juni⸗Juli 193.25 192, 75 194,5 bez., per Juli⸗August 183,25 182,75 184,25 bez.

Gerste per 10090 Kg. Tlau. Große und kleine 140 190 M nach Qual., Futtergerste 140 - 1690

Hafer per 1000 kg. Loco matter. Termine niedriger mit festem Schluß. Gekündigt t. Kündigungs preis S6 Loco 147-170 4 nach Qual. Lieferungsqualität 150 16. Pommerscher, preußischer und schlesischer, mittel bis guter 148 -— 160, hochfeiner 168 ab Bahn und frei. Wagen bez, per diesen Monat —,, per April⸗Mai 1486 - 148,5 bez, ver Mai⸗Juni 149 —149,25 bez., ver Juni— Juli 149,75 -= 150 25 bez., per Juli⸗Aug. 151,25 bez. Mais per 1000 kg. Loco behauptet. Termine niedriger. Gek. t. Kündigungsyr. M Loco 12 132 46 nach Qual, per diesen Monat —=, ver März -April per April Mai 1133 -= 114 bez., per Mai⸗Juni = ver Juni⸗Juli per Juli⸗Aug.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 190-2390 , Futterwaare 164 - 168 ½ nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 1090 Kg brutte inel. Sack. Termine niedriger mit festem Schluß. Gekündigt Sack. Kündigungspreis 6, Per diesen Monat —, per April⸗Mai, per Mai⸗Juni und ver Juni⸗Juli 26,9 27,2 bez., per Juli⸗Aug. —. Rüböl pr. 100 Eg mit Faß. Befestigt. Ge⸗ kündigt Ctr. Kündigungspreis 6 SFoco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat. = ver März April ver Arril-Mai I, S- 5l,6 -= 52 be., per Mai per Juni⸗Juli —, per Seyt.⸗Oktbr. 32, 1-52 523 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standart white) per 1065 kg mit Faß in Posten von 1090 Ctr. Ter⸗ . Gekuͤndigt 4 kg. k —, per diesen onat —, per Mãrz⸗A ö ) ö

Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgahe per 1001 2 190 ½ 10000 ½ nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungẽpreis 66 Loco ehne Faß 61,4 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 0 100090 9j nach Tralles. Gekündigt L Kündigungẽpreis Loco ohne Faß 41,9 bez. Spiritus mit 50 4 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 0 10000 „0 nach Tralles. Gekũndigt L.. Kündigungspreis c Loco mit Faß —, ver diesen Monat —.

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe. Fest und höher. Kündigungsxr. ½ Loco Per diesen Monat —, ver März⸗-April ver April⸗Mai 41,7 41,9 = 41 6 = 42,3 bez, ver Mai Juni 48. 421 bez. per Juni⸗Juli 42,3 8 bez., per Juli⸗August 28 = B16 bez, ver Aug. Sept. 43 43,6 bez., Per Sept.⸗Ottober 41 —- 41,5 bez., per September —, per Okt. Nop. —.

Weizenmehl Nr. 00 28, 5 26, 75, Nr. O0 2654 245 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Rr. 0 u. 1 275265 bez., do, feine Marken Nr. O u. 1 29,75 275 bez. Nr. 0 14 4 höher als Nr. O u, 1 pr., 100 Eg br. inkl. Sack.

Stettin, 21. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen höher, loco 205— 214. April⸗Mai 209,00, Mai⸗Juni 209 00. Roggen höher, loco 198 204, pr. April⸗Mai 206,90, pr. Mai⸗Juni 204,50. Pommerscher Hafer loco neuer 148 154. Rübol unveränd, pr. April Mai 53,50, Sept. Oktober 5490. Spiritus niedriger, loeo ohne Faß mit 50 M Consumsteuer —— mit 70 M Consum- steuer 40.20, pr. April ⸗Mai 40, 40, pr. August. September 41,80. Petroleum loco 11.00.

; 6 9 6 . . ö. ee. Spiritus oco ohne Fa er) 58, 50, do. loco ohne (70er) 39, 109. Matter. .

