willige Verfügung und ohne Leibeserben verstorben. 2) das Stadtsparkassenbuch der Stadtsparkasse! 4) des Hypothekenbuchs Auszugs vom 17. Dezember 7) des Wirths Johann Harabasz zu Siedli 1 Betanntmachun ö T6550] m Namen des Köni 8! zu Pößneck eingetragen, aus der Verschreibun erausgabe des noch? ͤ f 3 Um nun die . Erben derselben zu ermitteln, Eberswalde Nr. 3538 über 62 M 35 . 1864 erh angesiegelter Urkunde vom 30, November 8) des Wirthssohns 2. Cybok zu 3 iz 7 Ausschlußurtheil des ni lichen Amtẽ⸗ zerkündet am J. 6 1892. 235 h n. zufolge . . 2 . lossen e c m e , . . fordern wir alle Diejenigen, welche aus irgend einem 3) die Documente über die bei dem Grundstück 1864, woraus — ven Bd. 123 Bl. 28 Grundbuchs nica, ; ts zu Wittenberg vom 16. März 1892 ist für Rickmann, Gerichtsschreiber. 24. März 843 unter Mithaft des Hauses Nr. 7 ehelichen Sohne des Erbla sers Namens Walter Grunde ein Erbrecht an den geringfügigen e. des ckerbüurgers Ferdinand Schleyer Band JL von Kirchborchen überfragen Bd. 1 Bl. 1. deß⸗ zu 17 und 6—3 vertreten durch den Rechte 6 ertannt: Auf den Antrag der verehelichten Kaufmann beantragt, worden ist, für Recht: Johann Priegnitz als gesetzliches Erbtheil zusteht; der em Blatt? *in öoachimtzthal eingetragenen felben Grundbuchs Abth. III. Nr. 3.3 Thlr. Kauf. anwalt Radziszem ki zu Schildberg, ; eh, die Inhaber folgender Hrypotbekenposten⸗ Marcus Henriette, geb. Reinhardt, zu Virchow er— Kier tsnachfolger der verstorbenen Wittwe ö. ö 5 wird als erblos dem Fiskus verfallen
gelder nebst 5 a Zinsen seit 1. Otteber 1877 für erkennt das Königliche Amtsgericht zu Schildber lber Ao Thlr. päterliches Erbtheil, eingetragen kennt das Königliche Amtsgericht iht m, Sophie Schlegel, geb. Sänger, weil. zu Pös„neck, erklärt. Die wan fallen dem RNachlasse zur Last
r e : 1 =. — —
zu haben vermeinen, auf, ihre Erbansprüche in 1 Jebanne Christiane . Richter zu durch den Amtsrichter Beversdorf werden mit ihren Ansprüchen auf die bezeichnete Eggeling.
auf Sonnabend, den 21. Mai d. IS., Vor⸗ Posten e . ; n .
mittags 10 Uhr, angesetzten Termine vor dem 3. Abtheilung Nr. 6 — 80 Thlr. die Gemeinden Kirchborchen und Rordborchen ex durch den Amttrichter von Frangois in der Sitzun . ; ;
Waßfengericht hieselbst gehörig anzumelden und sofort do. Nr. 7 — 320 Thlr. deer. de 5. Dezember 1864 eingetragen stehen, am 15. März 1892 für Recht: 2 nn und Johanne Renate Lehmann mit ie Die Geschwister Israel Reinhardt und Bertha Hypothekenpost hierdurch ansgeschlossen, die Kosten
rechtogenüglich zu beschelnigen, unter dem Nacht heile, do. Nr. 10 — 200 Thlr., 5) des Hypothekenbuchs-Auszugs vom J. August E. Die eingetragenen Gläubiger oder deren Recht. Hy Th; verzinslich zu 400, auf den den Antrag⸗ Reinhardt, verehelichte Troeßler, bezw. deren Rechts⸗= des Verfahrens werden dem Landwirthe Eduard r,, ,,,
daß Diejenigen, welche sich melden und gehörig legi⸗ 4) das Document über die bei dem Grundstück 1865 3 ,, . Ürkunde vom 29. März 1865, nachfolger werden mit ihren Ansprüchen und Rechte ben Witte Lehmann und Geschwistern Lehmann nachfolger werden mit ihren Ansprüchen 9 das im Seifert zu Schlettwein auferlegt. 76639 Oeffentliche Zustellung.