Magdeburg, 21. März. (W. T. B) Zucker bericht. Kornzucker excl. von 9200 18,75, Korn⸗ zucker excl. S8 o/ Rendement 17.85, Nachproductt excl. 75 o / ę Rend. 15, 35. Matt, Preise meist nom. Brot⸗

30 50 70 50 80

40 80 40

80 40 40

do DN do RR COQt— 88811

9 k ,,

50

ö 6 2

.

29,50. Gem. Melis

7,66. d g kan e, n el, * 9 f. a. B. 39 Mãrn 1375 Gr. 135 pr. Mpril 1385 bez, und Br., vr. Mai Dr. und Br., pr. 23 k Gd. 14151 3

u, 21. März. (W. T. B. 8 e erich, Raffinirtes Petroleum. Notirung der Bremer Petroleum⸗Bäörse.) Matt. Loco 6,20 Br. Baumwolle. Ann Upland middl., loco 35 3, Upland, Basis mir ee . unter low middling, auf Termin Lieferung 6 34 *. pr. April 341 . pr. Mai 35 7 vr. Juni 355 , pr. Juli 364 3, pr. Aug. 3 * Ice,, Fäst. Bilter ä. , rn, . Fairbank 31 3. Wolle 118 Ballen Car, 16 39 6 Fämmlinge. Speck short clear middl. Ruh J .

Hamburg, 21. März. (W. T. B. 1. QNachmittagsbericht. Good average Sante ft Mär; 68, pr. Mai 67, pr. Sept. 65) vr. *. 3 63 z. Ye. hier ö

uckermarkt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohz I. Product Basis S8 o/o . 2 frei an Bord Hamburg vr. März 13 77 9 Mai 137, pr. August 17,40, pr. Stteh 6 Siena, 9 2

amburg, 21. r, (B T B. treidemarkt. Weizen loco ruhig, . loco neuer 206 212. Roggen loco ruß mecklenburgischer loco neuer 210 - 215, ruth! loco ruhig, neuer 185 188. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 55. Spfrituz fester. vr. März⸗April 31 Br. pr. April Ma 31 Br., pr. August⸗September 321 Br., vr. Sen Oktober 33 Br. Kaffee ruhig, Ümsatz 1609 Sac. Petroleum ruhig, Stand. white löͤco 5 10 Br. vr August⸗September 619 Br. .

Wien, 21. März. (W. T. B.). Getreide. markt. Weizen pr. Frühjahr 9, 4 Gd., 9,97 Br pr, Herbst Gd, Ro Br. Roggen pr. Frib— jahr 43 Gd., 9g, 46 Br., pr. Herbst 815 Goö 3, 18 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 56 Gd., 3,559 Br. a , nf, . 5,70 Br.. Hafer pr!

rühjahr 6,17 68 J bst 6.03 4 ö. . pr. Herbst , 5 Gd.

ondon, 21. März. (W. T. B.) Getreide- mar kt. (Schlußbericht. ) Weizen . stetiger 16 1 sh. niedriger als vorige Woche, Käufer zurück⸗= haltend, Mehl geschäftslos 1 Ih. niedriger enorme Zufuhren. Mais stetiger, Gerste geschastelo 1 sh. niedriger, Hafer geschäftslos sh. niedriger als vorige Woche. Schwimmendes Getreide geschäfte— los, unverändert.

London, 21. März. (W. T. B.). 96o / 0 Jawa— ucker loco 153 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 13 est. Chili⸗Kupfer 473, pr. 3 Monat 473.

Liverpool, 21. März. (W. T. B. Baum— wolle. Umsatz 10000 B., davon für Speculation und Export 190900 B.. Stetig. Middl. amerikan. Lieferungen: März⸗April 3537/8 Käuferpreis, April— Mai 334686 do,, Mai-Juni 33 Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 34,66 do., Juli ⸗August 3* / do., August September Röss de;, Seytember⸗Oktober 31e Käuferpreis, Oktober⸗November 3277aa d. Werth.