timiren, für die rechten Erben angenommen, ihnen Band J. Bl. Rr. 18 von Kupferhammer woraus Bd. 1233 BI. 178 des Grundbuchs von Neu. auf folgende Hypothekenposten: ; rigen Wiesengrundstücken Band J. Blatt 29 Grund uch von Virchow Band JJ. Blatt Nr. 80 in Roggatz. Die Ehefrau Sophie Magdalene Wilhelmine
der Nachlaß ausgehändigt und das Erbenzeugniß 3 Abtheilung Rr. 1 aus der Obligation vom haus Abth. III. Rr. 1: 180 Thlr. Darlehn nebst 1) die im Grundbuche des Grundstücks Wygcda * des Titelblattes der Mark Riebersche in Ab. Abtheilung III. unter Nr. 1 aus dem Erbrezesse ansen, geb. Fietjen, zu Hamburg, vertreten durch
f er 8 in Abthe rene ff. Nr. bezw. Nr. 1 auf Grund des vom 25. Februar 1843 vermö e Decrets vom 5. Mai 78a ο. echtsanwalt Dr. Wactcke in. Altona, klagt ö 9 76542 urtheilsauszug. e. ihren Ehemann, den Schuhmacher Eri
ertheilt werden soll und daß die nach der . ion 2 Juli 1855 eingetragenen 5 . ö; 8 96 gen un e fũr . . beten n,, helm , , . ; ; ' j 5 ] . ꝗ̃ eeho 1fo j un nter Nr. i j ö t = es vom 4. Dezember fich meldenden näheren oder gleich nahen Erben alle 5) die Documente über die auf dem Grundstü udolphi zu f zufolge Verfügung vom 9 für die Geschwister ztheilungs⸗Reze les z un r Israel, Markus, Abraham und Bertha In der Aufgebotsfache der Wiltwe Ackerers Hein⸗ Hinrich Gottlieb Hausen, zuletzt in Altona, ft ung
Handlungen und Dispositionen Derjenigen, welche in Melchow Band J. Nr. in Abth. III. 21. Juni 18655 eingetragen stehen, Joseph und Paul Kosmala auf G —ñ m Herhandlung vom 15. Januar 1845, Reinhardt eingetragene Muttererbe, bestehend in je . ; 3 ö aft . ö und zu über⸗ Rr. 1 A. eingetragenen 50 Thlr. 6 der nachfolgenden im Grundbuche von Neuhaus vormundschaftlich bestätigten ger h m gn ren . 160 Thlr. — 300 0 hrliche, lebens 37 Thlr. 15 Sgr. nebst 40̃)9 Zinsen für e ck rich Jaust geit. Dirks, Anng Catharing, geb. Water, unbelgunten Aufenthalts, aus böslicher Verla ; kotte, zu Hillen hat das Königliche Amtsgericht zu und Ehehruch, mit dem Antrage auf Trennung der
20 Sgr. 565 Bl. 1965 Abth. III. Nr. 7 einget rezesses vom 18. 1 S ; , . eingetragen fü ist rkus, i ü ⸗ . j 16 Thlr. 20 Sgr. Bd 3 eingetragenen zess Juni 1801 zur Sc kal ente, eingetragen für Johann Chfjf a6 Markus. Abraham und Yezthg, Neinharet. und Recklinghausen in seiner Sitzung vom 14. März 1392 zwischen Parteien bestehenden Ehe vom Bande und
nehmen schuldig sein sollen. . . . 50 Thlr., Post: 600 Thlr. in grob, preußischem Courant nebst wegen der seitens des Besitzers ner Wartenburg auf den dem Hüfner Augu außerdem noch in einem vollständigen zweispännige . J esit, lastuz Ichse zu . Johanne Touise San Bett, drei Esschtächern und fi e, e. in durch den Gerichts-Assessor Werne ein Ausschluß⸗ Erklärung des Beklagten für den schuldigen Theil,
Neubrandenburg, den 17. Februar 1892. 1 , . ) our ö 6
Das Waisengericht. 6) das Decument über die auf dem Grundstück Yo Zinsen und Kosten laut Qbligatien vom Kosmala übernommenen Verpflichtung Rz Shmann und dessen t ? ꝛ ; ; 3
G. E. Brückner. Gber?walde Bd. XI. Nr. 16 — J. Abthei. 15. Scxrtember 1318 für die verwittwete Geheim⸗ Schulden der verstorbenen Dorothea Kormel z . perwittwet gewesenen Vehse, zu Rackith Bertha Reinhardt ausgeschlossen. urtheil dahin erlassen. . und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ K lung Rr. 3 eingetragenen 5060 M Caution, räthin Möller, geb. Naber, zu . abgetreten allein zu tilgen, eingetragene Caution 96 wigen, auf Band !; Blatt 7 dez Grundbuchs Die Kosten des Verfahrens werden der Antrag— Die ein e gn Gläubiger folgender im Grund handlung des Rechtsstreits vor die 11. Civilkammer 76534 Ausschlußurtheil. 7) das? Document äber die auf den Grundstücken an, den Justizrath Friedrich Naber zu Paderborn, 256 Thalern, I verzeichneten Realitäten in Abtheilung III. stellerin auferlegt. buch von Recklinghaufen Stadt Bd. 4 Bl. 30 ein, des Königlichen Landgericht: zu Altona, auf den Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom Dancwitz Rr. M4, 51, 49, 50, 2. 53 in der. I) der nachfolgenden im Grundbuche von Lipp⸗ ) die im Grundbuchs des Grundstücks Schild— ir dem Vertrage vom 27. Oktober 1866, Beyersdorf. getan; Vosten 2. Juli 1892, Vormittags 11 Uhhr, mit
11. März 1892 ist der am 3. Oktober 1858 ge⸗ 3 Wbrbeilung Rr. Nein getragenen 100 Thlr. springe auf dem Grundvermögen. der Antragsteller berg Hypotheken- Nummer 100 in Ihfhe— . nen Hypothekengläubiger dieser th. III. Nr. 1 — 565 Thlr. Deserviten für der Aufforderung, einen bei dem gedachte i 8 d zwar Bd. 6 Bl. 44 Abth. III. Nr. 2, Bd; 3 lung III unter Nr. 1 für die ö. pl u echtsnachfolger und 5 den Appellations⸗Rath Serres, zugelassenen Anwalt zu bestellen. . .
borene Earl Friedrich Wilhelm Büge, unehelicher Restkaufgeld, un 13 ) . : Sohn der berg verftorbenen unverehelichten Caro- für kraftlos erklärt. Bl. 44 ÄÜbth. III. Nr. 3 und 6, Bd. 143 Bl. 221 Wierʒbicka, geborene Krajewska, auf Grund i ehwaige Posten werden mit 767277! Im Namen des Königs! b. Abth. III. Nr. 2 — 100 Thlr. Darlehn für öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage line Henriette Christine Büg für todt erklärt. bean ne,, . Ed, 1. 6 III. en no , ö.. 3 2 . . 2 . . , 1799 ren Ansp f I Verkündet am 17. März 1892. ö ri . z Thir. 2 Gr. 5 pf ö , J in, Mã 2. önigliches ericht. eingetragenen Post: 50 Thlr. Sgr. Kon⸗ nfirmirt am 29. desselben 66 ' — ichtsschrei lie als Abh. It. Nr. 5 ö. 5 Pf on n, den 19. Ma 92. Stettin, den 11. März 189 önigliches Amtsgeri getrag 9 sselben Monats, ein. noh ausgeschl⸗ ay wald, Gerichte schreibergehilfe al nebst Zinsen, Kosten und der Verpflichtung zur 73
en, Königliches Amtsgericht. Abtheilung TX. ventionsmünze mit 2 Thlr. 15 Sgr. an jährlichen etragenen mütterlichen Erbegelder ö die nachstehenden Hypothekendocumente: Gerichtsschreiber. —ͤ ; ; ; Leißnig, gliches . ö . laut Obligation vom 23. Fir 1775 für die ö. g . 2 ̃ Auf den Antrag ich , ., Otto Hoffmann · Jieferung einer Suh hi den Tagelöhner Hermann Gerichtsschreiber des nl ichen Landgerichts.
ö alern, 2. Ap iS) rben J. J. Becker zu Siebenstern die im Grundbuche des Grundstücks Bi ) dasjenige vom ai 1865 nebst dem ange- schen Chelente und d Kenkmann zu Recklinghau K 5 ̃ 3 . B . . s Maurers August Krause von 5 mighau en; . 7625] ( — Die vom Neubauer R. Koch zu BeFkerode am erkennt Tas Königliche Amtsgericht u Paderborn Hypotheken⸗Nummer 5 in ir ,,, ; 9 . hier 6 9m angiichs i) i ösowie die etwaigen Rechtsnachfolger, der ein⸗ ; „Durch Ausschlußurtheil des Katetzeichneten Se e. Bezemöer js? ausgestelte Schuldurkunde über durch den Ämitegerichtsrath Deumling für Necht; unter Nr. 3 für die Balbina n ö bingen Sw ldeh e e , , elder für stadt durch den er g ee e g e cr f, getragenen Gläubiger werden mit ihren Ansprüchen l'c6ss!, Oeffentliche Zufte lung, richts vom 23. Februar 1852 ist der verschollene, die im Grundbuche Beckerode Band J. Blatt 7 6 8 d Grund der V auf . 15 Thlr. 15. Sgr. Kaufgelder für! ; 9 8 und Rechten auf die bezeichnet t loff Der Schiffszimmermann Otto Dettloff zu Danzi zuletzt in Kirkhol wohnhaft gewesene Jes Jesfen, Abtheilung III. Nr. 3 eingetragenen 500 M ist für ö . . . . 8am . ,,,, ie verehelichte W nne Chriftiane Kühne, . . e,, . . 6 r,, z . ö 8 irkhoi 5 erklã 3 . 8 ö buch, b. ich, . ichten Gärtner, verw wese ö h — z ĩ sei f ß er, geg 8 6 ö . ,. 3 März 138 sprüche und Rechte zu haben, glauben, mit Tusslben ä, , dot tel n mn, . . „tz Muttererbe für die Weiss gon hier. dem Bauret deri t ee, ,, Fectiingbahsenz ren m r le J J e gh Yer . mf ß in Kirkhoi g Königliches Amtsgericht. . . . ö. , . . . ö Erb. nverehelichte Friederike Kühne zu Zahng, 3m . hel n. ern , in ri j Königliches Amtsgericht. gr er d lis , 3. . sa . 5 ß. ö . ⸗ ⸗ 66y . Nr; 3, 5 erwãah 16 ö. alern 28 Silber, . t 3 n die auf Nr. h III. k m fen 3 ; ᷣ für. toßt erllärt wayden, . ö Urkunden für kraftlos zu erklären und die Kosten den roschen oder 35 Mark 80 Pfenigen ö. n, . J ö ö Nr. 4 aus dem . 23. . 1584 [7656431 urtheilsaus , , ö ö kö e ls Tre, t i, ö. . =. ,, . H 3. . k. 189 ae . . . Posten in den ge— , Tieren desfelben Grundbuchs ö . den Carl ,. und seine Ehefrau Johanne In der Aufgebotssache der le Bernard Nier⸗ hu lch . ö. . ; uf den Antrag des Kaufmanns Jacob 2ppen⸗ aderborn, den 27. Februar 1392. nannten Grundbuchblättern gelöscht werden. , , ᷣ ĩ ele Rosine, geb. 6 it 1235 * ; f *r ; e 5 ö , ,,, eee le, le meer,, ,, . , e, er ae ge, , , d anwa r. Lohmann zu Hagen, erkennt das Konig⸗ rabow, dem Tischlermeister Stanislaus Krzeminiecki lb gehbrigen Ackergrundstücke in Abtheilung III. beha ten; daselbst hat das Königliche Amtsgericht zu Reckling⸗ gerichts zu Danzig auf den 5. Juli . . ̃ f z , ; ö . ( . hat migliche Amte - ̃ ; 1892 T7 6obꝛ . liche Amtsgericht zu Fserlohn im Termine den [76641] urtheils auszug, zu. Breslau, und dem Tischlermeister Theodor Krze— ; und 2, I. alle übrigen Rechtsnachfolger der eingetragenen hausen in seiner Sitzung vom 14. März 1392 d Bi ritt! 8 3 l it in anf 6. 