Glasgsw, 21. März. (BV. T. B) Roh⸗ eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 41 sz.

d. nom. (Schluß.) 40 sh. 9 d. Käufer 41 sh.

d. Verkãufer.

Amsterdam, 21. März. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen auf Termine unveränd, pr. Mär ö, pr. Mai 227. Roggen loco geschäftslos, auf Termine unveränd., pr. März 209, pr. Mai 212. Raps pr. Frühjahr Rüböl loco 27, pr. Mai 25, pr. Herbst 263.

Amsterdam, 21. März. (W. T. B.) Java—⸗ Kaffee good ordinary 535. Bancazinn 5.

Antwerpen, 21. März. (W. T. B.) Petro— leummarkt. (Schlußbericht Raffinirte⸗ Type weiß loco 143 bez. und Br., pr. März 143 Br., pr. April 14 Br.,, pr. September Dezember 145 Br. Ruhig.

New⸗York, 21. März. (W. T. B.) Waaren.

bericht. Baumwolle in New⸗YPork 6iäis, do. ir Nemw-Orleans ö. Raff. Petroleum Stand., white in New⸗York 6 30 Gd., do. Standard white in Philadelrhia 625 Gd. Rohes Petroleum in Nen, Nork 5,565, do. Pipe line CGerfisicates pvr, April 374. Zieml. fest. Schmalz loco 6,47, do. ohe & Brothers) 6.85. Zucker (Fair refining Muscopadoss 23. Mais (New) vr. Axril 16, pr. Mai 453, pr. Juni 44, Winterweizen loco 1013. Kaffee Rio Ui. Mehl 3 D. 80 6. Getreidefracht . Kupfer 125335. Rother Welzen pr. März 97t, pr. April 974, pr. Mai 9ötg pr. Juni 533. Kaffee Nr. 7 low ord. pr April 1342, per Juni 12177. Weizen anfangs fest infolge Hausseberichte aus Liverpool, später abgeschwächt auf schwächere tele⸗ graphische Berichte vom Continent, sowie auf Zu⸗ nahme der fichtbaren Vorräthe. Schluß ichwach

Mais einige Zeit steigend nach Eröffnung, spater Reaction. Schluß träge. .

Chicago, 31. März. (B. T. B.) Wei en pr. Aprif' SI, pr. Juni S53. Mais vr. Mai 384. Speck sbort clear s, oh. Pork vr. Mär; 6h Weizen eröffnete schwach auf reichliche Angebote und Verkäufe fowie infolge günstigen Wetters und Zunahmen der Visible Supply, später theilweile erholt infolge Deckungen auf kurze Termine. Schluß besser.

Mais schwankend den ganzen Tag, je nachdem die Dausse⸗ oder die Baissepartei die Führung übernahm. Schluß träge.

3 ö ]

m,

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 21. März 1892. Auftrieb und Marktpreise nach Echlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden. ö Rin der. Auftrieb 38765 Stück. (Durchschwitt? preis sur Too gh . Qual. 1146. 120 6 Ii. Qua 10 n e, Fil. Dial. i 84 1c, T7. Sunl. 76 85. . Schweine. Auftrieb 19 S938 Stuck. Durch schnittspreis für 100 Eg.) Mecklenburger 1068 - 110 . Landschweine: a. gute 109-104 66, b. geringer a , g ber ni e , Baen u 8 * zei 6 271 kg Tara pro Stück. . Fal ber? Kuftticd 15395 Stück, (cDurchschtit preis für 1 Rg.) J. Qual. 1001.16 M, II. Qua 5.82 - 0, 98 6, III. Qual. G70 O0, Scoc‚c . . Sch fe Auftrich SJas. Stütt, Surf ch tt; reis fur I kg) J. Qual. O Ss O 9 d II. S 72 —– 0, So t, III. Qual. —.

taats⸗Anzeiger.

Ber Gezugspreis hetrãgt vierteljãhrlich A 50 4.

Alle Post · Anstalten nehmen Bestellung an;

für Gerlin außer den Post · Anstalten auch die Expedition

Si, Wilhelmftraße Nr. 32. Sinzelne Hummern ko sten 25 .