66 JJ,, , , , e e ee ,,, ,,, itäns Bernhard Lucas . . . 3 9 577 ö , 9 . sem R , rothckenbuchs auszuge über r. 26 Sgr. g. eschlossen. . . - dahin erlassen: bestellen. Zum Zwecke der öffentlich t Sshagen, s ten Aufgebotsv e Der Hypothekenbrief vom 22. April 1880, lautend Amtsgericht zu Recklinghaufen in seiner Sißung Hypotheken Nr. 6 in Ahtheilung III. s Mh, j ö ; ö ; . ᷣ . . . n ntlichen Zustellung e , n. ö. e e . . . Fräulein . Jäger . Köln aus dem vom 1. 1892 urch den Gerichts⸗A . und 2 auf Grund des Erh re fr vom 4 a ö. e en g bt g ice gf leute. Die Kosten tragen die Hoffmann 'schen Ehe . k 8 . . . ,. a. k gemacht. JJ , ar här, Here o d,, ,, ,, , m, d, . . Ernte fem g, für kraftlos erklär JI. Abtheilung eingelragen und auf die minorenne Dae en. Post von 50 Thlr, für die Vikarie Mithaft übertragenen zu Hoso verzinslichen Grhtenr ö. ö ett . w . ene e n . ge GM nei . h kö G e hen Landgerichts. Bremen, 19. März 1892, . Glara Jäger zu Düsseldorf umschriebene Sancti Fochi zu Recklinghausen gebildete Hypotheken forderungen: . e ben Grundbuchs und jetz Band IX. Artikel 35 [76336] m Namen des Königs! Joh. Casp. Dinklage bom 11.6 195 e . . 76 ij Ber Der Gerichtsschreiber: Stede. eftkaufpreis forderung von 240 3zweihundertundvierzig) urkunde für kraftlos erklärt. a. von 30 Thalern 24 Silbergroschen h ö. h Zah ichnet ; d Auf den Antrag des Brennereibesitzers Ludwig li etwa . 8 ger . . , , V4 Herr nl fr after erklärt Hie , Reclinghansen, den 5. März 180 Hani felt, , nm, enen mn, ge,. ,, che etwaige Rtechtenathfolttt, de; eingetragenen n Sachen dessunelfets Sttz ler rn, 76729 Bekanntmachung. Kosten des Aufgebot verfahrens hat der Antrãg⸗ Königliches Amlsgericht. . k Marianna desiewicz wg, bei . e , , . , ö ge r ö. ö . ihne ke . in but e ef ö ö. ö . did One deten; K J 3 K ĩ sabriake ,, bt dem Fleischer erm e d , münde, Nechten a n und kann adia er, geb. Biagioni, Juwel ierz= 3r r br, ne, , cherer, m,, e, d e e dem Ji e e , ,, . , . Verkündet: i ; ö FEʒniasi ö. z z . öer⸗ aftlos er lart, . 2 , . erfolgen. zung, wurde die öffentli si . ! Verkündet: Worbis, den J. März . Königliches Amtsgericht. Auf Antrag: . langt. . . die Kosten des Aufgebotsverfahrens haben die der Sbligation vom 21. November 1869 eingetra⸗ Recklinghausen, den 17. März 1892. . t und . . Bruß, als Gerichtsschreiber. JJ ö. !. ,,, K ö . ir le , r. 2's Pfenni⸗ Amtragsteller antheilig zu tragen. n, . von 2200 Thalern Geld, Königliches ilnite gericht r lich inn der mung en . ö ⸗ * Auf Antra 7 ogalen, . ittwe Franziska Lesiewiez, ge. ö — 3 W at das Königliche Amtsgericht zu Geesftemünde, w ichts Mü ; . ö der Hienstmagd Katharine Sickenrodt zu e,, Schalmena schen Aufgebotssache — . 23/91 2) des Häuslers Daniel Huf in Schwarz⸗-Hau—⸗ k Ilska, zahlbar nach halb i' . ö 3 Abtheilung III., 4 der . v 10. . 1892 76544] urtheil. 56 , W ö. Gernrode, . — fernt Täs Königliche Amtsgericht zu Kottbus 9 bed chnmichemeifter gerbtrand Griebsch in . Kündigung, durch den Gerichts-Assessor Carstens für Recht Im Namen des Königs! stimpat, wozu die Beklagte mit der Mn dern A der, Gemtinde Deung (Krej⸗ Worbis) erkennt in feiner öffentlichen Sitzung vom 16. März 1892 Futschen meld ö Y Vnle übrigen Rechtsnachfol ö. . erkannt: . . Verkündet am 18. März 15892. geladen wird, rechtzeitig einen bei diesseitigem Kgl. das Königliche Amtsgericht zu Worbis durch den für Recht: 9 ö s 6 ö reh . ,, . . ger . mit ihren . Die unbekannten Berechtigten werden mit ihren Hillmer, Actuar, als Gerichtsschreiber. andgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen ö,, dle de Crrcnfe s een n, e, , ee, ,. i , g , ,, ,, . 2 über die aus r I6. No⸗ , . . . ĩ 3. , ; . ; e, w el. 1 olzig belegenen, ĩ e 8 ü i ia Biaaioni 9 3 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Rogasen durch lättern Grabow Hypotheken⸗Nummer 6 und 386 unterzeichnete Gericht auf die Verhandlung in dem lung IIf. Nr. 1 für den Schiffer Heinrich Lenthe in Nr. 155 der k . e, .. . K er gi