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 8. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Jeutschen Reichs Anzeigers .

und Königlich Breußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32.

= 167

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

n 23. März, Abends.

zischen Staats⸗-Anzeiger für

1892.

das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr

imstr. 2, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen.

dem Königlich e Reich 4 est 50 3. e soweit erfolgen, als der geringe

Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen

Vorrath reicht.

on haben vorzulegen und im Driginal: che von einer anderen

söniglich Preußischer Staats- Anzeiger.

Inhaltsangabe zu Nr. 6

ns fentlichen Anzeigers (Commanditgesellschasten auf Actien und Actiengesellschasten

für die Woche vom 14. bis 19. März 1892.

vollständiges Abgangszeugniß lniversitäsen und, insofern sie von einem deutschen Gym—

Un iversitätsstudien erst er sind, ein vorschriftsmäßiges Ausländer sind, ausreichende

in ferirenden Gesellschaft

1

8 11

der Bekanntmachung

nder, welche, ohne das vor—

fe zu besitzen, die Universität

* if den besonderen Erlaß des ,,. briums vom heutigen Tage

Anzeigers

ene & Burtscheider Pferdeeisenbahn Gesellschaft Aachen. ienengesellschaft Bank „Zwiagzku Sptek

Lehn gesellschaft Ereditbank Duisburg

cengesellschaft

tugesellichast Muzeum w. Toruniu

——1—

Brauerei Passage! Berlin. gesellschaft Atlantie? Bremen ../) g Zarobkowxch“ 1 gesellschaft Bürgerverein Hanau zesellschatt Die deutsche Zuckerindustrie, Wochenblatt für Wandwirthschaft, Fabrikation und Handel Berlin... ö

ellschaft Ferrum vormals Rhein C Comp. Zawodzie

csellschaft für Anilinfabrikatien Berlin JJ g elektrische Glühlampen Patent Seel 1 für Fabrikation Technischner Gummiwaaren C. Schwanitz C Co. Berlin .

zesellschaft fuͤr Haarschneiderei und Hutfabrikation vorm. Jꝛ. C. Zehme

Nordhausen r

ö 9 9 * 9 . ellschaft für Tapeten Fabrikation ied. Paulig

sellschcft für Tuchfabrikatien vorm. F Grunberg i. Schl...

Annzsellschaft für Verzinkerei und Eisenconstruction vorm.

Rheinbrohl ... , ö

Jacob Hilgers J JJ i ö

sellschast Gaswerk Mantua selschatt Harmonie FulddOͤmr sellichaft Illertissen-Dietenbeimer Brücke Illertissen giellschaft Mir C Genest, Telephon⸗, Telegraphen⸗ und Blitzableiter⸗Fabrik Berlin V3

Thorn . sellchaft ( Teatr. Polski v. ogrodæie Potockiego J . sellichaft Thermalbad Werne Osnabrück . sellichaft Ultramarinfabrik Sophienau—— Nürnberg sellschast Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz Regensburg zerein der Zwickauer Bürgergewerkschaft Zwickau

diese Aufnahme den Anspruch auf

ohne daß sie jedoch durch . ö inländischen gelehrten

künftige Zulassung zur Anstellung im Staats- oder Kirchendienst erwerben. IGesuche solcher jungen Leute um Immatriculation an hiesiger Universitaͤt mässen schriftlich an das unterzeichnete Luratorium gerichtet werden, und haben Bittsteller ihrem Ge⸗ suche ein Zeugniß über ihre bisherige sittliche Führung, sowie * ,. Über die erworbene wissenschaftliche Ausbildung zulegen. Eine Verlängerung des Studiums um weitere zwei Semester kann gestattet werden und sind die bezüglichen Gesuche vor Ablauf des vierten Semesters bei dem unter⸗ Hanrten Turatorium fchriftlich unter Ueberreichung der 3 des Anmeldebuchs und der Erkennungskarte anzu— Berlin, den 19. März 1892. Königliches In tate: Curatorium In Vertretung: Foerster. Daude.

* Die Immatriculationen bei der hiesigen Universität für hevorstehende Sommer⸗Semester beginnen am 11. April chließen mit dem 195. Mai er. . . uh eder, der immatriculirt zu werden wünscht. hat sich . bei dem Portier der Universität mit einer Zulassungs⸗ Im zu versehen, wobei demselben auch Ort und Stunde der matriculation angegeben werden wird.

Bilanz Couponeinlosung 64 Generalversammlung 66

Bilanz, Dividende 359 Generalversammlung 69

Verloosung 67 Generalversammlung - chwan J i w Bilanʒ gäergesellschaft für Grundbesitz und Hypothekenverkehr Berlin . Munchen. . Liquid. Gläubig Aufruf, Generalversammlung

Liquid. Gläubiger ˖ Aufruf Generalversammlung

. Bilanz

Bilanz. Dividende Generalversammlung

Verloosung Generalversammlung Verloosung

ions⸗Commission. Daude.

65 15. 13. 92 14.63. 92 16. 3. 92

19.3. 92

19./3. 92 . 95 s⸗-Anstalt

stg wer be⸗Muse ums

br echtstra ße.

ommer⸗Quartal 1892 erfolgen

95 24. bis 26. März und 5 . April in der Kanzlei der

5 15.3. 92 ind 2 Uhr. Die Aufnahme— 1453. 8 6 .

interrichts Anstalt.

nst Ewald.

69 19.3.

69 19/3. 92 85 153. 35 13. 36

14.3. 15.55.

16. . 17.3.

14. /3. 18. /3. 16.3. 19.3.

ich ule zu Berlin

ße Nr. 75.

r beginnt am 7. April und werden ausgegeben:

bis 6. April. zureau der Anstalt.

, nst Ewald.

illiches.

8 Reich. lin, 23. März.

aiser und König nahmen . ( träge des Reichskanzlers und des Chefs des Civilcabinets entgegen.

Dem Bundesrath ist der Entwurf eines Gesetzes für Elsaß⸗-Lothringen, betreffend die Berbesserung der Kanäle sowie die Erhebung von Schiffahrtsabgaben auf denselben, vom Reichskanzler vorgelegt worden.

Heute tagten die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und für Elsaß⸗Lothringen, und später die vereinigten Aus⸗ schüsse für Zoll und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für Rechnungswesen.

Das neueste Heft der im Ministerium der öffentlichen Arbeiten herausgegebenen ö „Archiv für Eisen⸗ bahnwesen“ (Berlin Verlag von Julius Springer) ent⸗ alt eine nach den neuesten amtlichen Grundlagen bearbeitete usammenstellung, in der die Fahrpreise im Berliner Vor⸗ F5rtverkehr mit den Fahrpreisen im . von London, Paris, Brüssel, Wien, Bu dapest, Kopen⸗ hagen, Stockholm und Zürich bis zur Entfernung von 30 Km einschließlich verglichen werden. . Die Vergleichung umfaßt die Preise für einfache und Doppelfahrten II.III. Klasse nach dem am 1. Oktober 1891 eingeführten ermäßigten Tarif für den Berliner Vorortverkehr,

II. III. Klasse sind die regelrechten Preise. 1 der preußischen Staatseisenbahnen für die angegebenen Ent⸗ fernungen.

und zwölf Monate und für Arbeiter⸗Rückfahr- und Wochen⸗ karten.

meine Zeitkarten

Die Berliner Preise für allg e e des Zeitkartentarifs

]. s

Die Berliner Preise für Arbeiter-Rückfahr⸗ und

Wochenkarten sind regelrecht nach dem auf den preußischen

Staatsbahnen allgemein von 1 Pf.

bestehenden Einheitssatz

für das Personenkilometer berechnet.