eklagte die Kosten zu tragen
Kreises Worbis: vember 1857 im Grundbuch, von Burg Coloni ; ; ö f ar grgterm j ; ö ' im Grun biz hon rg (Monte den Amtsrichter rh für Recht: eng segn, sind, ausgeschlossen. zungekettermine vom 15. März 1852 für Recht Geestendorf auf Grund der Bbligafion vom 21. No. blatt 4 Flächenabschnitte Nr. 20 und Nr, 580 a8 insbesondere mit J. Ri Gambs, dem Bande nach
1 das für die Dienstmagd. Katharina Sicken— 1. Rr. 57 in der Abtheilung III. 3 ö = p rodt ausgefertigte Sparkassenbuch der Spar⸗ ö ö. 9. 3. w Healer ne A. Es werden zum Zwecke der Löschung für kraft— III. Folgende Dypyt ekenurkunden· . ö - aubi . vember 1866 eingetragene Darlehnshypothek von der Gemarkung Dolzig mit einem Flächeninhalte getrennt und hat kaff? des Kreifes Worbis Rr. 7713 über mec abgetretene, zu 4 Procent verzinsliche Forde. los erklärt: ; . I) die aus dem Hypothekenbuchsauszug des vor⸗ Die eingetragenen Gläubiger bez. die Rechts, 2369 szweltausend zwei hundert) Thalern Gold aus⸗ von Otz—ö 50 ha und bezw. O 159 ha, und einem bein; zu erstatten. 59, 81 , 8 de O Jagd rung an Muttererbe von 1000 Thalern wird für ., hi ett i n , nnn, k 66 , n 96. ha fer , ß,, ö geschlossen. Grundsteuerreinertrage von 1.36 Thlr. und bezw NMiünchen den 19. März 1892 ks für die Gemeinde Deung (agdintet, kraftlos erklärt. . ,, . nd n e, n nn an g . ᷣ (gez). Carstens. 3 Thlr. verzeichnelen beiden Ackerparzellen erkeint Gericht fchreiberei des T. Landgerichts Mi enten) ausgefertigte Sparkassenbuch der für die J. H. Cohnische Konkursmasse eingetragene vom 24. Februar 1853 nehst Erbbescheinigung m Grundbuche von Klein⸗Bargen Blatt Nr. 4 Veröffentlicht: Hisgen, ᷣ ĩ das Königliche Amtsgeri S8 *r 6 , k gerich 5 ünchen I. ern e des in Worbis 96 3 über 76? 33 rde n one, T ö. nebst ö. 7 gien ö h, . . ö ö. ,, . . . 9 R ie e f, n er e chen i gh Schrimm durch den Der K. Ober⸗Secretär: Rodler. 72,35 M, Qukag's. ö . alern Kosten aus einer Ausfertigung De om 31. Oktober 1853 gebildete Urkunde über 8 111. Der. ür den Häusler Gottfried Schu—⸗ ö 676977 . ö ö. Hafflos 6 ,, . e ö ö , n schiedsmaäͤnnischen Vergleichs vom 9. Juli 1566, dem die im Grundbuche des Grundstücks Schildberg ber und dessen Ehefrau Elisabeth, geb. Märtin, zu — , ee hen , . ,,, - mit e Eh ,, ,,, Dic Kosten des Verfahrens fallen den Antrag einer öffentlichen f ng vom I6. März 1852 für ,, ö AJ ,, . . the f . i sf en mit ihren AÄnsprüchen auf die 76728 Im Namen des Königs! he ohen ererchnclen ö. e n mn erl. Ru . k zur Last. . om 25. Augu gebildet ist; unter Nr. 2c und s für die beiden Geschwister ge in. In ! as Aufgebot f . . . tüct, 2 : oh ; ; ö Ln Rechts Wegen. *. thekendokumente über di f 2) diejenige Urkunde, welche über die auf dem Jette und Serafing Joseph un enen 2 Die äber die Post zu 4 aus dem Kaufrert rage ö K k ben te e n g f, 8 sverf 8 d J Nr . ö. e. Hefte, . . ö ö 9 Abth. III. . . von je J Thaler . J . ,. 1) der Illatenforderung der Ehefrau des Kossathen Aha err JJ ö. 1 , Ge ni 6 6. rp ̃ 4 für die Königliche Hauptbank-Direction in 4 Silbergroschen 8 Pfennigen om 16. pril 1853 und dem Hypothekenschein vom Joh Martin Krü Charl ñ ö ; ᷣ n Ehemann, früher zu 76661] Im Namen des Königs! Papitz in Abtheilung jII. sub Nr. 3 bezw. 4 einge⸗ * ,,, ö rr, , S de n, ,,,, ä. April ISo3 gebildete Urk . rüger Charlotte, geb. Duchand, Bant, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, auf Fort⸗ Verkündet am 10. März 1892. tragenen Posten von erlin eingetrageng Forderung von 1. X. ie aus dein Hhypothekenaus zug dom 1. Oktober af gebildete Urkunde wird für kraftlos in Trebnitz, von 50 Thaler, eingetragen im Grund- (76539 m Namen des Königs! scßung bes ehelichen Lebens beziehentlich Cchescheibung, 9. f 5 chts frei 55 ins II Pf. nebst Zinsen aus dem rechtskräftigen Er— 1871 dem Mandat des vormaligen Königlichen art. b D . ' 225 1. ö = ö tzung Lebens beziehentlich Ehescheidung, ,,, ,, und ö. 4 , ß ö ö Land⸗ . ö 9 , 9j Kempen vom 5. 4 K . . ,, i.. . . Kin 56 J 1 , ,,, ,, e. ,, 4 ö ö. ö 36 e ; * ; r. ö ? 5 * achen dieser Direction gegen die Redel schen e⸗ un zem Ingrossationsvermerk vom onigli mtsgericht. 1797, . 66 . f u. r ; ö . , k 1 m J . leute vom 23. März 1845 nebst Fintragungebermert 14. Attober 131 deb det Urkunde über die , i fh resp. Erbegelderforderung der bei ut er . glue gr ee den . * d,. . ur , ren . . „Start Blatt Nr. 185, vertreten durch 6. Juli iS6 I und In . vom ,, JJ 9. n . des grun t en , J in Geschwister Johann Christeph. Auguste, Louise, verstorbenen Weichenstellers 8 Sc, ng ft! Dien, . ö 26 h . den Rechtsanwalt Pulvermann zu Adelnau, erkennt 24. Nai 1845 und 18. Juli 1861. Rt C werden mit iten Rerhten und An sprchen 6 , ,. . ö . 6 lid Betauntmachung. Andreas uind Christian Behse in Löbnitz a. / L. von am 8. April 1847 in reußisch Stargardt geboren, solle, auch dem Beklagten die Kosten aufzuerlegen, das Königliche Amtsgericht zu Adelnau durch den Ibo Thlr. nebst 460 Zinsen, bestehend aus n n, j ch prüch 3 fig d deln 3 In ker Mathaeus Kortus schen gfufgeb otssache von 25 Thaler, zinc etr im Grundbuche von Dorf erkennt das Köni liche Amtsgericht zu Artern durch und ladet den Beklagten zwecks mündlicher Ver— Amtsrichter Weber für Recht: . . der Ausfertigung der Verhandlung vom auf eg n,, owski und dessen Rechtgnachfolger . mann gr . 6. 39 . 9 linde = 1. F. 12/665. — * hat das Königliche Löbnitz Band 1. Blatt 12 Abtheilung, III. Nr. I den Amtsrichter leech, ö handlung des Rechtsstrelts vor die dritte Civilkammer Das über die im Grundbuche des Grunzstũcks 39. September 1844, vpothekenschein vom hin sichtlich bes für ben erstern uf dem Grundbuch. Silbergro chen Kosten grola ö Amtgericht zu Graetz am 11. März 1892 durch aus dem . pom . April 1921, . da bis auf den mit Us den Erblasser beerbenden Großherzoglichen Landgerichts hieselbst zu dem von Sil mieriwee Sigdt, Blatt Nr; 83. in, AbTthei⸗ . Mat 1845, Hvpgthekenbucht auszug vom platte Füitschenwalde Nr. 13 A. Abth. III. Nr. ] die aus dem Hypothekenbuchsauszugs dom den Gerichts-Assessor Retzlaff erkannt: Y der Mt ,, des Handarhejters ] gu , Sohn desfelben, Namens Walter dem Herrn Vorsitzenden kin reitag, den 3. Juni lung III. Inter Nr, 2 , Post von 7. Yin 136i. und Ingrossationsnoten vom zelten Wertiage bom 39. September 18.55 einge⸗ 8. April 1555 Fund dem Erbregreß vom Es werden folgende Rechtsnachfolger der Bartholo⸗ , J h. w ohse . dessen Chefran Marie Jchann right, sonftige Ciben, des Machhases 180. wöargne, mo uh, e. Ter- . ö en ,, G ö tragenen Ueberlaffungspreises von 5 Thalern; 16. Februar 1855 nebst nehm gung t ermetl Kenn ng geb. Kubala, Kortus schen Jö 3. . 4 Er er ich Hir gn n e n, J. eg m e nnn 3 . . ö ge,, m * . , . ö 1 573 J 7 2 * 83 c 3 1 ) 2 1 ö h . . 8 8 ) e rich und Rosalie Wende, wehen jedem der dritte JJ , i n(n dr , ö. mn , gin g fe r f. s die Wittibe des Jacob Kortus, Namens Band 1. Blatt , Nr. 2 aus dem Alus mittlung der Erben ein Pfleger in der Person zu bestellen. Zum Zweck. i öffentlichen gn. 1. . 9 . Ig r del, . T6548 Bekanntmachung. hinsichtlich der fur die ersteren auf demselben Grund⸗ die im Grundbuche des Grundstücks Buken, Jatharing Kortus, geb. Konieczna, in Tar— Jö J Accise⸗Einneh , ö 3 ,,, J n. 5 hin f , 3. ö i. . r Grundschuldbrief über die ln Dzingellen Nr. 4 buchblatte Abth, III. Nr. 2 aus dem Vertrage vom nica , s in Abtheilung IIl . Kreis Posen. : mer; Damisch in rdbꝛig ö 133 Lene. . . ö. ij hit, . ö fruchtlosen Bemühungen Oldenburg, 1892, Mär 198 ; Wendẽ schen Nachlaß ache , ö . 1 . 3. ein geen . 33. n, 1849 eingetragenen Kaufgeldforderung unter Nr. Ig für Antonina Sober g, er Tb rf g Balbina Kaczmarek, geb. tragen im Grundbuche bon Flur Mittelcblan Be r. ich er gh, ö le fit e nhl, kö 8 ie rronlithen J str geshloffenen. Erbyrecefses durch die Ber. 1450 66 ist mit den beigehefteten Zinsquittungen eute von 85 Thalern; getragene Erhtheilsfgrderung von 125 Thaler 2 1 Blätt 3 Abtheilung III. Rr. J aus der Schuld⸗ A. G. O. beantragt Hat; nachdem das gerichtli . ö. , w. für kraftlos erklärt worden. 