Das Ergebniß dieses Vergleichs ist Folgendes: I) Einfache und Doppelfahrten II III. Klasse.

a. London. Mit Ausnahme weniger Fälle bei ganz kurzen Entfernungen, wo im Londoner Verkehr vermuthlich Wettbewerbsrücksichten eine Herabsetzung der regelrechten Preise veranlaßt haben, bletben die Berliner Vorortspreise zum theil ganz erheblich unter den Londoner Preisen.

b. Paris. . Nur im Verkehr des Bahnhofs St. Lazare zeigen sich bei einfacher und Doppelfahrt II. Klasse von 3 km ab einige, durch die Ausnahmeverhältnisse auf der Pariser Ringbahn Ceinture) bedingte Unterbietungen der Berliner Preise; im übrigen sind die Pariser Preise überall höher als die Berliner Preise.

c. Brüssel.

Die Berliner Preise werden nirgends unterboten; der Unterschied zu Gunsten Berlins ist schon von 13 km ab ganz bedeutend. d. Wien. Nur im Verkehr vom Westbahnhof und Franz⸗Josephs⸗ bahnhof sind in der III. Klasse von 3 und 9 km ab einige geringfügige Unterbietungen der Berliner Preise vorhanden; im übrigen sind auch hier die Berliner Preise zum theil bedeutend niedriger als die Wiener Preise. e. Budavest. .

Trotz des zur Stärkung des Verkehrs der ungarischen Landeshauptstadt besonders eingerichteten Tarifs für den Nach⸗ harverkehr von Budapest beginnen Unterbietungen der Berliner Preise hier erst von etwa 16m ab und zwar in ganz geringem Maße; bei dem Verkehr vom Bahnhof Franzstadt ist diese Ünterbietung schon vereinzelt und beim Bahnhof Kelenföld hört sie ganz auf.

Auf Entfernungen bis 15 km, wo der Verkehr in der Nähe großer Städte sich bekanntlich am stärksten entwickelt, hat . Berlin erhebliche Vortheile auch

gegenüber dem ungarischen Zonentarif. f. Kopenhagen. Die Berliner Preise werden nirgends unterboten. g. Stockholm.

Mit Ausnahme des Verkehrs nach der 8 km abgelegenen Station Wärtan der Wartanbahn bei Doppelfahrten II.IIII. Klasse (Unterschied nur 9 und 6 g) sind die Ber⸗ liner Preise zum theil ganz erheblich billiger.

h. Zürich. .

Hier unterbieten die Berliner Preise mit einer einzigen unwichtigen Ausnahme die Züricher Preise ganz bedeutend.

Auf der Berliner Stadtbahn und Ringbahn, welche letztere außer dem eigentlichen Stadtgebiete auch einzelne Vororte beruͤhrt, besteht bekanntlich ein den besonderen Ver⸗ kehrsverhältnissen und der eigenartigen kreisförmigen Ge⸗ e der Ringbahn angepaßter ermäßigter Tarif, nach dem ohne Rucksicht auf die kilometrische Strecken⸗ länge je bis zu der fünften Station ein ein⸗ heitlicher Fahrpreis von 10 8 für die III. und 15. 5 für die II. Wagenklasse, darüber hinaus für alle ö Stationen ein . von 20 J für die II. und 30 für die JJ. Wagenklasse erhoben wird. Wollte man diese Sätze auf kilometrische Einheitssätze zurückführen, so würde man fuͤr viele Stationsverbindungen noch erheblich niedrigere Einheits sätze erhalten, als dem Berliner Vororttarif zu Grunde liegen, und im Vergleich mit den Vororttarifen der fremden Großstädte ein für Berlin noch günstigeres Ergebniß erzielen.

2) Allgemeine Zeitkarten IL. II. Klasse auf einen, drei, sechs und zwölf Monate.

Die Thatsache, daß gerade auf kurzen Strecken, innerhalb welcher sich fast der esammte Verkehr auf Zeitkarten bewegt, die reiß der preußischen Staatsbahnen zum theil ganz bedeutend niedriger sind, als die Preise aus kändischer Bahnen, trifft

für allgemeine Zeitkarten IIIII. Klasse auf einen, drei, sechs

auch im Vorortverkehr von Berlin gegenüber den