3) der Müllermeister Gustav Zube und dessen 3 Sübergroschen 6 Pfennigen rbeiterfrau Sofia Brozda, geb. Kortus, ĩ 2 ] i z , ich ; 6 . Har agrah ee mg, * k e fr n i g mn fi ren, , ö. n,. n. ö ir, ö fahrens werden 3, G . 33 Sie n er nicht genannten e gel,. * Se hr e . 9 ö. ö Bran 6 Ohnesorge recesses Und einem Hypothekenschein bestehende Hypo— önigliches Amtsgericht. m Krundbuchblgtte ur Goslin Nr. III. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werben d] unvere lte Tran Ska Korrus' aus T natürlichen Vaters der am 16. Januar i848 ge⸗ C. P. D. S823 ff. mit der an die unbekannten Erben zu Lie itz vertreten durch den Rechtsanm. it Ves thekendokument wird hiermit für kraftlos erklärt. 654g k Fir. 26 aus dein Vertrage vom 26. Dezember 187 den Antragstellern antheilsweise auferlegt. und chte Franziska Kortus aus Cathmo, borenen Johanne Amalie Friederike Wittig wegen dahin erlassenen Verw er fer derne, 6. , . g. j wann n ; m Namen des K 1 . unverehelichte Antonina Kortus J Kreis Posen, . . 8 in Verwarnung,, Friedländer in Berlin, klagt gegen ihren Ehemann. J d den. des Verfahrens haben die Antrag⸗ 76549] ,. ,. . 3 a,,. 7 ein f ger ger g gn, r gen 150 Thalern ö e ler Inton Rorlus aus Club . . een hf; 2 h , friedrich ihren u hrüche spätestens in dem auf den 8. März Pen Schneidermeister Anton r er,. zuletzt esser zu tragen. 6 ,,, , 76537] Bekanntmachung. . Urketer Jacob Kertus Kreis Posen Wittig und, e , arie ophie, geb. 1892, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Auf. in Berlin, jetzt, unbekannten Aufenthalts, wegen h er. In Sachen betreffend das Aufgebot: Durch Ausschlußurtheil des Königlichen . . N die Simon und Nepomucena, geb. Kortus, Jungmann, in Trebißz übernommenen Verpflichtung, hebototermin⸗ anzumelden, widrigenfalls auf Alimentation, mit dem Antrage: den Beklagten zu d B) falgender im Grundbuche von ce rin aufe lie, w ri, . ir , . . i ig e: Cheleute laus Chrustowo, . . 4 9. ,, . ö . . be g ein 6 . 9. ö . ö an monatlichen Alimenten 767 2 35 Abth. ; 6, ö Ius ; J . er Grundschuldbrief vom 23. ober 2 ub M die Wittr 3 s, s e h 1 Kinde, Walter Johann Priegnitz, des „M in vierteljährli 763 B, 163 Vl 335 Abth. III. Nr. 5 bezw. Bd. 77 Durch Ausschlußurtheil vom 16. März 1832 sind Notariat⸗· ve des Lorenz Kortus, Namens 4 September S4 im Grundbuche von Dorf Trebitz Erblassers beanspruchtes . 6. dis zu zahlen und das . ei, .
; Witz
schl eil d ,, . ,,, . find 2000 Thaler, eingetragen auf Grund der Josefa Kortus, aus Gnin, f . j j
Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts. Bl. 41 Abth; II Rr. 4 eingetragenen und dahin die Schuldurkunden vom 22. Februar 1797 über die Urkunde vom 17. Sktsber 15727 im Grundbuch der Urbeiter Jofef . Gnin, Band J. Blatt 20 . ih ö. 16 k 6 der a . 6 erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen 2 und weiter Frbe aber alle Verfügungen des Erbschafts. Verhandlung des Rechtsstreits vor die 31. Civilkammer
gerichts zu Altena vom 9. März 1892 ist für Recht von Bd. 103 Bl. 24. desselben Grundbuchs über- im Grundbuch von Gemünden Artikel 293 Abth. III. 2 ö 2 in AUbthei⸗ 135 * dort nach Dorf Trebitz Band erkannt: . tragenen Post: 85 Thlr. Darlehn mit 5 Y Zinsen Nr, 1 eingetragene othek von 90. Æ und, die⸗ Stadt Schweidnitz auf, Blatt Ar. lm! mas Jortus, unbetgnnten Aufenthalts, , . ͤ . m, z Der Dypothekenbrigf vom H. April 376 über die und Kosten laut Obligation vom 3. Mai 663 für jenige n, , 63 über . ö.. . ö, il ren . er fe , * k ie org aus Magdeburg, h 5 k k . . ch . 3 , im Grundbuche von Altena Band n lt 39 Ab- Jacob Archenhold zu Lichtenau, 5 getragene Hybothek von 30 6 an den Baumbach'schen n ⸗ ö . i rc 5 . m hümer Martin Kortus aus Urbanowo, hat bas ht gliche Amtsgericht zu Könnern durch 6 . 3 che 6 ö n, ,, . Vormittags 113 Uhr, e,, n,, ee let Cartes in Hains für bartlet r. an,, elde ef een eus nhatlck des interithh e Tchgn fir sd, nt. JJ , 8 — Bd. 6 Bl. . ; 2. . ; ärt worden. ; st i 1 ; garhi ; ; 3 n ö Wilhelm Kopp zu Altena eingetragen? Forderung Abth. III. Rr. I4 eingetragenen und ven Bd. 635 Rosenthal, den 16. März 1852 J nn ü ü an. as Grundstügg Ujardel , , 1 , an. n, eersnne, ln ü ef 5 i,, . von g66 Thalern wird für kraftlos erklärt. t ,, , te n nern e , n, , in, im Namen, des ginnt fe n em gun r ih r n ö g . . , , fer 6 . 1 ö ,, , nn, wird dieser Auszug der Klage ö J Post: zr. grob. Courant jahrlich mi o ammler. uf den Antrag des Leinwebers 1 Dae, tick [ ümer dieses Grund ö 55 nu ; ; z isis! Bekanntmachung. ing bar. welche der Besitzer mit Vorbehalt einer . — und . 33 Anna Katharine, eborene 3 ch ef fen; es wird jedoch den oben zu gehe snen werden den Antragstellern auferlegt ere frre f, n. er n auf Berlin, den 14. März 1803 Durch Ausschlußurtheil dez untetzeichnet n Amts⸗ balbjãhrigen Löse ex obligat. vom 7. Juli 1804 T7655) 9 Namen des Königs! zu Thurnhosbach, erkennt das Königliche Amte geri ö hre em !] ießlich benannten J, überlassen, Rn eln Lenk r. März 185) J hang 8. ö 8 5 gestellt i z a eine eid⸗ Buchwald, Gerichtsschreiber gerichts vom 29. Februar 1562 sind ni en e ürkunden; dem Schoͤlaster Wenneker zu Paderborn verschuldet, Auf den Antrag: zu Bischhausen durch den Amtsrichter Pickel fi ien waigen Ansprüche im Proceßwege zu ver— Foni liches Amts richt wen 6. n j Jahrheit der Behauptungen des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer 13. j die Documente über die bei dem Grundstüch 3) des Hypothekenscheins vom 4. September 1344 1) der Grundeigenthümer Peter und Anton Recht: . . ̃ ⸗ . ; ; . 36 ; ep. ö , nicht erachtet wird ; des Sastwirthẽ Gustav Behnicke Band I nebst angesiegelter Schichtung urkunde vom 5. März Nielaczny zu Wygoda plugawska, Die Schuldurkunde über 25 Thaler au ß hn Menbterden ferner die etwaigen unbekannten — — ir . * 5 z Anm 9. 8. C. P 3. und § 481 T6637! gin lig Zustellung 3 Nr. 35 des Grundbuchs von Schönfeld, 3. Ab 1841, wörau, ven Br. 36 Bl. 167 des Grund, 2) des Bürgers und Destillateurs Marcell Cie, den Advokaten Heisen zu Eschwege, nach Kaufhe u. hiadel ginn des Cigenthums an dem Grundstüͤcke ['sbßs! Im Namen des Königs: in rutki ö higher u . , ö Die minderjährige Charlotte Elisabeth Viktoria e n unter . . bue 8s von Lirchborchen khertragen Bd. 5 Bl. 17 plik zu Schildberg, ; und Cession vom 9. Juni 1860 eingetragen uh dayfespe . U ihren eventuellen Ansprüchen an De Wer zu bete, d, — J 66 ö. * ö. en . am 6 zu Berlin, vertreten durch ihren Vormund, r. J aus dem Reresse vom J November des elben Grundbuchs Abth. II. Nr. 13 93 Thlr. 3) der Wirthe Johann Ponitka und Michael tikel oh Abtheilung 11II. Rr. 6 des Grund bi gur g ofen ö ; Koe lde e ihn Fäanls dirch den Aunterichter a nn, ,,, ,. ieh enen 9 ö, rn k Gustav Wolf zu Berlin Wassergasse 3 3 eingetragenen 150 Thlr. 4 Sgr. o Ec g T s; . ö ‚ 6 ö . nen, von . wird J e lies e fer hen An⸗ nch es Verfahrens trägt der Antrag⸗ zhr. oggatz in Erwägung, daß das Aufgebot der 1847 zu ven ö k ,, 1 K . . Vl Sgr. g. we iberirung es Ackerbürgers Jo ybezynski zu Grabow, Zugleich werden die aäubiger . ö rn, Sey f 5 . ö ; r Nr. 2 aus der Obligation vom 6. Januar von den Schichtunge schulden für die Minorennen ) der Wittwe Apollonia Spy . geborenen spñ . . , 2 lossen. gast. tt. 2 März dr ; un . . , ier g r ren , n . auf den nung der Vaterschaft und Zahlung von Alimenten 6 ,,,. 1 36 ö , ,, ö . Theodor Lesiewiez zu Grabew, t Die Kosten fallen dem Antrag teller zur önigliches Amtsgericht. poft⸗ ,, 3 kö den g h ö 16 . . ; ze, . ; 1. e, n e mn . ar ö . ertrud Stolte zu Kirchborchen einge⸗ 6 k Moritz Kleinert zu Pũckel. H Fünfzig Thaler Pr. Darlehn nebst 40; 3insen ee, anzuerkennen schuldi ö. und weder Rechnungs⸗ , Alten en geh, an , , . 6 g/ füF die Wittwe Sophie Schlegel, geb. Saͤnger, legung, noch Ersatz der Nutzungen, sondern nur am? Ir, iovember 1890 geborenen Kindes